92 92 * 8 8 —V—VV——:— 6 ͤsͤ“ 8 2 - b 1 1 1 Franki 28 e“ 8 t Benennung der Länder. ’1 ͤ mweisung hat zu ersolgen in anweisung sind zulässig: Allgemeines. Die Wertbriefe dürfen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Bosnien⸗Herzegowina, 19.,9 zur 2we ng⸗ “ Freimarken * 2s ene 8 o dürsen die e 9 Postanweisung. (vom Absender zu entrichten). a. ng 8. riechenland, 8 i it Liechtenstein, Togo, je auf bestimmten Lei jen auch mit Kreta, Montenegro, die Kanten des Umschlags nicht bedecken. — rtsendungen, deren scchrift aus angsbuchstaden heht oder mit einem Stiß * — 5 — = — . v89 8 w 1 der Türten Leen ere ven ö Lerede. 2ö. Papiergeld, Zins⸗ Plarieben ist, find nicht zuläffsig. — Wertbriese unterliegen (ausgenommen in Deutschlanv und im Vertehr mit den deutsche eE1.“] J390 Sol de [20 Pf. für je 40 ℳ 2 Sol de Plata u. 44) Schriftliche Mit 8 Nur nach bestimmten Orten
Meisthetrag einer b Die Ausstellung der Post⸗(Auf dem Abschnitte der Post⸗ Bemerkun gen - 8 8 eer e gee Hnsessig
1 alten 1 8 ieten, Lostanstalten in Chine Marokto, Bosnien⸗Herzegowina, Griechenland, Luxemb d Oesterreis . Centavos (1 Sol d.] teil. jeder Art. 45) Wie Verein. Staaten v. Amerika, erster Satz. Wegen der Gebühr ab ꝑ“ 1““ ĩ..ekig e0 Pf. für je 40 ℳ bis New Pork; N. ”. 8 S ⸗0) Leie Weꝛemn, New Pork ertellen die Postonst. Agtunfg 2 Seerge e⸗ daf e e e ’ö 8. e2 x822 ’eee eHevereda 7.11““ F-dn 82 1“ ab New York s. Sp. 6. ¹45) Doll. u. Tts. Staat. v. Amerika. 46) Nur nach bestimmten Orten. E; T. n. best. Orten. Umrechn. in portug. — “ 1 882 E-2 29 —52 1e,gen 3eaeen — iven, Seüecar S. webemreg ren Fen von Lindeen n. ber Weettätchen die Zablung der Zollbeträge durch den Absender gestattet. Hierüber erteilen die Pe 6) Portugal mit Azoren, Madeira. 800 ℳ 70 Pf. für je 40 ℳ 8 “ 9) Säs Eab5. 20 Seeschetttdees⸗ rves gen n. de r enhgc eee2 Empfänger, so hat er auf die Sendung „gegen Rückschein“ (avis de réception) zu ben. r — Bei Wertbriefen II anstalten ift. . 8 jeder Art. 8 3 3 3 2 „ Gumnea, Sl. u. ———-—-— — —— . . nenee gge 1 ika. 1400 % sbis Lissab. wie n. Portng.; ab Lissab. s. Sp. 6. 46) Mark u. Pf. 47) a. Schriftl. Mit⸗- Principe, Angola Mosambik. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil.
Werchriefe e Porto für ggeh Fone⸗ shesn 82 “““ . J10 Pfd. Sterl. 20 Fiefür be 8 4 bis Bombav;47) 2 Mar 1. vf. 1 ht Julassg. n; Pestast gucha best Orten. Wegen der Gebühr für die nebermitt Meist orto für 3 emerkungen. enennun eistbetrag ü Wertkästchen. . ombay s. Sp. 6. 17) b. a) Wie Nr. 10. Wie Nr. 10. .a) Wie Nr. 11. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. Benennung Leistbetrag “ Eilbestellung zulässig⸗ 1 hiceeeree Eilbestellung zulässig.. 9) Macoo cx800 ℳ 80 Pf: für je 20 ℳ 47) b. 5) Marku. Pf. ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. 5) Wie Nr. 10, Absatz 1. der Wert⸗ Wert⸗ „Versiche⸗ Nachnahme zulässig. der Wert. Wert⸗ . Nachnahme zulässig. 48) Rumänien . . . . . .... . . . . 1000 Lei [20 Pf. für je 40 ℳ 188) Lei u. Bani (100 Leis48) Schriftliche Mit⸗ 8 Nur nach bestimmten Orten. T. 49) Wie Nr. 10, Satz 1. b 1 Einführung büacsih scer v“ Wertangabe. briefe. skästch Lfgr L. = Einführung ausländischer 19) Rußzland (ausschl. Finnland; wegen Finn⸗ Lqq161855— 5 Art. 50) Auszahlung in Salvador n. d. Kurse 4 % =1 Peso Gold. H nur nach der Wertangabe briefe. sräftchen, p. 10 Lotterielose. e vi. 81n *;r 8 wteseggle. land s. Nr. 21) u. russ. Pa. i. d. Mandschureis 300 Rubel 20 Pf. für je 20 ℳ 82 Faisn1r e .) J “ 51) Panegor 8 hoftangg n Srn ordor P. f. ü.-ft g 2 50) Salvadoioirrt. N800 ℳ 100 Rubel =? zu richten. 51) E und T nach bestimmten Orten. ; T. 882 . N bi g 1 ) S ö1X1X“X“ 50) Mark u. Pf. 54) Nur nach bestimmten Orten. E; T nur nach Bangkok. Auszahl. in der 1) Deucschland. Krace.] nbe. seAcfe Thheke Th’ nestceesar i89f dela†,) Nenans⸗ hn legenen. 99 ℳ — 8 8 (dheehz ezerrzgöarehescene 89) Saweis...... ........ 1000 Franken.20 Pf für ie 10 ℳ 31sDrs lchn. 29 nes ae 10. Aöelr 1 2 2 8 5 8 . . . . . . . . . . . 3 „2 atorial⸗ a, „ ans 8 9 bes Ha4. 22% 8 3 8 5 8 Pöstse eeen sscheien ehne geg Varft⸗ nno-gf.⸗ Ff etsztbrm Fwang. 119) Französische Kolonien 8000 ℳ 2 220 iis. Measagzabker nürEemsene Reses 11XX“; 100905 52 8 Sldlöhr 8 57) c. Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, ürttemberg) wmerschieb zulässig.]/ 10 Pf. ilbestellgebühr im Falle d. 17) Großbrit. u. Irland 8000 ℳ 1 40% 12 Mauritanien, Senegal; Asien: Frz⸗Imd 54) Sic/ JN800 ℳ 1u“ “ Be. llerandrette, Caifn, enele, ernelen hrehesr Reoluh, Saloens 2) Dtsch. Schutzgebiete: Vorausbez.bei Ueberbringung eines 18) Italien m. S. Marino 8000 ℳ 1 20 12 -ee-. Iöe. 55) Transvaal . . . . .. .. 40 Pfd. Sterl.20 Pf. für je 20 ℳ 53 Marku Pf 55 S. San 2. Sn JC11“* P - 3 a. Deutsch⸗Ostafrikao. 2 40 u24 Briefes m. Wertang. 58 800 ℳ 19 E, WH se Ebghch 56) Tripolis (Afrika) ital. Pa. in Bengasi u. 54) Marku. Pf. 55) Wie amsun, San —
uaranta, Scio (Chios), I“* apan mit Taiwan Australien: Neu⸗Calsdonien. 1 244 „ „Tripoli 8 108). b. Dtsch.⸗Südwestafrikas 8000 ℳ 1 60% 16 17) E. 18) E; N bis 1000 Fr. 19) Tripolis s. u. 29. 8 Nr. 10. 57) a. u. d. t 89 Wie Nr. 10. Scutari (Alban.), Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, Vathy (Samos)
8 4 : Goldw. (1 Pfd. t. 57) d. Nur nach bestimmten Orten.
