1910 / 233 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1ö1ö1“

8 11“ 8 8 5 5 8 865

2 8 b 8 8

1“ W“ s Sbes 8 b V nns b 3 , üren, Rheinl. 570991eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Stumpfe in Buchwald der Postagent Bruno Eckert lungsbeschluß vom 18. September 1910 wurden für hrenfriedersdorf. 2 zw riefbes 1 Sn des hiesige Genossenschaftsregister Sahpülicht in Lee eingetragen und weiter in Buchwald in den Vorstand gewählt worden ist. die ausgeschiedenen Tae etoleder Iac b88 bg das Musterregister ist eingetragen: ngee dl J gesschserer;. zu der Molkerei Vossenack⸗Hürtgen eingetragene folgendes verlautbart worden: Kgl. Amtsgericht ö“ hn , evasgsg 8 1“ Bei Nr. 150. Paul Eduard Roscher in Nr. 9330 k.: 1 Gr 1 Sparbüchse, Fabr⸗⸗ zeigepflicht bis 25. Oktober 1910. Allzemeiner Prüfungstermi Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Das Statut vom 10. September 1910 befindet den 14. Juli 1910. Ver 1“ ist 5 dsmitglied HansZeh Geyer hat für das unter Nr. 150 eingetragene aus Metall geprä 8 sofs Fahn er 687, sämtlich Charlottenburg, den 29. September 1910 1910, Vor 1A11AX“X“ zu Hürtgen folgendes eingetragen: Vorstandsmit⸗ sich in Urschrift Bl. 2 flg. der Registerakten. ortelsburg. Bekanntmachung. [57112] ö Or .. 6“ Posamentenmuster die Verlängerung der Schutzfrist frist drei Joöbre üas p 8 Erzeugnisse, Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E An Uhr. 8 ercgee ane Zugica P. Verfantömd Z Fere a e. Lelapgere. nnhehtaregllter int eute auf Grund ei 8 2. 8 üht 8s Registergericht bis auf 6 Jahre angemeldet. 5 Nachmittags 15 Uhr gemeldet 9. September 1910, Abt. 40. EI11 K deln 1. Oktober 1910. zugleich Genossenschaftsvorsteher, 2) Franz Bergs, werb oder die Ermietung und die Verwaltung von des Statuts vom 18. September 1910 die „Bank Kgl. Amtsgeri egistergericht. Ehrenfriedersdorf, den 30. September 1910. Königliches Amts ericht Mittivet sspessau ——— Königliches Amtsgericht. Abt.1. daselbst, stellvertretender Genossenschaftsvorsteher, Wohnhäusern, deren möglichst billige Vermietung an Mazurski. Eingetragene Genossenschaft mit wittlich. [57118] Königliches Amtsgericht. am 30 1ee.. Mittweida, Beee [57243] Leipzig. [56914 3) Christian Kaulen in Vossenack, 4) Albert Meuser Genossen sowie die Annahme und Verwaltung von unbeschränkter Haftpflicht“, welche ihren Sitz in Unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters wurde Eisleben 569 1““ 12 hübas aghe 1-Peasaen 8II“ S in Germeter, 5) Michael Nelles in Vossenack. Spareinlagen der Genossen. Ortelsburg hat, eingetragen. Gegenstand des heute bei dem Kinheimer Weinbau⸗Verein e .“ [569441 Rheydt, Bz. Düsseldorf. 56955] Inh. Konrad 1. Firma „Hansa⸗Kaufhaus schaft unter der Firma: Curt Sporn & C Bertram Porschen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Unternehmens ist: Gewährung von Personalkredit G. m. u. H. zu Kinheim folgendes eingetragen: 5 duestez e ger. g gee ; In unser Musterregister ist heute ein dr b2 srar 21 ü am 10bn 8 1910, Bermkah Balagens h erisntg, Serneht schieden und an seine Stelle Michael Nelles getreten. machungen erfolgen unter deren Firma, der, je nach⸗ an die Genossen. Die Bekanntmachungen des Vor⸗ An Stelle des Peter Reiß ist der Peter Ad amy L1.“ ildhauer Wilhelm Thiele worden: gerrag 10 Uhr, das Konkursp ö11e 8 SIe 21. Sep 91⁰ dem sie vom Vorstand oder Aufsichtsrate erlassen f 8 im B I. Ste es Peter; de amy, in Eisleben, ein Briefumschlag, enthaltend die Ab⸗ Nr. 742. Fi 8ö. . 