1
“ 1u 8 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in 1 Offener eiaevfli enb. en. [56551]]1 Leipzig. 156556] ¹ 1 t 8 3 11““ — Brörsen⸗Beilage 1 EEETIEERTTEö’ rij 2 Maas Norderschwei wird Bäckers Heinrich Jäger in Leipzig⸗Connewitz, 8 verf. “ 8 8 Thakande, Imn althen Rantagrach. nrgera, nühernagpastung u Norderschuzeh pier. Döliberitr. 12, bisherigen Inhabers einer Bäckerei sicht der Beteiligten niedergelegt
8 1 8882 8 e. 2232 599 Sopto⸗ 0. 8 0 99 „ 9 I 5 8 — fgehobe und Konditorei in Leipzig, Nürnbergerstr. 34, Runkel, den 29. September 191 8 8 8 N Tondern. Konkureverfahren. 56893] EE“ September 1910. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 12 anzeiger un onig 1 reu 1 en
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. aufgehoben. Saarburg, Lothr. Beschluß. [56555]
st Czapa in Hoyer wird heute, am 1. Ok⸗ -2r. iber. Leipzig, den 29. September 1910. S 1 en ü ögen der 5 2 “ 11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber 8 ipg galiches Amtsgericht. Abt. II A1. 1 dem “ in K. 32. . Berlin, Montag, den 3. Oktober 1910. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bromberg. Konkursverfahren. [56523] 88 8e PövsFskre7 6e ., [56530] ö1 u Termin zur Prüfung — — A. M. Hansen in Hoyer. Erste Gläubigerversamm⸗ In dem Konkursverfahren föe. das S Lissa, BzZz. ae B “ 8 . IMN“ D ister Antonie Grudowski, 3 1 achtrageich bung von Ei K bih. gigs. 26 lung im vns . “ gee, eccheeh Beembern⸗ Königstraße Nr. 6, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½ .-gegen9 V üen Eu“ 110 November ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kaufmanns Theofil Matuszewski zu Lissa i. P. wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ gerliner Zörse 3. Oktober 1910. Meck. konf. Anl. 86 feigefrist an den Vertvatter hin uemg 0. e zurn Burmimn auf den 20. Sktober 1910, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ rli⸗ . do. do. 90,94,01, 05 1910. Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ rungen Term 1— 3 8. As Pglichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. baren Gegenstände bestimmt auf den 25. Oktober 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,90 ℳ6. 1 bsterr⸗ Oldenb. St.⸗A. 09 uk.19 vember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Prü⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen L den 26. September 1910 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gelb⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 19037 b g 3 N 5 dencne nin im Amtsgericht; den 24. Noveniber gerichtkin Bromberg, Zimmer Rr. 19 anberum. isse . Pose; gelichch Amtsgericht. Ansgerichte Zimmer Nr. 9, wozu alle Beteiligten 1esc Terer ann en. Z. 224 ;71 ℳ, 1 Ment Banes ücczorha . 1565 — Burs V1909 60606 Mänden 197821 19194, 14,100090 9 Ode 198552 40. ittags 1 28. Sep 919. 9 1 1 8 EFcsar. 888 6* BZZ1““ Eö1I Laa ⸗ ha St.⸗A. 1900 104—,— Cassel 1901ʃ4 .10 öp 1895, 1902 3 ⅞ versch. [94,50 G ppeln 1902 N. V 8 10 Uhr. Bromberg, den 28. September 1910. . — vor ver Die — L, ℳ. 1 stand, Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.Gotha St.⸗A 10][—, Fasse 895, 1902 33 Op F Reresihrs gnnchenct Tondern. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gainz. Konkursverfahren. [56738] Reif ReenenrndencSlszeezegehsihude Sa ranlesh Goivrubek⸗= 320 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente3 versch. 82,75 bz G do. 1908 N4 1.4. Mülhausen i. E. 190674 1.4.10]99,80 G Peine 19032
Lüb. Staats⸗Anl. 1899/3 ¾ 89,50 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ Mannheim. 4 53 80,00 2 Brandenb. a. H. 19014 14.10]1100,00 G do. 1906 unk. 11 4 2 3
8ahe do. 1901 3 ½ 1.4.107—,— do. 1907 unk. 12/4 100,30 G Münden (Hann.) 1901 Breslau 1880, 1891 3 ½ .91 do. 1908 unk. 13/4 99,90 G Nauheim i. Hess. 1902
ae Bromberg 1902 4 14. 25 GS do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 91,25 G Neumünster 1907 99,70 bz G do. 09 Nukv. 19/20 4 14. l85op. 1904, 1905, 3½ versch. 91,25 G Nordhausen 08 ukv. 19 vearsn do. 1895, 1899, 3½¼ 14. Marburg 1903 N 3 ½ 1.4. 10/92,25 G Offenburg 1898, 1905
1.2.8 [99,75 G ö 1895 100,30 G Merseburg 1901
—½
8
—,—,—— — — PH —- —
SvESEgEEEg —2 e =n9NͤöInEh
V
—
ersch.
