1910 / 231 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

828

. 8

beev. 8 [50821] 8 1 1 3 1 Firma. Pälzer und Co. e ge 8 8 1 -““ ö1“ 3 8 Ob⸗ rstein, Geg en⸗ Saalfeld. ““ [51039] Nr. 114. & pale 8 Bormi 1 8 10 Ubr⸗ das K enkucsderfabern 11* Uhr. Allgemeiner Präfungstermin d. 7 7. De⸗ nünchen. Se.

für die Firma segreaisr. 1S Verkaufsst ufsstelle Muster von emailliert 8 8i Sei Iee, nh Snnch. Ser . I ierten Metal ba in Ver⸗ Firma Andre Mäus i Sa 8* 5 3 11— Gias.Iubtügrie EbvbvbFeö.e e., werfiegel erir Viersen, ein Umschlag mit 21 e 8-n für den⸗ stoffe, 25272 u. 73, 25241— 25256, Walther Müller bi ler. Anmeldefrift⸗ bis enes 18. No. Hamburg. den 29. September 1910. . Mit Bescht vom 29. S eptember 1910, Vor⸗ g enthaltend kuster 2 vember 1910. Wahltermin am 27. Strober 1910, Das Amtsgericht Hamburg. nbe EEE

in Koblenz, 1 Modell für Rheinburgen, Denkn sens; 2 Denkmäler Kugelform, Pampillen ꝛc., Mu Schr gewebe, versiegelt, Flächenmuster 105, 25504 2552 ahlter und monumentale Bauten in pl astischem Modell ge⸗ Erzeugnisse, Schutzfrift 33 für plastische vor Sc. metterlingen und 4 Muster von Luftschiffen 7288,18707, 18710.18708, 1senn- ] 3. Zieselse ein versiegeltes Paket Vormittags 111 3. Uhr. Prüfungsterr am Abteilung für Konkurssachen. 1. Juli 191 in München verstorbenen Maschinen⸗

halten, ausgeführt in verschiedenen Arten vo 5 * angemeldet am in farbig bedruckten St len, Schutzf eee. 08, iede nvon Massen, 9. September 1910, Vorn 3 annio utzfrist 3 Jahre, 18715, 7362/18800, 18799, 188 188 8815 1 ig Muster w 28. 9 er 1916 8 2 1“ Wohnun nittags 11 ½ Uhr. 2 .18799, 18801, 18814, 18815, mit neunundvie erzig Mustern halbw ollener Kleider 28. SC 9, E 11 Uhr. Hamburg. Konkursversahren [56070] säens 8 ““ 4

