1910 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[56761 Aktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf

Philippsthal a. d. Werra.

Wir laden die Aktionäre zu der am 19. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, zu Berlin, „Hotel Russischer Hof“, f stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: I. Umwandlung der noch vorhandenen Stamm⸗ aktien in Vorzugsaktien gegen Zuzahlung von 400,—. II. Ermächtigung des Aufsichtsrats: a. für die Zuzahlungen die Termine und Aus⸗ schlußfriften zu bestimmen, b. dem § 3 des Gesellschaftsvertrages unter Be⸗ rücksichtigung der Zahl der insgesamt in Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien eine der veränderten Sachlage entsprechende Fassung zu geben, insbesondere für den Fall, daß sämtliche noch vorhandene Stammaktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden, eine Fassung zu wählen, aus der der alsdann vor⸗ 1.“ einheitliche Charakter aller Aktien i 28 b sühpen. zu beschließen und vorzu⸗ nehmen, die zur Durchfübrung der gegen⸗ wärtigen Beschlüsse erforderlich sind. Beschlußfassung über die Verwendung der Zu⸗

zahlungen 1

Besch ußfassung über den Zeitpunkt, in dem die Vorrechte im 5—; lung wirksam werden Vorstand.

Ernst Koch Thiel. *

Zzayerische Di L““ Bank A. G. Mse⸗

Gemäß § 20 unseres Statuts ergeht Füermit n an die Herren Niktionäre die Ei nladung zur Teilnahme an der am Montag, den 24. Oktober 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank A. G. in Nürnberg stattfindenden

ordentlichen Generalversammluung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

Bilanz 2188 und Be schlußfaßung über Ver⸗

wendung des Reingewinns. 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

va Herren Aktionäre, welche der -vna g- sammlung beiwohnen wollen, werden hierdurch e geladen,

8

sich über ihren Aktienbesitz spätestens . dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung an unserer Kasse, oder 1s bei einer unserer Niederlassungen, oder ei der Bayer. Hypotheken⸗X Wechsel⸗Bank, München, oden ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlino der einer ihrer Niederlassungen, oder 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 3 E bei einem Notar 1 auszuweisen. Nläürnberg, den Oktober 1910. 222 Vorstand.

[56759] Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.

n Herren Aktionäre zu der ö den 27. Oktober 1910, Rachmitrags 2 Uhr, in ontor, Haupt⸗ Erlangen, stattündenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung ei inzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilan; nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat und der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalverfammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung im esoe unserer ru auszuweisen.

Erlangen, 1. Oktober 1910.

Der Vorstand. Joh. Meyer.

8

venaig Bremer Oelfabrik.

außerordentlichen Generalversammlung vom

wurde beschlossen, das Grund⸗

1 chaft von 2 000 000,— auf

2 Zusammenlegung der Aktien herabzusetzen.

3 werden aufgefordert, spätestens bis zum 13. Oktober d. J. einschließlich ihre Akrien nebst den Dividendenscheinen behufs Zu⸗ sammenlegung und, soweit erforderlich, zu wertung für Rechnung der Beteiligten bei

der Deutschen Bank, Ftiliale Bremen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, dem Bankhause Bankhause

unsere

nserem unserem .

straße 105 in

5676

Bremen,

C. Weyhausen, Bremen, Magunus & Friedmann,

fünf eingereichte Aktien wird eine 6 % 22* Anien. die bis 5 der angegebenen in einer Anzahl eingereicht werden, ur Durchführung der Zusammenlegung nicht . auch nicht zur zur Ver⸗ n werden, werden für kraftlos erklärt der Vo

Ausgabe erfolgt nach der Zusam formulare sind bei den vorgenannten

zu erhalten. EEEEEE 1g Glaubiger unt⸗ auf den Beschluß der ausegordentlichen ammlung aufgefordert, ihre Ansprüͤche anzumelden. Bremen, den 1. Oktober 1910. Der Vorstand.

vgr. g Pbet

mefte

[56513] Erste Oesterreichische 2 Actiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem

Holze Jacob & Josef Kohn in Wien, I. Elisabethstraße Nr. 24. Herr Josef Neuburger, Kaufmann in Nürnberg, wurde zum Mitglied des Verwaltungsrats gewählt.

