1910 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8* Herr Rechtsanwalt Dr. Bräuninger hier. Anmelde⸗ ist bis zum 29. Oktober 1910. Wahltermin am 12. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. November 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1910. Crimmitschau, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Durlach. Konkursverfahren. [54226] Nr. 16 246. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns und Konditors Theodor Stöhrmann in Durlach ist heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Guttenberg in Durlach. Anmeldefrist bis 14. Ok⸗ tober 1910; erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, 21. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Oktober 1910. Durlach, Baden, 22. September 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Fulda. Konkursverfahren. [54223] Ueber das Vermögen des Steinhauers Amand Schneider zu Petersberg wird heute, am 22. September 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Ruppert zu Fulda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. No⸗ vember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur eeehe sessrn g die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaebige apeschuffes und eintretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. November 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, Abt. V, zu Fulda. 8

Hadamar. Konkursverfahren. [54053] Ueber das Vermögen des am 3. November 1909 zu Faulbach verstorbenen Reisenden Peter Hamm von Dahlheim, Kreis St. Goarshausen, wird heute, am 20. September 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrechner Oswald Fohr dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. November 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. November 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Ane stol 54045] gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Ueber das Vermögen des Konditors Richard oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Rudeck in Allenstein ist et am 22. 5 dem Wißte sder E“ efar abeche 88 910, Vorm. Uhr, das Konkursverfahren er⸗.Lr ; . f 1 Fte⸗ Sel0s Ser Ins n E in Allenstein ist 81.. 8 Ibns 8 In dem 1“.“] zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Köni liches Amtsgericht, Abt. I, zu Hadamar sind bis zum 11. Oktober 1910 bei dem Gericht anzu. Koönigliches Amtsgericht, Abt. 1, 8 melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Hirschberg, Schles. .154005] termin ist auf den 21. Oktober 1910, Vorm. Ueber den Nachlaß des am 30. Juni 1910 in 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ Cunnersdorf verstorbenen Kaufmanns Paul pflicht bis zum 2. Oktober 1910. Fischer wird heute, am 21. September 1910, Vor⸗ Allenstein, den 22. September 1910. mittags 11 ¼ Uhr, auf Antrag des Nachlaßpflegers das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Der Königliche Lotterie⸗ Birnbaum vXXX““ [54007] einnehmer Louis Schultz hier wird zum Ueber das Vermgen des Restaurateurs Friedrich verrlteh ernehng. rcnrurerdcrungen sind is z0 ; ivabaum EEEEb13“ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des öffnet Verwalter: Kaufmann Paul Lehmann in ernannten oder die Wahl gea. eeaaar Birnbaum. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1910. 1be die eke ere e Fii ge astsle hnan Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Bee ten Gegenstände und zur Pruͤfun der an⸗ fungstermin am 17. Oktober 1910, Vormittags beseicgusten. deseehnf ufdenht. . 1910, 10 Uhr. gter Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 20. September 1910 Gerichte, 158 29, Tamg rn .9489071Rhahg LE 1“ ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pesen 8 Bestt Fee 8 88 Konkursmnafse

cCharlottenburg. 54014] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ - 5 rat Fröh. das Vermöen der offenen bandeid ehe. Falden verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ king 8 Fe Sftner Arrest mit Anzeigefrist bis schaft Waldemar Moritz in Charlottenburg, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 8 10. Anmeldungsfrist bis zum Augsburgerstr. 34, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ee. 18 i Frls Gläubigerversammlung von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Prüfungst ober 8 Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1910 An⸗ 2 vin. 88 4. November 1910, Vor⸗

abriknummern 4042, 4045, plastische Erzeugnisse,

an. 154200] 8b chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juni

i unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Ng 14 r. Genefhasc Haushalt für Sagan 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

und Umgegend eingetragenen Genossenschaft Nr. 627. E. Herzog & Co. Broncewaren⸗

mit beschränkter Haftpflicht in Sagan einge⸗ sahei Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, ent⸗

tragen worden, daß das Vorstandsmitglied Paul haltend 49 Abbildungen von Modellen für Tablett⸗

Schulz, Sagan, seines Amts vorläufig enthoben ist. griffe, Knöpfe mit Rosetten, Quasten, Klingelknöpfe, Aatsgericht Sagan, 17. September 1910. Klingelrosetten, Glasplattenträger, Leuchter, Fabrik⸗

