tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger]/ Zabrze. Konkursverfahren. [54703]]L54753] 8 1 1“ .“ lichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Personen⸗ und Gepäcktarif Teil 1. Bö 8 Beila e 3 Jülich, den 22. September 1910. Schlußtermin auf den 22. Oktober 1910, Vor⸗ Wattenmachers Johann Olesch in Zabrze⸗Nord, der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahn .““ .“ “ 1“ or en⸗ g˖ Königliches Amtsgericht. S 19 Uhr, a eeieen Amtsgerichte 1“ ee1“ d öG“ W““ ct „ 1 858 8 “ 1“ 6 1 . 1““ 1 16“ 27 ierselbst, Zimmer 16, bestimmt. itz, wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ Am 1. ober d. Js. trie er Nachtrag IV in Königstein, Pe,oen 1 [54707] h Montjoie, den 23. September 1910. termins hierdurch aufgehoben. 4 N 8/10. KKraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der 8 eut en Rei gan et er und KN önigli reu 1 en Staatsanzeiger. onkur erfahren. 1 Atters, Rechnungsrat, Zabrze, den 21. September 1910. besonderen Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn⸗ 8 Das Konkursversahren uber das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. ssperkehrsordnung. “ “ vebsehltabeztanzen ünderas Sanere vünleheg, naxaungen — 87 — Cefure den28, Seglengeh glonn Berlin, Dienstag, den 27. September 1910 in, jetzt in Kostheim, w gehoben, 1 8 8 8 Königliche Eisenbahndirektion 3 1 — “ Beece ee esösde echeas antazez. cüchie eteecceeaeaedan eenzes Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen eanaa dr Betscesfcr Sbeeadene gg. EeSnggs Königstein i. T., den 13. September 1910. der Firma Max Weil & Co., Inhaber Max der Eisenbahnen [54754] Amtlich festgestellte Kurse. po. do. 1 Merseburg, 2n) 18014 Königliches Amtsgericht. Weil, Konfektionsgeschäft in Nördlingen, als 2 Einrichtung einer Tarifstation Duisb 8 6 8. . Majl. Eif⸗Schldv. 70 Nauheimi Hesf. 1902 32 Konstanz. K onkursverfahren [54735] durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ [54757] g West e “ gerliner Börse, 27. Septbr. 1910. Mecll. kons Anl. 86 Neumünster 1907,4 eaaeeee üler das enge duheh en den 23. September 1910 Deutscher Levanteverkehr über 8. Hamburg- Mit Gältigkeit vom 1. Oktober d. Js. wird in AFrn.1 27 A n eg eten 0 ℳ. 139⸗2, ib. d8. Asu FFedhansen ggu75196, Vermögen des Zimmersmanns Anton Lorenz in rdlingen, den 78. Septeier 18940. ewärts (. lätzen der 2 remen unserm Bezirk eine neue Tarifstation „Duisburg bocbeme isterr ⸗ung. W. = 088 ℳ6.,7 Gld. suüdd. M. Oldenb.Sts tevbg09 2 718958 Allmannsdorf wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts v Tea * dc, 0..S 2ee atanesn de. e. 18899 Huveln . 19055,8 termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Odenkirchen. Konkursverfahren. [54717]] des Direktionsbezirks Hannover Calbe a Sö.d 8 Station Duisburg Hafen bestehenden Tarifentfer⸗ 218 . alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Pesd (Golr) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(4 1.4.1022,— Peine. 1903,3 Konstanz, 21. September 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Direktionsbezirks M 5 P sew Ikd Direkti es nungen und Frachtsätzen in die Gütertarife für den 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 82,70 G Sere „. .1899/4 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel. Firma Gustav Friederichs in Odenkirchen⸗ bezirks Steklin S.g 88 desch swfteweman Binnenverkehr der Prenhüschesegischen Staatsbahnen 2120 . 1 Livre Sterling = 20),40 ℳ9. do. ult, Sept. L““ vn. Kh. 1999 eeclnn g8ae ueh. 1g4 8 Reststrauch ist zur Abnahme der Schlußrechnung Künzelsau der Württembergischen Staatsbahnen in und den Wechselverkehr zwischen diesen und den de emem gapier hetvesbgte vefescmung eesg9, Schwb Songe999 3 ½ 1.899 ggegg Fdorlottenb 1889709 ersch. 100,50 B 8 . 180h. 1901 3½ 85 ““ . „ 1 . 3 0 7 7
J1
100,30 G Bonn 1896,3] 1.1.7 184,25 G Mannheim . . 1901 ³* Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 0 [90,30 G do. 1906 unk. 11. Brandenb. a. H. 19014 90 G do. 1907 unk. 12
do. 1901 [3 ½ 1.4. vo. 1908 unk. 13 Breslau 1880, 1891 3 ⅞ versch. 1 88, 97, 98 Bromberg 190274 14.10 1— do. 1904, 1905 do. 09 N. ukv. 19/20 Marburg 1908 do. 1895, 1899 Minden 1909 ukv. 1919 Burg . 1900 N do. 895, 1902 Cassel 1901 Mülhausen i. E. 1906 do. 1908 N do. 1907 unk. 16 do. 1887 Mülheim, Rh. 1899
—+ — —2O—-2ᷣ — 1ö. 111
—
90,60 bz
—
—— —- — — — — O— — — 82-= 9— 15,- 46— ¶◻ l —
— 2 28 S .
