1910 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[52927] Altona⸗Kaltenkirchener⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. [52938] Bekanntmachung. [52631)9 2 X. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1909 bis 31. März 1910. Wir laden unsere Obligationäre hiermit zu einer Gewinn⸗ und Verlustrechnun pro 1909/10. Bei der in Gegenwart eines Königli 8 ür i J stri 8 Versammlung auf den 8. Oktober d. J. 8ac. —-——— Bu 190910.—ᷓ— stattgefundenen Verlosung der Teitschnibveezcgten Altien Gesellschaft für Leinen 8 Baumwoll Industrie. 81 Ausgaben. Betrag . Einnahmen. bungen unserer Gesellschaft sind die Faunmern. Aktiva. Passiva. 2₰ ; eae Ar. ggnissen des

vih26 4 Uhr, in das Hotel zur Meichspost 8 Ber 8 Nerere 19s dcafh

Muth 3 3 8 8 5 3 * ; . 5 8 4 1 b 5 A. Muth, hierselbst, höfl. ein. ) Betriebseinnahmen (ausschl. Er⸗ 1) Betriebsausgaben (ausschl. Er⸗ Lit. A Nr. 5 309 à 1000, Grundstück und Gebäude . . . .. 39 246 90 Artienkapital . . . . . . . . .106 000 Verwaltun 8Z11“ 300 8 Maschinen und Utensilien . . . . . 1X““ 58 741 Steuern, Fe icherung ꝛc. .. . 1 504 05

Herabs 8* üteeher 1 neuerungsfonds) .. . .. 460 281,17 8 Rnerungsfonde) 8* 259 936 24 Lit. B 88 8b 8g b erabsetzung des Zinsfußes unserer Obligationen 2) Rücklage in den E sfonds 37 90176 gezogen worden. Die Rückzahlung diese z 1 von 4 ½ % auf 3 ½¾ % und Stundung der Obli⸗ G 8 3) Finfen e die shweeecber Wehlähds 11 146, 84 erfolgt vom 1. April 1911 ab gecer gi Hetn 8 Wegeig . .. u“ 68 vng Zinsen, Provt vWC116““ a gationsauslosung auf zwei Jahre. 4) Ueberschuß .. ö ..1351 296 33 der Stücke und der noch nicht fällig ewesenen Za Debitoren . . 419 68— 2 8 Abschreihungen . 1 221/27 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Obligationäre, 8n eer scheine und Talons bei den Bankhauserne. v4*“ 1 789 8 Perite 166 2 088,80 welche ihre Obligationen spätestens am zweiten 8 460 281/17 1 460 281 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaem Wetlust. 16“ 39.879,12 3 Gewiin1 1 675 03 vage vor der 1I1u“] bei Fen⸗ Aktiva. 1“ Bilanz vom 31. März 1910. Passiva. a. 1 pf 164 741 27 8 164 741 Summa 15 675 1 Summa oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinte⸗ an 1“ s H. F. Lehmann, Halle a. S., Gewinn⸗ und Verlustrechnung. kügetede Fnsghegean e 1910 9 Zenecanth Nen0 N ln 21899865 1) Aktienkapital . . . . . . . . 18899992 heiehemaaffe Ucefenfschaft Verlustvortrag 1909 35 647 61 P 9 879,12 1“ 2 Feufmann Feidinand Oberemöt, SStellvertee b . . te 1910. ebi Bre 8 . 57 w e u⸗ . . Ver 8 647 6 V 1616 Fi 8 1 8 Akti en⸗Vierbrau erei Witt enb er g ) Jrsmasnennsthe ZZ b 88 98 8 1“ treten mit dem 1. Aprl¹ ““ 4231 51 ig Hennfe eis Dr Fha⸗ 4) Rentner Hermann Grothues, 5) Rentner Theodor Eckmann, 6) Brauereibesitzer Aktien⸗Gesellschaft Wittenberg. 3 Teen S 125229 22 4) Spezialreservefons 25 000 Halle a. Saale, den 16. September 1910. I 1e Scls Der Aufsichtsrat aus den Herren: 8 Mlie 4) Effektenkonto: v 5) Bilanzreservefonds . . . . . .. 85 330 20 1 ¹ 9 Burgwaldniel, 17. September 1910. 1) Bäckermeister Georg Nauheim, Vorsitzender, 2) Bäckermeister Conrad Troullier Stell⸗ Der Vorstand. Ludwig Kindscher. a. Effekten des Erneue⸗ 6) Reservefonds II. 11 61 516 39 Fabrik landwirtschaftl. Maschinen 658 8 . vertreter, 3) Brennereibesitzer Johann Adelkamp, 4) Kaufmann Wilhelm Hofacker, 5) Architekt Otto 8e eoj rüne 9 h Shihenden GG“ 3 7727 Zimmermann K JT““ [52638] Aktien⸗Gesellschaft „Alfredushaus“ in Essen. 8 Krämer, 6) Kaufmann Fritz Iee. 19 Essen. 9 Concordig, chemische Fabrik auf Artien b. Effekten des 2) lh.. folgt: Arttien⸗Gesellschaft. E. Bilanz am 21. März 1906. ö as.g in Leopoldshall. fonds 25 000 1) 82 5Süblung der Eisenbahn⸗ Der Vorstand. W. Jordan. 1 Nr. Aktiva. Betrag Nr. Passiva. Betrag ““ Th. Krumme. H. Elshorst. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Effekten . 2) Schuldenabtrag. 8 [52925] 1 8 1“ 6 b5 Generalversammlung auf Montag, den 10. Ok-⸗ des Unter. 3) Zur Dividendenzahlungund zwar: Jute-Spinnerei und Weberei Bremen Immobilienkonto 295 600 Aktienkapital 80 000 Aktiva. tober 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau stützung G a. 4 ½ % auf 402 000 Stamm in B 1166“ 21 800 Darleh 8 zaliditäts⸗ und Alters⸗ b h —— der Herren A. Reißner Söhne, Berlin, am Kupfer⸗ fonds . 3 027,03 prioritätsaktien Lit. A 86 . 1 Sparkassenguthaben .“ 87 versicherungzanstalt mfär ters v S 8 ““ Efehten. b 9. 18000— bebdbbheie häahnenaüge afe Insere Hernnimecan Bestand der noch zu beraus⸗ leinbrevih in Häsederf . 17918 20 un Hrungftüg, und Hauege ; 85 5003—] Ver Arhentepiahen .. . . 261 g09 : es Betriebs⸗ b. 5 % au · Marz 2 ende E G s 8 97 Fe abrikutens.⸗ u. Gerätsch.⸗Konto 8 eservefondskonto .““ 000,— o auf gabenden Aktien 14 000 Desgleichen Elshorst..... 37 100 öö 36 089 850 Betriebsfondskontv . . . . . 19 625 98

