— 11.“ .“
“ b 8 8 88 8 5 g B1ö1ö1“ WEöFö 3 7 ³ 7. E 8 — g · 8porri fü 8 * MDM ; 7 6 2 0 So WM.. 8 1ee ee ,5 2. 2 — 5, X * 21 2 2 —
icht für ei 5 88 8 5 n] Kas Pissoires, Klosetts ꝛc. Wilh. Müller, Cöln⸗ 34b. 433 088. Scheibenschneidvorrichtung fü (Rother, Münster i. W., Nordstr. 43. 2. 8. 10.] Herstellung von Mosaikmustern. Vereinigte Mo⸗ 42g. 435 077. Gehäuse für Sprechmaschinen 44b. 435 133. Streichholzspender in Form EeEe“ 4zürn. Verricah bnr gäees lftana. Fhrenfel; Pissaired, Frhsetzza 228 10. M. 35 503. Zwiebeln, Kartoffeln u. dgl. Johann Barlogie R. 27 662. 1“ ssaaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig, Akt.⸗Ges., mit Rolljalousie⸗Verschluß. Polyphon⸗Musikwerke eines längs Führungen fenkrrcht beweglichen Schilder⸗ Clekiromokor mit Rienezbetreh. Shenena. Sieesmerstn 144. 28, 2 10 8 1 675 8s 308. 434 835. Inzektionsspritze. Adolf Poch⸗ Vallendar a. Rh. 8. 4. 10. B. 47 389. ü8 3 2i. 435 341. Kartoffelschrank. Maximilian Charlottenburg. 20. 8. 10. V. 8388. A.⸗G., Wahren b. Leipzig. 1. 9. 10. P. 17 992. häuschens. Franz Anton Hildener, Cöln, Thürm⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 27. 8. 10. Kl. Gärtnerstr. 144. 26. 7. 10. worlage für teer⸗ wadt, Berlin, Potsdamerstr. 112 b. 20. 8. 10. 345b. 435 420. Kartoffelreibvorrichtung. Fer Meyer, Osnabrück, Martinistr. 86. 4. 8. 10. 37d. 435 181. Drahtspanner. Joh. Heinr. 42g. 435 245. Sprechmaschine. Carl Lind⸗ chenswall 51. 23. 8. 10. H. 47 553. 88228 iler für vi ge 208., gae 8— Comt nDe Beu hans. P. 17921. 3 dinand Peters, Dahlhausen a. Ruhr. 12 7. 10. M. 35 270. 8 8 Janßzen, Kervenheim, Rbld. 11. 7.10. F. 22 706. ström Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 10. 09. L. 22 807. 44 b. 435 148. Pyrophores Feuerzeug, bei dem Labelverteiler für vielpaarige baltige Gase. F. F. Collt Dortmund, Beurtzaus⸗ 30 8. 434885 ritze für medizinische Zwecke. P. 17 707. “ 341k. 434 730. Gummischwamm mit Ueberzug. 37d. 435 371. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ 4Th. 435 033. Gefäß und Einsatz zur Erzielung das Reibungsrad mit einem verschwenkbaren, gleichzeitig Z1öAA“ E 88 Luelst ge für Lederstoll. A. M Edelstein, 2 : Vertr.: A. Loll, Pat. 34c. 434 731. Messer⸗ und Gabelputzmaschine Progreß⸗Kautschuk⸗Compagnie, G. m. b. H., fenster, bestehend aus am Fensterrahmen angebrachten, einer keilförmigen Flüssigkeitsschich. F. Hellige als Schaltklinke wirkenden Glied zusammenarbeitet. ge. 1er 18. Sabe. fir Sreh Karl Aöschmen. utt Sapft aus zce de lüeren Stoll. Anw. Berlin 8 . 48. 26. †. 10. C. 14 543. Max Exner, Rodenbergstr. 36, u. Max Bartels, Cöln. 20. 5. 10. P. 17 420. G gezahnten Schienen, die mit gleichfalls gezahnten & Co., Freiburg i. B. 27. 7. 10. H. 47 125. Arthur Dubsky, Wien; Vertr.- Max Theuerkorn, 2ic, 484 518. Krtal für Drehitrom. Kagl waschinen, nit e Hastnschienen, an Gtäie angeelner go8, 484,836. „Sprige shrenenichiche cece. Seentbaüerse, 183. Bgr agfg füß sn, geleetcen 34f. 134 747. Waschbecken mit von unten zu Exzentern zusammenarbeiten. Friedrich Bäßler, 42h. 435 297. Mitkroskop⸗Zeiger⸗Okular für Zwickau i. S., Georgenplatz. 29. 8. 10. D. 18 731. Fuhkmann, Hankow, Wollankstt. 11. 30. 8. 10. aemänen Bauark der chignen⸗ 8 M - en A. M. Edelstein, London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ 34c. 434 742. Zulaufgefäß für Tellertrockner. lüftendem Ablaufventil. W. & R. Goebel, Leipzig. Waiblingen. 31. 8. 10. B. 49 398. gleichzeitige Beobachtung durch zwei verschiedene 44b. 435 168. Reibfunkenfeuerzeug mit Feder⸗ II s t Fehäng n enus 2. G. Maschnt M henec. Anw., Berlin SW. 48. 26. 7. 10. E. 14 655. Max Oschatz, Dresden, Stephanienstr. 3. 28. 7. 10. 30. 7. 10. G. 25 324. 37 d. 435 372. Kelle mit Verstärkungs⸗Unter⸗ Personen. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 24. 8. 10. bügel. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 1. 3. 10. 21 c. 435 053. Isolatorglocke, verbunden mit fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. 25. 7. 10. Anw., T Hesfonen de.;.
einem Sicherungselement. Walter Zabel,
5. *1097 2 2. Scheidenspü nit wulstigem O. 6015. 8 3 1f. 434 750. Seifenauflage. Oscar Körner, legplatte. Coulaux & Cie. G. m. b. H., Mols⸗
Wendisc. 3623135 septischer Behälter für Ab Aüehe, de er 2ebeefnns voltemnen ab. Z4c. 434 748. Auftraggefäß für Tellertrockner. Berlin, Porkstr. 17. 30. 7. 10. K. 44 707. heim. 31. §. 10. C. 8076. 42k. 434 781. Glasrohrspirale⸗Kompressions⸗ 44b. 435 169. Reibfunkenfeuerzeug mit gerad⸗
wä JAJZ“ g. L 1““ Nlehs cerg Uin 58 n . dichtes das Herausrutschen verhütet und eine dauernde Max Oschatz, Dresden, Stephanienstr. 3. 28. 7. 10 34k. 134 775. Schutzauflage für Aborte, zur 37d. 435 375. Sperrholz mit künstlichem toten vakuummeter. Dr. Ulrich von Reden, Franzburg liniger Bewegung des Reibers. Fritz Deimel, 435, 287. Abspannisolatot, C. Lorenz fallwatte e ö innere Spülung ermöglicht. August Kibele & Co., O. 6016. Verhütung der Ansteckung. Albrecht Bruckmann, Kern. Theodor Berthold, Erfenschlag. 1. 9. 10. b. Gehrden b. Hannover. 24. 4. 08. R. 21 228. Berlin, Luisenufer 8. 1. 3. 10. D. 18 700.
