1910 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren 53044]] Duisburg-Ruhrort 8

d ; . 8 x Mogilno. Konkursverfahren. 32 1 FTö“ Ver mögen des Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren fachr das v bü53061. 3 5 8 8 Central⸗Pfand⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirts Johann Posein in Altraden ist zur/ Das Konkursverfahren über 1) das Verm 9 8

leihe in Berlin, Prinzenstr. 86, ist der auf den Fi Michels & C 29 1 8 28. er 118 1 Firma Miche Co. zu Hamborn wird nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Fi mögen der 8 8 5 B s September 1910 anberaumte Vergleichstermin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Erhebung von düeene gegen aan S8 hraß⸗ 118“ Naser⸗ 8 2 or en⸗ el age

1 9

aufgehoben worden. h vnn⸗ ; V Berlin, 7. Sep gehoben. 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend 1 i . Der 1ace Amtsgerichts Hec 1910. Pn zur Beschlußfassung. d erscgt gestger 2 „Heehacdfer bnch⸗ 8 Wülheln 8 .“ 2 li 8 2 St ga at 8 an ei er hee gaf a wee. de Sang 8s anzeiger und Königlich Preußischen S zeiger. . eschluß, m .sb „Vor⸗ ann.), den 10. Septe 8 Bielefeld. Konkursverfahren. [530211]% Das Konkursverfahren über das Ver [53043] mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsg ericht. 1““ b 21. S 828 Fertererschem über das Vermögen der Schuhhändlers Josef Wagner aus b 18 dne 1er. &, 7Ps D“ fah Berlin, Mittwoch, den 21. September offenen andels - 3 den . September 10. m. erfahren. 306⸗ 8 IxIEhx egöaies äzizctzögrgihgesdc BVh. Beüg n inm. aemxn mm 2 8 vnrun 8 München. [53234] gestorbenen Bopp, geb. Fmai de hhe Amtlich festgestellte Kurse. 86. * 1899 292986 8 881992 ss 10 10ö208 8n 1907 unk. 12 1.7 100,20 G Münden (Hann.) 1901 /4

1 böe in dem Vergleichs⸗ Erfurt, den 8. September 1910.

vxz angenommene Zwangs⸗ Königliches? Amtsgericht. Abt. 9. Mit Beschluß vom 19. September 1910 wurde das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch iner Börse, 21. Septbr. 1910 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 I1““ 1901 3 1.4,10—,— do. 1908 unk. 134 1.4.101100,10 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Essen, Ruhr. [53060 gerliner Bürse, 21. Septbr. . Meckt. kons. Anl. 86 Zdoslau 1880, 1391 31 versch92,00G 8 88,9. 98 6808 Nauheine. Heff. 19074 g . 22S] Bürstenfabrikanten Otto sfeohe München, Schmalkalden, den 16. September 1910. I Frant, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01, 05

88

S=—

280=ö2 S 8.

vergleich d 2 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai unterm 1. Februar 1910 über das Vermögen des aufgehoben. 3 2090, Ben 1 900 henncin eres 199 8 5 18 N1909] 4. x o. 1905 91, ordhausen 08 ukv. Bielefeld, den 12. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhabers der Firma Zentgraf & So h .nenz 1sse g-n89 4. 120 . Odornd St⸗A.out 19 Bromberg do. do. 19

331 ; n 8Inzg; „Gld. = 2, d 2 9/20 4 4.10]100,50. 8 b 167909 N 4.10—,— nb 1898, 1905 ,3 E1öu“ üaes Heshe gegnsch dft in Firma G. Krnlick eröfinete Konkursverfahren als durch ““ 8 knscs dher ame 0332 do. 65 ufg.1929 8, 1 4109919,99 Mernder 17 191961 111010,00 EE“ A8b . . 1 1 5 8 5 12 1 8 „W. = 1/7 8 kark Banco . 8 9591902 94 95 8 remervörde. Konkursverfahren. 153022] Kralick un; Wilhelm Boland zu Enfchrte; Gzünther 5 eng ben. Vergütung und Auslagen des en eeeseser leer ten Ve 8086 21, 3 sean Bren = Uls V681 nesanord) 2deg ha Se.L. 1975 J 8 4. 88s Müibauten C. 19088 4. 90,388 8 3 naa elelcese ben. dasan nc dir Eb—.—. offenen Handelsgesellschaft Holm 116 6, % (epe ecg Pap.) 1 8 u 85 1 18873; 1.33 I“ 4. 109,808 Lheceen; ukp. 18 8 I“ 111“ 3 3 Zentraldrogerie in Thorn ist 5 nSn- 21,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. 8 ult. Sept. 1888s .“ 3. „Rh. V 7 1

ist zur Abnahme der lu bg 1 protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. aldrog n ist zur 8 de ““ 8 11br Ne, 713 4.10 109,908 Redlin 8 ufp, 9 E“ Königliches Amtsgericht. München, den 19. Bezccharfe gese 1 1b nachträglich Leee. Forderungen der .. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. 8 Pgeors do See 5 1895

sur Erhebun 8 rüfungs⸗ Die einem apier heigefnate vvze Terien der des. Württemberg 1881-833 versch. —,— Charlottenb. 1889 /99,4 versch. 4. 3 8 h g von Einwendungen gegen das Schluß fungs vaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1 verse r 01899 unkv. 11 4. 10100,60 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10791,60 B Saarbrücken 1896 4

