Bu 8 8 8
v“ 1“ 1 1 1 8 “ k 1 Rommeiß und Karl Eschrich eingetragenen Grund⸗ 3 000 000 ℳ, welches in 000 Stück auf den In⸗] Deutschland oder außereuropäischen Ländern, in der Der bisherige Inhaber Franz Julius Häßler ist stücken und Gebäuden nebst Wasserkraft in Gräfen⸗ haber lautende Aktien à 1000 ℳ besteht. Bank⸗ Verwertung der gemachten Erwerbungen, in dem ausgeschieden. 8 roda, ferner Urheberrechten usw. in die neugegründete direktor Richard Fricke in Weimar ist Vorstand, Betriebe von Land⸗ und Plantagenwirtschaft. Neuer Inhaber ist der Buchdrucker Max Emil Gesellschaft ein. Edmund Partzsch in Weimar mit dem Titel eines Das Grundkapital beträgt eine Million Mark Schwabe in Meerane. Er haftet nicht für die im
Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 14 000 ℳ Kontrolleurs und stellvertretenden Direktors und und zerfällt in 1000 Aktien von je 1000 ℳ, welche Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . 2 S 2 „ 2 8 festgesetzt, sodaß die Sacheinlage eines jeden der vier Kaufmann Paul Bohnemann das. sowie dem Kassierer auf den Inhaber lauten und zum Nennwert aus⸗ des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im um eu en el san et er und Köni li genannken Gesellschafter 3500 ℳ beträgt. Walter Schulz hier ist Gesamtprokura erteilt, die gegeben sind. Der Vorstand besteht aus ein bis drei Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Der Gesellschafter, Glasschleifer Karl Hildebrandt dem Walter Schulz erteilte Prokura aber beschränkt Mitgliedern. Er wird, abgesehen vom ersten Vor⸗ Die Firma lautet künftig: Häßler & Ce⸗. Inh. 88 2 2 “ in Gräfenroda bringt auf seine Stammeinlage von sich nur auf den Betrieb der hies. Zweignieder⸗ stand, welchen die Gründerversammlung gewählt hat, Max Schwabe. 9 232. Berlin Monta den 3 Oktober 4000 ℳ als Sacheinlage seine ihm an die bisherige lassung. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag vom Aufsichtsrat bestellt und entlassen. Königl. Amtsgericht Meerane, Hres e ·8 s - g, hce
Firma „Glastechnische Vereinigung Herm. Kellner ist am 5. April 1908 festgestellt. Der Vorstand Den Vorstandsmitgliedern Max Thomschke und am 29. September 1910. — Der Inhalt dies r Beil gre,feecr. SEges Mpsgcs enn en 3 virn — — -——— n
u. Co.“ in Gräfenroda zustehende Forderung im Be⸗ kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Hermann Althof in Bremen steht nach dem Gesell⸗ Meuselwitz. Bekanntmachung [56636] ate “ 8 4 8ge, Ff. di 85 die ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre ztseintragsrolle, über Warenzeichen 8b von 2987,56 ℳ ein. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, schaftsvertrage die selbständige Vertretung der Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist e atente, 8 auchsmuster, Kon rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel — 1““
jie Gesellschaft wird vertreten von 2 Geschäfts⸗ daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft be⸗ sellschaft zu. Nr. 25 ei 8 ; 0 9 9 8 “ es er. e b. . v 2 .n r. 25 eingetragen worden, daß das unt 1 führern oder einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ rechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder Im übrigen ist zur Abgabe von mündlichen oder b“ in . den Sevance. . Fehe F“ entral⸗ andelsre 1 te ur 8 2 kuristen. 1 B a. von 2 Vorstandsmitgliedern oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft geschäft auf Mathilde verw Pusch, geb. Lorenz, in et . (Nr. 232 D.) Geschäftsführer oder Prokuristen können durch Er⸗ b. von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ verbindlich sein sollen, die Mitwirkung oder Unter⸗ Lucka übergegangen ist und von derselben unter un⸗ “ . 1XX“ 8 1G . 1 klärung gegenüber dem Registergericht zu Einzel⸗ kuristen oder. schrift von 2 Mitgliedern des Vorstandes oder eines veränderter Firma fortgeführt 88 588 . ö 88 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der bezw. Alleinpertretern bestellt werden. c. von 2 Prokuristen MMittgliedes und eines Prokuristen erforderlich. Die neue Inhaberin haftet nicht für die Geschäfts⸗ elbstabboler auch durch; ie Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten EEe Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: abzugeben sind. Stellvertreter von Vorstandsmit: Der Aufsichtsrat, gegeb. Falles die Gründer⸗ schulden des bisherigen Inhabers. 8 taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. “ 88 1) der Kaufmann Robert Schultz, gliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte versammlung, ist berechtigt, auch einzelnen Mitgliedern. Dem Geschäftsführer August Reinhold Berger in aaqaqqẽqẽqẽqlhheweheeaeeehe werennuenen ——— 2) der Glasschleifer Karl Rommeiß, mit En Vorstandenettchermn sechh ur-Erteilung des Porstances düe “ 89 selbständigen Ver⸗ Lucka ist Prokura erteilt worden. Handelsregister a zehn Geschäftsjahre festgesetzt. Jeder der waltungsrats beauftragt. Mitglieder V Wittenberg, Bz. Halle. beide in Gräfenroda, 11““ von Quittungen, 1 usstellung von echnungen und tretung er Gese schaft zu ertei en. Meuselwitz, den 30. September 1910. 6 8 beiden Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft waltungd srats sind: 1 Im Handelsregister 8 be „ 9 1- ernannt. Zum Prokuristen der Gesellschaft ist der Empfangsbescheinigungen, Indossierung von Wechseln, Drittes Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Max vali Amtsgeri b Nes Sssheit g allein zu vertreten. 1) Ed. Bu Kauf Im Handelsregister A ist bei der unter Nr.; 1 riste el 1 1 1 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. bsterode, Ostpr. [56644] 1. 1“ ) Ed. Bunge, Kaufmann, verzeichneten Firma Gustav Mundschenk in?. lasschleifer Karl Eschrich in G da bestellt A s d Schecks igt bei der Haupt⸗ vom Bruch in Bremen. “ e 8 1 8 156644 S EEEE11 “ 38½ 8 e 8 zeichn 8 uste undschenk in Zahna Glasschleifer Karl Eschrich in Gräfenroda best Inweisungen und Schecks genn 8 bei der Haup “ b Ss ich M in B ½Mosbach, EBaden [56732 Die Firma Carl Bendig in Brückendorf ist Staßfurt, den 26. September 1910. 