S1 S—
——ℳN— —OO—- —
— —
’g
= 8 CcCchcUchoehesmerse
——;— 8 1 5ů655 8 b . . . n ung ba 8 4,00 ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar do. ult. Okt. do. 1887, 3 ½ 1.3. s(do. 1907 unk. 164 1.4.101100,40 G Pirmasens 1899 Tuchel. Kontursverfahren. [56872]) Buttstädt. Konkursverfahren. 156554] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die Gebühr des 2190 2 1 Lnh. Sterung = 2040 ℳ. Schwrzb.⸗Sond. 1900(4] 1.4.10 1901 3 1410—, Mülbeim, Rh. 18994 14.10 99,75G Quedlinb. 03 N ukv. 184
Vermöge Lni; . Das kursverfahren über den Nachlaß des am Weinhändlers Conrad Stemmler in Boden⸗ sverwalters wird auf 150,— ℳ, seine Aus⸗ eaäges ier beigefügte Bezeichnung N besagt, Württemberg 1881-833;) versch. (ESGbhallottenb. 1889/99 4 versch. 100,2 düb , Net, 10984 141989798 8 Reerrt 1h.,un1384 eerich”—- Se e Mar 8 ne chef tend 1 Nehenae 1909 verstorbenen Müllers Gustav Ferenehnhcher der Firma Stemmler & Co. Fenkürarers 60 48 festgesetzt. „,entn deneche. Kercalcen vder Bericn der des Preußliche c grsa g do. 1899 unkv. 114 1410100250 111“ do. 189131 22 EAI1I — — 3 . 8 4658. 48 22₰ E. G — rfolg S 2 — 6 8 88 Sop 3 1 mission lieferba⸗ . E 44 17 1 ülb., Rr 97˙3 4.10 †1 5 G 5 1896 ,3 ½ Rrute, am 30. September 1910, Nachmittags 1 Uhr, August Söhndel in Mannstednen ird nach er⸗ allda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Saarburg in Lothr., den 28. September 1910. Emisston Ueserbar sindx. 11 4 14.1 88. 1962b vnd. 8 ersch. 101,00 b; e 1887 99,21.4410 19750 b b Seceüßücrn S 22986 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termine dierdurch ausgeboben. 1 Kaiferliches Amtsgericht. e 8 de. 1ahf aath. 88 he ai Ftsvnar köee 1 9998, G Tschoeke in Tuchel wird zum Konkursverwalter er⸗ gehoben. 1 Mainz, den 27. September . v1 6s d.⸗Rott. 100 fl. Srich.90,90 bz do. 1906 unk. 12 4 1.4.10 100,40 bz G olingen 1899 Cr Tuche i mnat Anmeldefrist bis 10. No⸗ Buttstädt, den 27. September 1910. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Schmalkalden. Konkursverfahren. 156558] v do. 100 fl. z. 9230 b vo. 1907 unf. 134 1.410 100,60 bz G n 2e02 nbb. 12 vember 1910. Erite Gläubigerrerammüung den Großberzoglich Sächsisches Amtsgericht. Sewsge EN 56529] „ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Brüssel, Antw. V 100,80 ; do. 1908,10 unt. 194 versch. 101,003 Stargard i. Pom.) vember 1910. 0, Vo 10 üh Prüfungs⸗ 4 — 56546 Mogilno. Konkursverfahren. 156528 Gutspächters Bernhard Wöllmer zu Barch⸗ do. do. . 100,50 5 do. 10J1c une, 32 versch. 0089 Füuarga 1 29. Oktober 4924 2 2— u r. nnge Delitzsch. Konkursverfahren. 15654 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 8689 18 s eh 6 denc 9hww desen ue termin den 5. D. ezember 1910, Vorm. hr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Auto, Inhaber Stanislaus Dabkiewicz termins hierdurch aufgehoben. 4 do. 1 100 Kr. ch. 92,00 B M.⸗Gladbach 99, 1900/4 7 [100,00 G do. 1907 II unkv. 15 4 Anzeigefrift bis 10 November 1910. Delitzscher Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu in Mogilno ist infolge eines von dem Gemein⸗ Schmalkalden, den 29. September 1910. 8 Christiania 100 Kr. 1 —,— do. 1880, 1888 3 ½ 91,30 G Weimak 1888 2 Königliches Amtsgericht in Tuchel. Delitzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Antsgericht, ..-. 8 Fürlle Pecne 10c Che = 89. 11.e 1 Fehee⸗ Tuttlingen. [55862] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das vergleiche Veraleichstermin auf den 18. Sktober 1 ht. “ —. 8 8 89 dhe S8 nv. 8 18 3 e.Z0d, Ueber das Vermögen des Hermann Weiß⸗ Schlusverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Schweidnitz. 8 über das 8 wSaen Fißab. Börr⸗ 1 Milr. Naumburg 97,1900 kv. 32 90,50 bz Berliner.. Schuhmachermeisters in Tuttlingen, ist am sichtigenden Forderungen und zur Bes glußfassung Amtsgericht in Mogilno, Zimmer Nr. 8, anberaumt. In dem Konkursverfahren ũ 8 a “ * Bhpocto 1 Meige I üne rgchch Fc8 en. 24. September 1910, Vormiltags 9 Ühr, das Kon⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Der Veroleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Tischlermeisters Robert erner ju n. in 1I 100,002 dc. 032,04 uk. 13/144 99,75 bz kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Schweidnitz ist zur Abnahme der Sch vhrrchnung H 86 Stroh in Tuttlingen. Anmeldefrist bis 14. Oktober die Erstattung der Auslagen und die Gewährung gelegt. des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger 8 hös 98 1 1910 Erste Gläubigerversamn lung und Prüfungs⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mogilno, den 23. September, 1910. über die Erstattung der Auslagen und Gewährung ZX“ 89 18 m e 92 termin 22. Okt. 1910, Vorm. 10 Uhr. ausschusses der Schlußtermin auf den 2. November Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ po. — do. 106 Pes. vsas 188 EeeHrh Osfener Arrest mit Anzeigefrift bis 14. Okt. 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 88 11“ 21) avusschusses der Schlußtermin auf den 1. November New YVork 1 8 100,20 B E8 8 ”do. 2 E. fündb. 3 ⁄8 O Tuttlingen den 27. September 1910. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Münster, Westr. Konkursverfahren. [56547]] 1910,. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ do. 8* 8 feegh; 88 e.e Brrürdt, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Walter. Delitzsch, den 28. September 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, be⸗ 8 viotho. “ [56545] Lehmann, Amtsgerichtssekretär, Restaurateurs und Direktors der Festhalle stimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
5 8 L 90,50 G d do 19% 3 ¼ 100,30 G Osnabrück 09 Nukv. 20 4 do do. neue 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Körber zu Münster i. W. ist Termin 1500 ℳ festgesetzt. 8 8 WEEö. Bröcker in Blotho, Inhaber der Firma Carl Dpürkheim [56566] zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Schweidnitz, den 1. Oktober 1910. . b burg 100 gt. U 1 2* „ Inl 14* 8 2 .
