1910 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Julius Sadée in Crefeld ist Zu f b 8 r Vertretung ist nur der Rentner Friedrich Wulff das ö 3 f Pegrefe s, den 23 Ffecrrcchtigt. Prokurist: Johannes Jörden eech an eweefcge vülchatt lassss 1910 als auf Ne. . B. nt. Aa, hes. bgeschlossenen Verträgen mi 8 1 refeld, den 23. September 1910. 8 Düren. 1 ag. esellschaft geführt angesehen wird. Im Rhein & Gutzen in Frankenberg: Der Ges - nit allen Rechten aus abgeschlossenen erträgen mitt Heydekrug. [57018]] räderfabrik, vorm. Gebr. Kayser“ mit dem eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kauf Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Düren und von der Gesell⸗ Kaufmann Johann Hubert Heinrich Ga⸗ 2 ve und IFhPenße er 1 8 8 8. nse Nr. EsM.elgsss Hernzelsregifter einge⸗ Fe E Die Prokura des Willy mann Karl Henze zu Liegnitz übergegangen ist 8 8; Lrie Kease. ds.ses 5e aselbst ist ausgesch! ; di esellschaft ist rimma, ee. 86 8 gene Firma Gustav Harnack in Sau ist Starcke ist erloschen. Als Prok rist ist bestellt: ieguitz, 2. Sep 910. 3 Crefeld. 1 [56985) Düsseldorf. [56995] 1) die Materialien der genannten Firma, ins⸗ 20. September sesch 1 esse d8 an Das Königliche Amtsgericht. erloschen und heute daselbst gelöscht e. f Karl Ludwig Lschenö. Mrhes 15 ij 114 Lieguitz des.nen über 1. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Bei der Nr. 469 des Handelsregisters B 55] besondere die, welche in Essen, Wernerstraße, lagern, bekannt gemacht: Der allei st. zu wird weite vreer [57014 Hendekrug, den 29. September 1910 8 n de gee ii mit emem umderen Zeichnun 8 gliches Amtsgericht. Lengen werneg ef 5 v“ Fetsteeien Gesellschaft in Firma Rheinische eht Ben 6500 ℳ, in Cöln lagern, Wilhelm Tbeodor Rerhclenige Fnbches, afs .- es Handelsregister ist heute die Fünn. Königliches Amtsgericht. berechtigten zur Firmenzeichnung befugt. . ESen 157034] De Piotkuee 8* eee. Josef Felder in mit beschraäncter EEbö p fühet 18 und die Firma allein weiter. geues Westfälisches 11141“ Uhah. . di Se der Landbezick, die Fiena EE ¹ 88 1 5 8 9 5 1 5 8 . 31 d 8 9 & 0 —. 8 - 8 5 . 3 . 1⸗. *. 8 een s September 1910 .“ Ange getragen, daß 82 Eig se nürde smn 2a c e lagern, mit einem Taxwert von 8 erg, an 29h eüepcejche. 5 b heitlaff 8 5.8% unser Heegeg ges B. n. 34 2 heute Felsergtkautern bat sich gfgelöst; e Firma st CE vlperracen vea den 24. S 10. verlegt ist. 4, ee.““ Kan ; b er Firma Vereinigte d . schen. V sellschafter Franz Alber⸗ offmann i Königliches Amtsgericht. dlegte itzericht Düsseldorf. Apie an, Fenerche ece Baustellen lagernden Frankfurt. Qdoer. 197on Ä ***“ 8 ö 3100. vinger. Graubwer und Cegve Fesekfchaft eclgscgser slauteen, 30. September 1910. Niedercunnersvorf ist ausgeschieden; an seiner Stell OCrimmitnek. na⸗ [56986) E“”“ 1 geuge im Werte von 3700,— ℳ, In unser Handelsregister Abteilung B ist beu⸗ 1 mit beschränkter Haftung in Backnang, Zweig⸗ Kgl. Amtsgericht. find seine Erben Gesellschafter: Marie Ernestine uf Blatt 945 des Handelsregisters ist heute die üsseldorf. 88 [56994] )die Kontorutensilien im Taxwerte von 2500,— ℳ, unter Nr. 47 die Gesellschaft mit beschränkte eut zgagen, Westl.. 157013] niederlassung in Unterliederbach, folgendes ein⸗ ↄ— Laura verw. Hoffmann, geb. Wolf, in Niedercunners⸗ Firma Max Stephan in Crimmitschau und als ²In das Handelsregister à wurde am 30. 9. 1910 CAhr,enserderungen der Firma Wiedemann & tung unter der Firma, onwffanewerr Bonn.. In unsse Handelzregister ist beute bei der offenen getraaen⸗Fanf e ee wmech NL7O2r ei geie hersaine indeggadege Geücrocger dane eren Inhaber der Kaufmann Mar Wilbelm Stephan eingetragen Nr. 3532 die Firma Wilh. & J. Kraus W“ 1 mmühle, Gesellschaft mit beschränkter . ündelsgesellschaft Jaekel & Ce⸗ zu Hagen ein⸗ Dem Kaufmann Jakob Fischer 4. in Unterlieder. Dir, i Handelsregister & unter Nr, 620 einge⸗ Mathilde Charlotte minderjährige Geschwister Hoff daselbst eingetragen worden, mit dem Sitze in Düsseldorf bisher Essen 3. das Amt Bottrop für Kanalisationsarbeiten in und mit dem Sitz in Dorismühle am K 8 getragen. 3 . . 1 W. bach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er tragene Firma „Theodor Gruschezyk“ in Bogut⸗ mann daselbst. Der Kaufmann Paul Oswald Engler dllbst emngetragge afttrweig: Handel mit Woll.⸗] eeghnhabie dgeistan iig Wilbelm Kraug, hier; Höhe von 800 ℳ,. C. ee1* Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Perechtigt it gemeinschaftlich mit einem Geschäfts. schüs ist ank 9. Beptember 1910 gelöscht worden. in Niedercunneredorf, ist nine leanse,scheft ginch. abfällen und Lumpen. Wo Ser ö mit dem Eisenbahnfiskus in Höhe worden. getragen 8 1. Westl., den 2. September 1910 2 2S oder einem anderen Prokuristen die Firma zu Amtsgericht Kattowitz. scten 65 v16“* 198 Gesell⸗ Crimmitschau, den 1. Oktober 1910. itze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Betri agen i. Westf., den 27. September vertreten. 2 schafterin Anna Loulse verw. Engter, geb. Bombach 517. 27 ; c. an die Bür 5 . ; x eernehmens ist der Betrieb de Königliches Amtsgericht. 1 Kaukehmen. 57026] in Niedercunnersdorf v 1 steht Königliches Amtsgericht. Nr. 3538 bZo1.“ Jungbl Im Höhe von 1““ Unterschönmattenwaag Dampfsägewerks Dorismühle am Kersdorfer Se⸗ önigliches Amtsg. ch 1 Höchst am Mair. d 6 September 1910. In unser Handelsregister Abteilung A 88 29 nicht mehr penuxg. Veh⸗nurmnachuang, .lösog7] derm Sige n. Deseldarf nar⸗ * Jungbluth mit g. an den Postfikus (Postdirektion Münster) in dgi Beieser, die Bearbeitung von Hösgeg alle dn ga Fiestgen, Handelsregister ist heut 1s6g8. ““ sst bei der Firma J. Wittwer, Inh. Meierei⸗ Löbau, den 30. Sertember 1910. Inn, Hanbelsregtiter lellung B sist ber mam Walker Junosuh und als Ehn6 . Höhe von 850 ℳ, Maschinen sowie des Grondstüc sowie Ankauf vor Im hesefn ͤö1“ 1b2020] Büftcerʒ Iphannes Wihtdee in v Das Königliche Amtsgericht. Nr. 96, betreffend die Firma: E“ Emil Rendel, beide hier. st oe. an die Bürgermeisterei Hochemmerich in Höhe Zwecke des Heierede⸗ ““ bS Werner & Ehlers: Die In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 3628 Löbau, Sachsen [57033] 82. 