Ixsss in verteliauri 56441 Oeffentliche Zustellung. die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, 3) das streits wird der Beklagte vor das Großherzogliche 45 ℳ ö Benegeveche halh Sei. Bahte in Urteil ohne, eventuell gegen Sicherheitsleistung für —g 28 9. i. Kees nn “] — rückständigen Beträ e sofert, die künftig fällig Dortmund, Ostwall 46, Prozeßbevollmächtigter: vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger e. veeen er Ueg . r, geladen. 8 1 8 üseeen Bis ece car san Nart Behtrepeere resgfie wene Wersiet esesten ti weche SerennhBep. ercwsceven de derssewcs⸗ G “ Bei 8 5 188 Se C R 9 nsae]gege S eister Johan e ₰ 5 8 8 es 2 8 1 Tyrenz, 8 4 C“ 88 “ 10 über 8 hee eneh L2n, z. Zt. un⸗ lichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den Gerichtsschreiber des s Eroßherzoglichen Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 2. Dezember 1910, B“ 8. v8 [56500]1 Oeffentliche Zustellung. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Haders⸗ das der Beklagte ihr an rückständiger Miete den mit der Aufforderung, ren best slen 93 3 2 Die Firma L. Epstein in Mainz, Prozeßbevoll⸗ leben auf Dienstag, den 22. November 1910, Betrag von 383,87 ℳ schulde, mit dem Antrage, richte zugelassenen Bngen. zu .* —1 g. e mächtigke: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Seligsohn t 1 Vormittags 10 Uhr, geladen. den Beklagten. kostenpflichtig zu verurteilen, der der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der und Liebmann in Wiesbaden, klagt gegen die Ehe⸗ 8 Hadersleben, den 23. September 1910. Klägerin 383,87 ℳ nebst 4 % Zinsen für die Zeit Klage bekannt gemacht. frau des Kaufmanns Ludwig Marg, Aline geborene - Berli
u zahlen, und das Urteil Frankfurt a. M., den 30. September 1910.
ichtsschreiber nach dem 1. Oktober 1910 z en, 8 Mrr⸗ “ 1 Sussel, früher in Wiesbaden wohnhaft, z. Zt. un⸗ Der Gerichtsschr gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit ͤ1111“] 1“ “ 1“” eseeer 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. — 8 istung für thal⸗ 1 ford ,— zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [56447] entliche Ladung. dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ 8 2 , 8 ᷓae . 8 . [56495] Oeffentliche Zustellung. srreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Fee he veliche ses Sereh Schmitt in urteilen, an die Klägerin oder an die obengenannten 2. vefgedei⸗ Berluft. und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. O entli er An el .Rifacrlaffan acalchtäns. 22 Die minderjäbrige Henriette Auguste Krause in gericht in Bochum auf den 18. November 1910, Jena, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Böckel in Prozeßbevollmächtigten derselben: 1) 1500 ℳ nebst 3. 1 S. Verpachtungen,⸗ Verdingungen ꝛc. 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Hamburg — Prozeßbevollmächtigter: Referendar Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, geladen. Jena, gegen den stud. oec. Josef Puppendahl, 60% Zinsen seit 23. August 1910, 2) 25,10 ℳ 4. Verlosung zc. von Wertpapieren. * 8 . Bankausweise.
Martin in Sonneberg — klagt gegen den Bäcker., Bochum, den 28. September 1910. früher in Jena, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselunkosten nebst 6 % Zinsen seit 24. August 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltentn Petitzeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
gesellen Georg August Maaser aus Steinbach, jest Benderoth, Amtsgerichtssekretär, Forderung, wird der Beklagte stud. oec. Josef 1910, 3) p½ % Provision mit 5 ℳ nebst 4 % Zinsen
02000292
unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sr s 1 zur mündlichen2 Flung seit 31. August 1910 zu zahlen, und das Erkenntnis 8 ar. ir 1a von l98 1an ududundanl... 1 1 — Sg 1““ der Beklagte Maaser ihr außerehelicher Vater sei, —. Fe. E6 Ssneh ae ias für mweles veürveabis. zu erklären. Die Klägerin 4 Verlosun von Wert⸗ “ 8 Nr. 45 165 170 195 213 über je b2 399531 — 399540 4925971425980 448171 — 448180 470841 — 470850 mit dem Antrage, Beklagten v zu 8n “ Oranien Jena Zimmer Nr. 10, auf den 18. November ladet die Beklagte zur mündlichen “ . ) 1 s g e 8 DWerl** Buchstabe C Nr. 61 über 200 ℳ 352061— 332070 ner e re. e . ““ e-E I. verurtei - ägerin für die Zeit vom 2 narzt Julius Semmel zus 2— 1⸗ [191 z ¹ gelade sstreits vor di 21 für Handelss 8 Ss I. * He Laa ma . X HAxI. A. 91221—4091; 26591 — 426600 8971— 80 473211 — 47322 “ Lebens⸗ straße 51, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Rat⸗ gxcüeeen ö1A““ Rechtastketts 16“ -Kreege 8 ee papieren. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine 352081 — 352090 402291 — 402300 427341 — 427350 449841 — 449850 474111 — 474120 jahre derselben eine Geldrente von jährlich 300 ℳ, kowski zu Müllerfterße 1635 5 Jena, der vvAFEE Lönig ichen her 910, Bormittags 9 ¼ Uhr, Se — es. he edene, n 36,; öö . Ze. E “ “ ; G reim ichen 9. en i v us, zu die Frau ma Grebe, geb. Luck, rüher in Berlin⸗ 8 5 1.“ aaerichts ; ꝙ Nr. 5 z fforde z 25209 Ne. . “ “ x-S 8. 22 horigen schein — 2 — 352 37 921 — 379030 025 — 4025 28031— 280 50971 — 450980 475 — 475110 e 1“”“ Wilmersdorf, Badenschestraße 3, unter der Be⸗ des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. “ zerichit “ 8 Bei der am 22. en rfolgter Auslosung Anweisungen den Nennwert der Anleihescheine bei 352421 — 352430 379691 — 379700 404011 — 404020 429161 — 429170 450981 — 450990 178181 —475100 streits wird der Beklagte vor das Herzogliche Amts⸗ hauptung, daß die Beklagte wegen einer Schuld⸗ [56472] “ — 8 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird der auf e.9 878 8 ft “ en I. I ag-“ Au vom 1. April 353871 — 353880 379881 — 379890 405711 — 405720 429261 — 429270 451491 — 451500 476551 — 476560 gericht in Sonneberg auf Mittwoch, den 23. No⸗ forderung üihres geschiedenen Ehemanns August Grebe Der Schlachtermeister F. Freitag zu. Lübeck, pieser Aüdzug der Klage bekannt gemacht. Die Ein⸗ 0. Apri -. n 1“ II11“ mpfang zu nehmen. Von diesem 354381 — 354390 380111 — 380120 406611 — 406620 429541 — 429550 451671 — 451680 477311 — 477320 vember 1910. Vormittags 9 Uhr, geladen. von 150 ℳ an den Kläger im Dezember 1908 eine Schwartauer⸗Allee 82 c Prozeßbevollmächtigter: lassungsfrist ist auf 5 Tage bestimmt. imd ⸗ er 8 3. chen F- vIeenn bei g Se. Sört des Verzinsung der ausgelosten An⸗ 354611 — 354620 380841 — 380850 406641 — 406650 430091 — 430100 453101 — 453110 477621 — 477630 Sonneberg S.⸗M., den 27. September 1910. Vereinbarung mit dem Kläger dahin getroffen habe, Rechtsanwalt Bienert zu Lübec, klagt im Wechsel⸗ Wiesbaden, den 28. September 1910. scheine des reise . erichow ind folgende “ 1.“ ““ 355591 — 355600 381371 — 381380 406881 — 406890 430301 — 430310 453581 — 453590 478011 — 478020 Barnicol, daß die Beklagte in die Auszahlung der bei der prozeß gegen den Karussellbesitzer August Winter⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dummern gezogen e en b noch rückständig: ausgelosten Anleihescheinen sind 355831 — 355840 382641 — 382650 407241 — 407250 430801 — 430810 453881 — 453890 480721 — 480730 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ortskrankenkasse von ihr gepfändeten Beträge bis feld zu Lübeck, Fischergrube 64 III, jetzt unbekannten g- Kömmer für Handelssachen. 8 13 u 1 äsah no růc ständig: 8 356211 — 356220 382851 — 382860 408701 — 408710 432211 — 432220 454651 — 454660 482241 — 482250 gschreiber des 8 Ortsgeankentasst von ihrscse, üt dem Actrage, Arzenthalts, mit dem Antrage: 1) den Beklagten u für Hande Buchstabe à Nr. 31 41 68 gber † 1000 ℳ, „Verlosung zum 1. April 1907: 356271 — 356280 384091 — 384100 408931 — 408940 434001 - 434010 455511 — 455520 433411 — 483420 [56498] Oeffentliche Zustellung. die Beklagte zu verurteilen, in die Auszahlung eines verurteilen, a. an Kläger 100 ℳ nebst 6 % Zinsen [56440)2 SOeffentliche Zustellung. 8 Buchstabe B Nr. 68 116 131 132 271 über je 128 Ausgabe Buchstabe B Nr. 86 über 500 ℳ; 357611 — 357620 384161 — 384170 409821 — 409830 435311 — 435320 456171 — 456180 483581 — 483590 Die am 12. Januar 1970 geborene Else Margarete Teilbetrages von 150 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem seit dem 23. Juni 1909 sowie 1,80 ℳ Wechsel⸗ In der Hauerschen Pflegschaftssache soll darüber 500 ℳ, u. 1“ Verlosung zum 1. April 1908: 357661 — 357670 385401 — 385410 410481 — 410490 435951 — 435960 456201 — 456210 485311 — 485320 Hoffmann, vertreten durch den Vormund, Schank⸗ 1. Januar 1910 von dem von der Ortskrankenkasse unkosten zu zahlen, b. die Kosten des Rechtsstreits verhandelt werden, ob der Mündelmutter, Witwe Buchstabe 8.4 Nr. 45 55 90 137 158 179 181 II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 57 über 1000 ℳ; 358181 — 358190 386321 — 386330 411161 — 411170 436321 — 436330 456231 — 456240 485821 — 485830 virt Hermann Hoffmann in Glogau, Prozeßbevoll⸗ für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute zu tragen, 2) das Urteil für vorläufig vollstrechar Wally Hauer, geb. Michler, geb. 2. 11. 75. in 199 215 223 über je 200 ℳ; Verlosung zum 1. April 1909: 358971 — 358980 386671 — 386680 411391 — 411400 438141 — 438150 456281 — 456290 488271 — 488280 Rechtsanwalt Janoschwitz in Zabrze, und Apotheker zu Berlin, Georgenkirchstraße 40, zu zu erklären, unter der Begründung, daß der Beklagte Pampitz, die elterliche Gewalt über ihr Kind Ausgabe. II. Ausgabe Buchstabe à Nr. 54 über 1000 ℳ; 359061 — 359070 387961 — 387970 411891 — 411900 438481 — 438490 456841 — 456850 490621 — 490630 zegen den Wirtschaftsinspektor Josef Mainka, dem Aktenzeichen der Hinterlegungsstelle — G. 364. 