wen B h f di der General 6” * Hle Pout t Di Anionäre der A nter Bezugnahme auf die in der General⸗ Fi ure de Ponta 1 8
W“ vom 3. September 1910 beschlossene Fila 4 Antiengesells⸗ ch af
erabsetzun
8 [53619) g unseres Aktienkapitals uns mit dem Sitze in Stra ℳ 300 000 durch h
Bekanntmachung. “ nnener Gas⸗Aktiengesell⸗ Nr. 9046. Rechtsanwalt Emil Buhl in eber. 6 L t schaft werden zu der auf Dienstag, den 11. Ok⸗ lingen wurde heute in die Liste der beim diesseitigen 8 18 1 e burg. tober 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. * 3 Einziehung von Aktien mittels Die Berufung der Aktionäre zu der ordentlichen hause zu Annen anberaumten Generalversammlung Ueberlingen, den 17. September 1910 L“ Rlcrades aus Mitteln der Gesellschaft, fordern wir, und außerordentlichen Generalversammlung, hiermit ergebenst eingeladen. entsprechend den Vorschriften des § 289 des Aktien⸗ welche am Dienstag, den 11. Oktober 1910, gesetzes, unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre An⸗ um 11 und 11 % Uhr zu Stra prüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.
8 Tagesordnung: 2 11 ö
ßburg stattfinden 1) Bericht der Repisionskommission.
sollte, wird zurückgenommen.
Piesteritz, den 15. September 1910.
I“— ETT11““ 4 b 8ET““ 5 ee. v1111A“ 8 9 d taats anzeiger. 8 üchst it 2) Vorlage des Geschäftsberichts, d [53627] . .“ 8 zum D sch wird eine andere Generalversam dluna cstgr Zen 1909/10 und Erechafre der Entlaftung d 8 hhö Klein ist heute in die Liste Farb- u Gerbstoffwerke Paul Gulden werden. 3) Feststellung der Dividende. er bei dem 8 8 Der Vorstand. & Co., Ahktiengesellschaft.
1910. m Landgericht in Wiesbaden zugelassenen 9 5
1— 4) Neuwahl für ein lt. § 16 des Statuts aus⸗ Rechtsanwälte eingetragen worden.
1 Ernest Thormann. scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Wiesbaden
b111“ —— r P85570] h
[53909] Apparatebauanstalt Weimar
bZ1I1IqI1nI“*“ — — wücg Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warem „den 17. September 1910. CEE1“ dieser Beilage, gvgsg ne die Bekanntma ahl dreier Rechnungsrebvisoren. Der Landgerichtspräsident. 1 er Oberrasseler Bierbrauerei Actien-Gesell. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: eMner Aktiengesellschaft (vorm. Gebr. Schmidt)
1“
2 latt unter dem Titel eint auch in einem besonderen B se fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, ersch 8 1 ter, Konkurse sowie 1 eeʒ Patente, Gebrauchsmuster,
Drees, Amtmann. E11“ schaft vormals ubert Dreesen zu Weimar in Thüringen.
—q—
82 97 4A Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 244.
— —,— b — Regel täglich. — Der
10) Verschiedene Bekannt⸗ Zentral⸗ and elsregi s 8 Das Zentral⸗Handelsregister das khetsenre. tathe Naamem kosten 20 ₰. —
Obercassel b. Bonn. O— ITT A für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte lich Preußischen Bezugspre preis für den Raum einer 4 gespaltenen Pet Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit b . machungen. 8 Das Setret. andesgreister, sge pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich? Inserti 8 x8 ü fü
dernit unter Bezugnahme auf §21 unseres Gesell. zur Leilnahene en üe Montag, den 17. Oktober 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [53617] Bekanntmachung. Serbftabbolst Fuc vuts . ecnhegeee9g, bersen werder. Ree e e e r e — schaftsvertrags zu der am Dienstag, den 11. Ot- 1910, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ ch t 1“ Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ ————— — tober ds. Ihrs., Nachmittags 4 Uhr, im Direk⸗ lokal zu Obercassel stattfindenden 23. ordentlichen geno ens af en. dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung 8 tionsbureau der Fabrik, Ettersburgerstraße 105, statt⸗ Generalversammlung eingeladen. [53251] p 8 hüden E ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: geladen.
