[53285] Neußer Dampfmühlen Aktien Gesellschaft. Montag, den 10. Oktober 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Neuß ordentliche Generalversammlung. Tages⸗ ordnung: Erledigung der im Statut § 8 be⸗ zeichneten Gegenstände.
88
Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fubriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Montag, den 17. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 8II,
lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden vom Aufsichtsrat bezeichneten Stellen: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8, in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Behrenstr. 32,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein
[48598] 1 ““ Mech. Weberei am Fichtelbach in Augsburg.
Die Herren Obligationäre unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 3 des Reichsgesetzes vom
4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, zu einer am
No) 222.
zum Deutschen Neichs
Berlin,
Mittwoch, den 21. September
Er2ʒ·—
Neuß, den 20. September 1910. Der Aufsichtsrat.
Vonner Bade⸗Anstalt i. 2. Act. Ges. zu Bonn.
Einladung zu der am Donnerstag, den 13. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden Hauptversammlung in unserem Geschäftslokal, Maargasse 24. [53247]
und dem Bankhause E. Heimann Dienstag, den 27. September 1910, Vor⸗
6. Erwerbs⸗ und e enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchun ss. achen.
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: oder bei einem deutschen Notar 1 , Sh .“
Beschlußfassung 8. eine 6 Offerte binterlegen. Statt der Aktien können auch von der HAhssgs, n “ h hiesigen 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
der Hesterreichischen Berg⸗ und Hüttenwerks⸗ Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassen⸗ Zrneenae 1“ “ attfindenden 8. Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Gesellschaft, Wien, betr. Uebernahme der in vereins oder von einem Notar ausgestellte Depot⸗ N. saff hi bildet di Fant 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “
unserem Besitze befindlichen 100 Kuxe der scheine hinterlegt werden. Veranlassung hierzu G 6 d ² geplante finanzielle 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Gewerkschaft Marie⸗Anne. Berlin, 20. September 1910. Fesegen. “ eses vesees vIr Hinblicke Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen Oberschlesische Kokswerke & Chemische hierauf werden die nachbezeichneten Gegenstände
der Beratung und Beschlußfassung unterstellt: 9 8 11 * „
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Flachsspinnerei Osnabrück.
Bilanz am 30. Juni 1910.
ffentlicher Anzeiger.
7841 Munitionsmaterial⸗ und Metallwerke, Hindrichs⸗Auffermann Actiengesellschaft Beyenburg a/Wupper.
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva. H.llIaas. “ ₰
Aℳ W1664*“ 1 211 /13 Per Aktienkapital.... — 450 000 16*“ 30 — „ Allgemeine Kreditoren 88 148 000 „ Allgem. Debitoren 88 269 448,45 Avalkreditoren...
11 039 88 8 193 064 94 Mesecbefente 66 888 Avaldebitoren.. “ 89 920,— Reservesonds II 72 Immobilien ... 354 595/91 79,F“ Immobilien II. 1 118 196 70 rbeite⸗ und Beamtenunter⸗ Inventarien I.. 1 275 413/ 28 stützungsfonds . . .
oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. B I““ 3 1 spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ [53249) Herrmann. Nothmann. 1) “ . . „Abstempelung der Obligationen und Zinsscheine. [52985] 2) Verzicht auf die in den Anlehensverträgen vor⸗ Aktiva. gesehenen Rechte der Obligationäre, wonach — — —2n a. auf den Immobilien der Gesellschaft keinerlei I1. Hypothek aufgenommen werden dürfe, welche eztnt tiet. . 111414“* 88 betreffenden Obligationsanleihen im Range Gebäude .. . .. 125 693 38] Darlehnkontöooe.. orginge, 1 Spinnereimaschinen. . . . 83 824 70 % Gesetzlicher Reservefonds . . . . . b. das, Aktienkgpital von Fl. 450 000,—, d. i. Werkstattmaschinen und Inventarien. 182 1111X“ ℳ 771 428,57, ohne Zustimmung des Ver⸗ Rückständige Dividende aus 1905/1906
ensilien und Mobiliar.... — treters der Schuldverschreibungen nicht reduziert “ 1 Arbeiterunterstützungsfondskonto .
