1910 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ch 8 3 1 davon für Spekulation und Export B . Wetterbericht vom 24. S 88. „September 1910 . Vormittags 9 ¼ Uhr.

Handel und Gewerbe. Eino Albin Gerdt, Kauf⸗ littis & Jaala socknars E d hlt für: rmiren gstahe t ur. 8 SI Stetig. Amerikanische middling Lieferungenn eptember 7,69, September⸗Oktober 7,26, Oriober⸗Roreenbes be g⸗

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 8 1 8 i d J ie“. mwaänn 17177171.10 Hradsrüͤtt. 1114“““ Maurits Saaristo, Bäcker. 7.11.10 Raumo Radstufvurätt. A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Handel Schanghais im ersten Halbjahre 1 910. Juho Oskari Haapasalo a. 4—8 Jahre alt: G November⸗Dezember 0 99, h G Primakü 480 580 6,96. Feb * 6,99. Dezember⸗Januar 6,96. Jem

vvere 1 8*4 „8 . Ga j 4 8 6 89 1 79747 9

Wind⸗

richtung, zind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

rstand Schwere Breite

Meeres⸗

8 Name der Beobachtungs⸗ station

vchlag m

24 Stunden

A&„

Wind⸗ Witterungs⸗

richtung, Winde Wetter 84

stärke 24 Stunden

reite vom Abend

Temperatur in Celsius

Nieder

erschlag in

24 Stunden Barometerstand

Baromete auf Lin 450

niveau u.

Karlstad 750,0 (Windst. Regen

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 45 °% B.

Barometerstand vom Abend

Die Seezolleinnahmen von Schanghai zeigen für das zweite Schneider 11. 10.10 IXbo Radstufvurät fa ee. gen fir das zweit, üSchnelskesijeiich v“ II. Qualität, gute mittelschwere .. . . r. T 230 290 niddling 8* 88 fully good middling r 8,29, do. good fair 8,65, Ceara fair 8,29, do. good Archangel 741,8 WSWl bedeckt

Viertel 1910 eine Abnahme von 340 920 b. erste Viertel 1910. Verglichen mit 1909 übertreffen die Einnahmen Schurigin, H ““ um 580 509 Taels. Ida Johanna Graͤstén (ver⸗ .“ b III. Qualität, leichte . . . . . . . 2)2.45 8 fair 8,65, Egyptian brown fair 9 ½ r 9 ⅛, do. do. good fair 11 %, Borkum 7651 W 5 wolkig 15 meist bewölkt SVortum 8 meist bewö 0767 Petersburs 751,0 CaA⸗ Pet g 751,0 SW. 2 wolkenl. Riga V 753,6 SW 1 Regen

Januar⸗Juni 1910 indessen dieselbe Periode 1909 Die einzelnen Zahlen sind: storben . 1. Gerichts⸗ C1 I. Qualität, gute schwere . . . . . . 88 sair. o. moder. rough fair 9,00, do. moder. rou rough fne 11,75, Hamburg 1 WNWöb bedeckt 14 meist bewölkt 0765 g, good fair 9,90, Hamburg 764,5 WSWösbedeckt 12 meist bewölkt 0766 762,6 766 Wilna 758,3 S 8. 3 SW 3 bbedeckt

1909 1910 Gegenüber 1910 86 Taels Taels Taels gewöhnlichen Herbstsitzung Rovaniemi sockens Hä- c. tragende Färsen.. 1 ö“ Lebend t do. moder. rou d 10 18 1 ner Lebendgewi u 3 ood 10, 85 EEE fair 8,37, M. 8, Pcs ahn 68 8 1”.e Prdoth good 762,6 SWA heiter 13 meist bewöltt 076. 6952 .Bhownuggar Neufahrwasser 759,4 WSW4 b b 764 5S8 keufe - edeckt 14 Na 3 Pinsk 763,3 IS 1

chts Niederschl. 1762 Warschmn ö“

E Raede 1D.8

2 169 753 2 866 625 + 696 872 radsrätt. 2sss FAae 9

April⸗Juni . . . 2 662 068 2 545 705 116 363 1. Semester 4 831 821 5 212 330 +ᷓ 580 509. Karl Luström, Kreisrichter 11.10.10 Lundo Marie sock- Der Rück der Ei nen im 2. Quartal 1910 erklärt si 8 nars Häradsrätt. I. Qualitit II. Qualität III. keilweise - Einfuhr von Petroleum: Frcsktssic Kaarle Roppo, Kaufmann . 229. 10. 10 Lempäälä & Vesilahti a. Gelbes Frankenvieh, sood g⸗ do. fully good 6⁄16, do. fine 6 ⁄/6, Domra Nr. ¹ 1 1910: 7 167 111 Gallonen; Januar⸗März 1910: 14 843 627 Gallonen W Aleksander Hal socknars Häradsrätt. Scheinfelder. 44 47 41 43 37 40 b. f r. 81 sulh good 6 ½, do. Nr. 1 fine 68, Scinde full 8 6 Memel 755,3 W 7 bedeckt chl. und von g.e. soehsten Arber de. an eigentümliche sander Halme, b. 6“ 47 49 42 46 38 41 do. e 25 8 Shal funh 2 b8.do fine 5 ¼, Madras Te valns h „, 7 a 1 bedech 1i Nachts Nicderschl Erscheinungen, wie aus nachstehenden Zahlen hervorgeht: Roͤfa Sibstedt, Händlerir .10. 8 c. Süddeutsches Sche Man „23. September. (W. T. B.) 20r W E1 ede if meist bewölkt 1 8 1 jöstedt, Händlerin u““ i thaler, 8 1 Qualität 10 ⅛, 30r Wat 4 r Water courante Hannover ——— Ritittercf Enenah ꝑ““ abt. .Jungvieh zur Mast: 4, 42r Pincops Reyner 10 ⅞, 32r Warbe e sben vuu 1— 2 meist bewölkt SG g z6r Warpcops Wellington 11 ¾, 60r Code . rpcops Lees 10 ½, errnnt 767,6 WSW wolkig 12 mei 1, 60r Cops für 1 Breslo 766,9 2 meist bewölkt shßwirn 172, c. 766,9 W 3 bedeckt 12 meist bewölkt

