eröffnet. Konkursverwalter: Göfnet; Konkurzperwalter. Herr Lokalrichter Karl] Exüssow, 8 0. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 289 härcber bId den Lhanzaweeteng sär e Vern n 82 nG 10 Uhr vor dem K lich öb“ 88 ndels gerichte hierselbst, Zi öniglichen Amts u. 1“ G.“ selbst, Zimmer 16, bestimtt. “ 8 “ s51 G G
ren über das Vende6 Börsen⸗ Beilage “ 8
1910, Vormittags 1 mit iepflij gs 11 Uhr. O 5 da. gesellschaft in Fir 1 Amtsgericht Radeburg. „Inhaber die Kaufleute Loui 6 2 1910. sder S — 1 “ 8 Konkursverfahren, . [55083] nn Henfnenn Joone daselbst, Fessanages Gerichtsschreiber 8 en erichen Amts⸗ 68“ ngo Noll und Gnäöge 8 sleber das Vermgen der Geselischaft mit be⸗ gen Fütob⸗ L98, S aehn Markranstäat. — gerchtz. Schutzfabrik in Etggnrt” Go. aechanissa. 4t e ., ; ö ö Firma Heidrich & Co. dem Königlichen Amtsgericht i ags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das T „155105] schlußrechnung des Verwalters zur Abnahme Geo0 et er un onn 1 reu 1 damm 70/71, ist heute 19.28ns ö ö jso eraumt. in Braffsh, . ö uns Franz e“ ““ sütherecshebeng 8 8
Heute, September 1910, Nach⸗ rüssow, den 23. Septemb rkranstädt wird nach Abhalt ein in eilung zu berücksichtigend er bei 1 8 Mdastranstüde wa. vach Abhaltuns des Schluß⸗ eattane er Hüchang nnn de 8. “ Berlin, Mittwoch, den 28. September
1 un e ewährung einer 8 — — ——— 7 .Ve Lüb Staats⸗Anl. 19 Bonn 18963] 1.1.7 184,25 G . 189 Borh.Rummelsb. 39,2] 14.1090,30 .2 1903 unk. 4. 2
1901 4 14.10 99,90 G 1 3. . Münden (H. 34 1.4. 1 Nauheim i. Hess
mittags 12 ¾ Uhr Der aufmann d. das Konkursverfahren eröffnet K straße 3, i Robert Lorentz zu Rirdorf, Boddin⸗ Gerichtsschr erne. Markranstädt, den 23 8 8 “ 111”“ ter ernannt. Konkurs⸗ Cente schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlich “ 1910. Fütung man die Mitglieder des Gläubigerausschne⸗ 1 beFieeide 2t hfgtr zantasan achebeneens des emmn veache n väerien, gernesgerafester alsenn dern aeüegeeienn dhessen81, Amtlich sestgestelte Kurst. Fensenhneg Alla 8 „ Vormittags 11 1 Rechtsanwalts as Vermögen des dem Konkursverfahren ü 8 a2 mtsgerichte hie 8 r dem Königliche . . -g. VP. 1901 3 ½ 1.4.10,— 1 FIseee we Prüfungstermin am 2 ¼ ö zur Prüfung der Haaeg get inns in Celle ist der Witwe Josef .“ Vermögen Staßfurt .“ Set iglicen Berliner Börse, 28. Septbr. 1910. „Sons⸗ Anl. 863 ½ 1.1.7, 27 Bbezlau 1880, 1891 3 ½ versch. 91,60 G do. 9., 983 ½ versch. 90,902 Neumünster.. Fes wFj 1 8 11. „Wi “ — ef S. gl ericht. . döGld. = 2,00 ℳ. österr. W. = 1,70 ℳ. 4 075 8 92 8 4. 9 2 3 ½ 14.10—,— enbur V straße, Zimmer 43 i kte. 8 9 Ecke Schönstedt⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Könk⸗ lich 78 19. e 8 Neuwied, ist zur Abnahme der Weinsberg. K nhuraueesanch Perone isterr⸗ung. W. = 089 6.7 Gib. südd. W. 86,90 G 8 ts. 19099 3 14.1092,00 G Minden 1900 ufo. 1919,4 99,75 G bo. 1895 . ener Arrest mit Anzeige⸗ gerichte hierselbst, Abt. II, anberaumt. glichen Amts⸗ von Urechmung 88 Verwalters und zur Erhebung „,Das E“ 180 05 ℳ. 1, G. dol. M. = 1,1 t, Man do. 8171 , Bung .... 1900 N8, 1.1 100,30 G po. 1895 1902 3: versch. 94,50 G Oppeln. 1 Oktober 1910, Vor⸗ erfolgter Abhaltung des S in Weinsberg, ist 88 — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rentes3 versch.)/82,70 bz G do., 4.10—,— do. 1907 unk. 16,4 1 1.4.10100,40 G Heenisch. chlußtermins und Volac 2 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Seyt⸗ “ —,— do. 7 . 8 a Mülbeim, A. S 1.4.10 FU. Heele gen 8* inem Papier beigefügte Bezei N nzb.⸗ 1 4.10%,— 11““ 410,;8—JVääX.x8 2 04,08 ukv. 11/134] 1.4.10/99,70 bz, g Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwrzb. Sond 9998, 1.1J90,90G Cborlottenb. 188)/,994 ersch 100,30 bz 8 1ugg. 1904 39 14. 91,60 bz G 16 1.4.10 Mülh., Ruhr 1889, 97 3⁄7 14. 91,75 bz G Saarbrücken 1892]4 1.4. 99,80 G St. Johann a. S
