1910 / 221 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1”“ v 3 wie die hierdurch eintretend desc8́ 1A“ b „Anna Schlochau [52686]] genommen sowie die hierd intretenden Ah. Giebel hier ist neuer Prüfungstermin auf den Kaufmannat Adalbert Lommit, ann, des Ver⸗ Worbis) und Rastenberg, in das Heft 3 .n”; b

gehoben. 8 n⸗ wird zur Abnahme der Schluß 8 4 1 rg⸗ 8 Bühl, den 13. September 1910. 18. Oftpbes b. et etttngs 10 Uhr, an walters und Erhebung v .“ gegen Barmbeck, ferner in den Ausnahmetarif 28 (G D t R öni re⸗ 1 joot 8 ö“ ichts: t. alters und zur Erhebung von Einwe öI“ (Ge⸗ 8 Der EEö“ Nutsgerichts be,, den 14. September 1910. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück ““ EE6.“ Cebeg, die be 8 zum den en S ei⸗ anzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. 2214.. BBerlin, Dienstag, den 20. September 1910.

1” 52727 1 5n25] Gläubiger über die nicht verwertbaren 198 EAnI; aeaecas Konkursverfahren über 98 8— HSOIvI 8 Iber d1527851 stücke ein Schlußtermin auf den 6. Oktober 1910, der beteiligten Verwaltungen. mögen der Heinrich Reiling Ehefrau, Liua BIn Sachen, das Konkursverfahren über das Ber- Vormitrags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2758. g Rost, Wirtin zum Deutschen Kaiser in nsgen Eö“ Nb18.e, de⸗ gericht in Schlochau, Zimmer 18. HDV“ Betrifft: Französisch⸗deutscher Güterverkehr 4 25G Bühl, wurde nach Abhaltung 85 Sesesee hefers findet am 5 Driober 1910, Vormittags Schlochaue den . htemn en ne X“ (über Beigien⸗ 8 18 d. Js. treten Amtlich festgestellte Kurse. 88 88 1895 e Heregerbenm h.. 98 8 9% 15 8 85 8 18 199200 Miärseburg Inn.) 1901 und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. 10 Uhr, eine Gläubigerve 8 Tages⸗ 11116A“*“ 8 zu dem französisch⸗deutschen Gütertarif (über Belgie 1 8 z . Eis.⸗Sch 47 1 .1901 410-,— n8. 1. 4. 1 8gdes 2 hme der hr, eine Gläubigerversammlung statt. Tage 211K. 22. D 908. Foer Velgien), Berliner Börse 20 Septbr 1910. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 ½ do. 18T d, 1908 unk. 13 100,10G Naub . 1902 Bühl, den 13. September 1910. . über einen für die Konkurs. Stenaal. Konkursverfahren. 152742] Teil IA vom 22. Dezember 1908, Teil 19 hEöI“ . Meckl. kons Anl. 863 117 ,— Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,00 9831 versch. 91,0 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8 dh cagugf gerngelergeinenfär Das Konkursverfahren über das Vermögen der Teil II vom 1. September 1906, folgende Nochtränd 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bsterr. do. do. 90,94,01, 05 3 ] 1.4.1092,00 G Bromberg . 111 1 109098 9 18942 7905: sch.61,00G 111908

deenens. Volzminden, den l. Swwiemter 8io. Firma⸗Gustag Hotz g Stendal Fnzaber Fanf. in Khan⸗ ee atses azoea K, ier⸗zzi a E. Oben Ste. 946,98 189 . 8. 00 hs. hahs, serlg288 Merbegc, 108 2 42—schepwe e us 8, Darmstadt. Konkursverfahren. 6 do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. 10 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919. 4. 10 100,00 G d 895

52716 - Gerichtsschrei zogli 9 ichts. mann Gustav Holz in Stendal), wird nach erfolgter Nachtrag I zum Teil I Abteilung A (Preis 0,05 b 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. JI. G 1 1 Konkursverfahren über das 1.“ 8 rich 2 8 CEC6 028 r do. do. 18963 1.7. —,— Burg . 1900 N 100,30 G do. 1895, 1902 L94,25 B Opvpeln ... 1902 N Das Konkursverfa Hüningen. Konkursverfahren. [52732] % Stendal, den 15. September 1910. v11.. 1

2 nins hierdurch aufgehoben. III 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 11

8 ] eb. Braun, Witwe a wa sgeh 29 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10—,— Mülhausen i. E. 190674] 14.10 100,25G 85 1903

Katharina eee iTee Breidenbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 2 620 4 1.4.102—,— do. 1907 unk. 16 4. 10 100,40 G irmasens 1899 des Bierbrauereibesitze Schuhwarenhändlers Anton Bächle in Hü⸗ —ö CC116““

* 400 . 1 Peso (arg. Pap) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente sch. 83,00 B, ev g Mülheim, Rh. 1899 4.10 100,00 B uedlinb. 03 N ukv. 18 1 s8 ] 8 ecg; 2 8 8 8 13“ 7 . .10 in Darmstadt ist nach erfolgter Aöhalttung des i. Els. wird nach erfolgter Abhaltung des Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [52681] 6 1 8 4 60,19 baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83,3 ½ 90,70 bz G Charlottenb. 182 Her 100,30 be 3 1 tsgerichts. I. 8 1 Schluß 3 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerich Kaiserliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Aenderungen in den Zusatzbestimmungen zu der 3. 1.e191099 do. 1908 unkn 18/20 8 150/014 2.410100,00

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. sichti L“ und zur 111.““ 1919. Königliche Cisenbahndirektion, auch dbenbe

Lüb. Staats⸗An..1906 8 1.2 100,20 G Bonn 1896,3. 1.1.7 184,25 G Mannheim . 1901 4 Lübeck

