- 8 8 . ““ Das Konkursverfahren üb — e In G 1 v] . 8 B 3 2 B T 8 über das Vermögen des In -dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auch werden unter dem gleichen dge vufgenommen vor en⸗ E age s Waren
Möbelhändlers Christian Söffge zu Aplerbeck Schmiedemeisters Hermann Jahner in N 3i js 8 8 82 9 ann eusalz Ziegeleibesitzers Albert Vogel i Neichardts⸗ chni s 8 1 Qͤ % zum Deutschen Reichsanzei d Königli ußische e 3 ⸗ nwe igen No „— 1 deftigen ehesclug vom 11. August 1910 bestätigt Schlußverzeichnis 88 bei der Verteilüng 118. 1““ de Vembentungen “ und ergänzt. “ 88 . zeiger un bnig 1 renj 1 9 “ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass Serleiee ttgende “ ung zu 6. Oktober die Entfernungen und Frachtsät ““ Hörde, den 16. September 1910. de Keubiger abe Reresest venreeen assung berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf der Station Cöln Süd aufgehoben. 2 “ Horscht — ember 19. ger rdie nicht verwertbaren Vermögens⸗ den 18. Oktober 1910, Mitta 8 12 b aufgehoben. Näheres geh “ 8 1“ öu.“ 8 v11“ “ 9 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst “ derche rs gantee eantee der zoen scchebeffischen 2 8 1 rmittags Nr. 27, bestimmt. 8 S. eußisch⸗hessischen ; 1 10 Uhr, bestimmt Weißenels, den 19. September 1910. 8n 8E“ Amtlich festgestellte Kurse. do. . 1899’*
Hörde. Konkursverfahren [5 30] Neusal . 30 z a. O., den 18. Septembe . öni 8 An 4030 e eptember 1910 Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsei Berliner Bõo s 2 - 8 . pt 7. 3 kecr. 1 86. 18
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kömzali 2 Klemp, 1 Kaufmanns Paul Fritsche zu Hörde ist nach Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende beböben. 8 EEzE. Par; — — 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94, 01, 05
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Neusalz, Oder. Bekannt 5405 — 8 3 machung. 55) Wittenberge, Bz. P 8 5 „Gld. = 2 b = worden. In dem Konkursverfahren über 55 “ eFontursverfaßeem shegn 188,gc. Fen-eeeehe 102e ern - 8 *. Oldenb. St⸗A. 0ut 19 Hörde, den 16. September 1910. Papierhändlers Gerhard Sucker eu FG ““ Am 1. Oktober 1910 werden im Bayerisch⸗ — 15,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: a. Oder soll mit Genehmigung des Kal Psal Althändlers Wilhelm Witte 6 Witnebbe des Sächsischen Güterverkehre anderweite Bestim⸗ —150 ℳ. 1 stand⸗ W ddg L Schulte, Amtsgerichtssekretär. gerichts die einzige und Schlußverteilung erfot en, Bez. Potsdam, wird nach erf ggte Abbaktn etez mungen über die Abfertigung von Gütern nach Orten 827 1 ℳ. G1rh.o sarnctad) elas 12 elt ane Secehe ., ’n00 sch.82,90 öni wozu ℳ 243,29 verfügbar sind. Hiervon sind Ldie Schlußtermins hierdurch auf senen. haltung des mit mehreren Bahnhöfen sowie Aenderungen der An⸗ =4,0 ℳ. 1 Liore Sterling = 2040 ℳ. ö“ n.das n nng Nehng, äber das Werms4090) Kosten des Konkurzveriazhrens ausgeschgsse Se Wittenbergte, Bese Panshane g.19. Seht. 1910. derdunge virgungen zum. Ausnahmetmrifer 41 die enen aner gegesiut. Beeicnung ae,ge, Schunb⸗Sord 18906 141098+ Nbe.
Kaufmanns Julius Weile in Bad Schön⸗ sn berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen Königliches Amtsgericht. “ Verkegrserge get eaör. ,eühere 88 aus unserem “ ber. Württemberg 1881-833; versch. Ecbarlottenb. 1889/99 fließ Nm. wird auf dessen Antrag eingestellt, 89 jegen d269 Dies wird unter Hinweis auf Witzenhausen. [54231]] kehrsbureau hier, Wiener Str. a r bt negs 8c ercpreußtsche Rentenbries. 9S 1997 2n 1¹ cde 8 — er Reichskonkursordnung hiermit bekannt 1 154231] 8 „ „Auskunft. Wechse FHSHhannoversche 4 14.107100,80 G 7. unkp. . nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zu⸗ gemacht 1 n Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Dresden, am 22. September 1910 do 3 ½ versch. 90,10 bz G do. 1908 unkv. 18,20 stimmung zur Aufhebung erteilt haben. Neufalz a. O., den 22. September 191 Oekonomen — früheren Rittergutspächters — Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahne Lmsterd. Rott. 8- f. 169,05 G Gessen⸗Nassau .. . 2. 17,100 .* do. 1885 konv. 1889
