1910 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

55358] 8 Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß auf die Aktien unserer Gesellschaft eine dritte Rückzahlung von 6 % des Nominalbetrages erfolgt. Die Erhebung

kann gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien ab 26. September a. c. bei der Dresdner Bank Filiale in Nürnberg und bei der Süd⸗

deutschen Bank in Mannheim geschehen. Nürnberg, den 24. September 1910.

nüruberger Gußstahlkugelfabrik, A. G. in Liquid.

155513]

Emder⸗Heringsfischerei Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1909/10. Debet. Abschreibungen: 1 a. Buchwert der Schiffe ““ a. e und Instand⸗ . 211 402 d. Betriebskosten auf 12 Kontit 704 666 qq́609 Nettoüberschuß: 86 309,22, welcher wie folgt zu verteilen: Dividendenkonto 30,— p. Aktie = 60 000,— Vortrag auf neue Rechnung ...

30 947

86 309 ¾ 1 033 384

„26 309,22

Kredit. Per Bruttoertrag des Fanges in 1909 ad 34 983 To. à 29,467. Zinsenkonto p. Saldo . . . . Vortrag aus vor. Jahre.

1 030 828 185 2 370

1 033 384 Bilanz pro 15. Juni 1910.

Aktiva. Kapitalkonti der 34 Logger (inkl. 7 Dampfloggeryy)y .3341 423 Kapitalkonto Dampfer „Pony“ . .. 1 ischereigerätekonto CCCCg1“ 8 Bötichereikonto 8 111 799 772 Betriebskonti 138 616 Immobilienkonto. 2 820 Kassakonto.... 1 621 Obligationenkonto 221 143 Schuldbuchkonto 26 616 1 105 872

600 000 60 000 3 513 60 000 200 000 125 000 31 050,— 26 309 22

1 105 872/ 22

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz ist in der Generalversammlung am 14. Sep⸗ tember 1910 genehmigt. Die Dividende ist bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, hier, oder an uns. Kontor zahlbar. Zu Aufsichtsratsmitgliedern neugewähltwurden: Keaufmann Diedrich Penning in Emden an Stelle des ausgeschiedenen Senators T. Dreesmann Penning

in Emden, Generalkonsul Carl H. Saß in Hamburg an Stelle des verstorbenen Senators Franz D. Ihnen, Emden. Emder Heringsfischerei Act. Ges.

155512] Heringssischerei Dollart, Act. Ges.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1909/10.

Debet. Abschreibungen: a. Buchwert der Schiffe . ... 25 697 . Fischereigeräte⸗ und Instand⸗ 8 haltungskontae, .121 395 d. Betriebskosten auf 13 Konti. a. Immobilienkonto . Nettoüberschuß 49 303,24, welcher wie folgt zu verteilen: Gesetzl. Reservefonds. 4 930,— Dividendenkonto 60,— JJv’A

Aktienkapitalkonto 1 Gesetzl. Reservefonds .. Dividendenkonto, rückständig. & pro 1909/10 Nebenreservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Eö“ ortrag auf neue Rechnung

An

1b586660

G. Steinheil Dieterlen

Aktiva.

& Cie Rothau Commandit Gesellschaft auf Aktien.

Bilanz am 1. Juli 1910.

Passiva.

Immobilien und Maschinen Wechsel, Kassa, öffentliche ö“ Debitoren.

Soll.

Schuld⸗

r872 312 130 Aktienkapital... 1 168 659 63] Reservefonds,

kredere. 8 50 Kitoren..6 693 629 33 1“

V Gewinn. 3 018 571 59 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

Vorsichtsfonds, Del⸗

S57

1 760 000 —-

415 994/ 95 795 742

46 834 64 59 Haben.

Aktionäre 5 % Dividende.. Arbeiterkontoe...

Gewinn . ..

88 000,— Vom Vorsichtsfonds entnommen

10 000— 98 000

98 000

46.834 ,64 51 165 36

[55506] Aktiva.