sowie Verzicht auf den bei einer vorzunehmenden Inventarien II. 8 103 003 80 Gewinnvortrag aus 1908/09
Kapitalherabsetzung auf Grund Gesetzes be⸗ tbetterwobebeiuser und Inventar 88 .“ Warenbestand lt. Aufnahme 1.7.10/ ꝑ386 929 36 ℳ 15 493,97
. ektrische Lichtanlagea... 5 441 8 stehenden Anspruch auf Sicherung oder Be⸗ b1““ 3 1“ 1 957 90 Effeten. 272 36876 „ 207 789,03 1 819 182 33
8 6““ 3) Beütchigung; .s neuen Treuhänders ö“ Seevn pan, s3 2 223 64 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 4) Wahl je eines Mitglieds des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats an Stelle der statuten⸗ Nach dem Gesetz können nur die Stimmen d lachs⸗, Hede⸗ und Garnvorräte 262 268/79 ““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1910. Vorstand. 8 mäßig ausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. Gläubiger gezählt werden, die ihre Schuldverschrei⸗ 11““ . . 8 6 “ 8 — —
4) Neuwahl des Vorstands. 5) Ermächtigung des Verwaltungsrats, nötigenfalls an einer für den Ausbau der Anlage in bungen spätestens am zweiten Tage vor der 11“ TKEAe. 8 E 18 . ℳ ₰ b ℳ
5) Wahl der Revisoren pr. 1910/11. Esch a. d. Elz zu gründenden Gesellschaft teilzunehmen. Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem 681 753 17 8 681 453,17 An Handlungsunkosten .... 136 147167]% Per Gewinnvortrag aus 1908/09 . 15 493
6) Berichterstattung über den Speicherbau. Die Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden Notar oder bei der Kgl. Bank oder deren Soll Gewi Ve Betriebsunkosten .... .. 234 818 42% „ Fabrikationsgewinn . . . . 664 874
7) Allgemeine geschäftliche Angelegenheiten. gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. Filialen hinterlegt haben. SLg Fewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibungen:
Wir machen ergebenst darauf aufmerksam, daß die Die Aktien können hinterlegt werden: Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten v11A1A1X“*“ 68 8 “ auf Immobilien. ℳ 5 252,19 Erscheinenden sich vor Beginn der General⸗ in Brüssel bei der Société Générale de Belgique und deren Filialen in ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schriftlich — vIvo ℳ „₰ auf Inventarien . „ 80 867,40 versammlung unter Vorlegung ihrer Aktien oder Belgien, M“ u Fes e 3 Altznc f 8 An Betriebsunkosten ... 154 418,35% Per Vortrag am 1. Juli 1909 .. . 5 672/79 Gewinnvortrag aus 1908 ,09 von Bescheinigungen zu legitimieren haben, welche in Arlon bei der Banque Centrale du Luxembourg-Belge, 11;. bedat 1s Schee cen 7 W 88 Generalunkosten ... 42 806 27 „ Bruttogewinn des Betriebes. 202 87885 3 ³ % 15 493,97 unter Angabe der Nummern nachweisen, daß ihre in Luxemburg bei der Internationalen Bank, “ ster die Finterleguns ber 11u.“*“ 11] Abschreibungen 1“ 14 536 52% Ertrag der Wiesen und Ländereien 1 218— Reingewinn .. . „ 207 789,03 “ “ Behörde oder einem Bankhause in bei der S.e1688 Nancéienne de Crédit Inüustriel et de Die Beschlüsse über vorstehende Anträge haben “ 8 8 Eee üecse 1,928 50 — interlegt sind. in Longwy Dpôts d Gültigkeit, w 8 1 Fasr. .
Die Bilnng liegt in unserem Geschäftslokale aus. in Saarbrücken bei den Herren Gebr. Haldy und bei unserer Gesellschaftskasse. Sen hen be seas 8 de 1122 211 761 14 9. u6““ 211 761
Niemberg, ö“ 1910. 1b 90) rbrück n, den S E““ “ 8 1“ s vöhscesc eilee ede ei 8 8 brü 910.