205
52
— 1s — —2
eggPgg —2--2ö2 2=
— &
SSEFEEAES PSeFceceesgn
o 8
Korbach. Konkursver ahren. [54712] beg- a9 „ 8 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. ürttemberg 1881-83 do. 4. o. f des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen die Verbände aufgenommen. Rähere Auskunft erteilt übrigen deutschen Bahnen aufgenommen. Die Ab⸗ üton leserbar sind. Württembere heriottegtb. Mälb., Ruhr 188999 88 4¹⁷ Sboehrücken .. 18963
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am en das Schlußverzeichnis der bei der Verteil fertigungsbefugnis der neuen Station ist beschränkt Preußische Rentenbriefe 10707 5 v
20. Februar 1910 verstorbenen Maschinenbesitzers gegen das E schlußverzeichnis der bei der Verteilung das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. engsfug Ir S 1 Kehran b 1 4*1 101100,40 G do. 1907 unkv. 17 100,70 bz München. . 189274 1.4.10 —,— St. Johann a. S. 02 N,3
iFean Schröder zu Münden wird, nachdem zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Altona, den 22. September 1910. “ —2525 “ Fease; “ Se versch. 90,10 G do. 1908 unkv. 18/20 e9G 9 16s 1“ 1 E;-; 18 . Königliche Eisenbahndirektion, es eed. e. C“ Hessen⸗Nassau J91,80 b; 2 unt. 13 10100,40G 1“
SSS
—
= ISEFFEFfocehcahereenm vor- b28 197—
uer-
üESFEPPPEPPPEPEEEEEEgEEEg
ZEEEEEEEEEeeEeeegeenen
2e9
aüEEE
—82ö2
— Z8
117,50 G 105,60 G 101,20 bz G 96,90 G 100,30 B
99,80 G 100,20 G ö.“ 0,60 G 90,30 G S.390 141““ 80,70 bwz 88 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— 1 3g G do. D. E. kündb. 3 ¼ versch. —2, —.. 99,80 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 99,00 G 90,90 G do. do. neue 3 ½ 94,25 G 100,50 G .Komm.⸗Oblig. 100,60 bz G 99,70 G 1111“ 90,20 G 889-ee; 6 do. SIS“ 00,25 et. bz entral. 90,90G ö Frn 4 ö“ 7 do. 6 . 100,00 G 99,80 bz 100,10 G 90,30 G 95,20 G 100,40 G ersch. 100,80 G do. . Posensche S. VIL —= X. 90,30 G do Lit. D 90,75 G C16““ A3 90,75 G Se 100,806 do. . 100,408 ieee. alte.. 8999,9 .J 90,50 alenheg ☚ . Jlandsch. 100,20G E11 100,20 B 90,50 G 90,50 G 100,75 et bz G
en do. do. 100,00 Schlesw⸗Hlst L.
α△ —— O— S
— — — ,— — Z
808— 12..
Sgen
— —,— SS
[2α —₰ —
828-
102 15— 895 ,— ——ööéööoäISg —, — —- —- —
2
—
100,40 bz G 90,00 G 80,20 bz G 100,00 G 90,40 bz 80,30 bz G 89,752 102,20 G 91,25 G 99,80 b 81,30 G 99,80 B 90,75 bz G 81,30
89,90 B 80,50 bz 100,30 B
92,50 G 100,25 G 92,00 G 83,20 G 100,25 G 92,00 G 84,10 G 100,25 G 83,70 100,00 G 89,40 G
2826-
—,—-22ö2ͤö=2ͤäE=z2=
S
— — ——'—O NéOeOeOSeSYYVV
08- 8 2 82 ☛
225—
H.
AöööAͤSNdoog
SSSSSA
IF=SSAEE=EE
vo- vor- on-
△ — — —- —- — — — ——— —O— EEEE
vor- 220 9
0—
2 — 1 S SESSSSESEgEEn
——
8 1, — — — . —
*
—2222ö8öö2ö2önnögngögegneeeneeneeee: E
8
—0SS9en
sch. 100,40 G do. do. 09 unkv. 19 —— do. do. 1904 N L91,60 G Schwerin i. M. 1897 100,20 G Spandau .1891 100,00 G do. 18953; 100,00 bz B Stendal 1901 ukv. 1911/4 92,00 B do. 1908 ukv. 19194 1. 92,10 G do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P3 ½
do. Lit. Q., R. 3 ½ Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 100,20 G do. 1902 N 100,20 bz G Thorn 1900 ukv. 1911 11189s do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 100,00 G do. 1895 e Felerg b 97,80 iesbaden 99,80 G do. 1903 III ukv 4 “ do. 1903 IV ukv. 12,4 95,00 G do. 1908 N rückzb. 37 4 do. 1908 N. unkv. 19,4 101,00 B do. 1879, 80, 833 ½ 100,90 bz do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ ö Worms 1901/4 92,40 bz do. 4 do. 1909 unk. 14/4 100,20 B do 1903, 05 3 % J90,70 bz 90,70 bz
7 do. ö“ 100,20 G do. konv. 1892, 1894/3 ½ 1. 5 — — ess. Ed⸗Hvp. Pf. 2 27. September Ark Iern Pel
1. ee Altenburg 1899, 1u. II4. JH100,25 G do.XrE vXM 1 100,25G Apolda 1895 32 Fer 8 1.XI32 1. 99,90 G Aschaffenbur 4 99,70 G do. 2m.⸗Obl.Y.NI4 1. 100,00 B Bamberg 190 ““ 1. 3 1
1
1
81
10,— 10-
t 8 . ss der Gläubiger über die nicht verwertbaren 8 38 do. 1885 konv. 1889 1 der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1910 säslung 2 ¹ Fmyfä “ 5 28 4 1.4.107100,40 G 0.2905 ,3 ½ verich. 91,80 907 34 100,400 1902 ukv. 12/4 1 1 8 Feeg ermögensstücke der Schlußtermin und Termin zur an einen Empfänger und auf Frachtgut in Wagen⸗ do. IT 8 8 ... 3 versch —— do. 95, 99, 1902, 05/383 sch. 91, b do. 1907 unk. 13 4.10 100, G o. 1902 ukv. Sch 2 auf den 22. tober 1910, ormittags 5S8 4 Zollhafen zu Duisburg von der Eisenbahn auf den 16“ 88 do. do. 3 ⅞ versch.90,20 G 0** .8687,99,03,04,3 8 gbe eeeee hesgrfunven a Fiar, van des;, öacgace, en89 .. Ont⸗Mitteldeutsch⸗Säͤchsischer Verkehr. (Wasserweg oder umgekehrt umgeschlasen wird. Henet... 1h. 1FN. gavenburxger.. .1. 141.01057G do. 4996 unh. 19 1907388 Pe de 8 8,1999,4, Lg s Weaedaggchrk n8058 Korbach. den 91 September 1910 selbst bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Tarifhefte 1 und 2. “ Fahrzeuge und Sprengstoffe sind von der Abfertigung Corfstiania .. 100 Kr. *[112,35 bz B Pommersche 1 “ do. 94,96, 98, 01, 03 91,90G 9 1880, 1888 31 1 e 1 8 Fü stliches Amtsgericht Abt. II Schlußrechnung sind in der Gerichtsschreiberei Abt. 3 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 wird eine durch Duisburg West Hafen ausgeschlossen. Ftalien. Plätze 100 Lire . 80,35 G do. ver 100753 Cöpenick 1901 10]1100,00 G do. 1899, 03 N32 Zerbst 1905 II 3 ½ hn- . zur Einsicht niedergelegt. Anzahl neu eröffneter Stationen in den Tarif ein⸗ Essen, den 24. September 1910. 