[56012] Von der Deutschen Bank, hier, ist der gestellt worden: nom. 2000 000,— 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte, mit 103 % einlösbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Dyckerhoff & Wid⸗ mann Aktiengesellschaft zu Biebrich a. Rhein, eingeteilt in 2000 Stück à ℳ 1000 Nr. 1 — 2000, Tilgung auf Grund von Aus⸗ losung oder auf Grund von Kündigung frühestens am 2. Januar 1916 ab zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. September 1910.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Gewerkschaft „Graf Renard“. Das⸗
Die Herren Gewerken werden zu der am 20. Ok⸗ Selbstabholer auch dur tober d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in Düssel⸗ Staatsanzeigers, SW.
dorf, Parkhotel, stattfindenden Gewerkenvers ⸗ 1I111“” Gelagen, oeesenns Handelsregister.
lung hierdurch ergebenst eingeladen. Aachen. [55879]
Tagesordnung: 1) Vorlages vom 30. Juni d. Js. Im Handelsregister A 1059 wurde heute einge⸗ d. des Geschastbertchts und der Gepinn. und trcgen dis Füma E1“ 22 ü t 8 n In 1 . erlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 88” . 2.. den 27. September 1910.
1909 — 1910, . c. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Königl. Amtsgericht. 5. Altenburg, S.-A. [55880]
9) B Reschtuffassang über diese orlagen. st helde de. ahl von Rechnungsrevisoren. delsregister Abteilung A ist heute die 3) Beschlußfassung über Verkauf und Umtausch Pgb öHen6 Firma Max Friede⸗ ber⸗ in Altenburg gelöscht worden. 8 lt
88 W“ der Güter Modrzejow⸗Sielce un rzygpwice. “ enburg, den 26. September 1910. 6 8 4) Beschlußfassung über eine Anleihe. † Säachs. Amtsgericht. Abt. 1. Rechtsanwälten. 1 5) Bericht des Repräsentanten über die Herzogl. Sächs. Amtsgerich Pee 1 Altenburg, S.-A. 8 155881] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei
erie b über gegen⸗ eggole 8 I annt hun g. Bärtihe hechäfts age und etwaige diesbezüͤgliche L1 Der Gerichtsassessor Dr. Luras ist heute in die 3 Nr. 439 — Firma Franz Böhme Nachf. Inh. Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen Myslowit, 1a’ae [53537] ve G 8 Aüenburg — eingetragen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. der Gewerkschaft „Graf Renard“: worden, daß der Kaufmann Otto Ernst Goldstein Barmen, den 23. September 1910. Ludwig Mauve .“ in Altenburg jetzt Inhaber ist und die Firma Franz Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. “ 8 Böhme Nachf. Inh. Ernst Goldstein lautet. EresevnvegeeFen EL den 28. September 1910. “
56189] “ 1
55800 Bekanntm d — 89] 828 1 In hae Liste der hei zu. Kheinische Handei⸗Plantagen⸗Gesellschaft. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. 8 Andernach. [55882]
gelassenen Rechtsanwälte ist am 27. d. Mts. unter Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesell⸗ 55882 Nr. 273 eingetragen: der Rechtsanwalt Alfred Fischer, schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ Im diesseitigen Handelsregister A, unter Nr. 124 EEEEEETTTEöAö1“” sammlung auf Montag, den 31. Oktober 1910, ist in Abänderung der bisherigen Firma Frank & Berlin, den 27. September 1910. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ Stupplin, Andernach, heute eingetragen worden
Der Präsident des Kammergerichts. hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, Große die Firma Heinrich Stupplin, Andernach. Sodann ist letztere Firma heute abgeändert worden
8 Budengasse 8—10, ganz ergebenst einzuladen. 15eS00⸗. eist J“ icht Tagesordnung: in die Firma Heinrich Stupplin Nachfolger, lassenen R. chts dvält er⸗ em säyhnergeich ESe 1) Erörterung des Geschäftsberichts des Vorstands C. Spannagel, und als deren Inhaber der Kauf⸗ nfsenen b e ist am 27. d. unter oeer acbienehnte Fescheftasahr r90, sowie mann Carl Spannagel in Andernach eingetragen 1 1“ z W ddeess Berichts der Revisoren un enehmigung worden.
der Rechtsanwalt Moritz Henschel, Berlin W. 35, 8 Hauptabschlusses auf den 31. De is daß d
1 I“ .Dezember 1909. 8 b t noch vermerkt worden, daß der
Magdeburgerstraße 22. “ b n. in 189 Betriebe des Geschäfts be⸗
8. 2) Wahlen. Berlin, den 27. September 1910. 2) Wahlena . b erbindlichkeiten bei d 8 geri 8 deten Forderungen und Verbindlichkeiten be Der Präsident des Kammergerichts. Cöln, den 30. September 1910. hem Crwerbe des Geschäfts durch den genannten [557977 Bekanntmachung. Der Vorstand. Carl Spannagel ausgeschlossen ist. In die Liste der beim Köͤnlalichen Landgericht in [56010] Bekanntmachun Andernach, am 27. September 1910. Bielefeld zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Hierdurch bringen wir hür bffgülichen Kenntnis, 3 Königl. Amtsgericht. Racstzsnsoct wohnhaft in Bielefeld, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in seiner Vielefeld Vveah es September 1910. heutigen Sitzung den im laufenden Jahre zu er⸗ Der Landgerichtspräsident. sehenden Rachschuß auf 175 % der Nettovorprämie “ Berlin, den 29. September 1910.