— “ 1 i Reich“ werden heut andelsregister gogrvags register für das Deutsche — merlin. H erlin⸗Mitte. von ℳ 10 000 000 4 % Bodenkreditobli “ Die Firma ist Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen des vaütsatur eeee 49* 9 ist Terrain⸗ und Forstgesell chaft Glinde, gationen Serie XXXIII, ℳ 10 000 000 4 E1“ Aken a. E. eingetragen worden: 8 e Protector, Trockenfeuerlöscher⸗ Am 19. September 1910 ist in das Handelsregister 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats nebst e. G. m. b. H. 4 % Bodenkreditobligationen Serie 1 Handelsregister. “ “ tember 1910. kfenfchatt mit beschränkter Haftung. Sitz: 2 tragen worden: 8 Kartoffel⸗ Tagesordnung: Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Außerordentliche Generalversammlung am XXXIVY, ℳ 20 000 000 4 % Boden⸗ 8 H ah 3 Aken, den 19. Sep e. Amtsgericht v Fö des Unternehmens: Herstellung einsher 36 356: Firma Carl Beeesa. 8 Böth⸗ ) Beticht des Vorstands über das Geschäftsahr) der Bilane Foemner ag, den 290. September 1920, kredttoblig ttn 00.900 41 der Ver⸗ hülsen ““ 18300] rerhertrseporus enetlöschapvaraten, insesondere Engros⸗Geschäfe Berlin; Inhaber Caal Both⸗ ee 6. ö“ tlaft 6 2) Beschlußfosung 8 die Bilanz und Verwen⸗ Abends 9 Uhr, Hamburg, Restaurant Pilsner Hof, 9 Een. det hiesicen e TI16““ A 248 ia 88 Altona, Elbe. vcichetgung r Amtsgerichts 1— en . des 8 Gar⸗ Fcheerren ling, Kaufmann, 2een. ““ 3 enehmigung der tlanz un ntlastung der ung de eingewinns. 3 t. zum Handel un zur Notierung an der esigen Bö⸗ 8 1 Gebr. Fu nntmachung de 8 vt AUv iger oder ähn 18 äftslokal: Fr 1 a ge ee 8 Aufsichtsratz und Vorstands. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gründungsprotokoll und An⸗ eingereicht worden. 1 8 offenen S Gesellschaster Bernard “ 1 Sepsbr. 1910, dbe en 1“ Uebernahme von geschäftz, Gesch siilar⸗ Germania 8b 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ kauf in Glinde belegener Terrains. Frankfurt a. M., den 21. September 1910. Aachen v. 2 Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Nr. 218 IV. Beil. dieses Blattes, betre kter igae. 16 g Das Stammkapital beträgt a mitstein Iudurftrie Georg Averkamp, * 88 veüseemmlung keinehmen woleg, werd Der Aufsichtsrat. ie Rommisston für Bulassung von Wert. Figh den Der Kaufmann Carl Funken zu Aachen Automobil⸗Gesellschaft Altona mit v e Geschäftsführer. Kaufmann Udo Köllner Inhaber: Georg Averkamp, Imngerntenn ““ 1 Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ Aktien oder die Hinterlegungsschei 8 3 geschieden. düü chaft als persönlich haftender Ge⸗ Haftun muß der Geschäftsführer richtig Herm 20 200 ℳ. Bi Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Infhc 36 358: Firma Emilie Eickenjäger 8 Loß. 8 1 — 8 ö“ 9 9 — wöbeee ee Lürse 88 Franksurt d. n. “ Zur Vertretung 5* 18 Fosot dg amwier heißen. 6 7381 in Healin. Hetend Der Gesellschaftsvertrag ist Inhaber: Kauffrau Emilie Eickenjäger, geb. interlegung der Aktien oder der interlegungsscheine weder in üunserem Bureau i üün — 88 v11“ ellschafte d Kaufmann Johann Funken — 153 1 vs 1910 festgestellt. 1 muß bis spätestens Freitag, den 7. ktober bei den Herren Adolph Baumann, Frankfurt ; [51220] b I schaft ist nur der altona, Elbe. ister. ern d. Sept etger 1910 lson & Co., chemische mann, ds. Ihrs., bei unserer Gesellschaftskasse oder a. M., Kaiserhofstr. 9, und A. Merzbach, Frank⸗ 7 Niederlassung A. von 19195 7 sic chaftegversammlung soüschert Feptember Aachen 88 September 1910. 1 Eintragung 5 8 Bei Nr. 1997 Dr. Gittels bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Rechts⸗ furt a. M., S illerstr. 