flicht bis zum 7. 2 ver Gericshtiber den r 8 Celle, den 22. September 1910 Abdeu ebniglächen Amtsgerichts, 8 Königliches Amtsgericht. II. meittaßs 10 Uhr, vor dem Königlichen A der Sch de nn. 24 0h06 arlottenburg. Konkursr ierselbst, Herman in Königlichen Amtsgerichte der Schlußverteilun u Konkursverfahren [55082] Kenhecneregemn cher dn Mernala 999 Neumied, vaenl Eezngerilal ausgsbeen worder, u“ tsbeschluß von heute daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881 9 leber das g; . . offm önigli “ isberg, den 26. Emisfion lieferbar sind. ; eFFa. Fype do. 1895 unkv. eber das Vermögen des Möbelhändlers Oskar Oskar Cohn in Feieue. da o⸗ ger Inhaber Nürnberg igliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber K 1“ 1910. Preußische Renfenbvefgh 40 G se. 1907 unkp. 1774] 14100100,60 5z München .... . 2 ürube ni 8 9 0 8 ek Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 3 Sxaas do. 1885 konv. 89 3 ½⅞ versch.97,40 o. unk. 12% 4. 3 olingen.. rg hat mit Beschlu Das Kongresverfahren aher bch Memt (55chs- Pseseh 8 1690 89 8 Hefsen Nassau 1.4.10 100,308 de. 95, 890 1902, 0538 8c. 9,008 do. uns. 1848 wee. 187g R 1u ukv. le 8 Be zůsse — . . “ ise⸗ 3 3 ½ versch. 92,502 8 ersch. 101, ard i. Pom. 1895 gen d Brüssel, Antw. 1100 Frs. 8 Kur⸗und Nm. Brdb.) 1.4.10 1ge Ssbhen ersch.92,5 do /10 un versch 101609s Flesgar 19073 do. 3 90,10 G 1606 ukv. 114 1.1.7 100,30G :. 1907, 14
Bernhardt in Schönebe he Schöneberg, Freisingerstr. 8, Ge⸗ “ hierdurch aufgehoben. vom 24 ; urg, 21. vom 24. 8. g, den 21. September 1910. September 1910 das Konkursverfahren über Gastwirt Wittenbergschen E sschen ECheleute in E er 1889 heleute in Elbinge⸗ do. 100 Frs. e.rsch ü8 1.1 . 1908 ukp. 134. 1.1.7 100,40 bz M⸗Sladbach 90, 19009, 1.1 190 08 8 8 888 3 ½ 1.1.7 914 eimar ... 9 3 7 Zerbst 1905 1 6
schäftslokale: Schöneb — Möö’“ 1910, Mitlags 13 Uhr, eute, am 21. September Der Gerichtsschreiber des Königlichen A das Vermögen des S Der K Ahr, das Konkursverfahren eröffne CC’““ glichen Amtsgerichts. Nürnbe attlers Franz Iberer in rode wird we schen 11“ 1e fagr Dahn. “ 88 gehoben. rg als durch Zwangsvergleich beendigt iig. PeeG 1e 899108 pt 811 eingestelle Fodavest. . . . 100 Kr. ; henburger . rwalter ernannt. 9 9 82 Geri zgoree; b “ . September 1910. 1 100 Kr.) 16““ ·10100 300 do. . unt. Das K. Amtsgericht Dahn hat durch verhba eeeeeeie Königliches Amtsgericht. 8 Söristianig .. 100 Fr. . 8 1999, d. 86 88,1,0888 vens. “ 89 1899, 03 N —,— — 655122] 1 AKukien. Plüse 109 &r Posensche versch. 100,50 G 04 14. grosster 1908 ukv. 184] 14.100100,25 G ädti 1. Pfandbrief do. do. 3 versch. 90,00 bz G us . 98973 11“ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 109,30‧6 “ 1 do. 1900 kv. 34 88 ““ Baalbher 5 †. 2 117,06 1899/01 4 versch. 99,90 G 17 [H101,40 bz G
3 ½ 1.17 [96,60 G 7 7
Konkursforderu - ugen sind bis zum 20. Okt ober 1910 vom 22. S 22. September 1910 das K. onkursverfahren Das K. Amtsgeri i fah ntsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 8 o. isch. 90,20 1895,3 1.4.10—, V ürnberg 1899/01 “ 8. veric)190,8,99 6 Crefeld.. . .1970 an kürmberg 9 1.19,1414 14.10710020 1 8. 1 vench⸗ 91s vo. 1901/06 ukv. 11/12 4 versch 100, do. 07/08 uk. 17/¼184 1 3 100,20 G 17 [100,20 G 1ö 8, 1rclchcts de. 99e wnts 188 18 süaüc, 2c. hldent. 298 1 h gcz eeeüc R 8 ersch. 00,19 S. D. 09 unkv. 0. 7 0. 93kv. -98,95,90 ch. 91, 0 P. erf . V 8 M. V 93 8 c. rsch. —,— 100,00 bz do. 1907 Nunk. 15,4 99,75 G 8 1 . 1.7 [99,00 G 1.7 [93,90 bz
8
1 vers h10675 Coblenz 65 ”. R7, 1900 d 1900, 49 1e100106,80 bz⸗G do. 86, 81,88.90,94,3 versch 8.97, 89, 99, 941 8 versch. 91,50et!bsB. Wandsbeg 1,7-Loo,00G do. 1907
— D = 2
Sria
—A
— 3. 60Eob”=S
—2 2 — 5 —
