1910 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

634902] [26274] Bekanntmachung. [46256]) Bekanntmachung.

V. 819/10. Verlosung von 3 ½ % Posener Auslosung von Anleihescheinen der vormaligen Nach Vorschrift des Til⸗ 1 V gungsplans sind zur Ein Bei der heute erfolgten Auslosun 2 Be E vom Jahre 1885. Stadt St. Johann a. S. anmn tiehung im Rechnungsjahr 1910 ausgelost worden: 2. Fanuar 1911 zu hlgten. hale aeich der 98½ 1 1 er Verlosung von 3 ½ % Posener Stadt⸗ Von den am 1. April 1903 begebenen zwei Mil⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Stadt M.⸗Gladbach sind nachbezeichnete Numme e hescheinen vom Jahre 1885 sind folgende lionen Mark der durch landesherrliches Privilegium vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihescheinen gezogen worden: gesogen worden: 8 vom 11. Juli 1902 genehmigten Drei⸗Millionen⸗ der Gemeinde Rigxdorf, Ausgabe II, die A. Von den Anleihescheinen III. Ausgabe an e 1“ 2 5 . 88 = 2 Stück anleihe sind am 30. Jani 1910 folgende Nummern Nummern: (Privilegium vom 6. August 1880): r à EWWI“”“ 4 000 ausgelost worden, die hiermit gekündigt werden: Buchstabe A über 200 114 153 157 159 Buchstabe AI zu 300 ℳ: 26 45 117 123 B li F jt d 30 S pt b 1“ erlin, Freitag, den 30. September

Lit. C. Nr. 47 51 176 222 265 Buchstabe A zu 500 Nr. 1 58 121 179 162 168 169 231 bls 259 262 265 275 276 277 124 139 996 53. 8 „Buchstabe A zu 50, 2 24 135 296 464 501 533 542 741 746 764. Stlik 4 1000 5 000 225 236 319 331 337 432 438. 304 324 326 338 434 436 438 440 443 445 447 Buchstabe 2 11 zu 300 ℳ. 179 233 249 258 8 8 r. 91 114 135 14 Buchstabe zu 1000 Nr. 960 961 992 448 451 4538 483 508,510 518 522 526 631 644 338 437 448 455 481 529 545 S2) 630 669 675 b v 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts ssenschaft Erwerbs⸗ un irtscha⸗ lenossenschaften.

1149 197 249 267 274 327 344 346 39 1063 1160 1188 1203 1276 1284 1425 1479 645 647 759 806 807 882 994 999 1000 1022 687 750 770 .

I“ 2⁷ 344 8 G 6 2 2 1. 1034 1036 1170 128 88 1

872 389 390 414 421 429 437 458 447 1489 1490. 1026 1027 1049 1083. 1399 1451 1465 1474 1490 1485 1593 1592 1el T“; Hunkseegerr. Zeftellungen . desat 5 8 F. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 7547 592 599 = 30 Stück g zu 2000 Nr. 1803 1887 über 99. 20 971 8 1565 1580 1598 1600 1611 1612 1758 1760 1761 1800 Veräufe Verpachtungen eä. 11“ en 1 er nzeiger. 8 1⸗ 11““ c. Versicherung

vbe8“ 1 117 12 *. 06 207 22 Buchstabe n zu 500 ℳ: 102 131 225 238 Verlofieh Fe . Bantausweise.

298 824 71 n12341 ““ Buchstabe zu 2000 Nr. 2448 2481. 238 304 316 318 319 328 357 362 386 400 401 272 281 299 318 344 992 966 92 388 407 138 Hnnasaigtzeseiho der ba elie u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

387 389 404 417 134 496 474 159 393 8 on 9r Fülgungsplan. zu tilgenden 403 434 438 443 471 498 507 514 528 590 598 442 447 448 466 632 650 659 669 688 691 706. 1 s

503 518 522 527 531 536 537 599 6683 Rückkauf getil t ereits 15 500 durch 88 992 88 88 613 623 647 654 655 703 704 25 uchstabe C zu 2000 %: 4 7 9 67 87 181 G [56017] Bekanntmachung. [55766] b 1“

