1910 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2,20 ℳ. Eier

2 0 Karpfen 1 kg

M

1,40 ℳ. Butter 1 k hallenpreise) 60 Stück 5,60

0

a 1

40 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1, Zander 1 kg 00 B.

20

6

1,20 ℳ. Hechte 1 kg 2, arsche 1 kg 1,00 ℳ. Hechter 1 t - Blch 1 kg 0) ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 St

Ab Bahn. ““ Frei Wagen und ab Bahn. 888

8 8 116““

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ 8 markt vom 24. September 1910.

Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ gemästete, krbssr Schlachtwerts, höchstens 6 Jahre ig Lebend⸗ gewicht 45 49 ℳ, Schlachtgewicht 83 88 ℳ, 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 41 45 ℳ, Schlg. 74 81 ℳ, 3) mäßig genährte junge, gut senehete ältere, Lg. 35 40 ℳ, Schlg. 66 70 ℳ, 4) gering genährte jeden Alters, Lg. wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 45— g. 76 82 ℳ, 2) fre gct jüngere, e 40—45 ℳ, Schlg 68 74 ℳ, 3) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 35.—39 ℳ, Schlg. 60 64 ℳ, 4) gering eenährte, Lg. —,— ℳ, Schlg. —,— ℳ. Färsen und Kühe: Urpollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts, Lg. h,— ℳ, Schlg. —,— ℳ, 2 vollfleischige, ausge⸗ mästete Kühe höͤchften Schlachtwerts, bis zu 7 shren. Lg. 40 44 ℳ, Schlg. 69 74 ℳ, 3) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen, 68 35 39 ℳ, Schlg. 62 68 ℳ, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 31 34 ℳ, Schlg. 59 62 ℳ, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 30 ℳ, Schlg. bis 58 ℳ. Gering genährtes Jungvieh (Fresser), Lg. 30 36 ℳ, Schlg. 54 61 ℳ.

Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ gewicht 78 94 ℳ, Schlachtgewi t 109 126 ℳ, 2) feinste Mast⸗ (Vollm.⸗Mast) und beste Saugkälber, Lg. 64— 68 ℳ, Schlg. 106 110 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 58 63 ℳ, Schla. 96 103 ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. 40 53 ℳ, Schlg.

71 91 ℳ.

Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer und e Masthammel Lebendgewicht 37 41 ℳ, Schlachtgewicht 81 83 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genährte junge Schafe La. 34 38 ℳ, Schlg. 72 78 ℳ, 3) mäßig

enährte Hammel und Schafe (Merzschafe) Lg. bis 34 ℳ, Schlg.

bos 69 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer L9 39 —41 ℳ, Schlg.

—,— ℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe Lg. 32 38 ℳ, Schlg. ℳ.

—.—

7

Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zentner gebens cnicht, Lebendgewicht 56 57 ℳ, Schlachtgewicht 70 71 ℳ, 2) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen über 2 ½ Zentner Lebendgewicht, Lg. 55 56 ℳ, Schlg. 69 70 ℳ, 3) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bis 2 ½ Zentner Lebendgewicht, Lg. 54 56 ℳ, Schlg. 67 70 ℳ, 4) fleischige Schweine Lg. 53 54 ℳ, Schlg. 66 68 ℳ, 5) gering entwickelte Schweine, Lg. 50 53 ℳ, Schlg. 62 66 ℳ, 6) Sauen, Lg. 51 53 ℳ, Schlg. 64 66 ℳ.

Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 3881 Stück, darunter Bullen 1314 Stück, Ochsen 1709 Stück, Kühe und Färsen 858 Stück; Kälber 897 Stück; Schafe 12 900 Stück; Schweine 10 235 Stück.

