1910 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

54096% Gmünd, Schwäbisch. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz; 12. Mai 1886 5. Tulz; . . 8 In unser Handelsregister Abt. A ist 8 1 K. Amtsgericht Gmünd. an Max Einstein, zu Alt⸗Rahlstedt. Krotoschin. 66 1ss uni 1895, vo 693 vom 23. Juli 1892, vom] Reinerz. s5 Stetti 8 g ) 2 8 2 8 in 18. J vom 23. Juni 1898 abgeändert J b [54147] tin. 8 8 Nr. 10 bei der Firma P. Jantzen in Elbing ein⸗ Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Otto Büsing. Inhaber: Otto Philipp Gustav BGegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Memel, den 20. September 1910 .. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69] In das Ha b LCC11 ggetragen, daß die dem Paul Ilgner in Elbing er⸗ E“ 85- L. 1 n⸗ bu 8n lroind Otto Rah vUaülstige Vertrieb von Maschinen Königliches Amtsgericht. Abteilung - 1 glaschers crnelgeslschaf mit der Firma Kristall⸗ (Firma ö e⸗ 88 beute 5 ilte Prok 1 ist. aber Georg Bäurle, Betrieb einer er⸗ F. Otto Raben. Inhaber: Fritz Ude Otto Raben, aller Art und Zubehörteilen. —; 1 aesendorf und Hart .5 1 . 68 Stettin 8218 w“ Heee in Gmünd. 8 Kaufmann, zu Hamburg. Stammkapital 20 000 ℳ. Hemel. 8 8 154132] Wittwer und Ferd. bisbenn 618 Sehe 19 eee ahaber der Firma ist jetzt die rin⸗ 8 1 8 1 [54237] „Koönigliches Amts icht. 1 Inhaber: Georg Bäurle, Malzfabrikant und Georg Zieser. Diese Firma ist erloschen. Gesellschafter: der Kaufmann Leo Müller, d In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Hartau und als Gesellschafter: b D wilwe Nöschen Solms, geb. Moses, iu Stettin. a Im hiesigen Vereinzregister ist bei dem unter ““ Brauereibesitzer in Gingen a. Br., welcher das Ge⸗ Röbert & Häusler r Liquidation ist beendigt Kaufmann Josef Mugdan, beide aus Krotoschin. unter Nr. 15 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ 1) der Kaufmann Franz Wittwer in Rücf em Louis Solms in Stettin ist Prokura erteilt. Nr. 10 eingetragenen Emschertaler⸗Rennverein v 1 6““ 8 11549909 schäft aus 18 Konkurs des früͤheren Inhabers unter und die Firma erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. öbö „Kurhaus Sandkrug“ folgendes 2) Fabrikbesitzer .“ Füches⸗ 8 1““ 8 Peeresehe clgedes din ssgeh Der Name a elsregiste Amtsgeri vorbe ¹ haftsve b getr. 18 1 ericht. 5 Be L ert in „Horster⸗ 8 g7 18 has. 6 dg- ge 1581 Ausschluß hat. I ceiDeselte elschastzvertrag, üit bbb 1910 Louis Jahn und Robert Schmidt sind als Ge⸗ Die Gesell I uut ger t. 5 verein“. „Essen⸗Horster⸗Reun folgendes eingetragen: Lorenz Schweitzer, Essen u“ ülmtöricht Welte 1“” W“ Heigen Gesellschafter Dieselben sind 88 urch die schäftsführer ausgeschieden. Der Stadtrat Otto 1910 begonnen. esellschaft hat am 1. Juli g ve 5 [54157] Buer i. W., den 17. September 1910. 1“ und als deren haber Tief a eehann Ge müsrichter Welte. 1“ 1641181 beides Cheselschafte Gese seehn beuns Fevercisam I Kadgiehn in Memel ist zum Ges chäftsführer bestellt, Reinerz, den 19. 8 Fom 1 as Handelsregister A ist heute bei Nr. 937. Königliches Amtsgericht. Schweitzer zu Essen. Snesen. 8 [54109]9]% In unserem Handelsregister Abt. A sind die beiden Gesellschafter kann aber den Anderen schrift. Memel, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht. etragen; Inha Mercker⸗ in Stettin) ein⸗ 11““ 540981 In unser Handelsregister Abteilung A ist die folgenden Firmen mit dem Sitz in Hohensalza: li bevollmächtigen, auch zugleich in seinem Namen Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Remscheid. -ericht. ee a Fah iS ist jetzt der Ingenieur Essen, ö . Kal. A 88 ichte Witwe Julia v. Piskorska zu Gnesen als jetzige a. L. Pankowski, Nr. 70 des Re isters, In⸗ Willenserklärungen für die Gesellschaft abzugeben 1“ hiis In das hiesige Handelsr ister Abtei [54148] 1 be des Geschchts . Der lUebergang der im Genossensch aftsr e . gn dhas 1“ LL1“ Inhaberin der unter Nr. 184 irma haber Kaufmann Ludwig Pankowski in Sohensalza, Sie zeichnen mit der Gesellschaftsfirma und ihrer In das Handelsregister B 40 ist bei verl F⸗ 2 eingetragen: egister eilung A wurde Verbindlichkeiten Häfts SSe Forderungen und gi Scfen ift amn19 Spihniber ö“ Essen, öö“ ö“ en. b. R. Majewski, kr. 165 des Registers, Fn⸗ beiderseitigen Unterschrift. Die Dauer der Gesell⸗ M.⸗Gladbacher Walzengravir⸗Anstalt, Gesell⸗ Nr. 951 die offene Handelsgesellscheft Gebr. durch Bruno Aeffcke ausgef e des Geschäfts Annaberg, Erzgeb. [541800) 2 nesen, Septembe . haber unverehelichte Rosa Majewski in Hohensalza, schaft ist zunächst auf 10 Jahre bestimmt. schaft mit beschränkter Haftung zu M.⸗Glad⸗ hemmschesd und als deren persönlich Stettin, den 19. September 1910 22 4 9. Neichsgenossenschaftzregisters, den aftende Gesellschafter die Fabrik il Rehbei Königl. icht. ¹ rodukten⸗ un arenverteilungsverei Fabrikanten Emil Rehbein 9 Amtsgericht Abt. 5. Buchholz und e. G. n. b. 8 1 8