[56699] Wir zeigen vrgee: an, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht: Bankdirektor a. D. Ed. Emperius in Zittau, Vorsitzender. Kaufmann Heinrich Buddeberg in Zittau, stellv. Vorsitzender. Fabrikdirektor Dr. Starckin Neusalza⸗ ⸗Spremberg. Ban trektor Otto von Dosky in Dresden. Bankdirek ktor Albert Lippmann in Zittau. Zittau, den 29. September 1910. Zittauer Maschinenfabrik und de eh enäaü Aktien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.). A. Krieg. G. Harnisch.

(56748]

Vereinigte Fenner Glashütte und Glas⸗

fabrik Dreibrunnen Hirsyh & Hammel Art. Ges.

Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 24. September cr. haben wir die Tagesordnung zur 1. ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober cr. folgendermaßen ergänzt:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Auf⸗

sichtsrats und Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, die Eewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, 1

g8 der Deutschen Bank Filiale

57 . oder

bei „8. Pfälzischen Bank Filiale a. M. mindestens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Der Vorstand.

Frankfurt

Frankfurt

[56760] Römhildt⸗ Pianofortefabrik Aktiengesellschaft, Weimar.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 28. Oktober 1910, Abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Thüringischen Landesbank, Aktiengesellschaft zu Weimar. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Vertei lung des Reingewinns und Festsetzung der

Dividende.

5) Wahl zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Weimar hinterlegt haben.

Weimar, den 1. Oktober 1910.

Der Aufsichtsrat. R. Fricke, Vorsitzender.

[56512]

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ losung unserer 4 % igen Partialobligationen wurden die Nummern.

11 121 160 193 238 248 251 271 344 348 361 434 445 471 486 490 501 506 507 517 575 586 590 595 598 692 699 701 750 760 789 813 901 988 gezogen. Die gezogenen Partialobligationen ge⸗ langen vom 2. Januar 1911 ab in

Gotha an unserer Kasse und bei der D

der Privatbank zu Gotha,

in Leipzig, Erfurt, Weimar, Arnstadt und

Mühlhausen bei den Filialen der Privat⸗ bank zu Gotha zur Rückz 1 Restanten: Nr. 742 833 343, September 1910.

nuar 1910.

Gotha, den 30.

Vereinigte Hanfschlauch & Gummiwaren Fabriken zu Gotha, Atct. Ges.

Ed. Lange.

irection

zogen per 2.

[56767]

Maschinenfabrik J. Banning A.⸗G., Hamm i /W.

L Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden t zu der am Montag, den 14. November 910, Nachmittags. 5 Uhr, im Wintergarten Restaurants „Stadt Düsseldorf“ in Hamm

Westf. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ . eingeladen. 8

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Hinsichtlich der Teilnahme an der KGeneralver⸗ sammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts und können die Aktien außer beim Vorstande auch beim Bankhause Max Gerson & Cie. C.⸗G., Hamm i. W., und bei der Baunk für Handel und In⸗ dustrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1—4, hinter⸗ legt werden.

gr. Banning A.⸗G., Hamm i W. Deor Vorstand. 1 Bannin g.

8

e Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Barop.

Die diesjährige Generalversammlung ff Donnerstag, den 27. Oktober 1910, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in Dortmund, Hotel „Zum Römischen Kaiser“, statt, wozu die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1909/10. 2) Bericht der Rechnungsprü Entlastung pro 1909 0.

3) Wahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrat.

4) Wahl dreier Rechnungsprüfer pro 1910/11.

5) Auslosung von 15 Stück Partialobligationen

à 1000 ℳ.

Die an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher beim Dortmunder Bauk⸗ Verein

n Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand in —— oder bei einem Notar hinterlegen.

Barop, 30. September 1910.

Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

fer und Erteilung der

Herren

56764]

Carl Berg Act.⸗Ges. Eveking i. W.

Einladun Dienstag, den 25. Ok⸗ 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zur Ver in Eveking stattfindende 8ꝙ—2 bersammlung.

u der am ber am

Tagesordnuung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz

und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung

des Reingewinns.

3) Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufüchtbratwahl

5) Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank, Berlin, Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und Hagen, dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 2. Co., Barmen, oder bei der Gesellschaft zu erlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder von einem Notar gusgestellte Dwpotscheine hinterlegt werden. Jede Aktie gibt eine .

Eveking i. W., den 1. Oktober 1910.

Der Vorfitzende 823 Aufsichtsrats:

Carl Niggemann.

[56510] 8 4 8 5 Gustav Jaensch & Co. Aktiengesellschaft für Samenzucht. Wir bitten un sere Herren Aktionäre, ihre Aktien nebst Dividendenbogen behufs Aufdruck der neuen Firma „Terra, Gesellschaft für Samenzucht“ i den Bankhäusern: Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co. (Comm.⸗Ges.), Aschersleben, Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 45, der der Gesellschaftskasse A.rechen. 1— Aschersleben, den 30. September 1910. Gustav Jaensch & Co., Aktiengesellschaft für Samenzucht. jetzt: vesstch Aktiengesellschaft für Samenzucht. 8 Der Vorstand.

L. Zopes. O. Zieler.

[56758]

aschinenfabritk Haseneclever, Aktiengesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns, zu der am Dienstag, den 25. Oktober 1910, Nach⸗ 5 Uhr, in dem Sitzungssaale der Bergisch

Märkischen Bank, Düsseldorf, Königsallee 45, statt⸗ findenden 1. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 21. Oktober inkl. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Bergisch Märkischen Bauk, Düsseldorf, hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Düsseldorf, den 28. September 1910. MaschinenfabrikHasenclever, echenetn Der 8 Walter Bürhaus, Veorsitzender.

[56763] Aachen⸗-Leipziger Versicherungs⸗-Aktien- Gesellschaft in Aachen.

eee Generalversammlung.

gemäß § 34 des Statuts zur Teilnahme an 8 33 versammlungen berechtigten Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft zu Aachen, Alfonsstraße 30, eingeladen.

Tagesordnung:

Beratung und Beschlußfassung über eine an die Stelle des jetzigen Statuts der Gesellschaft tretende neue Satzung, welche a. eine Erweiterung des Geschäftsplanes (Auf⸗

nahme der Einbruch⸗Diebstahl⸗, Unfall⸗, Feuerfolge⸗ und Wässerleitungsschaden⸗Ver⸗ sicherung) vorsieht,

b. die Verpflichtung der Aktionäre, für den nicht⸗ eingezahlten Aktienbetrag Wechs el zu hinter⸗ legen, und alle damit zsammenhängenden

Bestimmungen aus dem Statut beseitigt, c. die Dividendenbogen fortfallen läßt und die 2 Dvvidenbenaaseflang anderweitig regelt und

d. den übrigen Bestimmungen des jetzigen Sta⸗

tuts im allgemeinen eine neue Fassung gibt.

Aachen, den 82 Oktober 1910.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Ritter, .“

11““

56696] W“ Brauhaus Hammonia A.⸗G. in Hamburg.

Die Einlösung der am Juli a. c. ausgelosten 4 ½ % Privruntteobligattonen. 1

Lit. A Nr. 79 174 252 309 340 à 1000,—

Lit. B Nr. 513 698 745 784 9984 à 500,— und der am 1. 2 Dktober a. c. fälligen ö findet vom 1. Oktober a. c. an bei der Kasse der Dresduer Bank in Hamburg statt.

Der Vorstand.

Allgemeine Deutsche Kleinbahngesellschaft, [55017] Actiengesellschaft. Berlin.

Bei der am 14. September d. Js. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen dritten Ziehung unserer auf 3 % abgestempelten Obligationen wurden von den im Umlauf befindlichen 21 239 400 nom. 201 600 behufs Tilgung ausgelost.

Wir kündigen hierdurch die ausgelosten Obligationen zur Rückzahlung mit 102 % vom 2. Januar 1911 ab.