70 747 761 808 861 871 889 905 914 Die Ruckzahlung der ausgelosten Nummern findet Die J haber werd dert, di ggelost 8 99 347 950 959 369 375. 5) K ommanditgesellschaften Bei der am 16. September 1910 ordnungsgemäß Wir haben beschlossen, auf das gesamte Aktienkapital, außer den bei der Gründung gezahlten 981 = 44 Stück à 200 =.. egen Rückgabe der Anleihescheine nebst nicht fälligen Anleiheseheine mobff hu“ 2 S B. Von den Anleihescheinen I1V. Ausgabe ; ; ll vorgenommenen sechsten Auslosung unserer Prio⸗- 25 % in bar, eine weitere Einzahlung von 75 % einzufordern. 8 8 Zusammen 32 800 sitcscenen und Anweisung am 2. Januar 1911 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen (Privilegium vom 1i vrtend 198 8) auf Aktien u. Aktiengese sch. E wurde zur vFech ch nicht hS. as L kazegahe. 8

6 88 17 1 1„, ,H; 3 2 αâ 1 . Februar 5 Hypot en un echsel⸗ noch nicht eingez en, die Zah g bis so. T. Ja 9 5

R.Den⸗ E“ kätt Saarbrücken 9 Rirdorf 1ah i 8889 8 h. e 8 58 97 107 236 309 1888 gjähri dentliche (11.) G Se 5 Senngi h 979 Hauptkaffe die Gesellschaft nach Ablauf der Fant de säumigen Herren Aktionäre ihres Anteilrechtes und der geleisteten

b n- 11“n“ .2) di 1 ssensch .“ 1 848 1 333 8 64 518 581 609 625 633 651 673. ie diesjährige ordentliche Generalwer⸗ eichne erwaltung in Friedland Einzahlung für verlustig erklären wird. l Fschissung ür die Jeit nach dem 31. Hezember 2) die Preußische Zentralgenoffenschaftstaffe Berlatestese 0s dehückeicen ns den Neunwer z2 ch htae 13 1,500 ℳ. 16 122 1s7 284 480 ¹Q sgmutung der gecseftatzerez vgru. dal. 1. mitaß e Rünm eg hlen a e sa hlg, ”” Alemannia Brauerei Aktiengesellschaft Dortmund.

8 G 2 92 ve e.. ö“ S. A 8 2 378 418 475. ommerkamp in Soest findet am 12. Novembe Friedland i. Meckl., den 24. September 1910. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen Rück⸗ 3) die Bergisch Märkische Bank in Saar⸗ Mit dem 2. Januar 1911 hört die Verzinsung der Buch stabe C zu 1000 ℳ%: 5 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale f ’1 8 S Der Vorstand. e g. Pe. 84 brücken, Anleiheschei Iee N zu ℳ: 3 91 95 168 184. . Nab . Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn. 8 1 bei unserer Stadthauptkasse oder der Nord⸗ erlin, vom Kapital abgezogen. Buchstabe F zu 500 ℳ: 24 1. 1) Geschäftsbe icht des Vorstands und Aufsichtsrats. 155764] 8 . 1 5) Banque de Met 4 YVon frü⸗ 1 hstabe F zu 500 ℳ: 24 126 159. Geschäftsbericht des Vorstands un ’1 86 8 1 2 d heute [55769 Dampfbrauerei Zweukau, Aktiengesellschaft. b 8 1 vmescrühereg Auslosungsterminen sind 1 G zu 1000 ℳ: 28 46 48 87 102 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und vee 1 1113 Auf Grund des Generasiafemaeen Sseschlches vom 25. April 1910 sind die Aktionäre unserer

Peauschen EEEE“ 8vE 1 4 28 erzinsung auf. Anleihescheine Buchstabe A Nr. 1104 über 200 1 Verlustrechnung. lost d Gesellschaft durch Bekanntmachung vom 2. Juni 1910 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der 71 22 1 n 6. 1 5 u * 3 ßo j. 8 . e 1 1 2

ch rückständig: 88 1e. altabe . . 80 und 755 Buchstabe zu 2000 ℳ: 10 105 181 187 1¹85 8 Entlastung des Vorftands und Aufsichtgrats. bußgen . 885 466 574 631 647 828 840 Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht worden sind die Stammaktien Nr. 3, 5, 92, 213, 267,

17275. 6, 648, 656, 667, 796, 885, 927, 928 und die Vorzugs⸗

Es k8 no Der Bürgermeister üickständi An die Rückgabe dieser Stice wie on der 3 ½ % Posener Stadtanleihe 1885: . r ndig. An die Rückgabe dieser Stücke wir 26 4) Neuwahl eines Aufsichtsratmitglieds. . S2 2 5 524, 52 EEEä 1w itglie 7 12 5 1349 1382 1421. 311, 312, 482, 512, 514, 516, 518, 520, 524, 52 1