873 Vermietungswesen, Gesellschaft mit Amtsgericht Düsseldorf. SS 8— Militärfiskus (G Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Ge⸗ Prokura des Fritz Ostermann ist erloschen. 1 1.ee EE1e8 Aktiengesellschaft merFenigliches Auf dem Blatte 308 des Handelsregisters für den 2 Seeen in Liquidation mit dem DüsseldoJrk. [56996) Wiesbaden) in Höb 1h arnisonverwaltung schäftsführer ist der Kaufmann Reinhold Mehl i zu Nr. 3073 Firma Harrs . Peters: Die word 8 Der s s Föchst 1n aes 1. anzig heute eingetrngen. daß die Liqui⸗ In dem Handelsregister wurde am 30. 9 878 . Bsehsehl on uf ℳ, e Groß⸗Lichterfelde. Von den Gesellschaftern bringt Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fiaer chen 18 schaftsvertrag ist am 16. August Kottbus. Bekanntmachung. [57027] eut ig, den 26. Septer 910. neeg 7. 342 95 IV““ b elde in Verrechnung auf seine Stammeinlage sei chaft Bottari & Co. mit Sitz Hannover un 2 1 zer Ene iche Nr. 630 eingetragenen Firma Albert Stern ver⸗ verw. eiß, geb. Hocke, in Wilmersdorf Inhaberin 38 9 8 in 2 . 1 1 e d 22 . 7 5 5 - 8 2 5 2 er 77 s 4 2 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. ein J daß böbe 88 Puftioen kleinen Forderungen in Gesamt⸗ Pachtrecht aus dem mit dem Eigentümer des als persönlich haftende Gesellschafter die Händler 1“*“ Velenchtang 5 merkt, daß dem Fabrikdirektor Marx von Kessel in ist sowie daß dem Kaufmann Richard Max Prasser 1 ˖/((— ¶¶—Q—Q—Q—¶—¶—¶—¶—¶—Q—Q—ę—VMöG Ams 1 9 4 ücks vrismüͤ & 56 * z zus 8 9 s 9 2. ew Fr⸗ 8 8 9 1 L 9 ilt is 3 bs-Een; Bekanntmachung. [56988] ae er deee nh e n1 6 ist; 82 die Rechte aus den Verträgen der Firma e Seh Bsevegnt Vattacg ghsann Ferdch, ö zeugung und Verwendung lehrrischer Energie, Her⸗ Ee b“ 1910 9 8 Lüban Preta- 1910 Firma 182 88 JHhrnenee geae , 6e Wiedenlann b Der dieser Einlage wird auf 15 000 fet Offene Pehbe .1 cg en 81““ 11u““ . Alaßen für Königliches Amtsgericht Das Königliche Amtsgericht. Nr. 129, EEEE11“ uto⸗ Achinen⸗Gef 1egess. 3 i⸗ Frß f 7 ma, Cöln, Hannover, gesetzt. unter Nr. 377 ie Firma Margarine Ver⸗ 8. ere sowie Beschaffung un hein. 7 1“ b Sa. Seschnen. f n ghe9 . vee WI1“ I“ 1ei. Frau Schlossermeister Paul Jung, Martha geh. sandhaus Merkur Ernst Hildebrandt mit S e. 11“ Dund Kreuzburg, Ostpr. [57028] vee gaʒx h Aemen [57042] in Danzig eingetragen: 8 Sitze Walter Schmits in Elberfeld als Geschäftsführer 85 Hannover. Der Hesa mebert ist Krause, zu Halensee: 1) bar 1000 ℳ, 2) eine vol, Niederlassung Hannoner. 18 als Iucheber Kank. solchen Zwecken doehöanten Patente, Geninbe 8 In unser Hasheh * Jnns., Nr. 1 K Eingetragen wurde die Firma „Fritz Bender“ Durch Gefellschafferbeschluß vom 23. September berufen ist; nach Abzug der Passiven auf 50 800,— 8 fei veve. Tischlerei⸗ und Zimmereieinrichtung im Werte mann Ernft AAhehrandt in Lenasver. i C und Erfahrungen, Grundstücke und u 8 bahn Aktie ges llschaf 1“ lein⸗ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber der oid it der Uehafschofseherzeag hec bei der Nr. 822 eingetragenen Gesellschaft für gesebt. E 2; F 2) Personenbeförderungsautomohll Weae F di eeae EE massellen. anderen Im⸗ 9228 8 schaft Tharau⸗Creuzburg heute Firma ist: Fritz Bender, Buchhändler veselbst. Ge⸗ ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt, die Heizungs⸗Industrie mit beschränkter Haftung Wiedemann & Comp., ist eingetragen: Das darte vae e kan e vn 00 8. ag E“ it Nieder⸗ Das Grundkapital beträgt 2 000 000 und ist er Vorstand Bürgermeister Dr. Max Schmi schäftssweig: Buchhandlung. esugt, getrag 8 Oeffentliche Bekanntmach der G lassung Hannover und als Inhaber Buchdruckerei⸗; 1 g9 Dr. Max Schmidt Gesellschaft zu vertreten. Falls der Gesellschafts⸗ daß die Vertretungs⸗ Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die Gesell⸗ deren Gesellschaftsvertrag ““ büüiter Carl Bertram in Hannover. Das Geschäft in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je und der Stellvertreter Regierungsreferendar Heinrich Ludwigshafen a. Rh., den 26. August 1910. 8gS d Seite sechs Monate vor Ablauf b S- Ernst Hoesste. durch Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Wiede⸗ festgestellt ist, erfolgen im Eetsches Miaeeeeee ig vislang unter der nicht eingetragenen Firma 1000 eingeteilt mit den Nummern 1 bis 2000. von Saucken sind aus dem Vorstand ausgeschieden Kgl. Amtsgericht. v 1 ig gilt er auf immer ein weiteres Jahr erlosch g ist quidation aufgehoben und die Firma mann & Comp. Gesellschaft mit beschränkter! Frankfurt a. Oder, den 16. September 1910, Buchdruckerei Hermann Fank von dem Buchdrucker Der Vorstand, welcher nach der Bestimmung des und ist an deren Stelle als einziges Vorstandsmit⸗ Ludwigshafen Rhein [57036] verlängert. K en ist. e 89FHHastung“ mit dem Sitz in Essen übergegangen. Fe— ee . 8 Fank in Hannover betrieben. Der Ueber⸗ Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern glied Bürgermeister August Dziorobek von Kreuz⸗ veragke⸗ vW“ Z Amtsgericht Düsseld 6 1153“— übergegang Königliches Amtsgericht. Hermann Fank in Hannove betriebe er Ueber W 1 3 3 Handelsregister anzig, den 27. September 1910. sgeri üsseldorf. Vgl. Nr. 284 H.⸗R. B. 8 6r gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fefteht, wiesg,nhtn v Ug Stellvertreter, vom Auf⸗ nn 0 den 28. S Eingetragen wurde am 20. September 1910 die öC“ rankfurt, Oder. [57007] Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ eeeenn eeen. reuzburg, Ostpr., den 28. September 1910. Firma Thyssen sch Eisenha gesellschaft mi c 8 aleaqen., 5 A.n S. T e Eisenhandelsgesellschaft mit Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Duisburg. ö1“ [56997] Essen, Ruhr. [57003] 8 . scha In unser Handelsregister Abteilung B ist bei werbe des Geschäfts durch den Buchdruckereibesitzer Die Berufung der Generalversamml n erf Igt 5 5 u o 1 3 g Lampertheim. Bekanntmachung. [57029]

