1910 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 128] Bekanntmachung. he - Ioh den Firmen Bemhard Casp 57128] chung . unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Mever Lem. 1entfers enad una Ephram SFächsische Rentenversicherungs⸗Anstalt 1. A“

worden, zu Dresden.

3 8 8 8* 9 EETA““ 1 8 8 A. Einnahme. 8 1 8 l 8 300 000,— vollbezabete ueue Aktien Nach § 72 der Satzungen der Sächsischen Renten⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 . 2 1 a e

Nr. 701 bis 1000 über je 8 3 8 1 1 Nr. 701 bis 1000 über je 1.1060 der Lindener versicherungs⸗Anstalt zu Dresden vom 10. Oktober a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

8 3 ““ 11“ 8 8 Eisen⸗ und Stahlwen re Aktien⸗Gesellschaft 1906 sind im O girh WIr g Ausschußf 9 8 15 2 11 2 4 2 Eisen ’. ien⸗ sind im Oktober 1910 in einer vom Ausschusse b. Schadenreserve 2 023 in Linden der Anstalt rranstaltende * 1““ 1 : 310 181,41 ac an ei 1 8 Anstalt zu veranstaltenden Wahlversammlung 2 zalich der Ristorni egn 4 mn Henhen en ztesiget Boörse zuzulassen. die zur alljährlichen Ergänzungswahl von Ausschuß⸗ öe 1012 801 86 n el er om 1 ren Hannover, den 1. Oktober 1910. mitgliedern erforderlichen zwolf Wahlmänner nd— 1““ . Oktol 19 46 1 16“ 2E7 Berrlin, Dienstag, den 4. Oktober 4605. J. Mendel. Siegfr. Müller. ahre zu wehten.. 8 B. A 8 ————— : v11“ MöShen esscheinen ig 8* ersammlung 1ich s 1) Rückversicherungsprämien. eäö ““ 16 820, 31 —he Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ umnd Musterregistern, der über Warenzeichen, 895 88 er Satzungen diejenigen 2) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren1 hHatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

3

1—

J5212722 männlichen Mitglieder der Anstalt und Vorbehalts⸗

Kalavierspiel⸗Apparate Chase & Baker berechtigten 10 der Satzungen) befugt, welche abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 9 & 98 sch N 2 8 J.“ 1 G. m. b. H. unbeschränkt geschäftsfähig und im Besitze der bürger⸗ 3. gezablt,,t. c4AA4“ 812 8 Zentral⸗Handelsregister ur c enu ge 8 84 Er. 233 A.)

Diese Gesellschaft ist in Liquidation getreten lichen Ehrenrechte sind. b. Schäͤden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr EEE Liquidation getreten. Die hiernach zur Wahl der Wahlmänner un v. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, ister für de eich erscheint in d äglich. Der 1““ sich bel dem Wahlmannftelbbertr ter Berechtigt de 9 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 Dags Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reaer. Sis; unterzeichneten su melden. 11“ 8““ 2. gezahlt 3 255 8 Selbstabholer auch durch die Königlich Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen gspreis beträgt 1 % 80 für ahr. Nummern kosten Frederi eters, elader 3 11“*“ 2528323 5 bstabhole h durch -⸗ 8 9 fonspreis für den R einer 4 gespaltenen Petitzeile ₰. Hemburg⸗ Pickhuben 8 Donnerstag, den 20. Oktober 1910, z) Uebert 5 . 8 8 5 8 8 9 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum g S b ü6 8 Nachmittags 5 Uhr, 3 berträge (Reserpen) auf das na ste Ge äftsjahr für noch nicht verdiente 8 b —⸗⸗=õèõqqnnnnn„èhPHͤaN . 2 22* 5 D1““ 3 dem Saale der Dresdner Kaufmannschaft (Dresden, 4) Escgehch ga müteils der Racsrerstese (acanenüberträge) 8 423 162 64 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 233 A. und 233 B. ausgegeben. 5886 Ostra⸗Allee 9, im Hofe rechts) Vollziehung erwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: —’ 2 ETEö’ 5 [56860] Bekanntmachung. 8 mieer W Sa. 8 8 rechts) 8 2Ustenaing a. E ö Bezüge der Agent sächerer 1 88 z8 n. 56971]¶ Bei Nr. 5829 Firma: G. & A. Richter Nachf. Volkmar Semmler daselbst als Inhaber. (Angege⸗ Die Westpreußische Landschaft hat bis zum dieser eili Ung oweit nötig unter Darlegung 1 stige V 111X.14“ 23 9 Hand lSr ster Sersgsn. in T Dem Georg Wagenhorst zu Treptow bener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Handschuh Ichannistermin (20. Mai) 1910 an Pfandbriefen ihrer Beteiligung an der Anstalt und Ausweis über hne Verwaltungskosten . . . . .. . .. . . . . . .. . 1. 489 07 348 348 27 8 Hande regis er. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 in Treptow. Dem Georg Wagen or 1X““ eggeeps- naer- S. 8 8 ihre Person einzufinden 5) Ueberschuß b 7 957 87 8 begen die Firma „A. Dörfer Nachfolger, Inhaber ist Prokura erteilt worden. appretur); 1“ 8 b ausgefertigt gn. in Umlauf gesetzt: 8 Dresden h- Iün ktober 1910 er Ü - 114141444“ʒ 17 957 87 Altona. Elbe. [56966] Frauz Fuhle“ ö Ibaber Auhitekt Bei Nr. 6222 Firma: Max Marcus Special 6) auf Blatt 6366 die Firma „Franz Göbeler 3 % 8 8 888 *ꝙꝙ Der Vorsitzende des Ausschusses 6 Gesamtausgaben.. 322 983 27 Eintragung in das Handelsregister. Franz Fuͤhre in Sagard eingetragen. Werkstatt für Glasmalerei und Bleiverglasung Eh Chemait und den ansic ge ebene, Ge 11. . . . 8 4 4 82 e⸗ Sr. 74 Be. 4 2 8 7 425 8 2 8 8 88 b 5 Lers 2 8 4 4 . Die MNMioede sünna 1s 5 2 ) AIB8 Z 8 . gec bene ME⸗

