1910 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

b 5 1“

0 8 8 . 6 2 8 8 8 8 . . I 285 1e 8 8n 8 55d, V. 8837. Abgautschvorrichtung für Selbst⸗] schwimmenden Körpern, wie Rüben, Kartoffeln] der zur Seidenbeschwerung gebrauchten Natrium⸗] 15d. 227 392. Füsemmenoeedegn Lithographie⸗ 1f. 227 568. Aus Porzella od ähnlicher A. Pat.⸗ gerlin SW 8 1 Hapren⸗ 8 vheche de Fäc. 88 dgl. Theodor Steen, Charlottenburg, Knesebeck⸗ phosphatbäder. LE1“ Sachse, Elberfeld. E“ Eilbecker⸗ Nlafe bergestellter elektrischer Beleu 11.““ R. Elliet, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1. 10. 08. 6en Ffüsern. Fenic. Spaak, Bergvik, Schwed.; Schulze, Niederottendorf b. Neustadt, Sa. 27. 4. 0 straße 77. 23. 4. 09. 23. 3. 09. S. 28 635. weg 210. 26. 10. 09. Feorge Frederick Rush, Chicago; Vertr.: Dr. W. 32a. 227 502. Vorrichtung zum Anwärmen G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, v ö. 08. 414. Selbsttätige Schließvorrich

Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 8 4 8 11“ 8b ; ; ;

22. 10. 09. 1 89 b. H. 42 988. Doppelmesserkasten für Rüben⸗ 10a. 227 489. Gaswechseleinrichtung für Re⸗ 15g. 227¾ 609. Schreibmaschinengsstell. Carl Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. von an ei 98 19 1 227

56e. hh 40 2e8., gnsszahzseeichteng. Ses, shuübetnesähen, u. dh, Hemann Hilesrand. wertürlcsen 29. 1, Jg. 18111 9e Her ; gr eühre Nrenben, Alesberherir 14 . 7. 8 .“ Glasfälbelre Ertefn aebahtenen laslagen oder 8. 8406. b Löffeldrehmgschine mit einem 1u Fefllch neinen -ebgen nch,S „Berlin, itschstr. 42. 3. 10. erdohl i. Westf. 20. 2. 08. 5. 8. K89 b . 227 569. ichtung zum Befesti . Wied . b EED11A“ ine mi hse, Quickborn,

mann Maltitz, Berlin, Gleditschstr. 42. 19 89. 227 610. Verfahren zur Gewimung von eee für. lerlrif 9 deeheegenh Eh Dresden, Winckelmannstr. 1. 26. 1. 08. und, einene Pheneeler Zmsn und her⸗ 23. 10. 08. O. 6236.

1 / 89' eln se 8

. 261. Mikroki In Ruhr. 1 1 57 a. C. 19 261. Mitkkrokinematographischer 2) Zurücknahme von Anmeldungen. I11c. 227 552. Papierblatt für geheftete metallischem Eisen aus Erzen im Flammafen unter Eichel Waldemar Braun, Kopenhagen; Vertr.: 33a. 227 446 Sich selbsttätig schließendes Arbeitslage 3 * 5 5 9)

ig in die 45k. 227 348. Vorrichtung

Auafnahmeapparat. Compagnie Gensrale de „DSie folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ n ; ü ohl 8 instel 8 8 Bücher und buchartige Einrichtungen mit losen Benutzung eines Bades von flüssigem, hochgekohltem vodor Hauske, Berlin SW. 61. 30. 3. 10. Schirmaeft⸗ 1 itig 1 einstellenden räser. Joh. Rau, vertilgung durch Verdampfung von Fhegh 867 3. 10. Schirmgestell. Louis Virey, Paris; Vertr.: B. Diessen a. Ammersee, u. Joh. Mayr, Drößling, Walter Behmack, Bpfang Schl.

* Phonographes, Cinematographes et Appareils sucher zurückgenommen Büc . 1 * w

S J - 1“ ieb für Blättern. Martin C. Neuner, Los Angeles; Eisen als Reduktionsmittel, dessen Kohlensooff na 1 Tolke . g 1.2 .

beaan Paf dnndee Pealft G, e 8. 8. 6- aee Lornnlidess an ghn hebe aa riebe ftr Vertr: C. W. Hopins u. K. Osius, Pat⸗Anwäͤlte, Bedarf durch Zugahe von Koblungsmitteln wiench, U. b6. 927 012. Zündvorrichtung fär lektriche e 52, Dat.⸗Anw, Verlin . g. 12. 5. 08. Post Seefeld. 12. 10. 09. Ie. 39 26,0 B. 56 472. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 1 Vkontoticen und, ahmnlich‚hsh .— 1. 95 66 8 N. 10 8 8 85 üt. Aachen, Ludwigsallee 47. sMenlamgen 2 nebenemander angeordneten Elek. 33a. 227 503 Auswechselbarer Schirmbezug bee. Fepde-öbenn⸗ 88 Eelcher der v dan 1b2 Fbegenfänge, dessen auf ein 22 e 1 111n riorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 24. 10. 08. W. 30 765. oden. Gesellschaft für elektrotechnische In⸗ Wil 8 re ezͤug. 8, Stahles dienende Schleifstein Trommel aufgewickeltes Fangband in einem zusammen⸗ 99 Als zweirädriger Kinder⸗ b. Wegen 8 tfahlung hs Staaten von Amerika vom 11. 11. 07 anerkannt. 19f. 227 329. Schräm⸗ und Bohrwagen mit 1 m. b. H., Berlin. 3. 6. 88 Ische, Deutz, Mathildenstr. 27. 1u Werkzeugschlitten selbsttätig ein⸗ und aus⸗ klappbaren Gehäuse gelagert ist. Pyramiden⸗ wagen verwendbare Tasche: Zus. z. Pat. 213 538. eS geiten folgenege n1. 85n S Mätaltaffugg füha Nöet ash enlein 88 Forn des⸗ enegs ehgehastan veh lrh. 227 bnaes Vorrichtung zur selbsttätigen 33c. 227 504. Behälter für Rasiergerät Gem vrn. 1 8 E“ 1 8b E11“ 958 Max Dametz,

8 CTWII11““ 8. 09. enommen. 1 1 locks. ilhe the, Neumühl, . gleitenden gekuppelten Schlagkörpern zum Aufsahren Regulierung elektrischer Oefen mit den Elek⸗ ew 1 rgerãte. 8. O., Stuttgart. 23. 7. 00. n. 3741. rop. Sa. 5. 1. 09. 23 970.

