termin: Mittwoch, den 26. Oktober 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ausschusses, zur Erhebung von Einwendungen gegen E“ “ [55855] Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rfahren über den Nachlaß der zu 1. Stock, Zimmer 10. 113/15, bestimmt. — 154. N. 125. 10 b. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gahlen verstorbenen Cheleute Lehrer Friedrich „Frankfurt a. M., den 27. September 1910. — Berlin, den 26. September 1910.] 86 ¶ꝗs 3der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Knuth und Emma geborenen Knappertsbusch Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Ok⸗ wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens C11“ 55828] Berlin⸗Mitte. Abt. 154. tober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 9. . 8 . neber das Vermöͤgen der Modistin Emilje nremen. — 15n869] assacer Zen 18 ebe ig17 ... T1ö“ Berlin, Freitag, den 30. September Feöhmenp. Ehffrau des Hermann Lehmann in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsnericht. Abt. 1 iisige eeRcdllsilsaria 8 —b— . er . 8 J 1 6“ 8 1896/3 84,25 5 im 1901]4] 1.2.8 [99,90 G e-6* 8 9 vAe, eeeree. Ee. An.. 399 Sgseee, 8 86 88,3 annbego. unk. 8 4 10 100,30 G Merseburg ... 1901
—,——— DSS “ mn —y2=éNS2 —2
—
Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm in Bremen ist lgter Abhalt „Kaiserslautern. [55847] rif⸗ 1 90,10 G Borh.⸗Rummelsb⸗ 99 3⁄ 1
Harter in Gengenbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Se. bnch Bocharhe bisr aag ancg Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat am Tarif c. ghüühen Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1895 79,80 G Brandenb. a. H 4 99,90 G 3 e 35 81 19gcge Me dgng dnn) s eit und Anmeldefrist be zum 17 ktober 1010, ansgehoben 2e. September 1910 das Kontürsvertahren über das der Eisenbahnen. gerliner Hurse, 30. Septtr. 1910. Nech Gne heh 9 1 118. ;.. Büehlae 188u, 80 — veschbraobx., . 89 81, 888 verc 8129y Rennün teree. 3 92, „ „ . „ 190 . 74 .
Erste Gläubigerversammlung sowie allgem. Prüfungs⸗ Bremen, den 27. September 1910 Vermögen des Händlers Philipp Täffner, früher Meckl. kons. Anl. 1 8 2 1 . [56032] 1 t, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. g Jeg: 1,05 ¾ 91,50 Bromberg 1902 100,00 G do. 1904, 5 3 ½ versch. 91,00 G Nordhausen 08 ukv. 19 Pee1 e . uz eesst v S deeeeh 18599 89 do. 0gy ub. 19/,20 100,00 1z G Marburg .1903 N31 14.1092,25G Sffenburg 1888, 1903,
termin: 24. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr. Der Geri i schts: in Kaiserslautern, jetzt in Sippersfeld, nach statt⸗ . v 1 Gengenbach, den 26. September 1910. Gerichtsschre Her. des Acttsgerichts: Freund. gehabtem Schlußtermin und vollzogener Schlußver⸗ Sb“ Steinkohlenverkehr nach EE 1. Shga serr., ee. gügh 4. Oldenb. St-⸗A.0eun,19 detäpatas 92,00 G Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10 1100,00 G do. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Castrop. Konkursverfahren. [55822] teilung aufgehoben. nen er Preußischen Staatsbahnen 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 1ee 100,30 G do 1895, 1902 3 ⅜ versch. 94,50 G .1902 N (L. S.) Herzperger. 8n dern Fene eneagten “ 2v 2* Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 0O83“ n Eisen⸗ 2480 gES; TEET— Sdnhotha St.-A 1900 —,— — Mülhausen i, E. 19064 1.4.109 8003 ine 888 — — rma A. Riede Co. G. m. b. H. in —— „ . . 8 Ber.) n. üchsisc st.⸗H. esch. 82,75 d 7 unk. 164 1.4.10 100,40 G ir 1 Königshofen, Grabfeld. [55978] Castrop ist zur Abnahme der Schlu 18 des Kiel. Konkursverfahren. [55835) Mit dem 1. Oktober 1910 erhält die Station 2490 ℳ. 1 de. Eee as 2= 200 I11 5 88 S Rerte 1 C“ Verwalters, zur Erhebung von Iegegeechtt gegen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eschenriege des Direktionsbezirks Danzig direkte die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwrzb⸗⸗Sond. 1900 4.107—,— do. renn . Das Kgl. Amtsgericht Königshofen i. Gr. hat das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Kaufmanns August Krietsch in Kiel wird nach Sätze, die im Gemeinsamen Tarifanzeiger abgedruckt daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-833 ½¼ versch. 190,80 G Charlottenb. 1889/99 esch. 100,10 bz G do. 1899, 1904 3 heneh S 8 SSeh ncher.1919.en Henitan⸗ 3,20 88 berü scigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8e ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ at Fuh Füerane von den beteiligten Dienststellen mit. nuffion lieferbar find. reußische Rentenbriefe 9 1899 2 1¹ 4. 100,208 Münc Rub⸗ 1881399 1 olgenden Beschluß gefaßt: Ueber das Vermögen der der Gläubiger über die nicht ve Ver⸗ gehoben. sggeeteilt werden. — . ..4 14.10100,40 G 9 vntp.. 8 V75 . ..... Firma Dampfmolkerei, Hobel⸗ und Sägewerk mögensstücken der en die nic 5bN Kiel, den 23. September 1910. Breslau, den 27. September 1910. R “ 1 versch. 90,10 G 88 197898 e bsg 8 1906 18, Sulzdorf, c. G. m. b. H. in Sulzdorf wird der 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Königliche Eisenbahndirektion. HX 109 fl. 2 R. Hessen⸗Nassau c4 1.4.10—,— do. 95,99, 1902, 05 3 ½ versch. 90,80 B do. 1907 unk. 13