1 1 er; : 8 des Nennwertes der umlaufenden Schuldverschre . X. Hapig. Berner. 1 H. Müller⸗Tesch. buntgen erreichen. — 8 6 Der 1S 8 7 a im Falle eines Mißlingens der finanziellen [52995] Bilanz der Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft Reorganisation unserer Gesellschaft, für welche die per 31. März 1910 Passiva Annahme der obigen Anträge eine Voraussetzung 2 2 — bildet, eine Zahlungseinstellung der Aktiengesellschaft — 1 „. zu wird, ung da “ die 2* b 1 5 Forderungen der Obligationäre schwer gefährdet sein 8 cpiaa fonen⸗ ℳ 2 900 000,— dürften, wird um starke Beteiligung der letzteren in Aktien BZ11“X“ 624 000, — 3 524 000 deren eigenem Interesse dringend gebeten. 2) Darlehnskonto. N. 198 700,— Nn getiitt 4 338,60
Augsburg, 31. August 1910. Mech. Weberei am Fichtelbach. 3) Schuld an Gesamtbergamt Sbernkirchen für die Grubenbahn Osterholz⸗Stadthagen
Der Vorstand. G. Seutter. abzüglich Tilgungsrate 5 737,61 ß473 187
4) Rückständige Dividenden 11X“ 423 60 in Augsburg.
5) Kreditoren . . . . 1 68352 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer
6) Erneuerungsfonds .. . 1“]; 72 13986 außerordentlichen Generalversammlung auf
7) Spezialreservefonds... . „8 28393 Mittwoch, den 28. Sept. 1910, Vormittags
8) Bilanzreservefonds ... 70 501 86 10 Uhr, im Sitzungssaale des Augsburger Handels⸗
9) Unterstützungsfonds .. 4 084, 21 vereins in der hiesigen Börse eingeladen.
10) Gewinn⸗ und Verlustkonto 179 275,61 Tagesordnung: 4 527 941,67 1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ Haben kapitals der Gesellschaft von Fl. 450 000,— x d. i. ℳ 771 428,57, auf ℳ 180 000,— durch Zusammenlegung von je 5 Aktien à Fl. 1000,— in je 2 Aktien à ℳ 1000,—.
2) Beschlußfassung über eine Erhöhung des so reduzierten Grundkapitals um ℳ 520 000,— durch Ausgabe von 520 Stück neuer Aktien Patente und Gebrauchsmuster à ℳ 1000,—J89. 1eeeeeeeeeeee“]
3) Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktien⸗ ZZDEB1A1“; 8 ausgabe. “ 5 5
4) Abänderung der Fassung des Gesellschaftsvertrages Hdell6 nach Maßgabe der zu vorstehenden Ziffern ge⸗ Bankguthaben... 159 893 faßten Beschlüsse. 3 Watb666 290 603
5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Vorausbezahlte Prämien. 2 673
1b Die Legitimation zur Generalversammlung ist gegen 1587 606 Ausweis über den Aktienbesitz bei der Bayer. Ver⸗ 158290⁰6 von 1 einsbank Filiale Augsburg, bei der Dresdner
8 * 1 8 Bauk Filiale Augsburg oder in unserem Fabrik⸗ kontor bis spätestens 24. September zu erholen.
Augsburg, den 31. August 1910.
Mech. Weberei am Fichtelbach. Der Vorstand. Gottlieb Seutter.
Tagesordnung:
bWürlage 8 öö ö E 153202] — ü 1 rteilun er En ö1P 8 vs . . Waht bon Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedene. Luremburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Aktien⸗Gesellschaft
Bonner Bade⸗Anstalt i. L. Burbacherhütte in Saarbrücken.
