8 b 1“ 8. G
8 8 8 . Fünfte Beilage Johanngeorgenstadt. (53455] haber der Kaufmann Paul. Mertsching, Kolberg, 1 Fiei (53490] Ragnit. bälaneise N kst 1. 53506) F g — Auf dem die Firma Agnes Ries in Iohann⸗ Preußenplatz. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 500 In unser Hande sregister B ist bei der Zellstoff⸗ 8 9 1 „ „ uf dem die Firma Agne es in Joha Königliches Amtsgericht Kolberg. ist heute eingetragen worden die Firma Kecrssche v116“6X* in Ragnit ein⸗ 1 zum enj en Neichsanzeiger und NR öniglich Preußisch en Staatsanzeiger
georgenstadt betreffenden Blatt 135 Handels⸗ 1 G reßitern ist heute ““ ““ Kottbus. Bekanntmachung. [53467] Hune hen Adrian & Co “ 8 esch. Ries verw. Fene 1 Lermer. geb. E . chied 89 In unser B K, ist unter Nr. 704 die Inhaber der Firma ist der Kaufmann Josef Die in der Generalversammlung vom 18. Mai 8 ohanngeorgenstadt ist als Inhaberin ausgeschieden. Firma „Johannes Dieball“” mit dem Nieder⸗ Giobers aus Reuß. Der Sitz der Flrma ist von 1910 beschlossene Grundkapitalserhöhung ist unete † 1 1 B e rlin, Donners tag, den 22. September
nhaber ist der Kaufmann Oskar Mar Langer in lassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Velbert nach Neuß verlegt mehr in Höhe von 1 521 000 ℳ — Einer Mill ———röͤͦ———— 1 81* 1 1b Milli ISTg Zehemnesieesane Dessnens znhaber haftei gicht mann Johamnes Dieball in Koflöus eingetragen. Neuß, den 15. Septener 1910 fünfhunderteinundzwanzigtausend Mark e durh, ich. Der Inhalt dieser Beil⸗ tm 8 . — eich. age, in welcher die Bekann 58 aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofs M „ 9 , ts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb 2 nossenschaf registern, der Urheberre
für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Das Geschäft ist ein Vertrieb von landwirtschaft Königliches Amtsgericht nun 8 über je 1 g von Inhaberaktien über je 1000 ℳ e 1 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di 1 glich gerich vg Geunbkapital beträg! vegt “ p s e Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen äten, it — auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ 1“ Inb. he u“ n 1 EC“ “ H3489 1551 000 ℳ. 8 8 nb r 8 8 0 29 n das hiesige Handelsregister Abteilung r. Der Ausgabebetrag jeder neuen Aktie beträ t I⸗H d 18 9 st 9 d 8 D t N 2 Haun register für da eutsche Reich. Gr. 2288.) D 8
rungen auf ihn über. b 17. September 1910. Johanngeorgenstadt, den 17. September 1910. ottbus den nicHeg mtsgerieht nh bei 82 Tö“ kaccs 1060 ℳ. 11““ raffinerie Kieder e.“ zu Neußz folgende 8 8 2) am 19. September er.: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich scheint in der Regel täglich 2 erscheint in der Regel täglich. — D Tarke Nummern kosten 20 ₰. 228
Königliches Amtsgericht. ö eingetragen: Die Zahl der Mitglieder der Aufsichtsrats ist auf Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 11 eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert 9 h ₰ für das Vierteljahr. — etitzeile 30 ₰.
Johanngeorgenstadt. [53456] B 20 des Handel ür den W 1 Auf dem die Firma Wertheimer Glove Mfg. hiegufn Platt 120, hennt de 11 8 Paul Kiederich in Düsseldorf ist 5 erhöht. § 13 des Statuts. Siatsanzeigers, SW. Wülhelmstraße 2, besonen merder Co. in Johanngeorgenstadt betreffenden Blatt 162 werk Glückauf Prochnow & Co. in Wüstungs⸗ Prokura erteilt. Ragnit, den 19. September 1910. 8 — 8 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 espalte
biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: stein betreffend, ist am 1. September 1910 See Neuß, den 48. Sextemgen 11919.. Amtsgericht. 8 2 2 ——— — — desägesla KofrlÜaiöae nen Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben kragen w orden, daß die Firma künftig Braun⸗ nigliches Amtsgericht. — S 8 Handelsregister. Kehl. 3 [53382] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Hainiecl 371 worden. kohlenwerk Glückauf Heinrich Krautschneider Neustadt, O.-S. [53492]] Reichenau, Sachsen. 53507] b Ins Genossenschaftzregister wurde bei O.⸗Z. 7 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet n . 1Werus 838371 Johanngeorgenstadt, den 17. September 1910. lautet und daß der Mitinhaber Kaufmann Wilhelm In unserem Handelsregister A ist heute bei der Auf Blatt 70 des Handelsregisters, die offene Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [53517] zur Firma Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Regensburg, den 16. September 1910. eber das Vermögen des Rohproduktenhändlers Königliches Amtsgericht. Otto Prochnow ausgeschieden ist. unker Nr. 1 eingetragenen Firma Constant Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Bürger In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Absatzverein Lichtenau e. G. m. u. H. in Kgl. Amtsgericht Regensb 8 Friedrich Bruno Reinhardt in Hainichen, [53457]] ũLausigk, am 19. September 1910 Schneider in Neustadt O.⸗S. als deren jetzige in Reichenau betr., ist heute eingetragen worden wurde heute die neue Firma „Hans Strebel“ Lichtenau eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ 1 “ alleinigen Inhabers der Firma Bruno Reinhardt