H.⸗R. A 1544, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. c. Boleslaus Plucinski Generalgüteragentur Josef Mu b . . ¶☛ 1besslaariehüae eiaeh · T 1— . ef Mugdan hat auf seine Stammeinlage nur ach, eingetragen: gelöst it erloschen, Ferneras Görlitz. [54110] Nr. 310 des Registers, Inhaber Kaufmann und 5000 bar einzuzahlen. Zur Sicherheit der Ge⸗ Das Stammkapital ist auf 26 000 erhöht. und Paul Rehbein, beide in Remscheid. Die Gesell⸗ vägestt daen eingetragen ist: Brüning & Co. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Güteragent Boleslaus Pluecinski in Hohensalza, sellschaft für den Rest seiner Stammeinlage übergibt M.⸗Gladbach, den 14. September 1910. schaft hat am 10. September 1910 begonnen eein. [54159] Buchholz betreffend, eingetragen worden, da Essen⸗Ruhr. Die persönlich haftenden Gesellschafter- Nr. 1281 bei der Firma Gustav Wezold in Görlitz d. W. T. Witkowski, Nr. 247 des Registers, Josef Mugdan, dieser, zu Händen des Leo Müller Königl. Amtsgericht. Geschäftszweig: Werkzeugfabrikation In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 54 die Firma jetzt Konsumverein für Buch olz un Ferdinand Brüning, Mathilde folgendes eingetragen worden: —ar s. Inhaber Kaufmann Wilhelm Theodor Witkowski in sichere Hypotheken und Wechsel, im mindestens H.-Gladbach.. 154134] 2Mer. 952. Die offene Handelsgesellschfft Gebr. (Altiengesellschafft in Firma „Bank für Handel Uimgegend, eingetragene Genoffen hoss mi borene Iserk, zu Essen, Ingenieur Paul Barry zu. Der Kaufmann Gustav Kraner in Görlitz ist in Hohensalza, gleichen Nennwert. Bekanntmachungen erfolgen In das Handelsregister A 728 ist b .154134] Will in Remscheid und als deren sönlich und Industrie, Filiale Stettin“ in Stettin, beschränkter Haftpflicht lautet und daß der Geg geborene Isert, zu E F 88 d Brüning zu Essen das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter oe. Alice Paul, Nr. 327 des Registers, Inhaber durch den Reichsanzeiger und das Krotoschiner Steph. Somm W11“ der Firma haftende Gesellschafter die Kaufleute Wil persönlig Zweigniederlassung der „Bank für Handel 8 stand des Unternehmens auf die Annahme von S fscs J“ Maßgan 7 eingetreten. Die Firma ist in Wezold & Kraner Fh Maurer⸗ und Zimmermeister Alice Paul in Kreisblatt. hach Eee kermeyer & Cie“ in M.⸗Glad⸗ in Remscheid und Hermann Wid is, lchee. Industrie“ in Darmstadt) eingetragen: Das and eldern sowie den Verkauf von im eigenen Berrlebe r ge inschaft mit dem persönlich haftenden geändert. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Hohensalza, Krotoschin, den 10. September 1910. Der Elisabeth Ohlenforst hier is eld. Die Gesellschaft hat am 1. Sept b 1910 vertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Pfarrius in hergestellte Waren auch an Nichtmitglieder aus⸗ vhneigch ber 1910 begom. f. Cementwaren⸗ und Kunststeinfabrik Otto Königliches Amtsgericht. .““ nforst hier ist Prokura erteilt. begonnen. .September 1910 Darmstadt ist inf in gedehnt worden ist. 8 1 Gesellschafter Barry zur heeMca 5 1111““ 1 LEöö Schwirtz und Eo., Nr. 189 des Rigisters, In⸗ Königliches Amtsgerich M.⸗Gladbach, den 14. September 1910. 8 Beschäftszwei Baumaterialien ausgeschieden infolge Todes aus dem Vorstande 9 Annab 1289 85 21. Ee,er e ermächtigt ist. Kommanditgesellschaft. ie Gesell⸗ Nr. Handelsregiste n haber Kaufmann Otto Schwirtz e Hohensalza Landau, Pfalz [54126 Königl. Amtsgericht. NR aftssweig: Baumaterialienhandlung. WI „ben 21. September 8 virt z. . r. 950. 2 8 tettin, den 20. S 1 schaft hat angltfegptens Pheado egagen Fom⸗ woggn, den 20. September 1910. 8 88 W“ 1 b 188 Tapetenhandluan E. ö B [54136] in Ieshe d heerne, de 8 Eeßedenhoe n Königl. b11 5. Berlin nigliches Amtsge Amtsgericht. [54181 SIö 8 Sve 8 Fütfrchicht igt: iFö IbG ö88 des Registers, Inhaber die Kufteut⸗ H Pfalz. 22. September 1910. Hondelsgesellschaft 2. 4 eit⸗ 1“ Prbratt nnt adnig Wicdenhof daselbi 5 Dem Stettin. [54160] In unser Genossenschaftsregister ist heute 27 6b 8 baftanden Bese g. ge. Goslar. Bekanntmachung. [54111] Stefan Samolinsk und Skanislaus Binaszewski in Kgl. Amtsgericht. Beginn vom 15. Sept. 1910 eingetragen. Ihre hagen ist Prokura erteilt Foffe in Remscheis.. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1905 8 1 1“ Beamten⸗Heimstätten⸗Verein, einge⸗ Weinschafflich veee Prokuristen Brüning ““ TTTbö W1“” Hohensalza⸗ ““ ·C— [5412 dai gnlich heftercgen nd vertretungsberechtigten Ge⸗ Rir 600 zu der Firma Gebrüder Hilger in tensgnan Taibe in Lübeck mit Zweig⸗ Berlin wend e chaägtter Haft hig er 8 g G. von Amts wegen gelöscht worden. 2 88 1 154127 ellschafter sind die Kaufleute: Remscheid⸗Volkeshaus: 1 Aung in Stettin) eingetragen: Inhaber der 882 ert Paelicke un 8 11““ lingck heute folgendes eingetragen: „⸗ esiche, . . 17. 1910. 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute Abteilung A . Karl g Bams 3,½ p; 8 Geschoft f. * 1 irma ist jetzt der K. 3 Otto Hacker sind aus dem Vorstande ausgeschieden⸗ ““ A Nr. 214 8e Bem Betriebskontrolleur Kurt Hertzer in Vienen⸗ 1.“ lunter Nr. 242 die Firma Johann Iwan mit ben 8. Fakob Weer Sa8 11““ 17ch helcä en Khre anten Hugo Fülcer üͤbeck Deroeerausczen Hass, naölf ve ge⸗ Georg Fchomann zu Stegliz und Fritz Faetezen. Firma: Eifeler Kaolinschlämmerei, Sandmahl⸗ burg ist Prokura erteilt. 3 b leternegeareaüsisat Niederlassungsorte Lehe und als deren Inhaber der Geschäftsbetrieb: mechanische Kleiderfabrik. Hölterfeld, 15 hen. enschesg. scfäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ SSitslbersheein betele⸗ Berlin, den werke und Tongruben Josef Breuer Satzvey Goslar, den 1hezeSehtember 1910., I1111“ Band B Bla193119] e16““ 1* S eingetragen. den 16. September 1910. gesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzen die Geschäfen ddeh Frwerher üft e“ Abteilung 88 8 8 . . 4 C Beo B 2 3. 8 r 1910. önigl. s 88 4 G an 8 3 heuge faügengent ingeira .“ Erbgang auf Gotha. [54112] heute die Firma Höôtel Buntrock Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. I. Ntiata r sehm. d. nmntaqerich. 1 schaft I Stettin, den Fefigtofsen Burgsteinfurt. [54182] die Witwe des Fabrikbesitzers Josef Breuer, Bertha In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ e1e“*“ mit dem L.iwufhb. ““ [54128] In das Handelsre gister Abt. 8 e WE1“ Theill in Remscheid: osua Königl. Amtsgericht. Abt. 5. .n Genossenschaftsregister ist bei der unter geb. Pascher, aus Obergartzem überge angen. gesellschaft in Firma Zscheile & Retord in 82 enstand des Unternehmens ist der gewerbliche „Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters ist 9.-Z. 121 eingetragen die Firma: „Elisabeth Witwe Josuga Theill, Ida geb. Beeck, Elise Tharandt. [54161] 148 et ie Meierei⸗Genossenschaft, Dem Peter Breuer und dem Adolf Breuer, beide Waltershausen mit Zweigniederlassung in Klein⸗ 9 veeiberdien. insbesondere Fortführung des jetzigen beute die Firma Otto Bretschneider, Holzstoff⸗ Siegel, Bazar in Neustadt“. Inhaber ist: Thein Theill, Maria Theill, Johanna Auf Blatt 98 des Handelsregisters, die Firmma H astpfli cht ö“ mit unbeschränkter Geschäftsführer in Obergartzem, ist Gesamtprokura tabarz eingetragen: 1 Hotel Buntrock. Fabrik in Tragnitz und als ihr Inhaber der Frau Elisabetha Siegel, geb. Cronauer, in Neustadt. * eill und Magdalena Theill, sämtlich in Remscheid, C. Mühlemeyer in Tharandt betr. ist heute ein⸗ E verft b 8 waß de eingetragen, daß an erteilt. Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 2. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Fabrikpächter Otio Bretschneider in Tragnitz ein⸗ Neustadt i. Schw. (Baden), den 16. Sept. 1910. 1 88 der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ getragen worden: b Norbili 18 ee Wienold Lau⸗ Euskirchen, den 19. September 1910. loschen. Die Liquidation hat in der Weise statt⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1., 4. und getragen worden. Gr. Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist auch der abrikant Gustav. Der Kaufmann August Wilhelm Tittmann ist Huesmann zu N 5* lde emeindeempfänger August Königliches Amtsgericht. gefunden, daß der bisherige Gesellschafter Zscheile 6. September 191 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ vollständiger Gustav Adolf Theill in Remscheid ausgeschieden zu Nordwalde zum Liquidator ernannt ist. v1“ sämtliche Aktiven und Passiven der aufgelösten Ge⸗ 6. September 1910. trieb von Holzstoff. . oberhausen, Rheinl. [54139] ermächtigt. Inhaberin ist Bertha Louise Margareth Burgsteinfurt, den 1. September 1910. Bekanntmachung. Remscheid, den 21. September 1910. Mühlemeyer, geb. Tittmann, in Thabandt Königliches Amtsgericht. - Burgsteinfurt. [54183]

