1910 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Bei den Schafen fand der Auftrieb bis auf einige Posten Absaz. Hamb 8. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Wetterbericht vom 29. September 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr.

(Aus den im Reichsamt des J zus ammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“) 5 Der Schweinemarkt verlief ruhig und wird nicht ganz geräumt. ““ 16 88 dee 6. r B.) (Vormittagsbericht.) 1 amburg, 29. September. T. B.) (Vormittagsber Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis August 1910. Berlin, 28. September. Bericht über Speisefette von Kaffee. Schleppend. Good average Santos September Gd., ö 86 11““ ö1I11A1“ ““ Gebr. Gause. Butter: Infolge des bevorstehenden Ultimos und Dezember 49 ¼ Gd., März 47 ¾ Gd., Mai 47 ¾ Gd. Name der A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin B. Zufuhr (a bzüglich des Versands) Quartalswechsels ist das Geschäft noch weiter abgeschwächt und lie en zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis Beobachtungs⸗ an den Bahn höfen und Häfen außer⸗ sich nur allerfeinste Marken zu unveränderten Preisen verkaufen. ie 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord . September tati a. Empfang halb des Weichbildes von Berlin*) ausländischen Pläße haben ihre Forderungen etwas erhöht und melden 10,42 ½ Oktober 10,55, Dezember 10,60, Januar⸗März 10,72 ½, station - ““ b. Versand Verbleiben—mit d d .festeren Markt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ Mai 10,85, August 10,97 ½. Behauptet. Karlstad 758,5 (S2W L bedeckt Eifenbahn Wasserwe Zusammen W Ens bech Wa em Zusammen schaftsbutter 1a Qualität 121 123 ℳ, IIa Qualität 118 121 ℳ. London, 28. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Archangel 760,1 Windst. Schnee 1 g isenbahn asserwege Schmalz: An den amerikanischen Fettwarenmärkten hat sich die September 10 sh. 5 ¼ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Borkum wolkenl. 12 meist bewölkt 765 Petersburg 762,5 SSW bedeckt Per t b ee t t Pretgstigerung Für Sear sarigast. ge die vrung 11 v E“ ber. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Keitum wolkenl. 12 vorwiegend heiter 0766 Riga 764 3 Windst. wolkig 8 8 rfs n ausreichen und die Schweinezufuhren klein blie⸗ ndon, 8. Se⸗ er. N. B. 8 b 6 Wi 8* öw Koks und 8 b Entsprechend der Preissteigerung in Amerika gingen auch hier die Kupfer stetig, 55 ½, 3 Monat 55 ⅞⅜. Feneang. . Danst. —10. merlt bewolk 55 Wilna 765,4 Windst. Nebel Englische 114 851 441 954 556 805 19 6638 537 142 26 bs 880 Jh Preise in die Höhe. Rachfrage nach Lokoware gut. Die heutigen Liverpool, 28. September. (W. T. B.) Baumwolle. Swinemünde - Dunst 13 meist bewölkt 767 Pinsk 764,8 NNW 1 wolkig Wehtfe⸗ ische 127 400 48 009 175 409 3 802 171 607 78 493 40 65 1 156 Notierungen sind: Choice Western Steam 71 ½ 72 ℳ, amerikanisches Umsatz: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Neufahrwasser 765,8 Windst. Dunst 10 ziemlich heiter 5 Warschau Sias eas .““ d 2 118 744 Tafelschmalz Borussia 73 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 73 bis kendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Memel 764,9 S Nebel 8 ziemlich heiter 764 Kiew 760,8 N bedeckt

Sächfische .. .. 3282 n 3 282 346 2936 4 191 a-. 4 191 S 1 . S Oberschlesische.... 326 479 262 141 588 620 15 168 573 452 230 1314 411 626 641 760 8 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 74—78 ℳ. Speck: fest. vcö““ Aachen heiter †— 16 vorwiegend heiter —0765 ũWien 767,1 Windst. Nebel

Niederschlesische .. 98 653 13 214 111 867 1 296 110 571 53 899 8 852 62 751 b 714, Februar⸗März 7,15, März⸗April 7,16, April⸗Mal 7,16, Hannover 24 Jöbalb bed. 1i meist bewölkt 87 Fra⸗ 7678 Windst Nebel

usammen . .. 670 665 765 318 1 435 983 40 275 1 395 708 396 813 840 7899 1 237 602 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Mai⸗Juni 7,17. Berlin 1 bedeckt meist bewölkt Rom 766,6 NW Zwolkenl

Braunkohlen und Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmar Glasgow, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Dresde 6 Nebel ist bewölkt . Briketts: für die Zeit vom 23. bis 28. September 1910. stetig, Middlesbrough warrants 48/10. gesden 1 Mebel meist be 8 Florenz 767,8 O 1 bedeckt