08 als Akzeptant des Primawechsels vom 20. März Werner Hauer, geb. 3. 8. 06, zu entziehen ist. Zu Buchstabe A Nr. 10 “ 1000 & Verlosung zum 1. April 1910: 359701 — 359710 388081 — 388090 412661 — 412670 438571 — 438580 458511 — 458520 490841 — 490850 din Zaborze⸗Poremba, jetzt unbekannten Aufent⸗ — Hauptjournal⸗Nr. 6781 — binterlegten Betrage 1909, fällig am 20. Juni 1909, dem Kläger als diesem Zwecke ist Termin auf den 22. November Buchstabe Nr. 42 47 118 140 194 211 II. Ausgabe Buchstabe à Nr. 55 über 1000 ℳ, 360761 — 360770 389751 — 389760 413661 — 413670 438581 — 438590 458681 — 458690 492791 — 492800 Grund der Behauptung, daß der Beklagte von 442,75 ℳ zu willigen, die Kosten des Rechts⸗ Aussteller die Wechselsumme von 100 ℳ schulde, 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 213 291 über je —8 “ II. Ausgabe Buchstabe B Nr. 240 253 263 über 361101 — 361110 390311 — 390320 415341 — 415350 438841 — 438850 459521 — 459530 493571 — 493580 e der Vater der Klägerin zu sein, sich streits zu tragen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ daß durch die erfolgte Protesterhebung 1,80 ℳ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 98, C. 2, Buchstabe C Nr. 63 70 99 über je 200 ℳ; ie 500 ℳ, 8 “ 362281 — 362290 390411 — 390420 415881 — 415890 439811 — 439820 460071 — 460080 494511 — 494520 von 15 ℳ monatlicher Unterhaltsgelder streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Wechselunkosten entstanden seien und daß seit dem Neue Friedrichstr. 12/15, Zimmer Nr. 143, be⸗ 8 III. Ausgabe. III. Ausgabe Buchstabe A Nr. 54 über 1000 ℳ, 363331 — 363340 392091 — 392100 415981 — 415990 439851 — 439860 461931 — 461940 494771 — 494780 be, bisher aber mit allen Zahlungen des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das König⸗ 23. Juni 1909 Zinsen verlangt werden. Der Be⸗ stimmt. Auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ Buchstabe A Nr. 33 36 41 55 über je 1000 ℳ, III. Ausgabe Buchstabe B Nr. 34 174 180 183 363411 — 363420 393741 — 393750 416131 — 416140 440251 — 440260 462811 — 462820 495471 — 495480 ich geblieben sei, mit dem Antrage auf liche Amtsgericht in Charlottenburg, Abt. 11, auf klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wird die genannte Witwe Hauer, unbe⸗ Buchstabe B Nr. 3 38 86 87 94 110 141 149 über je 500 ℳ. 1 8 364541 — 364550 394001 — 394010 416181 — 416190 440321 — 440330 463181—463110 495661 — 495670 neilung des Beklagten zur Zahlung einer im den 16. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, streits vor das Amtsgericht Lübeck, Abteilung X, kannten Aufenthalts, zuletzt in Budapest, zu diesem 1163 184 198 über je 500 ℳ: Geuthin, den 26. September 1910. 365041 — 365050 394401 — 394410 416891 — 416900 440481 — 440490 463531 — 463540 496161 — 496170
u entrichtenden Geldrente von vierteljährlich geladen. 11. C. 856. 10. Zimmer 21, auf Montag, den 21. November Termine hiermit geladen unter der Verwarnung, IV. Ausgabe. Der Kreisausschuß des Kreises Jerichow II. 365541 — 365550 394501 — 394510 417581 — 417590 441841 — 441850 463841 — 463850 496771 — 496780
8 Buchstabe A Nr. 25 76 über je 1000 ℳ, von Schenck. 366551 — 366560 394961 — 394970 417821 — 417830 442361 — 442370 465101 — 465110 496901 — 496910
45 ℳ von der Geburt des Kindes bis zur Vollendung Charlottenburg, den 17. August 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. daß, falls sie im Termine nicht erscheint, ange⸗ 6 6 9496 2 417 seines 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen b (Unterschrift), 1G Lübeck, den 24. September 1910. nommen wird, daß sie gegen die Entziehung der 367231 — 367240 395281 — 395290 419301 — 419310 442561 — 442570 466821 — 466830 497181 — 497190 Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung X. elterlichen Gewalt über ihr Kind Werner Hauer 367781 — 367790 395471 — 395480 420201 — 420210 445471 — 445480 467161 — 467170 497931 — 497940 — keine Einwendungen zu erheben hat. 98 H. VIII. 410. 368511 — 368520 396521 — 396530 420711 — 420720 445491 — 445500 468091 — 468100 498431 — 498440
368521 — 368530 396761 — 396770 421211 — 421220 445541 — 445550 468471 — 468480 498621 — 498630
2ge
2. Januar, 12. April, 12. Juli 2. Oktobe 1 1 111 1 I 8 8 12. Zamnar, 12 Epelh, 12 Jne gebtsssoits iu (56813 tliche Zustellung. [86458]. DOeffentliche Zustellung; Berlin, den 24. September 1910. 56 4 ½ % Portugiesische Tabak⸗Monopol⸗Anleihe von 1891. bn Di .