„Horussia“ Hagelversicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 8 Der Direktor: 8— Schreiber.
156018 Hierdurch kündigen wir die sämtlichen von unserer Alnleihe des Jahres 1891 noch nicht ausgelosten Anteilscheine im Betrage von ℳ 320 000,— zum 1. Oktober 1910. Die Rückzahlung der erfolgt gegen die Auslieferung derselben nebst Talons und Zins⸗ sccheinen am 1. Oktober ds. J. bei den Herren Bernhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ scchaft auf Aktien in Bremen. Am 1. Oktober ds. J. hört die Verzinsung auf. Bremen, 28. September 1910.
Vereinigte Bremer Partland⸗Cementwerke „pPorta-Union“ Ahktiengesellschaft
[56021]
Norddeutscher Lloyd.
In unserer Generalversammlung vom 9. April
dd. J. sind die nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausgelost worden:
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
No. 230. Berlin, Freitag, den 30. September
18 . „, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Senofler scha Feüche besonderen Blatt unter dem Titel
Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der een. erscheint auch in e . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 250.
8 ü 1 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 lin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche . —“ 8 ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber 1 zentral⸗Handelsrgeister sh. dns Wierteslahr. Cirtelne Rumm g ge Fe ehatce ö“ “ Fecgche Hezuge Hrsigein sir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
elmstraße 32, bezogen .
inr äftsfü ir hhulze i — t ausgeschieden. Gleich⸗ Geschäftsführer bestellt sind, so wird Schulze ist aus der Gesellschaft aus
“ mit Be he üca 1c. sectGefassähthe rbher Süe 5 9 it dür eaefamann eFrichm 18 12
itz: i ver⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 1 G 8 6l 8. mcohin o treten. Die Geschäftsführer Johann (Hans) Haus⸗ schafter Fingetrenn. Nr. 33 506 — Büro für Ft ten betreffend eine Walzendruck⸗ leiter und Fritz Hausleiter sind jeder zur selb⸗ 1 8 .. 8, “ nösce Aünh Kehrärzan heHe ekaha 8* EEEEE11A“ be⸗ ere, egse etg. Dt. Wilmersdorf.
d Mustern in jeglicher Form, insbesondere Bei Nr. ZEEET“ Fönnach de heeng gen “ vtartachang EEE Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Wood Reproducing
Dampfziegelwerke in Teschen Oesterr.⸗Schles.:
rtri ü Die Gejele after: 1) Kaufmann Fritz Hundt in Bernburg. [55890] 89 nb 2.8 dhn den gfseb ic Beschüggen 3äccscheacr 2) J Johann Unter Nr. 795 des Handelsregisters Abteilung A Boleres 8 8 sfabrikate, Erwerb gleichartiger oder Wlodarczyk in Berlin, bringen in die Gesellschaft ist heute die Firma „Heinrich Th. Arndt⸗ in hanbicher datewnehmungen, Beteiligung an solchen, ein jeder seinen Anteil an folgenden Immobilien: Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann ee n “ veretun Abschluß von a. die an der Franz⸗Josefstraße in Teschen Heinrich Theodor Arndt daselbst eingetragen. 68 eüshench znen aller Art. Das Stammkapital be⸗ früher dem Herrn⸗Alfons Matter daselbst gehörig Bernburg, den 27. September 1910 * 29000 19. Geschäftsführer: Kaufmann Paul 118 5. die dersen Herzogliches Amtsgericht. Schittek in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ah e 8- L“ E“ —; sellscaft mit beschränkter Haftungh der besel!; Herig sgmefene Gut Schibi bei Teschen, zu b unde “ 1909 gestgestelta gr 8. m lebenden und toten Inventar, zum fest⸗ 27. Juni 1910 geändert. Jedem Geschäftsführer mit a ü2 8 11“
ändige Vertretung der Gesellschaft zu. gesetzten Werte von⸗ 00 ’
Feht e,ö des Geschäftsführers Hans je 35 000 ℳ auf ihre Stammeinlagen. Georg von Ende ist beendet.