Grundstückkonto: Bestand am 1. Gebäudekonto: 8 Bestand am 1. Juli 1909. Baulichkeiten... Neubaukonto.

Juli 1909 .

rungsfondds..

Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1909 .

66116656

erkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1909. Neuanschaffung.. 1

Abschreibung auf 82742,20

Kontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Juli 1909.

Neuanschaffung.... bschreibung ...

statteinrichtungskonto: Bestand am 1. Juli 1909 . Neuanschaffung . Zugang aus Neubaukonto

Abschreibung auf 55 184,90 Gaseinrichtungskonto: Bestand am 1. Juli 1909. Pferde⸗ und Geschirrkonto: Bestand am 1. Juli 1909. Neuanschaffung. Abschrelbung . . . . . . . Konto für elektrischen Betrieb Beleuchtung: . Bestand am 1. Juli 1909. Neuanschaffung ... 3 Zugang aus Aschretbhen Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1909 . Neuanschaffuug..

Abschreibung.... Gießereiutensilienkonto:

Fuhrkonto, Bestand.

Versicherungskonto, Prömnien ... Kontokorrentkonto, Debitoren.

übereinstimmend befunden.

Gewin

——

Debet.

Abschreibung auf 192 162,75 3 %

Extraabschreibung aus Erneue⸗

über Maschinenbau⸗

Betriebsmaschinen⸗, Fabrik⸗ u. Werk⸗

eubaukonto ..

Bestand am 1. Juli 1909 .

Kohlen⸗ und Kokskonto, Bestand. Maschinenbaukonto, Bestand ... Kassakonto, Bestad.. vorausbezahlte

Bilanz pro 30. Juni 1910.

Aktienkapitalkonto

192 162 2 096 242 638

436 898 2 dendenscheine 431 133 Kn ge eccb es⸗ Kreditoren b 10 000,— zahlungen.. Delkrederekonto..

Dividendenkonto:

konto .

100 %

132 948 10 %

.. 3 030 und 6 14 000

2 995 8 590

25 585 3 585

26 900 998

26 998

1 998

16 000 353/45 920˙80 380 60780 3 843 40

2 13475 638 739 40

1 779 235/30

Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft

Csehes Albert Kiesler & Co.). Krieg. G. Harnisch.

Zittau, den 10. September 1910.

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. n⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1910. 1—

Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Unterstützungsfondskonto

nicht eingelöste Divi⸗

und An⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Passiva.

pro

.

960 000 250 064 50

90 000

15 000

173 344

1 128

170 479 2 2997

116 918

[55507] . Die von der heutigen Generalversammlung für

das Jahr 1909/10 genehmigte Dividende von 9 % kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8, Serie IYV, Akti I. Emission mit

27,—

und des Dividendenscheins Nr. 8, Serie III, II. und I, Aktien II., III. und IV. Emission mit 108,— bei unserer Kasse in Zittau, 4 bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau,

Abteilung Dresden in Dresden in Empfang genommen werden. Zittau, den 27. September 1910. Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft 8 (früher Albert Kiesler & Co.).

Bankier Oscar Lackner, Wiesbaden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Rendsburg, den 26. September 1910. Stahl- u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft in Liquidation. Gust. Harden. E. Haselhoff. Hems. [55398] Luckenmwalder Tuch- & Buckskin-Fabrik Artien-Gesellschaft C. F. Böniche. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909/10.

86 316,43 4 675— 90 991 43

Debet. Handlungsunkosten und Reparaturen Hypothekenzinsen ..

Kredit. Fabrikationskonto. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

19 280 51 62 144 81

90 991 43

Bilanzkonto pro 1909/10. Aktiva. Grundstückkonto Wohngebäudekonto abrikgebäudekonto Naschinenkonto. Utensilienkonto.. 1 116“ e“*“ Zebööö“““ Kasse⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto Kontokorrentkonto . Warenvorraäte.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ℳℳ 83 29 195 72 82 569 81 330 659 25 165 714 25 19 002 25 677 36

235 634 48 119 389,31 . 22827 530/06 338 000,— q11qqö [120 000—

1 338 000 Luckenwalde, den 27. September 1910.