EseeEgEEE ü 22 SS

K a

100,50 bz B

4

EEETEEEE SS

8⸗= 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Sept. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 do . nshdo. 01,08 ukv. 11/134,. 1.4.10 100,00 BS Rbendt IV 1899 Schlußtermins aufgehoben worden. Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des ömission lieferbar sind. igs en 2 89G do. 1899, 1904 4. 10 91,60 B do. 1891 3 Darmstadt, den 16. Septe Hüningen, den 15. September 1910. Hotelbesitzers Gustav Manstein in Stolp wird Es sind enthalten im Nachtrage I zum Teil 1 A Wechsel. Hannoversche 4 1.4.101101,00 G do. 1907 unkv. 17 4.10100,70 B München 11XA“4““ 4.10 100,00 G Seotamna S. 8 89 D 4 4

7

do. 8 5 ——y— . : ½ 2 ; 1 9„8 —. 100 1Ie 169,15 bz B 9 . d 1885 konv. 1 4 . 6 98 . mund. Beschluß. [52684] . 8 aufgehoben Aln 13 und 24, im Nachtrage III zum Teil Amsterd.⸗Rott 8 Hessen⸗Nassau 4 1.4.1058, do. konv. 1889 1 . do. 1906 unk. 1274 1.4.107100,25 G 1. Danc dem Konkurse scha⸗ das Vermögen des Kappeln, Schlei. [52731] / Stolp, den 8. September 1910. ö 8 en eil do. do. 100 fl. 2 M. .,— ““ do. 95, 99, 1902, 05 Jch. 92,00 bz do. 1907 unk. 134 1.4.10,100,25G Feeisn 5 n v. 1 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigli Amt t. Aenderungen Janzungen der Allgemeinen Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,60 bz veirtis 90 75 Coblenz 85 kv. 97,1900 rsch.92 1908/1 8 7 Bankiers Julius Ohm zu Dortmund, z. Zt. in Gastwirts und Kaufmanns Georg Nikolaus Königliches Amtsgerich LTarifvorschriften, der Güterklassifikation und des do. do. 100 Frs. 2 M. —,— und Nm. Beb. 3 1 39775 Eöln³ 1900 1 8 n” Sess. 8 . 809gsc; Stargard i. Pom. 1895,3; Untersuchungshaft im hiesigen S Hansen in Ekenis wird nach erfolgter Abhaltung Stuttgart. 1 [52720] Nebengebührentarifs, im Nachtrage V zum Tarif⸗ Budapest. 100 Kr. 8 T. —,— 1““ I1“ do. 1906 ukv. 11 bo. 1697,99, 03, 04 9130G Mierser - 88 1990* 8 vird der auf den 21. Sehtember 1argfung er tan. des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. heft 1 vom Teil 11 Aenderungen und Ergänzungen I11“ Pommersche 1,4,107105,705z do. 1908 ukv. 13 M.⸗Gladbach 99,1900 6,00G do. 1907 II unkv. 1574 10 Uhr, anberaumte Termin zur Pruüfung der an⸗ Kappeln, den 14. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Bestimmungen und Frachtsätze für die fran⸗ . 1 F. T. 89 190b do. 33 versch. 90,10 G do. 94, 96, 98,01, 03 1 do. 1880, 1888,3 ½ Wermar ..1888 3 gemeldeten Forderungen aufgehoben. u“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Georg Gösele, Buchbinders in Vaihingen zösischen Strecken und in den übrigen Nachträagen 1eg 100 Fire Sncee Posensche 4, versch. 100,75 G Föhenic 1901 100,10 do. 1899, 03 N.3 ½ Zerbst 1905 II 3 ¾ 1.) wird auf den 27. September 191 28 638 .edeGuchnese vehelesc as a. F., wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine Aenderungen und Ergänzungen der Bestimmungen eszane. 100 Kr aa ae b6. 3 ½ versch. 900,30 G ggh . 1 1 100,001b;G Münster 1908 ukv. 1844 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Karlsruhe, haden. lü152715] vom 28. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich und Frachtsätze für die deutsch-belgischen Strecken Lissab., Oporto 1 Milr. Preußische 4 1.4.107100,50 G unkv. 100,00 bz do. 10 189731 Berliner vwaf, Prndge. (Zimmer 78), eine außerordentliche Gläubigerver⸗ Konkursverfahren. 8 durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage be⸗ In dem Nachtrage III zum Teil L. B treten dur Rhe⸗ d Westfäl 1 nng 29090G d0. 189 —,— Näuntburg 27,1809 10,39 do. 41] 1.1.7 106,90 5z sammlung berufen. Gegenstand, über welchen in 85 „Nr. 12 229 A. 2. Das Konkursverfahren über das stätigt ist, heute aufgehoben. anderweite Tarifierung einzelner Artikel und durch . London 114““ Crefeld 1900 hoosös do. —9, hi uf. 13,14 100,20 G do. 4. 1.1.7 191,00 bz Gläubigerversammlung ein Fhesssee gefaßt werden Vermögen des Zigarrenhändlers Samuel Leib Stuttgart, den 16. September 1910. eine andere Bemessung der Gebühren für die Er, 16. ö dae 101,oe,. Peos E115 18 8 8 1.† 66,29 soll, ist: 1) Genehmigung von Rechtsgeschäften, die in Karlsruhe, Kronenstr. 56, wurde nach Abhaltung Gerichtsschreiber Kauffmann. füllung der Zoll⸗, Steuer⸗ und Polizeivorschriften = d 100,20 G do. 1909 uk. 1919 100,80 G 8 300,20b; G seitens des CCöu“ des, Ehsüine e Schltgb. ... . Konkursversahren [52694] Erhöhungen ein. Ebenso werden durch den Nach. ²8½ 9. 100,30 G 1ö1’““ ve 31117 82,30 bb 0 9 wer 8 g gem. * DU. n. 3 8 8 e gc 9 9f Toj fürv jnig. 8* 8 —,.— 8 . . . de 2, ber Veräußerung von Massebestand⸗ vegarloranhe, den 14. September d1910. 1 In dem b“ über das Fe frde Etagtsnen hss at beernlessterene d Vork... 895966 Offenbach a. M. 1900 1000 % Ekeuhg. Sesd .nh. eines mit dem Pfleger 1Seese. Kiel. Konkursverfahren. [52733] neldeten Forderungen Termin auf den 20. Ok⸗ bleiben die bisherigen Tarifklassen, Gebühren und Osnabrück 09 N ukv. 20 8 do. neuest s8 we der Lebensversicherungspolicen ab 2 1 angemeldeten Forderungen T 8 g8g do. Komm.⸗Obli schuldners wegen der 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1910⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Frachtsätze noch bis zum 1. Dezember d. Js. in Kraft 100,00 bz G Pforzheim . 1901 4 1 e. ließenden Vertrages. ha 3 E tober . ormittags D Uhr, vor dem Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltu 100,20 3 do. do. .. zusch ß Schneiders Jens Willumsen in Kiel wird nach zniglichen Amts cht Th rn Zimmer 22, an⸗ Nähere Auskunft geben die betei igten Verwaltungen. 8 do. 1907 unk. 134 d d Dortmund, den 17. September 1910. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Feoniglichen Amtsgericht in Thorn, 22, an⸗ Cöln, den 16. September 1910. do. Jdo. —, do. 1910 N unk. 154 1“ Königliches Amtsgericht. altung de ußtermins hierd 1 I11 . Königliche Eisenbahndirektion 8 vge. do. 1895, 1905 ,3 ½ Fämmdschaftl. 1 b111“ 1 1— “A“ . beteiligten Verwaltunger dDdo. o. 100 Frs. 100,40 G 1903 unk. 13 1 n0. .. 1 1 l52713] Kiel, den 14. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auch namens der beteiligten Verwaltungen. Stockh., Gthbg. 100 Kr. 10029G 8 g g 5 v“ Warschau 100 R Se o.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 1“““ 5273 52755 e 8 e hns Eöö“ n. Küstrin. 1 52696] A“ Vermglen d Am 1. Oktober d. Is. wird der rechts der Bahn⸗ 189 Fr. 1

