b Li „Bayern. [54360] wird an Stelle des verstorbenen Konkurs. “ Fenbirösrderunge bis 10. Hl. Agehee ansge hlh snl Aatsgericht Fürth hat mit Beschluß der Rechtsanwalt Dr. Langlotz in Meerane al
sober 1910. Erste Gläubigerverfammlung und allge⸗ Das K. Amtzgericht Ascheff haene, vom 22. September 1910 das Kor ursverfahren über Konkursverwalter bestellt.
1 . 23. September 1910 unterm 88 Meerane, den 22. September 1910.
meiner Prüfungstermin am 22. Oktober 1,910, Beschluß L Vermögen des Heinrich das Vermögen der Babetta Drechsler, Schrift⸗ e ““ icht.
Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer 89 41 8. Justiz⸗ Pe. Seeng 1086 8 8 1. hes. 4 setzerswitwe und vugwarengeschäftsinhaberin Königliches Amtsgericht 8
gebändeh nateschrespere⸗ Fennae mntsgerichts. Aschaffenburg, eröffnete Konkursverfahren als in Fürth, als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ meinerzhagen. Konkursverfahren. [54348] eri rei 2 4
— ben. oben. “ “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1
Rendsburg, [b1Z73] dur Blaßreten ng kedes g. sgfbihts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Feilenfabrik Albert und gg- e b Berlin, Montag, den 26. September Ueber das Vermögen der Firma Carl Her⸗ n [54357] Sleiwitz. Konkursverfahren. (54343] Delmühle hüs Meinershagen i erffung über die F eded Staats⸗Anl 1906 exs ie 11 berg Nachf. in Rendsburg, Inhaber Kaufmann Auerbach, Vogtl. uüͤber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der L 3 Rechtsstreits Lepügke ch der Mobilien tli ft st Ulte K ;- 88 W1I1“ Bruns Kodert, ist heute, am 22. Sehtenber, er dae bonargvegfepmea über vafrzher in Rode. Firma Gajowsri &. Co⸗., Gleiwitz. Inhaber Fia 1eg) auf den A. Oktober 1910, Vor⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 189578 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. her Alensznermneistsng “ nach Abhaltung des Theodor Gajowski, Buchbinderei, Bilderein⸗ 89 3e5““ berliner Börse, 26. Septbr. 1910. Mecr Gi⸗Sccv. 79 Agent A. Martens, hier, wird zum Konkursverwalter wisch, jetzt in Vorbein, hob rahmungs⸗ und Papiergeschäft, ist zur Abnahme mittags Mei 1 . Zimmer Nr 6. anberaumt S. *X9. Meckl. kons. Anl. 8644 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung gericht in Meinerzhagen, .6, . I8rant, 1 Lira, 1 Lau, 1 eseta= 080 ℳ. 1 5zterr. do. do. 90,94,01, 057
*. ¹Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am Auerbach, den 19. September 1=10. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Meinerzhagen, den 19. September 1910. wn7G1d. = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St⸗X.99619
den 18 ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. ags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 vf ücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. ree e e . 1 Manr; do. do. 3 5. Oktober 1910, Vormittag h glich 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderung †. 8 Jor. . J 8 — do. 1896: “
Ablauf der Anmeldefrist am 22. Hktober 1910, 15 54376]) der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1910, Nohfelden. Konkursverfahren. [54378] 21¹ Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Pe „Gotha St⸗A. 19004 1.4.102, assel 1901 gemeiner Prüfungstermin am Z. November 1910, “ Konkursverfahren über das Ve der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 19 . ½ CCC“ 8 1,75 290 s1 eng. S:Göthe S.mnenw. versch. 82,70 bz G 1 1908 ¹ Vorm. 10 ½ Uhr. 8 ffenen Handelsgesellschaft Hermann Gast in gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 254, bestimmt. Firma „Wommerwerk“ Junhaber Fabrikaut 249 ℳ. 1 Lwre Sterling = 20 40 ℳ. S8 nlt. Sept. vI1““ 1887 E“ den 22. September 1910. gg Grüner Weg 103 ist infolge eines von 13. N. 1 b/10. Christian Ludwig Otto Wommer zu Türkis⸗ die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.107,— do. 1901 bnigliches Amisgericht. 3. der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Glleiwitz, den 19. September 1910. mühle wird behufs Prüfung der nachträglich an⸗ Ifhar EC16 oder Serien der 1 Württemberg 1881-833; versch. 90,0 c0 Cbarlottenb. 1889/59
Euu] icht. 8 Fo 8 n. a do. 1895 unkv. 11 Schwabach. Bekanntmachung. [543691 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ok⸗ Königliches Amtsgerich emeldeten Forderungen und Festsetzung der Ge Preußische Sv do. 49907 Knth. 12
