1910 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[54919] [54926 [55015]

Bei der stattgehabten V 0 2 21 8 8 Obligationen 1,e 1““ Zoologischer Garten in Leipzig. Vogt & Wolf A. G. in Gütersloh. 9. . 180˙000 37 Nummern gezogen: Bei der am 23. September 1910 stattgefundenen Die Herren Gesellschafter werden hiermit zu der 10) Betrag der umlaufenden Noten 1888 8,1

37 89 112 119 125 273 375 420 440 509 510 notariellen Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ am Freitag, den 21. Okt. cr., Nachmittags Zerreg der eeezIliee Verbt 8 1 8 „à3 2 2 525 526 533 675 677 751 778 817 861 932 938 bungen wurden gezogen: 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh staht. 19. Sehnstge degltch älge Werbbes. 70 ei er und Köni li reu 942 1000 1019 1032 1080 1095 1102 1121 1140 Nr. 302 346 670 721 724 729 967. findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 12) Sonstige ““ 1g 825 00 . 1159 1 77 86 1 8 88 und 18. wir. der Bee i erfoggt h. degescLensn die ban der Generalversamm⸗ Berlin, den 26 September 1910 0 253 000 G 1b 2 folche hiermit zur Rückzahlung per 2. Januar 2. Januar I1. an gegen Einreichung der lüng eilnehmen wollen, haben gemä 16 der Reiche 1 gIj 1911. Die Rückzahlung wird von den auf den Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zins⸗ Statuten ihre Aktien oder die Lemaß. 1”“ Hav 1ö464“ 2 3 Ber lin, Dienstag, den 27. September genannten Zahlstellen geleistet. 1 Gesell 9 Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum Korn. Maron. v. Lum m. Kauffmedice —— Seeere uncen aus den Hand ngen a. F., den 24. September 1910. bei unserer Gesellschaftskasse ddver 18. Ottober bei der Rheinisch⸗Westfälischen Söhneiber. Budezles.. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen aus den Handelse,

Vereinigte Tricotfabriken A.⸗G. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Diskonto⸗Gesellschaft in Bielefeld, bei dem 8 ente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel

8 ““ 8

1 in Leipzig. G 1 Bankhause Delbrück. Leo *. Co. in Berlin oder vüftee btnkecgrhte Sfücrghet dan acfernwde de Geichasgagessramungenen 10) Verschiedene Bekanrt. Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Mr. 227 A.)

(54928] Leipzig, den 26. Septemb 1u““] 1) Vorlage des Gesch

54928) b eipzig, den 26. September 8 orlage des Geschäftsberichts des Vorstands

Deutsch-Luremburgische Bergwerks- und Zoologischer Garten. und des Berichts des Aufsichtsrats. nachungen 6 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich in der Regel täglich. Der

Hütten⸗ Antiengeselll chaft, Bochum 1 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und b Selbstabholer auch durch die Königliche SG des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8— E1“ 89 Nen s ün b [54922] Periu trechning; Beschlußfassung uͤber deren 154941] ee 18 Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. J nsebtkonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Phetitzeile 30 ₰.

hat di Zahl d Mitglied 2n Aufst eptember d. J. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ enehmigung und über die Gewinnverteilung. Die schwedische Staatsangehörige Mathi ⁴——, ————-ᷓ———Vy

get geh auf 33 Festefetzt, Aüfschtorat unseser losung unserer Urilschuldverschrelbungen sind 3) Heschtagsasäns üess dtatcsn lastung des Vor. Jönsson, am 13. Mai 1881 in der Gathühe 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 227 A. und 227 B. ausgegeben.

Versammlung stattvefundenen Wahlen besteht der folgende Nummern ausgelost: 4) Ersatzwahl für die beiden ausscheidenden Mit⸗ Cee ene 6 t.gedetsate anh Achmheden, sctarr Handelsre gist er Baldenburg. [54774]] meldung der Gesellschaft Fägerachen Schriftstücken⸗ „Heliophot Kunstverlag Gesellschaft mit beschränkter . . 9

Aünffichts Mirari Lit. A Nr. 0039 0274 0285 à 1000,—, Aufs⸗ 1 üig Stnnes, Sheeafhaese Waczender. Lit. B Nr. 0426 0459 0572 à 500,—, 8 tgrrhtand mit dem preußischen Staatsangehörigen Arbeiter Im Handelsregister A ist zu Nr. 17, betr. die insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Haftung“ und die auf den Namen des Prokuristen S- . mreet. Lit. C Nr. 1048 à 100,—, 83 . Louis Otto Paul Treptow, geboren in Ackerhof Aachen. [54769] Firma Felix Schwolow, Baldenburg, eingetragen: stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei nachh. Noch gehenden 1000 Anteile dieser Ge⸗ e .

