1910 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

fe bis 755 53546 bis 550 53600 bis 610 ][26600] bei der Ostbank für Handel und Gewe 88n ö1111““ vV4“ 8 8 8 rbe 54542] Bekanntmachung. -““ [55646] [55645] 4) Verlosung b A. von Weri 8 . 1 8 Von den auf Grund der Allerhöchsten Erlasse Crüher Ostpr. Bank, Aktiengesellschaft, vorm. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Nachdem die Vereinsbank in Hannover durch den Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Sächsische Bank zu Dresden papieren Lit. L. Nr. 205369 205901 bis 910 vom 17. April 1882, 7. September 1887 und 3. Mai J. Simon Wtwe. & Söhne) zu Königsberg lvom 6. Februar 1888 ausgefertigten Anleihe⸗ in ihrer Generalversammlung am 29. April d. J. Auslosung der Teilschuldverschreibung der . 1“.“

. 206484 bis 490 207411 bis 413 1890, der Minist.⸗Erlasse vom 25. Februar 1901 Pr. sowie bei der hiesigen Kreiskommunalkasse scheinen des Nuthe⸗Schauverbandes sind nach geffaßten Beschluß ihr Vermögen als Ganzas an Simonius'schen Cellulosefabriken Aect. Ges., Annahmestelle von Mündelgeldern im Falle Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 207671 bis 680 207926 bis 928 207980 und 22. Februar 1903 sowie des Allerhöchsten in Empfang genommen werden. Vorschrift des Tilgungsplans vom 7. September 1887] die Vereinsbank in Hamburg veräußert hat, werden Papierfabrik Fockendorf zu Fockendorf, früher des § 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuches. papieren befinden sich ausschließlich in UnterabteilungL. 208641 216341 bis 370 217121 bis Erlasses vom 9. April 1908 ausgegebenen Stendaler Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem zur Einziehung im Fabre 1211 ausgelost worden: hierdurch in Gemäßheit des § 297 des Handels⸗ Fockendorfer Papierfabrik Act. Ges. zu Frithar Die 2⸗ Bank zu Dresden und deren 217130 218621 bis 630 218869 Stadtanleihescheinen sind bel der diesjährigen 1. Januar 1911 auf. 1) Vom Buchstaben A die Nummern: 44 68 gesetzbuchs die Gläubiger der Vereinsbank in Han⸗ dorf, vom Jahre 1896 wurden die folgenden Filialen in Annaberg i. Erzg., Chemnitz,

220749 und 50 221874 222080 Auslosung am 27. Mai d. Js. folgende Anleihe⸗ Heydekrug, den 19. September 1910. 146 172 195 230 288. nover acscgsen ihre Ansprüche an diese Gesellschaft Nummern gezogen: Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach

[52935] Bekanntmachung. 223881 bis 886 223933 bis 937 scheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Januar Kreisausschuß des Kreises Heydekrug. 2) Vom Buchstaben die Nummern: 6 10 bei den Unterzeichneten anzumelden. 1) Stücke über 1000,— Nr. 51 64 119 135 i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare 150 178 182 195 211 223 234 304 355 392 394 Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und gewähren

Bei der heutigen Verlosung von 3 ½ % Berliner 224116 und 17. bezw. 1. April 1911 bestimmt worden: 92 9 30 46 73 77 89 137 244 Schillerstr. 28, den 1 temb

8 ; . 4 63] Bekanntmachung. 2 . Hannover, Schillerstr. 28, den 10. September 1910. 1 1

Stadtanleihescheinen der Anleihe von 1878 Lit. M. Nr. 212068 212075 212080 a. von der II. Ausgabe: 1889 e. 9 3) Vom Buchstaben C die Nummern: 229 236 Die Liqui 404 426 459 585 vom 28. ds. ab bis auf weiteres ohne jede Spesen⸗ Bei der heutigen 25 Verlosung behufs Tilgun e Liquidatoren der 2) Stücke über 5800,— Nr. 646 723 730 777 b

und 4 % Schuldverschreibungen der Anleihe 212508 und 9 215092 und 93 215761 Buchstabe àA Nr. 14 64 66 136 über je 3 ½ % 8 g 256 274 278 326 365 369 389 400 406 415 588 6 5 bere von 1994, Serie 11 11. Ausgabe, 1. ehrge bis 272, 216299 bis 1000, 4 000 dn 89 9 8 Tössgfasch wacnacher Stadtanleihe 593 635 641 654 676 678 716 720 733 754. Vereinsbank in Hannover. 332 41cte, 860 957 980 1007 1008 1043 1086 ver tgglicher Verfügung . . . 2 ½ % und 2. Teilbetrag sind die nachstehend aufge⸗ 2— 8e 217101 übSne ese B veer gezogen Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Karl Junkermann. Conrad Grupen. 1097 1166 1253 1287 1371 1377 1389. 7.. einmonatiger F.sLSSe. . 3 % führten Nummern gezogen worden: E,e 7 21847 S über je 500 B 2 000 1) Lit. D à 1000 Nr. 16 24 37 45 74 97 Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Oskar Winicker. Wir kündigen den Inhabern dieser Teilschuldver⸗ 6 „dreimonatiger Kündigung - 3 ½ % Anleihe von 1878. bi 224 Fee. d-Ne⸗ 219269 uchstabe C Nr. 6 26 91 110 158 237 2389 257 279 287 307 326 361 382 Finsscheinen vom 1. April 1911 ab bei der schreibung die ausgelosten Stücke gemäß den Anleihe⸗sechsmonatiger Kündigung.

