1910 / 226 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 ; p F; ä n i 46-c. 357 972. Vergaser usw. Daimler⸗M 386 649. 3 3 1 1 8 . um Versand von Prospekten o. dgl. Wilhelm antrieb für mechanische Webstühle. Franz Wächtler, Laboratorium für Tonindustrie und Ton 29 matutter⸗Mo⸗ ¹ Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Gesell⸗] mann, Charlottenbur „2) Frau Gertrud Pfingst,] silien, Wagen, Platzeinrichtungen, Zäunen, Maschinen⸗ Heicen, Charlottenburg, Danckelmannstr. 29. Großenhain i. S. 10. 8. 10. W. 31 407. industrie⸗Zeitung Prof. Dr. H. . & 83 6 - 8 Untertürkheim. 219. 588 schafter in Gemeinschaft deschcht. geb. Schlösser, deurg, 2), F Bffene viud Ffmnas gen, P Kifim e. gcg [ 13.8. 10. H 47 388. 86g. 434 017. Pappkarte für Schaftmaschinen Cramer G. m. S. H., Berlin. . Einrichtun Anl 8 24t. . 882. Den 20. September 1910. schaft. Die Gesellschaft hat am 19. September lichen und un eweglichen Gegenständen, die zum nnh ’“ EEE1ö1“ 1n vfn “; 8. Senhenbeer 15* 3 310 638. 1eeg mappernt usw. Fa. F. Fa Robert Bosch, Stuttgart L1*10 07 - 3buln. 1 351 656. 8. Oberamtzrichter Abel. e egoenen. Der Uebergang der in dem Betriebe Geschäfte gehören; b. von den am 31. März 1910

5 1 ü el. . Si uhl⸗ in 2.* L ze bcn . 8 * 8 2* 8 8 8 8 2 1 1 8 8 8 * 9 8 4 8 60 a 2 8 „. 87 FFeee ter Fseeh eas za . äft: ü 8 2 2 äf . 2 W 2 18 5o Ben se ee . 8. 5. 8. 10 G. 25 382. Soennecken, Bonn. 17. 9. 07. S. 16 028. 20. 8. 10. S. 9. 10. 34i. 322 073. Belgard, Persante. [54410]] de kschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ im Geschäfte vorhandenen Vorräten an Waren und

8 ) . 2 8 £̊£. 4 X so S 4 9 4 E 45 bindli keit en 8* 8 s f i 8 4 1 s 2 2 . . SIc. 434 251. Karton mit Einrichtung zum 86g. 434 700. Weberschiffchen in Form einer 15ü1. 362 339. Abschneidevorrichtung usw. Fa. 47f. 319 667. Flansch usw. Franz Sonn. 36a. 354 028. („-In unser Handelsregister A Nr. 134 ist heute die Dem hon 2820.

28 1 1 11“ 6 S „Sei Zei f L ei „Stnuttgart, Wilhelmstr. 14. 7. 2c. 355 672. Firma „Louis Gerber, Groß⸗ 2, aber 8 88 t zu Ausreißen der 1. eien Fegert göshenc., Fa. 8.E. v ö“ S. SSEb. 8e “A“ Frankfurt a. M. 9. 9. U7. ö 2 Wilhelmstr 7. 9. 0. 125. 395 489. 3 Kaufmann Louis Gerber in Er Thcheereh Se . CEE“ sich vom gesetzt, e Betrag au die Stammeinlage an⸗ 9249. u“ Sat stelbbaren, 87a. 434 173. Parallelschraubstock mit inner⸗ Tlc. 2 GC ZL 88 8 . 6 138 . den 17. September 1910 Bei. Nr. 26 246 offene Handelsgeselschaft: G. F. 8g 20. September 1910. 1 ee e LTWö“ 1111“ 1114““ E ‚Bismarckstr. 66. 9. 9. 07. D. ger, . 17. 9. 07. L. 18277. 877. 838881: Königliches Amtsgericht —22 Sse in N vnn. b Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. EEET“ Retzsach, aus Chinagras, ge. 2. 24 678. vnc. 219 845. Einschraubkontakt usw. F. A. 47sf. 323 027. Stopfbuchsdeckel usw. . 52a. 394 797. werlin. Bekauntmachungstt...... Handelsregister [564412] knüpft. Fa. A. H. Rothschild, Karlsruhe. 19.7. 10. 87a. 434 8 ammer ahit magnetischem heas de. e ö. Wein⸗ icre. Kattowitz, O.⸗S. 12. 10. 07. L. 18 383. 8 4 4 In das Handelsregister B des ö“ zerichts Bei Nr. 28 863 Firma: Deutsche Oel Import des WE“ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

d er. inri ohla. 10. 9. 07. 2 8 6 8 8 d. . 8 vy.E 8 ¹ Er . S 1 in: i .

8121 55322 294. Einschlagpapier⸗Behälter VeFee s 8. 82 29. vigig 1.“ 21f. 319 564. Metallschlauch usw. Metall⸗ 47f. 335 976. Rohrvperbindung usw. Thyßen TI798883. 8 istgheuts salgendeh eingetragen worden; II Fiesen sgas I“ e 8 Am 21. September 1916 10 2 das Handelsregister Slc. din sch agneh 1“ Kettenrohrschlüssel mit je schlauch⸗Fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen. & Cie., Mülheim a. Ruhr. 19. 9. 07. T. 8844. 77 c. 285 165. 345 910. schaft mit b schrã ger & Eschenhorn Gesell⸗ Bei Rn 3318t; 8 11n 8. ch e e

ae Fahe 1ö“ einem am Stielende und am Backenkopf sitzenden mann, G. m. b. H., Pforzheim. 17. 9. 07. 6. 9. 10. 77. 360 469. 8 roß⸗Lie 6818 Haftung, mit dem Sitze mann Roggeunk i hoce ietz gi8 n⸗ Nr. 36 365. Firma: Partiewarenhaus Max 84: 254 298. Kistenklammer, deren End⸗ Haken zum Anhängen der Kette. J. H. Williams M. 25 075. 15. 9. 10. 47g. 321 331. Regulierventil usw. Hermann 87ga. 323 732. nehmens ist: Eener ti Genrndäghe Baeshus 8 Die Firma fan en egen gntorar9 8 Fah 2 r Neumann in Schöneberg, Inhaber Max Neu⸗ schentel aus dem Stegteil gebildet sind. Anton & Co., New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 21g. 322 177. Stromunterbrecher usw. Fa dee;den; . 6 „Allee 213— 15. b 8 bisherige Vertreter hat die Vollmacht nieder⸗ Ausführung von Wintergärten, ge hesc 881eg. jetzt: Julius Fae .. Photograph, .lin⸗ Der mann, Kaufmann, Schöneberg.