Marktverlauf: Das Rindergeschäft wickelte sich in guter Ware glatt ab, im übrigen ruhig. Es wird ziemlich ausverkauft. Der Kälber handel gestaltete sich glatt. Bei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig. Es wird nicht ganz ausverkauft. Der Schweinemarkt verlief glatt und wurde geräumt

Berlin, 24. September. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Der Konsum bleibt schwach, und ist das Geschäft für die jetzige Jahreszeit ungewöhnlich lustlos. Die Zu⸗ fuhren genügen reichlich zur Deckung des Bedarfs, die vielen ab⸗ weichenden Qualitäten bleiben unverkäuflich. Die heutigen Notie⸗ rungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 120 bis 121 123 ℳ. IIa Qualität 115 121 ℳ. Schmalz: Infolge kleiner Schweinezufuhren und abnehmender Vorräte hat der Markt eine feste Tendenz behalten. Lokoware ist in Amerika sehr knapp, somne. der Markt bis zum Beginn der Winterschlachtungen auch seine feste Tendenz behalten dürfte, und von Zeit zu Zeit vorkommende Realisierungen immer nur einen vorübergehenden Eindruck machen werden. Die heutigen Segg velen sind, Choice Western Steam 70 70 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 73 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 71 ½ 77 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 72 ½ 77 ℳ. Speck: Gute Nachfrage.

1111“ .“ 1“ v118““ 8. Berlin, 24. September. Wochenbericht für Stärke, Stärtefabrikate und C. von Max Saberskpy. Die Tendenz für Kartoffelfabrikate blieb auch in dieser Woche fest, jedoch ist die vüüterg, lebhafte Kauflust zum Stillstand gekommen. Es sind zu notieren: L a. Kartoffelstärke 22 ½ 23 ℳ, I a. Kartoffelmehl 22 ½ 23 ℳ, II. Kartoffelmehl 18 ½ 19 ½ ℳ, gelber Sirup 23 ¾ 24 ℳ, Kap.⸗Sirup 25 25 ½ ℳ, Erxportsirup 26 bis 26 ½ ℳ, Kartoffelzucker gelb 24 24 ½ ℳ, Kartoffelzucker kap. 25 ½ 26 ℳ, Rumcouleur 36 36 ½ ℳ, Biercouleur 35 ½ bis 36 ℳ, Dertrin gelb und weiß Ia. 27 ¾— —28 ½ ℳ, do. sekunda 25 26 ½ ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 47 bis 50 ℳ, do. kleinstückig 45 46 ℳ, do. großstückig 47 49 ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) 50 51 ℳ, do. (Stücken⸗) 50 51 ℳ, Schabestärke 45 47 ℳ, Ia. Maisstärke 34 ½ 35 ½ ℳ, Viktorigerbsen 22 28 ℳ, Kocherbsen 20 25 ℳ, grüne Erbsen 30 32 ℳ, Futter⸗ und Taubenerbsen 15 ½ 17 ℳ, inl. weiße Bohnen 27 30 ℳ, flache Bohnen 27 30 ℳ, ungarische - I 28 30 ℳ, galizische, russische Bohnen 26 28 ℳ, große Linsen 26 30 ℳ, mittel do. 20 26 ℳ, kleine do. 16 20 ℳ, weiße Hirse 55 65 ℳ, gelber Senf 24 36 ℳ, Hanfkörner 25 30 ℳ, Winterrübsen 22 22 ½ ℳ, Winterraps 22 ½ 23 ℳ, blauer Mohn 70 75 ℳ, weißer Mohn 75 80 ℳ, ferdebohnen 18 20 ℳ, Buchweizen 16 —17 ℳ, Mais loko 14 ½ 17 ℳ, Wicken 16 17 ½ ℳ, Leinsaat 30 36 ℳ, Kümmel 65 72 ℳ, la. inl. Leinkuchen 16 ½ 17 ℳ, Ia. russ. do. 17 17 ½ ℳ, Rapskuchen 12 13 ½ ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen 15 ½ 16 ½ ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 16 ½ 17 ℳ, 5 e getr. Biertreber 12 ½ 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 ½ 15 ½ ℳ, Maisschlempe 14 15 ℳ, Malzkeime 1an- 29 ℳ, Roggenkleie 9,90 10 ½ ℳ, Weizenkleie 10 ½ 11 ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Pertien von mindestens 10 000 kg.)

8

Kurosberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 24. September. (W. T. B.) (Schluß). Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 73,50 Br., 73,00 Gd.

Wien, 26. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 93,40, Einh. 4 % Rente⸗ Januar/ Juli pr. ult. 93,30, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 93,40, Ungar. 4 % Goldrente 111,90, Ungar 4 % Rente in Kr.⸗W. 91,65, Türkische Lose per medio 255,50, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 760,00, Südbahn⸗

Kristallzucker 1 mit Sack —,—.