Paul Kürsten, Leipzig, Johannisgasse 10. 19. 8. 09 Sgn. C. 17 831. Verfahren zur Befestigung kalenderblocks 3 ilhelm Pa 54 ilhelm K B Reg ec 2 u mit hängenden Elek⸗ Fa. Rob. Middeldorf Solingen. 25. 12. 08. 39a. 227 513. S eibenförmige

In . Perbindung von Vorder. Sun. C. 1. 8 b6. 509. 23 194. . von Querschlägen. Wilhelm Kracht, Bonhay, troden. Lorentino Innocenti, Rom; Vertr.: F. A. M. 9. 3 .. 12. 98. für Knopfdrchön. us-cheibenförmiger Drehstahl 45k. 222 518. Vorrichtung zum Bespritzen Eböe— 8 Protzgstem mit durch Sone Fens 16“ unter Erhaltung ihrer n 88 387. Nüfhnrichtng zum Shn Ind.; e Schönebeck, Werdohl i. W. Hoppen u. 8 Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 68 33836 1287 4103. Schraubenförmiger Erdanker ficrFenge ee v SenGrsptnsten van 2 . 8” nsesencöeadeh

ine Anlagefläche gepreßtem konischem euch 9““ Hasen und zum Niederschlagen von Flugstaub. 24. 5. 07. K. 34 781. 2. 6. 09. J. 11 684. ü 9 . SelhS. 2e 22213229“ Stuttgart. 23. 7. 09. U. 3996. Flüssigkeiten. r. E. Molz, Flörsheim a. M

mes Federn gegen dief Exlagegach, encehasnecgilezschen ,8 8 89 5 1“ Fagsächerung August Geyer, Roterbaumchaussee 73, u. Wilhelm 20a. 227 494. Einrichtung zum Umfahren don 21h. 227 395. Elektrischer Induktionsofen. S 8eb Büel.,- Fa Behrens, Oschersleben. b Verfahren zur Herstellung eines 13. 1. 10. M. 40 096.

Protzöse. C. D. Magirus, Ulm g. D. 6. 12. 09. sün Eheftnelcgaher der eanalleltun enms - bE ““ 37, Hamburg. 18. 6. 08. seülrken mit Hercae sessheh aggen 8 8 die 9 Carl Grunwald, Büghenig 8. 5.08. G. 26 876. 33d. 227 505 Schutzvorrichtung gegen Insekten Zochmvortorn. Scgecken gecgneten ö 16 nek. behezsch ehh 1 mit 585 durch Feder⸗

1 30 279. Elastische Aufhängung des 882s (G. 27 128. ei kenmme dufch eegeeebüöeüö—üebee Einrchtung zur Ausfüb ung beim Logerr ie n d 1 6 8 singen b. Brncn⸗ec. Ze hes ese ape, kraft hochgeschnellten Nlinge. Carl Schmidt, Löenk en. oFcbgric E 1 eng Wertr. g8 Fassung 5 9 und 12e. 227 388. Apparat zur Erzielung einer wird. Adolf Bleichert & Co. u. Wilheln dah. rischen Schweißverfahrens nach sccn 1ün 2ggern gim Felde Hans Cöllner, Husum. eeelingen, b. Bremen. 20. 12. 08. P. 22 417. Ermsleben a. Harz. 6. 7. 09. Sch. 33 217. G P. Müller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 8. 08. E1I1“ St üoss. erstreuer 19. 5. 10. innigen Berührung zwischen Flüssigkeiten und Gas. Eichner, Leipzig⸗Gohlis. 16. 5. 09. B. 54. 246. 224 879 bei Verwendung von Flüssigkeitskonden⸗ 3Ac. 227 506 Wischtuchhalter für Schrußb Kopfweite 8 8 Kopfbedeckung mit verstellbarer 46c. 227 585. Absperrhahn für Schmieröl⸗ 592, 8. 30 565. Federndes Rad mit einem Fer. 1 8 e vngfrsa Kalkfandstein- Kirkham Hulett &. Chandler Limited, London; 20c. 2272 495. Kippwagen. Menck & Ham⸗ satoren; Zus. z. Pat. 224 879. Ernst Presser, aul Hoppe, Hamburg Sophienstr sar 8. bh 18 85 8g Lipingti; Düsseldorf, Hohe⸗ behälter von Kraftfahrzeugen. Friedrich Greiner,

gegen den Radkranz abgestützten, federnden Laufreifen. 8 20-G iket 30. 6- G 1 8 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, brock G. m. b. H., Altonga. 18. 2. 10. M. 40 439. qABerlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 25.2. 10. P. 24 957. 5 49 128. * 8, .38. 25. 12. 09. 1e2 ev-; 09. L. 27 472. Mogicteate. Berlin, Kottbuserdamm 67. 14. 9. 09. G. 29 980. Louis Gigot, Paris; Vertr.: Fr. Schwenterley, 18 Vorrichtung zum Verriegeln Berlin SW. 11. 4. 2. 09. H. 45 959. 2Oc. 227 496. Drehschemelaufsatz für Eisen⸗ 21h. 227 397. Elektrischer Ofen mit körniger 34f. 227 573. Bezug für Kissen, Deck dak. des Kurses 75 9. Vorrichtung zur Registration 42 6b. 227 586. Radialfederanordnung, deren Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14. 12. 09. der Austritt Se S Etikegtenah 6 et Zfür Priorität aus der Anmeldung in England vom bahnlangholzwagen. Oskar Ziermann, Probstzella Widerstandsmasse. Fa. E. Merck, Darmstadt. Ernst Aron Charlottenburg dbergenr d. auf photo he bh der Geschwindigkeit von Schiffen gleich lange Federelemente mit ihren Enden das 63b. P. 23 523. Auswechselbares Rad mit Päerelusnhtgaffnungo ikettenabgebe 28. 8. 08. Fal deg ’2 88 Grgea Rüchlan .Spetrad 10. 7. 09. N. 38 468 9. 11. 09. A“ 179:31 g, Friedbergstr. 7. guf ue⸗ Fasvebtschem We e. E 8. da-s elbsttätiger Sperrvorrichtung. John Vernon Pugh, 1“ g 12i. 227 377. Verfahren zur Darstellung von 8 . Selbsttätige Rücklauf⸗Sperrad⸗ 21h. 227 499. Bogenlampe mit sich gegen⸗ 34 gã. 227 44 6 Ivx 8h 8” 8JJ1 „Anw., mittelnden Körper berühren. Sophus Christopher C1“ Faudesg. Kehenhar chen. Biedäcsigete E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 3. 09. der Ss 88 Sch 8 verte ee nicht ein ununterbrochenem Arbeitsgang. Badische Anilin⸗ Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 7. 0h. K. Weinert, Berlin, Muskantehe 24. 19. 5. 09. bildeten Windung an Möbelrandleisten. Joh 12 dnken e. 227 345. Vorrichtung zum Abfüllen und Anw., Berlin W. 57. 1. 7. 09. H. 47 397. 63d. P. 23 524. Drehbare Vorrichtung zum des einf b 11“ 1 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 29. 11. 08. D. 21 969. 1 W. 32 165. 85 Radermacher, New York; Vertr.: M. Schmetz fen von Flüssigkeiten, bei, welcher zwischen 47c. 227 350. Bremsringkupplung mit einem Warmaufziehen metallener Radreifen. Heinrich 3) Versagungen. B. 52 188. 8 20g. 227 558. Feststellvorrichtung für die 22b. 227 398. Verfahren zur Darstellung von Pat.⸗Anw., Aachen. 30. 6. 09. R. 28 790. für ein mit Ein⸗ und Austrittzöffnangen auf einem 88. Kupplungsglieder gelagerten Spreiz⸗ Paul, Usingen, Taunus. 12. 8. 09. Auf die nachslehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 121. 227 490. Verfahren zur Darstellung von Zangenbacken gabelförmiger Mitnehmer an Rol⸗ Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten ist. Bunzlauer uree nerDrehschieber angeordnet ring und einem von einem Daumen des 63d. R. 29 219. Gekröpfte Achse für Fahr⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 9 Stickstoffoxyden durch Verbrennung von Stickstoff in böcken. Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von 229 232. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Staaten von Amerika vom 8. 7. 08 Anertka 88 Bunzlauer Werke Lengersdorff & Comp., Kupplungsgliedes beeinflußbaren Spreizhebel. Whit⸗ zeuge aller Art. Rheinische Metallwaaren⸗ und meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen einem Generator. Oscar Bender, Potsdam, Neue Eisenbahn⸗Material zu Görlitz, Görlitz. 10.2. 10. & Co., Elberfeld. 20. 3. 09. F. 27 315. 34k. 227 404. Luftdicht verschließbarer Be⸗ Bunzlau h. Schl., u. Stanislaus Goldwaser, comb⸗Blaisdell Machine Tool Company, Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 9. 9. 09. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Königstr. 69. 26. 5. 09. B. 54 340. A. 18 343. 23 b. 227 334. Verfahren zur Abscheidung von hälter, der beim Umkippen eine bestimmte Flüssig⸗ 2 an. Vertr.; Bruno Nöldner, Breslau 1. Worcester, V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat⸗ 63t. F. 28 612. Fahrradfußtritt. Alfred 214. D. 20 885. Prüfschaltung für ein Fern⸗ 12u. 227 389. Verfahren zur Extraktion von 20i. 227 394. Clektrische, Blocksignalanlage festen Kohlenwasserstoffen, wie Paraffin, Ceresin bzw. keitsmenge aus einem konischen Rohr abgibt. 1 41 2f. E“ .. Auw., Berlin 8. 53. 3, 4. 08. W. 29 935. Fiedler, Godesberg. 20. 10. 09. sprechamt, dessen Speisebatterie nicht in Brücke zur in Oxyd⸗ oder Sulfatform vorliegendem Blei aus ür Eisenbahnen. Clarence William Coleman, Ozokerit aus Erdölrückständen und Teeren; Zus. Elément Stanislas Efantin, Paris; Vertr.: A. . 27451. Taschenbriefwage in Form einer 4 7c. 227 587. Vorrichtung zur Befestigung 63k. M. 37 155. Vereinigter Hand⸗ und Fuß⸗ Stöpselschnur angeschlossen ist. 3. 6. 09. ö Dr. H bh * 8 369 5 Fkechesh 88 St. 5 ““ 18 12 . na. 0s 128 Julius Fases. Rozniatow, Galiz, Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SWr. 61. Federpage. L. deregce⸗ epbig, Pe 388 1