Schuh, Wien; Vertr: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., F. 2 A. 1 Bosch, Stuttgart. 17. 10.07. B. 35 889. ¹ * 1s 8 Hohrknarle Rheinisch gelegt. 3 L5 s ch kästen, Früßbeetfenstern und dergleichen und der Ver⸗ Uebergang nder in dem Betriebe des Geschäfts be. Nr. 36 366. Johann 8 Char⸗ Breclau. 11. 8. 10. öö 186 ö T Barb. Bädn 288. Schraubstock mit in jeder 25a. 388 826. Einrichtung am Kettenstuhl Werkzeugfabrik G. m. b. H., Remscheid⸗ v seigh. . 8 Verkauf derselben lowie gleichartiger nicht Väüngeren Verbingh . Seöö Cstennnr ur 1“ 6 Erihe un Tragen Richtung spannenden Backen. Fa. Paul Sietz. zum Hochheben, der vochnadelschienen. Schubert 12. 9. 67. . 19 971. 10.9. 10. 2. Infolge Verzicht Eisiseg. Das Stammtapital be. desc lofen durch den Photographen Rosenberg aus⸗ Nr. 36 367 Soffene Handelsgesellschaft: Wegner ven Fcgsg Irer va4. .—Berlin. 26. 7. 10. S. 22 637 Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 49 “a. 322 903. Revolverkopf für Fräsmaschinen Za. 323 469. Wäschestück usw. Paul Ul ich in Sche 11 g Seth Gelöscht die Fi Berlin: Nr. 21 347. & Westphal in Berlin Gesellschaft⸗ die Kauf⸗ 8. 122 25½ Flaschenkasten aus Holz, desse S9a. 433 984. Horde mit in die Unterlags- 1. 10. 07. Sch. 26 765. 14. 9. 10. usw. Arthur Vernet, Dijon; Vertr.: C. Gronert St. N 82 rvinkat ee 1 Eschenhorn in Ghro echne fache. Peörigant. Hemwach Aug. Preuß⸗ leute zu Berlin: Hugo Wegner und Heinrich Weft⸗ Abteilungen durch eingespannte und außen um⸗ llacheisen eingepreßten und vernieteten Dreikantstäben. 30d. 323 654. Vorrichtung zur Formung der u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 7 a. 411 135 L1.“ und Zeilengieß⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berlin, den 20. September 1910. phal. Die Geselsehce hat am 1. September 1910

b Drähte gebildet werden. Wilhelm Schäfer, Maschinenbau & Metalltuchfabrik Akt.⸗Ges., Fingerspritzen usw. Parfümerie Oja G. m. b. H., 18. 9. 07. V. 5974. 8. 9. 10. 15g. . g Gefellschaftsvertrag ist am 2./15. Spostuter 1910 Königlihes Amtzgericht Verlin Mitte. Aht. 86 Feonnee

gebogene⸗ g I;. w 30. 6. 10. M. 34 920 Hamburg. 21. 9. 07. P. 12 846. 23. 8. 10. 50 b. 318 565. Mühle usw. Fa. L. Otto maschine. 1 b 18 8◻ 7¹5. September 8 Bei Nr. 24 821 offene Handelsgesellschaft: Arnold ausen ü. d. Aar, Post Michelbach. 18. 8. 10. Raguhn. 30. 6. 10. M. 34 920. g 12 . 1 1 1 21c. 424 042. Stöpselverbindungssch abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ e† r. offene Handelsgesellschaft: Aruol 8 37 241 S9g. 434 431. Vorrichtung zum Zerteilen 30e. 321 335. Vorrichtung zur Lagever. Frank, Berlin. 13. 9. 07. F. 16 244. 12. 9. 10. 1 6 8 pselverbindungsschnur. schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht Selig & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist S1. 4741 419. Papierbeutel. Walter Neef, von Zuckerblocken. Louis Gerloff. Braunschweig, änderung einer Operationgtischplatte usw. F. Sag. 219 32ü. Postkartenhalter ufw. Wil IETETEE1I 11“ usw. eingetragen werd verössentlicht; in die Gesellschat 8 ür2 li Sh sne. Seeg 1-1e! zufgelöft auf Grund des Vergleichs der 2. Ferien⸗ Solingen, Kronenbergerstr. 141. 12. 8. 10. N. 9986. Petritorwall 30 a. 17. 8. 10. G. 25 476 88 Berlin. 17. 9. 07. L. 18 275. Wülbern, Teplitz; Vertr.: M. Löser u. O. H S 8 98 g werden eingebracht seitens des Gesellschafters Paul glichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. kammer für Handelssachen des Kgl. Landgerichts I

1 öB 8 9. 10. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 12. 9. 07. W. 23 159. 50 b. 430 019. Behälter zur Regelung der mer⸗ nne See Abteilung A. Seli 0. 4—— : 8 8 ionstischplatte usw. F. . 54 g. 326 099. Reklameplakat usw. Berlin⸗ . . rschoner usw. Lichterfeld F. in igen worden: 1 Arnold Selig ist alleiniger Inhaber der Firma. angelenkten, mit Stoffbezug versehenen, ausschwing⸗ des nhabers. änderung einer Operations. 3 1 b. Infol tst 6 ichterfelde zum Eigentum erworbenen Maschinen, Nr. 36 364 1 elig ist alleiniger Inh 1 1 baren Bügeln. Aloisia Kutsch, geb. Pithart, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. M. Lautenschläger, Berlin. 17.9.07. L. 18 276. Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗Ges., Berlin. 52 . 1eee 5 Werkzeuge und verschiedene sonstige 1 und berg 4 88 8e eerdeheen t ser Bei Nr. 24 514 Firma: Hermann Stahlschmidt in

r Ser 8 lass. ö. 2. 9. 07. B. 35 588. 9. 9. 10. S . Charlottenburg: Niederlassung jetzt in Wilmers⸗ riedenau, Kaiserallee 138. 15. 8. 10. K. 44 873. muster sind nunmehr die nachbenannten ersonen. 14. 9 10. 1 2 26. S er 1910. Waren aller Art zum festgesetzten serte von Berli 1 1 2 g: Niederlassung jetzt in mer 88 4340 0. Mechanisch schwingender Brief⸗ 30b. 9e 808. nachöenan. 1 Mfg. 30 e. 346 047. Drahtgriff usw. Hermann 54g. 3260 700. Reklameplakat usw. Berlin⸗ BVeerlin, den 26. September 1910 34 000 und seitens des 6. felschafters Oswald Gräfenberg, Kausmann, erlir Curt Fuchs, Kauf⸗ dorf.

