1910 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3 6

8 Großhandelspreise deutschen und fremden Handel und Gewerbe. Umsatz stieg. Das neue Gesetz nimmt die Um

2 I11““] 1 für die Woche vom 12. bis 17. September 1910 (Aus dem im Reichsamt des Ingernzusammengestellten Cicn Pie Bäcze azeahes Eieinfegehäga Qualität Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden we b entsprechenden Angaben für die E“ „Nachrichten für Handel und Industrie!.) sodaß sie sich fortan zwischen 3 und 102 Jen bewegen. gering mittel 1 Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage deeehrktnar 1000 kg in Mark Veränderungen unter den Aktiengesellschaften 1 e⸗ v vi Mlaeanan. trennt Menge Fun naih Peelhin 1 3 und sonstigen Firmen in Chfle aus dem zweiten Kriegssteuergesetze die ein ägigen Bestimmungen Gezahlter Preis für 1 lzentner Durch⸗ ach überschläglicher i reifb 8 8 über das Suchen nach Goldsand und v tlicht ls selb⸗ zah P für 1 Doppelz wert 1 Doppel Schätzung verkauft (Preise für 8 eifbare Ware, soweit nicht etwas anderes 8.e-en Gegründet sind: 1) die Vina del Mar Electrie Cy. Ltd. in ständiges Gesetz. Aus praktischen Paes eslach ktase Segn selh

schnitts⸗ niedrigster höchster 8 höchster niedrigster höchster Doppelzentner 9 1

zentner preis dem Doppe faerknuüft =— Viha del Mar, für den Betrieb einer elektrischen Anlage behufs Be Mineralsand“

1 8u“ gesagt, um die Erhebung der Steuer si erzustellen,

V Preis unbekannt) ö1““ X““ Woche Da⸗ leuchtung und Krafterzeugung, Kapital 140 0 0 Doll. Gold; 2) die wenn statt des Goldes und daneben andere Muen sich deann,

8 12./17. gegen Sociedad anõnima Ferrocarril de Playa Blanca in Santiago, be⸗ werden (z. B. Eisensand im Hokkaido).

Sept. Pep Peits, Sheiese einer Eisenbahn von Cartajena nach Playa Blanca, Das Gesetz, betreffend die Bergwerkssteuern, streicht in dem

16“ 8 1910 woche pita 50 000 Doll. 1 ersten Kriegssteuergesetze die Zuschläge zur Bergwerkeflächensteuer,

8 2109 21 90 Satzungsänderung. Die Cia. Elctrica de Concepciéon hat erhöht aber die in dem Bergwerksbetriebsgesetz enthaltenen Steuer⸗ Thorn . 18,60 18,80 19,10 19,40 19,08 8 Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 150,39 150,86 9 Fafthah von 2 500 000 Doll. in 35 000 gewöhnliche und 15 000 sätze entsprechend.

ö 1599 1889 19,0 19,00 18,50 8 Weizen, 3 1 755 g das 1 201,42 203,85 mi de Hersinsliche Vorzugsaktien zerlegt. 8 Ferner wird der den kommunalen Körperschaften bewilligte Zu⸗

Breslau 3 17,30 18,30 18,40 19,30 8 G Hafer, . ¹ 450 g das 1. 148,00 150,52 der E ie 2 u lssung der Cia. de Minas y Fundiciön de Calama und schlag zu den Bergwerkssteuern in der Weise erhöht, daß ihnen nun⸗

Schl 18730 18,0 19,10 19,30 er 6 de scensores del Cerro del Baron ist genehmigt worden. mehr außer einem 10 prozentigen Zuschlag auf die Bergwerksertrags⸗

Fr g i. 8 1800 8879 19,20 19,70 8 Mannheim. onstige Firmen. Die Firma Rose⸗Innes u. Co. in Val⸗ steuer ein 3 prozentiger auf die Schuüͤrf Uaser und ein 7 pro⸗

8“ 8 287 Feggen Fste russischer, mittel. . .. 161,88 162,50 paraiso ist aufgelöst und durch eine Kommanditgesellschaft desselben zentiger auf die Bergwerksflächen steuer zugestanden wird. (Nach

—8 da 19,10 19,10 . 2- b F. 1 Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mi 225,88 22 Namenz ersetzt worden; Kapital 1 Million Doll. zu 17 ½ d. Persön⸗ einem Berichte des Kaiserli eral 3 8 17,70 18,10 18 20 18,60 3 258 bad scher, ru sher mittel. F 163,75 19738 lich haftende Mitglieder Jorje Rose⸗Innes, Andres Kay und Jervis fes Generalkonsulats in Jokohama.)

