1910 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

[553180 Bekanntmachung.. 8 8— 8e 1155322]2 Auslosung [55286] Bekanntmachung.

Bei der am 24. d. Mts. erfolgten 22 Auslosung, „erdiesjährige Abtrag auf die 18 27 8 v .“

4 Se hes. 1887er, 1902er Bei der am 22. Septemb 10 Aus 1 . 5

der auf Grund des Allerhöchsten Privileguums vom und *9er Ankeihen der Stad eptember erfo In der heute stattgefundenen General . 3 2 8

4 5 c 1 t Cassel wird losung von S 3 8 ralversammlu W“ 71 4 28 1 1

E“ F. 8 Stadt⸗ nicht durch Verlosung bewirkt, sondern 9 in Ge⸗ volunggim am Fule bLL“ pnrdf dte ¹“] 90p% und 1 11 li reu 1 en ac sanzeiger.

ae. ee olgende Nummern gezogen der Privilegien durch 1) Anleihe 16 9. Genehmigungsurkunde Herr Dr. p Potocky⸗Nelken, Berlin, wurde 6u“

1) vom B 1 8 b 6 vom 5. November 1904, ls weiteres sjed 8 „neu 6 8 .“

efenen. 8 8 = 6 000 . uft chuldverschreibungen dieser Anleihen sind Ausgabe vom Jahre 1906 8 betthetes Kecr den 22n Seuffenzerrig geähst 4ℳ 8 18 910. 87 332 1 Seen ctiengesellschaft. 6. Erwerbs⸗ und Wirtichaftegenosseuschaften.

78 83 184 334 375 441 491 547 550 67 000 % der Anleihe von 1887, 1 3 1 88 11-- de eihe von 1887, 3234 3464 und 3583 zu je 1000 ℳ, Siren. . Untersuchungssachen. 0 0 1 94 2 1 8 rpt. 2 - un zu je ℳ. 1 2. Verkäufe, ngen, Verdingungen ꝛc. 1 57 280 282 330 und 365 76 200 der Abt. II ders. Anleihe, 2) Anleihe nach der Genehnligiengsurkunde lchn 1““ 1. Verlosung zc, vart FerrheFigueh Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 1. Hantansweiseg „anntmachungen . re r den . g w

à 500 ℳ. 8 4 000 = 75 300 der Abt. III ders. Anleihe, vom 5. November 1904, Otto Wolff lversammlung wurde Herr Bankdirektor 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

4) vom Buchstaben D Nr. 16 55 für den 1. April 1911: Ausgabe vom Jahre 1908 Srfollsch 89 ev; in den Aufsichtsrat unserer esellschaft gewählt. Schuldverschreihung, hat auf

58 und 114 à 200 . . . . = 800 112 900 der Abt. I der Anleihe 1 2* PMkegaacge 1 1— von 1908 und Buchstabe Nr. 2054 2127 2155 2156 2342 5 bungen vom 1. Oktober des Jahres 1913 ah verschreibungen, sofern ihr wesentlicher Inhalt und —BZer Inhaber diesg⸗ Den Inhabern werden nsammenchac 1 88 affe ö 888 1 J de 2345 3711 3712 3713 3797 3798 3819 3834 3835 Svleim⸗ i. Thr., den 26. September 1910. 9 Kommanditgesellschaften schxbäceng bis zum Schlusse 6 ehng 1956 ihre Unterscheidungsmerkmale noch mit Sicherheit er⸗ Höhe von Anteil an der in Gemäßheit der Aufsorderung gekündigt, di Bet MeDSer Me ich 6 Res⸗ 8885 4092 4200 4411 4412 4413 4656 4684 4751 pie warenfabrik Carl Beck kti j bei Ausgabe von 3 ½ % igen Schuldverschreibungen, kennbar sind, werden auf Antrag des Inhabers oder der umstehend abgedruckten Genehmigungsurkunde 1. April 19¹1 48 wceetegench abe derce. feihe⸗ siha der Residens: b 1““ 1 5501 5517 5588 Akti en⸗Gesells chaf t auf A ien U. Aktiengesellsch. bis zum Schlusse des Jahres 1954 bei Aus⸗ eeeennescher üt hr⸗ cafgenommenen aheschan Sbb ; EET 1— Anleihe⸗ 66616 ur u je 1 ( . von 4 %i bungen, bis] neue Schuldverschreibungen ausgefertigt. die Kosten geroder Eisenbahngesellscha ee . 8 . 1e . eag Buchstabe B Nr. 6829 7654 7822 7834 7904 Carl Beck. 8 Genehmigungsurkunde, lase Schlusse 8 Aus⸗ hat der Antragsteller 88 G 1 vorzuschießen. Die Zinsen sind gegen Rückgabe der ausgegebenen esr eischehe Unc Lenbeet Se, eg. u“ Jne ansd ne 80e 82 s 8273 8828 Za0t (se Bed. I bhetreffend die Ausgabe von 1,000, 0002 a zn 39, 4 zabe von a. igen BSchuldverschreibungen ge⸗ Hagegen koönnen abhanden gekommene oder verichtete Zigischezae Leeahir oder bei dem Bankhause Ww. S n in]— ꝙBei der am 22. September 1910 erfolgten Aus⸗ 8464 und 8467 zu je 500 ℳ.ü Vereini 8 1 oder 4 ¼ vom Hunder verzinslicher Schuldverschrei⸗ tilgt. Zur Tilgung wird jährlich verwendet der Zins⸗ oder Erneuerungsscheine weder aufgeboten, noch Nordhausen, dgr 1 1 3 . Schlutow 1ung von der Stadt Mülheim ““ 1 küter Püchage der c cch ereinigte Marmorwerke Tegernser, dungen anf deg üheder ehndegagaede dom Ueberschuß, der vom Ertrage 55 Unternehmens 5 8 1 8e g⸗ 58 - jego L EEreee hahe 8 8 am ein sin en r 1 9 ungen und der nicht verfallenen Zins 8 zagel e. Werig, begen 89 1 e. ügersder 6 1 gezogen worden enen Zinsscheiee Marrgruen & Ruhpolding A. G. i. L. Jahre 1910 8 1“ S ü secse ücghen 8 ben Ablaufe verlcst zgen Per. der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahngesellschaft.