) , 7 - „Ges. Br Kaiserliches Patentamt. e b mann, Berli Ge 1 . 18 7 Ferna- bb. kasten. Eduard Padberg, Cöln, Moltkestr. 129. Co. Pochwadt & Kempner, Berlin. Fereigör⸗ Iserlohn. 2. 9. 07. Sch. 26 530. Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗Ges., Berlin. 8 e gkb [54577) Eschenhorn in Anrechnung auf seine Stammeinlage temben slin egsdren . . e Bei Nr. 6720 Firma: Julius Noah in Berlin:

v8 VvIa4 8. e. 1 12. 9. 07. B. 35 816. 9. 9. 10. 89 ihm zus 1 3 Niederlassung jetzt in Charlottenburg. 14. 12. 09. P. 16 584. 30f. 432 402. Heinrich Entzenberger, Nürn⸗ ; 22 8 die ihm zustehenden Patente und Gebrauchsmuster t 2 8 16“ 9 g S81e. 284 589, Mit Einrichtung zum Aus⸗ ds.güssesdott 52.30 e. . Deöshtgriff, usg. Hesicnn 2 9 422⁷ 8v” hep. ug. 1. eußes 8 FexKcaag auf Patentfensterverbinder zum festgesetzten Werte schaft; it nur der Kausehenn ise hrv gan 8 He eeeb ö““ v1111“4“*“ Saugkörper usw. Anton Häandelsregister. d 9hg52. autlas Gesenschaft mit beschränkter a eaoe. 92727— Kommanditzeselschaft Stier scut ist eusgenss. Sie Farma 1“ orteuren. (E(re znach. 309. 322 e Bdavest: Werh. 8. 8 E. Liebi x 82 S aft mit bes er Bunke, Berlin. Die Firma ist in A. Bunke al5 F Me . 25. 7. 10. M. 35 181. 3: - vrr 8 30g. 323 165. Gummisauger usw. Otto Mätrai, 2 üdapest; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, 2 8 aftain versen ... 8 . 8 . Gelöscht die Firmen; J9- L,99099,52 Ancenopet. Pulsburher Hüppoldiswosterpte 1. I“ Kühne, Dresden, Dorendahl, Könitssteele a. Rahr. 9. 10. 07. Pat⸗Ambälte, Beriin S. 61, 28. 18 0s. Alsleben, Saale. 153737] Gegenstand desn Untese. Ettee ges.erünt geindert Die Frau Hedwig Nr. 28 660 C. Nollenberg in Berlin.

Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & 37 b. 408 0785CU. O., 13 260. 10. 9. 10. v . Amtsgericht Alsleben. nehmens ist: Die Verwertung der J. Iversen⸗ schaft vaczesheden Bägakretn öö Pernn

. h8 48 4 .Hei . idespü 8 8 . Sattelstütze usw. Hub. Klein⸗ inget ins Handelsregist 8 i der ñ g. b ¹ Keetman, Duisburg. 2. 8. 10. D. 18 627. 70 d. 414 449. Schanzer, Cöln, 30k. 323 750. Heißwasser⸗Scheidespüler usw. 639. 319 325. Sattel sw. Hukl Eingetragen ins Handelsregister à Nr. 13 bei der schen Erfindungen für Maschinen und Apparte 8 in de⸗ 1 vlin 1 1910. 454 110. Aufsatz für Förderrinnen zum Uüerrin⸗ 50. 86 1 8, Sen IJuternationale Thermometer. &. Glasinstru⸗ bielen, Fe. 81 07. K. 32 244. 31.8. 10. ffenen Handelsgesellscheft von Krosigk, Roth durch Fabrikation und Vertrieb der patentierten seltesn ng zu. Be fnlaindte Heselschaft aͤls per⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Entleeren derselben an . tellen. Gesell⸗ 494a. 349 756. Josef Jerzykowski, Nürn⸗ E.““ ““ 1“ 1 Miefah 88 1“ 19 F. .S. sind Rs ehe Feterens Ses ächge dünnd Erteflung 8. sowie Fr. Bei Nr. 21 075 Firma Otto Klar, Berlin. Berlin. 8 sSaalg. 1 aft für bergtechnische Einrichtungen m. b. berg, Adam Kleinstr. 148. . 10. 7. 889 ö 1 8 1 8 1“ ei Dorf Mucrena am 14. September „„ werb und Verwertung anderer Erfindungsrechte, Die Fi jetzt: e 1 Zle. 434 261. Vorrichtung zum Transport von Schonebe 1 in. . .t. S. 76. N. 16 218. b 11“ b r . ber Gesellschaft geschieden. ben⸗ raten aller Art sowie der Betrieb einschlägiger 1 ers 3 8 —: Zi 1 8 8 8 Stablflaschen für Gboftichtan 28 Werbinbung mit ne-he ahn 398 105. Dr. Eugen] 8. 9. 10. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗X Preß⸗ selben sind als Gesellschafter seine Erben in die ähnlicher Geschäfte für eigene und fremde Rechnung. futterstofee. Geschäftslokal: Zimmerstrae 87. Nr. 1824. Berliner Spiegelglas⸗Verkaufs

8 . . 1 8 35 A ; b 8 a; vnt i Nr. 25 986 Offene Handels esellschaft Kontor Gesellschaft mit b schränkter Haft

tzeelg.e Z g; .325 343. S 8 . . . G. Sinner, Grün⸗ lsgesellschaft tret nämlich: Das St 8 8 Bei er g r eschrã r Haftung. Reduzierventilen und Manometern. Franz Melaun, Reintke, Halle a. S., Lafontainestr. 21. 34f. 325 343. Schlaf⸗ und Steppdecken Schutz hesen Fabrikation vormals 3. Sinner, Grün Fandelsgesellschaft eingetreten, nämli Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ Dübelt & Borisch 2 1 1 &

Maschinenfabrik, Berlin. 19. 7.70. M. 35 112. 7 2a. 5 5n 886. Deutsche Waffen⸗ Fahr⸗ hülle usw. Stein & Koslowsky, Breslau. winkel b. Karlsruhe i. B. 21. 9. 07. W. 23 212. a. der Rentier Albert Roth⸗Halle, führer sind: ö Jacob Iversen in Steglitz, Steindruckeret, ge Bebons. Fanzaageten. 2 o Gsalhathehs d S. Wre nf