Lit. J à 5000 Nr. 405 u. 406 453 u. 454 bis 2 1 4 und 8 222852 222854 161 207 208 215 250 252 260 267 269 2) Lit. E à 500 Nr. 12 31 68 96 180 21 kasse des Nuthe⸗Schauverbandes, Berlin [55761] bedingungen zur Rüchahlung pr. 31. Dezember Zinsen. 1““ 551 u. 552 631 u. 632. 8 222857 223322 und 3 223328 223338 290 über je 200 . 090o 222 231 233 270 314 357 359 7 W. 10, Viktoriastraße 17, einzureichen und den T veeSee 1 EI kt 8 ität 8 G 1910. Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen 1

Lit. K à 2000 Nr. 6 bis F-E. e .. 8 225589 zusammen . . 9 000 3) Lit. F à 200 Nr. 14 51 56 62 66 Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu hüringist He ek rii üts- un as Die Rückzahlung erfolgt bei unserer Gesellschaft Einlagen, mit Ausna me der bereits gekündigten, 3 e v. von der III. Ausgabe: Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück. nehmen. Werke A.⸗G. in Apolda. in Fockendorf und bei dem Bankhause Eurl Neu⸗ vom 28. ds. ab in Kraft. 111““ 11“ 181831 bis 860 151866 15188 7218 „Zuchstabe A Nr. 14 70 91 132 137 über je zahlung auf den 30. März 1911 gekündigt, und it dem 1. April 1911 hört die Verzinsung der Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am burger, Komm.⸗Ges. a. Akt. in Berlin gegen Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, bis 4615. Nr. 18001 bis 18010 19321 371 191989 8850,895 51869 bis 1000 5 000 findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht starr eusgelosten Anleihescheine auf. Sonnabend, den 5. November 1910, Vor⸗ Rückgabe der obenbezeichneten Obligationen nebst unterliegen besonderer Vereinbarung.

e e-e, odee 22171 bis 22280 29721 L. 06. 9 140813 und 14 140016 Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse hier Für felende, Zinsscheine wird der Wert vom mittags 19 Uhr, im Sibungeztmmer des Want. Talons und Zinsscheiten de . Juli 1911 und der] Dresden, 28. September 1910. g 18280 Snhhl h chn 2217. 1s 23199 22641 1405Abb21 14062 7 b1s 629 11063898 uü! 2 000 ‧„und bei der Dresdner Bank in Frankfurl a. r .Kapital abgezogen⸗ 8 hauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstr. 28, folgenden. Sächsisch: Baec zu Peesden. bis 22750 22771 86 26140 26651 bis 26660 86 41 nd 36 1 en bis 646 . ’— Von den auf den 30. März 1910 gekündigten Berlin, den 31. August 1910. stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm. Vom 1. Januar 1911 an hört die Verzinsung der Die Direktion. vTVZö“ 28721 129828 98221908 048, 140848 56 997 400 ⸗— Anleihescheinen sind noch rückständig:: gten Der Direktor des Ruthe⸗Schauverbandes: lung ergebenst eingeladen. verlosten Tellschuldverschreibungsstücke auf. 5 28300 X.aol b 243889 29901 bg 29090 29781 149918 9n9, 46 1440228 968982 742790 zusammen.. 7 J00 Lit. 2) Nr. 309 = 1000 ℳ. Wegner, Geheimer Oberbaurat. Tagesordnung: Fockendorf, S.⸗A., 24. September 1910. 8 der Löwenberg⸗Lindoi⸗Rheinsberger

c. von der IV. Ausgabe: Lit. E Nr. 115 137 je 500 ℳ. ————Geschiftbbericht des Vorstands sowie Vorlage Simonius sche Cellulosefabriken Actien- Bilanz Eisenvahm ügtien⸗Geseischet üea

bis 29780 30431 bis 30440 31851 bis 31860. und 97 151914 bis 930 151936 gabe it. E Nr. 1. Lit. M 4 500 Nr. 49221 bis 49240 53121 151951 bis 960 152801 und 802 Bluchstabe A Nr. 8 135 145 über je ö“ 8* 8“ 8 b Nna s ot und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gesellschaft Papierfabrik Fockendorf. für 31. März 1910.

bis 53140 53461 bis 53480 55701 bis 55720 59401 152809 bis 811 132816 vi 892 b 1 . 8 3 6 8 52 27 . Der Magistrat. 8 2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Seller. bis 59420 62041 bis 62060 62201 bis 62220 62281 152845 bis 848 182876 bis 888. 8 AMagt 15) Kommanditgesells aften Fewinn. und Perlustechungeund deh, Lder e710) 11““

