1910 / 231 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 113 ist In unser Handelsregister A A Nr. 31 ist heute der In unser Handelsregister A Nr. 354 ist heute zu bei der Lallement froères in Metz: bei der Firma H. Ostendorf in .“ heute Ue dergang der Firma Tammendorfer Ziegelwerke der offenen Handelsgesellschaft Graphische Kunft⸗ Die Gesellschafter August Grégoire, Kaufmann in folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hermann Walter, Tammendorf, Kr. Krossen n Biedebach & Cie. zu Lüdenscheid ein⸗ Metz und Wohee Inlius Lallement, Marie Eugenie

Herne, den 26. September 1910. a. O. auf Fraur Se Auguste Elisabeth getrag Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma geb. Rolin, in Metz, sind aus der Gesellschaft aus⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Schmaling, geb. Walter, zu Hohlstein i. Schl. ver⸗ sft I 8 ceschi den. um 2 beuj s jen 8 T“ un Lönig reußij en 1 Hezer eäees ag h asn 18 merkt und gleichzeitig eingetragen, daß dem Betriebs Lüdenscheid, den 23. September 1910. 3 d. in Band V Nr. 269 des Gesellschaftsregisters

Hirschberg, Schles. [56300] leiter Hermann Nebe in Tammendorf Prokura Königliches Amtsgericht. 8 bei der Firma 1e2e9s. Didingen Freisdorf. B 1. Ok

Im Handelsregister A unter Nr. 250 ist das Er⸗ erteilt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freis⸗ 9 24 erlin, Sonnabend, den ktobe

löschen der Firma Georg Klofe hier eingetragen. Krossen a. O., 26. September 1910. Hagdeburg. 2] dorf i. L.: 44 . enuee

nossen „3e ichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü über Warenzeichen, itel

Herne. Bekanntmachung. [56298] Krossen, Oder. [563081] Lüdenscheid. Bekanntmachung. [56311] 8 1 F Nr. 9 des Gesellschaftsregisters

eeer een 8 den 29. e gixr 1910. Königliches Amtsgericht. 8 b Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ d. er Geschäftsführer August Kronberger, Gips⸗ - welcher di die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts önigliches Amtsgericht. v1““ 9 ; m fabrikant in Didingen, ist ausgeschieden. Der Inhalt dieser Beilage, 4 S Fn E“ 8 v 4 onderen 98 unter dem Ti Krotoschin. Bekanntmachung. 17254836] D 8 „Fif „Paul Möhring“ in Magde⸗ 8 11 Spindler, Eeen Saarbrücken, ist zum ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb ekanntmachung gen der en cicgtte 8 erscheint auch in einem beso 8

IDbenbürem. [56301] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der be.e. s deren Inhaber der Kaufmann Paul Geschäftsführer, Herrmann Karcher, Fabrikdirektor

% * in unserem Handelsregister Abt. A unter unter Nr. 238 eingetragenen Firma Winzenty M vasestss unter Nr. 247 Nichht einge Fv L- 0 2 9 D Nr. 231 B u W 72. ige⸗ a. D. in Died 1-Pss zum stellvertretenden Geschäfts⸗ .. 11 ral⸗ n 1 Mrndt es getragene 1nr9 Heinrich Jörgens, Wapnifiak 9281—₰ heute eingetragen worden, tragener 87 äftssweig: Spezialfabrik fuͤr Gießerei⸗ führer bestellt worden. 3 schäft . * G enbüren, ist erloschen. na erloschen in und? tij ibedarfs e . sführer is 4 Ibk daß die Firr n ist. d Model ischlereibedarfsartikel. Jeder der bei den Geschäftsführer ist befugt, einzeln gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin N Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ggliche Frpedition 18 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi 1. Bezug 1 träg 1 80 für das 8 Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

