eb 12 1 . eroftegite, Seerih e 6 See g ander Börseelcher Braterisodan, A“ 8 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 22. September 1910, — G Esikgyimes, Törcsvär, Predeal, Verestorony, Orsova büiger Absicht vingfbeugt werden könnte. (Bericht des Kaiserlichen B naueg;, 8 22 Vormittags 9¼ Uhr.
Demnach betrug erfolgen. — “ b sonsulats in Baku.) 8 “ W11“”“ Z . Silber in Barren da
1 e Ei Sendungen, welche bei der in der Eintrittsstation vorz u“ Wien, 25 2 72,
Hierzu die Einnahme nehmenden Kontrolle nicht gesund oder nicht unverdächtig befunden 1 Einh. 4 % Fecleptenber, Berat 19 ngr 5, en. (2. F. B. “
u“ 88 t gesund oder ni den . * 93,40, Einh. 40 Betriebs⸗ “ bene a wurden oder welche den übrigen hier angeführten Bedingungen nicht Der schwedische Zolltarifentwurf in der Fassung Januar’/ Juli pr. ult. 93,40, Befteulte, 28 —1 anle Beohachtungs.
ümtli 3 s iesen werden. Den Grund der Zurück x 8. 88 . 111“ dem Zeugnisse anzugeben 8 m der LL ae. In Ca; . .“ 76 88 egan,⸗ 68 WW 11 Sgs CG 4 78 ge; in v station seiner Unterschrift zu bestätigen. Die erwähnte Kontrolle ist stetzs W gne 68/713 ist eine im Reichsamt des Innern bearbeitete Uehe. —ee, Lesteehe dose per medio 256,25, Hrientbahnaktien pr. ult 1 ichs Intere des Einbringers vorzunehmen. straße „ 1cs 1 unern arbeitete Ueber⸗ 1 aatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 759,50, Südbahn⸗ Fifenbahnen 1 — Quellen —— däüt. vuntta tes e E“ des K. K. Fmanzministertums ezung des aniceschhn Zaltartentmurfe vom 25. Februar 1910 in gelelschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 117,50, Wiener Bankvereinaktien Borkum V nS swolkenl. Sägenrie daß heiter 3 isenbahnen. 8 über auf über⸗ auf über⸗ auf 8 er⸗ 27 nIng ust 1910.) 8 .“ 1 der vom 1. en eichstag beschlossenen Fassung erschienen. Der 55. 150, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 664,00, Ungar. allg. Keitum NN Z halb bed. 12 Nachts Niederschl 8 1 “ 1 upt 1 km]- haupt 1 km haupt 1 km 1 km 1“ 816 hreis beträgt 1,25 ℳ. Kreditbankaktien 854,00, Oesterr. Länderbankaktien 527,75, Untonbank⸗ b N. r. er⸗ erschl . U. ℳ 8eSee sct. w Aussichten für die Weinernte in Frankreich. “ 1 1 rgb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell. Swinemünde Zwolkig — 13anhalt. Niederschl. belebener Eisenbahn 1910 4996 196 6 555 257 453 21 455 Die Schriftleitung des seit 55 S “ he ünen E1116A“ äö Briketts sä 1“ 21 aferewasle⸗ 67˙⁴ OXO 3 wolkenl. 10 Vorm. Niederschl. Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 338 + 14 264 — 10 4*% 2. —88e, Fachblattes „Le Moniteur Vinicole“ hat eine umfassende Rund⸗ 1 lische Ko sols 80 9. Silber 24 4 . .— 0 Eng⸗ eme 8,7 ONO 2 wolkenl. 5 ziemlich heiter gegen 1909 3 - 78 3 622 239 317 1 386 frage über die Aussichten der diesjährigen französischen Weinern Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 250 000 Pfd. er 24 ¼, Privatdiskont 213⁄6. — Bankaus⸗ Aachen NM — b 8 Gerlebogker Eisenbahn. 1910 b — 2 522 + 35 37 555 + 36 2 Ebnis in dem Vlatte vom 26. August ver⸗ Anzahl der Wagen gang Pfd. Sterl. . W I wolkig 5 meist bewölkt Nauendorf⸗Gerlebog s + 2 522 + 35 n g 1 . 667 veranstagtet Füigehnts dies hrigen Aussichten äußerst trübe, Gestellt 234 915 -“ U 21. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Hannover N I halb bed. Schauer
gegen 1909 151 15 240 497 d 5 8.; . 6 — ; vSs; e 8 icht gestellt. 100 8 S. 8 + 91◻ 8 indem infolge von kryptogamischen Krankheiten, und zwar besonders Nicht ges⸗ Mabdrid, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,20. Berlin N 4 bedeckt 10 Nachm. Niederschl.
Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 1910 2 400 + 78 1 9 zwar best 8 773 1 (81 des Mildew, für eine gfoße Anzahl Departements ein Mindera— haee Lissabon, 21. September. (W. T. B.) Goldagio 4. Dresden 31 WNW 2Regen Nachts Niederschl.
