Börsen⸗Beilage rüfungstermin am 26. r „ Vor⸗ Termin zur Abgabe Lurscherdung über de b 1 n 2 F das Scplrs 1 Sg; 8 1 Sees 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zwangsvergleich auf den 7. Oktober 1910, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei zum en en el ganzeiger und öniglich reußischen taats
frist bis zum 15. Oktober 1910. mmittags 11 uUhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ “ 1“ 11““ zu 11 sanden Forederungen Zattenscheid, den 27. September 1910.. ericht hierselbst, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 79, wird zur 2 onahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ sowie zur Anhörung der Bläubiger über die Er⸗ ; 8 8
2n sch Königliches Anrtsgericht 8 Sgre it. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ — Berlin 8 Donnerstag 1 29. September
as.esʒdtheamaciernd Braunschweig, den 23. September 1910. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses — ——ᷓ———yü meearern
1X“ . 8 E. Fichtner, 6 1ea. 2ehn e ,h he. 88 11öö 9 27. 1910, A. tl tgestell K Lüb. Staats⸗Anl. 1906 100,30 bz Bonn 8968
Das Kgl. Amtsgericht Wiesenthei ar, am als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6. auf den 24. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, Vormittags 1. hr, vor dem Königlichen G 1 o. o. b 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3;
27. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: 8 chtssch des Herzoglich Verich vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Vt ich fes ges el te urse. do. do. 12 Brandenb. a. H. 901 4
„Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Fahr⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. „1[55464] beraumt. In dem Termin wird nach Anhörung der Schönstedtstr., Zimmer Nr. 43 1I, bestimmt. gerliner Hürse, 2 9. Septbr. 1910. egr. 81 86 8 “ Bhosr 1880 189 3*
radhäudlers Anton Jäcklein in Wiesentheid Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerversammlung die Vergütung der Mit⸗ Rixdorf, den 26. September 1910. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. ” „ds 90 91,01, 05 8 91,60 bz G 1802 68 wird das Konkursverfahren eröffnet“. Konkursver⸗ offenen Handelsgesellschaft Schwanecke . glieder des Gläubigerausschusses festgesetzt werden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aib-Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. enb. St.⸗A.09 uk 19 100,606 9S urp. 19,90
— Kgl. Kanzleiexpeditor Westinger in Wiesent⸗ Costabel, Uhren⸗ und Goldwarenhandlung Neuenburg, Wpr., den 25. September 1910. 1 Abteilung 17. Fer. ⸗Waeheeer eee W . . gg do. 1903 —,— do. 1895, 1899/3]
Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser zu Cöln. Augustinerplatz Nr. 4, wird, nachdem der Königliches Amtsgericht. Schri K Pees shs Fae⸗ 3 e111“ dv. 189,39 17 — 1900 N4
ng bis Montag, den 1 8 Frist in dem 1 vüh 28 . an⸗ öö “ Ibb168] 8 “ 15543¹] 85 4 4 aier, Gartdrure⸗ 320 ℳ pese Conz Seethe Se. A,15003 V 1 10,g0G 194901 28
irsforderungen bis Montag, genommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen Nür Z. 8 -Sen; 8 Ee 8 Vermögen des 20 %. 1 Peso (Erg. Pap.) = 1,75 . 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente3 versch. 82,7 zG 8 N do. 1907 unk. 164 14.10 100,40 ..1899
ZEbb1 1 d2 Beschluß vom 25. Ful1919 bestätigt ist, ö Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Tischlers und Möbelhändlers Leon Kowalski 2420 ℳ6. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. d eee L1“ 1887,3 ½ Mülheim, Rh. 18994 1.4.10 297308 Peag e e ..
den 17. Oktober 1910, einschließlich festgesetzt. Erst — b h Tisʒhiere b— 1 S . ult. Okt. 1 3 V 1 vom 26. September 1910 das Konkursverfahren über in Schrimm wird na erfolgter Abha die einem Papier beigefügte Be⸗ ¹ besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.10—, L“ 1901 3 ½ 1. 5 sdo. 04,08 ukv. 11/13,4. 14.10/99,70 — p “ fahre ch erfolgter Abhaltung des c nur bestimmte Nummern o der bez. Württemberg .129 8 2.719 Charlottenb. 1889/99,4 versch. do. . 1899, 1904 31 1410 81,908 “ 1899 6.