88 . zanap 542 . n ginor 4 pespal Tronon Petitzeile 30

1 8 8 2

1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. burs E cessafsf e 92 Kaufmann Gustav Re. in Ba nd III Nr. 3178 des Finennegiftens bei Lälbstabbol ser auch 4* die vee che Ewedition des X egi ste 8 st h ,„ 88 - 8 8 g n . 9 . 2 Ksgiargang K 8 Sor 21 ünn Toelir Psilgh g 5 ite die Fi irma Hugo Braunschweig Ibben⸗ ) auf Blatt güs⸗ er ist heute eing getrggen ver Nr. 2160: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert Sablowsky in Schirwindt mit den Gesell⸗ die eines der beiden anderen Geschäftsführer erforder⸗ nhaber ist der Kaufmann Felix Philipp Mose eu . 21 1 . und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo in Vfer le 8— * 8 8 . 92 Di g 8 LeEt eise, daß di „Angegebener Ges szweig: Bet büren, als deren Ir Kaufm 8 Grimmenstein in Leipzig. Der Pf. erdehändler schafter. f. in Band 1IL2 3509 des Firmenregisters bei 8 1) Kaufmann und pediteur Adolf Mirbach in Die Zeichnung eht in der d . daß 85 ngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kleide bbenbüren, den 28. September 1910. Angegebener Geschäftsz Betrieb vser Handelor r 5 vt. 16 8318 schrift hinzufüge den 26. Se B Ibb varen:28⸗ Fepkemben. 8 b Lerns ehe geer) eüc äftszweig: Betrieb Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. niederlassung in Met: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma ,2) Fatinenpüchter; Nesghess schrift hinzufügen. Straßburg, den 26. September 1910 UrX S C . feAststfsssctküecürttett i müötcüttBn G Wüsn e. b schränkter Haf⸗ A König A II SSs Aktiven und Passiven auf den bisb Prokr mlagen, Gesellschaft hhzen beschrã tretung der Ee mächtig K mtsgericht. II. tuttg [55954 sregister Abteilung B Nr. 5 ist befte ehend e S1. Felix Semmler in Leipzig. Handelsregistereintrag vom 26. September Passiven auf den bisheri 8 2 8 3 1 smtegifte Ablc 3 2ℳ umfme]n MAIfrged. DHerman Leip ig 9* 2 Foeng r lversammli r. 8 c er Kau aeme ee Kluge in 2 E. Remy Martin & Cie. in Cognas (Fran welcher dasselbe unter der Firma S. Sichel⸗ drcheGreist die nlungsbeschluß vom 19. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. nelsregister A ist heute bei der unter In Handelsregister wur e eingetragen: Kommanditgesellschaft auf Aktien (Zweig⸗ 8 Die Prokura desselbe n ist erlo n. Sean. Nr. 128 eingetragenen Landt ver⸗ a. irmen einer . ss f f ist oris d ion Handelsgesellschaft, die am 9 März 19 bego e 2 8 28 b.- 8 2 1 niederlassung der Westfälischen Kreditanstalt b ver Kostümfabrik für bhistorische und National⸗ * die a 10 beg L in Band IV Nr. 53 des Firmenregist IH 156329] merkt worden. Di erloschen. Rügen. Die Firma Hierlmaier & Co. Internationale 3) auf Blatt 14 572 die Fi M fak Emile Remy Martin, K a d Weinguts ssene Mülbeim⸗Ruhr unter 28. . 1 eingetrag die 3) au f att 2* 2₰ 7 mrma anufaktur⸗ mile . enn X in, aut. fma nn und einguts⸗ der K aufman 1 Schiff 4 M er üse ner zu külbh eim⸗ uhr. 8 2 8 b . Amts vorich 8 emgmiodoer! assr ing in eeeee; Zweignie lassung in Schwerte) etragen worden, daß die warenhaus Max F. Schmidt in Leipzig. Der besiter in Roui lac. 2) Dr. jur. André Renaud, Men⸗ den 28 11““ detz. Mäülheim⸗ Ruhr, 24. 9. 10. Kgl. Amtsgericht. Nummer 136 die Firma: zieatbpeoeti u. Co., Amtsgericht. zuptniederl . nederlassung 9 aufman M ar r Franz 92* . Leipz zig is In⸗ fma 3 2.† ₰ℳr ac 2 2 8 8 E 9 iesss 1 5 erloschen ist, da derselbe mit dem heutigen Tage aus o„5·–“— Anbon W“ Sehnaac; 2nn Kaiserliches Amtsgericht. ülhei 1 B8221 Siß in Posen eingetragen 5In unn Handelsregister Abt. A. if Kaufmann in München Prot grisß : Otto Göschl, 7 2 2 2S Uboinn K 01 11* We be E“ 8 2. 12 . 2 1 n Ssellage 82 an de Sreg 95 * 7. ¹ 8 Er E-S 1 den S n. 51 genannten eehüe nt meshene uf 8 ma Ludwig Ewest 8 bei der „Gegenstand Un bmens ist: De 1u1 zudwig Gustav Taver Großh. Amtsgericht a In d Handelsregister Abt. B des unterzeichne üae 1 sbeute und E der n 1 9 2 8 2 runer 8 6 2 t Fbentka anstalt zu Gececn ist aufge hoben. e nbene cge 8h. Amtsgericht Mainz. AIn das⸗ Penberspaser dht 88 te 8 eten itten neenerneferachan zu Bochum Zweig⸗ Nittergutzbesiters Mlorislom w Nr. 71 August I Jüttner vormals G. A. Kor⸗ ,g chaber: Gustav Reisacher, ( * ver⸗ Kamen, den 28 September 1910. Amtsgerichts ist heute bei Nr. 12 Heymer Pilz derlassung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen Chorovn im E dendbuche eingetrag und in angen is d zu Nr. 204 g Handelsregistereintrag vom 27. September 1910. Gostyn Se ·* ie & Sygiena⸗ Fuß⸗ 5 4 ““ B1 t 51 (G. A. I), bet die F „Musikhaus Merkur, Gesellschaft mit be⸗ E11“ 8..- es . und Schrimm be legenen Braunkohlenbergwerke, die 2 EI I1 Ba- 5 Kattowitz, O0.-S. 8 156410] 5) att 5 r. die irma 9 1 . 6 1 Ernst Pilz in Meusel⸗ gt. Alfred Häcker, Albert Jüttner, Sagan, weiterführt. gart. Inhaber: He⸗ 8 je 2.-Nvurrn Haf . 5 8 b 2 Spri nger, Ewald Pcn. fred 8 nd nter folg n Bez nungen ein⸗ u.65 gart. Inhaber: Im Handelsregister A ist am 23. September 1910 Mieyer & Fritsch in 52 Fie edrich Dönit 8-. 8 esh gaftsce dets i er wiß terer Ge sas its ührer geworden ist und daß ortn im Grundbuch unt lgenden Bezeichnungen 8 Spe ril „Ho . In Haben os don . 2 Uschäftsbertrag mn den . Cl, 8 rag 8. 8. . 8 bei der offenen Hande lsgesells baft H. Reicher ist als nhaber ausge Der Kaufmann S 1 9 am beim Vo orha andensein mehrerer Geschaftsführer Ae Ifferdingen sind zu Versr an dsmitgliedern bestellt. Rr 15 Ligia Nr. 20, Petronir 8 Nr. 16, Chilon Salzungen. [56340] u.. orkeftrichen u. Treppenbelägen. es. v⸗ Feichsn. ifer Gerichtsafsessor Nr. 9, Sie 3, Crispus Nr us N. 19, Direktor Heinrich Artes in Salzungen ist bis zum e Firma Stuttgarter Schaufenster⸗Industrie BN 2 2„ 8 84* 2, ucC g 5 rr. daß 9 M ass, vre en In 2 Musikinstrumenten 1 Einrichtung von Zweig b 8 .Dr. Carl Lent, Augu 2* 8 der Kaufmann Heinrich Reiche r infolge Todes aus TW Vegtindsthkeiten des büene 8 Fenee geschäften en, An⸗ und Verkauf rhtebönzats hachfäosäe ntsgericht. Abt. 3. sche, Hermann Lonke, Re giern 1 a. D. Kroton Nr. 7 Aulus Nr. 14, nus Nr. 10, brauerei Salzungen Vbin Salzungen ohanna Palm, geb. Da - Feehnen ) Dlat 2 0U 2 te 2 4 5 8 8 5 8 8. g vEegpecgs 88 B 2 1 S 8 151 zu D rT ist 1 B 1 17, 8 5 . 8 8„ 8 2 18 198 Handelsrea B Kaufmam 5 er. 2 okuris Lel 9 nann Amtsgericht Kattowitz. Söhne in Leipzig, Zweignis Geschäfte, insbesondere Vertrieb von Waren, welche [56411] heid, sämtlich zu Dortmund, ist Prokura Cwnec⸗ Nr. 6, Urbanus Nr. 17, Octavia Nr. 18, wiedergewählt und dies ins Handelsregister 1 r. 8 Kaufmanns k Prokurist: Ehemann Kattowitz. 0. S. 56409] Bauer in Kolin; werden. s Stammkapital beträgt Nr. 98 die Firma Sylvester Schwartz in epper ist erloschen 5 Myriam Nr. 21, Junia Nr. 47, Senecia Nr. 46, Satzungen. d den 28. September 1910. in Scha Ladeneinrichtunge „8; —. 8 aaa 8 3 zulei Bo 7. 2 u H. e eschäft ist auf Fräulein Minna Buch⸗ odenstein, 8— n1s. unge 8 jet mit dieser Firm a auf Zoßanns ieser unter der Firma fortg tccrr in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokurxa ist erloschen; 82 In unser Hand elsregiste r A ist luerwehr⸗Verbandes, veüeigzeser⸗ Gesschäftsführe der Vergrat Ernst Hengge Hufeisenfabrik, vormals Kniep und Beenen gegangen. Die neue Inhaberin Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts 8) auf Blatt 10 801, betr. die Firma Hermann 5 engenannt Firma eingetragen: Naffani d 8 grũ 4 n org Harrach gelöscht. Ne übestellter 2. Direktor: tem g6 Schönebeck, den 10. September 1910. keiten des früheren Inhabers. eschäfts durch Minna r ausgeschlossen. infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. liches 2 achinas⸗8 1“ 2 Sert⸗ mit dem Sitz Montabaur und als Fi c 2 1 5 Amtsgericht Tharlotte 2 Lespzig ist In grin- 8 ichtung, un 1 z Werte mit dem Si als Firmen W 4 it Mü⸗ . nu 221 en Rei zeiger. 8bEbE1““ 4 An Kattowitz. Charlotte ledige Hanke in Leipzig ist Inhaberin; ve e Werte von inhaber: Johannes Georg Nink, Kaufmann in 88 A1. W. Ono Schneider. Sis München :S 9A Mecklb. [563 8 mann Fischer 3 Gustav Effert in Stutt⸗ A.