◻ - 4-
9
sse
8 BQ Ich ee.,
2 — 2 099 IX 2
38 —₰
100 09 ☛ — 27* 00
— —
2 8
E'G
999b
das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Inger Nielsen, ohne Gewerbe, ee e Kee ..gnn; 8 he S IJunge, als Gerichtsschreiber des 1 In der am 20. September a. cr. stattgehabten Verlosung obiger Anleihe wurden 6990 Obli⸗ 368851 — 368860 396881 — 396890 422821 — 422830 446421 — 446430 470241 — 470250 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kre 18, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: grof handlung ee9., d8ea Proeßbevoll⸗ Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 98. igationen, und zwar folgende Nummiern behufs Rückzahlung zum Mark⸗Nominalbetrage per 370431 — 370440 397591 — 397600 424461 — 424470 446781 — 446790 470301 — 470310 Len. Serr Beklagte vor das Königliche, Amts. Rechtanwalt Biktor Feifes in Gölne fzg gehen H(. Mastermvelt ) den Roblenhänbler 4. Oktober 1910 gezogen: 370491 — 370500 399281 — 399290 424671 — 424680 447371—- 447380 470331 — 470340 gericht Zabrze, Zimmer Nr. 72, auf den 2. De⸗ 5 C 13 M. Gladbach, agge egerk, Bettrath 220 in eigenem — —- 590 60741 — 60750 125041 —- 125050 177111 — 177120 236831 — 238840 298811 — 298820 Lifsabon, im September 1910. zember 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. 1 “ 22 Behauptung. Namen und als gesetzlicher Vertreter seiner minder⸗ b M rkä 2 M acht ngen .n 1030 88 1“ ütrltr. EEEII v geoeiété des Tabaes de Portugal (Regie Cointeressée). 9 C. 1134/10. Jerloaglen, v eeeeee hejübn ei ihr frzilierten Kinder Heinrich David e — 4090 — 61820 127151 - 1271 78531 — 178540 237451 — 237460 299441 — 299450 8 Zabrze, den 26. September 1910. der Beklagte die Sextembermiete für das Unter⸗ sehee g8 ö Heinrich Peter 3) Ve aufe, Verp ungen, 4431 — 4440 62001 — 62010 128061 — 128070 178971 — 178980 238411 — 238420 300211 — 300220 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Krebsgasse 18 in Cöln, welches der Beklagte Roosen und Michael Matthias⸗ 11““ M 711— 4720 62081 — 62090 129441 — 129450 180561 — 180570 239521 — 2395 721 — 30073 Der Serichls reiber des Latl. mtsger 2— — 2 5 5 18 8 R 0 :2 Ne⸗ k⸗Li rrip 2 Johann zer in un en A 4711 472 2₰ 62 — 41 1229 8 805 1 570 239521 239530 300721 300730 2996 Desgevifhe Uesennb n der Klägerin gemietet und ohne Kündigung aus. einen ae Renwerk⸗ I1““ D 8 4681— 6370 63851— 63880 129761— 129770 180621 — 180830 239561 — 239570 302001 — 302010 “ Bekanntmachung. b
stellung. geräumt habe, mit 70 ℳ sowie die Kosten aus dem z vFreus ee⸗ 8 EE“ [55686] 3581 — 8690 63881 — 63890 130101 — 130110 181051 — 181060 239761 — 239770 304291 — 304300 ZZ everes Nehan Etatsjahr 1910 zu tilgenden 3 ½ % igen Obligationen
2 I092 5582ö'88
2 &
ben der Firma W. Ott in Ansbach, gegen ihn eingeleiteten Arrestverfahren 64 G. 518 ,10 sen, Helene geb Beschaffung von Förderbahngerät — 8 ege. I. yr . 4 30430 Rechtsanwalt Albert Mabla verschulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des 3. E Facfot Mörs, Maria Katharina geb. Nachstehendes Foörderbahngerät: 8881— 380 8 v 85890 130211 —130220 181151 —182130 210891 —240330 305161 30380 8 ee. &ꝙ8E85868 1 82 2330 24142 30 8 Lit. B Nr. 30 10 000 ℳ.
5 Rhegess n, vertreten durch Me⸗
in Ansbach, gegen den Restaurateur Hans Rauchen⸗ Beklagten zur Zahlung von 70 ℳ nebst 4 % Zinsen Roosen zu Neuwerk⸗Damm, 6) David Roosen zu 12850 Joche 8 8 8 2 22 . — 8 8 ge⸗ ns Nauchen. Beklagten zur von 70 ℳ n. 8 A4ʒeüeu b— 850 Joche, 2101— 12 — 66350 301 — 131810 182321 — 182330 241421 — 241430 — 3081 2: .30 10 2 8
er, r un unbekannten Auf⸗ seit dem 1. September 1910 und der Kosten des Viersen am Kloster 32, 7) Hermann Roosen, ohne 8 — 150 Weichen, S8i 58 nat Iene10 “ E ͤͤ 1 “ enthalts, Beklagten, wegen, Forderung, wird der Rechtsstreits einschließlich der Kosten des vorauf⸗ bekannten Aufenthaltsort, 8) Fohann Friedrich 8 E1“ 2 543 5 34 Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Januar 1911 ab bei der Kasse der Handels⸗ Beklagte nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen gegangenen Arrestverfabrens 64 G. 518/10, auch das Roosen, ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der und verschiedenes Zubehör zu diesen wird öffentlich 1 2371 — 12380 69271 — 69280 133771 - 133780 183181 — 183190 244291 — 244300 308551 — 306560 er, D. 2 S 89
astellung der Klage A a . e. 1 äufig. kbar 81 28 I. 2993,25 ℳ schul 3 308091 — 308100 und Zinsscheinanweisungen ausgezahlt. Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites in die Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung einem Darlehn den Betrag von 2993,25 ℳ schulden, Termin 20. Oktober 1910, 10 Uhr Vorm. 14791 - 14800 69801— 69810 137561 — 137570 183871 — 183880 244651 — 244660 308251 — 308260 Berlin, den 30. September 1910.