““ hr 2 22n 22. 8 8 un v Halten und Weißenfels. 21. 7. 10. K. 44 575. 34c. 435 014. Eimer für Fensterputzer. Michae Crefeld, Lohstr. 133. 26. 8. 10. B. 49 366. B., 49 434. 88 ö’“ 1 42lI. 435 246. Apparat zur Aufdeckung anormaler 44b. 435 170. Reibfunkenfeuerzeug mit einem
v5 SS. eigkgleemnezas arc gler 8eg .“ G in Körperhoöhlen Fa 30k. 435 460. Vorrichtung zum Inhalieren mit Keller, Friedberg, Hessen. 28. 5. 10. K. 43 932 341. 434 732. Stufenbefestigung an u“ 37db. 435 390. Holztreppe mit in die Vorder⸗ Milch und Messung von Gärungsgasen in anderen mit Anschlag versehenen Reiber. Fritz Deimel, ““ Fge Berln. -2. 9., 10 9 47 659 Sauerstoff. Dr. Alexis Schleimer, Charlotten⸗ 34c. 435 318. Wandschutzvorrichtung gege holmen. Paul Cohn, Berlin, Stralauerstr. 12. kante der Stufen eingesetzter Trittplatte aus mit Produkten. Dr. N. Gerber, Zürich; Vertr.: Berlin, Luisenufer 8. 1. 3. 10. D. 18 701.
us Preßmaterial hergestellten, i gepreß H. „Berlin. 2. 9. 10. H. . Saue
b 1 223 Zes Wã in 1 20. 6 Sns. 7895. 8 Carborund vermischtem, gebranntem To W. A. C Ossowski, Pat.⸗A., Berli 9 0. 44 . 8. Reibkn FE 1 8 II 8s 2 Fae-p S Fae. 8 der Wände beim Putzen von Wasser⸗ 29. 8 1— 8 828 2 1 8 C rborund vermi „ gebranntem Ton. 8 .v. Ossowski, Pat.⸗A., Berlin W. 9. 5. 1. 10. b. 435 171. Reibfunkenfeuerzeug mit am 8 * 8— 2 4* 8 Instrum J burg, Sy Istr. 2. 22 8. 10. Sch 37 3 Beschmu en er ände eir utz n W sser 7 b 8 8. vermischtem d. 8 8nl6 1 Metallklemmen versehegen Klemmenleiste. 1 gee. “ z ilce, oll b 11. 34 3. Vereinigte Pits⸗ und Stripper⸗ hähnen. Ella Breunig, Solingen, Kaiserstr. 75. 341. Rrer Leiter, deren Stützen an einem 2½. errick, üeee,ee. Friedrichstr. 16. 6. 9. 10. D. 18 777. G. 23 669. 82 . 2 ☛— Boden des D ochtbehälters efestigtem Federbügel für Willich, Cöln a. Rh., Pantaleonswall 24. 15. 8. 10. 82 rperhoö 8 10 öesS 5 096 9 zange Märkische Maschi bauanstalt Ludwig 7. 9. 10. B. 49 515. drehbaren Bügel auswechselbar befestigt sind. 37d. 435 391. Feuersichere Tür für Brand⸗ 421. 435 278. Weithalsiges Fläschchen mit den Reiber. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. W. 31 441. Berlin, Bülowstr. 57. 3. 9. 10. K. 45 096. ge. Mä ch aschinen 1 B
b . illendistanzmesser, aus einem S. * ““ 5353. Spitzkuchens für Hand⸗ AMolf Schenker, Engelberg b. Olten, Schweiz; mauern. H. Döringshoff, Rinteln. 6. 9. 10. aufgeschliffenem Fülltrichter für Volumen, und 1. 3. 10. D. 18,702. 1““ ZEEI Sluchezetsem 1; 91 “ 1 bne.6. ¹aeinbold Fereabe chnedfänaf Posen. Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin D. 18 781. i. ““ spezifische Gewichtsbestimmung. Richard Müller⸗ 44b. 435 172. Reibfunkenfeuerzeug mit Bügel⸗ Julius Walther, Leipzig, Grimmaischer Stein⸗ mit Markierung ⸗ 5. va. instellbaren 32a. 434 824. Glasbrechzange mit einem Maul 11. 8. 10. P. 17 855. SW. 61. 4. 8. 10. Sch. 37 117. 8 37d. 435 392. Doppelfenster. Jakob Benkert, Uri, Braunschweig, Schleinitzstr. 19. 8. 8. 10. feder für den Reiber, welche vom Funkerhalter oder 11.0432,408. Sfelasrs i Büe fesehend Eemst. Shdow. Sn igart us Querstäben mit weicher Einlage. Wilbelm 348. 4134 700. Aus einem selbsttätig wirkenden 341. 434 871. Zusammenlegbarer Kleider⸗ Unterseen; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., M 35 814. “ essen Befestigung durchbrochen wird. Fritz Deimel, 21c. 435 409. Fsolator für elektrische Zwecke. Spiegel bestebend. Ernst Eydom⸗, Stuttgart, Pannkoke Berlin, Alexandrinenstr. 118. 15. S. 10. Gebläse bestehender Feueranzündapparat. Ernst bügel. Hugo John, Gassen, N.⸗L. 17. 5. 10. Berlin SW. 61. 7. 9. 10. B. 49 485. 421. 435 280. Meßgefäß mit Teilskala zur Berlin, Luisenufer 8. 1. 3. 10. D. 18 703. Sprecher & Schuh, A.⸗G., “ elektr. EE11“ 12 8. 82 1 . 15e Sn „Alez Fektug göhntin, Groß Duern. 5.8. 10. S. 22719. 3. 10 305,4 .“ b 435 298. Drehzopsenhefetigung an Ja⸗ Angabe 5 einer bestimmten Gewichts⸗ 44b. 435 173. Reibfunkenfeuerzeug mit einem
8 2 u Schweiz; Ve . . 8 72. Ar 1 S 1 . . 8. agr Blasfor füj 5* alasgegen⸗ ,8. Inf Molle f 8 nter⸗ “ 7 4. s ei S zt ousien. Friedr. B Scerr urt. 7. 9. 8 enge be oobioo Te ur. , 223 den Doe raun S 1 — ℳ9. . EEb“ 18.³92. 4. 10. befestigender, mit verstellbarem Plattenrahmen ver⸗ 3Za. 435 311. Blasform für Hohlglasgegen⸗ 34d. 435 113. Auf Rollen laufendes Unter g 3 rfer, Schweinfurt. 7. 9.10. menge bei beliebiger Temperatur Fritz Köhler, der chtraum der Länge nach durchsetzenden, auf
. sta ini sitzer Glasw A stell für 5 s S geschweißte, emaillierte Kanne für Petroleum, Oel B. 49 529. Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 37. 9. 8. 10. der Außenseite des Feuerzeugs mündenden Funk⸗ E. 21910.: Kopfhalter für Rö — stände. Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Akt.⸗ gestell für Kohlenkasten o. dgl. Albert Schulte geschweißte, emaillierte Kanne S— Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 37. 9. 8. 10. der Außenseite des Feuerzeugs mündenden Funk⸗ d1enns “ “ 44 815. erhalter. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 1. 3. 10.
