1910 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

Karl Utsgenann hierselbst für die Firma Prokura b1ö“ 1e 1“ Mark,] Aktiengesellschaft, Filiale Ruhla, Zweignieder⸗ Greiz. Bekannt 1u“ 6 igtausen erhö Fge. e : 1 3588” 8 212. 88 1 g ark erhöht worden. Die lassung der gleichnamigen Firma in Meiningen, In unserem bisherigen Handelbregister t 920 8 S e ch st e Be 1 a g e

erteilt ist.

Braunschweig, den 23. September 1910. Firma lautet künftig: . nftig: Neue Dresdner Be⸗ eingetragen worden: di 8 erdigungs⸗Anstalt „Concordig“ und „Zum Wilhelm Haak in Meiningen ist Gesamtprokura Wiuͤttan 8 Gracs “.“ 8

In unser Handelsregister Abteilung A 1- heute mit beschränkter Haftung. daß er in Gemäßheit des § 8 des Gesellsch ü 2 4 „1.212 e Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1910 ist in tr es Gesells haftsver⸗ Fürstliches Amtsgericht. N 8 d N 1 St 1s 8 88 eim 8 5 rm 1.88eee den §§ 1 und 4 durch Veschluß der Geselbistein risc keikchtig L1“”“ Erklärungen für guüstrow. [55565] en el anzeiger un onig 1 reu 1 en 1 Breslau. Inhaber Kaufmann Erich Kaufmann Ueclammlung vom 24. September 1910 laut gericht. Eisenach, den 22. September 1910 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: „Wil⸗ ebenda. Nr. 4757. Firma Max Hübner Bier⸗ ichen Protokolls von demselben Tage dementsprechend Großherzogl. S. Amtsgericht Iv helm Wiechelt, Maschinenfabrik Güstrow“ 60 B li D d 29 S b

roßhandlung, Breslau. Inhaber Kaufman 4964 worden. bssstersadazs21 1es 1 64 das Erlöschen der Prokura der Frau Sofie Wiechel No 229. er in, onnerstag, en 29. ep ember .“ .““

Mear Hübner ebenda. Be Nr. 3176 Die s, wird noch bekannt gegeben: Emmendingen. Handelsregister. [55556)] geb. Gaettens, eingetragen. sechelt, üehgen Fässssööerh 88 . 1 Die Gesellschafter, Kaufmann Theodor Hermann. —In das Handelsregister B O.⸗Z. 9 wurde heute Güstrow, d. 27. September 1910. 8 Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Liquidation der offenen Handelsgesellschaft J. H. Elz⸗ G holz hier ist Fügel⸗ scaft .8. Otto Fheee. und Kaufmann Carl Fedor Wiede⸗ eingetragen: Aluminium, Gesellschaft mit be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ..“ Breslau, den 22. September 1910. 8 8 Kapital in die Gdrädentt lih 11“ in Teningen. Gegenstand zan, sehwäpisch [55566] 2 22 önigliches Amtsgericht. 1 on ihnen a es Un ehmens i ie Herstellung von Erzeug⸗ . 1 5 6 9 9

—;— nigen Inhabern, und zwar von Lamprecht als nissen aus Aluminium and ) G 8 K. Württ. Amtsgericht Hall. 16 2 r 229 B Heftenden eselschafter und voß Heegls der Handel mit diesen und aacfenn HRetallen sher Fintrag im E“; 8 1 en ra an e re 1 er ur d en el 4 R 8 ) getragen: Rheinische Creditbank Deposttenkasse gungs⸗Anstalt⸗Bum Pitegene cnder.irne eerhe. Errichung Ipeches S 85 Gesellschaft befugt, Sulzdorf ist erloschen. „Dampfsägewerk in 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bruchsal, Zweigniederlassung in Bruchsal der in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit alllen 8 folchen Uhrter 11 zu er⸗ Den 24. September 1910. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ, 80 3 für das Viertel ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. E1e sen Mranamhehm. Die 8885 und mit der Firma. Diese Einlage wird und Zweigniederlassungen 8 delagen Hilfsrichter Feeser. Stteeecmeigg ee.. üssaa2 2 EäcsßgeäxBcs Fsetionep⸗ d. Naean ”ee desca EgeFcltenen 1.811. N-⸗Ee ls des Un sernehmens if Tchaft. 111“” vern 1cndc 6 heninnk. I“ 688* -Zöööö“ vünlg. Handelsregister Abt 8 9556, 1 8 8 1e 8 t Ferner wird bekannt gemacht 8 Die Bekannt⸗ 1 in anderen „Staaten 1 Inhaber ist jetzt der Gastwirt Paul Gonschior in und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 5000 entfallen. gießerei Saaler A. G. in Teningen. Bekannt. Zuckerfabrit Landsberg mit beschränkter Handelsregif er. Veclagen Nähes CC““ vhrenzigehh sabh euce eann, lautet jetzt: Gasthof zur Eisenbahn

September 26. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Es sind Otto Baatz Nachfolger Paul Gonschior. Luckenwalde, den 15. September 1910.