(Neuhaldensleben Eilsleben) “ 88 8 215 23 200 558 + 166 b 1 liner Essenba 11 * g- 8 . 1t 88 S is pi ünftel und mehr gegenüber einer 1 W“ gi . s . Neustadt⸗Gogoline 0 + 18 5 900 + 142 b öö 410 vrägnih un nie b eeäö 88 dhrund e In der gestrigen Gläubigerversammlung der infolge des Zu⸗ Börzeene 21. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Breslau NNW 2 Regen Berm. neehshr anhalt. Niederschl.
8
gegen 1909 32 bruchs der Niederdeutschen Bank in K. bei Beginn kein einheitliches Bild. Es macht sich Bromb NO 3 bedeck 8
Niederlausitz isenbahn. . 300 + LL““ örden abgegebe sammenbruchs der Niederdeutschen Bank in Konkurs geraten 6 —n Beginn kein einheitliches . Es machte sich ver⸗ romberg edeckt 8 Niederlausitzer Eisenbahr 3848 des vorigen Jahres nach den bei den Steuerbehörden abgegebene sanengesell chaft Poetter u. Co.⸗Dortmund teilte kant Meldung ag einzelter Abgabedruck bemerkbar, da die Niederlage des Vizepräsidenten Metz NO 2 Regen 5 Nachm. Niederschl.
6
5
1 zg „Pinde Wetter stärke
Im Monat August betrug Witterungs⸗
verlau der letzten 24 Stunden
Barometerstand auf 0° Meeres in 45° Breite in Celsius schlag in 24 Stunden Barometerstand 1 vom Abend
niveau u. Schwere Temperatur
as dee aus dem Ende des Personen⸗ und Güterverkehr zusammen Monats Gepäckverkehr ücesas
sonstigen
F Neder
E
Rechnungsjahr.
+2———
41
Faltenberg Lübben —-Beeskow) gegen 1909 8 * † 10 264 . 264 dra -Weinbauern 54 712 415 hl betrug, kommt der 1 1 1 1 U g- V G V bo 952 Für di teme it größ Wei dern 3 n im ganz s Pr 8 1 ann zwar eine Oschersleben⸗Schöninger Eiserbahn 1910 26,97 8e. st. 18gg 49 1 880 88 6g 8 1 1 695 + 62 5 ftan sich d; Sdar Fü 111“ 116 616 ℳ . n Die Passiven belaufen sich auf 10 42 499 13 Befeftigung zur Folge, von einer naczhallinen neneeh n hh 9 Lechte Farlöruhe 28 NEm Zeeen Schaue⸗ gegen 1909 “ 211 16 380 12 600° 591 13 000 609 die im vorigen Jahre von den Weinbauern deklarierten Mengen an ie Unterbilanz auf 799 379 ℳ. Es liegen 23 % in der Masse. Die Festaltung Uar 8r. nichts zu bemerken. Infolge Zurückhaltung des München NW 3 bedeckt Gewitter Jlhenaieg; wesgerlthegzcnse nnin 1909 1188 5 1 750 82 4 1850 +ℳ87— 1 750 + 82 fführt sind). ürsachee des Konkurses liegt darin, daß die Niederdeutsche Bank die n ikums ließ die Geschäftstätigkeit später wieder nach, und die Börse Zugspitze NO 2 Schnee — 11 Schauer (Wasserl.⸗Osterw.⸗Hornb.Börßum) gegen 1909 —0 1” rb + 82 19 650 670 21 200 721 gef Ain 250 000 (501 237), Ardèche 300 000 (455 185), Aude Gesellschaft zur Herausgabe von Gefälligkeitsakzepten ausnutzte. nahm ein lustloses und schwächeres Aussehen an. Die Spekulation . (Fifemaedor.)