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ aufgehoben. 6. Se nkur— hre n 1 vir⸗ 858 - LE““ 26. Oktober 1910, Cöln, den 24. September 1910 das Vermögen des Kaufmanns Kurt Kasparek Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nisston lieferbar sind⸗ — E116“ Mülb., Ruhr 1889 07,8k 1.410,“808¾ “ Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. hier als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben Schrimm, den 21. September 1910. Preußische Rentenbriefe, do. 1907 unkv. 171 14.10,100 60G Mn 2 uhr 1895,5: 110 G“ Saarbrücken 1896,3 Wiesentheid, 28. September 1910. — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Wechsel. Semnnoversche 81 d., s00,4090 do. 1908 unkv. 19,204 versch.101.00bz 6 denchen . 131792 4 171 99,80 iberei des K. Amtsgerichts. Dülken. Konkursverfahren. 55444] Fercge esegeheens 8 1“] 1 Umsterd.⸗Rott.] 100 fl. RFe. do. 1885 konv. 1889,3 ⅛ versch.]—, do. 1906 unk. 1274 1.4.10/,100,0 “ In dem Konkäarzwerfasrer ses den Verns0,teh wgenirchen. Konkursverfahren. (55468] Seeburg, Ostpr. Beschluß. 3155814=) J[a. do. 100 f. —,— 8 en Rafsau ... 1.1 100400 de. 98 99, 1909, 053 vertch 90809,⸗6 do. 190⁄ un. 124 1419 lchgohi Splngen . 1873, Wilsdruff. [55452] Kaufmanns Friedrich Wilhelm Busch zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über das Vermögen des brüssel, Antw./100 Frs. EEEE“ (Brdb.)4 1.4.107100,30 ; Coblenz 65 8.7, 1900,31 versch.02,5029 do. 1908/10 unk. 19/4 versch. 100,75 G Stargard i. Pom. 1895,3 Kleinschönberg ver torbenen Wirtschaftsbesitzers Friedrich Wilhelm Busch Fetei deten Vermögen des Alleininhabers derselben, Kauf⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fetses⸗ WI 199 8 8 Lauenburger 11 V 1.,17 (i, do. 1906 ukv. 11/4 78gb. Sb 8 do. 1897, 99, 03, 04/3 ½ versch. 91,40 G Wandsbeck ..1907 1 Karl Adolf Hachenberger wird heute, am Kurz⸗ und Galanteriewarengeschäfts, ist infolge mann Hermann Harf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ aufgehoben. 8 borzkftiania 100 Kr. 00,30 ct, bzG M.⸗Gladbach 99, 1900 11.7 100,00 G do. 1907 II unkv. 15/4 26. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Seeburg, den 26. September 1910. gtalien. Plätze 100 Lire kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht. Jho. do. 100 Lire Rechtsanwalt Alfred Hofmann hier. Anmeldefrist 15. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur senftenberg, Lausitz “ 155439] topenhagen. 100 Kr. bis zum 1. November 1910. Wahltermin am vor dem Königlichen Amtsgericht in Dülken, Zimmer Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des sssab., Oporto 1 Milr. o. 3 19. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 3 (Sitzungssaal), anberaumt. Der Vergleichs⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Tiefbauunternehmers Emil Bomke rste. . ’ Jeh 1355 Rbein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,70 bz G e8g. 1 —,— 811 Prüfungstermin am 19. November 1910, Vor⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ den 22. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 12 20,40 b;G do. (3 versch.90,10 G dvefgcah-’ v.17094 A.s 100008 do. 97,08 8,19,144 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gemachten Vorschla g8 di en Zwangsvergleiche 88. 12 3 M. 20,24 B39 Sächsische 5 1.4.10 100,70 G 88. 1907erkb 174 e 100,009 88. 09/70 us 119/18 1 100,50 G . 4 pflicht bis zum 20. Oktober 1910. 1 Dülken, den 22. September 1910. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung sind Vergleichstermin auf den 24 tober 1910 Nadrid, Barc. 100 Pes. do. versch “ do. 1909 N unkv. 19,4 1.3.9 100,30 G do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 3 ½ 91 20G do. 1“ 3 ½ Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff, Kaiser, Rechnungsrat, in der Gerichtsschreiberei, Abt. 3, zur Einsicht nieder⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ d. do. 100 Pes. 2 M. —, 6 ö 8 do. 1882, 88 3 ½ —,— “ 1903 3 89,00 G 1 a9g. b Beed. P 7.8, am 26. September 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feggt. nkirchen, den 22. September 1910 gericht in Seuftenberg, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1 ₰ Vork... 8 8 Schleswig⸗Holstein .4 1.4.10 100,60 B 86 8 19 71 8- 32 Oftenbach9. M. e 99,90G vz 8. S 8 kündb. 32 b — enkirchen, den 22. eptember 1910. 80 - Veraleichsporsch⸗ e⸗ Jdo. X““ M. —, do. .3 isch. 90,00 n ukv. O. Nunk. 15 99,60 CG 8 Neur 8 8 8 55451] Eekartsberga. Konkursverfahren. [55445] zreeLiebe, Amtsgerichtzassistent, Beäasecgraschöprfola und 18 8 100 Fts. 8 Anleihen staadütbve do. 1909 „ ukv. 191ü do. 1902, 0531 90,90 G G I“ 3½ Ahrensböck. Konkursverfahren. 155451] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 — 8 L. w 00 Frs. z Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. ,101,30 b; G do. 1904 3 vüx HOsnabrück 09 N ukv. 20/4 100,50 G do. Komm.⸗Oblig. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der geisteskranken Schuhmachermeisters Aumgus Are⸗ “ Sah.be. 8 Konkursgerichts zur Einsicht der 1000Iis. 9„ do. unk. 22,4 versch. 101,50G Peetstapß 49 ,ut. 144 100,30 G Pforsbeim 1901,4 99,75 G Bs. dv. Eierverkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ in Eckartsberga ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pinneberg. Konkursverfahren. 55820] Cenleeeiisgerheleg 9. Septemk ha do. 100 R. do. do. versch. 93,10 G 1g 8 1 19. 1g 8 154 18. 11Xa“ nofsenschaft EEE11“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 8 8n bb- Schweiz. Plätze 100 Frs 9 bTT versch e] do. 1902 0932 86. 1895, 19053; 90 299G Landschaftl. 6 3 3 d 9 Ab⸗ 9 Ig 4 ap 3 77 — ’ sto „ 2½ 8 ge . 2 2 8 90 STra .* skrd. . 20, 1 6 8 88 8 88 .* 11““ Ahrensbück, den 21. EE11“ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 10. August 1910 angenommene Zwangsvergleich Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [55429] ... 88 . 1 4 Großherzogliches * FFerich 1 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Kr. d 93,00 G ₰ 07 X 85 154 ehen Veröffentlicht: Der Gerichtsschrelber. den 19. Oktober 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Drogisten Volkmar Kriebel in Sorau N.⸗L. 8 11” 1; 9% do. 1891, 98, 1903,3; versch,95,00G do. 1894, 1903/3 ⁄ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1“ 58 “ “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bankdiskont. .M““ b S. g 19 898 resden 900(4 100,40 bz Potsdam .1902 3 ⁄ Eckartsberga, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht. 8 durch aufgehoben. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel3 ¼. do do. konv.