gepreßt, gegossen, gestanzt, Metall, in ver⸗ Sep Flächenmuster, angemeldet am 7. September 1910, 7342, 7346, 7348, 7350, 7 1 1 8 49 E“ Sbeesteiez, den 13. Schtender 1910. Vormittags 112 Ubr, .ve K. Eees P r 7386, 4182 32. 7364, 8⸗ 7370, 7384, ffe Fabriknummern 25437 25449, 25471 25484, ffenen Anzeigepflicht bis zum 18. No⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns s Amandus Dr. Ludwig Weis M Kanzl elfenbeinartig sowie bunt dekoriert, Schuvfrist 3 Jahre zberzogliches Amtsgericht. Saalfeld, den 7. September 1910. tember ĩ1910, Miꝛtags 12 ““ det am 1. Sep.25562 25583. Paket Fembes 27. S ber 1910. Bruno von der Heynde, in Firma Bruno von L-ege ünchen, 8, angemeldet am 1. September 1910, tttage Opladen. [50820] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Nr. 115 a 2 85 b Nr. 1286. Dieselbe Firma ein versiegeltes s Pa Chemmatz. den I“ der Hende (Herrenmodenwaren), Hamburg, kraße 5,1. zum Konkursverwalter beftellt⸗ 11,30 Uhr. Vormittags Eingetragen in das Musterregister: sSsaarbrücken [55872] . s. e. H2, w-gnes ““ mit neunundvierzig Mustern halbwollener Kleder⸗ Königliches Amtsgericht. A Abt. B. tl. Johannisstr., Ecke Schauenburgerstraße, Wohnung: deer Scfecrrscglcärjafche er Richtung Koblenz, den 5. S 1 Nr. 55. Firma Karl 1 In d ieee ehe eller in ei wssdeg. mit beschränkter Haftung, in stoffe, Fabriknummern 25706 25711,25791 25799, Ca oůß 8 Wandsbeckerstieg 12 Il, wird heute, Nachmittags e einschließli Frist zur König Uches Tfeersiegeltes Firn 88 5 8.9g eld, 158 1r as sige Musterregister ist eingetragen Awe g. ein Umsch lag mit 16 Mustern für Seiden. 19691 8. 95, 2552 56, 57, 58, 22888, 23458, S ervee L2eehg-Sn ven 1⁄ Uhr, ers benner Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im blenz 51sss. zwar Metalltuben, enthaltend Mittel für 8 Nr. 88. Firma Adolf Teiber zu Saarbrücken 3, 2262 2er, geh. 1“ I S8.2 81, 2.86ℳ, 25170, 2 25539 25548, Zlleber gändlers Veilhelm, Pantach m Cbin⸗ EE“ O. Herwig, Pelzerstr. 86 8 Sn deeee da 17 ¹ 8b“ e. ee gEne [5 und medizinis pP 8 S 6, 72 8. . 7312, 73 42 25713, 26: 9222 -„. FJp. ense mFhh⸗ K6 Arrest mit Anzei 8 mu 24. Oktober d. aße, Dklke leß 82 n das Musterregister ist heute unter Nr. 121 ein⸗ gegen Kra vüiche Prer Vorbeugungsmittel Schutzmarke zur Bezeichnung von Kollis für Trink⸗ 7316, 7318, 7320, 7324, 7344, 7376, 7260/18716, Nr. 1287. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Nippes, Me cheimerstraße 89, ist am 28. September à sbleü. A gefrin P“ 14. November termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etragen worden: geg ankheiten, angemeldet am 2. September 6914, Schutzfrist ei 8 8 910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ ein 8 nmeldefrist bis zum kovember ! abi agen worden 1910, Vorn 8 1 temt eier, gezeichnet mit R. X und Huhn und dem Wo 914, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 1. Sep⸗ mit fünfzig M ustern halbwollener Kleidersto ffe, 1910, Vor .. e 3 anuten, d. J. einschließlich. Erste Gläubi versammlung anderen erwalters, Bestellung ines Gläubiger⸗ Lithograph Heinrich Brost in Winningen Geeee a 5. 1e9r 8 k b em Worte tember 1910, Mittags 121 Uhr. Fabriknummern 211, 213, 214, 216, 1402, 221, 229, verfahren gerfner veie c s Verwalter ist der Rechts⸗ d. 26. Oktober d. üs W 11 ½ Uhr.a ausschusses, dann über die in den 132, 134 und 7 Muster für Weinetiketten Nr. 304, 305, 306, 307, liches Annee 1910. f2 Güchsstrumme 77, Flächenerzeugnis, Viersen, den 3. September 1910. 1469, 1485, 1468, 235, 731, 233, 234, 231, 558, anwal t Dr. Schlievhaks, in Cöln, Heumarkt 60 62. Allgemeiner Pru d. 7. Dez ember 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbind ung mit dem 408, 409, 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am igliches Amtsgericht. idabes am 22. September Königliches Amtsgeric„htt. 229, 230, 530, 241 —243, 25166— 25180, 732, 549, Arrest mit veaerisefeift bis zum 17. Oktober d. J., Vorm. 10 ½ Uhr . 8 algemeinen Prüfungstermin: Freitag, den 28. Ok⸗ 8. Sttender 1b Vorm. 8 Uhr. 1“ deen Muf [51621] 6 Lormihtggs Zbrast e H WMmEmnge. [53714] 554, 550, 25181 25183, 23820, 23819, 25184 bis Ceblkiteree an b vper. Hamburg, den 29. September 1910. tober Ss Vormittags 10 ö enz, den 12. September 1919. ngetragen in das Musterregister: es Amtsgericht Saarbrücken. Im hiesi usterregister ist a SAtg 25187. 1 12 sansat.g. u“ Das Amtsgeric t Hambur Nr. 87 ustizgebäudes an der Luitpoldstrate hier⸗- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 56. Firma H. Kuhlen Söhne in Schle⸗ Schopfheim. 1910 unter Ueen. 8. 2 Sas . acs 16. September Nr. 1288. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Pake fungstermin am 27. Otrober 1910, Vor⸗ Abteil si cht d kurss 8 München, den 29. September 1910. 8 ie Eösccrherhätnrns busch, 5 8 r. eingetragen wor Vereinigt 6 11 Uhr, an hiesiger Gerich lle, Zeu teilung füur Konkurssachen. Sgaca Köslin. 53365 bus vier Pakete mit 197 Mustern für In das Musterregister wurde 91 ein⸗ Fenner Glashütt⸗ und Glas fabrik D * mit fünfzig M. ustern baumwollener Ketversofe g 26 Men Rr. . richtsstelle, Zeug⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 9 ns ] (Flächenerzeugnisse, und zwar für Kleiderstoffe, Fabrik⸗ getragen: brunnen Hirsch u. Hammel, A 8 rik rei⸗ Fabriknummern 12453, 21692, 12470, 12469, 21693 hausstraße 26, ZFnmer Nr. 8. Helmstedt. Kontursverjahren. 1 varnberg d Nr. 29 eingetragen, nummern 1 53, 5152 5201, 5202 5251, 5252 bis Firma Neflin u. R in W Gl 5 Ga in Fenner⸗ bis 21714, 258 9 25902. Cöln, den 28. September 1910. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers lichard *Das K.⸗ . 2 9 enen. Gesbheigeasenasn Emil Tesch zu 5295, angemeldet am 8. September 1910, Mirtags siegeltes Paket, enthal nen rr S ea Fiz gemmufte SeSeae eedes ; 8. göschale; ““ Fannd ir. 1289. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Graßhoff in Helmstedt ist heute, am 28. Sep⸗ Das K 8 „Amtsg gericht bat E as für das gtragene 2 2 br 8 te S 1 ad Dessi um, Fabriknu 8 er Häs ögen des ledigen und volljahrigen a kuster zu einer guß⸗ 12 Uhr 15 I Schutzfrist 3 Jahre. * von wollenen Möbelstoffen mit den Fabrik wovon ganze G hve,; 1028 I mit fünfzig Mustern daumwollener Kleiderstoffe, Umenhorst. Konkursverfah 1554591 Sember 1910, Vormattage 10 ¼ Uhr, das Konkurs. mögen Im G Scht 8 vwr e. 8 1 Tafel mit inlage vo n. Porzellan, Marmor Opladen, d 2 9. September 1910. 3180, 3221, 3225, 3226, 322 227. . Fa 1“ p arnitur gefertigt wird, plastische Er⸗ brilnummern 18844, 23562, 22242, 27I7. 21596 De a norst. Kon ursverfahren. 155453] ver v eröffnet Der Kaufmann Johannes Wilhelm Georg Schäfer von ürn erg, 3. oder Glas zur Verwendung als Grabdenkmal die Königliches A 3234, 3236, I 3231, 3232, 3233, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fa 299 25 25032. 22341, 25598 bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Böhmer in Helmstedt ist zum Konkursderwalter unbekannten Aufenthalts, Inhabers der Lee-n., 2e⸗ der Schutzfrist auf 3 Jah 88 e ncegerbeht. b 535, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 4. September 1910, Vormittags 8 ½ U und 97, 22584 25597, araufe in Hude wird beute. am 26. Septembe ff gerichtlich eingetragenen Firma Vaßtelsafe, und SS.†. ahre an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2 tember 10 8 Völkli 5 25609, 25052 und 53, 25028, 25610, 23029, 25611,1 b . ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ ge e 88 Poössneck. 152418] minsass 9 Uh .September 1910, Vor⸗ ölklingen, den 16. September 1910. 630 und 31, 25093 26100. 1910, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1910 bei Kreidefabrik Wilhelm Schäfer hier⸗ 9. 25 ß Köslin, 88 10. September 1910. In unser Musterregister wurde unter Nr. 13 Schopf 8 dg 3 Königl. Amtsgericht. n 1290. % F * ein versiegeltes Paket verfahren eröffnet. Konkarepermalter. Rechnungs⸗ dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrift bis zum weidenmüblstr. 18, am 29. September n 3—3 Königliches Amtsgericht. eingetragen: Firma Conta & Böhme in . opfheim, den 7. September 1910. Walaheim. eers G 8 Fene⸗ 25 Lleiderswofe steller Menkens, Delmenhorst. Offener Arrest mit Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs in Gr. Amtsgericht. mit fünfzig Mu ders halbwollener Anzeige⸗ und Anmeldefrift: .1. November 1910. Erste 1 Stiober 1910, Vormittags g Uhr; verwalter: Rechtsanwalt Dr. Seligmann in Nürn⸗