1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom fonds 98 000,— 337 267 -b“ . 8 Nummern unserer 8 88 . Inventurkonto .. .. eeilung sowie Erteilung der Entlastung. v4“ ““ 18 8e B . 21 900,— 8 Nr. 34 41 54 102 112 121 142 149 249 318 8 hiervon gedeckt 3 037,52 1 388 57 2 Wese eöö 25 1e 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 020 000 v 355 367 402 404 407 447 470 537 549 564 576 Summa 335 432 01 Summa] 335 432,001 289 266 60 289 266/60 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ . Stammaktien . 51 000,— 90 990 590 642 677 714 735 898 909 920 923 942 1 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1905 bis 31. März 1906. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktie 8 4): Rückl b 1014 1109 1132 1169 1180 1207 1215 1234 ) Zur Rücklage in den Bilanz⸗ 1262 à 1000,—, Ausgaben. Betrag Einnahmen Betrag 8 8 G An Amortisation.. 7 090/13 Per Kompostkonto

neben einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 8 ves 1 2 b am 7. Oktober 1910 bei unserer Gesellschafts⸗ ö. .4 549 50 und sind solche den Inhabern zur Einlösung am 88 1 63 8 1“ 5) Zur Zahlung von Tantiemen. 4 441 39 1. Oktober 1910 mit dem Bemerken gekündigt, Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 388 Schnitzelkonto..