ephi. alter 8 — 8 * 6. 0 8 S 7110 u. dg Sams Oelde i. W. 16.6.10. 37d. 435 399 Lüftungsvorrichtung fü K . S. 21 910. 1“*“ 9 E Weißwasser, O.⸗L. 27. 8. 10. V. 8406. 8 Tente, Kr. Lennep. 3. 8. 10. Sch. 37 110. u. dgl. Kramer & Samson, Oelde i. W 0. 37d. 435 399. Lüftungsvorrichtung für ge⸗ K. ] 21 435 468. Schalttafelklemme. Paul Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 27. 8. 10. O. 6070. Ges., Weißwaster, O.⸗T. 1 ibänd u⸗ Söhne, Te 98. 5 p. Hal H G.28 rt K. 44 183. schlossene Schaufensterschränke. J. & G. Gott⸗ 421. 435 305. Meßgerät zur kontinuierlichen D. 18 704. G 2. Esfen a Ruhr, Steelerstr 213. 1. 9. 10. 30a. 435 238. Mundsperrer mit Ansätzen an 33a. 434 818. Satz Gummil Feeer mn. 8 34. 11X“ ““ ter 99 87 34lIl. 434 875. Hosenpresse. August Pahlen, schalck, Leipzig. 9. 9. 10. G. 25 648. Analyse von Gasen. Keiser & Schmidt, Char⸗ 44 b. 435 174. Reibfunkenfeuerzeug mit auf G95 9685. 1 den Spreizschenkeln. “ aisers⸗ 8 ö-v ö “ 2 eae Maria Müller Hamburg, Glockengießerwall 2, Wallhof. 18. 6.10. 37d. 435 4119. Drahtgewebe zur Herstellung lottenburg. 26. 8. 10. K. 45 016. 8 der Decke des Dochtbehälters sitendem — v.g g -. 5 d e f lautern. 7. 9. 10. D. 83. La 88“ fũ A an 8. 10. P. 17 571. on Wänden u. dgl. Hugo Wolff, Friedrichs⸗ 42 435 298. Schal ichtung für das Um⸗ ei Py wirksame Zone über dem Docht⸗ 21c. 435 469. Mehrpolige Schalttafelklemme. lautern. „ 10 5 34 741. Staubsichere Abdichtung für Teichler, Zirlau b. Freiburg i. Schl. 1. 8. 10. P. 17 97 “ ““ Wänden u. dgl. Hugo Wolff, Friedrichs⸗ 42m. 435 . Schaltvorrichtung für das Um⸗ wobei Pyrophor, wirksame Zone über dem Docht⸗ Paul Grimm, Essen a. Ruhr, Steelerstr. 213. 30a. 435 .“ E Nik. Brauu. “ Bernhard Uth, Offen⸗ Fd 35 l69 23 311l. 434 897, Im Hausflur oder im Freien hagen b. Berlin. 7. 7. 10. W. 31 122. ddrebungszählwerk an Thomasschen Rechenmaschinen. ende, Reiber und dessen direkter Angriffspunkt in 1. 9. 10. G. 25 577. Cöln⸗Nippes, Nieveheimerstr. 14, u. Br. Maf Hats M., Gerberstr. 38. 16. 7. 10. U. 3373. 34ec. 134 806. Verstellbarer Etagen⸗Blumen⸗ anzubringender Schrank zur Aufnahme von Lebens⸗ 4 Massiver Sturz für Fenster Joseph Schumann, Glashütte i. S. 24. 8. 10. einer Ebene liegen. Fritz Deimel, Berlin, Luisen⸗ 5 170. Scmelzsicherungsgriff.„Sprecher Samuel, Cöln, Neumarkt 5. 19. 7. 10. B. 48 840. a. M. Gerberitr. S8. 18. 72. f, Ffterun ee eS h Föüc- D mitteln in Verbindung mit einem Briefkasten en. V tz, Düsseldorf, Hansahaus 224. Sch. 37 297 user 8. 12 3. 10. D. 18 705 21c. 435 470. = zmelz scherungsgri „Spre 8 b9 134 720 Saugvorrichtun für künstliche 33 b. 434 764. Aktenmappe mit sich selbsttätig ständer für Fenster o. dgl. Friedrich Rück, Darm⸗ meiic 1 . ieb 1 D Adle str. 9 41 2 10. en. b Dusse „Hansahaus 224. Sch. 7 227. ö 8 — 1 8 .3. 8. B. 8 705. “ 8 & Schuh“ A. G. Fabrik electr. Apparate in 30 b. 424 729. Seilb 88 En 31. 8. 10. erweiternder Inneneinrichtung. Fa. Wilh. Jordan stadt, Arbeilgerstr. 52. 23. 7. 10. R. 27 601. Gottlieb Stiebel, Dortmund, Adlerstr. 9. 4.8. 10. 3. 9. 10. : 8. 1““ L. 434 702. Dauer⸗Kalender mit stets 44b. 435 423. Mechanisches Taschen⸗Feuerzeug. Aarau, Aarau, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. Gebisse. S. 4 J. Heilbrunn, Coln. 31. 8. 10. Sohn, Worms. 6. 8. 10. J. 10 560. 34 c. 431 898. Gestänge zum Aufhängen von St. 13 683. “ 8 5 474. Gummipuffer für Türfalze. wechselbarer Jahreszahl und verstellbarem Datum. Reinhold Werner, Berlin, Lippehnerstr. 31. E. wälte, Frankfurt a. M. 1. 9.10. H. 47 638. EII“ fñ 33 b 134 823. Verschlußbügel für Maultaschen Fenstervorhängen, Gardinen, Tür⸗Portieren u. dgl. 31Il. 434 903. Brief⸗ und Frühstückskasten mit 8 „ München, Tattenbachstr. 1 b. Wilhelm Rumpf, Haltern i. W. 20. 8. 10. R. 27 821. 21. 7. 10. W. 31 238. S. 22 875. 30b. 434 983. bandlung. Walte für zahn⸗ it lach innen einklappbaren Querstegen. Fa. Jul. George Thulke, Düsseldorf, Parkstr. 82. 4. 8. 10. oberem, seitlichem, durch Federdruck verschlossenem 5. 9. 10. Sch. 37 415. 3 42n. 435 031. Lehrmittel in Heftform zur 44b. 435 424. Taschen⸗Feuerzeug. Reinhold 21c. 435 485. Aus einer in einem Hohlgefäß ärztlich orthobädische Behamdlung. Waßter ifinoeh, remp Lüdenscheid. 15. 8 10. K. 44 894. T. 12163 Einwurf und Schieber an 8 ngedengeten ketr. 3 7 e. 434 708. Betonverteilungsbehälter. Albert Erlernung des Einmaleins mit farbiger Darstellung. Werner, Berlin, Lippehnerstr. 31. 21. 7. 10. n. 1 Srre.: 8 ; 8E11I1“ Mo Lützowstr. 29. B— 8 8 . „ 8 e. 8 ꝙ — 2 8 8. 9 — Frn MWilße S — elstr. 1 Elmschenhager 2 9 28 8 7 5ᷣ 8 8 NMios 8 rEs. 6 7 W 21 2397 8 befindlichen Drecfilhekate. ngh etfn F EBEEI1I 9. 1ch sbebel zur Anbringung 323 b. 435 058. Elastischer Koffergriff. Josef 34e. 434 935. Vorrichtung zur Befestigung “ Hamburg, Schinkelstr. 5 EEEEEEEbö; SH üblie. Wiesbaden, Yorkstr. 3. 26. 7. 10. E h n bewegten, gefäß Vcfind Pn Praruag orthopädischer Apparate . 27 Franguct. a. M., Schweizerstr. 107. b 11X“ Aachen, 311. 437 905. Föehe bE1 Ehgs 85 Peihe.ze 188. Zäbler mit auswechselbarem pare⸗ E-. EE1“ “ Wieulla. Oypeln, u. P Fried. Biellnor, Berit, Wihehestr. 29. 19. 8.1. 1.eeee ee 88 Küchenstuhl. Hermann Wilkens u. Paul Wigand, straße 30. 31. 8. 