Neustadt O.⸗S. . 1 2 214 21,4 afer, 2 20,60 21,00 21,20 0 2 badische, Pfälzer, mittel 163,75, 160,00 Dore Kay. Gesellschaftszweck: Einfuhr von Eisenwaren, Steingut,

Hannover .. u“ 8 18,55 19,20 19,35 19,75 1 930 8 Froen i. W. . 20,00 20,00 20,50 20,50 Gerste russische Futter⸗, mittel 123,75 123,75 Farben usw.

88 1 „Ddie Firma Viuda de Ernesto Muzard in Valparaiso und San. Stand der ägypti 209,0 2989 5 99 Wer. kescha bat sich anfgelst. Ihr Beteieh Meobel. und Hekorattons. 18 Thgecen 1

EI““ 19,40 19,40 20,40 20,40 790 15 721 V 3 geschäft ist auf die irma Muzard ü 8* 2 6 Rongen, Pester Boden .. 136,87 136,88 ch ie Cia 8 neue Firma Muzard Hermanos übergegangen. günstig und infolgedessen haben die hllanzen gute Fortschritte ge⸗

Schwabmünchen. . 21,40 21,40 2 43 8872. D olinera El Globo hat den Bet ieb zen, Theiß⸗. 188,72 190,44 Molinera de Talcahuano ere 1 h etrieb der Sociedad macht. Würmer haben sich im August wieder Fevigt. dbaben 9689 die gemelde

Pfullendorf ... 21,50 21,50 6 129 1 e 4 ] 1

Schwerin i. Mecklb. 18,60 18,70 18,90 19,25 fer, ungarischer I. 145,37 147,93 Die Fi 39 1111“ keinen bedeutenden Schaden v t. Leichte Nhe Sae 25 te, slovakische.... 2 ie Firma Fehmer u. Marquart ist in Valparaiso für die Ein⸗ ke n verursacht. Leichte Nebe

16“ e ner 20,75 20,75 1 200 5 G Budapest. sdes Kaisetlichen Generalkonsulats in Valparaiso vom 27. Juli 1910.) we henh, L ü-. 22b Beniserung se. eggees

V 1 g 86 1 . rauche de asser

v“ ehalten, aber einige kleine Pflanzer haben ihre Ländereien zu

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Foggen, Mittelware.. 124,96 123,96 E ebglhen, abe e

Günzburg. V 89,9w C 24,,0 24,70 )‧)⁰ ¹r93 5 172,49 172,31 Jahse.... Dffrftsent gregegen den Zeümnungen, r faenn, 2

Waldsee 9en 2200 818 151 b 8 fte Futter⸗⸗ 86 127 88 Oeffnung des Hafens von Port Arthur für den Han⸗ gangenes Jahr stattfinden. Sie wird allgemein in der 2. Hälfte des ull 8 rf. 21,50 21,60 25 Mais, 103,97 103,30 dels verkehr. Die seit längerer Zeit in Aussicht genommene Er. September beginnen und ver pricht reichlich auszufallen.

Pfullendorf. . 8 öffnung eines Teils des Hafens von Port Arthur sir den inter, anftDie Nachrichten aus Oberagppten und Fayoum lauten sehr

Roggen. Odessa. nationalen Handelsverkehr ist nunmehr am 1. Juli d. J. erfolgt. Es günstig. Weder Würmer noch Rebel sind gemeldet worden und die

Allensteiu. 8 13,50 13,50 14,50 14,50 8 Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. 89,96 92,37 ist das das sogenannte Westbecken oder Abteilung 3 des Hafens. Be⸗ erste Pflücke hat bereits begonnen. Der Stand der Pflanzen ist zur⸗