Künzelsau. 222,7 swei verschlossene Pakete: A. Nr. 107, enthaltend b. Im Musterregister ist eingetra 9 rn 25257 25271, 631, 25043 25047 8 2 In das Musterregister ist eingetragen: [55471] angeblich 50 Zei nungen von Mustern zu Porzellan⸗ senoprufim. [55473] Nr. 205. Firma Otto ; in h Serar 2a833 und 32 22809, 25831, 22492, 18 8177, Glzuzigerverammlung. . Mr⸗ allgemeiner wam 10. Dezember * 88-— wmit Anteigefrist dis 22 Textilgesellschaft We ißbach, G. 8 gegenständ en, Fabrikau mmern 9769 doppelt, 9770 8. isterregister wurde unter Nr. 92 einge⸗ Waldheim⸗R. 34 Muster für Stüͤhle verschied in 22830, 17884, 25829 und 28, 25106 25123. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 18 No⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Herzogl. Amts⸗ 22. Oktober 1910. Frist zur Anmeldung Weißbach. Ein versiegeltes Pake ee. 8. Win doppelt, 9774, 9775, 9776, 9777, 9778, 9779 voppelt, tragen: a Refli R. 8 ühle edener 25830, 1 F. vencher 1910, Vormittags 10 Uhr. gericht, Zimmer 9 dierselbst. Konkursforderungen bis 29. O Oktoher 1910. Erste Muster, gepreß X“ 9780 doppelt, 9781,9782 doppelt, 978. Firma Neflin & Rupp in Wehr, 1 versiegeltes Erzeugnisse, Schutz 8 ¹ ufzig Muster 1 mit der Bezeichnu 4. säten in sämtlicer L-e,e 9785, 9786, 9787, 9 9788 doppelt, e. Paket, enthaltend 22 Stück Flüchenmufter von 5. Septe 2 vrn,E 838 sneag kfig ern uft 1 8 ö Großherzogliches Amtsgericht. Ast II. Der Gerichtsschreiber DHerzoglichen Amtsgerichts: E 3 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin s Farben, Farbe 19, EE“ e 82 83 9795, 9796, 9797, 9798, 9800, Balenen Pepesstoffen aür 3 Hübebnas mern 529, Waldheim, am 7. September 1910. hübe enanZen 88 24839, 24834, 24831, 21836, Dresden (56083] . . 8. Fischer, Gerichtsobersekretär. 2 1910, Rachmictag⸗ 3 Uhr, ücks den S 8 * . 80: 9 - 811 33, 534, 535 58, 22 4 2 308:2 52 37⸗ a“ II —— 1 esmal im Zimmer 2 des Justizgebäudes de Stenpa pese zlich geschützt“, Flächen⸗ 9814, 9815 ö1ö1.“ 9811, 3235, 3237, 3239, 3240, 3241, 3242 S S Königl. Amtsgericht. 25303, 25304, 2 11.“ 24832, 25309, Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [56395) der Augustinerstraße zu Nürnberg. 26. Septembe 18 1 Jahre⸗ angemeldet am B. Nr. 108, enthaltend a eblich 24 9821. 3246, 3247, 4095 und 4096, Flächenerzeu nisse Wanfried. ür9 24833, 25934 25938 8 schränkter Haftung in Firma „Hölter &. bs- leber das Vermögen des Armenhausverwalters erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 ember 1910, Vorm. 8 Uhr. 3 .ee—n ng Zeichnungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet r. je, In das Musterregister ist 2 r. 1292. Zieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Paul Hain 8 Kattowis ist am 24. September nK.d8. v9ca 8.eeneen Künzelsau, den 26. September 19-—1'˙0. nuon Mustern Hr Verrelan., . Febeck. 1910, Vormittags 9 det am 24. September] Nr. 15. Firma Pet Jora Fisge. 8 r zig Mustern baumwollener Kleiderstoffe, Dresden, Rietschelftr. 12, Erdgeschoß, deren Ge⸗ 1910, Nachmittags 1 Uhr Konkursverfahren er⸗ Plauen. Vostl. [56074] 8 K. Amtsgericht. nummern 243, 442, 176, 177,. 178, 179, 69477 % m 8 r a Peter Israel, Lithographische Fabriknummern 25410 25413, 25037, 25414, schäft die Anfertigung und den Vertrieb gesetzlich vffnei worden. Fentnrss eedeker ist d Ueber den Nachlaß des am 19. September 1910 in Plauen 8.—222 Fleischermeisters 92 Hofmann wird heute, am 28. September 1910 Nachmittag 8 ⁄5 Uhr, das Konkursverfabren 1rpan.

EEEEE“ It. 69 840 17, 2 Schopfheim, den 26. e Anstalt und Stein in At. 3 1 Lauban. Sö. 9649, 1eör, 4608 4809 r4610, 4611, Großh 5 S 14 lithographisch Fur eeeern dnn „Wanfried, 25415, 25035 und 36, 25038, 25034, 25416 bis geschützter Haus⸗ und Küchenartitel zum Gegen⸗ rat Fröhlich in Kattowitz. Konkursforderungen Ir das Musterregifter ist eingei [50344] 8. 2e4 Eegaautsen Scagfant des 1857, 7458 E“ 88 Amtsgericht. 8 Fabri Ta.vsndsan 2779 =2792. co gener e 25028 25348 25355, 26062, 25966 25977, 25381 stande hat, wird heute, am 29. S September 1910, sind bis zum 10. November 1910 bei dem Gerichte 1 ö1““ getragen: 8. „Schu rei Jahre, an⸗8 sfe 54765] sse, S 3. Jahre, an 2 rzeug⸗ is 25385. Vormittags 1¼110 Uhr, das Süeerneeee ren eröffnet. b ig mlung ar bre Se11A1A4“*“ 8 Nr. 1293. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Pernitcege, 10 ; Ibr. 19. Söhs. erat JHE 1] 23 . Uhr. K donku Herr Rechtsanwal lt Dr. Scen 2 bier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1910

Nr. 163. Firma Karl Goldammer, emeldet am 1 In unser Muste f IP“ Pößneck, 1“ 0Uhr. 8- bn e terregister ist eingetragen worden: tember 1910, Vormittags 11 Uhr. 8 orzellanfabrik Stadtlengsfeld, Wanfried, E1I1“ 1910. 1 mit fünfzig Mustern baumwollener Kleidersto offe, Prüfungs Stermin am 29. Oktober 1910, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 25. November Wahl⸗ und Prü rüfungs ztermin am 1. Nov r 2 Wahl⸗ u fungs trin a embe ffener Arrest