Pung des Fammber 1910, Vor. den aech igteilung 61, Zimmer 64 des Haupt⸗ Gesamtschuldner an Klägerin 2993,25 ℳ nebst 4 0 GGeschäftsuimmer Bauhofstr. 1 eingeseben oder gegey 18711 — 16720 72371 — 723380 138991 —138030 184351 — 184360 249121 — 249130 308531 — 3085430 W V E Nn 5 5 5 8 8 FüG. . — . m. Herz. Klägerin beantragt, zu erkennen: 1) Der Beklagte 1910, Vormittags 9 ⅞ Uhr, geladen Zum Zwecke ladet die Beklagten zu 2, 7 und 8 hiermit zur Artilleriedepot Mainz EAAR;. 939 23530 9 . . . r Ir 5 Se. esf. b 24. — 2 2 4 “ 8 5 1“ er⸗ 8 7101— 241 — 732 8 0 F. 24. — 250000 310201— 8 124 — 8 2 E 1 2 2 8
steiner, früher in Ansbach, nun unbekann 12301 — 12310 68561 — 68570 133581 —- 133590 183081—183090 243861 — 243870 306371 — 306380 kanmer, Dorodheenstr. 7,8, gegen Rückgabe der Scheine bis dabin noch nicht llligen Zinsschei 8 8 8 8 5 8. die, Beklaaten der Klägerin aus — — „Do . 77/8, ge⸗ ückg der S und der bis dahin noch mn igen Zinsscheine Zustellung der Klage vom 24. September 1910 zur Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Behauptung, daß die Beklagten der Klägerin aus ausgeschrieben. 12321 —123280 68571 68539 138881—138270 1Si61- 1.ng 8122 3 g eine Sttzung des K. Amtsgerichts Ansbach vom des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht mit dem Antrag, die Beklagten zu verurteilen, als Bedingungen nebst Zeichnungen können im diesiger 114781—14899 61801— 61830 137841—137890 181321 184330 214881 —544650 308231— 85 Sdf n 88 Berlin mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 38, geladen. gebäudes, Appellhofplatz, auf den 24. November Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. Die Klägerin 2,— % Schreibgebühr bezogen werden. 18011—16020 72881 — 72990 138891 1388 EIEIZ8IZII1“*“ 8 . Rechtsstreits vor die
70 Pfennig nebst 5 % Zinsen hieraus seit Klage. Klage bekannt ge ste Zwilkanmer des Koͤniglichen Landgeichs i( —V—V—V—ꝛꝛꝛꝛ———’8 0 IE 2 s. h Ir 2 5 Pfamg nebst 5 % Ie bat I““ Klage bekannt gemacht. 1910 Ffe⸗Phbelth h den 13. Dezember 1910, — 8311 —18820 74441— 74450 140761 —- 140770 187411 — 187420 253171 — 253180 312091 — 312100 h111““ Bekanntmachung. W““ Aeswans bezw 88 erstatten 2) Das Urtei Cöln, den hüni eg 9f Vo nitta 8 9 Uhr, mit der Aufforderung einen 8 .Lhbn9301 — 19310 75821— 141171 — 141180 187911 — 187920 256571 — 256580 314341 — 314350 Die Interimsscheine zu den 4 % Schuldverschreibunge d Deuti 1 16“ v1A6AA“*“; E Kremer, I v 4 8½ Berichte zugelassenen Anw üt 1 4) Verlo ung X von Wert⸗ 19851 — 19860 75891— 73 141891 — 141900 188011 — 188020 257431 — 257440 315001 — 315010 konsolidierten Staats⸗ l. 810 köunen de v“ eußischen we. ollstreckbar erklärt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei dem gedachten Gerichte zugelagenen nwalt zu g Ab. 2⁴ Lo291 — 20300 77941— 142041 — 142050 188341 — 188350 257721 — 257730 315181 — 315190 onsolidierten Staatsanleihe von 1 23. 2 zai d s b
läufig vollst
2,⸗ :7. 8 Papfermeüter LToebriermene
28. September 1910. ee vmse een bestellen. Der Termin am 10. Dezember 1910 ist . — 4 v 2 882* 8350 2 257730 2 2 i des Kgl. Amtsgerichts Ansbach. [5 Oeffentliche Zustellung. aufgehoben. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung papieren. IümnE EEEEEEEb ö 28 ,Ier. Hanssen & Sind Hamb aee 2 „ bekannt gemach 22191 — 22200 81521— 144071 — 144080 189661—189670 258371 — 258380 315581— 315590 in die definitiven Schuldverschreibungen umgetauscht werden. “ Femtliche Zustell Firma Hanssen & Studt in Hamburg wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 8 55511—2228 n8 x 1 ühereAme — . b * “ b 1 an Oesteatliche Zustemxmas. SSali, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat M.⸗Gladbach, den 26. September 1910. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗2241 — 22230 81541— 144991 — 15000 190111 — 190120 258701 — 258710 315961 — 315970 Der Umtausch der Reichsanleihe, Interimsscheine wird bei dem Kontor der nk für der senh 82 t. Secen, eshalche. Hiect „(Loewenstein in Frankfurt Se — klagt gegen den Schulz, Gerichtsschreiberdes Königlichen Landgerichts. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? — 888 mamnee. ö ei s iee. ee. vn. Feh . 7* onsols⸗Interimsscheine bei der Seehandlungs⸗Hauptkasse zu Berlin stattfinden. vemmjemtr. Br⸗ E11e 7. Schenker, früͤher zu Frankfurt a. Oder, 8 Feere f. er we Sese dachen ☛— ——8 In ““ eübeAS n der Zeit vom te Justizrat Wolff und Dr. Pfeffermann in Lere, Irree n,, nhemthalti 156449] Oeffentliche Zustellung. 8 23471 — 23480 82321 — 82330 146241 — 146250 192481 — 192490 259521 — 259530 318961 — 318970 22 Mai bi 5 . Iutli 68 ven ng 9 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf * 1 8 [51836 Bekanntmachung. 1 65 6 4 292 , en Akten 19. P. 577710 gegen nd für sie Der Handelsmann Eduard Sanger iun Neustadt, Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Reihe 124851 — 24660 83131 — 83140 147311 — 147320 194931 — 194940 259541 — 259550 319241 — 319250 1““ 23. tai bis 15. Dezember d. Is. 1 1 “ 8 Hzgt. Cobg., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Baer (bezw. 6) zu den 3 ½ % Berliner Stadtanleihe⸗ 5481 — 25490 85501 — 85510 147341 — 147350 197261 — 197270 259631 — 259640 319921 — 319930 werden sämtliche Reichsbankhauptstellen, Reichsbankstellen und Reichshanknebenstellen mit Kasseneinrichtung 1890 22301 —28310 85891 — 85900 147521 — 147530 197321 — 197330 260321 - 280330 320181 — 320130 die kostenfreie Vermittlung des Umtausches für beide Anleihen übernehmen.
