1910 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund.

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf 4 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser

-F9542 2 *

158743] Eisen & Stahlwerk Hoesch Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur de Donnerstag, den 27. Oktober a. cr., Nachmittags zu Dortmund ergebenst ein.

1) Vorlage Gewinn⸗ 2) Genehmigung der chluß 3) 5— . ee. und Aufsichtsrats. 4 ahlen zum Aufsichtsrat. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens 5 Tage vorher, also bis einschließlich 21. Oktober, erforderlich. Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt: die Gesellschaftskasse in Dortmund, der A. Schaaffhausen’sche Bankverein in Cöln a. Rh., Bonn, Crefeld, die ene Tefesglische Disconto⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Coblenz, Dortmund, Düsseldorf, Godesberg, Gütersloh, Köln a. Rh., Lippstadt, „Gladbach, Neuß, Neuwied, Reckling⸗ hausen, Remscheid, Traben⸗Trarbach, Viersen, das Bankgeschäft Hardy & Comp. G. m. b. H. in Berlin, die Dürener Bank in Düren⸗Rheinl., 8 sowie die Firma Eberhard & Söhne in Düren⸗Rheinl. .“ Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlgen. Dortmund, den 30. September 1910. 1 Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.

[56511]

*Dampfbrauerei Zwenkau, Aktien⸗Gesellschaft.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 26. September 1910 machen wir ferner bekannt, daß die Stammaktie Nr. 522 zur Zusammenlegung nicht eingereicht worden ist und deshalb gemäß der Androhung vom 2. Sr 9 für wird.

wenkau, den 30. September 1910.

8 Dampfbrauerei Zwenkau, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Ahnert, als Vorsitzender. Friederici. Holzhäuser.

Max Plümacher, Metallwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Weyer, Rheinland.

Bilanz per 30. Juni 1910. —-—

en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 3. Oktober

Tagesordnung: ““ 8 des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909 10, der Bilanz mit und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 8 Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

————— ————ÿ—ÿ—ÿ—ά—ꝛ—ꝛ—:ꝛ;D—

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

2 2 22 1 Eisenwerk Wülfel. 1 4 proz. Partialobligationen von 1889. Nach gestern vor einem Königl. Notar stattgehabten einundzwanzigsten Auslosung unserer mit 105 Proz. rückzahlbaren 4 prozentigen Partialobligationen werden die gezogenen Nummern: . b b 9. 8 127 184 208 247 350 . jermit auf den 2. Januar 1911 gekündet und hört mi sem Tage eine Verzinsung dieser Stücke auf. 8 Stück à 1000 Nr. 247 394 461 470 5 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst 567 568 869, 1u“ 470 555 Talon und Zinscoupons für den 1. Juli 1911 und ff. bei den Bankhäusern: 8 Stück à 500 Nr. 820 831 887. ““ Caspar, Hannover, oder Die Rückzahlung findet vom 2. Januar 1911 8 b Katz, Hannover, oder br an, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört, findenden dchrea a Generalversamm⸗ 8 baeiseren Gesellschaftskafle 17 Wülfel. statt: 1 lung ergebenst eingeladen. annover⸗Wülfel, den 30. September 1910. in Wildun WIE 8n er . 2 gen bei unserer Gesellschaftskasse, EZagesordnung: Die Direktion. in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer, 8 öö“ (11e8ö“ W. Ellmenreich. C. Wundsch. in Arolsen bei Herren Kirchner & Menge 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung sowie 8 1685 der Direction der Disconto Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Bad Wildungen 26. September 1910.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [56744]

n. W. Dinnendahl Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Montag, den 31. Oktober

1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im Kasino der Gesellschaft zu Kunstwerkerhütte bei Steele statt⸗

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

„Verschiedene Bekanntmachungen.

S8S9N

Berlin, Düsseldorf,

[56698] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe vom 20. Dezember 1904 sind folgende Nummern gezogen worden:

3 Stück à 2000 Nr. 3 105 138,

Aktiva. [565 4l

24

1 100 000 66 829 41 27 000 12 154 94 104 281 67

Aktienkapital Kreditoren Reservefonds Freie Reserve Gewinn pro

1) Kassabestand 2) Wechselbestand Diskont..