Böhmische.. 2 446 2 446 2 446 11 887 1 553 13 440 Frische Zufuhren. Paris, 28. Cepkember⸗ (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Breslau Nebel 12 Wetterleuchten 0 Cagliari 766,5 NW 3 wolkenl. 371 746 1 Freitag Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ uhig, 88 % neue Kondition 40 ½ 441. Weißer Zucker fest, Bromberg Nebel meist bewölkt 0 Thorshavn 746,7 SW 4 wolkig

Preußische Brikettss⸗ 782 10h449 00 782 704 1934 777 770 371 746 4. —57 u. sächsische Kohlen 2 495 353 2 848 195 2 653 1 301 189 1 490 abend tag 89 15 woch tag J Nr. 3 für 100 xg September 45, Oktober 34, Oktober⸗Januar 33 ½, Mit Nebel vorwiegend heiter 0766 cS Seydisford Windst. Schnee

S uar⸗April 34 8. 8 Sesdisllory Zusammen .. 787 045 953 787 998 5 129 782 8699 /y384 934 1 742 886 676. . . . . 8800 8800 20900 14300 9900 8500 en G Kaff Frankfurt, M. 764 Nebel 10 ziemlich heiter 9 0766 Cherbourg SW bedeckt he Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Karlsruhe⸗B.]76 Nebel —ii gsemlich helter 0766 Ekrnann ——

*) Adlershof⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, Köpenick, Friedenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg⸗Friedrichs eelde, Niederschöneweide⸗ 2 116“ 11696 hcg 888 i 48. Bankazinn 94 . e Johannisthal, Pankow⸗Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Rixdorf, Rummelsburg, Schönholz, Gge Jriedrich eld, Tegel, Fanemfiüde. Anderes Geflügl n 8 228 1“ (W. T. B.) Bei der heute ab: Münchn heiter 11 ziemlich heiter —0767 Biarritz 2,2 SW A bedeckt Wilmersdorf⸗Friedenau. Gesamtauftrieb: 71 500 Gänse und 1900 Enten. haltenen Auktion über 64 500 Blöcke Bankazinn wurden ditze 3 hei —7 b gn 3 vlan. 65 8 Geschäft mittelmäßig; Markt wurde 18959 Durchschnittspreis 94 ½ Fl., erzielt. 9 Zugspitze heiter 1 , meallt bewölrt 1 0538 Wadst. welhgs

1.“ 1 ; 18 geräumt; Preise unverändert. n, 28. September. (W. T. B. trol 1 vHhelmshav. rakau 1 ebe Fitan d.Seres eer 1819. . d Cat, ulsme, ECs wurde gejghlt in Posten nicht unter 390 Stic. Jseufsangeha dher pa 11 sen de. 9. de Shtnhe iol uhe. Stornowan halb bed eanigh beter. 7b8 Lenber NW2 Nebel Reichstagabeschlüsse ist unter dem 4. Juli d. J. vom König genehmigt Preußische Konsols 82½, ,3 % Sächsische, Rente 82⁄, Argen. * de Primazinfe Ns. . . . 38976,0 2ℳ 11161614A4A*X*“” bedeckt siemlich heiter 6767 Hermanstadt bbö worden und in Nr. 93 der Svensk Författnings-Samling vom kinis e 5 % Anl. 1890 102, Buenos Aires 3 % Prov. L116“ ööö8 Schwie z dernh 5 W. T. B.) (Schl B (Wus I) Triest Windst. wolkenl. 1e Sehtember d. J. veröffentlicht. Als Zeitpunkt des Inkraft. Chinesische 5 % Anleihe 1806 102, Chinesische 44 % Anleche p die Ente E1e6“ “” bergg⸗ Balent meist bewölkt. 757 BBrindis NW. halbbed etens ist der 1. Dezember 1911 vorgesehen. 1898 99 ¼, Japanische 4 ½ % Anleihe 97 ½, Italienische % L 11“ Eko urtssking 1 776, dg, füß ober 18,59, do. für Dezember 13,92, —— 1 Windst. bedeckt Rente 10⁴, Portugiesische unif. III. Anleihe 69 ¼, ussische 6““ 6 6 11111““ do. in New Orleans loko middl. 13 6, Petroleum Refined (in Cases) (Königsbg.,) Pr.) Perpignan Windst. bede 3 1 (4 % Anleihe 1880 92 ⅜, Russische 3 ½ % Anleihe 1894 I1“ 1. das Huhn (ungee) 8 990, do. Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia Secilly bedeckt 14 vorwiegend heiter 0760 Belgrad SW l bedeckt Konkurse im Auslande. MRussische 3 % Anleihe 1896 76 1, Russische 4 % kons. Anleihe 2 ““ A6““ C“ (Cassel) Helsingfors SW. 2 Nebel aatsrente 94 ½, Spanische 4 % Rente 92 ¾, Türkische untfizierte 8 loko 11, do. für Oktober 9,10, do. für Dezember 9,10, Kupfer, ield halb bed. 14 (Ma gepurgh. Zürich 66,4 N. 1 Dunst Sielde *4 31 59 GFenf WSW Nebel