8
r Haude, 2) dessen Ehefraus 1. 2 . 1 1 aaeeee. Agent tätig gewesen und in ihrem Auftrage von u““ ezw. 1 ine bek Ucgfertbalts, vnter de Pepaugt⸗ .de reeriteete vr Kaufmann Würke 524,97ℳ . Kobung . “ . scheinen von 1886 (1890), umfassend die Zeit vonges⸗ 8 . 92 828 8 8 . ö I wa wur h euegere . 5 8 unbekannten Aufenthalts, unter der Debauptung, eingezogen aber nicht an sie abgeführt habe, mit dem . Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. Oktober 1910 bis dahin 1920, findet gegen Ein⸗126311 — 26920 85921 — 85930 147621 — 147630 199021 — 199030 260421 — 260430 321451 — 321460 Die Interimsscheine sind mit Verzeichnissen, in welche sie, nach den Beträgen und der Nummern⸗ ihm die Beklagten aus den Wechseln vom Antrage, den Beklagten vorlänsig vollstreckbar gegen den Beklagten als Gesamtschuldner mit Marie reichung der zur Reihe 6 (5) gehörigen Anweisung 28081 — 28090 86401 — 86410 148121 — 148130 199411 — 199420 260581 — 260590 321601 — 321610 folge geordnet, einzutragen sind, während der Vormittagsdienststunden einzureichen. Formulare zu den Mai 1910 und 27. Mai 1910 2000 ℳ schulden, Sicherbeitsleistung zur Zahlung von 544 ℳ 54 ₰ Schilling, geb. Kob, Bertha Bätz, geb. Kob, und vom 15. September d. Is. ab 29601 — 29610 86621 — 86630 148381 — 148390 200161 — 200170 260881 — 260890 322041 — 322050 Verzeichnissen können an den genannten Stellen in Empfang genommen werden. 8 † dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig nebst 5 % Zinsen von 205 ℳ 37 ₰ seit dem Idz Blechschmidt in Neustadt, Hagt. Cobg., zur bei unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Eingan 80381—30370 88021 — 88030 148531 — 48510 200181 — 200190 262001— 262010 322511 — 322820 UehtDer Umtausch derjenigen Interimsscheine, für die bei der Zeichnung eine Sperr⸗ fstreckhare Verurteilung der Zeklaqten, als Ge⸗ 21. März 1910, von 100,67 ℳ seit dem 20. Mai Zablung von 280,35 ℳ, eventuell 70,09 ℳ, kosten⸗ Spandauer Straße, Erdgeschoß links, Zimmer 25 30381 — 30390 88921 — 88930 148561 — 148570 202051 — 202060 262641 — 262650 324261 —324270 verpflichtung bis zum 15. November d. Is. eingegangen ist, wird erst nach Ablauf der tschuldner, an Kläger 2000 ℳ nebst 6 9%¼ Zinsen 1910, von 80,34 ℳ seit dem 1. Juli 1910, von pflichtig und vorläufig pollstreckbar zu verurteilen. in den Geschäftsstunden von 9—1 Uhr statt. 5661 — 30670 89051 — 89060 149601 — 149610 202171 — 202180 262931 — 262940 324271— 324280 Sperrzeit erfolgen, und zwar in der Weise, daß an Stelle der Interimsscheine gleich die * 19000 ℳ sett 10. Burs 1910 e nn 1000 ℳ 40,17 ℳ seit dem 16. Juni 1910, von 19,57 ℳ seit S- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist, Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Ver 130791 — 30800 91911 — 91920 150581 — 150590 202571 —202580 263051 — 263060 325061 — 325070 desinitiven Schuldverschreibungen von den Erwerbern bei den Hinterlegungsstellen in Empfang it 13. August 1910 und 31,05 *ℳ Wechselunkosten zu 21. Juli 1910 und von 97,92 ℳ seit 7. September Termin vor dem Perzogt. Amtsgericht, r. Se n zeichnisse aufzustellen, zu welchen Vordrucke an der 30831 — 30840 91931 — 91940 151391 — 151400 202811 — 202820 264081 — 264090 326691 — 3267 9α☛4. — vvää;.eeaeanü-direstore Ränigliche Seehandl Svolfstremimg ien ves Hngeeeeee mer lichen V weg des Rechisstreits vor das König⸗ bestimmt. Der Beklagte idmund Kod weeen Die Empfangnahme der neuen Bogen kann einig⸗81431— 92371— 92. 52541 — 152550 204751 — 204760 2 — 265 270681 — 3270: 8 1 ch töea dulden. Der Kluͤger,agezbie Seflacten lice “ 2. Oder auf den diesem Termin geladen. Klagauszug und Ladung Tage nach Eingeferung der Anweisungen und Ver⸗ ¹181641 — 31650 92501 — 92510 152571 — 152580 205481 —205490 265411 — 265420 327731 — 327740 eichsban irektorium onigli k Seehand ung werden zum Zwecke der öffentlichen Zustellung hier⸗ zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Marke er⸗ 2981 — 32990 92911 — 92920 152621 — 152630 205661 — 205670 266861 —- 266870 328081 — 328090 (Preußische Staatsbank) vlden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mit bekannt gemacht. den 27. S folgen. 881 — 34890 92961 — 92970 152771—- 152780 206161 — 206170 268611 — 268620 328691 — 328700 3 . 3. — rlin. Hallesches Ufer 2 31, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neustadt, Ozgt. Cobg., den 278 September 1910]. Berlin, den 12. September 1910. 34881 34990 94361— 94370 152931 — 152940 206381 206890 268661—268670 329131 —229140 8 Zimmer 67, auf den 5. Dezember 1910, Vor⸗ Frankfurt a. O., den 24. September 1910. Baumgarten, Amtsgerichtssekretr, 8 Magistrat 83091 — 36100 94971 — 94980 153251 —153300 206951 — 208960 289321 289380 329211 — 329220 8 mit der Aufforderung. sich Schmalz, Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. 2. hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. 87081 — 37090 97291 — 97300 153301 — 153310 207751 — 207760 270841 — 270850 329581 — 329590 —· — Jeinen bei diesem C erichte zugelassenen —8 ichts bder des Königlichen Amtsgerichts. [56497] Oeffentliche Zustellung. Kirschner. 