1910 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber der Kaufmann Hermann Lewandowski in

Posen war, eingetragen worden:

Der Kaufmann David Diamant in Posen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 8s Handelsgesellschaft hat am 6. September 1910 egonnen.

seiner Stammeinlage von 80 000 bringt der Ge⸗ sellschafter Adolf Hinderthür das von ihm unter der E13“ in Siegen bisher betriebene Ingenieur⸗Installationsgeschäft mit Aktivis und Passivis, jedoch ohne das ihm gehörige Geschäftshaus, in die neue Gesellschaft ein und zwar in Gemäßheit

sämtliche Satzung zusammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

weigniederlassungen gemäß

8

Thorn, den 22. September 1910.

14 der

c [54502]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht,,Studentenheim Vandalen⸗ haus“ in Bonn eingetragen worden, daß an Stelle

11“

atsanzeiger.

1910.

Königliches Amtsgericht. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Bürger⸗ 1111X“ meisters a. D. Karl Rennen zu Bonn, der stude phi

Heinrich Bruns zu Bonn zum Vorstandsmitglied

Posen, den 19. September 1910.

zuꝗ einer per 1. Januar 1910 errichteten Bilanz. heeb. richteten Bilanz. Er

bringt namentlich ein: 1) Werkzeuge und Utensilien zum Werte von 12 862,73 ℳ, 2) Montagen und 1 Snh. halbfertige Arbeiten zum Werte von 44440 ℳ, 3) arenvorräte zum Werte von 54 840,14 ℳ, 4) Forderungen im Betrage von 56 457,43 ℳ, 5) Kassen⸗ und Barbestand 1000 ℳ, zusammen 169 600,30 ℳ. Die von der neuen Gesellschaft zu übernehmenden Passiva der Firma Friedr. Hinder⸗ thür betragen zusammen 89 600,30 ℳ, sodaß der Wert der eingebrachten Aktiva abzüglich Passiva 80 000 beträgt. Durch dieses Sacheinbringen ist die Stammeinlage des Adolf Hinderthür voll ge⸗ leistet. Die Stammeinlagen der Gesellschafter Friedrich Bertelmann und Nöh sind in bar zu leisten und zwar in Höhe von ein Viertel sofort und in Höhe des Restbetrags jederzeit auf Verlangen der Geschäftsführer. Das Einbringen des Geschäfts der Firma Friedr. Hinderthür auf Grund der Bilanz per I. Januar 1910 erfolgt mit der Maßgabe, daß das Geschäft bereits als vom 1. Januar 1910 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Die neue Gesellschaft tritt deshalb auch in alle von Adolf Hinderthür bezüglich des Geschäfts der e Hinderthür geschlossenen und noch laufenden erträge an Stelle des Adolf Hinderthür ein. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ingenieur Adolf und Kaufmann Friedrich Bertelmann, beide in Siegen, und zwar in der Weise, daß ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt sein soll. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Geschäftsführer der geschriebenen oder auf mechani⸗ schem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre persönliche Namensunterschrift beifügen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. September 1910 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 8 Siegen, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiste und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Tite

für das Deutsche

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der

Thorn. [55225] Im Handelsregister A ist bei der Firma Gust. Ad. Schleh in Posen, Zweigniederlassung in Shern, fo gendes Aing Tagen, G Firma autet jetzt: Gust. .Schle achf. Inh. Frit Mühlbradt in Thorn. Inhaber ist der Fritz Mühlbradt in Thorn. Die alte Zweignieder⸗

lassung in Thorn ist erloschen. Thorn, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanutmachung. [55226] Im diesamtlichen Handelsregister wurde eingetragen die Firma Faver Hueber, Brauerei in Neu⸗ ötting. Alleininhaber: Xaver Hueber, Brauerei⸗ besitzer in Neuötting. raunstein, den 24. September 191310. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wattenscheid. [55227 „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 132. ist bei der Firma Fritz Glietenberg zu Watten⸗ scheid folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Wattenscheid, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.