8 do. do. 100 Lire 2 M. —,— . Fehnsche 1 verich. 90 30G Cottbus 1900 Münster 1908 ukv. 18,4 Städtische u. landsch Wwosten, Bz. Posen. [54687] Odenkirchen, den 22. September 1910. bezogen und die Alt⸗Landsberger Kleinbahn in den Königliche Eisenbahndirektion. Kopenhagen. 100 Kr. . 112,30 G Preußische 1.,4 10100 40 bz do. 1909 N unkv. 15 do. E46 3½ Berliner 5 Konkursverfahren. Liebe, Amtsgerichtsassistent, Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen [54755 —— “ eissab., Oporto 1 Milr. EE do. versch. 90,10 b do. 1 G 5 do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Abschnitt G) aufgenommen. Außerdem treten für Ei 1 b 1 do. do. 1 Milr. 3 M. B0,Z6,⸗G Rhein⸗ und Westfäl. versch. 100,80 C’daend 18 100,Zob; ürnberh, , 13/144 verstorbenen Töpfermeisters Otto Golisch in 0elsnitz, vogii. [54743 einige Stationen Entfernungsänderungen ein. Nähere der Stationen Gleiwitz und u“ 5 290,49 9 do. do. 3 ⅞ versch. 90,25 G 86 Phisse 1 n 1030 9b6 do. 07,08 u8. 17184 Kosten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine)] Das Kon b [54743]] Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. attowitz in den Ausnahmetarif 19 für Roh⸗ 1.“ 3 F. 20,26 b; G Sächsische 4 14.101100,70 G do. 1907 unkv. 17 100,30 bz do. 09/10 uk. 19/20,4 vom 25. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 19. September 1910. 8 d 8 PE0. 26 65G do⸗ versch. 00,30 G do. 1909 N unkv. 19 100,30 bz; G do. -i, 93 kv. 96-98,05,06,32 durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1910 Grundstücksbesitzerin Emma Alwine verw. Königliche Eisenbahndirektion Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. werden die 1 1111 Schlesische 1.4.10]101,20 bz ,98 1882. 88 Sehsg do. 1903 3 srztigt G hob Lippmann, geb. Freude, früher in Oelsnitz —— ö Stationen Gleiwitz und Kattowitz als Empfangs⸗ vista 4,1925 bz G EI“ z versch. —,— do. 1901, 1903 Offenbach a. M. 1900,4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. i. B jetzt in Reichenbach i. V Oststr. 12 [55006] stati in d if R 9 5,9 Sta [4,1920 bz0 Schleswig⸗ 1.4. 10 100,60 G 8 9 100 10 bz G d 1907 N unk. 15/4 Kosten, den 21. September 1910. . V., jetz 1 i. V., . 12, 81 b ationen in den Ausnahmetarif Nr. 19 für Roh⸗ 8 e d versch. 90,10 bz G Danzig 1904 ukv. 17 10 bz v. E113 Königliches Amtsgericht wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Staatsbahn⸗Güterverkehr. Hest A, B, C und kupfer einbezogen. Auskunft über die Höhe der Fracht⸗ 100 Frs. 80,975 B 9 Anleihen staatlicher Institute 6 do. 1909 N ukv. 19 — do. 1902, 05 3¾ 3 öuu.*“ aufgehoben. E (Nr. 5, 6, 7 u. 9 des Tarisverzeichnisses). sätze erteilen die beteiligten Dienststellen und das — 100 Frs. .(80,925 G Oldenb nleihe led. 4 versch.1101,30G do. „07, 1904 59 Z- Osnabrück 09 Nukv 204 Lanterbaeh, wcenane., 8 [54742] -Selsnitz 1,9. den b 1910. 88. Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 werden aus⸗ Verkehrsbureau. 18. IV. 10/114/10. c z5 16eg. 2 M. 80,575 G de. e. do. unk. 2274 versch. 101,60 G Härmstadt 90hn⸗ 109208 Pforsbeima; 8519234 onkursverfahren. önigliches Amtsgericht. gegeben: Kattowitz, den 23. September 1910 t. Petersburg R. —, ds do. 3 ; versch. 93,10 G o. 2 1 8 . 15 8 5 2 ; 8 — 910. F . . [8S,e —,— do. 1910 N unk. 15,4 in dem Kontursverfahren über das Vermögen zum Heft A ein Nachtrag 3; b 8 do. do. 100 R. 3 M. — Soechs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 92,75 G do. 1897 . 152 e Döring II. von Maar ist zur Ab⸗ L Konkursverfahren über das Verma,2n 8e zum Heft B ein Nachtrag 7, Gu Bogen 1 —4, “ “ 8 Ichr 19% 8 Baa ege amg Fün I 14 ¹¹ 197698 Ddüülmerep Genn 99 Je19, g pbeten 194502,1373 8 ) “ 183 7 . cAs,En * 8 „ . 8 . 4 8. 2 8 3 8 8 1 1¹ . ’ zuig. * 0 4 1 2*¼ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Steinmetzmeisters Josef Knauer in Oppeln ist 8.,” 4 1 58 vö1ö1“ n““ 1 dr. cb. Gtos. 100 Kr. 10 T. 112325bz9 do. do. uf. 18 101,30 G do. Stadt 09 uk. 29 100,00 et. b; G do. 1689 Rehebnng 2 Eö ni sess den b zur Abnahmne der Schlußrechnung des Verwalters, zur C ein Nachtrag 8 (zu den Teilheften bboEEEööea Königsberg i. Pr. Warschau... 109 K. .21.2bb;zB do. do uk. 20 101,60 G 8 68 9 agh. 82 oeb Pösen „isds znl 9094 erzeichnis der bei der Verteilung zu berü 8 enden Erhebun eber 1 —55);. m 1. Oktober 1910 wird die normalspurige 0 Kr. . 84,925 bz2 d. 902, 05 93,00 G v... . 73 do. 190 19. 18 ess b 3 Fpor g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 5 1 g bSen. do. do. 1902, 03, 05 3,00 G N 2 100,30 G do. 1908 unkv. 18,4 deegchcenn 111“] Blhegervanrn verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ver Faehen vgn 8 enthält Aenderungen vgg Hergfrüede hö “ d 8 S. he Sachs⸗Mein. Endkred, 8e 1 191. üt 1903 95,60G 85 1894, 1903 3 ½ kung ie hitaliede Gläubi Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger und Ergä 8 99 b 89 derungen Ne enbahn mit den Bahnhöfen 4. Klasse Theuernitz Bankdiskont do. do. unk. 17 00,50 G Dresden 190 100,60 b otsdam 1902 3 ½ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ sber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie und ( tgänsungen, er Nachtrag 5 zum Heft E neben i. Ostpr., Schmückwalde, Klonau i Ostpr. und Berg⸗ 1“ 8 8 do. do. unk. 19 101,00 B do. 1908 F unk. 1 101,402 Regensburg 08 uk. 18714 ausschusses der Ffastemin ü. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 2* deünshigen Nendenmgen und 8 8* ” neuen friede rechts und Haasenberg i. Ostpr., Marwalde, Serien. ng. EEEbö Segein gdekr konv. 1S.” do. 1893 do. 09 N uk. 19/20 1910, Vormittag lbft hr, vor Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an “ n. b und Straßenkehricht. Gilgenburg i. Ostpr., Usdau i. Ostpr. und Groß⸗ Cssabon 6. London 3. Madrid en hgcs 3. do. do. uk. 18 101˙80 G do. 1900 d 9.7 01.09, 0578 m Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer die Mitgli Wer ¹ Der neue Ausnahmetarif gilt auch im Binnenverkehr Tauersee links der Bahn für den Personen⸗, Gepäck⸗ ee, E1“ 260 . 71905 b0.. . 8978 Nr. 4, bestimmt 8 die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schluß⸗ der Oldenburgischen Staalsbahnen. Der Nachtrag 7 d Güterverk 8EE1““ St. Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 4. do. do⸗ 92,00 G Dresd. Grdrpfd. Lu. II Remscheid 1900, 1903 ¹Lauterbach (Hessen), den 20. September 1910 1. r den 88 Oktober eg.ee. Bormittags zum Heft B und der Nachtrag 8 zum Heft C ent⸗ vndhen 111 Siodbolm 4 ¹. Wien 4. Schwe b ⸗Rude Eder. do. do. F unk. 14 Rostock.. 1881, 1884 8 z Uhr, vor dem Königli xi 28 d. 8 11 und le ren eröffnet. Ausgesch! o. Sondh. Ldstred. 3 3 versch. — do. do. V —1. 1 1903 4 Pfaff, Aktuar, selbst, Zimmer 4 bvestimmt chen Amtsgerichte hier⸗ hält neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen: ist auf Station Theuernitz i. Ostpr. die Abfertigung Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do. 8b vI 5 8e 18957 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. „SAmtsgericht Oppeln 21. 9. 1910 1) Entfernungen für die Stationen der bereits er⸗ von Fahrzeugen, und in Klonau i. Ostpr. die Ab⸗ Münz⸗Dukat SeeaFecgt grar Bergisch⸗Märkisch. III3 ¼] 1.1.7 93,00 B doliI.IV. VENFuk12715 Saarbrücken 10 ukv. 16 nheedahneseee-s sgericht S 2 21- v. W. öffneten Neubaustrecken Brieg — Wansen, Kalk Süd— fertigun Fahrzeugen und lebenden Tieren. Ei üns⸗Dukaten pro Stuch, Braunschweigische .. F.sr eeh. Schöneberg Gem. 9631 Lennep. Konkursverfahren. [54708] 3 8 ertigung von Fahrzeugen und lebenden Tieren. Eine snten do. d 1b do. Grundr.⸗Br. I, hö g Ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pausa. [54733] Overath, Ottmachau— Priborn, “ Gleiswage ist auf Bahnhof Gilgenburg 8 Ostpr. Sovereigns 1 20,42 et. bz G Magdeb.⸗Wittenberge Düsseldorkf.. 1899 rn do. Stadt 04 N ukv. 17 Kaufmanns Eduard Garschagen in Lüttring⸗ 1 cs Ca ün daß 5896 de e B1“ und Wester⸗ vorhanden. Privattelegrammverkehr findet in Gilgen⸗ Francs⸗Stücke 16,21 bz G MMecchc.Seheheüdn. V do⸗ 19091.M ufprn- 199,8Oet. bz G do. do. 07Nukv. 18 ; 8 edigen Schokoladenhändlerin osa rieda atrup —Schelde; burg i. Ostpr. mit vollem, deren 2 8 8 Gulden⸗Stücke —,— vůs 23] 174. 0. 7,8, 2uf. 13/15 “ S Neumeister in Pausa wird nach erfolgter Abl altung 2) Entfernungen für die am 1. Oktober 1910 zur böfen tefchriitena ETbö16“ Gold⸗Dollars 8 88 8* G 410 vo.. 1876 ech eich durch rechkätreftigen Baschluß e e, 8 Sep. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eröffnung gelangenden Stationen der Neubaustrecken fertigung von Sprengstoffen ist auf allen Stationen 88 .A Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. 87.8Sn, 94 gs tember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pausa, den 21. September 1910. T“” Iserlohn —Schwerte; ausgeschlossen. Der neuerrichtete Bahnhof Grost⸗ Jo, g Russifches Gld. zu 100 N. 216,70b;G Propinzialanleiben nis bage, ,0. 12/13 Lennep, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht. ) Entfernungen für die noch nicht eröffneten Tauersee wird am Eröffnungetage dem Eisen⸗ Amerikanische Banknoten, große 4,1975 bz Bedbg, Pr nl. 1808 , do. 1909 ukv. 15 N Königliches Amtsgericht. PiII kallen. [54698] Stationen der Neubaustrecken Wehlau⸗ Friedland bahndirektionsbezirk Danzig zugeschieden. do. do. kleine 4,1975 bz do. do. 1. do. 1882, 85, 89, 96 — . i. Ostpr., Barth-Prerow und Brüchermühle —Wild⸗ Die neuen Verkehrsstellen werden in den Staats⸗ Coup. zu New YVork‚— Lndeer. SXEt 13 do. 1902 N
PEPeEPheeeeegee;
22ö=q2öS
8s ——y
wr- oe- * ERFA “ Fre Ir Unrngarnn Eeeeeä — — — P½SE E—
SSochEEES=E==Eg 22ö2ö2ö2ö2ö2g
— — 2. Sg
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hß G 1 do. vra zae f werf 99 N Lennep. Konkursverfahren. [54709]] n — Sermot bergerhütte — der Tag der Betriebseröffnung wird bahn⸗Binnengütertari 5 8⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 80.65 bz 1 32] 133. Elberfeld ..1899 N Das Konkursverfahren über das Vermögen der E1131“ 7 v ist eine besonders bekannt gemacht werden. Privatbahn Vertarif v 88 Hund Häntsche Banknoten 100 Kronen 112,30 G e. EII“ 88 zöbich do. 1908 N unkv. 18 donturengfeschaft Eduard Garschagen Gläubigerversammlung auf den 7. Oktober 1910, Sooweit in den Nachträgen nicht ei it⸗ süfätze geben die Dienstste v Englische Banknoten 1 N20,42 b p. F. V mrnd. do. konv u. 1809 offenen Handelsgesellschaft Ed schagen Vormiltags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ , Nachträgen nicht ein anderer Zeit⸗ der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft. Die glische Ban * HannP. VR. XV,XVI 4.10—, Elbing 1903 ukv. 17 zu Lennep wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ „ glichen Amts⸗ punkt festgesetzt ist, treten Frachterhöhungen erst am Züge werden nach den besonders veröffentlichten deen Banknoten 100 8r8046%, do. do. Ser. 5.11 1 de909 X ukv. 19
V . 190.