85 000 000 ℳ, eingeteilt in 20 000 Aktien Serie Dresden, am 27. September 1910. mmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ Haftung in Landsberg ist heute eingetragen: Auf Hamburg [55570] Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung Eintragungen in das Handelsregister. H. Julius Bohlmann. Inhaber: Heinrich Julius auf die Stammeinlagen als Sacheinlage die „Mu⸗ 1. Bohlmann, Kaufmann, zu Hamburg. taba⸗Patente“ für das Inland und Ausland Deutsches Königl. Amtsgericht.

bis IV Nr. 1 20 000 zu 600, 23 334 Aktien Königliches Amtsgericht. Abt. III. anzeiger. Die Berufung der Versammlung der Gesellschafter geschieht durch den Geschäftsführer vom 4. August 1910 ist das Stammkapital um 1910. September 24. Reichspatent Nr. 218 857 eingebracht und mit einer SegeseZ3a [55584]

mit Doppelnummern Serie V bis IX Nr. 20 001 8 8 68 zu 1200, und 44 999 Aktien Serie X Dresden. [55550)] mittels eingeschriebener Briefe. 14 400 auf 331 200 erhöht und der Gesell⸗ Gleichman & Schou. Gesellschafter: Alexander Wittenberg & Co. Kom. Ges. Persönlich haftender Gesellschafter: Same Marks Wittenberg, Mark bewertet worden. Geschäftsführer ist Julius 1 8. 8 Bei der Firma „Herm. Weinzweig“, unter

u““ N. 8. 68 1— b 89 1 das Handelsregister ist heute eingetragen Emmendingen, den 24. September 1910. sschhaftsvertrag geändert. Gleichman und Louis Jorgen Schou, Kaufleute

zu 1200. Die Aktien lauten auf den Inhaber 1) auf Blatt 12 427: Die Firma Richard ““ 8 8ff September 1910. zu Hamburg. 8 Kaufmann, zu Magdeburg. Frankenthal, Kaufmann in Kiel. 1 2 4

e können jedoch auf Antrag des betreffenden Mangler, Fabrik moderner Rahmen in Eschwege. [55557] dng iches Amtsge sgericht. Abt. 19. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Sep⸗ Die Kommanditgesellschaft hat zwei Komman⸗ Königliches Amtsgericht in Kiel. Nr. 962 des Handelsregisters A, ist heute eingetragen:

Aktionärs auf Namen eingetragen und ebenso wieder Dresden. Der Fabrikant Ernst Richard Mangler. In das Handelsregister A ist am 22. 9. 1910 Halle, Saale. 55568] tember 1910 begonnen. ditisten und hat am 23. September 1910 begonnen. koblenzzZ. [55579] Die seanscanmmxmetme Gntie . . in Inhaberaktien umgewandelt werden. Der Gesell⸗ in Dresden ist 88 gler unter Nr. 223 die Firma Chr. Fr. Hüther In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 795 Wilhelm Böhlc. Inhaber: Wilhelm Andreas Cigarettenfabrik „Caselli“ J. Holst 4. Co. Im Handelsregister K Nr. 407 wurde heute bei— 1“ 5 ist heute bei der Firma Th. Stade, Halle a. S., Gustav Georg Böhle, Kaufmann, zu Hamburg. Die Vermögenseinlage des Kommanditisten ist der Firma . Schweppenhäuser in Koblenz ein⸗ Mhag ge c s. denh26, Sehtf er 118

aber. schaftsvertrag ist am 15. Juni 1870 geschlossen 2) auf Blatt 12 377, betr. die Kommandit, „Söhne, Maschinenbauanstalt, Eschwege wiederholt geändert und durch Beeschloffen⸗ schaft Beerdigungs⸗Austalt „Zum Fantgesel. als deren Inhaber der Kaufmann Salch Sathernd eingetragen: Die Firma lautet jetzt Th. Stade Friedrich Schwarze. Das Geschäft ist von Karl herabgesetzt worden. 8 getragen: eneralversammlung vom 27. Dezember 1899 neu. Dtto Lamprecht & Co. in Dresden: Nach Eschwege und der Kaufmann Edmund Hüther in Inh. Gustav Eckert. Inhaber der Firma ist der Robert Bernhard Heinrich Adolf Paul Brömer, Carl A. Boehm. Inhaber: Carl Augüst Boehm, —Das Geschäft mit Firma ist übergegangen auf Marburg, Bz. Cassel. [55585] Kaufmann Gustav Eckert in Halle a. S. er Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden Hausmakler, zu Hamburg. Gilbert Schmahl und Johann Schmahl, beide Kauf. In das Handelzsregister Abteilung A ist bei der Diese Firma ist erloschen. leute hier, welche dasselbe als offene Handelsgesell⸗ Firma Louis Sälzer in Marburg (Nr. 200