7291 — 37300 98111 — 98120 153601 — 153610 208251 — 208260 271841 — 271850 330581 — 330590 1 veils 5 [58785) temb⸗ 191 g b; ffentli ste Der Rentner Emil Mever in Lütelbausen, Elsaß. [56506] F;Et.. 98561— 98570 154031 — 154040 208261 — 208270 272251 — 272280 330671 — 330680 5) Kommanditgesellschaften Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am .-er des Seriglcher dandgerchs 1. 55] Oeffentliche Zustelung. . Prriezbevollmächtigter. Rechtsanwalt Zr. erelcbö,, — Auslosung von Schuldverschreibungen 88431 — 39490 99041 — 99050 155081 — 59060 211321 — 211330 275841 272350 330811 —330820 uf Akti - vense, Montag, den 24. Oktober 1910, Pach⸗ “ S Teraece Zwhenssg. dnae Prergeeüaüssthcrs dctbene gei, Rürscs; vuetohueg ver, chebeedr unae J2—80840 19881 198910 1828 Peers, 1211 218735 Sal Sens ec ee) du Aktien u. Aktiengesellsch. vaans 2 the. t. Zranderbarz, g, h2. Sts. Oessentliche Zustellumg „M., und der Robert Köchert in Chicago, zuletzt in Straßburg, jett ohne bekannten Wohn⸗ aüderwe vr PHen r 41440 100001 — 100010 155531 - 155540 213511 — 213520 279401 — 279410 333531 — 333540 eeseh, . Sae burg a. H., Stein. Ernst 8 in Berlin W. 8, Pros mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Katzen⸗ in Senete. , ere Am 31. Dezember 1910 kommen zur Ein43631 — 43640 — 103380 156761 — 156770 214011—2 — — 2802 311 — 334620 [56509 straße 60, im Hotel „Schwarzer Bär'’ stattfindenden ufmann Ernst Kraska in Berlin W. 8, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Katzen⸗ und Aufenthaltsort, früher in Straßburg, unter der lösung und treten außer Verzinsung: 63 103371 — 103380 156761 — 156770 214011 — 214020 280191 — 280200 334611 — 334620 [56509] 8 8 ennee Prozesbevollmächtigter: Rechts⸗ steir Frankfurt a. M., klagen gegen den ver⸗ Behauptung, daß Beklagter an Kläger für ver⸗ lösung und t A ““ ung 1888 44091 - 44100 103531 — 103540 157101 — 157110 215291 — 215300 280671 — 280680 334931 — 334940 Die Herren Stadtrat Fr. Seele und Stadt⸗ 2 Gesellschaft ergebenst ein ere Potsdamerstr. 122 — klagt im ten Gustav Frank, geboren 24. März 1854 abreichte Leistungen, und war für Kost, Wohnung 1 1600 1“ L-n 36,2S7 103bus 171 — 44180 104781 — 104790 157221 — 157230 215971 - 215980 281251 — 281260 335041 — 335050 verordneter Dr. jur. Carl Wolters, Braunschweig, — (JeeF ee n 8 en Restaurateur W. Ladewig, in Rudolstadt, zuletz in Homburg v. d. H., seit sowie bares Darlehn im Monat März 1909 den 8 Ad 2 ℳ die Nummern 61 67 68 87 4411 — 44420 105391 — 105400 158771 — 158780 216761 — 216770 282751 — 282760 336641 — 336650 sind aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft 1) Geschäftsbericht geur 2 d Bil istr. 15, unter der Be⸗ g angeblich nach Amerika ausgewandert und ;. Zt. Gesc mtbetrag vone 17,25 ℳ schulde, mit dem An⸗ und . u1 113 148 nnd 148. 44611 — 44620 108571 — 108580 160341 — 160350 217221 — 217230 283291 — 283300 336771 — 3367 ausgeschieden. 1 “ Se M.-X. Llan. r 248 EE“ und 148, 45621 — 45630 1087591— 108760 161781 — 161790 218061 — 218070 2835931 — 283940 336821 — 336830 Braunschweig, den 29. September 1910. ud F V g für r
8 le 2₰
„ 9—
—1
8
600
„ Po llsgenn
ve Suhbnz Morbondlung des Poechtsstreits vor liche urt 4. 5 Ix ee 11““ Rechtsstreits vor 15. November 1910, Vormittags 9 Uhr, e 2. Kamme ur n 48 2 2iga büben I gichen
— 2
G&
.9 0995
1. † ¹ SHSS
ot 9 2 ad 2
ttzterer als Akzeptant ihm aus dem n halts, unter der Behauptung, daß trage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ e⸗ 8 22 23 2521 — 4563 5178 6 er an trage auf kostenfällige, vorläufig stre V ad 200 ℳ die Nummern 8 22 23 43 44 und 11785771 — 45780 109531 — 109540 162141 — 162150 218171 — 218180 284111 — 284120 337631 — 337640 Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
5 5 2 ch
1 7. März 1910 mangels Zahlung die Kläger das ihnen gehörige, im nachstebenden eirune Bekl zur Zablung von 47,25 ℳ, „ 8 5 578 15 Fi aarl 1910 .Tezember 1909 Antrage näher bezeichnete Grundstück, auf welchem Flans e, e Mhen 395 259 599904 3, „. Arvleihe vom Jahre 1897*5, .g5s1—45860 111031—111080 162961 — 162970 218371 218380 284551 — 284560 337841 — 337850 em lrrecnr 15. Morz 1910 bei der dem Beklagten ein Nacherbrecht bvpothekarisch ein. Zinsen seit 21. Februar 1910 sowie 2,50 ℳ Kosten 2 44 59ͦb ae de ben 713 urd 782. 48891 46900 111371 — 111380 163411 - 183420 219401 — 219410 287151 — 287160 aEEö““ 11“ Aufsichtsrats für das Jahr 1909/1910 * 1, die Wechselsumme von 500 ℳ verkauft hätten, und daß Beklagter nunmehr ver⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ * b5- en. 8 ve g E11““ 1 — 48410 113671 — 113680 166071 — 166080 220011 — 220020 288111 — 288120 339611 — 339620 Die ordentliche Generalversammlung der — Heelchls. ung b Aacaüc 8 daß er den Wechsel im Regreßwege ein⸗ pflichtet fei, gegen Einräumung seines Anteils an liche Amtsgericht in Straßburg i. Els. auf Mitt⸗ 232 323 355 370 und 486. 