2. Quartal 1. Quartal 2. Quartal g b1eeeee bestori Maͤkt, Schneider . 24.10.10

Malwa . .. 2028,50 687,00 Auguft letas Keufmanng 14. 11.10 1 8 8 8 Seapes. Leben gemicht 80r Cops fir Nähzwirn 23 ½, 100r Cops für . —— 8“ 1941,60 1 1189,00 Rudolf Wendelin, Kontorist 28. 11. 10. eceh Raͤdstuf- Bullen, Stiere und Färsen , h .“ gN805 A 6 31 zor öö Felhnirn hcs 2762,8 SW A bedeckt 13 meist bewölkt

8 CCq1111P6161 8 449, 8 8 Tatb. 8 . Bullen zur Zucht: b urante Qualität 16 ½, S . 2 b ṽ—,,— 2 Senbekaisches . . . 456744 7706,00. Aktiebolaget „Kalkbrott⸗ . 21. 11. 10 Helsingfors Radstufvu. Ostfriesen und Oldenburger 375 90 ℳM 20/0. Tenden;: Stetig. iät, Printers Zür 129 arze 1711; Frerngfer m. Teos wnre Fene—1 neis bevams Wiederausfuhr. Arel Siäöbl tätt. Simmenthaler. 400 600 8 Feft b 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohei Karksruhe B⸗ 769 Windst. Nebel [h meist bewölkt Malwa 1526,00 2163,50 517,00 ster jöblom, 1oe Sprungfähige Schafböcke .. .100 225 est, Nhalesbran 49/1. eisen München. v7959 95” 1 heiter 9 meist bewölkt ee Gustaf, Ronvift, Handels⸗ vW „Glasgow, 23. September. (W. T. B.) Di 3 Zugspige 9911 =2 ehn Hglachm Niederschl. 20771 Blarri 22 SSS 5 C11 . ; 8 G Middlesbrough⸗Roheisen in do, 8.8., Die Vorräte von Ps Aheiter †+ Nachm Niederschl! 1531 ꝑBiarrit 772,2 SSO 2 wolkenl. Amtlicher Marktbericht vom Negn⸗ hof in 162 630 t gegen 8e z8ceien in den belaufen sich auf St sFnelmshan. 34 Niza 8e d ü orwoche. Stornowa 76 1 av. 2e88 v 764,3 NW 5 Regen 10 meist bewölkt 7762 Snce 7 gSMlscder 6 bedeckt

Einheimisches 2190,30 Während also die Einfuhr und Wiederausfuhr von indischem treibender. .. . .. 8 8 14. 11.10 Fredrikshamns Raͤdstuf- ; ; 8 ; v14XA*“*“ tePaxig, 23. Septemer. (W. T. B). (Schluß) Rohꝛuch ruhig, o neue Kondition 40 ½ —41. Wei er’ Zuck er Mali (Kiel) 8 . er stetig, Malin Head 767,1 SW 5 vn 8 + —— 8 bedeckt 13 meist bewölkt 97680 Hermanstadt SSO I bedeckt

Januar⸗März

888 Kiew 763,2 MMW heiter 788 Wien 768,4 W 1 bedeckt 766 Prag 768,5 NW 1 bedeckt 788 Rom [758,5 NO Sbedeckt F B“ 762,3 N JI bheiter 781 Cagliari 759,3 NW 3 wolkig S72 Thorshavn 762,7 NNW 2 wolkig 789 Sevdisfiord 763,6 Windst. bedeckt 0275 Cherbourg 772,4 N 1 bedeckt 2 Clermont 770,4 Windst. bedeckt

DSSISS

ö.“

½

9s

Opium abfallen, bleibt die Einfuhr von b““ ““ F. E. Seeck, Kaufmann.

8 8 G 114“ 8 r die Zeit vom 16. bis 22. September 1910. Daß der Ausfall in den Zolleinnahmen nicht größer war, ist der Zahlungseinstellungen liegen vor von: Frische Zufuhren. Nr. 3 für 100 kg September 44 ¾, Ok .