ö“ Fe Hütg Fbbalkan des Schlaßtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Anton Wolff in Kienheim wird nach strecke Weißwasser —-Muskau zwischen den Stationen Sachs.⸗Mein. Endkred. 4 19 straße 19, wird na altung Brauereibesitzers Christoph Morill in Mansch⸗ Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Weißwasser und Keulahütte neuerrichtete Haltepunkt 0. Bankdiskont. do. do. unk. 174 100,75 G Dresden 1900 hierdurch vr ghnhe September 1910 now wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Truchtersheim, den 15. September 1910. Waldhaus für den Personenverkehr eröffnet werden. +% Berlin 4 Lomb. 5), Amsterdam 4. Brüsselsz. do⸗ do unf. 198 do. 1908 F unk. 18 Dresden, den 17. September 8 termins hierdurch aufgehoben. sserliches Amtsgericht. Die Abfertigung von Reisegepäck von und na Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. o., do. „konv. 34 9 vo...

Amtsgericht. Abt. II Kaiserliches gerich b b in 3. S.⸗Weim. Ldskr.. . 4 101,00 G d Königliches Amtsgericht. Küstrin, den 8. September 1910. . Waldhaus ist ausgeschlossen. Der Verkauf der Fahr⸗ Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do 1ZI1I 101˙80 G 8

berbach, Baden. [52741] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 52702] karten erfolgt durch den ächt der Restaurationx St. Petersburg u. Warschau 46 Schweis 3 ½. do. do. 8 92,00 G Doosd Grdrpfd. Iu.UI Nr. 10 653. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lampertheim. Bekanntmachung. [52723] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zum „Waldhaus“ am Braunsteich. Die Ent⸗. Stockbolm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ —,— do. do. V unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20

8 . 1 8 4 2 F. 2 onie 8 zil⸗ bet 1: Sond Ldskred. 3

mögen des Nagelschmieds und Händlers Karl Betr. Konkurs Vermögen der Firma Firma E. Jeß, Autonie geb. Wolff, in Wil⸗ fernungen betrager 3 1 8 8 do. Sondh. Ldskred. 3 Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung schlußfassung über Genehmigung mehrerer Grund⸗ der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Keulahütte 8 3,29 8 ... pro Stückso,722 Bergisch⸗Märkisch. III 3; do II, IV, VINuf 12/15 aufgehoben. stücksverkäufe durch den Konkursverwalter und zur Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 15. Ok⸗ Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden N- Eüen 82r. 80,22G Braunschweigische.44 Eberbach, den 16. September 1910.. FHrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen tober 1910, Vormittags 90 Uhr, vor dem zunächst folgende Züge anhalten: Mus X Pranes⸗Stuͤche 16,225 bz Macdeb. Fittenherzes Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heinrich. wird eine Gläubigerversammlung berufen für Mitt⸗ Fünsgichn Fennt gericht in Wilbenashereh, Zinamer 8 88 in 88 8, e. öö 868 Gulden⸗Stücke eer Pfälzische Eisenbahn. 4 * ““ 4 5 1 r. 2, anberaumt. er V Svo 8 ie Züge Nr. 22 285, 2287, 2289, 2291, 229 Gold⸗Dollars 4,185 G d konv. 3 Ehingen, Donau. [52729] woch, den 5. Oktober 1910, Vormittags Ser. (e. Prs d6 SS 8, 8 Fin. 9907 8 e; do. do. konv. 3 ½ 8 K. Amtsgericht Ehingen. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. 1“ zur Ein g5 8 Richtung von Muskau nach Weißwasse Feesele alte.... pro 88 eA. do. do. 3⁄ 1 4 2 8 3 6. September 1910. 1 der e 9 gelegt. p. in er U ng n 1 un ei asser 8 D. erdb. pPoro g- Wismar⸗Carow .. .3 ½ -“ icht Wilhelmshaven, den 15. September 1910. die Züge Nr. 2284,2286, 2290, 2292, 2294 und 2206. Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,80b;G Pevgncata Thomas Wörz, Bäckermeisters in Allmen⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. S., den 13. September 1910. merikanische Banknoten, großes4,1975 bz Brdbg. Pr⸗Anl 1nn ala dingen, ist nach Vollzug der Schlußverteilung auf, Lauban. [52697] 11 Königliche Eisenbahndirektion do. do. kleine 4,2025 bz Sebs. Neanl. 13988 gehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 5270311[ dcct gSaärate do.. Foupen bere For⸗ Cass. Lndskr. S. XXII Den 14. September 1910. E. Kaufmanns Otto Effenberger in Lauban wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52752] 2 Zeesche Hanknoten 10 8ösge. do. do. XXIII Amtsgerichtssekretär: Ai nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗, Kaufmanns C. B. Hanssen in Wilhelmshaven, Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. e ee I1“ do. do. 1