Aetien⸗Malzfabrik Niemberg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 20. September d. Is. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschriebene zu der am Sonnabend, den 8. Oktober a. c., Anzahl von Aktien nicht vertreten war. “ Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Hirschschen Lokale zu Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am Niemberg stattfindenden ordentlichen General⸗ Samstag, den 22. Oktober d. Js., Vormittags 9 Uhr, “ versammlung ergebenst eingeladen. im Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte in Saarbrücken stattfinden, welche gemäß § 39 der Tagesordnung: Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Aktien beschlußfähig sein wire. 1) Bericht der Revisoren pro 1909/10. Tagesordnung: 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1) Bericht des Verwaltungsrats über das verflossene Geschäftsjahr. kontos sowie Beschlußfassung über den verfüg⸗ 88 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäfts⸗ und Buchführung. baren Reingewinn. 3) drüpung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8
FDZ11“ 6 70 8
223 283
1 819 182 Haben.
Reingewinn
13““
86 119 59
223 283— 680 368 68 680 36868
Die heutige ordentliche Generalversammlung Lehhs die Dividende auf 12 % pro 1909/10 fest. Die Auszahlung des Dividendenscheins pro 1909/10 erfolgt sofort nach Rückgabe mit ℳ 120,— pro Stück bei der Gesellschaftskasse in Beyenburg⸗Wupper. 1“ Beyenburg⸗Wupper, den 17. September 1910. Der Vorstand.
“
[53246] Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe,
Karlsruhe (Baden). Aktiva. g2dte Hesen egxe. 8 ei ues zu der reitag, den 8 tober d. J., Vormittags 1 10 Uhr, in den Bureauräumen unserer Fabeik 1) E“ 8 Karlsruhe, Wattstraße, stattfindenden 58. ordent⸗ 625 898,23 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Gruben⸗ 8 625 898, Tagesordnung: C1“ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Osterholz⸗ 2) Vorlage der Jahresrechnung. Stadt⸗ 1 3) Beschluß über die Bilanzgenehmigung und Ver⸗ hagen wendung des Reingewinns. gen. — 4) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und 2) Bestand an Material . 11 460 des Aufsichtsrats. EI“ 1161“] 8 682 5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 4) Debitoren . . . 310 267 71 383
51193] . 3 3 C 22 542 „ 2. „ „ 8 Nachdem die Vereinsbank in Hannover durch den [52897] . 1— . Gebrüder Unger Aktiengesellschaft in Chemnitz. 8
in ihrer Generalversammlung am 29. ” 8 In der am 16. September 1910 abgehaltenen Generalversammlung wurde die nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung gefaßten Beschluß ihr Vermögen als Ganzes an Die Dividende von 12 ½ % ist sofort zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus den nachstehend genannten Herren:
die Vereinsbank in Hamburg veräußert hat, werden Herr Fabrikbesitzer Richard Th. Koerner in Chemnitz, Vorsitzender, 1 hierdurch in Gemäßheit des § 297 des Handels 8 8” Rechtsanwalt Dr. jur. Gaitzsch in Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender
gesetzbuchs die Gläubiger der Vereinsbank in Han⸗ u“ 8 1 Herr Obermeister Paul Kickelhayn in Chemnitz, “
nover aufgefordert, ihre Ansprüche an diese Gesellschaft 3 SHerr Bankdirektor Karl Grimm in Chemnitz bei den Unterzeichneten anzumelden. “ “ 8 Fabrikbesitzer Ingenieur Richard Reinecker in Chemnitz.
Hannover, Schillerstr. 28, den 10. September 1910. . Chemnitz, den 17. Septeaser 1910. * Die Liquidatoren der ü Bilanzkonto per 30. Juni 1910. II“
Vereinsbank in b ℳ 48 000,— V V Per Aktienkapital (davon ℳ 200 000,—
genehmigt.
194 361
[48597]
Mech. Weberei am Fichtelbach
n Grunßftgscgtonts 9 darl ermann. Conrc 1 i Grundstückskonto . . . . X“ Grupen . neue Aktien, erst ab 1.,7. 1910
— 2 % Abschreibung von 8 ℳ 50 000 01) . 1 000
Grundstückskonto II (Neu⸗
anbeh
Gebäudekonto . .. — Extraabschreibung ... — 2 % Abschreibung von
198Z“ 136 065
Gebäudekonto II (Neuanschaffung)) 64 000
Neubankonto. . . . .....