gefaßt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft Eschwege eingetragen worden. D mindestens 2 Personen; er wird von dem Aufsichtsrat mit beschränkter Haftung zäft die Geecgesselschaft Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten und wird von ihm unter unveränderter Firma Deert Rieve. 8. 1 mittels notariellen Akts bestellt. Die Mitglieder gelöst und die Firma erloschen. am 13. September 1910 begonnen. Zur Vertretung Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ fortgesetzt. ] FErnst Kellner & Co., Gesellschaft mit be⸗ schaft, beginnend mit dem 10. September 1910, fort⸗ des Registers) eingetragen worden: Inhaberin ist des Vorstands nss Wilhelm Zeiler, Kommerzienrat, 3) auf Blatt 8594, betr. die Firma Otto Fischer der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter felbständig werbe des Geschäfts durch Gustav Eckert aus⸗ Paul Lange. Das Geschäft ist von Fritz Heinrich schränkter Haftung. 111616“* die Witwe des Wurstfabrikanten Ludwig, genannt Dr. Paul Richard Brosien, Laurent Bögel, Dr. in Dresden: Die Firma ist erloschen. ermächtigt. geschlossen. Schneider, Kaufmann, zu Schwartau, übernommen Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell-—ꝙꝗDie im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Louis Sälzer, Anna Gertrude geb. Dern, in Marburg. Otto Grunert, Fritz Nierhoff, alle in Mannheim, Dresden, am 27. September 1910. Dem Kaufmann Henry Gließmann in Hannover Halle a. S., den 23. September 1910. worden und wird von ihm unter unveränderter schaft aufgelöst worden; Liquidator ist der bisherige rungen und Verbindlichkeiten gehen nicht auf die Marburg, den 23. September 1910. ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abt. l9l. Firma fortgesetzt. 8 Geschäftsführer E. A. Kellner. Erwerber über. Königliches Umtegericht

11“ Die Niederlassung ist nach Lübeck verlegt Asbestfaser⸗Gesellschaft mit beschränkter Koblenz, den 23. September 1910.

Armand Galette in Karlsruhe, Erich Schuster, Otto Königliches Amtsgericht. Abteilun Riedel, beide in Freiburg i. B., Karl Meister, Kgl. Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege. Halle, Saale. [55569] ee ee hkvbhier erlbscen Haflung hess ptember, 4 18— Revrxerveve bh s In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2174 Paul Lange. Inhaber: Hermann Paul Lange, n Stelle des ausgeschiedenen O. H. Frnen Königliches Amtsgericht. 5. In vas Harhelsresister ee de ntete e.

Feam bodefin Lahr, 878. Stoesser, Franz merewe des [55551]

unk, beide in Konstanz, Carl Hambrecht in Offen⸗ nter Nr. 887 des Handelsregisters B wurde am Essen, Ruhr 58] ist heute die Fi g 1 it j 5 ü 5700 burg, Karl Ka 23. HPan isters . . [55558) ist heute die Firma Karl Brandl mit dem Sitz in 8 F irg. ist Ernst Achill Kellner, Kaufmann, zu Hamburg, Königsce, Thür. [55700] i S 1 —a N114“*“” offene Handelsgesellschft A. Ewald Arnold & Kantor Emil Zerrenner in epitz b. Pößneck und

G“ Khecbscng 85 8 et ch E11 e. am 1n September 1910 in Abt. unter Karl Brandl in Halle a. S. eingetragen. aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ Bahnhofs⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter beide in Mannheim, Otto Krastel, Otto Schenkel, schränkter Haftung mit dem Sitze in Düffeldohf. &. Co Berlin Zhie vrrn T“ Ks gli 8 89 herigen Gesellschafter C. Berlin mit Aktiven und Haftung. Sohn mit dem Sitze in Wittgendorf eingetragen der Bergwerksdirektor Fritz Tölle in Gensungen Hermann Köster, alle in Heidelberg, Robert Nicolat Gesellschaftsvertrag vom 7. September 1910. Gegen und als deren Inhabss⸗ igntederlasung in Essen, önigliches Amtsger cht. Abt. 19. Passiven übernommen worden und wird von ihm Die Geschäftsführer E. A. Kraus und A. K. worden. Gesellschafter sind die Laboranten A. Cwald weitere Mit lieder des Grubenvorstandes geword sind Gegen⸗ und als deren Inhaber Bankier Maxr Aders zu Hanau. Handelsregister [55571 unter unveränderter Firma fortgesetzt. von Borcke sind ausgeschieden; Rudolph Wilhelm Arnold und Paul Arnold in Wittgendorf. Meusel 87 d 26 Se 8 5 Sis. 8 8 8 Krüger und Richard Theodor Krüger, beide zu Die Gesellschaft hat am 15. September 19 W Amscgericht, Abt 3.

““ trabung 1.a. scanes gheseagshn Kor, sand Fheennce. . eeleresn Paul Mecel zu Berlin. Dem Firma „August Hoffmann“ in Ha Di C. H. Precht & Co. In diese offene Handels . 1 . 2 9 ¼ 3 8 8 52 . . 2

86 B hein 8 sellschaft ist ein Kommanditist eingetreten; die Hamburg, sind zu gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ gonnen.