bei dem Gericht an 8 zumelden. Es wird assung über die Beibehalt wird zur Beschluß⸗ über d 8 b ahl ei 1 ung des ernannten od as Vermögen der Kathari b 11““ sowie über bie Be⸗ labdic,eitas von Jakob Srn e Echat. 11“] 20 das Konkursverfahren über Ta jf⸗ 2 9. nals lber die m gisz ““ bbe. Nach fefalghe Stenger hier als veabgese zünhlere Adam rif⸗ Ic. Bekanntmach ungen ä e⸗ Schluß na ar 2. 8 Boemnetaag 2 vde uf 8 Nce Pehher 1619. cgseeacche 1 “ cherichtsschreibere des K. A ö der Eisenbahnen gemeldeten Forde 8 er Prüfung der an⸗ 4 26. September 1910. iberei des K. Amtsgerichts. 55127] - . 1910, L11“ 1. November Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . Beschluß. 88hs. Preußisch⸗Hessischer St r, vor dem unter⸗ Frankfurt, Oder. ₰ as Konkursverfahren über das Ve 5 5085] tarif, Heft .“ aatsbahnbinnengüter⸗ do. Pork do. d8. [55081] Optikers Alfred Städter i Vermögen des Wechsel emeinsames Heft fü New YVork... vist 8 1 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,50 G a 1904 ukv. 17 eimn Pofen ist eingestellt. Die s- tscher Eifenbahlen,” ws .... .100 Frs. vista 80,95 bz ““ :34 venee nn0c Dansig 490 ukv. 19 vns do 1902, 0532 8 er Abschnitte D 7 über di Frs. . nleihen staatlicher Institute, do. 12estNm — Osnabrück 09 Nukp. 20,4 Komme⸗Oble 160 60b; G t p 15 & (Otdenbo⸗staatt. Kred,t versch.101,32090 do. ¹11907 uk. 144 1.28, 100,30G forzbeim.. .1901 4 omm ⸗Oblig. 3, 14.10 90,60b;. 1897 ³ do. 1910 N unk. 15,4
zeichneten Gerichte in Schi Schöneberg b. Berli 8 Konkursverfahren weil ei eil eine die Kosten des V 1 Verfahrens deckende Masse2 Masse Abfertigung von S Sendungen nach F 8 Frankfurt a. M 190 N. do b 100 R. 88 verch 58199 do 10C
8. ver. 634 do. 1902 9 ersch. 91,00 G do. 1895, 1905,3 ½
18, 8 100,20 G Plauen 1903 unt. 134
— 5ECSC. asen
—x — — —
do. Madrid, B
do.
☚
ntral 4 1.1.7 .,—
do. ..3 ½ 1.1.7 89,80 bz G
do. 6 9 81,10 bz G
Ostpreußische 1.7 [100,30 bz
99,80 G do. 3 1.1.7 80,30 G
100,10 et. b; G do. Pece. E.cuhe, 1.7 [100,00 G 3
—S=E=EZöo — — — c.
do.
Grunewaldstr. 66/67
anberaumt. — Zimmer 58, Termin „In dem Konkursverfe — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kaufmanns kcherfahen 1 das Vermögen des nicht vorhanden ist. Der am 4. Oktob nann in Frankfurt stehende Prüfungstermin ist 1 ohne Bahnhofsbezeichm dg 1. Otsder 1910 bdurche werden mit Gültigiet do. 100 R a Alt Edb.⸗Obl 100,50 G — D.⸗Wilmersd. Gem.9
903 3 ½
15. Oktober 1910 Der Gerichtsschrei “ a. O. ist zur Abn chtsschreiber des Kogigligen Amtsgerichts Verwalters sowie bnahneg ber - Segegfegang Posen, den 20. September 1910. folgend Anh biger über Königli . I1“ olgende Besti do. gliches Amtsgericht. sesecber im Frachtbriefe die 2 estimmung Schweiz. Plätze 8 48 ; FNvo. Gotha Landeskrd. 50 4. die Angabe eines he⸗ Ehoch. Gräbg 100 Kr. “ 83 8 82 1984 4. 100,29 29 Stspt 1n.19 17 199. 19004 V ut. 194 1419010118) G Dortm. C, N utv. 28 1100,00, en .j995 unk. 124 7 3. do. 1908 unkv. 18,4
g. teilu 8 d berg. ng 9 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Posen K rfah — 2 konkursverfahren 55 ti 8 [55091] stimmten Bahn ofs, so blei 1 eibt der Eisenbahn die Warschau .. 100 R. . do. G do. 1894, 1903 3 90,20 bz ommersche 1. 3*] 1.1.7 s80,80
e . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mettegang in Westh ofen ist heute mitta ichte i tag 12 Uhr Am 2 in F 5 1 w 8 “ Z8 nach gl. Eisenbahndirektion. “ do. 1891, .19009 isch. 3C otsdam 1902 3 ½ 95,20 G und a emei 8 8 8 „ . ber 3 8 2 4 1u““ 4. legen 808 88 1b gemeiner Prüfungstermin den 25. Oktober en Dales en Fäacftenczetg liet icfentJcneeg 1 4 bir ie normalspuri estiania 1½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. 1 Nebsgtain Titit in ies spurige Christiania alie I“ do. ukf. 184 90,30 G . et. (Vergl. t. Petersbur 8 V g St. Petersburg Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1 d131upp 88. : ½ b 4. — do. 1895˙3 RFn 8988 100/700 ans,e
—BgV 22
—2
90,40 bz G
— S . 2. ——2N2A S
;25 d08. dog
— —
.1.