SSS

99,75 5z 99,75 bz

=2

OCbdoSSboOdo God AüSa —22= 2222 SS

2 8

O=ESEO .—

20,435; ’b- Sächsische 1— 2126 6; 88 8 3z versch. 90,30 G do. 1907 unkv. 17 75,40 bz Schlesische 4. 14.107101,20 bz G do. 1909 N unkv. 19 1.19756b ö“ 3 ½ versch. ,— do. 1882, 88 4,1975; Schieswig⸗Holstein .4. 1.4.10 100,80 G do. 1901, 1903 BL00bz9 do. do. .33 versch. 90,10 G Fesh . 119 80,975 G Anleihen staatlicher Institute. 3 1. ngs. Jhena Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch.101,30G Darmstadt 1907 üuk. 14 do. do. unk. 22,4 versch.101,60 G do. 1909 Nuk. 16

—,— bo. do. 3 ½ versch. 93,10 G do. 1897 80,85 B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 92,75 G do. 1902, 05 —,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 112,30 bz do. do. uk. 164 1.4.10 101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20 ehca⸗ do. do. uk. 18744 101,30 G Dortm. 07 N. ukv. 12 85,00 bz do. do uk. 20/4 101,60 G do. 07 N ukv. 18 —,— do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 93,00 G do. 07 M ukv. 20 100,10 G do. 1891, 98, 1903

88EEEE“

0%—- ESSVSPVSSgVgV

1 £

PEFEFFcscoehgeeEn

öS=

—2

. b0 * C00 0n .

8.5 8

Srasen 2—81—

tot- bog- S

. do 2 8

99,00 G 94,25 G 100,60 G 80,30G

88

28 SSS

—- —— SSS

-—=éæ=é=VéySS

bor- 10- H.

90,00 bz 81,50 G 100,25 bz 90,40 bz 80,60 bz 100,00 G 90,40 bz G 80,90 G 89,70 B

103,10 G 91.40 G 100,00 B 81,50 B 100,00 B 91,20 G 81,50 B

90,20 B 80,75 G 100,20 G

7

SS=

to œ = bo 0 0d O do 0

nsenstese.

100,00 bz B s 1900 100,00 b . 1905 unk. 12 100,30 G . 1908 unkv. 18 95,00 G do. 1894, 1903 3 ½ 100,75 bz Fstedam 206: 88 1.4.10 1. egensburg uk. 1814 1.6.12. 1 2 do. 97 0””294 —,— o. —03, 5 3 ½ esch. 1 SI. . 805b; do. 18893 1 Fvpesensche S. Igv Remscheid 1900, 1903,3 ½ E Rostock. 1881, 1884 3 ½ —,— do. 1903 3 1 Saarbrücken 10 ukv. 164 Schöneberg Gem. 96/3 ½ 100,50 B do. Stadt 04 N ukv. 17 100,25 bz do. do. 07 Nukv. 18 esch. 100,40 bz G do. do. 09 unkv. 19 5.112,— do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891 do. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 100,00 b Stettin Lit. N, O, P 100,50 do. Lit O, 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,10 G Stuttgart . . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 9e do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 100,00 G do. 1895 100,20 bz G Trier 1903 197,80 G Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16,4 e. do. 1903 IV ukv. 12/4 95,00 G do. 1908 N rückzb. 37,4 gFesa do. 1908 N unkv. 19/4 101,10 G do. 1879, 80, 83 3 ½ 100,90 G do. 95, 98, 01, 03 N.3 ½ Shan Worms 1901/4 93,70 B —. 1906 unk. 12/4 92,75 G . 1909 unk. 14/4

gyyEyEʒs⸗7Eʒ SedoeESEöPheeEnePPeen

PEFEEEEPESSUEUSUE+E”ÖSCS 22222ggSgE=gZE

0

8

58

₰. —;VüSxSVSęOY VęOV SVXYę VVVSVSVę=VXVB

—82

FrcrErESen

SSSSS

S 8

Z S S. —222222ö=82ö22ö22ö2uöuöööömäSaöeeee.