Königsee, den 26. September 1910. Mörs. Bekanntmachung. [55587]

1 innten d u Willens⸗ findung „Hygienischer Kopf⸗ und Nacken⸗Schutz für Börsenvertreter Fritz Anderlohr zu Berlin ist Pro⸗ 8. . Fülgrungen 8n die Gesellschaft, insbesondere zur Eisenbahnwagen⸗ durch Nachsuchung in⸗ 8 gb kura, dem Kaufmann Hermann Clabes zu Eist Pro. P her Fütetes Gespers e in Pehan Ft er⸗ 89 sells ird als Ko itgesellschaft fort führern bestellt word zweier 88 iher Sen 8 1 es der Mitwirkung ländischer Patente, Verkauf der ausländischen dem Kaufmann Ewald Aders junior zu Elberfeld ist 8 s. den 26. S 1 1t v11“ Windler .* Schattschneider Die Eintragun Fürstliches Amtsgericht 1 if b r ane 8 seeiiedet abes nes Hcsehind Patente bö“ solchen, sowje Gefamtprokura erteilt. Sffein Handelegesellschaft anau, den 26. September 1910. gesetzt. xrteil Joh d M dieser Fi ist v h ts weg eköscht w i8 g parasä. 8 .“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute kuristen Di Hies Hrokaristen oder zweier Pro⸗ Ausbeutung des deutschen Patents beziehungsweise Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Königliches Amtsgeri Amtsgericht. 5. 8 Needentfee Werraingesellschaft Gesellschaft 8Z1“ 618931 teaenmnähse dachelen 110 1n Ahwanhein und bescheht pueh deöenafin der eneravversammkang ecegebraubomuters, fermer Herstelung und Ber mannover. 1859722 DMler . Vonnet. Cesellscafter, Paul Emil⸗ mit beschränkier Haßtung, Zweigniederlissang Dee imbiesigen Handelsrszister nterden Nummern Walzenmühle Repelen ric in VBornheim und Fecseht durch dea⸗ . der i 88 Sebshäftandss Cer glecendune 8 Pe Hetanntm achang. [55559] hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Christian Theodor Müller und Max Bonnet der gleichlautenden Firma zu Altona. veggeses und, Ha. Fermien 8 Neabrebenses weltensmann der, Polregege 8— vn er2 g; zubehör⸗ und ( esselben. Da n unser Handelsregister Abteilung A ist n, eeingeragen vbilienmakler, zu F r G. 1 Karl H. Schmidre, Weinhandlung ung

stt vu““ 888 8 Zag der Ver⸗ 11““ 000 6. Die Gesells aft unter Nr. 52 bei der Firma Sbennen miktnfate zu Nr. 564 Firma G. A. Kroll & Co.: Dem ö’. dücbung at am 1. August Se Sihedschcftederschaftift n to u. n 1910 und „Karl H. Schmidte, Weinhandlung und gegngere drde 1 g der Berufung und urch einen oder mehrere Geschäftsführer in Exin eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Carl Gathmann in Hannover ist Prokura erteilt. 1910 begonnen. 8 abgeschlossen worden. Weinerportgeschäft in Kreuznach, sollen gfmäß ven ncal ceb me 2 1 Die Prokura des Friedrich Plinke ist erloschen. Bezüglich des Gesellschafters Müller ist ein Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb * ““ e 8n 3 g verder Mogilno. Bekanntmachung. [55588]

derjenige der Generalversammlung sind hierbei nicht vertreten. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ loschen. zu Nr. 779 Firma Waldemar Pruß: Der inweis auf 8 8 2 Yerwe f 2 ; 9 f das Güterrechtsregister eingetragen und die Verwertung von Grundstücken und Rechten 8 111“ 8 an Grundstücken durch Verkauf, Vermietung und haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger auf. Ins Handelsregister A ist deuir unter N. 102

Reichsanzeiger. Düsseldorf und der Fabrikant Gustav Kamp in Königliches Amtsgericht. iplom⸗Ingenieur Friedrich Schulz in Hannover ist worden. b Bg. Bruchsal, 5 88 September 1910. Batmen bestellt. Außerdem wird bekannt de Freyburg, Unstrut. [55560] süss geusr nhaber eingetragen; seine Prokura ist Rathaus⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter eepacheng. Hewirtschahung hder auf sonftige Fendest, L“ 1u“ die Firma Leo Brauer Inhaber Leo Brauer r. Amtsgericht. II. ee Genehter, B Sectur Jacobson, Kauf⸗ Bekanntmachung. zu Nr. 1314 Firma J. Habbel & Comp.: Die Leftung. e ahrer A. K. von Borcke ist aus⸗ von Anlagen anf Grundstücken jeglicher Arg zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls W 8 ilno vovxö worden. n in Düsseldorf, hat zur Deckung seiner Stamm⸗ In unserem Handelsregister ist Heute eingetragen: Firma ist erloschen. eschieden; Franz August Wilhelm Werner Carl, Straßenbauten, Verwaltung fremder Grundstücke! die Löschung erfolgen wird. 8 11X“ 1““ JNo0 Nr. 2941 Firma Anna Quick Ceylon⸗Tee⸗ 8G e ist ’” weiteren Geschäftsführer be⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 8 J“ 8 8,o nsglcher m eeicht. Mogilno. Bekanntmachung. [55589]