i ür räder. Ernst Melchert, Berlin⸗ 21a. S. 26 770. Mithörschalt ür Fern⸗ Rinck, Wansleben a. See. 13. 10. 09. H. 48 369. Pat.⸗ nwälte, Berlin 8W. 61. 14.3.09. C. 17 724. u. Gustav Oberländer, Berlin, Krausenstr. 71; 26. 11. 09. E. 15 308. 1 * 8o““ 1 veteteh, für Fähldäberzans üf 12. 20968. forechcenter 888 Seneher bea ea 12n. 227 491. Verfahren zur Herstellung von 20i. 227 440. Vorrichtung an Fahrzeugen für Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Priorität 8— hn Anmeldung in Frankreich vom 429. 227 452. Aufwickelbarer Schalltrichter 47e. 227 519. Schmierpresse mit Druckfeder, 66a. G. 30 393. Spreizvorrichtung für Schlacht⸗ über Abzweigleitungen der Stöpselschnüre eingeschaltet Mangansuperoxyd, Chromdioryd oder Bleidioxyd in Bergwerksbetrieb zum selbsttätigen Stillstellen der⸗ 28. 10. 09. T. 14 595. 28. 11. 08 anerkannt. für Sprechmaschinen. Thomas Heffernan, Wwe. die in bestimmten Zwischenräumen selbsttätig aufs spreizen. Ganz & Co., Budapest; Vertr.: wird. 16. 8. 09. haltbarer, kolloidaler Form enthaltenden räparaten. selben beim Anstoßen an ein Hindernis. Otto 24e. 227 399. Verfahren zur Karburierung 34k. 227 508. Vorrichtung zur Ausgabe eines Muriel Spencer, London, u. Charles West, Se ö v Ruse n. r. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 21d. A. 17 022. Verfahren zur Regelung von Hgatsche Sb rinngs es., Rade⸗ v9 n, Teehr heha9an. 16.4, C1“ von 21sgers 8 Frit Berlin, Alt⸗ Wäschestückes, z. B. eines Handtuches 58 Ser. 8 Fehlert G. Loubier, Gkant 85 S Pe 8 Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11. 09. J bren. 4. 11. 09. eul b. Dresden. 22. 5. 09. C. . 2Z20i. 227 497. V ng 1 selbsttätigen Moabit 131. 14. 3. 09. D. 21 326. viette, eines Stückes Handtuc Ng 1“ r. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ . “I & Peitz, Pat.⸗Anwälte, geet,Szert 89. 1aa eichtung ber Schlef. Iün mwen KonpresRongstrumpf. 30.3,08. 12p. 227 521. Verjabrem zur Barszelang pon Analten und Wäberingaggseten elgferisch beiriczenr L419. 727 588. Reinigungsvorrichtung für 3. Pet. 2249481, ece deache, Weendeswei Zuf. wälte Berlin S'h 6e ers 05keigner, pat⸗An, Berlin ST. 8831N.. maschinen zum Andrücken des an Gelenkarmen ge⸗ 42 b. U. 3573. Durch Einspringen von Aus⸗ 8 11“ 8 Pat. 225 88 Göe ö Asmus, Nienburg, Weser. e duicuchfäge Reinigungs⸗ straße 25. 28. 4. 10. H. 50 468. veng. 453. zur Bo selnnn von 1“ 88 85 7 8 1 0 di F* EN. Fets6 1 osistolll . 3 r. fred Einhorn, München, Herzog Heinrich⸗ 2. 6 09. 1 8 3 ö brpern. Jose ckl, Klagenfurt. 16. 6. 09. 34k. 227 5 8 Matrizen für die Abformung von * ono „Pare Trop b Fuhrung für die auf⸗ ö ’.“ brßcangen n Kustparnngen fescit.. straße 14. 4. 11. 09. E. 15 230. 20i. 227 556. Vorrichtung zum selbsttätigen Di 38 266. . Vüac;noaschüsc⸗ 5 vaeegte n befetig . trägern. Louis Rosenthal, ag ant an PWeirtnl. Keee

8 Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An⸗

Schleiff wirkenden in ihrer Spannung regel⸗ en Nieten. 9. 8. 09. 6 8 3 5 Schket de wirkenden in ie g Prinz. maßstab mit durchgehenden Nieten 12p. 227 322. Verfahren zur Darstellung von Anstellen der Luftdruckbremsen eines Zuges von der 24g. 227 378. Zementschornsteinverschluß mit Knorr jun., Weißensee b. Berlin, Falkenberger⸗ 28% 72 L 15 80 962. wälte, Berlin W. 57. 17. 12. 08. K. 39 529 8 .2272 . en⸗ 8 8 2 8 · US. . .