; Ne 1 isenb. 1910 30,30% 10 550 370 9 100 300. - 0 98 88 290 73 8. verkaufte, zumal die Interstate Commerce Commisst 8 Vilh- 1 v1“ G 1909 20 “ 1990 9. 38 1790 8GH ieSe -eceen 5990. eh,1a.. Bnches,) geschlagene Ratenerhöhung für 40 Bahnen in den Seeaha c Stornoway WSW Abedeckt 12 ziemlich heiter is zum Januar suspendierte. Im späteren Verlauf stellte (Kiel)
Prignitzer Eisenbahn .. 1910 63,29 13 300% 210% 38 000 600 51 300 810 52 200 598 Rhône 900 000 (1 088 577), Charente 250 000 (579 533), Charente: Westeng b b 8 105 2 026 8 2922 2073 (404 115), Dordogne 600 000 (799 915), Dröme 200,000 (378 731) JNnniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) BDer sich, bei, zunehmendem Geschäft wieder eine Aufwärtsbewegung ein. Malin Head bedeckt vorwiegend heiter
—
perleberg- Witrstoc-Buschhof, gegen] 1909 0 300 + 5 4 500 + 70 4 800 + 75 4 800 , 75 Inf. 750 000 (1350825), Corse 150000 (266 555), Cote⸗ d'Or 100 000 Berlin, 21. September. Marktpreise nach Ermittlung des g — ch 902
1 258 3 071 768 8 — wobei Chicago Milwauk 1 ie Hi 8 Re veiler Straßenbahn . . 1910 4,00 5 034 1 7 8 25: 2 52 3 178 Hte.) 400 0 746 576), vppelzentner für: Weizen, 84 Ih cago Milwaukee and St. Paul⸗ sowie Hillwerte die Wustrow i. M. 8 “ gegen 1909 —◻ 56 + 189. 167 . 223 + 88 31 88 8 . 220 Gard 3 609 9078,% 8b 1“ v 6 Hie 98 990 8 - F — 5 “ „gu 11 8 Führung hatten. Gegen Schluß entwickelte sich eine lebhafte Hausse Valentia 2 bedeckt meift Fewöln- Reinickend⸗Liebenw.⸗Gr. Schön Ch. 19107, 62,03 36 199. 0932— 39 9302 748.+. 37389— l48 * 79 200 . 149 Gera 809.070 1809299), Jaüremt Lair 900 009 (1106 216, Jsere 10 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 14,70 ℳ, 14,68 N9. .2 Wessacg, in Zusemmenhang mit der Ermattung am Maismarkte, die die (Königsbg., Pr.) gegen] 1909 s 100 517 26 335 1 291⁄ 36 898 1 808 36 39 267 1 923 450 000 (616 100), Loir⸗St⸗Cher 700 000 (863 269), Loire⸗Infér. Mittelsorte†) 14,66 ℳ, 14,64 ℳ. — Roggen, geringe Sorte ) 14,62 8, Tagesspekulation zu lebhaften Haussemanipulationen veranlaßte und Scilly 773,9 2 heiter meist bewölkt
8 ö“ . 1 † 9 „7 ; Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ 1G 2049 16 599— 32 5 318 + 262 29 b5 266 + 259 5+† 5061† 248 400 000 (448 618), Lot 150 000 (390 860), Lot⸗ct⸗Garonne 750 000 1160 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 16,00 ℳ, 15,10 ℳ. — Vereohlankgabgeber zn eiligen Deckungen zwang. Bei lebhaftem Ioee egen 1900 270% 9798 841 12 940 1111 13 058 1121
I“ — . 962 507), Maine⸗-et⸗Loire 800 000 (817 278), Marne 30 000 (268 200), suttergerste, Mittelsorte*) 15,00 ℳ, 14,10 ℳ. — Futterger te, 1 d: 1e stzamm. Aktienumsatz: 480 000 Stück. Aberdeen 769,9 ““ “ 1909 4¼ 3 13.—. 41 610— 52 11 1 1” 982 502.d-ns 000 (313 106) Pyrän. rient 18 öe 889 88 Ge - 0 925-9 17 Hete gute Soned 8820 8 8 1.““ Le Jah 8e. ees nrh yg⸗ n 27 203% 12 000 277 20 800 480 214 3 Rhone 500 000 (1 340 563), Sasbne⸗et⸗Loire (1015 641), ven Sorte*19, 0 n sorte“) 17,40 ℳ; 16,70 %. — Hafer, London 4,83,59, Cable Trank 89 Shields 772,4 halb bed Ruppiner Kreisbahn . . . . . 1910 43,37 8 800 — 8 1“ Oʒk. 5D 329 799), Tarn 550 000 (935 108), Tarn⸗et⸗Garonne eeinge Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. — Mais (mi n, 4,83,55, Cable Transfers 4,86,45. 1 alb bed. Nachts Niederschl. Hensin J. Zrurappecerpze m)gegen 1909s‚ f 0 1 1 — 18 829 1 99 Fe 1 58 90* 21 830 1 757 ö“ 172900099 7 38 000 (1 88 893), ) Vaucluse 750 000 s830 ℳ, 15,80 ℳ. —. Mals (mircd) 8 „8h we Soc öö Janeiro, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf (Grünberg Schl. ö11“ 60 +ℳ 632 b1 500 + 1139 1 560 + 119 1 580 120 (903 868), Vendée 250 000 (295 381), YVonne 100 000 (250 789). 