Der Vorstand. Karl Bönicke: Gustav Bönicke.

[55363] Lodz-Gus-Gesellschaft in Liquidation. Bilanzkonto 26. September 1910. Rbl. K. . 117 46564 117 465,64

—.

Passiva. Aktienkapituua.. Hypothekenkonto.

Aktiva. 1) Bankguthaben.

8 Passiva. 1) Hinterlegt sind worden: für Dividende 1908/09 und nicht abgehobene I. Liquidationsraten 9 320 2) Saldo des Liquidationskonto vom W.I“ 104 949 33 3) Zugang laut Gewinn⸗ und Verlust⸗ E“ 3 196 31

117 465 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern

1 779 235

Vortrag auf n. Rechnung 8 373,24

Kredit. Per Bruttoertrag des Fanges in 1909 Ee“;

Vortrag a. vor. Jahre ... 304

593 534 Bilanz pro 15. Juni 1910.

Aktiva. Kapitalkonti d. 19 Logger (inkl. bb5 ischereigerätekonte.. öttchereikonto. Betriebskonti Immobilienkonto. Kassakonto.. Obligationenkonto. 47 324 Seulbbuchkonto . . . . ..... 77 243 8 741 565

BPassiva. Aktienkapitalkontöo.. Gesetzl. Reservefondskonto..

ividendenkonto pro 1909/10. Netzreservefondskonto Erneuerungsfondskonto.. Vortrag auf neue Rechnung

231 270 207 884 111 955 51 560 14 100

8* 225

600 000 52 192 36 000 27 000 18 000

8 373

741 565

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz ist in der Generalversammlung vom 14. Septbr. 1910 genehmigt. Die Dividende i bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, hier, oder an unserm Kontor zahlbar.

insenkonto:

verausgabte Zinsen ... ab: vereinnahmte Zinsen

Abschreibungskonto:

auf Gebäude .. .. Werkzeugmaschinen. Kontoreinrichtung. Betriebsm., stotteinrich ang, . .

Pferde und Geschirre.

elektr. Betrieb leuchtung..

und

Reingewinn . .. Derselbe verteilt der Statuten:

Gratifikationen.... Unterstützungsfondskonto.. 14*

Geschäftsbüchern übereinstimmen

Heringsfischerei Dollart, Act. Ges.

Zittau, den 10. Sep 8

abrik⸗und Werk⸗

Werkzeug und Utensilien 8 sich gemäß § 9 5 % der Direktion auf 112 173,75 4 % Dividende auf 960 000,—

8 % dem Aufsichtsrat auf 73 773,75 5 % Superdividende auf 960 000

Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Act

8ba6

.

30 733 116 918

5 608 38 400

5 901 48 000 8 10 000 5 000 4 008

116 918

194 20475 8

(früher Albert Kiesler & Co.). A. Krieg. G. Harnisch.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsge

d befunden. tember 1910. 8 , E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.

Vortrag aus 1908/1909 Maschinenbaukonto..

en⸗Gesellschaft

mäß geführten

Rbl. K. 25 02 145,— 501 42 209 96 12690

3 196,31 4 204 61

Debet.

1) Salsrekontzgzg —“

2) Insertionen⸗ und Abonnementskonto.

3) Verwaltungsspesenkonto . . . . . 4) Provisionen⸗ und Agiokonto .. . 5) Gerichts⸗ und Notariatskostenkonto

6) Saldo (zum Liquidationskonto hinzu⸗

ED5J

8“

1) Eingänge auf abgeschriebene und auf verkaufte Forderungen .. . . . . “—“

3 732 08 472 53 4 204

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

unserer Renüe Mab⸗ genehmigt und die Be⸗ endigung der Liquidation durch die Auszahlung einer zweiten und letzten Rate von Rbl. 73,80 für den Genußschein beschlossen.

Der Liquidator wurde zur Anmeldung des Er⸗ löschens unserer Gesellschaft zur Eintragung in das Handelsregister ermächtigt.