Schwerte, Ruhr Bekannt — Ueber das Vermö utmachung. [55102] ausschusses d en 1 8 er S 1 5 gen des Kaufmanmb Gugen 1910. der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1 Konkursverfahren über das Vermö Wahl des Abliefe e das Konkursverfahren eröffnet. V gs 10 Uhr, vor dem Königlichen witweten Frau Marie von vöe Peftes chas zaheses überlassen.“ röffnet. Verwalter: Kauf⸗ Vordergebä — a, „ 26. September 1910 G eve; ⸗ gebäude, 1 Tre ß 9 8 100 Kr. 2 M. S Mei e bis 15. Oktober 1910. Erste FArrerte, An Treppe, Zimmer 11, bestimmt. e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗[553 88 1 1 Nfen. e Dresd opj g 4 1 6 11“ 8 4 8 8 8 sde b 8 ammlung Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 1 lohan Berlin 5 (Lomb. 6) Amsterdam4. Brüsselsz. So⸗ do. nv. 34 S—e. Wcs s. ung313 1 gencarg t 1,294 versc 100,80G . 1 90. erlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam t. ;do. . 1 5 d. 09 N uk. 19/2 versch.]100, 8 —,— Königliches Amtsgericht. Nebenbahn Buttstädt⸗Rastenberg fü rist V S. Weim. Ldskr. 4 6 be. 1 do. N N 01 08, 9582 9‿. S-=X4] 1.1,† 0290, g für den Personen, Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. . do. do. 1889˙3 Fi — XVII3;]1.1. 91.20 bz G 1 8⸗ Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. 81 Dresd. Grd — 8 Remöcen 19. 1828 147 055G 1.7 81,30 bz G bC 199388 17 [90,75 G 99,80 bz
A E
—,——O——O — üeegEgE — —-2öIö
1910, Vormittags Hen 11 Uhr. O Freibu — mit Anzeigefrist bi 8 r. Offener Arrest rg, Breisgau. 8 Schwerte, 8 96u g 19. öb Nr. 9590 Eöö“ [55121] 8 Konkursverfahren [5508 t Fr: 910. Nr. . 4 „ S 1 . u 6 1 1 Königliches Amtsgerict mogen ges 1ehas anaerechien, age den er, SSisazaumeitersRote Sehnaer vrenstenvde. „Pemn 28. Mat ig slasene Heümntmadug)⸗ S. Fostnohgs ien 4. hc ar. 19 argard, Pomm. “ n Freiburg⸗Zährin 9 ist zur A H. Schniek in Ketzin a. . Ceutra hes ember 1910. 8 do. Sondh. Ldskred. 8 . versch⸗ . do. do. „Ueber den EEEE11ö11“““ des Echlabrenm. “ Bich Abhaltung und; zur eee Hehtirechanng de Berwategs E .“ für Sekundärbahnen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Z isc “ nanleiheg, O‚ B do. do. VIIT unt 20 8 13. E4A““ 05 2 Linterschule in S ; aft⸗ 3 g, den 21. September ichtigenden Forde 2 ung zu berück⸗ 100 “ Rand⸗Dukaten... Magdeb.⸗Wittenberge 3 I .“ E““ 84 V ukv. 174 100,00 89'8 Karl Moser, wird heut Stargard i. Pomm., Der Gerichtsschreiber Ir. A 1 19. Oktober 2918 der Schlußtermin auf den Ostdeutscher Pri 8 Spopereigns. 20,42 et. bz G Magben.Friedr⸗Frzb. 3 ½ Düßseldoc I1, Sr 8 100,00 G de. StadtceNuto.19⁄ 4.10100 098 888” Nachm. 6 Uhr 45 Min ““ 1910, Göttingen. K eiber Gr. Amtsgerichts: Hehn. dem Königlichen de. Vormittags 10 Uhr, vor Am 1. Oktober n⸗Gütertarif. 20 Francs⸗Stücke 16,22 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.1019 do 19021., afg,128 8 19 9,G do. do. 09 unkv. 1914 14. 100,00 G FISen rd i. Pomm. Anmeldefrist bis 20. 8 in Star⸗ Bauunternehmers (Gä r da ermögen des immer Nr. 84, bestin äude, 2 Treppen, g. er im Ausnahmetarif? Kayt. li E E. do. g. 8 8 do. 88, 90, 94, 00, 033 ½ ve sch. Schwerin i. M. 1897 90, 92,50 G rste Gläubige st bis 20. Oktober 1910. nternehmers (Gärtners) Heinri 3 ots „bestimmt. . Nr. 2 bei der Position arif 2 (Rohstofftarif) u 1.“ Eeg Wismar-Carow . .3 ¾ 1.1. Duisburg,. .18994 1.1. 1 Spandau 1891/4 —,— 100,20 B 1910, Rhrertapechen n7 ““ beeren gh güüttäncgene wird nach erfolgter Achnahe 6 Kamse hen 1“ 1919. dusate (Hers afitiog, e deeee 1ee G Fones Rassisces Oir. zu doagrg gobr Brdbg. Pr ahr ega nenig 1616 189c uts. 12714 11. 00,00 B Sfend 11901 ukv. 19114 100,206G 88 900 aeemnin n 4. November 1910 hi-aae h e⸗ Göttingen, den de he ch esaesöhen. ““ Quedlinburg Amtsgericht; Abteilung 1. seirch de Metallverarhentanefites) genonne ae tan seche Hanzaoten klei ve dge do. 1410,— da 1888 n8o.9 906 4 1999 8 8 1908 uiv 19191 100,20 B 8929% 1 r, Zimmer Nr. 17. Offene ag Königliches .... IIFIn dem Konkur 8 [55101 S n) wird ge⸗ do. eine ,— Cass. Lndskr. S. — .1882, 85, 80 ,3; 1.17 92,10 G do. 19033 14102,— 92,00 G. . er Ar önigliches Amts EEIT1116 onkursverfah [55101] up. zu New York —,— do. 1902, N3 ½ 1.1.7 92, 11“ 3 ½ “ 2, rest mit gericht. 