1910 / 231 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

h 8 8 8

Traunstein. Bekanntmachung [56355]] Die Vertretungsbefugni f 7 7 bei

vreus . 156. Di gsbefugnis des Wilhelm Mellinghoff München. 56377]1] Steinarbeiter in S .r .

1...SF —— Marmorwerke Tegernsee, ist beendigt. Berlin, den 28. September 1910. Darlehenskassenverein Feldkirchen, 89 arbeiter in I1I1“ -——

üsse Ween erFen Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 28. August 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen 8. 18

h. bers eebs m Aibling. Haftpflicht. Sitz Feldkirchen. Paul Glasl aus unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 8

Durch Beschluß der Generalversammlung vo Bottrop. Bekanntmachung. 56367] dem Vo 1eeeee eetes Vorfiande b be-Ae ge; 4 ““ v““ v 3 8 IäTbe vnaleng. be Feenaser Genossen Faftsremtter ist b 2* 67 EEb“ neubestelltes Vorstands⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Konsumgenossen⸗ . 1b 8 * 11 1— 8* * 9 2 Aktiengesellschaft und die Liquidation derselben be⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Oberndorf, Vorsteberstell u“ Feldkirchen⸗ schaftlichen Volksblaut, eventuell in anderen der Ver⸗ en Rei san ei er un ont li reu 1 chen Staa sanzei er schlossen. und Bauverein“ eingetragene Genossenschaft München, den 29 -Seeen 1910 waltung geeignet erscheinenden Blättern. Das Ge⸗ 4 . eühs 4 8 9 9 lefler, datoren find bestellt: Direktor Emil mit beschränkter Haftpflicht iu Snterfeld fol. AA“ ete beginnt am 1. Julz, und enbiot. ae 1 Roos in Bad Aibling und Rechtsanwalt Dr. Ferdinand gendes eingetragen worden: Der Stationsgehilfe 8 Willenserklärungen des Vorstande . Berlin Sonnabend den 1. Oktober 191 . Heim in Stuttgart. ugust Stücker ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Westpr. [56379 8; ö LN Die 4 h. . e 1 MAgashsde MhMrsff

in, den 29. S an seine S is ommissaris is 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unte eichnung geschient, in zwei Mitglieder der Firm rn eeare ——V —— —————— —-————— —-ᷓ———

Traunstein, den 29. September 1910. 1 an seine Stelle ist der kommissarische Eisenbahn⸗ Innnser chaftsregister ist heutebeidemunter der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift beimagen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher zie Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Genessenschafhe. Zeichen⸗ und Musterregisterm, der In a- f gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Tite

Kgl. Amtsgericht Registergericht. assistent Otto Michalski zu Osterfeld zum Vorstands⸗ Nr. 7 eingetragenen „Lusiner Darlehnskassen n 24 2 gistergerich 8 1 verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Das Statut befindet sich Blatt 3 20 der Register⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun n

8 ——— mitgliede gewählt. Unna. Bekanntmachung [5635611 B b S schrã Haftbfli 8 s akten 1 veasüaek;. 1g. 8 ottrop, den 24. September 1910. beschränkter Haftpflicht“ in L. eingetragen E“ 8 1 8 XI. 89 8 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 20 ist d. Königliches een daß an Stelle K- Borstandeweitgliedes Die Einsicht der Liste der Genossen ist in demn 2. 8 2 4 N 231 1 heute bei der Firma Hackländer und Peters 1 Rittergutsbesitzers von Plüskow in Leeho her Gris. .. e. Gerichts jedem gestattet. en r 9 Vaersthausener Ringofenziegelei, Gesellschaft Bunzlau. 1 [56368] pächter Erich Kiehl in Soppieschin in den Vorstand Strehlen, den 26. September 1910. m. 2. H. zu Unna eingetragen worden, daß an In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter gewählt ist. 2 Königliches Amtsgericht. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der S 1““ Peters in Herne der Nr. 33 die „Elektrizitätsgenossenschaft Warthau, Neustadt Wpr., 21. September 1910. Treptow, Rega. Bekanntmachung. [56384] labholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu gspreis beträgt 1 80 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Geschastszuhr r ö Ingvrchen e Königliches Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der tsanzeigers Sw. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. AAA-Nes e be e 8 aft 1 m Sitze in t⸗ arthau ein⸗ ö 1 1 unter Nr. 10 gingetr Anhass . Iüe Mv-vns h-e-AeancSn⸗ rarbxör 2 reEatsrrz 5 ——ppDnnqnmᷓmQ——q—-——g Unna, den 17. August 1910. getragen worden. Das Statut ist am 10. September Oppenheim. Bekanntmachung. Dan 18 EE“ Ländlichen Spar⸗ und 8 9 1 48 222 2 8444 8470. B 55868] 20844 bis 20855, Schutzf ;8 Se br Eg sss Königliches Amtsgericht 19108festgestellt. Gegenst M. Sep e. In unser Genossenschaftsregister wurde he⸗ Dar ehnskasse Treptow a. R., eingetragene n e” 8, 1 4 457 458, 8442 444, 8470 Duisburs. 9 b . [55868] 2 bis 20855, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1 119 lekt isch v. des Unternehmens ist ragen: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 kKusterregister. 478. 8482 8491, 8495, 8504 8509, 8515 8518, In das Musterregister ist unter Nr. 68 eingetragen: am 19. September, Vormittags 11 Uhr 55 Min. ViIlingen, Baden. Handelsregister. [56357] 8 dgaxe Das E vom 23. August 1910 der’ Ein⸗ Treptow a. R. eingetragen, daß Otto Padditz und Augsburg 3 [55977] 8535, 8541, 8545, 8546, Muster Firma Otto Duisburg angemelder icht In das Handelsregister der Abt. A w inge⸗ Ta. 8 2 erteilungs⸗ fs⸗G schaf . 0 der Ein⸗ Paul Miritz, beide in Treptow a. 2 4- 8 . 8 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 13. September 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Min, roßherzogliches Amtsgericht. tragen: 8 1““ rde einge und nboe - elektrischem Strom für veee Fh e g.gs Vorstand ausgeschieden 1 ire Steue en In das Musterregister worde ngendns a. Cie eldet am 2. September 1915 Vormittags 9 ½ Uhr. 265 Muster für gewebte Baumwollenstoffe, Fabrik, göppingen 1“ [51885] Unter O.⸗Z. 268, Firma Kaufhaus Josef Boß, ve. 85 2 etriebszwecke. Die Haftsumme Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht im Albrecht und Hugo Kieselbach, beide in Treptomn 2L., 23. September e . ug oe⸗ 22— Coburg, den 21. September 1910. nummern 1001 bis 1050, 1051 bis 1100, 1101 bis Kgl. Amtsgericht Göppingen. Billingen. Inhaber der Firma: Josef Boß, Kauf⸗ beträgt 400 ℳ, die höchste Zahl der Geschäaftsanteile, dem Sitz in Oppenheim Haftpflicht mu a. R., getreten sind Gesellschaft mit beschränkter ve Herzogl. S. Amtsgericht. 2 1150, 1151 bis 1200, 1201 bis 1207, 101 bis 115 Im Mäßerr sst fades de beute ““ b Fitma. Iosel Doß, Kmfs 1 99 9 ge- 2„ 2 in 8 ndeg 5 9z 5 9 einer zylindrif en Cops⸗ UerzoB*⸗ g 1116e6e“ 2 8 8g. cseie Secge eg Im usterregister wurd eute getrag . mann in Villingen. auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. G IegCeeten 1 Treptow a. Rega, den 27. September 1910. Augsburg, ein Muster einen zerschnitt, jes 71e1 501 bis 527, 2090 bis 2102, 8001, 8008, 8182, 1. S. t n s Unter O 3 369, Firma Albert K 8 bt Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Oskar 3 Begenstand des Unternehmens 1 5 g Königl. Amtsgeri versandhülse mit kreisrundem Querschnitt, ver ehen Delmenhorst. b [52746] Flächenerzeugnisse Sch frift ein Jahr Bleicherei, Färberei & Appreturanstalt St. Georgen. „Inhaber der Firme. Albert Willenberg, Mühlenbesiter in Nieschwitz, Georg 22 Hesenbezug und Abgabe an die Mitglieder.. 1“ mit der Geschäftsnummer 1001, offen, Muster fur In das Musterschutzregister ist für Bremer 8 Duisburg, den 16. ptember 1910. a8. indenr 1“ .] 8 Firma: ert Rahn, Gutsbesitzer in Alt⸗Warthau Wilhelm Andere im Bäckergewerbe nötige Gebrauchsartikel Verden, Aller. [56385] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Linoleum Werke Delmenhorst eingetragen: ein „ön ü Nmtsgericht. Gaufrierung auf Buchleinenkaliko, auf uni und be⸗ Villingen, vear 27. Se eabor 1910 KLitsche, Gutsbesitzer in Alt⸗Warthau. Hermann können auf Beschluß der Generalversammlung in Zu der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher meldet am 23. September 1510, Vormittags 11 Uhr Paket, enthaltend die Linoleummuster 302,1, 302/2, g ches Amtsgeri 8 druckt, welches eine Imitation von gewebtem Drell ve hgeeea . Schneider, Stellenbesitzer in Nieschwitz Paul Zirkler,—2 Geschäftsbetrieb aufgenommen werden. Consumverein, eingetragene Genossenschaft 45 Minuten. 8 302,7, 302/8, 302 9, ver⸗ Eisenanch-. * [50345] vorstellen soll, mit Fabriknummer 23082 D, für de a. „Rosenau & schlossen, Tag der Anmeldung: 1910, September 18 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3