Ibbenbüren, den 27. September 1910. eebatesis den 15. September 1910. 2) Die Fma „Gustav Hoffmeister“ in Magde⸗ die Gefellschaft zu vertreten. Zentral⸗Handelsr In unser Handelzregister Abt. A unter Ne. 92 ¹S. Zandelae 3) Bei der Firma „Linke d. Persch“, unter in Metz: 9e 2 n unser Handelsregi ’* Ip els 8 8 28 . 8 in: „Georges Stahl, 1Zrasnes S 4 0 die Firma Franz von Ligq nidatoren sind die bisherigen beiden Gesell⸗ Marcus⸗ K PhegienApotheis K Drogerie“. Söe sregister. aftern: in Straßburg. B nsich go mwo £ Nadexs 5 2 2 . FFofErzn8 2 5 raun chweig das selbst ein wetragen worden. Freiherr Franz on Grimmenstein in Leipzi ig ist Magdeburg, den 28. September 1910. der Firma: S. Sichel in Straßburg mit Zweig⸗ ülheim, Ruhr. [56321] Schirwindt, Zei nende de ih 812. ektionsgeschäfts. bn e. 8 Ka 5. am 26. Sept ber 191 Kaiserliches rliches Amtsgericht. as Geschäft eigniederlassu dhein und Ruhr“, Gesellschaft für elektrische ingetragen, vo n. 8 z Rotenburg . F., am Ser tem 56304] auf Blatt 14 571 die schon seit langer Zeit Mainz. Das Geschaft Zweignie rlassung gn 20502] De. ;81 de 8 g 2 - ,2 Han 1 Samuel Schiff, Kaufmann in Na.. ug zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: Pillkallen, den 14. er 910. Rüs enwalde. [56338] Amtsgericht Stuttgart⸗ Stadt. e Westfälischen Kreditanstalt Kamen, st Inhabe (Angegebener Geschäfts zweig: Betriel reich) mit Zweigniederlassung in „Mainz“. O . weiterf ührt. c ist die Gesellschaft aufgelöst. Lqui⸗ Z“ In unser Hand labrit 1 vhe⸗ me fenf 1 rren sind Rentner Alexander Müller zu Fried⸗ Füme V hansta t); Pers Gese f sind: Paul rze ;,F . 8 ecklenbe nd uj 8 5 Kommanditgesellschaft auf Aktien mi t Aher end Beshe gtarb;. hat. Persöͤnli aftende esellschafter sint 1) Pa Firma S. Sichel⸗Schiff in Metz. Als Inh ad in Mecklenburg und Ka G In unse delsregister Abteilu 3 ist unter walde, den 26 1910. Königliches Handels auskunftei und Jokasso⸗Gesellschaft, n Samue 4 1 5 Bankdirektor Paul Undner; zu Kamen erteilte Prok 68 eschränkter Haftung mit dem & in Stuttgart. Inhaber: incent Hierlmaier, in Rouill Ses ister ist heute bei der Firma Kggn. 9 z8 In unser n X Ilt bdeute ein Kaufmam 8 8 irm n uillac. B 88 5 8 . g 8 elsge 1 zur KFirma . Sitz . Ewest in zig ist I nas is 5 adislaw von; wwert zmu Sagan, auf den K kaufmann Max Volkmer in Königliches Amiisgericht. aftszwe etrieb einer chro vmolithographisch⸗ en 2 WE“ 1 (55929] Söhne Gummireifenfabrik, Gesellschaft mit cden Bezirken der Königlichen Amlsgerschte osten, Gostyn R Max B Augus eg9 8 188nn 1 en e 8 1 mlsge. 8 r Firma 8 5 * beschränkter Haftung Meuselwitz eingetragen Wie Direktoren Huge Bosse, Georg Gutheil, 3 dirteg. ö n Firma Max olkmer vormals August boden⸗F abrik Veanekg Kumpf, Sit in 2 orden, daß der Ka 2 2 Amtsgericht S 21. September 1910. w15.e3 sämtlich zu nund, Friß Sellge zu getragen worden sind: Quo vadis Nr. 13, Ursus agan, 8 gzialfabrik von Asbestfußböden, Isolterungen, & Co. in Kattowitz: it je einer Zweig gnieder assung Friedrich Gontard in Leutzsch it . rhaber. Er haftet 8. 1999. Un⸗ estgestellt. allein ; 4 kta osberechtigt sein so eFob Götz 8 hil. PE“ Sstrowo⸗ fingetragen worden, daß üct bbeEeeae bn 2* eptember 1910. t Laugemann, Wilbelm Acte Nr. 8, Tigelimins Nr 5, Vinicius II. Nr. 12, 1. Dktober 1911 als Vorstand der Vereins⸗ Valm, Sitz in Stuttgart. Inhab der Gesellschaft ausgeschieden ist. bie der . . 5 . 88 8 4 . e Prof. 8 8 nd Gusta ; Pr eFohr KeesKhes⸗ er 6 Inhaberi An ton Ha ifme 83bEII11 Gesellschaft ist eingetreten der 8 unter dem deutschen Wa arenzeichen. Merkur“ verkauft Handelsregister Abt. A ist unter peilt. Die Prokura des Fritz Sellge und Gustap Vitellius Nr 6 Chrysotemis Nr. 11, Gulo Nr. 1, eingetragen worden. 8 8 lm, 1 ufmanm ürr 8 art. 2 3 sführer ist der Kaufmann Jakob Wa inaetraanen warbde 1 1 26. E8 Sgericht. 5 8 C111 bes 8 11 mächst von Anton datm. Frufmanmn hier, unter 82 unter der Ferma „Connserie Misnon 7) auf Blatt 9877, betr. Firma Carl A. escha rer ist der Ka ufmann Jakob W öin eingstragen worden. 8 Mülheim⸗Ruhr. 26. 9. 10. Kgal. Autsgerich 1 Traseas Nr. 6, Basta Nr. 7, gliches Auuts gercbr 1“ seithe 6 8 w e eb. Po lür n als Inhaberin aus⸗ sc v“ Deutsch en Reichs zanzeiger Koörigliches Am wbern icht. Veründerungen bei eingetragenen Firmen. ros pe rus 8 1 nes. Als der unter Nr. 192 des hiesig en Han⸗ 85b Sb walter in Kattow itz n und wird von geschieden. Der Keufmmagn Carl August Bodenstein Zur Decku brer neinlagen bringen in die Montabaur. Sterbekasse des Bayerischen Landes⸗ Das e8 822 . 18 delsregisters A eingetragenen Firma Otto Kniep baim⸗ ee des bisberigen 8 N Vgen worden Fett⸗ Gegenseitigkeit in München. 2. Dir Ulschafte hier ist der Kauf mann Otto Kniep hier eing n. bn Betriebe des Geschäfts begrün gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem e Hanke in? Leipzig: Rudolps Hermann Hanke ist 2 d b dust S un Far en⸗Ind üstrie. Inh.: 2 G. üser Bachmair, Apotheker in Pasing e Bekan 1 1 esell sol Köni ügliches Amtsgericht. f. 2* Pafreg. b Königliches Amtsgeri Zu der Firma Rob. Zimmer'’s Nachf. Her⸗ 9) auf Blatt 10 853, betr. die Firma Ludwig ℳ, die Laden um Werte vorn derte Firms Schaumweinfabrik,Altbayern“ 24. September 1 Gesch⸗