S1e. 4341 263. Vorrichtung zum Heben und 8 8 Söhne, 18. 11. 07. St. 9913. 7. 9. 10. 1 9. 9. 10. 8 b. der Rentier Julius Roth⸗Bernburg, Kaufmann Paul Ahrens in Charlottenburg. Die L. 5 ;zr 87 1 1 barem Tragkörper von 1OQuerschnitt. Salau & Verlä 2 ; Manus⸗ ; m. b. H., 8ler, Seiler n. Cade ahl 1 . die Kinder des Stiftsrats Friedrich Roth: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April Nr. 28174 Firma Adolf Grieneisen, kura des Alwin Storm ist erloschen. kholz, Essen a. Ruhr. 20. 7. 10. S. 22 599. erlängerung der Schutzfrist. 21. 8. 08. R. 22 009. 12. 9. 10. Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, za. Frau Else Hedicke, geb. Roth, in Freienwalde, 1910 abgeschlossen und am 12. Juli, 31. August, ,₰ 88 egs; F; . pehr. für Förderwagen, zum Die ai eugtaen Ges von 60 ist für die 34g. 320 263. Matratzenschondecke. W. Kuhl⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 9. 07. bbs. Fräulein Hedwig Roth in Bernburg, 1. September 1910 abgeändert worden. Jeder Ge⸗ Beerdigungs⸗Institut, Charlottenburg. Die Berlin, den 21. September 1910.

Aufhängen von Kuppelgliedern und Kuppelketten ꝛc. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am mann, Lemgo. 13. 9. 07. K. 32 201. 8. 9. 10. M. 25 167. 9. 9. 10. cc. Fräulein Christine Roth in Bernburg, schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Fedrelaüsangin 1. eeg e gebt G““ 4 8 euthen, O.-S.

W. Co., G. m. b. H., Plettenberg Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 34i. 318 777. Verbindung der Längs, und 64a. 320 939. Tropfröhrchen usw. Maggi dd. Bürgermeister Gebhardt Roth in Braubach a. R., schaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ sus (Ertee Het. 1b 1

egokgus. 45ε*& 498209 h La. 628 905. Kasten usw. Anton Wirth, Querleisten usw. Schickler, Bohe & Co., Elber⸗ G. m. b. H., Singen, Amt Konstanz, mit Zweig⸗ we. die Kinder des Rittergutsbesitzers Karl Roth: öffentlicht: Der Gesellschafter Iversen bringt teclte E1““ C1“ 9 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Sle. 434 297. Lagereinrichtung mit geneigten Worringen. 24. 10. 07. W. 23 438. 2. 9. 10. feld. 9. 9. 07. Sch. 26 598. 3. 9. 10. G niederlassung Berlin. 4. 10. 07. M. 25 223. aa. Frau Marie Becker, geb. Roth, in Bartin i. S., als seine Einlage die Rechte und Pflichten Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ unter Nr. 877 die Firma Paul Gajewski in

Beodenflächen für Schüttgut. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Za. 320 963. Kinderleibchen usw. Ernst Knott, 34i. 319 670. Schulbank usw. Heinrich 9. 9. 10. Absen bb. Regierungsrat Kurt Roth in Danzig, aus den ihm erteilten In⸗ und Auslandspatenten keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Friedenshütte und als ihr Inhaber der Kaufmann

Cöln⸗Zollstock. 11. 8. 10. . 17 863. Taura. 20. 9. 07. K. 32 254. 4. 9. 10. Hübecker, Kleve. 9. 9. 07. H. 34 592. 7. 9. 10. 64c. 319 708. Zapf, und 2 bseihvorrichtung usw. cc. Fräulein Frieda Roth in Dessau, sowie seine Rechte aus seinen Anmeldungen betreffend Erwerberin Emilie Grieneisen ausgef lossen. 3 Gajewski in Friedenshütte eingetragen worden.

Sü1e. 434 305. Faßuntersatz mit Auslaufrohr. 3a. 322 620. Strumpf usw. Fa. Friedr. 34 k. 317 018. Reihenklosettanlage usw. H. A. Krahmer & Cie.; Cöln⸗Lindenthal, u. Aegidius dd. Rittergutsbesitzer Hubert Roth in Weteritz, von ihm erfundene regelbare Bremsen, Anfahr⸗ und Bei Nr. 28 356 Firma Berliner Steinholz⸗ mtsgericht, Beuthen, O.⸗S., den 20. Sept. 1910. Otto Kind, Kotthausen, Rhld. 16. 8. 10. K. 44 877. Wilhelm Kohlmeyer, Hannover. 27. 9. 07. Amend, Hanau. 22. 8.07. A. 10 534. 19. 8. 10. Tritschler, Cöln⸗Lindenthal, S S(lrte 63. ee. Oberleutnant Moritz Roth in Tilstt, Fahrtregler, Ventile, Steuerungen und Bremsgestänge werk⸗ Leopold Tenger, Friedenan. Die Rbhdes⸗ EEE“

S1e. 434 404. Draht⸗Transportgurt mit Draht⸗ K. 32 301. 31. 8. 10. 341l. 321 838. Umhüllungsbehälter usw. 6. 9. 07. K. 32 159. 2. 9. 10. f. die Kinder des Rittergutsbesitzers Udo Roth: für Bergwerksfördetungsmaschinen ein. Die fing⸗ lassung ist nach Berlin verlegt. egenA. [54419]

ilen. f i o., Za. 323 304. Korsett usw. Mattie Sintenis, Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 21. 10. 07. 64c. 319 906. Lagerfaß⸗Zapflochbüchse usw. aa. Frau Anna Poll, geb. Roth, Frankfurt a. O., brachten Patente sind folgende: a. deutsche Rei Bei Nr. 21 356 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

b 8. geb. Christopher, haeclletbn 29. 10.07. S. 16220. T. 8922. 14. 9 10. A. Krahmer & Cie., öln⸗Lindenthal, u. Aegidius bb. Rittergutsbesitzer Otto Roth⸗Twierdzyn, patente Nr. 166 327 und 213 525, betreffend Bremsen, Eö. V 8 Ffne eedlege eI. gft Nr. 948 die Firma Heinrich A. Sewing in 1“n 12. 9. 10. 341. 347 110. Dewarflasche usw. Thermos⸗ Tritschler, Cöln⸗Lindenthal, Lindenthalgürtel 63. 8 cc. Rittmeister Julius Roth⸗Wiesbaden, Nr. 213 188, betreffend Anfahrregler, und Nr. 213 632, Gefell chaff ist aufgelzst. gt. Firma ist 8 chen. Bielefeld, Inhaber Kaufmann Heinrich . Sewing S2a. 434 228. Vorrichtung zum Heben und 3a. 324 730. Strumpfware usw. Fa. Friedr. Aktiengesellschaft, Berlin. 4. 10.07. P. 12 902. 14. 9. 07. K. 32 218. 2. 9. 10. da. Oberforstin ister Mar Roth in Düsseldorf, betreffend Fahrtregler, b. das öͤsterreichische Patent Berlin, den 20. September 1910. in Bielefeld, heute ä 8n . 5

