1910 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

schen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 4. 09.

. feea

27 642. Sen. zur gleichmäßigen ung eines Kalksättigers für Wasserreiniger. vn Schwarze, Gwitz L „S., Stefanie⸗

e für mehrere ger iche Zweck 8. zeitweilig aussetzende dewegung dr 75 c. 227 819. Zum Bemalen von Wänden h tden. Emil T f 8 Filmzuleitungsra discheageaas e Sternrad und dienende, durch ein über eine Rolle geführies Zug⸗

2

Rh., Schönrather . ne mit diesem wirkende geschlitzte Scheibe organ zu bewegende 2 Vorrichtung. Robert Bouda,

Polyscope Company, Gloggnitz, N.⸗Oe.; Vertr.: Dr. D. Lan rger, 8

Vorrichtung zum Kuppeln der icagb; Vertr.: S. F. aeen Plr.Auwe Pe dn. Pat. Mant. Berlin SW. 61. 18. 1. 10. B. 5 126. 6““

. on Lochmaschinen, Scheren, S. 6 1. 2 8 75c. 227 848. Verfahren zur Herstellung eines 1. 4. 9 Sch. 34 510. X Fassoneif sech. Ausklinkmaschinen. Träger⸗ Verfahren zur Herstellung Malgrundes beim Uebermalen von Photographien 227 Bürstenwage De en 1 zum Deutj hen; Rei hsanzeiger un önig reu gen taa sanzeiger neid⸗ und ähnlichen Werkzeugr g mit von mikrokinematogre Bilder. Compagnie oder Zeichnungen auf Bromfilber⸗ der anderem 88 i Reinigen von Kanälen. Pr 8 4⁴ mn Erzenter bewegter Schubstange. Werkzeug⸗ Gensrale de Phonographes C Cinsmatographes Papier mit trockenen Mar 3 Pega, Berlin, Barth, 2 Nannheim⸗Käferthal, Luisenstr. 16. 7. 8. 09. 4. bergerstr. 119. 12. 09. P. 24 096. B. 55 165. 9 Berlin, Montag, den 8. Ok ktober 1910.

Maschinenfabrik A. Schärfl's Nachfolger, et Appareils de Précision, Paris; Vertr.:- G. Lands 4 . 29 849. h H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin 76b. 227 849. Kraß zenstoff, dessen Oberstoff 856. 227 644. Heberspülvo richtung mit selbst⸗ wi nmerarme zweim mal ZEEEEEEEEEEE er Inhalt dieser Beilag er en Hande Büte Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts zeintrags srolle, über Warenzeichen,

5 8 chi be dorf urch zwei Sch ile. Carl Renner, Ham⸗ SW. 68. 10. 11.09. C. 18 498. aus einer Filzschicht be steht. Emil Mundorf, schließendem, dur⸗ 8 Sch. 8 2291 8 8. . Hn c 6 9 ¼ . 8 ußver til das aus einer G R. 28 53 Priorifät aus der Anmeldung in Frankreich vom Aa chen, Borgraben 122. 2. 12. 08. M. 3 516. nacheinander geöffnetem Zuf lußventil, das a 2 t Seesen 2 Iͦ. 8 8 8 2 20 1 2 8 b z en M 9 umnb 8 in a vezege smu ter, Konkurse T arif⸗ ; hrp inbek ngen de 8 Liess n A2de vas sind, ers eint au in eine m Aüaen 8 unter dem itel hle mit auf an⸗ 22. 10. 09 znertaant. 16c. 227 850. Vorrichtung zum Einziehen .“ Nembran und ziner dur ch ein . G ven 8 56 sch ch B T eben

Heen d wF-sghess zux: 8 n eig e. 8 Kerg 8 Stographischen Bilde 3 Spind in zmei S schlußorgan bofteht. Gustab vnlanschs, Frank 8 P 1 1 en Wellen nangeordneten photo tograb sche 2 Bilde 1 atSe 82 Films⸗ 2 und inen ee; zw ei Si inbe. 0 M. Biberg asse 11. 5 12 08. 818 45 481. 8 . (Rt 3 232 B. )

1 d5 g.

9 2.

8.

SSMe. 65 8.α 15 8 Se 8

88

1 28

W W.

3 pendeln n W 4 . *

Benjamin Pulverizer S Atlanta, Compagnie Geverale 5 trommeln. Platt Brothers 9 88 die et 2 Old⸗ 9. ee 7948., freifallender

V. St. A.:; Vert.: F. Haßlacher u. E. Cinématographes et? re e Précision „Lancaster, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins . 22 5. ; üel : reisallen 1

2 Pat⸗ A 1 kfurt a. M. 3. 9. 09. . Verer 8.8 8 Fud ba- F. 18 en Pat.⸗ ee Pat. Berlin SW. 11. 22. 12. 09. Lade; Zus. z. Pat. 208 514. Jose W Wintermahr, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuntsche Reich e rscheint in der Regel täglich. Der

““ 8 Anwälte, w SWw 68. 26. 5. 09. . 17 980. Sv 5 99 2 8 Wien; Vertr.: 2 A. 3 14 Anw., Hamburg 12 Selbstabholer auch durch die Köni ggliche Expedition des Deutschen Reichs zanzeigers und Königlich Preußis Zefug⸗ preis betrã gt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ko sten 20 ₰. 723. 7 F k- .8. 8 51 23. 3. 09. W. 31 800. gatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 2

EHeʒeta nsn geidaxenc scvar8e

7653. Vorrichtung zum Abs cheiden 5 723. Presse für Fri chte und andere 3 7 Selbstta 86c. 946. hessl 24 G mrena 1i Gesells chaft für Steiner’ s Malz⸗E ntkeimungs sttã regelndes Mundstück vorgeschobenen Preß⸗ 1 mt 2. 9. 10. B. 49 431.