49431 — 49490 113801 — 113810 166361 — 166370 220131 — 220140 288761 — 288770 340411 — 340420 Landwirthschaftlichen Zuckerfabrik Actien 4) Aufsichtsratswahl. vorläufi streckhar zu verurteilen, an Löschung seines Nacherbrechts zu willigen, mit dem Saal 49, geladen. d ¼ beawe. vwrn.—N2. ind 8 7 V 1b s 1 zu 1 2* den älen, dar 9 Uhr, Saal 49, gelade ad 500 ℳ die Nummern 268 299 und 306. 51401 — 51410 115441 — 115450 167481 — 167490 221301 — 221310 291291 — 291300 347521 — 347530 zimmer der Zuckerfabrik in Gr.⸗Heterwitz statt, wozu mit doppeltem Verzeichnis bis zum 21 12 Hnede⸗ Ocr wes ven 96022 8 — 9 —* dummern 120 342 420 527153131 — 53140 118731 — 118740 167551 — 167560 224881 — 224890 293381 — 293390 347921 — 347930 Tagesordnung: kasse in Brandenburg a. H. oder bei dem eits wird der Bekl vor das Königliche Amts⸗ an den Handelsgärtner Otto Bachmann für 25 000 ℳ . agevrr “ 2 2, Auslos ñ äckttändi b - 2 8 — ein — 2 —— 38, h.n9 Rene auflassen und daß zu diesem Zwecke das an ½ Anteil „Der Bauunternehmer Ludwig Wittfoth in Neu⸗ Aus E. 2,. 54281 — 54290 119631 — 119640 171141 — 171150 225311 — 225320 293831 — 293840 348771 — 348780 2) Vorlegung der Bilanz vom 30. Juni 1910 und burg a. H. deponiert oder eine bis dahin erfolgte 8n Nacherbrecht gelöscht wird früher i itt, jetz bekannten A Anleihe 180 r. 23 à 500 ℳ, ausgelost 19089,55001 — 55010 120621 — 120630 171191 — 171200 227701 — 227710 294371 — 294380 348841 — 348850 Mitteilung über festgesetzte Abschreibungen pro Hererlegung bei einem Füwear eembee eü. 29. aber 1910, Vormittags Traupel eingetragene Nacherbrecht gelöscht wir und früher in newitt, jetzt unbekann n Au ’ . & 6 7 1 5 — g; weh has eh . Ste⸗ dieser Grungstscheantele üe⸗ auf Grund eines Werkdertrages ꝛc., mit dem An⸗ leihe 1897 Nr. 117 zu 500 ℳ (1909). 55691 — 55700 122401 — 122410 172241 — 172250 230341 — 230350 295691 — 295700 349831 — 349840 3) Rechnungslegung und Beschlußfassung über Er⸗ Der Aufsichtsrat der in, den 29. September 1910. ganzen Grundstück vorbehaltene Hypothek über trag⸗ 1 8 . — 2 — 5609 7 I u — Beglin. es 22. ecler Gerichtsschreiber des Fenzen, Bra dlemn Nacherbrecht unterliegt, 2) dem läufig vollstrechbar zu verurteilen an Kläger 583.35:8 Das Bürgermeisteramt. 6861— 56370 123471 — 123480 175801 — 175810 234651 — 234660 298051 — 296060 351101 — 351110 dende unter Berückf 57231— 57290 124781 — 124790 176221 — 176230 235751 — 235760 298511 — 298520 351291 — 351300 — 2 271 — 58280 124931 — 124940 176721 — 176730 236321 — 236330 298571 — 298580 351361 — 351370 Der Aufsichtsrat. Waßmuth, Borsitzender.
8*
Bilanz und die Entlastung des Vorstands und 9 “ ee 214 8. *. Hvvo 5 625,.— ger 41ι 3 1 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1897. 50221 — 5023 säg. 36721 — 166730 22 — 2203 288971 — 288980 340701 — 2 2 finde 8 1 8 — e 7 nebst 6 vom Hunder insen Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, darein zu 2,4 ö“ 9 8 8 * nigen „ we ihre Kläger 600 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen eülraer 2 1 b — dlis . Straßburg, den 23. September 1010. 29 ⸗Anleihe vom Jahre 1899. 61631 —51640 118751 —1167280 167541— 167550 222481 — 222490 292881 — 292890 347661 — 347670 die Herren Aktionäre ergebenft eingeladen werden. 1910, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ able ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geschriebene Grundstück Nr. 532 cat. von Eisenach . — g — Fes . im zablen. Jur mündlichen Verbandlung des Re [5961611 Oeffentliche Zustellung. 583 618 und 650. 53111 —53180 119021 —118030 168411—168420 225001 — 225010 293551 — 293580 348001 — 348010 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1909,10]. Brandenburger Bankverein in Branden⸗ iedrichstraße 12/15 vpe, Zi e dieses Grundstücks für Gustav k und Emmy kloster klagt gegen den Arbeiter Paul Westphal, 3 ℳ, 1— Fnerrichstrae- 12115, 1 Treppe. einme 182 1gt Traupel ein Füce iü hee Ane bi ennen Zenthalts. Anleihe 1892 à 500 ℳ Nr. 371 (1309). Ar 55671 — 55880 121541 — 121550 172111 - 172120 229001 — 229010 295551 — 295960 348951 — 348960 1908/09. Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1910 10 Uhr, geladen. trage, den Beklagten gegen Sicherheitsleistung vor-/ Pirmasens, den 29. September 1910. 56081 — 56090 123441 — 123450 172431 — 172440 234011 — 234020 295831 — 295840 350751 — 350760 teilung der Sr.rer. denen 8 Divi⸗ Brandenbur gi a“ vorm. W aß muth b b — ung der Gesellschafts⸗ „„ . — zglichen Amtsgeri in⸗Mit 1 . als Gesamts Traupel l mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ J. V.: Koemmerling, Rechtsrat. 56771 — 56780 124301 — 124: 176111 — 176120 235121 — 235 297071 — 297 — 35112 statuten. Fütat Ee Königlichen Amisgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 38. Beklagten als Gesamtschuldner (mit Emmy Traupel)! zu üblen. ur mün ich b g g bgg 9 780 124301 — 124310 176111 — 176120 235121 — 235130 297071 — 297080 351111 — 351120 9 ö en Fee. & Eisenmenger, Act.⸗Ges. “