Senken des Beschickungskastens bei Walzentrocken⸗ Wilh. Kohlmeyer, Hannover. 4. 10. 07.] 14. 9. 10. ““ 65a. 224 203. Strandungsbose. Th. Breds.=*+8 cc. Rentier Hermann Roth⸗Bonn, Nr. 27,258, betreffend Steuerung, o. die englischen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. eingetragen nesden ,bch .. maschinen. Johannes Kunick Hersfeld. 29. 8. 0. Sch. 26 812. 2. 9. 10. 35c. 323 921. Sicherheitskurbelusw. Maschinen⸗ dorff, Flensburg, Apenraderstr. 25. 12. 10. .. ff. Regierungsrat Udo Roth⸗Dresden, Patente Nr. 6321 von 1906, betreffend Steue⸗ 53 geb. Halemeier, in Bielefeld, Prokura er⸗ K. 45 038. 8 3a. 324 731. Strumpfware usw. Fa. Friedr. sris Deutschland Akt.⸗Ges., Dortmund. B. 35 866. 12. 9. 11. 1 . Frau Margarethe Albert, geb. Roth⸗München⸗ rung, Nr. 3231 von 1908, betreffend Anfahrregler, Zerlin 54415] i. 1, den 21. Cheszte. . 0 82a. 4341 229. Walzentrockner. Johannes Wilh. Kohlmeyer, Hannover. 4. 10. 07. 30. 10. 07. M. 25 411. 3. 8. 10. 65a. 386 087. Fördereinrichtung usw. Felten dorf, und Nr. 10 162 von 1908, betreffend Fahrtregler, Ind 8 Aaregitte b tiss Bielefeld, den ni Miem 28. 98 8

Kunick Hersfeld. 29. 8. 10. K. 45 039. Sch. 27 075. 2. 9. 10. 35d. 320 372. Mastwinde. Norddeutsche &Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges.ô Frank⸗ h. Frau Johanne Busch, geb. Roth⸗Jüchen, d. die Patente der Vereinigten Staaten von Nord⸗ fst n 220eg e Frech bann vech ne 4. 88 ch nigliches Amtsgericht. 3 82a. 434 230. Walzeneinstellvorrrichtung an 3a. 374 497. Korsett. Antonie Felgentreu, Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik „G. m. furt a. M. 17. 10. 07. F. 16 388. 10. 9. 10. i. Frau Emmy Albert, geb. Roth Königsberg. amerika Nr. 844 521, betreffend Steuerung, und 188 8 38 ember einge Ferenwer 5 it raunschweisg-. [54421] 1 Zwei⸗Walzenapparaten. Johannes Kunick, Hersfeld. geb. Walter, Berlin, Unter den Linden 41. 12. 9. 07. b. H., Bremen. 27. 9. 07. N. 7107. 3. 9. 10. 65d. 413 727. Unterseeboot usw. Raymond Die sämtlichen vorgenannten Erben sind durch Ge⸗ Nr. 962 762, betreffend Anfahrregler, zum festgesetzten b sch änkte orner F uggeng⸗Be i -8 mi Die im hiesigen Handelsregister Band IV B

29. 8. 10. K. 45 040. R. 20 188. 12. 9. 10. 36a. 318 482. Zugregler usw. Schulz & d’'Equevilley⸗Montjustin, Kiel, Feldstr. 94. sellschaftsvertrag von der Vertretung der Gesellschaft Werte von 20 000 ℳ. Bekanntmachungen der Ge⸗ ste be⸗ Uer 9 t9 88 Bet Seite 113 eingetragene Firma: Verlag des Obst⸗ 82a. 434 231. Beschickungskasten für Walzen⸗ 3b. 320 655. Kragenstütze usw. Fa. Aug. Wehrenbold, Justushuüͤtte, Post Weidenhausen. 20. 9. 07. E. 10 499. 9. 9. 10. 1 ausgeschlossen mit alleiniger Ausnahme des zu f ee sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. die 6 8 6 vnge er Bau, d Erwi kun und Gemüseanzeigers, Gesellschaft mit be⸗ trockner. Johannes Kunick, Hersfeld. 29. 8. 10. F. Richter, Hamburg. 30. 9. 07. R. 20 066. 11. 9. 07 Sch. 26 633. 8. 9. 10. 66 b. 321 998. Vorrichtung zum Entschleimen bezeichneten Rentiers Hermann Roth in Bonn, Bei Nr. 7193 Carl Barsekow Gesellschaft 2 1J 9 o 1, cn schränkter Haftung in Liquidation, ist heute K. 45 041. 8 6. 9. 10. 36e. 318 493. Wasserstromerhitzerusw. Junkers usw. Hermann Seiffhart, Dresden, Leipzigerstr. 8. dieser ist also zusammen mit der Gesellschafterin mit beschränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ vnter er vn 9 ven 8 indelsgeschaft nee. nach Beendigung der Liquidation auf⸗Antrag gelöscht.

82 b. 433 947. Verschlußsicherung für Zentri⸗ 3b. 320 779. Krawatte usw. Ignaz Albers, & Co., Dessau. 13. 9. 07. J. 7473. 12. 9. 10. 9. 9. 07. S. 15 972. 7. 9. 10. Luise Göltzer zur Vertretung berechtigt. befugnis des Carl Barsekow als Geschäftsführer ist Ark, sow 1 sie mir g F bch 1 ge 0 88 . 8 Braunschweig, den 16. September 1910.