1 ahlun b bei der Stadtkasse hierselbst oder bei d ch⸗ Bad Aibling. G“ Mit dem 1. April 1911 hört die Verzinsung der vor B 5 8 . en na ““ C veeh. 8 genharn 1 vrr. zin - t A Nr. benannten Zahlstellen erhoben w —: G1 durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ 8 8 er G r 1 Vervielfältigun fircen henen 11“.“ eine auf. 118 sg es 18⸗ 295 29 11,1072 498 121 1) En; nüans von Enhedime Meyer & FPüels⸗ 1““ Gesellschaf hacs ung de ehaas degahlcger Zazäatan keserog 11““ Fhida und, den encet de ce cben Fr Fsahe hehetam d sgäe. händig) 545 563 und 589 zu je 1000 ℳ, n wir alle diejenigen, die an unsere Gefel⸗ 16. November 1899 der Nordhausen⸗Wernigeroder Flenbahnaesesce 1 Scuhhh. 1 verdeigen G eltesn zorschgesen. Dieser Schuldverschreibung säind 2' Sehe

Der Magistrat. Bluchstabe B Nr. 638 675 711 720 858 2) der National ij 1 20 850 8 vnalbank für Deutschland in schaft Forderungen geltend zu machen hab 9 es Ihr 1 7 850 856 sch sol 8 chen haben, ung Eisenbahngesellschaft die Genehmigung zur Ausgabe Hundert des Betrages der ganzen Schuld unter chaftsdirektion zur Einlösung vorgelegt oder der 1. Reihe für die 8 Jahre vom

““ 104 Berlin und e hierher sofort bekannt zu geben. 8 5 d Aibling, den 26. e 1910. von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Hinzurechnung der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ nspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge⸗ ¹mit Erneuerungsschein bei⸗

—— 8. 1102 1107 1127 1164 1167 1213 1228 3) der Norddeutschen Bank in Hamburg. Ba der 1 Gewerkschaft Froßherzog von Sachsen 1277 1283 1291 1294 1303 1526 1337 1250 1368 Vom 1. April 1911 ab, bört die Verzinsung der Die Liquidatoren. Betrage von 1000 000 ℳ., wörtlich Einer Milien verschreibungen, macht worden ist, es sei denn, daß die Vorleguns 8 Hetrege vhufs Beschaffung der Mittel zur Rück. Der Gesellschaft bleibt das Recht verbehalten⸗ nach oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab. Muster B.

[55315] zu Weimar h 8 1 8 1406 1424 1452 1465 1475 1496 1497 1529 15 ausgelosten Schuldverschreihungen auf. T ch Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½ % igen 1596 1597 1746 1751 1760 1772 1779 1789 1592 Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen zahlung des aufgenommenen Bankdarlehns, zur Er. dem 1. Januar 1920 eine stärkere ilgung eintreten laufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt

Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 sind . 56 wurde Einlö Hager T til⸗Ind ; weiterung und Verbesserung der Bahnanlagen und ämtli 1 folgende 75 Nummern gezogen worden: 1811 1908 1925 1956 1994 und 1995 zu je 500 ℳ, rden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: 22 g ner exti In ustrie b 1 8 EE 1 zu lassen oder auch sämtliche, noch im Umlaufe be⸗ in vier Jahren. 1b 1 . Buchst C Nr. 4 Anleihe nach der Gene 8 78 ur Vermehrung des rollenden Materials unter den 2 § 9. . Zinsscheine 1. Reihe chstabe C Nr. 2101 2123 2158 2187 2227 ch hmigungsurkunde vormals G ebrüder Elbers. folgenden Bedingungen: 1 ege Le. Die Inhaber der Schuldverschreibungen sind nicht 8 derl cpen 8 8““ rzins Schuldverschrei⸗