Konkurs eröffnet. Offener Arrest erlassen; Anzeige⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Lesum. [55854] [56033. Zeaf dl, Antw. 100 Frz. 8. . ““ Grdi. 100,105;G Coblens 8586. R., 190939 versc- öbdg do. 19081 un 8 do do. 3 vl 8 . 80, 8 3 „
frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung. Castrop, den 27. September 1910 Das K - E Am 15 . Cöl 1900
1 en bi in⸗ 22 27. ber 1910. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Oktober 1910 wird die 6,09 km lange do. do. 100 Frs. 2 M. 8 versch. 90,10 G öln. . 77, &S.,9 Füricghan farts orherugse 1 “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlossermeisters Christel Paul in Aumund Teilstrecke Thorn Nord —Waldmeisterkrug der Nebeg⸗ Zadepest. “ 18 88 8 5 116““ do 888 afr 11 2 180 108G Jpogd- 4 9,9 88 68 meiner Prüfungstermin Samstag, 22. Oktober Darmstadt. Bekanntmachung. [55834] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eisenbahn Thorn⸗Mocker. Unislaw mit der links der Christiania .. 100 Kr. 10 T. Pommersche 4 1.4.10 “ do. 94, 96, 98, 01, 03 91,80 G do. 1880, 1888 1910, Vormittags 9 sühr. beim Kgl. Amts: Nachstehender Gerichtsbeschluß wird hiermit zur hierdurch aufgehoben. Strecke gelegenen Ladestelle für den öffentlichen Ver⸗ Italien. Plähe 100 Lire 10 T. 8 709998 3 1901 do. 1899, 03 “ öffentlichen Kenntnis gebracht:; Nachdem der Schluß⸗ Lesum, den 14. Feptember 1910 kehr Waldmeisterkrug nur für den Wagenladungs⸗ do. do. 100 Lire 2 M. “ 3, versch. 90,10 bz G bus. 1900 Münster 1908 ukv.182 nngaachesehe beref des nr Aan⸗ “ “ hütsrofekehr E 66 Annahme und Fepenhagen.. 18 Kr. 5 — Preußische 1.4.10 100,70 bz G do. 1909 N unkh Naumburg 97 19091 31 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts worden ist, wurde das Konkursverfahren über das Münchberg. [55853] “ von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. cfab. Oporto 1 Milr. 14 * — b6 :........ versc. 9010G do 8898 18 Fühumbune 7 89 n Kötzschenbroda 8e e Vermögen des Kaufmanns Jonas Lehmann hier Das Kgl. Amtszercht Münchberg hat mit Be, vken ungendelecmeeeneenegünfent nur fran. 2.M. 20,2abz Rbein. und Westsäl. ³ versch. 100,0096 Crefeld 1900 100,/90‚ ⁸ do. 03,04 uf. 19 /144 Ueber das Vermögen der im Handels fl 558411 aufgehoben. schluß vom 28. September cr. das Konkursverfahren Richtn e nur unfrankiert, in beiden do. 8 T. 11“] - verc. 100 908, do. 1901/06 ukv. 11/124 100,00 B do. 07/08 uk. 17/184 das Vermögen der im Handelsregister ein⸗ Darmstadt, den 26. September 1910. über das Vermögen des Gemüsehändlers Hans d ngen nur ohne Nachnahme aufgeliefert werden. 3 M. —, “ 81 1.710 300g0g do. 1907 unkv. 17 ae dn F 88 —,— do.. 1903 3 Ohenbch a. M. 19004
getragenen Firma Otto Bihlmaier, Gesellschaft Der Gericht ichen? ichte . Ia, 6 Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit die Eisen⸗ 8 1 b 1cag 18 3; anee— mit beschränkter Haftung in Radebeul, wird Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I. Raab in Helmbrechts, als durch Schlußverteilung bahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung voe 4. NerGisgn⸗ do. 1 n12 R. 11 5 88 199,16cs do. 1882. 8832 100,3 .1907 V unk. 154 —e 89 1902. 05,3 ½
eute, am 27. September 1910, Nachmittags 15 Uhr, Delmenhorst. Konkursverfahren. [55849] beendigt, aufgehoben. b 1904 und die Ei 4 3 Der DSdo. ... do. 1901, 19033 * 8 Fnt cverfähren eröffnet. 8 e“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Kgl. des Kgl. Amtsgerichts. zember 1908. öö 22 1M. 8 — d 13 88 30959 “ 182s uth. 184 Herr Rechtsanwalt Dr. Hungeroether, hier. An⸗ “ C. 9* F. Schnoor in Delmenhorst wird M.-Gladbach. Beschluß. [55823] wird die neue Station in den Staatsbahngütertart ti ... 106 Frs. vista do. Anleibn. staaihee hritate do. 1909 N ukv. 1974 Ni ha Osnabrück 09 N uto. 201 Hesdertenemn n 88s “ nü h erfolg u““ des Sehdse — 8 In dem Konkursverfahren hfer das Vermögen Heft 9 8 und 1g Beihefte 1 und 2 zu do. . 100,30G Pfocsbeim —.. w1801 4 mittags 10 Uhr. Sen Arrest mit Anzeig 8 Delmenhorst, den 21. September 1910. dach E1e Michlad⸗ erteilen die eeefelebede, 95 öu.