2) Wm. von Mallinckrodt, Kaufmann heute eingetragen, daß das unter dieser Firma be⸗ 9 2 9 e ⸗ - ) 2 8 —⸗ 5 2 1] 8 8 . * G' znjgliches 2 agoeri 3 5 1 Aübesgge⸗ A Zen, 948 18 eser Firma be⸗ worden. “ 8 niederlassung und den Zweignieder assungen die Unter Dem Hermann Hinri ) er 88 in Bremen ist EEö“ keregif à Br. 8 73 — uf die Kaufleute Carl Bendig (Sohn) und Ernst Königliches Amtsgericht. - 3) Ch. Good, Kaufmann, alle in Antwerpen. triebene Handelsgeschäft auf Frau Ferdinande Mund⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schrift eines Vorstandsmitglieds oder eines stellver⸗ Prokura erteilt. Dem Hermann Budde in Bremen In das Handelsregister Bd. I. O.⸗Z. VII zendig, beide in Bruͤckendorf, übergegangen Stettin v W’ Lestender Direktor ist der Versicherungsdirektor schenk Frau Pervttee durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. tretenden Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in wurde zur Firma „Hayum Meeeh in Mos⸗ Die offene Handelsgesellschaft 8 5 2 Sep⸗ In d 3 Handelsregister B is 156655] W. Engels in Antwerpen Zum Generalbevoll⸗ C’ ““ Zahna übergegangen Gotha, den 28. September 1910. je in Gemeinschaft eines hierzu Bevollmächtigten Gemeinschaft mit dem Prokuristen Hermann Hinrich bach“ eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach er 1 8Sen 1 2. (Mruie as n⸗ * ter B. ist beute bei Nr. 64 g Gesellschaft für es. 1 558 oll “ 2 8 5 ie unveraͤnderter Firma fort⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. sdͤder auch die zweier solcher Bevollmächtigter gemein⸗ Mever oder einem Mitgliede des Vorstands zur Mannheim verlegt. über vee he leatster einset (Attiengesellschaft „Stettiner Conzert⸗ und ist der Versicherungsdirektor Euger S as, geführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe 8 — 1u““ schaftlich Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Mosbach, den 27. September 1910. Gr. Amtsgericht. Dies ist im Han elsregis er eingetragen. Vereinshaus in Stettin) eingetragen: Der & Seh gsdirektor ugen Ee endörfer in des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist Greifenberg, Pomm. [56613] 85 81 3l ““ 8— . E 8 8 2 1 8 1144“*“ Osterode, Ostpr., den 26. September 1910. Kaufmann Georg Saehn in Stettin ist an Stelle Straßburg bestellt, bei welchem die Gesellschaft in bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige In⸗ e 9 „Seit nicht beschränkt. durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ J serem Handelsregister A ist heute bei de ““ sgeschiedenen Julius Kurz zum stellvertretenden Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: CWW“ ausgesch ssen. Dem Buchdruckereibesitzer Im Handelsregister Abt. A sind bei der unter 2J 18n b ½, rz † Wecets n unserem Handelsregister A ist heute bei der pill:⸗ Bek Vorstandsmitgliede bestellt. 8 g g nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gustav Mundschenk in Zahna ist Prokura erteilt. e 8* b 8 b Ilmenau, den 28. September 1910. anzeiger.é Weitere Blätter bestimmt der Aufsichtsrat. ter Nr. 286 einget 5 Max Schmidt' illau. ekanntmachung. [56645] e. 268 1 Verwaltungsrat und die Revisoren berufen di 8, n. Zah Nr. 50 verzeichneten Firma Sally Loepert in Großherzogl. S. Amtsgericht. I ge Generalversammlungen finden in Bremen unten ⸗ r. 88 einge hagen See * 8 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute bei der Stettin, 822 29. September 1910. be 1“ Ddie S b die Ge⸗ Wittenberg, 28. September 1910. Lero, Se 1 andlung u ntiquariat in Naum⸗ na ““ 1 Königl. Amtsgericht. Abt. alversammlung. Die Berufung hat die Tages⸗ Königliches Amtsgericht. virma Max Neumann in Pillau — Nr. 15 des “ Seeö ordnung zu enthalten und wird durch Inserate ver⸗ 1““ “
Greifenberg i. Pomm. folgende Eintragungen Fere E161“ 6. * G Fchts An erfolgt: Insterburg. Bekanntmachung. [56621] hee können auch durch den Aufsichtsrat berufen burg a. S.“ folgendes eingetragen: „Die Firma seegisters — eingetragen worden, daß die Fi 8 11 “ rd durch Inser erden. ist erloschen.“ seh; gerragen 1, die Firma Stolpen, Sachsen. [56656] öffentlicht, welche zweimal mit mindestens 8 Tagen Worms. Bekanntmachung. [5666
Spalte 3: Die Witw 8 Kauf 3 Sally Unter Nr. 424 unseres Handelsregisters A ist 1 3 öschen is Spalte 3: Die Witwe des Kaufmanns Sally nter Nr. 424 unseres Handelsregister is Se gee e 2 oschen ist 8 asen. n b ¹ t mindest 4 1 u Loevert, Sophie geb. Fließ, in Greifenberg i. Pomm. heute die Firma Max Neumann Insterburg v 888 Naumburg a. S., den 26. September 1910. 1eSes 17. September 1910 In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ Iwilcheneit und 8 Tage vor der Versammlung im Bei der Firma „Georg Erbach“ in Worms Spalte 6: Der Kaufmann Sally Loepert ist am (Material⸗ und Schankgeschäft) und als deren In⸗ zufinden, der Tag der Berufitng öb 1958 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht 1.““ zeichneten Amtsgerichts ist beute auf Blatt 130 die Belgischen Staatsanzeiger und je einer Zeitung der wurde heute in unserem Handelsregister folgendes 22. Juli 1910 gestorben. Seine alleinige Erbin ist haber Kaufmann Mar Neumann in Insterburg ein⸗ Beirjammlung sind dab 2 * dit dch ag EEEEE““ [56639] gliches 9 3 Firma Arno Hering in Porschendorf und gls Städte Brüssel und Antwerpen zu erscheinen haben. eingetragen: seine Witwe Sophie Loepert, geb. Fließ, in Greifen⸗ getragen. “ 882 6n 1910 “ Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr 56 kheydt, Bz. Düsseldorf. [56646] deren Inhaber der Mühlenbesitzer Arno Rudolf Jo⸗ Außerdem werden 8 Tage vor der Versammlung Der Josef Engels Ehefrau, Christina geb. Jetz, berg i. Pomm. geworden. Diese setzt, und zwar als Insterburg, den 29. September 1910. “ Keifrrliche Be irksrichter 1 eingetragene TE Webner hier ist Bekanntmachung. hannes Hering daselbst eingetragen worden. Sendschreiben an die Aktionäre gerichtet, ohne FIb aeems t Profurg erteilt. persönlich haftende Gesellschafterin, die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. “ heute gelöscht. Amtsgericht Neustadt, O.