bis 62300 62961 bis 62980 64881 bis 64900 67081 II. Teilbetrag. ; 1 b 8 V . 8 1 .dog nsnc evecze Joe G lags zur Gewinnverteilung. ..242* deh8, 12esh ghih e b0 won esg. n. un 2578 8 1oo aouaa be aag dhve d. we snises asteSesagen Aener anf Artien u. Aktiengeselsch., „Becig ss ie elitnn v. e.9 Jemner Cletteieitztswverke, ürger eseschecne bis 15950 16301 bis 16350 22801 bis 22850. Lit. L. Nr. 224541 224921 bis 930 zusammen . . 400 den zu 3 ½ % ver inzlichen Anlelhen des 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 18 5. Geci büft e Aktien⸗Gesellschaft. 9 Wertpapiere, und zwar: Lit. 0 à 100 Nr. 21501 bis 21600. 227663 und 664 229651 bis 653 d. von der V. Ausgabe: bandes zur Regulierung der oberen Unstrut papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ Ordentliche Generalversammlung am Montag a. 25 200 3 % Landschaftl. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: 230181 230187 233925 bis 927 Buchstabe à Nr. 5 98 über je 5000 folgende Nummern: bwinms. den 10. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr⸗ Zentral⸗ Lit. M Nr. 50302 51274 63692. 234091 bis 100 234511 und 512 234514 10 000 IL. Em. Lit. A über 1500 Nr. 14 39 4 4) Aufsichtsratswahlen. e Herlin h. Potsdamne r s. . 99 1 pfandbriefe 20 764,80 EEE 8838 8g us rr .12. 12 288 Buchstabe Nr. 115 198 über 8 . 6 [55643] b Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind in Berlin W., Potsdamerstraße 28. b.99 50o0o... . Lit. 0 Nr. 17059 18691 21085 21675 Lit. M. Nr. 229821 bis 840 234754 2000 4 000 Lit. B über 300 Nr. 104 131 137 1 Herr Senator Gustav Krieger in Hildesheim ist lt. § 16 der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, Vehesihs denann: 0 43 600 “3 —/cPren p 898 23163 29066 29079. 235204 und 205 235214 219 und 220. Buchstabe C. Nr. 211 590 368 375 14 150 175 198 292 267 280 307 357 364 3,78 , nsh dem Auffichtsrat unserer Gesellchaft aus, welche nicht spter als am Fritzen Fage vor 2) Berahe, e me scgcestse orn 18019,, Konfols. 40 248 Anleihe von 1904. II. Ausgabe. dit. No r. 100870 bis 886 162609 483 844,545 546 über je 1000 ℳ.: 8000 . 379 390 475 498 262,8 5 Jweschieden. sder Versammlung zu diesem Zwecke bei der Ge. 2) Boüccigfassung aäber die Bilan und Gewinö. 66 500 4 % desgl. 67 741,25 Lit. , ¾ 5000 Nr. 9337 u. 9338 9353 und 610 1626411 bis 645. Buchstabe Nr. 732 733 734 735 1I. Em. Lit. A über 1500 Nr. 11 13 59 Hitzesheiwe, he e. Septenber 191400. s. e bee“ stung des V e. 17 500 ‧„ % u. 9354 9375 u. 9376 9403 u. 9404 9541 u. 9542 Lit. 0. Nr. 162301 bis 303 16238s über je 500 11““ Hildesheim⸗Peiner⸗ Hinterlegungsscheine über Aktien seitens der nach⸗ Sesch vvööe W Zschipkau⸗ 9651, u. 9652 9827 u. 9828 10091 u. 10092 bis 392 162398 bis 400. zusammen.: 24 000 den Besitzern zum 2. Januar 1911 gekündigt RGah. 86 gleich zu Eie. 6 9 enge ha ge . Finsterwalder 10157 u. 10158 10159 u. 10160 10207 u. 102088 Die heute ausgelosten Stadtanleihescheine und e. von der VI. Ausgabe: mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem S iel. 89 Gon. 3 8 8 ig lünlr. Apolda trupp Laut § 14 des Statuts müssen die Aktien drei EFiisenbahn⸗ 10235 u. 10236 10273 u. 10274 10315 u. 10316 Schuldverschreibungen werden, soweit sie nicht schon Der Bedarf ist durch Ankau gedeckt. Tage ab bei der Verbandskasse in Großen⸗ üsggxce chs. Hi gh haf 2 86S vv Tage vor der Generalversammlung bei der Oblig. 16 056,25 10591 u. 10592 10669 u. 10670 10765 u. 10766 eingelöst sind, zum 1. Januar 1911 in Höhe I. von der VII. Ausgabe: gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen [55518] 8 S -s ad Ilmenau, Geseusschaft hinterlegt werden⸗ zus. M750Nℳ Wertpapiere 229 262 10817 u. 10818 10849 u. 10850 10859 u. 10860 des Nennwertes gekündigt, und es hört die Der Bedarf ist durch Ankauf gedeckt. und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1911 In der am 31. Juli 1910 stattgehabten ordent⸗ 85 üc gever, st Berlin, den 24. September 1910. 4) Kautionen der Beamten und Ver⸗ 11135 u. 11136 11247 u. 11248 Verzinsung der Wertpapiere mit diesem Zeit. Wir fordern die Besitzer der ausgelosten Anleihe⸗ fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang lichen Generalversammlung wurde Herr Ober⸗ D . rstand. Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. frachter usw. 15 089 11269 u. 11270 11281 u. 11282 punkte auf. scheine auf, die Kapitalbeträge egen Rückgabe der zu nehmen. rentmeister Dr. Erig in Düsseldorf in den Auf⸗ is 838 8r 1 . Rother. 5) Barbestand und Guthaben beim 37 u. 11357 u. 11358. 1 Die Auszahlung der baren .S der gekündigten Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Langensalza, den 21. Juni 1910. sichtsrat wiedergewählt. . Bankhause 8 . 77 081 Lit. K à 2000 Nr. 49851 bis 49855 Anleihescheine und Schuldverschret ungen geschieht und Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1911 D Direktor des Verbandes zur Regulierung Schwandorf, den 27. September 1910. 55649 [T55641]¹1 Pfandbriefverlosung der 1970 352 1899499 Pfälzischen Hypothekenbank ..