v „ 28 8 4 ü lagen des Gläubigerausschusses Wechsel. Hannoversche 4. 9. sge Schwabach hat am 22. Sep⸗ tober 1910, Vormittags. 10 ¼ Uhr, vor dem Gotha. Konkursverfahren. [54359]) bühren und baren Aus ubige hsel. “ — W 1 do. 1908 unkv. 18 /20 ö “ 49 ö Königlichen. Amtsgericht E1“ In dem Konursverfahren Verndac 88 In 1öö“ 288 7 * sustetd.Rott. 109 f .“ vxö :81 8 90,10 G 8 188. fons lac9 See ü Vermögen des Bäcker⸗ richst 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. „an⸗ in Frau Meta Erbstößer in Gotha 30. 8 1 “ Z L“ do. . JII. b. do. . . . .3 ⁄ versch. do. 95, 99, 1902, 05 C“ euzm in Schwaba be⸗ “ mder Vergleichsvorschlag und die Erklärung öö Schlußrechnung des Verwalters, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Amtsgerichts hrüssel, Antw. 100 i8 Kurr und im. Brdb.) vec Ifn schlossen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Babel des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ einberufen. CC11A““ 8 6 do. 88. 8 do. do versch. 90,10 G * 1506 151 88 in Schwabach. Termin zur Beschlußfasgung über - reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8s lf vrg Amts ericht 28 100 Kr. Fönenbeifgen . .4 114 100,60 bz G do. 1908 ukv. 13 die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung teiligten niedergelegt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger EEE 1brrsttianig. . 100 Kr. 6 3z versch. 90 fob;- -8s 1,98,1 eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 Berlin, den 20. September 1910. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Reichenbach, Schles. [54345] Fialien. Plätze 100 Lire Posensche versch. 1100,75 B 1901 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußtermin auf den 18. Oktober 1910, Vor⸗ Konkursverfahren. do. do. 100 Lire s 33 versch. 90,30 G . 1900 den 12. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sopenhagen.. 8 88 Preußische 1.4.10 100,40 bz G do. 1909 J unkv. 15 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, b “ hr [54375] gericht, 7, hierselbst, Zimmer Nr. 19, estimmt. Hotelbesitzers Carl Trautmann von hier wird sisab., Ovorto eilr. do. f... azz versch. 90,100, bo 1889 26. Oktober 1910. Endtermin für Forderungsanmel⸗ Berlin. Konkursverfahren. 1 Gotha, den 20. September 1910. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d. . Rhein⸗ und Wefifäl versch. 100,80 G 8 8
b . echse dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. bei äiss, erg 8t 9 .“ nnen Fetthoch zFegen. “ Wochlel gah⸗ erin F Emma Chartron Der Gerichtsschreiber des Herzog Myersge aufgehoben. 2 Sächsise 3 4 1.4.101100,70G do. 1901/06 ukv. 11/12 snd in nrscheis vorzaltgen, ohchsücermn 0 lhe. Fuhrwerkegescogartron a. Sohn zu Berkan Gräfenberg. [54586] Reichenbach i. Schl., den 20. September 1910. Eüie h 1““ 3 versch. 3999,e do. 1907 unkv. 17 woch, den 9. November . 9 1 . C
11“¹“ 9 erstr. 3 Abnahme der Schlußrechnung. Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Be⸗ 100 Pe Schlesische 4 14.10101,20 G 1nch. 38 Alle Termine finden im Sitzungssaale statt. Ackerstr. 33, ist zur 2 5 ꝛsv 8 do. 2. M. 3; versch. do. „88 TFö den 23. S 1910. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen schluß vom 21. September 1910 das Konkursverfahren Rotenburg, Hann. [54377] 3 eich
84,25 G Mannheim 1901 4 1.2.8 99,75bz G 90,30 G do. 1906 unk. 114 14.10 100,00 Merseburg. — 99,90 bz . 1907 unk. 1274 1.1.7 100,00 G Münden (Hann.) 1901 8eez —. 1908 unk. 1374 1.4.10 100,00 G Nauheim i. Hess. 1902 do. 88, 97 98,3 ½ esch. 91,30 G Neumünster 1907 Tbo⸗. 1804, 190938 91,30 G Nordhausen 08 ütp, 19 92,00 G Minden 1909 akv. 1919,4, 142 100,00 G 88 “ 1905 100,30 G do. 1895, 1902 3 ersch. 94,25 G Oppeln. 1902 N —,— Mülhausen i. E. 19064 14.10100,25,G Peine 1903 veen do. 1907 unk. 164 14.10 100,40 G . 1899 14109— “ 4.10-,— . 04,08 ukv. 11/13 4.10,— “” versch. 1100,60bz do. 12899, 1904,3 ½ 1.4.1091,60B 1891 1 ½8 Mülh., Ruhr 1889, 97 3½ 1.4.10791,60 B Saarbrücken .1896 1,4,10 100,70 bz München 1892,74 1.4 10 100,00 G St. Johann a. S. 02 N versch. 101,00 bz G do. 1900/01 ersch. 100,00 bz do. 1896 versch. 97,40 B do. 1906 unk. 12 0 100,30 b Solingen 1899 versch. 91,60 b do. 1907 unk. 13 100,302 do. 1902 ukv. 12 versch. u“ L60 1908/10 unk. 19 b. 100,90 B Stargard i. Pom. 1895,3 ½ .,2; „6 L . 9L2%½ 903. 8 .91. A E-8 5. 17 100,70 s M.⸗Gladbach 99,1900 100,00G do. 1907 11 unkv. 154 Ao.‚s bde. 1839, 88 “ 8 do. 899, ( 1 —,— erbst 1905 II3 ⅛ bheeh Münster 1908 ukv. 18 0100,25 G 16 1 —,— do. 1897 —,— —,— Naumburg 97,1900 kv. 90,75 G d 4 ½ —,— Nürnberg 1899/01 99,75 bz G 4 100,10G do. 02,04 uk. 13/14 100,20 G 9 100,10 G do. 07/08 uk. 17/18 100,10G “ 1 91,70 G do. 1616
100,10 G do. 09/10 uk. 19/20 100,30 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 8 190 89,00 G Calenbg. Cred. D. F.
99,75 G do. D. E. kündb.