9
Iböö . veee 2. Se. o. unk. 11 4.10 100,30 G Merseburg 1901 do. 1907 unk. 12,714 1.1. 100,30 G Münden (Hann.) 1901/4
do. 1908 unk. 134 1. . 100,00 G; Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ do. 88, 97, 98, 3 ½) versch. 91,20 bz; G Neumünster 1907/4 do. 190, 1903 32 versch 91,100 Nordhausen 06 üko. 19,4 Merburg „ 1903 N3 ¼ 92,25 bz Offenburg 1898, 1905 3 ½ Minden 1909 ukv. 1919/4 100,00 G do. 1895/3 do. 1895, 1902 3 ] versch. 94,50 G Oppeln 1902 N,38 Mülhausen ¹. E. 190674 14.10(09,80 G Peine 1903 3 ½
—
7.84,25 G
— SüübeEg
—
EegekgEggEg 2 =22=2éö—
— S
2F:
2
—22öö S
SSS
— 1I
7
—2 2
1
SSe==Sg
+*SEESEͤ-
1 An 8 4 1.4.1 752 8 do. 1908 ukv. 1344 1. 112,30,G Pommersche 3, vnn80n05 Ho. 94, 96, 98,01, 19e 2. 2,00b;S do. 1880, 1888 3 91,30G Weimar .. 1858 81 feeea . Posensche 4 versch. 100,50G Cöpenick. 19014 14.10,— do. 1899, 03 N.38 96,60 bz G Zerbst 1905 II. 3 ½) 1. do 1 versch. 90 10 G Cottbus 1900([4 1 99,60 B Münster 1908 ukv. 18 100,25 G Städtisch landsch Preußische 1.4.107100,50 G do. 1909 Nunkv. 154 1.4.10—,— do. 18973 ½ S vv de 3; versch. 90,35 G do. 1889 3 ½ 1 —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 90,75 bz d hen 1100 18953 1 Nürnberg. 1899/01 4 159,90 G b. 1 100,10 G 8 100,00 G do. neue
2 2 —
—
andbriefe. 117,50 G 104,70 bz; G 102,00 bz G 96,60 G 1 100,40 bz G 90,30 bz 80,50 bz G
7
EAE“
— —
— — dSOʒ vdo O0œ do O0œ vo O
Imgsuhasestash;
— —
— — —
4
7
—SSSSS
έι
5 SgVSgVgS 22ö=ö2=
2 —
— — —
2 8
. U O0.
—, * —
‧
S —,—— —;ö——OA— — O— —- — —- - —
ZB.
OSeoeneSö 2— — SSSE
—₰
x& 8 4.8.]
99,00 G 93,80 bz G 100,60 bz G 91,00 bz G
α2= — ,8
2S.8n2=2n3,2
100,30 bz
DSSD
—,—O+Võ V O D— — —
— —00 —— —— —SS
— —
4. 7
— — —O O S8S
89,80 G 81,10 bz G 100,30 b 90,10 bz 80,30 G 100,00 G 90,30 bz 80,60 G 89,70 B
2
E
9
H⸗ —
3.
—
2
100,20 G Plauen 1903 unk. 13,4 100,40 bz do. 1903,3 ⁄ 99,90 bz 1900,4 100,00 G ö. 11905 unk. 12
do. 1908 unkv. 18 4
— bo OœοS toCœCo O do —q**2öSg
D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 uk. 20 71 101,60G Dortm. 07 N ukv. 12 do. 1902, 03, 05
—,— —
“ do. 1 do⸗
100,00 G Ostpreußische
99,80 G 66
100,10 bz G .
90,30 G
100,80 G 8 neul. Klarundb, 3 Posensche S. VI =— X/4
do. XI=X
— — —₰
lTeshe.,.
V I V
ShA'
S Sg=gSe SS
=
FEEEEüEEEEEzZEgEgEgg —22—ö=222ö2ͤö=2ͤö2ͤönönnneö
Pommersche
QN
Anklam. Fal “ In dem Konkursverfahren über das ermögen 4 . Septen 8
des Kalkbrennereibesichers Theodor Passon in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iöö — [55460
Anklam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des v1“1“
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Eupen. Konkursverfahren. u
das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1ot,c do. 1908 X unk. 184 14.10 ,)— Regensburg 06 uf. 182
Sorau, 92 21. Retee 1919. ristianija 4. Italien. Pl.5. Kopenhagen 3. S.Weim. Ldskr.... 101,00 G 88 5 “ 39 [55442] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. bö“ e 4 86. 8 uk. 18 8 1911808 1 — 1889,3 1 Schiffsbaumeisters A. H. Schniek in Ketziua. H. Strehlen, Schlos. [55438] gFwockholm 4½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1117 —,— Dresd. Grdrpfd. Iu. II Remscheid 1900, 1903 3 soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Sondh. Ldskred. 3 ⅞ ver do. do. F unk. 14 Rostock. 1881, 1884 /3
SqSEEgE 107—
2 8
.8
—J—OOOOOSxOSOxOV—'— SüSSSöPSgSEgn 2g2g2égSS2öNä EEE—
— — —
91.10 bz G 99,80bz3
99,80 bz 90,90 G
89 90 b; 80,30 bz G 100,30
92,50 G 100,00 G 92,00 G 83,20 G
III 1
-PVPSe
h
Uen. do. do. VII unk. 16 4.10 do. 1903 ¾ 92,75 bz G do. do. VIII unk. 20 5. 3 —“ do. 1895]⁄2 “ bore versch. G Saebrcen 10 ukv 18 35“ o. Grundr.⸗Br. I, 1 “ chöneberg Gem. 96 8.,20b;G Hässeldorf. .. 1889+1 148283 . SColgeberg hem. 76 b do. 1905 L, M, ukv. 11 rsch. 100,00 G do. do. 07 Nukv. 18 94,00 G do. 1900,7,8,-uk. 13/15/4 versch. 100,25 bz G do. do. 09 unkv. 19 92,60 G do. 1876 ¾ .5. 11 —,— do. do. 1904 N' ia gis⸗ do. 88, 90, 94, 00, 03 sch. 91,60 G Schwerin i. M. 1897 8 Duisburg 1899 11.7 [100,20 G Spandau 1891 100 20 b do. 1907 ukv. 12/13 .1.7 [99,60 b do. 1895 18 48n, do. 1909 utv. 15 NC4 1.1.7 [100,00. Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1882, 85, 89, 96 11. 7 [92,00 et. bz G do. 1908 ukv. 191914 101,40 bz G do. 1902 N3 ½) 1.1.7 92,10 G “ 1903 4 93,35 G Elberfeld .1899 N. 1.7 99,80 b Stettin Lit. N, 0, Ps. 95,00 G do. 1908 N unkv. 18 4. 100,20bzG do. Lit. Q. R’.. vrgna⸗ Edo⸗ Se 8 Cs. 58 10010 S 700 p; Elbing ukv. 17 1. „10 gart. 188 91,00 b; G do. 1909 X ukv. 194 1.1.7 ——2 do. 1906 v unk 13 do. 1903 ,3 ¼ 1.1.7 93,00 G do. do. unk. 16 100 25 bz B Erfurt 1893, 1901 N. 4. 10 100,20 G do. 1902 N. 5293 do. 1908 Nukv. 18/20(4 1.4.101100,20 G Thorn 1900 ukv. 1911