.ℳ 35 059,41 .ℳ 627 688,15 EIE1“““ 646 856,12 12 937,12 62 053,20 6 315,22 10 % Abschreibung 6 836,9. 28 “]

5) Gerätschaften u. Utensilien .ℳ 40 360,20 56729] Bilanz für das Liquidationsjahr 1909 10 8 Geftsgeemes⸗ 4 133.19 15gIkaiba. (vom 1. Juli 1902 bis einschl. Juni 19100. 295,339 11I“

1909/10.

*

5 Tage

PP 4 000 000—

[56697] [56730]

20 % Abschreibung.

898,69

6) Elektrische Neuanlage. 11 + Zugaung ..

11 773,47

517,80

255,67

Aktienkapitalliquidationskonto. 22. Inventarkonto

3 999 600 2 772 52

Aktienkapitalkonto.. Aktienkapitalliquidations 883,

eerto .. Aktiendividencouponskonto 5 % Schuldverschreibungsauslosungs⸗

230— 92,—

400—

Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung sind

nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst inem doppelt angefertigten arithmetisch geordneten

Aktienpapierfabrik Regensburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 3. November 1910, Nach⸗

Deutsche Linoleum Werke fansa. Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung unserer 4 % Anleihe sind folgende Anteilscheine gezogen worden:

Fürstliche

8

Wildunger Mineralquellen, A. G.

Konto: Bankhaus Merck, Finc & Co., 1116*“] konto.

Gewinn⸗ und

243 839 50 Nummernverzeichnis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung entweder

a. bei der Gesellschaftskasse,

b. bei der Bank für Handel und Industrie,

Berlin,

c. beim Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien selbst kann durch die innerhalb der gleichen Frist er⸗ folgte Einreichung der Bescheinigung eines Notars

10 596 90 1 . . mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Gesandten⸗ straße B 49)/I, eingeladen: ETagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1909/10. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) 2. des Aufsichtsrats und eines Vorsitzenden esselben.

e

Nr. 7 53 61 89 105 135 143 144 167 211 213 274 284 287 338 344 345 390 424 452 467 489 503 507 532 558 577 699 754 789 791 821 825 857 875 900 910 927 940 976 987 1016 1051 1058 1076 1092 1112 1131.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwerte am 2. Januar 1911 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.

Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗

8 10 % Abschreibung 1122,37 21) DH“ . 162 443,17

5 % Abschreibung 3 122 1 bbö1ö6 r. dg. Gewinn⸗ und

üverer Rückstindige Miten Wx 8 Kapitalrentensteuer mit Umlagen.. 402 06 2) Effekten Druck⸗ und Insertionskosten, Beitrag

246 373 02 4 247 095 02 Haben.

240 172 03

Verlustkonto...

Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft. Status per ultimo August 1910.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Wechsel.

154 321 1247 095 02

Verlustkonto.

Uebertrag vom Vorjahr Bankzinsen ..

5 % Abschreibung .

124 130 27

7 288 57 für das Ges

Soll.

Materialverbrauch ..

Löhnen..

Betriebsunkoste

Generalunkosten..

Abschreibungen auf: Immobilien ... aööö“ Gerätschaft. u. Utensilien Elektrische Anlagen.. Ve“ ZIZTeö.“] Waren..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 12 937,12 8 6 836,99 5 8 898,69

2 347 618 42 212 914 88

26 476 44 127 508 51

45 064 92

Saldo⸗Bilanz. Die Auszahlung der festgest Nr. 4 von heute ab auf dem Ohligs. 1 Weyer, Rheinld., den 30.

Fabrikkontor unserer

104 281 67

—862 8878I ellten Dividende von 9 Firm

8

beim Barmer September 1910. Der Aufsichtsrat.

Max Plümacher, Vorsitzender.

erfolgt gegen die Dividendenscheine

8 6

Bankverein

Berlin

n gs⸗Wusterhausen Mittenwalde Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft

W., Potsdamer Straße 28.