Anleihe 1903/06 94 ¼, Türkische 400 Fr.⸗Lose 180 ½, Ungarische 40 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1 3 B M Goldrente 93 ½, Ungarische ee⸗ se Buenos düisc⸗ 6 % . Hamb ung., 28. September. (W. T. B.) (Schluß). Gold in v“ Grünberg Schl. N Handelsgericht Name des Falliten Verifizierung Staatsanleihe 103, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 183 ½, Schantung Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das lvbead 8 11l- 8 s b 3 Lugano NSO 1 wolkenl Forderungen s. Eisenbahn 140 ½, Elektrische Hochbahn 121, Große Berliner Straßen⸗ Kilogramm 73,75 Br., 73,25 Gd. 1 Holpdeg üasess Süe 8. Säntis W A heiter bis bahn 186, Hamburger Straßenbahn 189, Buschtehrader Ei enbahn⸗ Wien, 29. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) „vl (ö] Dunroßneß SW 4 wolki Jass Ch. Isr. Dres 26. Sept./ s5./18. Oktob aktien Lit. B. 246, Oesterreichisch⸗Ungarische Eender ise 162, Einh. 4 % Rente M.,N. pr. ult. 93,25, Einh. 4 % Rente Nr. 31 des „Eisenbahnverordnungsblattes“, heraus. Isle d' Aix bedeckt 17] ziemlich heiter veei. fae1e 7 . Hfatkueres ner, 9H ept./ 5./ 197 vober Orientalische Eisenbahn 151 ¼, Südösterreichische (Lombarden) 22 ¼, Januar Juli pr. ult. 93,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 22. September (Friedrichshaf.) Moskau NNO sbedeckt 88 8 88 88 Warschau⸗Wiener 197 ¼, Baltimore⸗Ohio 107,00, Canada Pacific 93,25, Ungar. 4 % Goldrente 111,60, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. fat folgenden Inhalt: des Ministers der öffentlichen Arbeiten St. Mathieu 1— bedeckt 15 vorwiegend heiter 2 Reykjavik N 2 g 193 ½, Pennsylvania 129, Anatolier 60 % 116 ¾, Gotthard- 91,50, Türkische Lose per medio 257,25, Orientbahnaktien pr. ult. vom 15. September 1910, betr. Errichtung einer neuen Betriebs⸗ (Bamberg) (5 Uhr Abends) bahn 184,00, Italienische Meridional 130 ½, Italienische Mittel. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 759,50, Südbahn⸗ nebeninspektion in Ortelsburg. Nachrichten. Grisnez halb bed. 17 ziemlich heiter Portland Bill WSW . bedeckt

estellung für Kohle, Koks und Briketts meer 79 ½, Luxemb. Prince⸗- enri Eisenbahn 146 ¼ Hamburg⸗Ame⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 118,00, Wiener Bankvereinaktien Paris wolkenl. 14 0 Rügenwalder⸗ am 28. September 1910: ’rikanische Packetf. 143, Hen Dampfschiffges. 176 3, Norddeutscher 560,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 669,50, Ungar. allg. WVllsingen SO 2beller V 11 meünde SSW 2 Nebel 11] ziemlich heiter 765 5

Wind⸗

richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

24 Stunden terstand

Wind⸗ richtung, Wind⸗

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

in Celsius vom Ahend

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 45° Breite 8 Niederschlag in

Barome

8

24 Stunden Barometerstand

Temperatur

Temperakur in Celsius

2222IISSbSne —₰¼

niveau u. Schwere in 45° Breite 8 Niederschlag in

8

—‧

020

9

d8o

;— ½

d0 2

̈

—½

—˙.

wolkig

S (Aloyd 109 ¼, Berliner Handelsgesellschaft 1668½, Commerz- und Kreditbankaktien 859,25, Oesterr. Länderbankaktien 535,00, Unionbank⸗ 1 SS . 5Sbesschlesisches Rbier D iscontobauk 112 ¾, Darmtäbter Faff 131, Deutsches Bank aktien 624,00 Seutsche. Reichsbanknoten pr. ult. 119197, Brüxer 8 Helter Dunst 13 Skegneß WSWl balb bed 14 es d82 Gestellt 25 347920' der 66“ 256 ½, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 189 ¾, Dresdner Bank 161 ¾, Kohlenbergb.⸗Gefellsch.⸗ kt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Bodoe 12 halb bed. 8 Horta NNO 2 wolkenl. 17 Nicht gestellt g 682 28 8 Nationalbank für Deutschland 126,00, Oesterreichische Kredit 208 ¾, schaftsaktien 768,50, Prager Etsenindafteseget Atr 2843. Observatoriums Lindenberg bei Beeskowrw, Christiansund 6 wolki 12 1 Coruna SO A4 halb bed.] 18