von Keimen, Staub o. aus einem Luftstrom. feuchte Sto mit 2 ückdruch des gegen ein si Schiffchenstickma nspulen 1 b 8 b 1 1 8 Kei dgl. ch eSmw ümindel 88b cgenfrulenm Zwirnerei Lade; Zus. , b 6 2 2 8 in in Papierlatern en und an Lichtha altern jeglicher Art. Sd. 435 5 295. asch ven mit 17 b. 435 156. Fruch Putz⸗ u. Poliermaschin zen m. 1 e 8 Reibung an der Preßkammerwandung. Inhaber Heinrich Rein hold, Selbitz b. Hof. Wien: 1” ertr.: A. Specht, 8 Umn Riethmüller, Kirchheim⸗ Teck, Württ. 16.8.10. unter den. Walzen pendelnder, schnell rotierender Becker, Frankfurt a. M., 21. 1. 08. St. 12 697. Fe eüt; 1““ Lvon, Frkr.: Vertr.: Dr. L. 30. 9. 09. M. 39 172. 1““ W Abschneide (Fortsetzung) R. 27 774. Bürste. J. Sser. Hanturg, Tepvenderge V 1 227 2721. Loch⸗ und Stiftsteck⸗Maschin Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 22. 1. 09. Spein pnaschene bestehend aus 8 2 rrichtung Fam bsghese d b 4 b. 434 827. Aufhängehäkchen für Papier⸗ allee 46. 22. J. 10 E. 14 671. 1 7c. ga 315. als für Mumk vonükaplarinax bei welcher der Ancrieb M. 36 952. ; d abbeweglicher, abgefederter der beim Auswechl des Schusses entster 35. 434 873 Band mit Taschen zur Aufnahme laternen u. dgl. Carl Riethmüller, Kirchheim⸗Teck, Sd. 43³⁵ 153. Wäschetrockner als nach Länge rüstung für Eis⸗ und Kühlschränke aller Art. des Lochstempels uges um 1 227 6390. 2 2 Fliehkraftregler Plattform, bei der die durch das Springen erzeugten ener us gle. 1 von Kragenstäb chen. Marie Müller, geb. „Rose⸗ Württ. 16. 8. 10. R. 27 7757. .* und Breite verstellbarer Fensterrahmen, mit nach Karl Waase, Schedewitz i. S. 1. 9. 10. W. 31. vghs⸗ urvenscheibe mit varallel zu s m Kreisbogen See an Schwin igungen der Plattform zum Antriebe gl., D C . 16. 11 brock, Hannover, Goethestr. 10. 30. 5. 10. M. 35 044. 4b. 435 034. Lampion mi blinkfeuerartiger außen und innen drehbarem Mittelstück und Sonnen⸗ 19“. 434 785. Nagelzange zum Herausziehe während erfolgt. S auf B. 56 369. 8 3 b. 134 913. Krawatte mit den Kragen um⸗ Beleuchtung, die durch eine unterbrochene Kerze von schutz. Hermann Langhammer, Cöln⸗Sülz, Mar⸗ von Schienennägeln. Johann Schürmann, Ster

b s— 8 I ; 8 5 r vung körpern 1. 8 6 i Le0g, Leipzig Springseiles mittels 125 getriebes benn ützt . . ; bl L. 9. 2 9% 1 Württemb. Harmoni ikafabrik Sg. Weiß, nba⸗ . 8 n; SGe. 22 terlt een. spannender Blattfeder im Halsband. Julius Knorn, bestimmter Zusammensetzung bewirkt wird. Hans siliusstr. 87. 24. 8. 10. L. 24 917. rade, Rhld. 20. 11. 09. Sch. 34 101.

22—2 09. W. 32 67

. 24 22*

des

22 88 8

12 341. werden. William Thompson Macker, London; 1 ““ b 1 I 1 8 5b 2 2 igen, Württ. 10. 8 ur Ausübung eines Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weibe, Webstühle, insbesonde Se eg Northr 8 Nieder⸗Petersdorf. 13. 8. 10. K. 44 878. Fischer, Al“⸗ ahlstedt. 1. S. 10. F. 22 837. Sd. 435 467. Zusammenleghar res Plã üttbrett. 19 b. 435 042. Mit Gelenker v

52a. 22767 1 1 abmas scbine zum veränderl Oruckes a err Zestävge einer H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Loom C ompany, Hopedale, Mas-, F. Sr., Fe, 3 b. 435 015. Doppelte Hutnadel mit Führungs⸗ 4c. 435 162. s⸗Druck⸗Regler. S Otto Engel⸗ Ines Treuholz, geb. güen Halensee, Schweidnitzer⸗ teiler für unter Druck stehende F. gffigkeiten.

Zleichzeiti kanten. Regelungsvorrichtung Kra f maschinen. Georg SW. 68 14. 10. 09. M. 39 277. Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwalte, Berlin kmmer. Christian Buschmann u. Gustav Rittner, brecht, Berlin, Kopernikusstr. 35. 5. 8. 10. E. 14 604. straße 5. 31. 8. 10. T. 12 258. Voisembert u. Paul Hsdeline, Paris;

Berir.: ifsing. utscher Ring 11. 22* 632. Kegelaufstellvorrichtung mit an 8 .12. 08. N. 10 285. 8 b Zedel, Holst. 29. 6. 10. B. 48 599. (qAc. 135 346. Siche rheitsvorrichtung an Gas⸗ Sf. 435 125. zer⸗ und Versand⸗ Wickelkarton Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E.

Berlin 21 286 Schnüren aufgehängten und durch eine im 3 3 1uns htung zur Her ing 135 163. Schweißblatt. Julius Fried⸗ leitungsrobren und an Gas zerzeugungsapparaten gegen für Kleiderstoffe, spez ür Samt und Velvet. V. 8350. 1“

den liegende Zentriervo orrichtung in ihrer 1wSeeaadin Bändern 1 stig ge Geweb⸗ mit laender, Schweißblät er⸗Fabrik, G. m. b. H., das Zurückschlagen der Flamme. Deubener Glas⸗ Win; b .Hannover, Velberstr. 5. 19 b. 435 430. Hand⸗ Schne e⸗Pflug.

gesicherten Kegeln. Friedrich Vorchers, Emlage. Amgest tbeinger Rummelsburg b. Berlin. 12. 9. 10. F. 23 079. formen⸗ und Maschinenfabrit S G. m. b. H., 20. 8. 10. W. Sachse, Hildburghausen. 25. 7. 10. S. 22 627.

10. 11. 09. B. 56 312. straße 21, 26. 6. 09. K. 413 3 3 b. 435 304. Damenhuthalter aus in Zahnung Deuben, Bez. Dresden. 6. 8. 10. . 18 635. 8 5. Stielbefestiger für Besen und 19. 134 819. Geteiltes eisernes Gitter zum

766. Geduldspiel, b bei welchem Kugeln S6ec. 227 7813. Schuützenschlas verstellbarem Ringe mit durchgesteckten H Hutnadeln. 4d. 134 868. Reibzündvorrich für Gas⸗ rubber. Josef e zenbach, Erle Middelich Schutz gegen ab splitternde Steine beim Zerkleinern

gegen der Wirkung eines Magneten in be⸗ Webstühle. Paul Ruthardt, 8 Otto Schubert, Wreschen. 25. 8. 10. Sch. 37 310. lampen, bei der er Reibkörper durch einen lösbar b. Buer i. W. 8. 7. 10. M. 35 015. des indeckmaterials auf vffentlichen Wegen. Carl

raße 3. 23. 9. 09. R. 29 501. 35. 435 366. Durch feitliche Fäden miteinander gekuppelten Mitnehmer gedreht wird. Deutsche Besen mit Metall⸗Gewinde⸗Konus Eschenbrenner, Montabaur. 10. 8. 10. E. 14 619.