G 1L orrichtung zum Zusammen 4 7 e. 227 521. Oelpumpe; Zus. z. Pat. 223 987.

baren Feder. Emil Offenbacher, Nürnberg, Prinz⸗ 8 . 10 312. Verfahren zur Herstellun 2p. 1 -ö. re 8

G 4 ““ 5 8 Scr gcan en dfe 9 Enure⸗ 5 Len wasserlöslichen Cer-Proteinverbindungen. Chemische Strecke aus. Harold Wilberforce Price, Toronto, Innen⸗ und Außendeckel. Karl Gustav Weidauer, straße 7. 2. 11. 00. K. 42 61441 8 tu 1b Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Zwickau i. S. 16. 12. 09. W. 33 538. 34 f. 227 575. Fahrbares Brausebad, bei dem setzen vor Lautgebilden (z. B. Tonfolgen) aus Einzel⸗ Wilhelm K. S 9

31. 1. 09. C. 17 585. SW. 61. 1. 5. 09. P. 23 073. 24i. 227 442. Vorrichtung zur selbsttätigen eine Handpumpe und ein Steigrohr mit schwenkbaren E1A“A“ Maggiora, 25. 12 n09 K.43179 h“

on, u. Matthew ö1“ 8

S b. 88 Vorrfötang Gegenform in eine 22. 2. dban von Rasiermessern. John Heissenberger, New York; 53d. U. 3238. Verfahren zum Extrahieren des b 2 22 7. Eimnrie⸗ cN. v,r 2 1 .: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. * 8 . onstigen koffein⸗ 12 p. 227 323. Verfahren zur Darstellung von 201. 227 557. Cinrichtung zur Regelung des Einsteuerung von Oberluft und Dampf in Feue⸗ Duschrohren auf einem Tellerbrett nd. Sinelair, Brondes. 4 8. Schmi f 6X“ fie indophenolartigen Oxydationsprodukten und deren Anfahrens oder des Bremsens elektrischer Motor⸗ rungen. Bradford Lawton Ames, Boston; SMcu⸗ Fohn Henry 8 hefglerbret Eaelrd uc sind. burv, Surrey, Engl; Vertr. E. Gronert, W. 114““ 8 8 8*

ham, 3 Vertr.: Sch ör er Kolben durch den zu

16. 9. 09. haltigen Rohstoffen. 25. 6. 08. . 2 1.9 8 5 A624 Fins 8G 8 5 . 2 68a. B. 53 616. Schloß, dessen Schlüssel die . Leukoderivaten aus Carbazol, N-Alkyl- oder N-Aryl⸗ wagen und Lokomotiven mit selbsttätiger Einstellung A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 31. 8.09. A. 17 656. A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 11. 09. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 8 1 sels Vermittlung C deche Cünsse gt 4) Erteilungen, 8 Carbazolen. ö I w m. deng Le ee. Zus s Pat⸗ 38 88 s 227 18. Klbppelmaschine mit Einrich⸗ R. 29. e. - W. 8 8 „M. 8 255. e1““ SHeerigh Auf die hi ter angegebenen Gegenstände sind b. H., Frankfurt a. M. 4 09. C 337. a, Wien; Vertr.: Emil Bousse, Berlin, Hohen⸗ ung zum Stillsetzen der Klöppel. Bartels, Dierichs Prioritä 2 ; pr; von 429. 581. Verfahren zur Herstellung p FE-pe ge: . tr. 10. 9. 8. 08. S. 27 207. b Auf die hierunter angeg gen⸗ Frankf g n der Klöpp ich Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Sprechplatten aus Glär da PcHerfte Z8f. 8 4 7 c. 227 589. für die Kurbel⸗

Rarcel Bazille, Angers, Frankr.; Vertr.: Dr. Anton 5 n u Anwa Berli N hatente erteilt, die in der Patent⸗ 12p. 227 390. Verfahren zur Darstellung von zollerndamm 206. 31. 10. 09. R. 29 539. & Co., G. m. b. H., Barmen, mit Zweig⸗ . 11. 08 ar 8 8 . Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin den Nachgenannten Paten lt, P p - fahren z H Zweig⸗ vom 19. 11. 08 anerkannt. Pat. 226 040. Carl Pivoda, Prag⸗Kgl. Wein⸗ von Kraftwagenmaschinen. Henry Lavaggi,

rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 4-Imino⸗-5-isonitroso-2. 6-dioryprimidin und dessen 201. 227 558. Den Kurven des Oberleitungs⸗ niederlassung in Verlin, Barmen. 12. 9. 09. 341. 227 340. 1 16 8 8 G w Das seenzifemn. Jehzien bezeichnet 3-Alkylderivaten. C. Merck, Chemische Fabrik, drahtes entsprechend einstellbare Stromabnehmerrolle B. 55 611. 1 Freiberg i. Sa. 12. Eint Meöllentin. berge; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin, Louts Feldman, London, u. Samuel Jones Feld⸗ für elektrische Fahrzeuge mit einem oben am Aus⸗ 25b. 227 444. Tüllstuhl zur Herstellung quer⸗ 341. 227 341. Vorrichtung zur Befestigung SW. 11. 19. 1. 10. P. 24 360. man, 8” Fe 1“ C. Fehlert, G. Loubier,

leger befestigten, in der Rille der Rolle schleifenden streiiger Ware. Schubert & Salzer Maschinen⸗ von Lichten und Schmuckgegenständen am Weihnachts⸗ 42i. 227 346. Vorrichtung zur Nutzbarmachung Swr Wrn * 8 07. 8 ner, Fa Berlin

22. 3. 09. riorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich erhalten haben. zeichnet - g 11. 9. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Darmstadt. 28. 2. 09. M. 37 316.

8

70e. S. 31 075. Als Lichtpausvorrichtung be⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. V. 227 324. Verfahren zur Herstellung von ten, nutzbares Reißbrett mit Aufspannvorrichtungen für Nr. 227 321 bis 227 615. N -Alkyl- und N-Aryl-arylsulfaminoanthrachinonen; Finger. I karie Hoeck, geb. Opry, Eisenach. fabrik Att. Ges., Chemnitz. 10. 10.08. Sch. 31 155. baum. Valentin Pieroth III., Obertshausen b. der Sonnenwärme durch Umwandlung in elektrische 11 . 1 Zeich b vBhn Cch von Zus. z. Pat. 224 982 Dr. Fritz Ullmann, Berlin, 1. 12. 08. H. 45 351. 28a. 227 400. Versäbrrn zur Herstellung eines Offenbach a. M. I. 1. 10. P. 24 288. 8e Energie mittels einer Thermobalterieg die durch 8 9. Prichittt ns e Fngedno in G t..