In nachstehendem Verzeichnis sind die Nummern der ran ictmn einschließlich der aus der zweiten Verlosung noch rückständigen Obligationen auf⸗ geführt, letzteren ist in Klammern das Verlosungs jahr beigesetzt.

a. Stücke mit Jan. Juli⸗Verzinsung. Serie III (v. 1896) Lit. A Nr. 506 524 686 882 1060 1106 1178 1502 1565 1718 1763 1988 2060 2087 2185 2256 2257 2258. Lit. B Nr. 130 223 269 314 347 423 515 516 585 591 592 595 596 1081 1099 1324 1335 1501 1542. Serie IV Lit. A Nr. 5 177 674 731 1052 1311 1313 1316 1536 1559 1588 1607 1755 1813 1927 2060 (1909) 2129 2201 2217 2220 2267 2270 2271. Lit. B Nr 107 152 271 293 300 333 386 512 655 822 1029 1032 1034 1113 1457 1494 1509 1531 1581 1922 1950. Lit. A Nr. 177 202 213 215 216 217 230 318 329 330 331 335 730 1315 1317 1879 1930 1941 1995 2204 2206 347. Lit. B Nr. 12 13 16 78 594 650 923 1006 1010 1023 1024 1025 1027 1031 1038 1039 1045 1046 1061 1110 1111 1122 1188 1281 1643 1645 1646 1722 1723 1727 1735 1840 1977 2024 2043 2175 2292 2351 2354 2382 2447 2483 2499 2546 (1909) 2810. Serie VI Lit. A Nr. 204 269 292 754 (1909) 1298 1302 1493 (1909) 1504 1742 1922 2017.

963 1020 1128 1205 1247 Lit. B Nr 146 394 1009 1755 1974 2095 2139 2193 2264 (1909) 2417 2571 2900, 2933 2987 2993 2996 2998 2999. Serie VIII Lit. A Nr. 479 516 521 522 960 e- 1178 1483 1485 1873 1980 1982 983 1984 1995 2042 2046 2115 2243 29242 2255 2263 2278. Lit. B Nr. 51 65 138 349 454 507 686 803 946 1490 1491 1582 2115 2487 2488 2546 2573 2759. b. Stücke mit April⸗ Oktober⸗Verzinsung. Serie I (v. 1894) Lit. A Nr. 31 72 (1909) 118 G 144 157 158 270 v 413 876 895 966 1092 1376 (1909) 1398 1523 (1909) 1535 1703 1704 1922 1942 (1909) 2376. Lit. B Nr. 88 192 206 231 295 296 351 380 447 501 665 764 803 848 894 953 954 955 1034 1052 1242 1248 1393 1486 1996 2070 2090 2093 2095 2478 2525 2528 2539 2540 2654 2697 2706 2707 2815 2846 2919 2990. Serie II (v. 1895) Lit. A Nr. 9 35 115 157 158 370 (1909) 551 572 573 574 626 869 933 1451 1573 1600 1821 1913 1914 2050 2051 2052 2248 (1909) 2294 2295. Lit. B Nr. 112 161 439 987 1011 1066 1101 1143 1175 1265 1313 (1909) 1335 1395 1446 1564 1565 1664 1674 (1909) 1675 (1909) 1725 1845 1894 2048 2212 2238 2239 2240 2242 2415 2416 2418 2922 2928. Perie nh Lit. A Nr. 57 58 59 60, 62 135 229 368 369 390 420 524 857 946 1164 1209 1350 1527 1529 1819 (1909) 1984 2154 2625 2681 2838 2949 3299 3643 3652 3794 (1909) 3913 3992. Lit. B Nr. 78 110 171 391 396 516 1052 1053 1057 1326 1327 1370 1416 1424 1566 1747 1748 1750 1766 2736 2950 2982 3071 3073 3076 3078 3089 3137 3147 3148 3150 3244 3290 3411 3412 3421 3428 3447 3693. Serie 1X Lit. A Nr. 14 288 1051 1344 1381 1382 1390 1405 1902 1906 1910 1912 1914 1915 1920 1921 2365 2369 2636 (1909) 2929 3271 3282 3335 3965 3979

3981 3998.

Lit. B Nr. 3 37 38 138 142 88809) 146 (1909) 185 252 (1909) 253 (1909 528 722 885 974 1440 1441 1442 1474 1476 1494 1540 1541 1543 1672 1682 1717 2073 2333 2446 2555 2564 2610 2833 2836 2843 2845 2847 2848 2869 2870 2872 2873 2874 2877 2884 2888 2896 3031 3081 3125 3312 3419 (199)

1 3501 3515 3671 (1909).