914.

8 1 opr 3 Fordon solle 9 4*3

dwar use, u. William Andrew r P 86h. 227 731. Einle esevorrichtung für t Fsden. erbunder Schutzkappenpaar für. Kragenstäbe. Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft u. F. Mucke, a jelbefestigung. Festdran⸗ Ferenschan 1. 435 141. Tunnelspreizen für Reparatur⸗

hwungrad. The Buff alo, V. S Vertr.: E. W. Hopkins Anw., Berlin SW. 61. 13. 10. 09. euz hinen. Otto Fischer, Plauen i. V. Martha a Mann, Elsbeth Mann u. elga Büacs. Prinzessinnenstr. 1 2, Dessau. 25. 4. 10. .18 140. Co., Plauen i t. V. 5. 8. 10. F. 22856. iten in Eisenbahntunnels. Werdohler Stanz⸗

th, u. K. Osius, Pat.⸗An „Berlin SW. 11. 5. 9. 09. P. 23 854. 24. u1“] bTE116“ Barmen, Schützenstr. 51. 27. 8. 10. M. 35 884 4d. 434 869. Reib; ündvorrichtung für Gas⸗ 9. 435 236. Borstenmischvorrichtung für Pinsel⸗ u. Dampfhammerwert Adolf Schlesinger,

b. 33 63 Wettrennsxje ö“ 2 2. 1j vb es 5 3b. 135 369. Abgepaß ßte, halbfertige Kinde 1 bei der eine den Reibkörper drehende Mit⸗ und L enfabrika ltion. S. Rosenfeld jr., Nürn⸗ Werdohl i. W. 24. 8. 10. W. 31 518.

älte, Berlin 6 ndes Rad mi bbööPeüühee eee I““ 8 Kegle 85 1b pielschürze, welche aus einer einzigen Stoffbahn I nn. ehmerscheibe gleichzeitig den Gaszufluß zur Zünd⸗ bere S. 10. R. 27 863. 2 134 745. Seilklemme mit seitlicher

,e e eeg; 8 Wink kel I““ sstigun hease- aicken und sch wingbare em mnt kpentri en 9 aufnähbaren Taschenformen bestebt. Hch. Lösch amme steuert. Deutsche Continental⸗Gas⸗ ⸗Ge⸗ 9. 135 4196. Auseinandernehmbare Meiereibürste. Flemmenöffnung. Gebr. Ermert, Betzdorf a. d.

Horace or Taylor, SD * Eye gsden ert 1 8 chen verlebenem Handgriff. off Huber, 89 & Co., Augsburg. 30. 8. 10. L. 24 948. sellschaft u. F. Mucke, Prinzessinnenstr. 1—2, Franz Schröder, Kiel, Großer Kuhberg 47. Sieg. 29. 7. 10. E. 14 578.

naschinen mit z r 1 1 3 Vene. 8 vp. Ossowski, Pat.⸗Anw., schi 1z 5 gschwi digke seütene⸗ a32. B2] b. Biel, weiz; Vertr.: Richard Greiner, Straßz⸗ 3 b. 435 370. Abgevpaßte, halbfertige Kinder⸗ Dessau. 25. 4. 10. D. 18 613. 15. 7. 10. Sch. 36 938. 20e. 434 870. Beim Ankuppeln

üh. , in Einariff Berlin 29. 10. 09. 2 14 599. 8 ilb⸗ v... Kn ge burg i. E., beimerstr. 16. 20. 4. 10. H. 30 389. spielschürze, w g- aus einer einzigen Stoffbahn 4 d. 4135 039. Doppelschenkliger Pprophor⸗Gas⸗ 10 b. 434 926. Kohlenanzünder aus teilweise wirkende Fisenbahn⸗Wagenkupplung. . 84 8 Dresden, Hertelstr. 26. 87 2 78 8953. Erxpansion ssteuerung, insbe esond dere besteht. Hch. Lösch & Co., Augaburg. 30. 8. 10. anzünder, dessen Zündstein in einer durch den einen mit Oel getränktem Brennholz. Sei Kienzler, Schonach. 5. 10. K. 43 566.

82

ele 3.128

um Verhindern für Motor⸗ ikfurt a. M.,

005 8 5

—2

12

621¼

25 S.

edernder Nabe, die federnde Stangen stützt.

92

75 20

8

Snunl vor I alvorrichtn

nder Fe 63i. 863. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ 16 99 ˙9255 b. 22. 1 8 an 8 35 g 11“ eeignet für Gesteinst hrmaschinen und Bohrhammer L. 24 949. Schenkel el gebildeten Oese gehalten wird. Chemische Leutewitz b. Dresden. 5. 9. 10. . 22 889. 20e. 4350 029. Hüee enbahnwagenkupplung.

9Udn en △₰

G.- Loubier, emse. Hermann Barthel, Schweinfurt. 12. 3.09. Kreise Gerign u“ 4 4 . 8 1 Z Kreiselspielzeug 98 . Mever Fvg SFes. für Maschinen⸗ und 3 b. 435 376. Schnalle für Ho nträger u. dhl. Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 8 135 055. Drahtspulenbre emse für H Slab Hohensalza. 20.

15. 10. S. 30 863. .227 687. Kappenverj t Dichtungs⸗ Auftreffe vordnete 8 1“ Mülheim, Ruhr. 11.5.10. M. 412 82 C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid. 2. 9. 10. 2. 8. 10. C. 7985. ascht aul Müller, Schlettau, Erzg. 15. 8. C. eb f ickma ö nit senkrechter 5 A. 15 352. 4d. 435 0 10. Pprophor⸗Ga anzünder mit Gas- M. 35 380. 20c. 135 28 Selbsttätige Eisenbahnwagen⸗

Antrieb für Stickmaschin einlage für Flaschen. ul Alf I 8 1 befee,gese Fie.he. nees. nüca 1 8 1— . 1 ] wei Ver G Sene SFür .g,e be. 1 ursel, Taunus. 17. 3. 3 b. 435 379. Schutz⸗ und Klemmeinlage für fang⸗Platte. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ 11 b. 434 886. Selbsttätige Klinkenaus shebun Verkupplung. Vetterlein, Neumünster i. H.

iden

An. lebd m * unabdangtg 2 8 Her 1 v „Taunus.