50541 bis 50545 50551 bis 50555 51506 bis 51510 vom 15. Dezember 1910 ab in unserer ab dei der hiesigen Stadthauptkasse oder bei der oberen Unstrut. w ¹ H 3 2 . 51576 bis 51580 52066 bis 52070 52286 bis 52290 Stadthauptkasse, Rathaus, Eingan Späntlarer dem Bankhause A. Spiegesbern 1nHenne 1 Wiehecken u“ 8 u“ Union, Act.⸗Ges. für Eisenhoch⸗ 3 he; si 52356 bis 52360 52411 bis 52415 53401 bis 53405 straße, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 25, werk⸗ oder für die V. Ausgabe bei der Veutschen Bank ue ——— 8 8 in Ludwigshafen am Rhein. Aktienk 8 ver älfte i 53651 bis 53655 53736 bis 53740 54586 bis 54590 täglich mit Ausnahme der beiden letzten Ge⸗ in Berlin oder bei der Hannoverschen Bank in Schuldverschreibungen der Stadt Kleve. 155714] & Brückenbau Essen⸗Ruhr. Bei der heute in Gegenwart des K. Notars Herrn 1) Ftien 215 8o8J 55051 bis 55055 55406 bis 55410 55621 bis 55625] schäftstage im Monate während der Heit van Hanneover de Empfang zu nehmen Bei der heute von dem städtischen Schulden⸗ Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ d dentlichen General 191 8 o6“ 56406 bis 56410 56526 bis 56530 56916 bis 56920 9 —l Uhr gegen Rückgabe der Stücke und der zu. Die fernere der Anleiheschet hört tilgungsausschuß vorgenommenen Auslosung der lung unserer Gesellschaft findet am 17. Oktober In 8 er se en 8 8 n lung Geh. Justizrats Wenner hier stattgehabten Ver⸗ Stammaktien) 1 470 000 29730 bt 59990 57156 bis 57199 51201 be 572,9 gehsrigen Sins⸗ und Erneuerungsscheie. b vof dem genannten Egge ab au Fesmang schee, 1919 nulafenden Schuld. scr., Borm. 10 Uhe, in unsere Geschane vorels Angeft, ET“ LE“ vo 2 4 5 6 . 5 2 2 . 9 2 5 3 1 b . 1 er a 5 8 585 2 4 7 8 8 7 . 2 6 8 b 888 s 9 88 Iö“ bestaneigescketnen von 1878 t.. sbningen R8s E im Betrage von einer Million Mark sind die mit raumen statt Tagesordnung: 1 300 89 5 EE1““ 68. je einschließlich 10 und der 4 %igen Pfandbriefe Vanschugt n 7 824 39946 bis 59550 59948 bis 59950 60071 bis 60079 scheine Reihe d Nr. 9 18 Erinnerung: üceme in den Nummern; ¹ Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz, Gewinn⸗ für biise Hermbsebhers esusesen. Als Schlußtermin 9 Pe e e 60281 pis 89380 69886 bis 59979 60011 21, 80075 16“ Seendlsschreihungen ö“ . 1“ 6 88 92 111 156 168 200 215 258 270 345 397 eö“ 1909 inz, für öas Herabsetzung wurde der 20. September d. J. wurden gezogen 8 5) Bestand des Spezialreservefonds 17 818 61131 bis 61135 II. Ausgabe 1. Teilbetrag, die Zinsscheine Reihe 1 Buchstabe A Nr. 44 über 200 515 612 651 670 672 685 698 736 778 826 886 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats festgesetzt ionäre ihre Akti egeestaemen ;. 6) Bestand des Nebenerneuerungs⸗ Lit. 1, à 1000 Nr. 203941 bis 203950 Nr. 6- 46 nebst Erneuerungsschein und zum 2. Teil⸗ Buchstabe B Nr. 498 409 äber je 300 800 * und 942 bezeichneten Stücke zu je 1000 aus. Verlim, den 29. September 1910. C111“ sacai d ennd est peeee, haescg hi enna 7 8 alhnanlag2),; C11 204761 bis 204770 205191 bis 205200 205541 bis betrag die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 5— 16 und Er⸗ . von der II. Ausgabe: deste Harpen⸗ was hiermit zur öffentlichen Kenntnis Brauerei A. Werm, Ahktiengesellschaft. G chaben ist vom Mufsichtärat lich 10 und 21. velche nit sden, gezogenen End⸗ ) Füen 8 v 31 569 8 . 1 1 rist zur Einreichung der ien bis spätestens nummern endigen, also bei pielsweise: 8) Bestand des Unterstützungsfonds 504 206201 bis 206210 206211 bis 206220 206631 Außer der Stad 8 b : . setzt. Die rück⸗ bern 9 . 