Laut § 20 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, 853 1000 1082 1099 1112 1315 13 aktien Nr. 209, 210, 951. 902, 953, 951, 955 Diese Alte, manen hiermit gemäß der dur) die

seit 2. Januar 190 7, abzuliefern mit Zins⸗ [33554] erinnert. C. Von den Anleihescheinen V. Ausgabe scheinen Nr. 3 20, Lit. Nr. 896 und 897, Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ Risdorf, den 6. Juni 1990 (Privilegium vom 17. April 1899 woeelche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Norden, den 27. September 1910.. 8 4 1 8 ür kraftlos erklärt seit 2. Januar 1909, abzuliefern mit Zins⸗ legiums vom 13. August 1895 ausgefertigten 3 ½ % Der Magistrat. 1 Zu 4 %: 1 ihre Aktien bis zum 10. November d. F „Doornkaat“ Brennerei⸗ ö“ kEee“““ 5 9 8 scheinen Nr. 7— 20, Lit. 1) Nr. 475, Anleihescheinen des Kreises Ostrowo sind dem [26275] Bekanntmachung. Buchstabe J zu 200 ℳ: 57 106. H bei dem Bankhause Max Gerson & Co., Tomm.⸗ d B ; »Actien⸗Gesellschaft 8 Dampfbrauerei Zwenkau, Aktiengesellschaft. seit 2. Januar 1910, abzuliefern mit Zins⸗ Tilgungsplane gemäß am 28. Juni 1910 zur Ein⸗ Nach Vorschrift des Tilgungsplans sind zur Ein⸗ Buchstabe K zu 500 ℳ: 263 296 354 356 Ges. in Hamm i. W., Und. rauerei⸗ lten⸗ . Der Aufsichtsrat. Ahnert, als Vorsitzender. Der Vorstand. Friederici. Holzhäuser. scheinen Nr. 9 20, Lit. D Nr. 184 186, Lit. E ziehung ausgelost worden die Anleihescheine Nr. 35 ziehung im Rechnungsjahr 1910 ausgelost worden: 362 377 433 434 512 513 556 567 743 800. 1 bei der Soester Bank (Filiale von Max [54934] Nr. 351. 1 1 46 187 406 426 471 509 514 568 578 636 642 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums BBuchstabe I. zu 1000 ℳ: 158 273 335 351 Gerson & Co., Comm.⸗Ges. in Soest, 0Win bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Fertan he 1c5, 79,8991891108 8 1 1oe 1n 1s vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ 128 505 511 569 F 692 701. 3 8 86 Gesellschaftskasse in Soest Oberst von Hamm, Cannstatt, und Direktor C. S. [55784] Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909. b 37 12 5 1 180 einen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe III, üchstabe A zu 2000 ℳ: 146 264 354 361 zu hinterlegen. (C 8 e Aufsichtsrat aus⸗ n seit 2. Januar 1910, abzuliefern mit Zins⸗ zu je 500 ℳ. Den Inhabern werden diese An⸗ sch Nummern: 8 dr 386 390 487 521 528 530 541 556 606. 1 Der Vorstand. esg ben, Ralen u“ Für dieselben wurden die Herren Landgerichts⸗ Betriebsmaterialkonto. . .... 6 835