2-. Sese Emisstin n. 8 88 580 2b. .0d.0 1V. Gesamtabschluß der Feuer. und Einbruchdiebstahl⸗, Unfall⸗ und 3131313145— .. eptember 1910. in Berlin: Die Niedelassung ist nach Schöne⸗ zZaftaeweig, Kunststickered); 89

3 ½ % II. 99 598 800h * zu Dresden. Haftpflichtversicherung. Bei A 91: H. J. Nebel, Altona. er Faul⸗ Königl. Amtsgericht. berg verlegt. schäftsꝛweig: Kumence Firma „A „Doeogerie

3 ½% C166“ 22 228 800 Hofrat Luther. ——— 1. mann Wilhelm Johann Vondey in Hamburg ist in Wei Nr. 10 235 Firma: Filzschuhfabrik Sallu 1) auf egvH veenne

Serimxlkltl E““ das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Zerlin. Handeloregiste⸗ enn Rosenberg in Berlin: Die e1.82. ees Hebehbfetler d u“

Im ganzen . .125 467, 955 pro bis ; 8 1) Vo . ügli Kestdividende au 30 819 in n. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. in: Sally Rosenberg. & Robert Rötschke. Arno Hugo r daselbst als Inhaber; Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschlusse Preußische Pfandbrief⸗Bank Berlin. 9 vecec 8 e abzüglich bezahlter Restdividende aus 1908. . 18 eineiremmehrige offene Handelsgesellschaft hat am Abteilteug B. Der Robert Rölschke, Berlin, ist in das 8) auf Blatt 4127, betr. die Firma „Richard General⸗Landschafts⸗Kasse vom 19. September 1910 Aufsicht der Königli 3) Mietsverträge ʒ“ 1. Juli 1910 begonnen. Am 26. September 1910 ist folgendes eingetragen Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Klippgen & Co. Filiale Chemnitz“ in Chem-:

gende Bestände auf: Gemlhrte 8 Königfc, ec 5 Staatze iöenehc- 4) Arsgeemn ...... 1 11.X“X“ Sie dem Conrad Emil Ferdinand Joachim Stein worden: getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ nitz: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Otto igentümlicher Fonds. . . . 7 986 105 72 Gewährte 98eo 280 5) Verwaltungsprobision .. vX“ A“ 1 137 30 8 und dem Otto Jacobus Nebel, beide in Altona, Bei Nr. 4827 Bismarck⸗Archipel Gesellschaft sellschaft hat am 22. September 1910 begonnen. Wagner und Richard Max Hößelbarth, as v.

ausschließlich- Gewährte Kleinbahndarlehen . . . 7 500 000 65 Uebertragungskosten ““ 1 278,57 erteilte Gesamtprokura ist erloschen; dem Conrad mit beschränkter Haftung. Verlin: Gemäß Zur Vertretung der Gesellschaft ist Sally Rosen⸗ Cbemnitz. Der, Kaufmann Hößelbarth darf die des Werts der zum Geschäfts⸗ NUmlauf der Hypoth Uen dbriefe. 304 000 3 7) Ueberschuß der Feuerversicherung ... 3 869 100 80 Stein ist allein Prokura erteilt. Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar 1910 ist das berg ermächtigt. Sodann ist eingetragen worden: Firma nur in Gemeinschaft mit einem der Hro⸗ barsstenehace 8 üntesen ehs 39 ½ . 8) g Finbruchdiebf ͤ“ 18 38½ 1 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Stammkapital um 55 000 erhöht und beträgt Der Kaufmann Robert Rötschke ist aus der Gesell⸗ 1eS Bruno F und Paul Otto

und Häuser einschließlich des lander omsninetet ligationen . . 3 3 eö6 25 934 18 jetzt 613 400 ℳ. . zgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann agner vertreten und zeichnen; 8