11,05 Gd., 11,15 Br., —,— bez.,

gesellschaft (L0mb.) Akt. pr. ult. 117,25, Wiener Bankvereinaktien 552,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 665,75, Ungar. allg. Krebitbankaktien 857,00, Oesterr. Länderbankaktien 535,50, Unionbank⸗ aktien 623,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,58, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 767,75, Prager Etfentaduftrieges. At. Bens

London, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 80 ½, Silber 24116, Privatdiskont 2 v⅛. Bankaus⸗ gang 450 000 Pfd. Sterl.

Paris, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.

Rente 97,35.

Lissabon, 24. September. (W. T. B.) Goldagio 3.

New York, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft an der heutigen Fondsbörse schleppte sich träge dahin und war meist r Natur. Anfangs war die Kursbewegung unre flmäftg doch befestigte sich dann unter Deckungen die Tendenz.

Durch besondere Festigkeit zeichneten sich Verkehrswerte aus auf

Gerüchte, daß erste Bankkreise diesen Markt kontrollierten, auch ver⸗

lautete, daß die Interborough Metropolitan Bahn eine Dividende auf die Vorzugsaktien ausschütten werde. Im Verlaufe erfuhr der Verkehr eine weitere erhebliche Einschränkung, da die Spekulation mit Rücksicht auf die am Dienstag zu erwartenden Beschlüsse des republi⸗ kanischen Staatskonvents Zuruͤckhaltung beobachtete. Die Börse schloß lustlos, aber stetig. Aktienumsatz 110 000 Stück. Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,83,60, Cable Transfers 4,86,55.

Rio de Janeiro, 24. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 17 . .

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 26. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 11,20. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I o. F. —,—. Gem. Raffinade mit Sack —,—. Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos für alte Ernte. Rohzucker IJ. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September Oktober 10,85 Gd., 10,90 Br., —,— bez. Oktober⸗Dezember 10,85 Gd., 10,87 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 10,95 Gd., 11,00 Br., —,— bez., Mai 11,10 Gd., 11,12 ½ Br., —,— bez. Stimmung: Matt. 8 Cöln, 24. September. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Oktober 60,00. Bremen, 24. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) IT Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 65 ½. oppeleimer 66 ½. Kaffee. Fest. Offiztelle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko

iddling 74 ½. (W. T. B.) Petroleum amerik.

Lam zarg 8 . Fhegtfcnber. 98 . wicht 0,800 ° loko schwach, 6,00.

Se (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Santos September 48 Gd.,

Hamburg, 26. September. Gd., Mai 47 ½ Gd.

Kaffee. Stetig. Good average Dezember 48 ½ Gd., März 47 ½ Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Üsance, frei an Bord Hamburg September 11,20, Oktober 10,95, Dezember 10,92 ⅛, anuar⸗März 11,00, Mai 11,15, August 11,27 ½. Matt.

London, 24. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % September 11 sh. 3 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt

sh. 6 d. Verkäufer, ruhig (W. T. B.) Baumwollen⸗

Liverpool, 24. September. voll Wochenbericht. .7b 30 000, do. von amerikanischer Baumwolle 25 000, do. für Spekulation 1400, do. für Export 700,

do. für den Konsum 27 000, abgeliefert an Spinner 51 000, Gesamtexport 1000, do. Import 48 000, do. von amerikanischer Baumwolle 35 000, Vorrat 271 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 190 000, do. von ägyptischer Baumwolle 17 000, schwimmend nach Großbritannien 148 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 109 000. Presesheg s A n

Paris, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 40 ½ 41l. Weißer Zucker stetig, Für. für 100 kg September 43 ¼, Oktober 34 ⅛, Oktober⸗Januar 34 ¼, Januar⸗April 35 ½. w

Amsterdam, 24. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 43. Bankazinn —.

Antwerpen, 24. September. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. September 19 ½ Br., do. Oktober 19 ¾ Br., do. November⸗Dezember 20 Br. Ruhig. Schmalz September 155 ½.

New York, 24. September. 50 loko middling 13,70, do. für Oktober 13 22, do. für Dezember 13,18, do. in New Orleans loko middl. 13 ⅜, Petroleum Refined (in Cases) 9,90, do. Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphio 7,50, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western steam 12,95, do. Rohe u. Brothers 13,20, Zucker fair ref. Muscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 loko 11, do. für Oktober 8,75, do. für Dezember 8,85, Kupfer, Standard loko 12,05 12,15, Zinn 34,87 ½ 35,00.