8 ugendeckel. Friedr. Overmeyer, Crefeld, Hudertus⸗ Crefeld, Mariannenstr. 6/8. 14. 9. 07. A. 10 589. 37a. 3542 728. Bauplattenschalung usw. Hans 68e. 337 763. Opferstock usw. Bernhard 2) Die Gesellschafter Amtsgerichtsrat Anton von beendet; Buchhalter Carl Burggraf in Pankow ist sporte i 8. 8 835 8 st 2 Vacf üs 8 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 fugen 90. 16. 8. 10. O. 6047. 1710. Bechtel, Breslau, Ohlauer Chaussee 17. 14. 9.07. Sandfort, Gelsenkirchen. 17. 9. 07. S. 16 082. Krosigk⸗Poplitz in Charlottenburg und Landrat a. D. zum Geschäftsführer bestellt. 75 n Jn gns⸗ ang 8 68 Stane⸗ kapital 84 Üraunseees ö [54420]

82 b. 434 589. Schleudertrommel zur ununter⸗ 3b. 323 308. Halter oder Spanner für Damen⸗ B. 35 594. 12. 9. 10. 1 . 8 10. 9. 10. - Anton Dedo von Krosigk in Karthaus sind seit 9. Z- Berlin, den 19. September 1910. tigh 8 100 85 „. se Ge chäͤftsfübrerm Dn im hiest 5. Handelsregister Band IV B brochenen Entfernung und gleichzeitigen Sortierung kragen usw. Fa. W. Klaar, Gablonz, Böhmen; 38a. 320 509. Dillangel für Kransägen usw. 70c. 318 562. Tinteneinfüllkanne usw. Paul nuar 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Ric d0, 2 . sch da ö 8 sigen 8. hels ö festen Rückständen. Uhland G. m. Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin Johann König jun., Remscheid⸗Hasten, Hütz 11. Tinschert, Mockau b. Leipzig. 11.9.07. T. 8820. ———— 8 veeee veegen a & in Trep Berlinh D 89 felschaft ist Eůin LI1“ Fvinc tnig 89 g Leipzig Gohlis. 27. 8. 09. UI. 3053 SW. 61. 31. 10. 07. K. 32 622. 12. 9. 10. 5. 9. 07. K. 32 144. 31. 8. 10. 6. 9. 10. Altenburg, S.-A. 54406] erlin. Handelsregister —n 54411] Hermgun DVorner in Berliu. Die Gesellschaft ist Zeitungs⸗ und Verlagsdruckerei, Gesellscha 9 184 976 Uhr, an deren rückwärtiger 4b. 324 979. Beleuchtungslinse usw Optische 38b. 319 668. Bleistiftnut- und Hobel⸗ 70 c. 359 776. Tintengefäß usw. Eugen In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Liquidation ist Deckc C““ osche leicht abnehmbar, Austalt G. Rodenstock, München. 4. 10. 07. 1 e Fa. Fr. h Farbi. Nürnberg. . kernber. Schonchoberftr. 19. 2. 9. 07. Nr. 8 8 Firma Vitzschler 9 Söörie Füugerzzera Septen güdweg her sellschaftsvertrag ist am Seeeaganer 1910 festge⸗ hente nach Beendigung der Liquidation auf Antrag 8 igt sind. 382. 7 9. 9. 07. E. 10 464. 31. 8. 10 .24 977. 31. 8. 10. a. Eleonore Helene verw.⸗ geb. 8 .S andelsre „Se 2 I . EEeb Hefeftich Fene. Lampenzylinder aufsetzbares 38e. 319075. Ouerholzschneider. Fa. J. Fr. 72 d. 353 346. Munitionsansetzer. Fried. in Altenburg als Inhaberin, b eingetragen worden: 1 sstellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Braunschweig, den 16. September 1910.

An 8 Casser-5,17 5. 10. B. 47 971 ...(Gehäuse usw. Chemische Fabrik „Zündnelke“ Fuchs, Cannstatt. 10. 9. 07. S. 15 985. 17. 8. 10. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 21. 9. 01. b. Bernhard Moritz Erler, Kaufmann in Alten⸗ Nr. 36 361. Firma: Erich Lindenberg in Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird Herzogliches Amtsgericht. 24.

8 82929 610 Hand⸗Drehstuhl für fein⸗ Richard Kroch, Berlin. 10. 9. 07. C. 5990. 38e. 328 309. Messerkopf usw. Fa. Ernst K. 32 257. 9. 9. 10. burg, als Prokurist Berlin. Inhaber: Erich Lindenberg, Kaufmann, hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Braunschweig. [54422] mechanische Kleinarbeit mit drehbar am Spindelstock 10. 9. 10. 5 Carstens, Nürnberg. 13. 9. 07. C. 6000. 8.9. 10. 73. 323823. Seilusw. Felten & Guilleaume⸗ eingetragen worden. 8 Treptow. Der Frau Martha Lindenberg, geb. machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. In das hiesige Handelsregister Band VIII dnetem Vorgel um Rechts⸗ und Links⸗ 8b. 321 294. Kettenglied usw. C. G. Hau⸗ 42a. 320 413. Apparat mit Kurbelantrieb usw. Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. Altenburg, den 21. September 1910. Sabitzki, zu Treptow ist Prokura erteilt. Es bringen in die Seen. ein: 1) Diplom⸗ Blatt 331 ist heute eingetragen die Firma Georg . Eaie d ich ebe ; Böckingen h Heilbronn bold jr, G. m. b. H., Chemnitz. 4. 10. 07. Anton Dameris, Cöln, Klapperhof, 37. 2. 10. 07. 30. 10. 07. F. 16 480. 12. 9. 10. . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Nr. 36 362. Offene Handelsgesellschaft: O. Schötz Ingenieur Hermann Dorner in Berlin, 2) Fabrikant erweck, als deren Inhaber der Kaufmann Georg *&½ ün 1 Ge vr 12b ugen b. EE1u6“ D 13 254. 6. 9. 10. t 78e. 334 124. Zündvorrichtung usw. Fabrik aeus ] 54407 * Hoff in Schöneberg. Gesellschafter: 1) Otto Georg Schwager in Berlin, 3) Oberleutnant Walter hieselbst und als Ort der Niederlassung 88e. 434 911. Verschlußbügel mit Anschlag 8b. 410 116. Heiß⸗Plattenpreßmaschine usw. 42h. 321 271. Ablesevorrichtung usw. Fritz elektrischer Zünder G. m. b. H., Cöln. 25.8. 0I. 1“ EEEE [54407] Schöt, Kaufmann, Schöneberg, 2) Frau Emma Hoff, Huth in Steglitz den von Hermann Dorner er. Vraunschmeig. 8 b faß 1neen angebrachten, durch Vielkant⸗ H. Behnisch Maschinenfabrik G. m. b. H., Köhler, Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr 37. 12.907. F. 16138. 1. 8. 10. 1 b Der Kauf Han 9 tregif e eemagen in geb. Joachim, Groß⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft fundenen Flugapparat nebst einem Motor und den Angegebener Geschäftszweig: Automobildroschken . Päha verstellbaren, mittels Sperrklinke feststellbaren Luckenwalde. 30. 9. 07. B. 35 719. 31. 8. 10. K. 32 188. 8. 9. 10. 78e. 334 378. Zündapparat usw. Fabrik Fas michn Hug hat am 10. September 1910 begonnen. Zur Ver⸗ vorhandenen Modellen zum festgesetzten Werte von betrieb und Reparaturwerkstatt sowie Handlung mi