—,— do.
deehhg Offenbach a. M. 1900
100,20 B do. 1907 N unk. 15 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte do do. neue 3
Ohva brüc 09 n 95 100,5 1“ snabrück 09 Nukv. 22 100,50 G do. Komm Oblig 100,30 et. bz B8] Pforszheim. .c1901 100,20 G 8 85 — 100,25B do. 1907 unk. 13 do. do. 3 —,— do. 1910 N unk. 15 JL91,00 G do. 1895, 1905 100,30 bz Plauen 1903 unk. 13/4 100,30 b o. 1903 3 % 100,00 0s 1900 4 100,00 G ö. 1905 unk. 12,4 100,30 G . 1908 unkv. 18,4 95,00 G do. 1894, 1903 3 ½ 101,00 bz otsdam 1902/ 3 ½ —,— Regensburg 08 uk. 18 do. 09 N uk. 19/20
Bonn 1896 UBorh.⸗Rummelsb. 99 80,00 BM Brandenb. a. H. 1901
,— do. 1901 92,00 G Breslau 1880, 1891 92,00 G Bromberg. 1902 100,75 G do. 09 N ukv. 19/20 da, a do. 1895, 1899
08-
ter- oe- 8π
eeEeeesreenen:
— 5 22Fg=ö — b
AE —2 —-2I2öS2ͤöI-—-2— ,
— —— — S FrGSehchcerch⸗Pee EEEEE
——OOO8EOO— S
b
02 α,—
en
0— 070 198 805
Se⸗
Agnn
= S8 cEnE b07
Sax
1—
8.
02
100— 80- — S
EESSeTeeeeeeee 8
85—
andbriefe. 117,50 G 105,60 G 191,50 bz 96,80 G 100,20 G 90,30 bz G 80,75 bz
22=EöIöASg.
108— 10,—
— 8 — — — SoZEERbeSS do G deo l bGœ
890 2,—SSEP=YPBE.vISS
2 —
— —,——ö.S=
==
02 cEEerceachnEgESEes
107
=rE
VSęVY VSę gVSVSE —
. 8 8
& 2 SS
1..“
—.
—
⁸
Gœ88 = 222222,9
S;
voe ot⸗ — 8
1 EE“ d 1901, 1903
he9. Seg. ’ — Jo⸗ ĩ... b 8 „Holstein .4 1.4.10 100,60G do. 1901, 1909
8 Iess 1 G 2 lußverzeichnis der bei der Verteilung über das Vermögen der Kaufmannseheleute Jo Konkursverfahren. 8 8 1 Schleswig⸗F b Danzig 1904 ukv. 17 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gechee g 88 88hen sowie zur Anhörung hann und Katharina Ziegler von Hiltpoltstein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Frs.] vi ö“ EE do. 1909 N ukv. 19 ee Lgoleng der ühchcs “ vassgger nach Abhaltung deg Schlußzteamnina nusgäbhtgen Stellmachers und Anbauers August Lindhorst 9 Ses. 8 F. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30G d. 1904 Ueber das Vermögen des Grünwarenhändlers und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zu Hemslingen wird nach erfolgter Abhaltung des 1I1I1u1“ do. unk. 2264 versch. 101,60 G Darmstadt 1907 uk. 14
₰
99,00 G 94,25 G 100,60 G 90,20 G
15—
„
=S8 ve⸗ —
— —SS
1 do. 11— 00,77 4 1 b 90,90B5 Hee .3
7
do
8 do. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.
——Sö2E=
4
ET˙˙˙e
gg ι —,— —- — 9 —- — — — —
198 28- 8◻α — — — -SD
—
89,75 bz G 81,20 bz G 100,40 bz G 90,10 G 80,40 G 100,00 G 90,30 G 80,50 bz 89,75 B
102,20 G 91,35 G 99,90 b 81,30 99,90 bz 91,20 G 81,30 G
0
— do œᷣ SOtoœ
— —
100,00 G 99,80 bz 100,10 G 90,40 G 95,60 G 100,40 G -. 100,80 G do. do. FSra Posensche S. 70,30 G do. XI-XVII 90,75 G 90,75 G
— 00 —
224
8 EFe eöPEeegeSheeen
— — —- 88 —-—-O=V
=
2 —
bor-
—,—Vͤö2ͤöIͤSͤ2ͤ2SöüöboSͤö=2
897— SePPPFEFEEEeeehnbePZ2., obe
E.“;
— — —.
— —- —- ——-—— —- —O — anamc— — —O—EBE£ AeSö
—,— — ve”e —
2*½
— * —,—VYVOE —,——-EöööN—
— —
1 2
8öSgg —
do.
8 neue 4 30,50G Sehler Alczanöschek 18 100,20 G 100,20 B 90,50 G 90,50 G 100,80 G
82 EFEncGSSREReochhhöeenAESEgSn
—SS
—, —ZS —— ——
—=
92,50 G 100,40 bz B 92,10 G 100,40 bz B 92,10 G 84,10 G 100,40 bz B 40 G
eih
—,—,— — — — —
9
5
1 2
„
—
7 4
üeeeeeekeekeeeekeeee 2—2öö-y2ööéqöéINIͤä=ͤg=Ndo —2— — S SSSSSSA
S
SS 82
.,2. 2 0.80
+ —
——I222IEö
³2△̈ᷣ—
SSSSgUSUEE
82
82
D ,—
do. do. . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. d
o. 6
Ernst Adolf Lehner in Sebuitz wird heute, am glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin „räfenberg. [54585] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. versch. 93,10 G do. 1909 Nuk. 16 do. do. 80. Ce g gand sech. 1 4 10 101˙00 B D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Lokalrichter Katzschner hier. Anmeldefrist bis zum selbst, Neue Friedrichstr. 12—15, III. Stock, Zimmer üher das Vermögen der Spezereihändlerseheleute Saalfeld, Saale. [54354] Stockh. Gthbg. 1“”“ . g. 191750 do. 07 N ukp. 18 am 7. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Khniglichen Amts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nigen Inhabers der Firma Max Kästner daselbst, do. do. unk. 17 1 — 8 101,00 Dresden 900 Sebnitz, den 21. September 1910.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20. September 1910 das Konkursverfahren über das zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ghristiania 4 ⅛. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr... 10100G 89 198 do. 97 01.03, 05,3; Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dorf, nun in Oberkotzau, nach Abhaltung des tags 11 Uhr, 8g g gze öat “ Fchmgd dese rer. 31 versch. b0. d.. Rostock.. 1881, 1884,3 ⁄ Marie geb. Kandel, Krämerin, in Hatten, ist zu berücksichtigenden Forderungen sowie 5 Anhörung gehoben. Bergisch⸗Märkisch. II3 ¼]1.1. doIII, IV, VINuf 12/15 1 Sborbrücken 10 n76 8 8 ¹ 2 20,42G „oc† Krio Fr 3 ½ 8 verwalter: Gemeindeschreiber Ftrein. gh des Gläubigerausschusses der Schlußtermhh e g Reinhold Nabothschen Konkurse so Mecklbg. Fricdr.⸗Frzb. 32 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. do. 07 Nukv. 18 fügbaren Masse von 8104,77 ℳ sind zu berück⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gold⸗Dollaaiogs .. Ffen 9½ 32 do. 88 90, 91, 01,78 E2:. Cee hn 1. M. 1897 do do. 7 rung der . 