Verdingungen im Auslande.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und

Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 18

Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen 8 6 werden.)

Türkei.

Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ rung folgender Gegenstände: 20 000 kg weißes Werg, 25 000 kg desgleichen gefärbt, 8000 kg Baumwollgarn, 10 000 baumwollene Putzlappen für Maschinen. (Vergl. „Deutscher Reichsanzeiger“ vom 11. 8. 10, Nr. 187.) Vorläufiger Zuschlagstermin am 29. September 1910. Angebote mit Gewährung von 3 % Rabatt werden bis zum 1. Oktober 1910 entgegengenommen.

Finanzministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ rung von 330 000 000 Nickelplatten für die Prägung von Scheide⸗ münzen vpgl. „Reichsanz.“ Nr. 223 vom 22. September d. J. Schlußtermin für Angebote am 15. Oktober 1910.

Kriegsministerium daselbst: Vergebung der Anlage von Fern⸗ sprechverbindungen zwischen dem Kriegsministerium, den Kasernen und allen anderen Militäranstalten. Angebote an die Festungsbauabteilung der Inspektion für Technik und Festungsbau im genannten Ministerium, woselbst Lastenheft und nähere Bedingungen.

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 26. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe 122 m 500 m 1100 m

Temveratur 5,4 8,7 4,1 Rel. Fchtgk. (0%8 79 49 39 Wind⸗Richtung. 0 8 8 Geschw. mps 4 8 9 Himmel wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 320 m Höhe Temperaturzunahme bis 9,8 °.

(W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle

Wetterbericht vom 26. S Vormittags 9 ¼ Uhr.

eptember 1910, 8

Name der Beobachtungs⸗ station

niveau u. Schwere in 45° Breite

Wind⸗

richtung, o., Wind. Wetter stärke

Temperatur in Celsius

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

5 Niederschlag ir 24 Stunden

Barometerstand vom Abend

—ꝑBIZarometerstand auf 0* Meeres⸗

Borkum 768,8

SO wolkenl.

meist bewölkt

Keitum 770 3

Hamburg 7718

ziemlich heiter

1 SD. bester OSO 2wolkenl. 8—

meist bewölkt

Swinemünde 772 8

S wolkenl.

Neufahrwasser 778,0

90 SW D wolkenl

ziemlich heiter

vorwiegend heiter

Memel 771,6

SO bhalb bed.

Schauer

Aachen 767,1

O 1 wolkenl.

meist bewölkt

Hannover 770,1

SSO 1 wolkenl.

ziemlich heiter

Berlin 7719

SO 1 wolkenl.

ziemlich heiter

Dresden 772,5 774.4

SO 2 wolkenl.

ziemlich heiter

OSO 2 wolkenl.

ziemlich heiter

774 2

W. swolkenl.

ziemlich heiter

767,4

NO 1 wolkenl.

ziemlich heiter

Frankfurt, M. 687 NO 1 Nebel

Karlsruhe, B. 7677

O9SO 2 wolkenl.

ziemlich heiter

meist bewölkt

München 769,6

O 2 Nebel

ziemlich heiter

Zugspitze —b537,3

NW 3 heiter

2 Machm. Niederschl.

Stornoway 762,0

Windst. bedeckt

(Wilhelmsh TI

ziemlich heiter

Malin Head 758,9

NO 4 Dunst

(Kiel) vorwiegend heiter

7531

756,6

Scilly

NNO 4 wolkig

(Wustrow i. M.) ziemlich heiter

S bedeckt

(Königsb;., Pr.) Schauer

Aberdeen 764,0

SSO 3 bedeckt

(Cassel) 12 ziemlich heiter

Shields 7640

SO bedeckt

(Magdeburg)

12 vorwiegend heiter 07 67

758 9

Holvheab

SO I bedeckt

(Grünberg Schl.) 13 vorwiegend heiter 765

Isle d Aix 763,4

S pbedect V

Abnags, Els.) 14 ziemlich heiter

na

St. Mathieu 762,1

SSW Z heiter V

(Friedrichshaf.)