kasse in Leopoldshall oder den Herren A. Reißner 1 9 venag Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 4a, nieder⸗ 6) Zur an den Unter⸗ daß von diesem Termin ab eine weitere Verzinsung b Verwaltungskosten ... 302 Erträgnisse des Hauses .. .. 13 400 V Zuckerkonto uucper Gescgftberict sovie Gewinn- und Berlut 8 ) het Gifskae in den Frejecde. —hfexy- Meapben aut folgt gegen Einlief 11166“ 1. 395 287s65 395 987 er Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ be⸗ 8 ie Auszahlung erfolgt gegen Einlieferun 8 8 1 1 1 88 1 fonds II.. . 42 571 77]% 151 296 33 betreffenden Anteilscheine nebst Talons und 1 Falin, 1L“ 3 037 52 ““ Reinstedt, den 30. Juni 1910. Eö“ . 1 I sta

8. Cenfäheute ab bei unserer 8 88 be bate schecne nfeft dn 86 asse in Leopoldshall zur Einsicht aus. umma. 2 800 827 568 ““ 8 S 2 800 827 56 scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die 1 2 4 ele pocdohane den ig. Crehänder 1910 Altona, im Junt 1919. 1.6 ““ —.„— Sunhne Hinat om Ll. Mäsz 190 der Reinstedter Zuckerfabrik. 8 Der Vorstand der Concordia, Die Di kti 1 g 8 8 Bremen, den 18. September 1910. —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ’:⸗õꝑ—-amm,uaub 999bö—ᷓ— ; : - 8 1 chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall D ie Direktion. Altona, den 15. August 1910. Der Worstand geze 1 F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. A. Bröse. O. Schuster 8 Dr. Strehle. 8 Dr. Harbeck. Franck. Hampe. 2 Heydemann. Gustav Jebsen. Akb. Haafemann Nr. Aktiva. SSc- ; Passiva. Betrag ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs 152092 Si atalas has, [5289838858 Bank für indus trielle Un ternehmungen 8e8 2 —2₰ ℳ6 mäßig eflscgen nn h6. 8 Fepfrüstrn Geschäftsbüchern der Reinstedter Zuckerfabrik bescheinig z2 28 . 8 (52629 93 Immobilienkonto 299 500 Aktienkapital.. 80 000 8 e“ is b andi Essener Bergwerks⸗Verein Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1910. Passiva. Süddeutsche Lederwerke St. Ingbert. Mobilienkonto . . . . . . .. 17 100— Darlehn Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Paul Lücke, vereid. Bücherrevisor, gerichtl. beeid. Sachverständiger. König Wilhelm. . ℳ8 3 8 7„ Bilanz per 30. Juni 1910. 8. eegee. ebene Mtien.. . 889 Oressicheran ö Rheinland 18 8 [52895] 8 8 8 im 5. 1 vhgihen ee .““ 1“ 1“ 8 C Aktiva . b 3 Unterbilanz pro 1906 . . . . . 1 388 57 Verschiedene Kreditoren . . . . 38 221 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. igationen unseres Vereins sind heute notariell Erweit⸗ 1“ 25 134454* 75 5.. S. 8 1 8 ö““ redit. . ros .M: 1 207 Seüg, und zwar die Nummern: Mobilienkonto. 1 Reservefondskonto.... 146 457 Grundstücke: Stand am 82 Pe1909 V 1““ 2759 öiüsa- Sewinn. und Verlustrechnung per 8. März böv D 1 582,10 334 742 01 (₰ Suuuna 1 Summa 1 Obligationszinslden.. 175 702 Vortrag aus 1908/,09 .