Stadtbezirk, die Firma Wilhelm Weiß in Löbau betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige

Ludwighafen a. Rh., Hauptniederlassung in Duis⸗

Danzig. Bekanntmachung. [56989 In das Handelsregister ist eingetragen: In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts 29 Fi 9 . n In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 810 bei der offenen Handelsgesellschaft Essen ist in Abt. B unter Nr. 283 am 20. Sep⸗ . ege 1— ZEEE ausgeschlossen. durch den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des n , Gefellschaft is eingetragen unter: Römer & Vorländer zu Duisburg: Durch Ur⸗ tember 1910 eingetragen die Firma Fraucken & eingetrage t epositenkasse Frankfurt a⸗O.“ 8 in Abteilung B: Aussichtsrats, und zwar durch 88 Das Geschäft mit der Firma Leopold Wolff in burg⸗Meiderich. Die Gesellschaft ist eine solche Nr. 1685 die Firma Robert Bernatzki, Tief⸗ teil des Königlichen Landgerichts, Ferienkammer für Lang, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 18 gageex s tals z. Nr. 7 Firma Hannoversche Baugesell⸗ machung in den Gesellschaftsblätt hg . Viernheim ist seit 26. September 1910 auf Moritz mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag baugeschäft zu Dauzig⸗Langfuhr und als d Handelssachen, zu Duisburg vom 8. September 1910 Berlin, mit Zweigniederlassung in Essen. Gegen⸗ Pf as stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm —e schaft: Dem Alfred Vernhalm und Adolf Kuckuckk, Di 9 EE“ Wolff in Mannheim und Lud ber 1910 auf Moritz wurde am 14. August 1906 errichtet und am hab Ingenieur; t L d.ned deren ist dem Kauf Franz Vorländer stand des Unt i Essen. Gegen⸗ Pfarrius in Darmstadt ist aus dem Vo stande au beide zu Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. Ein Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Wolff in Mannheim und Ludwig Wolff in Viern⸗ Oktob ändert. Gegenf 5 Unte

Inhaber der Ingenieur Robert Bernatzkiꝛin Danzig⸗ ist dem Kaufmann Frrat Vorländer zu Duisburg es Unternehmens ist der Vertrieb von Zeit⸗ geschie 3 ide zu Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. in mittels Einrückens in den Heutschen Reichsanzei beim übergegangen und wird in offener Handels 30. Oktob⸗ 1909, geündert. Zegenstand, des, nterg