b 20%78 vei N 8* 1 89 “ Smyrna (dtsch. Pa. 800 ℳ = 18 ℳ 65 ). 58 1.. 85 Nur nach best. Orten. Ebenso T. 59) Nur nach bestimmten Orten. E. 16 S verb 82* b. Beirut, Jaffa, Jerusalem (dts 8 1000 Franken 57) b, c. Wie Nr. 52.59 60) Die Aufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder mindest. die 20 21) Cas bl 8 Ma Mogs c. Oesterreichische Postanstalten 1000 Franken 58) Wie Nr. 52. 60) Name u. Adressee Anfangsbuchst. des oder der Vornamen oder Bezeichnung der Füme des 20 8 . Saf Tan aa geist d. Türkische Postanstalten. . 22pfd Türt. (Gold) ö9) Pesos u. Centavos des Abs. müssen, Be⸗ Empf. enthalten; bei Empf. weibl. Geschl. b898 Vorname ausges rieben u. 250 g. Nur n. best. Orten. 2a: 23) Niederlande 20 000 ℳ 8 der Werl kiefe 2908 . 66 G (1 Pesostrag u. Einzahlungs⸗ Witwe, Frau o. Fräulein binzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name
unbeschränkt v bis 600 Rup.; It bis 1. X bis 23a) Nieder! Guyana 8000 ℳ 20 b. Oudjda Rabat. 59) Uruguunung. . . H. 200 Pesos old = 4 ℳ 40 ₰). taß können ange⸗ des Staats Cöö veg ““ Fee (county) e. 3) Aegypten(ohne Sudan) e 20 800 ℳ 8 8 24) Niederländ.⸗ Indien 8000 ℳ 1 24 [22) E; N bis 1000 Fr. 23) E; 60) Vereinigte Staaten von Amerika mit 6 1 60) Doll. u. v ge 8 E. ) 5 Hong ulu. ²) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. 1her Fäßchen 3) Nur 2. best. Orten; N bis 125 bn 12 Briefe, bis 480 Gulden. 23 a u. 24) N bit Guam, Hawai), Porto Rico ²), Tutuila ²³) 100 Dollars [20 Pf. für je 44 ℳ Doll. =422 ℳ650 ₰). Inicht zulässig. ) Nur Pago Pago. 4) Argent. Republ.. 8000 ℳ 8 1.““ 12 25) Norwegen . . . unbeschr. 16 Kästch. 480 Gulden.
5 lgi E11116“ 80 8 1000 Fr.; L verboten. . 1 “. 8 “ 11u1 3 8 8 8 4 “ 8 8 b88 2 Hennev⸗ nur als dt⸗öst. 5f. 4) Nur nach bestimmten Orten. 26) Oesterreich I Baer. mit Liechtenst Deutschland. 25) E nach best. Orten; N bis 720 Kr. D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
8 3 3, scheinen über Wertbr. nach Post⸗ ap. Sachalin) u. Korea 8000 ℳ d. “ 2 40% r24 orten 25 Pf., nach Orten ohne Post⸗ uxemburg. . 8000 ℳ 8ZZ1““ anst. 60 Pf. N bis 800 ℳ (Vorz.⸗ 21) Marorko a) dtsch. P.⸗A.] 8000 ℳ Fasi Marianen, 1—. Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto b) franz. P.⸗A. 8000 ℳ 8Seeen Deutsch⸗ 2400 „ℳ 36 erhob.). 2) u d. Wertbr. 22) Montenegro unbeschr.
