. b 52636] Aktien⸗Gesellschaft Nene Pas siva. 8
h s nugr
1 000 000
uz der Gütersloher Brauerei
Bilan am 1. Juli 1910. “
ℳ 4 394 475/40 27 575/90 —. . 1 019 992/ 57
—. 677 927,04 252 445 57
31. März 1910
Aktiva. —
——
Grunderwerbskonto ...... Eisenbahn⸗ und Wegeanlagenkonto Grubenanlagenkonto .. Fabrikanlagenkonto. . . . . Konto für Wohnhäuser. . . . . “ 888 und Telephon⸗ ankk 1“ a. Bankakzepte Wagenkonto... 8 369 76 b. Div 230 000,— Utensilienkonto 8 “] 72 332 92 . fis⸗ Materialienkonto. 24 616/12 Zifr este 8 Assekuranzkonto. 3 4 560/70 8 e . 497 757,35] 727 757 35 Kassakonto . . 2 048 ,38 % Abschreibungskont 8 11 7 608 55 Diverse Debitoren .. . . . 96 559 24 v 1103 19 zialreservefonds . 210 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Zugang am 31. 3. 1910 „ 1 Gesetzlicher Reserve⸗ Verlust bis 1. 4. 1909 2 onds 100 000 “
EL ℳ 241 820,62 Neh bebehobene ab 5 dies jähriger s8-- obligation. 1 ewinn. inzahlungen auf Vor⸗ 21 22949 lttiva. “ 88 079 eeS 1 660
Aktienkapitalkonto . . . .... Konto für 4 ½ % Teilobligationen
ℳ 834 000,— ab: verlost per 1. 4. 1910 ℳ 24 000,— noch
ℳ ₰
23 667 54 er Stammaktien . 6 Prioritätsobli- ℳ ationen . 100 000,— insen 1915 —
„Kreditoren?
An Grundstücke . . . ... ““ ca. 2 % Abschreibung .. 351 000— %* Maschinen, Kessel u. Utensilien 2505 ““
101 215
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
im eigenen Besitz be⸗ 8 findlich „ 171 000,— „ 195 000,— 4 ½ % Teilobligationenzinsenkono —— 1. 24—.e“ 4 . ℳ 600 000,—
ssachen. P ate ehi und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1b ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Kommanditgesells chaften auf Aktien u. Aktienges ells chaften. Bilanz der Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Köln 8 en 818. o. N.1..LdSc
₰ 47
123 928 57
10 948,54
100 37 55 “ 100 323 55
11 323/55 13277 15
688 60 135 963 05
2 663,05 52 720 55
2 720 55
Bffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
ca. 7½ % Abschreibung
J1111“ Nrrang 1116“
ca. 10 % A % Abschreibung [52614]
ferde und Wagen ..
ℳ
14 374
35 969 6 984
40 037
An vee “ 8 11141A*X*X“] Gebäude⸗ und Anlagenfeuerversicherungskonto.. 9 othekenanteilscheinzinsenkonto. . . . ....
ca. 15 % Abschreibung. Eismaschinen . . .. ...
ca. 5 % Abschreibung .. Elektrische Beleuchtungs⸗ und
210 061 2 809 206
13 73
5 3 611
ℳ 1 bgaben⸗ und Steuernkonto.. 16 25 691
5 009 150
zugsaktien ...
Saldo 3 700 000 126 668
1) Aktienkapitalkonto... 1 250 000
12 2 9 2
Debet.
Kraftanlage .. . 8 283 40
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1910.
Bahnanlagekonto “ Kasakonto .
666ö1ö1656
1 332
50
2) Obligationskonto... 3) Darlehnskonto....
Gebäudeunterhaltungskonto. 1 789
50 000
15 415
16 205
79 Reparaturenkonto.. Feuerungsmaterialkonto... 8 Bbö““ — Betriebsmaterialunkostenkonto. Arbeiterversicherungskonto. . . Steuerüberwachungskonto..
Lohnkonto . “ 1X““ — Hrpothetenanteig ceine Emission.