16, zu hinterlegen und 4 “ 8 be Unt uf sung er Lle Fer eschlossen Aachen, Kenigl Amtsgericht. — 55. 19. Septe anwalt Dr. Krehan hier, erfolgt sein. werden daselbst au Legitimationskarten ausgegeben. Rechtsanwälten. 8 -b Gra bij vöre ereehn, Uüch st . ator bestellt. Könzgt. Weimar, den 21. September 1910. G DOberrassel b. Bonn, den 21. September 1910. v“ mend ger der Gesellschaft werden aufgefordert, “ Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. [536222 Bekanntmachung. sich zu melden. Dr. Krehan, Vorsitzender. Adolph Baumann. In die Liste
— Berlin. Inhaber b. g . Nr. 36 359: Firma Elise Koh Zerlin. Dem Inhaber: Fabrik Gesellschaft mit vüschrnte Hesasat Kaitffran Elise Stein, geb. Koh, Berlin “ EE1“ sAück. saliona. See Die Liquidation ist beendet; die Firma ; Kück zu 8 . [53733] Fabrikant Alberto Carl August K der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Düsseldorf⸗Reisholz, den 3. September 1910. emMen. gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 4 der echts⸗ Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. FJuli 1910. (Nach den Beschlüssen der Generalvers
8. in in Berlin ist Prokura er⸗ Bei Nr. 3976 Deutsche Pferdehallen, Eüfben⸗ tfman Martgs 2 bar das Cheschefe bes. üles 5 1 Bei Nr. 5 5 : Die Gesellscha 8 9 unter der nicht eingetrag 4 8 . tsgericht, Abt. 6, Altona t beschränkter Haftung öst. März 1909 unter EC116“ B wurde hec Königliches An aee nen achung. [53739] schaft zni veschrs vom 1 deI6 Elise Koh geführt. Handelsgesellschfft Carl Aredin-Werke G. m. b. H. in Liquidation. 8 lachener. eeö E“ Aschaffenbur 5 S. e“ Föflbeh und Major L“ EAelscesten. 8 anwalt Dr. Englich mit dem Amtssitze in Crone Frank Hessenbruch Paulssen, Gesellschaft mi eingetraägen. Der 29 Adolf Hamburger ist ausgeschieden. Lichterfelde. Rittme 88 Geschäftsführer. an 1 ann, Berlin, Carl Jani ½ e vorde 1““ 8 it dem Sitze in Aachen eingetragen. Gesellschafter Adolf Hamburger ist ter den ieffen sind nicht mehr Gese Ge⸗ Janike sen., Kaufmann, aft hat am 1. April ammlung vom 17. September 1910.) Passiva. G eee ee nge 1n- 1910. 8 Kaufmann und Ko und Konsul. 8 8 zcglfeaftsberkas ict am 99. 1““ dh. de vffche. Handelegesch 8 Sohlieffenosg EEE .e. “ C“ ist —ʒ; — —-— — Königliches Amtsgericht. [53546] 8 bössen. Gegenstand des nternehr übrigen Gese n ber 1910. ““ ellschaft mit be rünkter g9— Kaufmann 1910 begonnen. anike jun. ermä tigt. 246 6807 Aktienkapital . gliches Amtsge ch Chemische Fabrik Komet G. m. b. H. eschlacjen, unde der Vertrieb von ralg Bia schefgaburg, 0. esteice s nicht mehr Geüchäftesührer. Fesctfufägrer nur der Kaufmann Carl Jan . 4 tienkapitalkonto [53626] Bekanntmachung. in Liquidation. Be alwasser, alkoholfreien und sonstigen C — 153740] Rudolf Wagner in Schöneberg “ 1 en epathetkapitalkont⸗ 8 Der ee e in ö .“ Durch Beschluß vom 10. 9. 1910 ist die Gesel⸗⸗ I sowie der Veirieb von Uestaummmt, ge⸗ I1“ “ in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ schaft aufgelöst, die Eintragung ins Handelsregister sondere die Fortführung des bi 18 ackkonto 1— Reservekonto “ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ist am 13. 9. 1910 erfolgt. Wie Gläubiger de besondere die 1— Spezialreservekonto . Elberfeld, den 20. September 1910. “ gt. ger der 920 055 04 Dividendereservekonto .. .. 8 1 144 120 70 Dividendekonto Warenkonto
h ter geworden. ch 8 ranz Paul en Generaldirektor zu Aachen, und In unser Handel⸗ reg B „ 38 L - 8 88 er Landgeri tsprã ident. 8 Eeee hast “ hierdurch aufgefordert, sich bei F ss 921 7 0 tiemekonto Ka akonto 8
153269] Aktiva.
6 Immobilienkonto.
.