Verlin, den 22. September 1910. 1 Bei Nr. 2315 International Talking Mrgchiae⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Company mit beschränkter Haftung: Gemä 11 Handelsregister 55887] 23. August 1910 ist die Firma ge⸗ Berlin. a — „Mit ee . jette L“ Talking des alichen mfegeeihe Berlin⸗Mitte. Machine Co. mit beschränkter Haftung, Odeon- 9, ber 1910 3 ingetragen:
Werke. Dem Kaufmann Conrad Max Anton in Am G E A 8 Seeee E Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in — Bei Nr. 8299: E. b- Eidt ge Berlin Femefnschest ut ainen Gesefispast vertreen dar Bhtienstesenschnfe gmairueke Schrath in Berlin anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten :13 zmich in Berlin. 3) Gero Rudolph in , .8 ellschaft mit 2) Peter Emich in Berlin. E“ 1 wescrciczer Haseact⸗ e ceschsgasis zuf. Verlihen ern eern egnatcenge
;, 2. B 8 in 1 nit einem ander und, w gelöse tüsguihäüor ist der Kaufmann Martin Rosen dr Lersand at v 1“ beestagkac es gi „Werkzeug⸗ und in Gemeinschaft mit einem Vorstands de, fherasse. deenh 81 veschrünkter ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu Haftung: Die Gesellschaft befindet sich in Liqgui⸗ “ 18: Filzfabrik Adlershof, Actien⸗ Fe “ 8e Verätanf She Füsche geseuschaf mit 85 Sitze zu Berlin und Zweig⸗ in Schöneberg. Stellvertrekender Siaudator e der 80 Adlershof bei Verlin. Prokurift: Pastor außer Diensten Christoph Köhler in Uiedeelasangl namn in Alersbof⸗Verlin. Derselbe berg. Nr. 5145 Häuser⸗Verwertungs⸗Geseli⸗ ecüküg; selbständig die Gesellschaft zu ver⸗ ⸗ lin mit beschränkter Haf⸗ treten. 88 5 “ 8 büiceschee Geschäfts. Bei Nr. 5680: Veerintgte S sea. fühter. Der Kaufmann Richard Bielke in Berlin ee 5 Lasdgen. seen fnEesesun⸗ t sstgef schäftesggee Lemenesoff Cheddit, Gesell⸗ ecin. Nch, dem heglaß der acherarnegsamae: r änkter Haftung: Die Gesell⸗lung vom 2. Juli 8 8 sLofteiste ie beschrahegsda d. 8. Direktor Léon Gesellschaft in ö1u.“ “ “ isson in Charlottenburg. geführien Beschluß g. sederhol des General⸗ Fisson dü 5215 Musikverlag Sang und Klang 2. Juli 1910 ist unter Wiederho ung Ger 1 Hesnswan dt desdrereher Hatung⸗ Di desnnttasefeansissihn e angtan, hennt
1.brs. : 4 8 elösc as Grundka 8 2 1 8 Fnssetn 1750 000 ℳ. errner die durch dieselbe General⸗
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [56025] genossenschaften.
Bauverein für ländliche Sommerwohnungen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz 1909/10. A. Vermögen. ℳ B. Schulden. ℳ 1) Grundstücke, 1) Geschäftsgut⸗ Boden und haben 5 040,— Bauwert 26 855,04 2) Hypotheken 19 400,— 2) Inventar . 2 329,85 3) Anleihen 2 650,— 3) Bankgut⸗ 4) Reservehilfs⸗ 19,75 301,14
erneuerungs⸗ 29 505,78 2 216,83
fonds..
5) Sonstige
Schulden Gewinn —, Verlust —. 29 505,78 Im Laufe des Geschäftsjahrs 1909/10 sind 4 Ge⸗ nossen beigetreten; ausgeschieden 15. Es gehören am Schlusse des Geschäftsjahrs dee. der Genossen⸗ schaft 73 Genossen mit 79 Anteilen an. Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 495 ℳ vermehrt, die Haftsumme um 1800 ℳ verringert.
Berlin, den 30. Mai 1910.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Duchatsch. Krause. Koslowski.
MSINRENFxExMeE2NEESrEEnxNRmn
7 Niederlassung ꝛc. von
Antrag
Von der 4 % Anleihe von 1883 Serie XXI Nr. 5401 5670. Serie XXXIII Nr. 8641 — 8910.
Von der 4 % Anleihe von 1885 Serie XIX Nr. 1981— 2090.
Von der 4 % Anleihe von 1894 Serie XXIV Nr. 3037 — 3168.
Von der 4 ½ % Anleihe von 1901 Serie XXII Nr 3697 — 3872.
Von der 4 % Anleihe von 1902 Serie XXXII Nr. 2729 — 2816.