ℳ. Kamerun, Tago 1 60 16 einschl. oder von Ablieferungs⸗ E 28 u. Karafuto 20)
eibbrief ewichts
wie sch
ür Ein gleichen
gleichen Gewichts
wie für Einschreibbrief
— je 27) Portugal mit Azoren, 16 Briefe, 26) Meistgewicht d. Wertbriefe 250 8 58⸗ “ “ 3 8 “ 9— f. je 300 ℳ 8 27) Por 1 g 3 000 I“ S;3 4 5 8 stauftr Verein nken de den Be der Landes⸗] Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden Sina . ... schränkt vnret 29 v . bis 1000 Fr. Madeira . . ] 8 88 20 Kästch. Unfr. Briefe zul. m. 10 Zuschlag Eö a- 8⸗2. die eenö.-In 110☛ auf 8 “ die Seee ern; rraea wird im Vereinsverkehr eine Werner durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. ; 8 zulassig. sbosn 4 „ Pf. 6) Meistgew. der Wertbr. 250 g. [28 ort. Kolonien 8000 ℳ 40 24 — 48 Für Briefe gegen Rü sein, Nach ährung des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung 7) Brit.⸗Indien m. Aden f. je 250 ℳ 1 1 Währung ö ) Prtt. . . Unfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. 9 89 9 1 12 nahmebriefe u. Eilbriefe Franko⸗ Währung auf den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung in hierbei, um Unterschiede gegen⸗ weiterzugeden ist. Birmau. d. Andamanen⸗ ür Bf Rückschei kie. 29) Rumänien ... unbeschr. zwang. E; N nur nach Oesterr Uber den von den fremden Postanstalten mittelt Postanweisung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhaltnisse zu Zinsscheine und Dividendenscheine sind im Verkehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine Inseln . . . 2400 ℳ 24 Für Bfe. gegen Rückschein Frankie⸗ 30) Rußland mit Finnland 96 000 ℳ 8 18 00 0 1 bewirken, welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursvrungslandes doch, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postanftragsverkehr allg. ausgeschlossen. Britische Kolonien 000-S000 ℳ 20 — 44 rungszwang. Lverb. E n. Postort. ger 98 [Süb. Saßnitz, bis 1 Kr. L. verboten. der Postaufträge jeweilig innegehalten wird. Dies Umwandlungsverhältnis ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. 8 Fhesftraeabeief iß mit da wessceit Cinschreihen, Hoßanftragnac ee Ps-nat g Bun 8 8 † 8000 ℳ 16 8) Nur nach best. Kolonien. Nach 31) Schweden. J. unbeschr. 12 üb. Dän. 2 E; N bis 800 ℳ 28) Nur nach Das Vostauftragssornwular Cür den “ 9 E Lelhrrcen öv im Verkehr mDer Poftauftragabne, endeuriche Uosrache wenig dekanndt in (Belgien, Thile, Agypten, Feankreich, Italien .) mit der C bile 88952 60% 16 Guyvana E. jedoch nur Georgetown 32) Schweiz 8 7 Ses — ) 38 S 8 8. Ieehe e 8 1 Duitanng, Wegsel usm) im verschloffenem umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt ’ .n. eaAANs 16168 ͤͤ)„ x (hame der Postanstalt), zu verfegen, im r; 1111“ e unbeschr. für verb. erb. 2. n. n. : das t in Valparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und ehr au ’ er. 1 H kin Pekin v-2 Iö 10)en 5 ““ en 85 12 Gotenburg, Malmb, tockholm 85 ee böB Der “ eahva Betrag wird Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzuläffig — Der Hankau, kanking, eting, verboten. ferboten. . 8 ür Kästchen 8 n. 8 Schangbai, Tientsin, Tschifu best. Ort.; N bis 530 Pesos Gold. ³4) Spanien mit Balearen, Tschinkiang, Tfinanfu, Weihsten eecevee * 8 8000 ℳ
3 8 . 5 . inzi i i ie ge Send der einzelne in i thalt We jiere zurückzi irrtümliche Angabe N b. 720 Kr. 32) E; N bis 1000 8 ,—]] vostanwessens musender ain⸗e descncfen, darn e, -nnhee danes ehe Merrgeten wehes elcmebn nes zerlc eeen negeescnn warben sas. — Ctsch. P.⸗A.) 11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 250 g Canarische Inseln.. 12 33) Enach Postort. N bis 1000 8 Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben müssen frankiert werden. Die Gebühr ist dieselbe wie für einen Einschreibbrief von gleichem Gewicht. 8.13. ⸗. d. Feuis ach 86) Tatsit, eion h n.) end⸗ Kiukiang und der Mandschurei.]†⁸ a. Constantinopel (dt.Pa.) 8000 ℳ
20 L verb. 35) Nur nach Ben gast Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe ür die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. . u. Tripolis. N bis 1000 Fr ——O— 1“ B. Meistbet Wö 24 g36) a. b. N bis 800 ℳ, g. N bj Benennung ¶ Meeistbetrag 1“ Tsauoatscer üega caf. ..) N bis 400 Yen. b. Smyrna (dt. Pa.). 8000 ℳ 32 1000 Fr. d. Nur nach bestimmten der eines 8 Bemerkungen. der eines Bemerkungen. Amoh, Canton,Changsta, Focchow, mh n nur nach Postorten, jedoch mit c. Beirut, Jaffa, Jeru⸗
usschluß von Faröer, Grönland, salem (dt. Pa.).. unbeschr.
do
Einschreibbrief gleichen Gewichts
Orten. N bis 1000 Fr. e. Länder. Postauftrags. .“ Länder. Postauftrags.
20 bis 1000 Fr. In der Aufsch test wie Iins⸗ und Dividenden⸗ s. 15 Sesterresch⸗ 1000 Kronen 9) In Aufschrift angeben: „Oesterr. Postamt“ oder „Bureau 20 muß „Bureau de Poste italien EERr. . 89 Wechsehate 30 x; “ vesdegndensch Meist⸗ 1 Ungarn mit (117 Kronen 80 H. de Poste autrichiend. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw. zugel.
Hangchow, Kiukiang, Newchwang Shanhaikwan, Shasi. Soochow, Swatow, Tongku, Wuhn u. in der Mandschurei (iapan. P.⸗A.) .
12) Dänemark mit Faröer,
für
do do O0e dbo
40 Island. N(ausgen. nach Grönland d. öst. Postanst.. unbeschr. bis 720 Kr. Wertkästchen na e. Janina, Scutari (Al⸗
wie
„ ten (ohne zulässig. 1 b - 1 — 4 — 1 — Un