-Ic (55544] einlage in die Gesellschaft seine Erf teni Heutige Eintragung zum Handelsregister: einlag 1 e Gese cha seine Erfindun „Hygieni⸗ Gebrüder Kersten, Dürrenberg mit Zweig⸗- a. 1 G“ H. Josephy, Filiale Vüitzow. 785 Leee h. gah. vhenegrün⸗ 18. ghcan zaft weherlassung in unter gleicher 8S ETEeT Firma lautet stellt worden. 60 000,—. —— K CI“ Sitz der Eigentümerin des Urheberrechts auf die Erfindung I debencdernann und Andreas * da zufnens Eraß Eehiesbt i⸗ Börsen⸗Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer ist: Jacob Wolff, Kaufmann, Landau, Pralz. Handelsregister. [55702] Ins ist heute unter Nr. 106 die Kauslente eissngs eostoc, —e Geselschater: wird. Hierfür wird dem Geselichaster Zacobfon mnes Fervbene düene nes September51910, Hannover. Der Ehefrau desselben, Anna gek. Luig Halbeng. a t.; Die Belannt. „Des Aiete, rans Echent este Pfütst, he enn, Fimse üe sei5t zu Rostock. 4) Rechtsve 1 älktniss samung Josephg gesamt 20 000 ℳ, und zwar in Anrechnung auf die Königliches Amtsg me. ist Prokura erteilt. G .“ Der eschäͤftsführer A. K. von Borcke 88. aus⸗ 88hhe. 68. 6 Ferl 851 1 88 v he5 ¹(& Edelobstbrennerei, Weinhandel, Wein⸗ und Kukucki mit dem Sitze in Mogilno eingetragen eine offene Handelsgesellschaft Si 8 von ihm übernommene Stammeinlage 12 500 zu Nr. 3029 Firma Kurt Walter & Co.: Die Fecsenen Ernst aen 8 urg, ist Peehgbe Reichsa esellschaft erfolgen durch den Branntweinbrennerei, in Landau, ist erloschen. worden. 8 lassung hat Abre Geschäste im 1 5 vr- nieder⸗ und der Rest von 7500 in bar vergütet. Alle Fürstenberg, Mecklb 55 Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ zum weiteren Geschäftsführer estellt worden. eutschen Reichsanzeiger. 8 Die Prokura des Wilhelm Messerschmitt wurde Mogilno, den 26. September 1910. - eschäf Zu 00, die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den meckle. [55561] schafter Kurt W I se Bele The Magnesite Company mit beschränkter Amtsgericht Hamburg. gelöscht. Königliches Amtsgericht. Fweignlederlassung die ihrigen am 1. September 1910 Deutschen Reichzanzeiger. tur Firmi aber der 15,5]— Haftung. 1 Abteilung für das Handelsregister. Bean. falg. 27. September 127˙o. v„ameim, nhecil. lILb88a0 8 ragen wurde bei s mann vermerkt vwun Fir Sae g; 1 An Stelle des ausgeschiedenen E. L. U. Holz⸗ 8 1 ülheim, Rhein. 11 Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 480 ein⸗ worden, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ zu Nr. 3246 Firma Deutsch⸗Französische⸗Fi⸗ hüter is Paul Kupfer⸗ dnen chördgel, Hildburghausen. [55574] Kgl. Amtsgericht. Die im Handelsregister A unter Nr. 245 ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung à wurde Landau, Pfalz. Handelsregister. 55701] getragene Firma W. Klintz in Höhenberg wird

Bittzow, den 26. September 1—0. en ( in Fi 3 1 . 8 sätragenen Geseliscafg in Firme Baugesellschaft einkunft ausgelöst und die Firma in Havelwerke nanzierungs⸗Bank Weihkopf & Reese: Die zum Geschäftsführer bestellt worden. 3 lung 3 Aktiengesellschaft. heute unter Nr. 154 eingetragen die Firma Wil⸗ Die Firma Gebrüder Obenauer, Spezial⸗ von Amts wegen gelöscht, wenn nicht von dem ein⸗ getragenen Inhaber Kaufmann Wilhelm Klintz,

Großherzogliches Amtsgericht ffü ino⸗ i s Ress Gaez gericht. für Lugino⸗ und Plattenwände C. Gerritzen Heinrich Richter umgewandelt ist. Die neue 8 LE11 Die 885 ist erloschen. H. Schlinck & Cie. ö“ 1 . 5 nter Nr. die Firma Hannover'scher Friedrich Wilhelm Oehlke is P elm Berghof in Ebenhards und als deren In⸗ 6n; i likate Friedrich Wilgelm Hehlke ist zum Prokuristen hah der Schneidermeister Wilhelm Berghof daselbst. eee alanif zuletzt in Höhenberg, bis zum 15. Januar 1911

hiergegen Widerspruch erhoben wird.

& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma⸗ ss u n . . „als Ort der Niederlassung Fürstenberg und In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 8 Swoonrn 8 Arzg. Achter Kunstverlag Heinrich Carle mit Niederlassung 8 is beste s it ei und Zweigniederlassung in Düsseldorf, daß die in Fürstenberg, ist heute unter Nr. 101 des Handels⸗ -See Hildburghausen, den 26. September 1910. in Landau, ist erloschen 8 Mülheim⸗Rhein, den 22. September 1910.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Frieden“ Otto Lamprecht & Co. Gesellschaft für die Hauptniederlassung mit der Maßgabe erteilt, Greiz, den 27. September 1910. 1 D

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 den m.

mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Dortmund als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Richter Hannover und als Inhaber der Kaufmann Heinrich 8 Gesellschaft Inhc Heinri anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu A erzogl. Amtsgericht. Abt. I. 1 Landau, Pfalz, 27. September 1910. . . Kgl. Amtsgericht.

