1910 / 231 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Der am 1. Oktober 1910 fällige Zinsschein

unserer 4 % Schuldverschreibungen wird vom Fälligkeitstage ab

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft eingelöst.

Handelsgesellschaft für

[56154] Gemäß dem Vertrage mit der Radeberger Export⸗ bierbrauerei, Zweig gniederlassung der D Deutschen Bier⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Radebderg, und der Brauerei zum Feldschloͤßchen Akriengesellschaft, D nn haben wir heute die notarielle sechste Auslosung unserer Aktien p ergenommen. Auf Grend dieser Auslosung werden folgende Nummern: 12 107 155 173 190 236 253 290 332 337 539 615 646 683 695 707 715 729 793 843 883 906 981 982 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, dem Bankk Gebr. Arnhold, Dresden, der Bank für Brau⸗ Industrie in Berlin und Dresden, der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, zum Kurse von 150 % = 1500, pro Aktie plus 40 Stückzinsen vom 1. Sktober 1910 ab eingelöst. Dresden, den 28. September 1910. Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden. Wulfert. Hempel.

ür Grundbesttz.

hause

8

[55770]

In der Gene am 15. März d. J. wurde die Erhöhung: unseres Aktienkapitals um 300 000,— mit Dir Pidendenberechtigung ab 1. Janr 1911 beschlossen, und in der Weise, daß gegen 5 Stück alte Aktien 1 neue Aktie zum Kurse von 150 % franko Spesen bezogen werden kann.

Wir fordern deshalb unsere Herren Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter Einreichung der alten Mäntel behufs deren Abstempelung, innerhalb der Frist vom 1. —30. November d. J. bei uns anzu⸗ nelden, und bemerken, daß die Einzahlung des Kapi⸗ tals Valuta 2. Janr. 1911 zu erfolgen hat, wo⸗ gegen dann die neuen Stücke in Empfang genommen werden bcfn.. 8

Calw, tober 1910. Ve ven enfabriken Calm A. G.

Sannwald.

Die Direktion ist gerne bereit, die Verwe

Bezugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln.

[56151] Bekanntmachung.

ez Levee. unserer Gesells schaft Mitgliedern zusammen: Adolf Lantz, Hamm i. W.,

' aller

rwertung des

setzt sich

pbfer 8 ge ebesaeht 2. Fhes n’n

itzender. ürg g bermeister

—060) 3

S6

(& ,

Kr. Soest.

7) Gutsbesitzer Fr. Dieckmann⸗Gr⸗ Niederbauer, Kreis Soest.

8) Ehrenamtmann Carl Plange, Soest. Bankier Wilhelm Tappen, Soest.

) Ehrenamtmann Weichmann, HOestinghausen, Kr. Soest.

) Ehrena mtmann, Schulze⸗

Henne,

8.229.

oßhundorf,

Ellingsen, Kreis

Landesökonomierat Lohne.

mtmann

Fbrena E Plen.

Soest. gC ) Ehrenamtmann t 1“X“ F

10

v

Alkti Ruhr⸗L

agesellschaft , Lippe⸗Kleinbahne

Der Vorstand.

5852 FzanEKS* - Steinbo

[56431]

G⸗c tswerk Langewiesen⸗Gehren Aktien- gesellschaft zu L Langemi iesen Thur.). ).

82 E„ Samn werd erdur

ee Attien U

in der am Dienstag, —— 18. Sktober —. um 12 Ubr Mitrags im Vie

statt außerordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung

E Axerv e. Pn Fen⸗ Bila eeöüeüege übeee öhaneen und Verlustretbnung

ne eem wög’ne. wee, geSg, des di ngelnse Paune L.2 1 Erteilu „— Entl 56,—— —2g 2e Ler öSe mum

schtsrat mnen 8

8 4-— s 2 Em 22—2

ö e von L, ecg. g.

—ö.

n gemäß § 16 vpotschein einer

g de Sase-

ãᷓffenz 27 ader Notans 10. h. I. een ℳo. 5

zei ꝛem Vorüitzenden des Aufsichtsrats Herrn 2u— Carl Munder, Berlin

2—

2 Aaurr. Sgrg Sertemdtet 19

Serwenr;: Launge wiesen⸗ Gehren Akriengesellschaft.

T er See.

[56153] 8

Maschinenfubrik und Mühlenbauanstalt G. Luther

Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Herren Mtionane, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. ing. Loewe, Berlin, Ablebens aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Braunschweig, den 29. September 1910.

Der Vorstand. Kraus. Wagenblast.