Conrad, C bicago; Vertr.: B. Kaiser, p So Wolbon 18 1 6 1 Pau Frankfurt a Nn 26. 10. 09. C. 18 3 2 qb Campbell. S outb. Melbeurne Auss g,g. e 2 . 999. 3 ö“ Krawattenhalter⸗ Heinrich Levy, Landau, Pfalz. rich Byk, Charlottenburg. 2. 8. 10. C. 7986. an Gesperren für Papier⸗ Beschneidemäschine n. Fa. 12. 8. 10. V. 8371. G. W. tins 1 18, Pat.⸗ nwã lte, e 1 3 chmie rme 22 3 Bruststück für 2. 9. 10. L. 24 969. 4d. 435 321. Gvnbersicherheitslampe mit elek⸗ Karl Krause, Leipz ig⸗ Ang er⸗ Crottendo orf. 137 78 10. 20e. 435 319. D Durch Feder und 2. uftdruck

65. 1 2221888. Wase ahrzeug. Enrie eS0g. C. 178. 111“ . 1 u“ 4⸗q Eö66“ Windmühlen als fischbauc rig tenträger aus 3 b. 133 384. Reithose. Wenzel Horeischi, trischer Zündung. Paul Wolf, Zwickau i. S., K. 44496. wirkende elastische Kupplung. Clemente Baggini⸗

26 1rseʒFe⸗ sau 8 * 8 E. 628 „An älte, SKesur d.-esi . gebildet. Irt Köster. Heide. d 22. 4. 19. K. 443 zel. Zürich; Vertr.: H Friedrich, Pat.⸗ „Anw., Düsseldorf. Reichenbe ergerstr. 68. 4. 12. 09. W. 29 242. 11. 134 762. 8* ushaltungsbuch. Wilhelm Turin; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ . L. Glaser, O. He Sg asses Ss P Heitz 11. 4. 05. F. 20 055. eren Fim. 3 92. Presse für Rübenp 8 Rüben⸗ 3. 9. 10. H. I1161“ 8 3 4d. 435 333. Me echanischer Gaszünder. Hugo Felder, Crefeld, Steinstr. 6191. 6. 8. 10. F. 22 886. Anwälte, Berlin SW. 11. 8ö91— B. 49 504. fin SW. 68. 18. 1.10. B 3818. aus der Anmeldung in u. dgl. Georges Le Docte rüssel, u. 3b. 435 385. Hosenträger. John Patterson Ball, Berlin, G 57. 21.7 .10. B. 48 854. 11d. 131915. Mit Inseraten bedrucktes 20i. 135 056. Unterst uchungsappa rat für elektrische

ig1 Armand Le Docte, Gembloux, Belg.; Vertr.: junr., Aldershot, Engl.; u“ Alfred Joseph, 4f. 435 32 Selbstz ündender Gasstrumpf mit Doppelblatt zur Erleichte rung des Aufschlagens von Blockfelder. Klara Wedekamp, geb. Russert, Essen

Be 48⸗ . . -9. J—⸗ H. Sprinornamm Th. Stort u. b e, Pat.⸗An⸗ b Pat.⸗Anw., Hamburg. 3. 9. 10. P. 18 000. einer im Ferver angenähten Zündung. Hermann Adreßbüchern. Paul O stermann, Steglitz b. Berlin, a. Ruhr Klarastr. 74. 16. 8. 10. W. 31 448.

Kaüaden

0 ek 82:

838. ümalnen. aih -

Gattern. 6 Id B 227 689. Bootslagerung. William Josef Arbon, Schweiz: Vertr.: H. Spring⸗ u. is Tanning, New York; Vertr.:

429Sen, —22- —8=

Cha eeeree 5 wälte, Berlin SW. D. 22 141. 5. ½ ½ 3 b. 435 386. aushalt imgs⸗Handschuh aus Frey, Berlin, Friedrichstr. 216. 6. 7. 10. F. 22 668. Thorwa bdsenstr. 18. 16. 8. 10. L. 6046. 1 20i. 435 322. Zwischen Stellwerk und Signal⸗ min Chasseigne, Pantin, Gummi o. dgl Phil. Penin, Gummi⸗Waren⸗ 4g. 434 849. Schutzkorbbefestigung an Invert⸗ 11 e. 434 766. Beleg⸗ 88 efür Krankenkassen. werk eingeschalteter, bei Ueberfahren des Haltesignals

Pat.⸗Anw., Fabrik, Akt.⸗Ges., Plagwitz. 3. 9. 10. brennern. 8b2 Pintsch Akt. Ges., Berlin. Max Blume, Saalfeld a. S. 8. 10. B. 49 079. betätigter Alarmapparat. Maschinenbauanstalt

GE

G. Hirf schfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin R. 26 308. Leipzig⸗Plagw 3. re ag Schrar libenpropeller mit in „8à 45 . fehnen ur Werdi 5. zuümstoer P. 18 001. 3. 9. 10. P. 18 00 11 e. 434 768. für Schriftstücke, Humboldt u. Carl Hoppe, Cöln⸗Kalk. 23. 5. 10. 2 5 “““ nte . Schraudenror v ne Flügeln * 8. Verfahren zur . es Gebraucsmuster. 869. 4135 388. Selbstbinderkrawatte mit v erschieb⸗ 4 v. 435 046. ETE mit drei durch Zeitu 14 Zeitschriften u. dgl. August Belz, M. 34 509. A. F. Mi 8. w G. 1 . Ing. gr. Bheczan End ig⸗ 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) barem Knoten. Mathilde Baer, geb. Lutz, Pforz⸗ einen Hahn einzeln und kombiniert regulierbaren Unna i 9. 8. 10. B. 49 095. 8 201. 435 249. Schalter für elektrische Zwecke. S Sydnep, Austr.: Vertr.: E. W. 11““ W“ .89 ““ ““ heim,“ Lindenstr. 56. 5. 9. 10. B 849 443. Flammenkränzen. F. Heublein, Ratzeburg, Lbg. 11e. 135 004. Klebstreifen für Verstärkungs⸗ Felten & Guilfeagmeö Lahmenerwerte Akt.⸗ obelshof. Hein. 3. 8. 10. H. 47 249. locher. Koenigs Bogenanleger G. m. b. H., Ges., Frankfurt a. M. 23. 3. 10. F. 21 933.

1/

.

2

227 840. Vorrichtung für; 3 HsIPnoetdons

.

b e⸗ S.