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

E“ Lit. C Nr. 563, Lit. D Nr. 557, E1ö1“ 89 Pckiahlung 88 188288 88 über 500 16 17 21 30 127 11“ 156015 2 1S 11b ban, es . 43 Gewinnportrag 114“ 10 92380 von der 3 ½0 1 ine Verzinfung für die Zeit nen en- üdigt, da 8S11. uchsgabe zu 200 ℳ: 18 32 35 48. . öcREZNNgN nso. . . . . . . ... .. 1477 8 HReer haberer. . . . . . . . .. von der 3 ½ % Posener Stadtanleihe 1894 feine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember Buchstabe B über 200 23 30 32 77 94 Eine Auslosung von Anleihescheinen der A 18 68 Frelt Belde her, beide in Stuttgart, gewählt. ehe. 11““ 19 762 94] Reservefonds II. ... .. 51806 88 II. Emission: t Zins. 19910 nicht mehr stattfindet. Die Auszahlung der 101 105 109 114 134 147 169 911 271 276 Buchstaben K, L. und M hat nicht stattgefunden, 8 de. Artrohegh de f in g heit der §§ 39 Erlau⸗Aalen, 23. September 1910. Arbeiterversich.⸗Konto . . . . . . . 3 182 97 Produktionskonto. 70 27058 seit 2. Januar 1909, abzuliefern mit Zins⸗ Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine 298 317. da die Tilgung durch Ankauf erfolgt. bronn werden hiermit in ö“ 8 tlich Eisen⸗ & D htw rk Erlau A. G. Abschreibungen... . . .. .. 1 439 /50 m scheinen Nr. 9.—20, Lif. C Nr. 654, nebst den noch nicht fälligen Coupons bei der Kreis⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten D. Von den Anleihescheinen TI. Ausgabe und 43 der ee zu der 8 e. e isen⸗ ra e .G. 1“ 11“ von der 4 % Posener Stadtanleihe 1900: gemeindekasse in Ostrowo. Aus früheren Aus⸗ Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1911 (Privilegium vom 12. Mai 1900): Eöu“ üs welche am Der Vorstand. R. Sigloch. 1 8 2 698 seit 2. abzuliefern mit Zins⸗ losungen ist der Anleiheschein Nr. 1940 noch nicht fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ Buchstabe J zu 200 ℳ: 501 316 389 424 464. b1”-ghns lühr. f 3, Geschäftshause, [56162] Bilanzkonto pro 1909. scheinen Nr. 8—20, Lit. C Nr. 1403, Lit. D Nr. 1381, eingelöst. J.⸗Nr. 761/10. Ha hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar Buchstabe K zu 500 ℳ: 852 861 951 978 m sga. 3 igr. Heilbun eren hch 1 Sie hütter Eisenwerk Act Ges 2 1exb gübzusiefern mit Zins⸗ do ng, den 22. Jung 1910 nschuffes: a b de der Zzadthaupttasse in Riäborf. 007 1096 153 1196 110 dSHauühenstuße 13ein 8 Hüch onn, sh 1 ghütter Eise w“ Feanssots geveewpun Söb 98, .“ er Vorsitzende des Kreisausschusses: Rathaus, Berlinerstraße 63, einzureichen und den uchstabe L zu 1000 ℳ: 775 893 983 1002 288 5 S . Bruch, Grund, Wald, Stollnkonto. 2129 tienkapital.. ““ 1.Z. habzulissern mit Zins⸗ Tiemann. der allchafch ne dafär 8 Empfang zu 1115 1143 1150 1174 1189 1198 1281 1345 1379 1 Hg tn. § 44 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen Fmnas. hch. Ne 16 889 iäsrocfends 1- nen Nr. 14— 20, Lit. O Nr. 1180. 25973 rswsewaSx 1 1418 1473 1565 1576 1676 1690 1725 1762 1773 8 d.gZ G 8 Siegen, Produktionsbetriebsmat.. . . . .. 9 500 /221Rückstellungskonto. seit F, Januar 1910, abzuliefern mit Zins⸗ [25973 vvEböö. Mst dem 2. Jannar 1911 hört die Ver insung 1788 1895 1920 1944 1988 1979 3023 3069 117 Finläßkarteng können pätestens mit Ablauf Gesellschaft vorm. Joh. Schletsenbaum, Seegen, v1““ Arbeitersparkonto. schein Nr. 20, Lit. A Nr. 1241 1242, Ctt. Verlosung von 11“ der Stadt der ausgelosten Anleihescheine auf Eur e. . des vierten 88. der General⸗ werden hiermit zur üssrlgen e. Kassakonto v11X““ 39]Bankkonto.... Nr. 2807, Lit. D Nr. 1152. CEI11““ bhee i. Buchstabe 1 zu 2000 ℳ: 658 691 7 versammlung 37 der Statuten) bei der Generalversammlung auf Freitag, den 21. Ok⸗ W cichtant. Konto. . . . . .. e1“ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden zur Ab⸗ 8 1910 sis ausgetost und were 11“ 757 88 827 836957 989 990 996 14911045 Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, tober cr., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ 1. . 8 8 Steinbruchsberufg.⸗Konto. hebung des Barbetrages zur Vermeidung weiteren ab gersni Kückzahlung vom 2. Jamns rüheren Auslosungsterminen sind noch die 1077 1266 1354 1410 1412 1503 1520. Deutschen ö“ in Eenshen 8 58 lokal der Gesellschaft eingeladen. Dividendenkonto 8. scheins Lit. E Nr. 946 der 37 % Posener Stabt⸗ a. S., II. Ausgabe, begeben auf Grund Aller⸗ e, 500 und Buͤchstabe B Nr. 193 über 200 dg5 hat kfücht stattgefunden, da die Tilgung durch 8 und in dem Bureau der Gesellschaft, Paulinen⸗ Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene 1 vk 780 10— höchsten Privilegiums vom 7. September 1889 (3 2. %): rücckständig. An die Rückgabe dieser Stücke wird Ankauf erfolgt. straße 18 in Heilbronn, 8 Geschäftsjahr. Reichenbach, den 31. Dezember 1909. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Geprüft und richtig befunden:

1r. e han 1888, den Zinsscheinbogen der böchsten Prigilegiums vom⸗ 173 243 337 à2000 ℳ. erinnert. 2r Lhlung ger ahien er eaa,5. IIN dartgken nerdee 8 1 8 F „gerichtl. verpfl. Bücherrevisor. den 29. September 1910. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

III. Reihe, der bisher nicht abgehoben worden, 1G 96 Rixdorf, den 6. Juni 1910 Egtatesethen Zer eeêenemngescheene oder 8 8 5 888 364 366 426 583 592 617 690 rdorf, 8n Magistrat. Be rlin durch das Jänthans 8 Fübrn d Leg 4. Cie⸗ 1 keren Zinsseine bei der Siadthauptkasse Hier⸗ it. C. Nr. 743 761 797 908 979 966 1010 l1sbl8) Bekauntmachtmg. Heeie e, urh desshng den Plhenh. veee Für den Auffsichtsrat des Zalzwerk Heilbronn: Siegen, den 28. September 1910. 8 bzuheben. S 1071 1093 1203 1222 1275 1306 1314 1359 1452 Für 1910 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ VI. Ausgabe 3 Der Vorsitzende: Alex. Pflaum. Der Aufsichtsrat. 1 s155246] 68 8 4 888s Posen, den 14. Juni 1910. 8 à 500 ℳ. u“ anleihescheine durch das Los zur Tilgung bestimmt: außerdem beim Barmer Bankverein Hinsberg, Förster sche Maschinen⸗ & Armaturen⸗Fabrik Aktien⸗Ge Der Magistrat. dit. 1. N.177,185846 103 .“ Stick . Nr 31 68,99 9 41 69 76 99 101 Nüscher . Cn Barmen und Me Gladbach., ¹ (589020 Essen⸗Ruhr. 8 8 ——— 8 t. 8 A . ℳ. 3 . 8 8 39 76 . 2 2 5 Dis * 2 8 . 1 8 2 . 94993]% heit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzinsung 103 115 127 131 193 195 198 218 291 282 101 ö“ 111““ Sollen. lee eeee Bilauz am 30. Juni 1910

Bon der Bein t. 30hann a. S. Die Einlösung der Stücke geschieht hei der 5 Stuck C Nr. 49 56 55 „76 11;, 1¹25 beigden Hank fürr Handel und Industrie in WG 1 26853718 *ℳ Per Aktienkonto 2 1. Juli 1909] Zugang Abgang Satz der Abschrei⸗ 30. Juni 1910 Bon der Anleihe vom 15. Januar 1896 (erste Stadthauptkasse hierselbst, bei den Bankhäusern 111“ 5 000 bei dem Bankhause Sal. O 2 & C An Grundstückskonto . . . .. 1““ E“ Aktiva. . Abschrei⸗ bungen Million Mart der Zweimillionenanleihe), be⸗ H. F. Lehmann und Reinhold Steckner sowie 7500 7 88 Cörn hause Sal. Oppenheim jr. 8. t Zugang 95 ar und 60 qm —6 584 80 .“ . Anleihe onto, 000,— 1 1₰ Abℳ Al bungen 88 Jahre 1896, sind am 30. Juni 1910 bei der Filiale der Bank für Handel und Ju⸗ III. Ausgabe G 1 bei dem Benkhause Ephraim Meyer & Sohn Gebäudekonto . 1 460 782 54 3 b9. 58 defgenet dummem ausgelost worden, die Hierdurch dustrie, santtlich in Halle i Sr owie bei dem 30 Stück à Nr. 3. 78 99103 107 128 150 151 in Hannover 1“ Abschreibungen.. 29 215 64 1 431 56690 nochnteht Konto Grund und Boden . c 42 720 V 1 42 720 .— F E Nr. 55 103 Bankhause Altenburg Lindemann hierselbst. 190 215 217 250 261 276 285 358 363 382 391 an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung Maschinenkonto s2 003 800 28 . begeben 150 000,—] 1 600 000 eeee11*A*“ 39 900— 85 3 52 633 qö- RN.. 55 19 8 8b 2 229 ist die 3. Zinsscheiureihe 392 393 394 429 420 110 421 474 453 393 391 der letzteren. Die noch fälligen Zinsscheine sind mir Iudg. . . .. .. . Reserhe o7br k. 7200 00 1646“ 8 22 ⁄%