der Warenzeichen, Güterrechts⸗, 5

———ò Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

gatente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregister

1— 8 1 lin für 1 8 s jerteljahr. Einzelne Nummern 3 lregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir 3 Leträgt 1 80 für das Vierteljahr. ö e aelglch Gecite des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ea 8 hanzprels fär S Ier Agespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1 Etaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . t mit Anzeige⸗ 882 5. 6- 1e0. eingeftent 11““ waemtclg; F Arres ang, da dieser Beschluß im Beschwerdem ra 15 1910. Genossenschaftstegister. 8 ausgefallene, au⸗ en 8 1 8

Iqrits. n 3vrne 1 1“ Fenshe Termin zur rüfung EE“ Greifenberg, Pomm. [55112] 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ orderungen wird auf den 19. S. . n, Juli 1910 in nesta kter Haftpflicht, ist beute in unser Ge⸗

cr. Rene Friedricstc, 1S ls Vorm. 11 ½ Uhr, eue Friedrichstr. Ueber den Nachlaß des a 2 1 haufmanns Paul Nack Möller aus .“ und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. das Konkursverfahren egfiet. Verwqtere, Karl Schwarz 8 en Vor 1910 8 [55108] anwalt Dr. Lange in Greifenberg i. Pom 88 8” Breigh, deran n. Iosef zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef sur Anmeldung ie Glaubigerversammlung 1 V in, Leipfigerstr. 71772, Privat⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1910. 8 ster, Westf. Bekanntmachung. [55264] Kastan in Berlin, Le tv711172, Privat⸗ kalneiner Prüöfungstermin V 191 Weida Bekanntmachun [55228] fried Simon auf Lossow bei Frankfurt a. O. bestellt. 95 unser Genossenschaftsregister ist zu der unter wohnung: Schöneberg, Hohenstaufenstr. 35, Firma Pmeiner rhgsnngs Sfener Arrest mit verigepflicht Fol. 151 des Handelsregisters vg. bei der Fi Frankfurt a. Oder, den 21. September 1910. Ar. 31 eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗ Georg Kögel 8 Weida Seht. Königliches Amtsgericht. genossenschaft Appelhülsen, einggtsagent, Wc. worden: Der Kaufmann Georg Max Kögel in Weida Freyburg, Unstrut. [55256) Nossenschaft 1115 eseng ist als persönlich haftender Gesellschafter in das BBei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ nppelhülsen ü Getszbesiter Anton Schulte Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene kasse Albersroda, Eingetragene Genossenschaft Porstandsmitg 8 b ke utabestgiter hepdor Spork Handelsgesellschaft und hat am 15. September 1910 mit beschränkter Haftpflicht in Albersroda ist Mesum zu e 88 1 SGzubehese hegdaghes⸗ begonnen, zu ihrer Vertretung ist jeder der beiden an Stelle des verstorbenen Landwirts Hermann 1 8e ewdinghausen hinzugewählt sind. ee-t erench gh⸗ Herfurth der Landwirt Ernst Dönitz in Albersroda 128 September 1910. Weida, 22. September 1910. zum Vorstandsmitglied bestellt. Dies ist in das Münster, den aiiches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. IV. GSFernossenschaftsregister eingetragen. 1 JL 1b6265] Wipperfürth. Bekanntmachung. 55229] Freyburg nnh Hens20r 1910. Senoffen Zekentneete en e der Spar⸗ Unter Nummer 59 des hiesigen Handelsregisters A 1““ d Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Fürstenberg, Oder. [55257] scaft nrt unbeschränkter Haftpflicht zu Schloß⸗ „Leven & Peters in Wipperfürth“, als deren In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 69 eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Theodor hefcfter 888 Ceceicgeh ö“ 86 der Nummer 2 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ Prase in Schloßberg gestorben und an seine Stelle v ar Jako hHeters, beide in onsdorf. verein in zürstenbe 7 28 in. Die Gesellschaft hat am 19. September 1910 be⸗ in in Fürstenberg a/Oder“ folgendes ein

Fohann Frase in Sadke in den Vorstand ge⸗

schafter it getragen worden: 8 8 gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung] a. §§.4 und 95 des Statuts sind durch Beschluß der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein be⸗ 88 3 G s ch Beschluß

aählt ist.