22
SUSUeooobbb
2
Kr. do.
termine vom 31. August 1910 angenommene Zwangs⸗ gericht in Pillkallen, und zwar in den im Hause des 1. Dezember 1910 in Kraft. Fahrplänen verkehren; sie werden sämtlich über olländische Vanknoten 100 fl. 169,10 do. do. VII, VIII — do.
1 st 1 Myrr 17 zeisrz 5 1 8 jenis Banknoten 100 L. 80,6 1 8 “ do.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Sep⸗ 1“ een Se V5 Nachtrag 3 zum Heft K ist zum Preise von 10 3 Groß⸗Tauersee bis nach Soldau hereingeführt. -e. Seen es ’“ Sberbeg pr⸗Aeunk. 4 1 100,25 G Erfurt 1893, 1901 N.
tember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 Mitgliedern des Gläubigerausschusses an Stelle das Stück, Nachtrag 7 zum Heft K ist zum Preise Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Oesterreichische Bankn. 100 Kr.)/85,00 bz stpr. Prov. 1 —X 3 1.17 89,75b; G do. 1908 Nukv. 18 /20
Lennep, den 23. September 1910. “ vee. von 10 ₰ das Stück, Nachtrag 8 zum Heft A ist Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ do. 1000 Kr. 8 Pomm. Pr FII4 14.10—,— do. 1893 N. 1901 N. 5
5nIe der verstorbenen Mitglieder Bukofzer und Billin, w le do. b Königliches Amtsgericht. 2) Beschlußfassung Secher ob der konkursverwalter Heft Preis üe 99 8 8 s. des vember 1904 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vvan . „ 89 R. 216 9066 do. 1894,7, 1900 3]½ 8 8 1906 N. 1n902 udwigsburg. 154729] den in der Berufungsinstanz schwebenden Prozeß die eie pon ₰ das Stuͤck durch vom 23. Dezember 1908. b u. 1 R. 217 Posen. Provins⸗Aeg31 E 1 do. 1909 N. ukv. 19
K. Amtsgericht Ludwigsburg. Scheerenberger gegen Breßlein weiterführen soll. 16 üf- s do. 99. 953 1.1. do. 1879, 83, 98, 99
7
2 Co E EooEESw 2 8
207
d.. I Westfälische v st ds 3 81790 II I 100,75 b 1 III. Folge 4 100,75 do. 32 100,75 G de. do. 3 101,60 G Westpreuß. rittersch. 13 ½
o. do. B 3 ½
—éö==Zé2öAngnneösee
—SSS
bdored —SSS
8.—
SgZS S2
— 2
Güterabfertigungen sowie durch das Auskunfts: Königsberg i. Pr., den 20. September 1910. do. enes Rdojnpron e.Xdl 7 einprov. 8 1901
— 3 8 ier, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen. ti i jirekti - 1 anc 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pillkallen, den 17. September 1910. bureau hier, Bahnh 2 platz, z 5 Königliche Eisenbahndirektion. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 G XIXXXXIVd mversch.101,10 bz Flensburg... Christian Genkinger, Inh. einer Holzhandlung Königliches Amtsgericht. Abt. 2. i 22 Ce 1g. 18. V. 3. Fhar I11““ 18— Schweizer Banknoten 100 Fr. 8S do. EE;. kerh 191ggebge do. 1809 unto 1 E 88 . eeseises b off gac Rybnik. Bekanntmachung [54986] [54987] 8 — v“ E“ erischer 8 eühsnn 8 5 III-VII A Frant⸗ g.M. 06 ul. 14 de ußtermins aufgehoben. 1” 1 3 540 utsch⸗? S 15 8 1 V1 o. II-VII, X. XII- 1907 unk. 18 Den 23. Sep 910. 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des am 1 ersonen⸗ und Gepäcktarif. “ XVII.XIXXXIV- dü. F “ 115. August 1909 in Gr. Rauden verstorbenen, da⸗ fi⸗de Sesühe. ecban üben ct aee Der (Fesrag teitt pnichte ö1 Deutsche Fond. XXVII, XXIX 33 versch. 901,00bz G unte selbst wohnhaft gewesenen Kaufmanns Carl sichtlich am 1. Oktober d. Js. erolat werden im 6. d. Mis. bekannt gemacht, am 1⸗ Oktober, sondern 8 Staatsanleihen. do. XXVIII unk. 16 3½ 1.1. vö 1901 21 Lübeck. [54750] Matzek soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Ueb 9 1“] erst am 5 Otktober d. Js. in Kraft. 5 8 8 do. XVIII 3 ½ 1.1.7 88,30 /G [d. 1903
8 1 1- — 1 ebergangsverkehr zwischen der Ohlauer Kleinbahn t am 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. IX. II II 86,25 G I
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierzu verfügbare Masse dient zur vollen Befrie⸗ (Ohlau—Wäldchen) und sämtlichen Stationen der Mainz, den 24. September 1910. fällig 1. 10. 1114 1.4.10 99,90 bz JAE“ Freiburg i. B. 1900 Kaufmanns Haus Friedrich Meiners, alleinigen digung der Nachlaßgläubiger. Das Schlußverzeichnis preußisch⸗hessischen Staatsbahnen für die F. IIa Namens der beteiligten Verwaltungen: PE 1.4.10 100,10 G chieH, He ⸗ ukv. 83. 4.10, sdo. 1907 N uk. 12 habers der Firma H. F. Meiners, in Lübeck liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König.] pos Aehergangskarifs für den Verkehr mit Klein⸗ Königlich Preußtische und Großh. Hessische 1. 7, 124 1.1,7 [100,00G do. 02, 05 ukv. 12/71531 1.4. s
do