8 8 . Oesterreichische Länderbank 134, Petersburger internationale London, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. S— 9 s 1 1 8 3 8 Handelsbank 203 ¼, Russische Bank für auswärtigen Handel 163, lische Konsols 80 ½16, Silber 24 ¼, Privatdiskont 3 ½. Bank⸗ 6 Zall t 29. September 1910, 6—7 Uhr Vonmlttaag: Skudesnes Regen 13 20 Ein Feeruckgebie über Kontinentaleuropa entsendet einen Aus⸗

Ueber einige zweifelhafte ausländische Firmen A. Schaaffhausen'scher Bankverein 143 ¾, Wiener Bankverein ausgang 501 000 Pfd. Sterl. Ballonaufstieg vom 29. September V 6— 7 Uhr Vormittags: Vardö bedeckt 1 läufer nach Westrußland, ein Maximum über 768 mm liegt, ostwärts war in Linea (Provinz Cadiz), Spanien (Hrogenhandel), in 139 ⅛, Wiener Unionbank 156,00, Allgem. Elektricitätsgesellscha Paris, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Station Skagen bed 15 verlagert, über Nordösterreich, ein Minimum von 740 mm, nordost⸗ otterdam (verschiedene Waren), in London (Vertrieb von Jacht⸗ 283 ¼, Bochumer Gußstahl 233 , Deutsch⸗Luxemb. Bgw. 202 ½, Rente 97,10. Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2500 m Nebel 13 wärts verlagert, über dem Nordmeer mit D ressionsausläufern bis ausrüstungsgegenständen) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 186 Dortmund. Union Lit. C 100 ½, Madrid, 28. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,95. kemperatur (C0) 7,5 103 70 12 73 5,9 zum Kanal; der Ausläufer einer ozeanischen Depression ist über der Berlin von zuverläͤssiger Seite Mitteilungen zugegangen. Vertrauens. Dynamite Krust 182, Gelsenkirchen Bergw. 219 v, Gef. f. elette, Lissabon, 28. September. (W. T. B.) Goldagiv 3. Rekügaen 9) 160 86 272 7⸗ „% qNC3888 Kopenhagen SW 2 Nebel Biscapasee herangezogen. In Deutschland ist das Wetter bei würdigen Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Untern. 168 ¾, Harpener Bergbau 192 ½, Hohenlohe⸗Werke 220, New York, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) Bei de. Sctg. d 0 8 8 sSsW sw sw sw Stockbolm Regen leichten südlichen Winden verbreitet erns Se. und

nachlassender Geschäftstätigkeit konnten sich die Kurse, von vereinzelten „Geschw. mps 4 3 3 4 3 2 Hernöͤsand swolkig eut che Seewarte.

mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. Caro⸗H. 104 ¾ hönix Bergbau 248, Rheinische Stahlwerke Schwankungen im Verlaufe der Börse abgesehen, heute ziemlich gut eg 1 x 1

In der gestrigen Auffichtsratssizung der Deutschen Bank 172 ¼, dombacher Hlane 187 ¼, Schuckert Eleitheache, S ö behaupten. Zu Beginn gaben Readings⸗ und andere Kohlenbahnen Ziemlich heiter. Bis zu 140 m Höhe Temperaturzunahme bis Haparanda Regen wurde der Rechnungsabschluß für das erste Halbjahr 1910 vorgelegt. u. Halske 254 ¼, South West Africa 177 ¼, Russische Bank⸗ auf Abgaben der Tagesspekulation nach, da man sich über die Er⸗ 10,5 °, desgleichen zwischen 1530 und 1920 m von 4,0 bis 7,4 °. Wisby halb bed. Wie das „W. T. B.“ meldet, zeigt der Abschluß bei erheblicher Zu⸗ noten 216 ¾. gebnisse des Lestrigen republikanischen Staatskonvents ent⸗ .

nahme des Gesamtumsatzes gegenüber der entsprechenden Zeit des täuscht zeigte. kan war hinsichtlich der politischen Lage heute g. geneigt, einen Uebergang der politischen Macht an die 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Vorjahres wiederum ein erfreuliches Ergebnis. Der gestiegene Zinsfuß Berlin, 28. September. Marktprei Ermittl 29 brachte eine Zunahme der Zinserträge, und die Vermehrung der Pro⸗ Könk rlin, 28. September arktpreise nach Ermittlung demokratische Partei bei der börsen⸗ und handelsfeindlichen 1 2. Aufgebote lust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl ie 8 ei E vese glichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 1 keine . Jufgebote, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er 11 12 er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Le.e..scae Kazazvan eha. e enc er eee Seiah ne güche n hmrr S an. he meeee eeeee entli zeiger. Pess LaeFiszäcsrgesgenae 1t . Mittelsortef) 19,84 ℳ, 19,76 ℳ. Wetzen, geringe Sorte †) 19,68 ℳ, ür mo ine Londoner Di 1 8., 3 b EE 3 G öeg. Igestorff, Mitttelsortef) 14,68 ℳ, 14,67 ℳ. geri 14,66 überwi vrofessionell bei nur kleinen Schw nix ghen . 5 * .