2choenfeld⸗ Korsch Chemni

.,

8 in de Hopkins u. K. Osius, Pat. „Anwälte, Berlin SW. IIIJI 1“ Leseaa Befesti Fintragun en 3 b. 135 395. Dor nenlose Gurtschnalle. H 3 ¹ b1“ ochs 1 3 zun 1 Ei Ferseene ich 7. 9. 10. 4g. 135 047. Gasfilter für Gasbrenner. Ge⸗ Guben. 2. 4. 10. K. 43 108. 21a. 434 716. Fernsprechstation für Selbst⸗ Untertürkheim 9. gess, Safc.; Sruttgart 3. 12. 69 G. 89 522 1.ehncbes 8— B. ardas süfrs 3 b. 435 397. Aus einem Stück gefertigter 4g. 435 336. Glühlichtbrenner für verga ste locher. Koenigs F-’ na G. m. b. H., anderen App n angebracht ist. Siemens & vorrichtung a nte

aus der An nmeldung in ö

zuerkannt. 2. . M. 643 8 bis 50 rich Lathe, Berlin, Alexandrinenstr. 68/69. 7. 9. 1 2 LU. 2. . 2 04¼½έ2 . 7 hnur . r G 70 bis 4. V 9) 1 ßl. 4 ess 1 ath -. ü 2 . . 2 —: 221 701. A b für Schiffsschr Sr rer 2 1 Zünd erans 2e Grarb. 43 4 7 7 1 135 900 aus; schnegt 43 841 u L. 24 996. brüder Jacob, Zwickau. 3. 8. 10. J. 102 544. 11 e. 435 005. K.Alebltreifen für Verstärkungs 8⸗ anschluß, bei der der Wählapparat über bzw. vor

S. 9) I IU rauben. Angers Frkr. 8 eae .2 B. D r autz n. P. Schw gebsch, 1a. aune 134 728 Siebrof & E“ ge 29 11. 8 254. Friorität ung in Frank Lgen meaden⸗ Fgn. aren 2 Neo ber Schutzanzug für Anstreicher, Stu kkateure u. dgl. mit f üssige Brennstoffe. Ernst Bodenberger, Stötteritz Guben. 2. 4. 10. K. 43 109. 1 Halske Akt. Ges., Berlin. 29. 8.10. S. 22 855. 2 8 vmmeldung in Frankreich ben Doctmund, erer uu““ unter dem Gurt verdeckt zu knöpfender Hosenklappe. . 22. 7. 10. B. 48 892. I1 e. 435 006. KAlebstreifen für Verstärkungs⸗ 21a. 435 203. Gleichstrom⸗Läutewerk. Telephon⸗ mit anderen 16. 12. 08 rkannt. 5 . R. 26 98 8. Feg ceege Fes E Fa. M. Mosberg, Bielefeld. 7. 9.10. M. 35 615. 5283. Türstockhalter. Wilhelm Binder, locher. Koenigs Bogenanleger G. m. b. H. Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. n Werk. 79b. 227 770. Vorri icht ung für Zigaretten La. 434 783. Backofen. Georg Scharf, 3 b. 135 398. Schürze ns Emai ilblech. Anna 2 Altenef e 12. 8. 1. . 45140 Guben. 2. 4. 10. K. 43110. F. s. 1o. X. 12186. gs⸗

5

naschinen zur Her g k rett Eisen⸗ S gen i. B. Anton ee Karlsruhe Böhme, geb. Püschel, Radeberg. 9. 9. 10. B. 49 538. 3 8. 135 360. Luttenband mit Keilanziehvor⸗ 11 e. 435 007. Klebstreifen für Verstärkungs⸗ 21 a. 435 204. chnur⸗Schutz für Telephon⸗

Erase Heu 4 5 . 58 . 85 und Maschinenbau Calberla i. Idlerstr. 27. 8. 00. . Zc. 134 920. Korsettschließe mit harpunen⸗ richtung. Wilhelm Köhnen, Homberg⸗Essenberg. locher Koenigs Bogenanleger G. m. b. H., schnüre. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J.

gerlin⸗Temvelb 13 g. werk Coswig r 8 524 ͤ Akt. Ges., Coswig i. Sa. 30. 9. 09. 3 15 120. ’4 I.ea- Cbrett sur Sils foöͤrmigem Unterteil. a Jacoby Corsetfabrik, 17. 8. 10. K. 44 918. Guben. 4. 10. K. 43 111. Berliner, Hannover. 11. 8. 10. T. 12 187. 82 s Sens üume Uneflllen vom 80 Vorrichtung zum Auffangen SOa. 227 637 7. Verfahren zur Weiterver⸗ Dampfbackösen. Zmubdpig, “*“ Berlin. 26. 8. 10. 10 612. 7c. 434 725. Maschine zum Stanzen, Aus⸗ I1e. 435 008. Klebstreifen für Verstärkungs⸗ 21a. 435 205. Widerlager für Telephonhaken. 2. Vorrichtung zum Umsticken von Vorrichtung zum u ange 8 Witte zeteilter Walzen 1 8 8 rcxas 8 4 S8 Heilmannschen Stickmaschine. und Trennen des aus S esnalgehläsetrommel In ab⸗- wendung ho ohlgelaufener, in der Mitte geteilter Ba Brüningstr. 36. J11““ 3c. 435 059. Ans Knopf und Bügelöse be⸗ hauen, Drücken usw. für Kle inblechindustrie, Bi⸗ locher. Koenigs Bogenanleger G. m. b. H., Telephon⸗ Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Masmilian Wic c, Wien: Vertr.⸗H. Neubart, benen aus den T Be stücker r sowie feine 2 und von Walg werken für Ton u. dgl. Franz Becker, 182 b stebender Schiebeverschluß. Ad. Sendelbach, jouterie⸗ und Kartonagenfabrikation. Müller & Guben. 2. 4. 10. K. 43 112. Hannover. 11. 8. 10. T. 12 188. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 2. 10. W. 34 208. Sand un en bestehenden Trommel⸗ n b. Cöln. 9. 12. 09. B. 56 634. 1““ 8 Berlin, Wilhelmstr. 42 b. 17. 8. 10. S. 22 783. Bacherer, Pforzheim. 28. 1. 10. M. 33 203. I1e. 435 119. Wandhalter, z. B. für Schnitt⸗ 135 206. Mikrotelephon. Telephon⸗ -enh. üesgas 51 rrichtun Fir Brief 8 8 nittels schie Letebene und Siebe. Her⸗ 22 7 638. Betonmif chr naschine mit dre §. 4 1“ dindirek Zc. 435 068. Verschluß für Kleidung Sstücke 7 e. 435 ˙2 290. Vorrichtung zum Rillen und Ab⸗ muster oder andere aufzureihende Zettel. Wilhe lm Fabrit Akt.⸗ Ges. vorm. J „Berliner, Hannover. 1 bin ver⸗1 I üsseldorf⸗ Rath, Theodor⸗ 14 z. Innenfläche mit gezahnten 1 E 4 2 WWö1““ d.indirekter eliebiger Art in Verbindung mit einem Stoff⸗ schneiden von Metallröhren, und zwar insbesondere Riefesel, Groß⸗Sottrum, Kr. Rotenburg. 18. 8. 10. 11. 8. 10. T. 8 189. 8 Alfred Winkler, —2 a. Rh. AIII .44 087. wänden versehener Mischtrommel. Fa. Karl Pef 2 nlante. 2. 8. 10. ife am Thon, Süderstr. 68, u. Georg zur H erstellung von Hebeleben u. dgl. Adalbert R. 27 806. g. 888 Automatischer Hebellinien⸗ 81. g T⸗ whes Befestigungs⸗ veibrüͤcke er . 9. 9. 09. P. 23 1 R. 27 665. b v Vogel, Kaiser Wilhelmstr. 34, Hamburg. 24. 8. 10. Adler, Konstanz i. B. 16. 10. A. 15 261. lI1 e. 435 227. Vereinigte, doppeltwirkende ee mit Anruf 8 lchen. Telephon⸗Fabrit Akt.⸗ 3 8 85 SOa. 227 639. Br. echmaschine, insbef fondere für 5 434 815. Backofenfeuerung mit in einem T. 12 152. 7d. 435 2 221 Vorrichtung -, von Oes und H eftr errichtung⸗ Frank ꝗvvE vorm. J. Berliner, Hannover. 11. 8. 10.