ist bei der Firma J. A. Schultze, Hornebur 3 aůb h. sölcere eingetragen: 1 1“ 8 Seigete eslan .. 11.““ ist. registers eingetragen. 8 Carle in Hannover. . zeichnen. den Beelsce er Praeg en perggalich baften. Düsseldorf. 1““ 8 zu Nr. 505 d dese. & Patent⸗ 82 W. Meseke erteilte Gesamt. Ipenbüren. 1”ng Kgl. Amtsgericht. 11““ Inselmann, in Horneburg. v“ „55552] b vperwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter EerssRe, ere Wnn Die unter Nr. 51 unseres Handelsregisters A Langenschwalbach [55580] Mülheim, Ruhr. [55591] Sp. 6. (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ tember 1e10een . dürae 11,28 Se p. Türth, odenwmald. 153778] Haftung: Die jetzige Firma ist: Hermes, Spiel⸗ Hamburger Benzin⸗Werke mit beschränkter eingetragene Firm J. G. Berumeyer, Jöben⸗ Die Firma Hugo Reinach in Langenschwal- In unser Handelsregister ist heute die offene schaften): Der Kaufmann Eduard Schultze jun. in rich Bous mil der Sive 3es Dis gibnn Hein⸗ 1 Bekanntmachung. 1 waren und Neuheiten, Gesellschaft mit be⸗ Alfred Müser, Ingenieur, zu Ham, büren ist erloschen. September 1910. bach soll gemäß § 31,. Abs. 2 Handelsgesetzbuchs Handelsgesellschff Brafsel x. Meyer zu Mül⸗ Forneburg ; damit aus der Gesell⸗ Inhaber der Kaufmann Heimniich Bous und als 1 unser Handelsregister Abt. B wurde heute be⸗ schränkter Haftung. Alleiniger Geschäftsführer burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt W“ den 2e. Feptembe. von Amts wegen gelöscht werden. Der bisherige heign änhr eingetragen worden. Frau E sgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Prokurist Peter Bous, beide hier. züglich der Firma Motor⸗Omnibus⸗Gesellschaft ist Herr Oberleutnant a. D. Albert von Holleben worden. 89 Firmeninhaber Hugo Reinach oder dessen Rechts. Gesellschafter find die Architetten Eduard Mever 7e. 8 * mi. SFulie, g. vnselmann, in Horne⸗ Nr. 3527 die offene Handelsgesellschaft in Firma bel. Vensheim G. m. b. H. in Linden⸗ zu vn vfr. Leutnant a. D. Hemmann und Kouf⸗ Prokura ist erteilt an Julius Riechner; die Jauer. [55575]) nachfolger werden von der beabsichtigten Löschung zu Göle vnh Fe Le zu ““ Die E“ 8 als persönlich haftende Hermann Schoening, mit dem Sitze der aupt⸗ fels folgender Eintrag vollzogen: 8 8 av Schneider sind als Geschäftsführer eichnung der Firma erfolgt durch beide Geschäfts⸗ Bei der unter Nr. 65 unseres Handelsregisters benachrichtigt, und es wird ihnen zur Geltendmachung öe lschaft hat am er 121 begonnen. ““ (Prokurg). Darn Femana peter Re dxedegdasag und einer gwesendeberdaht; 1,131“ ön Ahflftnersammäung, 8. üde Vie hicninf Aufsichtzrat 2 Bicht gebildet ührer gemeinschaftlich oder durch einen derselben Abteilung 4 I Frnig Fievig; ggeva eine Frist von vier Monaten ülheim⸗Ruhr, 5. 9. 10. Kgl. Amtsgericht. in Horne 8Aööö“ 89 in Düsseldorf unter der Fi 9f. 8, wurde die Auflösung der Gesellschaft 89 8 ezjehenden Bestimmungen mmen mit dem Prokuristen. auer, ist als Inhaber der Firma an Stelle des bestimmt. i1 1 8e. ist Prokura erteilt. Schoening, Filiale E“ oeen. beschlossen. Zu Liquidatoren wurden bestellt: des Sehschaftsvertiass sind. gestrichen, ebenfalls „vö Frekunsten Werkes Gesell⸗ Getreidehändlers Wilhelm Fiebig der Langenschwalbach, den 21. September 1910. München. G uxtehu 28 September 1910. sscchafter der am 1. 4. 1910 begonnlnen Gesellschaft- ) Georg Schnellbächer in Lindenfell, der § 12, betr. gemeinschaftliche Vertretungsbefugnis, schaft mit beschränkter Haftung. Getreidekaufmann Paul Fiebig in Jauer heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. Neu eingetragene Firmen. önigliches Amtsgericht. sind die Ingenieure Hermann Schoening in Nieder⸗ 2) Johann Schnellbacher in Lindenfels, als nach Generalversammlungsbeschluß vom 12. ep⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. getragen worden. ILesbsehthtn [55581] 1) J. Saposchnik & Co. 68 München. Cassel schö CThristian Zeller in Berlin. 3] Siegfried Haas in Bensheim. 8 tember 1910. D se f 5. Septe J S b 3 8 8 9 js ist Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Juni 1909. 8 . Handelsregister Cassel. [55546] schönhausen und Christian Zeller in Berlin. Dem Die Unterschrif 82 I1 den 2 1168““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September Jauer, den 24. September 1910 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Tabakhandl d schneiderei, Reichenbachstr. 27 1 In Nne Hoffmann, Cassel, ist am 26. Sep⸗ Georg Lange 8 Seec ist Prokura erteilt. rechicgültster zur annovere fcn 428 Fehteben. 1919 8 1910 abgeschlossen und am 22. September 1910 Königl. Amtsgericht. Nr. 205 die offene Hengelsgefelscha Hoffmann Gefelschafter. Judko Saposchnik ne. Max Fleischer, ember eingetragen: misgericht Düsseldorf. Zeichnung der Liquidationsfirma. vl geändert worden. 1“ & Rasch mit dem Sitz in Leobschütz eingetragen. beide Tabakbändler in Münche . sche Oskar Lange, Cassel, is 11““ V 8; . (In das Handelsregister Abteilung B ist bei der gabe und der Vertrieh trerc⸗ wge 1 1s vff Handelsgesellschaft i ie Gesellschafter sind: ssfeellschaft Ingenieur Carl Hozzel & Co. Si alleiniger Inhaber der Firma. 4 Im Handelsregister A ist heute zu der unter 8 Firma Basahwerke F Meys nehmlich eines Kaiser⸗Jubiläum⸗Werkes. Fischer & Hehl, offene Handelsgesellschaft in 1) K Reinhold Hoff 8 ells genieur 6 o. Sitz Nr. 120 eingetragenen Firma J. G. Fri (Greifenhagen. 5565 . Franz Meys, Gesellschaft b zat Lindenberg. aufmann Reinhold Hoffmann, Mlünchen. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: eee Set enr. folger in Einbech G“ hee In unser Handelsregister B ist heute nte. 8909 bae henhat decens 1..“ 29n 1“ F Geselschat 8 sich nn n0 September 19210 2 8 Jöhchng x- ““ nlinahedtember 29 berich nftaatecnsggschäft 8 8. Geschäftsführer ist: Wilhelm Hermann Max aufgelöst. Die Firma ist er * en. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Hrikation elektrotechnischer Artikel, Georgenstr. 119. 8 zen 26. September 1910. . g jeder Gese zchtigt. Gesellschafter: Karl Hozzel, Zivilingenieur, und Richard Kempten, den 26. September Dem Ingenieur Oswald Rienäcker in Leobschütz ist 8 Z Mlingenieur und Richar