Ft t (Netze), den 22. September 1910. denacge vom 1 April 9 6 Königliches Amtsgericht. echtigt. b. falls die in Fürstenberg erscheinende Zeitung 8 8 88 Betriebszweig: Kartonagenfabrik. eingeht, erfolgen die Veröffentlichungen im Deutschen een. intrã

8 g. gehl, 43 un 75 8 2 t d e. Wipperfürth, den 21. September 1910. Reichsanzeiger. Genessenschetiner gis Beüraberg einge⸗ Königliches Amtsgericht. Iestessesg a. O., den 21. September 1910. 1) Darlehems Wollstein, Bz. Posen. 4 [54905] b 1 ist heute eingetragenen landwirtschaft⸗

nigliches Amtsgericht. ragene Genossenschaft mit unbeschränkrer In unser Handelsregister Abteilung Königliches Amtsgericht. lichen Brennerei und Mühle Teichrode, Ge⸗

beeaeng. Haftpflicht in Nürnberg. An Stelle des bis⸗ 3 1“ [55258] 8 Vorstandsmitgliedes Eduard Kißkalt, Pri⸗ bei der unter Nr. 3 Genossenschaftsregistereintrag. vatiers in Nürnberg, wurde als folches der Schlosser⸗ Sorau, N.-L. [55220] sellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma 5 5 an Stelle des ausgeschiedenen Geschä ts⸗ Bank für Handel und Industrie, Darmstadt, üihrerg, beö Nickel der Ansiedler

Baiersdorfer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ meister Julius Schmidt ebenda neugewählt. 1

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) Markt Schwander Darlehenskassenverein 1 2 Wilhelm Beinke in Teichrode zum Geschäftsführe Depositenkasse Sorau N./L., eingetragen worden: 88 8 S 81ee Das stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm bestellt ist. Wollstein, den 21. September 1910.

Haftpflicht —. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds dastpflicht in Mkt. Schwand. In der General⸗ Wolfgang Reinhardt wurde durch Beschluß der Ge⸗ versammlung vom 24. April 1910 wurde die An⸗ EE neralversammlung vom 11. September 1910 Fritz nahme eines neuen Statuts, in derhen Enehoc Pfarrius ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Rösch in Baiersdorf in den Vorstand gewählt. 18. September 1910 dessen Aenderung es ö Sorau, den 19. September 1910. Würzburg. [55230)]/ Fürth, den 26. September 1910. 8 Hervorgehoben werden fol EETEö Königliches Amtsgericht. M. Ullmann & Sohn in Kitzingen. Der Kgl. Amtsgericht als Registergericht. „Die Firma lautet nunmehrn in eingetragene Köt zües 8 Kaufmannsgattin Clara Ullmann in Kitzingen ist 1 Je. S.. Farrnis EsFg epar⸗ u. Darlehenskassenverenn. t.“ Here esellt g Guben. Genossenschaftsregister. [55259] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich 8 Wür 5 119 September 1910 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Gegenstand des Unternehmens ist die v Kal. Amtsgericht Amt Würzbur Nr. 20 „Schenkendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ scaffung der zu Darlehen und Krediten, aege Jang Zwickau, Sachsen 8 5 ge LCCT116ö68“ ge G“ 8g wiblschaft⸗ 2 8 5 9 olg G n worden: beiter richtungen F Auf Blatt 2066 des hiesigen Handelsregisters, istt Karl Richter und Paul Röthe sind aus dem dealteren e der Mstalieder, insbesondere 3 heute die Firma Chr. Richard Schubert in Vorstand geschieden, der Tischlermeister Hermann 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Bärmann und der Häusler Hermann Schreiber sind bedürfnissen, Christian Richard Schubert daselbst eingetragen in den Vorstand gewählt. 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung. Guben, den 26. September 1910. und Vertrieb der Schnellreibscheibe „Komet“ und Großhandel mit Wirtschaftswaren. 8 Zwickau, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. [55209]

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 83 bei der Firma „Johannesmühle Rosenthal u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden:

Die Firma und die Vertretungsbefugnis Liquidators Mannheim sind erloschen.

Posen, den 19. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

gewählt ist. Bonn, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Calbe, Milde. [55254]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse in Faulen⸗ horst, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen: Wilhelm Lemme und Otto Lemke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Friedrich Bünnig und Lehrer Willebrandt getreten.

Calbe a. M., den 12. September 1910.