E1“ Lung 88 Göleb ae Se Her Felngs ees 8 Freitag 8 1. 888 g 8 Januar⸗April 35. ¹, Oktober 34 ⅞⅛, Oktober⸗Januar 34 8 (Fuaa⸗

apelartikel des anghaimarkts, die Baumwollwaren, zeigt ins⸗ 8. & J. Pirjola, Baumeister, Tammerfors; aben ag tag wo ag Amst Fte ustrow I. M. Trie 7611 SSS5

gesamt ein Anwachsen gegen das 1. Quartal 1910, steht aber J. K. Husso, Kaufmann, Kexholm; h 8 . Stück: ordinary 11““ (W. T. B.) Java⸗Kaffee bbo ntia 772,4 WSWl halb bed. meist bewölkt 1 0773 Brindist 758,0 vedes balh 88.

gegen die Jahre 1906 bis 1909 noch zurück; glücklicherweise für die Helsnghn Valimo⸗Osakeyhtiö, Helsingfors; 8 Gänse.. . 6600 7100 13200 22000 3300 7950 17600 Antwerpen, 23. S he . Scilld 2 (Königsbg. Pr 1“ 788 Windst. heiter

europäische Kaufmannschaft kann man sagen, da nur dadurch einer Fökeng. Heghitegdn Helsngfore., n zGesgei 190o9 2300 1450 Frstertes Type weiß loko 19 1n 81 c. 80. Petrolen 72,6 NNW 2 bedeckt G I Belgrad vSz2n 22 Ssreleea

atami Marttinen, Schuhmacher, St. el; VVCVöT11 8 o. Oktober 19 ¾ Br., do. Nohen in r'e do. September 19¼ Br. z.chauer *290774 Belgrad 763,4 SW 1 Regen eb: 77 750 Gänse und 8050 Enten. Eemalz eSasenchrr de. Nobember⸗Hezember 20 Br. Ruhig. . Aberdeen 762,0 WNW 4 wolkig —1 E 764. Helsingfors —751,5 W. 1 Nebel (Magdeburgs) Kuopio 747,4 W. wolkenl.

roßer Lager und einer Wiederholung 8 1 K. F. Nyberg, ehemaliger Sägeverwalter, Kucpio⸗ Gestemenferiei rftes, Lebhaftes Geschäft; Morkt wurde stet erlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Markt wurde stets New York, 23. September. (W. T loko middling 13,70, do. für Oktober 13,26, bcl sch 18. eewec- Shields 765,8 W 5 wolkig 13 meist bewöͤlkt [0768 Genf 88

abermaligen Ansammlung zu . der traurigen Mlarktverhältnifße der Jahre 1906 bis 1909 vorge⸗ 1 1 8 1 beugt wurde. Die Vorräte sind allerdings bedeutend zusammen⸗ Inhaberin der Hendelgfrmas . Grahns efterträdare, Händlerin, 1

geschrumpft, aber das Geschäft in Baumwollwaren, an welchem die Gustava Vilhelmine Johansson, 9n geräumt. 1 C11A““ . Suutarien Osuuskunta i. I., Wiborg; C eee e. in Pos 88 nich 8 er 3 8 8855 85 middl. 13 16, Petroleum Refined (in Cases] ꝗHolvhead 92 V 8

J 780., de. Credit Balhntern dew oen, 0, do. de in Philahelphia 7704 A halbed- 12 zemlich eiter) 0772 Lugans⸗ 7859 N swolkenl. „5 Weste 7 5 Säntis 5

europäischen Firmen Schanghais fast ausnahmslos interessiert sind, 8 Kumpurannan Osuusmeijeri r. l., Jouhenniemi by och Kerimäki 8 Freraxhal⸗ S82B. 4,70 kleine Gänse. 3,10 steam 12,95, do. R Brothers 13,25, Zrcken 6 ** ö Moskau

SASS=SS

ist bei weitem noch in keiner gesunden und erfreulichen Lage wieder; die Klagen über geringen Verdienst und Schwierigkeiten mit den socken; 9 8 der Firma Sölfverarm & Petersén, Wasa; b . 1“ p. die . 170 2160 Muscovados 3,74, Getreidefracht . joko 11, do. für Okt nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 71 G FöFereene vher 8,80, do. für Dezember 8,90, Kupfer, St⸗ Mathieu 772,9 NNO 2 halbbed./ 1 vorne gsehshan. 92nu Repklabt 758.3 3 [N. lIsbedeckt

chinesischen Händlern hören nicht auf; von letzteren haben manche én, Kaufmann, Wasa; c. die Pute für e Standard loko 12,05 12,15, Zinn 34,87½ 35,00. Bamberg) (5 Uhr Abends)