Norddeutscher Llond.

serer Generalversammlung von April d. J. sind die nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausgeloft worden: Von der 4 % Anleihe von 188 Serie XXI Nr. 5401 5670. Serie XXXIII Nr. 8641— 8910. 1 Von der 4 % Anleihe von 1885 Serie XIX Nr. 1981 2090. Von der 4 % Anleihe von 1894 Serie XXIV Nr. 3037 3168. Von der 4 ½ % Anleihe von 1901 Serie XXII Nr. 3697 3872. Von der 4 % Anleihe von 1902 rie XXXII Nr. 2729 2816. ‚Die e Rückzahlung der oben bezeichneten Schuld⸗ ne erfolgt bei den in den Anleihebedingungen auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom Sktober S. ab, und hört die Verzinsung iesem age auf. b früheren Ver igen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Von der Anleihe von 1883, 83 ng 19 czahlbar 1. Oktober 1908: 300, Nr. 2700 200.

X Nr. 2596 XVIII Nr. 4648 1000, Nr. 4784 bis Oktober 1909:

200. eblsfons 1909, rückzahlbar 1. erie V Nr. 1132 und 1134 à 1000, Nr. 1221 8300 Nr. 1271 1272 1273 1301 1302 1305 b bis 1309 und 1313 à 200. Serie IX Nr. 2207 2230 2238 und 223 2298 2315 2316 und 2322

à 1000, Nr. 2293 2366 2377 2378 2428 und 2429

300, Nr. 200.

Von der Anleihe von 8s Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XXXII Nr. 3514 500.

Von der Anleihe von 1894, Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XLVI Nr. 6018 6020 und 6031 à 1000, Nr. 6060 und 6063 à 500.

Von der Anleihe von 1901, Verlosungen 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XLV Nr. 7758 5000, Nr. 7812 3000, Nr. 7833 und 7880 à 1000, Nr. 7895 7909 7911 7912 und 7915 à 500.

Von der Anleihe von 1902 Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909:

Serie IX Nr. 726 und 739 à 3000 Nr.

nd 776 à 1000. Bremen, 28. September 1910.

In un 8 8

8 889 G. 29 22

8*

2

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Wir laden unsere Mitglieder ermit zu einer

außerordentlichen Geueralversammlung am

Dienstag, den 11. Oktober 1910, Abends

z8 Uhr, in die Germania⸗ Prachtfäle, Berlin,

Chausse straße 110, ein.

22 Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstands: Ein jeder Genosse einen neuen Geschäftsanteil erwerben.

2) Entlastungserteilung an den bis zum 14. Sep⸗ tember 1910 amtierenden Aufsichtsrat unter Ge⸗ nehmigung der freiwillig angebotenen Regreß⸗ leistungen der Aufsichtsrats zmitglieder.

3) Beschlußfassung über die Verf olgung der Regreß⸗ ansprüche gegen die früheren Vorstandsmitglieder und die nicht mehr amtierenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

4) Eventuell Neu

5) Verschiedenes.

Berlin, den 1. Oktober 1910. Creditbank für Handel und

N“ Der Aufsichtsrat. Dr. Willi Pleßner.

soll

wahl von Vorstandsmitgliedern.

Gewerbe

9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwölten.

Bekanntmachung. 6 ei dem Kammerg geri am 29. d. Mts. unter. Rechtsanwalt Dr. Felix Sieburg, Potsdoemerstraße 86 a. n 29. September 1910. Präsident des Kammergerichts.

zugelaß 5

Bekauntmachung. tsaf einrich Hinsenkamp ist ndgericht

asiie eers * eingetragen word

hiesigen am 22. Funke emgetragen

2. September 1910. önigliches Landgericht.

der in Lissa ichwarz eingetragen

7 icht N. der

der Firma Braun & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden:

Kranken⸗ und

Vormittags 10 Uhr. eeegetdessenes Statuten⸗

Um zah lreich

[56136] daß der für das 165 der Nettoprämie beträgt. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschüden⸗

schränkter Haftung. Die löst.

[55296]

zu melden. [54336]

Neuffen, ““ st

treten

biger werden eines Monats bei mir anzumelden. Ge

[56145] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte Neu⸗Ruppin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Pfeiffer zu Neu⸗Ruppin ein⸗ getragen. Neu⸗Ruppin, den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.

[56483] Aktien-Gesellschaft

Kundmachung. Die P. 29 Aktionäre werden [56143] Artikels 35 der Statuten hiermit z Nr. 7750. Der bei Gr. Amtsgericht Kehl zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Friedrich Schmitt in Kehl ist heute auch in die Liste der bei diesseitigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohn⸗ sit in Kehl eingetragen worden. Offenburg, den 24. September 1919 Der Fräsident des Gr. Landgerichts. (Unterschrift.)

laden, welche am 1910, um 2 Uhr Nachmittags,

Gesellschaft, Aleea

Bureau der a, Alees

stattfindet. Tagesordnung:

in der siebenundzwanzigsten

8

Der Rechtsanwalt Bruno Adriani in Hannover

hat die Zulassung zur hiesigen Rechtsanwaltschaft

aufgegeben; die Eintragung in der Liste ist gelöscht. Hannover, den 27. September 1910.

