UHipaig. öö1S2381]] wolfenbüttel. Konkursverf Vermögen d acers A 10 88 ahren. [52384] Crefeld. Konkursverfahren. 52409 F. 1X1“ E1“ r 1 t heute, am Hotel⸗Restaurant „Wilder Mann“, Gesell⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluzr 8 B il Reudnitz, Riebeckstr. 28, wird heute, am 15. Sep⸗ Konkursberfahren eröffnet Don hag 88 Uhr, das schaft mit beschränkter Haie in Crefeld, fassung der Gläubiger über die nicht verwert duß. 2 “ or en⸗ et age tember 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ in Wolfenbüttel ist Der Rechtsanwalt Peters Hochstraße 89, wird nach erfolgter Abhaltung des Vermögensstücke der Schlußtermin auf d aren .“ 1 G „ . 8 zum Konkursverwalter ernannt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 en 8. Okto⸗ 8 . 8 1 2 2 2 4 Ü“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa dReern n eipääg. “ ea 6. 85 g “ 85 Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 bestimmt “ 16 * nbsan b 1 „ 1 8 stermin: a ersammlung am 8. ober 10, Vormittags —— 1 8 8 v1“ Vormittags 11 Uhr, 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. November hen 8 „152387] öee“ 1 Berlin, Montag, den 19 September bober 1910 mit Anzeigefrist bis zum 13. Ok⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Kauf “ über das Vermögen des gliches Amtsgericht. L.—1. bℳ. 1g 2 8 ontag, J. “ mit Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1910 ist ufmann mil Richard Hänsel (Handel Schlochau. [529 h . — mineernen — — Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, erkannt. mit Uhrbestandteilen, Ketten, Bijouteriewaren) In dem Konkursverfahren über das Vermöge 75p- 1 1 Lüb. Stants⸗Aul. 1809 S. Mannheim 1901/4 1.2. 100,90 G den 15. September 1910. „Der Gerichtsschreiber 3 EEE1ö14““ 5 und Permoser⸗ Firma Adolph Honig & Jacoby in Neugnn Amtlich festgestellte Kurse. 85 1 8. 1868 686 98 do. F-. unf. 1 4. 199290 vi e er.n 1901 Lübeck. [52401] Herzoglichen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel: 98 Verfa 8 8 5 kangel an einer den Kosten bezw. Schlochau ist geee eschlusfafsung über die ¹ liner Zürse 19 Septbr 1910. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70⸗ ba Mt do. 1909 unk. 134 14.10 100,10 G Nauheim 1. Hess. 19027 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. D. i. V.: Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant. § 204 K. Den entsprechenden Masse eingestellt. — den Mitgliedern des 8 usses zu ge⸗ gerliner. 6“ 2r-IUrU. Meckl. kons. Anl. 867 92,00 G do. 88, 97, 983 versch. 91,00 G Neumünster 19074 Schröder in Lübeck, Meierstr. 2, ist am 12. Sept. 9 swoeährende Vergütung eine Gläu ’ 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 6sterr. do. do. 90,94,01, 05 Mheas 1904, 1900381 se 91,00 G VeedhausengZne,19, — h 4 14100100,00G 11895
“ igerversammlung auf 200 ℳ. 1 Cld österr. W. = 1,70 ℳ 1910, Nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Dresden, den 16. September 1910. sden 28. September 1910 Vormittage 60h⸗Gld. = 2000 ℳ. 1 Cld. bsterr. . ⸗ id, 48. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 3 2 ⸗ „ 8 österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. Gld. südd. W. 903˙32 92,00 Mi 919 %¼ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinrichsen Anklam. Bekanntmachung. [52361] 99 Burg ... 1900 N 189800 iade 1o ggee ish⸗ ersch. 94,50 B Odopeln . 1902 N33⁄ ss
Königliches Amtsgericht. Abt. II 10 Uhr, vor dem unterzei 15ee 7 g 89 richt. I1. ihr, zeichneten Gericht, Zimm 119,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco 3 d. 1896 in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und An. „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elsterberg. “ * 2 2 edehsjets 2 de ds eag Seczathe erfchun 8300 — fenl h 1. ö“ 8 nt umnfüdeg undz An⸗ Ziegeleib esitzers Paul Gerhardt in Ducherow Das Konkursverfahren über das Vermö 8ö Schlochau, den 3. September 1910. 296 . 4 cöVöe. 14”—t Hane⸗ Sehethe Se. Nö1a00 versch./83,00 bz B 192901 —,— Mülbausegef 88 2164 4. e ea⸗ 1999 28 13““ 1910, Vorm. 10 Uhr, “ hfüphis 1g ö cets gen Franz Seidel, G. m. b. H. in Elster⸗ Königliches Amtsgericht. 24904 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ. 8 w 3 vlt. Gept. üürs 8 1 1.3,.9 —,— Mülheim, Rh. 1899,4 14. 100,00 bz G Behliah gsaF isgls — immer Nr. 21; allgemeiner Prü 8 . mber „ Vor⸗ berg, wird nach Abha ins hier⸗ rkursverfahr mnem Papier beigefügte Bezeichnung Nbesagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 4] 1.4.10,— do. 1901 3 ½] 1. do. 04,08ukv. 111134 1410 100,90G Z86“ g Prüfungstermin g ch Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Soest. Konkursverfahren. [52377 Pünur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83 3 ½ versch. —,— Charlottenb. 1889/99,4 3
zeiger.
—
10020G Bonn 1896 90,25 G Boxh.⸗Rummelsb. 99 ¾
1 Brandenb. a. H. 4
v1161BGG
2 2 Breslau 1880, 1891 3 ½ 92,30 bz Bromberg 1902 —,— do. 09 N ukv. 19/20 scc . 18595, 1899
= “
—2—I
S 8
—,. ³2 2 .