ℳ ₰ 241 820 62 55 026 30 2 893 55
1 257 88
ca. 15 % Abschreibung .. 259
Auswärtige Besitzungen abzgl. der last. s “ ca. 3 % Abschreibung.. 1“ 16“ ca. 25 % Abschreibung.. Bank⸗ und sonstige Guthaben 111“*“ ö11A1XA“X“” Bierforderungen... .. ca. 3 % Abschreibung .. Darlehnsforderungen gegen Sicherheit inkl. ““ 1 orräte an ier, Malz, W1A1A4“4*“
1 28340 Fautionskonto.. . .
Hritetteko 8 — konto: Pacht⸗ und Mietenkonto 3 913 Efenegrneuerungsfonds
Verlust per 31. März 1910] 210 061 ℳ9 58 129,50 6 136 16% des Spezialreserve⸗ Igve h 107 382,42
6 32 777 65 8 aalienkonto ... “ 344 49979 1 KFrenarienkonto .ℳ 2044,15
u““ 26 364 51 Abschreibung 1 044,15 ℳ 40 987,90
8 ebitoren: 30 000,— 8 Dcganken ͤ .ℳ 13 313,35
28 147
41 174,89 1 056,—
4) Rückständige Obligationszinsen.. 5) Erneuerungsfondskonto
ℳ 70 869,12 6) Spezialreservefonds⸗ bbööö
7) Unterstützungsfondskonto . . 8) Reservefondskontoo. 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
WMtraaa insenkento.. ssekuranzkonto... Gteuernkont. Handlungsunkostenkonto. Betriebsunkostenkonto Gehaltkonto . Lohnkonto.. Knappschaftskonto. . . Brandentschädigung I“ ab; 8 Vorjahre in Reserve ge⸗
40 118
11 714 7 751
1 742 166 270 400 180
648 271 47 20 571,47 51 003 51
13 003,54
““
627 700 87 412
3 560 14 888
12 561
74 660 12 672
1 000
—
07 66 03
8
38 000
78 845 9 056 33 159
183 501
228 178
97 435 190 507
Amortisationsagiokonto der ilschei Amortisationsagiokonto der Hypothekenanteilscheine . Emission
Abschreibungen ...
a** Reservefondskonto 5 % de ℳ 129 862,84 . 1“ 11155 .n 1144442424*“ʒ 6 % Tantieme an den Aufsichtsrat de ℳ 53 006,48. Tantieme und Gratifikation an Vorstand und Beamte 3 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung . ..
G 7
84
„ „ .* . 2 6 60 6 66 336 565356
37 45
6 493 2 744 64 000 3 180 4 418 48 000 61 670
190 507
47 495
5 146 571 Verlustrechnung am 31. März 1910.
₰
01
10 987 90 Sonstige .. . . 34 181,70 50 000,—
Berlin, den 11. Juli 1910. 8 Braunkohlen Industrie⸗ und
andels⸗Gesell Der gernn H. s schaft. — 1 8 ielitz. “ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto der Braunkohlen Industrie und Handelz⸗ fonds ℳ 11 912,52 8
Gesellschaft haben wi d G 30. 4 1 stimmend gefunden. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern derselben überein⸗ 88
r Berlin, den 20. Juli 1910. . 9 Erneuerungsfonds ..
. siehe Bilanz 1“ II1I““ “ 8 b [52893] 8 b 3 Spezialreservefonds..
5 146 571 Haben.
ℳ 14 713
439 008 28 Abschreibungskonto....
2 237 321 71 b
Gewinn⸗ und
Soll.
ℳ
11“
₰ 41
1) Gewinnvortrag aus 1908/,09 .. 2) Betriebseinnahmen. ℳ 309 404,76 ab für den Erneue⸗ rungsfonds MW
120
Gütersloh, den 1. Juli 1910. Gütersloher Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Gütersloh. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Betriebsausgaben ℳ 252 189,19 ab Erstattung aus dem Erneuerungs⸗
658 994
60 644 404 932 “
115 685 35 885 26 220 657 8 127 6 842
Haben. ℳ
Per Saldovortrag vom 31. Juli 1909 .. . 5 “ Transport⸗ und Bearbeitungskonto. b öö1ö1.““ ℳ 117 936,05 ab vorausbezahlte Mieten 9 Wiegegeldkonto... Reinigungskonto... . . Wiegeattestkonto...