2 ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 14,20 ℳ, G Holphead 7744 wolkig Nachts Niederschl. u“ 1910 36,22 7600 210 4 600 127 12 200 337 6 12 260 339 Für Algerien schätzt das Blatt die Aussichten auf 8 Millionen 190 ℳ. — BRichtstroh 5,50 ℳ, 5,00 ℳ. — Heu 7,20 ℳ, Kursb 8 8 8 (Mülhaus., Els.) 9 Stralsund⸗Tribsees er Eisenbahn . 909,— - 88 500 — 14 300 - 800—- 22 790 — „21 Hektoliter gegen 8¼ Millionen Hektoliter im Jahre 1909.. 8 500 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ., Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Isle d-Aix 771,6 wolkenl. Nachm. Niederschl. u gegen 18g + 229,65. 88 955 388 91 021 396 ⁄ ꝙ179 976 784 182 16353 793 * Der „Moniteur Vinicoles bemerkt dazu aber ausdrücklich, daß — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linfen 60,00 ℳ, Magdeburg, 22. September. (.E. B.)Huckerbericht. Korn⸗ (Friedrichshaf.) Süddeuische 1““ 189 . LZ11 1 116 — 5 8 8 18 067 es sich bei diesen b um 19r Fhnrane und ööe- nchean. 8 dn 16 g88 g B Fiacfleisch von zucker 88 8”88. o. Vochprodu te 75 Grad o. S. St. Mathieu 774,0 heiter 9 SGSeywitter V EEEETTE1A1313434“ 18 521 35 23 4 712 952 1 062 35 106 Schätzung handle, welche je nach dem Wetter und der Ent⸗ 1 1 ;, dito Bauchfleisch 1 kg. —,—. immung: Ruhig. ret1 o. F. —,—. Gesellschaft Thüringische Linien. 18” 8 4 8 8 82 39 irn + 35 379 + 42 + 1 291 * 40 Schaͤbun 4. Trauben 8 der Zeit bis zur Ernte noch ändern könnte. 180 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 ℳ Kristallzucker mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit C9 —,—. Grisnez 772,0 N. 3 wolki 12 rann ngh ch- b gegen 1996sct 101,33 15 777 156 48 542 479 64 319 635 64 489 636 Im allgemeinen werde die Ernte dieses Jahr etwas verspätet sein v Kabbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. —. Hammelfleisch 1 kg. Gem. Melis I mit Sac —,—. Stimmung: Geschäftslos. Paris 717 NOS 4 I“ Fentabu cher Welhech enahn .e 1909 191 9 2r 18 364 + 181-+ 18 555 + 183 † 18 481 † 169 gegen ein Mitteljahr. 1 n ulen01.) 370 Sutter, 1 ke 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier Rohzucer 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Seplenber Da s M. ae. (Tebenb.-—Güteral- Hove Uhns vw.) gegen 19098 32,871 24 912 197 35 079 264 59 991 461 60 290 463 Am 28. August hat auf Einladung des Generalrats des Marne⸗ Markthallenpreise) 60 Stück 5,40 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 11,70 Gd., 11,85 Br., —,— bez., Oktober 11,02 ½ Gd., 11,07 ½ Br., Vlissingen 772,1 SO 1 halb bed. 11 Thüringische Nebenb. Bachstein) 1 1 122,392% T14“ 3 206 + 13 3 514 + 1698 + 3615-* 16 departements eine Versammlung seiner Mitglieder, der Parlaments⸗ 640 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Feder 1 kg —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,02 ½ Gd., 11,05 Br., —,— bez., Helder 771,5 SSO 1 halb bed. 12 serbahn Ioft 31,48 6 260 23 121 734 29 381 934 29 691 943 vertreter des Departements, der Präsidenten der Weinbauer⸗ und 160 ℳ, 1,0 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg. Ianuar⸗Marz 11,15 Gd., 11,17½ Br., —, bez, Mai 11,27 ½ Gd., Bodoe 746,1 (SSW 6 bedeckt 8 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn 193 r 887 3 980 + 126 + 142 + 4 592 + 146 Weinhändlersyndikate und anderer Interessenten zur Besprechung der 22 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 11,30 Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig. . Fhrsstiorsund 7564 ISs
vgegen d 110 000 414 677 213 000% 801 Lage des Weinbaues in der Champagne stattgefunden. Dabei 180 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. 88 48 88 8 4 September. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, 18⸗ ISe — —2 8 1700. 2 e
geg 8 Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges.. 1910 265,788 70 000 + *2 + *6 000 — 22 inge die Ernteaussichten für jeden Kanton festgestellt worden mit dem †) Ab Bahn. 8 8 1 000 ℳ 5 si Bremen, 21. September. (W. T. B.) Hörsenschlußbericht.) Vardö 745,1 S 4 Regen 4