— S
Ie0=ZöIIIS
—SO VSVVYOVBęVBVWOæVoV —
— 1 — —
2= —8SS=SSSS
1 1IiIIII
1411u1u1.4A4.
D S
28. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch aufgehoben Das K w 1 0t 1 J100,40 bz do. 1899, 1904 3 ½] 1.4.1091,60 B o. 1891 3½
8 ericht in Ank b . as onkursverfahren über das Vermö en sssion lieferbar sind. nPiscJche⸗ F “ . 95 fv. 11 4 14. 10 100,50 G Mülh., 1889, 97 3 ½ 1.4.10[91,602 rüch . 1896 3
Nr. 20. C11“ Anklam anberaumt. Konkursforderungen Elsterberg, den 16. September 1910. Witwe Gastwirt Fritz Andernach, 11S 88 14““ Fn ssg 00b; 88 188 194 4 10]100,60 G “ 19991 21,60 Srsebrtcen g. 08 9 88 81 1896
Lübeck, den 12 September 1910 sind bis zum 20. November 1910 bei dem Gericht Königliches Amtsgericht eb. Bewer 1 Wechsel sch be, . ’ . 6 „ zu Soest, in fortgesetzter westfäli 8 8 der. 8 do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. 101,00 bz G do. 1900/01/4 J100,00 bz G do. 3 8 stfäliche Fech 69ee6.S. do. 1885 konp. 1889, 3 ½ versch. 97,80 G do. 1906 unk. 12 4. 10 100,25 G G Nr e “ 1.
Das Amtsgericht. Abteilung II. 1 nanzumelden. See eacce Jen derdäns ü v 3 e b 8 do. . . b Frankenhausen 8 Gütergemeinschaft mit ihren Kindern dri terd.⸗Rott.] 100 fl. 1 8 essen⸗ C 11“ 89 3 versch. 97, 906 unk
Lübeck. v 162402] Anklam, deg sliches anber 18g0 1 eö [52371] Elisabeth, Emma, Anna und Hedwig, vsheenh 8 ¾ S 100n- Heher Rässt “ do. 95, 99, 1902, 053 ⁄ versch. 95,306z G do. 1907 unk. 13 4.10 100,40 B do. 1902 ukv. 12 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans 1ssces a.s1 384 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlüßtermüis hierdurch Brüsfel. Ant. 100 Fr. 3 . Kur und gäm. Brd . 1.11110hgörw Ehhlens 8o8e .,1999,28 1.— 109,2909 do 1808,1un 1936, versch 399,9,6 Hkergard Vom. 18978 Sterly, Lübeck, Muͤhlenstr. 19, ist am 13. Septbr. werlim. [52396] Kantinenwirts Max Strickrodt, fruͤher in Göl⸗ aufgehoben. 2 1 IPavest. . 100 r. 8 TF. *“ dor. ‧1903 ukv. 114] 1.17 100,50 B do. 1897,99,03, 04 3 ) versch. 91,50 G Wandsbeck 1907 1,4 1910, Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Soest, den 30. August 1910. do. 100 Kr. 2 M. Pommersche ....4 1 410100,800 do. 1908 ukv. 134 1.1.7 100,50G M.⸗Gladbach 99, 1900 100,00 G do. 1907 H unkv. 15,4 öffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Droschkenfuhrwerksbesitzers Carl Freygang Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Chriftiania100 Fr. 10 T. do 33½ versch. 90,10 bz do. 94,96, 98, 01, 03,3 ⅛ versch. 91,90 b do. 1880, 1888,32 91,55 G Weintar .. .... Ftalien. Plätze 100 Lire 10 T. Posensche versch.100,75 G Cöpenick 1901 4 100,100, do. 1899, 03 N3 ½ ] Zerbst 1905 II3⁄ do M. 3 ½ versch 90,3 1900 4 Münster 1908 r.1 99,80 bz Städtische u. landscha 3 3 4
EeeEEE ½
I 11
- 1
—11——
3
andbriefe.
— —
Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis in Verlin, Waldenserstraße 24, ist zur Abnahme das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Stassfurt zum 21. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Bes luße In dem Konkursverfahren über bas Vön1 8 S 8 do. versch. 90,30 G Gottbng N unkv. 15 do 973 ⁄ 92,75 G 7. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren der Schuhfabrikanten Hugo Noll & Gechen Fenbagen. 1 Wälr. 14 T. Preußische 1.UGh g6869 86. ¹ unrg9 —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 90,75 G Pen Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin 28. Sktober der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ Herr (Noll & Co.), Staßfurt, soll die Schuß 8 8 po 1 Milr. 3 M. Rbe⸗ estfä G 7009 do. 1895; Nürnberg. 1899,01 veg. 8 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind ℳ 20 S . .. 12 Nists 20. Ses 992 30 Crefeld 1900 100,30 do. 02,04 uf. 13/14 10020G Lübeck, den 13. September 1910. 1 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.. verfügbar. Zu berücksichtigen sind nach dem a füih do. 14 E Sächsische do. 48 veno100,80bzG do. 1901/06, niv. 11/124 100,30B do. 07/08 uk. 1/18 100,20 G Das Amtsgericht. Abteilung II. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusse Frankenhausen, den 14. September 1910. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts 1. do. CC“ do. 3; versch 90,30 G” do. 1907 unkv. 17,4 180888 EE“ 809,808 588 Stargard, Pomm. — [52379] der Schlußtermin auf den 11. Oktober 1910, Fürstliches Amtsgericht. Fritze. furt niedergelegten Verzeichnis ℳ 59 205,45 na⸗ 1 ꝛc. 190 8 8. S,xZ Schlesische 4 1.4.10 101,30 bz G do. 1909 N. 19s 100,30 G dei sh . 88,6b 16u6 Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und wnen tgge,nühr⸗ 91 dem Königlichen Amts⸗ Glogau. “ [52362] derungen ohne Vorrecht. b 1 0- vista —.— Schleswig⸗Holstein 1 verc 09,75G do. 1901, 1903 90,80 b Offenbach a. M. 1900 100,00 G Celenba. kündb Schnittwarenhändlers Wilhelm Itzig in Dölitz Alf. Stock i. 1- ““ 13/14, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eesfhen. be 15. September 1910. . 1 2 M. —, do. ie Dodo. .32, verfch.00106b: Dänsic, 190, urn. 10928Bas do. 1907 JSg. 26 10 60g” Kar. u. Reumn. alte , Kaufmanns Emerich Ritter in Glogau wird er Konkursverwalter: Ernst Behrends. 1 196 Srs. T. Anleihen staatlicher Institute. 59. 1906 h Osnabrück 09 Vukp 20 100,50 G 5 100,00 G do. v.