durch den Zusammenbruch der Gummi⸗Aktienspekulation empfindliche K. .Fh 18 Verluste erlitten, und zwei der größten haben falliert. John Nordling, Kaufmann (verstorben), Tammerfors; 11“ Das Geschäft in den sogenannten „Sundries“ ist nicht zurück⸗ Johan Lahtinen, Holzwarenhändler, Helsingfors; d. das Huhn (junges) .. . . z egangen gegen das 1. Quartal 1910 und soll sich allgemeinen Mit⸗ J. Pievilä, Kaufmann, Kaskö; 8 EE11“ 8 New York, 23. September. (W Se nach besser bezahlen als das Geschäft mit Baumwollwaren. Frans Mikael Tuominen, Kaufmann, Abo; Zufuhren in allen Unsonahahb 8 8 T. B.) Baumwoll⸗Wo enbericht. Grisnez 770,6 W 4 bedeckt n U Die Zahlen für diejenigen Sundries⸗Artikel, welche Deutsch⸗ Lappajärvi Andelshandel, Lappajärvi; 8 8 66 000, Ausfuhr nach d v 000, Aüfuhr nach Großbritannien Paris v70.25 e meist bewölkt 0771 Portland Bill 7711 N land liefert und worüber Vierteljahrsstatistiken geführt werden, sind Frau Fanny Taͤng, Restauratrice des Kasinos, Lovisa; 8 6“ em Kontinent 60 000, Vorrat 257 000 5 7 N 1 bedeckt 55⸗ S 21. NW 3 edeckt folgende: 1. Quartal 2. Quartal 1. Semester Im ganzen F. Savolainen, Kaufmann, St. Michel; Kursberichte von den asseetigen Fondsmärkten. 2 Vlissingen 769,1 WW bedeckt 0771 Rarzenmatder . 1910 1910 1910 Jahre 1909 Nuotio, Baumeister, Helsingorre;e;:/ Hes bus. 23. September. (W. T. B.) (Schluß). Gold in Mitteilungen des Königlichen As ti Helder 766,5 W wolki 0771 münde 760,6 WSW bedeckt Schau Anilinfarben. Taels 463 069 372 882 835 951 1 105 767 J. A. Niklander, Fabrikant, Turengi; Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Observatoriums Lindenberg bei Bec⸗ schen Bodoe 748,8 W. vfng 0769 Skegneß 768,3 SW wolkenl. 1 8 Stahl, sogen. Bambos⸗ DSskar Baͤng, Kaufmann 11“ Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd. veröffentlicht vom Berliner Wette⸗ E Christ 748,8 WNW A heiter 3716 Horta 762,9 N. I“ ker 4 1 3 Wien, 24. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Drachenaufstieg vo ner Wetterbureau. (Christiansund 752,7 Windst. bedeckt E gg 9 %O 3bedeckt 19 Pes stahl.. Pikuls 10 341 15 240 25 581 60 008 4 g vom 24. September 1910, 5 758 Toruna fe. Nadeln. . . . Mille 711 600 722 200 1 433 800 2 280 000.. Rumänien. En. ü 1 Ver 26898 d'inh. 978 8. Sechöb e 5— 7 Uhr Vormittags: 753,5 Regen 295 Ein Hochd 8 Ihalb bed.]/ 12 Ili 8 1 ·ê= =— anuar/ Juli pr. ult. 93,40, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. eehöhe 122 Vard v ( ruckgebiet hat sich südwz ver Uünilin rbegl und eabe aghe 28 8882 Teg Anmeldung Schluß der 93,40, Ungar. 4 % Goldrente 111,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Ternperatr 8 m.500 m [1000 m 1500 m 2000 m 2300 m Skagen —8 F S.deds 1 0739 Mafeisnum von 772 mm vor b Kaörtan vehlaset. zan einem 8 Berlin⸗Wool, spezielle in Deutschland angefertigte wollene Garne, Handelsgericht Name des Falliten Forberüngen Verifizierung 91,80, ertsche zo., ven. e (00; rien Sedn ttten, pes nlt Rel. g 85 99) 186 2 8 5 5,0 4,5 Vestervig 757 8 bedent . 0757 Mtelmrerr h; eine Depression Aegt wenig verändert, Uber 8 ür da 8 . 5 Pikul ür das ganz 8 U esterr. Kreditansta . pr. ult. 664,50, Ungar. allg. F. 15 ockhol ver Teilminimum über 8 . 88 9 16. 1 1910: 3270 Pikuls und für das ganze Jahr Ilfov H. Cerner, 27. Sept./ 10./23. Okt. Kreditbankaktien 856,00, Oesterr. Länderbankaktien 530,25, Unlonbank. G Heiter. Bis zu 500 m Höhe Tenapesestenahm⸗ bi 8 0 Hernssand 7812 ün 7755 en Wetter ziemlich trübe bei E“ Deutschland ist Di Li Pihr 8 z Jahres 1909 ist also bereits in de 6 Bukarest, 10. Okt. 1910 1910. aktien 620,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,58, Brürxer 888 eichen zwischen 1130 und 1240 m von 5,9 bis 6,9 wis a. 1ne. H 4 WNW wolkenl. 