101 102 103 104 527 528 529 533 538 541 543 Konsortialkonto. . . . . 2 325 431,43 Spezialreservefondskonto. 146 457 Ab 545 557 559 563 569 614 701 862 896 906 1115 Effektenkonto... . . . . . . . . 903 150 10 Talonsteuerreservekonto .. . .. 4 800— gehng.. 1 1 1165 1167 1178 1209 1280 1440 1502 1519 1523 Effektenkonto der Reservefonds .. 286 998 25 ]% Dividendenkonto . . . .. 1 380 . 37 739,96 2 IX. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1906 bis 31. März 1 Anleihezinsen 20 299 Betriebspacht 1524 1526 1528 1627 1662 1739 1741 1806 1837 Kassakonto . . . . . . . .. .. 17 270 33]% Obligationscouponskonto. . . . . . 8 120 1 % Abschreibung.. 377241 37 362 55 Fbeogäe 8 SIee 1 Betrag Hypothekenzinsen Bahnhf. Verlust 8e dem Bilanz⸗ 1904 1955 2030 2167 2179 2257 2291 2297 2310 Zinsenkonto: h Verloste Obligationenkonto.. . . 20 600 Gebäude: Stand am 1. Juli 1909 8 Ausgaben. Einnahmen. Betrag Mattierzoll 1 3 823 199 825 reservefo ds gedeckt z⸗ 2315 2408 2518 2521 2523 2578 2587 2591 2607 „Laufende Zinsen bis 30. Juniberechnet 00 ˙-6 329 281 344,76 111X.A“ . 3982 3833 3831 8105 2022 309 5895 3096 31991]—Bkesenibab 1 933 814,60 11“ 1 % Abschreibung. 2 813,.45 278 531 Verwaltungskosten 0oo 1“ 2 379 3434 3465 354 5 392 Bankguthaben.. 1 sewinnvortrag aus 8 S emmrmhsen 1 4 f 1 1I11“ 4154 4170 4173 4204 4243 4590 41253 4317 4377 Guthaben gegen veees ehehe 88 50 667,138 Maschinen: Stand am n Steuern, Versicherung ꝛc.... V . 1“ Fnsegabgtgung an den Aufsichtsrat 5000 13 334 37 4412 4434 4600 4604 4610 4675 4775 4998 5058 Unterlagen... 300 000,— 2 233 814 60 Reingewinn pro Zugang 1 662,02 facn 111“] 8 Spezialreservefonds II: 5059 5071 5140 5235 5239 5330 5331 5421 5444 V h 1909/10 .. 125 727,79 176 394 92 ö 1“ ö 8 ““ Obligationstilgung in 1909‚7110.. 22 000,—

5 76 8 2 2 2 8 5 3 * 8 8 1

6183 8212 6237 8221 8297 218 8128 6990 6159 8 vBFö 5 999 158s86 10 % Abschreibung . 11137,84 1c eeeee P as, veg La. Marz 1008. 8 h. 11m*“*“” 6580 6582 6589 6596 6597 6623 6708 6708 9625 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910. wJZIbbe¹n; —. 9 . Alktiva. Bilanz am 31. März 1910 Passiva. be8.gre⸗ b4 4. 8 82 ——ↄnↄ———— —ö——— 4 4 —* * b- 8 ““ 7157 7181 7182 7272 7308 7320 7321 7322 7323 ——= Fuhrpark: Stand am 1. Juli 1909 Betrag 8 Betrag .“ egee ges 7364 7380 7408 7424 7425 7433 7444 7475 7479 Sgr..NA.nn . EE1XXX twg. Nr. Passiva. 3 ““ 7484 7489 7509 7569 7575 7578 7582 7599 7669 Pecereemn. 1e“u“ 8 1W 50 667 13 L8A“ 641,10 1 - Ei Fehabegamlace wet Ferientehtzal;, 1 nko 72 207 179 09 FFö5 8 mmobilienkonto.. ... 301 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 1 311 eestand am 1. Apri 9 0 gationen. 000 3 ““ 3 1““ 8 1999 .. 8767 136 Bestand am 1. April

7691 7698 7739 7741 7772 7810 8012 8038 8104 tenkontno ů Ö. . 1t . 3 13244 8383 Sten vbontt 13 825 24]% Provisionskonto. . . .. 5 35866 20 % Abschreibung 269,45 5 1 ö 1 500 LE“ 80 000 3 in 1909/10 .†Q ü353 491 1909 8g . ausgegebene Aktien ... 14 000 nvaliditäts⸗ und Altersv ugang in 8 2 E1“ 9en 88 Sndalis eatt. un We.. Ausgelost in 1909/10 3 888 000

Bilanz am 30. Juni 1910. Passiva.

Bnsvrr vvexArarvengarran wacdeve

Ssasse

earHrnexuee xene.

2 e .

8111 8173 8175 8179 8181 8182 8. 8382 . 1

8392 84986 8718 2. 8881 8737 8840 Talonsteuerreservekonto .. . 1“ 4 800 GHento... 7 583 30 Mobilien: S ——

8852 8903 8908 8916 8921 8977 8989 8993 9006 Kursverlust auf Reservefondspapiere. 6 015 61 Mobilien: Stand am 1. 8 LEööö616* 2 460 rungsanstalt in Düsseldorf, 9120 627

9089 9112 9114 9187 9310 9311 9367 9400 9443 Kursverlust auf Effekten⸗ und Kon⸗ 74397 10 % Abschreibung 92,91 836 12 y 88Z“ 171 578 06 Abgang in 1909/10 . 43 851 114“*“ 700 000 I1““ 3 en §. Elshorst, desgleichen .. .. 39 500 J076 776 Zuschuß des Braunschw.