(frühere Firma: schdie veüheblang ö- 8 bhheichgae;n .e.
ar 8 - ³ heine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen
Bremer Herilas- E“ Porta). 1e. ar 8 Zinsscheinen “ 289 8 -EEIW“ tober d. J. ab, und hört die Verzinsung
Herm. Stubbe. Dr. Morenz. derselben mit diesem Tage auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur
Einlösung gelangt:
Von der Anleihe von 1883, “ 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie X Nr. 2596 ℳ 300, Nr. 2700 ℳ 200. Serie XVIII Nr. 4648 ℳ 1000, Nr. 4784 bis
4786 à ℳ 200. 9b8 Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie V Nr. 1132 und 1134 à ℳ 1000, Nr. 1221 ℳ 300, Nr. 1271 1272 1273 1301 1302 1305 bis 1309 und 1313 à ℳ 200. Serie IX Nr. 2207 2230 2238 und 2239 à ℳ 1000, Nr. 2293 2298 2315 2316 und 2322 à ℳ 300, Nr. 2366 2377 2378 2428 und 2429 à ℳ 200.
Von der Anleihe von 1885,
Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XXXII Nr. 3514 ℳ 500.
Von der Anleihe von 1894, Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XLVI Nr. 6018 6020 und 6031 à ℳ 1000, Nr. 6060 und 6063 à ℳ 500.
Von der Anleihe von 1901, Verlosungen 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XLV Nr. 7758 ℳ 5000, Nr. 7812 ℳ 3000, Nr. 7833 und 7880 à ℳ 1000, Nr. 7895 7909 7911 7912 und 7915 à ℳ 500.
Von der Anleihe von 1902, Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie IX Nr. 726 und 739 à ℳ 3000, Nr. 759 und 776 à ℳ 1000. 66 Bremen, 28. September 1910.
[56019]
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Auf Grund des Generalvpersammlungsbeschlusses vom 1. April 1910 sind die Aktionäre der Eschweiler⸗ Köln Eisenwerke durch wiederholte Bekanntmachung innerhalb der gesetzlichen Frist aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins einzureichen.
Nachdem die für diesen Umtausch gesetzte Frist abgelaufen ist, erklären wir die ö ver⸗ zeichneten, nicht eingereichten Aktien der Esch⸗ weiler⸗Köln Eisenwerke gemäß den §§ 305 und 290 des Handelsgesetzbuchs hiermit für kraftlos.
28 St. à ℳ 600,— = ℳ 16 800,— Nr. 62 67 90 139 183 189 192 213 217 232 267 321 344 467 533 574 629 666 704 713 714 790 798 831 847 848 849 926,
86 St. à ℳ 1200,— = ℳ 103 200,— Nr. 955 969 974 991 1042 1141 1190 1264 1271 1281 1286 1392 1422 1593 1620 1652 1653 1681 1817 1971 2055 2135 2142 2212 2237 2417 2585
geintragsre über Warenzeichen,
—
198,95
8, Gesellschaft für Holz⸗ Aesorsner Haftung.
orm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz. In Gemäßheit der Bedingungen für unsere An⸗ leihe von 1895 sind am heutigen Tage 29 Stück Teilschuldverschreibungen à ℳ 500,—, d. i. ℳ 14 500,— nominal, zur Rückzahlung per 31. De⸗ zember a. c. ausgelost worden. Indem wir die Nummern der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen nachstehend bekanntmachen, for⸗ dern wir die Inhaber derselben auf, den Nominal⸗ betrag von ℳ 500,— per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Coupons entweder Jan unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen in Leipzig und Chemnitz
r Verfallzeit zu erheben. Aus den früheren Auslosungen sind noch un⸗ erhoben die Schuldscheine Nr. 14, 319 und 697, sämtlich ausgelost am 30. September 1908, sowie die Nr. 7 und 597, ausgelost am 28. September 1909, welche wir hiermit zur Präsentation an einer der obengenannten Zahlstellen nochmals aufrufen.
Chemnitz, den 27. September 1910.
Der Vorstand. Nummern
der ausgelosten Teilschuldverschreibungen: 96 212 245 302 316 428 446 505 525 572 582 638 771 799 853 1098 1125 1321 1347 1418 1431 1451 1593 1605 1764 1810 1811 1826 1963.
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1910.
Bonn. [55891] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1016 ist am 20. September 1910 zu der Firma Albert Ahn in Cöln mit Zweigniederlassung in Bonn ein⸗ etragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Per bisherige Gesellschafter Buchhändler Dr. jur. Albert Ahn in Cöln führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort. Bonn, den 20. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bromberg. Bekanntmachung. 155893] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 783 die Firma „Teofil Sypniewski“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Theofil Sypniewski in Bromberg einge⸗ tragen. Das Geschäft ist ein Manufakturgeschäft. Bromberg, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. [55892]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 770 ist
heute bei der Firma „Franz Gaca“ in Brom⸗
berg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bromberg, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Burgstädt. [55894] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) Nnf Blatt 611 die Firma Emil Zimmer⸗ mann in Burkersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Emil Zimmermann in Burkersdorf. An egfbener Fflchä tsrtpeig⸗ Hand⸗
uh⸗ und Handschuhstoffabrikation.