Königsberg, Pr. Handelsregister [56305] Kreichauf in Leipzig: Alma Auguste Wilbelmine r. n kätteneinri chtung Montabaur. W. Otto Schneider. Königliches Amt ist heute das Erlöschen d gart: Keller, Kar

8 e. 8 1 0 Kontabaur, den 29. September 1910. 8 79 82216 Sgr 82 1“ irn torf bei S ,e mann hier, übergegan er Firma e, en en Königsbergi. Pr. Emilie verw. Kreichauf, geb. vaßschte ist als Ge⸗ iu e von 500 ℳ, rmen 6000 ℳ. 2 G eptember 1910 3 8e. „Zion“ Fischer & Olschewski. 8 Firma, „2 Alexander Kind Ostorf bei Sch 3 Nachf⸗ Inh. Rudolf Keller“

mann beraegdanger we g unmmnror dor

chau 8 8 liches 5 85 4 31] gzngotragen 9

für die offen B lsg e. “] arsgeschieden. Pros —. ist Fteilt dem 29) die Geelschaten in 8 8 e S 824à . itz München. Sitz verlegt nach Berlin. In unser Handelsregister . hesn ic, nen i. M., den 27. September 1910. *Fe. Famebs

8 Axon . 3 Ine⸗ 2,. er⸗ enfenhm I“ Fhnd E“ ihre ün bct BAzceh 8 Eehe ] Nr. 7 we ver eere. Els. Handelsregister 155934] Kunstanstalt „Bavaria B.““ Anton. unker Nummer 329 bei der 128. M. W. Falk, 8 Großderzogliches Amtsgericht. Zu der Frma Fritz Beutter⸗Ftahl in Stutt⸗ 2 b ¹ Zweigniede 10) auf Blatt 12 046, betr. die Firma Otto ra unter eir. des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. fößring. Prokmm des Albur haber Al Wernstein eingetragen worden: . gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Franz e. Die Prokura des S Hermann Schleusener Hoflieferant Sr. Hoheit des und 8 der Abt. III auf Blatt 2757 eingetra agenen Es wurde heute eingetragen scht. 8 Iul 19* Sebnitz, Sachsen. [56343] Anton Hohenstein, Konditor hier übergegangen⸗ Die