180. : 6 100 9ℳ 2167 8 4. Oktober 1910. Berlin, den 21. September 1910. seues Russisches Gld. zu 100 R.21679093 ½ Brdbg. Pr⸗Anl. 19084 do. 1909 ukv. 15 M4 Sdondal 1901 ukv. 1911 4 sin Mitte. Abteilung . niedergelegt. N — Upieder klein 9 (8e⸗ [51365] Berlin⸗M g Kalau, den 16. September 1910. 888 des -Sbee der Schlußtermin auf Coup. zu New York do. XrII4 Cööah 1899 N4 Lit. N. 6, P3 ½ Voigt in Hartha wird heute am 22. September K. Amtsgericht Biberach, Riß. Konitz, Westpr. [54342] Nr. 27, bestimmt. Englische Banknoten 1 2 . 20,43 bz HannP. VR.XV,XVI4 Elbing 1903 ukv. 174 3 1909 N ukv. 19 do. 1906 F unk. 13 hanns in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 17. Ok⸗ ist durch Gerichtsbeschluß von heute auf gehoben Inhaber: Fabrikant Wilhelm Schulz zu Konitz, wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ““ 1060T. Oberhes. Pr.⸗Alunk. 1 74 Enhe rt 1893, 1901 N4 Xro. 1900 uf. 1h- 1 Thorn 18
1 5 do. do. 1 1,. 1897 21. September 1910, Nachmittags ½4 Uhr, das auf den 17. Oktober 1910, Vormittags Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Be⸗ Rotenburg (Hann.), den 19. September 1910. chweiz. Pläͤte versch. 92, 75 G do. do. uk. 16 101,30 B do. Stadt 09 ukv. 20 25. Oktober 1910. Wahltermin am 10. Oktober 102/104, bestimmt. Johann und Barbara Kobmann in Egloffstein Im Konkursverfahren über das Vermögen des Farschau .. do. do 199 28 1 899 8 27 8 100,00 bz G do. 07 N ukv. 20 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. “ 11““ [54366] wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Bankdiskont. do do. unk. 19 do. 1908 N unk. 18 8 8 d . do. 19 un Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Max Czerwinski zu Berlin, Wils⸗ Vermögen des Bauunternehmers und Schneid⸗ verwertbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin 2 issabon 6. London 3. Madrid 4 ½, Paris 3. do. do. uk. 18 1911909 1905 1889,3 do. do. VII unk. 16 do. 1903 3 1 8. 2 „ . A 8 8 . . 8 — 11A“; ünz⸗ vEö Stück,9,72 B 7 ASs 4t 7 1 heute, am 22. September 1910, Vormittags 11 Uhr, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Weissenfels. [54350] emen. B “ Braunschweigische 4 1.1.7 do. Grundr.⸗Br. 1, 11 Schöneberg Fem. 63 uhfabrikanten Albert Laumann in Weißen⸗ Francs⸗Stücke 16,21 bz G Mecklbg. örieon 4 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 17. Oktober 1910, Ferien 10 ¾¼ Uhr, Schuhf 1 Pfälzische Eisenbahn. do 1900,7,8/9 8.13/15 8e. nta.193 1910, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsaal Friedrichstr. 12 —15, III. Stock, Zimmer 102/104, sichtigen 135 075,60 ℳ Forderungen ohne Vorrecht. Schlußverzeichnis der bei der berück⸗ zmperials alte pro Stück—, Wismar⸗Garors . 81 dd9a ee,90.,978983 11“ 1818 er. 8 zniglichen2 icht i Gläaubiger über die Erstattung der Auslagen und vess . 20 K. 1 1973 b59 84 Kaiserliches Amtsgericht Sulz u. Wald. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rungen ist auf dem Königlichen Amtsgericht 1 g imerikanische Banknoten, große 4,1975 bz B do. do. 1899 3 ½ do. 1909 u0. 15 903, tendal 190z ℳo 19194 Waldheim. C. v. Effner, Konkursverwalter. . 25. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, vor helgische Banknoten 100 Francss80,55 bz G i c. ber. d 1 18 4 cbern d. 1 8 3* 9 raßb. i. C. 009 Nuk. 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der! Weißenfels, den 21. September 1910. 88 Banknoten 100 Fr. 81,05 bz vF.- hö ehn8 b n ... 2 erõ 1 8 190 do. unk. 16/4 tober 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Ok⸗ worden. nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs Hesterreichische Bankn. 100 Kr.) 85,00 bz O stpr. Prov. üi—X8 8 do. 1908 N ukv. 18 /20/4 1906 ukv 1915 .19194 3 3 4
o. 8 88;, r. 506 do. 1902, 05 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ schluß vom 22. September 1910 das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. 1.4.10 100,50 G do. do. uk. 18 ldt, 9 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Berlin, den 21. September 1910. ichts als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Fabrikbesitzers Max Kästner in Saalfeld, allei⸗ 100 Kr. * gerich 1 b Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1eg64 do. 1891, 98, 1903 00,7 . „ 99⸗ Feis. 1 tober 1910. 54374] 3 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und in5 . Amsterdam4. Brüssel: 8 1 Berlin. Konkursverfahren. [543 Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 3 ½. do do. konv. v ss. is Sulz, unterm Wald. [54379]] nackerstr. 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung sägebesitzers Johann Pöhlau in Neugatten⸗ Montag, den 17. Oktober 1910, Vormit⸗ esbar⸗ 8 b 4 ½. Schweiz 4. Sowrnb . “ 3½ 1’ Dresd. Grdrpfd. Iu. II Remescheid 1900, 1903,3 8 1 cnij verteilung 8 Saalfeld, den 2. “ ⸗ Ueber das Vermögen der Witwe Josel Wurster; gegen des Seüttae Fe chnis der sörns. Hertälung Schlußtermins und volliogener “ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. EEEEE111 do. do. VIII unk. 20 1895/3 heute, and sperfahren, eröffnet worden. Konkurs⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder [84058] ³—In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sopereigns Eb1ö11 Düsseldorf, .. 1599 do. Stadt 4 Nukv.]