⸗S In unser Handelsregister A ist heute bei der Angegebener Geschäftszweig: Mühlenbetrieb. (NFung dieser leßten Formalität bewiesen “ E“ mit dem Gesellchagter Kau mann Salomon Loepert Iserlohn [56303] Lome. [56629] 26. 9. 10. b „ S., ma „Hermann Klanke“ in Rheydt unter Nr. 45 Stolpen, —2 .5 fhünden 18 “ kann di “ Großh. Amtsgericht. in Greifenberg i. Pomm. fort. 8 heag zern Ab tei 81 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ingetragen worden: Die Firma ist erloschen önigliches Amtsgericht. hung in den Zeitungen dem belgischen Gesetze ge⸗ zendeni g6G Greifenberg i. Röena. 8 281 Sept. 1910. 1“ o unter Nummer 26 die offene Handelsgesellschaft es ee int bente aaf 4968 Rhendt, den 26. September 1910. ““ Strassburg, Els mäß unterlasgen, G 8 ö als In “ Abteilung A N. — Königli es Amtsgericht. i de 1 . 8 ⸗ 8 ips u. Staudenmaye Sei 5 ik in L2 Im hiesigen Han elsregister ist heute auf Blatt 7 Königliches Amtsgericht. 8* „ Egs. . 3 scht e Briefe an a8 wir iche o er an da F 1ö“ e IE1“ 8 gesellscaft Bommers Schuchart Iferlohn 8 88 en wo b 8 Gefanlsc 11“ s vFomne die Firma Hoffmeister & Schelzig in Neustadt 5 1 Handelsregister Straßburg j. E. gewählte Domizil der Aktionäre richtet. beut⸗ die Firma: „Hamburger Konfektionshaus Güstrow. [56614] folgendes eingetragen worden: 88 Ehnst 28. en. hafter ü S ri⸗ betr., eingetragen worden aarbrücken. [56647) Es wurde heute eingetragen:. Band XI Nr. 84 die Firma Wollweberei Richard Horwitz“” in Zehdenick und als deren ₰ E — ;5 :7 18 zesells f f 8 s 8 Gips Otto S n⸗ 87 8 Fe W 7 3 1I1“ areaise 8 757 E11X“ 11 56E ver. 111“ Inha Lauf 91 ¶ Pard Horwin j öe
In das hiesige Handelsregister ist der „Feuer⸗ Der vbisberige grcselschaften, Kaufmann Se 16 B und Kaufmann Otto Stauden 1) daß der disherige Inhaber Wilbelm Karl Hoff⸗ Im Handelsregister à Nr. 727 wurde heute bei 1 Fn das Firmenregister: 8 Hagenau i. Els. Berguer & Cie. in Hagenau. Inhaber Kaufmann Richard Horwitz in Zehdenick Versicherungsverein auf Gegenseitigkent für Frma. Die Gesellschaf “ Fgelgst. IISZe Gesellschaft hat am 1. September 1910 be⸗ meister infolge Ablebens ausgeschieden ist, r irma Chemische Industrie Hinz u. Co. in 888. IX Nr. 237 bei der Firma Wilhelm Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Sep⸗ eing egen aeden 28 1 8 Mecklenburg zu Güstrow“ mit dem Sitz in Firma. Die cge gonnen 3 8 2) daß seine alleinige Erbin, Selma Elisabeth aarbrücken 3 eingetragen: Die Firma lautet B eiß in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf tember 1910.. “ Zehdeni September 1910. Güstrow eingetragen. Der Betrieb des Vereins Iserlohn, den 2. Seytember 10. Fö 15 Gesellschaft ist Gesell⸗ verw. Hoffmeister, geb. Hempel, in Neustadt, das rtan: Hinz u. o. 18 1 den Hofphotographen Hermann Roggenkamp in Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 bönigliches Amtsgericht. — erstreckt sich auf die Versicherung sener Meitzglesder Ee schafter ermächtigt esell⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt, Saarbrücken, den 21. September 1910. Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der alten a. Richard Heinz, Kaufmann in Hagenau, Ziesar 1566701 gegen den an beweglichem und unbeweglichem Ver⸗ Kehl. [56622]] ꝙLome, am 9. September 1910. 3) daß dem Kaufmann Wilhelm Arno Marx Hoff⸗ ö“ triebe des Geschäfts begründeten Passiven und aus V Harr e vr ““ mögen erlittenen Brandschaden. Ein Gründungs⸗ Ins Handelsregister Abt. A Band II ist unter Der Kaiserliche Bezirksrichter. meister in Neustadt Prokura erteilt worden ist. aarbrücken. 17956648] stehenden 1““ 8 ] 8 Jur. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide die offene Handelsgesellschaft Senff und Wernicke fonds ist nicht bestellt. Die Erlaubnis zum Geschäfs⸗ O. Z. 25 die Firma Fanny Katz, Resten⸗ und „. — 5 Neustadt i. Sa., am 27. September 1910. Im Handelsregister X Nr. 869 wurde heute die schäfts d ’ Ro beb“ Ge⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. Angegebener Görzke, eingetragen. Persoönlich haftende Ges ll- betrieb ist am 26. April 1910 erteilt. Mitglieder Partiewaren, Kehl und als deren Inhaberin Lübeck. Handelsregister. . [56630] Königliches Amtsgericht. ürma Elsholz u. Bohle, Technisches Büreau Iisgesh en Geschäftszweig: Fabrikmäßiger Betrieb der Woll⸗ schafter sind die Kaufleute Hugo I SSeer. des Vorstands sind die Rechtsanwälte Dr. juris Jakob Katz Ehefrau, Fanny geb. Schnurr, in Kehl Am 24. September 1910 ist bei der Firma: 1 8 “ ““ Zand IX Nr. 256 die Firma Wilhelm Weiß weberei sowie die Vornahme aller damit in Verbindung m Wernicke, beide in Gö ITIN““
Hinrichs rr. juris M 8 busch in ei 1t “ 88 16“ ) Os Mü in Lü Niederolm. [56641] SHöS getragen. Offene Handels⸗ in Straßburg: Inhaber ist der Hofphot stehenden Geschäfte 8 g mann Wernicke, beide in Görzke. Die Gesellschaft Robert Hinrichsen und Dr. juris Magnus Knebusch in eingetragen worden. 8 1) Oscar Müller in Lübeck, - 85 . . sellschaft, die 1. September 10 1 zburg: ber ist der Hofphotograph stebenden Geschäfte und Unternehmungen. b März Iese “ eSnErr E11616“ getrag orde b3AEö v1 5 1 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma ellschaft, die am 1. September 1910 begonnen Hermann Roggenka Straßbt 99 “ at am 1. März 1910 begonnen. Geschäftszweig: Güstrow. Jedes Vorstandsmitglied ist zur selb⸗ Kehl, den 26. September 1910 2) F. C. Wulf in Lübeck 3 öeAh r wur 1 at. Gesellschafter sind Bruno Elsholz, Ingeni Hermann Roggenkamp in Straßburg. Straßburg, den 29. September 1910. öbn 11“ 95 8 aftszwerg taͤndigen Vertretung des Vereins berechtigt. Die Kehl, den SWM....“ eingettagen: Die Firma ist erloscen. .„⸗“9. Laufer & Cie“ in Stadecken eingetragen: C““ Elsholz, Ingenieur, Band VIII Nr. 84 bei der Firma B. Möller⸗ Kaiserliches Amtsgericht Kohlenhandlung, Düngemittele und Getreidegeschäft. Deckung der Ausgaben erfolgt im Umlageverfahren “ 8 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II (DSDer Sitz der Gesellschaft ist von Stadecken nach deri Bohle, Kaufmann, beide in Säarbrücken, Wund in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist Striegau. LE1“ Ziesar, den 28. September 1910.