8 =2ö=é2g=Zg

Süehhehn 8.Sö

0290 89g

üüeeeeeegg

x8

90 —,—— 222A

EEE111A“ —,———

22222ö2ͤ82ͤ22ͤ82ͤ522ö222ͤö2ö2ö2öööööͤööeönaeaönaeneöeeeaeeeeee

2

1“

do. Grundr.⸗Br. I, II. Düsseldorft 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,7,8, 9uk. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 94,00, 03 Duisburg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 95 98 do. 101756 G6 Elberfeld . 1899 N 93,80 G do. 1908 N unkv. 18 95,25 G do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Eö; I Shh 8 95 8 do. Nukv. 18/ 892353G do. 1893 V, 1901 N. 2obsC 116 do. 1906 N unk. 17

£ —,

VOVB'VgVgV 1— —-

DS 807 10,—

90,50 G 100,50 bz

2 2 8

KEeeegegegEees:

—6ö-A2-öööö SSSS

100,30 bz G 92,20 G 83,40 G 100,30 bz G 92,10 bz G 83,50 G 100,30 bz G 92,10 bz G 83,50 G

PescehdäSn oSSEF=g as,ee- 0e 29—

ZS. 3

—,—.— 8 ̃. 222

SS SAg

0e- 884— noe o 9 8—

—2

222ö=2ö2ö2ö=

S 82=ö--=

SS

S

SUSUEgæ . 92 8

ist inf 2 - tigke: 8 8 Englische Banknoten 1 2 20,425 bz 1““ 2

Ibing. Konkursverfahren. 152687] durch aufgehoben. 1 Gökerstr. 10, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Mit Gültigkeit vom 21. September d. Irs. wird Französische Banknoten 100 Fr. 81,05 b o. do. 2 gse Konkursverfahren des ö den 12. August 1910. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ das Tarifheft 12 durch Aufnahme von Frachtsätzen Holländische Banknoten 100 1169,00 SZ“ 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Oktober ab den Rheinhafenstationen nach Grellingen und Fralienische Banknoten 100 L.80,60 bz d8. do. vfeh e

106

12

1 do. do. 53 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½

—S

88

2

1057 9060 do 100,00 G ;z1; 100,00 G 1 94,50 G 33 1. 94,70 G 1““ 100,50 B olge 4 vFe⸗ ß. rittersch. I3 ½ gas do. 13,38 95,00 G do. 13 91,60 G 88 z 3 % 1. do. 1903, 05,3 ½ 90,75 bz 8 100,20 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 90,75 bz

do. do. 8

Altenburg 1899, I u. II4 Aede do. XIV. XV.XVII

100,25 bz G Apolda 1895,3 —, do. XVIII.XX

100,20 Aschaffenburg 1901 4 1.6.1299,80 G do. 8

100,00 B Bamberg 1900 Nuk. 11 4 1.6.12—,— do. Kom.⸗Obl. V, VI do. 1903 3 ½ 91,00 B do. VII.IX

Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ —,— 11““

Coburg 1902 3 ½

Colmar (Els.) 07 uk. 14,4

Cötheni. g8 3 90,

022g

2 —₰‿

Gn —92ö2ͤ——

Bauunternehmers August Reimann in Elbing Königliches Amtsgericht.ß 1 rbevg 1 ner Uingen unf 8 G hsexpene. veer; 3 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Zwingen ergänzt, deren Höhe aus unserem Tarif Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 6 8 889 F-; 255 Ahhaltung Slaag n h. Meppen. Konkursverfahren. [52700] lichen Amtsgericht in Wilhelmshaven, Zimmer Nr. 11, 89— öben bc unserem Verkehrsbureak Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85,05 bz Sberbest röEnne,1e- und Sorssedt er ußverteilung hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der erfragt werden kann. do. do. 10090 Kr. 85,05 bz 11A“ 1”es- 11“ Bäckers und Kleinhändlers August Faut in Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Karlsruhe, den 15. September 1910. Russische do. p. 100 R. 216,80 z Pomm. Prov. VI- VIIIA4 bing, den 15. September - Klein⸗Dohren wird nach erfolgter Abhaltung des Botell; 161“““ Staagtsei 1 do. do. 500 R. 216,80 et. bz G * do. 1894. 97,1900 3 ½ Königliches Amtsgericht 8 1 8 der Betetligten niedergelegt Großh. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahne d do. 5, 3u. 1 R/216,85 bzG 97, ¹ 3 do. 1909 N unk. 1974 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wilhelmshaven, den 16. September 1910. g; ultimo Sept—. 9b* Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 89,70 bz G 89 S

Ellwürden. Konkursverfahren. Meppen, den 17. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [52753] Gr. Badische Staatseisenbahnen. ische Be ten 100 Kr. 1112,35G do. do. 18953 1.1. 3 öö. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. I. 1 sc 11“ Am 1. Oktober d. Js. wird der an der Lini Eb11 100 88,4950 Rbeigperee; 4 sch. 101,20 G Füaeönig antr lat . 29G d

. g99 Jög unkv. 14,4 Handelsfrau Meta Katharine Eilers, geb. .-Gladbach. Konkursverfahren. [527102 Wongrowitz. Beschluß. [52693]] Leopoldshöhe —St. Ludwig zwischen der Statio Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel324,00 G do. XXIIu. XXIII3t 1,4.1097,3

4 8 8 o. 1896, 3 ½ acobs, in Seefeld wird nach erfolgter Abhaltung 8s: en über das Vermö 2s Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leopoldshöhe und dem Rhein errichtete Haltepunk do. do. kleines324,00 G d X8. 575: G Frankf. a. M. 06 üuk. 144 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Handelsfrau Ida Schwarz in Wongrowitz Holtingen Süd erdffnct. er Haltepunkt ist 3 do. .VII.,X-E;”” 117 95,75 vdo. 1997 unt. 1841 Ellwürden, den 13. September 1910. bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom den Personen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗, Milch⸗ unssxh 8 XVII XIRXXIV. do. 1908 unkbd, 184 Großherzog liches Amtsgericht Butjadingen I. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 10. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Kleinviehverkehr eingerichtet. 1 XXVII. XXIX . 3v]⁄ versch. 1 1900 932 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu den rechtskräftigen Beschluß vom 10. Auguft 1910 ꝑKarlsruhe, den 16. September 1910. do. LE 168⁄1. 19034 Freienwalde, Oder. [52699]] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bestätigt ist, Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. 5 II 0 4.10 100,00G do. X rv3* 171 Freiburg i. B. 1900,4 Konkursverfahren assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Wongrowitz, den 15. September 11“] E 4.10 100,30 G Schl.H. Prb.07 ukv. 194 1 z 8. Königliches Amtsgericht. [52756] Bekanntmachung. 11 11.7 [100,20 b 58 98,3 1 1 1