geeeeenee B eingetragene Gesellschaft g Königl. Amtsgericht. Inhaberin Agnes Schneider eingetragen worden. daß 18 Laufmonm, Neänho - Ler Nürger Win Fäische⸗ e. 8. hs b Werkstätte mit Plchshelen bö“ Friedrich SneFenf⸗ e9 ftsregister Nr. 8, bet 821 — nregag; 88 haute das 8 89 1 88 I deichenau in die Gesellschaft eingetreten ist. dem Sitz in Tübingen, Inhaber Han⸗ „in Lichtenau der Landwirt Karl Schnei uschaftsregister Nr. 8, betr. Ländliche r, das Konkursverfahren eröffnet Hans Strebel, Schneider Spar⸗ und Darlehnskasse Siestedt e. G. 89 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers in
2 zn T 3 ¹ . 19. 9. 10. mit beschränkterzHaftung in Firma: „Orchestrion & Lichtenstein-Calinberg-. [53470] Amtsgericht Neustadt O.⸗S., Reichenau, den 19. September 1910. Mechaniker und Optiker in Tübi inge in Lichtenau zum Vorstandsmitglied ä Futonhaten. eeaschef g. bf “ Auf Blatt 354 des Handelsregisters ist am 16. Se. Offenbach, Main. ET [53495] Königliches Amtsgericht. “ Hrm ger. den 119 b “ Kehl, den 17. September 18102 gewählt wurde. 9. H., ist am 12. September 1910 eingetragen: An Hainichen. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1910. tung in 1 Ascht 8 Firma (tember 1910 die Firma Ferdinand Döhn in In unserem Handelsregister ist die Firma Schloß Rndelstaat. Seraanema hin 1585 Oberamtsrichter Baue r. Gr. Amtsgericht. Stelle von Friedrich Thielebein ist Hermann Klinz⸗ ahltermin am 11. Oktober 1910, Vorm. am 19. Septezäretseicht Kattowig. Mülsen Sf. Riglas undz als se Inhahh der seas dcdewemandite) zu Offenbach a. M. g. In das“ Handelbregister Abielung, A Ni, 1e, vrsen. K. Amtsgersck ürach. Lba61s8] Xrgpelin (53388] — Ksnäalrces nssgenäheh 19 nderg emeang hen am a. Mowfrnbes . e 5 6 üx . 289 46 b . 5 4 esFrog . 3 8 8 önigliches j . orm. 3 2 v1“ 1öass] Si Rüihen beien nageft orden, Angegebener Ce⸗ Sffenbach a. M. 18. Sfnbenber 1910 N. Fente nas sehe . Beumer, Fat. Mas zn Hasdelisfgsier ne cnefjrmen, wunze gacnah us Genasenschesarelhe von 13. S.g, wangen v“ Angeiseficht bis nmm “ Handelsregistereintrag. schäftszweig: augeschäft und Baumaterialien⸗ roßherzogliches Amtsgericht. * Se Her⸗ lebt E Inh eel seuge dzin na Georg Euler’s Nachfolger Rei 5 Kolkerei⸗Genossenschaft Ind 9 i “ “ 8 ainichen, den 19. September 1910. ad.eheceeedravis⸗ :·C. C 8 . Wil⸗ gen (bisherige Inhaberi „Reinshagen, e. G. m. b. H.: der G n n das hiesige Genossenschaftsregister ist bei d es Amtsgeri Auteedentrale encheta Ren Helüen Se. handunga a. Amtsgericht Lichtenstein ofenbach, Main. Bekauntmachung. (53496] helm Frenzel. Rudolstadt. ond eicgetrngenherige Inhaberin Jenns Gold⸗ versammlung von 28. Jult 1816 N. ae Sr. des Genossenschaft Spar⸗ und Parlehnskafse eim⸗ o Gesellschaft mit 8 mölle⸗ 1eege vE11“ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Wil⸗ Das Geschäft mit Firma ist auf Adolf Herold, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Oekonomierats Petragenas Genossenschaft mit unbeschränkter Kulmbach. 53352] etty Haggen Lörrach. Handelsregister. [53471] B/54 zur Firma Frankfurter Kieselgur⸗Gesell⸗ helm Frenzel in Rudolstadt. — Kaufmann in Metzingen, übertragen. „Lütgens zu Püschow, der Erbpachthofbesitzer Arnold e in Hoopte (Nr. 15 des Registers) am Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat über das ist Prokura erteilt. 8 Ins hiesige Handelsregister Abt. B wurde heute schaft mit beschränkter Haftung zu Neu⸗Isen⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Den 17. September 1910. “ Scheel zu Püschow in den Vorstand gewählt. 3. September 1910 folgendes jeingetragen worden: Vermögen des Büttnermeisters und Wirts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Wagner, Amtsrichter. 18 Großh. Amtsgericht in Kröpelin. 8 b fürswrbenen Mitolieges Molchöfners Femon Wehner 8 “ am 20. September gner Bees. Le en B Alsceh 6 otsasse Wilhelm Voß in „ Nachmittag r, den Konkurs eröffnet.