v
gegen] 1909 b 1 395 9; 2 116 22 900 ,2 173 Ergebnis, daß die Champagne in diesem Jahre statt auf 300 000 hl. *) Frei Wagen und ab Bahn. 1 1 Wittenberge⸗Perleberger 188. h “ 6 14 99 48 4 † 76 809 1 88 1 dnis, diß dschir nur auf eine ees von vügkshr 30 8 8 “ bö Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 66 Skagen 765,2 W z wolkig 13 8 H 9 7 8 † z f 4 2 8 “ f . — . — 8 6 1 ¹ Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn . . . 1910 1— Se 188 82 288 1 1 96 + 247 E111““ vaht depe 1““ lusweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ der Baumwollbörse. L vrhr lltzes Uöükierungen Vestervig 767,8 WNW swolkig 13 8 b gegen 1909/1 32 88 48 1 82 559 2 508 3 2641 2 294 89 227 2 710 Der Schätzung dieses Blattes, nach der im Deyartement Coͤte⸗ 8 markt vom 21. September 1910. middling 74. Kopenhagen 769,0 WSW heiter 9 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 188 8 8 173 3 312 101 +† 96 264 3 403 + 103 d⸗Or (Burgund) mit einem Ertrage von 100 000 hl für dieses Ferber 1 Für den Zentner: v.erkeeder feinster Mast, Lebend⸗ Hamburg, 21. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Stockholm 763,4 OSO 4 wolkig 9G 86 e—; XX““ (Vormittagzbericht) Hernbsand — 75678 Windst. wolrig 10 38 - . 8 ondenten des „Petit Parisien 28. 1 E - 8. . 8 8 . 9 . er. T. B. ormittagsbe 8 1 eee; 8. 8 88. 88 2 5 789 18 8 283— 35 sh “ namentlich in den Gegenden von Musigny, 9 8 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 55 — 62 79. Kaffee. Stetig. Good average Santos September 888 88 Haparanda 750,2 W 4 wolkig 10 “ llsch. Württemb Arten 1909 1 72³88 14 539 10 823 150 352 3609 25 728. 1 nitz St. Genrges, Corton, Veaune, Eö1 11 1”g 93—103 ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. 38 — 11 ℳ, Schlga⸗ ““ 8 (2e. 1; 8ctbcden — 88 — Fealhn 766,5 SW Aheiter 10 Akt.⸗Gesellsch. ür . „ 8 3 — 8 Montrachet, Chambertin, die Ernte größten . P. 1 5 angsbericht. enrohzucker I. Produ 8 arlsta 762,3 WSW/3 schweig. Landes⸗Eisenb habe. 1999 f 108 29 1 98 889— 916 8 32 28 209-— 149 159 1 391 i staatliche Schätzung der “ nec ü 1io 8 nd ’” Ueriden Bfezherazarwfn vmastsch c aüleastlämmer 1 79 Regffcbent 1100 88 2 1, Sexrence Archangel 759,8 Ffeee 11 . 8 1 nö. „ 7 5 — † 98 iserli 2 3 aris p .August ’. endge n „ , obe 00, . ä 2 8 AFtals K. deßs Leeiae 1909st 962 3369 219 2928t 1529— 32189 3 C“ e” “ Nasshammme. geringere Peöanarrcber htr n I August 11,45. Ruhlg⸗ 11 — 764,9 SW bedeckt Cronberger Eisenbahn (C.—Rödelheim) 1910 16: ö 63 166 771 + 80 kere junge Schafe Lg. 33 — 38 ℳ, Schlg. 71 — 78 ℳ, 3) mäßig ondon, 21. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Riga 768,9 S 1 wolkenl. Halberstadt⸗Blankenburger Ehfenb. 1979 i 87 29 8 63 289 t 86 705 982 8 150 160 8 721 8 16 dooft 166 160 6 Naphthaausbeute Rußlands im Juli 1910. feübete Hernansr und Fehae (hegscha0h 2 L4s 8 v. Schls. Hextember Bhangt steti. Favatucher do c% proupt Wüna 768,3. Windst. wolkenl. albe 8 89 7 75 7 7 2 „ 6 * 8 „ 8 . 6 „ 8 5 gegen 1909⸗ 4 0,338-4 260 „†† 7250 + 80+ 7510 + 39— 4 0½† 8g 1 590 Die im Juli a. St. auf der Halbinsel Apscheron geförderte — ℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe ℳ Schlg London, 21. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1910 4,40 2 544 578 2 084 g. b 898 88 N. + 850 + 194 annähernde Gesamtausbeute betrug 43 943 354 Pud; davon entfallen 7 . 3 Kupfer träge, 54 ½¾, 3 Monat 55 . Warschau h- Les dländerEfent 19907† 25,69 † 6885,l 22899 9389 1 3209¼ 1 859 1 9 2 00099 17 800 694 LLEöba See hut; Aug Spchng kelee Eegte ürn n 2 I ’ 0) Fettschweine uͤber 3 Zentner scgtvercons 21. September. (W. T. B)) Baumwolle. Kiem Friedlä b. 25, 8 7 y 2 „in Bibi⸗Eyb 3 Aus 4 98 icht, Lebendgewie — ℳ, enn msatz: M ü — 8 v“ gegen 1909 4 8 9 200 + 1t 9 700† 88 8 44 5.g 88 † 2 1 46 555 iiffern far das laufende und vergangene Jahr stellen sich, wie — vollfleischige der 8 feineren Rassen Penden. Ruhig. eng darsn h,S berlation Lefernen Belan Prer 7838 Be Regen Württembergische Eisenb⸗Geselüch 1910 93,566 18 89 ör. + 22 2 315 + 25—- 230 2 085 + 23 Ausbeute in bb1 8 n Pu - vch Zentner Lebendgewicht, Lg. 54,— ℳ, Schig 67 — 68 ℳ, September 7,68, September⸗Oktober 7,12, Oktober⸗November 6,93, Ron⸗ 7572 SW 3 b 2.