Königliches Landgericht.

1.288 ilanz. nung 1909 bis 30. Absolutoriums.

3) Antrag des

155792 Verwendung

[55792] 8 4) Antrag des

K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Emission von Rechtsanwalt Honold hier wurde auf 1. Sep⸗ 2 8 tember 1910 infolge Aufgabe der 32 tlassung beim

Amtsgericht hier in der Liste der beim Amtsgericht ier zugelasser nen Rechtsanwälte gelöscht. Den 27. September 1910.

Landgerichtsra

Verm altung

Frnees. und der

änischen Handelsgesetze

5 und 15 der Statuten. Wider g Is.e. 8 gr Statu Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Adel⸗ fünf Mi .er. mann in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts in Mitglieder Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Würzburg, den Der Kgl.

und fünf

er Sta ztuten. Diejenigen 1 er Statuten fäememfübic sind ammlung beizum ihre Aktien bis zum 10. 1910 entweder bei der Banca Blank & Co. in Bukarest oder bei Bank i reichischen Länderbank⸗ Filiale bei der K. K. priv. Bank & Actien⸗Gesellschaft „Mercur“ in 1 J2n I 8 Vereinsbank i oder der Beank in Budapest oder bei tschland und für auswärtigen füeSe Odessa, zu k hinterlegen. Bukarest, am 29.

29. September 1910. Landgerichtspräsident: (Unterschrift.)

0 -

wohnen wünschen,

Von der Nationalbank für Deu

nom. ℳ%ℳ 1 000 000 neue Aktien der Chemischen Fabrik Buckau zu Magdeburg, 1000 Stück zu je 1000 Nr. 8601 9600 mit halber Dividendenberechtigung für das [55671] Geschäfts zjahr 1910, Die

n rsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. werke G. m. b. H. Berlin, den 29.

(Na M es ick wird nicht hon

Hoon k v.

opetztyh

432] 8 E Generalvers. der Südwestdeutschen Sterbevers. Gesellschaft (e. H.) [55667] 1

Frankfurt am Main in den Gesche men der⸗ Die Firma Berliner 2 selben, Speicherstraße 3, am 9. Oktober 1910,

resden, Johgam 22 städter Ufer 2, 2 De

dircksenstr. 41, ist dy 5. August 1910 in Liquidation

Beitritt; um V ersicherungssyndikat. Versch. es Erscheinen wird gebeten.

Der Vorstand. H. Scholten. Friedenau, Cranachstr. 19, v sRsgerden aufgefordert,

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, anzumelden. Verwaltungsrat unserer⸗Gesellschaft den s[56426] Jahr 1910 zu erhebenden Nachschuß auf Hierdurch teilen wir Ihnen festgesest hat und unsere sellschaft mit Beschluß der Gesellf Durchschnittsprämie einschließ lich ämtlicher Bei⸗ vom 26. August a. c. 83 pro 100 Versicherungssumme wir unsere Gläubiger hiermit auf, melden.

ünder rung

bestellt.

mit,

Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat. 8 S

Der Liquidator: 4 5 Amtsrat Jaeger, Vorsitzender 3

zo Pm nn

8 Ci. Friedma⸗

8 [56138 Firma Automobil⸗Bereifung „Antipneu“

H. hier ist aufgelöst. Gläubiger Monatsausweis per 31.

im Sinne

Tarm

Verwaltungsrats, des erzielten Gewinns. gsrats, Obligationen im Betrag von 2 Millionen Francs auf Grund des Art. 43 der Art. 173 und

vvisionsausschusses, Ersatzmännern Festset ung der Beznge desselben laut Artikel 46

Aktionäre, welche nach Artikel 35 und der Generalver⸗ werden eingelade

Oktober (n.

September 1910. Der Verwaltungsrat. onoriert.)

1“ Druckerei und Verlags⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin C.

ich Gesellf schafterbeschluß vom getreten. Liguidator wurde der Kaufmann Marx

für Holzgewinnung und Damopfsügenbetrieb vormals P. & C. Goetz & Co.

des ur siebenund⸗

zwanzigsten Generalversammlung 24. Oktober (u. St.) in Bukgrest 82

ien Sylva 3

1) Bericht des Verwaltungsrats über die Gebahrung Geschäftsperiode 1. Mai 1909 bis 30. April 1910 unter Vorlage

2) Bericht des Revisionsausschusses über die Rech⸗ und Bilanz für die Zeit vom 1. Mai

April 1910 und Erteilung des

betreffend die

betreffend die

174 des

in E laut Artikel 14

3) Antrag des .“ auf Abänderung

bestehend aus

und

St.)