10. T. 12 251. inerrade für Webstühle und Arbeitsmaschinen aller Waldemar X u. Curt Preuf Leipzig, dhen Fhitane. Dehenn ne ni I 8 689. Zer 28 5 128, Zonge zum Aussetzen uud Ab⸗ 586. 435,118, Portemongait mit iuferenEin, 34e. 438 008. Vorrichtung zum Auseinander, Küchensebl Hermafn Seilcgns 100unee 89389. g722. 59a3 5726, Bandeien für Gerüst, und FerernFe i Se siüclegaand. öbemng Kaphdek. erläruns eebefcbel C10 8,16, h 22 8829, 21 b. 135 166. Transformator mit Röhren⸗ nehmen von Revulierbändern an Zähnen. The S. eg⸗ EE. Sr91 820. ziehen und “ ginae 34l. 434 916. Schinkenkochapparat. Konrad Kanaldielen. Thiele & Geiger, Elberfeld. 1. 9. 10. W. 31 559. 15a. 131 854. Felgeinrichtung mit drehbaren, wicklung und durch Bandagen L“ S. White e g. Co. m. b. H., Berlin. ] beee . neee PFeen et⸗ G Joh. Krudewig, Hennef a. d. Sieg. 30. 8. 09. Clauß 8 ; S. Offenbach b. Landau, 88 8. 1. S8 8 43a. 8,8. de, enn Fe. Wilh. dur 1““ ““ Schar⸗ Spulen. Si s⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 22. S. 10. W. 31 485. 1 2 N Krgerm hgg Eeito. EE 1. 4 G.Kzr Pfalz. 18. 8. 10. C. 8039. 37e. 5 - Bauklammer mit vier Krallen. Deumer, Lüdenscheid. 6. 4. 10. D. 18 062 trägern. ebr. Dreher, Darmsheim, O.⸗A. Seule 31. 8. 10. 9. 22 867. 30 b. 485 153. Ueberlichtvermeider 1n sFachte 1“ “ . “ Zum 1. mit 34l. 435 044. Klappe für Hausbriefkästen, die Heinrich Geiger, Ebersbach, O.⸗A. Göppingen. 43a. 434 914. In seiner Breite in verschie⸗ Böblingen. 22. 7. 10. D. 18 552. 8. 1 Z1 e. 434 910. Kombinierter Strom⸗, Span⸗ sparer für zahntechnische und, senftcge done g b3 5b 2135 130. Tasche mit herausziehbarem und d. “ Solengevelt, Düsseldorf Bilkerallee 136. beim Aufbeben eine elektrische Glocke . Zeit be⸗ 18. 7. 10. G. 25 229., dene Abteilungen eingeteiltes Zahlband für Schreib⸗ 45a. 435 002. Pflug mit Abstreichfläche für wungs⸗, Jsolations⸗ und Widerstandsmesser. 8 5 TLöln, Im L. (anbih. verbundenem Portemonnaie. Alexander 8 8 185 i s . tätigt. xvt. “ i. M., Rostocker⸗ b S 377. Semnge Zur Aelbin dung b b28 FiE g Nieder⸗Ingel⸗ IZ“ Röwer 2 Fritz Röwer, Blender, Fabrik elektr. Meß⸗Instrumente Kadelba 8. 10. g2. 2 8 1 ᷑rager Edelstein. Be⸗ Kzpenickerstr. 2. 8. 111I1I. vorhã stratße 335. . 8. W. .22 364. 8 Gerüstleitern. Fa. W. Dinf „ Elberfeld⸗ heim a. Rb. 13. 8. 10. W. 31 452. “ Hann. 23. 6. 09. R. 24 351. 8 Kandha en ülctersborf b. Berlin. 11. 8. 10. 30 b. 435 240. Zerlegbarer Mutterschlüssel Edelstein, Berlin, Köpenickerstr. 114 34üe. 435 189. Befestigune von Rollvorhängen. 341. 435 095. Kochkiste. Eugenie Döhr⸗ Sonnborn. 2. 9. 10. D. 18 770. 43a. 435 118. Vorrichtung zum Einordnen 45a. 435 484. Kultivator mit starren, die volle N. Seeens ““ für zahntechnische Zwecke. Curt Fehrmann, Pforz⸗ F 663325 135. Handtäschchen, dessen beide e.⸗ Carl 1.““ Heppenheim a. d. Bergstr. mann, geb. Hegemann, Schleusingen i. Th. 18. 7. 10. 37 e. 435 380. Durch Klemmwirkung unverrück⸗ und Aufbewahren von Kontrollmarken, Fahrkarten Breite bearbeitenden Zinken. Louis Decker, Callen⸗ 21e. 434 911. Verstellbarer Index für elektrische heim i. B., Holzgartenstr. 7. 8. 9. 10. F. 23 062. 68S . nd 111“ 7. 10öS 4916 “ Befestige D. 18 546. f8 . . bar fest gesicherter Baugerüsthalter. Carl Gayk, usw. R. Fuchs, Herne i. W. 18. 8. 10. F. 22 949. berg b. Wa g t. S. 23. 8. 09. D. 16 719. Föen strumente. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗ 30b. 433 4133. Kautschukgebißplatte mit IRRa dem Süee ueee eee hehe, 1nee. 135 282. Vorrichtung zum GA“ 341. 435 226. Salat⸗Schneider mit (wechsel⸗ Wilhelmsburg, Elbe. 3. 9. 10. G. 25 590. 43 b. 434 772. Vorrichtung zur Ausgabe von 45 . Mit auswechselbarer Spitze Instrumente Kadelbach & Randhagen, Wilmers⸗ einlage als bruchverhindernde Zwischenverstärkung an einem 85,8 “ Un 23. 8. 10 J 18 660. von Gardinenrosetten, Gardinenhaken 82 doc 8 5 eibenweise) versetzten Messern und zugeschärften 37f. 435 066. Schieberklappe für Abfallkanäle. Metallmarken. Gustav Rodig, Blasewitz. 13. 8. 10. versehene Anker⸗ oder Häufel⸗Schar für Drill⸗ dorf b. Berlin. 11. 8. 10. N. 9983. den schwachen, Se 2. chue ] Taschenbügel mit Klemmknopf⸗ “ “ Mesfer Schneidkanken. a. Hernb. Bley, Beier⸗ Franziska Simon, geb. Sarre, Gr. Lichterfelde, R. 27 747. maschinen. Otto Haubenreißer u. Albert Müller, 1 FX fü eichstr ektri Wünsche, Annaberg. 29. 7. 10. W. 31 314. b. 432 . Taschenbuge N. 9981. vfeld i. S. 19. 8. 10. B. 49 234. Kommandantenstr. 5 a. 22. 8. 10. S. 22 812 43 b. 435 231. Selbstkassierende Perso ge Großzschocher b. Leipzig. 31. 8. 10. H. 47 62 134 939. Anker für Gleichstrom⸗Elektri⸗ Robert Wünsche, Annaberg. 29. (.10. erschluß und Verschlußsicherung. Weintraud &; 3 tüe Anton feld i. S „8. 2 Kon ntenstr. 5 a. 22. 8. S. 22,812. 3 b. 4 231. S sierende Personenwage Großzschocher b. Leipzig. 31. 8. 10. H. 47 621. sitäts⸗Zähler mit auswechselbarem Kollektor. Max 30d. 134 832. Schenkelriemen in Sv veischluß g —— a. M. 23. 8. 10. . Ae Fe Eredeeehacechhteeeg beza 3 1l. 435 256. Fisch⸗ und Backwerkwender. 435 092. Schieberschacht im Flüssigkeits⸗ mit darin gesondert angeordneten selbstkassierenden 45 c. 434 779. Obstpflücker mit einer Anzahl Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 11.5.10. form. Zetzsche & Stephan, Dresden. 17. 8. 10. Co.., 116 · . a. Rh., enpfuhl 23. 8. 8 “ Leipzig, Körnerstr. 12/14. 21. 6. 10. Iter. A. Vogt, Waldenburg i. Schl. 30. 6.10. eee Paul Hermann Ufer, Gautzsch im Bogen angeordneter fester und einer entsprechenden S 8 . 16706. 8 w W. 31 492. “ . 15 228. „ 8 8 8. 34 843. 8 .Leipzig. 19. 8. 10. U. 3405. Anzahl beweglicher Messer. Carl Koch, Ilmenau Ie. 4135 284. Auf Widerstandsmessung be⸗ 30d. 435 000. Leib⸗ und Umstandsbinde mit 33 b. 435 296. Verschluß für Reisekörbe. 3af. 434 748. In Höhe einstellbarer Kon⸗ 3 11. 135 264. 3 . glich ess ch, I