0751 ist es ruhig, im Norden herrschen teilweise starke Ih im Süden st de Rinfa b 5 11G überschritten eeeeeeeeaexe“ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ und 1860 m von 4,5 bis 5,2°. 1 9, zwischen 1740 Haparanda 744,2 NMSW 2 heiter Preußen und das Alpenvorland hatten Regenfälle ² Stdrwestvinde 8 In einigen anderen Artikeln, an denen die deutsche Industrie Prmger Etfergaduftrgegs.Ag. 899 81 gek . Wisby 751,2/ 2 SRegen v8⸗ Beul Fe Seewart⸗ 4 4 148 4 1 6 1 8 5 . . . . . . 0 2 1 . 9. 8 u“ .“ 8 Znan auf. a. Rüc a sadan Wagengestellun 8. für K ohle Koks und Briketts lische Konsolo LL 2411⁄16, Privatdiskont 2137⁄16. Bankaus⸗ 1 Untersuchun ssachen. . 18 1 11“ 1. . 23. September : u“ gang ofd. Sterl. Aufgebote, Luft⸗ 8 Efp xHäbene ftcg zuf 5— 8 ööe vI11X Ruhrrevier Oberschlesisches Revier aris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Frann. 3. Verzäufe, Verpachtand Bugdsochen, Justel Fgae e Fesl. 5 2 6. Erwerb Im Jahre Bis 31. Juli 1 Anzahl der Wagen. ba114A4A“” 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Frwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 1909 1910 Gestellt 25 097 9 248 Madrid, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,00. 5. Kommanditgesellschaften auf Akti Akti iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Neuer Eisendraht . Pikuls 22 112 16 62 Nichht gestellt. 427 D. Eijsabon, 23. September. (W. T. B.) Goldagio 3 . . en u. Aktiengesellschaften. 1“ 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ac. Versicherung. Bunte Blechdöschen (kancy botts) Groß 61 712 45 518 New York, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Bei .u“ en Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 10. 6 Wollene Litzen .. . 16“ Pikuls 1 218 686 Die gestrige Generalversammlung der Essener Kredit⸗ siemmlic lebufte 1“ Fönneeböple in 30. Juni 1887 verfügte Vermögensbeschla G Pekaiha ugs Bekanntmachungen. Maschinen und Maschinenteile Taels 1 471 77 878 044. anstalt, Essen, in der 50 Aktionäre 21 042 000 vertraten, ge⸗ 8 ng, rogn erte der westlichen Bahnen nvieder aufgehoben. ensbeschlagnahme Trennstück Kartenblatt 26 Parzelle 838 1 Zurück sind: ehmigte laut „W. T. B.“ einstimmig eine Erhöhung des Aktien⸗ und Amalgamated Copper⸗Aktien, letztere im Einklang mit London, J Fahnenfluchtserklärung Den 21. September 191 7 a 94 am Groͤße und enthä Füle (3 ꝛc. von 3) der 4 % Pfandbriefe d Nick S v11G“ Pikuls 2 063 971 8 tass um 11 Millonen auf 72 Meillionen Mark g *Iin Mitlleidenschaft gezogen wurden. Unter Abgaben der Spekulation In der Untersuchungssache gegen den Musketi Steen 1e. E1“ mit rechtem und linken 8 hält Vorderwohngebäude bank (Aktiengesellschaft) zu B. Deutschen Hypotheken⸗ Druch u. Athographie Materialien Taels 93 901 26 959. New York, 23. September. (W. T. B.) In der vergangenen See e eath 98 ehn Boden, soded wielfach Noelimite Füdlhelm 8 der 12. Komp. Inft Retigr [54213] Verfignnne 8 8 v. Grundsteuermutfercnht 8 Eadtdofen 5 Rer n über 1000 F1ö1“ G 8 3 1 8 1- 5 1 rre . g ntersta Nr. gen Fa sgss 3 8 2. 1 -Ij 2 neinde⸗ .09207 ,5 —t Ueber das Ausfuhrgeschäft von 1910 ist man im allgemeinen V“ Geld, dubge 2. 1ece. Bsdan perbehe Commerce Commission Lane, daß die Kommission die vor⸗ 8s 88 f. * fma Lenss vned 288 88 Ka⸗ 17915. August 110 gegen den Musketier Cebkudeeil nder 1e thee ““ . ung; 8 der Almga Lorferbe ön0 n, hemntragt Wen 1 5 Witwe d r M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte h füͤ arl Römer der 11. Komp. Inf⸗Regts. Nutzungswert von 13 200 einnekre en führlichen] 4) des 3 ½ Hypot efs Be Usben. 1tt Fecurh sür ä Fahnenftuchtzerkkirang irn kegts. steigerungsvermert ist 09 44 Ptragen. Der Ver⸗ Bodenkredefaceihporekeng Preutischen gehoben. das Grundbuch eingetragen eptember 1910 in Nr. 3149 über 100 beantragt v de eS gen. anstalt für Gewerbekreibende in Lawnice Darlehns⸗