; hinzugef. sein. f. Nur n. best. Orth NI1186 wicht 250 g. Protesterhebung durch Post bis 800 ℳ zulässig. Liechtenstein 8 ) 10) Wechselproteste werden vermittelt. Zins⸗ u. Dividenden⸗ Grönland, Island. 80 Grönland, Island nicht zul. benah gtah Pa.] 8000 ℳ 20 Bez. and. Leitwege ꝛc. ert. die 16A“ ℳ) Gebü r bei Fechoih⸗ bis 800 ℳ eins 8 ℳ, bei Wechseln über 14) Portugal 1““ scheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. 11) Nach Ndl.⸗Indien 13) Dänische Autillen 60 L verboten. 13) E; N bis 1000 Fr. f. türkische P.⸗Anst 8000 ℳ 24 Pea. Auskunft. 3) Belgien... 1000 Franken 500 ℳ 1 ℳ 50 Pf., dazu für Rücksendung des protestierten Azoren, Madeira u. Guyana nur nach best. Orten. 12) Nur nach best. Orten. 14) Ernthrea, italienische 8 14) Nur nach best. Orten. E; N 37) Tunis . . . . 8000 ℳ 2 — 20 37) N bis 1000 Fr. 8 (124 Fr. = 100 ℳ) Wechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. (im Orts⸗ und Nachbar⸗ 15) Rumänien ... 1 29 Bei Aufträgen nach sind Namen mit latein. Kolonie... .“ 40 bis 1000 Fr. Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen. 4) Chile. . 530 Pes. (Gold) sortsverkehr 25 Pf.). (125 Lei = 100 ℳ) Buchstab. zu schreiben. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw. zulässig. (66 Pes. = 100 ℳ) 2) Nur nach best. Orten. Lose auswärtig. Lotterien nicht zulässig. 16) Schweden... 720 Kronen 14) Nur nach best. Orten. Die Postauftr. sind an 8 C. Postanweisungen. 5) Dänemark mit 20 gr 9 Wechselproteste werden vermittelt, au I echwei G 5 12 ℳ) Vernitte enpostänstalhn 8 b E1
3 b is S 1 Sprache) in Telegr. Wegen d. .v. Ei 1 Postanw. stanst. erteil. d. Auskunst. Bei den in fremd. öer u. Island 7 onen Protbt“ oder „Protst immédiat“. ns⸗ un weiz.. 1 ranken erteil tanstalt. N best. Orten. - u ee. 82 veASeehehne ba ee.See eede 2 8,2 Fbn.eeehe XSenee Berber bie Bawrgeeen, öreasen, Seüors ch neeer wemnaes erene Fes 8 S.Jalan (89,25 Kr. = 100 ℳ) vefigetehe hsfebe N. zugela en. (123 Fr. 50 Ct. Dividenden cheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. 16) Wechsel⸗ Postanweis. ist zu entrichten: a) die gewöhnl. Postanw.⸗Gebühr u. erforderlichenfalls die Gebühr f. d. Auszahlungsschein, b) die Gebühr f. d. Eents ꝛc.) jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet 6) Dänische Antillen 1000 Franken 4) Nur nach best. Orten. ostaufträge sind an das Postamt = 100 ℳ) proteste werden vermittelt. Zins⸗ und Dividendenscheine,
— — 2 — 4 at gf ini zssig bgelaufene Wertpapiere zulässig. . verr en ven 8 — 8 Auf dem Abschnitte der Poft⸗ b E = Filbestellung zulässig. (125 Fr. = 100 ℳ) Valparaiso zu adressieren. Zins⸗ u. Dividendenscheine zulässig. 17a) Serbien ... 1000 Franken a. 1 b Benennung der Länder —22 6 8. 4. I . -- P.üers EEE Bemerkungen † = Telegr. Postanw. ufässig. 7) Frankreich mit 1000 Franken 5) u. 6) Zins⸗ und Dividendenscheine usw. zulässig; fremde a) 8 55 80Ct. 17) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel bez. Papiere ausgeschl.
. f vmten⸗E S 8 ostauftr. mit Vermerke „Zum Protest“ oder „Sofort zu 9 Mark u. Ffenng ] ⁵CTarif unter = F auch n. d. Vrts- u. Tandbestellbez. d. Aufgabepostorts. Algerien, Monaco (124 Fr. = 100 ℳ) Lotterielose,? ämien⸗Schuldverschreibungen und andere Schuld = 100 ℳ) 9 stauft Zum Protef fort zum 8
do do
wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts
²+
STeuts Rei N¹ 800 ℳ . ; ü . — ins⸗ rotest“ zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur Schuldbetreibung“ ) —vöö ₰ 9 8 veenn. † 1 2) a-i. Mark u. 2) a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Angaur, Jap, Ponape, Palau, Truk. 8) Italien mit San 1000 Franken verschreibungen derselben Art mit den zugehörigen Zins 118) Tripolis 1000 Franken 28 Ir Wostar Bekreibungsämmter 8S Protest ¹
Schu 1 M 8 4 Svr. darino, rea u. scheinen ausgeschlossen. ital. Pa.) (124 Fr. = 100 ℳ) 8 . Fd.
mimea, d. Deutsch⸗Südwweftafrika, c. Kamerun, d. Karo⸗ üb. 260 — 400 ℳ: f., üb. k. Rupien u. Heller Sxf t. 8. Nur n. Litsun, Spfang, Tfingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u⸗ Marino, Cndthrecg inh (124 Fr. = 100 ℳ) 8 . ter“ (ital. Pa. vermerke u. d. Verm. „Zur Schuldbetreibung“ sind auf diezuprotest.
— 88 In e. 822 2., 2 — 800 ℳ 78 885. ℳ: 59cf.122 lch 429 (1 Rup. = 1 ½ ). erFic. Ma Cts.) n. Tageskurs. *) Postanw. an Mannsch. d. Besatz.⸗Trupp. bis 15 ℳ: 10 Pf. 8 9) en. b(österr 1000 Franken d 2 Kachsiceaeheun. je — . Uefenders 2 19) Türkei: usw. Anlag. zu setzen. Zins⸗ und Dividendenscheine usw. zulässig. E BeXeng. ve....... 600 Rup. 680 Pf. 3) Fr. u. Ct. (100 Fr. t J11“ Postanst.) 7124 Fr. 2 100 ℳ) Jahtufig der Prorestkosten erforderl, Roch Algerien Wechsel.) a. Constanttnopel, övJ
3) Aegypttee,bnn.yy . . . .. 11000 Franken 20 Pf. für je 40 ℳ = 81 ℳ 40 ₰). 3) Zul. nach allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Aegyptens bis Wadi⸗Lalfa Smyrna (dt. Pa.) ¹ Pfd. t. Golb = 18 ℳ.503 18) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Alle auf Inhaber lautenden
8 in h S 8 8 I. “ 800 ℳ proteste nur nach bestimmten Orten. 8) Wenn Einzieh. in 1 8 uf — — 4) Argentinische Republik 200 Pesos “ kmüschle n e. S üee e Ih 12 480 Gulden (Ndl. “ lgeld v.ee. Vermerk „payable en monnaie† b. Beirut, Jaffa, 1000 Franken Weripapiere, Lose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien aus⸗
5 stralien: n 28 84 M „ 1 enöhee u f „Pa.) 0123 Fr. 50 Ct. = 100 ℳ) ossen. 19) a. b. c. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw. zulässig. 2) echee Uenene Tereengeneese Jerecen.40pfd.Ster 20 vf eir ie 20, . Br ghane be⸗ Cedlvaenpo-x 0. Nurzge dest rten. . 2 WWd. N.10 Ng., 1. 2 8, -. Gebüß, fa⸗ 11, Eeger en e. n. Gwvam 100g..— ns⸗Küguse fd. haftezg and ef naag hachter alner. Iffasalensce hah ens o Franzen. ssth e in her Vefscast muß Befag Posra vder
b. Brit. Neuguinea (Papua)) 20 Pfd. Sterl. 22g 8 Brisbane bz. Sydneh 5 Wie Nr. 10. öuö“ Se “ abl- en 8 8 8 . 88 1 „ Niederl. Gunyana 1 100 Fl. = 167 ℳ) Lotterien ꝛc. ausgeschl.; Wechselprot. zul., außer Benadir; hierzu (124 Fr. = 100 ℳ) „Bureau de Poste autrichien hinzugefügt sein. Verz. d.