2) Maximilian von Klitzing, Geheimer Oberfinanz⸗ 8 Wilh. Vogt R dr- 9 . 3 ; 8 js s m 5 5 8 zmtli

Märimchian non Bangbieektor, Verlin, I. stel⸗ deren Betraͤge am 2. Januar 19111 fällig sind und n 1ee NRoggow, Kreis Belgard am 26 Mai 1886 und jm⸗ m Handelsregister B 233 wurde heute die Ge⸗ Die Firma ist erloschen. dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ sel t, sodaß die Aktiengesellschaft

vertretender Vorsitzender, or, Berlin, I. stell⸗ mit 3 % Amortisationsentschädigung durch die Kasse b Feit in Eberswalde wohnhaft, in Deutschland n echchaft „C. van Gils Westdeutsche Vereins. Baldenburg, den 13. September 1910. dDde Rexisecen auch bei der Handelskammer teile dieser Gesellschaft erhaält. In der Bi Königliches Amtsgericht. Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. diese mit 50 % eingezahlten Anteile unter

3) Charles Simons, K der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 8 8 AIWW“ Ehe zu schließen. B uͤckerei, Gesellschaft mit be ränkter Haf⸗ L den tpertagtenbver Forfigender D., bank in Schwerin und deren Agenturen ausbe⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens dunge mit 9 Geltemeilchen und 1 Unter Nr. 8299: E. A. Schwerdtfeger & Co. Nr. 17 „Beteiligungskonto“ aufgeführt. Nicht am 8. Oktober 1910 bei der unterzeichnetenal Zweigniederlassung in Aachen eingetragen. Der Bergedorf. [547751] Aktiengesellschaft, mit dem zu Berlin. eingebracht werden die nicht auf den Namen der

4) Reinhard Effertz, Kommerzienrat und General⸗ zahlt werden. t 1 B 1 Die am 8. September 1909 ausgeloste Teilschuld⸗ enossenscha en Behörde zu erheben. 8 tsvertrag i 28.8 Ber 2 Eintragung in das Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens: 1 Erwerb und Firma erworbenen Grundstücke Berlin⸗Wedding von G sch g ss sch f 8 Fäsellschaftsvertrag ist am November 1900 fest 1910, September 23. Weiterbetrieb der bisher unter der Firma: E. A. Berlin, Band 53, Blatt 1239, und Band 125, Blatt

direktor, Königsborn, ; b 5) Robert Esser, Gehei izrat, verschreibung Lit. O Nr. 0821 à 100,— ist zur [53986] Berlin, den 24. September 1910. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb 8 r der ) Robert Esser, Geheimer Justizrat, Cöln, 16 gest bisher gehs der offenen hmena dt;, ellschaft Hermann Butt in Bergedorf. Inhaber: Schwerdtfeger & Co. zu Berlin mit Zweignieder⸗ 2906, sowie die von Paul Hamburg auf seinen Namen