“ e do. 191907 ung. 184 pflicht 8 n 1 889 ““ .“ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. besscmnfung 25. 8 Einstellung 8 Konkursver⸗ Brenhhes 92 1 September 1910. 7 Sehwet⸗ Pläne 100 Frz. 8 Lötzschenbroda, den 27. September sresden. 55832] fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 100 Frs. Königliches Amtsgericht. sDas Konkursverfahren über das Vermöler 94 fahrenz entsprechenden Masse bestimmt auf den zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. StoghGthvo. 100 Fr 1 Lesum. Konkursverfahren. [55857] Inhaberin eines Putzgeschäfts Anna Johanna 2 1. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, 155875] rschau... do. do. uf. 20 4 Aeber den Nachlaß des am 7. Juni 1910 in ledige Hunger in Dresden, Prager Str. 6, jetzt Abteistraße 41, Zimmer 7. 8 de. de 1902,08, b532 4 4 3 4
=S=SS 82282ö2 ö“
EE·—
haggGxhkhhbHdE
—,— 2— — — =— “
³2△̈—2
Mülheim, Rh. 18994 1.4.10 99,75 G Quedlinb. 03 N ukv. 18 do. 04,08 ukv. 11/1344 ¹ 1.4.10199,75 G Rheydt IVVV 1899 1.4.10/91,60 B do. 1891*¾ 1.4. 10 91,75 G Saarbrücken 1896 ¾ 1.4. 10 99,80 G St. Johann a. S. 02 Ns versch. 99,70 bz do. 1896 %¼ 1.4.10]100,50 B Solingen 1899 14.10 100,50 bz G do. 1902 ukv. 12 versch. 100,80 G Stargard i. Pom. 1895 versch. 91,90 G Viersen 1904/3 versch. 91,40 bz G Wandsbeck 1907 1 1.1.7 [100,00 G do. 1907 II unkv. 15 91,30 G Weimar .1888 3 ½ —,— Zerbst ... . 1905 II3 ½ 100,25 G Städtische u. landsch 90,75G Berliner 99,90 G 100,10 G 100,10 bz 1e,g 191,50C EE83“ 88,90 et.bzG Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 99,60 G do. D. E. kündb. 3 ½ 99,60 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ⁄ 90,90 G do. do. neue 32 100,50 G do. Komm.⸗Oblig. 4 99,75 G do. do. .. . S. eilger. do. E11.“ 00,50 bz ndschaftl. Zentral 4 90,60G C 688
do. Ostpreußische do.
SS'SgESægYęgSEgEYEgSS —, —JO——O — —
KeüeeEereiseenn
EEDI v
—⁸½
100,25 bz G 100,25 bz G
— —
E——
EFüGcohfaüccceeen
8 — 2 ₰
—
fandbriefe. 117,50 G 104,40 bz 102,00 bz G 96,60 G 100,40 bz 90,30 G 80,30 b
7
352FgFgFög=Eg
80.— b, 10,— 8078—
—
SSSSS=
— Sg 2 —- — — — — α0SSögnEögg
n —VSS5 —— — — —
— S⁸
9232
üPEEEEeEeebbegeezesgseegseeess
— 982 — 80‿
SSE 222ͤ222öe
99,00 G 93,80, G 100,70 bz G 8i. 0 bz G
7
DSS
S2 do. 1904 ,3; enbg. staatl. Kred./4 versch. 101,30 G 8
88 1 98 unk. 22,4 V versch. 101,60 G Darmstadt 1907uf. 14,4 3 ½ versch. 93,10 G be 1909 N uc. 16 4 versch. 92,50 G 9. 1.4.10100,50 G do. 1902, 05/3 ½ 1 4.10 101,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 410 101/30 G do. Stadt 09 ukv. 20 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 12/4 93,00 G do. 07 N ukv. 1814
99,50 G do. 07 N ukv. 20/4 8. do. 1891, 98, 18”
—
öLHöenn S 00 —,Béé=SSS
Sa las do. 1910 N unk. 154 “ do. 1895, 1905,3 ½ 100,20 G Plauen 1903 unk. 134 100,00 ect. bz Gdo. 1903 3 ½ 99,90 G Hosien. 1900/ 4 100,30 G do. 1905 unk. 124 do. 1908 unkv. 184 do. 1894, 1903 3 ½ .See. . 1902 3 ½ 95,20 G d ¹ Regensburg 08 uk. 184 .12 100,40 G 3 ½ do. 09 N uk. 19/20 100,80 G n 1“ do. 1889 9 do. XI-—XVII35% Remscheid 1900, 1903,3 ½ 90,30 G 1.7 —,— Rostock. 1881, 1884/3 ½ 91,00 B 1.4.10 8 do. 1903 3 ½ 91,00 B 1.5,11 3 do. 18953 —,— versch. SSaarbrücken 10 ukv. 16/4 100,70 G 1.4.10 8 Schöneberg Gem. 96/3 ⅛ 92,50 G Düsseldorf 1899 1,5,9 —.,— do. Stadt 04 N ukv. 17 100,00 G do. 1905 L, M, ukp. 1114 versch. 100,00 G do. do. 07 Nukv. 18 100,00 e bz G 94.00 bz G do. 1900,7,8, ut. 13/15)74 versch. ,100,25 bz 6 do. do. 09 unkv. 19,4 100,30 bz 55. b 92,60 bC do. 1876 3 ½ 1.5,118., do. do. 12904 N3 91,30 bz 6G Scvles. altlandschaftl. 92,60 bz G do. 88, 90, 94, 00, 03, 3 ⅜ versch.)¹ Schwerin i. M. 1897,3 ½ 90,702 o. do 3 Duisburg. . 1899 17 20G Spandau .1891/4 acens do. 1907 ukv. 12/13 do. 1895 3 ½ —,— she do. 1909 ukv. 188 N Stendal 1901 ukv. 1911,4 100,20 G eia do. 1882, 85, 89, 96 3 ⅛ do. aisis 100,00 bz G 101,5 t 1902 N3 n 3 28 101,5zG Cberfeld. . 1892 Y 4 Stettin Lit. N. 0, 234 90,5800 “ do. 1908 F unkv. 18 100,30 do. Lit. . R. 31 versch. 00,30 G 95,00 G do. konv. u. 1889 3 ½ —,— Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 100,80 bz G 1 Elbing 1903 ukv. 17 99,90 G Stuttgart .. 1895 N. 100,00 bz Fa. do. 1909 N ukv. 19 —,— do. 1906 N unk. 13,4 —,— do. 1903 3 ⅛ 93,00 G do. do. unk. 16/4 —,— Erfurt 1893, 1901 N. 100,25 G 0 1902 18 4 4
90,00 bz G 100,30 bz G 90,00 G 80,40 B 100,00 G 90,30 bz 80,90 B 89,70 bz 102,20 G 91.10 bz G 99,80 bz G 81,10 G 99,80 bz G
agesen
öö do. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.