1.“* 13,60 13,80 14,00 14,20 80 beecten Ulka 75 bis 76 kg das hl 132,62 137,90 absichtigt ist ferner, eine neue künstliche Zufahrt dazu zu schaffen. Das teit sehr zufriedenstellend. (Bericht der Alexandria Generale Pro- Schneidemühl. 14,00 14,30 14,60 14,60 90 8 Ri 1““ japanische Marinedepartement hat besondere Vorschriften über den duce Association vom 2. September 1910.) b Breslau.. 13,10 14,00 14,10 14,60 G 6 bc. Verkehr in dem neu eröffneten Teile des Hafens erlassen. (Nach eineemem i. Schl. . 13,70 14,00 14.30 14,50 8 Roggen, 71 bis 72 kg das hl . . . 107,42 108,64 Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mukden.)

B11“ . 14,00 14,00 14,50 15,00 Weizen, 78 bis 79 kg das hl . . . 147,00 152,85 Steueränderungen. In der letzten Parlamentstagung ist die Glogau. . f gges 14,40 14,0 Paris japanische Steuergesetzgebung verschiedentlich geändert worden, Neustadt O.⸗S. 13,40 13,90 14,00 14,60 .9. Foggen g 143,79 143,83 teils durch bloße Aenderung, teils durch Zusammen⸗ und Neufassung 8

ö 58 ve. 1 18 Wengen lieferbare Ware des laufenden Monats 224,48 224,70 der ffend die Beft L“ ..s4,

mden. . 3 82 148 i dem Gesetze, betreffend die Besteuerung des Alkohols un Hagen i. W. . 14/,50 14,50 15,00 15,00 1 Antwerpen. der alkoholhaltigen Getränke, ist mit T b 1. April d. J. . b Schluß der

rstattung der Steuer Handelsgericht. Name des Falliten 82 Verifizierung

6“ 14,50 15,50 1 Donau⸗, mittel . ab die Bestimmung über die nachträgliche Fhtn mirtek .. . .. 152,39, 157,85 für den zu gewerblichen Zwecken verwendeten Branntwein dahin Fordefagen am

Neuß... 13,60 13,60 14,60 14,60 T“ 154,00] 157,61 G b Utammgen, 1 8 19096. 93.. 1.1 1 Kansas Nr. 2.... 164,89 167,29 vereiefacht worden, daß künfthg Stundun fggne V wabmünchen. G 6,0 ha Wetzen 166,5 ¹ zeugten Branntwein gegen geeignete Sicherheitsleistung und bei nach⸗ .“ . 8 888 188g 16gb 388G 1 den Kurrachee..... 169,39 189% ““ zu gewerblichen Zwecken entsprechende Ver⸗ Il hrcst) Cal⸗ Vifl. Zila⸗ 168 329 18 2r- 72018 Telo Neubranden uUrg. . . 8 Kalkutt N 2 . 7 re nung erfolgt. 8 . . . . . Saargemünd.. 15,00 15,00 16,00 16,00 13. 9. Lesbatta. 8 18 9 178,90 1 5 78 Zeckang 6 Krisgekosten Sr. Zahren 1e. 1905 EE“ 10G1, 2f ptl⸗ 4 8 8 8— 1 erlassenen Gesetze, betreffend Steuer auf Patentme izinen, Steuer auf ; 0— 8 8 Gerste. Amsterdam. Mineralsand und Bergwerkssteuern, sind aus dem Kriegssteuergesetze ö“ 86oGo ee Allenstein. 8 13,50 13,50 15,00 15,00 Asow J1““ ¹) 8 herausgenommen und als selbständige Gesetze neu veröffentlicht oder, 8 . Thorn . . 8 3 12,50 13,20 14,20 15,00 .9. 8 gg St. petenburger 1 122,56 soweit es sich um Steuererhöhungen handelt, sind diese in die Schneidemühl b 8 1 13 50 13,50 14,00 14,00 ⁰9 3 8. Betzen 163,69 ursprünglichen Steuergesetze hineingearbeitet worden. Breslau... ... 12,50 13,20 13,30 13,50 b Winter⸗ 165,80 Nach den neuen Gesetzen ist der Vertrieb von Patentmedizinen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Fecstarg 1. Sät. . Braugerste 14,00 14,90 15,00 1600 9 8 Mais E tand er, bunt. 118,53 önae si ne enh fahrkeicheg Kontrhlbestimmungen unterworfen. 8 am 20. September 1910: 8 u F1“ . 8E111A1X“ 103,29 Er war schon fruͤher mit einer Stempelsteuer von 10 v. H. des Ver⸗ 9 R vi Glatz. . 14,50 14,50 15,00 15,50 b 11 8 . London. kaufspreises belegt. Hierzu trat zur Zeit des russisch⸗japanischen 88 dSexschlefüsches Revier e5* 16,00 16,20 9. 16 enat. meiß Kriegs eine Gesamtumsatzsteuer, die von 1 Jen bei einem Umsatz Gestellt 224 886 . 14,10 14,40 14,40 14.80 Weizen öteit won. - (Mark Lane) .. . 148,6 4 154,03 von 300 Jen und weniger bis zu 100 Jen bei mehr als 100 000 Jen Niicht gestellt. 89