Kempten, 16. September 1910. sn O.⸗Z. 21 — Süddeutsche Granitwerke, G. m. burg: hesranh 85 Kaufmann Ernst Mevi zu Frankfurt a. M. ist, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen rreden, Bz. Münster. [53519) Neubukow, Mecklb. [53387] Hoopte bis zur nächsten Generalversammlung durch Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Kulm.
“ [53459] . 5 8 8 7 bef kengstrage h Geschäft b M Inhab schloss EKEirchheim u. Teck. 5345 ie Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ gemäß Gesellschafterbeschlusses vom 18. Mai 1910, Inhaber ausgeschlossen. 3 en 1 . 8 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. führers Gottfried Meyer ist erloschen. h 59 1hcah- Geschäftsführer bestellt worden. Rudolstadt, den 17. September 1910. 1h- ö A ist heute bei In den Yorstand der Neuen Molkerei⸗Ge⸗ den Aufsichtsrat bestellt. Winsen a. d. Lu e, den bach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Ok⸗ In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ Lörrach, den 16. September 1910. 8 Offenbach a. M., 17. September 1910. Fürstl. Amtsgericht. 2 8 e. 8 8. zre⸗ 88 Friedrich Meyer, osseeschekt e. G. m. u. H. zu Neubukow sind 3. September 1910. Königliches Amtsgericht. tober 1910 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der firmen, wurde bei der Firma Mechanische Roß⸗ Großh. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgeric„ht. 28 etragen “ 16 rch Meyer in Preden⸗ 6. t 8. 3 her fancgeschiedenen Vorstandsmitglieder wolmirstedt, Er. Magdeb 53398 111““ bis 12. Oktober ds. Irs,. Termin G F.⸗G. wurde die Löschung des unter Nr. eingetragenen Solinger Axt⸗ un eute gelöscht worden. . 12. Se er 1910. Baumann Adolf Richard in Neubukow. MrFhner 2 1 , midt, 9 Uhr, im Sitz 4 vS. laud Wen e 838g Juni 1910 veise ecis Eehte 8 düse ber derselben der Hauerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Rußt, den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht. Neubukow, den 19. September 191¹lt9l. ¹. 1“ viennich sind 31) August Fließ Iczenchcfazaleadepedan llemisgegehchte abrikant Moritz Grüber daselbst eingetragen. Haftung zu Ohligs folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. weissenfels. [53520] Großherzogliches Amtsgericht. 55‧— Glindenb kose, 3) Eugen Mevyer, b“
88
———
89 8
Satzes: „die Firma ist erloschen“, von Amts wegen F eid, den 15. September 1910. — 1 worden: nfel 1 8b Lüdenscheid, p „Der Ingenieur Eugen Berg zu Ohligs⸗Hack Salmünster. 18519 In unser Handelsregister Abteilung A ist am Neustettin. Bekauntmachung. [53388] Vorstands der Dampf⸗Molkerei Glindenberg, Ueber das V 1 1 8
angeordnet.“ önigliches Amtsgericht. 1 s 8 1 Königliches Amtsgerich hausen ist nunmehr befugt, die Gesellschaft allein zu“ In das Hingelsreaiste Abteilung A Nr. 32 is⸗ E11“ 1910 eingetragen; 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der e — Nr. 504. Offene Handelsgesellschaft: Lorenz unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Neu⸗ Haftpflicht zu Glindenberg bestellt. 8 enthalts, ist heute, am 17. September 1910, Na
.S 1910. j 8 Secüntbücdte 8 S Azregistereinträge vom 16. Sept 8051982” bET“ Eeee“; “ andelsregistereinträge vom 16. ember . d . „14. 3 dl „Salmünster, einget worden: Co., Weißenfels. Gesellschafter: Si änni 8 8 - 1 de Se 1 nSnndnen Handelsregister A wurde ö eee W Inhaber Adolf Königliches Amtsgericht. “ heber eig eäei0 Biakfif 5 hcseene IJacherd hi, Faufmann, Fühn Pean Seöngfesehuns D 11““ Aaehenber. Phg⸗. 4 ½ Mhr, das Fee s ge fih eröffnet. Nr. 458 bei der Firma: Max Schild’'s Kaufhaus Worms, Kaufmann in, 1 oschersleben. 53494] ist Prokura erteilt. enfels. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: uu 2.ae. N beatcs.25 1 Verwalter: Rechtsanwa r. Winter in Mainz. für Parthiewaren und Gelegen eitskäufe in 89 „Hrler e. Eene,eshaüfr dieer erne In unser Handelsregister Abteilung A ist am Salmünster, 15. September 1910. 1”5“” C“ “ Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ In 82 Genossenschaftsregister ist heute 1583991 dehaei vnh bfener Arrest mit Anzeigepflicht Bonn mit Zweigniederlassung in Koblenz ein⸗ eins ofene Handelsg nli 818 I. 16. September 1910 unter Nr. 222 eingetragen Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht Weißenfels. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Genossenschaft mit beschrä 88 8. sst heute bei der S „Ottober 1910. Erste Gläubigerver⸗ “ saean “ Mers 1h 18 8. -e worden: Die Firma Becker und Pitzschk in Crot⸗ gehlsvtre “ 153511] Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [53521] Neustettin, den 8. September 1910 molkerei Biesar ö . ’ Dampf⸗ Leeichang n S2 “ hj ““ ist 89 e Echid; ncaer vfe h Erker⸗ in Weisenau und Johann Josef Bece ufgsüc,,der “ Fafter Paur In unser Handelsrebise Aist bei der unter Nr. 38 F1114““ Abt. A 8 8 unter Königliches Amtsgericht. 8 3 Runge in Ziesar an Stelle von Grftan vember 1919 87o r ene g h lete hes⸗ ier, übergegangen, welcher dasselbe auptnieder⸗ Erler, Kaufmann in Mainz. Die Gesellschaft hat Ar Wrere geen ift eingetragenen Firma „F. C. Kamecke“ am 16 Sep⸗ . getragen die Firma Friedrich Bolte, PilIkallen — Röber zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. unterzeichneten Gerichte Justizpalast, Zi ter; lassung unter der Firma Markus Schild, Schuh⸗ am 15. September 1910 be Otto Pitzschk in Crottorf führt das Handelsgeschäft 4 en 88 Bremen mit Zweigniederlassung in Wilhelms. Innmene. 8 [5338913i 6. E 8 ai „Fustizalast, Zimmer Nr. 349. tus s gonnen. Zur Vertretung tember 1910 vermerkt worden, daß das Geschäft auf g in Wilhelm⸗ In unser Genoss 88 iesar, am 16. September 1910. Mainz, 17. September 1910. Fü e e ee . 8 den 12S aft 88 Zohgun Johef Geler ablein 1 als Einzelfaufmann vnter der C“ den Feree defcgfn 5 öEe 88 11 e Kaufmann Friedrich Heinrich “ Königliches Amtsgericht. 1 Gr. Hess. Amtsgericht. „ de 1”9. igt. szweig: Fabrikation gegangen ist und die Firma jetzt „Albert Kamecke ichemm Shabv⸗ reiter, Lasdehnen, aus dem Vorstande des L - “ Königliches Amtsgericht. 5. ““ Rerklame. E“ Pirna [53498] lautet Wilhelmshaven, den 19. September 1910 Spat 8 en otstcne des Hes tbe Mansprenn. 570. „ ern. 5 5 8 * 8 8 8 Spar⸗ und D l 5 v 4 8 8 8 [53570] Königsberg, Pr. Handelsregister [53461] Großh. Amtsgericht Mainz. Auf Blatt 446 des Handelsregisters für den Land⸗ Königliches Amtsgericht in Schlawe. 1 Königl. Amtsgericht. 8 b. H. ausgesch een “ Sult dench Ih. Urheberrechtseintragsrolle. K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. ccev eeeee i. Pr. Mainz. v (53483] v.g; u6“ ea. II“ B-vng meses wnn ein ann. — [52851 8e 11“ schluß des Aufsichtsrats vom 28. Juli 1910 ver⸗ Leipzig. [53360] , .ö E“ 1 8 b ingetragen ist in eilun 8 intra & Co. in Großzschachw eingetragen worden. g 3 „Bei der im Handelsregister A unter Nr. 77 tretungsweise bis ächst üptv 8- ie 1 ; ; 8 — 109 Kaufmanns un ei Nr. 119: Das hier unter der Firma Heinr Döͤrhö Fi - in Großzschachwitz und der Kaufmann Karl Heinri . 11““ 8 2 ute folgendes eingetragen: den Vorstand gewählt ist. Nr. 397. err Johann 1 8 1 0, Nachmittag r, en bestehende Hendbe ggeschäft 88 dach gens gohe E“ 1. Dörhöh,geftne 11 5. u 2 schtfauge in Zfeleen. 1910 b ee ft Drnt,, seschränkter Heffung, 8. .“ . rloschem “ des .“ 8 August 1910. I.n sgchätfe 8 Lepfg. vesgennses 21 Pehr bIZZo 8 es bisherigen Inhabers Kaufmann Heinr ber 8 4 - ie Gesellschaft hat am 1. Apri egonnen. . 1 nanns Friedrich Schneider in Neunkirchen. önigliches Amtsgericht. 2. 0 i t is Goörli Ser EEr 8 Feree veizer in Krause 1 den Oberleutnant außer Dienst Fritz Faufmann in Ihatg. Demgenannten Ehemann Die vee die unter der 8 Gesellschafter vom 1. September 1910 autgelöst. Witten, den 19. September 1910. 8 1 8 ches Autsgericht er der hebern dorh 111““ daß Fitlingen „Anmeldefrist bis 8. Oktober 1910. Gotzhein in Berlin⸗Wilmersdorf, den Kaufmann ³ 2) Hessische Sperrholz⸗Industrie Walter Firma bisher in Dresden — Blatt 12 271 des Dümn F 29 Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Pillkallen. u“ 153390] Verlage des Deutschnationalen Handlungs⸗ Vormitt 1eitermin 18. Oktober 1910, Albert Hermenau und den Kaufmann Gustav Neu⸗ Sprung, Mainz. Der EChefrau des Firmen⸗ dortigen Handelsregisters — bestand, ist nach Groß⸗ tto Schmitz zu Düsse orf, Kapellstraße 12, ernannt. witten. vW111““ 5352 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 gehilfen⸗Verbandes (jur. Person) in ge ee fli trbisr ühr. Offener Arrest u. Anzeige⸗ mann, beide in Köͤnigsberg, i. Pr, uüͤbergegangen, inhabeng ⸗Walker Sprung Beith geb. Fiedter in zschachwitz verlegt worden. Abt. A Nr. 667: Firma Wilh. Figge, Solingen. Hei der im Handelsregister Abt. A unt 88 523] eingetragen worden, daß der Kaufmann Robert Ebner erschienenen vierseitigen Rundschreibens über dis p 88 48 Oktober 1910. 