. 4 2 ucde 9 3 3 2. 8 1b 8. Amts 18 5* ¹ chg⸗ 18 b 1 stenwalde Sp. 00 N ird, nachdem der Zwangsvergleich vom 14. April lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. bahnen genannten Güter (S. 195 des Heftes A des Eisenbahndirektion. dehen Anl. uük. 181 S 191199 b;, do LanderklrRenib. 8 19 “ “ 88 12
910 rechiskräftig bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ Rybnik, den 23. September 1910. Staatsbahngütertarifs) bei Auflieferung in do. do. 5 8
S; 8 6 3 8 ) eferung in Wagen⸗ 77 1 82,80 D9 elsenk. 190 7ukv. 18/19 ehoben. Siegfried Bender, Konkursverwalter. eiiehhaeens be Le Sachtläße der teusaent “ do. do. Sevt,“ X09g, Weftf Prep-⸗nfn4 en-- Gieten. .. 1901 Lübeck, den 15. September 1910. 1 Solingen. [54715]] Uebergangsstationen Ohlau und Wäldchen um 2 ₰ g5 ertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn. vo. Schutzgeb.⸗Anl⸗ do. IV, Vukv. 15,16,8 10 zen 1907 unk. 12
Das Amtsgericht, Abteilung 2. 8 z zter b 8 ) hen ermart eft 5 (Frankfurt a. M.) und Heft 10 (Elberfeld), 3 23,23 7 hloo soB do. 3 14.1097,30 G . 1909 unk. 14 g 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für 100 kg ermäßigt. ür die Station Korb und Westerburg des EEEEEEEEEEEqEEEEEE“” do. II, III, IV 3 ½ 80,80 G 1905 41 99,90 bz B 1989
v
— SqcüJhISFöeeE 898-
—ö-yÖSoonIn
— —SSS
tar- do do
100,50 G d 94,10 G 8 do. 92,10 B 8 do. II3 16“ 1““ 8 8 „,1 .. „ 4 100,520 1 ieas. n .3 ½
. obo EeEEEEgS
0 —
—,——-2—- —
— — — — -—-2z=SN. DS
eüeehhehnenenensg;AEEEbEEbb1] 2 2 2822=2ö2ööönnnönöneeeeeeneeöeee
bn
— — So
—
+0250⸗ 10 5— esSse Ieeeeesgee EEEEEEPEEgeEPgSgemgehgeenseeee 2E SgSgVSgV
— 8 —2
S pcocchcohneeoeenn
ı—=ö2Sn 58 — —
28
doboede
———
— - —- O -— 2222ö222
bCn⸗ bl 1 8 II-IX4 do. 91,50 G do. V 8 G do. X-XII4 2 See a. Rh. 05 Uün 88
90700 I-IV3 ⅛ .
b 90,00 bz G e r 5
Tolmar (El 07 uk. 14 100,30 Sächs. Sd.Pf. bis XXIII4 1.1.7 Cötbeni.A. 80,84, 90
bis XXV 3 ⅛ versch. 92 95, 96, 03 3 ½
do.
an do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,50 G
—,— Dessau 3 ½ do. bis XXV 3 versch. 93,00 G 100,50 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 Düren H 1899, ] 1901
99,90 G Verschiedene Losanleihen. 100,30G uen G 1891 konv. 3 ½
“ Bad. Präm.⸗Anl. 1867 100,30 G Durlach 1906 unt
2
SES=ESEgEgEgéEg bgFSgSFéSSSEg 22gögöggg
8 111“ 8 Emil Nies, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Breslau, den 23. September 1910. 3 1 ü f.), Lü Preuß gi ha, Sihe rf 5 188 11,1981,09, 6 su⸗ beek. 5 „154749] Kaffeegeschäfts in Solingen, wird das Verfahren Königliche Eifenbahndirektion Heftes 5 und die Stationen Bruͤgge (Westf.), Lüden⸗ fällig 1. 10. 1114 1. 88 “ 12739 G 1— 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des - eaA 5 b Il 8 Ss w scheid, Oberbrügge, Schalksmühle und Vollme treten 1. 7. 1214 1.1.7, 100,00 bz VI, VII4 10—,— sqGA8d0. Fioktrotechnikers Hugo Vick in Lübeck, alleinigen wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des namens der beteiligten Verwaltungen. mit sofortiger Gültigkeit in der Schnittabelle B „ 1. 4. 1314 1.4.10 100,00 z Westpr. Pr-A.7wII3; 419—,— GSGrrichterf. Gem. 1895 Inhabers der Firma Pick & Martens, wird, 8öe ae- “ [54752] Bekanntmachung. ermäßigte Schnittsätze in Kraft. preuß. kons. Anl. uk. 18/74 versch. 1102,10 bz G 88 “ S Sta Fena— ““ Hagen 190688, 85 8 nachvem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit auf⸗ gen, LEE““ . Am 1. Oktober d. J. wird der in Kmst. 15,050 Näheres durch die Güterabfertigungen oder durch do. Staffelanleihes .8 19,0,b Anklam Kr.1901ukv. 157] 1. . Haltzerstadt02untp. 15 gehoben. “ aee e Eerweiceee sigzri. der Strecke Neustettin —-Belgard zwischen den unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. do. ünuae 82,80b; G Emschergen 10 Nukpel'. do. 1897, 1902 Lübeck, den 17. September 1910. “ Trier. Konkursverfahren. [547041 Stationen Dallenthin und Elfenbusch gelegene frühere Straßburg, den 19. September 1910. Nr. T. 2585. 8 ult. Sept. —,— Flensburg Kr. 1901 Halle Das Amtsgericht. Abteilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E1“ Bahnhof V. Klasse Escheuriege Kaiserliche Generaldirektion 8 Baden 1901 1.1.7 1f100,70 bz Kanalv.Wilm. u. Telt. do. 1905 N ukv. 12 “ 1“ [54725] Schuhwarenhändlers Adam Schwarz zu Trier für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. — do. 1908, 09 unk. 1874 1.1.7 [101,40 G Sonderb. Kr. 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Tierverkehr eröffnet. Die Annahme und Aus⸗ 8 do. Tv. . 75,9,199031 verscht Pd 109c9c ungh
29.— 10,—
— — —- —- —- - 8 SSSSS
= 8vFVęg 8.— s8 — —2 —
☛ 0
☛ 28
—