1. 8 Bäckers und ö “ GSee. des Eernmt ean nener lustadmetartf Zr für Haubg⸗ Bejgijche Bacfsaken bi Feanet 80,86068 g n. XIX 3 13. Elberfeld v . 82 gg 1 es B lin di. . .. 1.1 9708 8810 9 Sehl in Stationen der preußifch effische Verkehr zwischen 8 Dinssche Saatäanien 1 1123; dp. vA do. konv. u. 1889 3] 1.1. 94,80 G Straßb.i. E. Fuk. 19sℳ4 1.1.7. 100, 92,20 bz G 8 Staatzeisenbahnen, Fanzaisg Banknoten 100 Fr. 81,05 bz Hernv.- Elbing 1908 9 r 1.7 s100,10G Stutigfg 8 1 11 99,80 b; 88,5cn 1u“ 1r169,05bz de VI. 4. S do. 1909 N ukv. 138, 1.477 98,000 1““ “ 99,400 1903 3 ] 1.1.7 93,00 G do. do. 1902 N31 128 90,50bb= “
Anzeigefrist bis 20. Oktober 1910 1e An2 baxnari: Näch G . N. 3/10. Gos1 1 ar. Konkursverfahren. [55096] Becdenhde 8 88 Abnahme der Schlußrechnung des zur r rhebung von Einwendungen gegen der Oldenburgischen Staatsbahnen und der Milita nassche Vande eilitar⸗ olländische Banknoten 9
Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm In dem Konkursverfahren ü Göslarer Nachrichten. über das Vermögen der d Altona, Elbe. K , 1 achrichten, e. Ges 8 as Schlußverzeichnis der bei b eise b. Konkursver Goslar, ist zur . m. b. H. in sichti er bei der Verteilun rc. eisenbahn einerseits und Stolj A⸗“ turzwarenhändl Ferdi ußverzeichnis d egen das stücke der b erwertbaren Vermögens⸗ zur Einführung, ü ahn ander⸗ Norwegische Bantnoken S. Prov. VIII 1. 908 N. 2 20 Friedrich August Schmi udlers Ferdinand sichti er bei der Verteilun i e der Schlußter ermögens⸗ rung, über d rreichische 2 100 Kr. 84,95 b 89,70 do. 1908 Nn 15,204] 14,10,100. 4 6 1 zu berück⸗ V min auf den 19 Okt b edingun en u d essen Anwendu 8⸗ 1 Oesterreich che Bankn. Kr. 9* 5 f v 11 8 3 — d 1906 ukv 1916ʃ/4 straße 27 p 8 chmidt in Altona, Bürger⸗ de igenden Forderungen und zur Beschlu f ormittags 11 Uhr, vor d „Oktober 1910, stelle gen und Frachtberechnung die Abferti ngs v schische do. 1000 Kr. 84,95 b 8 — do. 1893 N, 1901 N38 1.4. 02 do. 1909 ukv. 19194] 14. . .„ 2. ½ 2 7 b 2 2 1 ¹ 8. 5 . Rl. „ 4 8 85 9 4 — Sesintermins niird nach erfolgter Abhaltung des 32 läubiger über die nicht verwertb 6 affung gericht hierselbst, Zimme em Königlichen Amts⸗ en nähere Auskunft erteilen fertigungs⸗ Rilussische do. p. 100 R.2 99. 97, 1900 Essen.. 19014 1.4. 100,20 G do. tv. esr 1 . ögensstücke sowie vertbaren Ver⸗ —₰ 3 „ mer Nr. 14, bestimmt 3) Die im Tarif Sn 2 190 9s919⸗ do. 394, 97, I do. 1906 N unk. 174 11. 100,00 G do. 1895,3 5 Altona, den 22 85 aufgehoben. N. 38/09. B. 15 ie zur Anhörung der Gläubi Quedlinburg, den 21 nt. haltenen E rifnachtrag 3 vom 1. O do. do. 500 R.216,45 bz Posen. Provinz Anl. 2 909 8r. 1974 Tri 3 94,70 G „ den 22. September 1910 .. 15. die Erstattung der Ausl Gläubiger über Der Geri .September 1910 altenen Entfernungen 1. Oktober ent⸗ do. 5, 3 u. 1 R. 216,85 bz G dSarn 8. 1805,3]1. . 1909 N ukp. 104 1.70 —2 Frerg. 6,7 Königliches 8 einer Vergüͤ uslagen und die Gewä erichtsschreiber des Kö hof 4. K ngen und Frachtsätze für 1 do. n Sept. —,— do. do. 18958 1.1. do. 1879, 83, 98, 01 3 versch-.,— Wiesbaden 1900, 100,70B gliches Amtsgericht. Abt. 5. dns Vergütung an die Mitglieder des Gläu 81— ver der des Königlichen Amtsgerichts. öö Rudelstadt treten nicht be den Bahn⸗ 8 ültimo Gegt. F13 einprov⸗-XXXXIv vr. G. Flensburg. ... 4 14.1099,80 G do. 1903 III ukv. 164 144. 100,70 B 1 1 Backnang schusses der chlußtermin auf d ger g, Hann. erst von einem n ch 8 sem Tage, Schwedische Banknoten Kr. .35 b; G XXXI-XX 101,00 bz G 8 1909 kv. 144 e do 100,70 B d do Ftse a K. Amtsgericht Back 1558391 en -hrrta g de i enn Xeng Konher —Das Konk ee “ o111“ Fühehuge Ben ge 1 n de897906 Srr z. 1r185208 do unnoe 3 1-1.7, 95,00G do. . 191,0695 Meorreuß. rittersch, 13 11,7 90,25 — acknang. en Amtsgeri ierselbs z 3 n König⸗ onkursve 8 85 reslau, — olleoupons d-⸗Rubere”0 do. XX 3, 1.1.7 95,10 ran 44] 14.10 109, .1908 N. unkv. 1 68 3 117 89,808 Das Konkursverfahren über das “ des Goslar, Feticht⸗ Hhn 9 Wesahren Kbß 8 Uhachlaß des an dence S do. do. kleines824,00 bz G g “ Sr. Zranks⸗ 82M. 06 8 1s 8 109,70 8 5 989,89,88 ¹ „ 8₰ 13]1.1. 