Die Auszahlung der Restrate erfolgt von morgenab

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg

bei Herrn Louis Starkmann, Warschau, bei der Lodzer Gegenseitigen Credit⸗Gesell

schaft, Lodz, 1 8 an den beiden ten Stellen zum jeweiligen Kurs für kurz Warschau in Berlin, gegen Auslieferung der Genußscheine nebst zwei arithmetisch geordnete und die genaue Adresse des Einreichers enthaltende Nummernverzeichnissen, von denen das eine mi Quittung über die Restrate zu versehen ist.

Etwaige am Tage der Eintragung des Erlöschens unserer Gesellschaft noch nicht abgehobene Liquidations raten werden bei der Firma Caesar Wollhei Berlin W. 8, Französischestraße 60/61, hinterlegt Auch werden dort die Gesellschaftsbücher aufbewah

Berlin, den 26. September 1910.

Lodz Gas⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat.

Ed. Arnhold.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

5 482 70

konto wurden in der heutigen Generalversammlung.

Herren Aufsichtsratsmitglieder, Geheimer Oberregierungsrat Lange in Dessau und Bürgermeister Krause

Stellvertreter Herr

888 9

Beilage

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 29.

1. vhrerhehungsascen⸗

8 öö erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

.— Anzeiger.

Erw

8 8 6 11““

eig

2 . 2 2.

rwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[55676] Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. April 1909 bis 31. März 1910. Aktiva. A. Bilanz. Passiva.

2 3

1) Aktienkapitalkonto:

a. Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien).. ..

b. Stammaktien Lit. B

Subventionskonto:

a. Baukostenzuschuß des braunschw. Staates zum Bau der Bahn von Güntersberge nachHassel⸗ c“

b. desgl. der Gemeinden Güntersberge, Stiege und Hasserfelhe in Form von kosten⸗ und lasten⸗ freier Ueberweisung des zum Bahnbau erforder⸗ lichen Geländes.

3) Obligationenkonto:

a. I. Anleihe . 600 000 davon aus⸗ gelost. 54 800 b. II. Anleihe 600 000 davon aus⸗ gelogst. 00 4) Schwebende Schuldkonto: a. I. Anleihe 180 000,— davon zu⸗ rückgezahlt 2 730,37 p. II. Anleihe c. III. Anleihe . 5) Bankschuld i. lauf. Rechnung 6) Erneuerungsfondskonto. 9 Unfallreservefondskonto.

46 800 8) Bilanzreservefondskonto

83 934 13ß9) 55 ialreservefondskonto

3 973 30]0 10) A schreihungsfondgkont⸗

13 621 82] 11) Rückständige Dividende.

1 12) Noch einzulösende Obli⸗

91 700/ 20 *“

86 13) Nicht erhob. Obligations⸗

V Y“ 14) Noch abzuführ. Fahrkarten⸗ ““

8 15) Gestellte Kautionen, hinter⸗ legte Bürgscheine und Effekten.

3927 301 85 Hauptsumme. B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1) Bahnanlagekonto 3 425 322,28

b 600 000

Zugang: 1 300 000,—

a. Wertser⸗ höhung um den Wim hech⸗ nungsjahre 1891/92 ab⸗ Plestes

aukosten⸗ buschuß des braunschweig. Staates. b. Wert des von den Ge⸗ meinden Günters⸗ berge, Stiege G und Hassel⸗ felde kosten⸗

und lastenfrei überwiesenen Geländes 25 000,— c. Bauliche Verbesse⸗

rungen der Bahnanlage, Vermehrung

der Aus⸗

rüstungs⸗

1 139 200

177 269

100 000 45 000

111“

322 269

3887 27240 88 6 733

46 828 42 003 66 780 5 000 165

2 000 666

gegenstände 18“ 6 950,12 2) Wertpapierkonto (nom. 50 000 ℳ) 47 753,84 ab: Kursverlust, 953,84 3) Materialienvorrätekonto. 4) Kassenbestand.. 5) Diverse Debitoren .... 6) Gestellte Kautionen, hinter⸗ legte Bürgscheine u. Effekten

05

91 700 20 3 927 301 85

Soll.