Maschinenkonto. ...... + Zugang 1909/10 . — 15 % Abschreibung von
ℳ 114 217,89 und „ 1 925,—
EI98ZeF““ 46“*“ 7 807
— Abschreibung . .. 7 806 Abschreib b Mobiliarkonto reibungen: “ ““ 195 2 % auf Grundstücke von ℳ 50 000 1 000 Abschreib b 194 2 % auf Gebäude von ℳ 196 705,15 ] 3 934
— reibung “ 15 % auf Maschinen von Modellekonto.. . 8 ““ G + Zugang . . 7 078 111X1“”] 373 500 — Abschreibung . 7 077 auf Inventar und Mobiliar. 194 85 999 Patentekonto — 1 Modelle... ..7687 1““ ö—“] 5 746
1 1“ 85 000
1 69 791 85 Zugang 8 Delkrederestellung . .9 508
“ 13 342 — Abschreibung Reingewinn 112 571
Unterstützungsfonds .. . .. . 4 179 Vorräten: 8 Gewinnverteilung: “
Gewinn⸗ und Verlustkonto. b 6 793 Materialien .. .. Gesetzliche Reserve 5 % von ℳℳ 98 827,60] 4 941 fertige u. 1er. 5 4 % Dividende .. . . .. . 20 000
50 000 147 000
ns dividendenberechtigt) . . . . . . 81 Hppothekenkont⸗ I 111“ ypothekenkonto II . . ..
Kreditorenkonto... Reservefondskonto:
Bestand per 1908/09 . . . 20 716
Agio für neue Aktien .. ..
Kosten und Gebühren .... 43 453 14 Delkrederekonto: ö
Bestand per 1908/09 ℳ 47 893,86
Nachträglicher Eingang 60,11
Entnahme per 1909110 .
Zuführung 1909/10 .. Bruttogewinn:
Vortrag 1908/09 ..
Gewinn 1909/10 ..
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der 5) Effektenbestand des Er⸗ Generalversäammlung keilnehmen wollen, haben ihre „neuerungsfonds .. Aktien spätestens bis Mittwoch, den 5. Oktober 6) Effektenbestand des d. J., vor 6 Uhr Abends Spezialreserve . V
bei unserer Kasse oder bei der 1““ “
Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe 1
oder bei den Herren
Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln a. Rh.
oder bei der :
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ ℳ ₰ ℳ ₰
furt a. M. 1) Betriebsausgaben ℳ 279 164,488 1) Vortrag aus 1908 .. 3 476/72 zu hinterlegen. “ davon ab für Rechnung des 2) Betriebseinnahmen
Karlsruhe, den 20. September 1910. Erneuerungs⸗ und Spezial⸗ ℳ 442 206,83
2 Der Vorstand. 3 reservefondds.. M. Kempf. P. Brunisch — 2) Erneuerungsfonds .. .. [53281] 1 8 Spfee gesecgefona u6u66 Süchsische Malzfabrik Dresden-Plauen. 4 Insen an Gesamtbergamt Obernkirchen
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre 5) Darlehnszin’enn . . 168 zu der am 29. Oktober 1910, Vormittags 6) Eisenbahnsteurrr.. ö. . 179 275 8 10 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank, Dresden, 7) Reingewuiummm . König⸗Johannstraße 3, stattfindenden 21. ordent⸗ Verwendung des Reingewinns;
st ei . Rücklage in den Bilanzreservefonds: I In Höhe der Schuldentilgungsraten
1) Vorlage des Jahresberichts, des Gewinn⸗ und 2 4.338,60 + ℳ 10 076,21
Verlustkontos und der Bilanz für 1909 — 1910 4 ¼ % Dividende a. ℳ 2 900 ö
„ 29 640,—
nebst Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung 2. ℳ 624 000 1 809,40
becgtue über die Verteilung des Rei Akt. Lit. B 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 1111.A“ b 8 C1ö“ J““ [53283] 431 630
gewinns. 1630,16 Westfälische Metall⸗Industrie,
3) Beschlußfassung über Entlastung der Gesellschafts⸗ organe. .““ 5 8 1 vhes dectergi cet Er tüten sind diejenigen unserer Die auf 4% % festgesetzte Dividende auf die Aktien Lit. A und B unserer Gesellschaft für das Actien⸗Gesellschaft Lippstadt j. W “ Aktionäre zur Teilnahme an 8 Haupt⸗ Geschäftsjahr 1909/10 gelangt mit ℳ 47,50 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das “ I“ Met 7 versammlung berechtigt, die sich vor Beginn der Betriebsjahr 1909 von heute ab zur Einlösung: P18” duf öö der Westfälischen Me 2 Hauptversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien in Rinteln bei der Kasse der Betriebsleitung, Industrie Sn Feöcöstst werden Sesees. g 5* oder von Hinterlegungsscheinen von einer Gerichts⸗ in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. &. Co., un „ den 8. Oktober 19 d vstadt behörde über dieselben legitimieren. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, vh 4 hr, im Hotel Köppelmann, 2 adt, interlegungsscheine werden auch von der Dresduer Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, sta “ Fee Generalversammlung trieb⸗ Bank, Dresden, Herren Mende & Täubrich, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ergebenst einge öes S2 Abschreibungen. .. .. 105 347 c Superdiwidende 49 900 Dresden, vNSE er 8 be WE“ 8 vlechee chesenschate. 1 1) Bericht des Fen des Aufsichtsrats b“ 8 89 “ Vortrag auf neue Rechnung .....[13 041, 48 112 271 26 . 3 ei dem Bankhause von der Hey LCo., 1 1 Sberichts. b edit. 8E“ 1185,2 1910. I“ Benchause Wm. Schlutow, 9 Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung Gewinnvortrag von 1908/09 Chemnitz, den 3. August 1910. “ Paul Reißhauer. Herman Knoop. in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, 9) äöö Vorstands und Aufsichtsrats. V vIA1ö6“ 8 Gebrüder Unger Aktiengesellschaft 8 [53282] in Essen bei der Rheinischen Bank, 8 3 Wahten 1 Aufsichtsrat. Rohgewinn “ rischer. edlich. Revision“ 86. b in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 5) Wahl von cens öcer 1 1“ d Polster. ppe. Süchsische Malzfabrik Dresden-Plauen. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗& Wechselbank, 6) Berichterstattung über den Fabrikneubau un 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910 Wir geben hiermit bekannt, daß in der letzten Auf⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Genehmigung. b Der Vorstand. üe EüLen. 2 Vern vute per . 1910. 7) Verschiedenes. Lutze. R. Mehnert. 89 „F. ℳ 3₰ — — An Handlungsunkostenkonto. . 65 458 47 Per Vortrag aus 1908/,09 . .. 13 443 “ 1 435 30% „ Fabrikationskonto.. 218 410 Abschreibungen auf Anlagenwerte “ vC1AAA“ 6“ X““
sichtsratssitzung die planmäßige Verlosung unserer bei dem Bankhause L. & C. Wertheimber. d 5 vazg g4 dan äßi 1 tglied unserer Gesellschaft, Herr Kommerzienrat Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin 6e in Höhe von ℳ 10 000,— statt Heimann Des urnae mähig aussche dende, I ihren Wunsch ausgeschiedenen Herren Rechts⸗ die Aktien einen Tag vorher bei den Palang sen Delkrederekontto .. 52 688 97 8 2915 ³ —
7 * 92 7 94 2 2 5ögP t Dieselbe betrifft die Nummern: anwalt Dr. Esser zu Cöln und Bauinspektor a. D. Johannes Mühlen zu Wiesbaden sind für deren Amtsdauer Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaf . 38 2 92 199 21 dü, 306 330 332 338 359 398 die Herren Kommerzienrat Bosse zu Stadthagen und Regierungsbaumeister a. D. Eduard Andreae zu Cöln 1 Act. Ges., Lippstadt, esell⸗ Metall JIndustrie Schöneb eck A. G., 457 628 668 720 752 762 900 965 972 gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: eutsche Kommanditg 8 unserer Anleihe, welche gegen Einreichung der Königlicher Landrat Hans von Ditfurth zu Rinteln, Vorsitender, G b Se Seic. vTr Se bzii eihimm Schönebeck a/ E. Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen an Kommerzienrat Albert Heimann zu Cöln, stellvertretender Vorsitzender, . asse der Gesellschaft oder Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ 8 gliedern: “ Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontoo „„— oyer in Schönebeck a. ordnungsmäßig geführten Vüchern der Gebrüder Unger Aktienae⸗ cdsch s 5
scheinigen hierdurch eellschaf Leipzig, 8 B. Wö“ Revision reuhand⸗Aktien⸗Gesellscha 8 polfen ppa. M valc⸗ 4 Leipzig.