scg auf Blatt 612 die Firma Fr. Oswald Klötzner in Herrenhaide und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Herr Friedrich Oswald Klötzner in Herrenhaide. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Handschuhen (Leder s handschuhen). 8
Freiherrn
Aktiva. 1) Bahnanlage einschl. Ausrüstung. ) Wertpapiere der Gesellschaft.. 3) Kautionen der Beamten ꝛc.... 4) Materialwert des Erneuerungs⸗ *“ 5) Bankguthaben 6) Barbestand und Wert der Betriebs⸗ mmaterialien abzüglich der Schuld an fremde Verwaltungen aus dem Abrechnungsverkehr einschl. Rest⸗ schuld von 17 000 ℳ des Kaiserin uguste Victoria⸗Heims in Neu⸗ kuhren
ℳ
2 820 439 460 933 19 132
9 996 7 806
92
₰ 83 65 58
32 38 8 Aurich. . [55884] In unserm Handelsregister A Nr. 88 ist zur irma H. E. Gerdes — .2 genghs als neue Feneactben eingetragen die Witwe des Mühlen⸗ esitzers Heinrich Emil Gerdes, Almina geb. Rohlfs, in Plaggenburg. che den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [55885 Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „Josephine Herzog“ in Bamberg. Firma erloschen. Bamberg, den 28. September 1910. “ K. Amtsgericht.
[55790] In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Bürgermeister Dr. jur. Ludwig Rudolf Meutzner in Thum eingetragen worden. Ehrenfriedersdorf, am 27. September 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
[55980] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte
63 960 . 8 382 269
88 [56013]
BPeassiv 1) Aktienkapital Schwedter Hagel- und Feuer-Versicherungs⸗
2) Obligationen 3) Getilgte Obligationen
2 000 000 584 000 16 000
4) Erneuerungsfonds 5) Spezialreservefonds 6) Bilanzreservefonds (in der Bahn⸗ öE11114A“ 7) Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) der Bahn⸗
312 019
201 410 26 865
2673 2674 2970 2981 2993 3075 3339 30 241 3363 3364 3463 3503 3577 3706 3707 3740 3850 3853 3860 3877 3879 3890 4062 4121 4122. 4161 4162 4180 4198 4317 4420 4459 4497 4546 4669 4678 4741 4953 4975 5008 5159 5534 5722 5916 6006 6007 6008 6095.
3358 3720 4049 4294 4681 5758
3359 3735 4050 4295 4718 5793
[55798] Der gepr. Rechtspraktikant
zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Hermann Adolf Brehmer in Lübeck. Hamburg, den 27. September 1910. Das sssemafche Oberlandesgericht. lempau, Obersekretär.
Bekanntmachung.
r.
Karl Groß
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Mit⸗
slieder⸗ daß der zur Deckung der zahlreichen Hagel⸗
chäden in diesem Jahre erforderliche Prämiennach⸗
schuß vom Aufsichtsrate in der Sitzung vom heutigen Tage auf
Berlin. [55889] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 22. September 1910 eingetragen d : 2 woeZS315. Handelsstätte Königshaus Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der
traße mit beschränkter Haftung: Gemäͤß Be⸗ seraß vom 2. September 1910 ist der Sitz nach Treptow verlegt.
Bei Nr. 610 Hermes Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Pieper ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Klempner⸗ meister Hermann Zeglin in Berlin ist Geschäfts⸗
Satzung. Endlich: Krüger, jetzt in
bekannt gemacht: werden ausgegeben
versammlung sonst noch beschlossene Abänderung der Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗
itgli Gesellschaft. 1 scaft die 8SE“
und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗
Professor Franz August Otto Als nicht eingetragen wird
150 Stück je auf den Inhaber
Burgstädt, am 27. September 1910. . Königliches Amtsgericht.
Dinslaken. 8 [55899] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 eingetragen die Firma Hubert Maus in Hiesfeld und als deren Inhaber der Holzhändler Hubert Maus in Hiesfeld.