Fischhausen. Bekanntmachung. [54100)] b Geschäftsführer ist der Gastwirt Wilhelm Lehn⸗ 8 sellschaft übernommen hat hoff in Holzminden. Leisnig, den 19. September 1910. 8 In unser Handelsregister A Nr. 416 ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. die alleinige Erbin des bisherigen Inhabers das 2s Amtsgericht 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 19. t 1910. 4 unter Nr. 65 die Firma Max Weber in Kraxte Metge. 58 len . icht. 6. Holzminden, den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht. Letragen die Firma Wilhelm Mylius Bircke 1 6 erzogliches Amtsgeri Sn 5 8 de Myliu rcks Ripnitz. Handelsgeschäft samt der F pellen und als deren Inhaber der Kaufmann Max —— Herzogliches Amtsgericht. Lötzen [53477 Inh. Johann Lepges in Oberhausen Zwei 1 [54149] er Firma überlassen hat.

Weber in Kraxtepellen eingetragen worden. Guben. Handelsregister. [54114] Gerhard. ““ w“ heutl 77 wiederlassung der Firma Wilhelm wresens G In das Handelsregister des unterzeichneten Amts Tharandt, den 20. September 1910. unter Nr. 55 eingetragenen Genossenschaft „Bäuer⸗ Fischhausen, den 19. September 1910. 8 b 1 urser Hanelsregisteg 1 ft 1 Kattowitz, 0.-S. [54257] die Firma Albert Meisäte in Crefeld, und als deren Inhaber bech al⸗ bb“ 1S Firma Königliches Amtsgericht. 1Se eene 85 SgeSe;.; etelen, Königliches Amtsgericht. Abteilung Z. bei Nr. 10 11“ buftrie., Hhe im Handelsregister A unter Nr. 825 ein⸗ in Lötzen erloschen ist Johann Lepges in Oberhausen. agen bei Ribnit und als dershe ne hce.. vnn⸗ Bekanntmachun 3 aftpfli ensen haft mit beschrünkter

8 85 Nr. 1 . 1 8 2 . 2 t —1 Depofitenkasse Guben) folgendes eingetragen getragene Firma „Angela Kluge“ in Kattowitz Lötzen, den 13. September 1910. ven Fenche 6 Leufmann sehgnn. Lepges, Re Faheha⸗ Heämceen Pnd a. degen esel . In vnser Handelaregter e. 2 27. Ju10nh Saltef 5 barichedee vSeee.. eene des es

84 . 8, erhausen i rokura erteilt. Kauf v 85 I“ unter Nr. 157 die offene Handels d in Fi b Spi 8 jtari

aufmann Max Gößler in Ribnitz nabgktraßen⸗ J. Rosenthal & Co Handelsgesellschaft in Firma whflelr vitthoff - Vorstandemitglied

Forst, Lausitz. [54101]]worden: F 9 8 ist am 19. September 1910 gelöscht worden. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rhld., den 17. September 1910. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft eingetragen worden en mit dem Sitze in Unna Burgsteinfurt, den 16. S

1 urgsteinfurt, den 16. September 1910.

g Im e. Hernteaeeciste A Ir. 129 gist 8 p De steltvertretende Ferlhelm Amtsgericht Kattowitz Firma Krause & Jähnichen, Forst, Inhaber Pfarrius ist durch Tod aus dem Vorstande geschieden. ¹ b 1 heim. W 54129 önigl. ‚er' Tuchfabrikant Hermann Krause, gelöscht. Guben, den 20. September 1910. Kellinghusen. Bekanntmachung. [54120] .“ ias VIII - Fetss u geea. und begimnt am 1. Oftober 1910. Als Geschäfts⸗ Persönlich haftende Gesellschafter si önigli Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 20. September 1910. Königliches Amtsgericht. ..EbebeebgbIn das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei dem Firma „Bank für Handel und Industrie Flliale -n“ [54140] Preageüngegebes Hanbe Ft Schlachtvieh und der Ingenieur Iüe Na. ercger schaftzr derselb d. 1 Freiberg esee ei as 8. . [54102] Suben. Handelsregister. [54115] Bankverein für Gen. Aktien⸗ Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung Hansee esec hhs⸗ Ribnit (Mecklog S 29 68 e e. Bendix, beide zu Unna⸗ ann Leopo Calenberg. Bekanntmachung. [54184] Auf Blatt 610 des Handelsregisters, die Firma b Sn. 86 ( Henbeleeegiste⸗ Abteilung 8 168 heute Filiale Kellinghusen, heute ein⸗ . deab 8 Firma Martha Gottschalk in EEE1 85 Großherzogliches Autzgerichte ber 19*9 Heseliscet hat am 22. Juni 1910 begonnen. Gern hesigen. G.nasngs ö 8 Nr. 15, Paul Hammer in Freiberg betr., ist heute ein⸗ bei Nr. 64 (Firma E. egner und Comp.) Die durch die Generalversammlung vom 8. März armstadt wur 1 eute einge 8 ilhelm deren Inhaberin Martha Gottschalk in Sterkrade Salzufien 541 nna, den 27. August 1910. 2 terverkaufs⸗Genossen⸗ 2 1 8 2 - n 8. Mät 8 Vo aus.. 8 sche t ) n. 1 51] Königli 1ö1“ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragen worden: Der Kaufmann Paul Moritz folgendes eingetragen worden: 1910 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in in Pertstzagt st Ais Hen Perstannd aus eingetragen. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist 1 önigliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, zu Wülfi 8 2 1 4 10 8 8 8 7. 8 2 . g 5 8 1 8 ö1111“ 1 8 ammer ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ döie Geselschat ist aufgelöst. Die Firma ist er Höhe von 700,000 durchgeführt. Die Durch⸗ Lesc ga 16. Sept. 1910. V Oberhausen, Rhld., den 17. September 1910. daselbst unter Nr. 11 eingetragenen Fru Hotel Vacha. Bekanntmachung. [53171]] Die v. ae . 8— Benceeshehngetrahen⸗ führung ist in Gemäßheit des Fusionsvertrages mit Großh. Amtsgericht. I. Königl. Amtsgericht. Fürstenhof, Aktiengesellschaft in Sa zuflen ein⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 ih ge. Ss Deisterzeitung in Springe“, v11“ Talenberg, den 16. September 1910.