100,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 s 100,20 G Pforzbeim .1901 4 99,75 G 88. . 91,00 G do. 1. üe ig 190598, do. S.. I o. — do. 1910 X unk. 154 100,500 Landschaftl. Zentral .4 8 W“ 8 ; 8 zugleich zur Abnahme der Schlußrechnun Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze 100 Frs. 100,20 G do. 1895, 1905,3 ½ 90,60 G — . . . Armbster in Vlotho, ist am 28. September 1910, Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat am W“ “ eneersdange “ “ 1 88 8 E 3 806” 8 8 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 29. September 1910 das Konkursverfahren über das das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Triebel. Konkursverfahren. [56536] hbg. 100 Kr. * 1 99,90 bz do. 1903 3; Ostpreußische Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Vermögen der Eheleute Johannes Stöckle, gegen Zefschttgenden Forderungen und zur Beschluß.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bHau ... 100 R. 21975 b do. do. 1902, 03, 05 3 ⅛ 1.4.1093,00 G do. 07 N ukv. 1814 100,00 bz 8 1998 bis 23. Oktober 8284 Feftt Srüub. Krämer und Ackerer, und de g fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren des Fahrradhändlers und Varbiers 100 Kr. 84.400; Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 99,50 G *4 See “ 58 de; gen “ “ wih Pen Vermogensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Hankel in Klein⸗Teuplitz ist zur Prüfung der nach⸗ 4 1 do. do. unk. 174 1. 100,50 G De.d,1891., 8h 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Bankdiskont. do. do. unk. 19714 1 —.— b 1. 1. 1.
71
8ᷣ 1 A
0 b b ssen⸗ v do. 1885 konv. 1889 Hefsen Nassan .. “ de. 28,99,1297, 062 Kur⸗und Am. (Brdb.4 1.4.107100,40bz G Coblens 85 kv.97,1900 do. do. 3; verfch. 80,90 z; G Cöln. . 1900 Lauenburger 4 1.1.7 —,— do. 88. 8 1½ Pommersche 1.4.10 100,50 G 8 do. 3 ⅞ versch. 90,00 G do. 94, 95, 98,0 90 — 1 Posensche 4 versch. 100,80 bz Cöpenick 1 01 do. versch. —,— Cottbus ,5. 1900 Preußische 1.4,10 100,80 bz B do. 1909 N vnee do. ö.33v3 versch. 90,00 G do. 1895 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. [100,60 G 8 1900 do. do. 3 ⅞ versch. 89,90 G Crefeld ,06 25b. 11 19, Sächsische 1.4.107100,40 bz do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 32 versch. 00,90 G do. 19 1807,ih Schlesische 1.4.10 100,40 G do. 1909 N unkp. 19 do. 3 ⁄ versch.—,— 8 19. Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10]100,44 bz G Da⸗ 1904 ukv. 17 8 do. do. .3 ½ versch. 90,00 bz G 8n5 9909 5 19 G Anleihen staatlicher⸗Institute. cr e 11904 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1101,30 G Darr sstadt 1907 uk. 14 8 do. do. unk. 22/ 4 versch. 101,60 G 9 Fuk. 16 do. do. 3 ⅛ versch. (93,10 G de. 9092 81.92 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 92,50 G 12. 1902 55b 1 do. Gotha Landeskrd. 4 14.10 100,50 G doe ersd Sei. do. do. uk. 164 14.10 101,00 G D.⸗Wilmersd.Gem. 99 do. do. uk. 184 14.10 101,10G do. Stadt 09 ukv. 20 do. do uk. 20 4 101,60 G Dortm. 07 N. ukv. 12
EE 958885288.8 2=2
S
100,25 3G 100,25 bz, G
85 DS
—,————O————ℳN—‚— ℳ——-
EE13153““ . .
FhFöPeEEEEEFggß —E——- * 2& H. 2 .
—22-—--2böNh-——
tl. Pfandbriefe. 117,50 G 195,00 G 102,00 G 98,50 B 100,50 bz 90,30 G 80,75 bz
99,00 G 93,75 bz 100,80 bz 91,80 bz
— — —₰.
——
50
— to COoOoACOE G boSSbeOonbeo 0nb’
522öö2ö2=
8
—,— 2—=— 8᷑ —
9 22„ . . . . . 383ö—q—2öög 22* 84 . 2
A
a SansaAnesn
0 .
— SE=2 SS
—.
Bg CoaSn 222222,
— SreefgeennSS
he.
1,22 x E — 10,59, G. —
—————O—
— — —2
20ο —
4.bv03
8
98 S —g=ö=gæè2 SSS
1 2
SaAgbe — — 252
—
— —
Ab.
90,00 bz G 81,30 bz G 100,40 G 90,20 G 80,30 B 100,00 G 90,25 bz G 80,25 bz 89,80 bz
üeeegeegegzeeee.
8 8
2 — —2
un —, — —O —-S =ᷣ
2—ꝑã 2 898. “] 822 -ESEEbr SS
—; to Oœ Oœl Sto OœCd O bo Gœ ₰
Shwhnas
— —
100,00 B d
100,00 G d 90,00 G er
00, 0 een 8 85 86 3. 100,50 G 89 htzagn undb. 3 ½ IHüen Posensche S. V—=—X/4 do. XI-XVII3 ½ 90,30 G “ 90,50
100,50 G 92,50 G 100,00 G 100,00 G N.. 8” bz Gd 90,90 bz2 dichaftl“ 90,50G altlandschaftl.