ist der gemeinschaft⸗ n

erle BA₰

2 esat 29 ISerngesr 8 1 302 3, 302/4, 302 ,5, 302 6, 302 7,3 Großh. Amtsgericht. 1 SSchmiedemeister in hilt⸗Warthan. Die Bekannt⸗ z; Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Dörverden“ 2) am 27. September 1910: T g w ee Wandsbek. [56358]) machungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern, darunter lichen Bekanntmachungen haben unter der Firma ist heute in das Genossenschaftsregifter ei 2 Reis“ in. Augsburg, ein für Umhüllung von Vormittags 11 Uhr, Mufter für Flachenerzeugnisse, Nr. 238. Henne. Hugo, Buchhalter in am 8. September 1910, Vormittags In das Handelsregister A ist bei Nr. 97 Firma der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter zu dbe⸗ Genossenschaft in den deutschen Bäckerzeitungen, daß der Haussohn Diedrich Dieckhoff in Dörve Weichkäse bestimmtes, weißblau gestreiftes, mit dem Schutzfrist 3 Jahre. vserzenseee Eisenach, 1 offener Umschlag enthaltend Zeichnung Den 13. September 1910. Wilhelm Tiedije Nachf. Inhaber August zeichnen und erfolgen in dem Landwirtschaftlichen welche in dem Kreise Oppenheim gelesen werden, zu Nr. 68 aus dem Vorstande ausgeschieden und an Aufdruck „Feinster Stangen Romadour⸗ und „Marke Delmenhorst, den 14. Sept. 1910 zur Nachbildung des Schwarzen Brunnens in Amtsrichter Kanzmann. 2 Meier am 26. September 1910 eingetragen: Genossenschafteblatte zu Neuwied. Das Geschäfts⸗ Se 8 8 seine Stelle der Anbauer Diedrich Holze i Alpenkönigin“ versehenes Stück Papier mit der Ge⸗ Amtsgericht. Abt. Eisenach als Zigarrenabschneider und Aschebehälter, Sräfenthal. [50047] Die Prokura des Kaufmanns Steiger und die jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willlenserklärung und Zeichnung der Ge⸗ verden getreten ist. schäftsnummer 1871, offen, Muster für Flächen⸗ 8n plastisches Erzeugnis, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen: Firma sind erloschen. Willenserklärungen des Vorstands durch uo aeft muß durch die nachgenannten Vorstands⸗ Verden, den 27. September 1910. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am e.*eN d & Frank in Detmold am 3. September 1910, Vormittags 8 Uhr. Nr. 407. Firma Wagner & Apel in Lippels⸗ Wandsbek, den 26. September 1910. lindestens zwei Vorstandsmitglieder, worunter der 5 ieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Königliches Amtsgericht. I. 26. September 1910, Vormittags 10 Uhr. 8 EEEE“ Eisenach, den 5. September 1910. dorf, 28 Muster zu Porzellangegenständen Fabrik⸗ znigliches Amtsgericht. 4. Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden verbindlichteit haben soll. ie Zeichnung ge⸗ winsen, Luhe. [56003 b. Bei Firma „Carl Falk jr.“ in Au sburg: 1e, Krr be. V8 r 5e Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. h.⸗Tee⸗ ⸗I“ S639. 6686, 68688. Wanfried. [56359] muß;: Sie⸗ Zeichnung geschieht, indem der Firma die Fir Z ichnenden zu der In unser Genossenschaftsregister ist h Die Schutzfrist für die am 27. Senesdeten 1907, 1907 angemeldeten, unter Nr. 328 und 405 des Erkelenz [49713] 6639, 6645, 6846, 6649, 6650, 6651, 6566, 6667, Ax Re894 2 125309] Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt we 8 seeceans ihre nsunterschrift Nr v ve. vn d7 8 Formittags 10 Uhr 30 Minuten, angemeldeten beiden . eeee uster 82 bi 2. 58„ .3z9 6668, 6672, 6691, 6692, 6693 6694, 6695, 6696 Die Firma „Julius Baehr in Wanfried“ ist —X;, .SS 974 zugefügt werden. ũ richrift Nr. 44 die Genossenschaft unter der Firm Vieh⸗ 5 85. Eechs; Musterregisters eingetragenen Muster Nrn. 1382 bi In das Musterregister ist eingetragen: 8, 6672, 6692, 6693, „6695, 6696, WIüe 1s 1 Die Einsicht der Liste der Genoss 8 8 8 49 der Fuüma Pue Muster: Zigarrendeckelbrand „Augsburger Rathaus vrvs ue: In das Musterregiste eingetrag 291"' 6702' 67 6728, 6729, 6730, M im Handelsregister gelöscht. 1 Fienstf Afe erl während 1 verwertungsgenossenschaft Winsen a. d. Luhe. * 7. crreif u⸗ 1386, 1390, 1401, 1483, 1497, 1513, 1517, 1518 Nr. 43. Firma Jos. Michels & Halcour in 6701, 6702, 6713, 6728, 6729, 6730, uster für Wanfried, den 27. September 1910. 1 111“ 1 Blüm, Bäckermeister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter D-e-22g d . 6“ en, wurde auf und 1525 angemeldet. FErkelenz, Umschlag mit 50 Mustern für Moiré, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet Königliches Amtegericht. †II., Bäckermeister, Haftpflicht, mit dem Sitze in Winsen a. d. Luhe Augsburg, eden 2s. September 1910. Detmold, 3. Sepiember 1x1dg. JFversiegelt. Fläͤchenmuster, Fabriknummern 2833, 38, un , xkanes 11 warendorf. Bekanntmachung. [56360] Fallersleben. ..11 9) 3 Matbias Kiefer, Bäckermeister, FSe Das Statut ist am 11. Mai „den —. msgericht. Fürstliches Amtsgericht. II. s37, 38, 39, 42, 43, 48, 49, 50 53, 54 %½, 55 60, een e h In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 54 In das hiesige G enossenschaftsregister ist heute tlich in Oppenheim wohnhaft. di AMer At. Gegenstand des Unternehmens ist 8 Detmold. [53709] 63 69, 70 ½, 71 84, 86 ½, 87, 88, 89, 96 ½ 97, 98, Herzogli 8g . 3 ist die Firma J. H. Meyer, Warendorf, In⸗ in 4 Molkerei Heiligendorf e. G. m. b. zerste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage 11“ den Genossen gelieferten Bayreuth.. 1 [537131 In unser Musterregister ist eingetragen: 99, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. September Grafenthal. Iö“ [50046] haber: Kaufmann Franz Mevyer zu Warendorf, heute g Heiligendorf folgendes eingetragen worden: der Eintragung in das Genossenschaftsregister und MWinsen Oi⸗ 8 ekanntmachungen erfolgen in den In das Musterregister wurde eingetragen: 1 Nr. 452. Gebrüder Klingenberg, Gesellsch. 1910, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: gelöscht worden. Spalte 3: Der Gegenstand des Unternehmens ist endigt am 31. Dezember. Sodann fällt das Ge⸗ bis Nachrichten und beim Eingehen des Blattes 1) Nr. 99. Mech. Plüschfabrik Türk & Kneitz, mit beschränkter Haftung in Detmold, offener Erkelenz, den 3. September 1910. Nr. 408. Firma Bernhardt & Bauer in 8 ie Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung schäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Die bis zur nächsten Generalversammlung im Reichs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Kulm⸗ Umschlag mit 50 Mustern lithographischer Erzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Piesau, 1 Modell für Porzellangegenstände mit der anzeiger. Der Vorstand besteht aus den Hofbesitzern bach, a. ein Paket, enthaltend 50 Muster, Dess., nisse Fabrik⸗Nrn. 16381, 16382, 16383, 16384, 9599 Geschäftsnummer 6052/810, „Schaukelkind“, in jeder 5 916386, 16 163 . Erkelenz. [49599] Größe und in jedem Dekor, plastische Erzeugnisse,