2
aubiger ü ie Gewä ütu J. Mertens in Lontzen, wird nach erfolgter Ab⸗ 1 8 1 11141“*“ 1b ne
Hrsegihereüber dee Etentrung einen ergüeung n haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erücksichtigen 59 ℳ 49 437,31 8 vorrechtigte Bohrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Künz⸗Dukaten. pro Stück, —,— deehehe erac. r 1
termin auf den 10. Oktober 1910, Vormittags Eupen, den 23. September 1910. E“ 74 ö 8 “ “ aufgehoben. sand⸗Dukaten.... 0,85b Magdeb⸗ Wiktenberges 122 „ꝗ Sontefich. b g. Lönigli 2 8 ℳ 20,32 der votzinsen, 8 Strehlen, den 26. September 1910. Sovereigns.. 1 20,435 bz 5 Hwaese .
1sePrzasbor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht die uu6 82 . “ n. Könialiches Amtsgericht igFrtnes⸗Stice 16,23 et. bz B Ris ha.SErhr Scb. n 1, 9 8- — . 2 „ 1 Sö5, * 2r TeNs. 8 . I.
1 Leipzig. [55447] sind. as Verzeichnis der zu berücksichtigenden 8 —— Gulden⸗Stücke . * do. konv. 31 14
Auklam, den 24. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Swinemünde. Beschluß. [55437] “ 1“ 88 88 . 14
„ 8 “ I 3 ½ 1.1
i
—222ͤö2ͤö=2ͤöS2SͤFSIͤ2Sͤ2SͤISI=
rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gerbereibesitzers Josef Mertens, in Srhga Vatehesh die Schlußverteilung stattfinden. Zu Schuhmachermeisters Paul Lange in Markt⸗ heldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihe 8 9)
—2 —
—
1. 1. 1. 8
—
—
—
— — q =
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do.
landsch. do.
V
2=F=géög=gSö=gögö S SSSSSS S
5 — —
1 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Leberecht Emil Mühler in Leipzig⸗ Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen EE Wismar⸗Carow... 3
Barmen. Konkursverfahren. (85808] Feustadt, Eisenbahnstrae 21, Inhaberz eines worden. den tausmanne Rolf F. 1.. Mueller is Büieces gin täns Gin erhhf 21680bb BZadbg. Pr⸗A2 opefg lanbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garn⸗ u. g. Pr.⸗Anl.
Wollwarengeschäfts unter der im Potsdam, den 27. September 1910. Swinemünde wird das Verfahren eingestellt, da merikanische Banknoten, große ,1,1925 b 4, 1 Pianofortefabrikanten Artur Lehmann in Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Chr. Eduard Giesecke, Ko sich ergeben hat, daß eine den Kosten des ese rss⸗ so. do. kleine 1,19559 C2 ndsk s 2899 81 1. 8 4 ach erföl Abhalt des Merz Nachf. in Leipzig, Tauchaerstr. 3, wird entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. HAhe. Coup. zu New York —,— da.des. xmn Unter⸗Barmen wird nach erfolgter haltung des ei . I 6 1 8 8 8 . Feu do. do. 4 Schlußtermins hierdurch aufgehob nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Putzig, Westpr. Konkursverfahren. [55423] Swinemünde, den 24. September 1910. gelgische Banknoten 100 Francs80,60 bz do. do XIX3 chlußtermins hierdurch aufgehoben. “ F — äb Vermö Königliches Amtsgericht PPphinische Banknoten 100 Kronen —,— 1 8 Barmen, den 16. September 1910. 8 gehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. eilsee nrgotesnn9 8 80,43 ‧ 7 XXI3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. 11 FLeeipzig, den 26. September 1910. Kaufmanns Felix Klebba in Putzig Wpr. ist 1 1 5 nn öftsche Banknoten 100 Fr. 51 10 5; HannP. vR.XV,XVIG 1qX““ Königliches Amtsgericht. Abt. IA. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Weissenfels. 8 NJh 55446] elendische Banfndten 100 . 118052 do. do. Ser. X 3% Berlin. [55455] — Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermesgen 88 salienische Vanknoten 100 8.80,(05b;2 do. do. VII, VIII3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lnblinitz, 0.-S. Konkursverfahren. [55810] verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Schuhfabrikanten Friedrich Prast in Weißen⸗ sorwegische Banknoten 100 Kr. —.,— Sherbes. pr Fnte7. Kraufmanns Nathan Jacobsohn, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger fels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten desterreichische Bankn. 100 Kr.)/85,00 bz -8 9r r1=. Gustav Jacobi Nachf. in Berlin, Putbuser⸗ Kaufmannsfrau Emilie Strzoda aus Lissau uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Forderungen Termin auf den 25. Oktober 1910, 8 b 1
9 1 1
. . . .