Nr. 1686 die Firma William Thaumann zu tretungsmacht bis zur rechtskräftigen Entscheidung Unternehmungen sowie Verlagsgeschäfte aller Art. rankfurt 8 S den 19. September 1910. Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Gesamt. Die Geh Kommerzienrat Jean dlcpfs ura des Mori Wolff ist damit erloschen Vergwerkzerzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der über die Klage des Antragstellers auf Auflösung der Das Stammkapital beträgt 267 000 ℳ. Geschäfts⸗ önigliches Amtsgericht. prokuristen ermächtigt, die Gesellschaft zu pertreten 3 Frank. ie Prokura des Hermann Diefenbronner besteht sich an Unternehmungen, Syndikaten, Kartellen und Kaufmann William Thaumann in Danzig⸗Langfuhr. offenen Handelsgesellschaft genommen und bis zu führer ist Kaufmann Max Lang in Schöneberg. Sörlitz. 1“ 57008 oder für dieselbe zu zeichnen. Die Prokura des 12) Stadtrat Karl von Grunelius daselbst Eintrag im Handelsregister ist rvEm Üähnlichen Vereinigungen zu beteiligen sowie alle Ge⸗ Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaren, Haus⸗ dieser Zeit die Geschäftsführung und Vertretung dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell In unser Handelsregister Abteilung B 1157008] Martin Stork in Haraever vEEö 3) Kommerzienrat Karl von Neuf ille dafelbst Lampertheim, den 29 September 1910 schäfte überhaupt zu betreiben, welche dem ursprüng⸗ er Küchengeräte⸗Magazin; Eee Friedrich Römer zu Duis⸗ a 88 8. 8. Juli 1910 festgestellt. Die Nr. 79 bei der Se Fürsteuhaupt 9 85 b sa Fr 822 12 Biteamna⸗ Gesensch 8 Ge⸗ 4) die Felten⸗ und Goile uneeLahnevernerte Großberzogl. Amisgerich b vürn Seheeec ööö“

ei Nr. 1563, betr. die Firma Glasschleiferei burg a ein uͤbertragen; Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit ni Fefellschaft mit beschränkter Haf &. Co. beschränkter Haftung: emäß Beschluß der Ge. Aktiengesellschaf ührlbei Ppein 8 Hütten⸗ und Bergwerkserzeugnissen dienlich sind. nne en,10 az er c. gerlsch a Cwr h Pansig, grunter Nr. 868 die offene Handelsgesellschaft beschränkt. Ferner wird bekannt AAAX*“ Görlit —felschaftewversammlung vom 20. Seytember r. miseageselschaft, Mühlheiehes e der hroedehe .e a [57030) Das Stammkapital beträct nunmehr 200 090 . Inhaber Kaufmann Casimir Multaniak, daß 8. William Jacks &. Co. zu Glasgow mit Zweig⸗ rechnung e die von whnen Ubernomm. Eamenr⸗ Feudes veferag vv“ 8 der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Char⸗ Befhichen gliede 1 ven erzog!l. Eintragung in das Handelsregister A Nr. 74 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Firma erloschen ist. daß niederlassung in Duisburg. V g⸗ einlagen bringen in Hohe dieser ihrer Srweerdlagen gichterfelde West 3 Hese schafter d. d. Groß. lottenburg verlegt. Feddor Gnsauth E d er a. Mählt r. vlil. 98 ing. des Königlichen Amtsgerichts zu Langendreer oder mehrere Geschäftsführer. Die Zeichnung ge⸗ Danzig, den 28. September 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann die nachfolgenden Gesellschafter in die Gesell⸗ Gesellschaft g elöt. September 1910 ist die zu Nr. 590 Firma Vereinsbank in Hamburg, p den Direktor Keeeh . 8 8 . 8 Mo 22 aaam 28. September 1910: schieht in der Weise, daß zwei Geschäftsführer oder Köaegliches Amtsgericht. Abteilung 10. J.“R. K. Law, Kaufmann Robert Hetherington schaft ein: Zum 2. 888 ö“ 1““ Filiale Hannover: Auf Grund Beschlusses der 8 Rhei arl von der Herberg in Mühlheim Die Firma „Johann Krukenberg“ Langen⸗ ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder zwei

ehxah wi ehs hns esXs Kaufmann H. A. Wilson, sämtlich in he 1) Mar Francken sein bisher in Cöln unter der gtor 9 * frühere Geschäftsführer, Generalversammlung vom 9. März 1909 ist durch 5 die Elektricitäts⸗Akti Gesellschaft v S dreer und deren alleiniger Inhaber Bauunternehmer Prokuristen der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗

Danzig. Bekanntmachung. [56990) Kaufmann Richard Golding in Middelsbrough Firma Francken & Lang betriebenes Handelsgeschäf a n ichard chaefer in Görlitz ernannt. Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. März 1910 bezw. 2 ) icitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Johann Krukenberg zu Langendreer. unterschrift beifügen. Geschäftsführer sind: 1) Konrad

8 esiie 2 e Mich 29 9. iddelsbrough. 98 s 1 andelsgeschäft Görlitz, den 28. September 1919. . 8. BB Arr. 10 bezw. Lahmeyer und Co., Frankfurt am Main, vertreten 9 2 1 xröu öeea 2 Alons 8 D

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Die Zweigniederlassung in Duisb mit allen Aktiven und Passiven, mit Ausschluß jedoch .Zn 1 1 8. Juni 1910 dem Statut der Aktiengesellschaft, ba. 8. L. 2 Ferner wird bekannt gemacht, daß der Inhaber Verlohr, Direktor, 2) Aloys Melcher, Direktor . urg hat am feines Druckereibetriebes und ver aus 8öe Königliches Amtsgericht. nachdem ferner die Generalversammlung vom 23. März 11““ Bernhard Salomon in Frank⸗ das Baugeschäft früher unter der nicht eingetragenen beide in Duisburg⸗Meiderich. Prokurist ist: Wilhelm in Danzig, heute eingetragen, daß die Firma er⸗ Dem Lothar Peters in Duisburg ist mit Be⸗ 1910 eine Aenderung zu § 27 (Verwendung des Rein⸗ sucd e Gri haben sämtliche Aktien üb Firma „Joh. Krukenberg⸗ S. Scheifhacken in Duisburg⸗Meiderich. Dem Kauf⸗ loschen ist. schränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Vertrage für ihn bezw. seine bisherige In das hiesige Handelsregister A Nr. 355 ist . Doe ee. b ie Gründer haben sämtliche Attien üneeued Ernsz Leer. 88e 8 182,S8. 268, 8e, , h [57031] mann Heinrich Botz in Ludwigshafen a. Rh. ist für