Die Auszahlung erfolgt:

ür die unter a aufgeführten Stücke: Lit. A mit

612,—, Lit. B mit 306,—, für die unter b aufgeführten Stücke zuzügl. Stück⸗ zinsen Lit. A mit 616,50, Lit. B mit 308,25 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz. & Discontobank, Bank für Handel & Industrie, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank und außerdem bei unseren Zahl⸗ stellen n Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Saaer, Hildesheim und Leipzig gegen Einlieferung der Obligationen.

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen er⸗ lischt mit dem 31. Dezember des Verlosungsjahres, den zur Rückzahlung eingelieferten Obligationen sind daher sämtliche na diesem Termin 392 Coupons sowie die Talons beizufügen; fehlende Coupons werden bei der Einlösung mit dem Nennwert in

Abzug aünnds er Vorstand.

Dräger.

Dispositionsfondskonto.. Statutarische Tantieme dem Aufsi

8 % Dividende ... . Vortrag auf neue Rechnung.

[56461]

Bilanz der Dampfziegelei Niederweiler A. G.

vormals R. “] & Cie zu Niederweiler

Aktiva.

eMe, ee aenen

am 30. Juni 1910.

Passiva.

Bilanz Zugänge 1909,10 . . . . Waren und Materialienbestände Kalkvorräte in Straßburg.. Kassakonto..

Effekten⸗ und vimierlegungckonte Beteiligungskonti.... v„1ö11“”

F ver hr Zihh 6. 1909

.

02

C 00

doö=

920—2 2 ‧— 1

80— .Sbo -0 SSE82

900

õG! +½,—

Debet.

⁸½

8

+α9022⸗2 S 00

767 489 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8⸗

0

Aktienkapitalkonto . Obligationenkonto.. Reservefonds. ... Dispositionsfonds. 8 Obligationszinsenkonto. Unerhobene Dividendenkont Geloste und nicht zur Au gelegte Obli gationenkonto Arbeiterlöhne pro Juni . Kreditoren.. Abs schreibungskonto Bilanzkonto.

vor⸗

147 000

8 601 39 1u 7 869 40 8 2 170—

5 694 51 124 696 02 145 736 65

767 489 36 Kredit.

Obligationszinsen ... Versicherungs⸗, Steuern Zinsenkontöo.. Gebäude⸗ u. Maschinenunterhaltungskonto Abschreibungen. . 1“ Ausstellungskosten in Nancy . . . Allgemeine Unkosten⸗, Provisionen⸗, Ge⸗ hälterkonto.. Z1“ Vortrag auf neue Rechnung

g. 6 240 9 432 05 8 312/89

20 293 67 1 697 56

21 417 02

71 39 67 464 58

Per Vortrag 1908/09 .. .

4 Verschiedene Erträgrife 8 2 ruttogewinn..

Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. September 1910.

Der Vorstand. R. B

ourgon.

65 701/49

pSeos „Alktiva.

Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft in Bremen. Bilauz ver 30. Juni 1910.

Z

Kassenbestand 8

Gleis und Straßen, alte Anlagen. do. neue Anlagen. do. Du cwisstraß

Debitorenkonto

19 858 64

595 11977

Aktienkapital

Anleihe

Kreditorenkont Reservefonds. Talonsteuerkonto: Vortrag.. Steuern⸗ und Abgabenkonto: Vortrag

Gewinn⸗

Gewinnvortrag aus 1907/08. Gewinn aus 1909/10.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und Verlustkonto:

40 434 87 5 966 98

4 050

Unkostenkonto.. Anleihezinsenkonto.. Zinsenkonto Talonsteuerkonto... Abschreibungen: Konzessionskonto 2 100,— Gleis und Straßen 11 454

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bremen, im Juli 1910. Der Aufsichtsrat. Bremermann.

. 6 058 89 4 500 1 329 42 4 050

3

Grundstückskonto . Landpachtkonto Abziegelungskonto. Gleismietekonto

Der Vorstand.

R. Dunkel.

Geprüft und mit den ordnungmäßig geführten Geschäftsbüͤchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 22. Juli 1910.

Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Cark Francke senr. n

Der nach dem Turnus wiedergewählt.

30 099 14 3 900

34730 8

nsestadt Bremen.