— 2 =q21 —
3 .3 .3 .3
1
=SS g=/ — 2—
—
—D₰ — S SEEEEE +—J—VVOOOSOOSVSVYOSVYSSYxSYęYOVSYqVqgV ———— —'O—
105-
122;— —
100,00B 89,80 G
89,80 G
100,00 B 89,80 G 90,25 G 89,60 G 80,50 G 88,80 G 80,50 G 100,20 B 88,50 bz G 80,00 G
9470G ““ II. Folae 3n 100, 0, 8 ßdo. I. N ae. . do. 3 ⅜
— 2222ͤöö2öö2ö8ö8öSööö
2̈— 2 — —O — — —
+—JOOSOSVOVSVySYyPVBBgB 8 2 2 800 19,
ü=eSeEEEgesn
— 2—- ——
FSEqS”EESEX
3
3 ½ 3 ½ 3 3 ½
ScUcn 829
II
2.
R☛ᷣ̃. 8 &☛. 1 8 EA
I —
202 61,e
ee-
—2 S.
Mittags 12 † Uhr, vor dem Koniglichen Aa⸗ enh 8 19o 81256 Pomm. Prov. VI-VIII,4 8 1893 N, 100i NI3 do. i-. üfd. 8 straße 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ittag 2t Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ jussische ddo. p. 100 N. 216,50b; bermNxos.C [gun8. HüS dnnn .10 1901 21 14. 2 9. 18. 118 e. zur Erhebung von Uienzenade ngen Ur ngch frfhlater N. 3 b/09. ch der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Ferieht e Häihenfes, gübaʒer 5 S anberaumt. . do. 8 8,9 . Zi6,gobs Pofen. Prorvin⸗Xn0 88 M 8 188 v unt. 9 1 4 10908, 3 188 agbe aecgceanceeichnis, der beiider erteilung Amtsgericht Lublinit. O.⸗S., den 22. Sept. 1910, an die Mitglieder des Ehaubsgeransschusen en Weizenfels, den Klemp. e 1010. ulümg Okt=IAA bvAade. h P8 8 do. 1879, 83, 98, 01 31 versch. 0750 Wieshaden. 1900, 01— zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Schlußtermin auf den 7. Oktober 1910, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Köniali chen Amtsgerichts kHgwedische Banknoten 100 Kr. —,— 8 beigpeoo Eeh, 4 versch. 101,00 bz G Flensburg. .190174 14.10799,80 G do. 1903 111 üukv. 16 der Gläubiger über die “ öö“ E“ ] al- 59454] mittage vntlühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtts. szweizer Vant cn 109 † 80 h⸗ 8 do. Ile, t, verch¹0 voohe 8 1gog inta2 44 4 S “ 8 “ 8 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst bestimmt. 8 3 1. 3 Lücoupons old⸗Rupel324,00 ²bz I1I1I1I1“ 333 1.1.7 95,00 0 do. 1908 Nrüc b. 37 de⸗ Elsubigercusschusses 5 Schlußtermin 1 den Kaufmanns und Fabrikanten Albin Christian Putzig, den 23. September 1910. 1 Sas ein eschehes ahes e heen “ h. Fr. lleinee824,00 b G do. 32 1.1.7 95,75 G Snnt, a. M. 06 ℳ8 18,2ℳ 1110 767000 do. 1908 Nrüch. 8 5S. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr Flatter in Meerane ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 99g 8 Adolf Pl b gün LIII HE. bor 189e. baa. 18 419 100 3098 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Seenes. 8. venf 131321 8 Deutsche Fondds. 1 XXVII XKIN. 33 br9g;s 8 1908 unkv. 98 5.11 100,90 bz G ndo. 95, 98, 01, I2 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, Pexe gegen 2 V der bei der “ ee. efah [55813] und erfolgter Nachtragsverteilung hierdurch aufgehoben. taatsanleihen. 8 do XXvI unt. 16 1.7 88100 88 31. 1 8e 6 vren 10s a 91 12. . do öö bestimmt. erteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur onkursverfahren. Sob. 20 Shg sch. Reichs⸗Schatz: 1““ 1ee Zt 117 88. do 1119 89 8 R 16 9 unt 127 EEEE11 Besctrßaung der Gläuhtger ger ds ncht ver. 89 en, Fore recfahes Fher das Permbgen Serder, das 0e e gnen,1019 8. 2i .Sgeh e 14109 998 28. S.Prkane9. 1.110—. Sreiburg . . 1900 1] 110 1009, 9 NTa. 1808 506. 144 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den des Buchbinders Franz Schäfer in Rastenburg . 1. 4. 124 14101100,00G ü-H.Pr. ½ 1 LSbakur th u19 4 do. 1n 1898 10281 0. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 21. Oktober 1910, Vormittags 111 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ZoPpot. [55120] “ 8 6 1.1.7 99,9063G do. 02, 08 ukv. 12,15 do. 1G 18096 5I W“ de de. Hep. Thr. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reichs⸗Anl. uk. versch. 101,909 do. Landesklt. Rentb. Fürstenwalde Sp. 902 —— DOgtember , XIy Xw XVII1 Eeuthen, O0.-S. Konkursverfahren. [55805] worden verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Restaurateurs Franz Albrecht Zoppot, soll do. do. versch. 92,00 bz G 8 88 Fulda 1907 v unk 12 Altenburg 1899, 1u. l4 108890 See In dem Konkursverfahren über das Vermögen Meerane, den 22. September 1910. Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗ ine Nachtragsverteilu 1 Der v b 2 Wesif. Prod ⸗Anl. III 1 b 5 1 g gü 34 den 232. eine Nachtragsverteilung erfolgen. er verfügbare do. ult. Okt. 83,00 bz Vukv. 15/16 Gießen 1901 99,75 bz Aschaffenbuͤrg . 