JE111“ . „ 2 99]ʃ3 9. „ b
b” 1 in Höchstädt A. ist heute in die Liste der beim
381 781 95
s
3134: (Fi Kabel & Co Berlin.) Bei Nr. 3134: (Firma Ka sstcerloschen. 53744] Die Prokura der Elsbeth Röhr is Si ung. e iebs sowie Flaschen⸗ mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Berlin. Bekanntmachung F „ und Mälzereibetrie ow — arczynski, Liquidator, Suarezstr. 15. Restaurants⸗ 1 Amtsgericht v1A1“
1 geesellschaft Kalle sellschaft mit beschränkter. In das Handelsregister B 85 vanieee Bei k 503 S e Geselle. 4 1 sleben, die Gesellschaft m. 1 18e, 7. September 1910 folgen mann ie Firma ist erloschen. bierhandels. Die Gesellschaft ist 1 e “ worden. Gegenstand 8 1 Gerichts st “ 17 Septe sschaft ist te Sffene Handelsgesellschaft 8 † [53286 8 übnliche Unternehmungen zu religen Das nehmens ist die Anzucht von Rli gjammeats ührer getragen wner Ansiedlungsgesellschaft 8 8* 18 Hamburg mit Zweignie dergafsns Höchstädt a. D. zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom I. September solchen in seder ele e. o h Pngur vollständigen C1X““ in Aschersleben. derge⸗zracgwalde bvTeö“ Unter⸗ — Inhaber seha Fetfälee Zllcder Ver — — 9 8 88 2l 2 2 9 — 4 z ¶☛ · 8 1 8 9 9† 94 1. 8 b. 8 4 4448 8 5 F 8 . „ 892 9 8 8 8 1 8 ʒ . 8 . : sfen. e T — 2 1 4 c 8 8 . 3 1 11 8 en Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Juli 1910. Kgl. Oberamtsrichter Düll. 1 und in Liquidation getreten. Geen Liaufgelöst eeinlage bringen die vier, Fesensh zu Vaelser⸗ Gesellschaftsvertrag 1 b für Aschersleben d Kolonien Hohenberge “ Or Teglaff. 98o Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ITT .“ ℳ ₰ 153624] Bekanntmachung. 85 ist der Kaufmann Otto Schmitz in Düsseldorf, 1) Leo Paulssen, Br 1 nestgh tö gen 8 ETerrains der Herren Heyden, Ha atut. reibung auf Immobilien ruttogewinn auf Waren 5 807 99 vom Amtsgeri rankfurt a. M. eute in di 1 Abschreibung auf Debitoren 2 281 03]%%Grundstückerträgnis. . 2 550 — Liste der bei dem mtégericht zu Homburg v. d. H. bei uns zu melden. Dividendekonto 90 000— Effektenerträgnis 8 22 576 70 zugelassenen Rechtsanwälte ein Spezialreservekonto 40 000 — 8 Tantiemekonto..
j i dem Erwerbe des Geschäfts 1 Geschäftsführer: Diplom⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwer Aschersleben, den 17. September 1910. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer bindlichkei 2 Aachen, önigliches Amtsgericht. dars Ludwig Vandeneschen zu üssel Königli I“ getragen worden. Carl Oppenhorst Gesellschaft mit u“ Josef Paulssen, Kaufmann zu ” 8 Homburg v. d. H., den 20. September 1910. Vortrag auf 1910/11 39 103 87
* eulius Rosenber ausgeschlossen. 16 5 Haftung. Der Gese Bei Nr. v. I 894] mit beschränkter Haf 2 Sibilla, genannt Silly Paulssen, ohne Stand, Augsburg. Bekanntmachung. e zntal di in Liquidation. “ Brüssel, Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung in Liqu “ zu 2 — “ tto Schmitz. [53628] Bekanntmachung. s 359 199004 Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß
1 Märkert Berlin.) Jetzt 19. September ist am 16. August 1910 abgeschlossen und am Komet Kowalski & zregi de am 19. In das Handelsregister wur je zu ¼ ein: 1910 eingetragen: 359 19907 Der ge r. Rechtspraktikant Dr. Hoff. [528922)2) Bekanntmachung. EE16 8 der heutigen Generalversammlung die Ein⸗ mann dahier
lösung des Coupons Nr. 31 unserer Akrien Nr. 1 — 600 à ℳ 500
bis 1050 à ℳ 1000
1 Ueg, t. Der Eigentümer Friedrich
ändert. Sind mehrere Ge⸗ offene Handelsgesellschaf sark ist in das Geschäft
15. September 1910 abgeändert. Gesellschaft durch Kowalski in Dallgow i. Mar Blatt 2457 inzenz Bergmiller'sche Kunst. schäftsführer bestellt, so wird die Geselssch aigen 8 1) die im Grundbuch ier wurde als Rechtsanwalt heute in die „Die Gesellschaft „Ferdinand Ale „—, mit ℳ 60,— sowie Nr. 601 Liste der bei dem Kgl. Land 1000,— mit ℳ 120,— von heute ab bei uns oder b in München erfolgt. “ Rosenheim, 17. September 1910.