1) Betriebsausgaben 144“ 6 Hiervon entfallen auf den Erneuerungsfonds: ccc--161616168ää b. außerordentl. Ausgaben (entstanden durch die Gleis⸗ B 8 1““ 8 551,19

umbaugrheiten) . . ... 33 9641,75

milb auf den Unfallreserbefonds 1286,98 bleiben reine Betriebsausgaben..

2) Außerordentliche Betriebsausgaben: a. Arbeitslöhne beim Gleisumbau Gernrode⸗Harzgerode . b. desgl. beim Gleisumbau Alexisbad⸗Hasselfelde . . . . . .. c. desgl. bei der Beseitigung betriebserschwerender Kurvwven ... .. d. desgl. bei der Weichenauswechselung und dem Gleisumbau auf Bahn⸗ bof Deögeesrung k1114A4* .Kosten der Vorarbeiten für eine geplante Bahnverbindung von Harz⸗ Cc141111“ „Gerichtskosten bei Pachtung des Areals für die Bahnlinie Stiege Eisfeldertalmühle 111“ .Prozeßkosten in einem mit den Anhaltischen Blei⸗ und Silberwerken geführten Prozesse Üc14A4“*“ Rückständige Rücklage in den Erneuerungsfonds aus dem Vorjahre zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 27. September 1909 .„. 13 532 Zinsen der e a. I. Anleihe 4 % von 545 200 . . b. II. Anleihe 4 % von 594 000 ℳ.

uge der schwebenden Schuld .

45 568

12 769 784

1 643 5 000 3 000 2 730

1 651 334 374 Haben.

333 327

insen an den Erneuerungsfonds

insen an den Unfallreservefonds . . . .

ilgungsbetrag der I. Prioritätsanleihe .. Tilgungsbetrag der II. Prioritätsanleihe . . . . . . .. Tilgungsbetrag der schwebenden Schuld, I. Anleihe . . . .. Rücklage in den Erneuerungsfonds (abschläglich auf 26 050 ℳ) Erlös aus dem Verkauf von Altmaterial . . . . . ....

Hauptsumme.

Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre . 8 1111“ W 1“X“ qGinhae586* 1 047

Hauptsumme .. 334 374

Vorstehende Bilanz, ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden. 8 8

Gernrode a. H., den 12. Juli 1910. Richard Scharf, vereideter Bücherrevisor. Ddie Generalversammlung unserer Aktionäre hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am heutigen Tage genehmigt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die in der Generalversammlung statutenmäßig ausgeschiedenen

in Harzgerode i. H. auf die Dauer von drei Jahren wiedergewählt sind.

[55276]

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk.

Zu der auf Montag, den 24. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln anbe⸗ raumten 26. ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 23 unseres Statuts ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 17. Oktober 1910 einschließlich bei

unserer Gesellschaft,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld und Düssel⸗ dorf oder

der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr zu hinterlegen und bis nach Beendigung der General⸗ versammlung zu belassen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Cöln⸗Kalk, den 30. September 1910.

Der Aufsichtsrat. Schröder, Oberregierungsrat a. D.

Harpener Vergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 29. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 21. Oktober d. J. inkl.

in VBeran bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

ben Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & D.,

in Cöln bei dem Bankhause heim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

bei der Filiale der Dresdner Bank,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Kersten & Söhne,

in Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt,

bei der Gesellschaftskasse

gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage des eschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1909/10.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschäftsjahr 1910/11.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Genehmigung zur Uebernahme der Bürgschaft für Anleihen von 8 000 000,— und 1 500 000,— der Gewerkschaft Victoria⸗ Lünen.

Dortmund, 27. September 1910.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von der Heyden⸗Rynsch,

Wirklicher Geheimer Rat und Berghauptmann a. D

Sal. Oppen⸗

[55281] Bekanntmachung.