Zeichenpapier. Johann Georg Salzmann, St. Mar⸗ 1a. 227 431. Verfahren zur Rein 1. P vr. 7 9. 8 8 8* 8 3 ber. Ieh Vertr. Gustad A. F. Müller, Graphit oder Erzen, welche mittels eines Schwimm⸗ Basa nte2⸗ 8 14. 12 09. U. 3894. Zla. 227 330. Schaltung für Saitenunterbrecher dem Oberleder gleichenden Leders aus Mittelspalt⸗ 341. 227 405. Spann⸗ und Glättvorri tung von einem Spiegelsystem zurückgeworfene Strahlen⸗ 47f. 227 415. Biegsames Metallrohr für Heiz⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. 10. verfahrens unter gleichzeitiger Anwendung von 12q. 227 391. Verfahren zur Darstellung von zur Erzeugung elektrischer Schwingungen; Zus. 1 leder; Zus. z. Pat. 225 262. Szlama Piauko, Leit, für Selbstbinder aus zwei an der Achse einer alze bündel bestrahlt wird. Franz Joh, Mittelstr. 25, oder Bremsleitungen für Eisenbahnbetriebe n 7 71c. P. 24 099. Leistenträger für Schuhwerk⸗ Wasser, Mineralöl und Gasen ausgeschieden wurden. leicht löslichen Verbindungen des salisylsauren Queck. Pat. 225 498. „C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. meritz, Böhm., u. Marjan Knaster, Wloclawek, angelenkten und zusammenklappbaren Rahmen und u. Jakob Wolf, S. 6. 20, Mannheim. 12. 12. 09. mit rechtwinklig oder parallel zur Rohrachse 822 maschinen, insbesondere für Sohlenglättmaschinen. Dr. Heinrich Putz, Pashan 28. 11.09. P. 24 088. silberoryds; Zus. z. Pat. 224 435 Farbenfabriken 2. 12. 09. L. 29 188. 8 Warschau; Vertr.: Dr. F. ÜUhlig, Rechtsanw., zwei 8 innerhalb eines Rahmens verstellbaren und J. 12 153. geordneten Gelenken. Julius Dunkel, Panzig⸗ Thomas Gustave Plaut, Boston, Mass., V. St. A.; L2a. 227 381. erlegbarer Backofen. William vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 12. 11. 09. 1a. 227 441. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Dresden. 23. 2. 08. P. 21 143. festste lbaren Walzen. Allgemeiner Reklame⸗ 421. 227 407. Verfahren und Apparat zur Langfuhr, Steffensweg 7. 2. 11. 09 D. 22 3711 8. Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. H. Hart u. Harry B. Leary, Washington, F. 28 760. 1 sprechämter mit selbsttätigem Keilnehmeranruf. 28a. 227 401. Verfahren zur Herstellung eines Verlag G. m. b. H., Berlin. 15. 10. 09. A. 17 821. Prüfung von Luft oder anderen Gasen auf gewisse 47f. 227 590 Flansch für ineinande liegend 30. 11. 09. V. St. A.; Vertr.: Erich Haack, Rechtsanw., 12r. 227 492. Verfahren zur Gewinnung Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 9. 09. dem Oberleder gleichenden Leders aus Spaltleder⸗ 321. 227 507. Behälter für Eier. Heinrich Gasbeimischungen. Max Arndt, Aachen, Aurelius⸗ Rohrleitungen Zeller & Gmelin eFrelegen 8 72 c. F. 28 163. Zwillingsgeschütz. Anton Steglitz. 11. 8. 08. H. 44 396. hochbitumenhaltiger Oele aus Steinkohlenteer. Georg S. 29 784. ’; 3 3 stücken; Zus. z. Pat. 225 262. Slama Pianko, Hoffmeister, Magdeburg Wst., Olvenstedterstr. 35. straße 35. 8. 1. 09. A. 16 605. Württ. 23. 7. 09. 3. 6358 6“ mil Otto Fischer, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallische⸗ 3 b. 227 548. Huthalter. Gustav Struck, Krojanker, Berlin, Schaperstr. 34. 28. 7. 09. 2La. 227 559. Typendrucktelegraph nach Hughes eitmeritz, Böhm., u. Marjan Knaster, Wloclawek, 10. 2. 10. H. 49 605. 412m. 227 582. Läufer für Rechenstäbe. Dennert 417h. 227 351. Steuervorrichtun g für die straße 15 a. 2. 8. 09. Hamburg, Klosterallee 49. 14. 1. 10. St. 14 767. B. 55 024. “““ mit elektromotorischem Antrieb. Johann Kuster⸗ Varschau; „Vertr.: Dr. F. Uhlig, Rechtsanw., 31l. 227 509. Kaffeeklärvorrichtung. Spezial, £ Pape, Altona. 18. 4. 09. D. 21 517. Regelungsteile von Flüssigkeitswechselgetrieben. S2e. N. 29 215. Steilfeuergeschüt. Rheinische 3c. 242 38 2. Drucktnopfbefestigung ohne Durch. 13b. 22 7 42 5. Dampfwasserrückleiter mit mann, Mindelheim, Bav. 12. 9. 08. K. 38 009, esden. 3. 3. 08. P. 21 979. Ercpugung für Hotei, Kaffeehaus, Conditorei, 420. 227 408. Geschwindigkeitsmesser mit Lentz⸗Getriebe G. m. b. K. Meete nechse ge heben. Metallwaaren & Maschiuenfabrik, Düsseldorf⸗ brechung des Stoffes an der Befestigungsstelle. Steuerung der Dampfventile durch einen Schwimmer. 21a. 227 560. Empfängerapparat 8S die 30a. 227 500. Apparat zur Augenuntersuchung Kücheneinrichtungen, sowie für alle Arten von Schwunggewichten. Hermann Knoche, Kopenhagen; L. 29 774. 1u1“ Derendorf. 25. 9. 09. Waldes & Co., Dresden. 16.5.09. W. 32 142. Curt Möbius, Dresden, Schnorrstr. 39. 13. 7. 09. Fernübertragung von Bildern, Photographien u. mittels Röntgenstrahlen. Dr. Angelo Megardi, Kühlanlagen, C. F. Mayerhofer, Wien; Vertr.: Vertr-: Albert C. Friedrich, Berlin, Revalerstr. 1. 49a. 227 458. Stahlhalter mit einem von’ 72h. C. 16 787. Magazin mit Zubringer⸗ 3c. 227 383. Perschluß für Mieder u. dgl., M. 38 490. dgl., bei welchem ein unter dem Einflusse der durch Dadua, Ital.; Vertr.: C. Wessel, Pat. Anw., Berlin A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 3. 10. 19. 8. 09. K. 41 892. einem äußeren Klemmfutter umfaßten federnden vorrichtung für Maschinengeschütze. The Me Clean dessen Sicherung durch ein ederbelastetes Feststelle 13 c. 227 436. Wasserstandsglas mit Metall⸗ die Geberstelle in dem Empfängerstromkreis verur⸗ SW. 61. „16. 12. 09. M. 39 888. (S. 30 996. 43a. 227 583. Maschine zum Zählen und inneren Klemmfutter. Charles Hänggi Brugg Arms &. Ordnance Company, Cleveland, V. organ bewirkt wird, das durch ein Zugmittel gleich⸗ überzug; Zus. z. Pat. 210 822. Georg Krause, sachten Stromschwankungen bewegter Spiegel die 30g. 227 501. Schlingenführer, bei dem die Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Verpacken von Geldmünzen, welche aus einem Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., zeitig mit den anderen Verschlußkeilen auslösbar München, Theresienhöhe 10. 14. 7. 09. K. 41 583. Lichtstrahlen auf die lichtempfindliche Schicht Jenkt. biegsamen Träger der Schlinge durch drehbare 8. 3. 09 anerkannt. 8 Sammelraum in mehrere darunter angeordnete Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 5. 09. H 47071 Berlin SW. 61. 15. 5. 08. ist. Marie Wjéra Hoffmann, Wien; Vertr.: R. 14c. 227 437. Durch die Beaufschlagung der Edouard Belin, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Auw, Scheiben vor⸗ und zurückgezogen werden. Georg 31I1. 227 510. Hosenstrecker aus zwei seit. Münzenröhren fallen, deren jeweils unterste Münzen 49c. 227 591. Verfahren und Vorrichtung 72h. M. 39 117. Räückstoßleder mit festem Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke höheren Stufen beeinflußte Einrichtung zum Zu⸗ Berlin SM. 48. 21. 1. 08. B. 53 798. bt hlf G. m. b. H., Berlin. 27. 3. 10. W. 34 458. lichen, in das Hosenbein einschiebbaren, einzeln ge⸗ durch ein allen Münzenröhren gemeinsames, mit zum Schneiden von Gewinden in Rohmuttern Lauf und nach Art von Klappen ein⸗ und auswärts u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. und Abschalten von Düsen der niederen Stufen von 2la. 227 561. Schaltungsanordnung für selbst⸗ 10b. 227 402. Verfahren zur Herstellung von lenkig zusammenklappbaren Schenkeln. Isaak Borden einer Zählvorrichtung verbundenes, umlaufendes Stern⸗ Edwin Charles Henn, Glenville, V. St. A. wingbaren Verriegelungs⸗Stützhebeln; Zus. z. 27. 9. 08. H. 44 784. b mehrstufigen partiell Feflchloges Dampfturbinen. tätige Fernsprechämter. Siemens *& Halske Akt.⸗ Präservativs aus tierischem Blinddarn. Carl Macomber, Portsmouth, Rhode Island, V. St. A.; rad abgestreift werden. John James Farrell, Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Anm. M. 36 426. Paul Mauser, Oberndorf 4a. 227 432. Invertlampe mit geschlossener Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. Ges., Berlin. 17. 8. 109. S. 28 589. Heinzelmann, München, Lindwurmstr. 66. 11. 3. 10. Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Ardmore, Penns., V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz Berlin SW. 61. 29. 9. 08. H. 44 796. N. 25. 9. 09. Glocke und mit Schornstein ohne Innenzylinder. H., Berlin. 12. 4. 10. V. 9212. 8 Ala. 227 G11. Luftleitergebilde für die draht⸗ 9. 49 924. 1 . b 20. 2. 10. M. 40 460. n. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 16.7, 02. 79f. 227 116, Lstwasser hum Lbfen von Alu b. S. 27 995. Schlagmaschine. Sächsische Adolf Bachner, Berlin, Bülowstr. 58. 6. 2. 09. 1Ac. 227 438. Vorrichtung zum Regeln des lose Telegraphie und Telephonie; Zus. z. Pat. 308. . 614. Elektrisch heizbares Kleidungs⸗ 341. 227 511. Diebessichere Aufnahmevorrich⸗ F. 23 825. minium. Heinrich Germann, Zürich; Vertr.: Dr. Kaschinenfabrik vorni. Rich. Hartmann B. 53 014. 1 8 Zu⸗ und Abdampfes der Stopfbüchsen von Dampf⸗ 219 804. Heinrich Lange, Kiel, Knooperweg 185. E Burton Robert Charles, Portland, Oregon, tung für Lebensmittel, bestehend aus einer auf senk- 43 b. 227 515. Selbstverkäufer, bei dem der J. Ephraim, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 10.08. kt. Ges., Chemnitz. 10. 12. 08. 4a. 227 54 9. Windschutzvorrichtung für Schorn⸗ turbinen durch einen Schieber. Vereinigte Dampf⸗ 3. 2. 10. L. 29 6.. 1 2 St. A.; Vertr. : G. H. Fude u. F. Bornhagen, rechter Achse einseitig drehbaren Fächertrommel, die Handhebel bei vorzeitigem Loslassen durch eine Sperr⸗ G. 27 810. L. 29 551. An Hand oder Fuß zu be⸗ steinlampen. Paul Lucas, Südende b. Berlin. turbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 15. 4. 10. Zla. 227 612. für Hät⸗Anwälte, Berlin. Swy. 68. 10. 9. 09. C. 18 477. unmittelbar hinter einer in der Wohnungstür be⸗ vorrichtung am Rückschlagen verhindert wird. Henry 49h. 227 352. Vorrichtung zur Herstellung von stigende Schwimmflosse. Philipp Lentz, Groß⸗ 29. 5. 09. L. 28 161. . V. 9228. Stationen der drahtlosen Telegrap jie und be 8e. . 615. Matratze für Krankenbetten. findlichen Klappe angebracht ist. Jacob Eichhorn Hadida, London; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Anker⸗ und Panzerketten aus einem schraubenförmig Lichterfelde b. Berlin. 31. 1. 10 4a. 227 550. Haltevorrichtung für Lampen⸗ 14c. 227 493. Umsteuerhare Dampf⸗ oder C. Lorenz Akt. Ges;, Berlin. 16. 2. 10. L. 29 662. veseph Tigwell Lunn, Southampton, Großbrit.; u. Hugo Feibelmann, Landau, Pfalz. 2. 3. 10. Berlin SW. 11. 5. 