Frwerb und die Ausnutzung des Grundstücks Neue Frnerbecbe 61/62 zu Verlin, eingetragen im Grund⸗ buche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Bezirk Königstadt Band 17 Blatt Nr. 1271, sowie die Finanzierung dieses Grundstücks und der Ab⸗ schluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Daniel Ehrenfried in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. September 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 . Rgsch 88916 H. Werner'’s Industrie⸗Company mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung aller Arten von Erfindungen, im be⸗ sonderen der des Ingenieurs Hermann Werner zu Kiel, 5 dem Gebiete der Luftschiffahrt, Motorbau, Geschoßkonstruktion und so weitex, sowie alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Curt Rudolf Pförtner von der Hölle in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar und 10. August 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ingenieur Hermann Werner in Kiel bringt in die Gesellschaft ein: 1) eine Flugmaschine, angemeldet in Deutschland unter Nummer 32422 III. 77. h. 2, sowie die Er⸗ findungsrechte an der Erfindung für die ganze Welt. 2) Erfindungsrechte für die ganze Welt auf einen neuen Motor, zum festgesetzten Werte von 190 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. 1 3 .8317. Max Frank Gesellschaft mit be⸗ sch adbne e8. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Bronzewaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Sternberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August, 5. und 21. September 1910 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 8r. treten. Außerdem wird hierbei bekannt Lemach 1 Oeffentliche SeZ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Max Frank in Rixdorf bringt in die Gesellschaft ein: Warenvorräte, Modelle, Werkzeuge sowie eine Bureaueinrichtung zum festgesetzten Gesamtwerte von 4000 ℳ unter chnung 8 Betra s auf seine Stammeinlage.
r 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nenn⸗ betrage uziglich des Aktienstempels. Das gesamnt⸗ Grundkapital zerfällt nunmehr in 1750 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien.
Berlin, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister B [55888]
des ue“ Berlin⸗Mitte.
teilung A.
Am 26. September 1910 ist in das Handelsregister
tragen worden: 1
angetrgg 384 — Offene Handelsgesellschaft „Dobi“
Deutsche Ozonbildner Industrie Heinrich H. Stern & Co, Friedenau.
anlage 9) Unterstützungsfonds 10) Kautionsforderungen amten ꝛc. 11) Dividendenfonds der Vorjahre. 12) welcher sich verteilt auf: a. Zinsen der Obli⸗ B ationen . 23 280,— Tilgung 4720,— Tantiemen. 9 113,40 . Staatssteuer 8 750,— 2. Talonsteuerrück⸗ stellung 2 300,— .Dividende 6,5 % 130 000,— Vortrag auf 910/11 .. 1 266,55 .“ Sa. 3 382 269/ 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909/10.
Debet. 1) Betriebsausgabe 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds 3) Betriebsüberschuß
12 051 73⁵5
19 132 382
Dinslaken, den 21. September 1910.
Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien Königl. Amtsgericht.
tretenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗ Vereins werden gemäß der in unseren Bekannt⸗ machungen erfolgten Androhung für NE der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Den Erlös stellen wir den Beteiligten bei unserer Kasse zu Kohlscheid zur Verfügung, soweit nicht seine Hinter⸗ legung erfolgt. Eschweiler⸗Pumpe, den 28. September 1910. Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Schornstein. Vogel.
dahier wurde als Rechtsanwalt heute in die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte dahier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Kaiserslautern, 28. September 1910. Der Kgl. Landgerichtspräsident.
ü eworden. G führer Nr. 6581 Otto Künstler, Tiefbau⸗Unter⸗ nehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 15. September 1910 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Otto Künstler ist nicht ehr Geschäftsführer. . mege Gesh 1680 Vereinigte Modellfabriken Berlin⸗Landsberg a. W. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hestzsas. Die Prokura des Fritz effer ist erloschen. 8 3 Safg. 8 äE Lgdwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudo Gest⸗ sch⸗ ft nnt mehr Geschäftsführer. Wolfgang Lancelle in Charlottenburg ist Geschäftsführer ge⸗ worden. Bei
8) Dispositonsfonds (in 190 Prozent der Nettovorprämie festgesetzt worden ist. 8 Schwedt, den 28. September 1910. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Reuter.
8
Dinslaken. 88 [55900]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 42 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Bernhard Towet & Co in Hiesfeld. Gesellschafter sind: 1) Stuckateur Bernhard Towet in Sterkrade, 2) Ehe⸗ frau Bernhard Towet, Elisabeth geb. Matten, da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 23. September 1910 begonnen. Zur Vertretung ist nur Bernhard Towet ermächtigt.
Dinslaken, den 27. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
[55789] In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt
Fah hsect mit dem Wohnsitze Lippehne, ein⸗ in Hartmannddorf ist in Liquidation getreten.
Lippehne, den 27. September 1910. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich
; 8 szu melden. “ Königliches Amtsgericht. 1 [53546 1“
Chemische Fabrik Komet G. m. b. H.
[5529 Die Firma Johann Henn & Co G. m. b. H.