Maschi zum vorrichtun ir krei e Sandblasdüsen mit ver⸗ . 3 ¹ 2 , T ü-eer 1v Wellen. ndeclichem Strer Büe kchmessr H P. hlm. Adolf Reichelt, Lichtenftadt b. Kärl⸗ ad, festge 2 S Nvee noch dem 3c. 435 396. 2 iemen ung an Koppel⸗ u. dgl. aus Drahtlängen. Feinrich Müller, Fon 5. Hamburg Kör zigstr. 15/19. 19. 8. 10. H. 47 456. Ie 1 81 A edrich Karlstr. 5. 5. 1. 82 18 24 830 Fnade. S Düsse Rath, Theodorstr. 191. 21. 4.10. Böhm.; Pertr.⸗ A. Kuhn, . rdinnern verlegten S 8 8 w dem b 8 schlössern. Ewald; . gen, Blumen⸗ heim, Badse en. 19. 8. 10. M. 35 442. 11e. 135 5228. Zahlkontrollblock für Hotels, a. 35 208. Telephonhaken. Telephon⸗ . Maschine zu nK. 44 337 .61. 8ü. 09. R. 29 530. 3 ge ses Echröder 2 S8s. Langenwetzendorf, straße 43. 7. 9. . (Sa. 435 123. Abscheide Vorrichtung für mit ast und Restaurants. W. Küpper, Bremen, brik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. mterschnittene, v 8 vn 682 227 690. * der Innenseite der Tür zu . 22 Feststehende Mischmaschine Reuß. S. 10. n. 1. üa. Faf 3 d. 434 7 nit zwei Wasser ge⸗ nij chte und vermöge geringeren spezifischen Magnusstr. 38. 19. 8. 10. K. 44 952. 8. 10. T. 12 192. ö Friedrich Kar 5. . 10. befestigendes erheitsschloß: Zus. z. Pat. 225 122. mit zweiteiliger M. schtwommel 8 Herstellung re 134 954. sich bcaninkls schneidenden Kante 8 und einer ge⸗ Gewichts sich darüber schichtende Flüssigkeit, wie 35 230. Aus zwei Röhrchen verschiedener 135 209. Telephonhakenschild mit be⸗ Herman m Ki a. erlin, Stargarderstr. 7. 13. 3. 10.]¾ eton, Mor u. dgl.; Zus. z. Pat. 199 450. Adolf Frank, 92 pzig⸗L Spittastr. 36. bo ogenen Kante sowie mit einem von Kurvenlinien Benzin o. dgl. Schwelmer Eisenwerk Müller etereeönasgen lhalter mit in einem derselben sonderem Fortsatz. Telephon⸗Fabrik Akt⸗⸗ Ges. K. 43 963. Hage eidmann, G. m. b. H., Berg.⸗ 6. 7. 10. 5. —2 674. begrenzten Ausschnitt, bei der alle Kanten mit Co. Akt.⸗Ges., Schwelm. 20. 8. 10. Sch. 37 273. ers zförmigen? Bügel . demar vorm. J. Verlikter, Hannover. 11.8. 10. T. 12193. 68ua. 227 807. 8 jt Stechschlüssel. Gladbach. 14. 2. 09. H. 46 054. 29. 434774. von 8 Sfrleneinteilmm ng versehen sind. Hester Ann Wool⸗ 8d. 134 800. Waschrolle, bei der eine Schraube 1 Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. Dölln ier, 21a. 135 210. Automatischer Hebellinienwäͤbler. 3 zottlieb Sesseli. zn Vertr.⸗ H. Licht und 3e⸗ Schne ce znpre sse an xe en den Seibsibindern, an Stehumlege vn. agen. Cark Kulm, geb. bb⸗ 9, Mexriko; Vertr.: C. v. Ossowski, eine Aussparung des Wellenrades zeingreift. Plugge M. Seiler, E. Maemecke u. W. bidecz ener Pat.⸗ Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, grungsmaschine für Pap E. F. Pet.Anwälte, Berlin SW. 61. 4.12. 09. Umfang der Schneckenflügel verstellbaren Bonn, Römerstr. 161. 24. 14 10. . Hat.⸗Anw., Berlin W. 9. 10. 8. 10. W. 31 416. & Holtfort, Dortmund. 6. 7. 10. P. 17 C nwälte, Berlin 8.⸗ 61. 19. 8. 10. P. 17 912. Hannover. I1. 8. 19. T. 12 194. ““ gl Kurtz⸗Hähnle, Re S. 30 333. teilen. Hermann Hinz, Zeulenroda 22. 12. 08. Za. 435 041. Fe Sse h tto Schar⸗ 38. 3. .Krreideschärfer mit Abfallsammel⸗ 8n. 134 941. Wscheklammer a aus einem Stü 135 234. Zeitungshalter. C. Hubert Z1a. 4 35 211. Automatischer He ebellinienwähler. 12 949. 6Sa. 22* 808. Eisenbahnwagentürschloß mit 45 549. 1öön schuch, 8 2vasas E. cyliusstr. 1. 2. 8. 10. asten. Samuel Frank, Arnstadt i. Th. 31.8.10. Draht, dessen beide Enden zu Fingerdru ckstücken aus⸗ Schaettgen, Saleh i. B. 20. S. 10. Sch. 87 255. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Einrichtung an Rundsiebpaxie zner Falle und einem in die Schließlage federnden 227 728. Ve Verfahren zur Herstell lung; von Sch. 37 102. ööö .23 022. gebildet sind. Wilhelm Happel, Oppenheim 11 e. 135 288. Abreiß⸗Kalender mit mehrfacher Hannover. 11.8 T. 12 195. 8 1 zum Einstellen der Arbe⸗ eits⸗ Riegel Sermann Franken jr., Gelsenkirchen 2. Beto oder Platten. Sig gmund von Med⸗ .2 4238 378. 3 egulärer Strumpf mit Schu 435 Vorrichtung zum Pressen bzw. 31. 5. 10. H. 46 436. Perforierung. Georg Schaefer, Magd eb⸗ urg⸗ Wst., 21 a. 435 212 Wecker mit Klöppelschutz. Jcohann Henzler, Arns⸗ 12. 4. 10. F., 29,688. veczty, Arad, Ung.; Vertr.⸗ sler. Dr. G. e i Mar Hermstedt, Waldenburg i. S. 2. 9. 1 Drücken von künstlichen Blumen⸗ und Blüten Sd. 434 956. Wäscheklammer. Max Rudolf Kaiser Friedrichstr. 24. 15. 8. 10. Sch. 37 229. Telephon⸗ Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, 5. 45 220. Espagnolette⸗ „Fensterverschluß Uner, M. Seiler, 8. gemee W. 8o“ .“ 6 Carl Wilhelm Grunert, Langburkers. Gierth, Dresden, Kunzstr. 4. 14. 7. 10. G. 25 193. I1 e. 435 415. Sammelmappe mit im Hannover⸗ 11. 15. K. 12 196. 1 V 1— Parpen in Bogen⸗ mit einem unabhängig von der Stange um die eigene hrandt, Pat.⸗Anwälte, 1““ 8 3a. 435 382. Reg ver Ferms 5 . 3. 9. 10. G. 25 604. Sd. 434 966. Als Ersatz für Stecknadeln angebrachter Grifföffnung. Siegmund Rose, Cöln, ZIa. 135 2 19. Mikrophon mit Kühlrippen abteilungsweise hintereinan urch Achse drehbaren Ol 1 und Vorreiber. Johann M. 35 116. reiben im Doppelrand. E te la. 434 850. Lampenzug. 8 Schröder, dienendes Halteband bei gestärkten, zusammengelegten Pantaleonsberg 3. 19. 8. 10. R. 27 835. 8 TelephonecFabrit Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, e s vr 8 Stampfmaschi burg i. S. 3. 9. 10. H. 47 663. Cöln; Ehrenfeld, Venloerstr. 255. 3. 9. 10. Hemden. —— Biel, Wiesbaden, Bertramstr. 9 I1e. 435 452. Halter für Schnittmuster Hannover. 12. 8. 10. T. 12 203. pf