. 2801 A B C D 2802 A Schmalkalden. [54201]) nummern 2688, 2689, 59s 2, , F. 5975 1 In das l ist zu Nr. 14 bei 3 J03 2901 A B 8 11 8 der Genossenschaft Konsumverein für Barchfeld B, C, D,. 2803 4 B, C, D 2804 4, B 0C, und Umgegend, eingetragene Genossenschaft B. B’² C’, 2903 A' B’ C. C’ 2904 An A’! B mit beschränkter Haftpflicht in Barchfeld ein. D 2805 A B C) 6584 A, B, C, D 6585 A, B getragen: Der Geschäftsführer Valentin Fey ist aus C’ 2905 X B” O“ C1L11I1u““ 1“ dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der C, 0, 2725, 2726, 2713 fortlaufend bis 2723, 2730, Geschäftsführer Albert Saft gewählt worden. 2731, 2732, 7359 B, 8149 B, 8266 B, 2069 KA, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ versammlung vom 13. Juli 1910 aufgelöst. Die meldet am 6. August 1910, Vormittags 11 Uhr bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. 15 Minuten. Schmalkalden, den 21. September 1910. Nr. 628. E. Herzog & Co. Broncewaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Luckenwalde, ein versiegeltes

aket, ent⸗ 8 1 ltend 50 Abbildungen von Modellen für Möbel⸗ Schwetzingen. [54202]ha 1 gen 8 7 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 21 Land⸗ griffe, Schilder, Blindbänder, in .Pee ehs heute eingetragen: wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Muschelgriffe, Fabriknummern 3651 S P’ F Die Liqui⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Rohrhof, Post 8 G 1 1 Rheinau wurde eingetragen: An Stelle des 3731 A 3729 C D E PF

Die Genossenschaft hat sich .“ 97794 5 0 Db lausgeschiedenen Landwirts Ludwig Lörtsch wurde 3656 A/ 3655 C D’” E’ F’/ 3688 Xq B C" P'’* Landwirt Josef Feger in Rohrhof als Stellvertreter

Hildesheim, 20. September 1910. 3656

. Köß eechet Emtsgencht 2, 38894. 8, , B 3692 B, C, P, 36938,

Kirn. Bekanntmachung. [54192] CCCI161“ Blas Sekahte er 1910. 3693 C, 3693 F, D, 3793 C, D, 3696 h, 88 1 8 lehIl chehser g 0

Im Genossenschaftsregister ist bei * 8 Spar⸗ D 2 9 . m. u. H. 8 75b, . 88. 8 8 Der Vorstand besteht jetzt aus: Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 d , 2 f 18 hußflist 8 Jahre, an de Feft ets

1) Philipp Orth III., Ackerer in Weiler, Vereins⸗ bei dem Oberbreisiger Spar⸗ und Darlehns⸗ rgeugnt e, u 1 8 Mitut vorsteher, 8 b kassenverein e. G. m. u. H. in Oberbreisig 6. August 1910, Vöerifta98, ihr 2 3 Pnn 2 2) Karl Gutheil, Ackerer in Weiler, Stellvertreter, eingetragen worden: . Nr. Ghhesr Fanf ax asche vige de. 3) Friedrich Heddesheimer, Ackerer in Weiler, Die Vorstandsmitglieder Peter Salscheider und ein znatt e ar 1— r. ag. ffekt a 988 A tusgFe 8 4) Jacob Rübenich Ackerer in Weiler Severin Honnef sind aus dem Vorstand ausgeschieden Atlashuthand mit Moiréeffe 2 je fuist 5 1 8 1 5) Jacob Fuchs 1I., Ackerer in Weiler und an ihre Stelle die Genossenschaftsmitglieder nummer 7, Flächenerzeu b chutfrist rei 1 a 2 zu 3——5: Vorstandsmitglieder. t Jojef Schäfer 1, und Johann Refferscheid gekreten yI11“”

den 20. S nzig, den 20. September en. 1 Kirn, den 29s Sschen gentadicht. Königliches Amtsgericht. Nr. 630. Firma Metallwerk A. Bartosik & 8 v111.“ Co., Luckenwalde, ein versiegeltes Paket mit 11“ Stuhm. Bekanntmachung. [54204) 33 Modellen für Möbelbeschläge und Huthaken, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Fabriknummern: Griffe 4130, 4140, 4110, 4090, Nr. 7 Losendorfer Darlehnskassenverein, ein⸗ 4160, 4042, 4101, 4210, 4190, 4044, 4165, 4193, etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schilder 4171, 4210, 4160, 4090, 4100, 4190, aftpflicht, eingetragen: 4114 a, 4110, 4164 a, 4094 a, 4168, 4118, 4197, An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers

4115a, 4104, 4077, 4078, 4079, 4080, Huthaken Strich ist Gutsbesitzer Johannes Neumann aus 4183, 4183 ½, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Schroop zum Vereinsvorsteher und Gutsbesitzer

Jahre, angemeldet am 22. August 1910, Vormittags Roöbint Flier aus Losendorf zu dessen Stellvertreter 10 Uhr 5 Minuten. 8 estellt. 8

Luckenwalde, den 1. September 1910. Für Gutsbesitzer Robert Flier ist Gutsbesitzer Königliches Amtsgericht. Fran Striche san. aus Schroop als neues Vorstands⸗ neaee, vn Sn e7n. der Unzulänglichkeit dieser Zeitung im Reichsanzeiger, * 5 8 In unser Musterregister ist eingetragen: und Imer ““ Genossenschaftsfirma. Das erste, Stuhm, den oe sfypsemberadenht. Nr. 97. Eisengießerei Rödinghausen, Röding⸗ Geschäftsjahr beginnt mit dem 17. September 1910 1AA“ hausen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Gas⸗ und endet am 30. September 1911; die weiteren Treptow, Toll. Bekanntmachung. [54205] radiator l. R. in folgenden Größen: Nr. 3 3 Geschäftsjahre beginnen am 1. Oktober und enden In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Röhren, Nr. 4—4 Röhren, Nr. 6—6 Röhren und am 30. September. nossenschaft m. b. H. „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 8—8 Röhren, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Der Vorstand besteht aus dem Hotelbesitzer Karl lehnskasse des Amtsbezirks Clatzow“ zu Weltzin 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1910, Vormittags zu Landeck. 8 Der Domänenpächter Johannes Tonne ist aus den Menden, den 17. August 1910. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pastor Albert Huhnholz in Clatzow gewählt. Landeck, den 19. September 1910. Treptow a. Toll., den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [54206] In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Glasergenossenschaft Ulm e. G. m. b. H. in Ulm eingetragen, daß die Liquidation der Genossenschaft und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Franz Nothelfer, Friedrich Beck, Jo⸗ hannes Stauß und Adolf Ott, sämtlich Glasermeister in Ulm, beendigt sind. Den 20. September 1910. Amtsrichter Schmid.

sWwaldenburg, Schles. [54207 Neuwied. [54209] In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, Spar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem und Bauverein eingetragene Genossenschaft Leutesdorfer Darlehnskassenverein e. G. m. mit beschränkter Haftpflicht Dittersbach, ist u. H. zu Leutesdorf folgendes eingetragen worden: am 19. September 1910 eingetragen worden: Am An Stelle des ausgeschiedenen Mathias Winkens ist 4. September 1910 ist ein neues Statut beschlossen. durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb von tember 1910 der Schiffer Nikolaus Nalbach in Grundstücken, Bau und Verwaltung von Wohn⸗ Leutesdorf in den Vorstand gewählt. häusern sowie Annahme und Verwaltung von Spar⸗ Neuwied, den 16. September 1910. einlagen. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ Königliches Amtsgericht. sscchließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien e ee. ast t eabhn 8 und Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete

YXertheimn, ann. [54196]

.““ ““ Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute zu Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die der Genossenschaft „Molkerei Holtensen, ein⸗

’1 Häuser bleiben Eigentum der Genossenschaft, die getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wohnungen werden nur an Genossen vermietet. Haftpflicht in Holtensen“ eingetragen:

t t: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt nun⸗ Georg Emmermann in Holtensen ist aus dem mehr 10.