Bilanz am 31. März 1910.

Passiva.

Bahnanlage: Bestand am 31. 3. 1910 1 516 Zugang in 1909/10. 2101, Konto der Anschlusgleise: Bestand am 31. 3. 1910. 28 453,81

850,18

Amortisations⸗ raten in 1909 10 362,29 Effektenkonto.. Effektenkonto des Er⸗ neuerungsfonds .. Effektenkonto des Spezial⸗ reservefonds.. Kautionsdepotkonto Kontokorrentkonto, Debitores.

Debet. Gewinn⸗ u

.

1 518 951 93

1 686 382 15

1) Per Aktienkapitalkonto: V ZE11“““ Erneuerungsfondskont Zugang lt. Regulativ, durch Zinsen u. Erlös 8 aus Altmaterial 12 274,60 Abgang durch Ent⸗ nahmen und Kurs⸗ differenzen ... Spezlalreservefondskto. Zugang lt. Regulativ und durch Zinsen.

9 432,98

4 859,43 Abgang durch Kurs differenzen. Bilanzreservefondskonto.. Avalkreditoress.. 66e* Kontokorrentkonto, Kreditores. Betriebsüberschuß: 1) 4 ½ % Dividende Lit. A 33 750,— 2) 1 ¼8 % Dividende Lit. B 9 375,— 3) Vortrag auf neue Rech⸗

72,—

—— 67 943,50

4 014,30 845,13

9 302 28 260 71

44 913 94

und Verlustrechnung für 1909 10.

1) An Betriebsausgaben (ohne 880,

Vertragliche Zahlung an die

Betriebspächterin . 16 714,02 4 86

Verwaltungskosten.. 8 Zinsen. 1 Kursdifferenzen .. Erneuerungsfondsdotierung Spezialreservefondsdotierung Bilanzreservefondsdotierung. Betriebsüberschuß. ..

.

Berlin, im August 1910.

Der Aufsichtsrat.

Stomps.

Vorstehende 6 ift und mit den ordnungsmäßig sti gefunden. Berlin, den 10.

Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun

. 1) Per Vortrag aus

3 614,50 Eö“

2) Betriebseinnahmen nach Fondsabrech⸗

864,46

3 554,25 683,28

252,2

2 397,46

2 2

57 1856 .

Der Vorstand. Gerberding.

““

geführten Büchern der

September 1910.

Die Revisionskommission. Bergmann. Blitzner.

1 686 382 15 Kredit.

45 49

167 140 ,18

sowie die BetrsebereFaung haben wir esellschaft bezw. der Betriebsfü

hrerin in

Münchener

zum Handelsverein, Bankspesen. Uebertrag auf Bilanzkonto.. ..

München,

571 67 246 373 02

247 346 75

ö“ Sonstige Einnahmen.

den 29. September 1910.

Drambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Dix, Liquidator.

5) 6)

2) 3) 4)

1) Bahnanlage einschli

a. der Zschipkau

b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauchhammer . . .. Reservematerialien einschl. 6223,03 Altmaterialien

189 400 3 ½ %

elich der Ausrüstung: 2

1964882 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.

A. Bilanz für den 31. März 1910. Aktiva.

3 2 169 301 48

848 045 81] 3 017 347 29 61 532 54

insterwalder Eisenbahn.

Wertpapiere und zwar: b I

5) Kautionen der . 6) Bar und Guthaben bei

d

2 1;

): Nicht

ur

125 000 102 500

1) Aktienkapital.. 2) Anleihe von 1898 L 3 ee—“ 3 noch nicht begebbeen.. 3) Bestand des a. Disposition eins Erneuerungsfonds (einschl. .Spezialreservefons.. .Nebenerneuerungsfonds (einschl. 24 574,75 in der Bilanzreservefonds in der Bahnanlage . Dividendenfonds ... 1 x Tilanmcd abgehobene Anleihezinsen.. “X“ Tilgung der Anleihe von 1898 G autionen der Beamten ꝛc... . 7) Betriebsgewinn... ““ 11““ Davon entfallen auf: 8 8 ö%öc1111A14A12A2A*“ 1 ꝑ11421* „BilanzreservefonddeC . überwiesen sind im Tilgungs⸗ bezw. Dispositionsfonds

Tantieme . . Vortrag auf

Debet.