do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16 do. do. uk. 18
2=*n
IE=EEIAEEögögönn
— to œ œ Sto œœ O bo0
Shxh
100,00 G 99,70 G do. 4 “ et. bz G do. Ündsch. Schuldv. 4 90,30 bz Pommersche 3 ½
—
—
— —,— —- -—--ʒ-O—— ☛ 8
—22ö22ͤ2hgSöÖo2
22 .2 SG⸗
as. a “ 8 1 9' do. 19 unk. 529 do. 1893 8 do. 1900 de er 1 üee⸗ Dresd. Grdrpfd. Tu. II. 8 do. do. P unk. 14 en. do. do. 1428S 86 93] do. do. unk. 2 93,00 B dolfI, V.VINuf12715 85,80 B do. Grundr.⸗Br. I, II
—
re8. 3 Betrifft: Staatsbahn⸗Gü “ . vI1I1“ Aumund verstorbenen Ingenieurs Georg Waisenhausstr. 17, wird hierdurch aufgehoben, nach. M.⸗Gladbach, den 24. September 1910. n Ire — 100 Kr. Sachf⸗Mein. Endkreg,
- 8 . G cs Kgl. Amtsgericht. “ ; U Feese “ 3 S Wilhelm Evers wird heute, am 23. September dem der im Vergleichstermine vom 2. August 1910 Kgl. Amtsgerich Mit sofortiger Gültigkeit sind in den Abfertigungs⸗ Bankdiskont. do. unk. 19 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bgehluxmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Neuenbürg. Konkursverfahren. [55851]] befugnissen der Koblenzer Bahnhöfe Be6. 19ngs. Berlin 5 (Lomb. 6), Amsterdam 4. Brüssel4 ½. do. do. Aonv. Der Gemeindevorsteher L. Seegelken in Lesum wird Be chluß vom 5. August 1910 bestätigt worden ist. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rungen eingetreten. Nähere Auskunft erteilen die Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr... zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Dresden, den 28. September 1910. Eugen Keppler, Wirts in Calmbach, ist zur beteiligten Güterabfertigungsstellen. Cöln, den eissabon 6. Londom 4. Madrid 4 ⅛. Paris 3. do. do. uk. 18/4 sind bis zum 4. November 1910 bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 24. September 1910. Königliche Eisenbahn⸗ St. Pesgg bgrs 1“ Schweis 4. 8 “ edkr 88 b ööö Es wird zur Beschlußfassung über die Edenkoben. — [55845] Termin auf Donnerstag, den 6. Oktober 1910, direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. u““ HehRrrre Ldskred. 3 ½ 8 8bET” de BenMahr ünes 1 am 5. April 1910 über das Vermögen des e ie henbanskabe neh 1“1“ [56034] “ Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Bergisch MNir güfint 1 . dtz 8 2 1 1 3 S . 8 7. 70 4 . . e. 8 8 as 8 57 er 2 irt 3 in § 12 er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ — 8 vg “ b 1t — Fex. — 8- eee; ⸗Wittenberge stände und zur Prüfung er age edeen Forde⸗ Zwangsvergleichs nach Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiber des Neäglichen Amtsgerichts. Bahnstrecke Fröndenberg- Letmath gelegene Halte⸗ Sovereigns. 2941 1b Mecklog. Friedr⸗Frzb. rungen auf Mittwoch, den 23. November beute aufgehoben, “ — .— punkt Bösperde, welcher bisher dem Personenverkehr e s 9 Pfälzische Eisenbahn. 1910, V ; s 10 u * Edenkoben, 27. September 1910. ANöürnberg. [55850] diente, auch für Abfertigung von Gepäck⸗ und 8 Gulden⸗Stücke . do. do. konv. zeichneten Bernsitage nan e nnüer. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Expreßgutverkehr eröffnet werden. 1“ See Heran vrd Stuͦch 11u“ do. Personen, welche sine zur Konkursmasse geperice Falkenstein, Vogti. — [55860] vom 27. September 1910 das Konkursverfahren über Elberfeld, im September 1910. Sxe 8 99 ¾ .. pro 500 g.— “ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Johann Christof Stahl. In⸗ Königliche Eisenbahndirektion. “ Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,70 bz8 G Brdbg. Pr⸗Anl. 1908 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Bauunternehmers Karl Robert Kaiser in “ dechhchtehe, nd Repce [56035] Fmerikantsche Banknoten, große 4,195bz Do. bdc † vi S 1 „ ₰ 2 1 8 hj zmi 8 . . Fla; “ . skr. S. schuldner zu heeolgen oder zu 1 auch die Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 5 1. Oktober d. Is. wird der zwischen den do. Coup. zu New Vor ... c--en “ von 8. Hefsße 8 und Hierz 1. “ 1“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 b 82- 1.ee links Belgische Banknoten 100 Francs “ 6 E “ ungen, für welche sie aus der Sache Falkenstein, den 26. September veFahriass nctad wuan de “ ahnstrecke Erndtebrück — Raumland gelegene Dänische Banknoten 100 Kronen[112,30 bz b 1 XXI3 ¾ “ Khee e gung in Iefpruch nehmen, dem Königliches Amtsgericht. Pinneberg. Konkursverfahren. [55821] Heitepnöß Berghausen für den Personenverkehr Englische “ Hdnp NRXVX 814 Koönkursverwalter bis zum 4. November 1910 An⸗ Frankenthal, Pfaln. 558561 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erc⸗ fnet werden. 8 Französische Banknoten 110 Fr. 50 09526,G do. do. Ser. X 31 zeige zu machen. 8 e vg Elberfeld, im September 1910. olländische Banknoten 100 fl.]169,05 et. bz do. do. VII, VIII Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Das K. Amtsgericht Frankenthal Pfalz hat am Maurermeisters Hinrich Kock in Garstedt wird Königli Fi Ee talienische Banknoten 100 L.80,60 bz Oberhess.Pr.⸗Arunk. 17 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 28. September 1910 nach Anhörung der Gläubiger⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ önigliche Eisenbahndirektion. vrwegische Banknoten 100 Kr. 112,30b; G Sberbese nr rnt.,4 E— versammlung das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. [55876] Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz (Svö-e Mittweida. 155829) mögen der Firma Pfälzische Waffelfabrik, Pinneberg, den 26. September 10.. Ausnahmetarif vom 1. Oktober 1910 für do. 1000 Kr. 2ee Pomm. Prov. VI-. 4 Ueber den Nachlaß des Maschinen⸗ und Papier⸗ Johannes Buß Nachf. in Frankenthal, In⸗ Königliches Amtsgericht. die Beförderung von Steinkohlen usw. aus 8 500 R [216,45 5zG 1 3272 do. do. 500 R. 216,15bz G Posen. Provinz.⸗Anl. 32