Mobiktars —von 1104650,ℳ, ImANö 2 80 5693 000] 9 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherdung)] R x . 17 957 879 496 1217. 1. jec8 618100 ℳ6, Colla Gesellschaft mit be⸗ Ehat elee 1“ die Gesellschaft 9) auf Blatt 5629, betr. die offene Handelsgesell⸗

2) des Ausstattungskapitals füur v uns ele hes 5 9e 3 abzüglich: Augustusburg, Erzgeb. 156967] schränkter Haftung zum Handel mit chemischen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft in Firma „H. Sigler & Co.“ in Chemnitz:

die Landschaftliche Bank der Agenturen zur Entgegennahme von Darlehns 1) Abschreibungen auf Forderneemnn »... 11 718/78 Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, die Produkten. Berlin: Durch Gesellschafter- Bei Nr. 14 026 Firma: Leipziger Mufsikwerke Jedem der Gesellschafter Sigler und Goldschmidt

Provinz Westpreußen zu antre befieden 8 Ftihren 3 Kursverlust 1X“ G“ ö“ 264 419 62 Firma Max Neubert, Gesellschaft mit be⸗ beschluß vom 21. September 1910 ist der Gesell⸗ und Automaten⸗Gesellschaft Gebr. Wiegert steht künftig die selbständige Vertretung der Gesell⸗

Danzi im Betrage von Srüoßen v“ Rei Seogeen Z 11““ b 8 8 556 992 59 833 130ʃ99 schrünkter in betreffend, ist heute schaftsvertrag abgeändert. Inhaber: Ferdinand Wiegert in Berlin. Die b 82 Blatt 5179, betr. die feene Handels

00 000 ℳ, Iri ied üe die asrrt . 4 39509 folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 3968 Compra Gesellschaft zum irma lautet jetzt: Leipziger Musikwerke und ) auf Blatt 5179, betr. die oftene Jtpen 3) derausstehendenKursdifferenz⸗ 1“ I“ h V. Verwendung des ““ der unter Nr. 22 eingetragene Albin Moriß Metz sh für F vro⸗ Nutomaten 3 detenschaßt Gebr. Wiegert In⸗ gesellschaft in Firma „Cirine⸗Wachs⸗Polituren

zuschüsso 8 M Is6ss 5 orzah 8 2 e ike nt⸗ . Vr 2 . 7 ¹ 1PSzftsfß 5 o ri sz 2 2 22 12 es P r G Saberi 83 1 5 2 3 5 8 zuschüsse und Vorschüsse von firmen. Einlösung de Coupons daselbst 814 ——=— —— ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fabrikbesitzer dukte mit beschränkter Haftung, Berlin: Durch haber Ferdinand Wiegert Nachf. Inhaberin Fabrik Böhme & Lorenz in Chemnitz 8

i ö1“ vor Fälligkeit Ernst Moritz Clausnitzer in Kniebreche ist um Ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1910 ist jetzt: Witwe Marie Pantzier, geb. Meißner, Steglitz. Gesellschafter Ernst Hermann Theodor Boͤhme ist gungsfonds Pfandbriefe u. Kommunalobligationen sind bei der 2—. An die Generalreserve: Feuerversicherung..

u“ schäftsführer bestellt. der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 20 878 Firma: Dr. Arnold Voswinkel infolge Ablebens ausgeschieden. 1

Sicherheitsfonds ausschließlich ichs 1X“ An die C 1 e veers; fall 8 o1u“ üustusburg, den 22. September 1910. i Nr. 73 lliance Grundstücks⸗Gesell⸗ * ke und chemisches Laboratorium in In das Handelsgeschäft ist eingetreten die Aktien⸗

der ausstehenden Kursdisserens⸗ Rechabencs sanbagichic, se kirskasea. . fnehe ea, dan, Nnhesdc. ssgoft ai b.sas,adiegestung, Verlin: gsen., Zpotheke and. henischender, in, Be Arnold gesellchaft in Firma H. Th. Böhme Aktiengesell⸗

uschüsse von 110 004 ℳ. . 2542 595 .01. 2 sowie als vä““ schaft mit beschrüinetvem J2. September 1910 ist Voswinkel Apotheke und chemische Fabrik. schaft in Chemnib ,09, Zetr, die offene Handele he . als Heiratsta fur Offz 2 et 8 4 ““ 3 8 2 2 11 Je üdrb⸗ D;o R 2 4 8 0 Cir 8 5 77 7 1 Ila 5609, etr. die offene He 8⸗

hb““ 8.¶ werden. Die Kommunalobligationen sind mündel⸗ o. Vortrag auf neue ““ Z1 [56968] der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Vertretungs. Bei Nr. 34 449 Biema; „Mullmüller“ Auguste ) auf 8 8

uind sind bis auf 299 916 26 in Westpreußischi sicher. Gesamtbet

5 2. esamtbetrag.