nicht sehr erfreut, da im Verhältnis zu den großen Umsätzen und dem eschlagenen Ratenerhöhungen mißbilligte, verstimmte; auch ver⸗ der 3 damit verbundenen bedeutenden Risiko der Verdienst zu gering ist. 75 00% . tember. (W. T. B.) Der Wert der i 8 daß die American Er and Refining fahnenflüchtig erklärt. tgeschuft gflt Krzaft seiten, eigangenen Woche in, führten Waren betrug 15 940000 doch ö 8 rnanes der nt scaäf⸗ f hes dac. g I ö alle 8 S 0 achte infolge von Interventionskäufen eine Erholung ericht der 22. Divisie a. S., den 22. September 19 Berlin es m A R 1 Nachmittags war 154212¹7⁄ Fahnenflu . Kgl. Gericht der 8 Higiscn 0. Köntäkches ntszerche Hrenbehe ndscng Abteilung 6 ‚en⸗ d6 en 8 Wher Lag FegeefeePremoxeeres. 3 Aes derhae hecnacc9. 1 . erlin, Kommand 8 iert 18 s 9,g52- Aufgebot. 15. Fgene 1 vorf 1696 ¼ tiremn 2 n

düs Fergens Im Einfahe. ae bandf emsehaft sent sandern. slt der pergangenen S 005 Pelchg sn der 2 1 d ü k13 en 13 760 ollars in der Vorwoche; davon Fir geltend, 88 88— in e keen Serars rnurde. chm d eit von Readings bemerkenswert, während in anderen In der Untersuch b ungssache gegen d G

istdag Ausgebot folgender Schuldwerschreibungen 8 ser, acguft. 190 8 ausgestellt von Frau Me gaser, geborene Zutermann, giriert an“* Gustab . ustav

8 9. B

der europäischen Finneg. keine beibegde 8 inn Entevickl Dollars ge 98 h se hene , i fes IDi aug Stoffe 8e98s 789 Bollers geen 28 889900 2 drs Vorwoche. die Festi Santos, 22. September. (W. T. ie Surtaxe⸗Einnahmen Werten, speziell Amalgamated Copper⸗Aktien, die Verkäufe andauerten. Ernst Josef Albin S 8 in Seidel der 3. Komp. Inf.⸗ 2) Auf b t 8 Königlich Preußischer idi gebote, Verlust⸗n. Fund⸗ berneaach graazscher kolsoldierier Staatsankechen Beast Hedorene Zutermamg : . gt von dem Rechtsanwalt

der chinesischen Verhältnisse ausgehen zu lassen. Eaf Pien 88 8 Ktien sgn⸗ handen Perluste. Fer. VSe br 1 für die Sao Paulo affeezollanleim e ergaben für die Zeit vom etzte Finanzkrisis machen eine Politik des Abwartens vor der Han b 1 1ss Die Börse schloß bei unregelmäßiger Tendenz ruhig. Aktienumsatz 85 Anretsam. Rkach dhnem u“] bei 12. bis 17. September 1910: 85 960 Dollars. 8 380 000 Stüc. Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Stunden gegn Hechgebgreg.b. .1886 8 Mülheim a. Ruhr, v11“ 8 Durchschnittszinsrate 1 ½, do. 8 für letztes Darlehn des Tages 1 , für fahnenflüchtig erklan er eschuldigte hierdurch sa che 1 nmüragt worden 8 b 8c Sene-e,Schtenbe. Mohtt rgi te achtcgetfrzno ds Wehsel auf Bädan 18935 geüit nänefe he 819) waassa c .. Seln, den 2r Smienbe. 1999 n, Zustellungen u. dergl. 2, Fethn Eiaapenlech. nen 1n 10h9 e Berdit Zargeegdase g, deis Fastanezssal⸗ Heptaei entner für: eizen, ute Sochf 20,00 ℳ, 19,92 ℳ. —5 eizen, London 17 . 8 8 6 1e14) 8 Gericht der 15. Division. 18gag 8 sversteigerung. beanteggt von r Kaeznonn Emene S. Bendir 8 8 April 1909 v. torbenen Gustav 8 8 ahnenfluchtserklä ege der Zwangsvollstrecku kontinental⸗Gasglühlichtgesellschaftg 1 6) c, u 2 1 au, 8 8 1 ; 8 G att Nr. 4240 zur veit Pankow, Amalienpark Za, ophie geb. Isakowitz, the arn dühegeehsant sesp der Berliner Hypo G über je 240 ℳ,

Konkurse im Auslande. Peiesisertet)ene., i, Saneh die2 se 9s cer —) dgre.

.— Roggen, gute Sorte 1 14, .— Roggen,

In der Unt

ntersuchungssache gegen 2 Leutnant der Eintragung des Verstei erungsvermerks auf den 2) der 3 ¼