Föntge berg. Fefhs 2 19. September 1910. Paur Rirden. 8e L Willem van Dorsser, seither 8b Ziegenberg, als geschäftsführende Verwaltung 18 Posffel, Ankow. 100 Frs. 80,575 G N11 go⸗ 98 19 85 snigsberg, Er. Konkursverfahren. [54020] stadt,] rdt. Bekanntmachung. [54040] schuldners eingestellt, nachdem dieser die Zustimmung Am 1. Oktober 1910 werden im Banerisch⸗ HSa. 8 Lauenburger 4 1.1.7.— 1906 ukv. 11 Das Konkurzberfahren über das Vermögen der E11“ I heute wurde in dem ess gLh vlef Fe zengen 113 bei⸗ Sächsischen Tierverkehr für die bayerische Erisch. 188 18 88 —,öS P„pomeersche 1.4.10 100,70G 8 8 19088 8 Kaufmanns Otto von Mülmann in Medenau 8 ahren über das Vermögen des Friedrich Wi 82 rungen angemeldet haben. Nördlingen Fracht ätze für die Beförderung von Ftalien. Pläne 100 Lire 80/40B 8 3 ½ versch. 90,10 G do. 94, 96, 98, 1907 annt Fritz André, Gutsbesitzer in Haardt, tzenhausen, den 21. September 1910. Pferden und von Vieh in Wagenladungen eingefübet do o. 100 Lire 6 3 versch 206sG 1900
8 8 8 6 o. 3 ½ versch. 90,30 G b 112,40 B Jpreußische 1.4,10100,50 bz do. 1909 N unkv. 15
wird nach erfolgter Abhaltung d b äali öniglie 1“ naghdem. dües gScheabterhthe ermin zu nachträglichen Forderungsprüfungen und Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Naͤheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger zu erseh Fepenb; R. h vom 10. August 191 rechtskräftig bestätigt ise zur Ergänzung des Gläubigerausschu es an Stelle Wolfenbüttel. . [54042] auch erteilt unser Verkehrsbureau Wiener Straße 1 bissab., Bvoric 1 Milr. 6 do 3 ½ versch. 90,10 G do. 1889 Königsberg i. Pr., den 20. bbe 1910. des ausgeschiedenen Mitglieds Bankdirektor Tritscheler In dem Konkursverfahren über das Vermögen des II, auf Anfrage Auskunft. 3 d9. b. 20˙435 Rhein⸗ und Westfäl versch. 100,90 G do. 1gg Königliches Ammkogerict. Alt —⸗ 8 7. Oktober. 1910, Vorm. 11 Uhr, in den Tischlers Fritz Alack hier ist an Stelle des „Dresden, am 22. September 1910. 29416 da “ danig 19 1 vdiesgen E1“ Rechtsanwalts Peters hier der Rechtsanwalt Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 20270 Seefälch⸗ 8b“ 109gobs 88 1901199nh 1102 „ Dr. Schottelius hier zum Konkursverwalter bestellt. als geschäftsführende Verwaltung. Schiesische V ” 1012ds nn. 1909 X 188. 88
Königshofen, Grapbfela. 53236 20. Bekanntmachung. [53236] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wolfenbüttel, den 22. September 1910. [54074) 100 He12 R. 5e Sca. 1 rlüsats . 1.4.10100,60 G do. 1901, 1903
Mit Beschluß vom Heutigen wurde im Konkurse Neustadt, Sachsen Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: S 8 8. I . . 54049 1 . zogl. Amtsgerichts: Mitteldeutsch⸗Südw 1 Schleswig⸗Holstein. b Fer. 8 Vernögen des Gastwirts Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermöͤlas 8en J. B: Schnäͤcker, Gerichtsschr⸗Aspirant. 1) Am Sktober 11“ .. „100 Frs. viske 81,00 BG do. — do. 132 versch. 90,10G 9908 utv. 19 Sbe sade chts d des bisherigen Biehhändlers Otto Hugo Petters in Neustadt Ziesar. [54032] Bischofferode (Kr. Worbis) des Direktionsbeziets do. 9 Frs. 8 T. Anlechen. staatlicher Fistizüts. d. ,8 9 Kön auhvfan b Storefbtecnnvalt⸗ igen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Cassel in den direkten Verkehr einbezogen. do. „Frs. 2 M. stan gegs ver. 10139 Darmstadt 1907 uf. 14 dofen aufgestellt. dicert in Köusgs, aufgehoben. des Tonwarenfabrikanten und Töpfermeisters 2) Vom gleichen Tage ab treten in den Anwendungs⸗ St. Petersburg do. do. nr. —3, versch. 0310b G do. 1909 Nuk. 16 Königshofen, 19. September 1910 Neustadt i. Sa., den 21. September 1910. Franz Ludwig in Görzke ist infolge eines von bedingungen des Ausnahmetarifs 14a für Rohzucker 88. 5 t. 3 M. Cachs⸗Alt. ddb.⸗Obl. 31 versch. 9519 1897 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg ichts Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem einige Aenderungen in Kraft. “ e. 100 Frs; sddo. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,00 G do. 1902, 05 Kgl. gerichts. 1““ [54228] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Ok⸗ Näheres ist bei den beteiligten Dienststellen zu Stockh., Gthbg. B 8 do. do. nf. 164 14.10101,00 B Lg Lmner- n,30
Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. 54019] 8 Amtogericht Reutlingen. bber. de eeemnne8, 52 Uhr, vor 88 erseagen., den T1. Seee te 15 10 Perschau “ R. 86. — w . as Ko ren über das2 5 8 — . Der zaden 21. er . . 84, 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Königliche Eisenbahndirektion 8 “ SaceRhein Andfech
4
3
Handelsmanns Karl Ritter in Klodnitz ist in⸗ Wilhelm Vonderweith, Schlossers in Reut⸗ Sbe,- 4 ausschusses sind auf der G 2 1- [54075 8
si f erichtsschreiberei des Kon⸗ [54075] Bankdiskont. 8. 8 v. 192
3
4
4
Hörde. Konk B ursverfahren. [54031]† Neusalz, Oder. [54059] / weissenfels. Konkursverfahren. [54028]) anstalten) in den eehnss
1 66 8 8 4 1ö1“]
100,70 b Bonn 3 1.1. Mannheim 1901/4 90,00 bz Boxh.⸗Rummelsb. 99 4. do. 8 1906 unk. 11/4 Fe Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1901¾ 4.10 do. 1908 unk. 13/4
Breslau 1880, 1891 do. 88, 97, 98/3 (Bromberg .. 1902 do. 1904, 1905,3 do. 09 N ukv. 19/20 100,50 G Marburg . „ 1903 N.3 ½
4
3
4
1.2.8 100,00 G i 1.4.10]100,00 G EEE88 1.1.7 100,00 G en (Hann.) 1901 1.4.10 100,00 G Nauheim i. Hess. 1902 versch. 91,30 G Neumünster 1907 versch. 91,30 G Nordhausen 08 ukv. 19 1.4.10—,— Offenburg 1898, 1905 do 1895
Lüb. Staats⸗Anl. 1906
—+ — 92 88
—
8α—
8935 —
100,10b; G
94,60 G
= 85-SBg
NaoeeeenS 8
“ gEgSEggE
do. 1895, 1899 75,0999 Minden 1909 üukv. 1919 4. 3 M 100,30 do. 1895, 1902, 3 ⅞ versch. [94,2. 199 ,— Mülhausen i. E. 190674 1.4.10/100, W1 1903 FFgshes do. 1907 unk. 164 14. 1 ..1899 Mülheim, Rh. 189974 14. nedlinb. 03 N ukv. 18 210,— do. 04,08 ukv. 11/134 1.4. Rheydt IV 1899 h100,209) do. 1899, 1904 3½] 1.4.10 91,602 do. 1891 110190,60 Mülh., Ruhr 1889, 97,31 1.4.10 91, Saarbrücken 1896 100,70 B München 189274 14. St. Johann a. S. 02 N 101,00 bz G do. 1900/01/4 sch. do. 1896 versch. 95,40B do. 1906 unk. 1274 1.4 1 Solingen 1899 versch. 92,10bz B do. 1907 unk. 134 do. 1902 ukv. 12,4 versch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 19,4 , Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 14.10101,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 91,750 Viersen 1904/,3 ¼
100,50 G do. 1897, 99, 03, 0434 h. 91,50 G Wandsbeck 1907 174 100,50bz G M⸗Gladbach 99, 1900,4 J. do. 1907 II unkv. 15 20092 do. 1880, 1888 3 ½ Weimar 1888 3 ½ 100,00 bz G do. 1899, 03 V38 Zerbst 1905 II3 ½ 8
8 “ 1908 S daahrs Städtische u. landschaftl. fandbriefe. Naumburg 97,1900 kv. 31 90756G 21 1117 184,2 Er Möenben. . . 1899/01/4 99,90 G do. I1“ 10125 G 100,10 do. 03, 04 uf. 13/14 1100,20 G 5 81 1.17 89289 100,10 G do. 07/08 uk. 17/18,4 100,30 bz B 56 4* 117 1100,40 B 100,30 bz do. 09/10 uk. 19/20 100,80 do. 3 ½ 8 90 30 G 100,30 G do-91, 93 kv. 96-98,05,06/3 versch. 01,0G 31 117 82298
0 . „666 .1. 7 89,00 G Celeulg. Sen S6 —,—
D. .El. kündb. Zö 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. . 8. o. do. neue 1.7 [94,2 100,50G do. Komm.⸗Oblig.
100,20 G do. do 3 19929 do. „ 90,90B vö 4. 1 1“
8 tpre 100,00 G Oieprach sche 99,90 G 1 100,10 G 90,40 G 95,60 G 100,40 G 100,80 G
90,75 G 90,75 G
100,40 G 88 100,40 G 9½ 91,30 bz
— — 88
— — — 107
SEEFcchchrnrsnSes —2 2==2 —₰½
2
SüeeeeEg
“ S —
EEFfFEoechcehreFrcen
8 I
*
28 S”I9CS , v
2-é'q-——ööAn SSSSSS
geeegeesEg
H. έ
EUEEEESIS”S⸗ b0— b0— 0— 0. 2 2ρ — SSSSS=
—— 22ö-ö— 2
— — O boSSb’S Uœ bdo O0 to
gshi᷑ Süahsthhspastaseen —
258—
—
— ,— — — — ——
₰
ESSVSVgVSgVgV =.,- N.
“
—
C0CoO C—
do. 19033 azescches Offenbach a. M. 1900 100,20 B do. 1907 Nunk. 15 do. 1902, 05/3 ⅛ Osnabrück 09 Nukv. 20 100,30 G Pforzheim 1901/4 100,25 bz do. 1907 unk. 134 exh; do. 1910 N unk. 15/4 90,90 G do. 1895, 1905 3 ½ 100,40 G Plauen 1903 unk. 13/4 100,40 B do. 1903 3 ½ 100,00 bz 1900,4 100,00 bz . 1905 unk. 12/4 100,30 G do. 1908 unkv. 18,4 95,00 G do. 1894, 1903,3 Dotsdam 8
4 3
7
— — — — —2S=
2
802000̃=FSIIg:
— SSS
—2 o öhö —
ö=Fö=Zö=ISS
=SSS
S
29— 1—
do. do. uk. 18 do uk. 20
1
1 do. 07 N ukv. 18
SS 8 1991798999 07 o. 98,
7
1
1
1
—,— — — — VSO O —
—,—J— — 899— 2 222 . 8 —.
——Z—
-101,396b Dortm. 07 N ukv. 12 1 14.10 93,000
Sgobdge. .öSbogenRE Soze
2222ö2ö2-
S0oög
B⸗
Dresden be. 19cs unk 18 111101,00 G d0,
7 do. 1900 . 101,80 G 1860
92,00 G do. 1 Dresd brdh 2977 o. do. unk.