8 z; 1 Ulschafter eingetreten. Fre e reten. Als nicht einge. als persönlich haftender Gese eptember 1910 be⸗ 1 ziß von ihnen einzeln vertretan 1 en der Pf Ulschaft hat am 16. Septe 1b und 5870 eingetragenen 1u“X““ hs ühie ese eh, Jehecen; Henes (elsscen 6 vseltaurn e Bekanatncgungsn. chs⸗ Mah Uebergang der in dem Betriebe des ander Gesellschaft L1A“ 1965/89, 1966/8 Bergmiller“ in Haun aber 1910. Gesellschaft er G ist ausgeschlossen. Zur gericht dahier zugelassenen wis heschri nktsn He 8 Töhacen 15 Ir. ,2202,362 aufsetende Gebänden Peterstraße 14 de ah e . r. 7860. Berliner Dauerwäsche In⸗ keiten auf die Gesellschaft is g älte eingetragen. erbe 0 . eptember ¹ ei der Bayerischen Vereinsbank Rectsanmqf welcher am 15. September 1910 aiserslautern, 21. September 1910. 8 Die Direktion. Der Kgl. “ Kronenbitter. Stecher. [53621] [53903]
Augsburg, den richt anzeiger. ist nur der Kaufmann b Abzug K. Amtsgericht. Bei N. — n tung: Gesellschaft ist nur im Handelsregister b und 9 88 8 Vnne ect Fürun vom verg. Bekanntmachung. [53086] duseie eshess ein beschenzete eshr ge Weebsena cnsse 8. A“ 2 2 4 885 88 U 1 8 5 7 4 HS. 2 8 .* . 4 8 † . 1 8 Landgerichtspräsident. des Kgl. Amtsgerichts München eingetragen wurde, 8 5 Augus⸗ 1910 ab; 1 “ Bam Betreff: Eintrag EEEö Herc e nah elöst. Ingenieur Jonny Renner in Heama i18, . Bekanntmachung. 1 V der Unterfertigte bestellt 272) das in 11“ bisher von dem E“ Pfarrius in Darm. Berlin ist “ Berlin.) Die ee“ weki Rechtoanwalt Fiiß Kabesehx 1ee en Faftz. d Zaglicz ferda dich Uäterse ninge de en 8 vi. 1 — eher e ranz Paucficn zu Nachen me gü safnn aus dem Persande e Kaeliche⸗ Nentglerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. heiratung Frau Victoria . , . . b anwaltscha ei dem Koniglichen Amtsgeri ter⸗ der genannten Gesellschaft auf, sich bei derselben da⸗ I 2„(Fo se n in Gemein 8 4. 9. September 767 G —— Freiherrlich von Tucher sche Brauerei Aktiengesellschaft in Nürnberg. 8 zugg üssen ve 8 Shee hsaea Echh. dier. Abesgunderftraße 19,2, z9 melden. i “ Flaschenbiergeschäft unter Bamberg, 1 b va. anz per 30. Juni 19107. zgassiva. agdeburg in die diesseitige Rechtsanwaltsliste uchen, 17. September . —— E 2 — Vassiva — eingetragen worden. . 1 „ Magdeburg, den 20. September 1910. 6 mit beschränkter H
Immohilienkonti ℳ 9 210 532,7222 *ℳ Aktienkapitalkonto . . . 14 700 000 ₰ Königliches Amtsgericht. “ abzüglich Hypotheken Reservefondskonto.
auf Zinshäuser und
igniederlassung ; 149: (Firma Zweignieder 3 [53741)) Bei Nr. 361 Inh. Rolf Medger K. Amtsgericht. Berlin. Handelsreg s8 Berlin⸗Mitte. von Haus ’ mit Zmweigniederlassung i ; . 1 ber Bezeichnung: „Aachener Brauhaus 1e. audelsregister 753742] des Königlichen Aumsgericht Iinn Stolp i. b52 Riederkassung ist selbständige 1 9
Fervinand Alexander Gesellschaft der Beßech und zwar unter Ausschluß S st Berlin. Hen sgerichts Berliu⸗Mitte. Abteilung das Handelsregister Berlin.) Die hiesig dtung, in Liquidation. * 8 Hanlssegeden nach dem Stande vom 15. August des Königlichen her vaneg B. Am 19. September 1910 ist in
“ ** 110, 8 dem Rechte der Firmenfortführung. Abteilung Spezialreservefondskonto. .. ... 960 32302 [53620] Bekanntmachung Carl Straßer, Privatier in München. 1910 m v pezialreservefondskonto. . . 1“ 74 105/97 ⸗ 1 bahacKAg.dessnga3 Wirtschaften. . 3 119 746,34 Dispositionsfondskortn 350 000 Der Rechtsanwalt Fürstenberg ist zur Rechts [52613] Spezialausschankkonts— 7 404 21 [Hypothekenkonto Mobilienkonti:
2
Rolf . h us Hildebrandt. Inh. eingetragen worden: Noack Inh. Paul ändert in: Har
. ⸗Miaschinen. einfetregohogena. mas 1 Fried⸗
a. Mobilar, und Einrichtungsgegenstände nebft EE“ Sitze zu Friedländer in Berlin, Inhaber Pau 3 2 1“ 5 5 rpark im Werte von 10 00 8 fabr igni Fnt Fuhrpark im d räte 3000 ℳ,