: 4 . . g 2 91½% 383 4 2 . 2 . Eir. 19 . s s f Fi S sis 8 2 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 86 ist befugnis des Bruno Sefzat als Geschäftsführer ist Müller in Berlin: Die Firma lautet jetzt: gesellschaft in Firma „Sächsische Kran⸗ & Auf 98) ontralgf Briofo zinsb olon Ee 6 M S 5

Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. Prospekte über Darlehnsgewährungen werden von

3 8 1 77 45 2 . 2 s : 88 : 8 2 S A. —77 S . : be 9. 1 d . Bil ’“ Einbruchdiebstahl zur 31 Joh. Steen 1“ e bgerc. e Karl Lippstreu ist alleiniger Mulmänek S ö ö sigsatris vW“ Marienwerder, den 20. September 1910. den Agenture Prospekte über Pfandbrief . ilanz der Feuer⸗, Einbru ebstahl⸗, Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun Firmeninhaber eingetragen: Johann⸗ lun zeschäftsführer. 8 sietzt: Heinrich Frie richs, Kommerzienrat, sdam. P ist erteilt dem Ka fmann Paul Rudolp Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗ 86 pekte über vFihh und für den Schluß des Geschäftsjahrs 88328 ch ch g9 in Haxtum. 1.““ Bei Nr. 3838 H. Bayer & Co. Gesellschaft Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Wagner in Chemnit. Dis Geselischeftnnzehtte she Preußische Pfandbrief-Bank 8 kA14X*“ I Aurich, den 30. September 1910. mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe rechtsgültig vertreten, ur t. asa . 3 . A. Aktiva. 4 CC1I“ Königliches Amtsgericht. zu e und Zwesg des Ssschätt durch den Kommerzienrat Friedrichs eirsam Shern djroreren; esellschafter b 3 Forderungen an die 2 tionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital niederlassung zu Berlin: Die hiesige Firma ist ausgeschlossen. 8 haft mit v Londoner Phönix Feuer⸗Asseruranz⸗Sovcietät 8 2) Sonstige Forderungen: Auf Blatt 637 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Berlin, den 26. September 1910. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 8 2 hfa enfa rit. H h. (Pho ixv Lss 6' 8 1 Ae. 8 a. Ausstände bei Generglagenten bezw. Agenten.... . 5 047 513 5 b getragen worden: die Firma Holzamer, Bauer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 8e, n2 FeeeeeeEiegf [57159] Chemuig: Die 8 28 elIX 21 ssurance Lvompan) . Limited. London). 8 8 b. Guthaben bei Banken 1 ““ 8 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregister [56973] Auf Blatt 519 des hiefigen Handelsregisters, die . Dignornüth LETb ö“ Aktienkapital 56 308 692. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen. 8 8 in Bautzen, Zweigniederlassung der in Berlin aeS. lche e resgihas Berlin⸗Mitte Firma Benunkohlenwerke Borna in Vorna 88 Wer effene Hehr Gegründet b“ n folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig 1 1 unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung. des König 52 *(effend, ist heute eingetragen worden: Der Vor⸗ Chemnit: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ ungs für das 128. Geschäftsjahr 1909. 1 laufende A14*“ u“ 235 085 60] 7 559 245 67 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1904 ab⸗ Am 27. September 1910 ist eingetragen: sitzende des Grubenvorstandes Dr. Arthur Salomon⸗ hen arl Hermann Uhlig in Chemnitz. Er darf mrechnungssatz 18 = 1“ 8 3) Kassenbested. W“ 4 098 45 geschlossen und durch die Beschlüsse der Gesellschafter Vei Nr. 4505. Bereinigte Norddeutsche sohn und der stellvertretende Vorsitzende des Gruben⸗ man esellschaft nur mit je einem vet Prokurlsten Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 6 4) Kapitalanlagen: 8 8 vom 17. Oktober 1904, 18. Januar 1906, 10. März Mineralölwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze vorstands Dr. Ernst Enno Russell sind „nicht Ernst Müller und Voltmar Günther verkreten und I. Feuerversicherung. 