1901 1 99,7706 des Kaufmanns Max Bürgel in Beuthen O.⸗S. Königliches Amtsgericht. tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Massebestand beträgt 72 ℳ 50 ₰. do. Schutzgeb⸗Anl⸗ do. IV, Vukv. 1 190 5 und 02 obeöhbh eeagc .-. 8970 be.e.Ol ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, —¶¶·ʒ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zoppot, den 27. September 1910. 1908-10 ukv. 23,25 4 1.1.7 100,80 et. bz B 5 H e e e jm Si. 88 do. SrII4 142 sase b ukv Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ X-XII4 1. 8 101,60 G
ün —DSS — dDbodd
20— 0 *2b
19057¾ eeg. 914 ..... 1900 Coburg 1902 3 90,00 bz G eeuIIV3; 1.1.7 L91,90 G Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 100,30 8v 11.1.7 101,40 bz G
— EE 022g——
1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Hergentheim. 8 55695] 8 . S Ap . 8 1 „Scheine 8 e; bei der Vexteilung zu berichich achlug⸗ Das Konkureverfahren über das Vermögen des Den he e ch e. des Shasaichee Tötsnericht u.““ de ichath Seheinf, 141099,750 do. VS- 10 ufv. 1 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Christian Sinner in Schwäb.⸗Hall, früher In⸗ Barteleit, Aktuar. 8 — „ 1. 7. 12,74 1.1.7 99,90 bz G Weßr A.VI k.. do. 1900 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der haber der Edelfinger Wollfabrik Chr. Sinner 8 „ l., 4. 134 1.4.10 109 0 5,G 5 Süga V- VII Gr. Lichterf. Gem. 18951 Cötheni.A. 80, 84,90, o. bis XXY 3 versch. 02,60 bz G Schlußtermin auf den 19. Oktober 1910, Vor⸗ in Edelfingen, ist heute nach erfolgter Schluß⸗ Rawitsch. Konkursverfahren. [55815] 1 uß.kons. Anl. uk. 1874 versch. [102,105 1u““ b Daess. a Soagen 1906 N ukv. 12 95, 96, 03 . 3 ¼ 1.1.7 ,— do. Kred. bis XXII4 1.1.7 ; mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ verteilung aufgehoben worden. In dem Konkursverfah über das Vermögen des T 8 Bekanntmachun en do. Staffelanleihe 4 1.4.10 7100,00 bz B gr un 8 h do. (Em. 08) unk. 15 . Dessau 1896,3 ⁄ —— do. bis XXVI3 versch. 92,60 bz G bst lheickorz 1— Mergeutheim, den 26 September 1910. n dem Konkursverfahren über das Vermögen de arif⸗ A. ¹ g *Abo. do. 3 ½ versch. 92,00 bz G Anklam Kr. 901 kp. ]1. Halberstadt 02 unkv. 15 Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15,4 99,90 G Verschiedene Losanleihen Fsenmer Rrchibehämantäamneg alhcstahe Ne. Biergenchsae en 8e, Feztenten 910 Büeraug7-8., dah genwaferucdeshnischen der Eisenbahnen. 11161414“ 0—t. 182 18908 Büren & 88t weüt 1.17 5 WBan Prͤm gi 186 4 18 sehsohr Zi Nr. 3, T11“ r des K. 1 üreaus fü und Entwässerungsanlagen 2 1 ult. Okt. — g. Kr. 1.1.7 —,— alle do. G 1891 konv. 32 Präm.⸗Anl 186774 1.28 1163,50bz Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. September 1910. Sekretär Hebsacker. zu Rawitsch ist infolge eines von dem Gemein⸗ [55476] 8 8 bden 19010 zist 117 1 Fenalo Wilmt.v.Test B 5 99,90 G do. i8s e, ötre12 Durlach 1906 hnt i 8 r8 . Sr. 888.90 b ,g EE“ 8 1 92 8 4 8 1 2 8 5 8, 8 . 5 2 . . A¶’I 8 6, 8 I“ G „ . 8 2 8 9 8 meuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [55804] Meuselwitz. Konkursverfahren. 55465] schuldner e Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Westdeutscher Seehafenverkehr; Westdeutscher ₰ kv.v-J5,78,79,80 32 e⸗ 8 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 107100,00 bz B 5 1900 Fisenach 182908. übecker 50 Tlr⸗Lose 3⸗ 14 2 b zͤb üb 3 2 vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Oktober 8 899 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,75 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g e . ö228!0,c füben das 89 1910, Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem Koncg⸗ Mit d 1 Erga 3 ; 94,1900/3 ½ 1.5.118,— do. do. 1890, 1901 110189,90 G anau 1909 unk. 20 Sedesh⸗ Pgenc FIr-. o2.. 92 80n Rudolf Kuß in Deutsch⸗Piekar ist Getreidehändlers Ern elm Penndorf vno, I 78 2 ea. 8 Mit dem 1. Oktober d. Js. treten rgänzungen o. 2 3 Aachen 1893, 02 VIII 100,20 G Bälnton. . 1895/3 2 SIESh aufmanns Ruüdolf stuß in 1bs lichen Amtsgericht in Fewiesg, Zimmer Nr. 14, an⸗ der Warenverzeichnisse und Anwendungsbedingungen do. 1904 ukb. 123 do. 1902 X ukv. 12 100,20 G didelberg 1907 uk. 134