12 561 84 1“; 280 490 18 280 490(718 Betriebsfeuerversicherungskonto
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu gewählt Herr Regierungsbaumeister a. D.
vn
An Rabatt, Steuer, Zinsen, Gehälter, Frachten,
₰ uhrwesen, Eis, Reparaturen, üͤberhaupt Per Gewinnvortrag 1 916 30 Spezial⸗
reserve⸗ ““ fonds. 89 „ 43 627,99
2 8 1“
183 062 56
19 771 63 4 800— 56 250 — 3 000—- 1 044 15
69 126,63
2
ab für den “
“
265 776 8
Vortrag auf neue Rechnung . ... 8 V ihezi Kktiva. B 9 süläberinsen. 11““ 277 972 8 zinsen auf schwebende Ib 8 An B Uarandftlagt 1 lhcgne bunng auf Inventarienkonto i Brauereigrundstückskonto. e““ Brauereigebäudekonto . [2 000 000 2 e 5g Fraureimobiliarkonto 8 Fesmaschmmenanlagekonto Gduard Andrege, Cöln. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: do. 11““ Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Charlottenburg, Vorsitzender, Elektrische Anlagekonto 1 Lemmemienrat FIner Heimann, Cöln, Stellvertreter des Vorsitzenden, Dr. Albert Ahn, Cöln, Fbchantkkon 8 .ℳ 2 3875 500,85 Regierungsbaumeister a. D. Eduard Andreae, Cöln, abzüglich auf⸗ Bauinspektor a. D. Johannes Mühlen, Wiesbaden. lastende Hypo⸗ Cöln, den 16. September 1910. E1ö“ Brohlthal 4 115/94 Vorrätekonto 43 464 65 Effektenkonto. . Bankkonto.. Kassakonto.. Debitorenkonto: a. Ausgeliehene Kapitalien
ℳ 2 111 05 b. Bier⸗ u. Neben⸗
produkteaußen⸗ e
—“
Gütersloh, den 1. Juli 1910. Gütersloher Brauerei Von unseren Prioritätsobli die Nummern 10 43 99 132 173 zur Gesellschaft zur Auszahlung gelangen.
[52429]
Aktiva. — ———-—-—
598 350 16 658 994 36
“ atione, Artien;cese gchaft Gntersloh. amen in der Generalversammlung vom 15. t uslosung, welche am 2. Januar 1911 an ö
Per Aktienkapitalkonto “ „ Branuereihypothekenkonto ℳ 544 670,40
Aktiva.
amortisiert „ 3 447,31 541 223 „ Darlehnskonto
I“ 8 8 8 “ a. für uns zur Anlage übergebene Kapitalien usw.ü 96 472 881-21 b. für Waren und Malzsteuer „ 77 700,18 Trattenkonto CC11““ Gesetzl. Reservefondskonto. Extrareservefondskonto.. Darlehnsreservefondskonto ewinn⸗ und Verlustkonto. ..
“
——
ℳ 3 1 995 746 80 25 460— 3 . 202206 89 20 212 07 2 000 994 8: Sv576
806 5 288405 26061 2 239 10 5752 1 335 90 27U2 8742 22 2S202 81 7 11571 22 202 55
6 330 31
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenanteil⸗ scheinkonto der Emissson ℳ 5 ber 760 000 ypothekene:· konto der II. Emission 110 000
Zinsschein Nr. 24 der Hypothekenanteil⸗ scheine d. I. Emission Zinsschein Nr. 26 der Hypothekenanteil⸗ scheine d. I. Emission Zinsschein Nr. 25 der Hypothekenanteil⸗ cheine d. II. Emission Laufender Zinsschein der I. Emission. Laufender Zinsschein der II. Emission. Amortisationskonto der Hypotheken⸗ anteilscheine der 8 Emeisstan Amortisationskonto der Hypotheken⸗ anteilscheine der II. Emission ... Reservefondskonto. Mietenkonto: an uns voraus⸗ bezahlte Miete . Kreditoren... Gewinn⸗ und Ver⸗
An Grundstück⸗ und Baukonto.. . Neuanschaffungen pro 1909/10
ab Abschreibung... Dampfkesselanlagekonto.. Neuanschaffungen ....
Bilanz am 31. Mai 1910. „C131312
I . 5
184 059 85
4 742 58
88 802 73 3 776 05
E1Au“
Passiva.