4
—,— — — ES— vö
—
—,— — — —,—ö,— ö=ög —SS SSZ=—
—2
üPSsvnggEeehenn
— 2————2SISͤ=Eö
—,—Byq———'— O— —E — SEI —2.+ —
8 2
—
—
2 —.—
ά2
²2—
80,20 bz G 100,30 bz
=g SS
—
—=ö=qé2I22” SSS
92,00 bz G 83,10 bz G 100,00
DSS —— 2 æ—
28
— S8
— — 80
—₰½ —
100,00 B 89,80 G 82,00 bz G 89,80 G 82,00 bz G 100,002 89,80 G 82,20 bz G 90,25 G 89,60 G 80,50 G
7
100,2 do. 399056 8 do. 1908 N ukv. 19,20 100,25 G Thorn 1900 ukv. 1911 89,90 bz do. 1893 N, 1901 N ö Essen e 922
. do. 1906 N unk. 17 1012he z. do. 1909 N. ukv. 19(74
—,— do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 7 [100,10 bz do. 1895 3 ½ .1.7 [100,20 bz Trier 1903/ 3 ½ sch. 197,50 G Wiesbaden 1900, 01 4 99,80 G do. 1903 III ukv. 16/74 —,— do. 1903 IV ukv. 12,4 95,00 G do. 1908 N rückzb. 37714 100,50 et. bzG do. 1908 N unkv. 19,4
100,90 B do. 1879, 80, 83,3
100,90 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ —— Worms 1901/4 92,30 G do. 1906 unk. 1214 92,10 G do. 1909 unk. 14,4 100,20 B do. 1903, 8 g
3 ½ d 100,10 bz do. konv. 1892, 1894/3 ½˙ 1.1. FSen 30. September 3 ür XIII F
0 .Ld. 99,90 do. I.XI 1.ea n do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IX do. X-XII 90,00 G do. I-IV3 ⅜ —,— Sächf Ld.Pf bisXXIII 1117101,50 b; G do. 8 bis XXV3 versch. 92,50 G EeSöbh do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G ae do. bis XXV3 sversch. 92,50 G 99,90 B Verschiedene Losanleihen. nI Bad.Präm⸗⸗Anl. 186774 1.2.8 —, 99,/80 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 212. 99,60 b Füenchurges 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ee 5 Üübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 96,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3. 1.2 is Jh Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 2. iene Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 37,25 (t. bz B 91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,00 B Heheh Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— büee Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
S= S
FeEn 298—- SSSS
— S
do. 8 tsg Russische do. p. 100 R.)216,50 bz do. 1894, 97, 1900 3 ½
hülsenfabrikanten Karl Ernst Thurecht in haberin Luise Creuziger, geb. Salzmann, Ehefr. v. Pirmasens. Bekanntmachun 55 dem Ruhrgebiet zum Betriebe von Eisenerz⸗ 8 do. 5, 3 u. 1 R. 216,70 9
Mittweida wird beute, am 28. September 1910, Albert Creuziger allda, ng. ht da sich ergeben Das Kgl. Amtsgericht hat 805 831] berg werken, von Hochöfen usw. — ⸗ üeg , 88 ultimo D. neenn 2 Rdonprov eXNP . 98 Bee 83, 98101,9 Vormittags r11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende schluß vom 26. September 1910 das Konkursverfahren u“ des Siegerlandes usw. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,45b XXXI-XXXXIVA4 J101,00 bz G u1gOg; unkv. 14,4 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. werden Schweizer Banknoten 100 Fr. 82755* do. XXIIu. XXIII 3 97,00 G 8 1896 3% Klemm in Mittweida. Anmeldefrist bis zum 29. Ok⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1) des Metzgermeisters August Roß in Thal⸗ die Frachtsätze der Tarifabteilung A (Steinkohlen Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 324,0059 do XXX33 95,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 14,4
ober 1910. Wahltermin am 29. Oktober 1910 Frankenthal (Pfalz). eischweiler usw.) nach den Stationen Neunkirchen (Nebenbahn) do. 8 lleine do. II-VII. X XII. do. 1907 k. 18 9 2 2 2 „ tr; 6 .c2 8 “ 2 8 1 2„ 8 7 8 8 8 2₰ 8. 0. unk. 4 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. No⸗ amburg. Konkursverfahren. 155837]] 2) des Schuhfabrikanten Friedrich Bernhardt Salchendorf, Struthütten und Unterwilden der Deutsche Fonds. “ InKiXRE 1 8 hgoth do. 1908 unt 188
vember 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Das Konkurs eg. “ in Pi 8 Freien Grunder Eisenbahn um 3 ₰ für 100 k 6
8 Sve; . 2 as Konkursverfahren über das Vermögen der n Pirmasens, 16 g S 1 XXVIIunk. 163 91,20 G b 1
1 öö“ eeewdesee 1910. Witwe Anna Dorothea Grewe, geb. Kruse, 3) des Schuhfabrikanten Josef Eschmaun in ermas gt CCEEE11““ Se do un 38 88,303 do. 1901 8 Aämigliches Amaisgericht. Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts, wird 4) Pirmaseneebei sfenz znigliche Eisenbahnbkrerti bdbüSDlch.. ics. Ichefit 14.1099,909 hne Freiburg i. B. . 1900 8 Eae mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 4) des Schuhfabrikanten Franz Klein in Rod⸗ gliche Gisenbahndirektlon. ge 4107100 Schl.⸗H. Prv.07ukv. h9 o Eh do. 1907 N uf. 68
—,— II. 3 94,70G 8 G 101,00 B 8 III. Folge 4 101,00 B do. 3 ½ 10 estpreuß. rittersch. I 100000 6 Westpreuß. ritersch sdo. U . do. II neulandsch.. . do.