Dessau. [55547]] inhaber ist der Kaufmann Richard Scheihe in Einbeck. die, durch Vertrag vom 8. August 1910 errichtete Die Prokura de in in⸗

8 .GGoso⸗ 2 1 1 9 s Kaufmanns Jakob Kl. Beuel Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit der Firma ist erloschen. I I16““ 3 Scheibe, Kaufmann, zu Hamburg. K. Amtsgericht.

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Prokura erteilt. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

Die unter Nr. 614 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ 8 b egerge azaa nn Hoffmann 2 Fechasgscuheneij ausgeschlossen. 8eeeee has.⸗. Gesellschafe mit Hennef, den 24. September 1910. 6 - 8 2 9 5 Se e 5 2 ) en. Sr 9 ¹ 8— v“ 5 . 3 1 MO·— 9e 8* N ei 1 vorden. G u6’“ 1 Königliches Amtsgericht. I. Greifenhagen. Gegenstand dess hheehas f0 Eöö v .“ ““ u 1 Nrs 8— 8 6 SSe““ Dessau, den 19. September 1910. Eisenach die Errichtung und der Betrieb einer Parkettfuß⸗ Herford. Bekanntmachung. 155573] Gea P. Newman’s mandschurische Export E.. Königliches Amtsgericht. Handwerk, Aiktiengesellschaft. Sitz: Bremen. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. In Abteikung h ünseres Hanbelsteistess 1 eahg Geeshgitssthres aßt Seommkchitar ℳ. .“ Eep csdes Pecgdelsregisters Abt. 4 1gne Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit Ellerbeker Bank, Filtale des Bankvereins b aeeeer Seeeeee . se8 in München ist nun Zweig⸗ Detmold. EEETEEEa eute Kaufmann Paul Wickert in an x vs unter der Firma „West⸗ weigniederlassung zu Harbin. 885 „Holftei In unser Handelsregister (Abteilung B) wurde 8 8 1 1 286 unser Handelsregister Abt. A ist zu N15888 9 dör, ünten, n ETT“ Ve cgea r pen Be chäfteführer für Eö“ bnict 1S. 8 der Giß b fslellcheft s Heneeegg. b eHerenn hale en⸗ denmsden, ene vesesrn hen, een aSe. ge8 Rcantenergeschnn Gefelnhännen, tesündnder Deutsche Holzimportgesellschaft C. H. Gehl⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach, Zwesas n“ ünterschrift zu der ncr Framens⸗ oerd heute einge a genees in Der⸗ er Gesensschaftsvertrag ist am 20. September gesellschaft, Filiale Kiel. Die durch die General⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, heute ein⸗ Haft Sitz München. Durch Gesellschafter⸗ haus K Co. eingetragen: Der Sitz der Gesell. lassung der gleichtazigen Fisenach, Zweignieder⸗ 8 erschrift zu der geschriebenen oder auf mechanischem ford heute eingetragen. Als persönlich haftende 11910 abgeschlossen und am 21. September 1910 9 1 Fr. getragen: aftung. Sitz München. Durch ( 1 7. 1 E“ S sell⸗ 1 ege he kt: 3 1 versammlung vom 8. März 1910 beschlossene Er⸗ ist beschluß vom 18. August 1910 ist die Gesellschaft schaft ist nach Hannover verlegt 5 vdeh gese- 1 1 er g eichnamigen Firma in Meiningen, Wege hergestellten Firma der Gesellschaft. Oeffent⸗ Gesellschafter sind vermerkt: eändert worden. 1 8 3 700 000 1) der Gesellschafter Salomon Sinsheimer ist 1 n . 910 ge . ¹ . gen worden: liche Bekanntmachungen der Gesellschaf 1) der Kaufmann Hermann Schnitt d g 8 höhung des Grundkapitals ist in Höhe von 700 000 4% 2 188 aufgelöst. Liquidator: der bisherige Geschäftsführer stehende Firma erloschen. Die dem Kaufmann Wilhelm Haak in Meiningen ist Ge durch die Grei gen der Gesellschaft erfolgen 2) der Kauf Heinri Verseses zu Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf durchgeführt. Die Durchfübrung ist in Gemäͤßheit durch Tod ausgeschieden; Leonhard Mayr Heinrich Rottwilm in Hannover erteilte Prokurg für die Hauptniederlassun 4 sen wen; esamtprokura 8 ie Greifenhagener Zeitung. 