sgiöseren Umschlag Geschäftsnummern 1505, 95 H v“ 2 la. e 5 er 8 n S 18 9 1 1 1307 und 1508, Flächener evruons e Shgf 3 Jehn⸗ zogliches Amtsgericht. Abt. II. Süaenacstes sh, n Stadtlengsfeld, je ein Königliches Amtsgericht. 8 Fabriknummern 25019 26028, 24670 88 mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 3. A angemel l[det am 6. Sey ber ag. Rastatt Fla nmuster 870 roß und klein, in allen rößen 4 ——— 2527 4 25281, 24862 und 61, 24867, 252 82 bis pflicht bis zum 19. Oktober 1910. O Fener Arrest mit Anz eigepf flicht bis z zum 18. No⸗ 1910, Vormittags 110 Uhr. 8 10 Uer 25 Septem 1910, Vormittags In das L Musterre Si.. [54763] und F arbe nausführungen auf Kaffee⸗ und Tafel⸗ Wilhelmshaven. [51620] 25287, 24858, 24866, 25288, 25289, 24843, 25290 Dresden, am 128 September 1910. vember 1910. 3 1 mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1910. Lauban, den 6. Septe Am 21. S 8 e eingetragen: servicen in Porzellan⸗ und Steingutwaren, ver⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: und 91, 24844, 24841 und 42, 24864 und 65. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Königliches Amtsgericht Kattowitz (K. 50/10.) 8- Köni zereage ug (EFisenwerke 1219 8 Nr. 40: Firma schlossen, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, an⸗ unter Nr. 7: F. H. Meyer, Se. w. vena in Nr. 1294. Dieselbe Firma, ein ver siegeltes Paket g 8 5 üüictk een Plauen, den 28. September 1910. Gaggenau, 1 fgres Paret Pueh in gemeldet am 22. September 1910,2 Famitdge 1 nhr. Wilhelmshaven. eine in eigentümlicher Weise aus mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Fabrik. Düsseldorr. gonkursverfahren. J ] 56077] Königliches Amtsgerichhlht. Lauban. e [53367] Fah dtr tl. aket mit 2 Kurbeln für Stadtlengsfeld, den 23. September 1910 kleinen Decken zusammengesetzte Tischdecke. Muste nummern 26043, 26090 26093, 25800 25809, Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Das Konkur zverfahren über das Vermögen der Reinbek [56062] In unser Musterregister ist beute folgende Ein⸗ , leid Panggee Cr. Großberzogl. Sächs. Amtsgericht . für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre 8 n2e2 25722 25726, 25767— 25754, 25701 25705, 25621 unter der Firma Schürhof & Co. Weingroß⸗ Firma Mathilde. e Bene Manh in geber das Vermögen des Hotelbefiters Wil⸗ mg bewi rkt worden: p angemelde Lm Sep⸗ Stei ———— 3 me ldet am 3. Septembe 19 N * 4 F 25626, 2561: 25620, 25 628 25 6 dlun zu Dütsseldor Benzenbergstraße Koblenz . Inhaber Frau Otto Stein ardt kathilde 8 das Ve 28. 2* 8 g worden: Jr. g8s 1 8 . am 3. September 1910, Vormittags 11 Uhr. bis 25626, 316— 0, 2562 5633. han g in 2⸗ ergstraße 37, 1 1 8 29. Sep⸗ 164. Firma Karl Goldammer, Lauba tenge 1910, . 8 Uhr. ““ em. (56105) Wilhelmshaven, den 7. September 8910 ür Nr. 1295. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket wird heute, am 27. September 1910, Nachmittags geb. Goldmann, Kauffrau zu teFoblenz, ist am heim Claudiug, in Reinbet üst ben ute, am 29. Sep ein Muster 2 zuban, astatt, den 23. September 1910. In das Mu eingetragen worde Kön mper 3 8 8 2. ühr, das Konk ees⸗ f Rechts⸗ 22. September 1910, Nachmitta 8 12,52 Uhr, er⸗ tember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ in Ggefcafumin ee Großh. Amtsgericht. II. 3 Nr. 187 Glasbläfer Elias sGreiner⸗J Jeau und nigliches Amtsgericht. mit fünfzig Mustern ha albwollener eür. eSu. 9 1 48* ss üch in⸗ Hüss büe F. 88 en Beme ist edüerzwan, Dr. verfahren eröffnet. Konkursperwalter. Bücherrevisor Flächenerz 2— Louis Sesselmann in. 2 scha Weolfach. 5242 9 iIs g 1 8 0099 88 529 1e6“*““ Pitsch in eisfe * I11 8 mel n in K. blen Offener Arrest mit Anz efrif Hans Pichinot in Reinbek. Anmeldefrist bis 29. Ok⸗ S 8 2 48- Model 7* 1⸗ das · es. 18 5 2* -9, 20 ¼, verwa ter rnannt. en g- 9 8 Frste ibigerve amm us L 3578, 25013, 24208, 25011, .r 24211, 23807, Anmeldefrist bis zum 8 tber 1910, Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner

8ebhht,

Grö ß x 8 5 5 s 8 . öße, Fabriknummern 1448 bis 1481, offen, plastische Nr. 12 291. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Delmenhorft den 26. September 1910.. Helmstedt, 5 2 September 1910. Fläubigerversa ammlung am 26. Oktober 1910,

Lenn

Ueber das Vermögen des 2chutmachermeisters 5 S 868 folger in Striegau, st heute, am 27. September S Sac sen. 56080 Ir- bs- e g - ¹1910, Nachmitt 2 82 das Konkursverfahren

Nr. 1299. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket 8 8 - wa in Zawadzki wir te, . ep⸗ K8t In aög 1910, Nachmittags 6 Zosef der- 8,3 z8i d heu Ueber das V des Elektrotechnikers 8. b.