Vorstande ausgeschieden und ist dafür Carl Schrader] Waldenburg i. Schl., den 17. September 1910.

in Holtensen als Vorstandsmitglied neugewählt Königl. Amtsgericht.

worden. 1 T1““

aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Herr Karl Birke in Großenhain Mitglied dieses Vorstands geworden ist. Großenhain, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekauntmachung. [54190] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zur Elektrizitätsgenossenschaft Hüddessum, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Hüddessum:

Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 13. und 28. Juli 1910 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder:

a. Landwirt Theodor Heinecke,

b. 8 Josef Ernst I.,

8 Franz Hartmann, sämtlich in Hüddessum. Hildesheim, 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. [54191] In das Genossenschaftsregister ist zur Elektri⸗ zitätsgenosseuschaft Rautenberg, eingetragene

Fünfte Beilage 8 eichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 24. September 8

zum Deutschen

Staatsanzeiger. 1910,

über Warenzeichen,

8 225. „. Der Inhalt dieser Beila Patente Gebrauchsmuster,

8 Zeichen⸗

ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Nusterregist C htseintragsrolle, ; ; ; ; . 2, 2, 6 nschafts⸗ 3 Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erfsslenschaft in einem büssaH 1öu.“

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2258)

Das Zentr al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanst Berlin

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsan 2 Pos anstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D SW. Wi 4 zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 3 Nierre. N glich. er

.. .1 32, bezogen werden. Ins ertionspreis fhh den Raum 81 ö“

Vormittags 9 ½ Uhr, gericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 17. September 1910. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Freiburg, Breisgau. [54230] Konkursverfahren.

Nr. 9472. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Schiele, Ziegeleibesitzers und Baumaterialienhandlung in Haslach, wurde nach der rechtskräftigen Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und nach der Vorlegung der Schluß⸗ rechnung des Verwalters durch eutigen Gerichts⸗ beschluß aufgehoben.

Freiburg, den 17. September 1910. 98

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hehn Geestemünde. [54027] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schüuhwarenhändlers Leopold Thorner in Geestemünde wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geestemünde, den 20. September 1910. 8

Königliches Amtsgericht. VI.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. [54044] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Fischer in Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben orden. Gera, den 16. September 1910. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A.⸗G.⸗Sekr.

Gettorf. Konkursverfahren. [54016] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kruckenberg in Holtsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h durch aufgehoben. Gettorf, den 7. September 1910. 8 Königliches Amtsgericht. 8* Görlitz. 54017] Das Konkursverfahren über das ö“ Firma Central Schuhwarenhaus Marie Hecht Inhaberin: verehelichte Kaufmann Marie Hecht in Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mecklb. Beschluß. [54036]-† Das Konkursverfahren über den schrust 8 899 storbenen Kaufmannes und Gerätemachers Johann Braesch in Klütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Feegee nag ansgehaben Die Auslagen des Verwalters sind au ,65 ℳ, seine Vergü Ss0weltfen sind,⸗ Vergütung auf Grevesmühlen, den 13. September 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gross-Umstadt. Konkursverfahren. [54064]-1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Meyer von Schaafheim und dessen Ehe⸗ frau, geb. Merkel, von da, ist zur Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der vom Verwalter abgeschlossenen Grundstücksverkäufe und zur Prüfung

Pudewitz. Konkursverfahren [54012] Zwangsvergleich durch rechtskräfti 7 8 en

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 28. Juli 1910 beürcht sich di eeger beschen . Eduard Weinert in Kostschin ist am 21. Sep⸗ Berlin, den 20. September 1910. tember 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wagner Berlin⸗Mitte. Abt. 83. in Pudewi „Anmeldefrist bis 19. November 1910. v Erste Gläubigerversammlung: 18. Oktober 1910, Blankenburg, Harz. [54037] Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverfahren. termin: 10. Dezember 1910, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 ½⅜ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kaufmanns Johann Fickl zu Blantenburg

a. H. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine

tung 8 1910. vom 29. Jul udewitz, den 21. September 1910. om 29. Juli 1910 angenommene Zwangsverglei Königliches Amtsgericht. nürcht rchtskesftigen Beschluß vom 29. Juls 1910 5

Sötte gt ist, aufgehoben. Uebe N 3 Geri hreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

8“ Fae a Wiech, Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär.

Sattlermeisters in Rottenburg, wurde heute, am Bremen. 8 [54056]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

21. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Bauunternehmers Karl Wilhelm Friedrich Armbrecht in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung

Dettling in Rottenburg. Anmeldefrist: 15. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