Albu in Königsberg i. Pr. und des Philipp Franz Herzogs von Anhalt in Leipzi ig: In das beiden Grundschulden von je 10 000 ℳ, mit Zinsen 1) Bd. V Nr. 62 des Firmenregisters: die Firma 2 München, den 29. Se eenn. 1910. Dcg sen, den 28. September 1910. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hartmann in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

n hen. * er 0 [2 2 - eman 8 2 2 28 Sept zig ist erlosch Handelsgeschäft ist eingetreten der Kasßsmaun Vietor vom 4. September 1909, zusammen 20 000 ℳ. „Johann Brinkmann“ in Mülhausen ist er⸗ K. Amtsgericht. Posen, den 8

Sger önt gliches Amtsgericht & Rüdiger in Sebnin betr. Blatte 536 des rungen und Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗

8 —— 2 3 ellsch . erdina 8 Peimoe —— 88* 5 K. 2 wane. 4

5 ö 5 Leon Gardanne in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 3) Der Gesellschafter Ferdinand Oppenhein ner, loschen. [5632 Handelsregisters ist heute eing etragen worden, daß 8 euen In über⸗

eee eea Pr. Handelsregister [56306] 8. Septe 1910 errichtet worden: 8 m Kaufmann in Cöln, das ihm ge sschützte Warenzei 22) Bd. VII Nr. 156 des Gesells stecg⸗ veduf. Beaunamchene⸗ [5632 31 Rathenow [56332] die Fefellschaft aufg vüaste 2.ce xec Gesell schafter Emil sind auf den neuen Inhaber nicht über . 2 v ar 5 betr. to 1 Me igetr TI 2 Fr. . vne Ge 8 85 Pn unser 8 zu 8 S 5 F-. vxvyas 9 tg 1 t 1 77

des Königlichens den Königsberg i. Pr. 11) auf Blatt 13 215, betr bie Firma Leipziger ⸗2. erkur“, eingetragen unte r Nr. 10 643 de Zei eichen⸗ die Firma und ellcsaaais F. 318 ““ Firma Clemens . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist Eugen Rüdiger ausgeschi der ist sowie daß Oskar —Die Gustav Kissel in Stuttgart ist er⸗

(e E9., vLe⸗ 4 r. 5 3] 8 orio 2 er 1 eingetragen Krankenwagenfabrit Max von Schroeder in rolle am 8. 1 von 4000 ℳ. Brinkmann“ Gesellschaft mit beschränkter e, Münster, heute eingetragen, daß der Kauf⸗ bei der Firma C. Oehlert in Rhinow heute Paul Hartmann das Geschäft unter der bisherigen losch bei Nr. 310: don der Witwe Anna Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der oßb. Amtsgericht Mainz. Haftung. Adolf Lodde zu Münster als persönlich folgendes eingetragen: Firma fortführt. 28. September 1910 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 imann, hier unter r der Firma 80 nerermeister annes Gotthold Küchler in TIr anser Penels Westpr. 563 Der Gesellschaftsvertrag ist am 98 Septe ember der Gesellschafter in das Geschäft eingetreten Spalte 3. Walther Oehlert Kaufn nann in Rhinow. Sebnitz, am 28. Septem 19. Die Firma Wirth & Vaith, Sitz in Stutt⸗ lberr 3 Ziemer bah ber Hand els geschäft sind die 1 1.4 * In er Handelsre Abtei 1910 O errichtet. Gegenstand des Unte rnehmens ist der die offene Handelsgesellschaft am 1. Sev⸗ Rathenow, den 26. S epte ember 1910. Königliches Amtsgericht. gart. Offene S schaft seit 25. Februar 6 seute Erich Ke- S nd Wa vrneg Erhard Ziemer rrenee 1“ eingetragen: Die F rma John Fibelkoru Fesaste Ueae trieb W 8 Eheleuten Jo 2 un r 1910 1 1 Königliches Amtsgericht. ö [56344] 1910. Gesellschaf 9 und Viktor Iemes uUn hHaätd u latt 1 8 etr. die irma 2 ) Sebe nkr 8 r F 4 & . 322. 2. 6 In Peens 8 —C— 5 g b e uf 8 abri p 1 regeönlich haftende Pesell⸗ Zflchbchar⸗ 8 .23 8 Leipzig: Die Fane neess ara E“ 910. nkmann in Mülhausen unter der Firma J. Brink⸗ künster, 14 Sert tember 1910. Reinfeld. Holstein. 56333 3 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Vaitk 5. eide 2. erezie ertenagn 510 lEge lautet künftig: Paul Zschocher; 83 110. nen. Drokura 13) auf den Blättern und 12 194, betr. die

„8 2 Llaasn 8 * . 28 Ree Vharnasnen bderi an 8 Königl ches Amtsgericht. ““ In unserm 2 elsregister A ist unter 27 bei Nr. 400 Firma Wilhelm Schmolz & Cie. de C. F F. Rapp in Stuttgart: Der e 8 uskau. 156324] der Firma „Bahnhofsdrogerie Hans Snhene I Solingen: Göfellschaff⸗ 6 sst infolge

nen Kahle & Cleß in Lenng und Friedrich unser Handel 2 Wilhelm Anacker in Leipzig. Zweigniederlassung: die Firma Gebr. EClasen, Basaltlavawerke in

In unsern den gewerblichen, kaufmännischen und finanziellen 2 ist auf üft 3 ser Handels ter Abteilr eingetragen: Die F rma ist erloschen. as schäft ist auf den Fabrikanten Friedri te unser Handelsreg ister Abteilung A ist beute Neuhof“ einge irn rlosch Das Geschäft ist au Fabrik ich Todes aus de ndelsgesellf äft ausgeschieden; sei 22 M vir 9 8 an seiner Witwe Julie Rapp, geb. na Niekien Die Firma ist nachdem sie auf eine Gesell⸗ en als offene Handelsgesellschaft, begonnen am

Stanmte pital beträ gt 160 000 4. Nr. 174 die offene Handelsgesells schaft in Reinfeld i. Holst., 24. September 1910. Wilbelm Schmolz zu Solingen übergegangen und 9 r. un G Möller & Neugebauer mit dem Sitze in Konigliches Amtsgericht. wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Wall hie esellschafterin eingetreten; die⸗ Victor sch aft mit bes chr änk kter Haftr tung übe rgegangen ist eee. 1 anuar 1903, und als deren Inha ber: a Anton E reibesihe er unn Ze eitungsverle ger in M kül⸗ knitz eingetragen worden. Persönli ich baftende Reinfeld. Holstein. 156 8884.