5 H 8ge IDek 8 8 2 8 8 “ — 2 8 8 b 8 7 3 elche zur Ve 2 2 ese f einze er⸗ E ⸗ 88 . 4. & . 56658 önigli ¹ sqeri Die Bekanntmachungen des Vereins geschehen durch Kirchheim u. Teck. 1I1“ Ober⸗Ingelheim verlegt worden. üchti G der Gesellschaft einzeln er⸗ auf die Ehefrau Johann Josef Möller, Bertha geb. Im Handelsregister A ist heute unter Nr Königliches Amtsgericht. einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Lübeck. Handelsregister. [56631] Niederolm, den 29. September 1910. Geschältözwei : Betrieb von Generalvertret Wund, in Straßburg übergegangen, die dasselbe der Firma Dskar Winkelmann Sn. Beeg ens anzeiger, in den Mecklenburgischen Nachrichten, der Am 28. September 1910 wurde im Handelsregister z Am 82 s 1910 ist eingetragen die Großh. Amtsgericht. 1Chlerirobechnir 2ℳ8 Sö ö“ vh 1e Firies weiterführt. Der Uebergang getragen worden: Die Firma ist erloschen
9⸗ℳ 18. 2 : ;⸗ G en: 2 ₰ 1 „ 1 ühe 8 *. 4 Real 2 au. 4 Bet ie des G schäfts b 5 ter 8 1 8 82 1 U.
Strelitzschen Landeszeitung und im Rostocker An⸗ eingetragen irma Schild & Co. in Lübeck. svordhausen. 56642 8 en 22. Septemb “ Geschäfts begründeten] Strie den 29. Septembe 1 “ 8 wemger. Die Generalversammlung wird gebildet von 1) Abteilung für Einzelfirmen neu: Chr. Unger, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf. In das Handelsregister A ist heute bei 88 8 “ IIn b Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 118 den eel eenbeiche-— Vereinsregi er. allen Mitgliedern. Stimmberechtigt sind diejenigen gemischtes Warengeschäft in Hochdorf, O.⸗A. leute Heymann Schild und Carl Camnitzer, beide — Firma Th. Schulze & Co⸗ zu Nordhausen — gl. n.n 4288 cs die Ehefrau Möller. geb. Wund, ausgeschlossen. Tho —— Kö 8 Slegister. Mitglieder, die mit mindestens 5000 ℳ versichert Kirchheim⸗ Inbaber; Christian Unger, Altschukt in Löbecke N “ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis⸗ u en 106649) „Band 1X Nr. 257 die Firma B. Mröller⸗Xdamnd In des Handelsregister des Amtsgeri 56660] Rneydt. Bz. Düsseidorf. sind. Mitglieder, die mit einer geringeren Summe heißensohn, Oekonom in Hochdorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat herige Gesellschafter Kaufmann Theodor Schulze is Im Handelsregister A Nr. 730 wurde heute bei imn Straßburg: Inhaberin ist die Ehefrau Johann ist die B S vegc. . es Amtsgerichts Thorn IJn unser Vereinsregister ist unter Nr. 18. bei dem versichert sind, können sich zur Abgabe einer Stimme 2) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der am 26. September 1910 begonnen. alleiniger Inhaber der Firma. ze st er Firma Jakob Niekum in Saarbrücken 3 Josef Möller, Bertha geb. Wund, in Straßburg. 899 llsch verg⸗ und Kohlenhandels⸗ Verein „Freie Schreinervereinigung Rheyna“
für je 5000 ℳ Versicherungssumme vereinigen. Wer Firma Gebr. Rohrer & Gerber, offene Handels⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Nordhausen, den 29. September 1910 sÜsggetragen: Die Firma ist umgewandelt in die 9 In das Gesellschaftsregister: 56b Jöbö11““ ö folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Der Verein
. 2 28 ;7. ; ꝓP † Ff . ; 9 6 9890 nn. 29 2 8 8 8 A Sondolsgosoells 5 — —; 8₰ ; vIr Shr 2— Seg. heRsen I ½,; r 1 . P 1 2 Gegenstc * 8 ons le48 8EIEEö 118½ 20.⸗ VDer Bere
111 bersce Hoo⸗ berlcher 8S un irchbetmn un ern sFranen Theodor wainz [56740] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8½ Her gestlfgsch J1““” Tloya Nr e in Wens AA bedee üeig ted. erane ang, Fnmg
Stimmen; wer mit mehr als 100 ℳ versichert Hagmagyer erteilte urc rloschen. lhess Atilbebet TEö 8 I ee eh 6 .Die Gesellschaft hat begonnen am 12. Sep⸗ vr 8 Belge in Antwerpen und Zweig⸗ kall e ie Ea, I. Bau⸗ 1. September 1910 aufgelöst. Zu⸗ Liquidatoren sind
üt, hat sönf Stimmen. Der Aufsichtsrat besteht aus Den 29. September 1910. eee Nürnberg. Handelsregistereinträge. [56643] mber 1910. Persönlich haftende Gesellschafter niederlassung in Straßburg i. E. Gegenstand 1 “ En Wosters 53 — h“
drei Mitgliedern, die von der Generalversammlung Amtsrichter Cantz. 1 schaft Uü nach e H. Kröse. er Gesell⸗ 1 0) Kaiser 2 *9 82 ““ Sitz nd: 1). Fetah Fe bum, Fabrikant, und 2) August des Uhe ist, vr abzuschließen: 200 000 588 LEEEöö131215 begzäͤgt c. Georg Hillekamp, d. Karl Fromberg, e Heiurich