zormr

am 19. 910, Vormitt das⸗ ags 10 nhe In das Musterregister ist eingetragen bei 8 n gliche Refl 8 .17. Fi 2 45 Minuten 8 Kry getragen bei der F irma n eren und 88— anderen Aus Nr. ds F me . güer goßmer g S5 e g. 576. 23579, 25 2 5 05 7016 23816 Fls nbic üüs lur sorsij gemein 9 f 8 frist am selben HSs Erste Glär abigerve versamn nlur 1 2— 8 stallglashüttenw mw G 8 8 92* m. 23576, 23579, 25015, 2914 24210, 25016, 23816, 8 ig erversammlung ie allgem ier Prüfu t am age Früfungstermin: 8 vu0 Lauban, 8 819 Sepiember 1910l. u. benegsbene erke Rückers F. Rohrbach fübrung und zwar mit Lichterhalter und Lichter⸗ 5, Wolfach, 2 Muster, leinenes Gewehe, 23815, 23811, 25020 u. 21, 250732 2091. termin am Donnerstag, den 3. November am 11. 8 1910, Vormittags 11 Uyr. Prüfungstermin; 122 b Vor liches Amtsgert 1 Nrnen . 1 haltervo rrichtung nebst Drehscheibe aus jedem Ponelemen Qual. 16 präpariert und Qual. 10 Nr. 1296. Zieselb 6 ltes Paket 1910, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 18. No⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nig gellht r. drei Muster für Glasteller und alle Material und in jeder Ausführun ffen, M weiß, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikn r. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Bre - 9 S⸗ 2 r 0, V 111 ieß licht bis zum 29. Oktober 1910. Lennep. Glarfeteenale sowohl in Schleif⸗ als in Preßglas, für plastische Erzeugnisse, Geschäftoneme uster Qualität 16 und 10, Schutzfrift J8 be meebeen mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Fabrik⸗ zeichneten Gerichte, Königsplatz 15 16. Zimmer 2. 3 191 Vormittags ühr, an hiesiger vnReinbek, 29. September 1910. Ag Mu ist eingetragen: s.ean Gelhs veh.; 88 d Ir Lidia), 718 S tfrist 3 Jahre, angemeldet am vrnerec 1002 am 14. September 1910, 7 nchrr edas d übhe vunmemg 2822s. 8,3286 3858 26133, 2292 223 a Cügcahr cecbt w Düsseldorf. Abteilung 14. Gesceagfle. Fes shegenat a Koblenz. 5 ’Ee aufmann Emil Lorenz zu Dahlerau 8 8 ellmut), 719 (Dessin Ruth) 10, Vormittags 10 Uhr. Wolfach, den 15. September 1910. 81 2397 5 . 1 3 2 ——— 7 3 erele 8 f ür Herh e Seareen bersiee. Pale mit 2 Modellen Steinach, den 27. September 1910. 8 Großherzogliches banarnct. nss Sege. 2929a. 22827. 2 8 Eilenbur [56053] Königsbers, Pr. ““ erereesnebe deeeumanns s Heren. schluß, Fabriknummern 1, 2 und 3 lastisc Jardiniere eschäftsnummer 1039) und Herzogl. Amtsgericht. Abt. I C“ 8 887 r d 3 rmögen des Installateurs Rudol leber das 2 en der aufmannsfrau 9 h nin⸗ bt Erzeugnisse, Scht itzf frist 3 Jahre, ang 2 8 einen Satz Bowlenteller (Geschäftsnummer 1040); Stuttgart-C 8 - R 1“ [55475 1 26249— 262 5256, 26279 8 ee 2 unbekan 144Sn dar Therese Rievers, geb. Tausendfreund, von W““ Ko F 1 F 8 Ernsii tags 14. September 1910, Vormittags 11 Uhr. 8 Nr. 26. ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen K. A 1 eg N* [52750] Nr. 1272 Musterreg 5 ist eingetragen worden: Zeseibe 71 Treee. J 1e Fen ere enthalts, ist am 28 September 1910, Vormittags hier, Vorderroßgarten 8,9, ist am 27. Se eptember Kauf Als 89 in S gesffret. Lennep, den 18. Se für eine Weinkaraffe (Geschäftsnumm Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. r. Firma agner & Co. in Zitta mit fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe ge. eees 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist 1 5 8 K 88 vtember 1910. 8 zwei Komvpottschüsseln (Geschäfts ge. 1045) und In das Musterregiste r wurde am 13. Septembe ein versies eites zmit 2* ist 2 b. Fabritnummer. 2633 W“ 26353 u. 54, 25397 10¾ Üsr, das Konkurs Fführen eröffn vet er Kauf Art 8 oche bauer hi r, Wallsche bis 15. 8 ktober 1910. „Ers Gläubigerversamm⸗ önigl. Amtsgericht. (Geschäftsnummern 1041 und nter N September Mustern al . . n It Kaufmann Otto Kaiser in Eilenburg. der Kaufmann rtur K. n r hie n Pn⸗ 8. 8 Herzig. b [52419] plastische Erzeugnisse, Schußfrist je 3 Jah Buckenhofer, Werkführer; in Tannstatt 25903 2 2912 93, 25022, 24728 u. 29, 25024, 21823, 21770, 256 Anmeldefrist bis zum 21 or⸗ nder 1910. Erste zum 6980 O ttober 1910. Erste Gläubigerversammlung bober 1915. Vormittags 118 uhr. Offener In das Mäusterregister ist unter Nr. 131 ein! gemeldet am 7 September 1910, bfaitt kit veue. straße 56 II, eingetragen: das Modell eines Bildes, „MNr. 1273 Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket u. 78, 21772, 25679, 24499, 25680, 21778, 2568. aunians Sp. Stzober 1910. zum 26 Okrober 1910, Vorm. 10 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigefrift is n zum 15. Oktober 1910. ke Reinerz, den 21. September 1910. Kaiser Franz See von Oesterreich in Jägertracht mit Fcheehe Maustern baumwollener Kleiderstoffe, 21783, 21775, 25681, 21773, 24723, 23450, 20. Skrober e1910. rrest mit Anzeige⸗ Allgemeiner Prufungstermin den 5. November 2dwerte, h vexvn ns1g & Boch, Steingutfabrik in Königliches Amtsgericht. rustbi ne), plaftisches Erzeugnis, Schutz⸗ 22918 ern 26154 26163, 26165, 26166, 26169, 2Sn288528 8 ltes Pak Eenburg den 28. September 1910 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener önigli ces Amtsger 8 „ein versiegeltes Paket, enthaltend Ab⸗ Ri ist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1910, 252304, 29. 25214. Nr. 1298. Dieselbe Firma, ein versiegeltes aket g- v Mee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1910. Striegau. 1756090 bildungen von: 1) Gegenständen aus Steingut u Riedlingen. [50819] Nachmittags 4 4 Uhr. Nr. 1274. Dieselbe 8 Firma, ein versiegel 2. mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Fabrik⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 5 8 4 88 ;b 22 September 1910. n. das Vermögen des Kauf c9 1 Steinzeug ö nd K. W A S. mit f Muste ersiegeltes Paket L2wer 5 25822—25827 bis nigsberg, *7 en 27 mher eber da mögen des Kaufmanns Pau nach te Mustern, Flächen⸗ In das ersttr enser ehe Riedlingen. 8 ntsrichter Pfander. wit siebzehn . sustern baumwollener Kleiderstoffe, wre 25749—2 5766, 25822 . 25485. Gross-Strehlitz. [56089] onigl. Amtsgericht. Abt. 7. Thon zu Striegau, in Firma Paul Marx Nach⸗ 2 7, nämlich: Albert, Ali, Amor, er 17 ter ist eingetragen: Sulz, Neckar. „1961] Jabriknummern 26183, 26184, 25210, 25211, 25235, 25493, 25860 25867 25981 25985,25986 25989. ist b 1385, Elarisa, Emmo, Friedel, 539, 1340, 1341, Nr. 17. Firma Gustav Gönner, Wirkwaren. In das Musterregister ist heute eingetragen 8681281.86 SSe 26148— 26150, 26260, 26136 8 1345, 1347, 6034, 6035, 6036, 6039, 6041, fabrik in Riedlingen, 1 versiegelter Umschlag, Nr. 8. Buntweberei Sulz a. ExHs e. b.9 mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe e, Fabrif⸗ kember 1910, Nachmittags 6 ½ Uhr, das onkurs⸗ 2 eröffnet. 6042, 6043, 8033, 8034 8035, 8036, 8037, 8038, vier Muster Abschnitte für Sisie i i Sulz a. N., Gebrüder Nr. 1275. Dieselbe Firma s g nummern 25662 25666, 26038 26042, 26081 bis ag aeen. Maxv Richard Schröter in Löbau i. Sa. wird Splbrüagcge in S ene 5 8 8039. 8041, 3042, 2) Gegenständ Kovfshawls (Wirkware) aus B Sto zu Stehle in Sulz a. N., zwei versiegelte Pakete mit mit dreiundzw Mo „ein versiegeltes Paket 26087 25667 25676, 25549 25554, 24446, 24448, verfab ren eröffnet. er Kaufmann Hugo Deebic in heute, am 28. September 1910, Vormi ttags ½12 Uhr, Schlebrugge in u. Anmelde rist und offener genständen aus Steingut, 8 re) aus Baumwolle mit Metall, je 50, zus. 100 Mustern eiundzwanzig Mustern reinwollener Kleider⸗ 26087, 25667— 25676, 25549 2555 Groß⸗Strehlitz wi 8* zum Konkursverwalter ernannt. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs dewalter: Arrest mit kiccht bis 24. Oktober 1910.