185 fae S 1910, 1“ U r. Offe ige⸗ imen, den 22. September 3 1 ner Arrest und gits6⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

frist bis 15. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. Neckar. Bromberg. Konkursverfahren [54018] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Stuttgart. [54236] 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. sdes Kaufmanns Wladislaus Piontkowski in Konkurseröffnung über das Vermögen des Bern⸗ Bromberg ist auf Antrag des Gemeinschuldners hard Katz, Kaufmanns hier, Steinstraße 15, zwecks Beschlußfassung über eine demselben zu ge⸗ Inhabers eines Partiewa engeschäfts, Nadler⸗ währende Unterstützung ein Termin zur Gläubiger⸗ e. 16 am 22. September 1910, Vormittags versammlung auf den 13. Oktober 1910, hr 30 Minuten. Konkursverwalter: Kaufmann Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1“ 88 Fertchart. Offener Arreft C8 8 bertchn Ier Zimmer Nr. 12, anberaumt. ze st bis 20. ober . Ablauf der An⸗ Zromberg, den 20. September 1910. Nerbefrs 20. ea 1910. 1 Elgu. Der Gerichtsschreiber des Könlichan Amtsgerichts. igerversammlung am Samstag, den 22. Oktober 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 53, allgemeiner Seeee ee Konkursverfahren. 18981 5 ranag⸗ den 5. Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen Smn FSan. Saal 53. hss se. E 8 Alflen ö““ Iw' ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichtssekretär Thurner. iie hurch aufgehrben 8 Thorn. [54013] 8

Cochem, den 17. September 1910. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters 1

Königliches Amtsgericht. Benno Maczewski aus Schönsee ist am 22. Sep⸗ n. b“ tember 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, 8 sen h. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [54065]

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat „Das Konkursverfahren über das Vermögen 8— Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ Leusaanne Rudolf Riosenbohm, Inbaberg eine L I S.iolnmerefrist Königsdorf jetzt zu Fale andhün 8 8 z1 3. ober . Erste Gläubigerversamm⸗ Nppoas⸗ ; Fgg 1 lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ok⸗ Ab gchzung des Scußtermins hierdurch aufgehoben. tober 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köni liches Amntsar icht Abt. 6 h-. erteferiet WWEE88 22. gliches Amtsgericht. 8 horn, den 22. September 1910. Düsseldorf. Beschluß. [54060 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 vUvv 116““ [54225] offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ueber das Vermögen des Heinrich Die old „Ernst Ordas“ Zivil und Uniformschneiderei Wagenfabrikanten in nil Rof 9 Diepold, zu Düsseldorf, Kasernenstraße 12, und über das heus, am 22. 1910. Ver en gese 1o fft persoͤnliche Vermögen deren Inhaber a. der Ehe⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirks⸗ Pane Sulis 8 Fnn; 48 nerc in Ulm ist zum Konkursverwalter er⸗ zu Düsseldorf, bbe Kasernenstraße g9 wird 18 ese 1919“ ursforderungen sind bis zum 14. Ok. dem der in dem Vergleichstermine vom 11. August ober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Zur 3

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernaniten 1910. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Rfütgen Zeschlus, hom 11. August 1910 bestätigt die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Düsseld f Ugehden. tember 191 tretendenfalls über die in §§ 132, 134, 137 der

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Königliches Amtsgericht. 14 b nen Prüfung der angemeldeten Forderungen wurde Termin Eberswalde. [54057] der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 22. Oktober 1910, Nach⸗ In der E. Gliencke Nachf. Konkurssache soll auf den 14. Oktober 1910, Vormittags mittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ulm an⸗ eine Abschlagsverteilung von 15 % erfolgen. Die 8 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hier⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse festgestellten Forderungen ohne Vorrecht betragen selbst anberaumt. . b gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 14 741,13. Nach dem Verteilungsplan entfallen Groß⸗Umstadt, den 20. September 1910. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts hierauf 2211,09. Dieser liegt im Zimmer Nr. 1 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht für leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem die Beteiligten wäͤhrend der Geschäftsstunden in den H. eg; Westf. Konkursverfahren. [54023] Besitze der Sache und von den Forderungen, für nächsten 14 Tagen aus. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des welg ew sie aus der Sache abgesonderte Befriedigungs. Eberswalde, den 20. September 1910. Kaufmanns Rudolf Cohn zu Hamm 1. W. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter. 1““ dvom 885eb. d5⸗ „August . vangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 29. August 1910 2

14. Oktober 1910 Anzeige zu machen. - 8 2 F. Bmdsgen 2acc. Flensburg. Konkursverfaͤhren. [54043] b gericht Ulm, den 22. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

vor dem Königlichen Amts⸗

Homberg, Bz. Cassel. [54052]

N 2/10. 2. An Stelle des Rechtsanwalts Hanke st der Rechtsanwalt Curt Strathmann hier als Konkursverwalter in dem Konkurs über das Ver⸗

gen des Kaufmanns Wilhelm Fleischhut, Inhabers der Firma F. W. Fleischhut, in Hom⸗ berg bestellt.