Am September

—;2 S 85 0 2.

8'˙8 N

,I 4292 —— 82

8

2 89 2 8₰ . 8

1

S9 .„, 5 2„

*

8

†s

bafte prer ist Johann Heinrich Brinkmann, d schaf 1 emn Ig 2 G e 2 ts sver Der Uebergang der in Betri iebe des geschäf selbe ist retung der Gesellschaft aus⸗

„„ 2

. erloschen; Clasen, b. Kaspar Clasen, beide Grubenbesitzer in usen. ells schafter sind der Grubeninspektor a. D. Friedri en unser Handelsregister B ist unter Nr. begründeten Forderungen und blichkeiten 5 geschlossen. Fleumn 14) auf den Blättern 5912, 7200, 11 635 und Maven, eingetragen worden. Sachei : in Lugknitz und der Kaufmann Wilhelm In ANeee R Ge vllschaft bei dem Exwerbe des 8888 hafts durch den Friedrich 9 Zu der Firma Brauer & Wirth, Vereinigte

gegangen er es unter 14 208 8 . W M 29. September 1910. a in Spremberg Dem Kaufmann Ka 8 Elektrizitätswerk einfe d, esellschaft mi 8 W gegangen, 18 ie Schwarz, C. W. Mayen, den 28 tem 91 Johann 188 K. 2. A. beschränkter Haftung folgendes eingetragen: 1 u Alf Schmolz, Emma Hofmöbelfabriken imn Stuttgart: „Sitager Iu 4 1 Möbius, Reinhold Schreiber und Vertriebs⸗ Königliches Amtsgericht. 4. mme geba uer in Döbern S. ist Prokura ertei e e e⸗ Fulius Carl Moͤl le zum Ge⸗ x E7 negd Uleh e e. der drei K sten sin . die Firma n. stelle von Bruders Saugflaschen für das neblauken. Bekanntmachun gair 1 Gesells 8 Wilhelm teugebauer ist von der Fe n.2a⸗ der Geschäͤftsfül 2b. dulte, 8 n ist dur Sin ig des Ein K Margarine Spezial Ha us 5g ilhelm Königreich Sachsen Moritz Lewin, Leipzig, In. a b ück Pit 108 Nr. 31 Gewann ugnis der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Deer ich Johann Ernst Pries in 1 sloe ist zum— Hesch 2 ber 1910. Böhm mut AKkerlastung i. Pr. sämtlich in n Leipzig: Die Firma ist erloschen. P . üaie- 3 Zarfüsse 1 fs Süßer Winkel 7 22,82 a lossen. 2 v (Eele den 24. S ISr mber 1910. als Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

d Firma Franz Hie Gesellschaft hat am 22. September 1910 alleinigen Vecchähts 8 8 bestelte 87 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Königl. Amtsgericht. Abt. II B. mmanke 88 111u1 .. 5 Halfre von Flur 108 Nr. 43 nen. schaft, ist aer Soltau, Hann. [56345] einziges Institut warmer Maffage, Gesell⸗ Pr. Persönlis Gesell⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen die . Be etriebsgegenstände, Königliche sgericht. Firma A. Hintze in Solgan als deren Die Geschäftsführerin Sophie Bloch, Masseuse hier, Q˖-——Mᷓ·—— 4 241 24 1 . 8 33; iger er Merseburg. einer 2 1— J. Brinkmann zu Mulhausen IFn das menregister wurde heute bei der Firma Rendsburg geeg 8 hier. iebenen Druckerei und V zerlagsanstalt aat Maver II.“ in eingetragen: Eintragung in das Handelsregister A. Soltau, 23. September 1910. zu der Firma Isoliermittel⸗ & Hygienafuß⸗ 8 . 2 9. Sewrbeormnb 910. 2 2 2 ͥꝓ., &. 2 2 b 6 u in Lennep, den 19. Se viember 1910 mit dem Sitze in Merseburg und als Inhaber der die zurz vorhand d-. Waren und Vorräte, ainz verlegt worden. dorf. „Die Fi -gel1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. hlen Briter⸗ Fabrit, Aktie engesellschaft hier: Weiretegchter Les 1120 2 U folgon de 9 Saen gs en Handelsregister B * heute unter Nr. 2 tasse Stargard i P omm., Dlgens ein getrage n: 5 das 95 8 Biertel in Limbach betr.: Pfarrius in Darmstadt ist aus dem Vorstand 2 E. 2 ige Handelsregister At. A 8**ʃ eü. vee ausges ieden. Der Materialwaren⸗ vworden: bisberi Reinking g sind zu stell⸗ g 22207 eingetragen worden: Die Gessellschaft ist aufgelöst Li 6 ach is J h (Fr h fte ni für die i2 a 8 5 8 R b 1 23 imb t Inhaber. Er haftet nicht m h Mülhausen. Eils 5933 erlos 8 Haul L. odenberg, 23 1 unse r die in S 8 2 8 1 ler ist schen. Dem Kaufmann Paul Lamy . 1 n u Nuttlar um Vorstands 15 er 8.8„& 8 s Amtsg gericht. or Sirma Tarl. Sievert N kachf. Helm. —5 chaft aus Wechselakzs en Befe I bicht die in Meschede, den 27. Seytember 1910. r; Ztol den en Bet rag von 209 000 dem rieb sründeten Königliches ) in Band IX 505 des Firmenregisters bei Stolp, d

8

NrE

mn

omma. andit

sind seine Erben, nämli die Witwe und 4 Kinder⸗

—8128

v

. 3 2. Handelsregister 1 ütr. 2.