22-ö=géA’EPESSSUSeS
SüFEFEEFEEEEEFBbscegeen
82 28 2 SVSESęEę=ESęVEæVægEægWEægSgEęExüEgESüEgxqcPExcqgFExcqFgF· △₰ SSSöSSSSSIgeöE’88888öööö⸗ — —
S,n, — —N =E
— —
S G
²⁸ι 8
—SS ‧2 98
58 —,-2
2—
2,—
SSEEEE8HvbREBEEeeeewnEEsPiFEeeeePeesebeeeseee
3
22N. — —
= EEEEESETbeeͤͤͤqͤqͤqCͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤqqͤqqͤͤqqqqqqqqqq́‧‧,,
IͤZͤͤZͤͤZͤZqͤZͤZͤZZͤZͤZͤZZͤZqZͤZSqZͤZͤZZͤZͤZͤZͤZZͤZZͤZͤͤZͤIZͤIZͤII1141u-⸗— 8 1 — 22—
Ig
&.☛ 02 92 32
. 8 8 8 4. 12 1.4.10 100,00 B Plauen, Voxgtl. 55827 dur b alben, 5877 . . Staatseis 8 1ö1 9,90 bb do. do. 1 1 g [55827]] Masse hierdurch eingestellt [558771 Gr. Bad. Staatseisenbahnen. 17 122 1.1.7 [99,90 b do. 02, 05 ukv. 12/15 B Räereeser
—
92 —
14 16 13 14 16
SgSeEESgSSneore 207 8900 v- 190—
Ueber den Nachlaß des Stickers Franz Her⸗ Hamburg, den 28. September 1910. 5) des Schuhfabrikanten Wilhelm Kieffer in — Die Station Epfenhofen wird am 1. Oktober d. J. t. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102,00 en valdes mann Baumgärtel in Reinsdorf wird heute, Das Amtsgericht Hamburg. Pirmasens, 8 für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet 8 8. do. 3; versch.92,10 bz G ds.Rnd. ulda 1907 N unk. 12
m 27. September 1910, Nachmittags ¼6 Uhr, das Abteilung für Konkurssachen. 6) der Genossenschaftsschuhfabrik Münch⸗ Karlsruhe, den 16. September 1910. do. do. versch.82,75 G Wesif. Prov⸗Anl. II
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr gannover ö11“ [55839 weiler, e. G. m. b. H., in Münchweiler a. R Gr. Generaldirektion do. ult. Okt. 83,00 uBu vdo. I7, V ukv. 15/16 Ortsrichter Döhling hier. Anmeldefrist bis zum “ 155839] nach Abhaltung des Schlustermins aufgehoben. der Bad. Staatseisenbahnen. do. Schutzgeb⸗ Ang 0,90 bz2 do. 2. 15. Oktober 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirmasens, den 27. September 1910. 8 11“ 1908.10 ukv. 23,25 11.7 [100,90 bz B do. II, III, IV 2 ½. Oktober 1910, Vormittags 19 Ugr. Sdufntachaech nünal dac eecfaßteRüürs wüihd znach EETE.“ EE“ Schweizexischer Güterverkehr. reuß gitatf Sihe ist 141099,08 18“ e hen 16. Oe⸗. e. heonrh schwandorf. Bekanntmachung. 1755469] Mit Gültigkeit vom 5. Oktober 1910 wird die . i. . 13t F-10169ce, Wesivr Pr⸗L.VLVrI
Plauen, den 27. September 1910 Hannover, den 26. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Niederglatt der Schweizerischen Bundes⸗ Preuß. kons w 8 8 58 10 9957 do. do. 7 28 „ . U „ 8 . . . * * 74 8 Königliches Amtsgericht. 8
2 3 8 = G
222 2F=2ES2EEgESSönnnnne 2SgggIE
Altenburg 1899, T u. II14 olda 1895,3 ⁄ Aschaffenburg 1901/4 Bamberg 1900 Nuk. 11/4
1 Rh. 05 190831 Bingen a. Rh. 8
Coburg 1902 3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14/4
Cötheni. A. 8 84, 90,
95, 8
ü=S= —
——,— - — — — SSS=SSSSSSS
S 1 . S do. 1907 unk. 12 97,30 G do. 1909 unk. 14 90,80 G do 1905 Gr Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 ihen. 85 (Em. 8 8 * 8 vvs e. alberstadt 02 unkv. 1100,2o‚B Hälberstadt gon 180 —,— 5 0 0 99,90 G 19 99,00 b 8n 90,10 anau 1909 unk. 20 1895
bdobobde
EE
.