85 8 sche Fran M. verlegt. er Gesellschaft wurde nach Stuttgar verlegt. ohann Thewalt, Kaufmann, beide in Se⸗ brücken 3 a. auf Schiffe oder Fahrzeuge und ] afls 0 aufleute Paul F, (panpt. f. . 1 auf drei Jahre gewählt werden. 8 2. 8. I VI ; 8 1 K ann, beide in Saarbrücken chiffe oder Fahrzeug d auf dem 8 Acke⸗ EIEE,,·. ischhaupt, f. J. Kreuder, g. K Theisser Ne. aren zofhht nas emei Personen, die als k XA1“ 5688 Großh. Amtsgericht Mainz. 858 .“ & Feberc in “ dce zur Vertretung der Gesellschaft einzeln er⸗ aller Art und Werte Gerrceiceg 1n .ö FisSZuttus⸗ Z mderich 1““ .heg4-8,¼ 1 & 81 F6bE eiigen Pandelmreaea1 x 2ees Kunstanstaltsbesitzer Heinrich Meerwald ist durch ächtigt sind gegen die Gefahren der Schiffahrt und des Trans⸗ u GBeorg D. c11116“ “ “ Rechtsanwälte beim Landgericht Güstrow zugelassen heute bei der Firma 2 M C Mainz 674111& 149 „. Löö“ gt sind. 1 er Schiffahrt und des Trans⸗ 11““ eee Rheydt. 8 htsand e G b w zug ¹ 2 be Firma Josef Mais und Co. in Mainz. [56741] Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; 3 S 5 259 S 1 b Fli 89 f tretung erfolgt entweder durch zwei Gesch ftsfüh ãsse Sj Fvea gs; . öuö T 8 2 aus en; diese wird Saarbrücken, den 22. September 1910. ports auf See, Flüssen, Kanaͤlen und auf dem G 8 eder durch zwei Geschäftsführer in müssen. Sie werden aus je drei vom Auf⸗ 8 3 agen: H 8 evom 29. September 1910: “ S — 2, be . Sepr 1 3 g „ Ranale d auf dem 8 8 zFtgfij s Rheydt sichtsrat vorzuschlagenden Bewerbern von der General⸗ doglenz Fincfecee Max Wolff, Techniker in 98d segens Dypenteimer “ vnn den eeee. Gesellschaftern unter unver⸗ Kgl. Amtsgericht. 17. vandes sowie gegen die Kriegsgefahren und einschließ⸗ Linen Gegschchtffüchr 58 1g 8 IF;talie⸗ 98 8 82 Hesellschalten EEI1““ . nisr. “ EI1“ er Firma fortgesetzt. — Gefahrer L g vo baährend un ur de Zeschäftsführer und ein zum b versammlung gewählt. Mitglieder des ersten Auf⸗ Koblenz, ist ausgeschieden. Josef Mais ist alleiniger Das Geschäft ist unter unveränderter Firma, infolge Z“ 88 1C Ite in Nürnberg. Die Dalzungen. [56650] vor, während und Stellvertreter des Geschäftsführers ernanntes Reit⸗ sichtsrats sind: Gutsbesitzer Heinrich Päaetow auf Inhaber der Firma. 8 Ablebens des Firmeninhabers Sigmund Oppenheimer, Gesellschaft is Hse rrrgeü! Im Handelsregi Nr. dütrs 8 3 686 . lied des Aufsichtsrats. Die Bekanntmach Alt⸗ Pannekow, Gutsbesitzer Karl von Flotow ar eä 1 e te 2 J Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Im Handelsregister A Nr. 33 wurde zur offenen b. auf alle beweglichen und unbeweglichen Gegen⸗ 8 d des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen der b t⸗Pannekow, 8 „b g 2 858 8 b Neu⸗ Koblenz, den 27. September 1910. auf dessen Witwe Rosa, genannt Recha, geborene Alleinbesitz des Gesellschafters Michael Hoffmann andelsgesellschaft Robert Kelber & Co in stände gegen alle durch Feuers⸗ Blitzschlags⸗ Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ und Staatsanzeiger.
Altenhof und Gutspächter Karl Hoppenrat in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Rosenthal, in Mainz übergegangen. f 1I11““ “ 2 k al ingetrager 5 frnc 11818 Seuerd⸗, Bethlchlags⸗, Thorn, den 29. September 1910. sGesunFanschaftgroegi
8 —; g 8 Kaufmanns Nürnb b gen, d s unt zungen eingetragen, daß Kaufmann Amand Elek täts⸗ od 8 nd w 8188, 9 „ September NS * 8 rt. 9
Altenhof ue SGeneralversammlung wird vom Auf, „a 4 gsenthal, in n . Ciel gu Matha in Frank⸗ Kaufmanns in Nuͤrnberg, übergegangen, der es unter präser Kaselbst gen, daß ektrizitäts, oder durch irgend welche Explosions⸗ en Gend senschaf Sregif er
8 Königshütte, 0.-S. [56625] 2) „G. zu M F unveränderter Firma weiterführt. räuer daselbst vom 15. September 1910 an als gefahr verursachten Schäden, Königliches Amtsgericht. V . g
sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachun berufen. “ 8 3 Zweigni ss inz je Fi * 24 ⸗ rfzml; 9 I1“ 8 - 8 b 8 ibe.a p b eke g sster Abt. A ist bei der unter reich, Zweigniederlassung Mainz. Die Firma 4) M. Silberthau in Nürnberg. Die Pro⸗ rfönlich haftender Gesellschafter miteingetreten ist. c. gegen den infolge von Feuer oder Explosion Teckermünde. 56662] Amberg. Bekanntmachung. [56671] Nr. 66 eingetragenen Firma L. Centawer, Königs⸗
Die Veröffentlichung hat zwei Wochen vor dem Tage In unser Handelsreg ist von Amts wegen gelöscht -A . I K.a r E1111I1.“ 5 8 G T od der Versammlung unter Angabe der Tagesordnung z 8 L. C er, 3) „Paul Dumont“ zu Mareuil⸗sur⸗Ay kura des Kaufmanns Karl Silberthau in Berlin ist dichnungen ür. dse Frrmna fine, soweit es sich um entstehenden Nachteil, welcher den Versicherten durch In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Darlehenskassenverein Königstein, Nams⸗ in den für die Bekanntmachung bestimmten Blättern hütte am 24. September 1910 folgendes eingetragen Zweigniederlassung Mainz. Die Firma wurde erloschen. 8 1 affe⸗ und Bankgeschäfte hande t, nur gültig, wenn Betriebseinstellung, Mietsverlust und durch den unter Nr. 68 die Firma Paul Hartmann in reuth und Gaissach, e. G. m. u. H. in Liqui⸗ ““ hung worden: Der Kaufmann Max Centawer in Königs⸗ don Amts wegen gelbscht z. 1 de 5) Bürkle &. Bolz in Nürnberg. Die Gesell⸗ don S Kelber und einem der beiden vnderen Verlust von va erwachsen kann, Ueckermünde und als deren Inhaber der Kaufmann dation mit dem vs in Königstein.