Wmarendorf, den 27. September 1910. 8* Pe. 1 . Königliches Amtsgericht. 1 des Erwerbes oder der Wirtschaft Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestatte Wilhelm Bre 1ö. ua. . G weilbu 1 er Mitglieder. —— 8 8 Oppenheim, den 26 September 1910. Stelle m nse b91 Borstel, Heinrich Martens in welche die Fabriknummern tragen; 2242 mit 2264, 16385, 16386, 16387, 16388, 16389, 16390, 16391, EEe en: Große ul 8 8 . Svalte 6: a. Das Statut vom 1. Oktober 1892 Großherzogliches Amtsgericht. Stelle, Adolf Blecken in Roydorf, Peter Harms 2266 mit 2282 und 2290 mit 2299, b. ein Paket, 16392, 16393, 16394, 16395, 16396 16397, 17554, In das Musterregi ter ist eingetragen: Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September Die Handelsregister Abteilung 2 ist durch Beschluß der Generalversammlung vem Plau, Mecklb jun. in Hunden. Seine Willenserklärungen müssen 2285 mih 235 Muster, Dess⸗ welche die Fabrik- 17995, 17741, 17870, 16395, 17878. 17951, 17968. G rlet. Umsch Sef. Michels Halean n. 1910, Vormittag: 10,U . Se. 38 eingetragene Firma H. Zipp zu 18. März 1910 durch Statut vom 18. März 1910 * Serefseorafts ee . [56380] indestens durch 2 Mitglieder erfolgen, welche in nummern tragen: 2305, 2306, 2310 mit 2318 und 17963, 17887. 17893, 17997. 19003, 18005, Erkelenz, Umschlag mit 2 2 ustern für koce. Gräfenthal, den 5. September 1910. Weilburg und die dem Fräulein Helene Stauch vo ersetzt. In das Genossenschaftsregister ist zu dem Gnevs⸗ der Weise zeichnen, daß sie der Firma ihre Namens⸗ 2322 mit 2345, Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei 18006, 908 18009 7. 18005, 18009, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2900 bis Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. a erteilte Prok losche eee 8 V dorfer Spar⸗ und Darlehnskass . 3 unterschriften beifü Les 0 2 b 22 mt „Fla mzeug 8 8 18006, 18008, 18009, 18010, 18011, 18012, 2909, 2912 13, 15 51 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Herzogliche 8g 9 a erteilte Prokura ist erloschen. 1 b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in e skassenverein, ein⸗ unterschristen beisugen. Ver Genosse haftet bis zum Jahre, angemeldet am 16. September 1910, Nach⸗ 18013, 18014. 18015, 18016, 18020, 18029 18030, 2909, 13, 15— 51, Schat Jahre, ange⸗ 8 Weilburg, den 16. September 1910. sder Aller⸗Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis getr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht, Betrege don 20 für jeden erworbenen Anteil. mittags 4 Uhr 45 Minuten 18031, 18032. 18033 und 18034 Flächenerzeugnisse, meldet am 3. September 1910, Vormittags mwere. ster is önigliches Amtsgericht. T. zur nächsten Generalversammlung im Deutschen heute eingetragen; 1I11“ hochste Zahl der Geschäftsanteile, die von einem 2) Nr. 100. Firma Georg Rogler, offene Schupfrist drei Jahre, an mnn am 15 Sep. 5 Minuten. 28 8 In das Musterregister ist eingetragen: h Zeitz- 56362] Reichsanzeiger. Der Schulze Hermann Henkel in Gnevsdorf ist Genossen erworben werden können, ist 10. Die Handelsgesellschaft in Gefrees, a. ein versiegeltes vn. *⸗ . Mid⸗ 2 ß 8 Erkelenz, den 3. September 1910. Nr. 409. Firma Kaempfe & Heubach, Gesell⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist un 8 d Fallersleben, 24. September 1910. sauf seinen Wunsch aus dem Vorstand ganz aus⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Paket mit a. 9 Mustern in Schuhmokette, rE 1910 Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftungein Wallendars. bei d va ve Kneisel 8.A nt unter Nr. 219 Königliches Amtsgericht. 1qpp.“ geschieden. In der Generalversammlung vom Dienststunden jedem gestattet. Winsen a. d. Luhe H. 2231 mit 2239 —5. 10 Mustern in Möbel⸗ Detmold, den 15. er 1910. G 1 Porzellangegenstand mit der Geschaftsnummer 4540/1, en ee r.b in Zeitz heute ein⸗ 30. Juli 1910 ist der Häusler Fritz Bever in am 3. September 1910. Könmgliches Amtsgericht 3 mokette D 3121 mit 3130 —b. ein versiegeltes Fürstliches Amtsgericht. II. Erkelenz. E“ [49600] für ganze und teilweise Ausführung, in jeglicher .G1“”“ Hn e eb“ [58370] Gnedsdorf zum Vorstandsmitglied, zum Versizenden wresch 11I1“ Pater mit 48 Mustem in Schuhmokette, D. 2181 Detmold 153710) In das Musterreciste meichels *. 2 GErzße und jeglichem Material, jeglicher Farhe und EE““; ö. b v In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der des Vorstands (Vereinsvorsteher) der Erbvächter “] Bekanntmachung. 12D6386] mit 2196, 2240 und 2197 mit 2230 Flächenerzeug⸗ In noren⸗Musterregister ist eingetragen; Nr. 45. Firma Jos. Michels & Halcour in sonstiger Ausstattung, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ „September 1910. unter Nr. 69 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Wilhelm Seemann in Gnevsdorf gewählt. 2 In das Genossenschaftsregister ist bei der Land⸗ ir, 2 SPenfrift drei J remeldet am 19. S ererreweie Füweb. E Erkelenz, Umschlag mit 50 Mustern für Moiré, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 19 ; 1 77 57 p 1 wirtschaftlichen Molk 77 . 8 nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ Nr. 453. Gebrüder Klingenberg Gesellsch. r2 8 2 2773. 7 8 1 und Bauverein Wanne“, eingetragene Ge⸗ Plau, den 27. September 1910. - Mo⸗ ereigenossenschaft, E. G. tember 1915 Vorm. 9 ½ Uhr. mit beschränkter Haftung in Detmold offener versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2773, 7. Nachmittags 2 ¼ Uhr. Zzweibrücken. Handelsregister. 563631 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Großherzogliches Amtsgericht. m. g. 8. in Biechowo eingetragen worden: Bayreuth den 20. September 191 nit be mt 50 Mustern gütbographischer 77, 76, 79, 80 84, 89, 89 ½, 90, 90 ½, 91 —2803, Gräfenthal, den 14. September 1910. J. Koch⸗ Sin: Dandstuhl. Die Wanne folgendes eingetragen worden: 8 b Landwirt Anton Borgmann ist aus dem 1 vRun. umschlgg eaee S ee. Zeug⸗ 11, 05, 06, 12, 08, 09, 13 25, 28, 30, 31, 32, Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 11115“ . 1 S xr g. 7. MMheen 8 Schlüchtern, Bz. Cassel. [55267]]Vorstande sgeschieden. * e2gosghee 37. Kgl. Amtsgericht. nisse, Fabrik⸗Nrn. 16380, 17553, 17556, 1759216 385 2 8 Ulschaft ist aufgelöst 8 Josef Adler ist aus dem Vorstande ausgetret 8 E nde ausgeschieden. An seine Stelle ist der 1161“* 1 8,0 7571, 17780, 17691, 17729, 17962 17977, Schutzfrist 3 Jahre, amn e 3. September Grei 56102 1 7558, 17571, 17780, 17691, 17729, 17962, 12997, 1910, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. e. 11 7 - 8 In unser Musterregister ist am 7. September 1910