8“ legte der Vorstand die Bilanz und die Gewinn⸗ 14,65 ℳ. 2 Futiergerste, gute Ragaen C 8 11“ hene eege Se cgh * 8 und 1desc lagnahmeherfäügung wird gemäß § 362 und unter Artikel Nr. 3720 der Gebäudesteuerrolle 4 % Obligationen der Koslow⸗Woronesch⸗Rostow⸗ 5 8 88 für das 0 zeschäftsjahr 1909/1910 vor. Der Futtergerste, Mittelsorte*) 15,00 ℳ, 14,10 ℳ. Futtergerste, Berenn auch vereictelte Versuche zu bemert Sni schine Kür⸗ 1 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. mit einem jährlichen Nutzungswert von 7900 Eisenbahn, Emission 1889, Serie B, à 500,— 5 8 rie 8. 88 wetrfgt „W. T. 8 zufolge, 4 833 000 ℳ. Nach geringe Sorte *) 14,00 ℳ, 13,20 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 18,20 ℳ, Ümsäten in unzegel nazgir X Aktienumsatz 5 8. 06 Eetn 4 85682] Stecpbriesgerlebigun Ulm, den 26. September 1910. veranlagt. Der Verstei erungsvermerk ist am 27. Juni sub Nr. 5536 5537 5538 und 5539 vom Besitzer 8. e scher —111 1780 8 8 Hafer Mittelsorte*) 17,40 8 16,70 ℳ, Hafer, Tendenz für Geid, Lact. Selr 2 T Gh Durch egaitteng⸗ W 8 Falasse Richard K. Gericht der 27. Division. äö e 28 vövF e. 1. Nee; 88.

n. f 2,3 1 eringe Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. * . 2 bbbebeRichcr Berlin, den 22. September B 4 irektion daher bis zum Termin, der laut den

25 soll der Generalpersammlung die Ausschüttung von 20 % 16,20 15 Mais zan⸗d) ECö“ 8. Faf 1 ineraft, sür leßte⸗, I des Tages 2 ¼, Wechsel auf 25 öö“ muffere 975 Gee gh Mo ., G.. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Regeln der Emission festgesetzt ist, keine Anmeldung

gegen 2ab onim ven eheo Parschlag, 13,90 8-g niceheg EI 5 hüte Sorte 9 14,20 ℳ, Rio de Janeiro, 28. September. (W. T. B.) Wechsel auf Etecbbrief ift erlebigt 1 2 ) Aufgebo te, Verlust⸗ u. Fund⸗ [55409 Zwangsversteigerung. 1

hvis, 98 1 8 ,82 ℳ, 5,32 7,00 ℳ, 2 3 8 en 27. Septe 8 1 Ouits. G Ir d wangsvollstreckun Ul das i 3 HFesee- betrug 19 Millionen. 490 Erbs stro eu vondon 18. Magdeburg, den 27. September 1910. ache 1 Zu tellu e uU der I. mm Wege der ang reckung so as in d d hemal Besi statt der Obligat

1 90 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. · T hei 0 ng nu. g Berlin, Togo⸗ Ecke Transvaalst J. und dem ehemaltgen 2..61. ,een

8— In der gestrigen Gläubigerversammlung der infolge 2S 92 it. Kommandanturgericht. 1 . n, Tog e. Tronsvaalstraße belegene, im Nr. 5536 5538 und 5539 Duplikate unter denselben des Zusammenbruchs der Niederdeutschen Bank bankerott gewordenen 1. 88 - 6990 Se Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 88 egshhere 1gs08, 1 eenn. fox .b Rruss zache en erns (derdinch he Nummern ausgehändigt und der Wert der in der 8 8 3. n 2. 86 8 Ve L. 8 FEPrVr SC; 35 * 4 52 1

Berlin, Krantstr. 25, E we⸗. im v von vermerks auf den Namen des Architekten Heinrich amortisierten Obllgstinn Nr. 5587

Neue Friedrichstr. 51 I, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr Fopee⸗ 177 ¼, Oberschl. Eisenbahnbed. 113 ¼, Oberschles. Eisen⸗J.