3 8 8 1 a. Hypotheken und Grundschulden 8 1“ 332 36 1908 und 8 Juli 1908 abgeändert worden. Gegen⸗ zu Berlin. Prokuristen: 1) Eduard Frieh in Wietze, „Geschäftsführer“, sondern „Geschäftsinhaber der die Firma zeichnen. 9 A. Einnahme 3 in; 1— b. Wertpapiere: ““ u“ .8 1 9 stand des I1“ ö 55 2) Hermann Haß in Celle. Ein jeder derselben ist Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. h10 Königliches Amtsgericht Chemnin, Abt. B, 1) Ueberträge ösaern) aus dem Vorjahre: 11 1z 1 Derlabfn auf Wertpapiere.. EWEEö 11“ o thnhebe ee en Lemschtigt dn Gemeinschaft mit einem . Borna, eee 8 den 28. September 1910. a. für noch nicht verdiente Prämi (Prämienüberträ g 8 ͤ““ . u“ 81 4 255 91 2 1 22 2. SENs * 8 8 So esvd⸗ uristen und, wenn er Vorstan aus mehrer n Mit⸗ gliches Amtsge b. Schadenreserve. dX“ 8 88s 58 15 909 144 5 öʒ1A““ 7 852 611/78 derg Firma Gechte betrie Bascltweite Heltzanis. besteht, auch in Gemeinschaft mit einem randenburg. Havel [56976]] Loelmar, i. er. Feendäeroa de Hescheien Peheniszsv....... 1 1 Larte Nihenn V 8 Das Stammkapital beträat nach dem gchs 8 Pstandzwitzge, die Geselscheht nigauc Aktien⸗ 1 Bekanntmachung. 8 under Rr. 97 „Phönix Colmarer 18 Nebenleistangen der Versicherten: Policegebühren G1ö“ . ö 8 61 037 73 9 bereits bezahlte Tantieme pro 1909 37 398 30 Gesellschafter vom 8 Juli 1908 400 000 (Vier⸗ esellschaft mitt dem Sitze zu Berlin. Kaufmann Bei der in unserem Handelsregister . unten ianfpiritus⸗Gesellschaft, Geseusschaft i9 9) Fehlbetrag vʒ1X“ bezahlte 8Z“ v 352 888 88] 870 477,18 bunderttausend) Mark. Bn Weschäftr üstemn sind Fülchard Zander zu Groß⸗Lichterfelde⸗Berlin und Fr I“] ema „Pita, helt. derchrantter Haftung“ in Eolmar. . De 9 hlte J Sboidis 0 2 ) EEE1E111u169126* 8 8ͤd 1 7 &r 3 Ir 8 3 1 8 d b Tichle b 2 b A 1 Inhabe Witwe FEitelt⸗ 1 L ver. 1 st E bestellt; a. der Ingenieur Cornelius Herar Sacob Kanf E Gei Stealitz⸗Berlin sind Brandenburg a. d er, ist f V Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Gesamteinnahmen 51587 346 80 8) Verlust (Fehlbetrag) lI8“ Dr. dore Fngenieur Jacob Kaufmann Edgar Geibler zu Steglitz⸗Berlin sind Wiesike, Marie geb. Cramer, ist folgendes einge⸗ Hegenstand des Unn nens 8 8 . 8 54 587 3468 AXX“ . zneberg bei Berlin, b. der Ingenieur Jacob ni ör Vorstandsmitglieder der Gesellschaft; zu Wiesike, Marie geb. Cramer, ist Gesen tean denaturiertem Spiritus. encens g Süh in Li (Schlesien). Die Vertretung nicht mehr Vorstandsmitglieder annt sind Kauf tragen: Der Kaufmann Friedrich Cramer zu Branden⸗ꝗ Be 2 I 2 329 Gesamtbetrag.. 96 326 813 21 Bauer in Lichtenau (Schlesien), Die erefelhrer solchen Vorstandsmitgliedern ernannt sind Kaufmann vrgenH. is smisdrials persönlich haftender Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 2) a. 98 einschließlich der 167 228,32 betragenden Schadenermittlungs⸗ 10 329 613 10 2n8 B. Passiva. 1 5Reen g steht jedem der Geschäftsführer Alsred Polack zu Fitdenan Bettn und Kaufmann bursh h Hrt Eb“ E1“ 1— 1910, abgesclofen Da Stammkapital beträgt osten, aus den Vorjahren, abzüglich des Ankeils der Rückvers 8g mmerbvitel 12* elbständig zu. Franz Rumpel zu Zehlendorf⸗Berlin. 2 2 Lllschaft hat 2 6 GSeptember 20 000 ℳ.H 1 bren, abzüglich des 2 Rückversicherer: s.. vAge 29. September 1910. b 4 8 57 ate offene Handelsgesellschaft hat am 26. Septembe gfü eiber, Kaufmann ahh. 9ĩ&* 27⸗ 2 008 825 14 V 2) das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der ““ Bautzen, ö Berlin, den 27. September 1910. 1910 8 Die frühere Witwe Wiesike ist jetzt. Fesshte ist: Heinrich Schreiber, Kauf .* .* 2* 21 . . . 33 495/94 V

8 9

8 [8

85 ] .