- 8 G 8 ei ffels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gulden⸗Stücke —,— ¹ 15 4 . fungstermin am Samstag, den 22. Oktober vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue eine Abschlagsverteilung erfolgen. Bei einer ver fels ist 3 do. konv. 3 ½ 8,18,8, vep hen0 8. hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis bestimmt. as Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ sichtigenden Forderungen und zur An vro 609 Provinzialan nis barg.. 1. 12,13,4 18952 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder do. do. kleine 4,1975 bz Cog.gndekr S. X ll 89,93 1 . . . 2 8 0 3˙3 Ueber das Vermögen des Schmieds Ernst Paul Biberach a. d. Riss. [54384] dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Dänische Banknoten 100 Kronen112,30 et. bzG do. do. XXI3 ½ 78 ,9 unky. 39,3, O. onv. u. 8963 Stuttgart. 1895 N. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Jung⸗ Otto Löffler, Steinhauers in 816. Firma Karl Schulß Maschinenfabrig zu Konitz, Klemp, endische Bauknoten 100 fr. 169,066; do. do. VII, VIIIS 1903,3 o. do 1902 N do 38 j 8 ““ Westfälische tober 1910, Vormittags 112 Uhr. Offener Den 22. September 1910. und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 do. do. 1000 Kr. 85,00 bz do. g. VI- 1“ do. 1893 N, 1901 N 3 ½ — do. . nc nnregehhchtge ane 1675, e 010. ““ durc, aufgehoben, —e 1910 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ene. Es. . 1 9 . 668b8 vbsm aagr n. 180h uts. 3803 Königliches Amtsgericht. qharlottenburg. E“ 88688 t Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. . R de. 8,3 99 6 21720 bz dbe Pr 8ö 9 81 8 11 sve en über da ermögen der . —— 1 2 n 8 “ 3 Ppt.]¹⁸2,— einprov. XX,XXI, westerland. Konkursverfahren. 1954372] 9da eonkesehersesemn gee Bel & Clement in Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [54341] 154403] “ Schwedische Banknoten 88 Kr.8S0 heinproo rW 11“X“ Ueber das Vermögen des Uhrmachers Jan Charlottenburg ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr, etiger Färhrotzn, 8 Fr. 898955 1 do. XXIIu. XXIII3; 96,80 G 8 un 8. 8 Lassen in Westerland ist am 21. September kermmne vom 30 Juni 1910 angenommene Zwangs⸗ Kürschnermeisters Franz Wilczek in Kosel ist Tarifhefte 1—4. Am 1. Oktober 1910 werden . coupons 8 1nh. 824,20bz G do. XXXSZa 1.1.7 55,75 G Fdorth a. M. 06 nn 142 do. 1908 N ünsd. 194 1910, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. 5 leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ in den Anwendungsbedingungen des Ausnahme⸗ . . vNshNdo. III-VII, X fI. (raukta h. Ne. 06 . 18 4 .19 Agent Friedrich Möͤller in Westerland. 1910 bestätigt ist, aufgehoben. ¹frung auf den 8. Oktober 1910, Vormittags tarifs 149. (Rohzucker) einige Aenderungen durch⸗ Deutsche Fonds. EE“ 13; versch. 01,00 G do. 1908 unkv. 18 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldefrist “ den 21. September 1910. 11 ½⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in geführt. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger — II I 8 versch. 91,00 G do. 1899,39 Gläubi †JCharlottenburg, den 21. Sep vof b t. 2. N. 4/10. 8 ej Verke Staatsanleihen. do. XXVIII unk. 16 3 ½ 1.1. 7 91,10 bz G d bis 7. November 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 44. . Kosel, Zimmer Nr. 25, anberaumt. 2. N. zu ersehen. Auch erteilt unser Verkehrsbureau hier, hHdo. TyriI 38 87,300 do. N lung am 17. Oktober 1910, Vormittags Kosel, den 20. September 1910. Wienerstr. 4, Auskunft. dicch. Reichs-Scchaßz⸗ “ do. X, XI, XIV3 86,25 b; G LE““ 1999789 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. No⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [54356]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, den 23. September 1910. fällig J. 28 8 8 7soh. Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 1.4.10,— Freiburg ge ;r s 794 vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauenburg, Elbe. [54349]] Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 117 19090 5 02, . ukv. 12,788 % 1 84 versch. 191,90B do. Landesklt. Rentb.—
1 861 d 19033 Westerland, den 21. Seer 1 . Architekten Hans Reitsamer zu Cöln, Ubierring Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. dr.Reichs⸗Anl. ul. sch do Königliches Amtsger ct. Nr. 53, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine, Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des [54404] do. do. 33 versch. 92,20 bz G
4 Fü senwoldeSp. doc 3 ⁄ b in L . 59§2 do. do. 3 Fulda N unk. 8 ; b vergleich K S Alexander in Lauenburg ü keh doe. 32 versch.52,80 G 2. do. vr. ergegnüt: 4388] vom 15. Zult 1910 gngenommene Bree gels Kaufmanns Samuel Alexander in Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. 88 Westf. Prov.⸗Anl. III4 “ vengner de ebazmache Iesek dungh rechtokräͤftigen Beschluß wvom 16. Lañ 1910 (Elbe) wird hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober d. Js. wird der Bahnhof 4. Klass ult. Sept. 82 ⁄ B do. IV, Vukv. 151h
=q
1901 4 Essen 1 1895 Tri
do. 1906 N unk. 17/4
do. 1909 N ukv. 19/4 5 8 b er . 97,80 G (Wiesbaden 1900, 01 99,80 bz G do. 1903 III ukv. 16/4
n 1879. 83, 88 618
lensburg 1901/4
19 ,8,91G d —,— hdo. 1903 IV ukv. 1274 “ do. 1908 N rückzb. 37/4
1 4
. — 89 . . . —B—2nOnö=Eö=g=ZnnNöNnnNöNö
eFPPFFEEEEEIIg b ÜPEEgFWYgeogeESH 8 2822
=
82,75 G 100,00 B
—
—
8
—-=qéI=Eög=gEgö=EöeonAne
— —
Westpreuß. rittersch. I) do. 89
82 1313 r—8
100,50 G 94,10 bz 91,80 bz 100, 00 .ZE1ö8“ 00, . 8 100,50 bz G eei d.na . 8940 8 do. . .s. 90 8 — . . 0 o. F.