11 35 48 53 59 60 61 115 122 132 142 145 2239 2246 27 vom 5. N ber 190 198 212 219 222 244 269 288 305 327 353 3622 2 1e nnd 2977 u 1. 889 8 11“ ons 868 he eh nhgen 1 4 22 2* 2) Anleihe nach dem Privile a. Ausgabe vom Jahre 1906 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w 1 . kündigen. In beiden Fällen bedarf es der Genehmi⸗ befugt, die Rückzahlung der darin verschriebenen Be⸗ 302 899 637 889 81 217 518 578 288 599 288 3. Oktober Ieöö Buchstabe à Nr. 3286 und 3839 zu je 1000 ℳ, hierdurch zu der am Fonnabend, den 22. C une⸗ 11“ 1000 000 auszugebenden gung des Minfters 4 gereiten hund träge anders als nach Maßgabe der im den ent⸗ bung auf den Inhaber her Nord⸗ 797 826 827 868 901 947 979 984 985 6,739 713t cSuchstabe à Nr,63 118 299,281,292 332 384 b. Ausgabe vom Jahre 1908 Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszinm Schuldoerschrecbungen, auf deren Uüchüden nese Ge. gung des inissers. Die durch die verstärkte Tilgung baltenen Besttnmanasschei fordern, es sei denn hausen⸗Wernicerdder Cisenbahn⸗ 1089 1119 1133 1146 1214 929941953 125 0 6 403 404 413 und 480 zu je 1000 ℳ, Buchstabe A Nr. 2094 4584 und 5122 zu je stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nehmigungsurkunde abzudrucken ist, werden nach dem ersparten Zinsen sind bbenfalls zur Tilgung der no a. daß fällige Zinsscheine, ungeachtet solche zur 8 gesellschaft, 1352 1365 1366 1374 1377 1379 1387 7 1292 Buchstabe B Nr. 525 540 545 560 777 827 1000 ℳ, eingeladen. anliegenden Muster A unter der Bezeichnung⸗ umlaufenden Schuldperschreibungen zu verwenden. Einlösung vorgezeigt werden, länger als drei Ausgabe vom Jahre 1910 1485 5 387 1402 1425 843 845 900 und 909 zu je 500 ℳ. Buchstabe B Nr. 8001 zu 500 ℳ. Tagesordnung: de bom Hundert verzinsliche Die Einlösung sowohl der ausgelosten als der ge⸗ Monate unberichtigt bleiben, Buchstabe.. Nr... Grgen Rückgabe obiger Teilschuld Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ Mülheim am Rhein, den 24. September 1910. Erledigung der im § 31 des Gesellschaftsvertrag Schuldverschreihung auf den Inhaber der Nordhausen⸗ kündigten Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert. b. daß der Betrieb der Bahn durch Schuld der 66. und ber nach 8 86 Röüch blan z8 verschreibungen leihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine und Der Bürgermeister: vorgesehenen Geschäfte. Wernigeroder Eisenbahngesellscheft, Ausgabe vom Die Auslosung findet zuerst im Jahre 1913 und Gesellschaft länger als 6 Monate ganz aufhört, Der Inhaber dieses Zins⸗ lünden nal 1eha ü zar ungstag fälligen Zins⸗ Anweisungen vom 1. April 1911 ab bei der Clostermann. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung simn Jahre 1910, 8 b sodann alljährli statt. Die Einlösung der hiernach c. daß die im § 4 festgesetzte Tilgung der Schuld Feaha empfängt gegen dessen scheia. gehi aigen 8 Ee wird Stadtkasse hierselbst erhoben werden. 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie 11. 908 Stücken zu je 1000 ℳ, zusammen 500 009 zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen nicht innegehalten wird. ückgabe vom g A 1onuge 1 es Aufgeldes von 3 % ꝙVom 1. April 1911 ab hört die Verzinsung der 6. —— 5 spätestens am 19. Oktober, Abends 6 Uhr in 1000 11“ 500 2 500 009 sferfolgt vom 2. Januar des naͤchstfolgenden Jahres In den zu a und b kann das Kapital an ab die Zinsen der vorbenannten Stück ausge zölt. ab mit 1030 das ausgelosten Anleihescheine auf. bei der Gesellschaftskasse oder dem mim ganzen 1000 000 ab, zuerst also im Jahre 191, demselben Tage, an welchem einer dieser Fälle ein⸗ Schuldberschreibung für das in Cöln 8n dem Bankhaus Sal. O Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden „A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Bersin ausgefertigt Sahe n füchrdnng der Füchung ni Eeslen. eüt, zurückgesordt memern⸗ 88 ders Fals bu it 8 . Oppenheim zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: 5) Kommanditgesellschaften hinterlegt haben oder sich bis dahin über die be Die Schuldverschreibungen werden mit der eigen⸗ bahnaufsichtsbehörde al jährlich kachweis geführt. dagegen eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zu be⸗ bir Gesclischaftskasse zu 8 oder bei den umstehend

jr. K Cie. A ; 1 * 4 81 . . . . nleihe nach dem Privilegium einem Notar geschehene Hinterlegung du andigen oder im Wege der mechanischen Verviel⸗ 5. achten. 8 1 P 9 vom aeh ö. 8 1 er zu tilgenden Schuldverschrei⸗ Das Recht der Zurückforderung dauert in dem . e angeführten Zahlstellen. Nordhausen, den