9002ZFg228 S r0SSF

—₰‿ DOᷓ929

0Sc*

—8100S=

EEN= SS0.

8

22 S5 —έ½

[56830]

znigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 1“ . b 8 1 Lonid⸗ l,4en eadve. verwitwete Eitelt. Di M Ulschaft beträgt fünf Jahre Schã einsckließlichne 84 89 a. für noch nicht ve Prämien ( üb e 3 738 24: 8 84 5697 d Sep Die Dauer der Gesellschaft beträgt fi ahre, b. ieeeslic der 410 284,89 betragenden Schadenermittlungs⸗ b. für u ent. . (Präͤmteagüdeetrs0. ge resecd „1[2146: 62. Bensheim. 17656970] Berlin. Handelsregister 8 [56974] randenbueg Sa 1“ 1910. die Frist beginnt am 1. Oktober 1910 und endigt Sses. ebebe. abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 3) Hvpotheken 8 6 vsc ah den (Schad c) aer; Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. önigliches Amtsge . mit dem 30. September 1915. vC““ 4) Sonstige Passiva: v“ 1) „Gruppengaswerk Bergstraße, Aktien⸗ Albteilung 90. „vremerhaven. Pandelsregister. [56977] Colmar, den 30. September 1910. 3) Ueberträge (Nescoe 9 s 1b r 1475 736.— 14 581 872 4017 015 368 34 2 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen gesellschaft’“: Das Grundkapital ist nunmehr um Am 28. September 1910 ist in das Handelsregister *Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Kaiserl. Amtsgericht. Prömien Meügl! ] das nächfte Geschäftsjahr für noch nicht verdiente b * b. Noch nicht erhobene Divvdenern . 265 320 000 erhöht und beträgt jetzt 500 000 ein etragen worden:. b Fischversandgeschüft Merkur, Gesellschaft mit olmar. Eis. Bekanntmachung. [56981] eeee. 8 „. 88 (Prämienüberträge) s13 260 000 c. Fällige Wechsel 1 Die neuen Aktien werden zum S Nr. 36 400. 5 Firsen ä wee beschränkter Daftung in Bremerhaven, folgendes ar. Fleljschaftsregister „hndge1 wurde bei Ye igskosten, abzüg ich des Ils CTn hek 85 2 1 . W .“ 205 W“ D Bes 2 ersammlun 5 ung, erlin. Inhaber Ern Bolle, . 8 n 8 2 haftsregister Band 1 ; a. Provisionen und 1X“ V -.. Noch nicht bezahlte Rechnungen und Provisionen ö6“ 381 889 79 636 698 79 EE1“ dind Eeereftmmungen Penn Peeaim. üh.e; 5 Hans Hinrich Detlef Friedrich Nr. 34 „Gebrüder Bollack in Winzenheim“ erh. b. sonftige Verwaltungskosten . . . ... . 3 198 988 41 9 946 563 58 8 1 eee6“*“ ““ 88 14 280 000,— der Statuten über die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ Bei Nr. 236 Offene Handelsgesellschaft W. Au Fnn ““ 8 Bremerhaven ist getragen: Jeder der Gesellschafter ist vüse t 5) Eistungen zu gemeinnütziger Zwecken, insbesonden für das Feuerlöscht ZZ Generalreserve (Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung). 1 553 808 74 sichtsrats, die Stimmberechtigung der Aktionäre und Klaar, Berlin. Die Einzelprokura des Gustav 1 30. Gebtember 1910 als Geschäftsführer aus⸗ mächtigt, dier Gesellschaft rechtsgültig zu vertreten a. auf gesetzlicher Wechegt I“ 4 88 b hwesen: 7) Gewinn (Ueberschuß) ö““ 8 662 990 73 den Zeitpunkt der ordentlichen Generalversammlung Eulefeld ist erloschen. Dem Julius Hofrichter un geschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann und für dieselbe zu zeichnen.

b. frei .. .. 155 922 39 w am;“ 3 dudolf Weitzdö ide in Gablonz a. N., C16 er Colmar, den 1. Oktober 1910. 8 wchrhn Heiö.ang t1111141A*“ 10 778,59 166 700/ 98 Gesamtbetrag .. 96 326 813 21 geändert. Rudolf Weitzdörfer, beide G beide Hermann Max Paul Meyer in Bremerhaven Kaiserl. Amtsgericht.

* S 1 2) „Beushei Matratzen⸗ und Schoner⸗ Gesamtprokura in der Weise erteilt, vEAF. 8 v“ 3 869 100,80 Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der „Bensheimer Matratz choner⸗ Gesamtprok Geschäftsführer bestellt.