ücksichti Gollub. [5303 Gerichtsschreiberei des K. termin und infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ wnüsston lieferbar sind. vWA“X“ 8

8 Besthlünns s berücksicht genden In dem Se 53034. öu.““ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. .““ 8 „Preußische Rentenbriefc, , do. 1907 unkv. 174 1.4,10 100,60 G München ... 10100,00 G St. Johann a. S. 02 N derdesmngens undezur Zoschlusgesung deft cge agst girma Fonkursverfahren über das Vermägen der Neuaradt, unardt. Bekanntmachung. (53085] Alchetermin auf eitwach., den ne. Sktober 8, v.n 8 39, do. 1908 unkv. 18,204 versch.101.00G do. 1900%0 1100,909 do⸗ 18967

Anhö der Gläͤubiger ü ögensstücke sowie sst Abnahme der S nthal in Gollub Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche AUmsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8F. N E— do. 1885 konv. 1889 3 versch./ —,— do. 1906 unk. 12 4.10100,25 G Solingen . 1899 4 nhörung der Gläubiger über die Erstattung der ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, Christian Müller, Metz ift gen Amtsgericht in Thorn hireae⸗ Jer. 22 glichen 1 de.“ 100 ft. Hessen⸗ assau do. 95,99, 1902, 05,3 versch 92,00 9 do. 1907 unk. 13 4.10100,10 G vlingen „02v. 12 8 uslagen und die Geabeuns einer Vergütung an die zur Erhebung von Einwendungen egen das Schluß⸗ mil Gerichtsbeschluß p wiesg. ster hier, wurde Der Vergleichsvorschla und di 4 Er eeraut. Brüssel Antw. 100 Frs. 89 g Brdb.) ven 100,75 bz G Coblens 35 kv. 07, 1900/,3 ½ versch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 19 ersch. 100,80 G Stargard i. Pom. 1895 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Schl e. om Heutigen nach Abhaltung Gläubigerausschusses lag un e Erklärung des Zrüssel, Kc .100 grs. Kurrund Nm. ( 1 I 9 1900, 4] 1.4.10100,80 G do. 86, 87,88, 90,94 sch. 91,80 G Viersen 19043 auf den 20. Oktober 1910, Vormittags 1 1 Uhr, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 8 iemnins Fifg hpben. d Könk üsses sind auf der Gerichtsschreiberei Budapest.... 100 Kr. C1X“ e“ . 1906 ukv. 11 7 100,50 rz do, 1897,99, 03, 04 sch. 91,50 G Wandsbeck 1907,1I vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die Erstattung der Auslagen und die Gewä Neustadt a. d. Haardt, den 19. September 1910. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten v. 199 Lauenburger „1 1.4.10 100,706 do. 1908 ukv. 13 7 s100,700, M.⸗Gladbach 99,19004 1.1.7 .,— do. 1907 Ii unkv. 154

Bremervörde, den 16. September 1910. heiner Vergütung an die Mitglieder des Glzäͤhrung Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. E“ 18 Christiania 100 Kr. 31 versch 00,10bz do. 94, 96,98,01,93 8. 1,800 C I“ 81,ob 150298781

Geri öö Lwveraqxh. 1 [53072] De genedsch iber püenber; aänon Amtsgeri 1“ Plase 100 dire posensche . 8. verc. 86 1909 1 Mönster 1908 ukv. 184 105,00 G Z u. landschaftl. Pfandbriefe 1- chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910, Füsrrttteih 9 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ eem. gopenbagen 100 Kr. P a; if 8 rsch. 90,30 G ttbng g. ankp. 888 199733 29 19G hlandschaft Pfanpbeies

EATEETTEITIö“

88

do O0 dOo O0 SASASAR

—S. —SSNS

99,75 bz

2⸗2ö—-ö—2ͤö-O—IéSIöIII

8 8 8 baäsets 8

2

2 Z

S

—z

SSSS

aSüEEwEEgEg 22ͤ-2ͤö=

G. ¼

8᷑ -OO—

₰‿

Z2. —- 1 —-—- ,—

EI1111“n S8öSeEE R e

82

100,20G do. 1909 uk. 1919,4 100,80 G 17 0 400 100,30G do.21,98ko.6.96,0906 31 1,290 1“ 81,78 bz or gg; do. 903 ¼ . 0 g. red. D. F. . See 90,50 G Offenbach a. M. 1900,4 100,00 B Eerennh ——nabrücl 09 Np 204 I“ 100,30 b Pforzbeim c1901/4 do do 8 100,20 2 do. 10 9 üüen 188 1997,89G do. ö6’ —,— do. N unk. 12 00,25 1 90, auen 3 unk. 13 100,25 G do. 1903,3 100,00 B. Posen 1900/4 100,00 G do. 1905 unk. 12 4 100,30 G do. 1908 unkv. 18/4 95,00 G do. 1894, 1903,3 100,75 G otsdam . 1902 3 —,— egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 N uk. 19/,20/4 do. 97 N 01-03, 05/,3 ½ 1889 3

do.

Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884,/3 ½ do. 1903 3 ½ Sharbrücken 10 18188 1.19100,708 garbrücken 10 ukv. 4. 161X1X“X“ Sher Schöneberg Gem. 96ʃ3 ½ 14. 92,50 G Sächsische

. . 1699 9 100,509 do. Stadt 04 Nukv. 1714 14.10 100,40 G 85

M, uüukv. versch. 100,25 B do. do. 07 Nukv. 18 4.10 100,40 G do. do. 1900,7,8, -uf. 13/15,4 versch. 1100,40 bz G . do. 09 unkv. 19 4.10 100,20 G do. 1876 31 1.5,11,— do. do. 1904 N. 3 ½ 1410 91,40 G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. 91,50 B Schwerin i. M. 1897 1.7 90,50 G ziß 8 Duisburg. 1899]74 1.1.7 100,20 G Spandau 1891 4.10 100,70 bz G

eiben. do. 1907 ukv. 12/1344 1.1.7 100,00 G do. 1895,31] 14.10,— do. 1909 ukv. 15 N4 1 100,20 B Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1 —,— do. 1908 ukv. 1919 o·. 1902 NP 1 ge. öö“ 1903 Elberfeld .. 1899 88 100,00 G Stettin Lit. N, O, P do. 1908 N unkv. 18 4 100,50 G do. Li R 1 1 1 v

2 S.

egeSSeseggegsesssse

SSoZSEbSSS=SSG

2**⁷ X2 ASaʒA

ve 89. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Unna. K 1.4 10100,50 G b Ndornhues ö. 18008 85738 V Tti7 Breslau. 1 wirts Hugo Unger, früher in Niedergebra, jetzt [53321] eissab., Oporto 1 Milr. 3 ½ versch. 90,10 b do. 1889 Naumburg 97,190 .3 ½ 90,75 G 8 41 1.17 106,09G WeeEE sdazu 52 Schlußverteilung erfolgen. Es sind Schlußrechnung des Verwalt 83 d. do. 3 versch. 00230¾ do. 1901/06 ev. 11/12,4 1— do. 07,08 uk. 1718,4 100,20 B 17 100,30 bz G Dittmann, verwitwet gewesenen Loewer, in Gottesberg. Konkursverfahren. [53029] 1 8 des - 911,06 nicht ö das Eecle zrerreichrhebung von 1 209099 do. 1907 unkv. 1774 EE11ö113““ ung deg Hgb. Nachlaß des Verzeichnis der zu berüchschtigenden der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 3 9 Schlesische 4 1.4.101101,25 G de. 19—9 N ung des Schlußtermins mbrich in Gottes⸗ auf der Gerichtsschreiberei des vzeng zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Rew 1 ½ vista —, Sooteswig Holftein vec 100 80b; do. 1901, 1903

2

99,00 G 94,25 G 100,60 bz G 90,40 bz

aufgehoben berg wird nach 29 ter Abhaltung des Schluß⸗ Abteilung?, hierselbst aus. Nordhaufen den A.⸗ 81 verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstat⸗ Z M. d do * versch. 90,10 bz C Danig 90e d. . ausen, d. Anleihen stadtlicher Institägtez, do. 1909 I utn 194

Breslau, den 7. September 1910. termins hierdurch aufgehoben. b d ie Erst Königliches Amtsgericht. Gottesberg, den 17. September 1910. tember 1910. W. Schreiter, Konkursverwalter. E1 taat Nish. do. 1904 3 ½ Bromberg. Konkursv hSSesh [53323] Königliches Amtsgericht. OHOobhrädruf. [53048] der Schlußtermin auf Dienstag, den 18. 8 do. e sinnit Keeph dehg. 101,306 Darmstadt 1907uk. 144

8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1910, 10 Uhr, vor dem Königlichen St. Petersburg 3 ½ versch. 93,10 G he 1909 N 81

g es - [53040] Schuhmachermeisters Ernst Lang in Herrenhof ü mtsg icht hiersel st, Zim ner Nr. 5, bestimmt. Schweiz. Pläte 100 Frs. do Vollt. Landes 8 1 ze b 10 5960 d” Wil m 99 . Fr 3 w k 91 8 ⸗Wilmersd. Gem.

SSS

²2

5S8SSS=SSgVESgEgSEgVFg 2-=qé-ꝛgEgEö=EöAg

==

—, —- —½

2282

—P

Kolporteurs Max Bernecker i Konkursv . j

Balhorfeure F 1 ö H FFgexer; Vermöͤgen des wird der auf den 22. September 1310 anberaumte Unna, den 19. September 1910. 8 do. 100 Frs

Schlusrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Schuhmachermeisters Ignatz Bindulgki 8 1Ig auf 29. Oktober 1910, Königliches Amtsgericht. Sioch., Gthbg. 100 Kr. 88 101906 Sdr ehen

b it⸗ 5 . 8 4 16“ ursverfahren ü⸗ 5 I 7834 Iit o. 1. 3,0 F ukv. 20

Riscgeref gatgenitaeen Shcsan. 3ee ee Söhehhe gih Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Ris Heiurich Frigel n Bver⸗hschbach iit ha b Sach Rteir Eadeen,8 1 7 1oh·s Ra 19 ,10, 8 08

b3 22 bse Hltebetn . ranhr. Königliches Amtsgericht. ostrowo, Bz. Posen. [53039] gönehme 6 e des Verwalters, zur Bankdiskont. 89 EEEE1 ess8 1900