9 o. do. unk. 2 92,80 bz G dolf, IV.VINHE2/15 do. Grundr⸗Br. 828. Eetn Oüflesog. Aü: 85 0 9 D. 5 M, ukv. Seae⸗ d . 1900,7 i. 1 8 0G do. 7 60988 do. 88, 90,94, 00,08 eiben Duisburg. . 1899
L8 do. 1907 ukv. 2/13 8 . 8 do. 1909 ukv. 15 N
L 93 18”— Elberfeld ..1899 N 95,20G do. 1908 N unkv. 18 Eesena do. konv. u. 1889 E Elbing 1903 ukv. 17 7EEII do. 1909 N ukv. 19 Fgn do. 1903 30,25, do. 1908 N ukv. 18 /2074 14.107100,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 3 Essen 1901 4 14.10 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 1 do. 1906 N unk. 17/74] 1.1.7 100,00 G do. 1895 do. 1979, va s8. 39 3, . 90202,5 Ffierb der. 1800 089
8 o. „ 83, 98, 01 3 ⅛ versch. 97, Wiesbaden 1900, 01/4 Röeigeeee Flensburg. 1901, 4 1.4.10-,— do. 1903 III ukv. 16,4
S eEESen
—,— —S
W Regensburg 08 uk. 18 do. 09 N uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884
do. 1903
do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96. do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 09 unkv. 19 do. do. 1904 N. Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891
do. 1895 100,10 B Stendal 1901 ukv. 1911 “ do. 1908 ukv. 1919 “ do. 1903 1.7 [100,00 bz G Stettin Lit. N, O, P 4.101100,50 do. Elr. . 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,10 G Stuttgart . 1895 N 1 do. 1906 N unk. 13 93,00 G do. do. unk. 16 do. 1902 N
8
— —
folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten lingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins k ; vnaie 9. z0 8 1 ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 e r +† 3 8 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ und Vollzug der S lußverteilung heute aufgehoben. Ziesar, den 19. September CTE““ egt Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisen⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel3 ½. do. do. konv. termin auf den 8. Oktober 1910, Vor- Reutlingen, den 21. September 1910. Königliches Amtsgeri erz und Manganerz (Baustein) sowie Koks Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldsk neia8, 88 1h. vor, dem Kön glichen Amts Amtsgerichtssekretär Haubensak. bnigliches Amtzgericht. usw. bmn Hochofenbetricb aus bezw. nach dem Lisabvon 6, Londom z. Madrid 4¼ Pars 3. do. vdo. ul. 18 in Kosel, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der RI WB sseaspedra &. — ahn⸗, Dill, und Sieggebiet usw. St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 4. do. o. 3 ½ bbeewi. ze. ekanntmachungen eatcräehster e Lecstcängr ane a e Brer hee n e nd auf der Geri reiberei des Kon⸗ 8622 85 222*& 8 ausgabe des Tarifs wird die St nü. EI o. Sondh. red. 3 ½˙ v .“ „ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö Prüfan Lenbens hstens üan 1 der Eisenbahnen 5 1 Eisenbahn als Cfeneate föisscbeld Geldsorten, Bankuotent u. Conhong. Bergisch eir Etsenbahn 2700. — mel⸗ 8 nicht wieder aufgenommen: Die jetzi sä Münz⸗Dukaten... . pro Stück —,— ergische n 3 1 deten Forderungen Termin auf den 13. O [54078] 8 ür diese Stati nmen. Die jetzigen Frachtsätze 3 Braunschweigische .. Fee desscheaber ben bes 1910., Amtsgerichts: Seadae. ccrmittage 1n ühr vgh ehn Rnäncchen MesettschePiederdeutscher u““ sengel1 ebeseestze 8 “ Banechansen ... . P084b;G Naggeb⸗Bitengerie 1 B Am thei b118 igke 8 öber d. J. 7 2in Kraft. enes.Sti Si Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Nowak, Sekretär. ““ in Rheine, Klosterstr. 8, Zimmer 6, an⸗ SiW Stredke Fierken Sehrverden 8— Essen, den 21. 9. 1910. Kgl. Eis.⸗Dir. 50 Fenes⸗Stch 8S Eisenhat 8* —— do. bo. konv.
n———
— —
— S
0202082 0— 18.- — — 2 —- —
— —- —- —- —- — — —— S
9202
1
8α
1n
8 — 8gö.
Z ——OVS8SEOBü—
2 — —ö-2S
0
FEwc
—,——— —
12 g”S0⸗g —
10— ,
Rheine i. W., den 19. . Bezirks Elberfeld in den direkte Tfv. 1100. Obe scher Kohle Gold⸗Dollars ... 1 en 19. September 1910 n Verkehr einbezogen rschlesischer Kohlenverkehr Imperials alte ....Pro Stuͤch n,
Leipzig. [54033] germs Der Gerichtsschrei öni ichts⸗ und die Station Waren d S nach Statio s
gessetbes Fernahn Lrase elaendei, g, Der eütüsritza ee gailtdn Anitaaat: it Bihindasenin nerintgichae Sü. dinfäaiene eg Lenzbe 1 — BMüces b“ höecn Südstr. 32, Inhabers einer Chokoladen⸗ u. Zucker, Riesas. — für Gießereiroheisen aufgenommen. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 bezw. vom Ametikanische v roßc- 8925 b;z Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908 warenfabrik unter der Firma: Laue & Kasper vafwah 8 [54034] Altona, den 21. September 1910. sKLagge der Betriebseröffnung der Strecke Wehlau-— 8. b“” do. do. 1899 in Leipitg⸗ Dufourftr 155 ned mach üblelshasher S⸗dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion Friedland . Osipr. werden neue “ 89 Cupeza Nere Cass. Lndskr. S. XXII Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1u“ Fleischers Max Alfred Floegel in Riesa ist zur namens der Verbandsverwaltungen. isenbahndirektionsbezirke Königsberg i Pr. 8 Belgische Banknoten 100 Francs 80,55bz G do. do. KXXII Leibpzig, den 19. “ 1610. .“ Ubnahme 88 (Eluteshnüng ““ [54077] 1 in den obengenannten Tarif iabezager. Die W1“ 19 Kronen 112,30G 8 de
Pgr güch * UAbt “ bung inwendunge das Schluß⸗ “ 5 8 außerdem zur Einführ b en ermäßi Englische Banknoten „8. 20,425 bz nP. VI Königliches Amtsgericht. Abt. II A: verzeichnis der bei der egeaale berücksichtigenden Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. Frachtsätze der Gieführ ecate e S. Banknoten 100 Fr.81,00 G en
—
2021
2928 80—
— —
an⸗
SSSSSS
05
952ͤö=ögEö=Eööö=ZöÖSönde
—,—— 100,20 G
,
—,— 25811— 2
egüünbÜe
bobogon
28 4—
tae d 95 ₰ ₰
—
FE&R&;cCIEEcCeoEGoScE=EgSSE
2. 3. SaeSEnEn
e or-
100,80 G
99,90 b 111] ..