e5

8 2270 3Z. :1

greg ——’2 2. Milboel vec. ö“ 8 82 8 4 4 w er Kaufmann Wilhelm Leipzig, den 27. September 1910. i Inhaber Kaufmann Franz Bodei „Whs. N. G. zwert 8230 ℳ, schaftsvertrages, end die Organe der Gesell⸗ —; Zu der Firma S. Bloch & Co., erstes und . an aft n. 2 ran 2 8k den 26. Septer nber 1910. it 1 1 8 23 S Zewann Eintrachtsplatz 2,20 a Hof uskau, den 25 Plemb en 29. Septer g mier Handelsregiste 36 aft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: & Brieskorz mit dem Sun Lennep. [56309] kh. den vins 1 Maschin 8 safeze Königliches Amtsgericht. Reinfeld i. Holst., den 29. September 1910. In unser Handelsregi ister Abt. t bei Nr. 36 schaf sch H g g . 2 in en, dn⸗ Dar ist getrag nobiliar, Materialien usw., die zum Be Laer 2 ““ e- Ien. V je He is n; als neuer Geschäftsfüh st bestellt 8 ü9 umobiliar, Materialien usw., die zum Betrieb teder olm. [56325] lleiniger Inhaber er Kaufmann Friedrich Herbst ist gestorben: a e eschäftsführer ist beste Kaufleute Herbe orn un rma Herm. Rafflenbeul Hückeswagen und 5] allein Sophi 5 A. Her eum zmetrag worden: ophie Zügel, ledige Privatiere hier. beide he- Konig g 6 als J. ber erse n Fab an Hermann Raf fflen⸗ In das Hand I2 egister A Nr. 8. in Soltau heute eingetragen. 8 3 P 88 8 5 P 8 132 . v a6ömn 8 2 d Firma Merseburger Schuhfabrik Karl Kunks resfenden Räumen vorha nden sind, sowie Ort der Niederlassung ist von n Essenheim 8 Nr. 164 Firma Peter 93 Königliches Amtsgericht. I. b0densebe R. Beck & Co. in Stuttgart, 6 önig , *† —— 8* 4 . 8 2— f 8 0 2 2 8 2 ½ . tohlen Import und Stein⸗ gl. Amtsgericht. Kaufmann Karl Kunt daselbst eingetragen worden. e Kaife erl. Staatsdepositen⸗ Tr Zeen— den 29. Septe heilbes ““ 1“ n 224 btember 1910. stargard. Lene-den 1“ AS;; in Stuttgart: Die Firma ist erlos bzen. 4. coefübrten er. Re Eügsene. Limbach. Sachsen 56310] Merseburg, den 27. Septe 1910. 2 1 tehende Forderung im Großh. Amtsgericht. 1 4 Den 24. Septe 82ꝙ durchge üürten Beschluß der Ger fral⸗ 8 2 8 3 tan 852 51 Be . 5 8 . g2 der k für Handel und Induftrie⸗ Deposfiten⸗ S larg 8 3 aa va. 1910 ist 88 Im Handelsregister des u tterzeichneten Gerichts Köonigliches es Amtsgericht. Abt. 4. 8 85 ce Hee gaselzit von üm oppein. 3 Rodenberg. [56336] Ban v . Landrichter H Ii tc rorch A g von 200 Vorzugsak ien 8 te fr X. g2 89 orden: 8 Heschede. Bekanntmachung. [56317] aution. 2 9 8 n unser Han delsregister Abt. B ist heu i a Firme Dampfs * Sachsenhagen „Das stellvertretende Vorstand zmitglied Wilhelm Sulzbach, Saar Inh haber zu . 1 je ¹ au m Blatte die Firma Robert nier Handelsregister ist „Cement⸗ bes. 2 1 38 Nr. 12 eing etragenen Firr ma 2. ut der d 9 Zachsenhas en 7 gnS . 8 8 1. 8 1 d einla f in S olgendes 5 8 3 na en o 10 5 Der Kaufmann Robert Emil Viertel in Limba und Kalta erk Bestwig“ folgende eingetragen festgesetzt word mpfmühle N. Friedluͤnder, Gesellschaft mit 1veh b2 üdwir Wiselm Seelkopf geschieden.“ a.In⸗ i. Pomm., den 26. Sep⸗ bei der unte Nr. 13 eingetragenen offenen Handels⸗ „Der Kaufm obert Emil Viertel in Limb ach beschränkter Haftung“ in Oppeln folgendes ein⸗ dwir Aa. 1910 Snigliches Amtsgericht. 5. gesellschaft W. Hartung in Sulzbach folgendes b 482 8oenene —8* 2 11 2 f. 28 g * 81* ——— v ea. . e An 1 s bisherigen Vorstandsmitgliedes iserl Amtsageri llagen worden: 1I1.“ Wenes⸗ 8 handler Karl Rudelf Ft ürchtegott in Direktors unze zu Bestwig ist der Kaufmann Die Gesamtprokura und ie Prokura des Arthur vertretenden V itgliedern bestellt. Stolp. FESltz (56347) Sulzbach, den 26. September 1910. ve, z2ee— Iren ge von.-g E ptembe r 1910. * Handelsregister A Nr. 141 ist heute bei Kgl. l. Amtsgericht. B e Hers Geas Verbindlich? . 5 zniali etriebe Ge schäft 1 Ktbindlich eite 2 272* 8 8 2 9 inzelpr era g Königlich 8 58b 5 * 1j e⸗ B Z i. Els. ist Ei 1.78 8 u““ 1910 ——— 1ö11 eingetragen: Die Firma ist erlo oschen. Tangermünde. 1 [56353] 1910. . eevach Ae br⸗vwer. [56337]8 Stolp, den 22. September 1910. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter f Königliches 2☛☚ 1 56407] Handelsregister Abteilung B ist heute liches 2 1 Nr. 83 die offene Handelsgesellschaft? Te tor Kupfer⸗ 1“ Forderunge 1 Iag S .9 Pforzhe im. Handelsregister. 1956407 n u . r r eilung e önigliches Amtsgericht. Nr. 83 die offene Handelsgesellsche 2 oll nach dem Beschluß der vorgenhen en 8 1 t. b 1“ Weronter 4 Er in Mülhausen: Ibt. B Band 1 O.⸗Z. 26 wurde bei der Firma unter N ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung wascve. 88 3 werke Textor & Co mit dem Sitze in Tanger⸗