2 09. H. 45 980. gewundenen Draht. Wacker & Hildenbrand 77 f. M. 39 136. Spielzeuggebläse mit glocken, bestehend aus einem feststehenden Ring mit Gasturbine mit sich kreuzenden schraubenförmig ver⸗ 21b. 227 562. Gefäß für elektrische 5 E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, E. 15 584. 43 b. 227 516. Gasselbstberkäufer mit einem Pforzheim. 31. 12. 08. W. 31 214. 8 schwebend gehaltenem Luftschiff. Hans Mikorey, in Schlitzen drehbar gelagerten Hebeln oder Haltern laufenden Kanälen im Leit⸗ und Laufkörper. Gustap Franz Karpinski, Posen, Blumenstr. 10. 30. 3. 10. erlin Sw. 11. 22. 8. 09. L. 28 612. 1x37c. 227 448. Biberschwanzdachstein. Franz Münzenzählwerk und einer beim Vorausbezahlen von 49h. 227 522. Maschine zur Herstellung von Schöneberg, Wartburgstr. 10. 28. 9. 09. zum Tragen der Glocke und einem um den festen Engisch, Berlin, Anklamerstr. 26. 30. 5. 08. K. 44 122. 8 4 b Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Paul Kirnberger, München, Isenburgstr. 2. 6. 4. 09. Münzen vorwärts⸗, bei der Gasentnahme aber zurück⸗ Kordelketten. Karl Friedrich Ungerer, Eutinger⸗ 7h. W. 34 346. Schmiervorrichtnng für die Ring verschiebbaren, mit den Hebeln oder Haltern E. 13 567. 2 2 Ic. 227 331. Eisenleitung für Wechselstrqem⸗ 20- 15. 1. 09 anerkannt. K. 40 699. laufenden Guthabenzähltrommel. Max Weise, straße 2, u. Emil Becker, Calwerstr. 133, Pforz⸗ Hauptwellen von Luftschiffen und Flugmaschinen. in Eingriff tretenden Führungsring. David Mitton, 14g. 227: 25. Leerlaufvorrichtung für Loko⸗ Joseph Poliakoff, etersburg; v f.. 227 570. Vorrichtung zum Imprägnieren 37 e. 227 576. Verstellbares Baugerüst. De⸗ Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 93. 27. 7. 09. heim i. B. 8. 4. 08. U. 3335. Ernst Wachter, Gottmadingen, Bad. 11. 3. 10. Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, motiven mit Schiebersteuerungen; Zus. z. Pat. u. F. Seemann, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Fri Wasser mit Gasen. Felix Finckh, Halensee, sideriis Baresai u. Ludwig Baresai, Budapest; W. 32 580. 50 b. 227 523. Mühlsteinschärfvorrichtung; Zus. 80b. B. 58 821. Verfahren zur Gewinnung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20.7.09. M. 38 550. 225 392. Aurelfjusz Jendrusik u. Julius Kupka, 3. 6. 08. P. 21 558. 8 Feedrichsruberstr. 7. 25. 4. 09. F. 27 601. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. 44a. 227 454. Klammer. Alrah Otis Boyland, z. Pat. 215 032. Hinrikus Pannenborg, Einden. von Stückgips mittels Wasser⸗ oder Dampfbehandlung. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Strzemieszyce, Russ. Pol.; Vertr. Adam Piotrowski, 21c. 227 332. Sicherheitseinrichtung d 9 227 571. Vorrichtung zur Ausführung Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 5. 08. B. 50 123. Aurora, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, 22. 12. 09. P. 24 232. Berliner Gipswerke L. Mundt vorm. H. Kühne, vom 21. 9. 08 anerkannt. . Berlin, Lutherstr. 14. 20. 10. 09. J. 11 995. Wechselstromanlagen mit Haupt⸗ und Hilfstrans⸗ ktiver gymnastischer Körperbewegungen, wel e aus 37f. 227 342. Vorrichtung zum Anschließen der Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 1. 10. B. 57 210. 50c. 227 524. Knochenmühle mit sich auf⸗ und Berlin. 27. 5. 10. 4b. 227 607. Verdunkelungsvorrichtung für 14g. 227 439. Kondensationseinri tung für formator in Reihenschaltung und selbsttätigem beler eine Fet s he h den zu bewegenden örper⸗ Wände zerlegbarer Häuser an die Ständer unter 44 a. 227 455. Schraubenfeder für Hutnadel. abwärts bewegendem Druckklotz und aufklappbarem 80 b. H. 50 005. Verfahren zur Herstellung Scheinwerfer; Zus. z. Pat. 225 479. Siemens⸗ mit Unterbrechung arbeitende Dampfmaschinen. Schalter zum Kurzschließen des Feenc * namentlich eine Sitzfläche bildenden, auf einem Vermittelung von an den Stoßstellen angeordneten sicherungen. Albert Kemish, Toronto, Canada; Oberbau. Gustav A. Schulze, Dresden⸗ eubnitz⸗ von Gegenständen aus Mörtelgemengen. Ernst Eber⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 1. 10. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Westinghouse Elertrie Company, Limited, Fäghlgelent bewegbar gelagerten Platte mit als Eisenschienen und Schrauben. Bauartikel⸗Fabrik Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Neuostra. 5. 12. 09. Sch. 34 306. hard Hippe, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: S. 30 736. Hütten⸗Akt.⸗Ges., Mülheim, Ruhr. 28. 5. 10. London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort o. ubbegrenzung dienenden Stiften besteht. Alfred A. Siebel, Rath b. Düsseldorf. 13.2.09. B. 53 154. 1. 12. 09. K. 42 907. 50 db. 227 525. Plansiebe mit beweglichen „Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4 v9. 227 384. Einrichtung zum Verteilen des D. 23 420. 46 E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 9. 09. 855. Nehmer, Elsterberg i. V. 30. 9. 09. N. 10 972. 37f. 227 379. Abfallkanaltrichter für Müll und 44b. 227 347. Ausschneider zum Entfernen Reinigungsrahmen. Karl Maxaner. Frankfurt a. M., NW. 21. 16. 3. 10. 8 Sauerstoffes bei Schneidpistolen. Jac. Knappich, 15a. 227 326. S.de tamtasten mit Matrizen⸗ W. 32 900. . ü 1 1h. ,227 572. Verfahren zur Herstellung eines Asche mit Deckel und innerer Abschlußklappe; Zus der Spitzen von Zigarren. C. Kleinschmidt, Herne Wittelsbacher Allee 77. 25. 9. 09. M. 39 112. SIc. P. 24 584. Verfahren zum Heben von Augsburg, Gesundbrunnenstr. 11. 12. 1.09. K. 40967. tafel und Formrost zur Herste lung von völlig von 21c. 227 563. EClektrische, Regelungs⸗, 88 8 Fren, die therapeutisch wichtigen Bestandteile z. Pat. 224 238. Hermann Simon, Steglitz i. W. 4. 11. 09. K. 42 629. 5la. 227 459. Balggebläse für Orgeln. James glühendem Fördergut durch Flüssigkeitsheber. J. 5 b. 227 488. Vorrichtung zur Hereingewinnun einander im Guß getrennten Drucksatzzeilen. Giovanni zeige⸗ und Meßzwecken dienende, z. B. als Kontach öif roge in ihren ursprünglichen Mengenverhält⸗ Berlin, Arndtstr. 28. 17. 12. 07. S. 25 762. 44 b. 227 409. Pyrophores Feuerzeug. Hadar Arthur Ogilvie u. William Franklin Empey, Pohlig, Cöln a. Rh., Vorge düshs 33. 1. 3. 10. von Kohle mittels hydraulischen Druckes. Friedrich Novi, Rom; Vertr.: R. Deitler, Dr. G. Döͤllner, voltmeter verwendbare Vorrichtung. v’e. Stoft enthaltenden, von unwirksamen 1é5 37 f. 227 406. Schiebetor für große Hallen Graf Hardenberg, Wiesbaden, Humboldstr. 5. Ottawa, Canada; Vertr.: H. Neubart. Pat.⸗Anw., SIe. S. 29 529. Von einer Schiebebühne ge⸗ Keßler, Saarbrücken 5. 6. 10. 09. K. 42 333. M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 22. 7. 09. Fno len befreiten Präparats aus Digitalisblättern. u. dgl. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg 19. 11. 09. H. 48 750. Berlin SW. 61. 30. 11. 09. O. 6787. tragene Fördervorrichtung zum Ein, und Ausspeichern 6a. 227 385. Malztrommel, bei der die Luft Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 9. 08. N. 10,591. H. 47 599. hc liaun K 385 * Co., Ludwigshafen a. Rh. 11. 7. 07. A. G., Nürnberg. 18. 6. 09. M. 38 291. 45a. 227 456. Bodenkulturgerät; Zus. z. S1b. 227 460. Hängende Mechanik für Klaviere. von Schüttgut in oder aus Lagerhäusern u. dgl. mit aus einem Röhrensystem, in dem die Strömungs⸗ 15b., 227 327. Verfahren zur Herstellung von ZIc. 227 564. Vorrichtung zur Befestigung 318 7I. 8 , 8 327 f. 227 449. Abfallkanaltrichter für Müll und Pat. 142 212. Otto Geist, Waren, Meckl. 8. 7.09. Schmidt, Inh. Heunry Lang⸗ ebener Lagersohle. G. Sauerbrey Maschinen⸗ richtung nicht wechselt, abwechselnd vom Ninfäihg zur gemusterten Druckplatten, Druckwalzen u. dgl.; Zus. elektrischer Schaltersockel ohne Stützfläche in N e8. 227 336. Wendevorrichtung für Block⸗ Asche mit innerer Abschlußklappe; Zus. z. Pat. G. 29 518. felder, Berlin. 9. 4. 10. M. 40 923. fabrik Akt.⸗Ges., Stagßfurt. 28. 7. 09. Mitte der Trommel geführt wird und umgekehrt. z. Pat. 216 550. Jakob ermann, Berlin, Boyen⸗ dosen mittels einer Spreizfeder. Hartmann 8 wi 88 Märkische Maschinenbauanstalt Lud⸗ 224 238. Hermann Simon, Steglitz, Arndtstr. 28. 45g. 227 457. Jätgerät mit in der Arbeits⸗ 51 b. 227 526. Stimmwirbelbefestigung. Wil⸗ Sle. S. 30 810. Von einer Schiebebühne ge, Alfred Schneider, Berlin, Oldenburgerstr. 19. straße 27. 15. 7. 09. H. 47 530. 1 Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 1. 10. M8 tuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 24. 12.09. 10. 3. 10. S. 31 033. breite durch Hebel verstellbaren Jätwerkzeugen. Carl helm Bieger, Heilbronn a. N. 19. 1. 10. B. 57 149. tragene Fördervorrichtung zum Ein⸗ und Ausspeichern 17. 8. 09. B. 55 307. 88 15c. 227 333. Vorrichtung zum Bearbeiten H. 49 341. 11ee 8 314. 959. 38b. 22 7 527. Maschine zum Konischdrehen Helwig, Treysa, Bez. Cassel, I. 3. 10. H. 49 791. 51b. 227,527. Flügel⸗Mechanik; Zus⸗ z. Pat. von Schüttgut in oder aus Lagerhäusern u. dgl. mit 7b. 227 608. Vorrichtung zur Verschiebung des von runden Stereotypplatten. Charles Edward 21dv. 227 498. Verfahren zum Bewickeln vm⸗ Meer. 227 3237. Block, und Blockformzange. von Holzstäben mit selbsttätigem Vorschub des 455b. 227 410. Rübenleger mit einem durch 205 557 Jentzsch & Co., Liegnitz. 8. 4. 10. Zus z. Anm. G. 29b29. G. Sauer⸗ Kettenangriffspunktes an Drahtzugscheiben. Gustav Hopkins, Worcester, V. St. A.; Vertr.: E. W. laufender Feldmagnete. Allgemeine Elektricit Stuck sche Maschinenbauaustalt Ludwig Werkstückes, bei welcher die Messer durch einen ver⸗ Handkurbel bewegten Schöpfrad. Joseph Laub, J. 12 475. brey, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Staßfurt. Stracke, Werne, Bez. Arnsberg. 25. 5. 09. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Gesellschaft, Berlin. 2. 4. 10. A. 18 610. 4 M Teuholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 28. 12. 09. schiebbaren Ring mittels zweiarmiger Hebel selbst⸗ Gaulitz b. Wollin i. P. 8. 1. 10. L. 29 393. 5I1c. 227 417. Einhändig zu splelende Harfen⸗ 7,2. 10 St. 14 091, 16. 10. 7%. H. 41 920. Zub. 2287 56 5. Potenticlregler. Felten 81.10000 tätig radial nach ein⸗oder auswärts verstellt werden. 45b. 227 411. Stalldüngerstreuer. Alois lyra mit chromatischer, Hilfs⸗ und Quartquint⸗ Be⸗