— 8 vr. ₰ SPaͤff⸗orf. Sedans g8. 24. . 8 „ öe eeern Selbsttätig wirkender Sicher⸗ 435 094. Transportables doppelwandiges 43 b. 435 232. 0 -förmiger, auf einem Fuße i. Th. 3. 9. 10. K. 45 093. hende Fernmeßeinrich tung mit Dreh⸗ oder Wechsel⸗ mehreren, das einseitige Drücken beseitigenden Julius Hetzel, Düsseldorf, Sedanstr. 18. 24. 8. 10. solenträger, insbesondere für Gasuhren, Spülkasten g Fuf
we . Fr Ig. MAͤ. S ge, Charlottenburg. elastischen Einsätzen. Anton Friedrich, Dresden, H. 47 548. EEEEEEEeTE 1 m G 29. 7. 10. M. 35 209. la Sauce & Kloß, Lichtenberg b. Berlin. 4. 7. 10. üssigkeitsautomaten. Ernst Engelmaier, Nürn⸗ Georg Gruber, Wohmbrechts b. Lindau i. B. AEAIII “] Hechtstr. 29. 31. 8. 10. F. 23,024. 538. 11 30. 7. 10. G. 8 v““ 3 1l. 435 410. Kraftantrieb für Vorrichtungen S. 22 501. ““ Karolinenstr. 9. 20. 8. 10. E. 14 659. 23. 3. 10. G. 24 341. 11. 4234 711 7. Faßausleuchtlampe. Philipp 20d. 435 175. Gehörverstärker. Dlaf Green, e lelilrenftr n. 28. 18. 10. Sch. 37 304. J[28 2 zum Schlagen von Schnee, Bereiten von Speiseeis 37†. 435 313. Vorrichtung zum staubfreien 43 b. 435 233. Mit dem Auslauftrichter ver- 45 c. 435 176. Vorrichtung an Sensen, welche Gebhardt, Zießen. 30. 8. 10. G. 25 553. Hamburg, Böckmannstr. 1. 13. 6 10. G. 25 036. 8288 1 4135 310. Verschlußbügel für Börsen und Ilhenn 2394 887 Konfektschale aus Aluminium u. dgl. Sebastian Binder, München, Theresien⸗ Entleeren von Asche⸗ u. dgl. Behältern in Haus⸗ schraubtes Ausflußrohr an Flüssigkeitsverkäufern. ein Zurückziehen des Grases oder Getreides beim 21 f. 434 767. Kanal⸗und Kathodenstrahlröhre 30d. 435 365. Menstruationsbeinkleid 2 Taschen. Julius Pfisterer, Brötzingen b. Pforzheim. gg. * arenfabrik Kisch & Co., Thale traße 61. 25. 4. 10. B. 47 642. ascheleitungen. Gustav Kunze, Dresden, Gabels⸗ Ernst Engelmaier, Nürnberg, Karolinenstr. 9. Mähen verhindert. Thomas Jauch u. Bertin Demonstration mit Luminiszenzschirm. Richard einer vollständig aufknöpfbaren Beinlänge. Theresia Ta „8 P. 17990 - Thaler rs rur wesrn. b „ Tha 35a. 434 942. Schachttürverriegelung mit bergerstr. 10. 1. 9. 10. K. 45 100. EELEEbTe“ FFRosenfelder, Schwenningen a. N. 22. 6. 10. Müller⸗Uri, Braunschweig, Schleinitzstr. 19. 8.8.10. Neuer, Ravensburg. 26. 8. 10. N. 9861. 33 b. 135 434. Etui für Reise⸗ o. dgl. Uhren EE WMehrteiliger Wandschirm mit Steuersperre. Franz Köhler, Chemnitz, Talstr. 44. 37 f. 435 373. Vorrichtung zum Oeffnen bzw. 43 b. 435 291. Gehäuseverschlußvorrichtung für J. 10 437. M. 35 313. 1 30d. 435 447. Damenbinde für Menstruations⸗ g Fart it imitiertem Leder⸗Bezug. Fa. Johann 34 f. 434 900. kehr 8 Istan Lankwitz 11. 6. 10. ½. 4 124u. 8 Schließen der Rauchabzugsklappe an Gebäuden von Selbstverkäufer. Wilhelm Riewe, Berlin, Dieffen⸗ 45c. 435 355. Sich nicht von selbst lösen 21f. 434 816. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ zwecke, deren Kernfüllung aus lit as Gemisch von F I1In 10.2*₰. 10 558. Fenster⸗ “ enn euß, L 35 d. 434 976. Vorrichtung zum Heben von jedem Stockwerk aus, bestehend aus einem durch alle bachstr. 36. 18. 8. 10. R. 27 807. könnendes Verbindungsglied zwischen den Ringen des lampen, mit federndem Aufhängebügel. Bernhard Torfmull und Holzmehl esteht. Hugo Thompson, Iae 434 757. Taschen⸗ Autochrom⸗Spiegel. b. Berlin. 6. 8. R. 27 686. W Fahrzeugen. 8 Gustav Rieß, Pforzheim i. B., Jahn⸗ Stockwerke durchgehenden Gestänge, das mit der 43 b. 435 292. Vorrichtung zum Drehen mehr⸗ Deichseltrageholzes an Mäh⸗ und ähnlichen Maschinen Rogge. Berlin, Oranienstr. 6. 3. 8. 10. R. 27 661. Leipzig, Thomasiusstr. 21. 22. 8. 10. T. 12 226. Carl Ernst A& Eo. Akt.⸗Gef., Berlin. 3. 8. 10. 34f. 434 908. Senfbüchse. Carl Schleicher, siraße 21. 3. 8. 10. R. 27 673. 1 Klappe durch Schnecke und Kettentrieb in Ver⸗ teiliger Magazine für Selbstverkäufer. Wilhelm und den Brust⸗ oder Halsringen der Pferde. E. 2153 435 406. Elektrische Metallfadenglüh⸗ 30e. 434 .““ E414 591 b 1 — Frankfurt * O. Hergste 216. 9. 8. 83 db. 435 —* Mit Hremse versehene raͤtschen⸗ bindung steht. Karl Ebinger, Stuttgart, Rote⸗ Riewe, Berlin, Dieffenbachstr. 36. 18. 8. 10. Rustmann &£ Sohn, Barnstorf, Bez. Bremen. Otto v Berlin, Teltowerstr. 5. barem und de-a.* bel, defen 331. 134 857. Hvygienischer Rasiermittelbehälter. 34f. 435 177. usziehbare Bi e rtig wirkende Winde. Winden⸗ und Werkzeug⸗ bühlstr. 50. 31. 8. 10. E. 14 703. R. 27 808. 11. 8. 10. R. 27 733.
89
2 8 verr. eitsbügel für Stehleitern. Hermann Münchhagen, nhaus, hergestellt aus Blechprofilen. E. Lagerbüg um Einbau der Teile fuür 45c. 434 867. T ender. Joh. u. dgl. Wilhelm Görke, Iserlohn, Marienstr. 4. ernsrügescdee arepe He chhag erg Ble en. E. de heemae agerbügel, z Einbau der Teile fuüͤr c 7 Trommelheuwender Joh.