(Pomm.) wird heute, am 15. September 1910 B
- 8 erlin, den 15. September 1910. — . 100 Frs. do.
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 11“ des Königlichen Amtsgerichts nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stavenhagen. Konkursverfahren. (52389) 100 Frs. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uf. 14 do. do. unk. 22,4 versch. 101,60 G do. 1909 N üuk. 16
3 Verwalter: Rechtsanwalt Bandoly in Stargard 1 Glogau, den 8. Septemb 1 dö. 6u erlin⸗Mitte. Abt. 83. . z. September 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermö - 100 R. ) 4 3 lniae ö“ bis 12. Oktober 1910. Erste n⸗Mitte. Abt 83 Königl. Amtsgericht. Maschinenbauers Otto Werner zu L- 2 100 R. do. do. 3 ½ versch. 9,10 G do. 1897 3 er 85 uhg 82 geneiner Prüfungs⸗ Berlin. [52397) Hagen, wWwesrt. [52378] hagen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Schweiz. Plätze 100 Frs. Sachs.⸗Alt. Ldb.Obl. 31 Herc . do. 1902, 05/3 Anzeigefrist bis 12. Oktober 1910. N. 2/10 Frey en Droschkenfuhrwerksbesitzer Luise Ehefrau Pferdehändlers Wilhelm Grütrich 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ Warschau ... 100 R. do. do. uk. 184 14.101101,30 bz G Dortm. 07 N ukv. 124 — 3 2d “ 1 gang, geb. Arndt, in Berlin, Waldenser⸗ zu Hagen wird an Stelle des verst lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. arschau.. 0 R. GG †. 204 1 161 60G vrtm. 0, Io urv. 18 8 100,00G en .1903 unk. 124 Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. straße 2/4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung verwalters Robert Goy der Tb13 Stavenhagen (Mecklbg.), 16. September 1910. 100 F. do. 80 1902, 03, 05,3 ½ 1.4.10793,60 G 8 07 N ukv. 20714 1.3.9 100,30 G . 1908 unkv. 18,4 Stolberg, MHarz. Konkursverfahren. [52374 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hauer zu Hagen zum Konkursverwalter ernannt Großherzogliches Amtsgericht. Sachs.⸗Mein. Endkred. 4 1.1.7 (100,00 G do. 1891, 98, 1903,3 ½ versch. 95,00 G do. 1894, 1903 3½ 4 en. (52374] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung. Hagen i. Westf., den 9. September 1910. Thor nkursverfah⸗ Bankdiskont. do. do. unk. 1714 1.1.7 100,75 G Dresden 1900[4] 1.4.10100,40 bz; G . 1902 3 ½ 8 3 September . m. Konkursverfahren. [52376] do. do. unk. 19/4 1 ,— do. 1908 N unt. 184 egensburg 08 uk. 18/4 1 900 1 1
ts.
— 2g2ö—2öy2=2
—SSSS —g ☛
— —-ö-ö-=ög
B
00α
B8 ²ι
155-
S AS 8222222ͤ,9
E—OO O—-
——, JO— O—- —OO—— OSOhndnOAOeOSOO —O—O—E S g8 2 2
SSS —
4
FPcGeFesceh
4 1904 3 4
100,25 G Pforzheim .1901. 100,20 G do. 1907 unk. 13,4 do. 1910 N unk. 15/4 —-.,— do. 1895, 1905,3 100,40 G Plauen 1903 unk. 13/4 100,25 G do. 1903,3 100,00 et. bz G 1900,4
90,25 bz G
—'2=2 SS
189,h, . 1. * 90,90 B beh e 8
vä do Se che o.
8ggöE8
8—8
—OhhE — — — — —— — 8 27 2.
——JßOSS
90,00 bz 1,50 bz G 00,40 bz 0,40 bz G 0,80 G
SS
5 4
—-=Zæ=ZEoHSSE=
= Gœ
b0 O0 OS bo O0 C0 O do Gœ
100,00 G 100,00 G 98 1g1ne” do. Indsch. 100,80 G 86 nenlf Klarundbat SSer, osensche S. VI =—X4 1. 889 Pbhensche Fr. Xvüg.