1 noch nicht abgehoben. je 2 ö1““ nlei ei ückzugeben. 1 2 090 778/30 ertzeug⸗ und Gerä 2 1

898 Ir 185 t95 491 539. 2 die Anleihescheine der Stadt Naumburg 1e 79 4ss E. . 10; 157 160 17i 5050 veir eiheschelten X. Abgan ... 2099 88559 Hrpotzekenkonkb. . . 13999 Modellonto 224880— 8 3929 119nihsn 118 1889, 1960 1486 8889 393¹ 1067 2. S. S. Mes gübe. auf Grund Aller- 181 184 196 199 301 362 je500 = 2b5000 heute noch nicht eingelösten Anleihescheine: 1 2OSS 912 80 Fehichetenkonto .. 400 43885 Fuhrwerkkonto Itensilienkonto. . . 4700 58 15 V 2889 höchsten Privilegiums vom 19. August 1897/20. Fe⸗ O00 . 11I. Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880;: Abschreibungen .. ... 120 228 1 968 714 Anleihezin enkonts. 20 000 Mhühilien; und Utensilienkonto.. . 8

300 67 35 67 8900

Buchstabe D zu 2000 Nr. 1941 195 31 % ). 96 So 86 brzn 18 PhGS1 9 182 184 191 201 274 275 330 1 „Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, Buchstabe A lI: 1694. Eisenbahnanlagekonto . 25 265 76 G Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto für elektrische Beleuchtung .†u1 180 21 15 Die Ruckzahlung der ausgelosten Nummern findet 410 414 à 2000 ℳ. diese zum 2. Januar 1911 bei der Kreis⸗ IV. Ausgabe (Privilegium vom 16. September Abschreibungen... 2526,666 22 739 20% konto . . . . . 60 340, Konto für elektrischen Antrieb... 2 900 18 V 15 Echegegechahr 99 saisihescheine neöst nicht sinigen Lit. m Fr. 553 EEEE1““ Ucemn engcrasse eh ““ B G. 79. 15.: Februar 1892 1 Inventarkonto 11“ 12 890 64 8 Patente, und Lizenzenkonto .. .. . 591 50 50 und Anweisung am 2. Januar 1911 760 767 882 1001 1013 à 1000 N. b Freigenberang 18. Mai 19 Buchstabe 8 16 179. CCCe““ 1“ 7159 25 1“ .““ XA“ 85 ehe⸗ 8 . 25 2 8 56 276 9 32 S 2 4 9- 1 I. 4 0 8 D. 8 8 eVav sr.r. 3 27 0 43 22 2 95 1) die Stadthauptkasse Saarbrücken, 8 FoAä. 8 1188 1s 1e. Der Kreisausschuß. V. Ausgabe (Privilegium vom 17. April 1899)) 1 1 20 04989 . b 133 681 44 9074 1 Sb 2) die Firma Delbrülk L 1408 1499 1529 1530 1531 1564 1565 1878 1899 FE 88,1a1ge g .“ Abschreibungen W116“ 5 012 49 8 1 1 c 48 191*G ) die S H. in 11S.. 1900 1909 1915 1918 1938 1948 2031 2039 2040 v. Thadden. 1 Zu 3 ½ % Bücsstage Z8Z“ 1 Geschirrkont Z“ 8 2 517 8 ärkische Bank in Saar⸗à 500 ℳ. [28819] Bekanntmachung. Zu 4 % Buchstabe J. 147. 8 1 Airrtogto . . . . . .. 1 386 8 Magazinbestände und Armaturen. 8 35 450