n und unter Nr. 30 mit dem Wohnsitz Gesellschaft für Patentverwertung 1“] b. Waren⸗ und Küchenvor 1 Kautionen und Einlagen — 1 diesseitige Nechtes twaltslöhh ein
ℳ 627 137,87
uhrpark und Pfe
Meoger. 29 707: Die Firma Gabriely & Ce ene, SF, Nr. 29 707: Die Firma 8 ;. Geschäft ist isher Bei 1 Amts wegen gelöscht. - u Berlin. Kaufmann, Berlin. Das C der Berlin ist von 88g Ie heeiszisdelhe eog zass aben vöon den Zuschnebder Mesgoge ag seftecen worden Reklhe, dentdveeict Berlir Meüte. Abteilung 00. 8 8 . 4 9 . 4 7 . .Pe 8 88 . 2 1. 2 „ 8 2 9 Mösdeburg, den 20 September 1910 Harch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Mam Zum Geschcfaefäseraaortie “ bestelt Bei Nr. 6702: egns von der General⸗ haber Paul Otto, Pebr ganch Zeanäl Schönhauser Bernburg. Handelsregister Abteilung B Nr. 51 3 Hrans nean 11““ 1 8 ö“ 2e elsgase. lesien. Peulsser 8 dem Falle, daß mehrere Geschäf Imit dem Sitze zu Berlin. 27. Juli 1910 be⸗ weig: Jalousie⸗Fabrik. Geschä Bei der im 8 tsche Bromkonvention, “ Fühef 1 8 188 Königliches Amtsgericht. 111““ Liquidator wurde der Ingenieur E. Saar⸗ leser bö sind allein zur Verhertung, de “ Alla 32.) Max Reinhardt in Berlin, hgengggune Frema, Benasche Haftung in Leo⸗ Nämecgjan . — Herh zerige Hescensecmn; bucger, Lübec, bestelt Befell ugt. Im übrigen ist beit schlossene Abänderun 1910. b Nr. 36 ,352 Firma: Max d „Schöneberg. Gesellschaft ist beute eingetragen: 1 Fülen Uhnr deeeme nihälentreserbe onto “ 2 999 25 Pef blsherig Cie cthassecforSZun⸗ Aus beraig, Forderungen sind 99 zum 1. Ok⸗ “ 8 9 Cssa ü ver tur Fertweihg 8 Berige den “ Särtenhe Renterae Fersaamn e 18 Uüce⸗ rötöeheseressätaen n. d hausanlage Gewinn⸗ und Verlustkonto ... . 938 512740 berg issenen Reistes der bei dem hiesigen Amts⸗ to ** 7 Essem anzumelden. der Gesellschaft die Mitwirkung d eines Pro⸗ Königli —; 53743] Nr. p lin. Gesellschafter: Georg John, ist das Stammkapital um 11 Eö“ kericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohn⸗ Lübeck, den 17. September 1910. 6 ines Geschäftsführers und e . Rese & Co. in Berlin. bert Rese, Rentier⸗ 1910 ist das Stam ℳ. Koßes Effeiten, Wechsel “ 8. sübe in Milspe eingetragen worden. Gesellschaft für Patentverwertung m. b. MM“ führern 1 Lirbich j sch e Handelsregister B des antersebchaeen Cehc Ves nceister, Beri 7 8 Acberf “ “ a 30 300 ankguthaben . 8 . Saarburger. “ wenn von einem Gese ine solche Kündigung Nr. 8280. 1 11 [53618] Einlad A 1 1919 gekündigt wird. Erfolgt eine ℳ 1 848 114,27 V ““ V Einladung zum Abonnement. g Laufende Außen⸗ “ — 3 Bei dem bevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum stände 2793 277,74 1 .“ Zeitung Hypotheken auf verkaufte Anwesen V 50 8
. ist in der Blatt 60 der Der Gesellschaftsvertrag ist in der Dlat der Gesellschaft sind nur 1 ichtlichen Weise abgeändert. .„. f Zaft mit beschrüntter Hascungh in Berlin. bezenngerelsährser gemenschofälch dder seder (he. Registhetten ersschtndte Pesim mungen in 82 A6 ,2⸗ 3ꝓ ⸗ eide 8 8 it einem w sich die Dauer der Gesellscha Pfellf aft mi Bezirk des Königlichen Amtsgeri dlechafter in Gemeinschaft mi icht, so verlängert sich d 1930 und endigt nur Sitz: Berlin (Bezirk! d des Unternehmens: Er⸗ se 1 Abonnement auf die Darmstädter 8 55 zum Schlusse des Jahres 929 eine solche Berlin⸗Mitte). Gegenstand de ergebenst ein. “ is 3 vor Ablauf des Jahres 1 Die Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertageh, EI ——— ———;— — und zwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig, da ch 11 289 149,/7566 1X“ 11 289 149/75 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.
Soll.
1““ 11“
eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗
Soll.