—— —₰

0952ö—-⸗ 8 bec 82 ͤ x D14 837 575/1 5) Generalreserve (Feuerversicherung)

. .* x15 2*

D 6 1 b ““ G ven. V 8 decken⸗Fabrik, Franz Antoni“: Das unter dieser gemeinschaftlich oder jeder zusammen mit einem ftetenaven, den 30. September 1910. 2 56982 Gesamtausgaben .. 1 54 587 346,80 1 beonge B 1910 genehmigten Abschlusses. Firma von dem Tapezier Franz Antoni in Gean. an gefn E“ ““ für Breeercher böschreiber des Amtsgerichts hiesige Handelsregister ist 1 6 8 4 2. 8 2 1 8 8 2* 2 8 Sep e . 8 . 1 ir do toß S de s af is 2 1 36 1 ) 1 eg. 8 4 1 8 j Enbruchdievstahlversicherung. 8 Die Direktion für das Deutsche Reich 8 5 bereebene, Handelegeschast, stndem Slge n 5 ööö Fean unghacndel ampe, Sekretär. 8 1 bei der Firma H. Kaiser & Co. in 8 Sg Hanb S V 8. 1 in Liguidation, Verlin: G 56978] Crefeld a. n 8 t Hanbury & Co., Hamburg⸗Altona. Benshe angen, welche es unter der Firma & Co Nachf. in Liquidation, Verlin: Inhaber Breslau. 1 15 ““ ; 88 8 1) Ueberträge (Reserven) aus dem . 1“ —2 e ,ne menehein dgergsgatratzen. und Schonerdecken, jetzt: Raimund Giesecke, Kommerzienrat, Leipzig. In unser Handelsregister Atekuxg 8 üi K öö v“ a. für noch nicht verdieute Prämien (Prämienüberträige) 2 2 .““ 9 4X““ fabrik, vorm. Franz Antoni, G. m. b. H.“ Der Kommerzienrat Raimund Giesecke hat das Ge⸗ Nr. 398 Schlesische Au⸗ ee-er. Wügs b „Crefeld, den 9. September 1910. v“*“*²¹] 1 ige). 44 ö 11“ weiterführt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ schäft mit Firma von dem Liquidator erworben. sellschaft Raiffeisenscher var eees. 1 8 Trefeld, mönigliches Amtsgericht. 2) Prämien einnahme abzüglich der Ristorni 8 1 -e. dn 122719 Fi [ ec. tember 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Bei Nr. 6589 Firma Abelsdorff K. Meyer, schränkter Hefegase hte der Cutfchafter 2 zeliarte tungen der Versicherten: Poliegebühren ... . 28 1 173 989,40 Lin rau 1 es H eim 8 4*½ I Ben äm befrie⸗ 8 11-nn ö1111““ istdos Srammkapital um 200 000 Hr. delsregister ist heut d Saas- 2 tag. 8 1 723 58 1I11n isher von Franz Antoni in Bensheim betriebenen er öschen. 2 w“ 7. Je 9 das S 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu de n gi 1 .. hxer 8— 3 wird geschaffen durch Wandschmuck von künstlerischem Werte. Die Meister⸗ 8 Matratzen⸗ 88 Schonerdeckenfabrik sowie die Er⸗ Gelöscht die Firmen: auf 800 000 erhöht. 8 2. Jer he Eechere in Crefeld eingetragen, daß das 2S92617 werke von Andreas und Oswald Achenbach, Arnold Böcklin, Adolf von 1 werbung, und Fuüͤhrung ähnlicher Geschäfte. Das Nr. 4481 Herrmann Beuster Nachfig., Breslau, den 27. 8 Geschäft, nachdem der Inhaber, Kaufmann Eugen 15 enf Menzel, Fr drse Se der b rüh da stle d 1 8 Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der Gesellschafter Berlin. . 12g 1 8 Königl. Ar mtsgericht. Essers verstorben ist, von seiner Witwe Juliane 1) Rückversicher ungsprämien.. 4 Menzel, Franz von Lenbach Wbeee berühmten Künstlern sind in . Karl Heyl bringt auf seine Stammeinlage eine Dar. Nr. 18 417 Emil Georgi, Berlin. omnmtn. 156600] Essers, geborene Schmitz, in Crefeld, und seinen 2, a. Schäden, einschließlich ver 363,44 betragenden Schade nermittlungs⸗ 35 379935 absolut originalgetreuen farbigen Reproduktionen herausgegeben von der h G lehensforderung an die Firma Franz Antoni in Nr. 26 938 Richard Benepe. Verlin. Die In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 5 Kindern: ¹) Ehefrau des Kaufmanns Okto bn2 kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Aateils der Ruc d müitt 118 8 b Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin W. S, Markgrafenstr. 57. 