3 % Konsols

8 000 Reichsschatzanweis 4 3 ½ % Kommunalschuldverschreibungen zus. 224 900 Wertpapieer. . . 1 4) Eisenbahnhypothek (4 % ige) .. . . . . Beamten c. .. 1

sfonds (einschl. 32 348,57 in der Bahnanlage)..

EZ““

sungen 4 % 8 386 798 65 110 000,—

57 304 80 121 721 44

3 754 70472

den Bankhäusern

2 000 000

8 .

77 500,— .151 000,—

2* 52 *

771 500—

32 410,43 304 580 57 44 318 12 29 004 21 188 923 97

294 07 13 492 50 12 72279 57 304 80 300 153 26

6223,03 Altmaterial) ..

5 8 11 1“ 2* .

0⸗ .*

....1“ 13 139,26

22 462 07 1 441 19

neue Rechnung.

375470472 Kredit.

B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b.

in ur Tilgung

fo

Die Prüfungskommission.

1 dt. der Zschipkau⸗ Adolf Gradenwitz. 8 In der beutigen Generalversammlung waren Bilanz nebst Gewinn⸗ und wurde, wie vorstehend, Die Gewinnanteile für das Be

langen vom 30. d.

1) Betriebsausgaben: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder

Eisenbahn. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗ hammer.

4

2— 1 118 07

1) Uebertrag aus dem Vorjahre. 2) beer dmn -2.

a. der ipkau⸗Finsterwalder 8 Eisenbahn 693 011,77

b. der Nebenbahn V

. 376 001,43

865 262,03] 441 263/4

en.

1““

5) Betriebsgewinn.

Geprüft.

Gerhar

der Anleihe.. Rücklage in den Erneuerungsfonds a. 35 352,04 ℳ, b. 9645,86 ℳ. Rücklage in den Spezialreservefonds 8. 2189,30 ℳ, b. 848,05 ℳ. . Rücklage in den Nebenerneuerungs⸗

Sallgast⸗Lauch. V hemmger. .. . . 124 450,13] 817461 90

3) Zinsen abzüglich 3527,50 Kurs⸗ 4) Ueberweisung aus dem Dispositions⸗

26 915 12 722/79

44 997 90

5 894 11

3 017 35

404 32 200 153 2 111111XAX“ Finsterwalde, den 14. Juli

Die Direktion 1 insterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. unkowskyv. Priefer. 7 Aktionäre mit 1813 Stimmen erschienen. Die festgestellt und Entlastung erteilt. = 120 für die Aktie ge⸗

829777 08

. 1“

Klix. 8

triebsjahr 1909/10 mit 12 % Mts. ab zur Auszahlung.

Finsterwalde, den 29. September 1910

Die Direktion. Kunkowsky. Priefer.

5 000

oder der Reichsbank über die bei Hinterlegung ersetzt werden.

diesen erfolgte

Kunstwerkerhütte bei Steele⸗Ruhr, den 1. DOk⸗

tober 1910. Der Auffichtsrat.

56502]

Bilanzkonto per 31. März

Elektricitätswerk Westfalen 8— Akt.⸗Ges., Bochum.

1910.

Aktiva. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto.. . sea e. eäsen 1“ nlagenkonto: einschließlich Schaltstationen, Tele⸗ phonanlagen, Ortsnetze, Trans⸗ formatoren, Zähler, Gaswerke. Beisteuer⸗ und Pauschalanlagenkonto Ee] Mobilienkonto: einschließlich Inventarien, Werk⸗ zeuge und Fahrzeuge.. Betriebskonto: Vorräte an Betriebs⸗ u. Installations⸗ eb.]; hnhh“ e*“ Verträgekautionskonto... Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankguthaben Effektenkonto.

Versicherungskonto.

Passiva.

Aktienkapitalkonto..