““ o. XVII. XxX
99,90 G 8 L.XI 91,50 G
—
101,00 brthw21 . 1879, 80, 83 3 ½ 100,90 G .95, 98, 01, 03 73 dee 8 1901/4 . 1906 unk. 12/4 “ 6 1909 unk. 14/4 100,25 B do. 1903, 05/3 ½ 100,20 bz G do. konv. 1892, 1894,3 ½
—.,— 8 23. September nyelerr s aee Altenburg 1899, L u. II 74 100,25 G Apolda 1895 3 ½ Aschaffenburg. 1901,4 Bamberg 1900 Nuk. 11/4
— 1903 3 1
R do do
— —
—., —
ZB⸗ ₰
2
ö 22222ö=2ö2ö2önöSöngnösnnneeseeneeneeeeeäeeeeeeeaeeneeeöeeeeeeeeeeeeeeeeeeenen 1A“
8 — . ☛ 1—
△ᷣ
—
3 100,90 G 101,10 G 101,60 G .91,90 G 3 100,90 G 101,10 G 101,60 G 1 1.7 s.91,90 G 100,30 G Sächf-Sd.Pf bis XXIII4 1.1.7 101,50 G
80 18n V z versch 92,90 bz —,— do. Kred. bis XXII†* 1.1.7 19 do. his XXVZlperch. 92,
99,90 G Verschiedene Losanleiben. 8
es een Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 —, chw. 8 — 1 amburger r.⸗L. ¶899,90 G Küͤbecker 50 Tlr⸗Lose 34 eselhs Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — — Augsburger 7 Fl.⸗Lose— 91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 100,00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutsche E.Sn. Kamerun E. G.⸗A. L. 3133 1.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 E. 2 (v. ,8. vreSin IUAvnn u. Rückz. gar. 90,30b⸗ G Ht⸗Ostaft.Schldvsch. 7 I (v. Reich sichergestellt) 100,40 G Ausländische Fonds. 95,00 G Staatsfonds. —,— Argent. Eis. 1890 5 102,10 bz —,— do. 100 £ 102,10 bz G 94,10 bzZ do. 20 £ 102,10 bz G 100,25 G . ult. Sept. —,— inn. Gd. 1907 1e1g9“' 100,00 bz G o. ö.1909 101,50 u .Anleihe 1887 —,— —,— 8 kleine
abg. innere inn. kl.
D½ — 8₰. S
— — — —- — — —
üebKHüeGeGeAEgEggs SSS
— '“*
oe,z. Gelfenk.1907ukv. 19/19 A 100,40 G 6 869 do. Schutzgeb.⸗Anl.
101,30bz G Gießen 190; unf. 122 1 I“ 20. Sep⸗ ätigt ist, hi ben. Lauenburg (Elbe), den 18. September 1910. 8 erode (Kr. Worbis) des Direktionsbezirks 821 23,2. 8188 Dangelser in Dettweiler ist heute, am 20. Sep⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgeho 8 g gbnd 2. Casccdn becnen, vührkfege 3 . dans 11“ Uhr“ das Konkurs. Cöln, EEöö’“ 65. 8 Königliches Amtsgericht. Cassel in den direkten v einbezogen. Zugleich hreuß. Schatz⸗Scheine 99,90 bzG do. 1903 verfahren h. Vermaltg. Ebbö ngg — 8 88 Leipzig. b V 154966. “ Rohꝛzucker 88 Naffierien) 8 16 dea 8 86 Matter in Zabern. rste Gläubigerversammlung dömitz Beschluß. [54367 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Ausn schniss klass es Aus⸗ “ 16 a. und Prüfungstermin am 18. Oktober 19n. Das Pe aabersafaeh be das Vermögen des Deutschen Bürgschafts⸗Bank, eingetragene in den Wareaverzeicnissen deg lgfsefoh — Lh⸗ neaz kais Nil 8 18 “ Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 16 des Amts⸗ Molkereibesitzrs Heinrich Wegner in Polz Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in nahmetarifs 85 (Eisen und eg hmtarifs S5 b —* Staffelanlesbe 8 etägsmie gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ f d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig in Liquid., ist zur Erklärun über die häfen) und der Klasse II des Ausnahmetarifs ver 8 100,20 B Halberstadt 02 unkp. 15 zeigefrist bis 10. Oktober 1910. L11 hierd rch auf rhoben svsvom Konkursverwalter aufgestellte Vorschußberech i sen, und Febeh, fente. mas ee hahrd 1 . 29 Mmiga be 10. Ziicber 1o0d. 1910. Bna 8 88 20. September 1910. nInnnung Termin auf den 4. Oktober 1910, Vorm. Ländern) eingeführt; ferner wird zu den Ausnahme⸗
— — —- 2 toretes
— *8* 25
7 8 do. 11.7 1100,80 G do. I 1. . 99,90 B do. IV 8—10 ukv. 154
do.