vc. Tonga⸗ oder Freundschafts⸗Inseln 40 Pfd. Sterl. s. Spalte 6. dener 6) Fr.n Ct.100 Fr. 6) ö T. im Orisbestellbet. öX“ 2 12) Norwegen... 720 Kronen Verm. Protst“ oder „Brotot immeédiat“ a. d. Auftr., außerd. 20) 1“ 1] Pesan. b 2 8 ET1I 8“ 5 9 — X““ 1ho 20 Pf. für je 40 ℳ 7 Mhc2 21 89 3). 7) (Schriftl. Mit⸗ 9) Auszahlung in der Landeswährung nach dem Tageskurse. 1 iche Verpflicht. d. Abs. 1. Zahlung d. Protestkost. erforderl. “ — “ 7) Boliviennnn. 4 . 1 88- 8) fteil. jeder Art. 4,e eee⸗ Fre — 1u¹. 1 8 b ““ 8 8 3 “ “ 1 88 f. für . . 82¾ mind. 20 pf. 8, Fcpen ” .—— 8 lcgeaneneng — 8 berchennde “ naselgen ecsch. “ ““ v1““ E. Paketsendungen. ““ 1 8 “ 1“ 10) Brit. Kolonien u. brit. Postauft. in 8) Meark.n. „ f (), 8) Name u. mindest. Flere S. Nt ö“ b- 85 I. Pakete ohne angegebenen Wert und Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein.
änderu: Zibral — Brit.⸗ 1 FImcxe⸗ 2₰ 3 4 1 Eaes. AeE⸗ E hischen Meilen): te, di in irgend einer Ausdehnung 1 ½ m überschreiten oder b) in einer Aus⸗ Die Paketsendungen find tunlichft zu frankieren. 1 6— 5 Schill. (s), Pence Anfangsbuchst ein. Gebühr für Uebermittelung ab London 3 d. für je 5 L. (Nach A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen) 8,129 . . 1111“ Pie en⸗hnseng astt zertohgabe mird ersoben: 1) das süe gakete ohne
Brit⸗ b 3 7 ebührenfrei is 10 10 — 20] 20 — 50 50 — 100 100 — 150 über 150 d Wertangabe zu entrichtende Porto (s. unter A.). 2) Versicherungsgebühr gleich⸗ 3 ssaland (Schutzgebiet), Gambien, Goldeüste. 85 8 d). 10 = 205 ℳ Vornamens des anama ab London gebührenfrei.) bis zum Gewichte von bis oder e) sich ihrer Beschaffenheit nach nicht bequem mit anderen Gegenständen verladen tangabe zu entris Ierksn, Kord.n Sdd Rigeru,Rodrigues, St. Helena, 20 Pf. für je 20 ℳ bis London; e Henn :Lfür Abs. (bz. Bezeichn. 11) ver Nr. 10, Abs. 1. 8 Auf E“ an Personen indischer Ab “ einschließlich Zene 1 — 2Sene 8. Zene 4 Lone 5. Keone.8 lassen, daher bei der Verladung einen unverhältnismätig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 5 Pf. für je 800 ℳ oder einen Teil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne
Sevchell libar, — Be⸗ „Inse —8 8 Fij s . g S 5 4 b 2 8 Behandl erfordern, z. B. Körbe mit Pflanzen Unterschied der Entfernung. 1 ——jjj..— ab London siehe Spalte 6. sich, s u. d für sich). derFirmades Abs.)“ kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vater 25 pf. 50 Pf. 50 pf. 50 pf. 50 Pf. 50 uf. obder Lee wuerreree eeem GEinschreibung zulassig (jedoch nicht bei dringenden Paketen), Einschreibgebühr 20 Pf. — 8 „ „ 82
3 b 8 . s sei 5 “ 11 „ 1 Blumentische D. Für Nachnahmepakete (X zulässig bis 800 ℳ) wird außer dem Porto erhoben: Inseln, Neu⸗Fundland, Panama (brit. Postanst.) — Brit.⸗ N u. jeine Wohnung desselben angegeben sein. 12) T. 50 kg für je 1 kg mehr 5 „ . 1 Bunden, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestellen, Möbel. Korbgeflechte (Blumentische, . ete 1
— Cevlon, Sarawak, Straiti⸗Settlementt 4 ) Fehe . Cgogr müssen ange⸗13) Wie Nr. 10, Abs. 1. — Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz Fuüͤr unfrankierte Pakete bis 5 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Kinderwagen usw.), Spinnrüder, dergl. d) Pakete x 1: 2.ö. J.S nenene2 neghase b2 A-manr die Postanweisungsgebühr für (mit Labuan), Berbündete Nalayische Staaten Negri Sem⸗ 8 — 1 eben sein. Sonst.] u. des Kreises (county) hinzuzufügen. 14) Wie Nr. 10, Abs. 1. 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Für die Begleitadresse zu Paketen besonderes Porto aßt g. . n. Besondere Gebüh
— — brerah. asg 1 . 8. 1 kete müssen frankiert sei r außer Porto bilan mit Paßang, Perak, Selangor — Fidschi⸗Inseln. 8 3 = 81 ℳ 40 ₰). vürm : — ₰ 4 ur die als Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der Gehbren mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes ne Stück E. Dringende Pa es . 11) Britisch⸗Indien mit eden, Belutschistan, Birma, itteil. nicht zul 15) Nur nach bestimmten Orten. E F
Andamanen⸗ ern Bahr . C 0⁰ N 8 si 3 S lten das Porto berechnet. und etwaigem Eilbestellgelde 1 ℳ. 11I““ 1 — 8 13) Doll. u. Cts. (1 11) Wie Nr. 10. — je 3 4 ; 11 Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut ge
Ins., † stanft. Bagdad. 5 .10. 16) Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cent — hr K 1 88 n 9 3