Reservefondskonto. Anleihekonto:

(Von den Kreiskommunalverbänden Bochum, Gelsenkirchen und Reck⸗ linghausen garantierte Anleihen)

Herpatbenhmnket Kontokorrentkonto: L“*“ Dividendenkonto 1908/,09 .. Erneuerungsfondskonto... Anlage Tilgungsfondskonto: Stand am 1.4. 1909 238 000,— Zuführung in 1909/10 „285 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1ö1“;

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

188 837 870/76 3 280 196 96

686 458/84

2 645 300

4 000 000 273 251 50

10 000 000 58 000

1 945 146 96 8 500

60 000 523 000

334 932 11

17 202 830 57

Debet.

Betriebs⸗ und allgemeine Ge⸗ schäftsunkosten ““ Steuernkonto.. Versicherungskonto.. Anleihezinsenkonto. Anlagetilgungsfondskonto Bilanzkonto: Reingewinn

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Stromeinnahmen inkl. Zähler⸗

b1111“ Gaseinnahmem Sonstige Einnahmden..

Die von der Generalversammlung

1 195 678 22 829 31

7 902 50 361 153 59 285 000, 334 932 11

2 207 495 51

67 178 81

1 322 839 03

639 459 29 2 207 495 51 auf 6 % fest⸗

esetzte Dividende, zahlbar am 1. Oktober ds. Is., ann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 (1909,10) außer an unserer Kasse in Bochum

in Berlin bei der Berliner Ha schaft,

ndels⸗Gesell⸗

in Bochum bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, A. G.,

bei der Essener Credit⸗Anstalt am 1. Oktober ds. Is. Bochum, am 28. September 1910. Der Vorstand. Hempel. Krone

erhoben werden.

4) Ausgabe von Obligationen. ie Aktionäre, welche teilnehmen, wollen ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung im Bureau Unserer Gesellschaft hinterlegen. Alling b. Regensburg, den 30. September 1910. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Pustet.

196747. Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann Arctien-Gesellschaft.

Achtunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 28. Oktober 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, Eingang

Neß Nr. 9. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

8Z111“ für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Ver⸗

waltungsrats.

3) Gesellschaftsvertragliche Wahlen.

Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien vom Mittwoch, den 5. Oktober an bis zum 24. Oktober in den Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank, Hamburg, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 1. Oktober 1910.

Der Verwaltungsrat. G. Diederichsen, Vorsitzender.

8—

[56515] Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 des Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur neununddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche den 8. November 1910, Nachmittags ½4 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach⸗ ersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach § 25 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 2. November, ihre Aktien entweder bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, oder bei dem

Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden, oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, oder bei der

Deutschen Bank, Filialen in Leipzig und Dresden, oder bei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, oder bei dem

Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, oder in unserem Kontor, oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge⸗ stellten Stimmkarten, zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigt.

Das Versammlungslokal wird um ½3 Uhr geöffnet und um ½4 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗ schlossen.

Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 18. Oktober d. J. ab entnommen werden.

Chemnitz, den 29. September 1910.

Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion. 1 Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. b

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ auf Erteilung der

sichtsrats. . Entlastung des Vorstands.

4) Antrag 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle

des satzumorgeni ausscheidenden Herrn Louis Schönherr, welcher sofort wieder wählbar ist.

in b

zinsung dieser Anteilscheine auf. Delmenhorst, 28. September 1910. Deutsche Linoleum Werke Hansa.

156745] 8 Bayerische Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. Passau.

Hiermit beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, im Brauereigebäude statt⸗ findenden IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts er 30 Juni 1910.

2) Beschlußfassung bezüglich der Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung sowie der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern derselben enthaltenden Besitzzeugnisses, welches gerichtlich oder notariell beglaubigt sein muß, anzumelden.

Diese Anmeldung kann erfolgen: bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Passau, der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Nürnberg, der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden und dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden.

Ueber die Anmeldung wird eine Legitimationskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung ausgestellt.

Passau, am 1. Oktober 1910.

Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer

A.⸗G. in Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Stockbauer.