-
0- bg e
—,————
SüSFececeeeneeee 19 8 -
3 ½
198-
t
d 86 828 8 187688 100,50. tsch.⸗Eylau07 ukv. 1571P4 —,— 8 üch. 8h 1899, J 1901(4 100,00 G do. G 1891 konv. 3 ½ 100,00 G Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 1899 N4 100,20 G raustadt... 1
Fean i. B. 1901/4 “ do. 1901 3 ½ 91,00 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ (100,00 G Gnesen 1901 nkr. 1911 4 100,10 do. 7 ukv. Frgh-pn 18 do. 1901 3 ½ 89,60 B Graudenz. 1900 % 99,90 G Güstrow 1895 8 100,00 bz Hadersleben .. 1903 100,00 bz ameln 1898 94,90 G
Zeeen EEeeeheekeeehs Seeees. SSSSSS. —
— 2Z — —
a
2ögööAögeoöIAnönögeSögSönoöööseööAöögööööönnögnöeneöneeeene
Königliches Amtsgericht. l1. Schreinermeisters Joseph Rosenkranz in bahnen in die Tarifhefte 3, 4 und 5 (748 c, d und 0 do. Staffelanleihe4 1.4.101100,10 Kreis⸗ und
Fhrs. Schwandorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ des Tarifverzeichnist f . Näa — ersch. 92,10 bz2 Anklam Kr. 1901ukp.15 Herzogenaurach. Bekanntmachung. [55842] termins hiermit aufgehoben. Nluß hält aefeh Pe naice gg ufgenommen. Näheres ent bo. do. versch. 821099 Emschergen 10 Nukv2l
Riesa. 1755826]/ Das K. Amtsgericht Herzogenaurach hat in dem Sche . 9 88 2 *. 1901 1 Nere,s⸗ 8 — 8 K. 2 ericht Perz Schwandorf, den 26. September 1910. 8 Larle e, den 26. Se Okt. — à 82 ⅓ Flensburg Kr. 190 S 2 N. verggen. es CseoaPbfgeen. T 28 Vermögen cher Fabri⸗ Iüherlchfchrebere des Kgl. Amtsgerichts. ö“ öö““ Baden oI ul- 82 or oöhs ET“ frie n Wülknitz wird heute, kanteneheleute Konrad Josef und Margaretha 8 1 ·& 88 “ do. 1908, 09 unk. 18 101,10 G onderb. Kr. G der Bad. Staatseisenbahnen. 9 v75,78,79,80 9
e 10
SAüFehEEEEEEeeeS;ensenSgheeneeene
9 S
* 72
EFEcoeEggeSSEGbeh—nnennmn ESSESPPPPPEePePEPPeegeseeeeee-es—
2
-=qE=2Z22=EöIännn2IgöeoeoööAgg
——
— — — 8. =”
AEn
in 27. September 1910, Nachmittags 15 Uhr, das Bretting von hier zur Prüfung der nachträglich Tarnowitz. [55836] 5858 7 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das⸗Vermögen des 156036] 8 . 52, 91, 1900 Rechtzanwalt Krippendorff hier. Anmeldefrist bis rechnung und Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Heinrich Hosumbek zu Neu⸗ Staatsbahn⸗Güterverkehr. Heft E. . 1902 1 zum 18. Oktober 1910. Wahltermin am 20. Ok⸗ das Schlußverzeichnis sowie zur Beschlußfassung der Radzionkau wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird Station . 1908 urh. 12 tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rackitt i/sPm. des Direkionsbezirks Stettin als 1u6 ubb. 8 . termin am 27. Oktober 1910, Vormittags stücke, ferner über die Erklärung über die den Mit⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 23. September 1910. Versandstation in den Ausnahmetarif 4 b (für Mergel) 4 g 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht s gliedern des Gläubigerausschusses zu erstattenden Aus⸗ ombpelburg. Konkursver Frsderhab 55858] aufgenommen. VT zum 18. Oktober 1910. lagen und ihre Vergütung für ihre Geschäftsführung 8 I11“ [55858] Näbhere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen. 1“
Riesa, den 27. September 1910.. 8 Termin auf Freitag, den 28. Oktober 1910, ” Fent tsber über das Vermögen des Stettin, den 27. September 1910. 3 unk. 20
Königliches Fese Nachm. 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale dahier an⸗ Hotelbesitzers zilli Schenk zu Tempelburg Königliche Eisenbahndirektion. —
2
— DSSS
do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 VIII do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19
1893
do. Altona 1901 ukv. 11 sdo. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg. . 1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N Barmen . 1880 do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 1904 IT ukv. 18 do. ukv. 14 1876, 78 1882/98 1904 I- Hdlskamm. Obl. Synode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00, FG02/03 ch .
we-
=êéqSSZ
—8,— XSggSg e
9[100,20 G annover . . . 189.3 100,20 G eidelberg 1907 uk. 13 h do 1903
100,40 bz G Jena 10 A, B ukv. 20·22 92 ½% 95 Karlsruhe 1907 uk. 13 4.10 99,90 G do. kv. 1902, 03 1.4.,10 7100,40 B do. 1886, 1889 versch. 12.0n. Kiel 1898 1.4.107100, do. 1.1.7 100,40 G do. 07 Nukv. 18/19 versch. 91,40 b do. 1889, 1898 versch. 90,70 do. 1901, 1902, 1904 1.1.7 100,10 G Königsberg. 1899 versch. 100,00 G do. 1901 unkv. 11 1.2.8 99,75 b do. 1901 unkv. 17 1.2,8 100,75 do. 1910 N unkv. 20 versch./ 92,325 B do. 1891, 93, 95, 01. 1.3.9 92,25 B Lichtenberg Gem. 1900 100,75 G do. Stadt09 Nukv. 17 100,40 bz G Liegnitz 1909 ukv. 20 99,00 G Ludwigshafen 06 uk. 1! 89,86 b2G Mo⸗ 85 1990 93,50 agdeburg... “ 88 18G nnßo. 1 100,20 bz G do. 2 unkv. 17 100 20G do. 1902 unkv. 20 89,50 bz do. 75,80,86,91,02 8788 1900 ;00 o. 98,00 B do. 1907 Lit. Ruk. 16 :1.7 192,00 G 1 do. 1888,91 kv., 94,05
◻——, ’ 06—- 8 —S —₰½ —
200—
. Semerug ““ 8 92,10 bz S has stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 ,— 90,70 bz (v. Reich m. 3/ Zins.