100,20 B 90,10 G 82,75 G 90,10 G 82,75 G 100,20 B 90,10 G 89,90 G 80,75 G 89,50 G 80,75 G 100,20 bz 88,70 bz G

2

3 100,90 G 101,10 G 16101,60 G 91,90 G

3 100,90 G 101,10 G 101,60 G 3 1.1.7 91,90G 100,30 G Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 (1.1.7 101,5008 do. bis XXV’3 versch. 93,30 G —,— do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G do. bis XXV3 versch. 93,30 G

99,80 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.L. p. St. 206,75 bz

99/D9. amburger 50 Tlr.⸗L.3 1.. 99,90 bz Hembuß 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³3 1.4 [143,00 bz 1.2 [124,20 bz

55 —SSS

2,27 A— 2 EZETETTI1““*“

PEEüEESEESEESSUI

.9†.

—2 2I⸗-—-—-—--2

FE=EgE=ggg

—,—8 —OO—O SOOYOOVYOOYVYOVO—VA 850 ,

—„882oIö- 2

S 22q SOSSS

HbaE. E E.gE b

8

00 ———2O—

aAFP⸗ —9

9—

092’ge

—,— 1. ag

2

do. 1907 N. uk. 12/4 f ü b ück 2 1903,3;⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Ok⸗ Peth . in . 17 100,201 V 1 5 s de er⸗ Deutsch⸗italienischer Güterverkehr. Di. Reichs⸗Anl. uk. 18 sch. 102,00 2 5 der offenen Handelsgesellschaft Freienwalder tober 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter Mit Wielehs des e. h 1 ven⸗ ch.992100 8 do. 9e,eo 121 3 3

üs ndeSp. 00 N,34 ürstenwalde Sp. Rathsziegelei J. F. Benekendorff in Freien⸗ zeichneten Gerichte, Abteistraße 41, Zimmer 7, an⸗ .S. 8 vgen. sch.83,20 b

b Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen (üc den erteht vuin Thomasmehl nach nigneng,ioce gee dee ens Seo weris hecg8 c9

S

S

1 4

8 elsenk. 1907 ukv. 18/12 walde a. O. ist zur Prüfung der nachträglich anz beraumt. 8 1 1 asmehl; semom b“ do. „do. V gemeldeten Forderungen 23nen auf den 17. Ok⸗ M.⸗Gladbach, den 14. September 1910. sischen Stationen bei direkter Abfertigung über d do. Schutzgeb.⸗Anl. Westf. Prop.⸗Anl. III

Gießen 1901/4

258 ; Ssosl⸗ . o 3 1T. Ze do. 1907 unk. 12/4

tober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht. der Eisenbahnen. Censlot. (Iselle transit) die nachstehenden Tap 1508 10 utv. 2925 1.7 100 gobs 80zg do. 1909 unk. 14,4 Königlichen Amtsgericht in Freienwalde a. O., Philippsburg, Eaden. [52959]] 152751] 6 Außeritalienische chnittsätze (Teil I. Preus hchan b2 bes Zimmer Nr. 4, an eraumt. 4. September 1910 Bekanntmachung. Staatsbahngüterverkehr. Heft E. vom 1. Dezember 1904o). LE1I1“

Freienmalde a. ., den 14. September 1910. Nr. 10 189. Das Konkursverfahren über das Meit Gültigkeit vom 21. September 1910 wird ven A. T. Nr. 7b E Der Gerichteschreiber des König. ichen ggerich 1 Vermögen des Kaufmanns Edmund Nopp in die Station Thorn⸗Mocker als Versandstation in Frs. für 100 k Preuß.kons. Anl. uk. 18 Gross-Lichterfelde. J (Philippsburg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ den Ausnahmetarif 20 d für Petroleum, raffiniert, 696 Algringen.. . . Isfelle tr. 1,76 ¹) 2 Staffelanleibe „.

Konkursverfahren. termins und nach Vornahme der Schlußverteilung Leuchtöl, Kerrsin, österreichischen, russischen und un⸗ ö1 8 2 829g. 88Sn Anklam K?1901unn 157

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 garischen Ursprungs, in Fössern oder in Kesselwagen 684 Diedenhofen . . Iselle . 8 do. ult. Sept. Flensburg Kr. 1901/4 1.

immermeisters Hermann Hausherr in Groß⸗ P Hn vhepurg. 14. September 1910. aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilt 8

er

1 1 488 8 389. Baden 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. ichterfelde, Manteuffelstraße 25, wird, nachdem erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stober. die beteiligte Güterabfertigung sowie das Auskunfts⸗ 675 Gandringen . . Iselle tr. do. 1908, 09 unt. 18 Sonderb. Kr. 1899 der in dem Vergleichstermine vom 20. August 1910 [52740]] bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. b

bobeode

ve

=.

—- —- —Z

4 4 4 4 1

S” 2=-S=2

—2--O2

0. —,—— —- ——- - GII ——---ö .