Regel täglich. Der kosten 20 ₰.

des

am 23. September 1910 folgendes eingetragen; Heinrich Clamer in Wandsbek ist auch für die Zeit vom 21. September 1910 bis 1. No⸗ vember 1910 einschl. zum stellvertretenden ersten Direktor bestellt.

b sbek, den 22. September 1910. Amtsgericht. 4.

Posen. [55211] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 1788 die e „Hungaria“ Felix Hirschberg mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Hirschberg zu Posen eingetragen worden. v1“

Posen, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [55255] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Frankfurter Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frank⸗ furt a. O. eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18./30. August 1910 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Rittergutsbesitzer Guͤnther Scherz auf Cliestow bei Frankfurt a. O. und Sieg⸗

Königliches Würzburg. [55272] Landw. Darlehenskassenverein Euerhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht. 1 1 8 88 Generalversammlungsbeschluß vom 24. April 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des bayerischen Landesver⸗ bandes in München Unterfränkischen Kreisver⸗ andes angenommen. bacgene stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ CCCE1 zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: b 8 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu eschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Beänlü Wekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern vpe etchnes unn mchther „Verbands⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht.. . Rochtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift setzen. Würzburg, 19. September 1910. . Kgl. Mmtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg.

i 55273] Zehdenick. 3 8 15 8 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 18, 11.“ Spar⸗ und Darlehuskasse 113 Genossenschaft mit unbeschr. Haftyflicht n Marienthal, ist heute eingetragen, daß der Lehrer Schulz aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Wichmann in Marien⸗ thal getreten ist. 3 8

Zehdenick, 12. September 1910. 88 Königliches Amtsgericht

Posen. 8 [55208] In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nummer 54 bei der Firma „Theophil Koffer“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden: Die Prokura des Apothekers Szcezodrowski ist er⸗ loschen, dem Apotheker Alfred Röhricht in Posen ist

Prokura erteilt. 1 Posen, den 19. September 1910. 1“ Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. [55212] In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 20 eingetragen worden, daß die Firma „Arnold Schultz, vorm. Emil Roeßler“ erloschen ist.

Prenzlau, 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Ratingen. Bekanntmachung. [55213] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bezüglich der Firma Ullrich und Hinrichs, Aktien⸗ gesellschaft in Ratingen, heute folgendes einge⸗ tragen worden: „In der Generalversammlung vom 20. Juni 1910 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 144 000 auf 674 800 beschlossen und gleichzeitig durch⸗

geführt worden. 8 Ratingen, den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 154878] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft: „Schantz & Reisch⸗ böck“ in Triftlfing hat sich aufgelöst und ist die Firma erloschen. Die von der Gesellschaft be⸗ triebene Bierbrauerei wird von dem Gesellschafter L“ Schantz, Guts⸗ und Brauereipächter in Triftlfing unter der Firma: „Heinrich Schantz“ mit dem Sitze in Triftlfing weitergeführt.

Regensburg, den 24. September 191 Kgl. Amtsgericht Regensburg. 18

Fheydt, Bz. Düsseldorf. [54879] Bekanntmachung. In unser Handelsregister K ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Fr. W. Müllges zu Rheydt unter Nr. 94 eingetragen worden: Die Anna Mäüllges ist infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern unverändert unter der alten Firma fort⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die milie Müllges zu Rhevdt berechtigt. 8 Rheydt, den 20. September 1910. 1 Königliches Amtsgericht. [54483]

esenburg. u“ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 83 am 6. September 1910 die Firma, offene andelsgesellschaft, Volprecht und Ballhausen, Getreidegeschäft, und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Max Volprecht und Adalbert Ballhausen in Riesenburg eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Riesenburg.

Saalfeld, Ostpr. [55214] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Brauerei Max Kappis, Saalfeld Ostpr., (Nr. 23 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saalfeld, Ostpr., den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. [54885]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „Otto Machemehl“ am 22. September 1910 vermerkt worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Paul Machemehl in Schlawe übergegangen ist und die Firma jetzt „Paul Machemehl“ lautet.

Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [55215] In unser Handelsregister ist heute die Firma „Minna Grobbel Nachfolger in Schwerte“ und als deren Inhaberin die unverehelichte Paula Wunder⸗ lich in Schwerte eingetragen worden. Das Geschäft führt Manufaktur⸗ und Weißwaren. Schwerte, den 22. September 1910 Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 55216] In das Handelsregister A Bd. 2 O.⸗Z. 124 wurde eingetragen: Aluminiumwarenfabrik „Badenia“ Baier & Moser, Brühl. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind: Gottlieb Baier, Metall⸗ drücker, Adam Moser, Metallschleifer, Wilhelm Schaible, Galvaniseur, alle in Brühl. n Schwetzingen, den 24. September 1910. Gr. Amtsgericht. 1

siegen. 1“

Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute die Firma Friedr. Hinderthür Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen, wie folgt, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Betrieb eines Ingenieur⸗Installations⸗ geschäfts und der Handel mit allen Waren, welche in einem solchen Geschäft geführt werden, namentlich der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Friedr. Hinderthür in Siegen betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Zur Deckung

9 8

W. Schück Nachfl., ist heute, Vormittags 10 Uhr, 88 88 Königli 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. November 1910.

Berlin, den 24. September 1910.

Der Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

bis 17. Oktober 1910. 9 Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm.

Halle, Westf. Konkursverfahren. [55427] Ueber den Nachlaß des zu Werther am 26. Mai 1910 verstorbenen Buchhalters Gustav Heining zu Werther ist am 24. September 1910, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Dirkes in Werther. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten 9 Forderungen am 1. November 1910, Hö. mittags 9 Uyr. Offener Arrest und Anzeigefris bis zum 24. Oktober 1910.

Halle i. W., 24. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

ayingen, Lothr. 5 mircger das Vermögen des Wirtes Josef Lorenz in Kneuttingen wird heute, am 24. September 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffn Der Geschäftsagent Larose hier wird zum Konkur verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 15. Okt. 1910, Vorm. 11 Ühr. Prüfungs termin am 12. Nov. 1910, Vorm. 82 Uhr. Kaiserl. Amtsgericht in Hayingen i. Lothr.

aufen, O.-Bayern. 3 [55117] 1 Pas Kgl. Amtsgericht Laufen hat über das Ver⸗ mögen des Bäckereigeschäftsinhabers Anton Wallner in Laufen am 22. September 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Wochinger in Laufen⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Oktober 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 21. Oktober 1910,

nittags 2 Uhr. Neehn e,ts chre berei des K. Amtsgerichts. Mannheim. Konkursverfahren. [54381] mger 8260. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Rauch in Mannheim. 0 4, 13, wurde heute nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren 185 öffnet. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1910 anzumelden. Erste⸗ Gläubigerversammlung: Samstag, den 15. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 19. November 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Großh. Amtsg ericht hierselbst, Abt. 13, erlin⸗Mitte. Abt. 154. II. 8es. Zimmer 115. Offener Arrest und Anzeige⸗

—„,„, frist bis zum 15. Oktober 1910.

im. Zahlungsverbot. ; [55457] annheim, den 22. September 1910. eaxdern die 8 Gebruder Feiler hier beantragt ijcdes Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13. hat, über das Vermögen des Kürschnermeisters 1e* Wolf Leibowitz, Taubenstr. 32 III, den Konkurs zu eröffnen, wird dem Kürschnermeister Leibowitz jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Be⸗ standteilen 5 Maäses untersggt. 910

in, den 27. September 1910. gsöeriches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

3 1 55336] Brackenheim. 1

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Ueber das Vermögen des jung Karl Mayer, Schreiners in Cleebronn, wurde am 26. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ Bezirksnotar Hailen in Brackenheim. Anmeldefrist bis zum JO. Oktober 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin. Mittwoch, 26. Oktober 1910, Vormittags lau 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. Oktober 1910. ber Grub 15. Oktober 1910. S Eeer e „Gerichtsschreiber Gruber. sowie Termi Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1n dacnsc Leühne. 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok tober 1910. Mehlauken, den 24. September 1910. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerich 8.

Abt. 2.

Preussisch-Stargard. 8 Bekanntmachung Ueber das Vermögen der Frau Helene Romeike, geb. Stahnke, gard ist am 22. September 1910, m. 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Restaurateur Otto Böttcher. Anmeldefrif bis 18. Oktober d. Js. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 27. Oktober d. JS., Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 31. Offener Axrest mi Anzeigefrist bis 18. Oktober 1910.

Solingen. [55218] Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 355, Firma A. Gogarten, Solingen: Die Firma ist erloschen. Solingen, den 19. September 1910.