90,75 B 85,60 G 100,70 G 92,50 G 100,50 G 100,50 G 1Cab;B do V 190,50 G I altlandschaftl. 100,20 G 8 g
100,20 G 100,20 B 91,00 G 90,80 G 90,60 G 101,00 G
do. do. “ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3
—
=— — — 5 S
0,40 G 0,75
(
—89—-—-
2 œ SEgERl
—₰ ⁸ Aee. —22O2éö2éN2ͤN
—,S
Ueber den Nachlaß des am 6. März 1910 zu 1 4 ; . Straßberg (Harz) verstorbenen, daselbst wohnhaßt zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel3 ½. do. do. könv. 3 ½ 82600, 1893 3 ½ 1.1. do⸗ 09 7 air 208 01,000, 1 1900 3 ½ 1.4. o. 97 v3, 05,3 ¾ † 1889,3
S8 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und — 1 . öö“ V ghwesenen Schuhmachermeisters Karl Großsüick die Gewährung einer Vergütung an die Maglieder Levach. Konkursverfahren. 162408) Sestfne as Stto, hes mane Thram ist ie Efestianza C. Jralizn Mhrid ne hacs 8. Sr Weim. Kdste.. 2 101,80 1909 8 do. 1 — Remscheid 1900, 19033
st am 14. September 1910, Nachmi zubi F d rüfung der nachträgli Bars z. Schweiz 3 ½ do. gehilfe Adam in Stolberg (Harz). Anmeldefrist bis vor dem Königlichen A V r Schreiners Mathias St v· b uldner gemachten Vorschlags “ Sob po. ... 7 — mtsge 25 1 einemer ist zur Prüfun 8 rschlags zu einem Zwangs⸗ .Ldskred. 3 esch. 2 do. do. VII unk, 1614 14. do. 1903,3 ½ “” Bthbihenesananühg und ere Friessihs 19 14, 1ft⸗Eiche ertin⸗ Mitte, der nachträglich angemeldeten Fordernnzen Brüfung vesgleiche Verglecchtermin auf den 11. Okiobee —†%⅔◻vewsorten, Bautnoten u. Coupons. eT1“ do. do. Jrtnmn, 394 15 dr. 18098 schlußfafsun Füungs zernin sowie Termin zur Be⸗ stimmt. 8 18 auf den 3. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr, Amt 0, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Münz⸗Dukaten.... pro Stück, —,— Bergisch⸗Märkisch. III 3½] 1.1.7 doIII, IV, VINutk 12/15,3 ½ versch. Saarbrücken 10 ukv. 16,4 oder die Wahl 5 ehaltung des ernannten Berlin, den 15. September 1910. vor dem Königlichen Amtsgericht in Lebach, Zimmer 14, Der Iqerichs in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. ¹*†Rand⸗Dukaten... do. —,— Braunschweigische .4 ½ do. Grundr.⸗Br. LII' 4. 8 Schömeberg Gem. 8 3 ½ Bestell hl eines anderen Verwalters sowie über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts anberaumt. 8 Rtusherale hs rsehlach and . eeefläennggn Fegereianee. 20499 18 Masdeb⸗Wittenbergess Düsseldorf. ie1l t ve⸗ 8 Stadt⸗ Vätb.19 estellung eines Gläubigerausschusses, eintretenden⸗ Berlin⸗Mitt A8 . g Lebach, den 5. September 1910 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 2 Francs⸗Stücke 16,235 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ do. 1905 L, M, ukv. 11/4 versch. do. do. 07N tv. falls über die im § 132 der Konk G erren⸗Mertke. t. 83. G 353 8 des Konkursgeri ins I. Stücke as 2 js do. 1900,7,8,9uk. 13/15/4 do. do. 09 unkv. 19 1 Konkursordnung be⸗ Königliches Amtsgericht - sgerichts zur Einsicht der Beteiligten 8 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenhahn.” 1876,3 11 Se. d 1904 N.3 ½ zeichneten Gegenstände am 13. Oktober 1910, Birnbaum. [52366] wldenb —jjyyü — niedergelegt. Gold⸗Dollarbsb 1““ do. do. konv. 3 ½ 2 88, 90,94.00,03 3* erf Sochwenn i. M. 1897 enburg, Grossh. [52399 Thorn, den 12. September 1910. Imperials alte... . pro Stück—, öG“ 8 eeeee 11 e. “
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverf ö 3
icht bi f ; ahren über das Vermögen des Das K 8 n Se. d do.. . . . vr0 500 8 —— 8 b 1
pflicht bis 1. Oktober 1910. Möbelhändlers H. Glienke in Zirke ist infolge Midgke sestnede fezren, über S.vee “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Reues Russisches Gld. zu 100 R. 216,75 bz Provinztalanseih 8 do. 8999 üß. 127194 “ 1885 †¼ do. 1882, 85, 89, 96,3 % do. 1908 ukv. 1919
Stolberg, Harz, den 15. September 1910 eines von dem Gemeinschuldn Sage⸗ nkursveri ikanis . 75 Ig. ra⸗ b . er ge 8 8 ge 5 8 che2 Fr 4,19 5 b 85 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu einem W1 e Ber getesstenn ni b0⸗ müller in Oldenburg wird nach erfolgter Ab⸗ 11“ C“ 52372] “ ghsße 117393 “ 19081 8 Uelzen, Bz. Mann. [52369] 1. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor E.“ EE1u.“ Schuhfabrikanten 16“ 6— 8 Coup. iu New work . Casjendsk S. XXII1 e ..188 “ Ueber das Vermögen des Zimmermeisters dem Königlichen Amtsgerichte in Birnbaum, Zimmer Großbherz lich A C“ Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechn Belgische Banknoten 100 Francs 30,55 do. do. XXIII4 v 111 IECGG i 88 ; 8 4 her⸗ . SSeg. 9 2n 100 Kronen 112,30 et. bz G 8 XIXS3 do. 1908 N unkv. 18/4 v. . e 1g Wilhelm Fick aus Soltendieck, z. Zt. in Lünebur Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Verö entkh rrzohn. es mtsgericht Abt. V. des Verwalters und zur Erhebung von Einw 8. hnu ensihe Baethaten 1 4 20,415 bz G do. do. vat. do. konv. u. 1889 3½ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 in Haft, ist am 15. September 1910, der “ “ des Konkursgerichts zur Ein⸗ ffen 88 . (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. gegen das Schlußverzeichnis der bei der ewane Faalische Bankabnan,n 100 Fr. 31,09bz Hdop vn xvA 8 Elbing 19038 ukv. 17 Stuttgart. 