ESE

do. 1905 3 ½

Görlitz 1900/4

do. 1900 3 ½

9 agen 1906 N ukv. 5, -

ee 9“88. Eem. 3 89 . 4. Salau. 28 -ee

. alberstadt 02 unkv. 88 tsch.Eylau07 ukv.

10 100,25 B b 1897, 1902/,3 ½ Düren H 1899, J 1901

Jergme 1 do. G 1891 konv. 3 ½

99,80 G 1 4.10 100,40 G helac 1906 185 85 v ee S Fisenach 189

100,20 bz B do Enis 8 1903 3⁄

4 4 4 4 4 4

8 dee do. IVS- 10 üukv. 158: 41092 do. 8 1.4.10 100,20 G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 versch. 102,20 bz G do. do. V —VII3

SSSSS

. .

1 1 do. 1˙1 do. „NV31 1 1 1 1

=S=”q=zé=gÖ SSSSSS

1.4. 10 100,20 b

üScoce+8=gg=Z

Kreis⸗ und Stadta 4 4 1

782

=2g2öönb 88

SSSS

9 141 1,41* do. kv. v. 75,78,75,80 Telt. Kr. 1900,07 unk.15(4 14.] Een W ee⸗ do. do. 1890, 1901 3 ] 1.4.1090,30bz Hanau 1909 unk, 20 100,10G Fraustadi .... 1898,½ 96,7Set.bh Sldenburg 10 8EII1“ Aachen 1893, 02 VIII 4 10 100,20 G Hannover.. 1895 Fürth i. B. 1901/4 en achsen⸗ 2 F . p. St. 8722 G do. 1902 X ukv. 1274 100,20 G Heidelberg 1907 uk, 1; —,— do. 1901 38 1410—,— Augsburger? Fl⸗Lose p. St. 8 do. 1908 ukv. 18/4 do. 1903,3 90,90 G Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 91,60 G Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1.410 154,1 do. 199 un 19/4 (S en-06,eh.29,284 188368 Eeeen ge ukv. Füss 4. 189 0ge Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 174,75 bz B do. 8033 6 92,50 G Karlsruhe 1907 uk. 1; 993 do. 1907 ukv. :1. 7 [100,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalges. —,— Altong 1901 ufv. 11 1 60 G do. kv. 1902, 03 81 versch. 02,00 b do. 1901 32 13. Kamerun C G.⸗A 9.3,6 1.1 s62,00 z 101,20 bz G do. 1901 II unkv. 19 100,50 G do. 89,60 Graudenz 19004 14. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 +,— ii n Güstrow 1895/3 ½ 1.1. (v. Reich m. 30 Zins.

101,60 bz B do. 1887, 1889, 1893/3 91,60 G Kiel 8 91,50 bz Augsbur 1901 4 1. 100,00 G do. 1504 unkv. 174 nverss 88888 4 de Nech m. 30 Zin 8 ameln 3 ½ 1.1. oꝗ Mucrz. gar. ee amm i. W. . 1903 3 ½ St. Dferft. Cechesch 9— 1.1.7

b d 1 8 2 . 4 .1. 8 G ddo. 1889, 5,3 ½ versch. 91,00 G do 1 vien e.. 1808 la ko. Reich sichergestellt) eilbronn 97 N 4— Ausländische Fonds.

ne 903 /3 ½ 14. G Staatsfonds. ildesheim 1. 3 ½ 1.1. Argent. Eis. 1890 öxter . 4. do. 100 £ ohensalza . . 1897 4. 20 £ omb. v. d. H. unk. 20. 88 100,00 b; G do. ult. Sept. konv. u. 02 91,25 B do. inn. Gd. 1907

1900]4 1.1.7 [100,10 do. 1 1909

do. 1902 I1“ do. Anleihe 1887 Kaisersl. 1901 unk. 12 8- do. kleine do. 1908 unk. 19 4. do. abg. do. konv. 11. do. abg. kl. Konstanz 1902 3 ¼ 1.1. do. innere Krotoschin 1900 I74 1.1. do. inn. kI. Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ 1.4. do. äuß. 88 1000 £ za 1903 3 ¼ 1.1. 8 500 £ Lauba 1897 3 ½ 1.4. 10 100 £ 3 ½ 1.4.10¼—, 8 20 £