8930G 8 . wird nach erfolgter 2 isselhövede namens in “ v 8 XVIXIXXX 1 - do. 1908 unkv. 184 1.35. 100,90 bz do. 95, 98, 01, 03 X . IHI3z] 1.1.7 88,90 bz G 9 Abhaltung des Schlußtermins der beteiligten e. “ Deutsche Fonds. X“ IXIXII 1 91.,90G o. 1899 39 1.2.8 2,2 do. I3 1.1. 69900 Staatsanleihen. po. T unk. 1631 1.177 88,30G 1901,e 1.9. e5; b ndsch. 4. 1.1. 1025 b,8 G — do. konv. 1892, 189478 1903,3 ½ 1.5.1112,— 27. September 1.7 1. vSe. 100,25 G 1,7 16101,60 G
Emil Hofmann, M 1 . etzgers u. Der Gerichtsschrei znjali Fichorn i Rachaonge. wird na chft, um SeäSne schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. hierdurch aufgehoben. [55128] Preußisch⸗Bayerischen rei rmins und Vollzu er. enburg (Hann. 23 „Bayerischer; .“ d heute aufgehoben. he der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über d [55104] LHang.)⸗ P. 23. September 1910. A vom 1. EEee Disch. Reichs⸗Schatz. 8. 8* x5; 8.8 xXiV3 86,20 bz G ““ en 26. Septbr. 1910. Oberamtsrichter Hefelen 35 Theodor Heshe 2 89 Sagan. Uiches Amtsgericht. Hühee Hit e⸗ d.bSe. werden die Stati —källig 1. 19. 119 14100980%G 3ch H Hastnaeigt 11 ““ 100,20 G Berlin. gonkiursverfalr em der in dem Vergleichst . In dem K 8 [55099 er, Darkehmen, Gerd onen 8 „ 1. 4. 1214 14.10 2 aee 98,3 % 3 N uk. 3. 2 r. stermine v 8 onkursv 1 1 Korschen, Pr.⸗ erdauen, Ho r 712 90 G 2 2 do. In dem Konkurgverfähren fh er das e. basfalgenofghuge ö“ Pun 8 81 —— Nasaaeh aperer 1 bubesgenn “ Feahöhen Heernreda 1“ Reichs⸗Anl. 8 184 dish gütche 5 E“ 3 FüstennadsSn.e 28 Altenburg 1899, 1u. I14 frert erschie S . . sch. 92 498 f Fulda 19072 1 1.7 .7291 956G 1 ⸗*11895 3 ½ 1 k. eiben Tage bestätigt ist, zur Erhebung don Erech ügechneng des Zerenhes Pfreashr i aehieren danhe eee . ae 8. verc 924068 6 der. prrae Anl. In 1410010h MDLHSthhan 1ohrusv.1ehss 1410 1 02 88 Apoa 1890 32 11⁷070 do. 1— 1. „J8190G g von Einwendungen gegen das S „Verkehr mit mehreren Se ee önigsberg im do. do. f versch. 82,80 bz Westf. Prov.⸗Anl. II4 100,40 bz G Gießen 1901 3.9 [99,90 B Aschaffenburg 19014 99,70 G 131100,90 G 17 Fbtus⸗ 85 ischen Stationen Frach⸗ EE1“ I t. N⸗patv.15,1648 ver h 101,hüe do. 490100,006 9G WVamberg 1900 N k ng —,— Kom. 17 121107,10G r do. Schunße Anl. 1100 60bzG do. v88 1.4.10 97,30 G 88 41. ars do. 1903,3 ⁄ 91,50 G 8 I 1.7 1010⁄,80G t n., II.N.8% 141081,0 G vo⸗ . Hiägen Rd.c ih ““ G9180g 1 li 4 oburg. 2 11.7 [90,00 bz E 4. 44 .9 [100,30 S. Pf bis XXIIIA I.1.7101, G
offenen 2 Handelsgesellschaft Warenhaus A. hHierdurch aufgehoben, verzeichnis der bei der Vertei ü erteilun s - für lebende Tiere i g zu berücksichtigenden f e Tiere in Wagenladungen (ausschl. 1.j08-10 ukv. 23,2574 1.1.7 8* ellen. Schei 8 IVS- 10 ukv. 153 ½ 1 4 I8 1 8 do. 4. Colmar (Els.) 0 7. 1274 1.1.7 99,900 AL.VILVII4 1 1 do. — b Wesipr. Pr-A Gr Lich 101,40 bz G
222ͤ22ö2E”
22ͤö2ö2ö
ꝙ KRSES — — —O— —
8
GARERB ———é
22282ͤ2ö=2öög
PebGbhkʒ —2=2ͤö=2g
8 1893, 1901 N4 100,20 G do Exfurf 4.10 100. Thorn 1900 ukv. 19114 baceas
0 3 8
ZB. o bo;
SEdo G S
neula
—
—,— — ——
—,1
5öSg==
—
Brasch in n Berlin, Prinzenstr. 55 und Hussiten⸗ Hannover, den 22. September 1910 Ford 8 orderun⸗ 5 ; 8 gen der Schlußtermin auf den 4, We sorede) eingeführt. Näheres bei den Abferte en Abfertigungs⸗ Preuß Schatz⸗Scheinf 14,109 805 G . 1“ Uig 1. 10. 4.10/99,8 erf. Gem. 1895 Cötheni. A. 80, 84,90, do. h 6,63 .3 —,— do. Kred. bis XXII4 8* do bi 92,90 bz
Erfurt, d „den 24. oniglice Eesenbahnbice nbahndirektion, “ 8 8 e 14 io 109 909;G do. V-VIIZ 1.4.10—,— * 88 Gem 1879 88 14 8 8 kons. Anl. uk. 1814 versch. 2, 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do (Em. 08) unk. 15 4. Dessau 8 gr Züsls Eolazcrnte191
Staffelanleibe4 1.4. 10. be 99, 1901
—,— 8 is XXVI3 persch.
99,90 G Verschiedene Losanleihen.
vsrsk Bad. Präm.⸗ ne W⸗s
A Braunschw. — p. St. 215,00 bz G 50 Tlr.⸗L. 3 EöSeen .