plastischen Erzeu gnissen, mit d lächener Zeschäf Mustern 68 70 em Foulé, Flächen⸗ stoff 24449, 2622 29, 2 2626 . en Bezeichnu zeugnisse, G chã tenummen 4 er Ha en⸗ stoffe, Fabrikmn ummern 2599 5 24449, 26228 u. 29, 26277 u. 78, 26268, 73 u. 74, 8 Se 5 . ,⸗ 5 Küchengeschirr: vervins d1l9. 4111, Schußfrift 3, Jabre, ah neldek an 9, 11, 13. 25980, 238868 25871, 258 988 23,80”, göe 26287 26293. v; 8 82 Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Grille hier, An⸗ S e 3) Gegenständen aus Steinzeug, plastischen *ꝗ„e ptember 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. 17. 71, 73, 75. 5 83 9s 88,8137 41, 43, 45. Nr. 1276 Dieselbes Firma, ein versegeltes Paket Nr. 1300. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Beschlußfassung: über die Beibehaltung des ernannten netrefrt 15. November 1910. Wahl, am 31. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, 31 Wn. mit t den Bez eichm ungen: Teeservice: Den 7. Eertenter 1910. 101, 107, 111, 113 117 119, bei 2. 99, mit fünf 8 anzig Mustern baumwollener Kleider⸗ mit neunundvierzig Mustern halbwollener Kls ider⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters iber we am 28. I 1919, Vormittags dor dem Unterze icneten Gericht, Zimmer 2. Ein bn See 3324. Schußfrist 3 Fahre 1 Amtsrichter Nübling. 161191 133, 131, 147 148. 172 185, 1 127, 2. 8 55 Fabritnummem 26179, 26144, 26145, 26151, stoffe, Fabriknummern 25125 25165, 25429— 25436. die Bestellung bv Gläubigerausschuffes S-Jgn s 89s K.⸗4* vee . Gläubig gerausschuß ist bestellt, bestehend aus: 1) Fabrik⸗ 2 7. September 8 . 1I1“ * * 87 80 . 26 26152 12 2518 Hepege⸗- 4 8 i J 1 8 . nzeige⸗ September 1910, Mi ttags 12 Uhr. Rochlirz, Sachsen. [52417] 187, 189, 191, 193, 195, 197, 221, 252 8 8. .e. öz2⸗ 1— 1 229 26246, “I biss enerze vüaise scsasicce Fich tretendenfalls über die in 132 der Fonkarzordnang 882 8 egl. nade e t Anzeige⸗ direktor Edmund Rümense t Gut⸗ cdorf. 2) ebie 2 —09, gg 2 92 6 282 ngemeld Sept ibe 0, ℳ⸗0 1 . g9 1 rüfu 8 8 82 41 t 2. 8 8 2. 821 3, beze ichneten Ge nstän de 8 zur Pr ung der ange⸗ Löbau i. Sa., den: 28. September 1910. Rentier Pa u Karr

Dierzig den 9 Septembe 2 8 r 1910. 8 Mus 95 2 EAö11.““ 8 22202 5 Lusterre gister ist eingetragen worden: 252, 259, 73, 275, 21 7, 279, 285, 1 29 2555 55598 55523 gveacz-2 2. 8 22. en nbe eder „373, 377, 379, 403 9, 413, mit fünfun v en. b igliches Amtsge Königl. Amtsgericht in Striegau. . 7 88⸗ 6 27 A 2 zwanzig 2 iste 1 vr ermin 9 8. 8 lustern haumwollener Kleider⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Magdeburg. [56082] waldenburg. ““ [56091]

Königliches Amtsgericht. Abt. 2 136. . 1141“ b Zen Epmund Kürkh; Fabrikant, in 331˙ 335, 37, 341. 343, 345, 347, 57, 35 277 ee Königl Amtsgeri Jaumpurg, Saale. 2 Gerinsswawe⸗ 2 verschlossen ne Patete mir 56 Mustern 365, 367, 371 . 359, Nr. 1277. Dieselbe Firma, ein ve rsiegeltes —5 haes hras Sis Amtsgericht Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ usterregister ist eingetragen: für wollene und baumwollene Herrensocken, D 415, 417, 421, 423, 427, 511, 513, 517, 512 1 S g m Damen⸗ 511, 513, 519, stoffe, Fabriknu mmern 26167, 26146, 26147, 25242 nur Konkurs zmasse gehörige 8 Sache in Besitz haben oder L. den Nachlaß der am 20. September 1910 „Konkursverfahren.