g, — Sag. eöesr me 1 oll. 422 ℳ 8 Schriftliche Mit⸗] den bbe nach I — 8 II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg. („Postpakete“) nach dem Auslande. “
8 2 x. 0 Pfd. Sterl. 120 Pf. für je 5 . 8 — e“ Ur je 2 ℳ) mindestens 20 Pf. (nach Bosnien⸗Herzegowina, Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Postanweisungs⸗ — “ 4 20 f. sür ’⸗ 2¹ 4. 8 14 Pc. 10 teil. jeder Art. 17) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nach dem Tageskurs. ggsem inet. 2 ne.29 Aberheecsähen Lcnm -C111 212* Kre. d 8 4.2. g. Ueber bestehende Beschränkungen bezuglich Ausdehnung und Umfang der „Postpakete“ nach einzelnen
8 5 B C Ne 13 Wi 19) E im Ortsbestellbez., jedoch nicht nach Island u. Faröer. T (nach eitere Ruskunft erteilen die Jostanstalten. 1 Länd teilen die Postanstalten Auskunft; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Paketsendungen, welche den Bedingungen ins 8 4 en⸗ 8 ’ Islan ’ Die V det die Regel. Pakete nach Bosnien⸗Herzegowina (ausschl. der Eilpakete, Nachnahme⸗ eern erteilen die 1 ¹ 1 13) Canada (einschl. rit.⸗ SColumb., Neu⸗ 15 esos u. Centavos 14 ie Nr. 10. 5 ch 5 1 E; P 4— d für „Postpakete“ nicht entsprechen) und im Verkehr mit welchen Ländern die Zahlung der Zollbeträge durch den Absender (im Verkehr 2 112, . „ 4 e F e est. Orten). .. : sterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. der Eilpakete, Nachnahmepakete, dringenden Pakete un r „Postp p. Braunschw., Nerg eottl Pr. Lweereh 100 Dollars Goldgeld) (Peso 1““ den Faröer nur nach best rten). 20) pakete und Pakete geg. Rückschein), Oesterreich⸗Ung ch
ie m. Brit.⸗Bets 1.(S 20 Pf. für je 20 ℳ .21) Für Uebermittelung ab Malmö bringt die schwed. Postverwaltung Pakete geg. Kückschein), sowie nach Luremburg (ausschl. der Pakete mit Nachnahme und der dringenden Patete) können jedoch auch unfrankiert mit einigen Ländern auch nachträglich) gestattet ist. 8 — S 8 * . . —-— 5 4 “ 2 ³ 1 2 8 88. 1 4 1 UI 14) Capkoloniem Brit⸗Betschuanal. (Schut ggx old=1 654 ). welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträge besorgt, eine Gebühr von ——————
geb Na dest .8 . AAmW 16 1 8 3 8 1 2 8 — — 1 „ nn 1““ 1
15) e Eööö 8 pf. für je 40 ℳ 19e19 “ 19 2⁄4 e —— n.h s 8 “ mm— Bemerkungen 88 gls an der saufeg⸗ Bemerkungen.
9 EE “ 2₰ I 2 G e * O e 2 8 B „ 4 4 8 . 8 b
China: 2mog 9 chau, He Nankin - f 19) Schriftl. Mit⸗ ss2 na rankreich, Monaco, Algerien. 5 bis zum 8 5 8 estimmungsland. E gen [[W = Wertangabe zulässig. N = Nachnahme
ve. A“ Iane e = 112 ℳ b bir 9 Art. 23) Nur n. best. Ort. in Dahomeyv, Elfenbeinküste, Fr Guinea, Fr.. Aquatorial “ g. vemüshe Eqr- 3 Kev-eenva 88 nsasfis 2 Uehennn nlaücas dne “ Zahl] Sprache zulässig. E = Eilbestellung zulässig.] Uschmkiang, Tüinanfu, Deihsten (d. Pa.) s. a. Nr. 22. W 20 ℳ; mind. 20 Pf 5 ₰). Afrika, Ober⸗Senegal u. Niger (frz. Sudan), Senegal. Fuͤr Uebermittel⸗ von l 22 1
„ 10 Pf. je 20 5 - P 20) Fr. u. Ct. (100 Fr. 20) . ab Paris wird seitens der franz. Postverw., welche d. Ueberweis. d. Post⸗ 1““ kg 260 2 d. o. e. 88' b. japan. Postanst..
17) Costa Rica (nur S + 800 ℳ sbis 80 ℳ: 20 Pf. für je 20 ℳ,% ubä= 81 ℳ 40 Z),21 anweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom aäͤgvyt. Sudan kg 1809° 3 f. R FnE Sfrae bebemer o. russische Postanst.
8) Cuba (wie Philippinen). für jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 21) Wie Nr. 19. 22) eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. Abeffinien) 1 kg 2090 3 f. 4 eeee. 8 bengegga. d. brit. Postanst. ü8; 8 ;8. 19) Tantsche Antill 1000 Franken 8 - F. u. . 100]23 Sergmüch⸗ get. 24) Nach Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra, Volo, T nur nach diesen Orten, 3 v1.“ — vis ” 882 . Z oder⸗ d 6. 8 nbem gcfene 4½ Frdechig. Postanst. 8 er Frankr. 20) Tänische b.““ 8R ℳ eil. ni⸗ ulässig.] nach übr. Orten bis 500 Franken d Verm. des s in 2 “ — bis 3 — 2b; reigestellt, ob er die eine oder die v1166“ 21) Finnland 1“ u.“] vr.g. ach üidr. Orten bis 600 Franken durch Verm des Zertralpoftontte in üchen Nervenaiuisa⸗ Republik.. 25d bis 36029b FAEAmnene II1I16“X“ 22) Frankreich mit Monaco, Algerien sowie
bgesandt werden. Für Nachnahmen (stets in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 ℳ (nach Rußland 5 Pf.
2z7 f. o. e. und der südlichen Mandschurei Porto ab 4bz6 d. o. f letzte deutsche Postanstau zahlt Empfänger.