[56742] Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Sonnabend, den 29. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu einer nach Bestimmung des Aufsichtsrats in den Räumen der Gesellschaft zu Steglitz, Siemenestraße 27, stattfindenden außer⸗ -an Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Bank oder einem Notar ausgestellten

interlegungsscheine, welche die Nummern der hinter⸗ legten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am 26. Oktober d. J. bei

der Dresdner Bank, Berlin, oder bei

der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., oder bei

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Frank⸗

furt a. M., einzureichen.

—“

1) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗

stands, diejenigen Aktien, auf die eine Zuzahlung

von 30 % des Nennbetrags geleistet wird, in

Vorzugsaktien umzuwandeln. Festsetzung der

diesen Aktien bei der Dividendenverteilung und

8 der Liquidation zu gewährenden Vorzugs⸗

rechte.

2) Vornahme der dieser Beschlußfassung ent⸗ sprechenden Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar des § 4 (Einteilung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugsaktien) und des § 27 (Ge⸗ winnverteilung) sowie des § 30 (Liguidation).

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Ablauf der Zuzahlungsfrist unter Berücksichtigung des Be⸗ trags der hierdurch geschaffenen Vorzugsaktien dem § 4 der Statuten eine der Sachlage ent⸗ sprechende Fassung zu geben.

Steglitz, den 3. Oktober 1910.

Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Arthur Schwarz. E. Brinkmann.

Guthaben bei Banken und Bankiers Vorschüsse gegen börsengängige Effekten böbööö. Konsortialbeteiligungen ... Debitoren in laufender Rechnung.

außerdem Avaldebitoren

2 168 106,24

Bankgebäude.. Sonstige Immobilien . Sonstige Aktiva.

Passiva. I 381“X“ Kreditoren in laufender Rechnung.. Akzepte, Schecks und Domizile ...

außerdem Avalverpflichtungen 2168 106,24 Sonstige Passiva (darunter Reingewinn pro 1909/10 1 193 239,37) .

393 430 60 908 565 57 3 905 71479

1 107 898 70 150 511 97 123 834 63

56 843 563 15 8

10 000 000

325 689 98

39 228 542 39

6 053 731 70

V I

1 235 599 08

50 875 563 15

[56434

Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. März 1910.

Aktiva. 1) Bahnanlagekonto 2 427 531,55 2) Neuanlagen u. Er⸗ weiterungsbauten. 142 473,53 3) Effektenbestände des Erneuerungsfonds 82 205,— 4) Effektenbestände des Reservefonds .„ 21 271,20 5) Guthaben bei der 1 Centralverwaltung für Secundärbahnen Bachstein, 8 ““ Summa.

Passiva. 1) Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien 1 300 000,— b. Stammaktien 1 000 000,— 2) Dispositionsfondskonto.. 3) Konto der Centralverwaltung für Secundärbahnen, Herrmann Bach⸗ k“¹“” 4) Amortisationsfondskonto für Neuan⸗ 4*“ 5) Erneuerungsfondskonto . . . 6) Reservefondskonto. 8 7) Bilanzreservefonds einzulegen bis 31. 3. 1910 1 046,78 gedeckt durch Amor⸗ tisationsfondskonto 5 310,70 8) Betriebsüberschuß 1,6 % auf 1 300 000 Vorzugs⸗ aktien 1 . 20 800,— Vortrag auf neue Rechnung.

189,08

2 704 036

2 300 000 30 268

234 426 35

5 310 70 88 397 69 24 644 23

20 989 08

Summa..

2 704 036 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1909 110.

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahre 1 53,42 Betriebseinnahmen. 2161 812.24 Summa Einnahmen

Ausgaben. 1) Betriebsausgaben u““ 2) Zinsen auf Darlehne... . 3) Amortisation auf Darlehne .. . 4) Regelmäßige Rücklage in den Er⸗ neuerungsfondrddd . 5) Regelmäßige Rücklage in den Re⸗ 4“”“ 6) Betriebsüöberschutsßee

4

8 865 66 122 942 86 3 168 03 3 195 69

9 ℳ— 2 570—- 20 989 08

161

Summa.

Berlin, den 1. August 1910. Der Vorstand. Wolff.

161 865ʃ66