5 2 1 3 ü zIn. 26. 8.07 Aschaffenburg ist als offener Gesellschafter in das tret der Gesellschaft ist Otto Schö . 32 000 f die bet den St in. . 7 3 Snl ik, 12 db. 372 430. lterpre t usw. Filter⸗ 43 b. 320 440. Kontrollapparat für glatt⸗ elektrischer Zünder G. m. b. H., Cöln. 26. 8. 7. 12 ul9 10 8 retung der Gese ist nur o Schötz er.2 wovon auf die betreffenden ammein⸗ Automobilen und Zubehörteilen. Hrcenr 2 g 30, 3700se. g8 27Meichatit, unp. Beezmeczatiche refelrotanem h.en. randige Münzen usw. Georg Fischer & Co., F. 16137. 1. 8. 10. . Ereblba Bücfäcgt eer. Seeho Hohf fu Ehtst Stcssrfelde in ofndangerechnet werden bei 1 15 000 ℳ, bei, Dem hüan nann uhehese Zerweck hieselbst ist für CEC . 2 . .S. . g . 7 8 1 8 ;. 3 8 ) . 2 z 8 2 4 8 ,„ . 8 85e. 434 315. Badewanne, bei welcher das vorm. L. A. Enzinger, Berlin Worms. 2. 9. 07. Hamburg. 13. 9. 07. F. 16 120 9. 9. 10. 83 b. 319 985. Elektrische Uhr usw. Siemen triebene Geschäft (Buntpapierfabril) eingetteten. Die Prokura erte „bei die Firma Prokura bestellt.

1 vir. Vb 52 32 1 2 ü 8 8 „Ges. lin. 18. 9. 07. S. 16 034. Nr. 36 363. Firma: Wilhelm von Wickede Nr. 8297. J. Ferdinand Leyke senior B. nschweig, den 20. September 1910 im Boden befindliche Ablaßventil einem in das F. 16 165. „26. 8. 10. S ah-h Se 3 n. EEEe hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit Charlottenburg. Inhaber: von Gesell t mit b änkter Haft itz: 9. 1 Ueberlaufrohr verlegten Zugorgan angeschlossen ist. 12d. 372 431. Filterpressenrost usw. Filter⸗ Robert Breitenbach, e gacecie fe ergerten. 5. 9. 10. dem Sitze in Aschaffenburg hat am 20. Sep⸗ 1gegee Fesstscnhh Ebarionh6 er: Wilhelm vo s bgr. mit beschränkter Haftung. Sitz Herzogliches Amtsgericht. 24.

8 e- B ang v -. „G. st 1 .9. 07. B. 35 265. S4c. 322 465. Schutzmuffe usw. Münden⸗ 88 n 20. Se arlottenburg. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel ntt·Gej. v5 v. Carlshütte, Rends⸗ 828 e elce lchneZsghe 2. 0. 16⸗ E-e.e.. 1 Nahn.522sl- usw. Fa. L. Hildesheimer LEE Gebr. tember 1910 begonnen und führt die bisherige Bei Nr. 1426 offene Hasgetegeglchant Dr. L. mit Brennmaterialien und die Vornahme von Bremen. [54423] E a. N. T . Schi Her. Anvebeans an Ab⸗ 19 557. b. . 10. Neuner, Leutkirch. 7. 10.07. N. 7136. 10.9.10. Wetzell, Akt.⸗Ges., Hildesheim. 7. 10. l. Firma fort. Windecker in Rixdorf: Der Gesellschafter Geh. Handelsgeschäften, die mit dem Brennmaterialien. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 85e. . chie ers 9 mun. 1 Akt.. 12 b. 322 432 Filterpressenrost usw. Filter⸗ 45e. 321 685. Siebtrommel. Franz Meguin M. 25 241. 7. 9. 10. Dem Kaufmann Wolfgang Kreppel in Aschaffen. Sanitätsrat Dr. Benjamin Lemp ist durch Tod aus⸗ handel im Zusammenhang stehen, insbesondere der Am 20. September 1910. - SEEEe. Barf 24., 8 16. und Brautechnische Maschinenfabrik A.⸗G. & Co. A.⸗G., Dillingen a. Saar. 18. 10. 07. 85d. 328 313. Sandfang⸗ und Druckverminde⸗ burg ist auch für die Gesellschaftsfirma Prokura geschieden. Gleichzeitig sind seine Erben, der Ver⸗ Fortbetrieb des unter der Firma J. Ferdinand Leyke Addix & Will, Bremen: Die Einlage eines Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. EE11““ Enzinger, Berlin⸗Worms. 2 9. 07. M. 25 312. 9.9. 10. rungsvorrichtung usw. Karl Duschanek, Zürich; erteilt. 8 kFhandsdirektor Walter Lemp, Gießen, das Fräulein senior betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital Kommanditisten ist herabgesetzt worden.