er 3 ½ % igen Staatsanleihe, ursprün lich Serie V Lit. F

8 von it. F Nr. 5335 und Seri . 8 Nr. 1262, erie VIII Lit. F

Finnland. 8 Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der g . 1 Feeeingen; Verait der Forgenung bet gt. vrdaungagefigen Eetteljorter) 14 42 292 8 8 Regeen. geringe EF1 ℳ, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. gFegfron d nmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beispiel 14,65 ℳ. Futtergerste, gute Sorte 15, .— Magdeburg, 24. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ed Baske im In 1 ines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. Futtergerste, Mittelsorte*) 15,00 ℳ, 14,10 ℳ. Füttergerst, zucker 880 Grad 86 S. .8S99. e 75 Gis o. S. dn Holstein (Holstein rfantenferegiment Herzog der verw. Frau Architekt Schitting, Maria 1889, Lit. I Schuldner Inställelse⸗ Ge Feriage Sorte ⸗915,00, 0, 1 ,20 1. Se ) 18, 8 geüse 8 5 Ruhig. 2 9. 4+¼ —,. icarsucht, wirde auf Grund der 69 ff. des zu ö Walpuggig, 8 von Detten, vom 1“ 1 889 , beantragt Leps beantragt von Frau Friderike Bake zu 8 She. e, e —,—. K —,—. Feitars w G gene . j 7 ungs 1 Leps bei zu Firma Magasin des s eeringe Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. Mais nired) gute Sorte E“ Steren Ge häftslos für alhe Ernte. Mlitärstra eri tsordnung der cdio6. buc der aus Vorderwohnhaus nit⸗ rechten dnce. besihend innung zu Berlin, Küngefgraze 2S bas . 1“ S e Gants de Bruxelles Carl 16,20 8 15,70 8. Jhb 1 2 Rohzucker I. Produtt Transit frei en Vord Henaee Septembe⸗ 9 8e; tig Fedah und sein im Biendurch Seee hn⸗ 119 Safh an b8,h November 1946 1) 8* Fhe. 92% igen Staatsanleihe aufgefordert spätesteng 1ee ä Torffeldt 24. 10. 10 Helsingfors Raͤdstufvu- 2⁴☛☚¶ ⁴μ. n . [—,— FPd., HB6 ober 11, . 11, r. es Vermögen mit Beschlag belegt. Geri 1 Uhr, durch das unterzeichnete 2) von 1 Fsb r. 138 889 über 200 ℳ, tober 1910, Vormittags 1 ütt. 13,90 ℳ. Richtstroh 5,50 ℳ, 5,32 ℳ. Heu 7,00 ℳ, —,— Oktober⸗Dezember 11,00 Gd., 11,05 Br., —,— ber⸗, lensburg, den 19. Sept gt. ericht, Neue Friedrichstraße 12/15, I on 1881 Lit. F Nr. 130 641 ü „hunterzei 98 11 Uhr, vor dem G“ Hnn. e wcehe dhe Ee cge Son n 29 4 es Boadigs Ferae dügo 1i bo en 27 E. den üüeghe Ges Fhrns,n 1010. bech, Zimme⸗ hrrlttclle Eüh Ggttes Stod. 1482 b P. Nr 2n. 108 ihe 298120 , 3)geg lir. Shage eng czencht, hhent Friehrisstaße räilt. gärdsodlarenas Central⸗ WW nerc eiße 50, 1“ Z8E 11,30 Br., —,— bez. Stimmung: Ruhig. 5 8 Fahnenfluchtserkla der Genzareenae arzelle 1566/81 ec. Nr. 924 024 über 3000 e 70ℳ, 5) von 1885 Lit. gebotstermine ihre Rechte anzumelde d di 8 affär Herba 8 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rindfleisch von Cöln, 23. September. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Der Matrosenartill ist A rung. de- C rfung Berlin ist nach Artikel Nr. 18 536 Grandj über 300 ℳ, beantragt von Antoinette kunden vorzulegen, widri I. n und die Ur⸗ jat . 8 8 der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg tober 60,00. Chmi erist Arnold Gottlieb Thomas der Grundsteuermutterrolle 6 a 85 randjean, zu Wallersberg i. L. erklär 28 genfalls deren Kraftlos⸗ Zda Pervieinen, ändigrin 1 11,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 8s Ere en, 23. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) nhntelorz 828 2. I. Matrosenartillerie⸗ nach Nr. 483 der Gebäudesteuerrolle ben croß nnd 18 Inhaber der Urenaden t Berlin⸗ elgen⸗ cs. 1 rateur 13. 10. 10 (— Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg ivatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 65 ½, Fnäß 8 c ff ecm 5. uni 1889 in Kiel, wird lichen Nutzungswert von 11 750 mit 450 62 spätestens in dem auf den 24. Oktober 1910 i1na; Königliches Amtsgericht Berll 98 18 Leppänen, Kaufmann 22. 10.10 Kivijärvi sockens Hä. 2,20 ℳ, 1,40 %. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier oppeleimer 66 ½. Kaffee. Behauptet. Offiztelle Notierungen 1 . M.⸗St.⸗G.⸗B. und § 360 M.⸗St.⸗ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranl mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerj *) Nicht „vond, **) neg in⸗Mitte. Abteilung 84. Kustaa Leppänen, Kaufmann X“ 1. (Markth ück 5,60 8,00 K 1 p Alg. lot ür fahnenflüchtig erklärt Versteigerungsvermerk i eranlagt. Der Neue Friedrichstraße 13 zeichneten Gericht, „von“, **) nicht „in Berlin“, wie i radsrätt. 4 (Markthallenpreise) 60 Stück 5,60 ℳ, 3, .— Karpfen g der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland 0 K el, den 20. September 1910 1b das Gru⸗ bi merk ist am 29. August 1910 in 106/108, anb raße ¹ /14, III. Stock Zimmer Nr. 31 gedruckt. wie in Sigrid Rustanius, Händlerin 9.12.10 Orimattila & Artsjö sock- ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. Fenber 1 kg middling 742. Gericht I. Marineinspektion. Berlin 18 85. K. 118. 10. anzumelhen und mten Aufgebotstermine ihre Rechte Karl Ernst Fredrik Albrecht ““ 150 4 2 Fechte 23200, 1 9ℳ Blche 1 8 spez Fembarg 888 September. B.) Petroleum amerk [561251] Fahnenfluchtserklä 86 8 Königliches Amtsgericht Vemnber 110, Abteil falls die Kraffloseekänn eedennkorbalegen, esen 8 8 [53935 8 recht, 1, . 8 . 8 . ärung. 2 12b 8 . nden erfo 8 8 Tietarzt, 13.10.10 Nürpes sockens Hürads- 80 ℳ. Krebse 60 Stück 28,00 1 amburg, 24. September. (W. T. B.), (Vormittagsbericht) r nn Ider Untersuchungssache gega. den Inf. (529370, . Zwangsversteigerung. b. niskichez Aete e ge naraölg⸗ den n.d Cs h de ufs2echenngsbefer. 2 88 rätt. Bahn. Kaffee. Stetig. Good average Santos September 47 ½ Gd., lucht nf. Regts. Philipp Ries, wegen Fahnen. „Im Wege der Zwangsvoll tre 92 b intsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Nr. 91 178 der 3 %l gen Anleihe ung Lit. D Turun Puuseppäin Osuus⸗ 1 Dezember 48 ¼ Gd., März 47 Gd., Mai 47 Gd. ew e auf Grund der §8 69 ff. M⸗S Gn. Berlin belegene, im Grundbuche vieear eh das in 198074- Aufgebot Reiches von 1891/1899 über 200,es, Vrutschen liike r. l 3. 10. 10 Abo Raàdstufvurätt. Zuckermarkt. G Rübenrohzucker 1. Produkt Basis brdurch §8 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hand 17 Blatt Nr. 327 verzeichneke n(Wedding) Es ist das Aufgebot folgender Urkund Witwe Hamaide zu Haybes (Ardennes) Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 88 % Rendement neue Üsance, frei an Bord Hambur September La für fahnenflüchtig erklärt. Eintragung des Versteigerungsvermerke Zeit der der Kraftloserklärung beantragt en zum Zwecke durch die Rechtsanwälte Ahlema 887 vertreten 11,35, Oktober 11,00, Dezember 11,05, Januar⸗März 1115, Bfar d ePtemnber 888 zuleßt ansc den Namen der aheeme errezahse, k dde abahen erbrtsserPreut en Boden G Felinon. coetgighrft. 1iobu eeete B. 3. Division. geborenen Perschke, jetzt v 8 „kreditaktienbank in Berlin, ; 6 emã 1019, 1020 Z.⸗P.⸗H. wi 8. Igg lliihr Eigentum verzi . Haß, die auf üͤber 100 ℳ, ee e aen 1 it.( Nr. 14 260 stellerin, der Reigshonörerdnt 9 F8 eingetragen gewesene Amalie Hirschhahn in Hamoben bichehn Frau dncgen. an den Inhaber des fenannten b. 8 eimer⸗ eine Leistung zu bewirken, insbesond 8 8 vere neue Zins⸗