n Amts wegen gelöscht. schaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ inhaber Rudolf Sander oder Amand Bräuer d. gegen Unfälle jeder Art, welche Personen treffen Paul Hartmann in Ueckermünde eingetragen. Die Firma ist erloschen; desgleichen die Vertretungs⸗
An wn naenemnereenn—y 2624g Mnrnrmnem . I¶RMAAIm
— 8 v EII11“”] 8 8 “ Se. e I1“ Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ b. Robert Bergner, Fabrikdirektor in Hagenau. Unter Nr. 137 des Handelsregisters A ist heute
den 28. September 1910. Königl. Amtsgericht.
ü 27. Sep 1 hütte ist i eschäft als persönlich haftender 2 — r., erz 1 Güstrow. den 27. September 1910. hütte ist in das Geschä 12 r n 4) „L. S 4 2 11—9 0 — 6 5 USS 7. . 8 2 Unse ¹ — VPie; ist er! f Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Die so entstandene offene seltschaßt me. 8. 2.Ih 8. treten. Liquidator ist der bisberige Gesellschafter ter Hinzufügung ihrer Unterschriften vollzogen sind. können, diese Gefahren werden beschränkt auf Maximum Ueckermünde, den 24. September 1910. befugnis der Liquidatoren. — 10 Handelsgesellschaft hat am 21. September 1910 be⸗ baden, Zwei 2482 g M 25 Die Ge⸗ Robert Bürkle, Kaufmann in München. 8 Forisen ist jeder Gesellschafter zur Vertretung 2 % des Gesellschaftskapitals bei Einzelversicherungen Königliches Amtsgericht. Amberg, den 26. September 1910. Halberstadt. “ [56616] gonnen. Sie hat ihren Sitz in Königshütte und schäftsführe ig 4. üüb 6 aans. st St aen 6) Fr. Hahn in Nürnberg. Die Firma wurde „Gesellschaft berechtigt. 8 und auf Maximum 4 % bei Kollektivversicherungen. veckerhas 1““ 1 K. Amtsgericht — Registergericht. In das Handelsregister A Nr. 858 ist hbeute die führt die bisherige Firma fort. schäfts⸗ 1 Rübsamen und Augus amm gelöscht. Salzungen, den 28. September E.“ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 000 Veckerhagen. “ 1 156661] Fredebur ogf earss feagvas. ne 15 70 Firma Hans F. Everding in Halberstadt mit Amtsgericht Königshütte O.⸗S. sind ausgeschieden. Ciev, Mainz. Das ea2,. 1ab uge Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. IJ. Franken oder 4 800 000 ℳ und ist le 1200 In Hödeleregier 5. iist unter Nr. 16 FPecke r., Feraehitteachszas.. 156672] dem Kaufmann Hans Everding daselbst als Inhaber ö11X“ 1 . “ „J. van de Bergh & Cic⸗, Mainz, vet schränkter Haftung vorm. Ph. Gutmann in Pehlawe, Pomm 56651] auf den Namen lautende gleichberechtigte Aktien von beute die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. Becker Zr unser⸗ enossenschaftsregister ist heute bei ingetrag worden. Langensalza. [56626] Beschäft ist unter unveränderter Firma auf August Pür⸗ . (Gejellschaft h Fes e o.— “ 18 5665 je 5000 EYGGGCgö1. in Oedelsheim“ und als deren persönlich haftende Nr. 6a — Berghauser Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragen wo 8 N 8 e . M ö“ 4 3 st Nüruberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und In unser Handelsregister Abt. A ist unter; 2. ie 5000 Franken oder 4000 ℳ, worauf 20 % leich selschaf 6 Sg. s j 8 alberstadt, den 27. September 1910. In unser Handelsregister B Nr. 2 8 Thüringer Vogel, Weinhändler in Mainz, ül ergegangen. Die ist in Liquidation getreten. Liquidator it die bis⸗ S Lan e sregif 9* . 42 ist un er kr. 119 1000 Franken oder 800 ℳ per Aktie er . Gesellschafter sind der Schiffer Albert Becker und kassenverein, e. G. m. u. H. zu Berghausen — Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Wollgarnspinnerei, AktiengesellschaftinLangen⸗ im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten sind vom n heFreeabrerin Frau Anna Sw 8 Firma „Otto Schulz“und als deren alleiniger 7 Feielichaftsp . Airre zahlt der Schiffer Wilhelm Becker in Oedelsheim ein⸗ folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. .6. 8 2 . gese meits herige Geschäftsführerin Frau Anna Swatosch in haber der Mehlhändler Otto Scht 2 worden sind. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom eln. . Oedelsheim ein 5 — 6; . —— ““ ist heute folgendes eingetragen worden: Uebergang des Geschäfts auf den neuen Inhaber aus⸗ Nürnber 244 der Meh händ er Otto Schulz in Schlawe 5. Juli 1856 und wurde Se 8. v g getragen worden. Der Gutsbesitzer Richard Voß in Kükelheim ist Halberstadt. [56615) Dem Kaufmann Hermann Härle, dem Kaufmann geschlossen. EPeitn⸗ s EEö 4. September 1910 eingetragen worden. Die Beschlüsse der urde später abgeändert durch 8 Veckerhagen, den 28. September 1910 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Die im H. lsregister A Nr. 135 verzeichnet 8 8 u — 8 z50 2 . 8 3 8) Fischer & Heußner, Gesellschaft mit be⸗ rma führt Mehl Getrei Beschlüsse der Generalversammlungen der Aktionäre EEE“ 2 Sto 8 8 W11“ . Die im Handelsregister Nr. 135 verzeichnete Emil Bruno Wille und dem Kauf Julius 6) Providenti zrankfurter Versicherungs⸗ schrä . iü hrt Mehl und Getreide. . 8 1 5 es5 I1 Stelle der Gutsbesitz Hochste kel⸗ . r XA r. Wille und dem Kaufmann Juliu Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗ schräukter Haftung, Unternehmung für Tief⸗ EE11““ vom 15. November 1881, 16. Mai 1887, 22. N Königliches Amtsgericht. öbesitzer Franz Hochstein in Kuͤke Firma Carl Everding in Halberstadt ist heute Hermann Barth, sämtlich in Werdau, ist in der Gesellschaft in Frankfurt und Mainz, Geschäfts⸗ bohrung, Gas⸗ EEEE sin Nürn⸗ Königliches Amtsgericht Schlawe. vember 1894 und 15. Mai 1805. rte Beschl co. 1111114“*“ 566 heim gewählt worden. gelöscht worden. 