8 über die Dauer und Kündi⸗ 3 und 4 des Vertrages “ ing des Vertrages abgeändert. ü vertung der er⸗ ermächtigt. 1 folgt. In gleicher Weise verlängert werb von Grundstücken und Verwertung 8 Kündigung erfolgt. s sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgegeben wird, in die Hände fast aller un erer Leser im Groß s g f üss Haben. städter Zeitung wird, wi
aft: Carl Säge⸗ 1 efti en lauten jetzt folgendermaßen: n Stammkapital beträgt Nr. 36 354 offene 8 1— die Kauf. Diese Bestimmunger D der Gesellschaft jeweils stets wieder worbenen Grundstücke. Das ’ ch die Dauer de herzogtum Hessen gelangt. Die Darm si ie bisher, den hessischen Angelegenheiten, 18 t 5 Saaßhers⸗ tum, in jeder Hinsicht au 9
—
Rohmaterialienverbrauch Malzaufschlag
8 7 s der kt Hermann barth & Co. in d.- barth und Hermann Wenn nach Erklärung des Aufsichtsrats stefihrer: Architett Herm 11—“ itere 10 Jahre, bis einmal ein Jahr vor 21 000 ℳ. Geschäftsfüh we ₰ 1 beziehungsweise den Na en aus dem um ℳ ₰ ℳ Deutschen 9 eichs in 1
1 285 550/ 41
Personalkosten des Brauereibetriebs
1 8 ter⸗ 1 it ei diesem Vertrage nicht un ist ei lin: tember Versuch, mit einem die dessen Fabrikations⸗ aft ist eine leute zu Berl lschaft hat am 16. Sep Erzeuger von Brom, de t, b säörigen Zeitobschnittes Schull in Martenborf. Die, hesellschast (g, ell. Soßmann. BI be. stake imnerhalte des Heutschen dechen 2h vden V 1 Ablauf, eines weiteret zchesanr amachängen der De B n beschedn g7a, B30. Jcni ung 6, Sep⸗ 19- begennsd. affene Handelsgesellschaft; sech cac; inr Elmigung wegen Uebeecfung lfclekog ventsenh 9 ervorragender ehehits, Beachkung wiüdmen “ vvb ige ö“ durch den Deuts Reichs⸗ schaftsberttag fistveftene. Außerdem wird ge 88 Wiegand in Dahlem. Den ö Gesell⸗ an die Gefelischaft henhetzatehren Recht, das Gesell⸗ V Vortrag vom Jahre 1908/09 169 511 29 Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; 85 Verhandlungen der henah emacht: Oeffentliche dhn hec hane ist von Wittenberg 8 8 Carl Wiegand, ist, so bat eden unter Beobachtung einer zwei⸗ 1 vgs es mier PL1X“X“ 8c8 1 76 Fene 5 “ bnggantenee Eöeeersche ten 98 hngehchae Herücksichtigung. Die äußere 1 8 achen, den Srhemee - Gesellschaft erfolcgg sen ennschen Hofhutfabrikant g t e . Zag 0 Wiegand. Die Gesell⸗ schaftsverk 24* fälm 111““ olitik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden roßstaaten erfahren entsprechende 1 G 8 Kgl. Amtsg v“ Es bringen in die zesells Walter Schmieden Han Henarsasannfasten 11 88 32 Beganciengne besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch a if ihren Depeschenteil 11“ 153735] Theodor EEb Personalkosten des Maͤlzerei⸗ 1 11“ die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik werden 1b 8 Aecmhem. betriebs b“ 126 814 25 3 kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltun des Feuilletons und des Unterhaltung der Brauereiablage 58 407 86 1 Teils erfährt mit Unterhaltung der Fastagen. 410 9 56 Steuern und Versicherungen
1 ündi Die Kündigung zieht monatigen Frist, zu küngigen. icht nach sich, wenn 1 Juli 1909 begonnen. : die Auflösung der Gesellschaft n in Berlin, 3) Frau Bertha Schulz, geborene Groß⸗ Eeft hat an 8 68 Handelsgesellschaft: die p de heute bei der in Berlin, 8 8 andelsregister A 1057 wur volkswirtschaftlichen Im H dem neuen Quartal eine wesentliche Vervollkommnu 1 .“ . Die Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger 1 wirtschaftliche und insen 9 16 8