1 6 eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Kausch in Uelzen. si 86 “ niedergelegt. - Vogtl. 88 .52394] berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf deenasce Banknoten 100 fl. 169,00 et. bz G do. do. Ser. IX 3½ 8s 2 . 8 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis A 18 baum, den 10. September 1910. b 1 onkurs über den Nachlaß des Eisenhändlers den 8. Oktober 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, talienische Banknoten 100 L.80,55 bz do. do. VII, VIII 3 Erperrt 1808. 190, 8t 195 802 zum 5. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung er Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Louis Paul Flößner, in Firma Paul Flößner, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Norwegische Banknoten 100 Kr. 35,10 bz B Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17/4 —,— do. 1908 N ukv. 18/20,4 Thorn 1900 ukv. 1911 5 1e. Se aa-9 ö“ 13. Oktober nlankenburg, Harz. [52386] Ule dunazten dh näch Abhaltung des Schlußtermins . Ftr-. rö Bant 100 8 8 1obZ Sscpr Prov. VII=4 100,25 G . 18 „Vormittags 10 Uhr. . G aufgehoben. eißenfels, den 14. September 1910. 11“ o. do. Xn
Ueizen, den 16. September 1910, Amtsgericht.—† Dgs Fonkurzsenszrsne eg nn,. Naclsß des——nen. aselsgeh hüera,cng. getenpeenber 1 ⁷ % Mase da. 2. 208 ezaheis vunm hcas 1oc3 Weiler, Algau. Bekanntmachung. [52408] am 3. Juli 1905 verstorbenen, zu Rübeland i. Harz Quecdlinb “ (E“ Fe is wran 88 do. 1 pösen. Proüina ⸗ang i —,— do. 1879, 83, 99,01,32
Das Königl. Bayer. Amtsgericht Weiler hat mit Fesi. e. Kaufmanns und Gemeinde⸗ L Kb vsbersahe⸗ “ 1 N “ Konkursverfahren. 52385] Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,35 et. bz G RdejnprovX XXIL' — “ Flensburge “ 12014 Beschluß vom 14. September 1910, Nachmittags banf “ 8 ist nach erfolgter Ab⸗ am 21, März 1908 in Ih ns 8 bene Rna aß des 1. 8 “ über das Vermögen des Schweizer Banknoten 100 Fr. r XXXF-XKXIW4 versch. 101,20 bz G * 1909 un 8388 8 4 Uhr, über das Vermögen des Strohhutfabri⸗ „Blag 89 b chlußtermins aufgehoben. manns Christian Davistus n ird orbenen Kauf⸗ f üs 8 warenhändlers Friedrich Niebuer, Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 224 1009 do. XXIIu. XXIII3 14.1 97,40G Fraukf a. M. 06 uk. 144 kanten Friedrich Lingg, Inhaber der Firma ankenburg a. H., den 16. September 1910. “ Schlaterine e. nach erfel ter früher hier, jetzt in Braunschweig, ist nach er⸗ do. do. kleinel 324, do. XXX’32 1.1.7 95,75 G Hane.. Nk. 06 ℳ. 13 4 F. X. Hagspiel's Nachf., in Heimenkirch das Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: L. g de ußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. do. III-VII, X, XII- 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. nedlinburg, den 19. August 1910. Wolfenbüttel, den 12. September 1910. Deutsche Fonds. XVII,XIX,XXIV- “ C11717175 anwalt Eisenhart in Weiler. Gläubigerausschuß: Brand, Sachsen. — 1gs Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: SScsttaatsanleihen. Ix 16 ). 91,10 G 1) Hahn, J. G., Kaufmann in Heimenkirch, 2) Ell⸗ . „ [52390] Rothenburg, 0.-L. [52365] J. V.: Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant. Dtsch. Neichz·Schatz d6 SI 1188
aß, Josef, Bürgermeister in Oberried, 5) Reich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der zZabrze. K. fäll 41 14.10 1090,00 G
2 . . ied, 3 ri Nol . onkursverfa 8 ällig 1. 1 98 1 do. IX, XI, 2
8 tmar, junior, Strohhutfabrikant in Lindenberg. vormaligen Zementwarenfabrikanten Friedrich Geschäftsinhaberin Selma Offermann in Das Konhkursverfahren . Vermö ia 3 1. 7. 124 11 10020G 2ci⸗H. Prodkuts 190. 2* . 4 24⁴422 7
3
nnmne —-—-— +XxEE
— — —- 2ͤZ=2 ZBgZægZg
.90. 2 b .9. .8
—
b11“ —,—22gNN
90,
—
20 bz G 81,00 G
³2△=—
2222ö2ö2ö2nö2önögnönggnöngneneneneneöeneneee
EqEqEöeTeeöö;
— — — — —
4
25—
Es
üfssscean — — —-—2
2=ZSS
— — —₰
=ò
=
290—
— — ρ — .
—,— SS q
SüEFEPEEegEPeeen
2-O2
2 —
Sbobeheeeennggs
₰ g
= —
SSSOoOonEEE
Cs Co- Ce Oe g2
82 &—
—,—-D
o-
100,00 G 100,00 G 100,00 G 94,50 G 94,70 G 100,25 G 100,25 G 100,25 G 101,60 G 100,50 G 95,00 G 91,60 G v 100,50 G Z1 100,50 G do. neulandsch... 100,50 G 22 do . do. 1903, 05,3 90,50 bz G do. do. 100,20 bz do. konv. 1892, 1894 3 ½ 90,50 bz G Hess. Ld⸗Hyp Pf
3 16. September XIII 16
XVII4 8 Altenburg 1899, 1u. II,4 nas do. XIV.XV 0100,25 G A 1 1895 3 % do. XVIII.XX 4
1. 1
nne I-XI3 1.