Nr. 12, bestimmt. „Zimmer Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [53042] 11 verzelchnts der bei der Woriegtung . derchch ecün Berlin 4 Comb. 5). Amsterdam 4. Brüsselsz.) do. do. konv. 31 141.7 92,60 z6, Bromberg den 16. September 1910 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über xüchteem ters en bra Fü8s des h E des Fsedeener und zr Veftsllung u bexüesichtigenden Fristianee 4 G vich Kapenhsaes 3 HöBö 18 4 191,90

Nvagr vre. 9 b r ef Kr. 8 e äubiger issabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. 1 do. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Vermögen des Schneiders Hermann ist zur Prüfung der h. e über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Fadi r. Peteröburs u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½.

Dittmer zu Harburg ist infolge ei 5 Sr 8 rg u. do. do⸗ Bunzlau. [53322) Semeinschuldne gemachten tinfalge 9. veans rungen Termin auf den 7. Oktober 1910, Vor⸗ 18 8 eceane der Gläubiger über die Erstattung Stockholm 4 ½.. Wien 4. Lhncgs dea nc. 88

. 1 6 znjali 1 en und die Gewä d h In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Termin zur Verhandlung über diesen mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht an die Mätglieder des Ghushrung finer, Pergütng Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Beroisch Sin Eisenbach

Kaufmanns Hermann Ladewig zu Bunzlau Zwangsverglei in Ostrowo anberaumt. 1 8

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Se. 1.- S.g 18 zg. 1 Ostrowo, den 13. September 1910. weee 8* Schlußtermin auf Dienstag, 8 Nünz⸗Dukaten.... pro Stüchs9, 72 bz B Braamnsehweigische .. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vergleichsvorschlag ist auf Sng Eehas . richts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Groß 8 1 n20, e HFamtttage 3 ü. R g 20,18) Magdeb⸗Wittenberges verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden schreiberei (Zimmer 15) zur Einsicht der Beteiligten Peine. [53050] Zimmer Nr. 4, vewönccfen mtsgericht hierselbst, ereion Stäͤche 16,21 38. b3G MMesehch.Scheör .

do. Ostpreußische do.

bo œ SboœCG-0 b’*

8 o. do. 1902, 03, 05 3 ½

ShMshghsha⸗

8 g

—2ö22nä2SSöngEöeg 22S2SͤnnögEASS

SS9O

102,20 bz 91.30 G 8990G 81,50 B 99,90 G 91,20 G 81,50 B3 100,00 G 90,10 bz 80,90 G 100,20 b

8

5 EEEEb1

1c‚s be 92,00 G Dresd. Grdrpfd. Tu. II do. do. PF unk. 14 do. do. VII unk. 1 do. do. VIII unk. 2 dolII, IV, VINuEI2/1 do. Grundr.⸗Br. J, .

—. 22 1““ 22—--I2ö=ö n*☚⏑

Z Z 8 8 ees SeeEe

—,85 S.ASA 88

Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Ok⸗ niedergelegt. Der Konkursve V . 8 üj . 8 b . rwalter hat d 8 3 1 8 11¹“ 8 Gulden⸗Stücke 8u“ 1 .3 tober 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ gleichsvorschlag für annehmbar Shes . 8 S⸗hnheforravesahrers nnechuas. gn eö““ l⸗Dollar 8 de da.

lichen Amtsgerichte hierselbst, . 8* b Blößer, b ials 68 1 befeimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, Harburg, den 13. September 1910. Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Imperials alte. ;n Sluͤc 8 8 Wismar Garocz . önn