3 d. e 0 9 N nicht zulässig; W nur bis zur letzten 3 †*e. v-⸗ deutschen “ 31) b. W bis 2400 ℳ; 3 N bis 800 ℳ; E nur nach Orten in China außer Kiukiang und ohne Mandschurei. 31) c. N bis 800 ℳ nach der nördlichen Mandschurei; W bis 2400 ℳ 31) d. W bis 2400 ℳ 31) e. Fort Bayard, Kouangtcheou⸗ Wan, Pakhoi, Potao, Potü LTaiping, Tchekam, Tchonking. W bis 400 ℳ nur nach best. Orten. 32) E nach Postorten. 38) W bis 400 ℳ. 34) W bis 4000 ℳ; N bis 800 ℳ und E nur nach best. Orten. 36) W bis 2400 ℳ; E. 37) Nach brit. P.⸗A. W bis 2400 ℳ; nach Larnaca, Limassol (Agt. des Oesterr. Lloyd) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ 38) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ, ausgen. nach Grönland. Nur nach Dänemart selbst: dringende Pakete zulässig, E nach Post⸗ orten. 39) St. Thomas, St Jean und Ste. Croix. W bis 400 ℳ; über Frankreich bis 4000 ℳ; N bis 800 ℳ; B. 40) und N bis 400 ℳ nach best. Orten. 41) N bis 800 ℳ nach best. Orten. 42) N bis 800 ℳ 43) W bis 8000 ℳ nur nach Lüderitzbucht und Swakopmund, N bis 800 ℳ nach best. Orten 44) W bis 400 ℳ 45) W bis 400 ℳ nach best. Orten; N bis 400 “ℳ 46) Nur nach best. Orten; W und N bis 800 ℳ 47) W bis 1000 ℳ (nur bis Stanley). 49) a. W bis 40 000 ℳ, bei Nach⸗ nahmepaketen nur bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ nur bei Paketen bis 8 kg zulässig. 49) b. 89 bis 800 ℳ 50) In der Taxe von 80 Pf. ist die fr. Staatsabgabe (impôt) von 10 Cts. nicht einbegriffen. W bis 4000 ℳ; N bis 800 ℳ; E nach befl. Octen. 51) W bis 400 ℳ nach best. Orten; N bis 400 ℳ 52) W bis 400 ℳ 53) W und N bis 400 ℳ 51) W und N bis 400 ℳ 56) W und N bis 400 ℳ 58) W bis 8000 ℳ 59) W bis 1000 ℳ 860) Nur nach best Orten; W bis 1000 ℳ 61) Nur nach best. Orten; W (durch Agent. des Oesterreichischen Lloyd) unbegrenzt; N (durch Agent. des Oesterreichischen Aloyd) bis 800 ℳ
19) Dänemark mit Island u. Faröer... 720 Kronen [10 Pf. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf. 22
— —
800⸗02 — —
aacaacaahhne
8
9). 24) Schriftliche Mit⸗] Gebühr bis Athen 20 Pf. für je 40 ℳ. Ueber Gebühr ab Athen, die in Griechen⸗ A 160 bis 3 60]% 2 sd. e-o.. I1I11q1“²“]
4 86 eahr 3 8 1 25 ie Nr. 10. 1 . 8 8 somie 5 „ ; 1X“ has “ 22. JPostanst in China und Narekko 1000 Franken U 20 Pf. für je 40 P5) Wie Nr teil. jeder Art. land vom eingezahlten Betra abgezo⸗ en wird, sowie über Umwandlung in 7 Austral. Bund Neu⸗Süv⸗Wales ¹) W bis 800 ℳ, über England bis 2400 ℳ eeee
— S
d0 bo
tboeboteeen
8 . F2) Mart u. p 25) Wie Nr. 10. Bei griechische Wahrung ert. d. Pa. Auskunft. 25) Wie Nr. 10, Absatz 1. T. UnneAörsolk n Dord owe, Iueena⸗ 2) M 9. 5900,%,ℳ 81e 800 ℳ, nach Sudan W., 36) ECuba . . . . . . . . 23) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11) 500 Franken 27) Mark u. Pf. ) Jesr. Postanw 26) scch n. best. Orten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurs⸗ . 8 neegrgr henguinca Lübauftralten, u. N bis 400 ℳ; E. 22) Nur nach best. Orten; 7) Cypern
24) Griechenland.. .... [1000 Franken 90- 3 28) Yenu. Sen (1 Ven schriftl. Mitteil.] v. Tegucigalpa mit Abzug v. 5 %. LTasmanien, Victoria, Westaustralien). — bis 88
25) Großbritannien u. Irland 10 Pfd. Sterl.20 Pf. für se 20 ℳ 8 = 100 Sen = ulässig. 27) Wie Nr. 10, Abs. 1. — In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. Fhoren 60 bis 860
VIq1111A“ 8 6“ 2 ℳ 11 4). see) Schriftliche Mit⸗28) Ejedoch nichtn. Karafuto, Kiukiang u. den Pa in der Mandschurei; Pn best Ort. 19 Babama⸗Inseln.. —28.
80 — 2ꝙ
d. e. o. f. Empfänger zahlt außerdem eine Zuschlagtaxe. Dänemark mit Faröer, Grön⸗ . 8) W bis 4 ℳ; N bis 800 ℳ und E nach land, Island
d. e. o. f.] best. Orten. 4) W u. N bis 400 ℳ nach best. 9) Dänische Antillen
.
Orten; E. 5) Für die Avise zu den Postpaketen a.: v. Ausland deendanger 1 Peso Stempel zu Dahomey und sugeb. Gebiet ’ entrichten. 6) W bis 1000 ℳ 7) W bis 1000 ℳ 41) Deuts ch⸗Neuguinea . . . d. e. o. f.! 8) W bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ nach best. 2) Deutsch⸗Ostafrika. 8 Orten; E nach Postorten. 9) W bis? ℳ, Deutsch⸗Südwestafrika nach Nassau bis 8000 ℳ 10) W unbegrenzt; 49 Ecuador N bis 800 ℳ; E. 11) Nur nach best. Orten; W bis Elfenbeinküste 800 ℳ. 12) W bis 8000 ℳ 18) Nur nach Eryt .beft. Orten. 14) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; rythreaäau. E nach Postorten. 15) Nur nach best. Orten.† 47) Fa kland⸗Inseln 17) W b. 8000 ℳ; E nach Georgetown und 48) Fidschi⸗Inseln New Amsterdam. 19) W bis 800 ℳ, über 49) Finnland: England bis 2400 ℳ 20) und 21) W bis 2400 ℳ übe Sch d nach best. Orten. 22) W bis 8000 ℳ. 23) F a. über 8T11ö1ö1““ “ (ausgen. nach Caicos⸗, Cayman⸗, Turks⸗ IIVININIIIIVB Inseln) bis 8000 ℳ; nach Grenada bis] 50) Frankreich mit Monaco, direkt .J. r. ℳ; Uhen 888 wv ü- e⸗ über Belgien. St. Lucia.? orto ab Capstadt vom Empfänger nz5 Guineauan .f. zu zahlen; 9 bis 400 ℳ nur nach beft. Orten. 3½ —— 25) Nur nach best. Orten; N. bis 400 ℳ 3 1“ d. e. o. f.] 29) Nur nach beft. — - -2 1 g. 53) Französisch⸗Indien . .. e. D.-† 400 ℳ nur nach best. Orten; E., * i . Indochina . 2400 ℳ 90) W bis 1000 ℳ; E; N bis 400 ℳ 54) Franzöftsch⸗I Swe 4 d. e. o. f. 31) a. Amoy, Canton, Futschau, Hankau, 55) Französisches ongogebie f. Nanking, Peking, Schanahai, Swatau, Tientsin 56) Französische Somaliküste. d. e. o. f. Tschifu, vSennaashg gxev n-; 129941718 8 Wb756. 3—Weg 2 nicht zulässig na eking, Tientsin, 5 8 f. Tschifüu); W (ausgenommen Amoy, Canton, 9 wLeee Futschau, Swatau) bis 10 000 ℳ (für Weg 2 66 ¹ Goldkust d. e. o. f. nur bis 2400 ℳ); N bis 800 ℳ. Ebenso auf 50) Goldküste. d. o. f. Weg 1 zulässig nach anderen Hrten in China 61) Griechenland.