Hamburger 99,90G Hambara a0 Tir⸗Lose 31 1.4 —g vobz 6— 1 125 00 b;,
88 roeshaes 40 2. 125,0; 8* achsen⸗Mein. (Fl.⸗* l .3,82 — 1 1 3. 8
22ö2
straße 43, ist infolge ei he,n e eines von der Gemein Königliches Amtsgericht. 1 vergleiche Vergleichste Frschlaßs zu einem Zwangs⸗ Harburg Elbe. Konkursn tober 1910, V 1 ichstermin auf den 21. rg, Elbe. Konkursver Vormittags 10 Uhr, EEE11 en enfr rrllerte erverfahren über LE“ 980 “ Uintsgerichte · r in Neugraben Nr. 61 Amtsgeri s . gericht Sagan, den 22. 9 als geschäftsfü t Sagan, den 22. 9. 10. geschäftsführende Verwaltung. stsfuhrende Verwaltung.
lichen Amtsgericht hi III. hier, Neue Friedrichstr. Stock, üe he⸗ Nr. 106/108, öö“ EL Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Salzungen
—,—— — — — —
—— —
Vergleichsvorschla
g und die Erklärun vr; 5512 1 ausschusses sind auf d ärung des Gläubiger⸗ Harburg, d Bekanntmachun [55129] Bek 1 100,00 bz G d 8 8 er Gerichtsschreiberei „ den 19. September 1910. In dem Konkursv g. 1551192 ꝙVo anntmachung. X,.r0 192,10 Anklam Kr. 1901 ukp. 15,4 1.4.107100,00 B Halberstadt02 unkp. 8 ½⅔ 8 1 1 bn schreiberei des Pönigliche Amtsgericht. No Marie Che ntane Fhrn über das Vermzgen der baseler g.sbeernber 1910 ab treten im belgisch⸗ do. 88 2n. eas Eneschergen 1ONutrel a 100,20 B aüberstade1897, 19023z versch.., Düren A 188 31 g, geb. Jung, Barthel förderung S Hmnsnahnefart ür diee do. Sept. 82 z glensbung Fr. “ Halle VI 30 G e 19891genns 1
einkohlen, Koks und Steink . e G 1.1.7 100,70 G analv. .u. Telt. do. 4. rlac .12
ohlen⸗ d 1,177 [H101,30 G Sonderb. Kr. 1899 % do — 1899 N.
o. 1908, 09 unt; 0l. Lat Kr. 1900,0 7ur 8176 100,00 et. bz B]/ do.
V Hai,r nngl 90,00 B 3 — 1909 unk 29 8
——n-2éöN —, —
gSEg —
Augsburger? Fl.⸗Lose 37,252
- Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 133,75 b 1 4.10 100,00 G Pappenb. 7 4,75 b3 B 100,00 G Garant. Antei r Kolonialgel. 8 E. G.⸗A. L. B131. 92,25 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins.
——VVVBgV SSS
üehegE
— — —- -— 2=—
—, —
SS
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteili 1 gelegt. eteiligten nieder⸗ E 1“ HSHeinri Berlin, den 21. Sept eiligenbeil. Konkursv nrichs Witwe, in Werns — ; . emb rsverfahren. Gemein in Wernshausen hat 1 Der Gerichtsschreiber 8 vertalichen Amtsgericht C über das Se:m 19 26 fahrens heeee 85 ö“ des “ April 1908) folgende Aenderu . . erlin⸗Mitte. Abteilung 84 gerichts Heiligenbeil, wird stav Schüßler, fruher in die Zustimmung der c. blauf der Anmeldefrist 1) Die bis erungsbedingungen ein G vepsch do. do. 1890, 190113 *b ge ee. 11“ Söin fermins EEbööe Abhaltung des Förberungen angemeldet vege Sendungen lcher e Fanf engeeenen Sätze für 2 94 100,40 G annover. 1819 1.2. 5. „ e 1 5 0 8 S en 8 6 7 . 9 1 w 8 4 . delß uk. 13 832½ —, n.nihnadas Ihafscnmden 8n⸗ germslen 0 aeaehedgichen Aaatsserihe een 9. screiberei dier zurirenchf er Aoder JAö“ E111 “ Giencat, 1eon. 197169 x Gumpel zu Berlin, Unter Koschmi es Amtsgericht. Abt. 2. niedergelegt. Die Konkursgläubie Konurzglenblger gleichzeitig “ von 60 und 100 t müssen 190e2gbs ns10 8.,189 29 184 2. 8 Gnssen 907 kv. 19174 8 [55088) vner einitr eger Beronntmn chung beginnenden gaist Seespeneen ller eaen uag secselser senfechen 922,7z Krnlsrubeto 1902, 66 8, versch do. 190182 renzpunkt an einen und denselben 8gclc in 101,50 bz 1980 tel. 88 1. 8 Bühiane. 120 % Rückz. gar.) 8 60,00 B 11.7 [100, adersleben.. Nuu. 120 % Rückz gar. A 88 410109,99 % ukv. 18/19 6 % Di⸗Hstafr. Schldvsch 83 1.1.7 1 iv Reich sichergestellt)
den Linden 15, Woh 2 u“] nung: Lietzenburgerstraße 39 8 . em der Eröffnungs 39, In dem Konkursverfahren ü W von einer iesee hverfahran vechtskräfti Rug 2 ECöö“ Levfag 2ener s na nösen des ekeher. Woche Widerspruch gegen den Antrag einem Bestimmungsort e elle 4 or Verwalters wird auf den 6. “ 1es Kranäke b 1 S Frirfperhäbher “ Septemben 1910. 8) Der Absender br 8 Feuchmnede 8 Elhebair dir 91,30 G Augsbur , n 18014 14,1919 999 „Konkursverwalter ernannt. oschmin zum ☚ iches Amtsgericht. II. c20 t Ladegewicht, die bis i agen isenbahn⸗Obl 0. 188 . 02 31 versch. 91,40 G —9 b amm i. W... . 3 8 ssoldau, Ostpr. gewichts beladen wert dis zur Grenze ihres Lade⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 . 1889, 1897, 058 ½ versch. 91, 8 3190 8 ⅔ burg a. E. „ 1902 4. 5 8 . pr. Konkursverfahren. [55086) Straßburg, werhhn gesscn, verageztet. vensch LinScz.ii v JBo 30r,1902, 18978 1,101ch, Hüübeohn F. 8, 1 S Ausländische Fonds. Bremneran 1508u 19 gol wnt. 171 14. 1 smncsheim 1880, 189588 gHrgent. Cin 3890, 5 V 1