aberin 88 nammehr. 8 een Katharina Guben, den 20. September 1910 86 ammer, geb. Klingsohr, in Freiberg. . 20. L. 910. R 2 8 1 3 Kauf . 1 8 . 1 H g g g Königliches Amtsgericht. der Rendsburger Bank vom 23. März 1910 erfolgt. oberstein. [54141] 5 d Gete es. F ee Kaiseroda in Tiefenort einge⸗ Königliches Amtwerichl

Freiberg, am 22. September 1910. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 700 000 ℳ. Mannheim. Handelsregister [54130] In das hiest grscif b b Königliches Amtsgericht. malle, Saale. [54116]/ Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert Zum Handelsregister A wurde heute eingetra en? h ö Handelsregister Abteilung 3 ist sein Amt niedergelegt hat, zum Vorstandsbestellt

Friedland, Bz. reslau. [54103] as In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 129 worden. 3 1) Bchg- Pregister Firma „Jacvb Fulda 117 hah. enn is eedeu gen. .he ehene Salzuflen, den 19. September sbandebe 8 1 aus EEE1“ B Genossens b [54185]

J Gandels ister Abt. A ist bei d ter Bank für Handel und Industrie Filiale Halle Kellinghusen, den 19. September 1910. Mannheim. Wilhelm Fulda Ehefrau, Henriette mit beschränkter Haftung, in Idar N. b Fürstliches Amtsgericht. I. sist der Geh. Kommerzienrat Karl Funke i In das Genossenschaftsregister ist am 10. Sep⸗ N. 8eSe T“ 5 8 Th 8 vr 2/S. zu Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Königliches Amtsgericht. ggeb. Mainzer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. der Firmenakten ist fol 8 9 8 8 1u“ Scheibenb 541521 2·Ruhr als Vorstandsmitglied ewaͤhlt 65 8 Essen tener 1910 eingetragen:

Römplers Beilagstalt Ee 8 die Hane Ekorure 8. e Kkempten, Algin. [54258] 2) Band 1 O.⸗Z. pa. Firma 2. .Metz Sohn“, Firma ist erloschen. IXX“ Auf Blatt Handelsregisters 8 19152. An Stelle des Lamberf Bicheroux der 898; Uaernamsagewsenschaft Sasb⸗

iesemann ist erloschen, das stellvertretende Vor⸗ b 1 2 Mannheim. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 12. 1I“ 8 7 a aus dem Vorstande ausgeschieden ist, ist tBichero n zas Fhitrseh ens.

1 Handelsregistereintrag. 3) Band v S.⸗Z. 51, Firma „Emil Bühler“, s hrd Fhenazlichen Krisgrant Greifenhagen & sesch st, ist Ernst Bicheroux Eingetragene Genossenschaft mit be chränkter

in Görbersdorf folgendes eingetragen worden: standsmitglied Wil farrius in D ist o/. in Schlettau betreffend, gusde 1 Dem zweiten Arzt Dr. Bruno Birke in Görbers⸗ standsmitglie ilhelm arrius in Darmstadt if Mech. Buntweberei Kempten Cuhorst & 3 NEEe r. sist heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten in Düsseldorf als Vorstandsmitglied gewählt worden. Haftpflicht mit dem Eitzt ss

riedland (Breslau), den 19. September 1 8 8 d oschen. 16“ 8 Bühler is 8 1 e J in ettau Gesamtprokura erteilt worden ist. 1 8 . Dr. Frih acher in Magdeburger Güterbank, 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kempten, den 20. September 1910 in 9 LE““ I Ficzan Fiesige 1,. 8 Scheibenberg, den 22. September! 910. st Ben 8 ö Rothschild in schaßt lätig ist, bestehend heres 8

Q— Aꝗ ꝙOC— 4 88 . . . 7 . 4 4 4 8 9) 4 2„11 8 9. Hamburg. [54117] Kgl. Amtsgericht. 1-eg Ierans Reanheim, ist als 1 Abteilung A Nr. 268 der Firmenakten 2.„ 1 Königliches Amtsgericht. Hadra in Berlin. envorstandsmitglied Alber ö Beschaffung der hierzu notwendigen ö11“ fo Schweidnitz. [54153] Vacha, den 30 August 1910 8 5 deldere, 1s. und von 2 8 8 zlegenschaften und Vermittlung von Hypotheken in