116“ Schlesw⸗Hls. Kr. 3 156.
8
4
228—
SüSFEPeceSgNBN
&
8 8 zur I f eeg Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. wi lländische Bank 100 fl. 169,10 bz VIII Ludwigsburg. Konkursverfahren. [54229 Forderungen und zur Beschlußf ung der Gläubiger Meit Gültieg „Oktober d. Js. wird zum erst vom Tage der Betriebseröff 1b olländische Banknoten 169,10 bz do. do. VIf. e “ 29 über die nicht verwertbaren ermögensstücke der Gütertarif der Nachtrag VIII ausgegeben, durch den Wehlau — Friedland 1Sötbiabseröffnung der Strecke alienische Banknoten 100 L. 80,60 bz Oberhess⸗Pr⸗Aunk.17 Firma Hörnle &. Gabler, offenen Handels⸗ ö “ Brsl zöffnete, Stationen und die Stationen der Kattowiz, den 20. Sepiember 1910 8 Befneaicgisce ansen 190 Kr GS10, Sstor Proo.vfI—X esellschaft in Zuffenhausen, ist zur Abnahme der Amtoleri ihr, vor dem hiesigen Königlichen dendahn in den direkten Verkehr ein⸗ Eisenbahndirektion Kattowi do⸗ do. 1000 Kr. 85,05 b 59. E vI e gewnzg., vis mtsgerichte bestimmt worden. bezogen, der Ausnahmetarif 6c für Steinkohlen⸗ 2 e6“ 8 1o .217,008 1“ 8 C ns Seltettheanfcha ehung don Riesa, den 21. September 1910. EArifetts von Düsseldorf Hafen nach Lübeck⸗Büchener „e„1, àFens der beteiligten Verwaltungen. Rafsscce da. d. 309 ℳ 16,9088 nvdo. 1894,97. 190981 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. Stationen eingeführt und mehrere Ausnahmetarife 8 do. do. 5,3 ℳ.1 . 216,90 88 rbone-ng I Beschlußfa d äubiger ü je ni er⸗ des „ fergänzt werden. Ferner werden infolge Eröffnun Am 1. Oktober 1910 wird die normalspurig ultimo Sept. ——— o. 5 eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Rixdorf. Konkursverfahren [54010 2 if 8 [B Schi s . i er. 112,35 wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Das Konkursverfahren“ über das Vermö d E116“ mehrere bestehende Tarifentfernungen wegb strece Schilöberg- Deutschhof als Nebenhahn Schwedische Banknoten 100 Fr 4196 b; XXXIN J101,10bz G g09 2 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die offenen Handelsgesellschaft in Fi Pinas 88 Fmäßigt. Die für Station Roseburg der Lübeck, mit den Bahnhofen 4. Klasse Glückshof und Bu⸗ Fchweizer Baghnotßn 899 pr 8952b8 do. XXIIu. XXIII 96,80G 8 1 33 V 95,00 do. 1908 1ranth. 374 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Hundebrot Comp. Gebr. Goldberg in Reuutsch f ö vorgesehenen Tarifentfernungen Vwon eg. Pof, und 4. Klasse “ “ 12100 8 8bb“ rann g. M. 06 n 142 V 8s 8 18e Keantn 94 Gläabtgerausschustg her ucgalnfiern wütgufdchent. dfnaes erslgier Nöheeng Se ebgechenkes on sind vom Sttsber e.ab gltig. E11“ epsenen., Güter⸗ und Gepäck. — EEbbETb“ do. 1907 unk. 184 101,00B do. 1879, 80, 83,3 woch, den 19. Oktober 1910, gehoben worden. Königliche E lebenden Tieren eröffnet bhrtigung Fon eichen nnd Deutsche Fonds. XXVII XXR esch. 91,00 bz G 8 1908 V 100,90 bz G nb. 95, 98, 01, 8 T öffnet. Ausgeschlossen ist auf allern 8 8 XVIunk. 16 91,20G o. 599 N Jorms 1 st f V Staatsanleihen. do. XX 8 unk. 16 8 91,20 G do. 1901 8 -— 188 1906 unk. 12/4 4 4 3
tor-
22SSES 82
89,40 bz 5
wert Fen * 1 do. do. .1.
100,00 G Westfälische 1.7 1900,00 B 100,00 G do. 11.7 89,80 bz G Me⸗ do. 8 3 1.1.7 82,75 G 29966 8 do. do. 3 1.1.7 82,75 G 199698 do. do. 3 1.1.7 82,75 G 101,60 G Westpreuß. rittersch. I 1.7 90,50 hz G 100,50 G do do. B 8 95,00G do. 13 1.1. 92,00 bz G . do. II 999056 8 do. IIs 99,90 bz * 5.. . 100,5G 8 e . 48
qqSEScee
25,—
5
2 * V8VgB SSSS
898 22—
2
5 ₰
—,J8OOXSę'ö;OVOVOéSYOVYOVYOV—'V—
.