179 429 1 56015 ’ 1 1 g [55793] —
j afen⸗L 2 s Der Gerichtsassessor Franz König ist heute in in Liquidation. Fre 9 ffer Lagerhaus⸗Gesellschaft. die Liste S beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen. Durch Beschluß vom 10. 9. 1910 ist die Gesell⸗ ausgelost worden: Rechtsanwälte eingetragen worden. schaft aufgelöst, die Se ins Handelsregister a. 78 Obligationen unserer 2 ½8 % Prioritäts⸗ Maffow, 68 “ . ist am 13. 9. 1910 erfolgt. Die Gläubiger der anleihe, und zwar die Nummern: önigliches Amtsgericht. 8 Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei 96 147 159 235 297 318 407 416 417 683 705 1557911 „ . r“ .“ 748 761 785 831 928 954 1079 1080 1147 1177 In der Liste ist der bei dem Herzogl. S. Amts. Charlottenburg, den 19. September 1910. 1188 1208 1365 1423 1481 1660 1821 1847 1931] gericht zu Neustadt, Hzgt. Coburg, zugelassene Rechts. A. Barczynski, Liquidator, Suarezstr. 15. 1951 2081 2129 2134 2232 2375 2386 2535 2603 anwalt Dr. Alfred Witthauer mit dem Wohnsitz [54336] in Neustadt, Herzgt. Cob., eingetragen worden.
2632 2685 2716 2849 2857 2878 2901 2937 2984 Bock u. Cie. G. m. b. H. Seifenfabrik in 3101 3114 3138 3211 3256 3337 3373 3424 3472 Neustadt, Hzgt. Cobg., den 14. Septbr. 1910. Neuffen, Württemberg, ist in Liquidation ge⸗ 3668 3676 3730 3801 3849 3896 4107 4240 4278 Herzogl. S. Amtsgericht. 1. freten und Schultheiß Feucht in Frickenhausen, Riede. O.⸗A. Nürtingen, als Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen eines Monats bei mir anzumelden. Frickenhausen, 22. 9. 1910. Der Liquidator: Schultheiß Feucht.
Gsellester H Heinrich 3 ve Rosa 7 zlugapparat⸗Bauanstalt nalist Heinrich Stern, Friedenau. Frau Witwe Rose WE11 mit beschränkter Cohn, geb. Pr “ Gesellschaft Haftung: Johann Kluytmans ist nicht mehr Ge⸗ hat am 14. September 13 2,5“ 76 Prengdörffer schäftsführer Der Kaufmann Johannes Neuendorf Nr. 36 385 — Firma „ “ Fler. in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. Durch Berlin. Inhaber Bernhar Beschluß vom 24. August 1910 sind die Bestim⸗ mann, Berlin. “ mungen über die Vertretungsbefugnis geändert und Nr. 36 386 — Firma Tö1“ 11“ seden, ecsstan ößt . Eö“ Albert Heimann, Kaufmann, ändige Vertretung der Gesellschaft zusteht. . lin. 2 dcber he 18. Nlfsred be 8. Veseuscheft 183 Bäglin., 387 — Firma Carl Franke, Berlin. beschräntter, Haste 88 15. Juli 1910. Liqui⸗ ee PE 8Sn böberf —+— 8 8 vcee. 8 — v 2 Nr. n ir 8 1 3 Vo, tger dehesees . Kanfig be n. Die Niederlassung ist jetzt Charlotten⸗ heb 82 .
Zei N. 33 Mitteleuropäische Kunstanstalt burg. 1“ 88 für ivet9ztapcrsche euhenneh⸗ Gesellschaft Bei Nr. 13 80% “ f mit beschränkter Fühenas; Hermann Hoppe ist Geher. Geschen ist leiniger Irhaher der nicht inshr Geschägetene Grunderwerbs⸗Gesell. toma. Qie Gesellschaft ist durch Tod des Gesel⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Edgar Geibler schafters Boese ö Firma Gebrd. Achilles, sch licht mehr Geschäftsführer. Der EEE11“ . Gebrd. A.. 819 t i Grah. get e. Achilles. Firmeninhaber Georg Pohl ü8 Friedrichs⸗ füßger gr. 7967 Union⸗Haus Fetensche sit⸗ haßsn 88 11“ 828 ö“ schräut! : Fri August Uhlen⸗ ei Nr. 22 801 — mann, besch sünciee Haftugg ishrich 6 Berlin. Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Schoof, 8 Bei Nr. 8040 „Grusia’“ Grundstücks⸗ Berlin. Ssn CIö“” Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Bei Nr. 23318 —, Zürma Cent Hauptnieder⸗ Purch sensmaß vom 88 ö Huchdedfeeeee EI“ in
is Sitz Rixdorf verlegt. ilhelr 1
Ullemcmt dihtzmehe Gesgesgstöne Der Kanf. Schonevergei ch & Cie, mann Emil Langhoff in Charlottenburg ist Ge⸗ Bei Nr. 6 J. Rabau
d 2 z;tagubro Charlottenburg. Dem Kaufmann Louis schgftefüchrer zeo en. F. Hausleiter, Gesell⸗ in Charlottenburg ist Prokura erteilt.