V

9447 9464 9477 9743 9846 sortialkonto. 5 8 8 V zur Rückzahlung mit 1000,— das Stück am Gewinnsaldo . . ... 1276 39492 Fofräte. v““ eh zerschiedene Kreditoren .. . . 36 369,71 Bahnhof Mattierzoll: 14“ 300 000 2. Januar 1911 bei unserer Gesellschafts⸗ 270 788/18 1 270 788 Welhselbestand 75 51* f v“ See“ 80— Bestand am 1. April Zuschuß des Kaliwerkes kasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M., den 17. September 1910 8 Wechsel nht E 1““ u hX4“ 2 620 98 1909 v1’“*“ 100 000 88 ö 1 Der Auffichtsrat. 16 Der Vorstand 8 5 Aonüns Zahlte Versicherungen... 5600 1l Summa 331 460/44 Summa 331 460 44 102 640,26 Seernesbeschald Sm

Ruhr) und bei der Essener Cre nstalt in 2 b si; ch⸗ - 1 ä 1 v 8 1“*“ F11. .“ üö Alfred Weinschenk. Fr. Thorwart. via F. Gattel. Parrisiss. Deb toren C AA“ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 190 bis 31. März 1908. Ah ang nn bb“ vvvothe Bhf. Mattier.

Früher ausgelost, aber noch nicht zur Ein⸗ 152 1 74] 1 1 343 324 10 Betrag Betrag Oberbaumäkerlallen 8 8 858 zoll: 1 Rraig Peicsentz2se 12 1,3481929 lightteng Bank für industriele Unternehmungen Union Act.⸗Ges. für Eisenhocha Paffiva. 8 4 b iesxe aadas 42—2bö 11 568 600% ꝑBestand am 1. April

Nr. 1571 1577 3236 3237 3238 3239 5588 5589 ;7. 8 11“ Werkstattmaterialien . 15 027 Am Fetseho

9688 sowie die 4 % igen Obligationen Nr. 1540 Frankfurt a. M. c Brückenbau E ssen⸗Ruhr 14.““ 3 1gngg. Verwaltungskosten 300 [1 An Erträgnissen d 13 4 1s 2 8 se . 8 2 2 8 Kreditoren 111“ 246 705 62 FBA11113“ 8 gnissen es Hauses . . 00 Drucksa 1“ 3 103 1623 2317. Wir heehren uns, zur öffentlichen Kenntnis zu Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ Dividendenkonto . . . . . . . . 280— Fteuern, ööö 8423 8* Ka atbehend 88 898 uu“ 52374 Lbn1X“ E ekten des Erneuerungs⸗ Rückständige Obligations⸗

Borbeck, den 8. September 1910. bringen, daß die heute stattgehabte Generalversamm⸗ n 8 b 85 g vom 13. August 1910 beschlossene und am eö“; G Der Vorstand. lung unserer Bank die Dividende für das Ge 10. September 1910 eingetragene Herabsetzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: 14““ lErtt. Ssge vöe w . en 8. Effekten. Ausgeloste, aber noch Summa ß13 400— Summa 13 400 Kautionen in Effekten. nicht eingelöste Obli⸗

152937] schftszahr. 190910 ür di ; des Grundkapitals v f 8 1 8 30— on 1 500 000,— auf Gewinnvortrag von 1908/09 ’1 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei. festgesetan“n= 30,— für die Aktie 7. 300 000,— fordern wir hiermit in Fema zeit 1 9250,— V VII. Bilanz pro 91. März 1909. Kautionen in bar... 67 448 1 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter ie Dividende ist gegen Auslieferung des Dividende⸗ des S.Se des H.G.⸗B. die Gläubiger unserer Reingewinn pro 1909/10 2 86 764,74 96 014 74 Avalkonto V e. eines mfentlichen otars See9 den von uns scheines Nr. 15 vom 19. September a. c. ab GegNschast nuf, 8* vaelerüche 6 1 343 324 /10 N Aktiva. Betrag sir Passiva Betrag Debitoren; ue ioritätsobligati i 2 Essen⸗ . . ember 8 5 8 . 8 8 ausgegsbenen 4 % Prioritätsobligationen die an den nachstehend verzeichneten Stellen zahlbar: Der Vorstand Gewinn und Verlustkonto per 20. Juni 1910. 5 3 11

nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, 80 000,— nominal zum 31. Dezember d. J. bei den Herren Baß & Herz, 8 E. Nebel⸗ Rademacher. Soll hngesenscheft.. Bestand am 1. April 3 estdeut 9 3

r. 1 Immobilienkonto .. . .. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 3 932 Mobilienkonto .. . 1 2 Aktienkapital.. 80 000

d 8 L ü 4 2 2 2 2 . 1 . * * 8 . . EEE11“” . urch das Los zur Rückzahlung bestimmt, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Deutsche Steinindustrie Axctien-Gesellschaft Abschreibungen .. .. 14 691 06 Nicht ausgegebene Aktien . . . 3 Invaliditäts⸗ und Altersdersche. bahngesellschaft Lh. 8 gang in 19 1

e Eisen⸗ 88 8 1909

und zwar: in Frankfurt a. M. und in Ludwigs a. Rh. 8 4 8 2 Von der Anleihe für Schiffbet rfue n g schapen Reichenbach iOdenwald. S v“ An Debitoren ... rungsanstalt in Düsseldorf, Darlehn .. ... b vom Jahre 1890. säüͤmtlichen Niederlassungen, [36858] Bekanntmachung. 85 6812 und Versicherungen... 2 2193 Darlehn.. 16“ 167 600 Fheiakerserhesaedse 1

88,91 410 123 337 305 238 239 243 249 2,8 in Bonn bei dem A. Schaafthausen’schen Laut Ausschreiben vom 6. Bn 1910 wurden die pewsionen. . . 49 981S . IG“ H.Eeö... 28* v16“ 337 357 366 368 381 394 421 438 451 502 542 Hantverein Filiale Bonn sowie dessen Aktionäre unserer Gesellscaft aufgefordert, ihre Attien Bralege .. enemeefonen... 4800138 L 11“““ 89 16 e et 582 605 859 705 708 778 858 859 879 886 8 Hauptnieherlassungen in Berlin, Eöln zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 2 zu 1) Wrlusbenämeeendno-M. 7a&r-t 11.A*““ 8 8 1“ 891 893 899 903 921 933 941 = 40 Stück. und Düsseldorf, gemas den Beschlüssen der Generalversammlung vom Gew seee 0 1 8 3 G 1 X““ 3222 b 8 Ueberweisung pro

Von der Anleihe für Ostritz 8* in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn. 1. Mai 1910 bis spätestens 25. Juni 1910 ein⸗ 19090g g von 8 96 014 74 Summa 330 727 98 Summa 330 727 98 8 1909/710. H( vom Jahre 1896. Frankfurt a. M., den 17. September 1910. zureichen. IIII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1908 bis 31. März 1909 . b Avalkontöo...

1911) 1016 1023, 1139 1158 1184 1199 1200 Der Vorstand. Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer 222 88928 ———— —— Kreditoren:

1232 1246 1264 1276 1307 1317 1346 1354 1394 F. Gattel. Parrisius. der 15 Aktien Habꝛ vI Nr. Ausgaben Betrag Nr Einnahmen Betrag 8 Oschersleben⸗Schönin⸗

1397 1424 1436 1446 1493 1501 1553 1666 1675 Nr. 203 204 206 207 208 209 211 230 232 233 Gewi er. 9 250 3 8 1 ger Eb.⸗Ges.... 58 1694 1697 1713 1767 1768 1839 1853 1870 1883 [52900] 234 235 238 240 241 Fcommnvortrag von 1908709.. 1355928 Bahnverwaltungs⸗ 1888 1915 1946 1995 1998 = 40 Stück. Bank für industrielle Unternehmungen. ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗] Fabrikationsgewinn. . 213 392 Verwaltungskosten ... 300,— An Erträgnissen des Hauses ... 14 150 8 8

Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen Frank 8 wertung noch ni haben, fordern wir 222 889,28 Steuern, Versicherung ꝛc... 1 924 95 Sonstige .. 8 300° 272 489 erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung 4 ran⸗ furt ga. M. hiermit die Ben eenden auf umgehend spätestens 8 Der Vorstand 88. ““ 8 202 34 1111“ 8 . der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und „Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ bis 22. Oktober 1910, ihre Aktien zur Zu⸗ Max Oberlin 88½ ieveich Heß ewin .. 3 722]71 9988 n b . b 9995 740 1ö— 9 9 L-Lg Zinscheinen vom 31. De⸗ bunserer Gesellschaft bei der Pfälzischen Bank in In der 8 dahier srnednichee General⸗ Summa 14 150,— 14 150 19 Vorstand. 1

1— . J. ab: 1 en Herren besteht: udwigshafen a. Rh. ei ichen. e b „Der Vorstand.

bei unserer Gesellschaftskasse 1 1 nS Weinschenk, Frankfurt a. M., bdersaahese⸗ .esd; netgechen die nicht ein⸗ bersem mrenf, m urde, Heschlossen. ehne 8 vengne. e.-—M.dlies- Naär A. XeN.a.. 7K.o Lrhens Klinke. Wülbern.

bei der Filiale der Dresdner Bank Hamburg. rfchen ereichten Aktien gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs und gelangt dieselbe vom 29 September l. J. Betrag ; Betrag 152896]

bei der Vereinsbank in Hamburg 8 Direktor Friedrich Thorwart, Frankfurt a. M., für kraftlos erklärt. ab gegen Einlieferung des Dläldendenroupons Aktiva. . Passiva. 3 be.: [52253] obr onole diese Prioritäts⸗ Düskell egsreen, ““ W’I gilt von denjenigen eingereichten Aktien, Nr. 15 an nachfolgenden Stellen zur Auszahlung: . Braunschweig⸗Schöninger 8 Heenebe eun 8* n Ferger.

8 8 1 M., we - 8 älai brr 8 Fpe ersammlung vom 3. ember

Restauten sind von der Ziehung per 31. De⸗ Beaqhe dhtgertan sch, Darmstadt, Zusammenlegung erforderliche Zahl] in „Frankfurt a. Main bei der Pfälzischen 1 Cewimne und Verlustkonto... 8888 „isenbahe Artien Gesellscaft. Herabsetzung un 28 Aiktientupitalg 8 zember 8 1 rg Kohn, Nürnberg, Die auf die kraftlos erklärt kti ; 8 zlaischen 8 8“ v— e 819. er am 15. September ds. Js. stattgefundenen 300 000 dur inziehung von Aktien mittels

von der Ostritzer Anleihe Nr. 1365 = 1 Stück, Bankier Oscar Simon, Bonn, Utae werba Sir ehtfan G Sannr 22n 82 ene. Zheele. Aicgsaus 1 Venhthaien 8 Generalversammlung unserer Gesellschfft wurde an Rückkaufs aus Mhetenn der Feselschaft. fordern wir,

von der Ziehung per 31. Dezember 1908: 1 Direktor Dr. jur. Hugo Thalmessinger, Frank⸗ Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös lassungen ämtliche G gs- Düsseldorf. g 163 503 Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn entsprechend den Vorschriften des § 289 des Aktien⸗ von der Ostritzer Anleihe Nr. 1467 1677 = 2 Stück, furt a. M. 2 abzüglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis in St. Ingbert auf dem Bureau der Ge⸗ 1 Desgleichen H. Elshorst . . . . 50 500 Eisenbahnbau⸗ und a. D. Mühlen gesetzes, unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre An⸗ von der Ziehung per 31. Dezember 1909. Frankfurt a. M., den 17. September 1910. ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. sellschaft 1 1 1 Verschiedene Kreditoren ““ 42 344 der Direktor der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft sprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.

EEEEEEEEö 1A“”“ 8 e veh h; 8 Ddenwald, den 16. Juli 1910. St. Ingbert, den 17. September 1910. Reservefonds. 116 Heörteenerd Andreae in Cöln in den Aufsichtsrat En bs fhe ember Pan

. Sept 1910. . arrisius. Deutsche Steinindustrie A Der Aufsic Gewi C 116 1 67503 gewählt. 1 arb- u. Gerbstoffwerke Paul Guld

Norddeut te⸗ 8 3 Der Aufsichtsrat. iHZ6 8 ulden

orddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei b b Der Vorstand. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender. 1 3 rn ises gtat.. 86 1 .ee 1910. 8 Co., Anxtiengesellse chast.