Königliches Amtsgericht. VIII. stermi do. do... 500 g —,— Bunzlau, den 16. September 1—0. —— k. steermins hierdurch aufgehoben. 8 deues Russisches Gld. zu 100 R. 216,856b 1 Anl. 19084 önigliches Amtsgericht. miel. Konkursverfahren. 1ö1.“ 1 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ““ Shnen. rdent 1886, uxtehude. Konkursverfahren. 53025 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliches Amtsgericht. UJUM. hung Eourer Ner ..= Cass- Lndskr. S.XXII4 In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 Bootsbauers und Schankwirts Claus Hein⸗ Plauen, Vogtl. [53047] der Eisenbahnen ““ Belgische Banknoten 100 Francs80,55 G 5 51 des Uhrmachers Gideon Fischer in Buxt 822 rich Hennings in 8-. wird nach erfolgter Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [53075] 11X4“X“ Daͤnische Banknoten 100 Kronen —,— 55 88. XxXI3 ist zur Prüfung der nachträglich eg 5 e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eee manns Fritz Arno Wohlrab in Firma Wohlrab Der am 15. Juli 1910 Englische Banknoten 1 . 20,42 bz HannP. VR. XV, XVI4 derungen Termin auf Mittwoch, den 3, Oktober iel, den 1t. September 1910. &. Freimann in Plauen wird, nach Abhalkung Lehrter Hauptbadnbof dhuen nesches den Seeren ranzösische Banknoten 100 8.11,106; don Söcb. Ser I. 1910, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem Königliche Königliches Amtsgericht. Abt. 21. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau und Segeseld für d zwischen den Stationen olländische ö“ 18 8 ö“ do. do. VII, VIIIS Amtsgericht in Burtehude anberaumt ehen . Sfr en Fhaf⸗ Plauen, den 16. September 1910, fgete Vororthahubbf in Snenden ehünr din ge kaltenische Banknoten 10 ge. 119,30 etkbzG Oherbcser Slnekä4 EEEE rotoschin. Konkursverfahren. 53038] Königliches Amtsgericht fnete Vorortbahnhof in Spandau erhält die Be⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 et. bz G Ostpr. Prov. VIII X4 x Sen ns. eptember 19—0. In dem Konkursverfahren über den Nachlas des I“ zeichnung „Spandau (West)“. Sesterreichische Bantn. 100 Kr. 851068 do. do. *8 önigliches Amtsgericht. lfam 21. August 1909 in Zduny verstorbenen prakt. Plauen, Vogtl. [53046] Berlin, den 19. September 1910. do. Kr. 9265 70⁄ Pomm. Prov. VI-VIII4 Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [53338] Arztes Dr. Seidel ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion. d da. 8890 J216706; EE1A“ ofkonditors Ma ller in Ci⸗ ndungen gegen da ußverzeichnis altung des lußtermi 6 ü ultimo Sept. —.— XX Sfgkater Abhaltung 8 89 8G laß Uen ca he 2 rd nach Verteilung zu berücschttgele Fhrh. 15 1 der hierdurch aufgehoben. g des Schlußtermins Fnhrerneeeereit 6 für Steinkohlen usw. aus dem Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,355z;G Rbeinxron gehoben ierdurch auf⸗ Beschlußfassung der Gläubi ü zur Plauen, den 17. S .“ ꝛc. Gebiet nach Stationen der Preußischen Schweizer Banknoten 100 Fr. (80,80 b 1 6 .

1 e ger über die nicht ver⸗ „den 17. September 1910. Staatsbahnen Schweizer 3100 Gold⸗Rupels21,10 do. In. 8898” do 896,3

Cöthen (Anh.), den 14. September 1910. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht. Zum 1. Oktober d. Js. erscheint; bezei Zollcouvons 100 Foende e— 324,10 bz do. XXX 95,75 Frankf. a. M. 06 uk. 144 Herzogliches Amtsgericht. 3. 82 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Plauen, Vogtl. [53045] Tarif der Nachtrag Er enithalt im 88S. 8* vW de. IJII. L. do. 1997 unk. 18 Culmseec. Konkursverfahren. [53026 8 Geraüirung eigers Vergüteng am die Mitglieder. In dem Konkursverfahren über das Vermögen teilungen A und B neben einigen fäuhält Aenderungen Deutsche Fonds. XVn XIIN L91,10 bz G 8B unte s 3 % G. Konkursverfahren über das Vermögen des 18. Oktoher 1929⸗ eehe .; ven gf der 1e Curt Müller, früher in 1ee Erg huungen Frachtsäte s die neu aufgenommene Staatsanleihen. dn en 1.2 S2508 o. . Felufmnganer in Culmsee wird nach er⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ünf Konlans . öe. auf den Antrag von sätze für die an den Strech nW Rusg F tsch. Reichs⸗Schatz: 8 1 88 4 Aae 11 188 3 ½ 88 haltung des Schlußtermins hierdurch auf Krotoschin, den 13. September 1910. ünften Teil * Sefanas S en den un Barth Prerow 8 85 chelde fällig 1. 10. 11 4.10 100,10 B Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 4. Feeiburgg Pä- uk. 12 9 88 Königliches Amtsgericht. steigen, eine 1“ 1s . . bes Tarifs ist neu 1. 4. 12 100,30 G do. do. 98 ds 1903

Culmsee, den 16. September 1919. Die Abteilung D des Tarifs ist neu aufgestellt. E1I 100,20 bz 2,283 14.108 do. 2190332 Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. [53235) den 27. September 1910, Vorm. 10 Ühr, In derselben sind nur noch insoweit die afen Fat Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 do. 2. 05 utv 12,1531 1.4. FücsenxadeS b0 3⁄