1aeensee heiter

2762

Grisnez 763,8

SO 3 Dunst V

(Bamberg) 10 meist bewölkt

0 766

Paris 764 9

OSO wolkenl.

8 je

88* 766

Vlissingen 766,0

SO halb bed.

12

0 768

Helder 767,2

11

0770

Bodoe 753,3

3 SO 1beiter O 5 Regen

4

3/764

Christiansund 761 6

SW 6 bedeckt

13

0 766

7683 759,4 769,4

Skudesnes Vardö Skagen

SSO 4 Regen

10

0770

ND 4 Schnee

2

758

WSWl bedeckt

0769

769,8 771 4 769 4

Vestervig Kopenhagen S ockholm

S 4 woltig

10

0770

SW 2 Dunst

11

0770

SW 2 balb bed.

6

0768

Hernoland 765,4

NW 4

4

0764

Haparanda 762,6

Windst.

1

Wisöoby 770 5

WNW 4 wolkenl.

Karlstad —7685 Archangel 749,3

WSW . heiter

es 0768

[0769

NW. 6 bedeckt

Petersburg hna

Riga 769,5

Windst. wolkig

—0764

Wilna 770,7 Pinsk 770,7

W. I wolkig

NW 1 bedeckt

Warschau

Kiew 766,7 Wien 772,5

NNW 2 wolkenl.

Windst. wolkenl.

Prag 7732

NO wolkig

Rom 765.9

(0764 —Nges

Ns 0770 Sogn 1763

Florenz 767,6 Cagliari 764,5

1 NO. A balb bed. NO 2 heiter

NW. 3 bedeckt

Thorshavn 761,5 Seydisfjord 763 3 762,7

Windst. bedeckt

N 4 heiter

SSO 2 Danst

0 766 15762

Cherbourg 767,8

Windst. wolkenl.]

Clermont Biarritz Ä 764,7

774.9 773,4

Krakau Lemberg

Hermanstadt 770,6 Triest 7692

SSO 2 wolkig

Windst. wolkenl.

NNO Zbeiter

MO 1 bedeckt

ONO 4 wolkenl

Beindist Perpignan 1766,6 Belgrad 771,2 s 766 6

765.6

N 1 bedeckt

WSWl bedeckt

—,

NW 1 wolkenl.

WNWwolkenl.

Helsingfors 768,4

NO 1 Nebel

Zürich 768,2 769,3

N bedeckt

- Eö—

Lugano

Säntis ö568, Dunroßneß 763,8 Moskau 758,2 Revkjavik 756,5 (5 Uhr Abends)

SW 6 wolkenl.

Windst. wolkig

NW 1 bedeckt

N 5 heiter

gbbolccageraeeeheeses

=g.

Emmmmmhhö

Portland Bill- 760,7

SSO 4 Regen

έ½

Rügenwalder⸗

münde 772,4

SSW Z bheiter

Skegneß 764,0

SSO 2 wolkig

Horta 760,8

Windst. Regen

8iemlich heiter I 8 19 En

SW 2 bedeckt

Coruna 764 6 Ein Hochdruckge!

mit einem Maximum von 775 mm über über dem Mittelmeer ist verflacht, solche über Nordwestruß dem Nordmeer sind im Zurückweichen begriffen. dem Kanal zieht heran; in Irland ist das Barometer stark gefal auf Island stark gestiegen. In Deutschland ist das ruhig, etwas kühler und

15

jet liegt, ostwärts verlagert, über Mitteleuropa

trocken.

Polen.

Deutsche ee wa

Eine Depres

Eine Depression land und

sion vor fallen,

Wetter heiter,

rte. 1.“ 8

Zweite Beilage 1 chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 26. September

Qualität

gering

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

8 8

Verkaufs⸗ wert

pre für 1 Doppel⸗ zentner

Am vorigen Maae.

Durch⸗ V schnitts⸗ preis V

dem

Außerdem wurden

Durchschnitts⸗

am Markttage (Spalte 1) nach überschlägliche Srhenh verkauf Doppelzentner (Preis unbekannt)

C111ö114A4“; 88SSESSZI1““

* 2*1 28 2un 4. * un au u 2 u . 2u * 2u u * v u

6“*“ EE randenburg a. H. rankfurt a. O.. tettin. 1 Greifenhagen e“ e“ 11V176767656 Schlawe Trebnitz i. Schl. Breslau. .

g 1 Neusalz a. O. Sagan. Faue⸗ eobschütz. Mettite6. Halberstadt Eilenburg Erfurt . Goslar Lüneburg Fulda Kleve. Neuß.. München . Straubing Mindelheim Meißen ..

lauen i. V.

eidenheim. Ravensburg Ulm

Bruchsal . Rostock.. Waren.. Braunschweig Altenburg.