6) Georg Frer Geheimer 2 Einlösung noch nicht präsentiert worden. Genossenschaftsbrauerei Bamberg e. G. Königlich Schwedische Gesandtschaft. . vdei 1 )Ar g S entzen, Geheimer Baurat, Professor, Ostorf b. Schwerin i. M., den 24. Sept. 1910. Seenshe Generalv e. bs [54942 Bekauntmachung chaß 8 van Gils zu Geilenkirchen betriebenen Geschäfts, Hermann Heinrich Friedrich Butt, Kaufmann, zu lassungen in London und New PYork betriebenen gekaufte Konkursmasse der „Seidenreflexdruck Ge⸗ 7) Gustav Hilgenberg, Kommerzienrat, Essen, Brauerei Paulshühe vorm. A. Spitta. Dienstag, den 25. Oktober 1910, Nach⸗ Die schwedische Staatsangehörige Gertrud E lestehend in Buchdruckerei mit Zeitungsverlag, Buch⸗, Amtsgericht B ebgcbe 2) Herstellung, Erwerd, Ankauf delschase mm beschränkter Haftung, Dahsgeneecgt 8) Hermann Heymann, Kommerzienrat, Berlin, mittags 4 Uhr, statt. Agnes Nilsson, geboren in Wandsbek am 31 me Papier⸗ nnd Schreibwarenhandlung, sowie der Be⸗ Das Amtsgericht Bergedorrf. und Verkauf von Gegenständen des Kunstverlags, bleibt der Aktiengesellschaft das ausschließliche Recht 9) J. Hoeter, Ministerialdirektor a. D. Tagesordnung: 9 v 8 1. Jvli rieb anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗ sdsdes Kunstdrucks und der Photographie sowie von zur Herstellung chromolithographischer Postkarten in ) b r a. D., Berlin, g 1892 und dortselbst wohnhaft, beabsichtigt, mit g f i 10) Wilhelm Jötten, Bankdirektor, Essen [53977] 1) Beratung und Beschlußfassung über den Ge⸗ preußischen (een Fhaseziere whll ett mit den eon gegebenen zusammenhängen. Das Berlümn. Handelsregister [54777] Gegenständen aller Art, welche mit vorerwähnten Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn auf Grund der 11) Marimilien Kempner, Geheimer Justizrat Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. schäfts⸗ und Revisionsbericht und Genehmi 5 Hei pezierer Carls Stammkapital beträgt 135 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Artikeln in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft Reichspatente Nr. 171. 720 und 174 705 beziehentlich 1 zrat, n ht und Genehmigung Johann einrich Behn, geboren in Wandeb 7 te 9 2 A & im 2 ür zsterreichi Berlin A. Bilanz am 31. März 1910. der Jahresrechnung. Iohdnn Marz 1889 und dortselbst wohnd müs fhrer ist bestellt Josef Caspar Hubert van Gils, 1 bteilung B. darf im Inlande und im Auslande für ihre Zwecke dem entsprechenden österreichischen Patent 8 en 12) Dr. Kirchhoff, Wirklicher Geheimer Rat 1““ Sb 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Deutschland die Ehe zu schließen aft, nh, Redakteur zu Geilenkirchen. Dem Ferdinand van Am 20. September 1910 ist eingetragen. Grundstucke erwerben und erworbene veräußern und Zahlung der mit der „Seidenreflexdruck Gesellschaft Erzellenz, Grunewald, 1 Aktivag. [3. 3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Pilchlenth. e e efe Ehe letzung sind ser..i 12,zneelenkage gec Einzelprokura erteilt. 1an.20 Evs9 Bergmang⸗Glekeieitzts. sch achäbelihen eher anderen entneschasczcefoche mit beschränkter Haftungt vefeinbarten gassenide 13) Dr. W. Langen, Landrat a. D. und Bank⸗ 1) einschließlich Aus⸗ 86 111 Bamberg, 8 22. September 1910. stens am 8. Oktober 1910 bes der 1-. Aachen, den September 0. 11“ 1“ 11“ 88 en⸗ n 56 vühn Sachbe vfäpflgähe 5 dsrektor, Cöln, ““ er Aufsichtsract. 88 8. t al. Amtsgericht. Abt. 5. 1 n. de e 3: pad ode . vorbene wieder ver⸗ nächsten 10 Jahre sich bei einem Konkurrenzunter⸗ 14) vhrettor, Gniah es Regierungs⸗ und Baurat 2) Oberbaumaterialien des Erneue⸗ Vonhau e. Hesseaeen EETT“ 8 gerich Bau und Betrieb von elektrischen Bahnen sowie äußern. Grundkapital: 1 000 000 ℳ. Aktiengesell⸗ nehmen direkt oder indirekt zu beteiligen oder dafür 8. D., Dortmund, vnne fondg . . . . . ... 88 x Königlich Schwedische Gesandtsch 1 alfeld, Leine. Bekanntmachung. [54770] von städtischen und Ueberlandzentralen und sonstigen schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August tätig zu sein bei Vermeidung einer Vertragsstrafe 15) Paul Meyer, Regierungsrat a. D., Charlotten⸗ 8 65 Hetriebefonds . 1“ [54939] 11“ h- *In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist krischer Kaastscdegraneldens ndort fetgeseltt, an 10. chfelschaft vetraben, Bahl 8 8 Per eee Heexeehe urg, ertpapiere der Gesellschaft: 8 . 8 1 h Sr. 3 .. Wee 1 enhänge die ger zige Verwe 8 i Gesellschaft vertreten, Zahlung der Vertrags rafe bleibt die Verpflichtun 16) Mueller, Gebeimer Oberfinanzrat 8 800 3 ½ % preußische 7) Niederlassung 10. von Von der Bank für Handel und Industrie, Direction d der, Färiches. der besehunn ehegeleber, und Verwendung des elektrischen Stromes bezwecken, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern zur h Püntssei bestehen. Der Erwer 25D. und Bankdirektor, Berlin Konsols . 