8 8 8 19 2 ;39442 . M. k⸗ 3Iec. 227 338. N rstell R Di 9 & In er. Linde 3 8 98 so⸗ 8 S86a. G. 29 553. Vorrichtung zum Aufstecken. 7c. 227 551. Verfahren zur Herstellung von Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges. in Fran . Verfahren zur Herstellung von Joh. Rau, Diessen a. Ammersee, u. Joh. Mayr. Immler, Lindenberg, Allgäu. 12. 1.10. J. 12 225. saitung. Josef von Peicht, Wien; Vertr.: O. der Schußspulen auf die S Frun indel. Gabler Blechkäfigen für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ Staaten von Amerika vom 16. 10. 06 anerkannt. furt a. M. 21. 1. 10. F. 29 167. ir els süngossenen Drahtfassungen für Gebrauchsgegen⸗ Droßling, Post Seefeld. 12. 10. 09. M. 40 620, 45b. 227 517. Vorrichtung zur Aenderung der Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 1. 10. Webstühle Akt.⸗Ges. Basel; Vertr.: Hermann und Munitionsfabriken, Berlin. 6.8.08. D. 20 376. 15c. 227 554. Vorrichtung zum Festhalten der 21f. 227 566. Aufhängevorrichtung für elel⸗ gin e; Zus. z. Pat. 220 727. Gebr. Goldschmidt, 38f. 227 343. Vorrichtung zum Ueberstemmen Drehrichtung der Säwelle für obere und untere Aus⸗ P. 24 420. Kestner, Mülhausen i. Els., Johannesstr. 4. 12. 7.09. Sh. 227 433. Auf der Vorderseite mit einem Matrize bei Gießformen für Stereotypplatten. trische Lampen. Fritz Fütin. Küsnacht, Schweiz; Finn⸗ und efewreefeheis, Nürnberg. (Nachputzen) der Köpfe von Fässern mit um die saat. Franz Melichar, Brandeis a. Elbe, Böhm.; 51 c. 227 461. Schulterstütze für Geigen. b at.⸗Amn