— 8 gegen 1909 ◻ 3 Uan 996 21 400 428 74 850 1 424 1 1000 75 950 1 445 1909 5 eischige der feineren Rassen und deren euzungen bis November⸗Dezember 6,86, Dezember⸗Januar 6,83, Fanugre Februar 757, 3 bedeckt Württembergische Nebenbahnen. 1910. 53,6050 53 450 8 300,. 164 % 10 300 + 2031,+0 400 2 10 700 + 211. aus aus Zu⸗ aus au⸗ Zu eZentner Lebendgewicht, Lg. 52 — 54 ℳ, Schlg. 65 — 68 ℳ, 6,83, Februar⸗März 6,83, März⸗April 6,84, April⸗Ma 6,84, Florenz 759,1 NDO 5 Regen gegen] 19091 8 9. 2 100 4+ 391- k 8 200 vum Ehohede —’ 55 Monat Schöpf⸗ Spring⸗ sammen Schöpf⸗ Spring⸗ seischige Schweine, Lg. 51 — 53 ℳ, Sclo. 64 —, 66 ℳ, 5) gerinß Mai, Juni 6,8. Cagliari 767,4 W. halb bed . Summe 52 050,98183 448 871 149818195 2 896/233267066 4 548113 034 720]246301786 4 brunnen quellen brunnen quellen attrickelte Schweine, Lg. 50,— ℳ, Schlg. 62 — 63 ℳ, 6) Sauen, Glasgow, 21. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Thorshavn 7590 W ARegen 1 4 3 4 4
Badische Lokal⸗ V Badische Linien. 19100 1756,95 76 800
Pinsk 764,4 NO lI bedeckt
EI-
— Ol”le 0202
jal 762,16+ 410 34 + 11 98 118 + 243-8+4 1 600 379+ 3021— 569 793192 19 880 0, 309. Januar . .. . 36,0 0,3 36,3‧ 41,3 0,5 4 50 — ℳ, Schlg. 62 — 63 ℳ. stetig, Middlesbrough warrants 490 ⅛. ha gegen das Vorjahr 88 Februar 35,4 . 93. 37,3 0,0 b Untlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 547 Stück, darunter Paris, 21. September. (W. 8. B.) (Schluß.) Rohzucker Seddisfiord 753,5 NW. halb bed. März 40,3 41,0. 41,1 älen 251 Stück, Ochsen 171 Stück, Kühe und Färsen 125 Stück; zuhig 88 % neue Kondition 40 ½ -41. Weißer Zucker ruhig, Cherbourg 773,7 NO wolkig 1 38,5 39,8 40,2 1122) ilber 1853 Stück; Schafe 2145 Stück; Schweine 15 166 Stück. Nr. 3 für 100 kg September 44 ½¼, Oktober 34 , ktober⸗Januar 34 ½, Clermont 770,1 N bedeckt heiter
I. 8 0,5 40,6* 40,2 8 Januar⸗April 34 ¼. 8 L“ wie von geschlachtetem Geflügel wird, solange in 40,5 Marktverlauf: 8 Biarri 771,
Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten in der Eintrittsstation dure ein von einem aatstierarzte 40,3 46,7* 1. Sei 1 estaltete glatt. A 21. 8 b 1. Kr
( Augus 43,8- * den Schafen fand der Auftrieb bis auf wenige Posten Raffnnnnnne — V1 8 0n wäe mbe. 5 br. ö tiole 8 8 8 vnbete 763,3 WNWI Regen
ü 3. 88 sgestelltes Zeugnis nachgewiesen erscheint, daß die tierischen „Nachrichten für Handel und Industrie“*.) Ro Wö 8b een stammen. Die Durchfuhr von ge⸗ See . 888 885. 8 UARefgnsertes Lige geiß lo1 b. Pe,ns 8 ge
Oesterreich⸗Ungarn. schlachtetem Geflügel ist auch ohne Beibringung des erwähnten dag. ober... 388 868. 86 chwein emarkt verlief ruhig und wird geräum 8 88 ovember⸗Dezember 20 Br. Ruhig. — Hermnansa 18025 SeS Tübedect 8 “ 1 5 8 ichtet se 1 daß es nicht erforderli⸗ Dezember. .. 1 82 18 85 1 9 1 1u“] 4 Antwerpen, 21. September. (W. T. B.) Die heuti e e 5 6 bede stoffen und Erzeugnissen aus Rumänien und zollamtliche fahr gelangt, müffen veract Lingerichte zu sich In den Ausbeuteziffern sind nicht mit inbegriffen die Surachanyer a Berlin, 21. September. Bericht über Speisefette von Auktion verkehrte bei regem Besuch und guter Beteiligung in feste Brindist 8.
111n “ die Notwendigkeit ergeben sollte, während des Aufenthalts auf öster⸗ Fontainenaphtha mit 417 000 Pud und Schöpfnaphtha mit 21 960 Pud bür. Gause. Butter: Die Marktlage zeigte auch in dieser Woche Heltung Von 3500 angebotenen Ballen wurden 1470 verkauft, Perpignan 7675 NW Zwolkenl.