99,90bz G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII e S. vo. V. 1.4.10 100,10 b; G Kreis⸗ und St versch. 92,10 b Anklam Kr. 1901 ukv. 15 versch. 82, 90 9 Emschergen 10 Nukv21 4 —,— Flensburg Kr. 190174 1.1.7 1100,70 G Lanalv⸗Wilm.u. Telt,4 4
3
88,-
00 —
ioe we-
(Cötheni. A. 80, 84, 90, 95, 96, 03 83 ½ Dessa 1896/3 ½ Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15,4 . Düren H 1899,— 1901 100,30 G do. G 1891 konv. 1100,30 G Durlach 1906 unk. 12/4 E 99 N4
—,— FEisenach 18. 11o1ob —
2 —,—nꝛℳ — — —
SSSSSSES2SS2S2S S SSS528
22 S=2ö=
8
üüFRkREEEEEEPEEESPBgnSegmngPbee
8. S. S
2=Sö=éö=gqéqq=q=SI=S=EüIgEöSEöSoöEön
üSSFA=8S=
85 —2
898g Halle . 1900 99,90 B . 1905 N ukv. 12
— — 1886, 1892 99,90 bz G 9 190 90,00 bz B bütn 1909 unk. 2.
—
— —
2
—22ö=2ö2IͤISIIÖSUoꝛgg=I
—
.—— S
100,20 G 8 8 8 . 2 4† 2 4 jno A 0 dun 8⸗ Kaiserliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte, tarifen S5 und S5e eine, neuc, Inwendungse⸗ Zabern. Konkursverfahren. [54387] E6 1 “ 51353 Peterssteinweg, Zimmer 112, anbemaumt. Die Be⸗ bedingung 9. Eisenbahnfahrzerbes begiesende nan⸗ eoe hubs ü1. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Eugen Dresden. [54353] rechnung liegt vom 28. September 1910 ab auf der genommen. Näheres be⸗ gten? v. D,2,
v. 92,94, 1900 Resch in Dettweiler ist heute, am
1.1.7 [101,40 Sonderb. Kr. 1899 versch. —,— 8 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 Fer ns do. do. 1890, 1901
7
068 w., —
—₰
1 1. 04.,— Aachen 1893, 02 VIII41. 9 91,30 G do. 1902 X ukv. 124 . 91,30 G do. 1908 ukv. 1874 1.
1
üchen do. 1909 N unk. 19 11100,80 bz G 1893,3 11 100,90 G
—
1
021*
28ö
5 ⁄
0 0100,20 G annover. 1895 ,20 G eidelberg 1907 uk. 13 0 100,40 G do. 1903 100,40 G Jena 10 A, B üukv. 20 ·22 92,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13 99,90 G do. kv. 1902, 03 100,40 B do. 1886, 1889 92,25 G Kief .. . . 188 100,00 B do. 1904 unkv. 17 100,40 G do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Munkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900
2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen, des richtsschreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 165 Erfurt, den 22. September 1910. 1 b dec Nachmittags 5 Uhr, das F Schankwirts Ludwig Saring, früher in Dresden, Gerscheesche der Beteiligten aus. 8 tesvenliche Elsenbahndirektion. 8 8,g öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Flory in Markgrafenstr. 30, Erdgeschoß, jetzt unbekannten Königl. Amtsgericht Leipzig, Abt. IA“, vtn. gbeuesch Echcelseriscer en. : 1891 uts. 158 8 net. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ den 22. September 1910. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 wird zum do. “ am 18. Oktober 1910, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. “ [84383] Tarifheft 6 der V. Nachtrag ausgegeben. Er bomn 1 Uhr, im Zimmer 16 des Amtsgerichte. Anmelde, e 8. See. 8038 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei den beteiligten Verwaltungen unentgeltlich e⸗ feist und. gffener girrest mit Ameesgefetft bis 10. Hr. eee gt ““ 88 Trikotstoffabrikanten Oskar Quellmalz in zogen werden und enthält neben verschiedenen Er⸗
. 8 f O b Aenderungen des Haupttarifs au do. tober 1910. t, Oder. [54344] Sberfrohna, alleinigen Inhabers der Firma Oskar gänzungen und gen des Ha 1 Zabern, den 20. September 1910.. Konkursverfahren. Quellmalz daselbst, wird nach Abhaltung des einige ab 1. Januar 1911 9. a ₰ Eisenhahn⸗Obl. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das 88 8 EC“ 76 . 6 heh 816 für von. Fracht äene onshis zu Centimes dmsch.⸗dün Sch. Kürhgt ““ 6 Buchbinders Max Witthuhn in Frankfur Limbach, den . cpefemnisr 1b für 100 kg. Ferner wird das Tarifheft 1 durch d. do. VI3 1eö 1 w„ ,19,01 a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgerich96t. Fr “ ür Alzey und Frank⸗ brmernl 1908ut.184 1“ 8 “ termins hierdurch aufgehoben. Meerane, Sachsen. [54368] Nufashedernad h ’8 öö 8Dos esls Fewereheh Withelm Herrmann Frankfurt a. O., vg nge 1919. In dem Konkursverfahren 1 Karlsruhe, 8. 22. September 1910. [54405] 22 58 18048,79 2 in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 1) über das Vermögen des Agenten Friedrich Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. 1896, 19023 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 Fürstenwalde, Spree. [53701] Wilhelm Mahler in Meerane, Großh. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. hamburger St.⸗Rnt. 3 ⁄