8 236,80 R 3 4 der Disconto⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Dreidnen laffung Carlshütte in Alfeld heute sotgendes auf eigene oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern von an der Börse notierten Aktien gilt nicht als 17) Carl Mueller, Hüttendirektor 8 Cassel 3 4 % preu⸗ ech sanwälten. 8 Bank, Nationalbank für Deutschland und dem U eingetragen worden: b ist auch berechtigt, solche Anlagen zu projektieren, oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ Konkurrenztätigkeit. Die neue Aktiengesellschaft 18) Dr. Emil Freiherr von Oppenheim, Kommerzien⸗ ische Konsols 4 022,— [54947] 8 Schaaffhausen'schen Bankverein, hier, ist der Anta emberingenieur Heinrich Oehlmann in Alfeld Unternehmungen mit diesen oder verwandten Zwecken kuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen übernimmt spätestens am 1. April 1916 das Paul rat, Cöln, 15 200 „3 % land⸗ Der Rechtsanwalt Max Fuß, zu Berlin wohn⸗ gestellt worden: 6 st Gesamtprokura dahin erteilt daß er bere chtig t ist zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu verwerten, bezüglich der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Hamburg gehörige, im Grundbuch des Amtsgerichts 19) Paul Randebrock, Bergrat und Generaldirektor, schaftliche haft, ist heute in die Liste der bei dem Koͤnig⸗ eea. 36 500 000,— auf den Inhabe gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die iu. seenaisreg, ans Aktien, eeca vhen und sonstige sheich. 85* ““ .“ Berlin⸗Wedding von Berlin Band 53 Blatt Nr. 1239 elsenkirchen, Zentral⸗ lichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ autende neue Aktien zu je 1000 Firma zu zeichnen Titel und Rechte von solchen oder verwandten ) olph Noch, Kau mann, Berlin, 2) Julius eingetragene Grundstück Reinickendorferstraße 96 sowie 20) Louis Ravené, Geheimer Kommerzienrat, Berlin pfandbriefe 12 524,80 1 anwälte eingetragen worden. Nr. 63 501 100 000, der Deutsch⸗Luxen d Alfeld (Leine) den 21. September 1910. Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen, zu ver⸗ Oppenheim, Kaufmann, Berlin. Als nicht einzutragen das ebenfalls ihm gehörige Nachbargrundstück, einge⸗ 29 Fhuis ee Seciff, Bankdirektor, Verlin, 3 ½ % land⸗ Berlin, den 22. September 1—10. 8 burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien Königliches Amtsgericht 1 säußern oder sonstwie zu verwerten, desgleichen Kon⸗ wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in tragen im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗ 22) Theodor Schmieding, Landgerichtsrat a. D. schaftliche Königliches Landgericht II. gesellschaft zu Bochum 2 . I. u“ zessionen zur gewerblichen Ausnutzung der Elektrizität 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ. Wedding von Berlin Band 125 Blatt Nr. 2906, Dortmund, 1 Zentral⸗ 54950 —;— Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasee jt EIb Berichti zu erwerben und zu verwerten; sie ist aber nicht lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben mit Nutzungen und Lasten vom 1. April 1910 ab 23) Alexander Schoeller, Geheimer Seehandlungs⸗ pfandbriefe 35 333,10 . 1 3 A Lift E“ 1 Berlin, den 24. September 1910. 2 Se chtiguns. 1. A S9669 berechtigt zur Herstellung von ? aschinen, Apparaten werden. Der Vorstand besteht je na Bestimmung zum Kaufpreise von 750 000 und genehmigt den 9 1 9 enburg. 1 24. d. 8 2 1 3 ö13 1. un ortleitung der Elektrizität. rundke V ehreren Mitgliedern; die verden dur ustizrats Dr. Hermann Veit Simon, der gleichzeiti 29) Fethut 1chaczart. eödfasgart⸗ e Nr. 272 eingetragen: der Rechtsanwalt Hugo Koch Kopetzky. Nr. 218, IV. Beil. dieses Blattes, betreffend 12 000 000 ℳ. veündeengesellschaft Der Gesellschafts⸗ den Aufsichtsrat beftellte abgesehen von dem ersten e 8 Endlich verpflichtet sich Paul ... 29) Bapeid Steinthal Banednenor⸗Sganig, G mann, Berlin G. 25, Alexanderstraße 49 II. [54940] Oeffentliche Aufforderung. Automobil⸗Droschken⸗Gesellschaft Altona mit vertrag ist am 6. Juli 1910 festgestellt, am 29. August Vorstande, den die Gründer erwählten; sie können burg, unabhängig von seiner Zugehörigkeit zum Auf⸗ 27) Catl Tewaag Geheimer Justiztat 3½1 % 5 Berlin, den 24. September 1910. 