2 £
—SS
— — —
d80 —==2öö
2
1 1 7 1 1 1 8
—, —— —
1 5 1
——öö —
3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Rixdorf, den 19. September 1910 v bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e“ Sprttanta di⸗ bE“ Auslieferung von Dtsch. Reichs⸗Schatz: 2 — 1.7 88306 do 1903,34 Ludwigsburg, den 17. September 1910. Abteilung 17. 8609 RHversffentlichten Fahrölanen verkehrean venr ese ders fällig 1. 19. 111 1410100,0082 sern. SePrde’uede 1410 992 Freiburg i. B. 1900,4 1 imon, iederschlesischer Kohlenverk Irtanee. ehren. Für die neue . 4. 124 14. 1100 . Her. enE 907 N uk. 12
— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n . [54233] e-S; S 1289 1“ Harltigeett di. gisergehnbane 888 “ 1. 2 184 1110 19298, 8 02 do ukv 12298 4. . 9 88 ℳfg1s — Fios e rgesegegeae ht . n dem Konkursverfahren über den Nachla Tarifheft Q des deut Fis . 1 n- 1 ber 1904 und die Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 101,90 B. “ G 21 1410 Fürstenwalde Sp. 00 N Mittenwalde, Mark. 154011] des in Groß⸗Rauden wohnhaft gewesenen nülaß 2— tarifs⸗ LEE“ Ffisenbahnverkehrsordnung vom 23. Dezember 1908. do. do. 3 ½ versch. 92,30 bz G Z“ 1 8 Füsste 1907 N unk. 12/1 eber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen do. do. 3 versch. 82,90 bz G Westf. Prov.⸗Anl. III4 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/194
4
3
5.1192,75 G do. 1909 unk. 144 . 410 100,25 B do 1903, 0531 L90,40 G 8 Z - 90,40 G —
100,2 b 94,3 ½ 1.1. 85
8e do. konv. 1892, 18943] 1.1.7] d40G S. —.
23. September 1
xxe Altenburg 1899, I u. II/4 100,25 bz do. XIVXV,XVII
h1*“ 99,89 G Aschaffenburg. 99, 3 8
100,00 B Bamberg 1900 N uk. 11,4 sdo. Kom.⸗Obl. V.NI d 8
o. 903 3 ½ do. VII-IX Bingen a. Rh. 05 1 do. X-XII Coburg 1
do. I-IV'3 ⅓ Colmar (Els.) 07 uk. 14
S.
eeEEn
1
—
1 3 7
2N
Konkursverfahren. manns Karl Matzek is 1 1b J100 10 bz G 8 “ 8 st zur Abnahme der Schluß. Mit dem Lage der Betriebseröffnung (v 2 2 ½à8. 2 ½ G 4.10 100,40bz G Gi 9 ebbbeeehe e “ E“ nur Erhehnng, 98 Ein⸗ lhta, 1s Daohe⸗ 1GG werden Nie an eeg- den 20. September 19 0 do. Schunz gt9 Alat 11ö1““ Fukr. 15198 isch. 01,08 1907 1n189r . 1 8 Schlußverzeichnis der bei der baustrecke Großgraben⸗Adelnau des Direkti irke Könial. ½ e⸗ 508-10 23/25 4.10 97,300 “ on. 8 8 be dg chluß 8. H. in Verteilung zu berückichtigenden Forderungen und zur Posen gelegenen Stationen Bukowine, Königl. Eisenbahndirektion. pr208 d16 üre. geln. H — ußrechnung des Bes lußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Garki, Grandorf, Neumittelwalde, Pawelau und 154239] fänig 1. 10. 1 1
do2 bobe
—
—22ͤ-= IEEESSEE
89 1 do. 1,1.7 100,80 bz G do. II, III, IV 3⁄ 4. 873099G 1 1905 1.4.10 99,90 G .I fa brii 1900
84
2. 2‿
. Sächs. Ld. Pf. bis XXIII Cötheni. A. 80, 84, 90,] do. bis XXV’ - 95, 96, 06 3 ½ 1. sdsdoo. Kred. bis XXIIs4 1.1.7
10 100,20 G Dessau 1896 do. bis XXV3 Vversch. 7 [100,50 G Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 dFen Düren H 1899, J 1901 7 [100,30 G do. G 1891 konv.? 101100,30 G Durlach 1906 unk 12
—.—,— Eisenach . 1899 N . Ems 2
—,— 1903 10h1o;
x Ix do. 90,90 G Glauchau 1894, 1903 100,10 G Gnesen 1901 ukv. 1911 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 hrns do. 1901 889% 1 Sr 8 8 1 üstrow . ... Fperes v. Reich m. 30 % Zins. 100,10 Hadersleben .. 1903,3 111.7 2— 0. Mh Rn, Zen 32999 ameln . 1808,8 ¾ 1.1.7 90,30 bzG Dt⸗Hstaft.Schlovsch. N7 117 917 vr .h. g 410 (v. Reich sichergestellt)
7 91,00 B arburg a. E. 1903 4.10⁄,— stellt) 9100,10 G mübroan 97 N igas .6.127100,40 G Ausländische Fonds.