[56728] Aktiva.

1b1ö1ö1ö1164“4“ Aktienkapitalkonto: Inventurkonto: Vorzugsaktien A. a. Betriebsreserven. 7 73 14 do. D. b. Erneuerungsreserven 11 289 12 Stammaktien A. ErneuerungsfondseffeRerosle . 102 859 95 do. Bö. Spezialreservefondseffektenkonto 1g 13 727 20 Erneuerungsfondskonto Debitores. 55 466 83]% sSpezialreservefondskonto. Kassakonto 1 130/ 90 Bilanzreservefondskonto Baufondskonto . . ... V Eisenbahnsteuerkonto..

2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 30 696 67

1919 703 27 1 919 703 27 Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ———ᷓ/———---— —————

119 357,17% Vortrag aus 1909 3 265,50 Betriebseinnahmenkonto 164 465,11 13 616 42

1 736 23 165103

1 750 000 120 190/84 15 952 16 1 822 92 367 60 67308

Betriebsausgabenkonto . . . . ... Erneuerungsfondskonto 15 502,79 ab Einbauten 1 886,37

Spezialreservefondskonto. ——— Bilanzreservefondskonto Eisenbahnsteuerkonto . .. Bilanzkonto: vorgeschlag. Dividende 26 250,— Vortrag auf 1910 4446,67

——

167 730/61

de r o.

vom 30. September auf 3 % für die Vorzugsaktien Dividende gleich 30 pro 1

Aktie wird vom 7. Oktober ab an unserer Kass aessabtt. r Vorstand der Seisezbahngesellschast Stralsund⸗Tribsees.

Loöbe Fuchs.

Aktiengesellschaft Aktiva.

——

„Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. Passiva.

Bilanz vom 80. Zuni 1910.

420 240 100 Aktienkapital .. 180 000 18 915 38]/ Hypothekarschuld. 290 000 12 440 14 Kapitalschuld.. 37 500 Kassenbestand.. 11“ 5 055 41] Bankkonto. 74 233 23 Weinvorrat im Patentkeller. 1ö1I1““ 8 Unerhobene Gewinnanteile 345 Weinvorrat im M Wirtschaftskelle ..39223 90 Reservefonds 11 005 88 Vorrat an Weinverpa ngsgegenständen ds 6 700 Vorrat an Heizmaterialien. 8 3 000 Diverse Debitoren. 11 936 77 614 720/88 Haben. 1909/10 . Zinsenkonto . .. (18 893 601 Vortrag aus alter Raceneng 234 72 Steuern⸗ u. Versicherur zgsprämienkonto 1ee— 115 66 Gebäudeunterhaltungskonto. 1 3 800 08]/ Saalmietekonto . 634 82 Brunnenwasserzinskonto. 449 92 Mietzinskonto ... 8 285 Heizmaterialienkonto.. 192 Bierkonto.. ¹ 5 500 Elektrizitätskonto.. 8 70 23] Weinkonto Petentkeller 29 846/71 Allgem. Unkosten⸗ und Gehaltskonto 9 387 56% Weinkonto Wirtschaftskeller 3 086 21 Uneinbringliche Forderungen . .. 2 173 08 1 1“ EAA11“X“ . [11 936 /77 8 47 n Der Dividendencoupon Nr. 27 kommt vom 1. Oktober an mit 6,— zur Einlösung . Bankhaus J. A. Krebs hier und auf dem Bureau unserer Verwaltung, Bernhardstr. 10, Stock. In 22 Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats ist keine Veränderung eingetreten. Freiburg i. Br., den 29. September 1910.

88 Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. . C. Frese. J. Hund.

Liegenschaften. ““ Mobilien der Weinkellerei Mobilien der Wirtschafts⸗ und Haus einrichtu ing

Betriebsfonds .. . . . . Kautionskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

614 720 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30.

1909 10

Juni 1910.

17703 12

[56462] Aktiva.

Bilanz per 31. August 1910.

2

144 000

rundstückskonto.. Gebäudekonto.. Abschreibung .. Maschinen⸗ und Apparatekonto. Elektrische Anlagekonto.. Utensilien⸗ und Mobilienkonto. E1161616ö6“

Zugang Abgang

tüttnetbiixg . . . .. Lesserento 6] echselkonto (abzügli Dist kont Effektenkonto. - 1) 11162*

Abgang.. Kontokorrentkonto . . . a. Bankguthaben.. b. Hypothekendarlehen c. Diverse Debitoren.