in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleichröder 1 ; . it de 844 . Bleich . 2. Oktober 1881: mit den Nummern der Aktien versehene in- ält tellten Namenszunterschrift zweier Die Auslosung d 1788;1 18 vns⸗ 66 87, 8 Gewerkschaftskasse in Dietlas Buchstabe Nr. 163 165 166 167 170 und 553 auf Aktien U. Aktiengesellsch. gung bei I1 Wöeaeh. ne Bescheini Fitignng. hergest⸗ Eühnne 8. F. 1ä1 bg sacgt ig Mona b eden Jasfes em Fol zu e di- a Ei 5868, M 3 zu je ! ℳ, 8 N agen i. den 27. tember 1910. oder Eise llschaft d v Sitze der Gesellschaft in Gegenwar er Direktion eine, in dem Falle zu b bis z erstellung . 3 11A4A““ Stücke ¶Huchstabe 8 nr 687 712 1067 1293 1734 1741 He Derfegtemacepeensaüehict Der Vorstand. 1“ Hageselschaft bzrsehemnterzelchnet. nh Lbcde 8 demn sthebichn Uatagerchi cder vner 18 1 G“ (Eracengg estion 8 obn 1 un 0 zu je 500 8 ie für diese 1 e de uziehung eines Notars statt. Die eit der Aus⸗ gung in dem Falle zu. c 3 8 Dietlas n 5.2 den 22. September 1910. Buchstabe C Nr. 2118] sh 195349] b Zins⸗ 86 der den Inhabern der Schuldverschreibungen Tage ab, an welchem die Zahlung der Tilgungs⸗ der Nordhausen⸗Wernigeroder er Grubenvorstand. chstebehc vach dem Privilegium vom N58792] Zechf Schrauben-, Muttern. und Nietenfabri ferer alltegenden Jerstet ngsscheine zum Emdsang der Züteit seteht gtndünn he nrne vocher durch summe botte erfolgen solln. ie Küen (Zwe die ehases,ehandis [26948] Bekanntmachung. 3. Oktober 1887: nser Wechseldiskontsatz beträgt 5 %, unser Aktiengesellschaft in Schellmühl b. Damig neuer Zinsscheine nach Muster C werden in gleicher einmalige Bekanntmachung 8 den im § 11 bezeich⸗ indessen ihre ZEEE“ (Beimnbasgge der 2 aeaeg Vervielfältigung hergestellt’)) Ausgefertigt:

Waldenburger 3 ½ 0 Buchstabe B Nr. 617. Lombardzinsfuß 6 %. NArtions I Weise aus jat. schei et lätt achung ve, Kenntnis zu bringen. schast die nicht innege Rhehg en. d Die Attzonäre der Gesalnchaftg werten besn⸗ A“ 88 düeehe Filgung 8- vie Stücke 8 290 zu dem Ende binnen längstens drei Monaten nach Unterschrift eigenhändig). Zablstellen

.d. Mts. ü —2* Mannheim, 910. b; Bei der am 8. d. Mts. stattgefundenen Verlosung Mülheim am Rhein, den 24. September 1910. dannheim, den 26. September 1910 sder diesjährigen ordentlichen Generalversamn, auf der ganzen Blattbreite des 1000 nach dem im § 1 angegebenen Verhältnis erfolgter Kündigung die Einlösung der ausgelosten Nordhausen bei der Gesellschaftskasse.

——

8

r Anspru

fe in welchem der Zinsschein

E

Zinss Finlösu

Der Vor⸗

spruchs aus

zur Un

it dem Ablau hrt de frist.

2

8 H

icht der ã machung de

b Direktion

ahres „so verj orlegungs

wenn n.

in erlischt m 8 a

3 8.

e gleich.

8 H 9

orlegun

Schlusse de eworden ist, ser Frist der t die V

m Ende der liche Geltend der Urkund

folg

Er ahren von d

e ht die gerichtli

llig g. e die

en vom f

ch aus diesem Zinsschei

hr

Zinsanspruch Ablau

t wird.

legung s

dem in zwei JI te

Der Anspru vorgeleg

von vier Ja

vor

der zum 2. Januar 1911 einzulösenden Walden⸗ Der Bürgermeister: 8 8 den Zinsscheinen b 1 8 burger Kreisanleihescheine dritter Emission Clostermann. 8 Badische Bank. Se 8 1910. Zinsscheinbogens über oder unter den beiden letzten ihrer Gesamtbeträge zu berücksichtigen. Soweit die Schuldverschreibungen nachträglich bewirkt. G [55294] Bekanntmachung. nach Danzig in das Ge⸗ Zinsscheinen mit Lettern, die von dem Druck der zur Tilgung zu verwendende Summe einen hiernach 10

sind zur Tilgung für 1910 nachstehend 1 8 8 5 s f chstehende Nummern 8 8 Die Württ. Notenbank diskontiert von heute schäftslokal der Norddeutschen Creditanstalt daselbt Zinsscheine abweichen, abzudrucken. nicht teilbaren Ueberschuß ergibt, wird derselbe zur- Bis zur Tilgung der auf Grund dieser Genehmi⸗

gezogen worden: 1 5 6 Stück Lit. [55980 Auslosung. z8 Wechsel sum Saß von JEeeees iügehenst eingelahen. gsscheine ageeerger Binsscheine für zehn Jahre nächsten Tilgung verwendet. gungburkegde,n, Eedercheticrihenaen Muster C arf die . 8

A 5 2 über 1000 8b 17 35 49] Bei der am 22. September 1910 erfolgten Aus⸗ ferner Darlehen au

53 64 im Nennwe 11“ 3 -

294Sthch Wöuö“ .. Nr. 4 6 000 losung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim papiere und Wechsel zum Satz von 6 %, wobei be eeee sind gezogen worden: 4 264 286 288 329 333 360 375 378 4322 ) Anleihe nach dem Privilegium vom bleibt.