ℳ 200 000 8 305 000 — 3 674 99
—
Grundstückkonto .. Gebäudekonto: Buchwert v. 1. moang
2 % Abschreibung. Mobilienkonto: Buchwert v. 1. Juni 1909 ö 11414X4“]
10 % Abschreibung ... 105 933 Febeftchenlegceönto u“ uchwert v. 1. Juni 1909 78 ˙5 10 % Abschreibung. V 40 Beleuchtungeanlagekontg 8 “ Buchwert v. 1. Juni 1909 WJ4“
10 % Abschreibung . . .. Modellkonto:
Buchwert v. 1. Juni 1909
Zugang DE1A“
10 % Abschreibung. Warenbestände ... Materialbestände Kontokorrentkonto ... 8 Kantineneinrichtungskonto 1
Eiisensteingrubenkonto. assakonto .. . Wechselkonto .. ertpapierkonto.
“
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenw Alktiengesellschaft, Gumbinnen.
Bilanzkonto per 30. Juni 1910.
ℳ IIℳ 30 000 —
Juni 1909
Aktienkapitalkonto. Fepothstenkonto Reservefondskonto Lohnruͤckstände ““ Gewinneinschließlich Vortrag
221 818 000,—
478 7901 44 770
6 175 — 20 458 64
b döbb eibung 16 342 96
„ Dampfmaschinenanlagekonto. V ab Abschreibung ..
Elektrische Anlagekonto . . .. Neuanschaffungen pro 1909/10
12619
226 466 11—“ 15 521 54
111“
8
102 198/89 15 505 ,37 117 70725
11 770 42
—
8 8
Passiva.
EöS 1 000 000 — 350 000
Aktiva.
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Akzeptekonto.. . . Kontokorrentkonto: Svöööö Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn . ..
Grundstückkonto 34 968/90
Passerkraftkonto.. Gebäudekonto...
EEELE1ö11“
ab 2 % Abschreibung Naschinenkonto . . 1“
ab 10 % Abschreibung Motorwagenkonto . .. ab 20 % Abschreibung Inventarienkonto . . .. 6““
ab 25 % Abschreibung
Pferdekonto... LE X1“X“
2 233 248 59 1 685 32593 und Verlustkonto per 30. Juni 1910.
ab Abschreibung 1 Transportbänderanlagekonto.
ab Abschreibang .. . ... Wagenanlagekonto . . . . ..
8- Abschreibung. Rohrsystem⸗ und Reinigungs⸗
anl 66 Neuanschaffungen pro 1909/10
ab Abschreibung Gleisanlagenkonto...
ab Abschreibung... Sprinkleranlagekonto .. .
ab Abschreibung .. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto
ab Abschreibung.. .. IIo“*“ Effektenkonto.. Konto pro Diverse:
Bankguthaben .. Coupon⸗Antezipandokonto Feuerungsmaterialkonto.
400 000 —
— 11 806 23 I856 2252
,8236,13 403 570 280 627 55
250578 57
26 957,84
15 000 —
3 000 —
577555
3 745,45
9521—
4 880 25
=
378
2978
994
122 197,46
1685 325 93 Kredit.
6 21 eaans 34 I
Gewinn⸗ Se-n. v11“ 35 871/78
1 2
V An Fabrikationsunkostenkonto 5 041 33 8 Handlungaunecfef grkonte Zinsenkonto. .. Pachtkonto .
Abschreibungen:
a. Brauereigebäudekonto
b. Brauereimobiliarkonto
c. Eismaschinenanlagekonto d. Elektrische Anlagekonto. e. Gefäßekonto ... .
₰ 558 509 20 280 366 99 . 473 39 . 13 109/68 y
196 702 33
766 65 197 188 58 —70085 7 900535 — 980 17 9 99602 —28752 790 19
Per Fabrikations⸗ konto
“
ℳ 1 196 683,14
242 620 5 67 848 63
51 030 32
Häuser⸗ ertrags⸗ konto.
Häuser⸗ verkaufs⸗ u. Beteil.⸗ konto 11 253,—
Gewinnvortrag aus 1908/09 . .
8 21 916 47 “ 85 52 040 56 “ 58 258 80 42 660 15 300— 5 — 2 375 70 3 257 40 3 3 220 — 8 556 255 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11 625 — “ 48 446/10 1 4 427 — 4 384 — 3 098— 4 195 50 9 355— 42 361 84 —
25 900— 155 892 44
3 000 V
1“ 226 466/17 1 234 817,87
4611,17
89 964 15 2 040
80 000
4 477/73
1 795/05 43 11370.