208021 bis 208030 208251 bis 208260 208411 bis Wertpapiere ein: Buchstabe C Nr. 412 über 200 Der Bürgermeister: Unsere diesjährige Generalversammlung findet stän . gn zur Heimzahlung. in der Babnanlageh 51 977 298,20. 21160 bis 112778590 708411 bi 8t 8 6 Dr. Wulff. [55690] am Freitag, den 14. Oktober 19100 Wor⸗ 226/30 57 62 68 69 101/105 119/20 140/44 146/7 Die Einlösung der Pfandbriefe findet 10) Nicht abgehobene Dividende der 211781 bis 211779 212291 Lis 212260 212811 o 1 Nas geusische ZentraleGenoffenschaftsrasse, Buchstabe à Sir. Ni9 ge Fuli 1910 erf mittags 10 hr, in Natel im Hötel du Nord stakt. 192,64 171 174,79 193,94, ,197 206 02 226,91 tostenfrei gegen Rückgabe derselben nebst den nicht —Vorjahre .... 1 520 212820 213191 bis 213200 213211 bis 213220 2) die Sen hcn. Seehandlung (Preußische . 1 8 v v P en 1“ wFecer. ; v. Tagesordnung: 23745 Le172.286198 4294 340 64998710,1, 36089 ob““ e“ 2 5 2 . . 8 . 0 nle n des Kre S ᷣgir: 8 2 3 213361 bis 213370 213841 bis 213850 214651 bis Staatsbank), Markgrafenstraße 468 Buchstabe O Nr. 698 über 1000 „Jsind die nachbezeichneken Kummern gesogen zceaee ¹) Geschäftliches. 527,28 564 571 574 687/89 707 723 730,35 ftt unserer Kasse in Ludwigshafen a. Rh WWG“ 1188 214660 215061 bis 215070 216121 bis 216130 5 die Deutsche Bank, Kanonierstraße 29,/30, Buchstabe D Nr. 708 über 500 Buchstabe A über 3000 Nr. 1 und 80. 2) Borlegung⸗ der Facee Behne 772778 787/94 834/35 846/47 853/59 874/75 1“ ““ auf: e E1315“ 11I8 E der Disconto⸗Gefellschaft, ööe E1ö— 6 ZZ ““ 1 168 19 8 .“ 1“ 807,78,859,911 18 888 00 978787 962,66 1102223 bei der Königlichen Haupebank i Nürnherg a. Efsenbahnsteuer . . . 2127,63 218081 bis 218090 218331 bis 218340 218541 bis 5) die Dresdner Bank, Behrenstraße 37/39, Buchstabe D Nr. 2313 2515 überje 500 1 000 Buchstabe D5b“ lüber 200 Rr. 205 207 208 Lindenburg, den * 1910. 1958 1315 19986 1226 123,3 240 1626,27 1m] Ansbuch! ““ 5 Seaeac. die Priori⸗ 1” 5. 6 I. b keeer; Handel und Industrie, zusammen. . S000 204 203 290 305 306 387 und 388. der Actienb rhage 1 Alkohol 1668 1698/1700 1739 1765,68 1927/33 1965/77 Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, 811 tätsstammaktien . .33 075,— bis 220980 221031 bis 22104 221201 bis 221210 7) die Nationalbauk für Deutschland, Beh Stendal, den 4. Juni 1910. 8 Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt er ctienbrennerei to ho . 2040/41 2050 2056 2074/79 2192 2243/45 2250/51 stadt, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, b. 5 % für die Stamm⸗ 221219 180 eg 89 S. n0 straße 88 08 ven ür vafsc „Behren⸗ Der Magistrat. und Feseber aufgefordert, die betreffenden Max Wentscher. Alfred Wernicke. 2318/20. 2358/63 2427 30 2495/97 2503 2558 2561 Ludwigshafen am Rhein, München, Passau, aktien 221890 222461 bis 222470 222651 bis 222660 8) der A. Schaaffhausen'sche Bankverein. 155698] Betanntmachung. e e e 88 1889 [55350] Bekanntmachung. 278 0 8, 287276 ℳ⸗297779, 2992706, 2880 81 Fehens CI1I1A6 ““ 223091 bis 223100 224161 bis 224170 224381 bis Französischestraße 53/55, Beei der am 22. d. M. vorgenommenen Verlosun nasane des Nennwerts zurd uliesern. 11“ Donnerstag, den 20. Oktober, Vormittags 2799 2827,31 2845,51 2896,2907 2910/11 2937/40 bei 8 Segebisehen Niederlassungen der Bank àd. auf neue u 224390 224671 bis 224680 224931 bis 224940 9) die Berliner Handelsgesellschaft, Französischen der am 1. Januar 1911 zurückzuzahlenden Mit dem 1. April 1911 hört die fernere Ver⸗ 10 Uhr, findet in Berlin in den Geschäftsräumen 888 3031/32 3045/48 3060/71 3322/25 3381 für Handel und Industrie, 898 Renae 18 29 b