In derf sch.102,00 B z 1 1 Curha vem eas eave, Kal. Amtsgerichts b 225 vor das ünteneichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 30, säße wieder aüfgenommen, als diese unter Beric⸗ g Ztugss gs Landess ermde dalda 11genta h,1h Das Konkurgverfahren über das Vermö 8 08] ir. 5.S. Konkursverfahren über das Ver⸗ khnberufen; um, über 85 8 deFess. 8 seghgu ze ger Hefenbahn. 55 Velchlußfracht en 8 8 ult. Sept 8988998⸗ 25 B Westf.⸗ . Hn- 101 Gießen 190 Landmanns Johan mögen des Kaufmanns Hermann Heyden, In⸗ stä t- noch vorhandenen Außen⸗ ESei⸗ do. v.Anl. 8o. 1V,J urp. rg:. 1.4.10 079 do. Se wi db M. eter Meäͤnies, uden haber der Firma Herm. Heyden, ften Teeeen Maßnahmen Beschluß zu fassen. be etthg bestand. 1 1“ boSchotge 23716 1.1.7 1100,9055 5 II. III 84 1 do. 1909 unt 1: Cuxhaven, den 13. September 1910 llung, in Landau, nach Abhaltung des Schlußtermins eeeeee e Saethe. 1010. haben. achteng tst zum Preise von 5 käuflich w vreuß. Schatz⸗Scheine do. IV 8— 10 ukv. 158 ½ 1 4.1091. Goiig Das Amtsgericht. hu Z“ ; Pollnow. Konkursverfahren [53059] Effen, den 12. 9. 1910. ha 9. 2 14%9 109 904 dc⸗ Pr.⸗A.VI v do.- ˖-C——— H M 2„ . . 8 4 68 5 2 1 8 8 8 8 111u““ 8 88 * 8 2 5 48 . r.⸗T 2 7 Danuzig. Konkursverfahren. [53027 Gerichtsschreberet des Kal. d 1s oti ct .e eeewage : über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 1. 4. 134 1.4.10 100,25 bz B S do. V -VII In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 6. uns August Patzwahl in Pollnow wird [53240] Süddeutscher Privatb⸗ 8 Preuß. kons Anl⸗uk. 184 versch.1102,20bz G eiuh Hecgefeaschel. Wiesenberg S. Eenapberg, Wartne. [53073] .“ Feßaltumng des Schlutterürins Rierduch, Fedennischer, He ethehaverbehre, der v 292099 G Anklam Kr.1901ukv.154 1. einhauer in Danzig, Altst. Graben, ist . Bekanntmachung. 1 N s. 1 19 1 8 5 832 Emschergen 10 Nukv2l 4. nahme der Schlußrechnung des Vergastennr In der Kaufmann Paul Niekowschen Konkurs⸗ Wehnote. den 14. September 1910. 18e b bn 8 5 enthclt. Trrifent⸗ Sept. Hetsche Flensburg Kr. 1901 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sache von hier soll die Verteilung der Masse er⸗ önigliches Amtsgericht. stationen und für Statio ein 8e ahe. 81961 . 4]1.1.7 f100,80 G Kanalv⸗Wilm.u. Telt . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden folgen, wozu 1580 45 vorhanden und se gr⸗ Quedlinburg. 153035] einen Ausnahmetarif für Staubkalt s. Geöa . 1908,09 unk. 184 1.1,7 101,50 G Senderh. üer; nt.15 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 9684 53 nicht bevorrechtigte Forderungen zu In den Konkursverfahren über das Vermögen Aenderungen und Berichti EE1“1“ . kv.v. 75,78.79,80, 3 versch. 93,70G 2*8 5 1890, 19011 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Vertestungs⸗ a. der offenen Handelsgesellschaft in ers 88 Heeiiicten Denfcelfeichtigungen. 11““ EEEEE ge⸗ 1898 02 VIII G einer Verguͤtung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ plan liegen auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ J. Philippsborn hier, b. des Kauf ns Frankfurt a. M 88 1 Aachem 907 ukv. 12 4. ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Sk⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Philipp Philippsborn hier, c. des Kau 88 Königliche Pbfen öh bintenber 8 1 88 1908 ukv. 18 4. tober 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Landsberg a. W., den 19. September 1910. Willi Philippsborn hier ist zur Abnahme der [53077] b b 1 8 1908 N uns 8 4. 1 . v

SSS

—,— —O—O——— F —1,—-——

3

ᷓEE

—,—

.*. .9. .9.

02*

8

1 8.9. R. 1 do. konv, u. 1899 31 1.1.7 91,80G Straßb.. E. 09 Nk.19 Elbing 1903 ukv. 17/4 100,10 G Stuttgart 1895 N. do. 1909 N ukv. 19/4 —,— do. 1906 N unk. 13 2 do. 1 3 ½ 93,00 G 8 do. g. ffurt 1893, 1901 N4 1A11“A“ 902 100,25 b; G Erfurs 1e 18,204 —,= EKborn 1900 ukv. 1911 90,20 G X, 1901 N.3 —,— ddo. 1906 ukv. 1916 20 Z0; en 1901 1 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 0,30 b do. 1906 N unk. 17,4 100,00 G do. 1895 Ee.H do. 1909 N. ukv. 19,4 100,20 G Trier

. do. 1879, 88, 13,01 36 97,80 G Wieshaden 90.98 lensburg. ... 4 do. Tukv. 4. 1 8 101,20 G 1809 unko. 114 do. 1903 IV ukv. 12 4. . do

.,90.

ö2ö2ͤö2ö2önnnsneneneneeneeeenee 8 .

222ͤö2ö2ö=2IöNINUNI

1

1

22EöSE=ESSSn

1

SSS

2—,—q—— S

S =zq==2=”

O— —— —O— V’OOO— 2 * . A 82——8

—⁹̃

. . . . . . . .

e

1 1 1. 1. 1. 1 1. 1

——

1 1 1 1 1 1 1

½ Se —8.

do.