. Ges. Nr. 3378

—,— 2

28 1 Pirna. ar, gs EWE 1 92,94, 190 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 28 Berlin, den 17. September 1910. 1 z) Nur gültig für Thomasmehl (gemahlene Thomq do. v. 92, 94, 1900 Beschluß vom 20. August 1910 bestätigt ist, hsler⸗ EE bes 2 Bee 8* Königliche Eisenbahndirektion. scchlaͤcke) der Position 1412/2259 der Warertli do. durch aufgehoben. Virna, Dohnaschestraße Nr. 9, wird hierdurch auf. (52754] fikation im Verkehr nach den Stationen der. 8 Gros⸗Lichterfelde, den 12. September 1910. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom vatbahngütertari Bianze⸗Vercelli Casale⸗Monferrato⸗Alessandrin vhüoc d Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Am Süden 9en E“ Faakife 3 in tona⸗Frugarolo⸗Novi⸗Ligure. Genua und Alesland Hadersleben, Schleswig. [52701]]rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Kraft. Er enthält außer einer Anzahl neu aufge⸗ ET“ zwar nur bei Aufga Konkursverfahren. . worden ist. 8 nommener Stationen, geänderte Entfernungen für *y Iur vlns brvmies. asmehl (gemahlene Thom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirna, den 15. September 1910. sbereits im Tarif enthaltene Stationen, Aenderungen schlacke) der Heien 1279289 der Warenklaf öTö Ferree -r velen 89 Lagen r Das Königliche Amtsgericht. und Ergänzungen 8 EE“ sowie einige fikation im Postti⸗ nach den Stationen westli 8 Süderotting) wird, nachdem der in dem Ver⸗ burg, Lothr. en. [52726] Berichtigungen. oweit Erhöhungen eintreten, 1 b „bein Cgsale⸗ erra o. Ldsk⸗Rentensch. leichstermin pom 29. Juli 1910 angenommene 1. ea. 889 gelten sie terst vom 1. Dezember d. Js. ab. Ab⸗ EEe Bjnsch⸗Lün. Sch. Vr wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schuhwarenhändlers Jakob Klein in Düppig⸗ drücke des Nachtrags sind bei den beteiligten Ab⸗ Aufgabe mit 1ee.vpes Frachtbrie Brer erA Dlhos k. 18 August 1910 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. hHeim i. Elf., früherer Inhaber des Schuhwaren⸗ fertigungsstellen zum Preise von 10 Z für das Stück 5 Die italienisch Beschtbrichi a⸗ von Isch do. do. 1909 ut⸗ 19 Hadersleben, den 12. September 1910. hauses „Zum goldenen Stiefel“ in Saarburg käuflich zu haben. transit nach Italsen werden nach Klasse do. do. 1887.99 Königliches Amtsgericht. in Lothr., wirt nach erfolgter Abhaltung des Breslau, den 15. September 1910. 1164“ 1e Septbr. 1908) berechnet. 99 do. do. 1905 unk 15 Haspe. [526891] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. C“ sttalienischen Entfernungen für die ch-schen (ca. 30 üdes do. 1e Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Saarburg in Lothr., den 15. September 1910. namens der beteiligten Verwaltungen. piemontesischen Stationen sind in unserem Taris⸗ Seee 11906 d do. ukpv. 144 6 Liegnitz 1909 ukv. 20 Been, Selhs zeterhaff ieg ohe Alhaktuns 1““ 152757] anditchen-—„erkehrsanseiger veröskentlicht. burenu! do. —190 ufv. 1976 144.1010100 do. ¹ 18763783 1,1,7 99006)0 dubwiäshasen 6 1 Schlußverteilung beendet und wird nach Abhaltung sehlettstadt. Beschluß. [52718] Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau do. 1908 ukv. 1874 1.3.9 [101,702 do. 1882,98, 3 verf 88 20600 do. 1890,94, 1900,02

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 schluß rmögen der Güterverkehr; Tarifhefte 1 bis 3. Straßburg, den 15. September 1910. do. 09 S. I, II ukv. 19 4 15.1.7 101,70 G do. 1904 L3 ¼ 1.4.10793,20 Magdeburg. 1891 Haspe, den 16. September 1910. Begeg.Ee . Eöö Zum 1. Oktober d. J. tritt zu den obigen Tarif- Die Feschäftsfütre e Verwaltung do. amort. 1881.199481 Jvpeaas do. Hdlskamm. Obl./ 3 ½ 1.1.7 †. ,— do. 1908 unkv. 114

Königliches Amtsgericht. esellschaft in Schlettstadt, wird gemäß § 202 Abs. 1 Pe e ö’ 3 in Kraft, durch der . ve, fer den deui üi feäiscen ö““ ehe 1888.1808 versai ch z-e 85. Sh dee 7 irn ,890 do. Holzminden. 152737] Konkursordnung eingestellt. -S(Sauptsache die Stationen der neuen niederländischen über den Gotthard und Simplon. o. 1906 unk. 134 1.1.7 ,— do. 1899, 1904, 05,3 1.1.7 89,30b; do. 75,80,86,9 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schlettstadt, den 15. September 1910. Streecken 1““ Zuidbroek, Zuidbroek Kaiserliche EEae do. 1908 unk. 1874 1.1.7 [101,30 b Bickef. 98,00,F609/03 48 1.4.10 100,20 G Mans 1 das Vermögen inderjährigen iserliches Amtsgericht. Delfzyl eventer —-Ommen in den Tarif auf⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring, do. 1909 unk, 184 1.1,7 (101,40 38 94,00 G 8 h- 8 do. 1893-1909 3 (91,10G 3 ½ 98,00 B do. 1896.1905,3 versch. 80,50 bz G 8 190 91,40 B

850 828. —- dbCaS=öÖSESI= Sic, d n

5SSSSSVSgVgÖgS

. .

7 81

-—— Baden⸗Baden 98, 05 V 3 ¾ 190,90 B do. 1901, 1902, 1904,3 FRdin Barmen 1880]74 1.1,7 100,10 G Königsberg 1899/4 101,10 G do. 1899, 1901 N. sch. 100,00 G do. 1901 unkv. 11 4 5 do. 1907 unkv. 1874 1.2.8 100,25 cG. do. 1901 unkv. 1774 ) 90,40 bz do. 07/09 rücks, 41/40714 1.2,8 (101,60 BW6 do. 1910 N unkv. 20

(91,00 bz G do. 76, 82, 87,91, 96,3 versch. 902,35 B do. 1891, 93, 95, 01 80,00 bz G do. 1901 V, 1904, 05,3 1.3.,9 92,25 B Lichtenberg Gem. 1900 —,— Berliner 1904 ILukv. 18,4 169,%5 bzG do. Stadt09 Nukv. 17

d =0 ISGgoeceeeASSS tor-

½

1

—,-éééES— 1 2

TE11

105,106; 10230 b;zG

101,00G 101,508

7

100,90 bz G 101,00 bz

888 95 22 —1—

—,D———OOO—Gn

EEeeEeeegeen

vor- PggS

—288SSSE —OSV 2 s Rr 2.RI

S22ͤ==Sö

CeS5ES SE

20- 27 58 „Nmhccchc enecnen

08022ögä

—-2=2 —SS

0gS8ö**g

80 d0— SSGoaASg

26 8 S5 SEEgVgV

8₰ A

—- S0SSSU