8 8 22. August 1906 beschränkter Haftung, muß der Geschäftsführer 1910 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, auch von dem Aufsichtsrate abberufen oder suspendiert sichtsrat, bis zum 31. Dezember 1912 dem Vorstand 28) Franz Ürbig⸗ Bankier und Ges häfisinhaber 82 Der Präsident des Kammergerichts. Auf Grund des Nachtrags vom 17 September igl richtig Hermann Fowler Fowler heißen. wenn der Vorstand aus mehreren Pers onenbesteht, ent⸗ werden. Der Aufsichtsrat bestimmt über die Art der Zu⸗ seine Kenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung zu Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 8 1 3 [54945] zum Statut werden diejenigen Mitglieder de 1t EIb T“ weder vondemjenigen Vorstandsmitgliedallein,das hier⸗ sammensetzung des Vorstandes und über die Befugnisse stellen, zu diesem Zwecke auch insbesondere an der 29) Dr. jur. Victor Weidtman, Gehenmer Bergtat 1— 8 Der Rechtsanwalt Johannes Funke in Essen ist Begräbniskasse Esbeck (Kreis Gronau) big 4A Eüa. L. 1 [54771] zu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mit⸗ der einzelnen Vorstandsmitglieder, auch über die Er⸗ Aufstellung der Kollektionen mitzuarbeiten, in und Generaldirektor, Aachen, 3 8 716,25 heute in die Liste der bei dem Königlichen Umts⸗ mit aufgefordert, sich bis spätestens zum 31 ar 1— intragungen 4 E““ liedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des nennung von Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern dringenden Fällen bei größeren Geschäften auf 30) Victor Weil, Bankbirektor, Brüssel, 8 1555 7 II1I1ͤn gerichte in Essen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ zember 1910 bei dem früheren R echnunzs 81611. 8 22. Feie er 2 0. orstands und einem Prokuristen. Zu Vorstands⸗ und über die Zeichnungsbefugnisse der Vertreter und der dem Kontinent auch Reisen im bisherigen Umfang 31) Franz Woltze, Bankdirektor⸗ Essen 5) Kautionspapiere der Beamten ꝛc. 2 920 getragen. führer der Kasse Herrn Hofbesitzer Chr. Ca 4 . lugsten, Ultona. Inhaber: mitgliedern bestellt sind die Gesellschaftsdirektoren Beamten der Zweigniederlassungen. Alle von der auf Kosten der Gesellschaft zu übernehmen; dies 32) Paul Würth, Ingenieur Luxemburg Bar und Guthaben beim Bank⸗ Essen, den 22. September 1910 paul in Esbeck (Kreis Gronau) zu melden. 11““ Haßkarl zu Altona. Arthur Bloemendal und Hans Marquardt, beide zu Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ alles gegen eine Vergütung von 10 000 für 3) Haun c Zix, Geheimer Bergrat und Oberberg⸗ 11“ 8 9 203 Königliches Amtsgericht sich bei den früher ergangenen öffentlich 49 Auf S Vereinsvank in Hamburg, Altonger Berlin. Als nicht einzutragen wird noch bekannt machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger das Jahr. Sämtliche Kosten der Errichtung der ö g .. .. 722 L““ forderungen zwar als Mitglieder gemeldet 8 8 Filiale, Altona. Der Kaufmann Heinrich Carl gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 12 000 Stück veröffentlicht, je einmal, soweit nicht im Gesetz oder Gesellschaft, deren Vorbereitung, der Uebertragung Bochum, den 23. September 1910. 1 055 781 13 [54944] . Empfanssberechtigte ausgewiesen, jedoch bisher ün Andreas Schmidt in Flensburg und der Kaufmann je auf den Inhaber und über 1000 lautende der Satzung eine Wiederholung vorgeschrieben ist. der eingebrachten Gegenstände, einschließlich der Der Vorstand. Passiva. vieen ssEsürn Der Rechtsanwalt Arthur Blömer von hier ist Anteil an dem zur Verteilung kommenden Faser Albrecht Volland zu Altona sind zu stellvertretenden Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben worden. Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ Stempel (au Aktienstempel) werden von Paul Knupe. Knepper. vV“ Aktienkapital (je ½ Stamm⸗ und am 22. September d. Js. in die Liste der beim vermögen (22,68) unter Vorlage ihres Kase Direktoren bestellt. 8 Dieselben sind eingeteilt in die Serien I bis VI; machungen außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweilig Hamburg getragen. Alle durch den Grundstücks⸗ Stammprioritätsaktien) 700 000 hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Neüchts. buchs nicht abgehoben haben Es” wird dcdei Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. jede Serie umfaßt 2000 Stück in durch alle Serien zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, 1d erwerb und die Uebertragung sowie die Einräumung .“ anwälte eingetragen worden. fueerkt, daß alle diejenigen der in Frage von Eeg fortlaufender Nummernfolge. Auf jede Aktie sind wird deren Rechtsgültigkeit hierdurch nicht bedingt. der Benutzung des Grundstücks entstehenden Kosten, 8 Frage rommens Altana, Elbe. [54772]] 25 % des Nennwerts eingezahlt; weitere Einzahlungen Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande er⸗ Stempel und Steuern trägt die Gesellschaft,