1es 1 Heinrich Schierbaum zu Herford. landwirtschaftlicher Produkte in der Mandschurei des Plsionsvertrages mit der Rendsburger Bank 2) dessen Witwe, Fanny geborene Vogel, ist als 83 8 b ir chem. Gravüren Luppe A Heil⸗ t ebenfalls erloschen. 8 sdaß er in Gemäßheit d 8 818 des aßgobe Fg be. vceee September 1910. 11““ sowie der Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte irgend vom 23. März 1910 erfolgt. Das Grundkapital be⸗ Gesellschafterin eingetreten; b 18 Ges nfchaft mit beschränkter Haftun reer „ve ende Erkl 16 1 3 trägt jetzt 3 700 000 ℳ. s b Sitz München. In der Gesellschafterversammlun 8 Fürstliches Amtsgericht 71 Gehelschtig ch rklärungen für . E 1111“ E“ der Gesellschaft beträgt 9 Königliches Amtsgericht in Kiel. ee ist der Gesellschafter David Sondheimer d-. I 1910 vurden Abänderungen 88 113“ 22 2 8 ; 8 ¹ I. 88 957 —. 8 1 8 8 3 Dresden. [55549] Eisenach, den 22. September 1910. In unser bisheriges Handelsregister ist heute auf 1 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jje Kiel. [55578] 4) dem Albert Sondheimer in Bürstadt ist Gelen gestseerag⸗ nach näherer Maßgabe des Pro⸗ Verantwortlicher Redakteur: zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Eintragung in das Handelsregister. Prokura erteilt. tokolls besch Wach d Sitz Seit 23. September 1910. Lorsch, 20. September 1910. 4) Heinr. Wachendorff. Sitz uchen. Sei 8 1. Juli 1908 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter:

Auf Blatt 12 421, betr. die Gesellschaft Neue Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 1“ öö Föens 28 Direktor Dr. T Pafttigh gen worden, daß die dem irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. führer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. . h 8. Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul August Mutaba Gesellschaft mit 68 Großherzogliches Amtsgericht. Washen en und Friedrich Wachendorff, Luckenwalde. Bekanntmachung. [55583) Kaufleute in München.

Dresdner B 25 197 Gesellschaft E 1v. g. B 55554]] Bernhard Franz erteilte Prokura und die Firma verden. Das Stamm⸗ d r. b11— Ses felhs 3 ptember 1910 iti idri 1. 3 Hugo Hoppe, zu Hamburg, und Max Heymann, tung, Kiel. Der Srlelncheltsr eh 5 kapital ist durch Beschluß der Ges⸗ AE 5 . Greiz, 7. September Z. 8 86 20. September 1910 festgestellt. ie Dauer der 1 1 6 n . J11““ selsschafterversamm⸗! für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Fürstliches Amtsgericht. Done dert edzenutchen 19 dencsreanhhes belags. I he cgth aprokörisge sind bestellt: Theodor Gesellschaft ist nueg9st ugeh Jahre seit 1. Oktober In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 5) Münchner Kindlbaukasten Gesellschaft 8 b b“ Heinrich Heins, zu Hamburg, und Julius Jaspersen, 1910 bestimmt. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 181, Firma Otto Baatz, Gasthof zur Eisen⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz München. Dalny. Herstellung und Vertrieb der mit der Bezeichnung! bahn, folgendes eingetragen worden: Stellvertretender Geschäftsführer Joseph Kopf gelöscht.

8 1AAX“ ““ 8

““ I1“

8