8 Bensheim von 12 000 ein, welche ihm in dieser Firma ist von Amts wegen gelösch 8. S D) auf Blatt 6361 die Firma „Karl Otto“ in Clara geb. Essers, in Frankfurt am Main, G se 2. gezablt . LWB e Fes 1 * Sie bilden nach übereinstimmendem Urteil allererster Meister den Höhe angerechnet wird. Oeffentliche Bekannt. Nr. 34 605 Josrfine Ehrenstein Inh. J. Chemnitz und der Steinbruchspächter Karl Friedrich Essers, ohne Geschäft in Crefeld, 3) Eugen Essers, 3. zucüc'gestellt... S Ih⸗ 8 ; 8 8 8 82 8 8 maingen der Gesellschaft sind Eteee SSunses. r 1910 Otto daselbst als Inhaber. (Angegebener Fflchcn; Student der Meditzinz e Wünchen, 8 Falte Plert. b. Schäden, einschließli r E— 80. 8 4 sch 8 „Deutschen Reichsanzeiger”. Geschäftsführer nn Berlin, den 28. September 1910. weig: Gewinnung und Vertrieb von Bru einen); Student der Naturwissenschaft, in Crefeld, 8 2 öö 178192e . F 1“ vor nehmsten Zimmer mu hh. des Privatmann Johann Heinrich Sefeh in 5 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 mas 88 Biatt 8802 die Firma „Hotel Wiesen Esfers, ohne Gescagt g. Erefid⸗ 1 üverie & gezahlt . . . . . . . . ... . . . . . .... 66. I“ 81 Der reich illustrierte Katalog wird gratis und franko zugestellt. Bensheim. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Berlin. Handelsregister 56972] Pess c Fenech Seifert daselbst als In⸗ gesellschaft seit 30. November 1909. Zur Vertretung ß. zurückgestellt... . 375 1 8 V 8 5 - Fff Di b öniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. L 4 G t. Mitm Esse 3) neberträae ieser V bE1* 666 65 701/88 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Pro⸗ des König Abteilumg A haber; —„ der Gesellschaft ist nur die Witwe Eugen Esserz, e v2 auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ve. diente 5 p 2 9— 2 kura des Karl Heyl ist erloschen. 1 29. September 1910 i in das Handelsregister 3) auf Blatt 6363 die Firma „Albin Voigt“ Juliane geb. Schmitz, Kauffrau, in Crefeld, ermächtigt. Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) . 6422 8 ——, 3) „Heinrich E. Klein, Holzindustrie, Gesell⸗ „Am 29. September in Chemnitz und der Kaufmann Franz Albin Voigt Die Prokura derselben ist erloschen, die des Kauf⸗ 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 55 080/17 1. 6422] 8 3 8 Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. August schaft mit beschränkter Hastung, in Bens⸗ eingetragen worden: Emil Malien in Schöne⸗ daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: manns Johannes Rohm in Crefeld bleibt bestehen. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 3 ½ ⸗0 Ernst Kellner & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1910 aufgelöst. Gläubiger werden gebeten, ihre heim“: Die Firma ist in „Klein⸗Berdus⸗ Gesell. Nr. 36 401. Firxma. b 8 ien da96 Kolonialwarenhandel); Crefeld, den 22. September 1910. 9 he sonstige Verwaltungskostet . 1278 sch E11“ L.NSSe; ist Forderungen anzumelden. [55673] schaft mit beschränkter Haftung“ 1“ berg. Fnbaber-eni Pandelsgesellscaft Gebrüder 4) auf Blatt 6364 die Firma „Zeisigwald⸗ Königliches Amtsgericht. eberschuß ... 1““ 46 830/12 C5 ie Gläubiger derselben werden aufgefordert, 8 m. Gegens es ist nunmehr Bau Nr. 36 402. 2 S 4 8 „in Chemnitz und der chuß CI1“ ö““ 5 ] 8 b Wartmanns Cigarrenmacher 8 2 bee b9⸗ Landhäufern. Schuffelhauer Steinsetzgeschäft in Schöneberg. Günke rnst Agrefhegnebrecht daselst als In⸗ Crefeld. 8 [56984] V Gesamtausgaben sich amburg, den 26. Sevptember 1910. b Frankfurt a/Main i. Ligu. Beräußerung und hesrau, Elise geb. Berdur, in Gesellschgfter⸗- rere, jur. Gustav Sschufeanne⸗ In das hiesige Handeleregister ist heute Ange 1 8 22 . 2AAE gU . 8 8 1 n 1 S gx S 4 Schöne⸗ ( 2 8 8 8 8 1 8 1 88 S 8 225 92 Der Liquidator: Ernst Kellner. August Kraulidat. 1 Bensheim ist Prokura erteilt. 2) Erich Schuffelbewer, Eteinsezneif gentember 1910 5) auf Blatt 6365 die Firma „Volkmar tragen worden bei der Firma J. Aug. Vos Sohn aetgeliaiinuh. .“ Semmler“ in Chemnitz und der Appreteur Otto] zu Crefeld: 8 Großh. Amtsg . 8 8 8 . 1

7 *

11““