.*. 2 do. X 3 ½ *
100,20 B Aschaffenburg . 1901 /4 do. Kom.⸗Obl 2 1
1
do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1903 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N. 5 37,4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ Worms 1901 4 do. 4 do. 1909 unk. 14/4
90,4 do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1 Essen 1901/4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4
1“
—=ö-ö=éö2I2SInSnöögnög
SSSS
S5SFES=ESFEgSFEEEPEESE=E=EVSVgVEYgVYSgYVYFgVgxß 8 8 98
SggesgeeseehsseeeeeeeSg S2= 82
SüE=EEEEEEEEP;ErgePegee —S —
SvSSPPEEgEPEPEegegeggeg ESSESeSccee
PFEFGochErfarffnmn
00 ο☛̃ —-—-2-ä---o”= SSS SSSS 282
.2
hEgn
έ 2Ꝙ S. — — 2
do.
do 1 Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N ul 12
do. Fürstenwalde Sp. 00 N . 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 ukv. 18/19 1901
10 736ac. 1907 unk. 12 1101. 8052G : 1909 unk. 14 97,30 G 190 1 do. 1900 Bs ehe Gr. Lichterf. Gem. 1895 “ Hagen 1906 N ukv. 12 8 5 49 nkv. 0100,25 B 5 1897, 1902 9gg, 80G 88 9100,50; 8 0190,20 G hann⸗ 1909 unk. 88
—+ — c
—SVSVVSE —, — - —- — -- O— — —-— O-— - - — 2222ö2ö2ö2ö2ͤönnnnnnnnönnneeenenenneeneöneenne
2
— — U —6——2O—— . — ,₰
—.
—
S
02 —½
SüSeceEgGgnS2egn
e 29— 10H— 196— 2 2
— —O— 2222ö2=
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 3. Oktober Georg Langner, alleiniger Inhaber der vormaligen Rothenburg O.⸗L. wird nach erfolgter A b 88 — e 5 100 e; 1910 einschließlich ist erlassen. Die Forderungen bomn 8 Fbife lchg Fangher & Co. in Brand, des Schlußtermins hierdurch mahe ecge Loplengfns⸗ 68 8 keecdge Aec aurte . 183 bae 9200 29.a. Ue h o sind h Oktober 1910 11öd. bei Gericht 18 Schlußtermin 8 9 ezurg aaftzhen⸗ Abhaltung Rothenburg, O.⸗L., den 8. September 1910. Schlußtermins hierdurch öö5 — PN 1h og. 8 r. See. 8325bG “ vhzunede. Hesen Bltuisgec ammunng smte Prand, den g Schiengenalqth .. E““ Zabeze,den 15, Schienged919. . . eeahisSeatt s.= RUmäa. Preeaan 13. Oktober 1910, Vormittags 91 Uhr. Königliches Amtsgericht. Rottweil. Konkursverfahren. 52392. . a a keeS302 rhe 8 1 1S sgusge eZnh,, 1,17 100,908 Weiler, den 15, September 1919. 24* hr. eee [52403] 1 CEb 11 das Vermögen des 8 — preuß. Schatz⸗Scheine — h 86. II, III, IV 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. h“ über das Vermögen des erfolgter Abhaltung — A chüch Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 3 19. 1¹ 11½ 10970860, 8 IVs-i uco 123 wernisera üs Bekanntma chung. 523641 Söne ie 8 nenee hnanne Aeorc nugnft 1.“ vom heutigen Tage aufgehoben der Eisenb al nen p. . 89 1.4.10 19920,G Wesipr. r⸗AvLVII eber das Vermögen des Händlers Gustav des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Rottweil, den 12. September 1910 [52423] 1 88 do. Staffelanleibe 1100, C“
Walch in Ilsenburg, Böttcherstraße 7, ist heute, von heute aufgehoben. do do. 8998 599 Kreis. und Ft
Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bremen, den 16. September 1910. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeger. Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände. do. verss. ae838 Aätlamvreh urggk
S.esss Sücee do
worden. Verwalter: Kaufmann Heinri ippelt i ichtsschrei —s. E-ges Am 15. Oktobe i N 2 nes. 1 Ilsenburg. Offener ece mit Krurich fah Se Herichteschreiber des Amtsgerichts: Freunb. de. h. gesetrs'cblehtdes⸗ Wans 0 den ltertari Sltober nelge icttt ein, “ gbe.n 19011t Sept.¹b117 1Gh,756G ENanalv⸗ Wilm. u. elt Frist zur Anmeldung der Konkursford bis Bremen 2 Eh as Konkursverfahren über das Vermögen der vom 1. November 1908 nitN ch 11n be do. 1908,09 unk. 184 1.1.7 [101,40 G Sonderb. Kr. 18929 um 5.Oktober 1910, Crste Gläubigerversammmlung „ Das Konk 3 [52404] Ehefrau Johann Holzinger, Viktorine geb. van 1.ovember 1908 mit Nachträgen aufgehohen do. kv. v.75,78,79,80 3 versch.]—— Pelt.Kr.190000untn⸗ 3 1 b1 b 0. rste Gläu igerversammlung a onkursverfahren über das Vermögen des Riß, früher in Rufach, Els., jetzt in Mülhausen vird. 2 urch den neuen Tarif werden bis auf ein⸗ do. v. 92,94, 1900 3½ 1.5 1101,50 G do. do. 1890, 1901] E— Pruͤfum stermin am 13. Oktober Bauunternehmers Johann Wilhelm Nord⸗ i. Els., wird nach erfolgter libhaktung des Schluß⸗ zelne Ausnahmen die Aenderungen des deutschen do. 1909. 8 14. 2ha Aachen 1893, 02 VIII 28 1 8 orm. u gr. Wann in Bremen ist nach erfolgter bhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Gütertarifs hem 1. April 1910 sowie einige Aende⸗ 33 ½ — do. 1902 X ukv. 12 ernigerode, den 15. September 1910. chlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Rufach i. Els., den 15. September 1910. rungen der Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife! do. 3½ —,— do. 1908 ukv. 18 Königliches Amtsgericht. heute aufgehoben. Kaiserli bis 3 des Belgisch⸗Deutschen Tarifs auf die Nieder⸗ 3 Nahüs do. 1909 N unk. 19 1 8 “ Bremen, den 16. September 1910. 8 aiserliches Amtsgericht. ländisch⸗Deutschen Verkehre übernommen und die 6 —,— do. 1893 aucen a. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis: Freund. Saarlomis. [52412] Tarifierung für einige Artikel für die Richtung nach 101,00G Altong 1901 ukv. 11