[54938] Darlehn. 110 000 Pri E tzwalk, den 22. September 1910. jtaliede 4 n W Mitglieder, welche sich bis zu dem genannten Zeit fern nicht damit durch Gesetz oder durch die etwaige Wertzuwachssteuer jedoch der derzeitige igen⸗

Marienberger Mosaikplattenfabrik, Vorschuß zur Erweiterung der Königliches Amtsgericht. Ei 1 V it Genehmie . b 1 Por Püt Fintragungen in das Handelsregister. kann der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichts⸗ lassen, so Mteue Vorschush 11“ 10 474 Punch. Ficht nenen ng, een en densnhs 24. September 1910. rats nach seinem Ermessen auf alle Serien ein⸗ Satzung der Aufsichtsrat betraut ist; die des Vor⸗ tümer. Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter den

Ahktiengesellschaft, Marienberg in Sachsen Spezi 1 . zialreservefonds 19 349,779 154946] 3 8. 1 . sichts. st; 1 1 Die titl. Aktionäre werden hiermit zu uchs am Erneuerungsfonds (einschließlich Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur Gerson die Begräbniskasse Esbeck ausgeschlossen werden. 4 1542. Johannes John, Altona⸗Ottensen. bexufen oder auf einzelne unter Beobachtung 18. sin 8S. 8. 1 89 Gesellschaft 888 8 B Ser.g rse Pen 1 Hamegarn. Samstag, den 15. Oktober a. c., Vormittags 3807,69 Reservematerialien). 137 123 ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, II Esbeck, den 18. September 1910. Inhaber: Kaufmann Johannes Franz Wilhelm arithmetischen Reihenfolge. Der Vorstand besteht Namensunterschrift der zur Vertretung berechtigten Hamb urg, kartin Münzesheimer und der Direktor 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Marienberg Nebenerneuerungsfonds (in der und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Der Vorstand. John in Altona. 8 1 je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder Personen als Unterzeichnung ;die des des Verbandes Deutscher Druckpapierfabriken Oscar stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Bahnanlage).. 9 200 worden. 1u“ Carl Hunsrügge, Vorsitzender B 178. J. F. Jens Söhne, Gesellschaft mit Person oder aus mehreren Personen; es können Aufsichtsrats führen die Unterschrift des Vorsitzenden Reuther zu Südende⸗ erlin, Paul Hamburg als höflich eingeladen. Dispositionsfonds (in der Bahn⸗ Berlin, den 20. September 1910 GG beschränkter Haftung, Altona. auch stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt oder des Stellvertreters unter den Worten: E. A. Vorsitzender, Oscar Reuther als dessen Stellvertreter. Tagesordnung: 5 255 Königliches Landgericht I II, III. [52597] Bekanntmachung. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1910 werden. Die Bestellung des Vorstands geschieht Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft. Der Auf⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr Bilanzreservefonds (in der Bahn⸗ 8 Die Firma Rosenthal G. m. b. H. in Minde mit Ergänzungen vom 18. April, 27. Mai und durch den Aufsichtsrat, dem auch der Wider⸗ sichtsrat. Die Generalversammlungen werden von gereichten Schriftstücken insbesondere von dem 1909/10 unter Vorlegung der Bilanz der Ge⸗ deh ve n 23 181 ‧G [54948] 2 ist aufgelöst. Die zu Liquidatoren ernanm- 8. Juli 1910 festgestellt. 1u“ ruf obliegt; die ersten Vorstandsmitglieder sind dem Vorstande oder von dem Aufsichtsrate einberufen Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und winn, und Verlustrechnung und der begleitenden „9 wiimmgsiords . . . . . . . 3 100 Der Rechtsanwalt Bernhard Gotthold Oehl⸗ Unterzeichneten fordern die Gläubiger der Gesch Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme jedoch von den Gründern zu erwählen. Der Auf, und zwar, sofern nicht im Gesetze oder in der der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Bemerkungen des Aufsichtörats zu dem Geschäfts⸗ 9) Nicht abgehobene Dividende .. 40 schlägel in Dresden ist infolge Aufgabe seiner Zu⸗ schaft auf, ihre Ansprüche innerhalb 4 Wocher und Weiterführung des von der Kommanditgesell⸗ sichtsrat kann einzelnen oder allen Mitgliedern des Satzung Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei bericht. 11) Kaution der Beamten ꝛc. 2 920 lassung Rechtsanwaltschaft in der Anwaltsliste geltend zu machen. schaft J. F. Jens Söhne in Altona betriebenen Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft bei malige Bekanntmachung in dem Deutschen der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 12) Betriebsgewinn . 5 des K. Landgerichts Dresden gelöscht worden. Minden (Westf.), 16. September 1910. Handelsgeschäfts. bestimmten Geschäften oder bestimmten Arten von⸗ Rei Fnteiger⸗ Die Gründer der Gesellschaft, nommen werden. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun Davon entfall 11I1“ Dresden, am 23. September 1910. Carl Theod. Wagner. Adolf Wember⸗ Das Stammkapital beträgt 650 000 ℳ. Geschäften allein zu vertreten. Alle von der Gesell⸗ die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Berlin, den 20. September 1910. 8, on entfallen auf: Der Präsident des Königlichen Landgerichts. [54564 Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Adolf schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen 1) Fabrikbesitzer Paul Hamburg zu Charlottenburg, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89