8 abe J: 147 LA“ een 8 in E 8 369 s 1 Fütebetean in Essen 16 8

brücken Lit. D Nr. 2262 2282 2310 2329 à 200 Folgende am 17. Juni 1910 ausgeloste Anlei statt. Lit. E Nr. 2362 2369 à 100 ℳ. b itn ausgeloste Aalelhe. Buchstabe K: 261 310 541 1387 v“ Vom 1. Januar 1911 ab hört die Verzinsung auf. Mit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzinsung eee E1“ 8 Buchstabe L.: 402. Abschreibungen.. .. 1 386 drepflteferungen ber ncbäftige 8 2 8 8 828 24 699 den g. Jult 1910. dieser Anlethescheine aͤsf. Buchstabe A zu 500 Nr. 47 55 110, Fb Seu. 1900 8 Vorräte. 8 8 135887— 98G wN er Bürgermeister. Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Buchstabe B zu 200 Nr. 80 96 132 166 Buchstalce 9 Peivileghum vom 12. Mai . ““ brikationskonto 206 200 .“ 8 Passiva e; 120 000 75 033

[34534] Stadt St. Johann a. S. Gesellschaft in Berlin. 446 449 482 510 567 632 648, 8 8 j jali 1.X“ Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 (zweite Jon schaft⸗ Nr. 585 ist die 2. Zinsscheinreihe Buchstabe C zu 100 Nr. 25 44 61 106 125 Buchstabe 1: 1032 1127 1128 1526 1995 2121, ““ 88 4*“ 1.“ Million der Zweimillionenanleihe), begeben im noch nicht abgehoben. werden zum 2. Januar 1911 hiermit ihren In⸗ werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Ver⸗ Reservem 80 428,74 8 Reservefondskonto... ooA“ Jahre 1901, sind am 30. Juni 1910 folgende 3) Anleihe der Stadt Naumburg a. S., habern gekündigt. zinsung dieser Scheine aufgehört hat. 11“ 1 Abschreibun 8 9 042/87 71 385 579 048 6“ C111161ö11X““ ““ 78 717 Nummern ausgelost worden, die hierdurch ge⸗ IV. Ausgabe, begeben auf Grund der mit Aller⸗ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung M.⸗Gladbach, den 3. August 1910. Len.. 35 375 Gewinn. und Verlustkonto: kündigt werden: höchster Ermächtigung erteilten Genehmigung der derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind Die städtische Schuldentilgungskommission. 1 Ibböböööö 8 22 083 Saldo einschließlich Vortrag aus 1908/09 . . . 121252* 34 geen 7 209 Buchstabe A zu 200 Nr. 201 273 299. Minister der Finanzen und des Innern vom 21. Juli nebst den dazugehörigen, nach dem 2. Januar 1911 i Wechselkontto 12 430 8 Abschreibungen 17 398,92 17 20 25 zu 500 Nr. 606 730 733 88 88 88 %, vom 1. Juli 1903 ab fällig Zinsscheinen und nebst Zins⸗ 16 8 Vemnond 1 . auf 3 ½ % herabgesetzt). erneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur 8 8 8 8 8 5⁶ erweisung zum Reservefonds .. . Buchstabe C zu 1000 Nr. 1405 1505 Der nach dem Til ungsplan am 2. Januar 1911 Einlösung 88 die b“ sönce ezu 5) gese schaften Phft⸗ 955 085 8 bnaen. . 1 3 . 1A“ 1586 1587 1689 1718 1899. zu tilgende Betrag ist durch Ankauf von Anleihe⸗ Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag Mpti S1E; 8 Seee v 149 954 8 8. öC11161A46“] Buchstabe D zu 2000 Nr. 2066 2067 scheinen gedeckt und daher eine Auslosung nicht er⸗ vom Ablösungskapital abgezogen. auf Aktien U. Aktiengesellsch 1 Bankgutha b 1 VPortrag auf neue Rechnung.. üt 21271 2 egs. forderlich, Dranienburg, den 20. Juni 1910. 8 . 5 406 779 88 F5 406 779725 V 830 ie Rückzahlung der ausgelosten kummern finde aumburg a. S., den 7. Juni . Der Magistrat. 5602 ekanntmachung. 8 . nto für 1909/10. aben. 2 858, 1 w egen Rückgabe der Anleihescheine nebst nicht fälligen Der Magistrat. Reißbrodt S8. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sin Gewinne und .eee E Sa. G Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1910. 5 aben. insscheinen und Anweisung am 2. Januar ausgeschieden die Herren: ee- e ö1111“ Per Gewinnvortrag aus 8 vee Thyssen jr., Rüdersdorf, . An Fansen, Provisions⸗ und Diskontokonto. .148 991 V Per Vortrag aus 1908/09 4 597 n Gehälter Zinsen, Drucksachen, Reklame, all⸗ 1908/0909 83