8 Nüotefe. Scoh ch 6⸗ 1.1.7 [93,70 G 1“ (v. Reich sichergestellt)
100,40 B Ausländische Fonds.
—,— 81 101.50/b G Wöä Eis. 1 50 b; 101,80bz
94,10 G do. 8 5 102,25 bz 100,25 G do. ult. Okt. —,— 91,00 B do. inn. Gd. 1907 101,50 B 8 100,00 G do. 1909 101,50 et. bz: vNegee do. Anleihe 1887 —— 99,60 G 6 kleine vne Pye do. abg. 90,40 G 8 abg. kl. innere 1 inn. kl. auß. 88 10004£ 8 500 £ 100 £ 20 £
22 8 ½ SS
20 — ——— — —' ——— — —
- P ÖgPNOND α‿8 08-
—
½ —SOVSę SVę Vę VVVSS — SüSmgmnmebeoseng. —
—B—
88˙3222* — S.
y; do⸗ 8 1““ G ae erer.s Ei ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Eise Obl. . befaume Hleshergütung 8 Se . für zur Erhebung von “ gegen das [56037] Bekanntmachung. “ 8. er⸗eeneng. Berlin. Konkursverfahren. [55843] st öö“ Auskace ssind 8esamt auf2170 ℳ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Tfv. 5 Heft A zum deutschen Eisenbahngüter⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des seitlesner varen Austagen. sind inggesamt auf 2170 ℳ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den tarif Teit II für den Binnenverkehr der 21 Schuhwarenhändlers Alfred, Strehlow in festgesetzt ch, den 27. September 1910 24. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. B.en. en 99ne,19 Verlin, Wrangelstr. 83, ist nach Abhaltung des EEE“ 11“ 88 52 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. erhält auf EE11““ Schlußtermins aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Herzogenaurach. Nr. 1, bestimmt. Seite 203 des Heftes A die Uebergangsstation 9 8 1904,9ℳ198 Berlin, den 21. September 1910. Hochfelden. Konkursverfahren. [55838] Tempelburg, den 26. September 1910. Belgard der Kleinbahn Köslin⸗Bublitz⸗Belgard das do. do. 1896, 1902 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der (Unterschrift), Zeichen *. Hamburger St.⸗Rnt. 3⁄ 1 „ Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Ehefrau Maria Scae es geb. Adam, in Wils⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 28. September 1910. do. amort Set. 1.19904 Berlin. Konkursverfahren. [55844] hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tübingen. Konkursverfahren. [55979] Königliche Eisenbahndirektion. 86. 6 18 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1910. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 09 S. I, II ukv. 19, 4
Kaufmanns Max Leiwwin, in Firma Schuh⸗ „faer 5 8 G Marie Dürr, ledig, frühere Inhaberin eines Putz⸗ Verantwortlicher Redakteur: do. amort. 1887-1904 ,3
arenhaus „Merecur“, in Berlin, Schönhauser Kaiserliches Amtsgericht. 1“ und Korsettengeschäfts in Tübingen, wurde 86 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. 3gv- llee 126, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Husum. Konkursverfahren. [56043]) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli Hessen 1906 1879% des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußverteilung aufgehoben. Keacen 548 c. 8 r i erlin. do. 1908 gen- 18,4 dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kaufmanns Rudolf Kemper in Husum ist zur Tübingen, den 27. September 1910. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. 1909 unk. 184 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Fest⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Anstalt Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32. do. 1893-1909 3 % Schlußtermin auf den 19. Oktober 1910, setzung des Honorars der Mitglieder des Gläubigerl⸗! b““ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 77.) 88 do. 1896-1905 ˙3
amm i. W. 1903
90,40 G Harburg a. E. „1903 110 99,75 bz eilbronn 9 N.. e ann erne — ildesheim 1889, 18957¾ 100,30 B öxter 1896 90,80 G ohensalza ... 100,30 G omb. v. d. H. 100,30 G do. 100,25 bz Jena 99,60 b do. 90,50 Kaisersl. 1901 unk. 12 100,25 G do. 1908 unk. 19 8 100,25 G do. konv. Konstanz . 1902 101,10 G Krotoschin 1900 1 93,80 G zandsberg a. W. 90, 96 100,00 G Langensalza .. 1903 100,00 B Lauban 1897,3 100,00 bz Leer i. O 50 18
82 890— 18-
QNN —
PbsgPeEEeebhPePeresgeeseeeeee SgZgenee
22üö
ocoxFIAgo
1 OSOgSe —
5 8 . 1 2
S
— —S8
SS=. 5 SSs 23—
2 5
— — 97— 835- 8 52 8
22S.
S22 2070
101 50B 101,50 B 100,10 G
vers
—₰½
— ¶—6——O——
—'—— — 2.
. . .
FEC”CSCUSSe
ve e- 0 22ͤö=2n
SB8ö
SS
EAggRAN=
E BK .SgEg8öZöPgHeebonS.SCengSh⸗
88222SSSo r22 nor- 22
99,60 bz G 91,00G
r92 —
Eereeeeeeegens —————2222ISg
0S S e
8gg=ISIng
920 —
FbeEeöeeezse
1 1 1 r 4. 1 1 8 188 4. 4. 4. 1.
1
1
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1
8 8vSSPV-
—=
S E —. — —O— —O— — ESE
—₰
— &x 8