Arnstadt. .

Nördlingen. Fehg .

avensburg. W11“

Bruchsal.

Tilsit 3 Insterburg. Z8Z111“n; Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. Anklam . . E111ö1“““ Greifenhagen .. . Z““ Stargard i. Pomm.. Schivelbein.. 11166*² A“ Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm.. . Lauenburg i. Pomm. Bromberg 6 Trebnitz i. Schl. Breblaun.. e“ Neusalz a. O.. Sagan

JFauer.

Leobschütz

Neisse .. Halberstadt Eilenburg

Erfurt

Siel..

Goslar .

Lüneburg

Fulda

Kleve

Neuß. .

München Straubing. Meißen. . im. Plauen i. V. Ravensburg.

Ulm

Offenburg

Bruchsal Rostock..

Waren . Braunschweig Altenburg.

Arnstadt.

18,50 18,10 18,40 18,40

1820 18,00 16,30 16,20 17,80 18,60 17,40 18,00 18,50 18,50 18,00 19,00 20,00 20,40 18,60

19,00

18,30 18,70 18,40

18,50 18,00 17,30 17,00 17,80 18,60 17,60 18,00 19,30 19,00 18,40 19,00

20,80 21,20 19,00

8

11

11112!

19,00

18,50 18,80 18,60

18,60 19,60

17,40 18,60 17,10

18,80 19,10 17,80 18,00

19,00 19,50 19,00 19,00 18,40 19,50 19,00 20 57 19,40 21,40 21,20 19,10 19,20 19,80

21,00 21,20 22,00 20,50

W 19,50

18,50 19,10 18,60

18,90 19,60

18,30 18,60 17,90

18,80 19,10 18,00 18,00

19,50 19,80 19,00 19,50 18,80 20,00 19,75 20,86 19,40 21,60

21,60 19,30 19,60 19,80

21,12 21,40 22,00 20,50

( enthülst 21,20

21,50 21,40 20,00

R 14,00 14,10 14,20 14,00

ei zen.

19,50 20,00

19,20 19,00 19,50 18,60 18,40 19,00 19,20

18,80 18,40

18,00 18,00 19 40 19,60 18,20 18,60 20,00 19,75 20,00 19,30 19,50 18 80 20,50 20,50 21,14 20,40 22,40 r20,10

19,40 19,70 21,00 19,60 21,40 21,60 23,00 21,00 18,70 18,60 19,50 19,30 19,00

21,40 20,00

21,60 20,50

oggen. 14,00 14,50 14,30 14 20 14 00 14,40

14,00 13,60

14,00 14,20

14,80 14,00

14,00 14 20

13,80 13,70 14,70 15,00 14 50 14 50 15,00 15,00 15,80

14,00 14 00 15,00 15 25 15,62 14 60 16 30 14,40 14,70 15 00 15 20 18,00 17,20 17,00 16,00 13,70 13,70 1470

20,00 20,00

19,40 19,00 19,50 18 80 18,80 19,40 19,20

18,80 19,30

18,80 19,40 19,40 19,60 18,40 18,60 20,00 20,00 20,25 19,30 20,00 19,00 21,00 20,50 21,14 20,40 22,40 20,60

19,60 20,00 21,00 20,40 21,60 22,00 23,50 21,00 19,00 19,00 19,50 19,60 19,00

er Spelz. Dinkel, Fesen).

21,80 22,00

22,00 20,50

14,50 14,50

14,50 14 20 14 00 14 50 14 20 14,00

14,50 14,20

14,80 14,00

14,00 14,70

14,70 14 80 14,70

5,00 14 60 14,50 15 00 15 00 16,20

14,50 14 20 15,30 15,25 15 62 14,60 17,00 14,80 15,00 15,30 15,20 18,00 18,80 17,00 16,00 14,10 14.00 14 70 15,20

112 124

10 405