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, in Meuselwitz, alleinigen Inhabers der Firma beraumt. Der Vergleichsvorschla 8 1 5 8 b 1 1t g und die Erklärung sF. hmetarife 8 d S5t bezüglich d . 1907 ukb. 15,3 ½ do. 1908 ukv. 18 8 —,— 0 3
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. F. Wilhelm Penndorf daselbst wird nach er des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ der Eisenausnahmetarife S85 und S 5 bezüglich der ) 18553: do. 1909 y unf 191 1.39, 100,25 et. zG Jec, 10 A,Buko 2,032 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. auf eigenen Rädern laufenden und der zerlegten GG ho. F um. 333, 12 708022et.bs Reneete Loep29 134 1 sch gerichts z sich B Eisenbahnfahrzeuge in Kraft. Näheres bei den Altona 1901 ukv. 114 %14.10 99,90 G Sees 89 1902, 03 8
4
4
02 — —-— SSS
. 1
S 2—B8:
E
100,20 G raustadt 1898 3 ½
ürth i. BZ. 1901/4 —,— do. 1901 3 % 91,00 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ 100,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 4 —,— do. 1901 3 ½ 89,60 B Graudenz 1900/4
— =—SSS
Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34 1. 4.10 [133,60 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 174,75 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolon alg Kamerun E. G.⸗A.L. B313 1.1 [92,25 %; Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1. (v. Reich m. 3 % Zins.
D—,— 2— — ——
k. 1903
1 2
—
— 1 — ,— —
8
—,— —O— — — 2EGUGOᷣISE A
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gehoben. telligten niedergelegt üb — icht verwertbare ermögensstücke d Meuselwitz, den 26. September 1910. eilig dergelegt. 8 1 Dienststellen. 8 4 . S hen 19. Oktober Larecs Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Rawitsch, den 2rh “ 8 Efsen, den 24. 9. 1910. Kgl. Eisenbahndirektion. 8 .2 23 1891, II nnn. 19 3. ers 14928 8 gnr 16 1888 99,60 bz Güstrow . . 1895,3 ½ mittage 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ M.-Gladbach. Ko —I18“ g 5. „ 3⁄ rg. 1901 4 1.4. do. 1904 unkp. 1774 1.1.7 99,60 ; adersleben. 8. 120 % Rücz. gar) icht hierselbst, Mietsrä straf 1, H.- . Konkursverfahren. (55466]) 1 chi-. [55697] Bekanntmachung. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1807 unk. 15,1 do. 07 Nukv. 18/19¹4 1.1,7 99,70 3½ 1. 8 1111“““ Nr. 1, In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Refchenbach, e [55807] Staatsbahngütertarif, Heft E. . eo.. Sdenr hehn⸗b1. 32 do. 1886 ,1nn8. 15 1, 1 1eo. do. 1889. 1898 6 117 52906 Fenen W. .. 190331 1.1. ve Pfe Schhesas 117 se. guntsgericht Beuthen C.O.,den 29 Septenber 1910. Partie⸗ und Manufakturwarenhaändleng Bäir, Konkursverfahren sir doß Vermöͤgen des Mit Gültigkeit von 1. Sktbben 1610 wird die ei 2e eehh Baden⸗Baden 98, 05 7731 versch 9070G do. 1901, 1902, 1904,31 1117 90,808 arburg a. C. 1908 31 14.10,— vReich sichergestelli) Amtsgericht Beuthen O.⸗O., den 23. September helm Weyers zu M.⸗Gladbach ist zur Abnahme In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Minden i. Westf. als Empfangsstation in do. do. VI3 Barmen . . 1880,4 1.17 100,00 G Königsberg.18994 1 4110 09,90 G eilbronn 97 7.. 41 16. Ausländische Foeds.
woachum. Konkureverfahren. [55430] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Buchhändlers Paul Steinberg hier ist zur den Ausnahmetarif 20 a für Rohpetroleum auf⸗ emer Anl. 1908uk. 1874 1.3.9 (101,20B do. 1899, 1901 W 4 j100,00 bz do. 1901 unkv. 1174 1.1.7 99, erne . 1903 31 1.4. 3 Staatsfond s. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen ge do. do. 1909 uk. 194 1.3.9 101,20 B do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 [99,70 b do. 1901 unkv. 17714 1.1.7 [92 ildesbeim 1889, 1895,3 ½ 1.1. Frent 8
en das Schlußverzeichnis der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur genommen. V k, 1911 s 1 G G 1 . 1 b 1 1 14*0 . do. 1887-99 G 3 4 .2.8 [101,30 . 1910 N .2 4. 305 3996 Schneidermeisters Rudolf Heß zu Bochum, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Korderungen verzeichnis der bei der Verteillng zu berüdstcht. Hannover, den 26. September 1910. 8 5 8”nns 89,90 bz G do. 07/09 rückz.41/40,/4 0 do. 1910 Nunkv. 20⁄4 8 öxter 1896,3 ½
—,— —
— — SöSSbhehteteben
—-2S S2SSeE
— —
mMbn —222ögöö
Augsbu
„ 78
— + &
—, — —-,— —
[8 2
2 22
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 38 1.