z9 —
g 22 C ; — 2 28 . 88₰ 8 L- 88 2 8 6 8 Fe 1 3 . 1 1 8 2. 1.,. 55b Fuß mit 1 „vun Wi ver vbunerweihnizstr. 69. Spannleiste. Julius Gaßmeier, Lörrach i. B. abrik Krengeldanz Brodt & Selve, G. m. b. 40a. 434 881. Rührarm für mechanische Erz⸗ 43 b. 435 293. Selbsttätiger Geldeinwurfsver⸗ 45c. 435 357. Aehrenheber für Mähmaschinen. Z1f. 425 43g. Flettriche Theaterlamge. Alhin Sssefansofer. Mur 1I1I11“ 78,. Phen dehmanang. v 24. 6. 10. G. 25,079. shülse ei H., Krengeldanz b. Witten. 21.2. 10. W. 29 996. röstöfen u. dgl. mit auswechselbaren Schaufeln. schluß für Selbstverkäufer. Wilhelm Riewe, E. Steinert, Glebitzsch b. Halle a. S. 15. 8. 10. Iprenee. Necltnacensen. e. E dnlaascheamnre E11““ 8 . 18 2₰ 33c. 434 858. Hvgienischer Rasiermittelbehälter. 34f. 435 350. In eins 84— 56a. 434 707. Ofenrohrabdichter. Carl Haupt, Werner Scherfenberg, Schöneberg⸗Berlin, Martin Berlin, Dieffenbachstr. 36. 18. 8. 10. R. 27 809. St. 13 706. ö
21f. 135 176. Elcktrische Signaltaschenlampe 30c. 134 52 7. Zusammenleg ar. reg ahre. Piltzelm Hetzmaun, Charlottenburg, Leibnizstr. 69. schlossener und mittels aufgeschobener Euskirchen. 26. 8. 10. H. 47 563. Lutherstr. 28. 5. 7. 10. Sch. 36 766. (13b. 435 437. Streichholz⸗Automat. Man. 45d. 435 340. Mechanische Vorrichtung zum nit verschiedenfarbigem Licht. Eustav Grebbin, Karl Herhold, Brandenburg a. H 2 agdeburger⸗ 25 8. 10. H. 47 550. halteuer Zahnstocher. Carl Rose, Altenfeld i. Th. 869. 434 843. Herdwand. Emil Lorenz, 42c. 434 837. Hebelsystem mit mit Schneiden fred Wolf, Dresden, Zöllnerstr. 30. 8. 8. 10. Antreihen von Pferden an Göpelwerken. Wilhelm Kapaunknstr. 25. 6. 9. 10. G. 25 617. straße 21, u. Mannesmannröhren⸗Werte, Düssel! 332 434 859. Hvgienischer Rasiermittelbehälter. 1036 1095,5294. Hrvgienif 1 1 Dahlerau a. W. 27. 8. 10. L. 24 932N. versehenen Verbindungsgliedern für Flächenmeß. W. 31 404. 8 1 Polack u. Otto Staegemann, Lunow, Kr. Anger⸗ 128 829ns Therrifee eesenschaf. 80. 1191 928 8. cbe mit verstellbarer Wilhelm Heymann. Charlottenburg, Leibnizstr. 69. 34f. 135 354. Hygienischer Zuckerbehälter mit 36a. 435 198. Topfbank mit ausziehbaren maschinen. Gustav Adolf Schettler, Leicester, 44a. 434 795. Hutnadel mit auswechselbarer münde. 1. 8. 10. St. 13 658.
Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft 2 28. Tragbahre mit verstellbare lhe 1 „
— 2 8 — 2 22 —ü22 2 — 2 2 △ 2 . 9 1 . . vüee 88 2 2 8 8 8 8 Kopfs 1 Herhold, Brandenk a. H., 25. 8. 10. H. 47 551 mehreren drehbaren Aufbewahrungszellen, welche mit Abstellgittern für Herde. Eisenwerke Hirzen⸗ Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Nadel. Odilon Klier, Mainz, Josefstr. 8. 29.6. 10. 45c. 435 009. Schüttelsieb mit Rutschboden, m. b. H.⸗, 2 10. P. 17 874 Kopfstütze. Karl Herhold, Brandenburg a. H., 25. 8. 19. —o. 95921 42* 2— W FSn „aSwochsolß Moaodebpurae str. 21 u. 434 734. Mehrteiliger, auswechselbarer Magdeburger 1;.
Mann 2n ür den S 1* ver ain, Hugo Buderus, G. m. b. H., Hirzenhain. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 20. 8 5 8 2 N.& NꝓAM en unes öhren⸗ 57. S für den Schnurr⸗ einer Glocke staubdicht überdeckt sind. Karl in, Hugo Buderus, G. m. b. H., Hirzenhain. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 8. 10. K. 44 395. 8 8 zusammen mit Vorreinigung, Nachreinigung, Sortier⸗ W Düss f Fv Z at Schehn 1“ 6. Rappenecker, Freiburg i. B., Breisacherstr. 46. b. 8. 10. E. 14 611. 81 Sch. 37 257. 3 44ga. 434 801. Anstecker zum Oeffnen mit sieben und Einsackapparat in einem Gestell, als tteeinsatz für Defen u. dgl. Otto Luck, Werke, Düsseldorf. 14. 1. 10. H. 488. bar n Luisenstr 1. 17,8 ;10. B. 49 209. 11. 8. 10. R. 27 712. 1 1“ 86a. 435 454. Backplatteneinrichtung an Back, 42c. 434 838. Vorrichtung zur Uebertragung Verschluß, um darin aufzubewahren Nadeln und Einbau für Dreschmaschinen. Waldemar Mibus, ser, Rörh, Humboldist. 7. 8. 7. 10. eJe. ,18 ngenmd t —EE 33c. 435 086. Verschluß für Parfümbehälter. 34f. 135 495. Photographierahmen mit mili⸗ fen für Koch⸗ oder Gasherde. Robert de Haas, der Bewegung der Meßräder auf die Summierungs⸗ Zwirn ꝛc. Friedrich Hohweiler, Pforzheim, Wald⸗ Eisenach. 20. 4. 10. M. 34 158.
8 1 beiderseits angeordneten eweglichen Längstüren. 8 2 6
1 890. 7 9. 1 b 1 2 ——. Ralin Wilbe str. 2 .6. 10. Sch. 36 688. 20. 8. 10. Sch. 37 258. Osningstr. 35, u. Paul Mall, Johannisstr. 112, handfahrbarer Spritzapparat für den Wein⸗, Obst⸗
135 497 Rosts ür wendbar als Rettungswagen und für den Transport Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 21. 22¼ 22 481. ½ S 9 p 8
„oßI 9 —2*
—
—
b 1 1 8.2 rt w 3. 10. G. 25,487 S. 1 8 8 434 996. Vorrichtung zum Befeuchten 42 c. 434 839. Meßrad für Flächenmeß⸗ Osnabrück. 19. 7. 10. D. 18 541. und Gartenbau. C. F. Holder, Metzingen. 6. 8. 10. 8. mit zackenartig verzwei Obe svon Kranken mit ansteckenden Krankheiten. Paul 33c. 435 301. Garnitur zum Festhalten der 34g. 134 787. Zusammenklappbarer Stuhl mit hon Luft. Richard Wagner, Magdeburg, Gr. maschinen mit durch einen Hebel nach außen schieb⸗ 44a. 435 126. Karabinerhaken, dessen Schnepper H. 47 320. 8 3 a. C. H. Weck, Dölau. 16. 8 La Roche, Eschweiler. 29. 8. 10. R. 27 dc .] Damenfrisur. Wilh. Obst Cöthen, Anh. 25. 8. 10. seitlicher, umlegharer Versteifung der Füße. Richard Münzstr. 3. 29. 8. 10. W. 31 521. baren Gleitstiften. Gustav Adolf Schettler, mittels einer Voförmigen, gleichzeitig als Gelenk 45f. 435 020. „Verstellbarer Lüfter für Mist⸗ 2 135 035. Drehbarer Funkenfänger mit 30e. 435 455. (Griff mit aus ewickeltem 5 6062. 1 Röhrl, Baverstr. 32, u. Friedrich Grohmann, -6 d. 435 442. Als Rauchsauger ausgebildeter Leicester, Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins wirkenden Feder am Hauptteil befestigt ist. Eduard beetfenster. Wendelin Behr, Biebrich a. Rh. Lell und schraubenförmigen Flügeln. Klara Draht bestehender verstärkter Griffstelle. A. Epels- 5320 135 312. Haarzopfschließe. Teutoburger Schießstättstr. 13, München. 15. 3. 10. R. 26 507. chornsteinaufsatz. Robert Soltau, Berlin, Zwingli⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20.8. 10. Hahn, Oberstein. 22. 8. 10. H. 47 488. 11. 7. 10. B. 48 727.