die Verteilung des Reingewinns und die Er⸗] a. Eisenbahnsteuer 36,84 2 ; wungen teilung der Entlastung an di itgli 0 spi . 54943 5 b 8 mn Ernst Walzberg in Kl. Flottbek. wwerden in dem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich 2) Kaufmann Bertrand Hamburg zu Charlottenburg, 8 Vorstonds laf Aafft eee. Rstcel ;der des b. 9 Fn.— 182.e 1vos Der Rechtsanwalt Ernst Friedrich Wilhelm Kühn 15 Arch die Beüschnh hn 1 Geselschases 1- Von den Gesellschaftern bringen in die Gesellschaft Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht; außerdem 3) Fabrikdirektor Martin Münzesheimer zu Düssel⸗ Berlin. Handelsregister [5477 3) Neuwahl für ein statutengemäß ausscheidendes c. 4 Dividende edi in Meerane ist infolge Ablebens in der Anwalts⸗ ist das Stammkapital der Sterbfritzer Che ein: Frau Wwe. Auguste Albertine Ottilie Jens, sollen sie in die von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden dorf, 4) Kaufmann Adolph Noch zu Berlin, 5) Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Mitglied des Aufsichtsrats. ESe 14 000 liste der Kammer für Handelssachen hier elöscht motte⸗ & Tonwerke, Gesellschaft mit be geb. Paech, Frau Wwe. Anna Jens, geb. Prale, Blätter eingerückt werden, jedoch ohne daß ihre Rechts⸗ mann Julius Oppenheim zu Berlin. Von den Abteilung M--. 4) Abänderung des § 12 des Statuts. Rücklage in den Bilan; H11 worden. g schränkter Haftung in Sterbfritz auf 87 500, Lilly Louise Jens und Siegfried Max Alfred Jens wirksamkeit hiervon abhängt. Diese Bekanntmachungen Gründern bringt nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ Am 22. September 1910 ist in das Handelsregister (Beantragte neue Fassung di 1 8 vnt⸗ Glau 4 5 . Ge die sämtlichen Aktiva und Passiva des von der geschehen unter der Ueberschrift Bergmann⸗Elektri⸗ schaftsvertrages in die neue Gesellschaft ein, wie eingetragen worden: 1 g Fassung dieses Paragraphen: reservefonds 1 333,75 Üchau, am 22. September 1910. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der llichen 2 m; da des ese 1— 1 vafts „Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren e. Vort auf das fol 8 . 6 Königl. Amtsgericht sellschaft, welche dieser Herabsetzung nicht zustimme Kommanditgesellschaft J. F. Jens Söhne in Altona citäts⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft und mit der diese übernimmt, Paul Hamburg: die von ihm unter Nr. 36 369. Offene Handelsgesellschaft; W Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden - 8 Mede 66,46 werden hiermit aufgefordert suh bei derselben betriebenen Handelsgeschäfts nach dem Stande vom Unterschrift der zur Zeichnung der Firma berechtigten der Firma: E. A. Schwerdtfeger & Co. betriebene Leopold & Co. in Berlin. Gesellschafter ; herzenden Auffschtsrat bestellt, dem auch der 6 ö“ 1 [54949) Bekanntmachung. melden. 1 1 1. Januar 1910, und zwar derart, daß das Geschäft Person oder Personen; die des Aufsichtsrats 5. Luxuspapierfabrik mit Firmenrecht auf Grundlage 1) Konrad Wegener, 2) Wilhelm Leopold, Kaufleute Widerruf der Bestellung oblie ;t. 1 055 781 Die Eintragung des Rechtsanwalts Rudolf Donau⸗ .“ vom 1. Januar 1910 an als für Rechnung der Ge⸗ zu der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der und in Gemäßheit der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 be Die Hat leichfalls das B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. bauer in Traunstein in der Rechtsanwaltsliste des 8 fellschaft geführt angesehen wird, Frau Wwe. Sehmisch Aufsichtsrat“ hinzugefügt und die Unterschrift des gefügten Bilanz mit den darin aufgeführten Aktiven gonnen. Geschäftszweig: Bankgeschäft. Geschäfts⸗ Recht, Vorstandsmitglieder zu beftellen oder K. Landgerichts Traunstein wurde unterm Heutigen und Herr Walzber ihre Forderungen gegen die Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die General⸗ und Passiven dergestalt, daß das Geschäft vom lokal: Potsdamerstraße 50. . ihre Bestellung zu widerrufen. . Debet. u] wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. 8 [54000] 89 b 1“ Kommanditgesellschaft i. Fa. J. F. Jens Söhne, und versammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder 1. April 1910 als auf Rechnung der Aktiengesell⸗-8 Nr. 36 370. Firma: Wilhelm Pahr in Berlin. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ Betriebsausgaben 1A1.14“” 65 396 Traunstein, den 24. September 1910. 8 In der Gesellschafterversammlung der Zechstein zwar erstere diese in Höhe von 100 000 ℳ, letzterer dem Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung schaft geführt gilt. Die Aktiven werden nach näherer Inhaber: Wilhelm Pahr, Konfektionär, Berlin klärungen müssen: Rücklagen: b Der K. Landgerichtspräsident: und Zechitwerke Bredelar G. m. b. P. diese in Höhe von 20 000 ℳ. Der Wert der Ein⸗ einberufen. Diese Bekanntmachung hat die Maßgabe der Bilanz zu dem dort angegebenen Be⸗ Geschäftszweig: abrikation und Handel mit Arbeits 1) wenn der Nörstand aus einer Person besteht, a. in den Erneuerungsfonds. 7 162 8 Hofmockel. Bredelar vom 21. März 1910 ist beschlost lagen der Frau Jens, eb. Paech, wird auf Gegenstände der Tagesordnung zu bezeichnen. trage von insgesamt 909 563 72 übernommen. anzügen. Geschäftslokal: Brunnenstraße 116. von dieser allein oder von zwei Prokuristen, b. in den Spezialreservefonds . 858 gs worden, das Stammkapital in Abänderung de 300 000 ℳ, der Frau Fens, geb. Prale, auf Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Dagegen übernimmt die Gesellschaft an Passiven Nr. 35 671. Offene Handelsgesellschaft: Rummels⸗ 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen c. in den Nebenerneuerungsfonds 8 8 1 2 Gesellschaftsvertrages von 175 000 auf 140 000 58 000 ℳ, der Lilly Louise Jens auf 86 000 ℳ, des Aktien übernommen haben, sind: 1) die Aktien⸗ 59 563 72 ₰. Für den Restbetrag von 850 000 burger Groß⸗ Dampf⸗ & Handwäscherei besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ Darlehnszinsslen. 9) Bankausweise herabzusetzen; durch Beschluß vom gleichen T Siegfried Max Alfred Jens auf 86 000 ℳ, der gesellschaft zu Berlin unter der Firma: Bergmann⸗ erhält der Einbringende 85⁰ Stück für vollgezahlt Kamm & Katz in, Boxhagen⸗Rummelsburg. elben oder von einem Mitglied und einem der Schuldentilgung. . ist das Stammkapital um 60/000 erhöht. Frau Wwe. Sehmisch auf 100 000 ℳ, des Herrn Flektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, vertreten durch erachtete Aktien zum Nennbetrage. Der Ein⸗ Gesellschafter: 1 Heinrich Kamm, Kaufmann, Box⸗ rokuristen oder von zwei Prokuristen 1 sellschaft werden an Walzberg auf 20 000 festgesetzt. Die bezeichneten die Vorstandsmitglieder: Direktor Paul Berthold bringende Paul Hamburg itbernimmt die Gewähr, hagen⸗Rummels urgs 2) Heimann Katz, Kaufmann, abgegeben werden.“) 16 109 75 gefordert, sich bei ihr zu melden. Beträge werden als voll eingeza lte Stammeinlagen zu Berlin und Direktor Jack Hissink zu Berlin; daß auf die Außenstände im Gesamtbetrage von Charlottenburg. ie Gesellschaft hat am 9. Juli 5) Beschlußfassung über etwaige sonstige recht⸗ 1 09 754 04 R e i ch 8 b a n k Bredelar, den 22. September 1910. den genannten Gesellschaftern angerechnet. 2) Direktor Meno Kammerhoff zu Berlin; 3) Pro⸗ 306 027 12 ₰, die nach Abzug von 30 255 1910 begonnen. 1 zeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände. Kredit. 9 ö Der Geschäftsführer der Gesellschaft. Königliches Amtsgericht, Abtlg. 6, Altona. kurist Dr. jur. Herbert Roßner zu Berlin; 4) Justiz⸗ 44 Abschreibungen mit 275 771 68 ein⸗ Bei Nr. 4830 offene Handelsgesellschaft S. & Wegen der Teilnahme an der Generasversammlung Uebertrag aus dem Vorjahre.. 25,17 vom 23. September 1910. [54168] rat Dr. Arthur E. Rosenthal zu Schöneberg⸗Berlin; gebracht werden, insgesamt der. 85 Betrag spä⸗ G. Saulsohn in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Aktiva. 1“ Die Firma Chemische Fabrik Merkur G. m. b.. Aue, Erzgeb. [547731] 5) Direktor Fritz Hartmann zu Berlin. Den ersten testens am 1. April 1911 eingeht. Diejenigen gelöst. Siegmund Saulsohn ist Alleininhaber der