8 Weise Prokura erteilt daß jeder von ihnen die Ge⸗ nachfolgerin der Rheinischen Versicherungs⸗ . Zesellschaf 8 8—5 Fgr. ömmerda. [56652] der Generalvers SAree⸗ I 8 vr “ 11 9156663] Fredeburg, den 27. September 1910. H 6 den 27. September 1910 vA Aee e 8 ½ Sr* 1 1 3 berg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist C Fche 1 88 26652 er Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Mai In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. Sep⸗ zniali w Rater An demberbt 2 Helan nur gemeinschaftlich mit einem andern Pro⸗⸗ Gesellschaft Sektion Mainz, Mainz, Zweig⸗ in Eiquidation getreten. Liquidator ist der bisherige In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 1906 wurde die Dauer der Gesellschaft für einen tember 1910 bei der Prma: Hotel “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. uristen oder mit einem Mitgliede des Vorstandes niederlassung der Firma: Providentia, Frank⸗ G. psftsfi S; 5 s ter Nr. 7 ei Fi W. S 8 Sei 30 Ia 8 59 “ — ́— 8 “ 8 — 3 8 S Lev, Hean⸗ 2 eschäftsführer Christof Söltner, Kaufmann in 4 ½½ 7 eingetragenen Firma „G. . Schmidt Zeitraum von 30 Jahren, und zwar vom 1. Januar Krug Bes. Heinrich Krug“ mit dem Sitze u Gollub 56673] vestr. 2 566171 solange dieser aus mehreren Personen besteht, zu furter Versicherungs⸗Gesellschaft zu Frank⸗ Fß pera.—* Sömmerda“ eingetre⸗ orden: 2 f. †906 bis 31. Dezember 1935, verlä ₰‿₰ h 6 EEE“ tze 2 E11“ 1 [56 8 Halle, Westf. Bekanntmachung. 156 17]* vertreten berechtigt ist. . 6. der. Seb. furt a. M. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nürnberg. ö b n⸗ verda⸗ eingetragen worden: Dem Kauf 1906 bis 31. Dezember 1935, verlängert. Die Ge⸗ Wiesbaden eingetragen, daß die Firma abgedndert. Bei der Deutschen Brennereigenossenschaft In 6* hiesige H ““ ee, Fe. - vember 1910 Künitstiches Agenesatzr. en 29. S 9 93 Ariionder . 1vrri1910 find de 88 3 9) Am 28. September ee 89 2 nüen Schmidt jr. in Sömmerda ist Pro⸗ sellschaft 2555 von einem Rat verwaltet, welcher aus ist in: „Hotel⸗Restaurant Tannhäuser⸗Krug, in Osterbitz Eingetragene Genossenschaft mit ist zu der Firma A. meyer zu Borgholz⸗ - J8. n e e hege §§ 3, bregister eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter b drei Verwaltungsraten und einem leitenden Direktor Heinrich Krug“ q 8 ist folgendes i 8 1 . 9 —— 2. II1n ü etrag esellsche . K 3 — räten und einem leiten Direktor Heinrich Krug“. beschränkter Haftpflicht ist folgendes in das Ge⸗ ausen heute eingetragen, daß das Geschäft zur Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. [56628] 23 Abf. 2 sub a, 37 Abs. 5 sub a sowie das dazu Haftung Köllisch, Kupferfolienfabrik, Gesell⸗ Amtsgericht Sömmerda, 28. 9. 10. besteht; die Beaufsichtigung der Geschäfte der Gesell⸗ Wiesbaden, den 24. September 1910. nossenschaftsregister ein SAn Stelle von Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Im Handelsregister A ist die Firma der offenen
Landwirt Friedrich Upmeyer zu Borgholzhausen über⸗ Handelsgesellschaft F. Oloff & Co. mit dem Sitze Rückversicherung zu gewähren: gegangen ist. in Lome gelöscht worden. ver g zu gewähren;
gehörige Regulativ geändert worden. Gegenstand ; 5 ———;— 8 Hg r fb 5 * 8 1 285 3ereo 94 2 noslen] Sregislt r. des Unternehmens ist fortan: Versicherung bezw. ches mit beschräntler Sefrage; fbei Nürn⸗ ndershausen. Bekanutmachung. [56653] schaft Ut zmaie⸗ vveage. ““ 5. Königliches Amtsgericht. Abt. . Friedrich Wilke ist der Ansiedler Walter Eppendorf Der Sitz der Gesellschaft i orf bei Nürn⸗ m Handelsregister 4& Nr. 110 ist bei der Firma werden, fämtlich von orf Beneralversammlung der wilnelmshaven. Bekanntmachung. [56665) 1— Osterbitz zum Vereinsvorsteher gewählt. “
ist. 111“ G - 1 9 8 b berg. “ 8 dner & Co. in Jecha heute eingetragen, Aktionäre ernannt und ersetzt. Dritten gegenüber ist ge. 4 vexiee ; JGollub, den 24. September 1910. Halle i. W., den 17. September 1910. Im Handelsregister B ist unter Nr. 8 die Zweig⸗ 1) gegen den Schaden, welchem bewegliche ünr cf Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September Prokura des nes Rierander kim 2 v jedes Mitglied des Verwalkungsrats befugt, einzeln 28 hiesigen Handelsregister Abt. * ist heute Königl. Amts ericht Königliches Amtsgericht. icderlass d B Kolonial del⸗ bewegliche Gegenstände durch Feuer, Blitz und 1910 abgeschloss chen is anns Alexande auft er⸗ die Gesellschaft zu vertrete d allein für dieselbe unter Nr. 262 eingetragen die Firma Albracht & s. aeae. aeng 8 nniederlassung der „Bremer Ko onial⸗Handels⸗ Explosion unterworfen sind 910 abgeschlossen. B b en ist und der Kaufmann Oskar Brunnquell aft zu vertreten und allein für dieselbe Beging, Wilhelmshaven, Inhaber: Grünberg, Schles 5667 Hersfeld [56619] gesellschaft vorm. F. Oloff & Co. Aktien⸗ 2) gegen den Schad du ch Diebst hl und Einbruch Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ar noch Einzelprokura hat. so zeichnen. Doch bestimmen die Statuten in be⸗ 1; Kauf B ik Al⸗ nr86 . 8 n8 -r W 1 71 1 3 674] G““ il 2 gesellschaft“ (Bremen) unter der Firma „F. Oloff 2² gegen 8. 8 8s g. dieb al 8 Einbruch, von Metallfolien aller Art, namentlich von Kupfer. Sondershausen, den det. September 1910. onderer Weise; 8 ¹) 1en. Feneht 2 in Oberhausen, In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24: icd “ 88.. I & Co. Filiale der Bremer Kolonial⸗Handels⸗ 3) ahren des Transports zu Wasser folien sowie von verwandten Artikeln, und der Handel ürstliches Amtsgericht. II. a. daß die die Quittungen für die 2 aufmann Engelbert Beging in Wilhelms⸗ Fee Husteflichens ö