Z den 29. September 1910. Duisburg Prokura erteilt. Francken und Lang entstandenen Rechte und Pflichten gute eingetragen die Firma: Gustav Koch. Sitz: ids. 1Stelle des bisherigen Statuts jetzt Geltung Hösselrath in Frankfurt am Main bestellt Im hiesigen Handelsregister Abt. 4. Nr. 219 ist die Zweigniederlasung Prekurn in der Weise erthiln

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Duisburg, den 26. September 19—10. sum Werte von 32 000 ℳ. Goslar. Inhaber: Kaufmann Gustav Koch in hat. Dabei ist insbesondere hinzugefügt, daß die * Die Mitglieder des Aufsichtsrats 8 b zur Firma S. Wreesmann Witw. in Leer heute daß er berechtigt ist, die Firma nur in Gemeinschaft Dortmund. 569 Königliches Amtsgericht. 2) Mar Lang Goslar. .“ Ausgabe von Aktien für einen hͤheren als den 1) Geh CüSe 8 - üe A 8 in Frank⸗ eingetragen⸗ Die Firma ist erloschen. 1 mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen zu zeichnen

In unser Handelsregister Abteil is 156991] 8 v“ 88 a. sein in Berlin unter der Firma Vereinigte Lese⸗ Goslar, den 28. September 1910. 8 Nennbetrag statthaft ist. furt M 8 zienrat Jean Andreae in Frant⸗ eer (Sstfriesland) den 26. September 1910 und zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ .,2r sregister Abteilung B ist folgendes Eibenstock. irkel Fran 2 angg Fe⸗sʒPaie Köͤnigliches Amtsgeri 8 unter Nr. 617 die Firma Wilh. Kempchen sen. furt am Maim, 1G 3 r ., eee - eih fellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. eingetragen: üssde F-⸗ 88 8 1 [56999]]¹ Francken & Lang betriebenes Geschäftsunter⸗ nigliches Amtsgericht. I. 8 8 Humo 8 p sen.⸗, 2) Stadtrat Karl von Grunelius daselbst Königliches Amtsgericht. I. ; ge⸗ Lanzeig

e. Serten ter 1910. Firma: Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: nehmen mit allen Aktiven und Passiven, Gotha 81I1“ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ 3) Kommerzienrat Karl von Reufville daselbst Ludwigshafen a. Rh., 20. September 1910. ghäe 8 ber 1910. Firma: auf Blatt 269 Landbezirk (Firma: Eisen. b. auch alle von ihm nicht im Namen seiner. Ind 5 Handelsregister ist bei G [570101 Mniederlassung in Hannover: Gegenstand des 14) der Großberzogl eeee 18 D. Leipzig. [56627] Kgl. Amtsgericht.

„Dort und Schließgesellschaft gießerei Gebr. uUnger in Schönheide): Die Firma, sondern persönlich abgeschlosse 1 n das Handelsregister ist bei der Firma „Schloß⸗ Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von ) der Großherzogl. Hess. Finanzminister a. D. In das Handelsregister ist heute eingetragen Rhein. und Umgegend, Gesellschaft -188 ist erloschen; Die Geschäftsbetrieb dienenden V NSes. brauerei und Malzfabrik Gräfentonna, Ge⸗ Bergwerks. und Hütkenbedarfsartikeln sowie die Be. Dr. phil. u. ing. Feodor Gnauth Exzellenz in Mühl⸗ vorden: Aister ms de getragen Ludwigshafen, Rhein. 6 4 g5 1- 1 een; Ve x . 1 2 8 8 2 . er 8 Hi 1be 8 8 9; Sge; wor. 3 1 ;

8 eschrãn ter Haftung“ zu Dortmund: auf Blatt 288 Landbezirk die Firma entstehenden und entstandenen Rechte ud Pftichten sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das heim am Rhein, x 1 1) auf Blatt 14 574 die Firma Franz Friedel Handelsregister. t I1“ vom 14. Sep⸗ Ungers Söhne in Schönheide, als Gesellschafter c. die ihm gehörigen 20 800 G aflichten, dg. 1““ Stammtapital beträgt 145 000 ℳ. Der Gesell- b 8 Fanne Karl von der Herberg in Mühl- A&. Co in Leipzig. Gesellschafter sind (der Gast reee; 'Vo⸗ Ertegetgher ember 1910 ist der Direktor Joseph Römkens als f SH4 4& 49- Zafter; 98 B S e . Gesellschafts⸗ Der bisherige Gescheftsführer, Brauereidirekto F . K L822 SS9s g. hdeim am Rhein, 85“5“ TTT“ Speyer. aber ist Karl Vogt Sattlermeister Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Auguf der 8“ Otto Unger, die Werkmeister Friedrich anteile der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heinrich Frick in Lan ensalza 25 schafter Heinrich Kempchen hatte nach dem Gesell⸗ —6) Professor Bernhard Salomon zu Frankfurt am wirt Friedrich Franz Friedel und der Kaufmann in Spever. Geschäftszweig; Sattlerei und Hand⸗ 8 be 1 8 Kauf August Robert Unger und Victor Rudol irma Ve⸗ 9 7 b 3 2 rick gensalza ist aus seiner Stellung schaftsvertrage das von ihm bisher unter der Firma 4 1 Johann Leonh eide Leipz Die js 8 5.. 8 Baltes von Düsseldorf, Graf Adolfstraße 37, ist zum in Schöͤnhesde olf Unger, sämtlich E“ L mit beschränkter als Geschäftsführer ausgeschieden Wilhelm Fhhar ben sen. zu Oberhausen betriebene Main, 8. saürckaft it 5 In 190 er chteke n den lung technischer Bedarszanr ten