1 1 Rinder, Schweine und Schafe. 2 K8 5 1 d — 8 , V 1 1 70 11“ Fhemmichöcra Sehmten nistariuds vom 22. Äugust reichischem oder ungarischem Gebiete das ö zu erneuern. schwarzer und 7910 Pud weißer Naphtha. 1 keine Besserung. Der Konsum bleibt 5 und können die welche sich auf 723 B. Buenos Aires, 285 B. Montevideo, 66 B. Belgrad 761,4 WSWl bedeckt
- 1 4 1 er u 8 - 75 uhren ni 7 1 Concordia, 79 B. Entrerios, 82 B. Punta A 9 —
g . . 1 b 1 c : a. von lebendem Geflügel, kb. von Einhufern Die Hauptausbeute im Juli hatten: Gebrüder Nobel 7 156 3 wnuhren nicht ganz geräumt werden, sodaß das ngebot zumal in 1 ntrerios, Punta Arenas, 104 B. Rio
E11“ ü6 eeichsgeseslgtts für die ist, Eedeen 1 8 umänn die hneest nss ö1 Pud. Mocban⸗, Kaukafische, neehtha ese-schaftn 996800 nnnd, v 88 88 hüggend dhec R beuttge Heeihhs. 5 B. Australier, 1 B. Kapwolle und 125 B. Diverse Hellgfers 7834 Ie; waltenn
Nr. 150, ist der am 10./23. April v. J. abgeschlossene Zusatzvertrag 18 daß andere auf die jeweils zur Einfuhr bestimmten Tiere aspische K ische G sellschaft 1 912 543 Pud Bakuer Naphtha⸗ [-123 ℳ, IIr. aliant glof 89 aftsbutter TLa ualita 19 bis New York 21. September. (W. T. B.) (Schl . .
. 5 ichtige Tierkrankheiten nicht in bedrohlichem 2 356 014 Pud, Kaspische Gesells bud, 2. t n0 „IIa Qualität 115 — 120 ℳ. — Schmalz: Die Hausse⸗ 1 . T. B. schluß.) Baumwolle Zürich 768,2 NW 2Regen zum Handelsvertrag zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Rumänien vom übertragbare, anzeigepfl Tie . 1 llschaft 1/872 000 Pud, Subalow 1 700,750 Pud, Gebrüder adenz der amerikanischen Fettw 8 1 loko middling 13,90, do. für Oktober 13,23, do. für Dezember 13,14
9.721. Dezember 1893 mit Wirksamkeit vom 1. September d. J. in Umfang vorkommen, unter der weiteren Bedingung bege de cn ge J 427 900 Pud, Pitosew n. Co. 1300 778 Pub, Rusfische taichewochame vanilche EEbbö11“ 5 19 vich Zegcn er do. in New Orleans loro middl . . Refined (in Cafes) Genf 767,5 NO 4 heiter
do
—
— —
—
—
SSSESSUSSSSS SOooeo SC⸗Seee
Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren, nisses zulässig. Die Waggons, in welchen frisches Fleisch zur Durch⸗ November .. 8
—
n 2 8 8 8 V ierärztliches Zeugnis 6 t gesetzt worden. Mit Bezug hierauf hat das österreichische Acker⸗ der Eintrittsstation durch ein staatstierärz .Nir vinge d b 9,90, do. Stand 1 Lugano 761,9 N 4 halb bed. Fraftagsehnmn auf Grund der §§ 4 und 5 des allgemeinen Tier⸗ gewiesen wird, daß die Tiere gesund sind und daß in der Naphtha⸗Gesellschaft 1 030 147 Pud see dice Baissierg die semachten Blankovertzufe zu decen, ebenso 7,50, do. Craagstreanbite mn hem e ,99, 8 de in Phllatelegie N Sühe
2* ₰+ 2 ½ 2 2A m11 An⸗ 9 9„ 2 2 2 I9 84 ü f „ 3 kei dere durch die betreffenden Tiere über⸗ Die mittleren Börsenpreise für das Pud betrugen nach den Packer Käufer für Schmalz und Schweineprodukte zwecks 1 City 1,30, Schmalz Western Säntis 562,5 NNO 4 Schnee —4 jf G ü ierten Waggons oder in Balachany 14, egs gl. . gn 3 d n die Höhe. Die heutigen Notierungen sind: Choice 1 p affee Rio Nr. Moskau 763,5 W —2 26. August d. J. Vorschriften Lebendes Geflügel darf nur t 6e die Uhesren so ein⸗ loko Schwarze Stadt 14,734 — Desgl., fob. Schwarze Stadt 14,859 isten Steam 70 ¼- —70¾ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia loko 11, do. für Oktober 8,85, do. für Dezember 8,90, Kupfer, wJ. C—CAQCZZZZZẽEZZZZ⁄Z“ Desgl, eb, Heh, Herliner Stattschmat, Krone 711277 1e, Teeltaer Leee Standard Iaro 12,10 —1225, Zimn 3420,— Zchenber 8,0, K Fdleg.,n.) 7558 2N gsester 18 8. vkkeng — Auswurfestoffen gehindert ist. Die Durchfuhr der erwähnten Tiere Schwarze Stadt 15,14 — Masut (Rückstände), loko Schwarze Kornblume 72 ½ — 77 ℳ. — Speck: Fest. r Aben