b —Ohs SvSSSPEEEg=YWSgVSE —,———
,2— 92 2 2 —
—
E SSSE — — — — — 8
95,00 G do. 1908 unkv. 18 4 100,50 G do. 1894, 1903 3 ½ —,— “ w 1902 3 % egensburg 08 uk. 18/4
—,— 1 do. 09 N uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rostock . 1881, 1884 3 ½ do. 190313 ½ do. 1895,3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4
8
—SVęVęSEXę Veͤ—eesesessssss; —,——
9 „ . . . . . . 2. . . . . . . 8 . . . 2,2.52 £ᷣ EPPEPPEEimᷣerEEbEPgPS.*8”*
—x=q222ö2nöSSnSögEh
2222222ö2ö2ö2ö2ö2göEögöe
109,00 G 5 1905 unk. 12 /4 1 8 .1903 F unk. 18 Vlotho, den 28. September 1910. gehoben. 1 ewe. He⸗2 e Mitglieder des Gläu- 22. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. vor in H (9omb. 6). Amß 4. Brüssel4 ¼. o. do. konv. 3 ½ 1.1.7. 92,00 G 1893 ho, ““ “ E11u6““ ; einer Vergütung an die Mitglieder des Glau Oktol . wmn I“ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. † nnar. 4* 1 8 Königliches Amtsgericht. 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. bigerausschusses nS Schlußtermin auf den 20. Ok⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Triebel, Zimmer Nr. 6, Christiania 4½. Jtalien. Pl. ö. Kopenhagen 5. S⸗ 1 1 34 See —. 1900 Weissenfels. A 56878] Eisenach. [56552] tober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem anberaumt. issabon 6. London 4. Madiid 4 ½. Paris 3. do. do. .183 ; Düe.⸗ 11905 Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11 Triebel, den 24. September 1910. “ St. Petersburg u. Söeschau f. Schweiz 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ⁄ resd. Ordrosh .g Paul Leißling in Tagewerben ist heute, Mittags Grafen Ludwig Wolf Sigismund Uetterodt bestimmt. — 6 N. 5/10 I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stockholm 4 ÿ½. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 3 ¼ v 50. do... 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißen⸗ auf Schloß Neuscharffenberg wird nach Abhal⸗ Münster i. W., den 26. September 1910. 11“ Div. Eisenbahn
—S
4,3. H. ₰
hNünra——OGOEwn* ö=FöIgEE=ZASbonen
82 88
91.25 G 100,00 B 81,10 G 10 70,00 B 91,10 bz 81,10 G
89,60 bz G
100,00 B
2 —
— — —- —-8 ℛ —
; do. do. VII unk. 16 3 S 8 3 8 . erf 565 sorte 1 .C 4 8. . 3 s 2
fels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. vZ“ onkennt-ne eeee194560 Geldso tten, Banknoten u. Lnhee g⸗ Bergisch⸗Mäckischk-Iül 48
mann Richard Meper in Weizenfels. Frift zur An. Eisenach den 23. September 1910. — Das Konkursverfa ren über Alt⸗-Schl g sdorf Münz⸗Dukaten .. .. pro Stücks9,72 B Braun 8 .11.
meldung der T11“ bis 245 Oktober Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. ö“ Slö6 Hansuers Cate, Acfei h. Zu belhaccsehested Land⸗Hukaien en ö. Nasggeb-Witenerne 1
910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. ö11“] 8 onkursverfahren über dae ermög 1 vird gemaäß § 202 Ab. O. hi ge ’ reigns .J20,466 de Jbg. riedr.⸗Frzb. 3½ 1.
“ 1. November 1910, Mittags Eisenach. Konkursverfahren. [56898] Dachadcpters August Quenzel hier, alleiniger Warin, den 29. September 1910. 8 b 16,215 bz Pfälzi che v 1
12 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber der Firma Förstemannsche Buchhand⸗ Großherzogliches Amtsgericht. “ u1— “ 8 86 S.
21. Oehüber 180 Kaufmanns Felix Schnapp in Eisenach wird jung Oskar Eigendorf, Inhaber Aug. Quenzel wildenfels. [56550] Fnpertals alic.. . . pro Stüch . Wismar⸗Carow 3 1.1. Weißenfels, den 30. September 1910. nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. biers wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ E11. 1b
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenach, den 26. September 1910. termins hierdurch aufgehoben. 3 Abteilung 1. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. Nordhausen, den 29. September 1910.
— ⏑
—, — 2₰
ihen. 4 5 9. do. do. VIII unk. 20 93,00 bz dolII,1V.VINHE12/1532
1
1—825 &
e (e8⸗o do. Grundr.⸗Br. I, I 4 144.10,M— 85,80 bz G Düsseldorf .. 1899 4 1.3,9 [100,00 G Schöneberg Gem. 99 3½ do. 1905 L, M, ukv. 1174 versch. 100,00 bz do. Stadt 04 Nukv. 17,4 9— do. 1950,78 Lu.19713, 4 versch. 100,25b⸗G do. do. Nukv. 184 ( d. 1876, 3 ½ 1.5.11,— o. do. 09 unkv. 19,4 851 uisburg 1899 4 1.1.7. 100,2 werin i. M. 1897 Jr. gr shehe eir. e1882e⸗ Brdbg. P S.Se.;. Ddae agc nth. 121194 * 69 90 9b Spandau . . . 189109 2 in Wi — eues Russisches Gld. zu 100 R.—., WJ. rdbg. Pr.⸗Anl. 1908,14 14. 5 8 5 N4 6,10 B do. 1895,3 ½ — FAeeethekenbesaiche weeeeee “ Banknoten, große4,1975 bz do. do. 1899 3 ½ 1.4.107,— 188 * 23. 109,10 Stendal 1901 ukv.1911 4 1 Könsal. Amtsgericht. Abt. 2. 11AA““ do. don dn. fleine 1925bz Cast endstr. S.XXII4 1.39 101,10z 6 d9. . .19 2 92 8 kendal 1901ug .19197 Zellerfeld. Konkursverfahren. [56888] leiwitz. Konkursverfahren. 156563] bnebgn Scban,4269 ö“ vH “ Coupezu New Port—. do. b. 2 19 501 Elberfeld .1899 N4 99,90 ; do. 1.. 190888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm] —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Preqdersheim. Bekanntmachung. 