Marmorosch, der Deutschen Berlin oder bei der K. K. priv. Oester⸗

Paris oder

Wechselstuben Wien oder bei n Frankfurt a. M. Pester lUngarischen Commercial⸗ i der Russischen Bank Filiale in Odessa,

Firma Ad. Richard Schulze Sandstein⸗ Be schlu 15 September 1910. schaftsversammlung vom 16. Gere mle 1910 auf⸗

Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

der (Bogs ell⸗

Stwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ u sich bei der Gese ellsch aft zu melden. 6. Septbr. 1910.

. Zum Schmidt, Gläubiger

ihre Ansprüche beim Liquidator

daß unsere Ge⸗ chafterversammlung aufgelöst Fist

und fordern

sich bei uns zu

Heidenau, den 28. September 1910. Friedmann & Riedel, G. m. b. H., i. Liqu.

Deutsch-Westafrikanische Bank. Mai 1910.

bei der Gesellschaft melden. Eeö“ Aktiva.

Ausstehende 75 % des Grundkapitals . Bankguthaben . 1 Forderungen an Handelsfirmen Bestand an Wechseln abzüglich D skont 8 ndstücks⸗ und Inventarkonto valdebitoren 30 000,—

Gesellschaft ist aufge⸗ derselben werden aufgefordert, zu melden Hamburg, den 26. September 1910. Der Liquidator: Ernst Kellner.

Dile

Die Firma Johann Henn & Co G. m. b. H. t Hartmannsdorf ist in getreten. Gläubiger werden ü

eas ar

vefonds 31. Dezember 1909. Täͤglich fällige Verbi ndlichkeite n . An Kuündigungsfrist gebundene bindlichkeiten... 8 Ueberschüsse auf Gewinn⸗ und V Verlust⸗ konto sowie auf Agio⸗, Zinsen⸗ und Diskor tkonto nach Abzug der Handlungsunkosten, Ste 211481 811öb genposten der Avald ebitoren

Bock u. Cie. G. m. b. H. Seifenfabrik in

in Liquidation ge⸗ Schultheiß Feucht in Frickenhausen, ürtingen, als Luibator bestellt. Die Gläu⸗

aufgefordert, ihre Ansprüche binnen

Provisi ions und

A.

Frickenhausen, 22. 9. 1910. Der Liquidato

750 000

450 406 61 2 825 827 30 604 138 45 1 277 243 8 42 138 5

1 000 000 110 000 3 459 268 11

1 317 858 69

Die Freude ieder kunstliebenden Hausfrau

ist die trauliche und gleichzeitig geschmackvolle Einrichtung ihrer Wohnung, wozu 890 Bilder von wirklichem Kunstwerte unerläßlich sind. I diesem

Zwecke liefert die Vereinigung der Kunstfreunde Berlin W. S, Markgrafenstr. 5 7

wundervolle farbige Nachbildungen berühmter Meisterwerke von Böcklin, Lenbach, Menzel, der Achenbachs und anderen allerersten Meistern.

Anerkennungen aus allen Kreisen der Gesellschaft und reich illustrierte Kataloge stehen auf Wunsch kostenlos und portofrei zu Diensten.

Der Inhalt Inhalt dieser Beilage, in welcher die B Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und

Berlin, Sonnabend, den 1. Dktober

ckanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno ssenschafts⸗, Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 89 der auch in einem

ischen

5

Staatsanzeiget. 1910.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 28140

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW.

Wilhelmstraße 32, bezogen werd

en

as Zentral⸗Handelsregister für

Bezuggpchis beträgt 1 80 für das Vierteljahr.

das Deutsche Reich erscheint in der

Regel täglich. Der 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Vom für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 231 A., 231 B. und 231C. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. [56236]

Im Handelsregister heute bei der „Motoren und Lastwaßen Actiengesellschaft“ in Aachen eingetragen: Die Bestellung des Vor⸗ stands Dr. jur. August Nolden ist Dr. jur. Otto Kopp, Kaufmann in Aachen, ist zum alleinigen2 Vorstand bestellt. Dem Walter Butschk⸗ und dem Fritz Demann, beide zu Aachen, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Aachen, den 28. September 1910. Königl. Fmsgericht. 5.

3 208 wurde

2

Bekaunntmachung. [56237] 2 Zuckerfabrik

zu Beesedau ist

hürevsen Saale. inser Handelsregister A Nr. Beesedau Ernst & Co⸗ folgendes eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a. der Fabrikbesitzer Friedrich Ernst zu Beesedau, b. der Amtsrat Hans Dietze zu Neubeesen, c. der ivatmann Karl Faulwasser zu Rannitz, mit der Benans der Einzelvertret ung.

Sodann sind Frau Minna Ernst, geb. Semmerau, aus Halle durch Tod, ferner der Privatmann Karl Faulwasser und der Leutnant Wilhelm Ernst zu Pfal lzburg durch Aufkündigung ausgeschieden.