8.10.10 Kangasala & Messuby Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den socknars Häradsrätt. 23. September 1910. Mai 11,30, August 11,45. Alte Ernte matt, neue ruhig. 1 b urmakeriaffär, S. 8 68 Arftee iclas Stück Rindvieh, 5p, . Fehtenber. . T. B) 1““ 5. * 2. 8161- v csgens oA“ . 10. Zjör. 28 à0 u- Milchkühe.,.. ü 5 eember 11 sh. „Wert, r . ava er . 3 ndstück am 14. 9 vA AAAXAX“ Fusocsen. . . . . . . 249 . TenGed. Verkäufer, matt. ehh⸗ 8 b dard⸗ Aode der Seertatsanwaltschaft Cuwangen. mitzags 29 Uhr, durch dns hergeh G Ber. strgße 20d n, : en ö5 London, 23. Sfe hnber. 18 T. B.) (Schluß.) Standar dececberg. peoen be der Wehrrgtlicht, bonen Prvenxe ebechtsstell, Brunnen latz, Zimmer Nr. 39, 215510er Deekonts Fommanditanteile Nr. 216809 findet Erncuerungsscheim zeneg ber der Sträaͤfkammer hier die unt 8 rtwerden. Das in Berlin, Behm⸗ über insgesamt 4 28501, 128502, 41206 in kei auf die oben bezeichnete Antrag⸗ unterm] straße Nr. 40, belegene Grundstück besteht aus 8 Ven. ehann. dn0 gsheFantragt 1 Postsekretär füscssnat, 19e Sen. ne 1810 5

Aschaffenburg, R Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mir 111“4““ 8 1 1“ erlin⸗Mitte. Abt. 154.

sis.

Iittis & Jaala socknars 8 u 1114“ 8 E111“ 4 upfer stetig, 55 ½, 3 Mon

Häüradsrä-

ö1“

Teodor Kokkola, Kaufmann 10. 10. 10