-2AEöÖS —
—
d2bode
— —- —- 2
99,906 1900 Fk. 114 99,70 bgG V.VI4 0[99,90 rz3 Bamber Fuk. 11 Sga⸗ V, odgh do. 1.17,38 J1,90G 100,10 Sächs Sd. Pf. bis XXIII4 1.1.7 [101,50 G 8 8 8 bis XXV 3 ⁄versch. 93,20 bz —,— do. Kred. bis Sens S1 f101,50 G —.,— do. bis XXV 3 ⁄versch. 02,90 bz 99,60 bz Verschiedene Losanleihen. en Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 -,— G 1- . amburger r.⸗L. 3 [152,00 et. 100,50 G däbecke 80 Th dee 14 sta2cohs Oldenburg. r.⸗L. 2 —,— Sahsen⸗Mein. 7F1-⸗. — v. St. 3740 bz 8 Augsburger? Fl.⸗Lose— p. St. 37,60 et. bz2 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 134,30 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 74,00 bz B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B138]/ 1.1 [92,25 bz 18 Bstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 ,— (v. Reich m. 30 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dr.Hstaft Schlovsch 8; Eö (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis
.1890 . do. 100 £ 1. do. 20 £ 41. do. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 . eeeee g eine —,— abg. 7 [101 00 et. bz G abg. kl. 1.7 [101,00 G innere 4 ½ 3.9 [100,50 bz o. inn. kl. 4 ½ 3.9 [100,50 bz B äuß. 88 10002 4 ½ 4. 500 £ 4 ½ 4. —,— 100 £ 4 ½ 14.10 98,60 G do. 20 £ 4 4.10 [98,75 bz do. Ges. Nr. 3378] 4 4.10 [91,40 bz
do. 3 ½ — Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg . 1902,3½ Celmar (Els. . uk. 14 Cötheni. A. 80, 84,90, 95, 96,0963 3 ⅜ Dessau 1896 3 ½ Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. 3 ½ Durlach 1906 unk. 12/4 Eisenach 1899 N4 Ems 1903 3 ½ Feaunstadte . t Urih i. B. ... 1901]¾
2£
.
.
. . . .
—+—— 22
.
89—=SSSg.
98875
—
—— O— — — —O— —- - O O—- OOO'OeOO-O O'OO —O — — DSSSS
½ —,—-——
t
Z
— έ½
2
S
acSCE= —2—
—
SeöÜÜee=Sg=g=SgSg=
e 8. S
—-ö—-2Iͤö eee
.
206-
85—
100,20 b annover. 1892 100,20. eidelberg 1907 uk. 13 100,40 G do. 1903 100,40 G Jena 10 A, B ukv. 20-22 92,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13 100,00 G . ktyv. 1902, 03 [100,50 G b 1886, 1889 91,60 bz G 1888 100,00 G . 1904 unkv. 17 versch. 91,00 do. 9, versch. 90,90 B do. 1901, 1902, 1904 1.1.7 100,10 G Königsberg. 1899 versch. 100,10 bz G do. 1901 unkv. 11 1 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv.]7 Liegnitz 1909 ukv. 20 - Ludwigshafen 06 uk. 11 93,20 bz G do. 1890,94, 1900, 02 83,20 bz G Maadeburxg. . 189 1 do. 1906 unkv. 11 100,00 G do. 1962 unkv. 17 100,50 G do. 1902 unkv. 20 89,50 G do. 75,80,86,91,02 100,20 G Mainz 1900 94,00 G do. 1905 unkv. 15 98,00 B do. 1907 Lit. R uk. 16 91,50 bz G do. 1888,91 kv. 94,05
— —
do. 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 nkv. 19174 do. 1901 3 ½ Graudenz 1900 4 Güstrow .. 18953 Hadersleben .. 1903 36 3 ½
3 ½
4
3 ½
208—- SbggSgEEg
00—-2öO=2 S8S
— —
837 Z *
SS. — —SSSSNS
9—
DSS =— 22ͤö-—--2ͤö-I=ö=öq-IöSöéFZͤ=ZSͤZIͤ2Nͤ 0ö2ög=
— 2=2=éö=éö=S=I==Z
2
SPgbrdotoden
— — — O— 00
——BB— ,EAOOqOh
Ueber das Vermögen der Ehefr In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Niederlanden geändert. Soweit hierbei Er⸗ 101,10bz G do. 1901 II unkv. 29 — ⸗ 1“ 8 — 1 oweit hierbei Er⸗ 1 1 Schlink, Margarethe geb. Rath, zu Wies⸗ eae eh. gverf 4 [52367] der eingetragenen Genossenschaft Bürger⸗Kon⸗ höhungen eintreten 8 B. für E“ treten Fonsc no. 6 b 18 baden wird heute, am 15. September 1910, K 2s 1 8 ursverfahren über das Vermögen des sumverein Berus e. G. m. b. H. zu Berus ist die Aenderungen erst am 15. Dezember 1910 in 8 g S urs0 unk. 15 ags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e 8 alwarenhändlers Berthold Reichelt in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kraft. — Preis 0,50 ℳ. 8 Fsehehn.Jen ih n . 1889, 1397, 05
Justizrat Dr. Seligsohn in Wiesbaden wird unzlau wird nach erfolgter Abhaltung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Cöln, den 15. September 1910 Brnsch.⸗Lün Sche d34 eg Baden⸗Baden 98, 65 N zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen h1Se mins hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahndirektion do. do. VI3 1880 sind bis zum 1. November 1910 bei dem Ge⸗ unzlau, den 12. September 1910. Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über [52421] ö 16 BremerAnl-1908 u8. 18,4
—ᷣ
100,10 bz G ” 18987 94,70 B amm i. W. . 1903 4 91,00 B arburg a. E. .1903 1100,10 G eilbronn 97 N... 100,10G 100,25 b 100,40 öxter 896,3 ½ 91,00 B helalze 5. .180 88
omb. v. d. H. unk.