Homberg, 21. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mettmann. Konkursverfahren. [54021] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Uellendahl in Haan wird heute, am 21. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hill in Mett⸗ mann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. November 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 13. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 3. De⸗ zember 1910, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mettmann.

Mogilno. Konkursverfahren. [54015] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Nowaczyk aus Mogilno ist heute, am 21. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Austen in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1910. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1910 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. S.

Mogilno, 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Paul Remy, warenhändler in Mülhausen, Straßburgerstraße Nr. 65, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 19. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechts⸗ anwalt Dr. Baum in Mülhausen, Sinnestraße, er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 37/10). Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 19. September 1910. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Norden. [54029]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hillrichs in Norderney, Winterstraße Nr. 14, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Fröhl⸗

Landeck, Schles. [54193]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 9 eingetragen die Genossenschaftsbrauerei Landeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Landeck. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Nebenbetrieben.

Haftsumme: 300 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 200.

Statut vom 16 September 1910.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffent⸗ lichung in den „Landecker Nachrichten“ und im Falle

[54068]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Limburg, Luhn. .“ [54194]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Mensfelden“ folgendes eingetragen worden:

§ 30 des Statuts ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. April 1910 dahin abgeändert: Die Berufung der Generalversammlung muß in einer Frist von mindestens einer Woche den Genossen auf ortsübliche Weise bekannt gemacht werden.

Limburg, 9. August 1910.

Königl. Amtsgericht.

[54038] Schuh⸗

zeige zu machen.

2 2 mber 19. Wittmuand. Bekanntmachung. [54208] Reerhetm, den . Fege gesach0 In unser Genosse schaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Dampfmolkerei Frisia, Witt⸗ mund“, eingetragen: 1 Johann Otto Jürgens, Landwirt, Toquard, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine 1 der Landgebräucher Ludwig Onno Gent, Uttel, ewählt. Wittmund, den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Nürnberg. ““ [54197] Genossenschaftsregistereintrag. Privat⸗Spar⸗ u. Vorschußverein Glais⸗ hammer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Die Ge⸗ nossenschaft hat sich durch Beschluß vom 6. Dezember 1909 aufgelöst. Als Liquidatoren wurden be⸗ stellt Oberlehrer Georg Wagler und Feingoldschläger Albert Hauenstein, beide in Nürnberg. Nürnberg, den 21. September 1910. K. Amtsgericht Registergericht. 154n85

Passau. Bekanntmachung. 8 Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens is die Vollmacht der Liquidatoren der Steinbearbei⸗ tungs⸗ und Verwertungsgenossenf chaft Fürsten⸗ zell, e. G. m. b. H. in Fürstenzell erloschen. Passau, den 21. September 1910. K. Amtsgericht Registergericht.

Rees. Bekanntmachung. gelen

In Has Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Dampf⸗ käserei Bienen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bienen“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes, des Landwirts Heinrich Lueb zu Androp, der Landwirt Gerhard Tenbrink zu Hueth zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 8 Bigge. [54067]

In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: 1 11““ Spalte 1: Nr. 36, Spalte 2: Caspar Kropff, Olsberg, Spalte 3: 30. August 1910, Vorm. 11 Uhr, Spalte 4: Muster für „Irischen Dauer⸗ brandofen Nr. 41“*, Spalte 5: Muster für plastische

Erzeugnisse, Spalte 6: 3 Jahre. 8 Bigge, den 16. September 1910. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. worden:

Luckenwalde, ein versiegeltes Paket,

8 [53708] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen

Nr. 598. Metallwerk A. Bartosik & Co., enthaltend

verwalter Dr. jur. Narath in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Suagrezstr. 13, Portal I, 4 Tr., Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1910. Charlottenburg, den 19. September 1910. Der Gerichtsschreiber 868. F tkäaen Amtsgerichts.

Charlottenburg. 154048]

Ueber das Vermögen der Berliner Kalkstein⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Charlottenburg, Bleibtreustraße 15/16, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. Nahrath in Berlin, Klopstockstraße 57 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Suarezstraße 13, Portal I, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1910.

Charlottenburg, den 20. September 1910. Der Gerichtsschreiber 8 Serkich Amtsgerichts.

Crimmitschau.