Franzstraße 2, ist zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Königliche Eisenbahndirektion. 3 do. do. 1896, 1902
gleichstermin auf den 12. Oktober 1910, Vor⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Piden orzerungfn un 1“ 19606) ——— emburger Shient r 1 569 “ — amort. St.⸗
mittags 10 Uhr, Tag des Prüfungstermins vor dem auf den 17. Oktober 1910, Vormitta 8S G. 1 1 ¹ B “ Königsichen Amtsgerichl, “ Nr. 46, anberaumt. 9 ½ Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 7, vor dem Könsg⸗ EEEEE11 “ I1“ a8 den h. gpFris hee lj 1 18 88 15 1
ich schle ie Erklä h 5 immt. „ z 1 2 8 g 1. Oktober 12 wird die Station Bralin 1 ukv. 18 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt lichen Amtsgerichte gierfelbst b11“ (Cabga. Uraber 118“ 10 S. 1002 8c-. 197
Konkursverwalters sind auf Zimmer 13 zur Einsicht M. Gladbach, den 21. September 1910. p 1— 8 e der Betetligten 1 8 1 sich 1. Amtsgelicht ütung des Verwalters ist auf 500 ℳ und seine Tarifentfernungen werden durch Anstoß von 65 km . amort. 188-190: b1 8 Auslagen sind auf 66,08 ℳ festgesetzt. an die Entfernungen für Breslau Odertorbhf. b 1899,4
Bochum, den 23. September 1910. Münster, Westf. Konkurer 8 1 182 8 vesgev- e, geA Ser. 1 3 8 8 1 nkursverfahren. [55441] Reichenbach i. Schl., den 23. September 1910. Sgs; 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Verm ögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Vüntagericht. gerinen. ,n den 26. September 1910. 1 . 194
Maranca, Gerichtsaktuar. S 2eahz8. 8 1 88 1. Säg; ——— eilermeisters Hermann Hütig zu Münster b „E.⸗ 8 B . 8. Evamnschweig. Konkursverfahren. [55440] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rixdorf. Konkursverfahren. [55806] r der K. Bayer. St. E. B. r. d. Rh. . 1909, un, 88⸗ Bochum 1902 3 ½ 94,00 G do. 1905 unkv. 15/74 1.2.8 99,90 G Lauban 1897,3 ¼ 1.4.10—, do. 100 £ 4 ½ 99,00 b
2 — 8 — 8 1 8 1 b 1900,3 98,00 do. 1907 Lit. Ruk. 164 1.3,9 100,10 1902,3 ½ 14. 1 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .“ 1896.1905,3 1801 6932 200, de 189 di R1”53, 1 Po2o, bernis , 1892 3 . .“ be Geg Nrafs 8 807002,G
Kaumauns Siegfried Jacoby, alleinigen In⸗ Münster i. W., den 16. September 1910. Pianofabrikanten Hermann Kulcke in Firma: “ habers der Firma Schuhbazar⸗ Vereinigung! Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 16/09 I. 44. DII“ Opera Hermann Kulcke in 8 8 “ 8 11“ 1 “ 1 . 8 E111“”“
— hdo. 76, 82, 87, 91, 96,3 ⅛ versch. 02,95 B do. 1891, 93, 95, 01 3 obensalza 1897,3¼ 1.4. do. 20 £ F, 4. 10 80,00 G do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ 1.3.9 92,25 B Lichtenberg Gem. 1900714 1.4. omb. v. d. H. unk. 20 87 H unlt. Okt. 8 92, Berliner 1904 TTukv. 18/74 1.1.7 100,80 B do. Stadt09 Nukv. 17[14 1.4. do. konv. u. 0231 L91,008 inn. Gd. 19077 5 1 sdo. do. ukpv. 14(4 1.1.7 100 cobz Liegnitz 1909 ukv. 2074 1.1. Jena.. 190074 o. 2.909 5 do. 1876, 78 3 ½] 1.1.7 (99,00 bz Ludwigs 8 C8n14 41 do. 1902 3 ½ Anleih⸗ 1887 5 do. 1885/98 3 ½ .93,40 bz do. 1890, 94, 1900, 02 3 % J90,50 G Kaisersl. 1901 unk. 12714 1.1. 8 kleine 5 do. 1904 13 ½ 1.4.10 93,40 bz Magdeburg. 189174 1.1.7 100,25 bz G do. 1908 unk. 1974 1.4. 1 8 abn. do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 ,— do. 1906 unkv. 11]/4 1.1. 100,25 bz G do. konv. 3 ½ 1.1.L7 ,J— . abg. 1. 5 do. Spnode 189974 1.1.7 100,20 G do. 1902 unkv. 17714 1.4.105—-,— Konstanz 1902 3 ¼] 1.1. 9. innere 4 ½ do. 1908 unkv. 19(4 1.1. 7 (100,20 G do. 1902 unkv. 20]4. 1.4.107101,10 G Krotoschin 1900 114 1.1.7 ,—. lFSo. inn. kl. 4 ¼ do. 1899, 1904, 05/ 3 ¼ 1.1. 890ö9) do. 75,80,86,91,02 3 ⅛ ver 93,80 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ¼ 1.4. do. äuß. 88 1000 4 4 ½ Bielef. 98,00, FG02/03,4 1.4.10 99,75 Mainz 1900/ʃ4 100,10 G Langensalza 1903/3 ¼ do 500 2£ 4 ½
᷑ —,—— — 8292 — —
101,405z 101,26 bz
—
.1. .1. .,9. 8 ,9. .1.
3 3 4
4 7
101,405; 101,40 bz
100,00G
——— —
— —,— —
. . 2
SSEESSU2Sönög80
—,— —- —- E˖ x
gegeeEssEg
—,—— —
S E 2α —,————