Geldern. Bekanntmachung. [53779 ; b 8 1 Im Handelsregister ist am 3. September 1910 9 be Könnern, Saale. 88 Prokurist bestellt. gendes eingetragen: ttz. 1 1 20. Im Handelsregister A ist unter Nr. 11 Der Kaufmann Gustav Georg Caesar aus Ober⸗ „Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 15 Großherzoglich S. Amtsgericht. Hessen und Thüringen, zu zentralisieren und den

getragen: Das Geschäft, bestehend in einer Landes⸗ Frans, Hapke ge 1288 EE1“ Firma Otto Rudloff, Cönnern a. S. eingetragen: in Faene.. er Niederlassungsort der Firma stein, z. Zt. in Birmingham, ist am 13. September Tdedeeseeg Uund Konzerthaus G. m. b. H. in einzelnen Genossen d 1 „, ½ 9 Die Firma lautet jetzt: Otto Nachf. ist nach Mannheim verlegt. 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. hweidnitz) eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Weyhers. [54163] Reisegeldern ehdie bsänhse Hergabe von 88

produktenhandlung mit Manufaktur⸗ und Kolonial⸗ veessc. 1 8 V Ka arentandeung, bertragen auf Lambert Wolffram, 55 Herrmann Kedenburg, zu Wandsbek, Kauf⸗ Rudolf Ebert, Cönnern a. S. Inhaber der 6) Band XII O.⸗Z. 64, Firma „Gebrüder Oberstein, den 15. September 1910. Lu⸗ in Frankenstein ist als Mitglied des Aufsichts⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist bei der summe 20 000 1 Kaufmann in Geldern, welcher dasselbe unter der Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Sep⸗ Firma ist Kaufmann Rudolf Ebert in Könnern a. S. Hemmer“, Ladenburg. Die Prokura der Frau Großherzogliches Amtsgericht. bo 1 ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gast⸗ Firma „Vereinigte sächsische Holz⸗- und Metall⸗ Schloss Cassel Vorstand: Direktor Albert Fürme „Joh. Aengenvoort Nachf. Lambert 1 18 Sep⸗ Könnern, den 16. September 1910. Elisabethe Hemmer, geb. Nachtigall, ist erloschen. Potsdam. [54143] vof sheh in Schweidnitz als neues warenfabriken alkner u. Frinsch. Gesellschaft II 8 82 Kurt Küh Jolffram“ fortführt. 1 88 W. Selbach & Co. Gesellschafter: Wilhelm Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 13. September In unser Handelsregister B ist unter Nr. 42 bei v üfsich 88 Amütg 8 5 ud demgemäß auch als stell. mit beschränkter Haftung Zöblitz im Erz⸗ machungen erfol n i ugah 1810 Königliches Amtsgericht Geldern. Selbach und Georg Heinrich August Knell Kauf⸗ Kötzschenbroda. [54122] 1910 aufgelöst und die Firma erloschen. der Handelsgesellschaft: „Ernst Froelich 8 8 Te re 5 eschäftsführer getreten. Amtsgericht gebirge in Zöblitz, Zweigniederlassung in zeiger gce Wic gerkl asseler Ta Geldern. [54104] leute, zu Hamburg. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 7) Band XIII O.⸗Z. 7, Firma „Ludwig Nagel“, schaft mit beschränkter Haftung“, Püotederm⸗ Heagng bbEö 1919. ee 8 Nr. 2 des Registers“ heute Genossenf a nn hes. In das Handelsregister ist bei der Firma Strae⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Sep⸗ gerichts ist heute auf Blatt 196 (bisher Blatt 613 Mannheim. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden, daß die Geschäftsführung des Schwerin, Mecklb. 54154] ggn C“ . oder ein T 1 bank T 0 tember 1910 begonnen des Handelsregisters des Königl. Amtsgerichts 8) Band XV O.Z. 40, Firma „Hermann Kaufmanns Alfred Zihang beendet ist und d In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der ges Die Zweigniederlasung in Schmalnau ist auf⸗ folgen. Die Zeich jeht i ve. Haltsen haseter 8. n Er. Segelcke & Co., Koz enhagen, Filiale Ham⸗ Meißen), betreffend die Komemandikgeselschaft Koheners. Mannheim, Fftedrichaplatz, e Gendaenn Auguft Gehrfof, Potsdam, zum le niger 8en senhee vnac 11 8 en. degen . den 26. August 1910 8 bies k. eseg⸗ gcbieht de Gessöscs tember 1910 eingetragen: Dem Karl Theunissen, burg, Zweigniederlassung der Firma Segelcke Fritzsche & Co. in Coswig, eingetragen worden, Karl⸗ 111 . eschäftsführer bestellt ist. Schwerin (Meckl.), 21. September 1910. *Kzuniglich⸗ G ihre Namensunterschriften beifügen. Die Ei 1 Kaufmann in Cee ist 1““ ss & Co., zu Kopenhagen. Firmge ilert daß Paul Richard Riemer als persönlich haftender T1“ Tlten nnen Potsdam, den 20. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 der Liste der Genossen ist 8 Fhfficht Amtsgericht Geldern. Segelcke⸗ Kaufmann, zu Kopenhagen. . Gesellschafter ausgeschieden und daß 99 ʒ Band Xv B⸗⸗ 3, 1; . Geflüget⸗Mast⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Senftenberg, Lausitz. [54155] Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [54164] stunden des Gerichts jedem gestattet. 1 Gelsenkirchen. Handelöre ister à [54105 Einzelprokura für die Zweigniederlassung ist er⸗ Georg Theodor Riemer in Lausa bei Weixdorf als anstalt Leopold Maiervun ee. heim, C. 2, 24. Radeberg. [54144] Das unter der Firma „Emil Bomke“ (Nr. 145 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist Cassel, den 10. September 1910. - „Handelsregister Jteilt an Rudolph Ferdinand Otto Meier, zu persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. 3 u6 . ihei Auf dem die Firma Meierei des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst be⸗ beute zu der Firma Schortau & Co, Bau esell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. XIII 58 ö S eg zu E“ „Blankenese, und Paul Seidl. 1 . ötzschenbroda, den 21. September 1910. Feabersiste eohond n RMmaunn 8. Albert Linke in Radeberg denehe deneiehaehn. stehende Handelsgeschäft ist auf die verehelichte 888 mit beschränkter Haftung, mit tz in Gmünd Schwäbisch ei, der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Frederik Hesselink. Inhaber: Willem Frederik Königliches Amtsgericht. P; Verzemor v 1““ des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Tiefbauunternehmer Maria Bomke, geborene Butza, ilhelmshaven eingetragen: *K. Amtsgericht Gmünd worden, daß dem Kaufmann Otto Linke in Rade. in Senftenberg übergegangen und wird von dicßer Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Eichler in Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsre ister s Wilhelmshaven ist erloschen. betr. den Darlehenskassenverein Reichenbach