Neustadt O.⸗S. 1 Hannover .. 14,00 15,00 16 00 17,00 rot

Hagen i. W.. 13,00 13,00 13,50 13,50 . Veten englisches Getreide, 145,12 149,89 Mittelpreis aus 196 Marktorten 124,03 Wmaäagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts 58 Einheiten zu 10 t) in den ezirke

eubrandenburg . 8 1 13,20 13,20 14,50 14,50 8 Fefe Saargemünd. 15,00 15,00 16,00 16,00 erste (Gazette averages 131,02 für die Zeit vom 1. bis 15. September 1910 8

Hafer. Liverpool. . Allenstein.. 1“ V 14,10 - 1689 1820 1 8 nufascher er vrg. 18128 1“ ——A. Steinkohlenbezirke. e““ 14,60 14, 5,2 9. roter Winter Nr. 2. 173,77 ““ .“ nicht recht. Im Durchschnitt

14,00 14,00 14,50 14,50 9. eizen Manitoba Nr. 2... 185,04 1.“ Arbeits⸗ gestellt veitig fir ded Fcsefnett 8

Breslau. . . lalter 14,30 14,80 1490 15 40 La Plata... .. 168,80 tage lcheAnh d h. ne anh;

1u14“ . neuer 1889 öen; 182q 8 derß 1““ ,29 167,91

reiburg i. Schl. 14,70 15, 5 bbbbö623 8“ 13 326 19 568 0,2 mv25 092

1e .... 13,50 13,50 14,00 14.50 Hafer, englischer weißer 85 187g 13 296 145 22 780 . Gegen das Vorjahr () + 30 047 = 10,1 % + 2312 = 10,1 %

Floßan 15,40 580 115 50 1 888 1569 1 N 13,20 3, 00 80 „2 3,2 Schwarze Meer⸗ 110,36 b Nen Gerste, Futter⸗ Kurrachee ... ILHchenet Beek . 13 10 212 786

tadt O. S. 12,90

Hannover . . 16,80 17,00 17,60 18,00 b 14,20 14,20 15 00 15,30 4 530 15,10 15,00 AAAEEö1u16“6“ 118,35 13 9 599 738

1“ Mais amerikan., bunt .. . . 26,05⁰ 129,51 Gegen das Vorjahr (d) . + 813= 6,3 —I⸗= 63

15,3 15,50 15,70 16,00

S8SS. S8

9⁸½ 90 080

8S1

5 8&

H i. W. Boch. 1400 1450 88

.. b Chiecago. 13 33 631 2 587

17,20 17,60 18,00 18,00 8 8 Mai 164,31 Schwabmünchen 1400 14,50 13 9 550 11 200 14,00 14,25 JJ3Z1A1X1X“ 14,00 14,00 Saarge 8 roter Winter Nr. 2 .... 161,41 13 114 006 8 178 88 RMiederschlesien. 3 188 16 759 1 289