2 01 F: Die Firma e g F 8 P 8 [56318 9 b; Abt. Z. 2 · 1 S ghts⸗egaccis earAs enlia. An 6 inasn 13. S P2ecca 8 das vorm. Robert vw11“ Raumanss . xgüfe en 8 eerve bi . Fir ma ist reäfein,; g 8 88 Ulschaf Larl! Willadt &. Eie. Gesellschaft mit be⸗ mit der Firma: „G. Schaub, Geselischaft mit Mark. 1 56848] münde und als persönlich haftende Gese ital von 1— Aeb he ben Bi i die offene Handelsgesell⸗ a. In Band VI2 28 eüöeen Gesellschaftsregisters B. b.2 Ween⸗ b.158, is Ws 1 gisters chräankter Haftung in Pforzheim eingetragen: beschränkter Haftung“ mit dem Sitze In 2ee Han X die unte u.“ der Kaufmann Emanuel Textor und der Ke

Bebrüder Bachmann in offene Handelsgesellschaft H. Francois & ennheim: Ser* j ustadb Ban - Prokura des Leo Wioland ist beendigt. burg a. F. eingeneagen worden. 1 eingetragene veigarr. . S- erg S Dr. jur. August Matthias Asher, beide in Ham burg,

d. hen⸗ il⸗Verkehr, in Groß⸗ 1b „7 t G. 5 ü69 122 Pforzheim, den 26. September 1910. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1910 (Mark) b eu 7 La5 23 ta eingetragen worden. Die Geselli caft hat am

Moyeuvre. Persönli c haftende Gesellschafter sind: le ˖ 3. seise men P⸗ Pen⸗ Gr. Amtsgeri cht als Registergericht. abgeschlo ssen worden. Storkow, 89 dai 5 2 ncht 8 38 1 24. September 1910 begonnen: zur Vertretung der 1) Heinrich Frangois, Kaufmann, udrw weitergefüh 5 Frorzneim. Handelsregister. [56408] Gegenstand des Ur iternehmens ist der Fabrikations⸗ Königliches Amtsge 1“ 82 Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter selbständig er⸗

2) Paul Me. gnin, Kaufmann, 1 . In Abt. A wurde eingetragen: betrieb von Leder und Lede erwaren und a nder n⸗ strasburg w esipr. mächtigt. 8 8

; - beide in Groß. Moveupre. S iserliches [Band VI O.⸗Z. 15 0- SFirma Carl E. Wagner licher Damt zusammenhaängender 8 egenstände In unser H Zandelsregister 4 ist heute eingetragen, Tangermünde, den 26. September 1910. del 2 A unte usgeschie 6 schaf September 19 be⸗ g 8 7 dees⸗ der kaufmännis che B Vertrieb sär ntlicher Fabrikate die unter e tanis⸗ Königliches Amtsgericht. Se chied ikant He n Die Gesellschaft hat am 15. September 1910 be⸗ Inhaber ist Kaufmann Carl Ernst Wagner eingetragene Firma Sta

eing 88 2 8 2 zu e vrbg liche Hande 89 8 842 8 9. nen. aan Limbac aüer- Lan (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ der dazu erforderlichen elsge F laus düner in grasburg W.⸗Pr. erlo sche Thnarandt. up er⸗ unb etallwarenfabrik

ND 2 ½ 8 - 8 8 S 1† ap 2 äg 20 St g ep 8 82* Königs ütte ist am 26. Septembe eingetragen

Moye üpre ift egeeSe erteilt. ; zu Band II O.⸗Z. : Die Firma Julius ie Geschäfts fübrer sind: 1910. Könkgkiche es mtsg. ericht. Thode sche erfasbir, Rirgeengefenschafe zu Eugen Piotromeki, Beer und rihur n ve b. in Band V. Nr. 118 des Gesellschaftsregisters Verantwortlicher Redakteur: caus hier ist erloschen 1 offan ist Prokura in der Weise erteilt,

Sattler Karl Voß 5 1 baesac. Kedan 8ien 1 b Ff Di Dr. T 2 Bre aus Hachenburg, Strassburg, Els. 56349) Hainsberg in Hainsberg betr., ist heute einge⸗ 8 ift kar Quell⸗ bei der Firma Straßburger Bau⸗Gesellschaft, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Pforzheim, den 27. Berbe kAdolf Beenner 1 Rotenbur F. giais eara. sregister Straßburg i. g. tragen worden: daß nur in Gemeinf aft mit 18 vormals J. & E. Klein, in Straßburg und Hr. Umtsgericht a ge Lueine Schauk ““ 8 Geeh 5,Fe g qs nadtkx.. Eer Pepzüra des Kaufmanns Carl Julius Bruns beiren anderen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich Gej üftsfährer vertr die lschaft 8 wurde be .

Verlag S Peens eo. H beidrich) in .g. n 8 . b 3. 8 PePeimkallen 1 ichtlich, jedoch mit der M 718₰ In das Firmenregister: Band Nr. 255 die Cüncber ist erloschen. 8 eine Dm i ; eder assu 5 8 7 . 1 nd außergeri jebdo 1*20 g B8Abe, 9 8 2 Casbb icht Königohhüte h 9. 28** öZ 1“ g stalt 85 in SW. aße Nr. 32 . unser Handelsr heute unter zu einer für die Gesellschaft verb bindlichen Er⸗ Konfektionshaus „Globus Felix Philipp, Tharandt, gS 28. 2 Serienh-1-. aecat datit ite⸗ 8 bsas eisss 8 astalt Berlim Siv., Wübe bens acseäst 169 die 1 klärung stets die Unterschrift der Luci ne Schaub und Moses in Straßburg. önigl. Amtsgeri

7 zEC

3

—2

+2 8₰

98 S8

10 1 erh 8 02

& 4 .

72 . 5 13,

8

909

Xn *n

H 588289 0— 0 —— ,— g

.9

28½