68 Schachtabdeck it Lagerung F. 19 538. 26. 8. 10. 1g. 45f. 319 899. Pflanzentopf usw. Alphonse Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, Alssccaffenburg, 20, September 1910. Sedwig Lemp, Berlin, die Frau Anna Kormileff, beträgt 75 000 ℳ. Geschäftsführer; Kohlenhaͤndler Carl Bleckwendt, Bremen: Inhaber ist der

2 8 8 ee2 29 ti vunkten. Rudolph 12c. 360 020. Füllkörper usw. Albert Rothe, de Saint Aubin, Kalk b. Cöln. 10. 9. 0F. München. 7. 10. 07. D. 13 273. 3. 9. 10. K. Amtsgericht. seb. Lemp, Malorenhof bei Riga, und die Frau Johannes Leyke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine hiesige Kaufmann Carl August Heinrich Bleck⸗ es Deckels au ic, & 889 Lüba Halber und Brandis Bez Leipzig 4. 9. 07. R. 19 906. 1. 9. 10. A. 10 580. 10. 9. 10. 85h. 320 852. Klosett usw. F. Becker, Auerbach, vogtI [51408] Else Kubierschky, geb. Lemp, Plainfield N.⸗J., als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ wendt. Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗

8 rben b 18 Halbergehütte 12f. 315 565. Klemme usw. Fritz Köhler, 46c. 322 284. Zündspule usw. Fa. Robert Gelsenkirchen, Bochumerstr. 107. 17. 9.07. B. 35 640. Auf neuem Blatte 619 des Handelsregisters ist Fenlan esch baftense esecasen . 1889 vSase t en 3e. Uhär e petent. Dee . EII““ 1 S“

8 8, 284 682 üösbare Verbindung für Blei 8 asg, engniß, 1 Lel⸗ Fttgart. 2icesoule M0g. 864 321 643. Mattenwebstuhl usw. Heinrich sasas g Nederns ned erfenie tretung der Gesellschaft ermäͤchtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, mit beschränkter Haftung, Bremen : General⸗

Sh Sn,e.. Fraa nahwedes & Co., 12f. 315 560. Klemme usw Fritz Köhler, Bosch, Stuttgart. 21. 10. 07. B. 35 919. Henfell, Dortmünd, Lübeckerstr. 21. 17. 9. 0I. Ee1u..“] Se .. Hustan Schulz in Verlin: zwei 8. deßch zcerthe eorg Spies ist als Geschäftsführer aus⸗

1 verns E h. 5 10 .34 656. 8. 9. 10. 98 8 . Niederlassung jetzt in „Steglitz“. „einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder geschieden. eöb9.ö 28 ke für Klosett Feiceich . Reugn; 1 Tolen ec. 7 10 1c. 103,9 170. Gehäuse für Explosionskraft⸗ 1 W en in der Person Eeeen See. 51eas ea e Bei 1 9547., Firma: Sontag & Martini in „zwei Prokuristen vertreten. Außerdem wird J. Eduard van Lindt, Bremen: Joseph Eduard

85h. 434 301. Freibederh 88e lil Führung 6. [15g. 320 409 Wagenzugfeder⸗Sicherung usw. maschinen. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ ig 8 1“* Könieliches An e richt Berlin: Die Pro ura des Ooskar Hennig ist er, hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt. van Lindt ist am 22. Februar 1910 verstorben und

spulkasten Pt g egosse wem Fge. erxübneutsche 2ec9e de 1.2 ne Je vorm. Winklhofer gart⸗Untertürkheim. 23. 10.07. D. 13 321. 9. 9. 10. des Vertreters. 2 g w lbooschen. Den bisherigen Gesamtprokuristen Curt machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst eSeeeü,EE, Ferban⸗ M. 13.8.10. & Jaenicke Akr.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 46c. 347 361. Druckknopf zum Anlaffen usw. 3a. 400 356. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. 54409] Sontig und Walter Sontag ist Einzelprokura er⸗ anzeiger. Der Kohlenhändler Johannes Leyke worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter

Wasserwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 13.8.10. 30. 9. 07. W. 23 269. 3. 9. 10 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 21. 10.07. B. 35916. 3b. 321 828. 367 425. 386 612. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ teilt worden. in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: a. das Karl Franz Eduard van Lindt das Geschäft unter S. 22 767. F. 07 b 68 90. Fees . 399 535. 403 915. firmen wurde heute eingetragen: Bei Nr. 11 971 offene Handetsgelellschaft Carl unter der Firma J. Ferdinand Leyke senior von ihm Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter

86c. 434 043. Selbsttätige Schaltvorrichtung 159ã. 321 343. Farbbandspule usw. Ernst 8. 9. 8 1 1“ tlatt. Roese in Berlin: Di llschaft ist löst. betriebene Geschäft mit d irmenrechte, allen bein nveränderter Firma fort. für Ketten⸗ und Warenbäume für Webstühle u. dgl. Heufn. Kötzschenbroda. 24. 9. 07. H. 34 703. 46c. 354 098. Einrichtung zur Zündung üsw. 3c. 331 277. 8 1 Die Firma Herzog & Cie. Sitz Engstla se in Ber ie Gesellschaft ist aufgelöf schäft mit dem Firmenrechte, allen beim u n na sont.

G 4 .07. B. 35 823. 8 360. 401 04 Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Die bisherige Gesellschafterin Witwe Emilie Roese, Abschlusse dieses Vertrages vorhandenen Inventar⸗ Norddeutsche* 3 eggss e een e. 15 326 342. Antrieb der Farbbandspulen Feegchere Fat b. Sotz t. 10,0 8,98 8 25. 388 289. 8 8 mexürlecen. Erelsgeselschaf a am 1. Juli 1910. geb. Wustrow, ist alleinige Inhaberin der Firrze, stücken und Utensilien, insbesondere den Pferden und Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Caenni 42, 8208 Hechs⸗ Seof Becker & nswe. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 46c. 355 1023. Zündkerze usw. Braun & 9. 322 040. 337 485. 86 Gesellschafter: Christian Fetter, Georg Hengstler, Bei Nr. 20 615. Firma: Carl Schütze in Wagen, den ihm gehörigen auf den Kohlenlager⸗ tung, Bremen: Die an Ludwig Carl Friedrich g. vr. . a. B. 49 07 4 8 Berlin 19% 9. 07. G. 17 928. 15. 8. 10. (Bockmann G. m. b. H., Mannheim. 11.·10.07. I11e. 343 825. 377 242. Gottlob Haug und Karl Herzog, sämtliche Schuh: Berlin: Die Firma lautet jetzt: Carl Schütze plätzen in der Ramlerstraße, Badstraße, Roßstraße. Gümbel erteilte Prokura ist am 1. September SeeeAsr. Bremshebelkupplung am Friktions⸗ 318951. Handstempel usw. Chemisches 35 829. 13. 9 10 12d. 356 525. fabrikanten in Engstlatt. 1u.“ Nachf. Inhaber jetzt: 1) Paul Schultze, Kauf⸗ und Alexanderstraße vorhandenen Baulichkeiten, Uten⸗! 1910 erloschen. 8

A . 8 1

8