Auslosung von Anleihescheinen der vormaligen Stadthauptkasse hierselbst und der Disconto⸗ 199 212 226 238 277 283 344 360 397 408 433 8 8 1“ 8 b 8 326 8 87 eeE L 8 18 Buchstabe K: 824 839 922 1150. sehmeeratenmen.... g Aktienkapitalkonto. 1

ptkasse Saarbrück 4 % Halberstäbter Crekanntmachung. Abteil Robert Christ, Berli Fabrikationsk 459 833 ¹) die Stadthauptkasse Saarbrücken, % Halberstädter Stadtanleihe von 1902 teilung III. tobert Christ, Berlin. 8 1 andlungsunkostenkonto ..... 53 858 abrikationskonto .. . 1 46 367, 44 „Bruttogewinn . 88 Folgende Anleihescheine fet ur ste t.. . 1910. Blankenese⸗Marienhöhe⸗Terrain ebx Png v“ e keens ebe. 1“ 11 154/ 40] *% 1 3) die Firma J. Dreyfus & Cie. in Frank⸗ Buchstabe A über 2000 Nr. 857 864 889 958 und 1018. Aktiengesellschaft. ö 8 Arbeiterversicherung und Sieuern. . . . .. Eu““ furt a. M. Buchstabe 1 über 1000 Nr. 2040 2183 2190 2261 2368 2395 2497 2535 und 2700. IIIWEö6 Gebäudekonte ena 1 Fersicera A1A1AAX“ 4 890 10 statt. Buchstabe C über 500 Nr. 2539 2544 2545 2546 2687 2759 2781 9782 290 und 3059. 1 ebäude 1““ 8 eE111“X“ 34 608 49 1’ Vom 1. Januar 1911 ab hört die Verzinsung auf. Buchstabe D über 200 Nr. 1412 1616 1700 1708 und 1715, [50065) 1 b Veasc nseghto Iäöö 9, 78 Saldo einschließlich Vortrag aus 1908/09. Tmhh 107 292 85 Von den in früheren Jahren ausgelosten Nummern Die bezeichneten Stücke werden vom 2. Januar 1911 ab eingelöst, und zwar: Preußische Boden⸗Credit. Actien⸗-⸗Gank. Frsenbe pnelgs⸗ Fx 5 012,49 191 87,8 sind nachstehende bisher nicht zur Einlösung 1 in Berlin beim Bankhause Braun & Comp., Die am 1. Oktober 10 fälligen Coupons 8878 1 386,— .. „In der am 24. d. Mts. stattgefundenen 2. ordentlichen Generalversammlung wurde die sofort gelangt: 1 n Halberstadt bei den Bankhäusern B. J. Baer, M. Helft, Karl Kux sen., Moos⸗ unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. Sep⸗ Reschtrr naterialienkonto .. 9 042,87 167 411 ’1 zahlbare Dividende auf 9 % festgesetzt, die gegen Einsendung des Zinsscheins Nr. 2 Buchstabe A zu 200 = 196 271, Buchstabe B3 hake & Lindemann, H. Silberberg, Ernst Vogler und der Filiale der Mittel⸗ tember cr. ab in Berlin an unserer eigenen gg⸗; 60 340 bei der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr, 11“ zu 500 = 738 759, Buchstabe C’ zu 1000 Sdeutschen Privatbank, sowie bei der Stadthauptkasse in Halberstadt. Kasse eingelöst. Gewinn⸗ und Verlustkonto —— bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen⸗Ruhr, = 1462 1739 1849, Buchstabe D zu 3000 Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine erlischt Ende Dezember 1910. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit 464 430 464 430 1 bei dem Essener Bankverein, Esse Ruhr, sowie 160. an unserer Gesellschaftskasse

AHE ee. Halberstadt, den 24. September 1910. dem Firmastempel versehen zu wollen. ; 1910 . Köslin, im September 19 ft. zur Auszahlung gelangt.

Saarbrücken, den 6. Juli 1910. E1I1“ Der Magistrat. Berlin, im September 1910. . 1 1 löslin Aktiengesellscha 11““ Die Diretion. e“ II.eEssen⸗Ruhr, den 26. September 1910.

Der Bürgermeister. 8—

1A1“1“