100,10 G erne . . 1909 4. 10 95,00 G 9 Staatsfonds. 100,00 G ildesheim 1889, 1895,3 ½ 1.1. — Argent. Eis. 1890 5. 100,40 B öxter 1896 3 ½ 1.4.10—,— do. 100 £ 90,80 G obensalza .. 1897 184,109 do. 20 £ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 100,25 do. ult. Sept. 100,30 G . do. inn. Gd. 1907 do 1909
vess yap 1 1 100,00 G do. 1902 do. Anleihe 1887 90,50 G Kaisersl. 1901 unk. 12 do. kleine 100,10 G do. 1908 unk. 19 do. abg. 100,10 G do. konv. 3 do. abg. kl. Faf pe Konstanz 1902 do. innere 101,25 bz G Konftschin ..1900 I1 do inn. kl. 94,60G gandberhe⸗W. 90,56 100,10 G Langensalza 1903 99,80 bz sLauban 8 100,10 Leer i. O 19023⁄ 191,10 G Liegnit 1892/3 ½
1900
1
84 . do. . 7. 12 1.1.7 100,00 G Pr.⸗J Fs do. 3 3
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen wertbaren Verms j 1 schen 1 1 2 .art. 1 vertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Suschen in den Tarif aufgenommen. um glei Am 1. Oktober d. Is wird der li B „ 1 “” auf den 22. 8 äubi gutung an die Mitglieder Diniew, Brunow, Czekanow, ve gore⸗ Klein⸗ Klasse Unterberg und III. Klasse Moschin neu⸗ INZWZ“ f Oktober 1910, Vormittags des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Topola, Kotlin, Lonkocin, Ocionz, strowo, Pleschen, errichtete Haltepunkt Puschkau für den “ 28 E .“ versch. 92,320 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 H0 h geno.urr.154 — versch. 82,90 bͤz G Emschergen 10 Nukv21 18 do. 1897, 1902 32 4
1.4.100100,00 bz G versch. 102,10 bz G do. do. V — VIII38 Hagen 1906 N ukv. 12
1.4.10 100,10 bz G Kreis⸗ und St h do. (Em. 08) unk. 15
—J—S —Oe OSxOSY O —OOOO— 1—— 2.
8 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ö.St. 209,50 b (Hamburger 50 Tlr.⸗L. .3 [152,50 (Kübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,—
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125,00 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. .St. 37,40 B —,— Augsburger 7 Fl.⸗Lose .St. 37,00 G 91,60 G Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 32 1.410 1134,50 et. bz B 100,00 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose .,— 100,00 G Garant. Anteile u. Obl. Fn Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1
— Ac+SBExXSEE
2
10 Uhr, vor dem Königli . ier⸗ - 1 — io 8 2 felbst Ffhannbef Königlichen Amtsgerichte hier 2 Soraben “ Gee 10 Uhr, vor Prögedhice, Skalmierzpee, Sliwniki und Taczanow hnd Gepäckverkehr eröffnet werden. Die Entfernungen do. do. 2 Mittenwalde (Mark), den 16. September 1910. den 7 ööö e blerselbst. immer bunäigt, 1* Station Großgraben⸗Festenberg WT zwischen Unterberg und Puschkau 2,55 km, do. ult. Sept. „—, Fenash eg Halle öc1900 aynn, Amtsgerichtssekretär, Vermweltee⸗ Per en 83 Vergütung des 86 Frunn em Tage der Betriebseröffnung der Neu⸗ 1,5 Moschin und Puschkau 3,54 km. Zur Be⸗ Baden 1901 4] 1.1.7 [100,70 b Femnalb 8 e8. 2090 do. 1905 N ukv. 12 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. vs. — jegfried Bender in Rybnik, baustrecke die Bezeichnung Großgraben. Die Fracht⸗ dienung des neuen Haltepunktes werden zunächst do. 1908, 09 unk. 184 1.1.7 Tel 8 1900,07 unk. 15 0 100,106 5 1888, 18 1 8SNN 1; auf 1500 ℳ und seine baren Auslagen auf ℳ 44,45 fätze werden im Gemeinsamen Tarifanzeiger abge⸗ folgende Züge anhalten: do. kv. v. 5,78,79,80 31 versch. elt. Kr. 180unb döbg⸗ do. 1279 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [54039] festgesetzt. druckt und auf Anfrage von den beteili in Di st. a. in der Richtung von Posen nach Lissa i. Po do. F 9.24. 180031 1.11 Noh drgcs s ven Fe vZA Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rybnik, den 12. September 1910. sstteellen mitgeteilt. 8 jenst⸗ die Züge Nr. 707, 695, 717 713, T 1237 get;t g⸗ . 1902 38 10,— Aaachen n. vIII4 anover. 18953 Wirts Heinrich Pinkus in Mülhausen i. Elsaß Königliches Amtsgericht 8 Breslau, den 16. September 1910. 171 Aufnahme des Triebwagenverkehrs etzterer do. 87 n 188 8 “ 85 11 G 884 1907 nc, 18 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schmiedeberg, Rz Halle 8 1510161 Königliche Eisenbahndirektion. 8 b. in der Richtung von Lissa i. Po. nach Posen 8 1896 ¾ .8 ö“ do. 1909 N unk. 19/4 3 — L Jena 10 A, B ukv. 20-22
9 840⁴ 2 ECh rense 31
1
8
1
4 8 1
--é2ö2öIͤS=
v —
SSSS
8
802
8
ESSSę VVYV aEEE11
½
8 4 ierdurch aufgehoben. N. 23/09. 544 die Züge Nr. 714, 724, 696, 718 1893 3 299 Kenad Lgcepat 134 Meülchense.— di. den 10, September 1910. Z8nen 8 118“ 15423,. p di sbezi vvpon Aufnahme des E“ u““ 8. 141083, 8 3¹ Kaiserliches Amtsgericht. gach rechisketsiger Ffünann “ Am] Oktober 188 1g. “ 5 Posen, im September 1910. 1 es Zwangsve 1 Is. mehr die Neubau⸗ 8 8 1 Neunkirchen, Bz. Trier. 154061] beute aufgehoben worden. gsvergleichs strecke Ottmachau Prieb orn für den Gesa 8z Königl. Eisenb.⸗Direktion. 8 verkehr eröffnet. Gleichzeitig wird Station Matzwitz [54241] do. Eisenbahn⸗Obl. ü do. Ldsk.⸗Rentensch.