Fir ꝛa Gebr. Müller in Na S ind Kinder pf Schutzf Jah 8 * umbur S. inderstrümpfe unter folgenden Fabriknum Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet, am 13. Sep r 25238, 25⸗ 9—⸗ 5 2 g a 5 mmern: G am 13. September 25238, 25262, 26261, 26259, 26416, 26415, 25202, donkurse zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ torbenen Marie Tybus in Magdeburg, Ueber das Vermö gen des am 16. Juli 1910 ür 8

ein H. eft, enthaltend 3 Blätter mit 20 Z chnu ng 14 Paket I: 194 Dess. I, 1 4, 11 14, 21—2 1910, Vormittags 11 ½ Uh gah 2 2 3259 1 Mustern g- 90 Zeichnungen Dess . 4 8 24, 195 88 8 . 26143, 2641 5203, 25205, 26 222091 b32341 18 1“ ar Sep 8 ebe Bher für Verzierungen zu Fammfeldern esf It, 1 5, 16 21 23: pat⸗ 11: 196 Den 13. Sevtembet 1910. 26240 2881 252] 28202 26142, 2 2 5201, 26416, b Fgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Breitre eg 104, ist am 29. ptember or. Bad ö verstorbenen Badearztes Dr. und Seitenkämme), offen, Flächenmuster, ess. II, 1— 4, 11 14, 21 24, 197 Dess. III, gericht Sulz a. NM. Nr. 1278. Dieselb 5244, 26170, 28180, 26185. Calw. Konkursverfahren. [56390] oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von mittags 11 ¾ Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet und Fritz Rothenberg wird heute, am 26. September Nr. 1278. vi e Firma, ein versiegeltes Paket Ueber den Nachlaß ledigen Schuhmachers dem Besitze der Sache und von den Forderungen, der offene Arrest erlassen worden. Konkursperwalter: 1910. Vormittags 11 Ubr 30 Minuten, das Konkurs⸗

—,—, 8 rng; 81, 7163, 7168 bis . Ter. 1 4, 11—13, 199 2 ntsrichter Oberacker. 8 mit neununddreißig M. egelkes eber des ledigen -. 4 ie eißig Mustern baumwollener Kleider⸗ Robert Mandel in Althengstett ist heute am für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Kaufmann Wilhelm Schumann zu Magdeburg, verfahren eröffnet. Verwalter: Genossenschafts⸗

7171, 222 bis 7224 7228 7228, 7230, 7232 bis Dess. V, 1—4, für Flächenerzeugnisse t rer au ff

7235 Schutzfrist 3 1 EEEEEEenq“ 8 eane, Schut frift 151 stoffe, Fabriknumme ern 25341 25347, 253 25396 28. S 8 8 K 8 Anzeig d Anmeldefrist bis

Schutz aagemeldet am 7. Sep⸗ Jahre, angemeldet am 9. September 1910, Mit⸗ In unser Musterregif 8 25939 —259 5 2 2347, 25390 25396, 28. September 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ friedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter Königstraße 59. nzeige⸗ un nmeldefrist bis zum 2 M in Bad Salzbrunn. orde⸗ p 3 1: 10, erregister ist heute eingetr agen: 25939 5947, 25373 25380, 25229 25232, 22434 f irsverfahren eröffnet worden. Der Ae Frras bis zum 26. Oktober 1 910 Anzeige zu 1 b 25. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am bhekte . Z ma”chs 17* Drtcber 1910. der⸗

ursbe⸗ Bezuts

tember 1910 Wittags Uhr

1 tag br. 98 12 Uhr. Nr. 24. Firma H. r 33 u. 37, 25834 89

Le. 1910. Matags 1“ h19be. . . Lelchwaum, Funs in ei gerse in ene. 3,. 1. 583 g. - 5 1 Feucht in Calw ist zum Konkursverwalter ernannt Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 2 28. 9. 10. 25. O Oktober 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ umschlag, enthaltend 4 Muster r. 1279. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket worden. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ok⸗ ES 8 1926 S.ece.

4

Königliches Amts⸗ Gerin w lbe, 5 2 . Sinms önigliches Amtsgericht. gswa 5 Abbildungen von Sitz ir Briefumsch Luster zus 56 Sitzmöbeln, um 1 ge und 8 Muster für Kassettendeckel, mit sechsundvierzig Mustern halbwollener Kleider⸗ tober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Guben. gonkursverfahren. [56057] mittags 10 Uhr. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 17. Ok⸗

nns nverschlof 8 9 L⸗

Oberndorf, Ne 3eT“ Fabriknummern 5765, 5825 27 Fabri nummern 637 648. Schutzfrif S stoffe. Fabri B verra9⸗ 1. [52749] 5. Sauen 37 648, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ stoffe, Fabriknummern 25612 25615, 25494 25503 Gläubigerversammlung üfungstermin „Ueber das e. des Porzellanmalers Magdeburg, den 29. September 1910. tober 1910.

23 —0 N9

4— bigerver amml llg Wab

5828, 5842 für plastische E nisse, S gemeldet a r. 5 . [e⸗ ¹ 212 2 gsterm Trzeug Schutz frist et am 12. September 1910, Nachmittags 25650 25661, 25855 25859, 25727 25741. F den Oktober 1910, Albert Stein Guben, Königstraße, ist heute Konigliches A Amtsgericht A. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht in Waldenburg i. Schl.

K. Amtsgericht Obernd 5 do f 8 ,AvT 8 rf a. N. Jahre, angemeldet am 12. September 1910, Nach⸗ 12, Uhr 6 Minuten. Nr. 1280. Dies am Freitag, Nr. 1280. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Pa ket mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Vormittags 10 ½ Ubr das Konku ursverfahren eröffnet. HMünchen [56056] . Wormaditt. Konkursverfahren. [56058] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valeutin

Mutster der Fi rma Ver⸗ S,ge. 15 Uhr. mittag 9 1“ Torgau, de 3. S 8 undvierzig 7 D G f gau, den 13. September 1910. mit siebenundvierzig Mustern halbwollener Kleider⸗ frist bis zum 15. Fhrober 1910. Der Kaufmann HOugo Jaenicke in Guben ist zum Mit Beschluß vom 28. September 1910 Vormit⸗ 4 98 2 Se .

einiate Leerun e. nr, e. von Gebrüder J ung Nochlitz, den 14. Sept 3, Königliches aag. Trier Königlices Amüsgericht. boce büitheigen E ]. Calw, den 28. Sevtember 1910. eee. enmaaas Konkursforderungen sind⸗ ta ags 11 Uhr, wurde im Konkurse über das Vermöger . 8 nx 558 üe-ve 25644 25649 26048— 26059, 25189 Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts Calw bis zum 20. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ 8 nkurse über das Vermogen Wiewiorra aus Wormditt ist am 28. September rrichtsschr 1 8 ntsgerichts Calw. Siber. zum 2 zu⸗ des P i t am 28. Septe des Privatiers und ehemaligen Bäckermeisters 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

313 1 gen Papier mit 16 aufge kle ebten onsdorf. [54401] In das M Lust erre gist ter ist eingetragen: bis 2510 91, 5742 25 748, 25775 25782 melden. O ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Jo e 2 h ba nchen Wo hnung Gabels⸗ [56078]]10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung den sef Sti in ü . ohnung: Gabe zffnet worden. Verwalter: Posthalter Paul Nisch