8 welche es in unveränderter Firma fortführen. inz, j k teilt. Pirna, am 16. September 1910. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf die Che⸗ iae Handelsregister Abt. A unter Nr. 150 aus Schirwindt und der Gutsbesitzer Wilhelm Schwein⸗ Beisitzerwahlen zum K “ en 19. September 1910. Sekretär Schmid. Die neu begründete offene Handelsgesellschaft hat Mainz, ist 5 üüe En 1 tericht Mainz Das Königliche Amtsgericht. Ee. “ igge, 7 beardrne hmar⸗ 8 878 Se⸗b. W“ — Hütteg, ist 85 ““ aus dem Vorstande der Mol⸗ Leipzig sei 5 Kaufmannsgericht zu münchen Se 12. September 1910 b 1 Amtsgericht 2 . — — olingen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ 8 8 tragen: 7 erloschen. kereigenossenschaft Schirwindt e. G. m. u. H. T 8 2 8 ir . 535 enie Festhernbere Guf 8 Uheyer, des Albert Meissen. [53484] Polzin. Bekanntmachung. [53500] geführt. Dem Kaufmann Wilhelm Figge in Solingen Witten, “ d eb; 1910. ausge vieden 8 sen — Stelle vrcheetötaß Lepses eena ea,. kaggas Ern9 Rolle 3 “ E“ Hermenau und des Gustav Neumann sind erloschen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗ ist Prokura erteilt. — 5 1 önigliches Amtsgericht. des Aufsichtsrats vom 31. Juli 1910 der Spediteur Der Rat der Stadt Leip ig Schuhmäͤchermeist. 2. 7,8- das Vermögen des am 19. September 1910: gerichts ist auf Blatt 570, die Zweigniederlassungs⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nummer 68 die Abt. A Nr. 1181: Firma HLetse & Gräff, Wittlich. [53524] Adolf Mirbach und der Kaufmann Otto Saffran, als Kurator der Eintra groste München, Wohn 8— Sose unter Nr. 1906 die Firma: Brennspiritus⸗ firma Vereinigte Dampfziegeleien und In⸗ Firma 8e. Gerber in Polzin und als Höhscheid, Auf der Höhe. Der Sitz der Gesel⸗ In das Handelsregister Abteil. B Nr. 5 ist bei beide aus Schirwindt, in den Vorstand gewählt Konkurs eröffnet und Recht EööI“ Vertrieb „Phoenix“ Maxim Minkowski mit dustrie⸗Aktiengesellschaft in Fischergasse bei deren Inhaber der Kaufmann Alexander Gerber in schaft ist nach Solingen verlegt. Die Gesellschaft der Wittlicher Schlachtviehversicherungsgesell⸗ worden sind. bn Mün 82 Karglafes Hans Graf in Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als Meißten betreffend, eingetragen worden, daß dem Polzin eingetragen worden. ““ 8 durch den Austritt des Ewald Hoppe aufgelöst. schaft, G. m. b. H. in Wittlich folgendes ein⸗ Pillkallen, den 1 September 1910. Konkurse Konkursverwalten bestellt eafbrerf er 9 deren Inhaber der Kaufmann Maxim Minkowski] Kaufmann Hugo Hermann Johannes Werth in Polzin, den 13. September 1910. arl Julius Gräff führt das Geschäft unter der tragen worden: An Stelle des ausgetretenen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 “ Anzeigefrist in di Rüich ffener Arrest erlassen. von hier. Meißen Prokura erteilt ist. Werth darf nur in Königliches Amtsgericht. bbbisherigen Firma weiter. G 18 sletgers Michael Geiter ist der Metzger Conrad “ 22071 1³12*Fremth. Bekanntmachung. 753341] in dieser Richtung bis 6. Oktober 1910 h“ Soli den 8. September 1910e. Famdrecht s 1. der. Metzger Conrad Pinneberg. . Das K. Amtsgeri 3 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ olingen, den eptember 8 amdrecht in Wittlich zum Geschäftsführer bestellt. 8 p 1 [53391 mtsgericht Bayreuth hat über das forderungen d B 9 g onkurs 68 At. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 12] Vermögen der Schuhwarenhändlerin Josephine Fustizgebäubes d Lant Ifrmer, Be“ 8
88 8 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem 8. 1 8 — eeee “ 6 Polzin. Bekanntmachung. [53499] Königliches Amtsgericht. Wittlich, den 26. August 1910. “ ist heute bei der Elektrischen K ft d L Friedel in Bayreuth 19. S 5 4 2 2 27 1 8 s —..-——— . 88 ) 6 Kraft⸗ un 8 S 5 1 eu 5 9 9 - 2 2 : ¹ 1.“ zeichneten Gerichts ist heute unter . Kon fptember 1910, fober 1910 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗
[53581] anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und 8 ½ In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗ önigli — in Blumenau einge⸗ Sonneberg, S.-Mein. [53513] Königliches Amtsgericht. I1“ * 3 Födren. th „Se) er “ “ Mestzess. om 1. Septemnte 1910. irma Karl Roock in Polzin dekunnngrg Ine Im hiesigen Handelsregister A ist zu der Firma Mörrstadt. Bekanntmachung. [53525] Legrnene H.e e, eeeschals . vernnt eg g wireaan 89 . Bel ffnet. Konkurs⸗ Hedu über die Wahl eines anderen Verwalters I. als deren Inhaber Alfred Heinze, Kaufmann Königliches Amtsgericht. aber der Kaufmann Karl Roock in Polzin einge⸗ Karl Brächer jr. in Sonneberg heute eingetragen In unser Handelsregister A wurde heute fol des Die Genossenschaft ist durch B 2. ve Arrest ist erl ist zur Anmeldun reuth. Offener Beste ung eines Gläubigerausschusses, dann über di Blumenau, Karl Heinze, geb. am 23. September Naumburg, Saale. [50067] tragen worden. ige“ worden: 1 eingetragen: „Gebr. Martin, Passau — Saupt⸗ versammlung 8. 29 ducche Löö eee Fllen. EE Konkurs⸗ in den §§ 132, 134 und 1-. sesdd be e 1891, Kaufmann daselbst. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 ein⸗ Polzin, den 13. September 1910. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. niederlassung — Armsheim Zweignieder⸗ 1910 aufgelöst. 728 September vee 8 fäeeeeewene 19 19G. zur Wahl Fragen in Verbindung mit dem z II. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft getragen die Firma: Emsenmühlenwerke, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Sonneberg, den 16. September 1910. lassung.“ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die bigerausschusses sowie zu Prüfu e a, eines Gläu⸗ Prüfungstermin: Donnerstag, den 20. Oktober hat am 1. September 1910 ee Traugott caß mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz nhhege Ftrehas 40n Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. c- Fre grtederlassumd ist aufgehoben, die Firma Liquidatoren. 8 8 154, 137 der K.⸗O. “ Füeen ö 1910, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 76/ Heinze ist gestorben. iin „Gernstedt“. Gegenstand des Unternehmens: die Posen. [53503] spremberg, Lausitz. [53514] 19— hiesigen Register bezirk erloschen. ö166 Pinneberg, den 16. September 19—10. smeiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1919, des Fuftiggebändes an der Luitpoldstraße hier. erstadt, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht. Nachmittags 3 Uhr. Kez hene den 2 [1 828 üüts Amtsgerichts.
7 1 1 Königsee, den 16. September 1910. sFabrikation von Mühlenprodukten, sowie Bewirt. In unser Handeleregister Abteilung A ist heute 3E 3 ist bei der unter Fürstliches Amtsgerichht. 88 Waftung der zur Pachtung gehörenden Felder. unter Nummer 743 bei der Firma J. Kocheim in 8 1113 8 Bank Großh. Amtsgericht. CC“ .“ ““ “ 8 . [53392]
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
ital: 35 000 ℳ. Geschäftsführer: der Posen eingetragen worden, daß die Inhaber der für Handel und Industrie in Darmstadt unter In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4 Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [53354 v de sch ß vom 20. S. b 189550! Beschluß vom 20. September 1910, Nach⸗
R8 6 111166“ 9 Stamm Seg — Bj aufmann Wilhelm Nolte und der Mühlendirektor Firma, welche jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist der Firma „Bank für Handel und Industrie, 9. „Gen 8 5. Ee Gese schan Victor Krieg b “ Der Gesellschafts⸗ 8 füls. solche am 1. September 1910 begonnen Depositenkasse Spremberg“ heute eingetragen n Genossenschaftsregister. S. EEEE“ Langenrade am Inhache, käeet ier He ,ess ese mittags 4 ¾ Uhr wurde über das Vermögen des 8 : worden: reslau. [53379]/ ꝙNach vollständiger Vertei 8 schränkte ig abrikatz oc Sigmund Hüb: 8. 5 ger Verteilung des Genossenschafts⸗ ränkter Haftung Fabrikation chemisch⸗ 9 übner, Inhabers der Firma Waren⸗ eredithaus Sigmund Hübner, in München
.