56739)] Vildenfe Heenliches Fenrest Zilgfice Hanknoten 10 Zrines 88 e. deo. Ib 8,13t. be ge g mass 19 290066, egeitn g . 9 88 Liebetraut in Altenau i. Harz wird heute, am Schneidermeisters Franz Schymiczek in Gleiwitz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des g Amtsgericht. Hänische 8s n0,2I8 5denpR.XvXNI41 1e00c, do. kong 1. 1893, —e1s 88.19 r 933 30. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lehrers Kruger in Wachenheim a. Pfr. wird Fraezbstsche Banknoten 100 Fr. 81.10b; . n e;e. 6g 8 5 188 V Seü.d 1833,71 verfahren eröffnet, da EEC“ erfolgt ist. hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ “ “ Feanzösische Bencmaten 100 , do. do. vEE pIn3 8710 8 ,199 buieehe, 1885 6 Der Rechtsanwalt Dr. Günther in Ze lerfeld wird Gleiwitz, den 22. September 19101. gehoben. Tarisf⸗ 1-I. Bekanntmachungen talienische Banknoten 100 L. 80,65 bz Oberbess Pr.⸗Aunk., 4 Fe . Erhert 1898, 1901 V4* 11“ zum Femere gerwalter —weehe een.eer ehees Königliches Amtsgericht. 13. N. 4 b/10. Pfeddersheim, 30. September 1910. . b 1 Norwegische Vantnogen See Ofpr. Hrsv. III 1095bs do. 1908 N ukv. 18/20(4 9* 1 1905 3 is zum 25. O . 910 n Ger 8 . 5 g⸗ 1 „ gichisch 4 85, 1öI“. 81., 2 90, 893 v. 1901 N3, 8 1 718 sind bis zun tober iedem Bericit Gleiwitz. Konkursverfahren. [56562] Gr. Amtsgericht. der Eisen ahnen. Oesterreichische Bankn r z 38 Che. 1888 V. 180n I Tborn 1909 ata. 19114
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die lEnmn. Norn — . 8. ¹ do. do. 1000 Kr./84,95 bz G Pomm. Prov. VI-VIII 4 b Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, Vvogtl. [56549] 56582] Russische do. p. 100 R. 216,70 bz do. 1894, 97, 1900 3 ½ 20,205 do. 1906 N’ unk. 174 99,90 bz do. 1909 ukv. 1919,74 1 do. 1909 N. ukv. 194 100,00 bz do. 1895 3 ½
ECEA“ “ 1cer die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b Richard Müller in Plauen Heft 1 und 2. . do. bö. 5,3 u. 1R. 216,80 bz Rbo⸗ 8 dox 1 do. 1879, 83, 98, 01,3 ½ 97,50 G Trier .. i9. 190865 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ hierdurch aufgehoben. wird auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 werden die Eiswe h. Srat See e 82 beineoo⸗ r versch. 101,00 bz G Flensburg... d 99,90 b Wiesbaden,1. 89 g. stände auf Freitag, den 28. Oktober 1910, Gleiwitz, den 26. September 1910. über die Veräußerung des zum Nachlaß gehörigen Anwendungeb dingungen der Ausnahmetarife 7(Eisen⸗, SVZC“ 100 Fr. 80,80 G do. XXIIH. XXIII 3 1.4.1097,00 bz G do. 1909 int. 3838. 95,006 29 1903 IV ukv. 124 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Königliches Amtsgericht. 13. N. 23 b,09. Miteigentümeranteils am Grundstück Blatt 729 des erz), 14a (Robzucker) und 8 5 und 8 8 t (für Eisen Follcouvons 100 Gold⸗Nubel 823,909; do. XXX 3; 1.1.7 95,750 Fdorf. a. M. 06 uk. 144 100,60 G do. 1908 N rückzb. 374 angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. No⸗ Hirschberg. Schles [56866] Grundbuchs für Zwickau aus freier Hand eine Gläu⸗ und Stahl usw.) abgeändert; außerdem erhalten . “ F kleine 323,80 bz do. III.VII. X. TrI. 8 vunk, 9. . C.. 194 100,908 do. 1908 N, unv. 194 vember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor In dem Konkursverfahren] über das Vermögen bigerversammlung auf Montag, den 10. Oktober Warenverzeichnisse der “ 8 I EIEI. (c6 01,20 b; G do. 1908 unkv. 184 100,90 bz G do. 8. 187718998781 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. des Zigarrenhändlers Gustav Eckert in Warm⸗ 1910, Vorm. 19 Uhr, vor das “ eine andere Fassung. Ferner S eg on Tcggre Deutsche Fonds. E. 9. 91,209:G 8 1918978 s 1 o. 5 98, 01, Allen Personen, welche 188 zur u“ ge⸗ braun ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Amtsgericht, Amtsberg 6, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 80, Moge b. I eicere Auskunft erteilen Staatsanleihen. do. XVIII 3: 1.1.7 88,30 G 88 1903,3 92,30 B de. 180z unk. 124 50 ’G . neulandsch. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ N. radeb., b einberufen. für Petroleum einbezogen. 2 8 erteilen Dtsch. Reichs⸗Schatz: “ IXIxXI XiV3 1,17 8,20 G E“ 90333 92,30 do. 144 144.10/99, ’ sch... 2. BZ1““ 6 1b 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kznigl. Amtsgericht Pl 1 iligten Güterabfertigungen 1 eichs-Schaf’, 14.10 99,90 B do. IX, XI, XIV .85⸗ Freiburg i. B. 1900/,4 99,75 bz do. 1909 unk. 14/4 70 bz 1 “—“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungnzu be⸗ Königl. Amtsgeri auen, die beteiligten Güterabfertigungen. fällig 1. 10. 4. chnc Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 1914 1.4.10,— do. 1907 N uk. 12/4 100,00 G do 1903, 05 3 ½ versch. d b Femernschuldne perabfolgen Sbr rv een 1e , a am 28. September 1910. .““ Verlin, den 29. September 1910. 8 1 GEEE11 1.4.10]1100,00 bz G 98 3 1 o. ös vesfs 4 2 1894 ¾ 90,60 B o. 8 Sb drabfalgen wder din rücksichtigenden Forderungen sowie zur Feftiezung u Königliche Eisenbahndirektion. 3 1 88n eeee“ de deHep ⸗hre