Konkursverfahren. Schmiedeberg (Bez. Halle), 20. Sept Das Konkursverfahren e Vermögen der Raeuber, 11““ als Versandstation in die Ausnahmetarife 5 i und 5 w Am 1. Oktober 1910 werden von der normal⸗ p hefrau Bergmann Ludwig Becker, Maria schwetz, weichsel-— einbezogen während vom 1. Dezember d. Js. ab spurigen Nebenbahnstrecke Großgraben —Ostrow Brnsch.⸗Lün. Sch. VII eb. Gebhard, Inhaberin eines Putz⸗ und Mode⸗ 1““ sa [54008] Station Ottmachau in diesen und im Ausnahme⸗ die weiteren Teilstrecken Großgraben - Bukowin v.dv. A nf90s 2
warengeschäfts zu Elversberg, wird nach erfolgten. Das Konkung⸗ 8 25 ver ahren. tarif 5 f als Versandstation gestrichen wird. Ueber und Adelnau Neumittelwalde mit den Bahn⸗ Saes n1909 u8⸗ 19
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ach erxsolgte in Schir 2- br ahren über den Nachlaß des die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen und höfen 3. Kl. Fstenkerg und 4. Kl. Bukowine, Neu⸗ 8 88 1887-.99 Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 16. Sep⸗ lehrers Snnobnhaft gewesenen Präparanden⸗ die Verkehrsbureaus in Breslau und Berlin Auskunft. mittelwalde, Suschen und Grandorf für den Per⸗ do. do. 1905 unk.15
tember 1910. haltung des Cch Fhersg wird nach erfolgter Ab⸗ Breslau, den 21. September 1910. ssonen⸗, Güter⸗ und Gepäckverkehr sowie für die Ab⸗ do. do. 1896, 1902
glich „ . 3 [54072] Ausgeschlossen ist auf allen Stationen die Annahme 8 amort get. 1990
Neunkirchen, Bz. Trier. 1754062] Königliches Amtsgericht. ““ und Auslieferun “ 8 1 —₰— ü= aich, gcn ha a. er. d 2 v 2 44 8 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. Ok⸗ Grandorf 1ns ke EEEE1 ve“¹n ugd. 19
Konkursverfahren. Unna B es wenngere atee ee . 8 eschluß. „[54025] tober 1910 werden die Stationen Ergst ü 5 8 eee Sege Ebe⸗ “ ö 2eeetesererrapifahkers shobern ehnögen nand eaprsoff des Egenbabntteetiensbesais g Ferang ““ Föle enh, ne resentlich 8 8 1889-1902 8 eg⸗⸗Bez. Trier, wird nach erfolgter Abhaltung Wickede⸗Asseln wird eingeste 18 zu fuür den allgemeinen Güterverkehr, ferner die Stationen Fahn Gültigkeit: die Eisen “ r18994 Rege Beg. Tr ird eingestellt, da eine den Kosten Ruhrere emeinen, ’ — ültigkeit: die Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ SHessen 3 8 mber Ueber die 8 8
HHbA1“ 8 8 11“ 8
S
do. 1901 II unkv. 19 4. do. do. 1887, 1889, 1893,3; versch. 92,2 Kiel 8 . burg. 1901 4 1.4.10 100, do. 1904 unkv. 17 Ishire 907 unk. 1574 1.1. . do. 07 Nukv. 18/19 Se do. 1889, 1897, 05/3 ½ do. 1889, 1898 8 do. 1901, 1902, 1904
1
—2ö2ö-ö-IöIöö —₰
. . . . .
ImRamadode
1— do. Altona 1901 ukv. 11 4. 3 do. kv. 1902, 03 1 7
S8——
58 ₰ 0G — E
— Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ 4 Königsberg .. . 1899
verh Barmen 1880 01,20 bz do. 1899, 1901 N 100,00 G do. 1901 unkv. 11 100,25 G do. 1901 unkv. 17
101,20 bz do. 1907 unkv. 18 89,90 bz do. 07/09 rückz. 41/40 101,50 G do. 1910 N unkp. 20 4.10,— do. 76, 82, 87,91, 96 L92,35 B do. 1891, 93, 95, 01 2 41080,00 bz do. 1901 F, 1904, 05 92,00 bzz G ichtenberg Gem. 1900 92,10 G Berliner 1904 ukv. 18 100,90 et. bz B do. Stadt09 Nukv. 17 e do. do. ukv. 14 100,60 bz Liegnitz 1909 ukv. 20 100,90 G do. 1876, 78 99,00 G Luͤdwigshafen Gend. 101,25 bz G do. 1889,98 (93,20 bz G do. 1890,94,1900,02 101,70 do. 1904 I eel) he do. Hdlskamm. Obl. 80,80 bz G do. Spnode 1899 Re do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 101,30 G Bialef. 98,00, FG03/03 101,40 G 1902]¾ 91,30 bz G 1900 80,40 bz “
—
b0 SSe bo —
Saoco=
— — =
.1.
101,70 bz 101,70 bz
88 g
78 2
—
—222=2 0
—
22 ög — —NB —
α A☛8 Rl” ..
do
.9.
üAd
—½
==SPSe
— — —d⸗ UCSo2SgSSISSIIES '2Eg”:
„—O——— —'O—EO —
— x gböEö
—,— 1906 unkv. 11 100,00 G . 1902 unkv. 17 100,10 G . 1902 unkv. 20 89,30 b . 75,380,86,91,02 Mainz 1900
do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4
8 8
02 93,00 bz 6 Magdeburg. 1891
0 8
8384.8SSeE S2S
Æ x 8 58 ʒ
do. äuß. 88 10004 8 500
SEESSSSeh
90,30 bz 91,00 et. bz G
22ö2 ASVSYWYgVE FPEsEEEgEg
Füö=Féö=güö=géö=FSSSöe
OSSSU
S E —2 SOÿPVVSYVYVYę VZX= O —.
11“
88 2