Altenburg, den 21. September 1910 In der Konkurssache des Spar⸗ und Vorschuß⸗ 2) über den Nachlaß des Kaufmanns und [54588] Bekanntmachung. 85* 199%
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. vereins Fürstenwalde E. 2 m. u. 838 - b Peshass vza Albin Christian Flatter in S“ 1908, 3 8896 uis.194
hgse. ech enm. db , 18 8— eeg “ 8 Höhe von] 3) über das Vermögen des Fischwarenhändlers Mit sofortiger Gültigkeit 68 ein. hegn ch 2 1. 7. Oblekamm Ohl 88 EEee Mngdenog. 1872 In dem Konkursverfahren iber das Vermögen des zunehee0 ℳ berücfichügt werden; etma 50000 ℳ Hermaun Jotar Schädel, aeet ens Fels trei igcöatasgsaig Gasrein gungseeleserumschlog) an. 1886.1902 38 verch 80,900 do. OSpnode 18974 1.1,7 100,00bz 6 do. 1902 unkv. 17 jegeleibesitzers Paul Gerhardt in Ducherow eca. 3 6 g *4) über das Vermögen des Bäckers Hans Felix weiler (Unterelsaß) nach Straßburg (Wasse f ; 8 — 4. — G . b
röS 5 b ] ine 8 b kg. 189974 1.4. do. 1908 unkv. 19 1.7 [100,10 do. 1902 unkv. 20 Ziegeeder Gläubigerversammlung vom 21. Sep⸗ stehen zur Verfügung. Die Abzahlungstermi Haubold in Meerane und eingeführt. Der Frachtsatz beträgt 16 ₰ für 1I . 1906 unk. 134 1.1. do. 1899, 1901, 05 31 1,17. 89,90G do. 75,80,86,91,02
ben. 3 5 21. September 1910. — 26 G wenber 1910 der Brauereidirektor Struckzin Anklam werden noch bekannt gege 5rüber das Vermögen der offenen Handels. Straßburg, den 21. Sep . 1908 unk. 184 1.1.7 [1014 Biakef. 98,00,FG03,034 1.4.10 99.80 z G Mainz 1900 zum Konkursverwalter gewählt worden. 6 “ Sbr. ö“ 89 aefellschaft in Firma Emil Pampel & Co. in Kaiserliche Generaldirertine. c5 do. 1909 unk. 184 1.1. 1902 3] 1.4.10 94,00 do. 1905 unkv. 15 Anklam, den 22. September 1910. er Konkursve valt Meerane der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . 1893-1909 ,3 versch. “ 1900 3 ¾ do. 1907 Lit. R uk. 16 kan, „Königliches Amtsgericht. Dr. Lissauer, Rechtsanwalt. 1896-1905 3 s 8 3 ⁄ do. 1888,91 kv., 94,05
85 n
85—
8*
— — S —SSS
8
202 Fè2
. Pb 8 (Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 ßs‚do. 1901 89,60 G Graudenz 1900 100,10 G Güstrow .. . 1895 100,10 G Hadersleben. 100,00
206
—S, 7
” —
—
b
2 8₰ 8.
do. Altona 1901 ukv. 11 101,20 G do. 1901 II unkv. 19 5.110101,50 B do. 1887, 1889, 1893,3;⁄
ch. 91,40 bz G Augsburß. öö1 8 81,70 do. 907 unk. 15 “ do. 1889, 1897, 05 —,— Baden⸗Baden 98, 05 N — Barmen . 1880 101,40 bz do. 1899, 1901 N 101,40 bz do. 1907 unkv. 18 89,80 bz do. 07/09 rückz. 41/40 Usger. do. 76, 82, 87, 91, 96 79,90 bz G do. 1901 N, 1904, 05 —— Berliner 1904 ITukv. 18 do. Stadt09 N kv. 17 do. do. ukv. 14 88 Liegnitz 1909 ukv. 20 do. 1876, 78,3 ½¹ 1.1.7 [99,00 bz dndwis haßen 06 uk. 11 do. 1882/98 93,20 bz G do. 1890,94, 1900, 02
——ö-eöüöööööqhöö —
mnmbrdobodoenn SSSSS
—2
2
1.1
2*
5— —
esergeaegskseeeeeeeseee S 8 EEFEGOcEFSEREEFSeSEFeEESSeögE
2222==qé2=ö2I=-qö=-öSöqIÖSI”
SSS=EES
— we- e or
— —
88 8
öxter ohensalza ... omb. v. d. H. do.
1A14X“ do. 1902³ Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv. 3 Konstanz .1902 101,25 Krotoschin .1900 I J94,75 G Landsberg a. W. 90, 96 ¾ 100,10 Langensalza. . 1 100,00.
= S VSęVYę VęVEVY gVYgVægVYgE —',——
αρ 3254,—— 2 S5 -Sö-O-OOOSn
=x SS —bS
—ö,—2öö= ——— —-22
10.—
SS= —
SPezEesesEePeeeeerPbPsssee SPEFESSSe
-22ö2ö2SEA
D
—9 ☚ —-8 b0
eoacISSSSge —
—
3 4 4
b SabgESeSSEge
0ꝗ 2—
7 =q2öISEFöSZIE2gg=
— —
eonoSggS
—½ g
25
'gSé2e
1 100 £ do. 20 £ do. Ges, Nr. 3378
—VVSE — OEOO .—— 8
— S
SSdAS SZ=
Ie˙˙e—
EEE —Z=— SSSSS