225861 bis 225870 226111 bis 226120 226351 bis straße 42, Schuldverschreibungen der Stadt Gießen sind zinsung der gekündigten Stücke auf. Es sind daher der Gesellschaft, Flottwellstr. 3, eine außerordent⸗ 3412/,25 3439/41 3471/73 3526/28 3539 3543/44 bei der Bayerischen Vereinsbank in München on r Summe.. 1

226360 226531 bis 226540 228131 bis 228140 10) das Bankhaus S. Bleichröder, Behren⸗ gezogen worden: die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine liche Generalversammlung statt. 3560 3568 3589/93 3611 3627 3629 3631/32 und ihrer Filiale in Nürnberg, 228531 bis 228540 229251 bis 229260 229461 bis straße 62/63, Lit. 1 68 vaenh 1893 er Anlehen: mitabzuliefern, widrigenfalls der Betrag der nicht Tagesordnung: 1 3639/40 3650 3718/25 3748 3750 3766 3801/02 bei dem Bankhaus S. Bleichröden in Berlin, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909. 229470 230151 bis 230160 230161 bis 230170] 11) die Commerz⸗ und Diskontobank, Char. Lit. 1. 60 165 217 244 252 262 über 2000 ℳℳ, zurückzegebenen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage 1) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ 3847/50 3860/62 3894/,97 3912 3966/68 3989/98 bei der Deutschen Bank in Berlin, ihrer = —e’ 230401 bis 230410 230451 bis 230460 230711 bis lottenstraße 47, Lit. . 61 75 201 236 239 285 346 375 über abgezogen werden wird. schaft und über Remunerationen für die Ver⸗ 4041 4139/40 4142/43 4223/33 4283/84 4339/45 Filiale in Frankfurt a. M. sowie ihren Debet. 230720 231551 bis 231560 231831 bis 231840 12) das Bankhaus Delbrück, Leo & Co., Mauer⸗ 23 50 92 5 Schlawe, den 25. September 1910. waltung. 13 4410/4415 4421/4430 4433/34 4452/4470 4683/89 bayerischen Zweiganstalten, 1) Betriebsausgaben 127 191 232,81 bis 232190 232421 bis 232430 232641 bis straße 61/62, 50 92 145 146 164 178 213 269 Der Vorsitzende des Kreisausschusses: 2) Bestellung von Liquidatoren. 4715/17 4768/69 4787/88 4800 4814 4837 4839 bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt ) Rücklagen: 232650 233151 bis 233160 233291 bis 233300] 13) das Bankhaus F. W. Krause & Co., Leipziger⸗ 271, 417 445 545 612 668 über 500 ℳ, von Scheliha. [55689] Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Sep. 4843 4845/48 4859 61 4884/85 4948/50 4956/63. a. M., a. in den Erneuerungs⸗ 233501 bis 233510 234741 bis 234750 235091 bis straße 45, Lit. 0 76 109 134 201 247 278 über 200 ℳ, 1 tember 1910 konnte über die beiden obigen Punkte, Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, die Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft fonds

235100 235471 bis 235480 235671 bis 235680 14) das Banthaus Mendelssohn & Co., Jäger⸗ Lit. E 80 126 171 183 249 303 328 365 über 4 ½ % üußere Goldanleihe einen Beschluß nicht fassen, da die nach den gesetz⸗ arithmetisch geordnet, mit Nummernverzeichnis ver⸗ in Berlin und Frankfurt a. M., b. in den Spezialreserve⸗ 6 bis 235840 236541 bis 236550 236661 bis straße 49/50, 100 ℳ; 1ö1“ JE1““ Argentinisch en Republihn v. J. 1888. lichen Bestimmungen erforderlichen 50 % des Aktien⸗ sehen, einzureichen bei: bei der Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗ fonds

36670 238721 bis 238730 238891 bis 238900 15) die Mitteldeutsche Kreditbank, Behren⸗ vom er nlehen: Die Eialssung der am u. Oroher uc kapitals 89 der Versammlung nicht vertreten waren. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, furt a. M. sowie ihren bayerischen Zweig⸗ c. in den Nebenerneue⸗ Fc hg

b 205550 5209769 bis, 205770 208081 bis 206070 niegerenge etn Buchstabe B Nr. 8 über 500. Zahltag: 2. Januar 1911 1“ Carl Walter, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

239081 bis 239090 240621 bis 240630 2 41241 bis straße 2 Lit. L 326 369 über 2000 ℳ, 1 Die außerordentliche Generalversammlung wird Cöln⸗Rhein anstalten run

- b 3 . 8 3 4395 1 8 . gsfonds 241250 241721 bis 241730 241911 bis 241920 16) die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Lit. M 413 435 über 1000 ℳ, fälligen Zinscoupons und verlosten Obli⸗ nach dem Gesetze auch dann beschlußfähig sein, wenn —. S . 1 .K 1 242121 bis 242130 249181 bis 219190 1427 1 50 . Me chs 1 Lit. N 947 948 974 1044 1047 1084 über gationen obiger Anleihe erfolgt von diesem Tage weniger als 50 % des Aktienkapitals vertreten sind. dem Fciddec⸗ be ö. Ben hana ge de, behfer neengsturg. 9 Herlehaezinsen 92 859— 242720 243321 bis 243330 244051 bis 244060 17) die Vereiusbank zu Hamburg, 590 ℳ, 2 ab in Deutschland zum Nennbetrage 3 Berlin, am 28. September 1910. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, a. Rh. Und ihren Zweiganstalten,