Aktiengesellschaft Maschinenbauanstalt Alten⸗Essen in der Keule 1 k 2,40 eg icbfle Es 3. Sevt Amtli M8. - 3 Hss 40 ℳ, 1,60 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg Essener Börse vom 28. September 1910. Amtlicher Kursbericht. b Dortmund teilte der Konkursverwalter, „W. T. B. zufolge, mit, daß 9*G E xc Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnoti es Rbheinisch⸗ 5 fa h Name 5 die Aktiven nach Abzug der bevorrechteten Forderungen 137 479 15 grtb1afa- 88 We“ 85 Hecn seisch? g8S Eehgentchas Kohlensvndikats für eeb döbeigesc⸗ E“; der Königstadt Band 71 Blatt Nr. 3845 zur Zeit vISes nb E . c betragen, die Schulden dagegen 769 000 ℳ, sodaß ca. 15 % in der 220 ℳ6, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gasz. In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den durch n has öäe 84 r. [55416] Masse liegen, nebenbei etwa für dreiviertel Millionen Mark Wechsel, (Markthallenpreise) 60 Stück 5,60 ℳ, 3,20 ℳ. Karpfen 1 kg flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis osition der Ersatzbehörden entlassenen Musketier Namen 1) der Witwe Friederike Karoline Kraßen⸗ ftell 8 8 Ne2 2 1ig. Fimer R. 8 Der von der unterzeichneten Bank a 89 die zum größten Teil im Besitz von Banken sind. Diese können aber 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Pe ecähle 13,00 bis Plonislag Skrzypkowski, Landwehrbezirk Neu⸗ berg, geb. Nicolai, 2) des Schlossers Friedrich Wil⸗ 8 28 F diere S bEö111 st in Lebensversicherungsschein Nr. 30291 ist, wie der die Wechselforderungen nicht zur Konkursmasse anmelden, weil kein 4,00 ℳ, 1,20 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 18 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 14,50 stadt Westpr., wegen Fahnenflucht wird auf Grund helm Ernst Karl. Kratzenberg, 3) des Architekten . X. v Berbdütnü ing Versicherte Ludwig Specht glaubhaft gemacht hat, ege genhatt ie Wecssel gäeptierr at. Her dviecu 220 ℳ, 1,00 9. Hcchtee 1 k. 399 7. 460 . Elce 1 k8 18, 9. T 18 1hthcle hen, Kem 1, und, 1.- 29 ℳ, H.Nuß⸗ nr 88 69 f. des Mültarfemggesetbuchs sowie der Hermann Julius Einst Krazenberg sämtlich zu in der Togo. eece Transogalstraße zu Berns Medeing verloren gegangen. ZDer gegenwärtige Inhaber der allein Berechtigte, Direktor Dr. Nolden, hatte seinen Sekretär be⸗ 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. K bse 60 Stück 28,00 ℳ, 2,00 g gruskohle 0—20/30 mm 7,50 8,50 ℳ, do. 0—50/60 mün 8,50 bis §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Berlin, Krautstr. 24 in ungeteilter Erbengemein⸗ belegener Acker in der Größe von 9 a und umfaßt oben bezeichneten Lebensversicherungsurkunde wird 1 v. 1 b 3 0,80 ℳ. rebse ück 28,00 ℳ, 2,00 ℳℳMA. 1 720 ℳ, 250 5, 1 Militarstrafgericht ung der t tragene Grundstück, be die Parzelle Kartenblatt 20 Nr. 1120/2 ꝛc, ist mit alb aufgefordert i alb 2 M auftaagt die Wechsel zu zeichnen, was nach dem Wechselrecht 9 Ab Bahn. 8 . 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und schef 8 mit n. L 1 nstehend aus Fee einem jährlichen Reinertrag von 4⁄100 Tlr., in der Sere a4 S. ar- unzulas ldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen d Frei Wagen und ab Bahn. 1 66 310,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Klosehe und Hof ahs . 8,eeee oeen Grundsteuermutterrolle unter Artikel 25 306 ein⸗ Rechte geltensd zu machen wibrigenfalls der Ver⸗ Canadian Pacifie⸗ Eise Weobee August 9 258 3g1 1“ 114“ 9 v- ö“ 58 180 bis Beschlag belegt. E1““ Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete getragen und in der Gebäudesteuerrolle mit einem sicherungsschein für kraftlos erklärt und an dessen Dollars, die Ausgaben 5 563 659 Dollars. Die Nettoeinnahmen Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ do d CH 12,50 —. G ℳ, 9.. 81,1 Pansig. de Bx- Sep gng g Gericht an der Gerichtsstelle —, Neue Fried⸗ Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ Stelle eine Ersatzurkunde ausgestellt und dem Ver⸗ beliefen sich somit auf 3 691 672 Dollars. Das bedeutet gegenüber markt vom 28. September 1910. ri vS. Feg Ie . Förderkosi⸗ EE1“ 1n. Eeickt der 8. richstr. 12 15, III. Stock, Zimmer Nr. 113.—115, vermerk ist am 15. September 1910 in das Grund⸗ sicherten übergeben werden wird. 8 dem August 1909 eine Zunahme von 727 614 Dollars. Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ [55678] Fahnenfluchtserklärung. versteigert werden. Das 2 a 21 qm große Grund⸗ buch eingetragen. Posen, den 27. September 1910. Berlin, 28. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung gewicht 75 93 ℳ, Schlachtgewicht 105 125 ℳ, 2) feinste Mast⸗ ehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 —15,00 ℳ, vb Nuß⸗ Der Matrose Albert Emil Groenke von der stück, Parzelle 1232/353 des Kartenblatts 44 der Berlin, den 24. September 1910. 8 8 Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen. aus Peking ist der Vertrag über die 5 % ige Tientsin Pukow⸗ (Vollm.⸗Mast) und beste Saugkälber, Lg. 63 67 ℳ, Schlg. kohle gew. Korn I und II 14 50 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis 1. Kompagnie I. Matrosendivision, geboren am Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutter⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Der Generaldirektor: Eisenbahnergänzungsanleihe im Betrage von 4 800 000 Pfd. 105 109 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ und ute Saugkälber, Lg. 58 63 d Anthrazit Muß (& 15. Juli 1886 zu Danzig, wird gemäß §§ 69 ff. rolle die Artikel⸗Nr. 7048, in der Gebäudesteuer⸗ [55074 (Unterschrift.) s gänzung g Pf o s g g g . 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I - 1 [55074]1 Bekanntmachung. Aufgebot. Sie 1 5 Denasch⸗fatischen Bank und der Hongkong u. eeg. e ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. 40 53 ℳ, Schlg. 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 —24,50 g. Fördergrus 8,75 bis mset-Ge.e, § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnen⸗ Sn e - 51 88 Geb ach 1S. 8 er Oberzollsekretär Paul, Lindenblatt zu [55480] Aufgebot Shanghai Banking Corporation heute gezeichnet worden. Der erst gcr . d8 1 b K 8 2 üchtig erklärt. von 4990,— zu 192 Gebäudesteuer veranlagt. Königsberg i. Pr., T Ki traße 79, SE zuli Teil der Anleihe 5 3 000 000 Pfd. Cerar eee 7 demnächst afl⸗ chafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer 99 vegen 3 vn 500n,00 18 Kiel, den 26. September 1910. 1 Der Versteigerungsvermerk ist am 23. August 1910 2) 808 Kebelische G. das A Heace hHaber folgender Urkunden über persönliche hier, teils in England zur Emission gelangen. und füngere Masthammel Lebendgewicht 37 41 ℳ, Schlachtgewicht 9. Hechgfene I und I1 18,50 31,00 ℳ; V Briketts: Briketts Gericht der 1. Marineinspektion. in das Grundbuch eingetragen. (87 K. 115. 10.) Fräulein Marie Goetz zu Königsberg i. Pr., Dohna-. 1) des Sparkassenbuchs Nr. 376 793 des Danziger at mit der Ungarischen 8 gemeinen Kredi ank als der Bevoll⸗ ährte junge afe Lg 34 38 ℳ, g. 72 —75 3) mäßig findet am Donnerstag, den 29. September 1910, Nachmittags von Die am 18. 9. 10 gegen den Musketier Fritz önigliche ge Berlin⸗Mitte. ng 87. o und Emilie, geb. Grube, ndersons den Eheleute, 2. Februar 1905 eingezahlt sind, 1ö11ö vn P he. 1 seund echafe (Meichefehmes gbis . Sg 3 bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. erlassene Fahnenfluchtserklärung [55410] eaes wernehgsszsstt n bebec ase nüsgebotz folgender Pfandbriefe der Bank 8 1“ . vn Beheneageaanaas, falehens sgeuf fce Rchnuch’ 28 Wahteens .— 2, ) vengere Fämmer end Scase 89. *, Säll. Mooheburg,28. Sekenge⸗ 1e.g. H) gugerbericht Koa. . B⸗seeer, e.. Satenber 1810 Beitn Megeene Immnvcgenhcant son Beenn an 1 gheg st 9a8 0te⸗ 100 ℳ, ““ Zption übernommen werden. Es werden nämlich 250, Million —,— ℳ. 1“ zucker 88 Grad o. S. 10 20 10,30. Nachprodukte 75 Grad o. SG. Gericht der 11. Division. (Wedding) Band 63 Blatt Nr. 1499 zur Zeit der zu 2 Lit. C Nr. 35735 über 1000 ℳ, Das Kapital ist in der Zeit vom 16. Juli 1909 bis 4 ½ % Staate kassenscheine mit Ablaufezeit von drei Jahren, Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Heniner —— Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o F —,— 5882 1““ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den zu 3 Lit. D Nr. 1388 und 2004 über je 500 5. Januar 1910 eingezahlt sodann 250 Millionen 4 % Ungarische Kronenrente emittiert. Lebendgewicht, Lebendgewicht 55 ℳ, Schlachtgewicht 69 ℳ, Kristallzucer 1 mit Sack —. Gem. Raffinade mit Sac —,—. [55683] des Kaufmanns Ferdinand Wippermann zu beantragt. Die der Urkunden werden auf. 3) des Sparkassenbuchs Nr. 438 242 des Danziger Die unter Fuhrung der Ungarischen Allgemeinen Kredit, 2²) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen Gem. Melis 1 mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. Die gegen den Arbettssoldaten II. Klasse Richard Berlin eingetragene Grundstück, nachdem der auf den gefordert, spätestens in dem auf den 3. Mai 1911, Sparkassen⸗Aktien⸗Vereins in Danzig über 352 bank stebende Finanzgruppe besteht aus den bisherigen Mitgliedern über 2 ½ Zentner Lebendgewicht, Lg. 54 ℳ, Schlg. 