— — 2 2
27 een e Ei . ] 800 ℳ 20 für je 20 ℳ 29) Fr. u. Ct. (100 Fr. teil. jeder Art. [29) Eausschl. Benadir; Pnach Italien u. S. Marino, nach Benadir nur Mogadiscio 10 Hels. “ 1I 8) 5 m. Taiwan (Formosa) u. Kara avan 1
Japan m x. 2, Uar 8 30) sä= 81 ℳ 40 ₰). 27) Wie Nr. 10. und Giumbo. 30) Nur nach best. Orten. E. Für Uebermittelung ab Brusjel 12) Bermuda⸗Infeln 1 Jialien * Mearing ktas P. Aln⸗ “ 3 31) Yen u. Sen (1 YJen 9 Schriftl. Mit. bringt die belg. Postverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungsbeträge b polis (Afrika) u. Kolonie Ervthrea u. Benadir 1000 Franken 8 gr. 885 = 29)] teil. jeder Art. d. Behgnene Pecheet beoc. 1ve vas in Abzug. 1 at Kanalzone v. 2 na (wie Philippin. 20 Pf. für je 40 2 ℳ 11 ). 0) Schriftl. Mitteil. 31) E; 2 nach best. Orten. 32) Tn. best. Orten. 1 98 elhesazakans seanatzane v. Nenascge (wiePbilisvin 9 3,ten29 för 40 /% e) Fe.. Crcozr0) ncht zulässi. 8s) Zulässig n. Monrovia; ferner u. and. Oet, wenn Aufschrist d. Zusen-x 19 Hrseisch⸗Beganannand u van. * 2..Z“ = 81 ℳ 40 ₰) 31) „General Post Office in Monrovia“ trägt. Auszahl. in Landeswährung 1 ritisch⸗
60 bis 3760 80 bis 4 — 5 bis 1 20 20 bis 15 40 60 bis 3 60 60 bis 3 60
gggrr F̃EgFgEgEE;gE
RXNNSNSNNSANXRAXNR AXANSNNNNNFIIINIn b0 do do dore
90*
38
* . * . . 2. * 9 *
Fx
EE] 80 ccototeosto-totote;] 25 n’SEEE
5S 885
. . 1 1 18) Britisch⸗Honduras (Belize). * “ a-E-g 35) 520) Macla ge. 33 SErer. Mur 35) Wie Nr. 10, Abs. 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus 18 g 8s Fen; 2 4 Luxemburg 55 ..lN900 %ℳ a8* 100. : 20 Pf.; üb. 100 — 200 ℳ „ = 81 ℳ 40 ₰).34 (10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein⸗ 20) Britisch⸗Nord⸗Borneov... bn 3 — 30 Pf.; üb. 200 — 400 ℳ: 40 Pf. 36) Mark u. 8S 35) Wie Nr. 10. zahlungsbetrag in Abzug gebracht. 36) Alkassar, Asimmur, Casablanca 2¹) Britisch⸗Ostafrika m. Uganda db. 400 — 600 ℳ: 60 Pf.; üb. 37) Mark u. Pf. 36) Schriftliche Mit⸗ Fes, Larache, Marrakesch, Mazagan, Meknes, Mogador, Rabat, Safft, 22 Britisch⸗Somaliland.... 600 ℳ: 80 Pf. — 38) Fr. u. Ct. (100 Fr.] teil. jeder Art. Tanger, Tetuan. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurs. E Se Eera ebie Malta (über Italien) . J1000 Franken 20 Pf. für je 40 ℳ = 81 ℳ 40 ₰).37) Wie Nr. 10. 37) Wie Nr. 10, erster Satz. Auszahl. in mexik. Gelde nach Tageskurs. ..“ “ Marokko (deutsche Postanstalten) 800 ℳ 0 Pf. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf 39)] Gulden u. Cents 38 38) Nur n. beft. Ort. E; T. — Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde⸗ 29 ͤ1AA61A4AX“ weeee] 400 ℳ 220 Pf. für je 40 ℳ (100 Fl. = 169 ℳ⁄39 in letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. 39) E; T n. best. Orten. 27) Cap⸗Kolonie einschließlich Bet⸗ Montenegeoot. .1711000 Franken 82 40)] 50 J). 40) Schriftl. Mit⸗ 40) Nur n. best. Orten. T n. Niederländ.⸗Indten. 1 schuanaland (Kolonie) Walfischbai Niederlande. F““ 20 für je 40 ℳ 41) Kr. u. Oere(100 Kr. 41) teil jeder Art 41) E nur nach bestimmten Orten. T. Postanweisungen eee 2—e 28) Capverdische Inseln . . . . Niederl. Kol. (Indien, Antillen, Guyana) 480 Gulden Pf. für je 8 = 112 ℳ 75 ₰) Poorten werden auf telegraphischem Wege nur bis zum nächsten größeren 29) Fesgen NRorwegen. 3 720 Kronen 42) Kronen u. Hellers42)) Postort und von da mit der Post nach dem Bestimmungsorte befördert. 39 E: 8 2 Oeserreich⸗Ungarn mit Liechtenstein 1000 Tronen [10 Pf. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf.] (100K. =85 ℳ7 ₰). :
4 — v 8 42) E. Eilbestellgebühr (25 Pf.) vom Absender im voraus zu entrichten. T. mssche Postanst. 1) Seew 423) Oranjefluß⸗Kolonie . 440 Pft. Sterl. 20 Pf. für je 20 ℳ 43) Wie Nr. 10. 43) Wie 10. 43) Wie Nr. 10, Abs. 1. “ v 8 h)vüber Stbirien. 88 higen⸗
— — checnmhchnnaaeanan nnnn nen SFamancaechchaacchen —ẽmgmα mhmacmeanennen
[e“ totototebe — do
2 —
8
A&nnn „macaacaacnnn 8
%.—
8 ANN NAASNASINN SSNN bo bono do do bo be., do do do botototo tocboto Cbo bo be
cotototo Peoo Pceoecehceccoetobote doerede
coto becetoo coaeccchoere
n