1I 2 S e 2 zu öln, indem er si der sells 5 vIS”xge AE 21 8 Wilhel! 1 e 1 Obe B ertie zene 7) Direktor Fritz 4 g Gesell 2 1 an x— Juli errichte worden. ians 157 4 2 .S 9 9 910. Gesellschaft. An seiner Stelle ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ Geschäft nebst Firma und Zubehör mit allen Aktivis 7) Direktor Fritz Jordan zu Frankfurt am Main. fürgegebener Geschäteseig Vertrieb von Benzin⸗ Ludwigs vri d 1910 ampen mit elektrischer ündung); SSsDeAsagad. Amsac⸗

irma

Nr. 1376, betreffend die Firma „Julius Potempa“ 1. September 1910 begonnen. Aktiengesellschaft Kast Goslar Bekanntmackh iengesellscha astans Panoptic s ekanntmachung. 57009 4 1 8 1 s Panopticum ge Sesenen 8 g9 [57009] gewinns) beschlossen hatte, eine neue Fassung egeben, Jum alleinig n Vorstand ist der Ingenieur Ernst

alleinigen Geschäftsführer bestellt. - sofff ; 648 8 b e-A. 2 „de Nr8291 Firmg. „Zee⸗ und Kanalschiffahrt, ist am 22. August 1910 errichtet verpflichtet, alle gegen diese Gesellschaft rats der Gesellschaft der Braumeister Karl Kuhn und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Wilhelm Hemsoth, Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ Gegenstand des Unterneh 8 8 Henden und in der Bilanz der Gesellschaft nicht aus Bayreuth, jetzt in Gräfentonna wohnhaft um de. 8 schl. sie 8 V tra Anteilen an de 8. insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des * EEEE“ 4 1 n mund: In Emden ist eine Zweigniederlassung des tand des Unternehmens ist die Fortführung aufgenommenen Forderungen aus eigenen Mitteln zu Geschäftsführer bestellt. He aus abgeschlossenen Verträgen, Anteilen an den he, Aufsichtsrats und der Revisoren können bei dem 8.2) auf 14 575 die Firma Arthur⸗ Beyerlein in Ludwigshafen, e-rnae -87 Zweigniederlassung des von der Firma Eisengießerei Gebr. Unger be⸗ bezahlen, Gotha, den 28. September 1910 sellschaften Jürges & Kohr, Geselljchaft mit be⸗ unterzeichneten Gericht eingesehen werden Leipzig. Der Kaufmann Rudolf Arthur Beyerlein Handelsregister. Dortmund, den 29. September 1910 .“ g Slnh 88 2, b und c zum Gesamtwerte von 68 800 ℳ. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 Haftung, ferner Naamloose Vennotschap, Höchst am Main, den 28. September 1910. in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. 1) Eingetragen wurde die Firma Evertz & Co., Königliches Amtsgericht ibenstock, den 26. September 1910. 8 3) Richard Kellermann . 3 Kempchen sen., Rotterdam, sowie Kempchen, Königliches Amtsgericht. 7. weig: Verlagsbuchhandlung, Lehrmittelverlag und offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1910 in 18 Königliches Amtsgericht. a. sein mit dem Sitz in Dresden und einer Filiale Gotha. [57011] Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt, und Schreibwarengroßhandlung); Ludwigshafen a. Rh. Gesellschafter sind: Dresden. [56603]0] Ellwürden ö 8 in Ehemnitz unter der Firma Francken & Lang be⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma: Georg übb 82 Gesellschafter Heinrich Kempchen zustebende mor. Handelsregister betr. 157021] d2 aaf 6. CW“ Jeles sn hvee Evert, 2) Kar Fenec, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelgregister Ahtel [57000] triebenes Geschäftsunternehmen mit allen Aktiven Zscheile in Waltershausen“ eingetragen Patent⸗ und Musterschutzrechte der neuen Gesellschaft 1) „Malzfabrik Friedrich Hofmann“ in Leipzig. Der Kaufmann Josef Moor in Leipzig in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Manu⸗ 1) auf Blatt 12 428: Die Firma Karl Ansel in Nr. 206 ist b n. vegn er Abteilung 4 Seite 411 und Passiven, In Kleintabarz ist unter gleicher einzubringen und zwar zum Betrage von 234 231,60 ℳ. Münchberg: Inhaber dieses Malz⸗ und Malz⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb fakturwarengeschäft. Dresden. Der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm I1““ 2. e bei Fer.e G. Martens u. b. die von ihm im Rahmen seines Geschäfts⸗ Zweigniederlassung errichtet. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1909 fest⸗ kaffeefabrikationsgeschäfts ist Mulzer Friedrich Richard eines Rauchwarengeschäfte),; 8 2) Betr. Firma Simon Mayer in Speyer. Ansel in Dresden ist Inhaber. Der 188 enHeen sosgendes eingetrahen, 8 betriebes, jedoch auf seinen persönlichen Namen ab. Die der Frau Berta Friedericke Zscheile, geb gestellt. Geschäftsführer ist Heinrich FPrepchen, Hofmann in Muünchberg. 2) auf Blatt 2633, betr. die Firma Cornelius Das Geschäft ging am 20. September 1910 mit „2) auf Blatt 12 429: Die Firma Albert Bohnen verlegt Sitz der Gesellschaft ist nach Ellwürden geschlossenen Verträge mit allen hieraus entstandenen Schroeder, in Waltershaufen erteilte Prokura Far di Fabritbesitzer in Oberhausen. Dem Robert 2) „Wilh. Glückt in Hof: Der hisberige Pro. Scheeren in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Aktiven und Passiden unter der seitherigen Firma in Dresden: Der Agent Albert Otto Bohnen in Ellwürden 27. Septembe und entstehenden Rechten und Pflichten, zu a und b Hauptniederlassung bezieht sich auch auf die Firma Kempchen, Kaufmann in Oberhausen, Georg Wort⸗ kurist“ Kaufmann Alois Pfaud in Hof, hat am Kaufmann Franz Bernhard Hennig in veg auf Ernst Mayer, Kaufmann in Spever, über. Dresden ist Inhaber. ventas Großbers z1 7. 15 ember 1910. zum Gesamtwerte von 34 000 ℳ. der Zweigniederlassung. ““ hoff, Kaufmann in Oberhausen⸗ ist Prokura erteilt. 19. August 1910 dieses Garnagenturgeschäft samt 5) auf Blatt 4267, betr. die Firma 2 achen⸗ 3) Eingetragen wurde die Firma Rudolf Baer 3) auf Blatt 12 430: Die Firma Gasthof zum oßherzogliches Amtsgericht Butjadingen. 4) Sigmund Levy seine in Düsseldorf, Dortmund Gotha, den 28. September 1910 unter Nr. 618 die Firma Hannoversche Sack⸗ Firma von den Erben des Vorbesitzers zur Weiter⸗ Leipziger⸗Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft in in Haßloch. Inhaber ist Rudolf Baer, Kaufmann echänthübel Emilie Weisand in vehfue Eisnleth. —;— 157001) v1A1XAXAXAX*A*“ Herzogliches Amsgericht. 6 Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter führung übernommen. Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt in Haßloch. Geschäftszweig: Gemischtes Ware Die Gastwirtin Emilie verehel. Weigand, geb⸗ Gasch, „„In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute Francken und Lang betriebenen Geschäftsunter —y mit dem Sitz in Hannover. Der Gegen. Hof, den 1. Oktober 1910. dem Kassierer Hubert Guͤlpen in Kohlscheid. Er geschäft. in Klotzsche ist Inhaberin. gand, Uunfer Nr. 80 zur Firma J. F. Hölling in Berne nehmungen mit allen Aktiven und Pafsien zum Sreiz. ichsb nezsten achttme [57012] tand des Unternehmens ist der Betrieb einer Sack⸗ K. Amtsgericht. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem —Ludwigshafen a. Rh., 22. September 1910. 9 an ö1ö1ö6“”“ üingetrann⸗ ZI“ Berte ben 43000 ℳ. Ie n ser Ha keisresister Ab. X in bele⸗ 8 e neee foher Feüchene 1b7O28 nah hebe oder einem anderen Prokuristen Kgl. Amtsgericht. gesellschaft Desmond Co. Georg Do 2 Elsfleth, den 24 September 1910. 8 ichard Levy sein in Duisburg unter der Fi Blatt 239 bei der offenen Handelsgesellschaft unter che direkt oder indirekt hiermit zusammenangen. I.e . 57023] bvers. 1n , ein. 5703 in Dresden: Die Gesellschaft st vnbessge⸗ . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Francken und Lang betriebenes Berg anter der Fema der Firma Seckenvorf g 1e 1 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ In unsen Handelsregister Abt. A ist heute bei der auf 5632, betr. die Firma C. H. Fricke in bisherige Gesellschafterin, Kaufmannsehefrau Emmy Eschwege ““ mit allen Aktiven und Passiven zum Werte von getragen worden, daß dem Kaufmann Otto Wilke jr 8 7e Kaufmann Heinrich Eppers in Linden, unter Nr. 188 eingetragenen üene „Atelier Ilse, Leipzig: Carl Heinrich Christian Fricke ist als Betr. Firma Georg Friedrich Grohe⸗Henrich Melanie Doubek, geb. Richter, ist aus Hinng 1““ [57002] 4000 ℳ. in Greiz Prokura erteilt ist jr. Kaufmann Max Adler in Hannover, Kaufmann Emil Fritz Petersen folgendes eingetragen: Gesellschafter infolge Ablebens ausgeschieden; offene Hondelsg sellschaft ün oenmadt a. . B b sgeschieden. Die Firma „Justitia“ Internationale Aus⸗ 6) Samuel Bukofzer sein in Essen a. Ruhr unter Greiz, den 30. September 1910 Gompertz in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist, Die Firma lautet jetzt: Atelier Ilse, Inhaber auf Blatt 11 077, betr. die Firma Leo & asc Hrn vvr. Nn Reuftadt 8 H. 1 am 30. August und 21. September 1910. festgestellt. Richard Oppenrieder. Inhaber ist der Pboto⸗ Trillert in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. wurde Faäe C1“ ae ent mit der Be⸗