5 AeE;. it g f . rlin SW. 61. „2. 10. G. 3 bbe dne In: P Vertr.: Näßler u. K. S. Mwaöͤlte 7 * Rerff 3 86 b. . 13 660. 2 t⸗ Emaillelacküberzug und auf der Rückseite mit einem Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Vertr.: E. Lamberts, v., Berlin SW . G. 30 952. 3 Faßachse drehbar angeordneten Hobeln; Zus. z. Pat. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Theodor Kurth. Berlin, ante erstr. 14. n ee eee dma siig 1ee- 8 3a *27 829. Verfahren zur Herstelung von 209,121. Ludwig Drexler⸗ München, Adened e. Been Sh. 80“2. 1. 8 Un an. 15. 5. 10. K. 44 585.

maschine. Gebr. Stäubli, Horgen, Schweiz; wasserundurchlässigen Ueberzug versehene Tapete. Augsburg. 22. 6. 09. M. 38 314. .6. 3. 09. L. 27 659. 8 . 8 Vescht L. Glaser, O. Hering E. peis hepeg⸗ Mössen E. 8 se Wilmingkon, V. St. A.; Vertr. 15d. 227 328. Karrenantriebsvorrichtung für 21f. 227 567. Verfahren zur Erhöhung f. Blaeohlkörpern. Alfons Traßi, Warmensteinach. 7. 2. 08. D. 19 606. b 45 c. 227 412. Aehrenheber. Max Usbek, 51d. 227 102. Mechanische Mundharmonika Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 1. 09. C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schnellpressen mit dauernd umlaufendem Druck⸗ Leuchtkraft des elektrischen Bogenlichtes von Ko 3 329* 09. T. 14 674. 8 38ü. 227,578. Rindenschälmaschine mit um Magdeburg, Franckestr. 6. 29. 9. 09. U. 38 8. mit durchlochtem Notenblatt. Ottomar Meinel, S9a. St. 14 003. Stein⸗ und Schlammfänger 18. 9. 09. F. 28 406. zylinder. Faber & Schleicher Akt.⸗Ges., Offen⸗ elektroden. Dr⸗Georg Senftner, Berlin⸗Friedenau, von Gl 227 445. Hafenofen zum Erschmelzen den Stamm gleichmäßig verteilten, in der Längs⸗ 45 c. 227 413. Vorrichtung zum Abteilen des Leipzig⸗Gohlis, St. Privatstr. 15. 22. 12. 09. für Vorrichtu in Wasser! Sm. 227 434. Berfahren zur Regenerierung; bach a. M. 4. 7. 09. F. 29 166. Bennigsenstr. 13. 25. 4. 09. S. 29 833. as. Charles Royer, Givors, Rhöne; Vertr.:richtung des Stammes arbeitenden doppelkegel⸗ von der Dreschmaschine kommenden Strohes. Edwin! M. 39 940.

82