. 2 — I“ „ 1. 7. 12,14 1.1.7 99,90 bz G do. 0 de. ukv. 12,53† 1.416 88 1903 38 des Honorars des Verwalters der Schlußtermin auf plauen, Vvogtl. [56924] 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,44 versch. 102,00 bz G do. Landezrit Rentb. 1 b 3 99,90 b Altenburg 1899, 1 u. I14 versch. 100,25 G 1 do. XI. 118 99,90 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 do. 8½
1 Fürstenwalde Sp. 00 N3 ¾
Besitze Ler S d 9 g . 3 907 N 2
Besitze Ber Sache und von den Forderungen, für den 28. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [56583] 8 t Reich wersc. 190ecg Cietengenä er.08 Aschaffenbur 1.6.12 99,90 G sdo. 1j Bscheffenhurh el. 4 6.12—,— do. Kom.⸗Obl. V, VI/4
ecge, 8 H “ ; vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wil⸗ Kaufmanns August Kurt Müller in Plauen Tfv. 1504 Staats⸗ und Privatbahn⸗Tiertarif, do. do. . versch.82,8065G Westf. Prop.⸗Anl. II114 1.4.10 101,75 G 14“ 191; ein Ansprich nehmen, dem Koneursverwalter bis zum felmstraße 23, im II. Stock, Zimmer 29, bestimmt. -9 8 indestens fünf Konkurs⸗ Tei 1. Mai 1908. do. ult. Okt. 82½G do. IF, F ukv. 15/16, 4 versch. 101,50 G E 5. Oktober 1910 Anzeige zu machen. mlre 11“ 7 wird auf Antrag von mindestens fuünf Kon Teil 11 vom 1. b do. Schutzgeb.⸗Anl . 31 97,30 G do. 1907 unk. 12/4 . 1 IS. De⸗Her ches F. .e⸗. Zellerfeid Hirschberg i. Schl., den 28. September 1910. gläubigern, deren Forderungen den fünften Teil der Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. ab wird 160.1“ng 23,254 1.1.7 100,90 do. I1 . doc. 1909 unk. 144 8114 ‿— N. br L 286⸗ “ 3 Königliches Amtsgericht. ekannten Schuldenmasse übersteigen, zur Beschluß⸗ die Buttstädt⸗Rastenberger Eisenbahn in obigen preuß. Schatz⸗Scheine 8 do. vS-15 utrv. 15,3 1.4.1091.,506 d. 19388 222 Rh. 05 190 3½ e eh do. X⸗XIIs4 V 1 140 G Apenrasle. Kankursverfahren. [56521] Kusum. Konkursverfahren. 56899] fassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses Tarif einbezogen. Daselbst ist daher nachzutragen: fällig 1 10. 12 4. C“ 15788 90,00 G sdo. I.V38 1,17 Bl güg 4 „ 4 15 Colmar (Els.) 07 uk. 14 —,—B Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 4 1.1. 7 101,50 bz G Cöthen i. A. 80, 84, 90, V 1 bis XXV 3 versch. 92,50 b; G 95, 96, 03 3 ½ do. Kred. bis XXII]4 1.1. 7 1101,50 bz G
—
1
—
E — — —
1 2
—--—-—--—gnggnggn
92,60 G 100,50 bz G 92,00 G 83,10 G 92,00 G 83,75 G 100,50 bz G 92,00 G 83,75 G 100,00 bz B 89,50 bz G
100,00 b2z B 89,80 G 89,80 G 100,00 bz B 89,80 G
90,25 G
290—
— — — —
2
99,70 bz 100,00 G 91,00 G 90,70 bz 90,70 bz 101,25 bz G
’ 8 do. do. 99075 b: Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 90,00 bz 8 do. 3
FüFfFFasefssfhessafafesechfekess
SS
—BV——-'—:'eOOAOAA 23
3 — 2ö=q”g
8 75 8
—— 2—
SSSOOeEEE
—+ SD S
do. cJca Westfälische . do. „ . . 868. — 3 ir Folse 94,70 G 5 ae32 100,10 b do. III. Folge 4 100,60 G do do. 9 100,60 G do. do. 3 (Westpreuß. rittersch. 1,3 ½ 5* do. 183 . . 9 13 2. e; do. II 3
SS
—
8
—,—ö,—,iqön 28 ½*æ*PVęFEVSSISESUE SSUS 222-—-ö—IIö2äöäOSSn
AGI 2 8 . rs n: 2 — —
28
— — — — 1
—,—EAqhASAE
22=
EPEeEeEEEPgeESngetesenenene
—VööAöSgAööSnöSSöenhoeöänööSönnenööäönnönöeööhneäneneen
— 5—--g=éöIgEögögEgögSönheönnee
eeegegeesessssn
— —
8
— 8
e
,— — — 2— —
“]
—
—½ —
22
— ͤͤͤͤͤͤͤͤäẽͤäͤäẽͤäẽͤZͤZͤZAZͤqZͤZqͤZAqͤqAZqAqqZAqNqAéA——.—— — 8EE1111““ — 8 — ☛ . ECEEE11““ 7
2 . EEI1111“*“ ggGgüm [I11 114141134151“ —VöSPSSSüePPeeeüeeeeeseeeeeeseneenenennnennnenenenennnnnneeenenenenn
8222öISeeeeee .. h.A
88,70 bz G
do.
‧
— — —2=—
100,70 G 100,90 G 101,40 G 91,90 G 100,70 G 100,90 G 101,40 G
8
— — —
S 2
—
—, — —- —- —- — — — ——- —- — — — — —,—ög—. —28
S 2222ö2ö2ͤö2ͤö2
92——8S
+‿22g
Verwalter bei der künftigen V. Auf d ten 1 unter Ib und II b, 3 und 43 114989, 208G v. 11½ 1440 185066 G 8 33 as Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ und über die vom Verwalter dei der tun igen Ver⸗ Auf den Seiten 1 unter Lb und IIb, 32 8 . 7, 99,90 b; G Westpr. Pr⸗A.NI.VYII4. 14.10 100,60 5; c; hter Gem. 1895 Manusalkbirwarrahzändlers Christian Wolf in vermögen des Obergrenzkontrolleurs Carl wertung von Außenständen zu ergreifenden Maß⸗ unter 6 A in alphabetischer Reihenfolge „Buttstädt: Preuß! züah 8 8 . 16729ba9h do. do. V —VIII3 v⅛ 1.4.10191,30 G Gr Lich eee ukv. 12 Hellewatt wird nach erfelgter Abaltung des Schluß⸗ Reinecke in Hasum ist zur Abhnahme der Schluß⸗ nahmen eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, Rastenberger Eisenbahn 8 8 8 vr . Eraffrlankeibe 10010 b; Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. (Em. 08) unk. 15 termins hierdurch aafgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ den 5. Oktober 1910, Nachm. 44 Uhr, vor Verlin, den 30. September 1910. 1“ 2s eig 92 30 bpch Anklam Kr. 1901 ukv.15 2 1ö Halberftadt 02unkv. 15 Kpenradr, den 27. September 1910. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der das “ 8ege. 6, Erd⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 . 88. 8 32,80 bz G Easchernen 09c81 4 — 100,20 B * 9 86
Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur geschoß, Zimmer Nr. 80, einberufen⸗ do ult. Okt. “ ensburg Kr. 1901t ; alle 8 ne * b 8 Bochtusgaffun der Glaubi er über die⸗ nicht ver⸗ 1 Königliches Amtsgericht Plauen. [56585] 8 I Baden 1901 100,60 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 100,10 G do. 1905 N ukv. 8 Barmen. Beschluß. 5eE165 . ücke . üü gtermn. id Per—enen. “ In den Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehr wird do. 1908, 09 unk. 18 do. 1886, 188
N 8 werrharen Vermögensstücke der Sch ußtermin auf den Potsdam. Konkursverfahren. [56535] am 5. Oktober 1910 die Station Roseburg der do. kv. v. 75,78,79,80 3 %
0— Sonderb. Kr. 1899/4 eagr. Das Konkursverfahren über dast Vermögen des 2 8 vSe; 1 Telt.Kr. 19009, n 58, 109eFs 9 1990 Kaufrianns Wilhelm Kolwes in Ba n. 26. Oktober 1910, Vormittage 11 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck⸗Büchener Eisenbahn einbezogen. Die Fracht do. v. 92,94. 1900,3 10 bß 1909 unk. 20
14 1. 1 1 1.3.L
22=
Dessau⸗ 7 1875 8 do. bis XXVI3 versch. 92,50 G J100,2 Disch.⸗Evlaug1 utn n5⸗ Verschiedene Losanleihen. 100,20 t.bz G Düren Hl “ Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 “ 1906 u he Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 213,9. —,— Eisenach . 1899 N4 100,40 bz Ems 1903,3 raustadt.... 1898 3 ½ ürth i. B. 1901/4 do. 1901 ,3⁄ Glauchau 1894, 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 19114 do. 1907 ukv. 1917,4 do. 1901 3 ½ Graudenz... 19004 Güstrow. 1895,3 ½ Hadersleben .. 1903/3 ½ Hameln 1898,3 % Bethe i. W. 1903 3 ½
ᷣ ———-—-ð——OO———
GuöuäIe. enEn
-gE.I
—
SüSFuE 888. E —
A
1,
99˙60 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1. 99,60 b; Kübecker 50. Tlr.Lose 34 18 scs Srbetng 40 Tlr.⸗L. 3 12 ug; Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L.— . Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —., 8 91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,00 bz G — Pappenbh. 7. Fl.⸗Lose — p. St. 75,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Kamerun E. G.⸗A. L. B313 1.1 [92,25 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V 1.1 101,00 G
—¼
— — 8 — ½£ ——
. „28
SwreEeeeEeS;e
öET.“ 00———ℳMꝛ;ä-—-2
—½
—
— 2
be- n =ü”18
—,— — —
☛α
SSS
258
„ 1 I Fmem⸗, dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. f Fmil 2 in? ist infolge —e ¹ öhten Entf 2 8 has 1893, 02 VIIII4 100,20 G annover 1889 8 eld, Bredderstr. 33, wird mangels Majse 8 Rör . Kaufmanns Emil May in Nowawes ist infolge w en um 6 km erhöhten Entfernungen der do. 1902 3 ½ 8 Aachen 1 2.,71 g*† v 7 3-¼ B“ redderstr. 33, wird mang ben eräaach eh⸗e ““ 1910. eines von dem Gemeinschuldner Ffrnatg Vor⸗ vn Hhts⸗ berechnet. Beschränkungszeichen für—8 do. 1904 ukb. 123 ¾ I do. 1003 ¾ P. 88 100,20 G 1 gi. Barznen, der 23. September 1910l. nigliches Amtsgericht. Abt. 1- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Roseburg: O,K. Dresden, den 29. September 1910. I g IEnh 58. 1909 Nunz. 194 100,60 G Herford 1910 rz. 1938 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. is.—n U N.-M. 1 [56527] 888 1 82 20. gv-g; veees USeenht Ae Kgl. Gen.⸗Dir. d. Füch. P.S-e, e.aaeah 1 100,90G ’ 1893,33 829 7 IeXeEe. vmevvevrege konkursver ü a 8 „ vor dem niglichen Amtsge 3 geschäftsführende Verwaltung. 900 rlsruhe . 14
Bialla. Ostpr. Konkursverfahren. [56736] ZEEC1“ ö 5 3 Kafer Wilbelmstraße Nr. 8, Zimmer 8 g. —,— do. kv. 1902, (
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der s 2 8
b2 H.·. S — —-.2 SSES
— — —— — — — — —
FPESESEESESüSSASESSSE — 5 —
—
S8SS —
t
,—
2
1 —,-O—
88
2
SSS 1882 —
1
— —
—, — — — —,
do. 100,80 G Altona 1901 ukv. 11/4 8 101,20 G do. 1901 II unkv. 19/4 . p
f aes e. 1 8 Pergl s 565 8 8. 33 92,25 G do. 1886, 18893
2. 2 b fahren eingestellt, weil eine den Kosten des; Ver⸗ Nr. 84, anberaumt. Der Ver leichsvorschlag und [56584 — 3 Hr 101,50 G do. 1887, 1889, 18933 2,25 G d 88 8 Kaufmannsfrau Martha Nuchay, geb. Rut⸗ fahrens enth rechende HSenee 191 * vor. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf de-8— Am 1. Oktober d. Is. wird die eingleisige voll.) 1 91,40 G Augsburg. 1901/4 100,20 b Kiel.. 18084 8 — 4 d sp cht ; ¹ bah d uangelegten Güter 1 15 4 100,40 do. 1904 unkv. 17/4 kowski., in Bialla ist infolge eines von der handen ist. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht spurige Nebenbahn zwischen dem neuangelegten G b do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. 1907 unk. 154 10089 do. 07 N kv. 15/194 Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Fc 99 8 Beteiligten niedergelegt 8 bahnhof Eving⸗Lindenhorst und dem Bahnhof O er⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ —,— do. 1889, 1897, 05,3 ½ 91,40 G do. 071 .I6998 3 *½ A d dn Königsberg, N.⸗M., den 26. September 1 ,910. der Beteiligten niedergelegt. 