1 Fhs “ 26 Er-8. St. 215,00 b; G ’ „9. amburger r.⸗L. 3 —— 899 8 8 s Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1 140,00 bz 1898 88 ae Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 s[124,20 bz .. . 1901 8 8 Sachsen⸗Mein. (8l-8. — v.St. 37,00 bz G 1901% 90.70 Augsburger 7 Fl.Fose — p. St. 37,20 5 Gauchau 1894 180982 90.208 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 18100b Gnesen 1901 ukv. 1911 100,00 G Pappenh. 7 Fl⸗Lose — v. St. 74,75 bz B do. 1907 ukv. 1917 100,00 G Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialges. e d 188 8” — Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗ 1 [92,25 bz raudenz. 1900 4 1 Güstrow .. 1895,3 ½
gea Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 90,1008 Ff IA (v. Reich m. 3 Zins. 100,10 G adersleben . 1903,3 ½ Seses u. 120 % Rückz. gar.) 100,00 bz G ameln 1898 3 ½ 94,90 G amm i. W. 1903,3½
rPn Dt⸗stasr. Schldosch,62 175,706 — 90,60 bz arburg a. E. 1903 3 ½ 100,10 G eilbronn 97 N. jgs 4
82.. (v. Reich sichergestellt) 100,40 b 3 3 ½
erne 100,10 ildesheim 1889, 1895,3 100,40 B öxter 1896,3 80 G ohensalza. 1897 3 ½ 1 ect 8 Homb. v. 8 H. unk. 5 8 en 1900/4
5 S
S.b.Sgnen. 1
6, — — 1
1 17 .,— 4. 10 99,80 G 4.10‿.,— do. 1886, 1892 6 z0 1 5 0 9 92 5 91˙2 1 3 90 4. 10190,0 1909 unk. 20 1135 4 8 in hierdurch aufgehoben. . lieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegen⸗ [54988] Bekauntmachung. . v. 92, 94, 1900 3 ¼ 1.5.11191,30 G “ 85g 5 Muehaf idangn Fcerhen da Pe gunttertnics ens⸗ Trier, den 21. September 1910. G ständen, zu deren Verladung eine Kopframpe er⸗ Deutsch⸗Franzöfischer Werband GVerkehr mit 6868 13 91,50 Aachen 1898,0270n 10109,40680, dhtgver 1907 1e2 ehoben worden ¹ Königliches Amtsgericht. Abt. W. . ist, 16 von Setengigofseh ist ausgeschlossen. EE öö S 1 189 un. 15 91,50G 8n 1908 “ 1874 14 107100,40 G “ 1903 — 8 e. Mit dem gleichen Tage wird Eschenriege in den zue⸗ Fggiger E deistschen und re. 1896 7 Whech. — k. 19 9 [100,40 Jeng 10 A,B ukv. 20-22 Marbach, den 17. September 1910. Ulm, Donau. K. Amts ericht Ulm. [54731] preußisch⸗hessischen Binnengütertarif 8 nieder⸗ zösischen Bahustrecken vom 1. Januar 1909. 1896 DSoc do. 1909 N uns. 19 8, 1.470929 888 Fena6.,1907 k. 13 8 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Losch, Stv. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des schlesischen und oberschlesischen Steinkohlentarif, den Am 1. Oktober 1910 tritt der Nachtrag VI in —— Altona 1901 ukv. 11 4 14.10 99,90 G . kv. 1902, 03 Hemel. Konkursverfahren. [54681] Johannes Huber, Bäckermeisters in Söflingen, ostdeutschen, mitteldeutschen, westdeutschen und Kraft. Der Nachtrag kann von der Drucksachen⸗
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bteil Rech b ltlich be 101,602 8 18, 1 ngn 493 10 19 389 iel “ 18s 2. 8. 1 3 5,9 5 8 1 2 — eres Rech gsbure« 0 do. 8 v 3 ¾ sch. 92, e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß füddeutschen Privatbahntarif sowie den Staats⸗ und abter ung unseres Rechnungsbureaus unentgeltlich B do. 1 z versch
Firma L. Loll, Inhaber Kaufmann Carl Louis Privatbahntiertarif einbezogen. Nähere Auskunft über zogen werden. 9 1,30 G Augsburg. 1901(4 14.107100,00 B t unkv. Loll in Memel, ist infolge eines von dem Gemein⸗ von heute aufgehoben worden. “ die Höhe der Frachtsätze erteilen die “ Straßburg, den 22. September 1910. Eisenbahn⸗Obl. IS do. 1907 unk. 158 1.17 ee 8 07Nag.18,19 b — M; ; 3 Den 23. September 1910. 111“ schäftsführende Verw S do. Ldsk.⸗Rentensch. —,— do. 1889, 1897, 05,/3 ⅞ versch. 91,4 G o. 9,
schaeer gewachten Vorschlags zu enem natger Amtsgerichtssekretär Schul stegen. Die geschäftsführende Verwaltung: Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 — Baden⸗Baden 98, 05 7,3 versch. 90,70 G do. 1901, 1902, 1904 vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober “ Danzig, den 22. September 1910. Kgaiserliche Generaldirektion LE1u1“*“ — Vernieh 171880,4 1.1,7 100,10 G Königsberg. 1899
1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Waren. Konkursverfahren. [54722] Königliche Eisenbahndirektion, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. BremerAnl. 1908 uk. 18 d
lichen Amtsgericht in Memel, Zimmer Nr. 6, an Das Konkursverfahren über das Verm ögen des zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 54760] B van ees ehin do. do. 1909 uk. 19 beraumt. 88* Vergleichsvorsehlag ist auf der Ge⸗ Peee Hofspediteurs Wilh. Holm aus ([54761] “ Etsasfts ch Badischer und (ifafsif ch⸗Pfälzischer ho. do. 1e 3 1 cei K 1 1 W bi 1 S b 1„ 2. 2½ 3 Sh⸗ 5ℳ 8 o. do. unk. 15 ¾ ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der- Waren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. — Am Güterverkehr. 1902