ung Fe⸗ ines Monats nach Ein⸗ offene — 2 die Gesellschaft innerhalb eine des Geschäfts⸗ von 8 in Schöneberg: Die Kündigung die Einzichung ießt iendorf eine im Grundbuch er, Wilke & Fay d die gang der Kündigu Ulschafters beschließt. ffenen Handelsgesellschaft esc sr se Mariendorf Ret itee Fangten Amtggerices Benmeft ü 2 Liguidgfeern, sin und Tüat de tiadägenen Ceelcate N offenen 81. sells aft ur in⸗d „ elhof Ban 00 ℳ Kaufleute Erwin ür d Nennbetrages seine e 8 85 1 8 88 en eingetragen: Die Ge Gesellschafters Berlin⸗Temp kaufgeldhypothek von 192 1 u Halensee. : Rabe auf Auszahlung des 1 egleiter sein durch das politische, degs früher erfolgten Austritt des Gesellse var Nr. 2 eingetragene Restkaufg unter An⸗ Emil Fay z e Handelsgesellschaft: Ra il ier 1 sche Leben, ü ichti erkenswert 1 1 andelsgeschäft war Werte von 19, e,nben Stamm. Ber Nr. 29797 offene Han V 1 dee eeh el 8 Gebieten wird se näls anchaftlihe Sebent über bemerkengwerten Vorgänge auf diesen William Bitsch 1a6 Pa assiven und dem zum Festhesegten 6400 ℳ auf die betreffenden Stamm Euöu in Beever Henes els Pertesee Im Felle ber Sübsehee⸗ en Jahres, in welchem 273 74391 “ öPWSa auf die Darmstädter eitung kostet vierteljährlich: in Darmstadt 1 Fhe. Betra nn forhuführen, auf den GeFerihgfe dsünnß wertungsgesellschaft gelöst. Der bis g9.⸗ Pe üeas. 88. den 1. gsberhaltnis abläuft, See - 938 512 40 8 einschließlich Bringerlohn, 2 ℳ 95 ₰; am Expeditionsschalter abgeholt 2 ℳ 20 ₰; auswärts einschließlich 1 Rech 78 3 Giesen überge angen b Bcsef Nr. 8281. S“ Haftung. ist alleiniger 8 offene Handelsgesellschaft: g2,* Chner Erzeugnisse in Verhandlungen mi 1.“*“ 1435 121 12197 Postaufschlag 2 8 10, uswärts einschließlich ostaufschlag und Bestellgeld 3 ℳ 12 ₰. 1 86 Woiben Dessen Erben Phtase Enas Bitsch, Münchenerstraßze 38 mit besch mens: B0 N. st in Berlin: Der Kaufmann Max Auszahluneie,⸗Dividendenscheine pro 1909,10 gelangen mit 14 % ℳ 140,— pro Aktie sofort zur der Vebresenrtchtlch Harmilcbkäs 81 n Se f8- sch n 89 G zußelgh. 8 Auftage ““ Giesen, Maria Catharina Ma h Aaahlung 8— 8 9 e. F rg hgg 18 F 2. g Se 8 Umstandes, daß ie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentl 18g oder bei der Dresdner Ban i Berlin oder bei der Direction er Disconto⸗Gese aft 8 ür Verö in Berlin oder bei der Filiale der Dresdner Bank in M 8. Die gtameg sefür öö
- d des Unterne 1 ieden. eintreten. kündigende Ge⸗ 2 Oscar Giesen, Kaufmann Sitz: 8 edhtomd. icgfasta n erster Reihe dfüäche Paher⸗ ist aus der Gesel chafte nnug 1 Sg. Im Falle dessges 2. dehl, den na Eingang ichen Behörden dient, vohne Ghtande . lllfons Goblet, Uürher⸗ Münchenerstraße 38, “ Lechestic, ist der fenufmenn persönlich haftender ö“ ’een Absatzes seiner Ereugni e in “ b u Aachen, x tand zu Aachen, sel — rch Vermietung, ihre We g. lin in die Ge er h itten nicht eintreten.
ünchen oder bei der Bayerischen Hypo⸗ Die Einrückungsgebühren betragen suür Lne⸗ C vefaatene ePatnnch ggdes ubeinen winsch Facgbine feb. T Chne cetnschat mecs hses br ö Lomahme aller hiemit Kn Recf Besüllchafter “ Verhandlungen mit Dritten nich
theken⸗ und Wechselbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder etitzeile 30 ₰, für Anzeigen hiesiger rivatinserenten 12 ₰ beziehungsweise 20 ₰ für d Maum 111“ das Handelsgeschä is des Miterben Oskar Giesen fort. bincd⸗ a hender Rechtsgeschäfte. emnnan Max Gelöscht die Firmen
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 9 bezi sweise 3 lt Petg. 10 88 8 1“ Vertretungsbefugnis ber 1910. bindung, 8 e äftsführer Kaufmann
Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. Sö b“ 910 86 Aachen, den 20. hcptrsa * Uüne beträgt 20 000 ℳ
131“ Die Direktion. 18 Red kti i; . 8 8 8 G Kgl. Amtsgericht. 1
Max Landmann. L. Fischer. G. Muther. 88 edaktion 2 lon
Recht zu Verhand⸗ Sobald ein Gesellschafter das gnisse an Dritte 8 Ulschaft Nr. 7881 Philippson & öveag lungen über den 1.Nat ener efen chi en Geseln Leue in Treptow⸗Baums sgineh er Nr. 16 093 EE 5 1 tic ar dieses Rechts gekündigt Aken. ilung A Nr. 86 i Alenche dem wird hierbei bekannt gemacht: “
delsregister Abtei tgestellt. Außerde “
88
8 88 1“ 88 1161“