en Trockenkana u fül T zur Harms, Heme a as n. 18. 2. 10. H. 49 680. g92 bAen 1“ Za. 435 389. Strumpf mit Rundränd erlängen 2 Sch. 37 400 ün 57. 7. 10. B. 48 968 S7 ] k, Arnstadt. 24. 8. 10 219 135 214. Mikroph Telephon⸗Fabrik bung des Verfa tif Maj inenfabrit 68'd. 8227 809. dertu ieße Ferdinand hohlkörper, insbesondere Eisenbetonrohre. 1 5 bh8 2 dränderlangen. 7 400. 88 27. 7. 10. * 8 968 fu. dgl. Samuel Frank, adt. 24. 8. [21a. 435 214. Mikrophon. e F B. LUvenbes EGreven 88 .8. 8 T. 14 385. Dillberger, Leb⸗ x 8. 22 446. weg, Neustadt a. d. H. . 10. 08. E. Rich. Dietzsch, Gever. 5.9. 10. D. 18 784. 434 862. Schutzbügel für Invertlicht. Sd. 134 967. Rollendes Falzbein zum Auf⸗ F. 22 986. Akt. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 23. 8. 10. 227846. Däsenspritzrohr zum Anfeu en 70g. 227 691. in vorrichtun 8 Ficdform zur Herstellung vo n Za. 435 479. Kragen⸗Halter. Rudolf Robert artha. Stenszewski, geb. Rosenberg, öneberg reißen der Falten an gestärkten Wäschest, icen. 13 b. 4 35 916. Gegenstromvorwärmer mit T. 12 232. 8 ; e ß 8 1 meass 2 mn: 82 Cornelis Thum jr. Berlin, Swinemünderstr. 8. b. Berlin Goltzftr 20. 6. 11.09. St. 2 497. Johann Biel, Wiesbaden, Bertramstr. 9. 28. Wasserumlauf und se itlichem Wasseraustritt. Heinrich 21a. 435 215. Mikrophon. Telephon⸗Fabrik d.

Ssganen ZöA R: 2 5 .

2 P rfori ruüun

Bleistifte Zus.; vWand⸗ un aus „Kunsti tein nmasse. r., .

d Gewebebahnen. 1 B Maschinen zur Herstellung von Bleist rn, 21. . 2 Hewedes Hans B 12. 9. 10. T. 10 768. 131 888. für Fahrräder döl. B. 48 982. Schickendanz, Merseburg. 2. 7. 10. Sch. 36 745. Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 23. 8. 10.

09. 1 at. 218 753. ristian Ehr ardt Rürnberg, 7. 1.10. ie 40 3 8 9. B. 55 345 vab G8 8 rh 4 1 227 3 b. 432 739. Pelzgarnitur aus imitiertem Tier⸗ mit um das Fenster derselben angeordneter Figur 8. An 975. Drehrolle für Hand⸗ und Kraft⸗ 13 b. 435 017. Gegenstromvorwärmer mit T. 12 233.

31 L

sanm nlegbare Reflerkamera, Hessestr. 21. 25. 7. 09. E. 14 924. 2 . 3 b 3 .— 1 8 BW“ Spiege 708 227 762. Flüsf sistlttsbebalter besonders 51. Misch⸗ und Waschmaschine für fell für Damen und Mädchen. Els beth Kothe, Arthur Wineberg, g ngham, Groß⸗Britannien; betrieb, mit Schw ungradwelle und kurzer A ntrieb⸗ Wasserumlauf und oberem 2 stritt. Heinrich 21a. 435 216. Mikrophon. TelephonFabrik um gei rennte Achsen ebber für Tinte eignet mit Vorratskammer und Eintauch⸗ Beton u. gI. Karl Peschte. M 1. h hin. geb. bring. Annaberg, Erzg. 15. 7. 10. K. 44 514. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anw älte welle auf Kuge llagern. Carl Müller, Berlin Schickendan,, Merseburg. 10. Sch. 887 389. Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 23. 8. 10. 43 3 zapf, dessen 434 776. Gärtelschließe. Bacharach, Berlin SW. 11. 16.7 7. 10. W. 31 189. Waßmannstr. 25/26. 3. 8. 10. M. 35 262. 13 b. 435 345. Fhremmijnag 8 Dampf⸗ T. 12 234

d und der Spiegel⸗ napf, dessen Tiefe geregelt werden kann. Dr. Albert Zweibr cken, Pfalz. 4. 10. 08. P. 22 073. f 1b Vaf . 5 1 .n 18 Zpanier & Co., Nachf., Düsseldorf. 27. 8. 10. la. 134 893. Glimme r.Zolinder mit Boden 8d. 435 112 Vorrichtung zum automatischen leitungen. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauer⸗ Zla.