51884 Grimma. [52747] 1918841 In das Musterschutzregister ist unter Nr. 68 ein⸗

offene Handelsgesellschaft i öst. c 1. Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit Landmi w 5 sft 3 2 5 L n., hp, * g enossenschaft mit Landwirt Johann Bremer den V schäft wird von dem Teilhaber Rudolf Ko .An seiner Stelle ist der Schaffner Friedrich⸗ Nehr⸗ beschrä Iürn erairee wer vees v1““ r in den Vorstand und Beuthen, 0.-S. 51618 7989 178 17 18 rg“’ 1852 und Mehlbhändler in Landstuhl Ij Koch, Fru Ir. hoff in den Vorst⸗nd gewählt. 8 ch Mehr⸗ beschränkter Haftpflicht in Schlüchtern. An zugleich als Vorsitzender gewählt. In unser Musterregister ist unter 35 92 4* 17989, 17809, 18017, 18018, 18012, 18021, Erkelenz, den 3. September 1910. Fer rregij Firma e. nsves. Gelsenkirchen, 24. September 1910 KE5 Vorstandsmitglieds Geschwindner ist Wreschen, den 23. September 1910. 16 8 8 Aloi Goschütz i Miechowitz ein⸗ 18025, 18035, 18036, 18037, 18038, 18039, 18040, z unter Nr. 430 für die Porzellanfabrik Frau⸗ Zweibrücken, 8* Sept. 1910. . Königliches Amtsgericht. und an dessen Stelle ist Privatmann Karl Freund zwönt “* eean 1 92 mn 11““ 18048. 18019, 18050, 18051, 18052, 18053, 18054, Eschwesgse. [53366] getragen worden: ein mit 5 Siegeln verschlossenes .-gg görlitz. [56371]] ¹ Schlüchtern als Vorstandsmitglied getreten. En ö 1956387] bnderspieee. Jefeae ““ am 18055, 18056, 18057, 18058, 18059, 18060, 18061, In das Musterregister ist eingetragen worden: aket, angeblich enthaltend 19 Flächenmuster, Zwingenberg, Hessen. [563642 ꝗꝙIn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 Schlüchtern, den S September 1910. ve., ene ö à .us * EE““ 18062. 18063, 18064, 18065, Flächenerzeugnisse, Nr. 35. Firma Schloß u. Cie. in Eschwege, ern. 40055, 8 8 5 iches ² sgeri 3 Len Spa f . f Spaziersts⸗ I1 F F 9 50 5 5502 6 1 3 5 vseUeen. Ie b enossense b Königliches Amtsgericht. g nss:-eedaa gricht Beuthen, O.⸗S., den 6. September 1910. 1910, Mittags 12 Uhr neun .8 293, M Spazzerstock. Febecknnmmife HB.“ SS081, 88092,898000003 fggen⸗ zreg rde bei der Firma ach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schlüchtern, Bz. Cassel. Guevhenschaft mit bescheäcnkter Hastpflicht in d8t2 hier 1910, Mittags 12 485 bis 2493, Muster für plastische rzeugnisse, 23, 65024, 3 20, „2 2788. öblingen. 5 15. Sep . eu 8 Spa gendes . iches Amtsgericht. I. 1910, Vormittags 9 Uhr. 6. September 18g Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Der Gesellschafter Otto Witte if ist Der Oberstleut D., Ritterguts . Genossenschaft i yg AE1ö“ e Fs 3. Sept 1910. FSreiz, den 30. September 1910. 5 1. I tte ist am . Der Oherstlentnanta⸗d. Rüttergute Die Genossenschaft ist durch die Be :lüsse der standsmitglied ausgeschieden und der Strumpfwirker 1 Eschwege, den 13. September 3, de S Portmund führt das Geschäf mann Hugo Geck in Hoppe ist aus dem Vorstande zsgeschieden un Generalversammlung vom 29. Juli und 11. August Louis Schubert daselbst an dessen Stelle Vorstands Zweigart u. Sawitzki in Sindelfingen, an: Die Firma Gebr. Klingenberg G. m. b. H. ortmund führt das Geschäft unter der bisherigen seiner Stelle der Dominialgutsbesitze Bech 1910 aufgelöst. mitglied ist e atl n1. emeldet am 9. Sept. 1910, Vormitt. 8 Uhr, zu in Detmold ot di, Verlängerung der Sbußfrist Freiburg, Breisgau . 4 eachs ca IIn Sn WMusterschu . 8 Pake 2 die Verlangerung. 8 2 +%2. 2 8 . Zwingenberg, Hessen, den 23. September 1910.] Görlitz, den 26. September 1910 e xe Se aags .gra; neen 8 jährigem Mufterschutz ein versiegeltes Paket, ent⸗ für die am 18. September 1907 eingetragenen Muster. In das Musterregister Band II O.⸗Z. 37 ist ein⸗ 8 b den 23. Seplemper 1910. 3, den 26. Septe 10. Orth, Rentmeister a. D. 2 Privatier Freund önigliches Amtsgericht. . 8 . 8 —2 51⸗ 1 8 Borten, Nrn. 1448, 1465, 1476, 1478, 1482, 1508, 15938, 15942, 15950, 15954, 15955, 15962, 15963, Alfred Wahl, Gesellschaft mit beschränkter Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, ein verschlossenes Paket A S. VII. 1910, enth.

8 Königliches Amtsgericht. 4 r VorI - irma w 18047, glich 3 reuth, Aktiengesellschaft in Fraureuth ein⸗ Fahre, 40056, 40059, 45035, 50035, 50040 8* . 8 DSalrerne 3 5. September 1910, Vormittags 11 Uhr Amts⸗ Scpugfrif I E. 1 1 . 9 4 EEE Bekanntmachung. bei der Firma: Elektrizitätsgenossenschaft Ebers⸗ Auerbach i. E. und Umgegend, eingetragene ü2 en d IES“] 111““ DB 1 unkfetein 11“ V Wu 2 v 2 77 E 8 8 G ha t . 6 5; 1 12 2 12 8. 8 1 88 b 99. b 2 e ** Fn 1— 8 5 Sitz schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ebers⸗ Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit Auerbach i. E. betr., ist heute eingetragen worden 8 2. 8 Dermoid. 1. cheaces 12199 Söhutzfrist 3. Fahr⸗ ZZ“ Septemder erreugnise, Sühügf h rei Jahrz,nöncenuggfnusen Dortmund, in te 6 folgendes eingetragen: bach folgendes eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht in Schlüchtern. daß Friedrich Louis Herold in Auerbach als Vor⸗ In das Musterregister wurde heute unter Nr. 108 hn 8 Di st 3 3 —2 ngetragen: 712 Ae . ¹ 3 Detmold. [53712] Kgl. Amtsgericht. Abt. II. 1 Fürstliches Amtsgericht. 812-8hrastsrabenc. v

Firma als Einzelkaufmann fort. in Girbigsdorf gewähl Die bis Heefi bar I1“ r- ys

5 Einz 1 fort in E sdorf gewählt. Die bisherigen Vorstands eder Superintendent. Zwönitz, am 20. September 1910. haltend 33 Stück Flächenmuster von 3 Stoffen und EEEn18 39 5935 1 8 Süs. v 11.“ Nr. 15611, 15476, 15475, 15930, 15934, 15935, getragen: getragen worden:

Gr. Amtsgericht Königliches Amtsgeri ind die Liquidatoren 5 g . 8 gliches sgericht. sind die Liquidatoren. 26 22 Schlü⸗ den 2 eptembe 51 520, 1529, 1531, 153 560, 1562, 1568, 1599: 8 Sis em f 1 . 1 , Güttingen. 1 8 [56372] nisiahcüt rn 1910. 2 8 1. F 1 1. 15992, 16004, 16008, 15946 auf weitere sieben Jahre Haftung, Freiburg i. Br., fünf Modelle einer Muf hirn 389 bis 393 He Güterrechtsregister Die Mrelchivereischeereh Settieen. Wee. 892be sterre ister paßte Artikel, Nrn 1165, 1452, 1453. 1592, 1600 angemeldet. 8 neuen Verwendung des Seifenspenders „Nipson“, 5 Muster, Nrn. 389 bis —8, zum Bedrucken von 8 ¹ II trragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schmalkalden. 56381] g 5 b; Ahznües. 1309. 1606 Detmold, 15. September 1910. und jwar: Fabriknummer 3: Ständerapparat zum Wachstuch, Flächenerzeugnisse, drei Jahre Schum frist, Lörrach. Bekanntmachung. [56114] pflicht bat durch Generalversammlungsbeschluß vom In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 8. ichen Mefter wem Ig; 111u6.*“ gee Fürstliches Amtsgericht. II. Aufstellen auf den Waschtisch; Fabriknummer 1: angemeldet am 15. September 1910, 9 Uhr Vorm ö. Band I Seite 458: 13. September 1910 ihr Statut geändert (Aus⸗ der Genossenschaft Mittel⸗ und Näherstiller Dar⸗ ipzi vers erkee.) Se .”. 11A4“ Detmold [53711] Hahnapparat mit Träger zur Anbringung am Wasser⸗ K. Amtsgericht Grimmae am 1. September 1910 önig Wilhelm, Schlosser in Weil, und Anna dehnung des Kreises der Aufzunehmenden) 1 lehnskassenverei Prs eee Evcaagc⸗ vero icht.) Stuckl. . 8 b vrc⸗ Frarvsne II“ 2. NM op ͤͤͤͤI“ 598219 nig elm. er in Weil, und dehnung des 8 s der Aufzu . ein, eingetragene Genossenschaft K. A icht Böbli den 9. Sep Die Fir D leitungsrohre; Fabriknummer 2; Wandapparat zur Hagen Westf. [55871 Vertrag vom 1 embe 28. Sevte 8 rs üne; er nc⸗ Amtsgericht Böblingen, den 9. Sept. 1910. Die Firma Gebr. Klingenberg in Detmold .. 1, 8 Maria geb. Zipsin. Vertrag vom 17. embe Göttingen, den 28. Sevtember 1910. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mittelstille iar'esi i [55125] anr Smae Haug. 3 hat die Verlängerung der Seefeist um weitere fünf Se der 22 ““ Fctisch. Die Firma Bernhard Paschen, Gesellschaft 25 waag. M 8 STE. eingetragen: Der Bürgermeister Gottreich Sauerbrer 11““ ist eingetragen worden: Jahre für die am 4 Oktober 1900 eingetragenen schraubapparat zum Anschrauben an den Waschtüsch⸗ mit beschränkter Haftung zu Hagen hat am 24. Seytember 1910. Grimmen. Bekauntmachun 156289] und der Landwirt Emil Jung sind aus dem Vor⸗ Cla ver. Aeci Firma Sächsische Kunstweberei Benn. 6 Muster Nrn. 10843, 10856, 10900, 10928 heute an⸗ aufsatz; Fabriknummer 5: Taschenapparat für Ne⸗ 13. September 1910, Vormittags 9 Uhr, ein ver 1.“ In unser Genossenschaftsregister ün sand ausgeschieden. Der Landwirt Eduard Liebaug aviez Aktiengesellschaft 8 Adorf (Vogtl.), In das Musterregister ist einge 1: gemeldet. 8 cessaire ꝛc., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, siegeltes Paket, enthaltend 23 Photographien von 222,2 c12 22 er Ien 11 einsere hen Ländlichen Sp be. ns und der Schlosser Emil Peter sind in den Vorstand eim vergafen 12 enthaltend 44 Stoffprober Nr. 714. Wessel's Wandplattenfabrik, Bonn, Detmold, 15. September 1910. angemeldet am 5. September 1910, Nachmittags 4 Uhr. Haus⸗ und Wanduhren, Geschäftsnummern 4378, 79, Genossenschaftsre ister eT. Fe. weie Spar⸗ und gewählt worden. 1 daa 5 e für Bezugs⸗ und Spannstoffe, mit ein versiegeltes Paket mit durch Zeichnungen und Natur⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Freiburg, den 5. September 1910. 80, 81, 83, 86, 5634, 2035, 36, 37, 38, 40, 41, 42, g ash-Sr Nenae Müens getragene enossenschaft Schmalkalden, den 28. September 1910. den Fabriknummern 3353, 3355, 3375, 3377, 3381, mustern veranschaulichten Wandplatten, A. Fabrik⸗ 8 Großh. Amtsgericht. 43, 2044, 45, 46, 47, 48 49, 50, 51, plastische Er⸗ besch 9 4 . s 2 7 292 9 2 2 2 p Beckum. Bekanntmachung hc wcgg. bränkter Haftpflicht zu Abtshagen ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 3407 bis 3409, 3415, 3416, 3440, 3442, 3444, 3466, Irn. 472, 473, 474, 475, 476, 477, 1546 1548, Detmold. [55866] zeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahren zur vne eeev, an. , 15 Imerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 8 —† 3476, 3479, 3482, 3487, 3490, 3498, 3508, 3513 bis 55 257 589, 592,. 598, 599, 6 102 , 602 b In unser Musterregister ist eingetragen: Freiburg, Schles. [54764] ; S1 Mu⸗ Vpas do; In unser Genossenschaftsregister ist beute fo Vorstandsmitglieds Pastor O r sstargard, Pomm [58382 Friree. „3508, 3513 1550, 1557, 589, 592, 598, 599, 600, 602 a, 602 b, . 3 5 5 8 Eintragung in das Musterregister angemeldet. eingetragen worden: vrag emitglieds astor Stto Paasche in bic... n (56382] 3521, 3523 bis 3541, 3590. 603, 608, 1619, 1620, Korb 1, 2. 3, B. Fabrik⸗Nrn. Nr. 454. Firma Ernst Hilker & Co. in Det⸗ In unser Musterregister ist am 13. September Hagen i. W., den 19. September 1910. In der Generalversammlung des 8-8 den- V““ Carl Kellermann daselbst .,e 5 enscha ne ist * Nr. 28. b. Nr. 191. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 460, 461, 462, 463, 464, 465, 466, 467, 468, 469. mold, offener Umschlag mit 11 Abbildungen von 1910 folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. und Darlehnskassenvereins, 8. Ie. ecge Ee g Sear⸗ * i Pom., E. G. m. b. H. enthaltend 50 Stoffproben für Bezugs⸗ und 470. 471, 587, 588, 590 591, 593, 594, 595, 596, Moöbeln, Fabrik⸗Nrn 1—11, plastische Erzeugnisse, Nr. 230. Firma Hermann Ohme in Nieder⸗ g.2. see.s u. H. in Beckum vom 29. Mai 1910 ist an Stelle immen, den 26. September 1910. Fisenbabenob tbETT11“ nstoffe, mit den Fabriknummern 3542 bis 3557, 597, 601, 606, 607, 609, 610, für ganze oder teil⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September Salzbrunn, 1 Kistchen Nr. 37¼ enthaltend 4 Por⸗ Heidelbeng. 1“ J55126] 9. Mai 1910 ist an Stelle Königliches Amtsgericht. Eisenbahnobersekretär Max Roepke ist aus dem 352 bis 3562, 3564 bis 3575, 3577 bis 3579, 3581 weise Ausführung in jeglichem Material und jeg⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr. 8 zellangegenstände mit den Flächenmustern 5497, 5498, In das Musterregister ist eingetragen Band 11 HMalle, Saale. [56373] 1“ chieden und an seine Stelle der bis 3588, 3591 bis 3593, 3295, 3598, 3601, 3602 licher Größe, in einfarbig oder mehrfarbig, 4 plastische. Detmold, 21. September 1910. H5499, 5500, 5501, 5502, 5503, 5504, 5503, 5506, Nr. 49: Martin Kreiter, Kaufmann in Heidel⸗ 8 6373]] Oberkassenvorsteher Carl Hansch zu Stargard i. Pomm. zu a und b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 I 8 l..e. brau 8 Cchusfrit 9 ee Fürstliches Amtsgericht. II. 5507, 5508, 5509, 5510, 5511, 5512, 5513, 5514, berg, 26 Muster für Holzschnitzereien, offen, plastische ngemeldet am 21. September 1910, Nachmittags angemeldet am 8. September 1910 Vormittags Rhein! [51886] 5515, 5516, 5518, 5519, 5520, 5521, 5522, Er eugnisse, Geschäftsnummern 728 bis 753, Schutz⸗ 3 8 gaa⸗ ““] 5523, 5524, 5525, 5526, 5527, 5528, 5529, 5530, frist drei Jahre, angemeldet am 26 September