68 ℳ, Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September Klein von der Arbeiterabteilung zu Maadeburg 1. November 1910 anberaumte Termin zur Zwangs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten dreihundertzweiundfünfzig Mark —, welche mit Rothschild⸗Wien, SOesterreichische Kreditanstalt, Bodenkreditanstalt⸗ 3) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bis 10,35 Gd., 10,50 Br., —,— bez., Oktober 10,50 Gd., 10 52 ½ Br., unter dem 31. Mai 1910 erlassene Fahnenfluchts⸗ versteigerung aufgehoben worden ist, am 22. No⸗ Gericht, Zimmer 42, anberaumten Aufgebotstermine 552 am 4. Oktober 1908 und 270 am 5b. Ja⸗ Wien, Tisconto Gesellschaft⸗Berlin, Bleichröder⸗Berlin. Mendelssohn Zentner Lebendgewicht, 29 53 54 ℳ, Schlg. 66—68 ℳ, —,— bez., Oktober⸗Dezember 10,50 Gd., 10,52 ½ Br., —,— bez., Eklärung, bekanntgegeben in Nr. 127 des öffentlichen vember 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ nuar 1909 eingezahlt und wovon abgehoben sind: u. Co.⸗Berlin, Bank für Handel und Industrie Berlin, ferner aus 14) flesschige Schweine, eg. 50 53 ℳ, Schlg. 63 66 ℳ, 5) gering Januar⸗März 10,62 ½ Gd., 10 67 ½ Br., —,— bez., Mai 10 77 ½ Gd. Anzeigers, wird hiermit, aufgehoben. 8 unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden am 22. Januar 1909 70 ℳ, am 17. Juli 1909 den neu eingetretenen Mitgliedern Postsparkasse⸗Budapest, Vater⸗ entwickelte Schweine, Lg. 50 51 ℳ, Schlg. 63 64 ℳ, 6) Sauen, 10,80 Br., —,— bez. Stimmung: Makt. 2 Magdeburg, den 27. September 1910. platz, linker Flügel, I. Stock, Zimmer Nr. 32, erfolzen wird. 70 ℳ, am 20. August 1909 80 ℳ, am 2. Oktober ändische Sparkasse Budapest, Commerzialbank⸗Budapest, Oester⸗ La. 690 Schlg 82,g 98 1 8 Cöln, 28. September. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, b 6 Keemegdesturhericht. ver teigert werden. Das in der Gemarkung Berlin, Königsberg i. Pr., den 19. September 1910. 1909 200 ℳ, 15. November 1909 50 ℳ, ünderbank und dem Wifener Bankverein. Der Kurs der Amtlicher Bericht. Auftrich: Rinder 219 Stück, darunter Oktober 60,00. der F Köslinerstraße Nr. 18, belegene Grundstück besteht Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 4) der Empfangsbescheinigung der Danziger Privat⸗ 4 ½ prozentigen Staatekassenscheine ist 98 %. Der Kurs der 4prozen-⸗ Bullen 113 Stück, Ochsen 53 Stück, Kühe und Färsen 53 Stück; 8 8 & 5 von Mentz. , * Anghh 4 B dr Bügn Derchen nige R tigen Kronenrente stellt si 1 3 Kälber 1934 Stück; S 18 ichk: S ine 168 4 Bremen, 28. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 1“ aus a. Vorderwohnhaus mit 2 Höfen und be⸗ 55332] Aktien⸗Ban zu Danzig Lit. D. Nr. 40 790 vom Uleh enrzonegrente, stelli sich auf nabezu 90 %. An dem etwaigen Kaälber 1934 Stück; Schafe 1800 Stück; Schweine 16 886 Stück Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Lubs und Firkin 65 , [55681] Verfügungg. soonderem Abtritt, b. Doppelquerwohngebäude, um⸗ Süd⸗Ost⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 268. April 1909 für Herrn Dr. Bippart. Garnison⸗ b 5 üs über einen gewissen Verwertungskurs ist die Staatskasse „„ Marktverlauf: 1 oppeleimer 66 ½. Kaffee. Fest. Bffizielle Notierungen Die unterm 8. Juni 1907 gegen den Musketier faßt die Parzelle Nr. 566/181 des Kartenblatts 25 in St. Petersburg. lazarett Danzig, über am 26. April 1909 eingezahlte eteiligt. 86 Vom Rinderauftrieb blieben ungefähr 30 Stück unverkauft. der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loks 12./124 Leo Butschle aus Weißenau, Gde. Eschach, hat eine Größe von 4 a 80 aqm, ist unter Artike! Die Russische Süd⸗Ost⸗ . 1200 und am 16. August 1909 eingezahlte 350 ℳ, Der Kälberhandel gestalt te sich glatt. 8 middling 74 ⁄l. 8 O.⸗A. Ravensburg, ergangene Fahnenfluchtserklärung] Nr. 6684 der Grundsteuermutterrolle eingetragen bringt hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß die wovon am 16. Juni 1909 600 abgehoben

————ss

8

WES“; öe 2

Lian

b