[54041] Ueber das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Freitag in Crimmitschau, Beyerstraße 4, wird

Rees, den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht.

2 Abbildungen von Modellen für Möbelbeschläge,

das Konkursverfahren eröffnet.

heute, am 21. September 1910, Vormittags ½12 Uhr, Konkursverwalter:

Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.

Homberg, Bz. Cassel. [54051] Konkursverfahren. N 2/10. 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fleischhut, Inhabers der Firma F. W. Fleisch⸗ hut, in Homberg ist heute, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt O. Hanke hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. No⸗ vember 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 10. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr. Wer eine zur Konkursmeasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten und hat von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die er aus der Sache 99. gesonderte Befriedigung in Anspruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1910 Anzeige zu machen. Homberg (Bez. Cassel), 20. September 1910. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

ngn

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Norden, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman Lyezynski in Posen, Neuestraße Nr. Nachmittags 4 ½ Uhr, worden. Verwalter: 2728 Offener rist bis zum 16. Oktober 1910. versammlung 12 Uhr. 1910, des Posen, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Ueber Bemmann, in Firma Klosterkeller, in Potsdam, wird heute, am 21. September 1910, 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne verwalter: Kaufmann Eduard Giesecke Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum 1910. Offener Arrest 30. Oktober 1910. 15. Oktober 1910, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am 22. 1910, Vormittags 10 Uhr. Potsdam, den 21. September 1910.

Erst

Prüfungstermin am

das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Ernst Koblitz in Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗

am 17. Oktober 1910, Mittags 1 31. Oktober Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 26 Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1 a.

das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Weinhandlung zum Nauenerstr. 11/12,

mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigervers Fegng.

b Amtsgerichtssekretär Schuler.

[54006] ns Vincent 1, ist heute,

e Gläubiger⸗

[54047]

Nachmittags t. Konkurs⸗ in Potsdam, 1. November

am 10 Uhr. November

Weferlingen, Prov. Sachsen. [54022] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Hermann Trippler in Walbeck ist am 20. September 1910, Nachm. 9 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Kirchhoff in Weferlingen. An⸗ meldefrist bis 21. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1910. Weferlingen, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt.

Ueber den Nachlaß des zu Sulzheim gewesenen Johann Ohl, Dritter, ist am 21. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Jakob Streuber, Notariatsgehilfe in Nieder⸗Saulheim. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1910. Großh. Hess. Amtsgericht Wörrstadt. Berlin. [54050] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Nagel in Berlin, Dorotheenstraße 55, ist, nachdem der in dem Ver⸗

[54066] wohnhaft

schluß vom 13.

aufgehoben. Flensburg,

König

Frankfurt, Oder.

Das Konkurs Goldschmieds

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt,

Ingenieurs A ist zur Prüfung

rungen Termin auf den 14. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsg ericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, 8

1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt.

Frankfurt a Gerichtsschreib

Holzhändlers ist zur Prüfung

gleichstermine vom 28. Juli 1910 angenommene

derungen Termi

Kaufmanns Johannes Lausen in Flensburg, Angelburgerstraße Nr. 28, dem Vergleichstermin vom 6. August 1910 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Frankfurt, Oqer. Konkursverfahren. 54004] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

wird, nachdem der in

August 1910 bestätigt ist,

den 15. September 1910. liches Amtsgericht. Abt. 3Z3Z3.

Konkursverfahren. [54002] verfahren über das Verm ögen des Paul Weber in Frankfurt a. O.

hierdurch

oder. Konkursverfahren. [54003] dolf Wernicke in Frankfurt a. O. der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Vordergebäude,

.O., den 17. September 1910. erei des Königlichen Amtsgerichts.

Fritz Liersch in Frankfurt a. O. der nachträglich angemeldeten For⸗

Hamm i. W, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamm, Westf. Konkursverfahren. [54024] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Theimann zu Hamm i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und geschehener Schlußverteilung hierdu ch aufgehoben. 8 Hamm i. W., den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Hanau. Konkursverfahren. [54232 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 82 Silberwarenfabrikanten Karl Söhnlein in Hanau, Hirschstraße Nr. 16, wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Verfahrens, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden sei, anberaumt auf den 5. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, in Hanau Marktplatz Nr. 18 Zimmer Nr. 5.

Hanau, den 20. September 1910.

Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. [54035] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Käse, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hannover, den 20. September 1910

n auf den 14. Oktober 1910,

Königliches Amtsgericht. 11

8