Beteiligten niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. S 1 ö I1“
3 . 1. Oktober 1910 treten in den Warenv chnisse Am 1. Oktober 1910 w 2 Stati der Hamb r St.⸗Rnt.⸗ den 22. 3 3 b embe 0 tr enverzeichnissen m 1. ober 1910 werden die Statfonen amburger St.⸗Rnt. “ Ferteniber ” e. und Anwendungsbedingungen der Ausnahmetarife 14 a, neu eröffneten elsässischen Strecke Dammerkirch— do. amort. St.⸗A 1900
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 4. 85 und S5 verschiedene Aenderungen und Er⸗ Pfetterhausen, d. s. Friesen, Merzen, Niedersept und do 1907 ukv. 15
do. 1908 ukv. 18 Montjoie. Konkursverfahren. [54705] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am anzeiger und dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der und der Pfalz aufgenothmmen. Die Stationen dienen do. amort. 1887-1904 0
—ö-q=-é2I2Aö-III2Sͤ=2
—
—
2s
S SSSS
SISg=SSSIgNREÖSI==ð
88
8
— 6=EEg= — — —- 2—
SS0— —½
1 72 22 2 —,—, ——,—- — — —— ’Se —,q2ö” 2
—
ÜFEecegegseEesbessss
EeFECEgNNᷣUS — — — —
SSmShntek
dd0 Sogoᷣg
80
2 h100,40 Ausländische Fonds. 10040e Staatsfonds. a hnr Argent. Eis. 1890]5. 1.1.7 25 vweefe do. 100 £ 5 1.1.7 [102,00 bz 94,10G 20 2 5 1117 lio2,00 b; B 10,28 101,20 bz G
SoeccSnennn
uoe 2, EüEEEEEgE —2ö2öF22
½ ½
101,00 bz B do. 1899, 1901 N⁴ versch. 100,10 G o. 1901 unkv. 11 101,00 b4B do. 1907 unkp. 184 1.2.8 [100,20 bz G do. 1901 unkv. 17 J90,00 bz G do. 07/09 rückz. 41/4074] 1.2,8 101,50 do. 1910 Nunkv. 20 —,— do. 76, 82.87,91. 96 32 versch2,5 B. do. 1891, 93, 95,01 79,90 B do. 1901 N, 1904, 05 3 3] 1.3.9 92,25 B Lichtenberg Gem. 1900 92,00 G Berliner 1904 IIukv. 18 1.7 100,90 bz G do. Stadt09 N. ukv. 17 e Frar⸗ W 11.7 [100,60 bz B Liegnitz 1909 ukv. 20 100,80 bz 3 1876, 78 1.7 [99,00 bz Ludwigshafen 08 810” 101,00 bz G s 1889/98,3 ½ ve 18820888 do. 1890,94,1900,02 101,40 bz G o. 1904 I13 ½ 1.4.10/93,00 Magdeburg... 1891 92,90 B Hdlskamm. Obl; 34 1.1.7 —,— do. 1908 unkv. 11 80,70 bz G . Sypnode 18994 1.1.7 [100,10 G do. 1902 unkv. 17
do. 1908 unkv. 1974, 1.1.7 [100,10 bz G do. 1902 unkp. 20
do. 1899, 1904, 05 31 1.1.7, 89,20 G do. 75,80,86,91,02 Biclef. 98,00, FG03/034 14.1099,7565 Mainz 1900 Bochum 1902 3 ½ 1.4.10 94,00 do. 1905, unkv. 15 Bonn... 98,00 B do. 1907 Lit. Ruk. 16 92,00 G do. 1888,91 kv., 94,05
8 8
8,8298 —S gS=gN
——OOOOESOO'OeASOO— 222 353 02α2 8 ☛——
eee.
. 2 ☛ 8.öEgEg S
u- SSSSSSPSPPSPSPESPVPPEPEGPWeæee+ee--ss 66n 8*
— —OIö=2 S==S
—,— do. 1902 3 ½ J90,50 bz B Kaisersl. 1901 unk. 12
100,30 bz do. 1908 unk. 1 100,30 bz do. konv. 3 ½ Konstanz .. . 1902,3 ⁄ 101,25 G Krotoschin. 4 94,75 G Landsberg a. W. 3 ½ 100,10 G Langensalza 1903 3 99,75 G b 3⁄ 100,10 G h 91,00 bz G
==
298- 8 ———— 8 8
90
EE1 1. dodo ä*EgVg
O. Anleihe 18875 kleine 5 abg. 5 kl. 5
8 —— —
SSUELSogEEgES —= —y. 5
„—OVOBVVB
28 2
=
79 * —2=2
Weissenfels. [54710]] gänzungen ein. Näheres geht aus unserem Verkehrs⸗ Pferterhausen in die direkten Gütertarife mit Baden do. 09 S. 1 I1 ukv. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 31. März 1909 in Weißenfels verstorbenen preußisch hessischen Staatseisenbahnverwaltung hervor, dem vollen Güterverkehr. Wegen der Frachtberechnung. 1 1886-1902 inn kl Kausmanns Oskar Heister zu Montjoie ist zur Tischlermeisters Gustav Keck daselbst wird nach auch geben die beteiligten Stationen Auskunft. siehe Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 9 Hessen 1899 8810004 4 ½ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur stattgehabtem Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24. September 1910. Straßburg, den 22. September 1910. 8 do. 1906 unk. 13 V Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.. Weißenfels, den 23. September 1910 ³½ä Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Kaiserliche Generaldirektion 8 . 1908 unk. 18
perzrichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden! Königliches A tsgericht 88 als geschäftsführende Verwaltung. er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8* . 1909 unk. 184 8 8 “ WE11““ 8 11“ “ 8 8
=
Æ —- O— —
—4jZ
500 * 4 ½
100 £ 4 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378/ 4
22N
———SSVSSSVSVSSVSSVSE aaamt KrEn.
—;—— 000NEEg
8π
—,— — — E1— —,——
88
s 1 V 1893-1909 3 :. 1896.1905,3
E
2 —2 2 24 — 8