0010 88₰ 1 - 1910. Gütertrennung. Königliches Am 8

r er

es verstorbenen Vereinsvorstebers Hermann Schulze lsen zum Vereinsvorsteher gewählt der Guts⸗ 3 er Josef Holsen zu Kspl. Beckum. An Stelle enschaftsregister ist heute bei Nr. 81 in den Vorstand gewählt. Stargard i. Pomm.,

derstorbenen Vorstandsmitglieds Bernard Mers⸗ Elektrizitäts⸗Leitungs Genossenschaft Über⸗ den 23. September 1910. Königliches mtsgericht. 5 3 ——8*4n —— —88883*4* 9 11 Berichht⸗ *

uU

3 c. Nr. 149, 150, 151. Dieselbe Firma hat für Bonn, den 8. September 1910. 910 beua EEiin die l

[56383 1 den 8. September 1 910 bezo er unter Nr. 223 für die Firma erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heidelberg; den 26. r

leds den hr 10 Minuten. 0o U ier Musterregis de a S 10 Uhbr. Dunfer Musterregister wurde am 8. Sebtember 5531, 5532, 5534, 5535, 5536, 5537, Flächen⸗ 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr. Das Statut vom 8. Mai 1898 ist durch Beschluß eingetragen: Ludwis iann ist aus dem Vor⸗ gister ist k unter 510 4 . 1 u Schreibhefte . i es An 1 8 b Hohenlimburg. [56103] ondere ist § 22 Abs. 2 abgeändert worden Halle a. S., den 26. September 1910. mit beschrankter Haftpflicht in Strehlen ein⸗ 2 g vn. w 8 Königliches Amtscericht. Abt. 19. getragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens 5 Zahre angemeldet. 1 Nir. 495. Firma Wra. Goebel ie eogres 1j 8 Adorf, am 24. September 1910. (H. Coburg), ein verschlossener Umschlag, an⸗ Amisnericht Düren. bei Nr. 274: Firma Bramm &. Harries in Schöneberg in Hohenlimburg ihren Antrag auf Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Auf Bkatt 4 Genossenschaftsregisters, Verein klei die Mitalier 5 8 Ar Zenossenschaftsregisters, Verein kleinen an die Mitglieder. Zur Förderunz des Andernach 1 8. 8 8 *. b8. 9 b . 56099 g 29. 8457 *841 32 , MWoaß e. 67 i . 4 2; . . ,; Infalt 2 und Gegenbuchfükr berw., deren Stellpertreter be⸗ 8390, 8392, 3393, 8427, 8428, 8431, 8435, 8441, Musterregister ist unter Nr. 67 eingetragen: ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist um Königliches Amtegericht. S“ stadt betreffend, ist heute eingetragen worden: Dise ließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Andernach, hat am 19. Angust 1910 auf die 8 547 8552 8559, 8560, Muf lastisch ü + 7, 19, 20, 30, 35, 301 bis 305 8 Auguf auf 544, 8547, 8552, 8559, 8560, uster plastischer er is 3, 7, 20, 30, 35, 301 bi 2, ß b - J e 1 2 Großherzogliches Amtsgericht. Höhe, Paket enthaltend ein Flächenmuster von Berlin [56366] Robert Wenzel, beide in J genf sin. Haftj 8 für Seexh 8 8 1 J[Ro ze in Johanngeorgenstadt, sind werden. haftsumme: 30 für 8 s is een 8 georg S. Haft 3 jeden erwor In das Musterregister wurde eingetragen; gaben, versiegelt, Deuts Muster für Zigarrenkistchenausstattungen verschlossen, mittags 10. obert Deuts 8 Sen. 88 K-n 8 I“] b G g;s Kgl. Amtsgericht. 48 Gegenständen aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 8299, Duisburg, den 16. September 1910.