mit beschränkter Haftung in Firma: „Central⸗ vertrag ist am —.2212 1910 festgestellt. Beiden 1) der Kaufmann Josef Kocheim itgli 1 In
Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ dce⸗,A. August Sen - G Das stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm % In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 89 3 ist di “ techni 1 Pra
Geschäftsführern unterliegt gemeinschaftlich: Anstelln —8 2) der Kaufmann Heinrich Kocheim, ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ — Schlesische Erholungsstätten⸗Genossenschaft 116“ ö1u zu esse Mheerece 1cn nnt Hertnrfeeas⸗ Geschäftslokal: Sendlingertorplat, Ecke Herzog Plön, den 17. September 1910. zu Ebingen (Württembergz, ist am 17. September Wilhelmstraße, der Konkurs Ieöseet Sund Rechts⸗
mit dem Sitze in Königshütte eingetragen worden. beide zu Posen ; Der Gesellschafisvertrag ist am 3. Jös 14. und und Entlassen von Personal, Bestellungen oder „ ofen, den 9. September 1910 chieden. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 17. August 1910 festgestellt. Die Dauer der Ge⸗ Zahlungen aller Art, deren Wert 20 ℳ übersteigt, 7 Sep “ Spremberg, Lausitz, 17. September 1910. baftpflicht hier — te eingetragen worden: 83 S Nachmi F Uhr ; 9 ü Llicangeft 2 d 88 April 1921. Das Stamm⸗ aee⸗ von Wechseln, Ausstellung von Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Vorftand, ausgeschieden “ Königliches Amtsgericht. de e5 88 “ Konkurs⸗ Penalt Dr. Hane 1 ... Kanzlei: kapital beträgt 25 000 ℳ. Gegenstand des Unter. Qutttungen zum Inkasso, Anstellen von Vertretern, Posen. Bekaunntmachung. [53501] h ehe.eee. seugebaur, gewählt Rentier Leo Seelig und Archi Regensburkg ewssgeäehrsdn 5 ⸗ 8 vnwalk Frffia in Cahr⸗ 8 S öb der Rechts⸗ Offener Arrest erlasses ger urn . bestellt. nehmens ist 88 Errichtung und der Betrieb eines Verkauf landwirtschaftlicher Produkte, Vornahme von In unser Handelsregister Abteilang A ist heute Torgau. zt Peu⸗ 15 ter mns Schlicht, beide in Breslau. ’“ osse sch veung. .18. 915) Arrest mit Anzeigef dit Lbis eumn . Frnr Offener bis 14. Oktober 1910 enschkie li d automatischen Restaurants. Die Zeichnung der Firma Bodenveränderungen irgend welcher Art, Abschlüsee unter Nummer 511 bei der offenen Handelsgesell⸗ e“ Mialgtafee⸗ Breslau, 15. 9. 10. Kgl. Amtsgericht gerchts Regensbung mchoft saest ein geesjenaüte Ablauf der Anme defelft am vemselben egng. Anmeldung der Konkürcforderimgenchand ecg im 8EoJ3 F chnende von Marnl ehh See Grundstücken und größeren sches 8 “ in. Losenetietragen worden; Fabrit Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung barmstadt. Bekanntmachung [53380] unter der Firma: „Gartenstadt Regensburg Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Zimmer Nr. 8211 des Justtzgebäudes an der Luitpold⸗ eschriebenen oder vermittels Drucks oder Stempels n. und We nd g Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt auch noch zau er 2 durch den Be⸗ n unser G gregi 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter termin am 15. Oktober 1910, Vormit straße, bis 14. Oktober 1910 einschließlich. 8 l⸗ Firma seine Namensunterschrift beifügt. Fpenterstugen, Tasas ine von 8. und 8912 ver ö Kaufmann Siegfried Krause in shcoegan einget cgen orden⸗ a at von an 19 ööö“ Nr. 8 wurde Hastpflicht“ 1e;. “ 11 ½Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zeughausstraßer 8 termin zur Beschlußfassung über die Wahl 8— Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Königsberger theken, überhaupt alle Vorkommnisse, die nicht zur Posen berechtigt. 1 8 den ist Die Veröffe tlich des C geg. ür Regensburg hat. Das Statut wurde errichte Zimmer 7. “ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ in Kattowitz. Erledigung der laufenden Geschäftsführung erforderlich Posen, den 9. September 1910. 20 000 ℳ auf 40 000 ℳ erhöht worden ist. aneeröffentlichungen es Consumvereins für 6 tember 1910 — wurde errichtet am 3 Cöln, den 17 Septemb ausschusses, dann über die in v n 1 Torgau, den 15. September 1910. zhausen und Umgegend e. G. m. u. H. in 6. September 1910. Gegenstand des Unternehmens Lölm, den 17. September 1910. ₰ über die in den 8 132, 134 “ “ ““ Heex 8 Fönigliches Amtsgericht. krzhausen erfolgen von getzt statt in der Hand. 56 und von Grundstücken in Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. — 12,8n9. van wniüek r ent. Hanperatstee Föbtenrag 4 vhr. . .. bneg . Ch eanzechast ”10 FSennrer Handelzregiter Abtellang à il keat Tsemescon. Beroanamahudg. Uppulhs—dmnsaal'östmme in Hesfschen Boltsfreund in Velwaltung pom gohnthusen nnh deie eee danenence, Konkursversahren. —gSiaual algemeine Prifangsteriin: Freitage gen u8.