J Zoschzftss bungen beigegeben. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden unter äͤußern noch belasten. Dies bezieht sich jedoch nic„ht 3. Erneuerungsschein

ondere Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten ö“ schne z S 1909fn. Wie e Zinsscheine werden für zehnjährige Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Be⸗ ün die Grundstücke, durch deren Veräußerung oder für die Zimsscheinreihe Ier Sch 82 de z9 ““ Aufsichtsrats er seitens des Vorstands und n Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer träge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung Belastung die Betriebsfähigkeit des Bahnunter⸗ ben See 8 8n . 8” 437 580 581 583 621 647 im Nenn⸗ Ausgabe v . 1 w ung de Jahresbil neuen Reihe von Zinsscheinen mit Erneuerungsschein erfolgen soll, binnen 14 Tagen nach der Auslosung nehmens nicht beeinträchtigt wird, auch nicht auf den Inha⸗ er der baß nschaft ge ..“ 13 500 Buchstabe à Inr vns Die Direktion. über die Eatkastung I erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Nordhausen gegen und späͤtestens 3 Monate vor dem Zahlungstermine solche, die innerhalb der Bahnhöfe etwa an 8 8 5 25 Stück Lit. C über 200 Nr. 10 12415 481 506 528 576 591 830 834 22; 8 [55403] 8 Aufsichtsrats orstands und ig Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe i⸗ öffentlich bekannt Reich oder den Staat oder an Gemeinden zur Er-⸗ vhflabe . Vür

11223 29 54 81 146 151. 171 175 11889 1027 1066 1145 1168 1184 1209 1287 1 919 962 15Die für den 28. September 1910 einberufene] 3) Herabsetzung des Grundkapitals von 735 000 bbli fnen grneuerungsscheins an den Inhaber des ie Einlösung derfelben erfolgt von denraf §4 richtung von Post⸗ Telsgrabhen., Polizer * 2 216 227 244 360 375 425 442 447 477 8 ;5 5 888 393 1431 G 5 en e8.7 8o 88g 29 seßteren, sofern nicht der Inhaber der Schuld⸗ angegebenen Tage ab bei der Gesellschaftskasse in steuerlichen Anlagen und Einrichtungen oder über. ℳ. 481 506 608 715 721 im Nennwerte von 5 000 1487 1868 bg. 855 Sr 1711 1778 1785 1862 dee den erlaseüllenc finde⸗ 8e stan zweil, dir duf 8 5.9 e nah behufs ecunge von Va vegscresbung bei der Gesellschaftsdirektion der Aus⸗ Nordhausen an die Vorzeiger der betreffenden Schuld⸗ Packhöfen oder Warenniederlagen abgetreten werden I d Se eepfanshe Lcschr 8. 8 IrE Pen. 184 166 2195 2224 2309 2368 Herft ellern zu leistende Vorschuß auf die usten zur Vornahme von reibungen umn ide di ie bei schreib Auslief derselb d der möchten. Der von den Gerichten zu erfordernde ückgabe zu der obengenannten Schu verschreibung usammen .24 37 2552 8 8 Kosten d b ss Bi w gabe wide rsprochen hat. In diesem Falle sowie beim verschreibungen gegen uslieferung erselben und der mi . 3 8 ¹ 6 5b 8 guldb g aie ibeger wenden BZosenmen ae, 2nescsern 2801 2800 1888,8 ; e02791b, .B. Pereinigte Stein⸗ fer Bidang ees, heese resonee ich x, säalal, meh Crnenerundescheins werdeg da Zier dvven gebzete, nsc, üct, Hlhche Iin sacwten veüter, ne, Siccheddie Bczategosghanet Finsscethen sür dtasjchen he⸗

reisanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ 8 NM. 924334 , ⸗2 & 3 1 sscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Werden ie noch nicht fälligen Zinsscheine nich Bele 8 ücks die 1b 0 3 ru ei

Füertiscteecr esicazesit ts E ett . wüekeiwenhe Nüencgechcsceft. üe d. ad A vonc. bcesJ üesia h en gepregse,s 1“ Nda heeisegeashee ethntegcäctee de uh der Kreiskommunalkasse in Waldenburg 4950 4969 5028 5079 5096 5125 5128 5174 525 ü ) Frnandkabitals durch Ausgabe von höchstens hixa. ** re bung vortegr⸗ 5 ö 98 enbe er 8 ung der der die Bahn⸗ der unterzeichneten Direktion widersprochen hat. i. Schlesien einzureichen und den Nennwert dafür 5335 5370 5408 5428 u 8 429 056 ( 5 Bergmann. Schütt. den J V 5 urch die Rückgabe des Erneuerungsscheins wird Zinsscheine verwendet, sobald dieselben zur Za lung behörde erbracht 5 des Gesetzes über die Bahn⸗ r dersFeschen her. 8 5429 00 ℳ. 8 auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien in 3 1es 8 3 d Im übrige discht de Ver⸗ heiten vom 8. Juli 1902, Gesetzsamml. S. 215 In diesem Falle sowie beim Verluste dieses in Empfang zu nehmen. 2) Anleihe nach dem wilcgi [55293] Nennbet 8 der Empfang der neuen Zinsscheinreihe nebst Er⸗ vorgezeigt werden. Im übrigen er ischt die Ver⸗ einheite 8 8 b“ C161““ 8 ch rivilegium vom 82 . Nennbetrage von 1000,—. 1“ rungsschei ini Ve 8 bi blichteit der Gesellschaft zur Verzinsung jeder 237 ff.). Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Er⸗ en 8, Iännab arte ent.ig sehlenge voZo Wir machen bierdurhh betannt, daß infolge 15;, 5) Ermaͤchtigung des Aufsichksratz, die Fassungin 1 reuerungaschein Hescheagigh. 8 des. hec ng eiösten E mit dem gaffdi Oi⸗ oll sich jedoch auf diejenigen neuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung

Tages : 1 gesetzlich zugelassene Wert⸗ 1) Vorlegung der eevA und A. nebst Erneuerungsschein wird den Schuldverschrei⸗

c6 she err Wi 3 C W ü 3 e Bestimmung ngss 1 der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Ausgabe von 1903: lebens Herr Wilhelm Venuleth in Darmstadt aus auf Grund dieser Beschlüsse abzuändernden ge Schuldverschreibung eine Empfangsbescheinigung zu Auslosung und die Bekanntmachung folgenden zur ae fülg eklrre Seeench ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vor⸗ Schuldverschrei⸗ nicht beziehen, die nicht innerhalb sechs Monate na

Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ Buchstabe A Nr. 3252 3355 3396 3480 3488 dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausge⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages fet erteilen. 81. Dezember und jeder gekündigten S

gee. 3685 3693 3696 3863 3864 3903 8 schieden ist. 4 zustellen. 1 Fe . e- weperbe inlö 7 Nordhausen, den Fücständig sind aus dem Jahre 1908: . und 3981 zu je Darmstadt, den 26. September 1910. 6) Wablen zum Aufsichtsrat. ““ 8 Eünvericrebzungen bung mit dem dem Zahlungstermine vorangehenden Verfall zur Einlösung werden dordhauf grögere Sbenvar . xvchu , b ie Direktion i ungsurkunde vorgeschriebenen kgenbahn Gesell chaft.

Lit. B Nr. 265 im Nennwerte von 500 ℳ, Buchstabe B Nr. 5601 5628 565 ik Teil s l Wr S in di 1 5665 5671 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin po Wi ie Ti Anko Geneh N Dampfkesselfabri vppon dem der Ausgabe voran ehenden 1. April oder Kird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Alle in dieser Genehm v vegcsashe emh ter ordhausen⸗Wernigerode

Lit. Nr. 32 im Nennwerte von 200 und 5907 zu j Pojaen Aktionäre berechti 1 2 8 1 zu je 500 ℳ. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aiaax Oktobe 1 1 ½⅛ vom Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dies unter An⸗ öffentlichen Bekanntma 1. Oktober an gerechnet, mit 3 8, 4 86“ c 8 . n Schuldverschrei⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen (Zwei Unterschriften, eigenhändig oder im Wege der

Waldenburg i. Schlesien, den 10. Juni 1910 Der Kapitalbetrag k ü voꝛ A ätestens lesien, 1 g kann gegen Rückgabe d vorm. Arthur Ro „G. spätestens am dritten Tage vor der Genern 5 Sg. des necder Leee. echles schein⸗ und der 1 Becfltenn dbs geinnleihe, 1 p L. berg, A 8 W . beea 88 S Hugterz iüer ich veraintagjährlich vom 1. April und che des hefhagaach dem Ankalf in gleicher Weise Staatsanzeiger, mechanischen ö hergestellt.) i. . nweisungen vom 1. April 1911 ab bei der mmlung u mitgerechnet bei der 6 8 i d Us b im Amtsblatt der Königlichen Regierungen zu b Ausgefertigt. 7 1. Oktoder jeden Jahres ab bei der Gesellschaftskasse bekannt, zu machen m Am Uiagdeburg 9 1 ssüe⸗ (Unterschrift eigenhändig.)