Königliches Amtsgericht. VI. 8

Sorau, N.-L. [55219] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma A. F. Neumann heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Heinrich Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Sorau, den 17. September 1910.

Berlin. 1, [55107] Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1910 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin, Skalitzerstraße 63, wohnhaft gewesenen Schreibmaterialienhändlers Georg Mewes ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. das i eerabten eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist Fjur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. No⸗ vember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis No⸗ vember 1910.

den 24. September 1910. 8 . Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

[55114]

[55266]

8 8

2

[55106]

n. Tischlermeisters

r das Vermögen des 1 Emil Schmidt in Berlin, Borhagener⸗ straße 39/40, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Täerheeh der Konkursforderungen bis 12. November 1910. ( 85 Gläubigerversammlung am 22. S . Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. o⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr, im Fenste gebäude, Neue Friedrichstraße . III. Stockwerk, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 12. November 1910. 154. N. 197/10. Berlin, den 24. September 1910. 8 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

i 55274] Zeitz. j Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem zu Theißen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Theißen heute eingetragen: Fritz Klaus 1 8 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Richard Hellfritsch in Theißen getreten.

Zeitz, den 22. September 1910. Königl. Amtsgericht.

Musterregister. (Di zländischen Muster werden unter 6 Leipzlg veröffentlicht.) [55342]

Sprottau. 54886] Im FHandelsregister A ist unter Nr. 121 die Firma Max Hirsch in Sprottau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hirsch daselbst einge⸗ tragen worden.

Sprottau, den 21. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stade. [55221] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist zu der Firma Chemische Fabrik für Theerprodukte und Dachpappe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Campe am 21. September 1910. folgendes eingetragen: urch Gesellschaftsbeschluß vom 2. September 1910 ist der Gesellschaftsvertrag nebst den Nachträgen vom 4. September 1905, 14. mi 1907 und 4. Ja⸗ nuar 1909 in Gemäßheit der N lage zum notariellen Protokolle vom 2. September 1910 abgeändert. Das Stammkapital ist von 100 000 auf 250 000 erhöht.

Der Kaufmann Fritz Hahne aus Blankenese, zur⸗ zeit in Stade, ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Stade, 24. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

es landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Königliches Amtsgericht. verseithleises nuf gemeinschaftliche Rechnung, Beas 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Ishencseschastsreg v 155260] Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 9 zur debre 9*½ 2 Firma „Vorschußverein Neckargemünd, einge⸗

zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Der Vorstand hat durch mindestens drei Peir⸗ Haftpflicht“ in Neckargemünd: Georg Schneider,

4 Vorsteher oder seinen glieder, darunter den Vorf 5 vin 2 gemun Schn Fertreüer seine Willenserklärungen kundzugeben und Kaufmann in Neckargemünd, ist aus dem Vorstande 1 ausgeschieden, Franz Molitor, Kaufmann in Neckar⸗

ür Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht nan⸗ 9* den Jese Laßeedie Zeichnenden zur Firma des gemünd, ist zum stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre standes bestellt. 8 Namensunterschrift beifügen. Heidelberg, den 23. September 1910. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Großh. Amtsgericht. IlII. G Ralffeisenboten des Verhandes Genossen, ———— Ie Für .e s uhn sie mit recht⸗ Jarotschin. Bekanntmachung. [55261] sbaften zu Tö“ EEö“ sind, in In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 8. eg. ugejchnung des Vorstands für den Verein nossenschaft Zementfabrik, e. G. m. b. H. in 8. 2* Form zu zeichnen. Langenfeld (Nr. 33 des Genossenschaftsregisters) eg mun 89 24. September 1910. vermerkt worden, daß nach vollständiger Verteilung ürn K 9. atsgericht Registergericht. des Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der Imesee Liquidatoren erloschen ist. Petershagen. Weser. Jarotschin, den 21. September 1910. Bekanntmachung. Lahde Königliches Amtsgericht. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Lahde:

8285 2Bezugs damitaliede ist an Stelle des Dietrich Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [55263]) Vorstandomitgl eden inngun Nr. 11, Lahde, In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Aüne. . heute in das Genossenschaftsregister ein unter bingetragenen 1 Consum-⸗ neeG u“ ber 1910 verein „Arbeiterwohl“ für dedt und Um⸗ 8 8 „12 en 20. September 1910. gebung, e. 58 m. b. H. zu Oedt folgendes ein⸗ Petershagen (eser)g aicht. getragen worden: 260 An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Dickhoff schwarzenberg, Sachsen. ist ist der Fabrikarbeiter Peter Gielen zu Oedt in den Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregif . Vorstand gewählt worden. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein d 8 Kempen⸗Rhein, den 24. September 1910. mit Oberpfannenstiel, Beierfeld un Hammaf. Königliches Amtsgericht. Abt. III. untersachsenfeld eingetragcng, ach Kempen, Rhein. Bekanntmachung. ([55262] mit vmbeschrüntte nach vollständiger In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der betr., ist eingerreenossenschaftsvermögens die Voll⸗ unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ Verteilunge sid 8 8- erloschen ist. Verein Einigkeit e. G. m. b. H. zu Hüls macht der Liguoreoreden 22. September 1910. folgendes eingetragen worden: An Stelle der aus⸗ Cchwarger ech Sächs. Amtsgericht. eschiedenen Fabrikweber Hubert Laermann und Wil⸗ ürser— [55270] helm Schuster sind die Fabrikweber Johann Geurden Stolp, Pomm. Bekanntmachung. tricitäts⸗ und Heinrich Feldbusch, beide zu Hüls, in den Vor⸗ Genossenschaftsregister Nr. 58. Glee b. H. zu stand gewählt worden. verwertungsgenossenschaft. E. G. FH dem Kempen⸗Rhein, den 24. September 1910. Königl. Kublitz. Reinhold Priebe ij 1ee. Paul Königliches Amtsgericht. Abt. III. Vorstande ausgeschieden. Der Maurermense w“ Albrecht in Königl. Kublitz ist in den Vorftand 90 wählt. Stolp 1. P., den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht. Wanasben. schaftsregister ist bei e 8 Genossenschaftsregiste ö““ * ndoß ker Vank, eingetragene Geunssos. schaft mit beschräniter Haftpflicht in Wan

88

LSenen. Musterregister ist eingetragen; J Musterregiste getragen: Rr. 8 Friedrich Saffranski in Rydsewen, Kreis Lötzen, Ostpr., 1 Muster für Zigarrenkisten mit Reklamen auf den Innen⸗ und Außenwandungen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 19 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli Vormittags 8 ½ Uhr. . Lötzen, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. ühlhausen, Thür. 8 [55124] ; Carl Kleeberg in Mühlhausen i. Thür., in Firma Mühlhäuser Holzwaren⸗ fabrik C. Kleeberg, Mühlhausen i. Thür., M.⸗R. 318, eingetragen am 19. August 1910 2 versiegeltes Paket mit 28 Abbildungen von häns. haltungsgegenständen, Fahriknummern 7626, 7889 7641, 7642, 7646, 7652, 7653, 7654, 7656, 7650, 7660, 7661, 7662, 7664, 7665, 7666, 7667, 7818 7674, 7675, 7676, 7677, 7680, 7681, 7683, 7685, 7686, 7687, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anzemeides 1 18. August 1910, Vor⸗ sttags 11 Uhr 15 Minuten. mirtesch hausen, Th., den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

sburg. Bekanntmachung. 55116] *es K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kaufmauns Hermann ge. in Augsburg, Wertachstraße, am 26. Septem 6 1910, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gewinner in Augs⸗ burg. Offener Arrest ist erlassen. Frist en An. meldung der Konkursforderungen bis E 9 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwa ers und Bestellung eines Gläubigerausschusses fae allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 85 25. Oktober E 11 Uhr,

itzungssaal I, links, Erdgeschoß. 1 g6 Pesaggt schreibere des K. Amtsgerichts.

Berlin. Bekanntmachung. 1 18c Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Maurermeisters Hermann Draeger zu Ber in, Brombergerstr. 1 es durch Beschluß vom 8 86

Marbach, Neckar.

1 K. Amtsgericht Marbach a. N. Ueber das Vermögen des Lederhäudlers Karl Thumm in Beilstein wurde heute das 1vereen verfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Herrgott in Beilstein. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist 19. Oktober 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 27. Oktober

1910, Nachmitt. 4 uhr. Den 26. v 1910. Gerichtsschreiber Losch.

gene. e2b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Barkam in Mehlauken ist am 24. September 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Justizrat Henning in Mehlauken.