Westfälische Dampf⸗Kornbranntwein⸗Bren⸗ zsolink 1chneAerdüacgis eai:h fälisch Hesselink, Kaufmann, zu Hamburg. Kosel. [54123] Gr. Amtsgericht. I. berg Prokura erteilt word ist unter unveränderter Firma fortgeführt. Di Handels

lürsc eca Rre s sKaiac orden ist. . Die Handels⸗

abers sind bei dem Er⸗ Wilhelmshaven, den 20. September 1910. e. G. m. u. H.:

nerei und Preßhefe⸗Fabrik Fritz Schulte im Riedeburg & Maser. Diese offene Handels⸗ 6 G“ i G 1 19. 2 1 4 8 v““ In unser Handelsregister A ist bei der unter 7143. ist am 19. September 1910 gesbüschaft, ü 61 worden, Siauidator ist der Nr. 15 eingetragenen Firma Vietor Offezarezut Neissen. [54131. Nadeberg, am 20. September 1910. schulden des bisherigen Inl en ; ie Prokura des Heinrich Lackmann ist erloschen. M Mhe ese p be H. Mar Seinrüe Maser. in Kosel heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Im ö des unterzeichneten Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. werbe des Geschäfts nicht übernommen worden. Königl. Amtsgericht. Auf Grund der in der Generalversammlung vom ““ kar Heinrich Maser, mann Oskar Offczarczyk in Kosel Prokura erteilt ist. ist 329 auf Rlatte e. 28 Firma Joseph Erdtel Rastatt. Handelsregistereintrag. L54145] resdies 1910 in das Handels⸗ Wwollin, Pomm. [54165] 23. Mai 1909 vorgenommenen Vorstandswahl ist Ebö“ d 54106] Meister & Co. Die Vermögenseinlage einer Amtsgericht Kosel, 19. September 1910. 8 Meißen, 5 1910. 83n das Handelsregister Abt. B Band I wurde zu Senftenberge den 16. sebtenche 1io. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 40 Ech eithgige weestandemitglie Ae Handelsgesellschaft Walter Schuster & Co in Kommanditistin ist herabgesetzt worden; ein Kom⸗ Kottbus. Bekanntmachung. [54124] 6 Königliches Amtsgericht. 81“ ⸗Z. 21 Rastatter Eisen⸗ und Metallwerke, Königliches Amtsgericht. das Kolonialwaren⸗ und Destillationsgeschäft in ausgeschieden in Reichenbach, aus dem Vorstand b Gera betressend ist heute eingetragen worden, daß manditist ist eingetreten. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 705 die F18en tage ht a H Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rastatt Soltz —— v“ Firma Georg Rackow, Wollin, und als Inhaber en 21. Septe ber 1910 der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Schuster Knackstedt &. Co. Gesamtprokura ist erteilt an offene Handelsgesellschaft „E. Müller & Co.“ Memel. [54133] Pcheute eingetragen; 9“ 154156] der Kaufmann Georg Rackow in Wollin eingetragen 18. 8 ichtsrat ebe der Firma geworden, der Christian Max Julius Richert und Margarethe mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesell- In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 1,Jn der Gesellschaftsversammlung vom 2. September 8 vinsee Handelsregister Abteilung B ist heute worden. dgerichtsrat Heß. 8 Gesellschafter Linz ausgeschieden und die Anna Minna Henjes. schafter sind die Kaufleute Ernst Müller und Paul Nr. 21 die Bank der Ostpreußischen Landschaft 610 wurde das Stammkapital von 30 000 auf nhrs 8 r. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wollin i. Pomm., 16. September 1910. Grossenhain. G 154197] Gesellschaft aufgelöst ist Daniel Milberg. Prokura ist erteilt an Johannes Thiemann, beide in Kottbus. Die Gesellschaft hat in Köni sberg i. Pr., Nebenstelle Memel in 70000 erhöht und beschlossen, daß die Firma un 2. 81,g Soltauer Nachrichten, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Auf dem die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Pacc den Zl. September 1910 Nicolay Aagaard. am 1. Januar 1909 begonnen. Der Betrieb ist ein Memel heute eingetragen. Die Hauptniederlassung schtsgültig gezeichnet wird nur durch den Geschäfts⸗ schafte mnie beschränkter Haftung, Soltau, mit wurzen. 1“ 154166] schaft Weißig am Raschütz, eingetragene Ge⸗ Fürstliches Amtsgericht 1 Hans Everth, zu Magdeburg mit Zweignieder⸗ internationales Speditions⸗ und Schiffahrtsgeschäft. befindet sich in Königsberg i. Pr. st rer Bock von Wülflingen mit je einer ÜUnter⸗ nnt itze in Soltau eingetragen. Gegenstand des Auf Blatt 68 des hiesigen Handelsre isters 881 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Otto lassung zu Hamburg. Paul Bernhard Troch, zu Kottbus, den 21. September 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von shrift eines weiteren Geschäftsführers oder eines ge. ist der Druck und die Herausgabe einer Firma G. A. Schü⸗ 8. Wur en g1 tref 8 Weißig am Raschütz betreffenden 9 atte 6 des Hembürg. nnd Fns. Gürhardt, zu urg, Königliches Amtsgericht. Vancgeschäften 16 der Ferderung des Kredits ö Geschäftsfäl g Bestung eie Cfertigung und ö Pon Odeus. wurde heute das Erloͤschen der Perfen des Kauf⸗ 8SN 5 verlautbart worden aufleute, sind als Gesellschafter eingetreten; die 54125] der landschaftlich assoziationsfähigen Besitzer. en Geschäftsführern sind bestellt: Fri 81 8 1 . ris ; zurag, daß Herr Kantor und Lehrer Ferdinand Al 1 Kröpelin. [54125] ssoz fähig sit F 8 Geschäftsführer sind: Redakteur Wäll⸗ erzberg in Christian Conrad Fadum in Wurzen mann Heinicke in Oelsnitz aus dem Po ülbert e2