Leichsenring, geb. Bretsch, Sabrebes a. Elbe. berg Söhne, Mühlenrahmede i. W. 25. 8. 10. Horn⸗ und Celluloidwarenfabrik Eßmann & 34g. 434 901. Zusammenschiebbares Doppel⸗ traße 13. 15. J. 10. S. 22 766. . ((Sch. 57 255. 8 s4a. 435 132. Kragenknopf. Robert Erle⸗ 45f. 435 196. Blumen⸗Ampel. Werner Lieb, 8. 10. L. 24 774. S. 22 837 8 fir Schwitbäder. Pottharst, Schötmar i. L. 29. 8. 10. T. 12 065. bett, bei dem sich der Matratzenrahmen des auszieh⸗ 6e. 434 998. Kombinierter Gas⸗ und Wasser⸗ 42c. 434 840. Bremse zur Regelung der Rück⸗ mann, Bergedorf. 23. 8. 10. E. 14 668. Crefeld, Hülserstr. 688 a. 5. 8. 10. L. 24 814. 24g. 435 037. Funkenfänger. Fa. C. Tobler, 30f. 4: — 33c 135125 Haarschmucknadel aus Zelluloid, baren Bettgestelles unter den des feststehenden schiebt hahn mit Mischbatterie für Heißwasseröfen mit Gas⸗ kehr des Zeigers für Flächenmeßmaschinen. Gustav 44a. 435 146. Schmuck⸗Anhänger. Otto 45f. 435 223. Obstpflücker. Andreas Lederer,
epoo
8. 24
lin 2484ʃ*90οε 264* . 2* 8
en 244 8 3 8-. er Innenseite und die Querwände des ersteren zwischen doppelten eizung. Franz Knoll, München, Herzog Heinrich⸗ Adolf Schettler, Leicester, Großbritannien; Vertr.] CCasper u. Paul Mann, Pforzheim, Belfortstr. 8. Osternach b. Prien, Oberbayern. 15. 8. 10. L. 24 870. 25a. 135 358. Aufspannständer für auswechsel⸗ Alfred Klotz ünchen, Baumstr. 4 a. 27. 8. 10. —— “ g Querwänden des letzteren gleiten. Hedwig ““ raße 30. 30. 8. 10. K. 45 062. E(E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 26. 8. 10. C. 8055. 45f. 435 224. Brause mit lösbarem Sieb. Willp bare Strumpfstickmaschinenrahmen gekennzeichnet durch K. 45 049. banbaitts lür Areltrs Hitzschte Elberfeld. 22. 7. 10. H. 47 081. geb. Berner, Dresden, Holbeinstr. 98. 6. 8. 10. Ta. 434 825. Schallsichere, nagelbare Isolier⸗ SW. 11. 20. 8. 10. Sch. 37 260. 1. 44a. 435 432. Mit im Dunkeln selbstleuch⸗ Schulte, Hettstedt⸗Südharz 15. 8. 10. Sch. 37 213. mnen mittels Fußtritts verschiebbaren Richtnadel⸗ 30f. 4 . In uktionsapparat ffür elektro⸗ 330. 135 128 *Haar⸗Spangennadel aus Sch. 37 133. assipdecke nebst⸗Fußboden. David Ruettinger, 42c. 435 075. Pendellotwage mit Gradeinteilung, tender Masse versehener Knopf. Emma Parade, 45f. 435 225. Wegeisen, verbunden mit m m ni — Friedrich Lauer, Mergelstetten, Aluminium Bayerisches Aluminiumwerk, 34g. 434 902. Matratzenrahmen mit b.e5 Plantiéres, Metz. 16. 8. 10. R. 27 303. um die Neigung von Flächen zu messen. Hieronymus geb. Porpaͤczv Edle von Hidvég, Hannover, Georg⸗ Gartenharke. Arnold Dock, Lamstedt. 17. 8. 10.
und ringförmigen Nadelhaltern versehen ist. 28 8. 23 63 nität selbf München 25. 7. 10. B. 48 897. richtung zum Hochstellen in dem ausziehbaren Bett⸗ 82* 434 791. Baustein zur Herstellung von Skrzypezak, Posen, Unterwilda 64. 31. 8. 10. straße 52. 27. 7. 10. P. 17 796. D. 18 687. 1
Meiner, Neukirchen, Erzg. 16. 8. 10. M. 35 1 Seine uren 330 135 464 Schlauchbefestigung für Haar⸗ gestell von zusammenschiebbaren Doppelbetten. r Verbundkonstruktionen. Otto Keller, Zürich, C. S. 22 872. 8 88 44a. 135 459. Hutnadelsicherung. Emil Kausche, 45f. 435 443. Blumenkasten mit Einlagen 25a. 4355 359. Umlegbare Zwif zeug Handmassageapparat. Diic ihlmaier, trocenapparate B Max Ackermann, Dresden, Schrinner, geb. Berner, Dresden, Holbeinstr. 98. Probst, Luzern, A. Schneller, Genf, u. F. Trechsel, 42c. 435 243. Einstellvorrichtung für Ent⸗ Wien; Vertr.: Dr. B. “ u. Georg aus Mosaikplatten. Johann Deeg, Bismarckstr. 44, zuswechselbare Strumpfstickmaschinenrahmen Radebeul b. Dresden. 27. 8. 10. B. 49 375. veüttenber erstr 116. 31. 8. 10. A. 15 333. 6. 8. 10. Sch. 37 134. ern; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. fernungsmesser. Optische Anstalt C. P. Goerz Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 8. 10. u. Johann Hubert, Bismarckstr. 47, Hof k. B. F.dee. decch eher an Feheen 2 sich Paul 22 Maß Lre 330 1385 465. S zalldämpfer für Haartrocken⸗ 34g. 434 904. Aufklappbare Bank. Franz 3. 5. 10. K. 43 709. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 12. 12. 08. O. 4979. K. 45 045. 16. 8. 10. D. 18 682.
Stift drehende Stütze. u elektrischer Massageappa 1 sier⸗ . . Schalld H
schlitten, welcher mit einzeln auslösbaren, drehbaren
.