95,00 G do. 1908 N rückzb. 37 14 1.2. ittersch. 1.,3 ½ 8— do. 1908 N unp. 19,4, 12. See 101,10 G do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,90 bz do. 95, 98, 01, 03 N.3 ½ do. 8b 19014 41. 5,2 o. do. IUIH 93. o. b 4. .. 2 92,750 do. 1909 unk. 14,4 4. 1 8 t . 10919og do. 1 983½ do. 8 00,10 bz do. konv. 1892, 1894 /3 ½1 1.1. Hess. Sd⸗Hyp. Pf.

WE1“

;. 4

er ,

V 8 IWXV.XVII4

zge Ies Altenburg 1899, L u. II/4 do. XIV.XVOS

100,25 G 18953, do. EVIm XX 4.

99,80 b Aschaffenburg 1901 do. „Obl 12

0 VII-IX]4

4 3%

2=—

1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 4 4 4 1 1 1 r 4 4 1

—₰ —,—

8 8

2

⸗—

SFceS B

—2 robode

100,00 Bamberg 1900 Nuk. 11 4 Hearae 5- 8 do. X-XII

3 3 ½ ; do. I-IV

7 8 do. ¹. p —,— Bingen a. Rh. 05 J, II 3 ½ 8 100,30 G Sächs Sd-Pf bis XXIII4 ns 101,50G

O.

SVVVVgVWVęgVgV

222ͤög2

822

do. 1900 Gr.Lichterf. Gem. 1895 1— Hagen 1906 N ukv. 12 nleihen. do. (Em. 08) unk. 15 10*100,25 B Halberstadt 02 unkv. 15

0[100,25 bz G do. 1897, 1902

0. Halle EEEEE11686 1900 0 99,80 B do. 1905 N ukv. 12 0—,— do. 1886, 1892 0100,40 z do. r190 0190,40 bz Fentt 1909 unk. 8.

100,10 bz G annover.. 18972 G eidelberg 1907 u.18 0

IScUISEFeoEEEEZg=

Copuns Esh v e Cörheni A. 80, 88 do. bis XXV 3Zz ersch. 93,390 G 100,00 G 95, 96,03 3 ½ do. Kred. bis XXII4, 1.1.7 101 50 100,20 G Dessau 1896 3 do. bis XXV'3 versch. 93, 0⸗ G 100,30 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv 15 [111. Verschiedene Losanleihen. Düren 1899,2 190114 1.1.7 —, Bad⸗Präm.⸗Anl. 1867(4 1.2.8 . 109,40 G do. G 1891 konv, 31 1.1.7, , ABBraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,75 bz 100,40 G Durlach 1906 unk. 19 4† amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [152,75 bz B ihhzs Eisenach 1899 1.1. Hemnurger de Sose 81] 14 =r— Ems 19033 ½1 14. Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 1.2 [124,206, 100,10 G banstadb.... 188824 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 21782 n Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. [37,50 bz 90,90 vdo. 1808 38 11201 8oG Tötn⸗Mind. Fe.-Fag 1.410 1134,25 bz G 90,90 G Glauchau 1894, 190. 1.7 [91, 8

100,10 G Gnesen 1901 ukv. 191114 1.4.10¹1100,00 G Pappenh. 7 Fl.Lose St. —, 100,10 G do. 1907 ukv. 19174 1.1.7 100,00 bz; G Garant. Anteile u. Ob „Deutscher Kolonialges 91,908 do. 1901 3½7 14. Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗ 11 [92,10 G 89,60 G Graudenz 19004 1.4. (SOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1

Fevn Güstrow .1895,3 ½ 1.1. (v. Reich m. 3 Zins. adersleben .. 1903,3 ½¼ 1.1. u. 120 % Rückz. gar.) üge⸗ i. 18998½ 1.1. Dt⸗Ostaft. Schldvsch, 81 94,90 G amm i. W 41. p.Reich sichergestellt) 21,000, Bhurg a. .; 812 105,400 Ausländische Fon 0100,00b eilbronn 97 N. iode 8 10020G 8* Argent. Eis. 1890 100,40 B öxter 896 4. 1 do. 8 2 5 90,80 G ohensalza 188 4. o. 2⁴ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 1 4 uift. Seeß 100,30 G do. 8 L.;. 8 8 8 inn. Gd. 1907 1o,G,G. Inae 1. Anleibe 1887 90,80 B Kaisersl. 1901 unk. 12 b. kleine 100,30 G do. 1908 unk. 19/74 14. V abs. 100,20 G do. konv. 3 ½ 1.1. 8 abg. kl. Konstanz .1902 K . innere

.1900 1]4 1.1. inn. kl. Krotoschin zuß. .1000

Landsberg a. W. 4. 8 Langensalza. 1 1 b -9 Lauban 4. 1 8†

ver e. 5 do. Ges. Nr. 3378

g

—½

S;

——-—-—- 2 - SSSSSASN Eaeuee —2 —22=——

äö2ö 12

1

=S=S

—— 12

—2

—- boxhESSECZSES.Fg2.ê

ee

&SS ===g

.

g

100,20

έ½ —, - 2—

—S,—

2

mamnrbedee⸗

207-

do. 100,40 G Jena 10 A, B ukv. 20·22

10

10

2169108

10][92,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13 10

10

ch

0 00 0

02* .ꝗ— 1- 8 —₰

8

100,00 G do. kv. 1902, 03 100,50 bz B do. 1886, 1889 91,80 G Kiel 1898 88 4.10 100,00 G do.