Gleiwitz. 54108] Vorstand der Bank sind Woölff, Ingenieur in Rastatt, Emil Vögele, Kauf⸗ ann in Oos. Soltau, Hofbesitzer Menke Drewes in Meßhausen eschieden und der Gutsbesi i urzen, am 22. September 1910. halhe er Gutsbesitzer Herr Heinrich Uschner pertswalde Mitglied dieses Vorstands ge⸗

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 644 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1910 Ei ;

b da.. 8 ntrag vom 19. September 1910 in das Handels⸗ - * . lschaft in Firma ö iit erteilt 8 register zur Firma Gebr. Zogolla in Kröpelin: a. Direktor Johannes Wackermann, Königsberg ha. de 17. Seter. 1910 und Hofbesitzer Wilhelm Steinke sa arte deshang

89 laffun ab 3 5 1“ ahütte u 8erevig 5 8. ch d Hereann Frause. teilten ²Die Firma ist in Gebr. Zogolla, Inhaber i Pr. 1111“ E Großh Amtsgericht Gese Aörstbere ist am 12. Juni 1910 geschl 58 Königliches Amtsgericht. worden is

8 dha dea en worden, Gefellf . sind die Keccfhnit e sind gees ““ Feinrich Zogolla jun. umgewandelt.“ Die stands S 11.“*“ R 88. Ler⸗ Die Gesellschaft wird durch mindestens 8862Pr Zwickan, Sach Großenhain den 19. September 19 n vee I Handlung ist im Wege der Erbauseinandersetzung Ott 8 Fischer und Alchert Zische Ir. boeibe in Les. Bekanntmachung. 54146] schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Auf Blatt 1680 2 b H 11 b Königliches Antsgericht 92 Fische Fis , In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute einen Prokuristen vertreten; zur Abholung von Post. Firma Hotel D 1eesgen Handgeregisgees, die ““

N H eutscher Kaiser, Fr. Wilhelm Grossenhain. [54188

ust in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Auf dem den Einkaufs⸗Verein der melsc ent

en. Siegmund und Josef Markus in Kattowitz, Raphael Edgar Waechter. Prtur⸗ ist erteilt an Gustav d inrich Zo öpeli Markus in Zabrze und Benno Markus in Gleiwitz. Friedrich Busch. 1 igsberg i. Pr., sind stellvertretende Vorstands⸗ bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Reinh. sachen aller Art ist der in Soltau u ohnende G mitglieder. esfing“ an Stelle des bisherigen Inhabers Gold⸗ schäftsführer, welcher die Lrrhoeeewohnende Ge⸗ Rustei 8 . ruckerei leitet, allein er⸗ Friedrich Adolf König ist ausgeschiede ij . 9 geschieden. Karl waren⸗Händler zu Großenhain, ein getragene

Jeder derselben ist zur b der Gesellschaft September 21. 8 Großh. Amtsgericht Kröpelin 829 Gesellschaft hat am 1. März C. J. G. Mönnig & Co., Filiale Hamburg, u g 8 Die Bank hat die Rechte einer juristischen Person. erbeiter Wilhelm Ressing zu Rees der Uhrmacher mächtigt. Oeffentliche Bekanntmach d Wi w 6 1902 begonnen. ie Zweigniederlassung in Gleiwitz Zweigniederlassung der Firma C. J. G. Mönnig Krotoschin. Bekanntmachung. 1 [53468] Das Statut ist am 20. Mai 1869 errichtet, durch heodor Schmickler zu Rees eingetragen. c. sellschaft erfolgen L nachungen der Ge⸗ Wilhelm Rust führt das Handelsgeschäft unter der Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli ist am 12. August 1910 errichtet. & Co. zu Charlottenburg. Inhaber: Carl In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist Nachträge vom 20. November 1871, vom 22. Juli Rees, den 20. September 1990. 1 Ta 1 g h Kn en Soltauer Nachrichten. bisherigen Firma allein weiter. 8 Großenhain betreffenden Blatte 9 Fegiche in Amtsgericht Gleiwitz, den 13. September 1910. Kochmann, Kaufmann, zu Charlottenburg. eingetragen worden: Standard, Maschinen Gesell⸗ 1874, vom 16. Juni 27. Juli 1883, 1 Königliches Amtsgericht „Septemnter 1910. 8n Zwickau, den 22. September 1910. 8 schaftsregisters ist heut

8 3 68 8 8 E 8 8 8 g mtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht ne ran 8 Pe 1 Feglanttars Fordg, bose de

e 9 Kaufmann Herr Paul Alfred Held in Großenhain.

1*b 90

88 81 8