2 2 Offene Handelsgesellschaft
pes rd aftung: Durch Beschluß Bei Nr. 35 281 —, O 1-
se “ nageamungen über Kosmos E“ . EE die Geschäftsführung geündert. Dabei ist bestimmt: Schulze & Cz⸗, Berlin.
Dorum. [55901] Die in dem Handelsregister des Amtsgerichts Dorum Abteilung A unter Nr. 55 eingetragene Firma Chr. Geerdes, mit dem Niederlassungsorte Wremen, ist in Christian Geerdes geändert. Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Christian Heinrich Geerdes in Wremen. Dorum, 22. September 1910. 1 Königliches Amtsgericht.
Dresden. ster ist heute ei 8 1 158902 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 5 auf Blatt 12065, betr. die Gesellschaft Sächsische
Makkaroni⸗ und Nudelfabrik Krebs & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftungin Dresden:
Der Kaufmann Emil Curt Hennig ist nicht mehr
eschäft ünger. Zum Geschäftsführer ist bestellt der
Kaufmann Bruno Konrad Ernst Seitz in Dresden. 2) auf Blatt 4247, betr. die Firma Buch⸗ u.
Papierhandlung von Friedrich Tittel in
Dresden: Die Firma lautet künftig: Friedrich
Tittel.
Dresden, am 28. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III
ing. — [55903] nx 1e. Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 8 bei der Firma Peter Ackt vorm. Heinr. Kienast in Elbing die verw. Frau Kaete Ackt, geb. Walter⸗Hildebrandt, in Elbing als Inhaberin
er Firma eingetragen. der süema 20G September 1910. Königliches Amtsgericht.
mden. Bekanntmachung. [55904] Exma der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 403 verzeichneten Firma „Walter Kind“ in Emden ist heute eingetragen worden, daß die Firma
ℳ 277 500 32 316 179 429
489 246
₰ 10 25 95
30 8 Kredit. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Betriebseinnahme . 3) Zinsen 4) Ueberweisung a. aus dem Erneue⸗ rungsfonds .. .
4498 4571 4680 4685 4703 4801 4812 4813 4814 4839 4901 4914. b. 44 Obligationen unserer 4 % Prioritäts⸗ anleihe (II. Emission I. und II. Abteilung), und zwar die Nummern: 51 54 117 180 266 303 314 316 450 465 483 485 486 498 885 1304 1824 1846 2176 2283 2292 2330 2346 2380 2457 2530 2579 2646 2690 2744 2799 2929 2930 2974 3245 3704 4297 4339 4434 4457 4611 4696 4754 4831. c. 32 Obligationen unserer 4 % Dritten Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 94 95 573 663 739 794 915 1033 1095 1115 1251 1552 1562 2033 2034 2316 2598 2722 3190 3223 3271 3604 4182 4265 4357 4378 4561 5125 5267 5357 5548 5549. Die Rückzahlung findet vom 1. Oktober d. J. ab statt. Die Obligationen sind im Couponsbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg, Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr, zur Einlösung einzureichen. Restanten: Nr. 2847 unserer 4 % Prioritätsanleihe, II. Emission. Nr. 463 unserer 4 % Dritten Prioritätsanleihe. Hamburg, den 30. September 191
8 Der Vorstand.
2 142 448 360 7 753
92 83 88
156294144 . Der Gerichtsassessor Fritz Heine hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Oschersleben, den 22. September 191
““ Königliches Amtsgericht.
ancggorich
889 30 425
verlust 563,52
Sa. 489 246/30
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1909/10 ist durch die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf 6,5 % festgesetzt worden. Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat die Festsetzung genehmigt. Die Dividende gelangt sonach mit ℳ 65 pro Aktie à 1000 ℳ und mit ℳ 32,50 pro Aktie à 500 ℳ in Königsberg i. Pr. bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Jarislowsky & Co., Universitätsstraße 3 b, zur Auszahlung.
Königsberg, den 28. September 1910.
Die Direktion der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Castner. Bernstein. 156028]
15 [55671]
Die Firma Ad. Richard Schulze Sandstein⸗ werke G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesell⸗ “ vom 16. September 1910 auf⸗ gelöst.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.⸗ Dresden, Johannstädter Ufer 2, 26. Septbr. 1910. Der Liquidator.
[55667] “ Die Firma Berliner Druckerei und Verlags⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin C., Dircksenstr. 41, ist durch Gesellschafterbeschluß vom
5. August 1910 in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Max Schmidt, Friedenau, Cranachstr. 19, bestellt. läubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.
b. aus dem Spezial⸗
reservefonds.. [55796]
Der Rechtsanwalt Dr. Weber ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. iesbaden, den 24. Septemher 1910.
Der Landgerichtspräsident.
RmmRnRnRrvrröröröeeaeaaaeammemmmnmmemsee
10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst, und ersuchen wir unsere Gläubiger, sich zu melden. erliner Dauerwäsche⸗Industrie
G. m. b. H. in Liqu.
8 8— 8