Freiherr von Zedlitz. Stadtkasse hierselbst oder bei den nachb 16 85 Gesellschaftskasse i W“ da äßi ingels 2sbehv.1⸗ enannten esellschaftskasse in Schellmühl, 9 der Gesellschaft Die infolge der planmäßigen Auslosung ein elösten Erfurt lst Fen ges s elag⸗ Nach § 244 des Handelsgesetzbuchs v Danzi Privatakti zu Nordhausen und bei den von der Gesellschaft no ie infolge der planmäßigen Aus⸗ g eingelöste rfurt, 1 8 Gewerkschaft Alexandershall, 1issten Heurscen Bant i Herlin feüatt dehntgne Fer henhel egechene ““ Peietach eben cvis lahts neeit nrnetssanen eggnesvrrm Bes, nen e 6 8 3 8 ; 89 in insschein er 1 . . . 8 . es-e . 8 8 [55314] Berka (Werra). 2) der Dresdner Bank in Berlin, 11 vhuih Tod aus dem Aufsichtsrate . deren Zentrale in Königsberg i. Pr. b bussen Wernigeroder Effenbahngeselschaft mit dem bungen werden unter Beachtung der für die Aus⸗ Bei dem Eingehen eines der le tgenannten Blätter, Die Dividendenscheine Nr. 26 und Nr. 7 vom Bei der am 19. September d. J. in aßaeden 3) 78. hehe en Handelsbank Aktiengesell⸗ eusgeschieden, se L“ httee e. e e In gung 8* 8 Ablauf von 4 Jahren vom Schlusse des Jahres ab, vshng vorgeschriebenen Form verbrannt, wogegen die en wenn e unzugängli genügt 8 Geschäftsjahr 1909/10 werden schon vom 15. Ok eines Richters vorgenommenen Auslosung der am 4) der Bergisch Märkisch Bank 8 H 1 G .2 8 sellschaftskasse deeaeeer nterlegung bei 1.“ welchem der Zinsanspruch fällig G ist, Gese schaft die darüber hinaus durch Auslosung, oder² ekanntma ung in den übrigen 8 ern, oder auch tober cr. an 2. Januar 1911 zur Rückzahlung gelangenden Vom 1. April 1911 1 vhert di A in Cöln. Hannoversche lashütte. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigun wenn nicht der Zinsschein vor dem blauf dieser Ankauf oder infolge einer allgemeinen Kündigung allein in dem Deutschen Rei hsanzeiger. mit je 390,— Sö., Berli 5 % igen Teilschuldverschreibungen unsere 3 2 3 3 ört die Verzinsung der Der Vorstand. abeeceh. r Frist zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die ihrerseits oder infolge der Rückforderung seitens der § 12. 3 bei Herren Seli Auerbach & Sö., Berli leihe vom 1903 sind folgende 8a Faleibescrnee ga gnleihescheinen wurden 55279] Eö“ Sr der Fereltersonmlamg r gg Barlenung shchessiat e nlesenmsheit. erhac schar⸗ 8e,. NRüarstchelter Genchen n 88 nhfgecfanna 88 ber. Töö 4 Posen, Friedrichstr. 4 gezogen worden;: Einlö igt: 52 Bekanntma 8 Schellmühl bei 27. ber 1910 ahre na . 5 4 88 „Heei 1 8 2 22 59e, 28 89,87 96 135 142 198 242 247 271 300)9 ünlssung 82 veigeie⸗ 81 8 In den Aufsichtsrat der Aeaeeschneten Gesell⸗ Der b““ tenann segung steht die gerichtliche Geltendmachung des 8 Inbhab üt 1 Schuldverscheibungen gbiche aenmen 5b Gesellschaftskasse in Tuczuo 8 86 928 8 198 9* vr. 8 625 626 639 2. September 2899 gr 51 1” neu gewählt: uud Nietenfabrik Aktiengesellschaft. Anspruchs aus der 8 gleich. dnfden, Fenldgesenms hc. be ne urkande ist mit den Anlagen ü Januar 1911 an erfolgt die Ein 715 721 732 733 740 794 873 874 877 a. Ausgabe vom Jahre 1901: —1¹) Herr Konsul Eduard Harth, Schöneberg Der Vorsitzende: ; Fᷓch ü 8 ichs Königli 8 ; 28 88 enti He 93 1 8 bun id auf Rückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen lösung nur in Tuczuo. 890 977 1004 1014 1029 1049 1051 1075 1081 Buchstabe A Nr. 72 197 842 2146 und 2494 2) Herr Rentier Avolf Hepdenreich, Fe⸗Lichäfewe.- Schrer. f gd 8 Seehn he Fe keibensgenee aa bungen vor dem Ablauf 8. dee Fc Jahre der Staatsanzeiger sowie in den im § 11 genannten Tuczuo, den 25. September 1910.

200,91131 1156 1180 1193 1201 1249 1250 1282 zu je 1000 Verlin, den 20. September 1910 199106. Vges 1 gvün 1

305 1 1 1“ 2 , b b 8 540 1 8 ü 2 zu zahlenden Zinsen Glaͤubiger Hirektion der Eisenbahngesellschaft zur Einlösung Blättern von der Direltion der E G

1093 1131 1450 1180 1499 1291 1352 1397 1360] cBuchstabe B Nr. 41 24 und 4828 zu je 500 ℳ, Kauzler Schreibmaschinen⸗ Die Herren Aktionäre der Wesselmann Bohl⸗ . elarg uach de 1in, her deeplnn esellschaft. vorgelegt werden. Erfolgt 98 e so ver⸗ geroden, Eisenbahngesellschaft auf ihre Kosten bekannt Zuckerfabrik Tuczr d. zu machen. R. Reimann.