8

Vereinsregister. Wismar. [54762]

In das hiesige Vereinsregister ist heute eingetragen der „Tierschutzverein zu Wismar“ mit dem Sitze in Wismar. Ferner ist eingetragen: Die Satzung ist am 14. Febr. 1910 errichtet. Der Vor⸗ stand ist beschlußfähig, wenn sechs Vorstandsmitglieder anwesend sind. Bei Stimmengleichheit gibt der Vorsitzende den Ausschlag. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: 1) Gymnasialprofessor Dr. Emil Detlefsen, 2) Hofapotheker Friedrich Framm, 3) Schiffsmakler Carl Tiede, 4) Kaufmann Willy Folgmann, 5) Tierarzt Max Neumann, 6) Hofgold⸗ schmied Adolf Westphal, 7) Frl. Emmy Schröder, 8) Frau Senator Marie Wilde, 9) Rentier Carl Michaelsen, 10) Lehrer Paul Spindler, 11) Frau Adelheid von Suckow, 12) Fräulein Emma von Platen, 13) Amtmann Georg von Prollius, sämtlich zu Wismar. 88

Stettin. 55222] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 214 eingetragen die Firma „Richard Luckenwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Verkauf von Herren⸗ und Knabenkleidern und sonstigen Be⸗ kleidungsgegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Luckenwald in Stettin bestellt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger in Berlin. 1. Stettin, den 24. September 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Mehlauken.

[54511]

„„t. Lausitz. Konkursverfahren. [55090] Frber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. W. Rumsch & Co., Forst (Lan sis). Inhaber: Tuchfabrikant Paul Rumsch in spoh Kottbuserstr. 74, und Kaufmann Emil Wilhelm Rumsch in Forst, Bahnhofftr. 41, ist am 24. 8 tember 1910, Vormittags 10 Uhr, bas Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der

ler Kaufmann Karl Pitzka in Forst i. L2. Anmeldefrist bis zum 19. November 1910.

Erste Gläubigerversammlung n 19. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1910 Forst (Lausitz), den 24.

Wismar, den 23. September 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

1 8 Genossenschaftsregister.

Berlin. [55253] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 364 Spar⸗ und Desten tess der Haus⸗ und eneesäher. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Hugo Herrgott und Otto Wernicke sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Ernst Mündel und Paul Bohlmann zu Charlottenburg sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. [55252]

In unser Genecßen chaftsregister ist heute bei Nr. 49 Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin, ein⸗ Ftragenl Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Verlin eingetragen worden: Max Milting ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Fritz Henning zu Tegel ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 23. Sep⸗ tember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

.

Thorn. [55224] Die Verkaufsvereinigung für Baumaterialien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. August 1910 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Gustav Ackermann und Franz Zährer in Thorn ernannt, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Dieses ist in das Handelsregister eingetragen. Thorn, den 21. September 1910.

Königliches Amtsgericht

Wagenbauer in Pr.⸗Star⸗- Vorm. 9 Uhr

September 1910. Königliches Amtsgericht.

Ar; z. Posen. [55425] Shezer 8 Vermögen des Bierverlegers Jo- Pr.⸗Stargard, den 22. September 1910. hannes Stellmach in Opalenitza ist am 26. Sep⸗ 8ceigliches Amtsgericht.

tember 1910, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das See 4ndThdescs⸗abc.

1 deöffnet. Konkursverwalter: Kauf, Radeburg.. schä 1““ 18 Sens. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der vescnebese G

zum 17. Oktober 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Cüfabeaz nierche verehel.düühar g Sezasder . u“ Prü er an erg, 1 66 aa- Ne-; . h EE1 Erühaes 1910, 1910, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkursverfahre 8

Thorn. [55223] In das Handelsregister B ist bei der Nord⸗ deutschen Kreditanstalt, Filiale Thorn, in Thorn eingetragen worden: Vorstandsmitglied Paul Frentzel Beyme in Königsberg i. Pr. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der in den Diensten der Gesellschaft befindliche Direktor Max Schroeder zu Königsberg i. Pr. ist zum Vorstandsmitgliede für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen mit der Befugnis bestellt, die Hauptniederlassung und

8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.