für Nie din “ Ee“ 588 ist überdies davon abhängig, daß der gesunde Zustand beim Grenz. 15,109 — Desgl., ob. Schwarze Stadt 15,109 — Petroleum fob. cemras E““ Portland Bill 772,9 NNO 2heiter we⸗ de;
Rinder, Schweine und Schafe übertritte durch die Hhe eines Amtstierarztes festgestelltt Schwarze Stadt 17,07 — Desgl., frei Waggon Schwarze nnee 3 Rügenwalber
— icht gleichzeitig die Vor⸗ 6,57. G Amtlicher Marktheri 5 377 SRO? b Festen. Fus den erstexen fosgen Flerunter die Sestiemmungen, die wird. Imr Falle der Duriuhg Cte. Pinnudr cgeg cg stch, Ae Br osnyi. In der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni sind gtedrichch elde. Gö“ MWe 1 krrm abhs Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Is * Ueane 8 Nrxessce
sich auf die Ein⸗ und Durchfuhr gemeinsam sowie auf letztere allein Funzsetangen dor die: Zulässtgteg, der Iec. ge. le. Ge. dort 33 810 884 Pud Naphtha gewonnen worden. 15 Firmen besitzen twoch, den 21. September 1910. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
beziehen: intri di änischen Behörd 202 Bohrlöcher, von denen aber nur 108 in Tätigkeit sind. Die von Auftrieb EWEWW6“ 5 I “ Horta 765,1 NNO 2 wolkig 20 — Die Ein⸗ und Durchfuhr: a. von Konserven in luftdicht ge⸗ lichen Organe der Eintrittsstation birh die vncecnce * 88 102,5 8* 2 51 naphthahaltigen Grundstücke nehmen insgesamt Schweine . . 3 19 Seach leb 8”” ans veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Forusa 766,6 S 1 Nebel 12 — —
Büchsen, b. von fabrikmäßig gewaschener und in ge⸗ davon in Kenntnis gesetzt werden, daß die D ; i “ x 12²2 8 di d 1. m on Ar. 1 1 1 98 3 Ahs ine srinor⸗. tes: - ; zule au. Preise 3 8 8 mm, uner⸗ Därmhen in ZE“ 6 Wenn trotzdem die Sendung beim Wiederaustritt an der Grenze des dem Bohrloch Nr. 86 E11 E15 nicht 7 j. beste Ware über Nottz. Seehöhe 122 m] 500 m [1000 m ¹ 2000 m1 2800 m 3200 m reicht. Eine Depression liegt über dem Mittelmeer, eine Milch, Topfen, Eiern, Käse und Butter unterliegt aus veterinär⸗ bb 88 Befüämrapngslanden perügeshissen Vüesh sart vgberles gtteng v. Beecererten gleh thagrundstücke, ondern auch zife chrde gesahlte im, gngroehendel für 8 1“ Temperatur 09 8,0 6,3 70 286 01 ⸗ 88 — “ Bee: F““ le dat. 8 b * lizeilichen Gründen keinerlei Beschränkungen. er Transport na en geltenden 1 9 Fe6 5 — 1 : 6— e. ü 00 — 62,00 ℳ Rel. Fchtak. so 95 - St bien ausgebreitet. — In Deutschland ist das 88 ech 8 8. ve g e, wer f sihte sebrihmsgic, oder 88 “ Hist necgung der zee ehr 1 Undn⸗ 1 Londngeenagn E“ tin Handel und Gepet⸗ hück 3 — 4 Monate ö 11“ BbF 3 Se, i nnb NNO ng 0 100 d80 d* 0o n 88 leichtegen üer 8 Ee neench überhaupt nicht gewaschen, jedoch in geschlossenen Säcken verpackt ist, gelassenen Tiere ( ügli igt, ein Gesetz anzuregen, das Ausländern verbietet, sich im erkel: q1111““ Geschw. mps 7 11 10 151515 ei 1.“ 8 Hö 1 Häuten, Rinds⸗ 8 . weine und Schafe in geschlachtetem Zustand, bezüglich welcher beabsichtigt, ein Gesetz anz regen, das „ hat : mindestens 8 Wochen alt . .. . 15,00 — 19,00 . verbreitete Regenfälle. Deutsche S E11 Fscne n anten, e Weisungen pachage werden) und der ügelesenen tierischen Maikoper Rayon an der “ der Naphtha zu beteiligen, ha 88 Wochen 1“ 8 Regen; untere Wolkengrenze in etwa 900 m Höhe. Zwischen 8— sch c. von ungeschmolzenem Talg in Fässern oder Wammen, d. von Rohstoffe bzw. tierischen Erzeugnisse kann auf österreichischem Gebiete “ Richtiggestellte Ziffern 1 und 1000 m Temperaturzunahme von 6,0 bis 7,0 °. frischem Fleische in plombierten Waggons, ferner von zubereitetem nur über die Grenzstationen: ) Richtiggeste 1 8. 1“
3766 — 0772