Emden. 8 . 16 00 16,00 16,50 16,50 86 1 Fenegtan, bug 8 1“ 14 25 a Plata, gelber... Neuß... 14,60 14,60 15,60 15,60 1I 15,10 15,10 8 32 13 34 370 2 645 8 1 13,80 13,80 14,80 14,80 2 288 14,30 14,30 8 9 182 1S8; 88 geten, Lief b . Gegen das Vorjahr (+†) .. + 735 = 2,2 % 1I1“ 2,2 % 1b 8 15,88 15,88 16, - 5, zen, Lieferungsware Dezember 4, Memmingen 1588 1585 1606 16,00 1286 15,60 15,50 Na. . Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk) .. 13 11 082 852 dMei. . üg 8 eptember 94,37 8 8 bbee 3 1 . 14,00 14,00 8 8 1““ Gegen das Vorjahr (4) . + 1532 = 16,0 11550 15,50 1 500 22 800 15,20 15,14 13. 9. 13 11eS Bemerkunzen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. hie September 161,22 6 Vorj I12— 1— Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorge ommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. eizen Lieferungsware Dezember. 166,81 egen das Vorjahr (K) . . + 1605 = 1,4 % 123 = 1,4 % lin, d 11XX“ 16“ 1 WW 67 8 2 1 C“ 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 Mais September 108,84 3 17 705 1 362 Gegen das Vorjahr (ck.) . 946 = 5,3 % 73 = 5,3 %

J. V.: Fuhrv. 1 nn b Säͤchsischer Steinkohlenbegirk 18 8 8 8 3 8 achsischer Steinkohlenbezirk,. ..... 18 246 1 404 Mais Durchschnittsware ..... 1es 17 824 1301 ¹) Angaben liegen nicht or. 8 Gegen das Vorjahr (K) .. +† 222 = 2,4 % †+ 4

Substitution und Simultanzulassung bei den Ber⸗ Hefte erscheinen Mitte jeden Monats. Einzelheft 1,50 ℳ, Quartal b liner Landgerichten. Von Dr. L. Bendix. 1 ℳ. Berlin W. 35, 4 ℳ. Berlin, Mansteinstr. 9, Bank⸗Verlag. 8 Gesamtsumme in den 7 Bezirken . 532 472 40 961 ger ich 498 480

Kurze Anzei Len Lüonftr 17 108 3. Guttentag Aufsicht t Hene her Seltnaersizec lan se 128 Sbge⸗ Bemerkungen. 9 8 Gegen das Vorjahr (†) [+₰ 077= 6,80 . 843 neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. für Pr olssre ichentn. Se bus cft⸗ Berlin 8 628 Hayreukherser 18. vom Deutschen Ostmarken⸗Verein g 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 16 do + 2618 6,8 % Eiinsendungen sind nur an die Reda tion, Wilhelmstraße 32, im Jahre zum Abonnemenkgpreife von 6 ℳ. Berlin W. 35, Lützow⸗ Die Religion im Leben der Gegenwart. Von odukkenbe * 5= 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ 9 B. Braunkohlenbezirke. u richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. straße 107/108. J. Guttentag. , H. Geffken, M. Rade, K. Sell u. F. Traub. Geh. 1,80 ℳ, nn für 88 Marktorten des Königreichs ermittelten Hurchschnitts⸗ 4“ 52 202 4 016 Gewerbliche Gesundheitspflege. Fenecserseägoric be. 1 f Reichs gesetze ü ber EEEI1“ 5. gg; gbd. 2,40 ℳ. Leipzig, Quelle u. Meyer. arae Lhcehetnhe8 Getrese Gee eeene-) Pfüanverun Gegen das Vorjahr (†) 12,0 % + 8 12,0 estellt von Dr. Goliner. Kart. 1,40 ℳ. roß⸗Lichterfelde er Literatur und der Tonkunst un as Verlagsre Ma esses Volksbücherei Nr. 556 570. Jede Nr. 1” BZI1nn a bael . I 9 8 = 12,0 % Ee e 2,0 % Hecn der Arbeiter⸗Versorgung. A. Troschel. vom 19. Ju ni 1901. In der Fassung des 8zg. hüt 13 Mai 20 ₰. Leie⸗ Marx Hesses w“ r. 556 bis 570. J anse 8 1 4 Sesc. * 2. v 18 297 1n. el. Von Dr. J . 1,80 ℳ. S., g- 908. 8 35, owftraße 107/108 . . „geb. Leipzig, Fr. Wilh. Gr. . r Umrechnung der Preise in Reichswährung sin e au B 5 e Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung. Dr. P aul Daude. 6 ℳ. Berlin W. 35, Lütz 1 Neue Christoterpe 1911. Ein Jahrbuch, begründet von in einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ Hilfstafeln zur Erleichterung der Rechenarbeit im J. Guttentag. 2 I1“ en i Rudolf Kögel, Emil Frommel und Wilß. Frbuch eg. von lchen Dur⸗ schnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Erfurt 114“ 7196 R. 3 Die deutschen Lebensversicherungsgesellschaften im geg und zw B 8 ; 6 995 Bergmännischen Betrieb. Lohntabellen ꝛc. Von Professor Jahre 1909. Separatabdruck aus Wallmanns ersicherungs⸗ Adolf Bartels u. Otto H. Frommel. 3 ℳ, in Geschenkband nh swar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London G das V —. eüsr- . 88 E. Schultz. 2 ℳ. Essen⸗Ruhr, G. D. Baedeker. Zeit chrift“. 2 Groß Lichterfelde Wallmanns Verlag und Buch⸗ 4 ℳ, mit Goldschnitt 4,50. alle, Saale, Richard Mühlmanns nseiverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die 8 egen das Vorjahr (†) . . + 201= +† 16 = 2,9 % Was sind Verwaltungsingenieure? Eine Frage der druckerei. 3 88 Verlag (Max Grosse). 111“ irge sauf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ Sächsischer Braunkohlenbezirk . . 13 503 8 1 039 Organisation. Von G. Dinglinger. 1 ℳ. Berlin W. 57, Ver⸗ Zabels Jahr⸗ und Adreßbuch der Zuckerfabrikation rife 8 n.. Saeve nhe däsä en die Kerst anf 118 Plätze. 998 hrstechnisches Bureau. 82 die Kampagne 1910/11. Von C. Artur Schallehn. 4 ℳ. 1“ di. fint he Sm gung der Goldprämie. Gegen das Vorjahr (+) . . se—n= 4,;,1 —% 9 . elin, den 21. September 1910. 6 Rheinischer Braunkohlenbezirk .. b 1 259