III. Stock, Zimmer 111, anbera “ 13714, Koschmin, den 24
Berlin, umt. „ den 24. September 1 ü
Der Geri btfch 2cber etenber 1 “ Königliches Amtsgeri 1910 v Eöbb1 5 Vermögen der Kaiserliche Generaldirekti
F“ 83. gerichts. In dem ü-eeege ts Ee her [55343] g. ien⸗ be Eerssehs b Gisenzahnen ir Cllaßeetzeiren. g s 149
dehweie. Konursherfahren. [55100) 22. gen seelcess e Bezugs⸗ 8 ern gen gegen dieselbe “ Brhebung pon Einwendungen b e dü.ükeenera⸗sseg. . 8 do. 1905 nt. 15
r das Vermägen der weit heschtüntier Begerflüg: i Lrofsenüch- 11212122 vöö6 ü EIe eeeeee 1 8 de de, 8. Nane
n Leobschütz ist r Vekaitung. an ie Wültaliiter des (ärffosereg eicgfengeittie Laanahnerse b ranworsgf,099 e) für die Strecke Stolp — 8 K 1908 kv. 18,0
der Firma Abrams straße 9, ist nach on & Beyer, hier, Caspari⸗ 6 „ zur Erhebung v ;
termins ar erfolgter A haltung des Schluß⸗ 1 g von Einwendungen 8
1ütaunfshchehen. den 9. S 48 b S Verteätung z8. erackichcasah⸗ 55 dem Königlichen Amtsgerichte hi st, Zi n Kraft. D
Gerichtsschreiber Hercelicher Inben 1910. über Neöeee ’ Beschlußfa ung der Gläubi 2 8 2 bestimmt. ier elbst, Zimmer dungen, die na 12 FüDer Frachbsa gilt nur für Sen⸗ mtsgerichts. 5. Schlußtermin e ber 1“”“ Sh 1910. Straßburg, den 24. September ehsndt ssen 1 gn Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts de Eiseseeliche Generaldirektion 1 . 184 . r Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothri — 1909 unk. 184 1,170 f
Lothringen. 8 1893-1909 3 ½) versch. 9 SGS Bonn... 4. 1 053]]versch. 3 1.7 192,00G do. 1888,g1 kv.4,05
.5. 11
ünn
Aachen 1893, 02 VIII4 do. 1902 X ukv. 12,4 do. 1908 ukv. 18,4 do. 1909 N. unk. 19/4
0 1893 3 ½
—,— a 1901 ukv. 11 4
101,20 G do. 1901 II unkv. 19,4
do. 1887, 1889, F Färn
— SgSSVVVVBüV
— — — 2=æ28
— —
-— G — — SS
SüESö — . —
gghrkekeben —x=qé=ZS SSSSN 1 üüEeEEE —222
— in — —
GSPgPgF
₰2 — — ₰
boeGegSbe
2 p
do. do.
12
102,10 bz B 102,60bb
5 101,50 ‧brb. 5 3.9 101,50 bz 5 47 +, 5
—2ö— — 2
—,— Barmen ... 101,20 B do. 1899, 1901 N4 versch. 100,10 G do.
101,20 B do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 99,90 b do. 1901 unkv. 1774 1.1. 900 1 “ w 89,60 bz G do. 07/09 rücks 41 /4074] 1.2,8 100 80 ; do. 1910 N unkv. 20]¼4 1.4. 25 öͤxter 4.100,— — 66 ½ ½ . 92,45 B do. 1891186, S J90, 9G ohecrsalte 6 4.10794,100 “ K2.
92,255 ichtenberg Gem. 4. omb. v. d. 1 17'S . ult. Sept. 22028ℳ 86 bed809 N ukv. 1714 1.4. G do. k b 02 b 8 inn. Gd. 1909 b 237 11.1. Anleihe 1887
‧ 22VFVgFéEgFéEg — — ρ‿8 SSS
O. 7 7 g ner1904 1-ukv. 184 1.1.7 100,80 b do. S 1 Bn e 1. 18½ . 19789 G dae⸗ nin 1809, 980121 82 do 8 wig 0A . .1. 7 177„ 5 8 188, 88 8 er 89, 90bzG 18s 1890,94,1900,02/ 3½ z. 90,60 Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1.7. g5 101,30 bz do. 93,10 Magdeburg. 189114 1.1. do. 1908 unk 19 ⁄, 1.. öI1 ahg. kl. 5 101,30 bz 0G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 17 .— . 1906 unkv. 1114 1.1. do. konv 31.1,½ 2q. EEETETEöZ- — do. Spnode 1899/4 7 s100,20 G do. 1902 unkv. 174 14. 0+—, Konstanz... * 11. E 8 inn kl. 3.,9 [100,00 G do. 1908 unkv. 194, 1. 100,20 G do. 1902 unkv. 20,4 141 8 Krotoschin — 170903, 14.1091. aͤuß. 861000s 4 ½ 14. — 6 Im Namen der beteiligten V -bdhlhe 1899, 1904,0581 1.1. 89,30 G 023 h. Fandsberg aW. 90,06,3½ 141 „4uß. 810002 4 8 LeaeSerce ra n e †. 184 1.1 Bicief.9800,7G039,038 14. 99,75 b 15 900%¾4] 1.1. Fangensalsa 1897,3 1.4.10—. 1 — 0G Bochum 1902 4.10 94,00 do. 19072i * 1 O 1902 3 ⁄ 98,00 B do. 1907 Lit. Ruk. 3.,9 [100,10 G 80.... 18928*
kleine
3 3 ½ 4 4
⸗ -2AN
2
0.
8 —
2gFSES 8
— ——