In der am 23. September stattgefundenen Generalversammlung ist die Auszahlung einer Divi⸗ dende von 2 % für das Geschäftsjahr 1909 10 be⸗ schlossen worden. Die Dividende ist vom 15. Okt. 1910 ab bei unserer Gesellschaftskasse gegen Uebergabe der Dividendencoupons zahlbar.

Herr Heinrich Söhnlein in Wiesbaden ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Als Ersatz wurde Herr Fabrikant Reinhard Zinkann in Darm⸗ stadt gewählt; ferner wurde noch neu hinzugewählt Herr Zivilingenieur Karl Strecker in Darmstadt.

Darmstadt, den 24. September 1910.

Motorenfabrik Darmstadt Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

[55519]

4 ½ % Obligationen der Chemischen Fabrik

vorm. Goldenberg Geromont & Cie., Winkel b im Rheingau von 1904.

Bei der heute in Gemäßheit der §§ 7 und 9 der Darlehensbedingungen stattgefundenen Verlosung wurden die folgenden 25 Teilschuldverschreibungen à 1000,— gezogen:

17 37 53 54 71 73 80 95 128 142 146 170 188 8. 244 258 265 375 387 418 447 480 486 489

Die Rückzahlung erfolgt mit 1020,— vom 31. Dezember 1910 ab, an welchem Tage die Obligationen außer Verzinsung treten, bei unserer Gesellschaftskasse in Winkel a. Rh. sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen gegen Auslieferung der verlosten Obligationen und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine.

Winkel a. Rh., den 21. September 1910.

Chemische Fabrik vorm. GColdenberg Geromont & Cie. [55762

Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.

Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 24. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, in das Börsengebäude dahier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands. 2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Entlastungserteilung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4 rgänzungswahlen in den Aufsichtsrat.

um Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in den Tagen des 20., 21. und 22. Oktober a. c. während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Kontor vorzuweisen.

Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Gesell⸗ schaftskontor zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg, den 27. September 1910. 1b

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Riedinger.

[52934] Bayerische Aktien-Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich-chemische Fabriknte.

Heufeld (Oberbayern).

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 16. Juli 1910 stattgefundenen notariellen Verlosung für da Jahr 1910 folgende Obligationen gezogen wurden

a. des 4 % Anlehens von 1887:

1) 1 Stück zu 1500,— Nr. 2,

2) 15 Stück zu 150,— Nr. 71 130 180 214 215 220 231 262 265 295 305 318 335 346 362,

b. des 4 % Anlehens von 1893:

1) 3 Stück zu 1000,— Nr. 19 24 60,

2) 5 Stück zu 100,— Nr. 220 221 222 280 366.

Diese werden ab 2. Januar 1911 durch die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder an der Kasse unserer Gesellschaf 8 in Heufeld eingelöst und treten von diesem Tage an außer Versnesang.

Heufeld, den 16. September 1910.

Der Vorstand.

[55364]

Aktiva. Bilan

er 30. Juni 1910.

Passiva.

711 616'85 318 010 98 610 23

35 011— 1065 249 ,06

ö1“ Vorräte, Kasse und Debitoren. Vorausgezahlte Versicherungen .. . 44*“”

Soll.

750 000 280 238 35 011

Aktienkapital .. . Kreditoren.. Avalkonto.. .

.

Juni 1910.

1 065 249

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

.. . . . 15 8697 36 10780 51 974,57

An Verlustvortrag 8 Abschreibungen.

den 26. September 1910.

Zum Pe enden des Aufsichtsrats ist Herr Lguptmann a. D. v. Röder in Dessau und zu dessen erforstrat Reuß daselbst für das Geschäftsjahr 1910/11 wiedergewählt. Gerurode a. H., den 26. September 1910. Ceena8 H6, . nbahn⸗Gesellschaft. r

1 ie ktio 88

Weiß.

Siege Eiegener Eisenbahnbeda

Per Ueberschuß der Betriebe .. . 8 Ueberschuß 11616“

Derr Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrat A. Weinlig, Siegen, Hugo Steinmeister, Siege Kommerzienrat E. Klein,

n Dahlbruch.

Aectienges ellschaft

G. Menne.