“““ ist die Liquidationsgesellschaft in eine offene H lsgesellschaft zurückverwandelt mit der dvr. . Zuckerfabrik Beesedau Ernst & Ce⸗ Beesedau. Die jetzigen Gesellschafter sind: er 17 besi itzer Friedrich Ernst zu Beesedau und der

mtsrat § Hans Dietze zu Neubeesen. Jeder dieser beiden Gese Uschafter darf die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich vertreten. Alsleben, den 19. September 1910. Königli ches Amtsgericht.

7

Altona. Elbe. [56238] Eintragungen in das Handelsregister. 27. September 1910. Bei 1212: Friedrich Feustell Nfl., Altona⸗ oC Die Niederlassung ist nach Hamburg

verlegt.

A 1543: Hans Böse, Altona. Inhaber: Schiffsmakler Hans Claudius Heinrich Böse 5 Altona. Dem Kaufmann Willy Friedrich Kühl in Altona ist Prokura erteilt.

X 1544: Hedwig Wüpper, Altona. In⸗ haberin: Ehefrau Hedwig Meta Pauline Wüpper, seb. Beyersdorff, zu Altona. Dem Fischkonserven⸗ abrikanten Heinrich Jacob Wüpper in Altona ist Prokura erteilt.

Königliches Amts tsgericht, Abt. 6, Altona.

[56239]

Auf Bl latt; 217 des Handelsregisters ist he eute die

u Arthur Oehme in Bärenstein und als ihr

haber der Holzschl eifere eibesitzer Hermann Arth ur ehme ebenda eingetragen worden.

Angegebener Gegenstand des Unterne

schleiferei.

Annaberg, den 29. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Annabe „Erzgeb.

ehmens

Arnstadt. E—“ Im Handelsregister Abt. Nr. 87 ist bei der „Bueßßzaegersche Hosbuchdruckeret,⸗ in rustadt eingetragen, daß der Buchdruckereibesitzer Otto Böttner in Arnstadt Inhaber ist, der das Geschäft unter der Firma „Bußjaeger’ sche Hof⸗ buchdruckerei (Inhaber Otto Böttner) fortsetzt und daß d er Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Auf ßenstände und Passiven bei Buchdruckereibesitzer Otto

8

rma

dem Erwerbe durch den Böttrner aus geschlossen ist.

Arnstadt, den 28. September 1910. Fürstli es Amtsgerichr. Abt. IIIa.

Augsburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am? 1810 eingetrag en:

Bei Fi rma „Bayer. Aetiengeselischafg) mit dem S In der auß lichen Genera

5. September 1910 wurde unter Fenehmig zung des zur Urkunde des K. Bezirksnotars Kögel in Giengen an der Brenz vom 4. August 1910 geschlossenen Verschmelzungsvertrags beschlo ssen, daß die Baver. Wollfilz⸗Fabrik (Actie engesellschaft) mit dem Sitze in Augsburg ihr gesamtes Vermögen als Ganzes mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom .Januar 1910 auf die Filzfabriken, Akniengesellschaft“ in Giengen an der Brenz gegen Gewährung von eintausendzwe ihundertfünfzig (1250) auf den Inhaber lautender Aktien von je eintausend d19rg. Mark und fünfhundert (500) auf den In⸗ aber lautender Aktien von je fünfhundert (500) Mark dieser Gesellschaft an die Aktionäre der Bavyer. Wollfilz⸗Fabrik nach näherer Maßgabe des vor⸗ enannten Verschmelzungsvertrage in der Weise uͤberträgt, daß eine Liquidation nech t stattfindet. Die Bayer. Wollfilz⸗Fabrik ( Actiengesellf chaft) hat lsich ie

Wollfilz⸗ Fabrik tze in Augsburg.

ig vom

erordent

Firma „Konfektionshaus „Stern“, Inh: Alexander Ezeczowitzka a“ in Augsburg: Firma erloschen.

Augsburg, den 28. September 1910. K. Amtsgericht. .

[56241]

Auma. Bekanutmachung. 8 t ist heute ein⸗

Im Handelsregister Abt. A Band getragen worden:

Bei N. Nr. 17. Firma: Karl Rößler, Die Firma ist k.; schen.

Triptis:

Bei i Nr. 42. Firma: Otto Jäger in Triptis: d2 8 Firmeninhaber Kaufm wann Otto Rudolf Jäge in Triptis ist verstorben. Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe Ida Jäger, zeb. Jäger, in

Triptis.

Auma, am 21. September 1910.

Großh. Sächs.2 Amtsgericht. Abt. I.

Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [56406] n das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Gottl. Haigis, Präzisions⸗ een. & Gewichtefabrik in Onstmettingen: rch den am 3. Mai 1910 erfolgten 9n des Gortlob Hn igis ist die Gesellschaft

Der seitherige Gesellschafter Gustav

fuhrt das Gescha ft unter der bisherigen Einseh firma fort. S. Register für

J

Abteilur

91480

ng für Einzelfirmen: Die Firma „Gottl. Haigis, Präzisionswagen K Gewichtefabrik“ in Onstmettingen. In⸗

g . istmet

aber: Gustav Haigis,7 Nb . el. 1u 28. g8. Faorneneeene 828 Dn 7 1

8 5 Srg. Den 27. Sep stember 191

Oberamts kamtsrichter A Abel.

Ballenstedt. [56242] Handelsrichterliche me eh

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 25 in betreff der dasel ührten Firma M. Perutz ae-ns2ea9⸗ zu Balleutedr heute folgendes ein⸗

Die Prokura des Fräuleins Rosa stedt ist durch deren Tod erloschen“.

en 28. September 1910.

Herzogliches Amtsgericht. 1. Barmen. [55886]

Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der folgenden

Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ eingetragenen Inhaber der Firma Rechtsna ꝛchfolger werden hiervon benach⸗ eine Frist zur Gelten dmachung

W on drei Monaten bestimmt

G „R. 3 Rheinische Copsfärberei Gesell⸗ schaft vn beschränkter Haftung.

H.⸗R. B 26 Luce Floreo Kunstanstalt Freilicht Glasmalerei Gesellschaft schränkter Haftung.

H.⸗R. B 43 Gernnanyt Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 120 Deutsche Patent und Industrie Gesellschaft mit t beschränkter Haftung

H.⸗R. A 21 T. J. Welter. 8

8.9 X 155 Peter von Bergh.

H.⸗R. A 436 Julius Schnabel.

* 797 Steinbrück & Weise. X 803 Carl Bremer & Co. Richard Sander, Luce Floreo

& 83. 38 Marie Asbeck. Gebr. Abel Kommanditge⸗

r 9 zutragern

edeti deren

mit be⸗

H. R 3

uustanftatr. 5.⸗R. A 1

Feisc aft.

„R. X 1729 Wilhelm Oberste

8.. X 1875 Graf & Bente.

H.R. X 1955 Kronsbein & Bremicker.

Barmen, den 22. September 1910.

Königliches Amtsge richt. 4 a.

Barmen.

Am 24. September

egister des Amtsgerichts Barmen eingetra

Abteil lung A Nr. 205 bei der Firma Adolf Bottenberg K Mertens in Barmen: D. Das Ge⸗ schäft ist auf den Fabrit anten Adolf Bottenbe rg und den Kaufmann Paul Lin beide zu Barmen, über⸗ gegangen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1910 fortsetzen. Die Prokura de rr-, ist erloschen. Abteilung B Nr. 77 bei der Firma Wülsing, Co., ee gee in Barmen: bluß der Generalversammlung vom ft 1910 ist § 11. der Statuten geändert Gesellsch aft verbindlichen

101 1706

Lehn jr.

1910 wurde im

„2, Fer

18. dogef wie folgt: Alle für die Wille n sind von 2 Vorstands mitgliedern oder einem Vorstandom itglied und einem Prokuristen gemeinsam abzugeben. Ist mn g ein Vorstandsmitglied

vorhanden, so ist dieses zelvertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Ste 228 Vorstandsmit⸗ glieder stehen in der Vertretungsbefug zuis dem von ihnen vertretenen orden 1 Mitgliede glei ich. Der Aufsichtsrat ist berechtig 1) einzelnen Mitgliedern es tands die Wesggnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu erteilen, 2) von den Proku risten der Gesellschaft einzelne zu bestimmen, von denen zwei

nserflärun

zur E IISor† ellver 4 rtre

98 Vorst ,88

Pdor

gemeinsam jeder mit einem anderen die Gesellschaft vertreten und die Firma rechtsve

bindlich zeichr nen können. Die Zeichnung der Se geschieht in der Weise, daß der oder die Zeichnungs⸗ berechtigten zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen, die Prokuristen mit emnem das Prokura werha iltnis andeutenden Susaß. Das bisherige Vorstandsmitgl d Ka rI Rudolf Dahl ist ausgeschieden. Die Pro xkun Adolf Schulte und Hugo Voigt sind eeee entweder gemeinsam oder jeder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma rechtsverbindlich

zu zeichnen.

Nr. 118 bei der Firma Hasselkus & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Wimmer ist als solcher ausgeschieden: der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Hermann Hasenclever üft zum

Ddoel

alleinigen Geschäftsführer ernannt. Der § 1 des Gesellschaftsvertrages wird dahin geändert, daß das Wort Barmen durch Ffe löͤberg ersetzt wird.

““ 8

Absatz 3 des 8. es Gesellschaftsvertrages ist auf⸗ gehoben. Der

Sitz 8 Gesellschaft ist nach Gevels⸗ berg verlegt

Königli ches Amtsger richt. Abt. 4 a.