273 5860 147 50
1 056— 88 2 758 066 27
I“ G Königsberg i. Pr.⸗Rathshof, den 1. August 1910. 27 355 30 8 8 Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 805 65 1 95 “ Hager. ppa. Nadolny. . 68 — Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den ordnungs⸗
8 geführten Büchern und der Inventur der Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Rathshof,
1. do. 111“ g. Fuhrparkkonto. . . . . h. Häuserkonto. . . . . 3 i. Darlehnsdebitorenkonto. k. Bierkontokorrentkonto Bilanzkonto:
Gewinnvortrag aus 1908/09 Reingewinn pro 1909/10
2 250 7 148
190 507
ab 25 % Abschreibung.
Frpothekenamortisationskonto Ultivhypothekenkonto .. . . Kontokorrentkonto, Debitores.. Parenkonto .. Zesflinde mtontb.. . . . .... “ Hetriebskostenkonto .. .. Notorwagenverbrauchskonto “ gfeektenkonto 11A1““ Lechselkonto. . . . . . .
3 031 87 2 000 — 363 97311 203 591 75 2 784—
556 255,58 Haben.
22 27056 204 195 61
Soll. 2 758 066
ℳ „₰ .. 300 022 55 F 2278 952 97
23 059 62
1 312 84
43 464 65 8 646 812 63 —— den 19. August 1910. 646 81263
und Emaillierwerk Martinlamitz Aktien⸗Ge⸗ ell vorm. Anspach, Foerderreuther & Co. aa
.“ K. Laubmann. C. G. Foerderreuther. ewinnverteilun 2 laut Beschluß der Generalve 1 1 1 Reservefonds, 5 % des Reingewinns v. “ vom 13. September 1910: Frtraabschreibung auf no 1116“*“ Erteasscreizung 1 Uech gerhandene Waren des Emaillierwerks. 19 rfichtung eines Dispositionsfonds für Verbesserung und Ernnernee . 00,— 8 18 dhander Anlagen⸗ 1h 86 88 89 Verbesserung und Erneuerung be⸗ “ In 1 2 70. Di 11114“4*“ 2 x ellvertr. Vorsi Gewinnübertrag auf neue Rechnung. . .. c 10 000,— „ Paul Gulden in Deuben b. Gaschwitz ——10 878,33 Leipzig⸗Plagwitz, den 16. September 1910.
8 8 ℳ 43 46 . 7 für das Geschäftsjahr 1909/10 unserer Aktien wird 3 Brauerei C. W. N
Ge „in Hof mit ℳ 50,— per Stück eingelöst. 8 heut; bon der Aktiengesellschaft 8 8
Aufsichtsratsmitglied, Her — Ge e duesee erechtsanwalt G Stroebel, Hof, wurde in der Carl Naumann. Otto Naumann.
den 13. September 1910.
Verbrauchte Materialien. 8 abrikationsspesen .. . bschreibungen 1““
Uneinbringliche Forderungen ..
Gewinn einschließlich Vortrag ..
81
Fas — C im August 1910. 6 629 874 50 Brauerei 8 W. Naumann Aktiengesellschaft 8 b Larl Naumann. Otto Naumann. 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustk mäßig geführten Bü⸗ ö“ rlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 111 chern der Brauerei C. W. Naumann, Aktienge ellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, 1
Leipzig, den 17. August 1910.
Friedrich Bünger, vom Rat w2 8 9 und Amtsgericht zu Leipzig 9 “ Leipzig beeidigter Bücherrevisor und
Cewinnvortrag 1908/1909 .. renkonto.. mäßig 8 “ 8 wird hiermit bescheinigt. v“ Königsberg i. Pr., den 17. August 1910. Louis Klietz, vereideter Bücherrevisor. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren
Kommerzienrat Wilhelm Beer,
Konsul Rudolf Lengnick,
Generalkonsul Otto Meyer u werden von der Generalversammlung wiedergewählt. An Stelle des von hier versetzten Herrn Reg.⸗Rat G. Akbrecht wurde Herr Reg.⸗Rat. Montag gewählt.
Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: 1 se Kauffmann, Direktor der Ostbank f. Handel & Gewerbe, Königsberg i. Pr., Vorsitzender,
W. Beer, Kommerzienrat, i. Fa. Beer & Beumelburg, Königsberg i. Pr., stellvertretender Vorsitzender, . 1
R. Lengnick, Konsul, i. Fa. C. Glitzke, Königsberg i. Pr.,
L. Leo, Stadtältester, i. Fa. Markus Cohn & Sohn, Königsberg i. Pr.,
G. Marx, Kommerzienrak, Direktor der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg i. P.
O. Meyer, Generalkonsul, i. Fa. Ernst Castell, Königsberg i. Pr.,
E. Montag, Reg.⸗Rat., Mitglied d. Kgl. Eisenbahndirektion, Königsberg i. Pr.,
W. Papenbrock Direktor der Ostbank f. Handel & Gewerbe, Königsberg i. Pr.
Koenigsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
Die für 88 Geschäftsjahr 1909/10 mit 7 % oder und bei C. Schlesinger, Trier & Co., Com⸗ ℳ 70,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann manditgesellschaft a. Aktien, gegen Auslieferung von heute ab in Königsberg Pr. und Posen des Coupons 1909/10 in Empfang genommen werden. bei der Ostbank f. Handel & Gewerbe, in Königsberg i. Pr., den 17. September 1910.
Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, [52615] Die Direktion.
“ 8 L1“ 8 “
1551 102 87 Kredit. ℳ ₰
340 694 98 23 430 40
158 817 20 V
1 551 10287 7. to per 30. Juni 1910.
Martinlamitz, Eisen⸗
Sachverständiger für kaufmännisches Vucfr 18 Feen eree end⸗ 8
Warenkonto . Mahlgeldkonto.
8 236,13
26 957,84
3 000,—
4 880,25 1“ “ 994,50 44 06872 öu“
generalbetriebskosten. 8 147 294/15 smnblungsunkosten. “ 32 230/12 e*“ 34 459 86 ͤ“ 106 072 53 8
364 125 38 364 125 38
In d eneralversammlung am 15. September a. cr. ist beschlossen worden, eine Dividende den 60,— ℳ e.⸗Günth zu 18 ie Dividende ist bei der Norddeutschen Creditanstalt, Königs⸗ den 3 Vr. deren auswärtigen Filialen und der Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Zinsscheine
ort zahlbar. 1 G Der bisherige Aufsichtsrat wurde durch Akklamation wiedergewählt und Herr Rentier Benno Marggrabowa, als achtes Mitglied neu gewählt. “ Gumbinnen, den 16. September 1910. Der Vorstand. 1
C. Drescher. G. Huthmann.
sehändekonto . ℳ Naschinenkonto sotorwagenkonto “ zaventarienkonto
Uferdekonto
[52894] Bekanntmachung.
In der heute stattgefundenen XII. ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Kaufmann Paul I h Ffuben 8 e , Welcer turnusgemäß aus dem Aufsichtsrate auszuschei instimmi wichergawählt, b 3 en hatte, einstimmig
er Aufsichtsrat unserer Gesellsche demnach wie folgt zusammen: selschaft seßt sic Herr Curt Thorer in Leutzsch, „ Felix Thierfelder in
Wir laden hiermit di 18 ausgegebenen 4 % 1 zu der am 12 10 Uhr, im Geschäftslok Vormittags Chemnitz stattfindeschaf Veerfennserer Geselschaf in Meumwahl eines Tagesordnung: bungsinhaber. ertreters der Teilschuldverschrei⸗
Stimmberechtigt sind diejenigen J 9 1.5 Teilschuldverschreibungen öö. Aölch es Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗
sitzer von Schuldverschrei 1899 hinterlegt Krerschreibungen vom 4. Dezember
Chemnitz, den 17. September 1910. Schubert L Salzer Maschinenfabrik Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. alzer. Läfsig.
“
1 326,3 1 260,— 1000,—
5 50 5 2. .
als Vorsitzender, Leipzig⸗Lindenau, als ender,
Dividendenschein Nr. Oberfränkischen Bank A. 6 Das ausgeschiedene Generalversammlung vom 13. “ Martinlamitz,
111“
Hrang,
Der Aufsichtsrat. Otto Brust, Vorsitzender.
† I e
[52924]
11““
114“ 1 “ “ “ ““
“