1372 1448 1480 1539 1598 1642 1654 1716 1813 b. 1 J 8 1 b ztze lster w 1 8527 8 e

1816 1842 ü888 186 1884 1880 1894 1917 1971. Buchease a. g⸗ Actien⸗Gesellschaft S8 Eöö 11“ amhchann ““ Ef 86 Bahnängn⸗ üüber säbrt def Aataa 8 dfnh nie Berlin, den 22 Luzust 1910

Die Auszahlung dieser Te uldverschreibungen in. Es wird ferner bekannt af Louf - 4 8 ef pafisstece Georg Hikl geroder Eisenbahn nach Naßzgeb 00. Sili b

Höhe von je 1000,— erfolgt mit einem Auf⸗ der Anleihe 1c. Fheg Louas e 8 8 in Lcher CCCö“ GFeong g⸗ s Bahneinheiten b Io 19058 Geseßslefäe . 1 L 18 z, Der Minister der 1o- [55311]

ve 5 . xer 1899, Ausgabe vom Jahre 1903, ein Anleiheschein (55290) Neti e Generalversammlung mit folgender Tageg bE1““ mit deessr ada un hat her Dbgleich 9 aus dergleichen Schuldverschrei⸗ öffentlichen Arbeiten. Finanzminister. Zuckerfabrik Tueczuo. d

der Schuldverschreibungen nebst Pinsscheinen Nr. 19 von 1590 dunh Aect.. Actien⸗Gesellschaft der eexeh Ieeh 8 I“ d N Ausgabe der Schuldperschre⸗ ungen zu erfolgen, und bungen keinerlet Verpflichtungen für die Gesellschaft Im 8 Ie. Verteäig 8b Thaghch eee bhh.

bis 20 und Erneuerungsscheinen bei Mülheim am Rhein, den 24. September 1910 Löhnberger Mühle Niederlahnstein lucrechnun 1 zwic des Geschä win ebig fär 1 zwear hinter den auf Grund der Gene⸗ migungsurkunde in späterer Zeit dbsel werden können, o stöht 8 PEE111“ t Heern Rittergutsbesiter O. Schreiber, Plawin, der Kasse der Gewertschaft in Berka (Werra), Der Bürg Frneitzere . 2 . Feit vom Fuli t 909 bib 8 5 1910. vom 10. Juni 1905 aufgenommenen Schuldverschrei⸗ s 82 Geheralbersapnencg der htigsa . 8 M. d. 5. A Vorsitender,

1 S. KS in Essen⸗Ruhr, 8 Clostermann. 8 4 % Aalrih⸗ b Feattg enpene giehuvgöhn. 2) Nüit kaßfassung Sise his d9. Bumtgung, W“ ungen von 3 000 000 ℳ, wörtlich: Drei Millionen fenscaf 82 uk he gFascee odn. teilweise Hiiigkeite F.⸗M. I. 8 741. Herrn Kommerzienrat H. Auerbach, Berlin,

der Deutschen Bauk in Berlin. a o abk.9en Niiederlahnstein murden die nach. mldarzeun Erteilung der Entlastung se⸗ „Märk. meiteren Anleihen, welche die Gesellschaft rücksichten zu beschließen. 1 enn Rittergutsbesitzer Stz von Brzeskt, Cieslin⸗

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der ent⸗ [55321] Bekanntmachun 1 ingewinns b; Amtsrat B Nischwi 1 b DeSre., ing. 1 stehend verzeichneten Obligationen Rück über Verteilung des Reingewinns. 8 b leibt d nhabern . u.... vom Hundert Herrn Amtsrat B. Seer, ein vart, vwir hend. Bengg 9 nibeu Lehracht ib Die ilgungsrate der Anleihe nach der Ge⸗ à 1005 % auf den 31. Pezember d. F. er 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglie. 420l 11“ (Els,mnanng v e Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden verzinsliche Schuldverschreibung auf den Inhaber errn Rittergutsbes. R. Baumgart, Rucewo. 3 hört 1 8 9,de iges 8 uldverschreibungen ne⸗ hmigungsurkunde vom 5. November 1904, Lit. A à 1000 Nr. 2 8 51 66 67 158 163 8 NB. Das Stimmrecht der Aktionäre wird n Schuldvers chreibungen das Vorzugsrecht für 8 apital gekommener oder vernichteter S chuldverf reibungen er Tuczuo, den 25. September 1910. Von der vorjähri Ausl. 189 89 dufgn Ausgabe vom Jahre 1905, im Betrage von 245 246 299 305 319 330 373 376 378 379 380 § 25 des Statuts ausgeübt. und Zinsen ausdrücklich vorbehalten. erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahngesellschaft, Zuckerfabrik Tuczuo. 1 b. vückstanbig G Werzunsg ij 5* ummer 1377 37,500 ist durch Ankauf beschafft worden. 382 388 389 392 394 416 481 514 516 518 521 Gera, R., den 27. September 1910. §4. prozeßordnung. sche die demgemäß für kraftlos Ausgabe vom Jahre 1910 Der Vorstand. hat bereits mit Cin F1. Stzember 1909 Ohuböeen e h“ 55%,58, 8 29369 N Wessel Vürsssistres je Die game Schude mad nache nügh genehmngce befläerbigt Shnverchꝛahargen e auch 1 .“ über g88 1 Werrah. den 26. Septen I S Lit. n à 500 Nr. 49 95 97 142 193 206 n' ilgungs Einlösung auszulosender Schuld⸗ be⸗ ädigte oder verunstaltete, an die Gesehd⸗ über Berka EI“ 1910. Mülheim am Rhein, den 24. September 1910. 208 226 227 263 355 371 375 384 389 392. esse e h h Bohrer Compagn n Mökau gis Schuldver⸗ schaft ausgehändigte und zu vernichtende Schuld⸗ 68 ““ Main, den 26. September 1910. Actiengesellschaft. 16 ““ 1“ 6 8 ““ Baß & H Vorsitzender Georg Hirsch. 8