—g-* 22n’

8 2 55 ressenb 135 217. Mikrophon. Telephon Fabrik

Schlitzen bewegl ichen S Breslau, H rzogstr. 2 2. 28.5. 09. Sch. 329 27 771. iegeleinlage mit Pre enhaus, & . 1 ’1 5 ns 5 jeter Johann g 71n22 84 7. Maschine 2 Abschneiden d14. Trocknerei und d hün fce lchand Heilmann, B. 49 370. 5 8 n b 8 für hängendes s Glühlicht. Martha Loewy, geb. Kippen der Wäschetrommeln b 98,* Waschmaschi ne 8 hrat 13. 5. 8. 10. 84 47 296. S Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 23. 8. 10. Umsterdam; Vertr.: isler, T Daͤllner am Sch den überstehenden Leders oder Zeuges. kün Lir dwurmstr. 4 H. 46 261. 3 . 134 872. Band mit im 8 ir dufnes 82 Hirsch, Rirdo orf b. Berlin, Sanderstr. 1. 30. 7. 10. Car rl Arno Id nee Düsseldorf⸗O berbilk, 13c. 435 126. Wasferstandgreflektor Hes T. 12 235. 8— irrarhon. T b Seiler, E. Maeme 28 1 „Pat. The Keighien G ompann. Vineland, New Jersey, .227 641. Seitlich aasfac mbares Schlersen. vos. Kragenstäbchen uüller, 34 8919. L. 24 766. Sonnen str. 1. 8. 10. H 230. Obst, Hamburg, Friesenstr. 33. 22. 7. 10. 6006. 21 a. 435 218. Mikrophon. Telephon⸗Fabrik Berlin SW. 61. 2 1 37036. V. St. A.; F. C. Feblert, G. Loubier, Fr. mit einem als Fübrungsteil dienenden, durch brock, Hannover, Goetheftr. 10. 30.5. 10. M. 34 58 be. 8884, 2 Decpedälter füe Fv Fritz 88. 435 121. dsfech esznere enss 134 1- 8 üs. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 23. 8. 10. 227 629 n 1 A. Büttner u. E. Meiß Pat.⸗ seitliche Rollen und Schie führten Kragarm an etzu 2 e . Müchler,” dettmann, Rh M. 35 578. trockner. dwig Kaiser, Pirmasens 10. mit herausgedrückten Zacken. .g- ½ g

at 8 9 e hese 8 . 8. SW. 61.: be,12 Vrre⸗ 56. Häs 1 einen 1 b Süsa. folgenden Beilage.) gL.a. 4135 045. Illuminationsglas mit einem K. 44 924. Barmen, Rose enauerstr. FS 30. 7. 10. K. 44 689. 21a. 435 219. Deckel für Mikrophone. deaufnasmen b . r. D. Landen⸗ 8 Metalldeckel als Boden. E. Greiner & Sohn, 8d. 435 136. Befestigungskörper für Wring⸗ 13d. 43 5 341. Mantelschutzschild. Bernhard Telephon⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner,

Raketenspitze befestigten Ka we. Schleuder zum Werfen von Washington; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 3 8 1s —8 g Demitz. 3. 8. 10. G. 25 366. maschinen an steinernen Ablauftrögen. Heinrich Grätz, Be⸗ brn Gneisenaustr. 23. 5. 8. 10. G. 25 384. Hannover. 1. 9. 10. T. 12 259.

21 lell

in gelstr. 2. 2 Scheiben ungefähr in der Größe der üblichen Ton⸗ berger, SW. 61, u. Dr. E. Graf von Reischach, W. Peda 3 8 . Berlin, Ziegel str. 2. 24. 8 ag⸗Kgl. uee 4 25. 2. 068. Sch. 29 562. Verantwortlicher Redakteur: 135 048. Ring für Invertg lühkörper, mit Mumme, 2 Zremen, Große Krummenstr. 39. 23. 8. 10. 138. 135 490. Filter für Abdampfentölungs⸗ 21a. 435 319. Wasserfluß⸗ Kontrollapparat für nw.,

. TLaleen

Vorrichtung zur Rein 8 rlin SW. 68. 227 722. Naßbag er mit schleppender Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bodenplatte und Abstoßring. Gebrüder Jacob, M. 35 457. apparate. Arno Unger, Crimmitschau. 6. 7. 10. Generatoren zur Erzeugung elektrischer Schwingungen.

3 13. 6. 090. W. 32 311 ea Eimerkette und in der Höbe verstellbarer Verlaz der Expedition (Heidrich) in Berlin Zwickau. 10. J. 10 545. 8. 135 274. Wäscherolle mit aufge hängter, EF4* C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 8. 10. 61. 24. 4.1 232 273. 2 Räckstoßlad er mit Kniegelen imerleiter, deren unteres Ende mittels einer Druck. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 4a. 435 161. Aufhängevorrichtung für die dendelartiger B elastung. Heinrich Schaar, Peister⸗ 13c. 435 051. Rohrreiniger. Hermann Ter⸗ L. 24 843. G

s 5 201 946. Karl Ebert, rebe na wird. 5. Henrich Druck der Nordd eutschen Buchdruch erei und Verla gs⸗ Gläühkörper von hängendem Gasglühlicht. Otto witz. 10. Sch. 37 120. beck, Homberg, N.⸗Rh. 3. 8. 10. T. 12 162. 21 b. 434 980. Nasser Akkumulator mit im

E enaenh. Berlin, gropernikusstr. 835 5. 8 10 4 435 279. Waschmaschine mit schwingendem 17 a. 134 829. Vorrichtung zum Abscheiden Gehäuse ang geordnetem Sicherheitsüberlaufraum.

e Sdlecas aiah ene 3 8 8 es 8 s 1b Satn⸗ bi E. 14 603. Reil er und drehbaren Walzen. Oswald Vogel, der atmosphärischen Luft bei W. „Union“ Aerccumulatoren⸗ Werke Limpke &

Sdruck

el

1 b. 434 826. Befestigungsvorrichtung für Lichte osa n. 8. 8. 10. IB. 83858. Rasch, Hamburg, Süderstr. 142. 17. 8. 10. R. 27802. Co G. m. b. H., Berlin. 9. 8. 10. U. 3391.

—Snggen