⸗ bei der Firma Wilhelm Strahl ln Köslin heute Sh. unter Nummer 1787 die Firma Isidor Biesen⸗ In das Handelsregister A ist Feite vn. 11S. Darmstadt, den 19. September 1910. mietung. Die Willenserklärungen des Vorstands Büumer 2 “ arh .heaHars i; Vormittags 10. Uhr, beide im folgendes eingetragen: Gesellschafter sind die Kauf, Naumburg, Saale. 534871 thal mit dem Sitze in Posen und als deren In. die Firma A. Galszewski, Inhaber m⸗ Großh. Amtsgericht. II. sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei heute nachmittag 12 Uhr 15 Minuten Konkurs eröf Zimmer Nr. 831I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ 1 1 b Galeézewski in Gembitz eingetragen worden. .sa⸗es paazeeng⸗ 5 Vorstandsmitgli je öffentli N. 2888 r 15 Minuten Konkurs eröffnet. straße hier. leute Paul Frohmuth, Friedrich Kopp in Berlin In unser Handelsregister A ist unter Nr. 392 die haber der Kaufmann Isidor Biesenthal in Posen r s glieder sie abgeben. Die öffentlichen Verwalter ist d j ü Max Kuscheck in “ ie offene Handels⸗ Firma: Carl Schramm mit dem Sitze in Naum⸗ eingetragen worden. Tremessen, den 13. September 1=110.x. eern “ [53381]] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der nnhe Se, E1““ .. 88 4aft. München, den 20. September 1910. gesellschaft hat am 26. August 1910 begonnen. Der burg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Posen, den 9. September 1910. Königliches Amtsgericht. bee dem Von Fenossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Genossenschaft, von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oklober 1910, Konkurg⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Uebergan in dem Betriebe d schäfts be⸗ Carl Sch in Naumburg a. S. eingetragen Königliches Amtsgericht. ein orschuß⸗Verein zu Havelberg folgendes gliedern unterzeichnet, im „Regensburger Anzeiger“ . eac 1 e 8eee Ver Uan Herntee 22. ödes gescschtn 5 858 Sr -e. C 9 8 vge⸗ ’r. 166 nteednagen S Durch Beschluß der außer⸗ „Bavyerischen Volksboten“ und 8 1 Grderungen iL. Fehelden ö“ eteeetieten Niesky. Konkursverfahren [53328] . S.. . 8 osen. 5350 iind lichen Generalversammlung vom 21. Juni 1910 post“. Die Haftsumme eines j ägt dun6 den ⸗ertober 1910. Erste Gläubiger⸗- Ueber das Vermögen der Firma E. 1 d f me eines jeden Genossen beträgt versammlung den 20. Oktober 1910, Vor⸗ jun. Kommanditgesellschaft Fir Ae an
ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. G 8 ind 8 922 4 Lll — c6 gli In unser ehsegxeser Abteilung A ist heute Verantwortlicher Redakteur: ndie §§ 4, 12 — 20, 54, betreffend Bildung und für jeden Geschäftsanteil 200 ℳ. Die höchste Zahl mittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin heute, am 19. Ceptember 1910 Rachnnttnerd 12 8 5 „ 9
n, den 14. September 1910. Neu-Ru 1 Fhliegenen 8 1 1J, B Ruppin. Bekanntmachung. [53488] unter Nummer 695 bei der Firma Hermann voltegenheiten des Vorstands und Auszahl 8 ie ein Mitglied erw Königl. Amtsgericht. Die in unserm Handelsregister Abt. 2 unter Danziger in Posen eingetragen worden, daß die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eeciftsnuthaben, geändert. 1“ b Cuschitzaftle die “ Pern ann, ven a. Rovember 1910, Vormittags 11 Uhr, 6 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Reinhold Gladow“, Niederlassung nach Bromberg verlegt worden und Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. velberg, den 15. September 1910. des Vorstands sind: Hermann Engler, August Loe 2 mann Georg Henschel in Görlitz wird zum Konkurs⸗ Königli t vacg. gust Loesch Dortmund, den 20. September 1910 verwalt önigliches Amtsgericht. und Ludwig Ehrensberger, sämtliche in Regensburg. Königliches Amtsgericht. 8 zam 29⸗Orkober 1510 den vrsf herngen 8 meie
Zmang. Handelaregister Abt. A sst unter 6 191 Nrn Rwsyse e bennr welssh wnn die Firma hier erloschen is In unser Handelsregi .A 1 . n, eute ge worden. ie Fir erloschen ist. 1 - 49'e. “ e. September 1910. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags V
am 16. September 1910 eingetragen als neue Firma u⸗Ruppin, den 17. September 1910. Posen, den 9. Se⸗ 1 Paul Mertsching, Kolberg, und als 88 In⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
1“