Berlin. Handelsregister [55146] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. 8

Am 23. September 1910 ist in das Handelsregister eing Se worden:

. 36 374 Firma: Fritz Massan⸗ in ve-ee

Inhaber Fritz Passow, Molkereibesitzer, Schöneberg.

Nr. 36 375 offene Handelsgesellschaft: Gebrüder 2chutze jr. in Berlin. Ge sellschafter die Kauf⸗ leute: Franz Schulze, Charlottenburg, und Friedrich Schulze, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 15. September 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft iit nur Franz Schulze ermä üchtigt.

Bei Nr. 32 386 Firma: C. Wensty & Berlin: L Paul Tesch, V Berlin. Der der in dem Betriebe Geschäfts 227 ünde 2 8 orderungen und 8 keiten ist bei dem Em des Geschäfts durch Pa Tesch aus beschlos ssen. Die Prokura des Car bleibt bef tehen.

Bei Nr. 35 972 Firma: Otto Inhaber jetzt: Oskar Helbig, Kaufmann, Berlin.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Helbig

Bei Nr. 34 299 offene Handelgsgeselschgft Sacks, Obert & Co. in Berlin: Der Kaufmann Carl Obert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

i Nr. 34 098 Firma: Max Sallmann Lager Vertretung der Tapetenfabrik Coswig G. m. b. H. in Berlin: Inhaber jetzt: Walther Richter, Kaufmann, Berlin. Die Firma laute jetzt: Walther Richter Lager & Vertretung der Tapetenfabrik Coswig G. m. b. H.

Bei Nr. 23 806 Firma: Johann Leschkowski in Berlin: Inhaber je tzt: Arno Titius, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Arno Titius.

Bei Nr. 35 930 offene

Liepe in Berlin:

Handelsgesellschaft: R. Lewy & Co. Vereinigte Hut Compagnie in Charlottenburg: Gesellschaft ist aufgelöst. herig e Gesellschaf ter Kaufmann; Richard Lewy ist al lleiniger Inha aber der Firma.

Bei Nr. 31 194 Firma: Pension Plehn Caro⸗ line Senator in Berlin: Inhaber jetzt: Frau Luise Zahne Berlin. Der Uebergar 1 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Luise Zahnert ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Pension Plehn Luise Jaynert

Bei Nr. 12 395 offene Hande lsgesellschaft: H. Lippmann ee Berlin in Berlin: Dem Carl Emil onold zu Hamburg ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma Nr. Schiller in Berlin. ee; den 23. September 1910.

dönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. weritn. [562

4 Ind das Handelsregister B des unterzeichneten Gerich ist am 23. September 1910 folgendes eingetragen

Die

D er bish

Jacob Hl 1

27 521 Sauberzweig &

Abt. 86.

8 ts

worden. 8319. Hermsdorfer Baugesellschaft mit stand des Unternehmens Ausführung von Bauten fremde Rechnung und der An⸗ und Verkau uf von beb auter Erwerb gleichartig ger und üähnlicher. Unternehmungen, trägt 30 000 K. eGschäftsführer: Archttekt Albert Zedewitz in Hermsdorf, EZ“ Magnus Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. September 1910 festgestellt. Sir die Vertretung der Gesellschaft entwede t durch einen mittels Gesellschafterbeschluß zur Alleinvertretung schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außerd em wird hierbei bekannt Deutschen Reichsanzeiger. Der Architekt Albert edewitz in Hermsdorf bringt in die Gesellschaft verzeichneten Werkzeuge, Apparate, Waren und Auf⸗ träge zum festgesetzten Werte von 14 000 unter Nr. 8320. Hartholz. Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschr änkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ liche Verwertung von Hartholz, insbesondere nach den ein igebrachten Patentrechten und vre. zmustern. Üübrer Kaufmann Paul Schmeißer in Herbin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter am 9” Auguft 1910 festgestellt. Außerdem wird hie K. bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Die offene Handelsgesellschaft in Firma Schmeißer & Co. in Hermsdorf bringt in die Gesellschaft ein dem Aktenzeichen H. 48 924. VIII./38 K. und aus den ev. Gebrauchsmusteranmeldungen unter dem Verfeh. zur Herstellung von Holzstreifen, deren rfläche starker Abschleifung im Gebrauch unter⸗

Der en ist,

—— Sitz: Hermsdorf. Gegen⸗ füc eigene un und unbebauten Grundstücken, Beteiligung an solchen. Das Stammkapital be⸗ Ritter in Hermsdorf. Die Gesellschaft ist eine schaft Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt N ermächtigten Ges Fftoführer oder durch zwei Ge⸗ acht: Oeffentliche -1“ erfolgen in: die in der Anlage zum Geselschaftsverteag Anrechn ung dieses Betrags auf seine Stammeinlage. burg. Gegenstand des Unternehmens: Jede mög⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 11. und machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. alle ihre Rechte aus den Patentanmeldungen unter Aktenzeichen H. 44 011. 37 d. G.⸗M., betreffend ein zum festgesetzten Werte von 18 000

8

unter Anrechnung dieses B

einlage.