Guttentagsche Sammlung deutscher Reichsgesetze agdeburg, Verlagsanstalt für Zuckerindustrie. Nr. 18, 55 u. 60: Reichsstempelgesetz vom 5. Juli 1909. Konzertprogramme der Gegenwart. Erstes Januarheft Zur preußischen Verwaltungsreform. Von Professor Kaiserliches Statistis hes Amt. 1 106

Von P. Loeck. 10. . 6. t e⸗ 1910. Jährli indest 20 Hefte. Abonnement 8 pro Jahr. Dr. Hugo Preuß. Geh. 3 ℳ. 8 EE’ on P. Loeck. 10. Aufl. Gebdn. 6 4 Das Recht der B Jährlich mindestens 20 Hefte A Short History of onglish Literature. Von E. A. 1I1“ Gegen das Vorjahr (†+†) . + 153 = 13,8 %

chlagnahme von Lohn⸗ und Gehaltsforderungen. Von Frankfurt am Main, Verlag Hugo Schlemüller. 1 . b 8 Georg Meyer. 4. Aufl. Gebdn. 2,60 ℳ. Gesetz, betr. Kaufmannsdeutsch. Der kaufmännische Brief, wie Andrews. M. A. Geb. 2 ℳ. Gesamtsumme in den 5 Bezirken 8 107 561 8 1

e“ si⸗ Ton⸗ 8 ist 1— pfe er sein verss Anton. 30 ₰. W“ tche und Stillehre. Von Prof. Dr. O. samts 3 8 98 683 8 88

unst. om 19. Juni 1901. i der Fassung des Gesetzes vom eipzig, Verlag von Siegbert Schnurpfeil. ““ . 1 8 8 nx e eee reden

22. Mat 1910. 3, Auft Gebdde Bllung den Ge bebacgene Bie Bank. Monatsbefte ur Finanz⸗ und Bankwesen. Einleitung in die Sprachwissenschaft. Prof. 8 X1X“ * L11X“ straße 107/108. J. Guttentag. 9. H Herausgeber: Alfred Lansburgh. Die Dr. Viktor Porzezinski. Geh. 3 ℳ, geb. 3,60 ℳ. ““ 8 v