[57038]

Der Kaufmann Georg Doubek in Dresden fie ftei Inkaf Kaufmann sden führt das kunftei, Inkasso⸗Detecti W og 8 8 Handelsgeschäft und die Firma fort. ’9sv. Detectiv⸗X& Wach, & Schließ⸗ der Firma Franckeu und Lang betriebenes Geschäfts⸗ ürs . E““ 1“ 8 FFa- . 1 5) eanf Blart 11 509, Uirmc sor e Inhaber Kurt Selige, in Eschwege unternehmen mit allen Aktiben Fürstliches Amtsgericht. Je zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft graph Richard Oppenrieder zu Iserlohn. Der Ueber⸗ Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Justus rechtigung, mit einem andere Gesamtprokuristen die gesellschaft Dresduer Gold⸗ & Silber Scheide⸗ H 1nh Werte von 8800 ℳ. Grimma. [56286] vi SeI.c. 8 18 gang der in dem Hteicbe den begründeten Heinrich Wilhelm Leo in Leipzig; 8 58 L a n Gesamtprokuristen Austalt Fritz & Ruck in Dresden: aas. September . 7) Hugo Oppenheimer sein in Mannheim unt Auf Blatt 419 des Handelsregisters ist die Firma annover, den 28. September 1910. Forderungen und V erbindlichkeiten ist dei dem Er⸗ 8) auf Blatt 12 793, betr. die Grundstücksbank 81,d1 9 9 lautet künftig: Dresdner Gold⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. der Firma Francken und Lang betriebenes Geschäfts⸗ Verlag „Unser Garten“, Gesellschaft mit be. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. werbe des Geschäfts durch Richard Oppenrieder aus, mit beschränkter Haftung in Lei zig: Das Ludwigshafen a⸗ PE1“ 1910. Scheide⸗Anstalt Fritz & Co. Essen, Ruhr. [56277] unternehmen mit allen Aktiven und Passiven zum schränkter Haftung mit dem Sitze in Naunhof Haspe. [57016] geschlossen. Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter gl. Amtsgericht. 8 6) auf Blatt 1806, betr. die Firma Richard das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Werte von 6400 ℳ. und weiter folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Iserlohn, den 24. September 1910. 8 vom 3. September 1910 auf 180 000 erhoht Ludwigshafen, Rhein. [57041] Klippgen & Co. in Dresden: Prokura ist erteilt Efsen ist am 20. September 1910 in Abt. B Die Firma Francken und Lang, Essen, Abt. A „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Nr. 220 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft e“ x B 3 Zes d. vee snu Ludwi dem Kaufmann Oswald Bruno Herrmann in Dresden. unter . 284 eingetragen die Firma: Wiedemann Nr 1121 eingetragen, ist erloschen. v len der Fifme Srnhe⸗ Schönfelder in Naun⸗ Haspe Gebr. Kettler zu Haspe Jena [57022 3 15 X 8 K.Amtegenicht 7 Registergericht Secrh. 7) auf Blatt 11 897, betr. die Firma Sigmu lund Comp. Gesellschaft mit beschränk Fran 8₰ ersaee 4 Hof verlegten Zeitschrift „Unser Garten“ für Obst⸗ vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, die Firma Auf J EEö— * 22] schaft im eschränkte aftung in zig: hafen a. Rh. beabsichtigt zur Bereinigung des Handels⸗ Spear in Dresden: Die Firma ist . nd Haftung, Essen. Gegenstand des Imn beennn Ber E 1 [57004] und Gartenbauvereine, Kleingartenbau usw. und all⸗ und die dem Kaufmann Fritz Storck zu Haspe er⸗ 811. 8 Seg. 58 i e. b22 —8 Das Stammkavpital ist durch Beschlußz der Gesell. registers die Firma Theodor. Maner, Inhaber G 3 1 gen Handelsregister ist eingetragen worden: gemein der Verlag von Büchern ähnlicher Richtung. teilte Prokura erloschen sind. 8 er Uiemg 9. . afer, anofortefabrik, schafter vom 21. September 1910 auf 105 000 er⸗ Theodor Mayer, Kaufmann in Neustadt a. H., von Haspe, den 29. September 1910. Ramsdorf heute eingetragen: ng höht worden. 1 1 Amts wegen zu löschen. Hiervon wird der eingetragene dSDem Kaufmann Gustav Zeine in Jena⸗Ost ist. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Inhaber bezw. dessen Rechtsnachfolger mit dem Bei⸗ etwaiger Widerspruch