248881 bis 244350 244631 bis 244640 244891 bis 18) das Bankhaus Hammer und Schmidt zu Lit. 0 372 394 439 über 200 ℳ, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ Der Aufsichtsrat der Berlin, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ Summe . . 241 831 56

2449 Leipzig, Lit. P 402 454 544 593 über 100 ℳ; E 2 s 2 8 der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, und heim und ihren Zweiganstalten, Kredit. conto⸗Gesellschaft, Borneo⸗Kautschuk⸗Compagnie BI“

Lit. M à 500 Nr. 211861 bis 211880 19) die Aktiengesellschaft für Boden⸗ und E. vom 1895 er Anlehen: . 2 der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr, bei der Württembergischen Vereinsbank in .“ 1 1“ 8 Elsaß⸗Lothringen zu 5 2 2 sher 2898 4 8 . 1 8 De utschen Bank, 8 Aktiengesellschaft. pelce GG zur Einreichung 2 üid Emnttegart 8 wiezettal 2 8 8 97 urg i. Elsaß, 89- 8 1 b deut n 8 ü 8 s ⸗sowie bei iefv B b ügli 20 rs⸗ 220681 bis 220700 222141 bis 222160 222501 bis 20) die Mitteldeutsche Privatbank, Aktien⸗ Lit. N 1146 1150 über 500 ℳ. 9anshig gei [55758] Warburg. Aüsüca 1.gsthen teeahte 1“ Die 8 nsernP edheiesver gezogenen Zinsin sa bn 8

222520 222961 bis 222980 225321 bis 225340 gesellschaft in Dresden und ihre Zweig⸗ Die Verzinsung hört mit Ende Dezember 1910 „Frankfurt a. M. bei der Direction der 1.5 it Soweit bis zum Ablauf dieser vom Aufsichtsrat Pfandbriese endigt am 1. Januar 1911, von 226361 bis 226380 227001 bis 227020 228001 bis anstalt in Leipzig, auf. Die Emmläsung kann bei der Stadtkasse Disconto⸗Gesellschaft, Roßmarkt 18, Affiches Gaillard Publicitäts festgesetzten Nachfrist, den 31. Dezember 1910, die welchem Tage an 1 % Depositalzins vergütet wird.

228020 228941 bis 228960 229861 bis 229880 21) der Schlesische Bankverein zu Breslau, Gießen und bei der Mitteldeutschen Kreditbank „Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 0 Aktien nicht eingereicht sein sollten oder soweit die Die Beträge fehlender Zinsscheine werden am Gevprüft am 9. August 1910. Act. Ges., Frankfurt a/M. rung der be. Kapital in Abzug gebracht. Umgeschriebene Pfand⸗ Die Prü eremnh vr

230721 bis 230740 232041 bis 232060 232301, bis 22) die Breslauer Diskontobang zu Breslau, in Frankfurt a. M. und Gießen erfolgen. heim jr. & Co. eingereichten Aktien die zur Ausfüh 232320 233241 bis 233260 234221 bis 234240 29) das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in eende 18 vorhergehenden Jahren ausgelosten Die Auszahlung des Gegenwertes erfolgt zu einem Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 1 Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht briefe find von dem betreffenden Eigentümer mit Gerhardt. Gadow.

.“ 234601 bis 234620 234961 bis 234980 236001 bis 1 Hannover, 1 77 verschrei . sind noch nicht zur Rück⸗ dem jeweiligen Vista⸗Kurse auf London encsprechenden 24. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, im erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Ver⸗ notariell oder bürgermeisteramtlich beglaubigter Unter⸗ Rheinsberg, den 19. Juli 1910. 2236020 236441 bis 236460 237921 bis 237940] 24) das Bankhaus F. M. Philippson & Co. zu zah nch vorsfe Seswarhäg. Lit. N 390 626 748, Umrechnungskurse in den bei jeder der vorbezeichneten Bureau des Herrn Rechteanwalts Adolf Berliz⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung schrift abzuquittieren. Stiftungen und andere kuratel⸗ Direktion der Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger 2288781 bis 238800 239921 bis 239940 241701 bis Brüssel, 18 i.- 82 nh 33 P- 531. Stellen üblichen Geschäftsstunden. [55688] heimer zu Frankfurt a. M., Opernplatz 14, statt⸗ gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise mäßige Korporationen haben zur Einlösung der 8 Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