st gewählt der Gutsbesitzer Edmund Merzs⸗ landzentrale Amsdorf, eingetragene Genossen⸗ 4 1 strehlen, Schles. Wöu“ September 1910. Se 8 . Generalversammlung vom 29. Mai 1910 auf nd ausgeschieden er ist E Wendenburg 2 1 ] melen 2* 19 8 1 8 12’lae Peneenen 8 8 2 85 5 52 2 52 c 2 rr ’E in 3 und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft 2197, 2207, 2208, 2211, 2086 und 2109 versehenen Coburg. [54400] bheften Nrn. 3, 11, 16 eingetragen, daß . bei Nr. 18 V Giessen. [55870] In unser Musterregister ist bei Nr. 1 5 und 187 folgt; ö“ Heeaenerxexe⸗ zür der gemeinschaftliche Einkauf von Leb b 27. 9. 1910, Vormittags 11. Uhr, angemeldet ist. In das Musterregister wurde eingetragen: ge chaftli. Einkauf on Lebens⸗ un 1v Lea. ee 1 1 schlo 2 Königliches Amtsgericht. geblich entbaltend auf 4 Tasein die Photographien [55867] Wieseck hat für die unter Fabriknummern 1544 und Musterschutz zurückgenommen hat. das Musterregister ist eingetragen: 9 8457 22 842 2 er 8 . erreg getragen: 8442, 8452 8455, 8459, 8469, 8479, 8480 dopp., 7 Otto E“ h2 ee. drei Jahre angemeldet am 16. ee“ hhx üee 151346] —S Vorm. 11,30 Uhr. Veröffentlichung aus dem Musterregister. Bedum, den 14. Septemnbe 1040 (Fenossenschaft ist ausgeläst. Geschäftsführer Okto in eigenen Betrieben bearben ber mtsgericht enoeemnfchaft aufgelo chäftsführer Otto in eigenen Betrieben bearbeiteten und gestellten Schutzfrist de 8 n 1 247, 822 855 1 1 35, 7. 19, 20 3 geste Schutzfrist der unter Nr. 1 eingetragenen 10 Modelle Erzeugnisse, Schutzfnst 3 Jahre, angemeldet am 611, 695, 871, 1051 bis 1052, 1101, 1141, 1191, 1 1b9869] Hack set Enthaltendel emät verschied K- ¹ peenschaf 7 . 55860¹ Packungen für Genußmittel m. verschiedenen Bei⸗ gregister ist hente hei Ar. 310 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, Nr. 496. Firma Wm. Goebel in Oeslau 1865, 1871, 1903, 1917, 1921, 1950, 1952, 1953, 89 Gief ga Jat ldet am 5 September 1910, B arnaß in ießen, 3 Jahre, angemelde am 5 September I „Vor⸗ 2 II . 1 3 1. beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Köni Amtsgericht Schreiber, Steinarbei Stre 8 gliches tsgericht. . Schreiber, Steinarbeiter 8 eeehals Flächenmuster, Fabriknummern 20801 bis 20824, Homburg v. d. Höhe, den 7. September 1910. 1 8329, 8359, 8361, 8362, 8381, 8403, 8434, 8440,) 1 [Königliches 8

8 [S8 2 h 1 . . zu Kspl. Beckum. icht zu Amsdorf 1s Kebr. 9988 27. Sn cC 12 vFIE eI ö öö ab u 2088, 1935 zin aneri 8 8 829 3 . In unser Ger osser cha tsre bBont ter nit den F briknummern 2088, 1935, 1949, 1950, Königl. Amtsgericht. Abt. 9 3 Mundt, Düren, eingetragenen Muster 13. September 1910, Vormittags 8¾½ Uhr. oßh. Amtsgericht. III. den hier Bezug genommen wird, abgeändert worden, in Wo n in den Vorstand gewählt. ee 3 ,bee 8 7 ister i ig g 5 Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf In das Musterregister ist eingetragen: e Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre 4 ch s 1 am 2 9. 1 ü” et is eingetragen worden, daß die Firma Schnell & Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1 1 d ohanngeorgenstadt [56374] Wirtschaftsbedürfnissen im g d Ablaß i 8 . 56374 it ftsbedurf m großen und Ablaß im 2 7, 1 2 25g”; g. 22 3 amenzunterschrift beifügen, jedoch sollen der Rendant Bolkshaus“ für Jol 1 von 50 Gegenständen aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 8334, DuisburF. a⸗ 1566 eingetragenen Muster für Zigarrenkistchen-* Hohenlimburg, 3. September 1910. für öe, und zeirv kann auch die Bearbeitung und Her⸗ ; rechtigt sein, gemei ftlich über E mgegend, eingetragene Genossenschaft mit stellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen i Bei Nr. 1: Der d en 8 2 gen und Wagner, nd Fabrikbesitzer 8512, 8514. 8519, 8525 8534, 8536 —8539, 8543, uster für gewebte Baumwollenstoffe, Fabrik Gießen, den 17. September 1910. ETTI“ Hün. Känigliches Amts⸗ ens 1 ebif Nr. 67. Josef Katzenstein, Homburg v. d. —— aul Wilhelm Zi und Zigarrenma arl stände Ni itglieder abgeg 7öeg f. f Wilhelm Zimmer und Zigarrenmacher Karl Gegenstände können auch an Nichtmitgliede Lin nn für Wellen⸗ und Dekorleisten, Geschäftsnummern 2. September 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. 1331, 1371, 1381, 1631, 1741, 1751, 1761, 1771, Siessen. Geschaäͤfts hievercogfrift J ate bei . Liquidatore Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10 5 eschäktsnmamer 1. 1910, To Ppotbekerkank, eingetragene Genosenschaft mit: Johanngeorgenstadt, den 26. September 1910. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Karl 2, eenteebar 01U.. (H. Coburg)) ein verschlossener Umschlag, angeblich 1955, 1957. 1959. 1999, 2031 bis 2039, NXz. 2040 „Nr. 291 Firma J. g. j öni in Strehl en rnach, am 29. September 1910. enthaltend auf 4 Tafeln die Photographien von bis 2089, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr Uhr 35 Minuten. Amtsgericht. JN20827, 20828, 20831 bis 20837, 20539 bis 20842, Königliches Amtsgericht. Abt. 4.