b vr. Max Hönig 1“ ö a. auf Blatt 255, Akriengesellschaft in Firmaf Das Stammkapital beträgt 33 000 1 : irma ist erloschen. gen. Das Stammtapita etra V 1 98 W“ Das Stammkap beträg 1 ℳ. 29. S Dresden, am 30. September 1910. Geschäftsführer ist der Kaufmann Frich dn ö Sachsen: Der De Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1910 Königliches Amtsgericht. SVProkura erteilt Zeselli e. chtsn Königliches Amtsgericht. Abteilung III von Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. berg ist ee Worslchnds E Franken⸗ abgeschlossen. Haspe. [57017] Jena de 29. Septbr. 1910 Gesellschafter vom gleichen Page laut TIII1I1“ benachrichtigt, daß ein f 8 8— g. G als Vorstandsmitglied durch Ableben aus⸗ Geschäftsführer ist der Buchhändler Bruno Her⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Iesccith ec2oeh. S Amtsgericht 11 ne vom 21. September 1910 abgeändert 99 75 8böö I“ 5 I 1 g f C“ en; ängsten Januar 1911 ge tend z en G 10) auf den Blättern 120 und 7172, betr. die wäre. Nach Ablauf der Frist wird die Löschung er⸗

8 Der Gesellschaftsvertrag is 5.5 schi am 30. September Die Gesellschafterin Frau 1 39. W“ ¹ Nach dem Gesellschaftsvertrage bringen di 2 emmerli Co. . aiserslautern. 7 8 1 —S f d icht Widers 89 die Firma „Dürener Papierwarenfabrik Sanders, Johanna geb. Felter Kensfen b. auf Blatt 392: Die Firma August Ivens schafter Bruno Hermann Eirant Fainen des chcsenh Die Geselschoß Che. 1u Bg lsang vemnegrt z n. Im Firmenregsster wurde eingetra EW. irmen E. Schmidt Sohn und S. Goldschmidt, folgen, falls nicht Widerspruch erhoben ist. S Düren“ und als deren Inhaber außer der von ihr zu leistenden Barefnla 8 na ist erloschen. Schönfelder, geb. Feigenspan, in Naunhof zu gleichen lich haftende Gesellschafter Fabrikant Robert Demmer⸗ Siegfried Rosenzweig“ mit dem Sibe zu Winn⸗ dde in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 2ℳ. September 1910. LITDö“ in Düren, 2) Fried⸗ 5000 als Einlage das von ihr unter der Fimma Bleicherei. Farbeeri und A vrve.— 1“ gemeinschaftliche Sacheinlage zum Werte ling zu Vogelsang, ist alleiniger Inhaber der Firma. weiler. Inhaber: Siegfried Rosenzweig, Kaufmann, Leipzig; e September 119 Kgl. Amtsgericht. Jörden Gerichts d inn üren, und 3) Wilhelm Wiedemann und Comp. zu Essen betriebene schaft mit veschra kt g Besell⸗ von zusammen 20 000 die von ihnen bisher ver⸗ Die dem Wirt Fritz Bäcker zu Vogelsang erteilte in Winnweiler wohnhaft, eine Schuhwaren⸗ und Königl. Amtsgericht. S bt. IB. Ludwigshafen, Rhein. [57040] Bffene Handelsgesellschaft seit eingetragen. Handelsgeschäft (Tiefbauunternehmen) nebst Aktiven berg in Sachsen: Dier⸗ EEECEö legte Zeitschrift für Obst⸗ und Gartenbauvereine, Prokura ist erloschen. Alteisenhandlung betreibend. Liegnitz. [57032] Handelsregister. Dh eit 30. September 1910. und Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß! Conrad Richter daselbst ist erloschen es Kaufmanns Kleingartenbau usw. „Unser Garten“ ohne Aktiven Haspe, den 30. September 1910 II. Betreff: Die Aktiengesellschaft unter der In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 49 ist Betr. Firma Feilenfabrik und Dampfschleiferei 1 2 schen. und Passiven, jedoch mit allen Verlagsrechten und Ksnigliches Amtsgericht. b Firma „Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ heute bei der Firma Josef Pawellek, Liegnitz, Ludwigshafen a. Rh. Renner & Sigwart in

v“ b 6 8

1 8

8