.212 heute eingetre 1 en: 27 . S ,117 8 — 7 1 8 8 Land, 2 8 8 8 2 9 fangenden Werte, die 1 dossie * 2 8 1 e er a 1 in rünber. heute vertriebsanstalt⸗ Inhaber Adolf Ackert Hers⸗ gesenschaf nen ghüen; 4) von Kapitalien und Renten auf menschliche Leben, vaat. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Sind besart. 8 [56654] egebenben Werte v Offene Handelsgesellscheft. Die Gesellschaft hat vermerkt worden, daß zur. X“ feld. Der Adolf Ackert in Hersfeld necho, Agome⸗Palime und Atakpame ein⸗ 5) gegen die Folgen von Krankheiten und Unfällen meörere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft 8 Handelsregister B Nr. 16 ist heute einge⸗ leitenden Direktor oder einem Verwaltungsrat unter⸗ ve 15. 1- HeForchen. Zur Vertretung beschluß vom 23. Mai 1910 die Statuten abgeändert ist vves 99 25S Ftember 1910 sggetragen worden. Gg 8 Art, Folgen von Haftpflicht aller Art durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch *₰ vorden: „Lange und Claussen, Kupfer⸗ schrieben werden und der⸗ Merfc vn zur Geschäftsführung ist gemäß sind. Der Absatz 2 des § 36 lautet fortan: Sie
Hersfeld, nn 2 SeSe ee er Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 9 gegen 2 8 se von Hafih icht aller Art, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ne8 und Spezialfabrik für Hochdruckrohr⸗ b. daß dem leitenden Direktor obliegt, die Unter⸗ dem 9 96 dsttöhertrag⸗ nur der Gesellschafter 8.. das Niederschlesische Tag eblatt, das Grün⸗
önigliches Amtsgerichht. 1905 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens 8 gegen eans vie Sachschäden Geschäftsfübrerin ist die Fabrikantengattin Klara eben. Gesellschaft mit beschränkter Haf, schrift der Korrespondenz, der Versicherungsscheine Withelmet igt. 8e 2 Seteiike 1010 berger Wochenblatt und die Grünberger Voͤlls⸗ IlImenau. [56620] besteht in dem Erwerbe der bislang von den Firmen 9) gegen Schäden 68 . 8 vürbe 2 52 wene Köllisch in Rednitzhembach. heve es dem Sitze mn Staßfurt. Der Gesell⸗ (Policen), deren Rückversicherungsscheine und Ver⸗ en Fenn 1ts ve. 5 18 jesgumg 1agee has ztali .
In unser Handelsregister Abt. B Bd. I ist heute F. Oloff & Co. in Bremen und in Westafrika und Jge d. 8 8n hscha getriebsunterbrechungen“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ügrden regg ist am 19. August 1910 abgeschlossen träge, der Prämienquittungen, der Wechsel auf die önigl. Amtsgerich 86 g Als weitere Vorstandsmitglieder sind Hermann under Nr. 11 die Firma „Thüringische Landes⸗ der Firma H. Althof in Westafrika betriebenen leloF Großb el saeericht Mai durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. gepan⸗ des Unternehmens ist die Er⸗ Agenten und Schuldner der Gesellschaft, der Agentur. winsen, Luhe. 17656666] Päsold und Erich Schulz, beide in “ gewählt. bank Aktiengesellschaft, Abteilung Ilmenau, Handelsgeschaͤfte mit Faktoreibetrieben einschließlich Hroßh. Amtsgeri Mainz. Rüͤruberg, 28. September 1910. benagfan der Betrieb einer Kupferwaren⸗ und verträge, in einem Wort aller unter a oben nicht In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute önigliches Amtsgericht Grünberg, 28./9. 10. Zweigniederlassung der Thür. Landesbank A. G. der Beteiligung dieser Firmen bei anderen kolonialen Meerane, Sachsen. [56633 K. Amtsgericht — Registergericht. mmk 1 für Hochdruckrohrleitungen. Das erwähnten Handlungen. Er ist beauftragt, die zur unter Nr. 106 eingetragen worden die Firma Ernst Höxter. [56675] in Weimar eingetragen worden. Weiter ist das. Unternehmungen, in dem Betriebe von Handels⸗ Auf Blatt 615 des Handelsregisters, die Firtauͤäa “ beec al 20 000 ℳ. Geschäftsführer Versicherung angebotenen Risiken anzunehmen oder Heick, Elbstorf, und als deren Inhaber Kauf. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem dingetragen worden: Gegenstand des Uetemehimens, geschäften aller Art, der Erwerbung von Gronbbesitz Häsler & Co in Meerane betr., ist heute ein⸗ 18 . I.Ingenieur sg Lange zu Kalk bei Cöln abzulehnen, er bestimmt die Prämien und Bedingungen, mann Ernst Heick zu Elbstorf. Winsen a. d. Konsumverein für Brenkhausen, eingetragene
1 Rhein und der Kupferschmiedemeister Emil leitet die Senren und Bureauarbeiten. Er ist Luhe, den 24. September 1910. Königliches Amts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Betrieb von Bankgeschäften aller Art, Grundkapital und sonstigem Eigentum und Rechten aller Art in “ 5 3 “ ussen in Stott — ’ 1 2 “ * b ssen in Staßfurt. Die Dauer der Gesellschaft! mit der Ausfů rung Beschlüsse des Ver⸗ gericht. Brenkhausen, eingetragen, daß an Stelle des aus⸗