unserer Kasse, bei der Dresdner Bank und beim Kommerzienrat Bosse zu Stadthagen, zu hinterlegen. ’ Labrikant Gustav 1 E. 8 euberg in Berlin⸗Charlotten⸗
[52990] Metall⸗Industrie Schönebeck A. G.,
Schönebeck a/E. Bilanz per 30. Juni 1910.
Aktiva. ℳ Grundstück und Gebäude . † 279 322 ee“ 222 514 Werkzeuge und Einrichtungen 8 115 138
151 065 11 065
1527 911 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.
31 980
205 967 18 302 2 000 16 762
davon ab für Rech⸗ nung des Erneue⸗ rungs⸗ fonds.„
17 421,43
13 443 66 151 516,57 164 960,23
14 053,39]/ 428 15³
1 Passiva. Aktienkapital.. ypotheken eeservefonds . . Delkrederekonto Eeb“
1 000 000
52 688 97
abrikatee) 6 ellungs⸗ 8 241 997
- 1 587 606 “ 8x
Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 88 Rückstellung für Talonsteuer .. 1 750
= ““ Abschreibung für Grundstücke und Ge⸗ Debet 6 3 Debitoren, nach Abzug von Skonto bäudekonto II und für abgebrochene
Effektenkonto. 1“ 7 957 89 8 181 293 111“
Generalunkosten 11] Tantieme des Aufsichtsrats von ℳ52 136,22 3 910
Betriebsmaterialien und Reparaturen 72 385 Tantieme der Direktion von ℳ 52 136,22 3128 Gratifikarion an Beamte . 3 000
Wechselkonto 1“ Bankkonto ..
Kassakonto.. 372 557
5
WI 1 132 196,41 “ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gebrüder Unger Aktiengesellschaft bescheinigen hierdurch ELeipbpzig, den 4. August 91c. aet sellschaft Leipzi ““ reuhan engesellschaft Leipzig.
22
Haben.
[52991]
V 1A6*“
Chemnitz, den 3. August 1910. Gebrüder Unger Aktienge ugo Schimmel in München⸗Pasing, 8 Ferischet. We
Bankhause Mende & Täubrich in Dresden vom Regierungsrat a. D. Paul Meyer zu Charlottenburg, 1. 1 1
2. Januar 1911 ab zurückgezahlt werden. Regierungsbaumeister a. D. Eduard Andreae zu Cöln, E11 liegt vom 24. September 4½ 9 Seee e Vom 2. Januar 1911 ab erlischt die Verzinsung Königlicher Baurat Karl Plock zu Berlin, 2 8 en Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Gin⸗
dieser ausgelosten Obligationen. Domänenpächter Terviranus zu Möllenbeck bei Rinteln. cht aus. ““
Dresden⸗Plauen, den 20. September 1910. Rinteln, den 15. September 1910. 8 8 8— 8 Der Vorstand. 8 L111“ Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8
Herman Knoop. Der Vorstand. 8E“ “
urg, enieur
v·
b j — 9 166““ In “ den 21. September 1910. Fahritank ilh. Wippermann in Hagen i. W
Der Aufsichtsrat. 8 “ A. Heckmann, Vorsitzender.
EI1“ 11“1““ 8
“ 8