86 hnho) An d lben Tage b Pp.. Fa Baden⸗Baden 98, 05 3 91,00 B do. 1889, 1898/3 ⅛ wangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. Ok⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 26. September 1910. eving in Betrieb genommen. n ns vFr Kra⸗ 8 Bersch⸗ Lün. Ech. Nnt S. aden 80,18804 — do. 1901, 1902, 1904 3 ½ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Konkursverfahren. Pudewitz. [56526] üngad Wagenladungen) eröffnet und mit den um de do. 12gf 98 109,30G do. 1901 nunkv. 174 kllärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d es Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 88 erhöhten Entfernungen der Station Oberevin ** 26 1905 887,0981 92,35 B do. 1910 N unkv. 20/4 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Bierverlegers Oswald Hain (Firma Ott v Bahnhofswirts Sebald Nehring in Pudewitz in die Gütertarife für den Binnenverkehr der doc. do. 1896 1902 3 edehe. be is Fhhe Ln Aacs eeoggh.e Abhaltung de ³ 88 nach frfelgter Abhaltung des Schlußtermins preußisch deffiicer Staatzzahnen ns sghgie 1b .2. Si Pee 8
alla, den 17. September ’ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ierdurch aufgehoben. 95 deutschen Bahnen untereina o. amort. St⸗A14
S Krex, Landsberg a. W., den 96. September 1910. Pudewitz, den 27. September 19310. veen., d Abfertigung von Eilgut, lebende G do. 1807 ukv. 154 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 ieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen Cst ange 8 09 S v 18b.15 Biedenkopf. [565371 Lechenich. Beschluß. [56564] Runkel. Konkursverfahren. geschlossen. Für die neue Strecke haben Gültigkei * 1887 1901 3;⁄
— 1248 2, 5 1 8 3 NAHeh z . . iebsordnung vom NArer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die Eisenbahn⸗Bau und Betrie do. 1886-1902 3 ergmanns Gustap Ruber in Frecheuhansen Dreschmaschinenbesitzers Wilhelm Thelen aus 2 Vitwe des Biehhändlers Jakob Saalberg, 4. November 1904 1s Eisenbahnverkehrsordnung 88 1899,4 vird Beingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Lechenich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ina geb. Blumenthal, zu Weyer ist infolge vom 23. Dezember 3. Agl. Eisenbahndirektion. EE1“ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. termins hiermit aufgehoben. ein * von der Gemeinschuldnerin Fmachaer Vor⸗ Essen, den 29. 9. 10. Kgl. Eisen . . 1909 vns. 184 Biedenkopf, den 21. September 1910 Lechenich, den 20. September 1910. schl. igs zu einem rangsvergleiche Vergleichstermin 18 3 1893-1909 32
Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 auf den 21. O.Lher 1910, Vormittags “ 2, etb
v1“ 1 1 98 8 9 — 11““ B
. 2̃2 . . . 8 8 . . . . SESeEeEBeeEeESene
2--B——e
Sbsbbfeß
—.
(v. Reich m. 30% Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
=E
8 —,——Oq—qq
d0
82
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fond⸗ Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 1 Sge xg⸗ Hdo. 100 £ 94,10 G 20 £ 100,250 ult. Okt. 91,00 B do. inn. Gd. 1907 100,00 G ün 1909
S8. ☛ 8 8α
SbSSZ
arburg a. E. 1903,3 ½ 99,90 G eilbronn 97 N 4 100,40 bz Herne. . 1903,3 ⁄ 100,40 bz ildesheim 1889, 18953 ½ 100,30 bz n 1896,3* 91,10 G Sese a .1897 3 ½ 100,00 b; G omb. v. d. H. unk. 20,4 100,30 bz G do. konv. u. 02/3 ⅛ 100,25 1900/4 2g. 1. 1901 190981 Kaisersl. 1901 unk. 1: do. 1908 unk. 19/4 5 tenr,3; Konstanz.... Feososchin .. 1900 14 Landsberg a. W. 90, 96 3 ¾ Langensalza .1903 3 ¾ 1897 3 ⅓
— 2-q928-”2
½
101,40 bz 102,00 bz G 102,00 bz G
82 —
101,60 B do. 1907, unkv. 18/4 89,80 bz G do. 07/09 rückz. 41/40 89,80 bz G do. 76, 82,87,91,90,32 180,00 G do. 1901 N, 1904,05,3; 92,10 G Berliner 1904 II ukv. 18 101,20 B do. do. ukp. 14 4 0 100,90 G do. 1876, 78 3 ½ 101,00 G do. 1882/98 3 ½ 101,60 bz do. 1904 I3 ½ J92,00 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 81,00 bz G do. Syvnode 1899/4
do. 1908 unkv. 19
△̈ ———q—OsE ——O——
8 GU ÆonNgG
— —
₰ qäövGüPüPeeee — dᷓâx
1 —-,—E — . e 8, P Pbe., bobe
22
ͤͤqe
1 — —-,— —,— — — — — —
2α2*
—
8
cn — — — — — —
ge do. 1891, 93, 95, 0] 3 ½ 100,90 bz G Lichtenberg Gem. 1900/4 100,50 ct. bz G. do. Stadt09 Nukv. 174 99,00 G Liegnitz 1909 ukv. 20/,4 93,30 bz G Ludwi gshafen 06 r. 1 4
— b2
—
—, — -—-—-————-———S߆:
—Pö=q=gö=éö=SéSSnng
82238 8 —2 2 2 “ . C13141414141414“ . eeeeeaeässhäsööööüeheeöeöeeeeeeeeeeesees
—y2Ug — —½
2— —
Sö2ömaeeP odoagn. S
S2
5 S=SgSg 85öÖgSöhön
—
101,75bwz 101,75bz 75 9C
.
93,30 bz G do. 1890,94,1900, 02 32⁄ Magdeburg. 1891 4 do. 1906 unkv. 114 do. 1902 unkv. 17/4 20C do. 1902 unkv. 20,4 100,00 bz G do. 75,80,86,91,02 3 88808 Men⸗ i—ch 19794 98,0025 o. unkv. 15 80098
89108” 1901 05: 91.75 B do. 1907 8it.Ruk. Sat. 29 Ude ve-hs 888 100,40 B I 3 do. 1888,91 kv., h04,05 8 I
—6———O—
—
= CSnanaCnEnnn
1 2 52 88aSSgSaco
innere
—,— do. inn. kl. 0 [91,25 G do. äuß. 38 1000 2 8 3 500 £
—
—22öF2ö
100,75G 10110G 101,40G
-ö=géö2g
☛☛—
Vq
18 99,00 G
—,—PBS — — — —
1 2.,982 8—
S1880A
—,—JyE —,————— q MK˖syð—— —— —:ℳ———— ℳN——- 2. 2. n. ꝓ gee 2* 8 —
—.—2b
& 8Bö 8,8.,——— —ö —29 2Z—-—-—2 S888e
*₰ — —