8
b 55 8 ihimas S sden, Witten. Werr, Höchst, 2. M. 6. 8. 10. W. 311880 17 b. 435 001. Rillenträger. W⸗Lengeling, 12c. 435 069. Litermas mit als Schutz gegen 44a. 425 463. Verschluß für Ohrringe u. dgl. 459. 434 773. Sturzbutterfaß mit verstell⸗ 8 Büesner. hextich⸗n Eng. 16. 8. 10. M. 35 388. vorrichtunge;, n⸗ L ⸗ öö ZZ we Fcg vüs 8³ 740. Befestigungsvorrichtung an Dreibundstr. 1. 15. 6. 09. L. 21 967. Abnutzung des Eichstempels hergestellten Henkel Ernst Emmrich, Dresden, lehr ffr. 18. 30. 8. 10. barem Deckel. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., 252. 135 440. Abzugsvorrichtung an Rund⸗ Dresden. 27. 5. 10. B. 49 376. Be 33 b. 434 793. Provianttasche aus Email mit Kinderanhängestühlen zur Verhütung des Umfallens. 435 394. Zargenklammer mit an einem bzw. Handgriff, welcher über dem Eichstempel so an⸗ E. 14 700. ““ berem Dectel. eegevor e-,-e S-n. ebünee. . 1anrich. Ih Bebnum easstrsmn1. 2s 810 Holzstoffumhüllung. Franz Mar, Leipzig, Brand⸗ Anton Schwarzhaus, Wiesbaden, Lotheringerstr. 3. Schenkel angebrachten Befestigungszacken. Friedr. gebracht ist, daß eine am Henkel vorgesehene Oeff, 44b. 434 828. Durch die Reibung beim Oeffnen 45g. 434 7718. Melkschemel. Ernst Birn⸗
1 1— 11““ ErEnric kXXX“ HBenberitr. 51. 25. 6. 10. M. 81 889. 16. 7. 10. Sch. 36 955. 1 un. Schweinfurt. 7. 9. 10. B. 49 530. nung die Eichung erkennen läßt. Speer & Schwarz des Aufspringdeckels zündendes Feuerzeug mit Zigarren⸗ baum, Leipzig, Hofmeisterstr. 6. 29. 8. 10. B. 49 396. 288 4 108 382 Zuf Schwitbad. at 135 980. Reise⸗Koiletteavvarat. Emil 249. 42 8 160, indertragsch. Gustav Brunisch, 8. ö L“ teleskop. G. m. b. H., Breslau. 26. 8. 10. S. 22 841. abschneider. Engelswerk, C. W. Engels, Foche 459. 434 981. Sturzbutterfaß mit Knetwalze 25 . 435 228. Flechtmaschine mir kombinierter 20†. 485,1 8. Zusammenlegberer 2n 16. Tratz, Nuürnberg, Untere Baustr. 3. 19. 8. 10. Spandau, Elisabethstr. 3. 9. 9. 10. B. 49 542. rtig verlängerbare Röhrenmaste ü9. C. D. 42e. 435 250. Wassermesser für Kesselspeisung b. Solingen. 17. 8. 10. E. 14 654. und verstellbarem Deckel. Bergedorfer Eisen⸗ Kordel⸗, Lien⸗ und Spienflechteinrichtung zur Er⸗ kasten. Paul Wenigestind, Zerbft. 20. 8. 10. T. 12224 4 8 34i. 434 737. An Tisch⸗ oder Stuhlbeinen hagirus. Ulm a. D. 6. 9. 10. M. 35 590. u. dgl. Dreyer, Rofenkranz & Droop, G. m. 44b. 434 834. Taschenfeuerzeug. Clemens werk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 17. 8. 10. veineg ghenter 0e. dhn nsens 111“ sportabler Handmassag 33b. 135 110. Am Etuiriemen befestigte Stütze zu befestigender Schalldämpfer. „Alb. Staehle, 84* 434 710. Mittel zur Befestigung der b. H., Hannover. 19. 4. 10. D. 18 081. Günther, Dresden, Strehlenerstr. 8. 20. 8. 10. B. 49 206. 1“ und Spibenesfenr. Cuold gaose demnen, Barmen, ““ g M Alcker⸗ für Feldstecher Fa. Josef Leiter, Wien; Vertr.: Mänchen, laude Lorrainstr. 15. 14.7.10. St. 13 583. J ziegel. Wilhelm Kempter, Badisch⸗ bein⸗ 42f. 435 242. Gehäuse für Wirtschaftswagen. G. 25 499. 8 b 45h. 434 738. Aaguariengestell mit Warm⸗ Pee . 618. Aleeschad aee Pech — Wie ea- 9 16. Fritz Dewitt, Georgenkirchstr. 24 u. Heinrich Herz, 34i. 434 756. Zusammenlegbares Lesepult mit ven 27. 8. 10. K. 45 028. 1 Ernst Kienholz, Hannover, Spittastr. 27. 19. 8. 10. 44b. 434 842. Sammelbehälter für Zigarren⸗ wasser⸗Heizvorrichtung. Franz Gellner, Breslau, EII111““ 8. Halheed e N1a92,2 eeen 1““ s arstendamm 580 Berlin 27. 7. 10. L. 24 751. umklappbaren Haken, Klammern o. dgl. und Auf⸗ c. 434 906. Rohrschelle mit Vorrichtung K. 44 921. asche u. dgl. The Distillers Coy. Ltd., Edin⸗ Dominikanerpl. 1a. 15. 7. 10. G. 25 218. Taschner⸗ und Galanteriewaren. B. Buchwa .15 374. ürstendam 8
5 2 sG, en O s d. m Festklemmen von Blitzableiterdraht u. dgl. 42f. 435 300. Schwi sdämpfer fü .Inne N88 1— 8 vm. . “ Wien: Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. 30g. 434 937. Pillenmaschine. Friz Kilian, 33 db. 435 306. Vorrichtung zum Halten von stellstützen. Geschw. Kemper, 2 berhausen, Rhld E n Blitzableiter g f. 435 Schwingungsdämpfer für Wagen. burgh ertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., 45h. 435 028 I Feucht⸗Heizlu
1. S 1 2. 8. 10 74 .E. v. Fleischbein, Kaiserslautern, Fruchthall⸗ Paul Borowski, Bielefeld, Kaiserstr. 97 C. 25. 8. 10. Berlin SW. 61. 22. 8. 10. D. 18 711. enerator für Brutmaschinen. H. Jans u. Emil
8. Lemke, wälte, Berlin Lichtenberg⸗Berlin, H s 26, 4.10. Schirmen, Stöcken, Paketen o. dgl. Ida Lüddecke, 2. 8. 10. K. 44 742. ö“ * 2 8 8 „2 2 2 2
e,r dei. Pat-Ar lte, Berlin S. 68. Sichtenberg⸗Berli veicsnhsAeüssehkh 4 1+0qubRu Sen. Pofet 8.0 28, 9. 10. L. 24934. 34i. 434 852. Zerlegbarer Ausziehtisch. Karl ane 2. 8. 8. 10 . 4 31. K 2
b. 5— e . 4146. ö Emschas. an. Sigaretten. NFensen⸗ M.⸗Gladbach, Dahlenerstr. 103. 19. 7. 10. 8 5 Tube fü förmige S 435 ah it Neben⸗ „Briesen b. Prust, Kr. Schwetz. 12. 7. 10. . etterdichte Dacheinfassung. 42 9g. 434 844. Nadelbecher für Sprech⸗ spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen zur Ab⸗ J. 10 508. 88 1 8 434 521. Einziehnadel für Bänder in 30. 435 320. Tube für pulverförmige Stoffe “ Senngen 6 3 † Köcher u. Andreas Köcher, Biblis a. Rh. maschinen mit teilweise abgedeckter Einfüllöffnung. kuh 2. des Rauches und Absonderung des Nikotins. 45h. 435 073. Verstellbare Handgurte für moborten oder Stickewien. Emma Esgfeh, derstinbuneeinrichtmg. esehen esh h 7110 8. 24 755. 34i. 434 957. Gartenklapptisch. Sollinger . 10. K. 45 128. Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G., Wahren b. Leipzig. Gonzalo Emanuel Clivio, Charlottenburg, Helm⸗ Kardätschen u. dgl. Fa. Julius Höfgen, Groß henigmond, Braunschweig, Nidelnkalt 12. 9. Leirzig. 3,] —2, Fepdarng fir Gummißaug 17a- 428114. Spiritusschnellkocher. Otto Dolzwarenfabrik G. m. b. H., Uslar. 14. 7.10. 7b. 434 714. Markisenarmbefestigung. Mar 29. 8. 10. P. 17 967. holtzstr. 14. 2. 4. 10. C. 7745. röhrsdorf i. S. 31. 8. 10. H. 47 668. 10, 8. 14 2G 1 öeeS ee Mün Atk Ges. Berlin 9. 8. 10 M. 35 329. S. 22 569. kohl, Seüpßi Connewitz, Biedermannstr. 20. 42g. 434 845. Sprechmaschinengehäuse mit 44b. 135 131. Fnxwofricgers, für Feuerzeuge 45h. 435 167. Durchlüftungsapparat für 424 99 5. Acetclen.Fabcratlaterre. Ober. Sauis Mannhardt, Hannover, Babrenwalderstr. 32. 311 488 199. Srirituskocher. Otio Nathau, 341. 434 922. Zeichentisch für Stadtpläne, „. 229 114 9. 8n Falgisteverschluß. Polvphon⸗Musikwerke A.⸗G., mit prophorem Metol. Arthur Ehlert, Berlin, stehendes Wasser. Fe. Heinrich Wanke, Dresden. rheinische Metallwerke Ges. m. b. H., i v0i. 13 5119 10s nfektor für Krankenhäuser, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 64. 9. 8. 10. N. 9976. insbesondere für Rohrnetz⸗ und Kabelpläne. Fritz d. 435 124. Vier⸗ und Fünfeckplatten zur] Wahren b. Leipzig. 29. 8. 10. P. 17968. ESchwartzkopffstr. 7. 23. 8. 10. E. 14 666. 123. 2. 10. W. 30 038. 30. 7. 10. 2 921. 2*. . 2Q 2. — — 89 1 1 1 8 8
8
2
8
“