Abschreibung.. Vorräte: Malz.

91 215 18 30 000 111 426 26

232 641 44 1 000

Generalunkostenkonto. 2 Abschreibungen

Bilanzkonto: Vortrag aus 1908/709 .. Reingewinn per 1909/10 .

Verteilung des Reingewinns: Fälsust 8

Maschinen⸗ und Apparatekonto

ttsrat ertragsmäßige Tantieme dem Hen tande

Thamsbrück, den 1. September 1910.

hhhe Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktien⸗Gesellschaft. 8

Der Vorstand. E. Weißbach.

10 000—

139 000— 12 12—

4 434 11 67 651 35

231 641

78 160 ben 560 890 90 und Verlustkonto per 31. August 1910.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. 2 Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. . Erneuerungsfondskonto 1 Kontokorrentkonto:

a. Depositen 88 050,— c. Diverse Kreditoren 5 096,35

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1908/09

2 662,32

39 082,23

Reingewinn per a. 19

53 38791 3 192 21 1908 09

41 744 55

103 324 67

44

Per Vortrag aus

Bruttogewinn ..

er Aufsichtsrat.

Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzende

580 890 90 Haben.

V 2 662 32 100 662 35

103 324 67

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den geführten Geschäftsbüchern, welche unserer Mitte gestellte Kommission revidiert sind, 8 übereinstimmend 2P. worden.

ordnungsgemäß durch eine aus

85688]1 Portland⸗Cementfabrik Westerwald zu Haiger.

Aktiva. Bilauz per 31. ee 1909. Passiva.

Ie

Aktienkapitalkonto. EFnh zann

(4 ½ % Partialahligät. Konto

(5 %) 113 000,— in uns. Besiz“

befindliche. 1 000,— Obligat. „Zinsenkonto (noch

nicht eingelöste Obligat.⸗

Ceupons

Kreditoren

Feeltrenästüatont Grundstückskonto. Fabrikgebäudekonto .. .. ½ % Abschreibung . . .. Fabrikutensilienkonto .. . . 5 % Abschreibung . . Maschinen⸗ und Apparatekonto 4 % Abschreibung . .. Sttttttrt.. ... 4 % Abschreibung .. .. Bahnanlagekonto. erkäufe .

337 058 93 1 685 30

5 300 50 315 50 310 177 90 12 407 10 57 982 75 2 319 30 3278 20

3 176 20

112 000

2 625: 274 691

5 % Abschreibung.. Brennöfenkonto.. 4 % Abschreibung .. Beleuchtungsanlagekonto

Abschreibung..

Laboratoriumskonto.. Mobilienkonto .. Gespannkonto.. 8* Betriebsunkostenkonto .. 134, 55 vnuutz. . . .„ 6,30 Reparaturenkonto EII1“ 2 337/35 Wetthhts . v1 216,80 W„ 156,— 371 80 Kassakonto (Bestan) 61 Effektenkonto... 32 000 Assekuranzkonto (im voraus be⸗ zahlte Vers. S 436 13 Debitoren 26 596/85 289 003

Verlust. 1 089 316,75 und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

7089 31675 Kredit.

1 34 922708

269 003—

Debet.

Saldoyvortrag aus 1908 Betriebsunkostenkonto. Assekuranzkonto... Reisespesenkonto 5. Handlungzunkostenkonto gio⸗ und Zinsenkonto Disagiokonto... Abschreibungen 15

Warenkonto (Syndikatsentschädi Fäe

Effektenkonto I1“ von

1 495 468 Verluff

448 06

3 581 52

20 304 49

75—

17 946 60 8

324 925 08 1 8 324 925 08

An Stelle des bisherigen Aufsichtsratsmit liedes, Herr gandes⸗ Geheimer Baurat Ed. Stiehl, .

Cassel, welcher freiwillig ö ist, wurde Per Ingenieur Josef Baumhold, Hannover, in den Aufsichtsrat gewählt.

Haig den 27. September 1910.

Der Vorstandd.

Hudel.