Passiva.

Güterrechts⸗, Vereing, Ieeseschests⸗ Zücher, nd Masteszegsttern, der Uchebfrrechtseintragsrole, über Wrenteichen,

——⸗—⸗x’—— ——— ——

etriebsgewinn. 5 155003] Wochenübersicht . Etwaige Gläubiger der Ge 1 59% der

der der Bestellung eines Bevollmächtigten hierzu Betriebseinnahmen. . 105 291 2 8 rlin. Den er 1 1 igen öö b Zinsen (abzügl. 668 Kurs⸗-⸗ 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ G 9 Auf Blatt 251 des hiesigen, früher beim Königl. Aufsichtsrat bilden: 1) E zellenz Wirklicher Geheimer Außenstände, die von Paul Hamburg zu ersetzen sind, Firma. 1 grh 1ns 30 de Statnte vrrhisen verlust) 8 6 11u““ fähigem deutschen Gelde und si Franfurt a e 11 82, ist de die Städte Aue ge Ral chtrlot sch Wilhelm von Loebell zu Berlin, hat die Aktiengesellschaft dem Paul Hamburg zu Bei Nr. 36 021 offene Handelsgesellschaft; zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die letzteren Aus dem Dispositionsfonds 2 3 ) 8 5 alt D Neustädtel und Dorfschaften geführten Handels⸗ 2) Wirklicher Legationsrat, Vorstandsmitglied der zedieren. Hamburg übernimmt die Gewähr, daß Schauer & Dimke in Rixdorf: Die Gesellschaft selbst oder der darüber lautende Hinterlegungsschein WELEX““ ländischen Münzen das Kilogramm chmidt⸗Knatz zu Frankfurt a M chäfe registers, die Firma Erzgeb. Ziegel⸗Werke Gebr. Deutschen Bank zu Berlin, Dr. Karl Helfferich zu weitere Passiven, als solche in der Bilanz per ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 er Reichsbank bezw. eines deutschen Notars spätestens fein zu 2784 berechnet). . . 1 036 110 000 asse 52I, bestellt. Die Gläubig er der vorgenannte es. in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Berlin, 3) stellvertretendes Vorstandsmitglied Dr. jur. 31. März 1910 aufgeführt sind nicht bestehen; über⸗ Geloͤscht die Firma zu Berlin: Nr. 5051 am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Dah den 1. A 109 754 darunter Gold 756 350 000 Gefellschaft werden auf ke bert sich bei dieser Derr Fabrikbesitzer Ernst Julius Fischer in Aue ist Richard Fuß zu Berlin, 4) Generalkonsul Landrat haupt für die Richtigkeit der Bilanz vom 31. März D. Timendorfer. sammlung bis sechs Uhr Abends bei unserer 11“ Rchs 1919. Bestand an Reichskassenscheinen. 64 898 000 melden 2 8 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das a. D. Dr. Walter Langen zu Cöln am Rhein, 1910 und insbesondere auch dafür, daß die Vorräte Berlin, den 22. September 1910. Kasse in Marieuberg zu hinterlegen ist uu ug e een. . „Noten anderer Banken 35 509 000 Frankfurt a. M., den 21. September 1910. Handelsgeschäft wird vom bisherigen Gesellschafter, 5) Konsul Charles W. Palmié zu Dresden, 6) Vize⸗ nicht über Herstellungspreis, beziehungsweise Ein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Marienberg, Sachsen, den 24 September 1910 ahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. „Wechseln und Schecks 1 112 388 000 81,2₰,₰ 4 Herrn Ziegeleibesitzer Gottlieb Hermann Robert konsul Dr. Julius Caspar zu Hannover, 7) General⸗ kaufs⸗ und Tageswert in diese Bilanz eingestellt sind. Die Direktion. 3 Hänsch. Techow. Lombardforderungen. 70 879 000 Chemische Fabrik Mer ur Paul Fischer in Aue allein fortgeführt. Die Firma direktor S. Bergmann zu Berlin, 8) Direktor Paul Alle in der Bilanz noch nicht aufgeführten Neu⸗ Bernau, Mark. 3 154779] Ch. Nürnberger. H Rubinstein G prüft: „Effekten .. .. 57 388 000 8 G. m. b. H. in Liqu. lautet künftig: Erzgeb. Ziegel⸗Werke Paul Berthold in Berlin, 9) Direktor Jack Hissink in anlagen gehen zu Lasten der Aktiengesellschaft. Zu In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 in. erhardt. Eisenhauer „sonstigen Aktiven. . 170 407 000 Dr. K. Schmidt⸗Knatz. Fischer. Berlin, von Loebell als Vorsitzender, S. Bergmann den abgetretenen Aktiven gehören auf den Namen bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Ferdinand Königl. Amtsgericht Aue, den 242 September 1910. als dessen Stellvertreter. Von den mit der An⸗ des Paul Hamburg gehende 19 000 Anteile der! Müller, Be

iquidator ist Rechtsanw

8sg 18 an Gold in Barren oder aus⸗ 18 aufgelöst. Zum

88