241720. 25) das Bankhaus Leopold Seligmann zu Cöln . Bij September 1919. [55687] 1“ findenden außerordentlichen Generalversan ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und Pfandbriefe die schriftliche Genehmigung der zu⸗ v. Quast. Castner. Lit. N à 200 Nr. 137001 bis 137050 a. Rh., roßh. SWh e stere Gießten 8 4 % Obligationen der lung ein. san Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue ständigen Kuratelbehörde vorzulegen. 138851 bis 138900 140951 bis 141000 144101 bis 29) das Bankhaus A. Levy zu Cöln a. Rh., Mecum. 2 Italienischen Gesellschaft der Sicilianischen Die Tagesordnung ist folgende: Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 5 alte Verlosungslisten sind an unserer Kasse sowie bei [55675] 144150 145801 bis 145850 147401 bis 147450 227) das Bankhaus Eichborn & Co. zu Breslau [55699] Bekanntmachung. 88 1 I. Umänderung der §§ 1—43 des Gesellschaftsver⸗ Aktien immer eine neue. Diese neuen Aktien sind sämtlichen Pfandbriefvertriebs⸗ und Zinsscheinzahl⸗ Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn⸗ 151351 bis 151400 155651 bis 155700 160201 bis und dessen Filiale zu Görlitz, Bei der diesjährigen Auslosung der Kreis⸗ Eisenbahnen. trages in Gemäßheit eines Entwurfes, der jedem für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und stellen kostenlos erhältlich. Aktien⸗Gesellschaft. 8 160250 161301 bis 161350 161401 bis 161450 28) das Bankhaus S. L. Landsberger zu Breslau. anleihescheine der auf Grund des Allerhöchsten. Die am 1. Oktober 1910 fälligen Zins⸗ Aktionär von der Gesellschaft auf Ersuchen über⸗ in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Ver⸗ Der Umtausch der verlosten Stücke in 4 %oͤki1g/ ꝗDurch Beschluß der Generalversammlung vom 164101 bis 164150 164351 bis 164400 164451 bis Reestsezeichnise welche die Nummern aller bereits Privilegiums vom 14. Januar 1880 aufgenommenen scheine obiger Obligationen werden vom Fällig⸗ mittelt wird. steigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Be⸗ vor 1920 nicht rückzahlbare Pfandbriefe, die wir zum 17. September d. Is. ist aus dem Reingewinn des 164500. 6 8 Pg aber noch rückständigen Stücke der 1I. Anleihe des Kreises Heydekrug sind folgende keitstage ab eingelöst II. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ jeweiligen Tageskurs erlassen, kann an unserer Geschäftsjahres 1909/10 für die Stammaktien A Lit. 0 à 100 Nr. 140201 bis 140300 Berliner Stadtanleihe enthalten und über die Ver⸗ Nummern gezogen worden: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ um 80 000 bis 200 000 durch Ausgabe von ügung zu stellen. An Stelle dieser zu begebenden Kasse und bei unseren Vertriebsstellen schon von (Prioritätsstammaktien) eine Dividende von 4 ½ %, 142301 bis 142400 146301 bis 146400 147501 bis losungszeiten und 1 Zinsscheine Auf⸗ Lit. Aa. 1000 ℳ. Nr. 296 193 206 273 293 schaft und 80-—200 Stück auf den Inhaber lautenden Attien dürfen die eingereichten Stücke der ungültig heute ab erfolgen. 8. . 15 8 für 8* 8 vndeg für ““ 1 aktien B tammaktien) eine solche von %, d. i.

147600 159501 bis 159600 161901 bis 162000 schluß geben, werden in der 2. Hälfte des Monats 300 104 7 36 234 132 34 262 39 42 45 50 57 260 bei der Bank für Handel und Industrie, Aktien von je 1000 ℳ. Die Aktien sollen zum gewordenen Aktien, soweit nötig, mit dem Gültig⸗ Zufolge Allerhöchster Entschließungen ge⸗ 164401 bis 164500 168701 bis 168800. b Januar 1911 in der Stadthauptkasse zur Einsicht 74 268. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank Parikurse an ein Konsortium, unter Ausschluß keitsstempel und neuen Nummern versehen und nießen unsere Pfandbriefe seit Bestehen der 50 für das Stück, S worden. Die Aus⸗ Aus der früheren Verlosung sind rückständig: bereit liegen. Lit. Ba. 500 ℳ. Nr. 16 96 97 253. in Frankfurt a. M. und des Bezugsrechts der Aktionäre, begeben werden. gemäß dieses Absatzes begeben werden. Im übrigen Bank in Bayern das staatliche Privilegium zahlung erfolgt gegen Auslieferung des Dividenden⸗ I. Teilbetrag. 8 Berlin, den 16. September 1910. Die vorbezeichneten Kreisanleihescheine werden den bei der Filiale der Bank für Handel und III. Wahlen zum Aufsichtsrat. verweisen wir auf unsere Bekanntmachung in Nr. 205 der Mündelsicherheit und sind zur Anlage scheines Nr. 14 bei unserer Gesellschaftskasse hier⸗ Lit. J. Nr. 9663 9661 9750 9821 3 Magistrat Inhabern hiermit zum 1. Januar 1911 gekündigt. Industrie. Frankfurt a. M., den 27. September 1910. dieses Blattes. von Gemeinde⸗ und Stiftungsgeldern zu⸗ selbst und bei der Ritterschaftlich 9822. 8 8 8 hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Die Kapitalbeträge können gegen Einsendung der Die 1eS sind auf Formularen, welche an Afflches Gaillard Publicitäts Essen⸗Ruhr, den 27. September 1910. 8 gelassen. kasse, Berlin W., Wilhelmplatz 6. Lit. K. Nr. 51483 51485 51558 Kirschner. Kreisanleihescheine mit den dazu gehörigen Zins⸗ und den Kassen obiger Firmen in Empfang genommen Act. Ges. zu Frankfurt a/ M. 1 8 Der Vorstand. 8 Ludwigshafen am Rhein, den 26. Sept. 1910. Rheinsberg, 17. September 1910

bis 560 51807 und 8 51810 52751 8 ““ 1166“ Anweisungsscheinen vom 2. Januar 1511 ab werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen. Der Vorstand. E. Nebel. Rademacher. Die Direktion. Die Direktion.

v11A1.X“X“