Nr. 8321. Elektrische Zentralen, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz:

Gegenstand des Unternehmens: Der Bau ur Kraftzentrale

etrages auf ihre Stamm

Bekrieb von elektrischen Licht⸗ und der Frwerb bereits bestehender derartiger Werke oder die Beteiligung an solchen. Ferner die Installation elektrischer Anlagen sowie die Aus fährungen mt⸗ licher hiermit verbundenen Arbeiten. Tas Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Carl Ladewig in Groß⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gese ells schaftsvertrag ist am 9. Se. tember 11910 f estgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, sofern mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch einen mittels Gesellschafterbeschlusses zur Alleinvertretung ermächtigten Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einer Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Be kkannt⸗ machun ien erfolgen im Deutschen Rei eiger.

i Nr. 5757 Verkaufs⸗Vereinigung der Kalk⸗ gapseinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: em Dr. phil. Richard Silberberger in Berlin ist Gesa⸗ mtprokura erteilt derart, daß er 8 Gemeins chaft mit einem Geschäftsführer die Gese schaft vertreten darf.

Bei Nr. 5951 Grundstücksgesellschaft Herr⸗ furthstraßte 12 mit beschränkter Haftung: Leo

ist nicht Geschäftsfüh Der Kaufmann Richard Bielke in Berlin ist Geschäfts⸗ führer

Bei Nr. 6824 Kondor⸗Werke Elektrotechnische⸗ und Armaturen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Gembus ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 6868 „Hertha“ Grundstücks Erwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Scemäß Beschluß vom 20. September 1910 ist der Sitz nach Rixdorf verlegt. Der Geschäftsführer August Stieler ist nicht mehr Fuhrherr sondern Privatier.

Bei Nr. 7400 Porto⸗Kontroll⸗ und Brief⸗ Frankiermaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Strauß ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Immo Zimmermann in ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 23. September 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122

ichsanz

mohr

Sc Schiff man uin 5080”

2 2 Berlin

Berlin. Handelsregister [56245] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Nachstehende Firmen sind von Amts löscht:

1) E. Schulze & Co. Nr. 3692. 1

2) Hugo Müller Ingenieur, Special⸗ Mühlenbau Nr. 27 168.

3) Wilh. Lattermann Nr. 11 755.

4) Johannes Stendel Nr.

5) Heinrich Silberberg Nr. 2590.

6) Wosjciechowski & Co. Nr. 31 960.

7) F. Ulrich & Co. Nr. 28 375.

8) Adolf Loose Nr. 26 054.

9) Stark & Schaefer Manufacturing Co⸗ Nr. 32 272

10) Vaul Reinfarth Nr. 26 789.

11) Julius Schulz Sohn Nr. 16 027.

12) Max Regenhardt Nr. 3943.

13) Abraham Wolff 8 33 606.

14) Restaurant Schloß Schönhausen August Donat Nachf. Wilhelm Arndsen Nr. 22 438.

15) Michael E. Notaras Nr. 12, 56 68

16) Paul C. Landshoff Nr. 307 723. 1

17) O. Rapaport & Co. Nr. 27 647.

18) Werner & Reiske Nr. 32 219.

19) Verlagsanstalt für Theater und Variéteé & Co. Commanditgesellschaft Nr. 32 159.

20) Simons & Cie. Nr. 13 398.

21) Gebr. Sinapius & Pfennig Nr.

22) Alfred Wilde & * Nr. 1511.

23) Carl Teyfel Nr. 32 060.

24) M. Stein & Co. N kr. 32 075.

25) Ruthe & Co. Nr. 6037.

26) E. Schmatolla Nr. 7588.

27) Louis Rachwalsky Nr. 8143. Ernst Paul & Co. Nr. 30 203. Marmor „Import Waldemar

2 r. 32 451.

30) Plath & Prugel Nr. 7576.

31) Carl Simounsen Nr. 33 028.

Berlin, den 24. September 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelsregister [56246] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte⸗

Abteilung B.

Am 24. September 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 81. Norddeutsche Eiswerke, Actien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig niederlassung zu Hannover. Die Prokura des Gustav Giesemann zu Rummelsburg⸗ Berlin ist er⸗

loschen.

Bei Nr. 883. Deutsche Linoleum und Wachs⸗ tuch Compagnie mit dem Sitze zu Rixdorf. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1908 ist das Grundkapital um weitere 350 000 erhöht und beträgt 4 000 000 ℳ. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 14. September 1910 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf

wegen ge⸗

33 723

diese Grundkapi talserhöhung werden 350 Stück je