2bb ldan gen von Holz⸗ und Metalluhren mit fol In unser Musterregister ist folgendes ei Nr. 169 - Nr. 12

z6 edeeeenre gen büee gister ist folgendes eingetragen Jacob Lintz, Buchdruckerei in Trier, kr. 1281. Diefelbe Firma, ein versiegeltes? chemnitz.

ge br Baterstb nennunger, ums Nummern: Exacta gen ein verschloßener Umschlag mit 5 Mustern für mit siebenundvierzig Mustern halbwolle 188-6 Lövn. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 27. Okrober 1910, Vormittags 11. Uhr, ergerstraße 46/ III, der 4 Konkurs eröffnet und Rechts⸗ in Wormditt. Offener Arrest und Anzeigepf at. 8 1 1. 5763, Dldbam Nr. 6777/78, Erfurt Nr. 6781, Nr. 230. Fi rma P. S. Carnap Sohn in Weinetikette, eschäftsnummern 9609 bis 9613 stoffe, Fabriknummern 26200, 26204 26206 schaft in Firma Falik & Gottlieb in Chemnitz allg Prüfungstermi den 10. November anwalt Fr. Spe engruber in München, Kanzlei⸗ Neu⸗ zum 24. O Oktober 1910. Anmeldefri ist bis 24. 6782/83, Würz zbu urg Nr. 6784, Elefant Ronsdorf, Umschl ag, enthaltend 35 2u Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hüavsg e 26309, 26269 262 71. 26335 26300 26303 2 26308, wird heute, am 97 September 1910, Vormittags 1910. Vormittags 11 Uyr. im Zimmer Nr. 8. hauserstr. 33, zum Konkursverwalter! bestellt. Offener vober 1910. Erste Gläubigerversammlung 3 ka 8... e 12. Teuleg Ne 6789 8, nasch Febai Damentenfettien versiegelt. Flächen. 39. Mh⸗ September 1910, Vokmittags 1I Uhr 26199, 26315, 26210 26267, 26198, 26 Sg. 284 111 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet Konkurs Guben, de September 1910. Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 24. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 72n8, Safn9 e brendn9 1. 8803 Pechenere ,gcen bis mit 1312. 15104 bE. 8 *½26234, 26325, 26207, 26190 —26194 262 213 verwalter: Herr Rechtsanwalt; Re t bier. nne s 1 eärbnig gliches Urtsgericht. 19. Oktober 1910 einschließlich. Frist zur Anmel⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 7 November Nr. 673, 6300, Calais Nr. 6801, Amiens Nr. 6802, bis mit 15109, 15111 bis mit 15115, 15117, 15118 Trier, 28. September 1910. u. 31, 26311 26215, 26201 26203 3, frist bis zum 15. November 19 8⸗ 8 b gerich dung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer 2. richac gd 98 Köehe⸗ 13. F 4196, Stand ihr Sns Iean 2 Jahre, angemeldet am 14. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 26337, 26235, 26316 26318. 8 21. Oktober 1910, .nng 11 Uhr. Hamburg. Konkursverfahren. [56069] Nr. 82,1 des Justizgebäudes an der Luitpo oldstraße, lichen Amtsgericht in Wormditt, Zimmer Nr. 5.

1b üe 8 111ac g. 8 gCacnas⸗ Nr. 1282. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Pak Prufungstermin am 28. November 1910. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns William 89,19. Oktober 1910 einschließlich. Wahltermin zur Wormditt, den 28. Septemt ** 1910. führbar in verschiedenen Holzjarten, M⸗ tallen. Größen 1n Firma J. S. Carnap 4 Tohn in In d 8 M ¹ 8. b mit siebenundvierzig Mustern halb aüner. be⸗ Pa et mittags 10 Uhr Ofeener Arrest mit Anzeige⸗ Fleitzer, in gleichnamiger Firma (Gas⸗ und Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ K oeppe, Amtsgerichtssekretär,

2nd Aagftatt was. is Schatzfrist 3 Jabre, angemeldet Nonspocf. Umschlaz, enthalten buster In das Musterregister ist heute eingetragen worden: zig n halbwollener Kleider⸗ 2 zeige Wasserarmaturen), Hamburg, kl. Reichen⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus sschusses, dann Gerichtsschreibe Kör gl. Amtsgerichte. b s ber die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ AUher

liches *

——

am 8. S Sereemee 2r 1910 g Uhr. Gäntelbänder für . ¹ für Nr. 113. Firma Mechanische 1.fer. Febriinummen 26029 28037 25721, 25634 pfli cht bis zum 15. November 1910. üen Wok Feumünsterftr. 3 vi Den 15. Septe rniber 1 2. Pera. br. ar-1-r muster, Fabrik ü 2* 8 8 e-e unsche wne c gerg Haftung, in 28,256. 243 3, 25 2.8. 1999685, 29 25991, 23102 bis Ehemnig. ann2n Sans. 12g. 83 1811, Soherrcätr, Konkuns K4 0 .5* eichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ Konkursverfahren. [56092] oberstein. 51069] 8 297, 2 Jahre, angemeldet am 6. 8 Srvnnn ve een 2 62 9 . 2 be. Nr. 1283. Dieselbe Firma⸗ Paket 2 walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphe platz, gemeinen Prüfungstermin⸗ Mitrwocg, den 2 26. Ok⸗ Uebe G 2 nbree, öge 2 Josef 1 biesge Mrfterregister g⸗ 24 0, Vormitt a95 11 Uhr 15 Minuten. 7254 18713 7256,182 14. 79 watfr., 15* eee,er mit achtundvierzig Mustern baumwollener Kleider⸗ C UT.e- 1 eee. Börsenbof2 22 a. Offener Arrest mit An zeigefrist bis tober 19849. vofrwvee . S im Fiehfer er göüragh es. . 8. 2 s Sr. 8 8537 folgendes ein vetragen: nsdorf, den 20. S September 1910. 1 7262, 7264 72656, 7268, 7270, 84 8716, stoffe, Fabriknummern 26356 26358, 23181, 23184 Ue Nachlaß des am September 1910 zum 24. 1 Oktober d. J. einschlieFlich. Anmeldefrist bis Nr. 85 1 des Justizgeb vv and erL Fe Idstraße hier. 892 8 gvgn ags lhr, ursver r

8 Königliches Amtsgericht. 8 angemeldet am 1. S September 15910, Schehatit, hr. 25992 25997, 25923 25933 25356 8. Sere-.⸗ ver rstorbenen Schermeistere Otto zum 14. Nov mber d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ München, den 28. Se ptember 1910. eröffnet. b b b 8 d r 1 37 gaa rmann Dietf

bis 25365, 25366 25372. ch wird heute, am 27. September igerversammlung d. 26. Strober d. J., Vorm. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zabrze S. 7 00 25372 9 8 g J

.