02 3 ½
— —
— 80 1070 107 07 07— —
d0
½
58
8₰ ——. S.
S22
22ö=ö222
105,20 bz G
—
—— Barmen .. richt anzumelden. I. Termin zur Beschlufassung Königliches Amtsgericht. die nicht verwertbaren Vermögengstücke und zur 10zrdd eutsch⸗Lchweizerischer Güterverkekr 8 do. 10. auf 198 9 8 8 . . -99
—,’— do. 1599, 1901 N über die Beibehaltung des ernannt rgstä Iöö“ Prüfung der noch nicht 19 hg d8 hh aen Wahl eines 58 1164““ die nergent.. 152393] Schlußkermin nach nüß Eö6 Im VI. Nachtrag zu Heft 11, gültig vom 15. Sep. FE1ͤI1 8080 du.99. 291 9 Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kauf 3 8 rren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königli 9 Amts⸗ tember 1910, werden folgende Frachtsätze berichtigt: do. do. 1896, 19023 79806zG do. 190 8 1. 1901,09 tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung rich e. ds Labele gtehretegsti. gerichte hierselbst, Jimmer Nr. 18, bestimmn. mts⸗ Auf Seite 7: Wissen Emmenbrücke a und 8 1-Se; 8 Se⸗
bezeichneten Gegenstände wird auf den 15. Oktober Firma Gebrüder Walther, in Burgstädt wird, Saarlouis, den 13. September 1910. 8 Cchtis 109 “ a richtig 221 8 e, 18004
o.
2 ₰ 8. EEEEEE1 2 —— — ————G
—
do
d —
n
2 —SVSVOSOSOY;VęVOVY VVVVę VVYqVę VYVægVVgV= VeüöPg=eOeVS VgÖV ————— e 28
101,50 bz
EzüE=EESSUE=EIASog
19 ½ 2
Z= 22=Eö=IéüIg=EIögg=g
EPSücocrrrrüaegrrüsssarEnmn 05 EEEEE
1 —,— — — E ——öq—E — — — — — — —
do. 90,90 bz Kaisersl. 1901 unk. 12 100,30 G do. 1908 unk. 19,4 100,20 bz B do. konv. 3 ⁄ vra eer Konstanz 1902 3½ 101,10 G Krotoschin .1900 1/4 94,00 G Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ 100,10B Langensalza 1903,3 100,103 8 18973 100,10 G Leer i. O... 1802g; 91,40 bz Kiegnitz 18923 ⁄
—₰½ 22öEö —
b.o S.HHbee.gSbe er-
Berliner 1904 Ilukv. 18 1908 ukv. 184
San do. do. ukp. 14
1910, Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüf chdem d dem V Königliches Amtsgericht. 6 100,80 bz h 19999,88
1“ 4. 2 „ und zur Prüfung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März Königliches Amtsgericht. 6. 9 (Fs z —,— 8 4918 e bee 889 9e8 19. Novem⸗ 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Saarlouis. [52411]]b Auf S Si Cdats 111“ d8. 2e e.ire tr,198 21gehre, bo 8
882 büe-es Ger⸗ . — 87 2 SP dem kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (statt 198). 3 1 do. 8e 1837.,190381 zniali 4¼ 82 eee; 910. is, Inhabers der Firma H. Wels Namens der beteiligt valtu 1 v. unk. 13
“ in Ge Königliches Amtsgericht. daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des! Gr. Generaldirektion dcraa Verbalbensarbahnen be. 1 und. 184
8 8 81 1 “ “ 6“ 8 “ 1 3 88 do. 1893-1909,32
8 do. 1896-1905 3
28
D chnchchenaence 2☚.¶ /
11““ S2S=So
—
=éy2E= ☛—
2,95 do. Hdlskamm. Obl. 1e do. 8 Sphode⸗ 1893 4 8 unkv. Se. 18 1899, 1901, 0548 101,25 B Bialef. 98,00,FG02,038 101 895b8, Bochum.. 1902 %
ösh Bonn ..... 1900 81 06 88 1901 05 4
G
—— △½
—V2Eéö2ö2öggEög
—
Eüüeüüüaüeüüüüüüaeüaeüeübeeöheeeaüehüeeeseshhes
2 gedhhSS.äE8E gYSðSO;’SA=n
——-+Be8Sö
2 —n
8—
=
22
2—
1.
2
1 5 bbSS S CͤͤͤͤCͤCee 5
x SüegE=E=S=F=FS=SF=Sg=SS SSoboS
—
8
E
2
818 EEE1ö1b181252 82