Augsburggh unk. 154 1.17 —,— do. 07 N ukv. 18/19 1889, 1897, 05,3 versch. 91,30 G do. 1889, 1898 versch. 91,10 bz do. 1901, 1902, 1904

1.1.7 ;a; Königsbers. 8 1 rsch. 100,00 o. unkv. 11 vensch G do. 1901 unkv. 17

1.2,8 do. 1910 N unkv. 20 versch. 92,2 do. 1891, 93, 95, 01. 1.3.9 92,⸗ Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. ]7 Liegnitz 1909 Pnr 86 Ludwigshafen 06üuk. do. 18sgagen 1900, 02 Magdeburg. 1891 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ 8

Föniglichen Pfefferstadt 33/35, Marquardt, Konkursverwalter. Fehleshehann 83 3 Verwelgenn, sur Erbebung von Tsv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr. Akong 1901 ufv. 11 Banzig den 7. September 1910. EV Konkursverfahren. [53064] der Verteilung zu dern httfenden Z e Oestliches Gebiet. (Ehemalige Gruppe 1). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatt Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station 3

Dömit Kaufmauns Alex Dörr zu Langenselbold ist der Auslagen und die Gewährung ei rstattung Lengainen der Königlichen Eisenbahndirektion Königs⸗ EI“

e- EE 2 Ggee EE111e Ferserüngen ander⸗ an die Mitglieder des Glautiger nefczffcgütung berf g vr. 9 der Bahnstrecke Thorn— Insterburg 80. Eüsenhahn⸗Hb0.

3 ermögen n auf den 8 tober 1910, Schlußtermin auf den 5. O zwischen enstein und Wartenburg i. Hstpr., mit dabmn Sch. VII.

ben. 1 1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14 n. BremerAnl. 1908 uk.

ge Döͤm 1A1616“X“ 1 de2 Leenes den 13. September 1910. Quedlinburg, den 2. öö“ Kattowitz, den 17. September 1910. do. do. 1909 uk. 19

. Großzedzogr J1o ericht Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 1 8. V. 16.1089/10. 8. 83 1801es 86

veseeeeng. Marburg, z. Cassel. 8 2 [52422] h““ ’. do. 1396 1902 3

Dortmund. Konkursv 9 [53058]] Rixdorf. Konkursverfahren. 1 do. do.

Das Konkursverfahren G geg. Das Konkursverfahren Flrndes x Mcf Geittsce Zaverischer Güterverkehr. 8“ Hamburger Sii Nnt 3 ½

gega tenstraße Nr. 9, wird nach erfolgter Schluß⸗ ist eingestellt ül e. 1 arburg dorf, in Firma Ferd. Wickel, ist nach erfolgter und München⸗S ing i S. e 7 do. 1908 ukv. 18,4

verteilung hierdurch au ais eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins a ind München⸗Schwabing in den Ausnahmetarif 7 .09 S.1 11 ukv. 194

2 .„ 1 1 znfali 8 eiligten Diens do. -1902

Königliches Amtsgericht. Agnigl. Amtsgericht. Abt. Li. Der Gerichtsschreiban des Köntglichen Amtsgerichts. BMunchen, den 19. September 1oi0. dessen 18994

11““ v1111666“ . Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗ d. Rh. . 1906 unk. 134

1909 unk. 184

1893-1909 3

1896-1905ʃ3

ePeoeen

—.

do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ ve ..1901

&n

—O 84.

5

‚8

82 orn- 0b2— 10—

ES

102,00 bz B 102,70 bz

101,25 et. b; B 101,30 bz G

100,90 bz B

100,30 G 100,40 bz 98,60 G 98,60 bz G 99,20 bz B 99,20 et. hz B 91,00 bz

100,60 G 1899, 1901 N 100,60 G do. 1907 unkp. 18 90,40 brz do. 07/09 rückz. 41/40 91,00 bz B do. 76, 82, 87, 91, 96 10 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 1904 1l ukv. 18 do. do. ukp. 14 1876, 78

1885/98

do. 1904 I do. Hdlskamm. Obl. do. Syvnode 1899 1908 unkv. 19

do. 1899, 1904, 05 —,— Bickef. 98,00, F7602,03 101,40 G Bochum 1902 3 91,60 bz G 1“ 1900 80,60 bz G do. 1901 05

—22ö=ö2ög

222

SEEeSSeEE

2

egeggS .

ÄFSq'Sgo 198-

8S= —;—8;

a we- b0

—₰¼

.·—

S=Abo 207

1=S00

,

. ,0802

92.EIngn”. S8SS

8.28.

SS'S

111“ 1““

1=ö=Fé=ög=egöee

0S8S8S=

EEeggsss=eSes S⸗

FnEaeEN=g

2— SSSESPESgVg

232 8, 90

—VSVSVSę VVSę VYéꝙVY ;SVęSESSgÖY bE1111 g —EI ——ℳM9n,,—-— LeE“

258 8...228