11114*” Uhtags be das Kon, Sekernbersgerich G der Zusatz „Der Vorstand“ oder „Der Auf⸗ 8. ter 8 Firmehect latt und als neues Mitglied ver Frrl Comez, bildung eines Modells zu einem Blumenständer 8- 1 29 irma Fherrkerg” g, hedh. gennr ig cheslte Lhraacieeee ieender üe beewisch 18 dedäaner gl. Amtsgericht. werden, „Der Vorstand oder f⸗ i Ortelsburg. Der Vorstand besteht aus folgenden beide in Kinheim, in den Vor tand gewählt. sfen. Geschäftsnummer 101, plastisches Erzeugnis, versiegeltes Paket, enthaltend 22 Muster für mann in Dessau. Anmeldefrist bis 31. Oktobe Nie⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 8 . we h che cag is eh sichtsrat“ nebst Unterschriften von zwei Vorstands⸗ en: 88EIII11““ Jo. 18 offen, Geschäftsnummer plastisches Erzeugnis, baumwollene Hosenstoffe, Fabriknummern: ur einschließlich. MNCCG1141 S Fürstenbe 8 eScsgenas ch mitgliedern Seeben Ausi. Personen; a. Jaroszyk, Redakteur in Ortelsburg, de aces Hassresiae b E Iv 8 8. Sööe 8666, 8888 8699 192 0. Vvematnas“nn uhr. T-lhe, An 8ee Leerhee Bekanntmachung. oder dessen Stellvertreter und von einem anderen 2 ijeh Labus irt in Haase 8 8 910, 8 1 inuten. 8674, 8675, 8676, ee 10, Vormittags 1 r. 11 Uhr. Anmeldefrist bis; Novembe In unserm Genessenschaftsregister ist beim Essen⸗ Mitgliede des Aufsichtsrats. hinzuzufügen ist. Sie 5 1.—““ Hessenberath. wreschen. Bekanntmachung [57119] 16ö61“” 9321, 9322, 8829, 3831, 3322, 2809 889 . Ei sühestneeh haaaneJee nprAchr bio en. Lücanstems an 14 Feagenge⸗ 199. ver. thver Konsum Verein Essentho eingetragene werden durch einmaliges Einrücken in das Leipziger Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge. Krntafices Wenseg Amtsgericht. sind Flächenerzeugnisse und angemeldet a 12 Ens 14. Detober 1910, nbnE bb- neft mit Anze eri geas ganher Verein Esseneho, eingetkasice Pn taah wis b sges Eerrenesten Nachrichten duhen ilftrsrs zwei AMitglieder; die Zeichnung ge⸗ nossenschaft Rolnik“, Einkaufs⸗ und Absatz⸗ Gelnhausen. [56575] tember 1910, 12 Uhr 5 Minuten Schutzsrists Jahre. Dessau, den 1. Oktober 1 bis zum 1. November 1910. g eingetragen worden: ö“ sveröffentlicht. . 3 5 . „schieht, indem zwei Mitglieder der Firma übre verein Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Rheydt, den 26. September 1910 Herzo lch 1 5 t 2 büer t v1n““ An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Hahne ist Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zwei⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste schränkter Haftpflicht in Wreschen eingetragen Nr. 30 bis mit 43. J. Bergeon, Stempel⸗ Königliches Amtsgericht . 12 11“3“*“ v 8 Johannes Bartmann zu Essentho zum Vorstands⸗ hundert Mark für jeden Geschäftsanteil. der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ worden: 8 fabrik in Gelnhausen. Nr. 30: ein offener Brief⸗ Saargemünd . e 8 1 mitgliede bestelt. —— „. Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auff welche gerichts jedem gestattet. nden: des Statats ist durch Beschluß der vmschlag mit 80 Abbildungen von Hekorations. In 8es Mustecregister ist eingen vesvsl Cberinteredechchetne he *ndnenn Sdeghedh hemssgte de, genscnbeg cmn Eingetragen am 30. September 1910 zufolge Ver⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf einhundert Ortelsburg, den 28. September 1910l.. Generalversammlung vom 6. September 1910 dahin kautschukstempeln, Geschäftsnummern 512 bis 561. . ö’ ist eingetragen: Oberkunnersdorf bei Klingenberg verstorbenen und Juweliers G ermögen des Goldschmieds und fügung vom 29. September 1910. festgesetzt. 1 Königl. Amtsgericht. S ündert daß die von der Genossenschaft aus⸗ Nr. 31: ein offener Briefumschlag mit 50. Abbil⸗ Griee 114 b Firma Compagnie des dort wohnhaft gewesenen Schuhmachers Ernst ld in eorg Friedrich Heinrich Creutz⸗ Fürstenberg i. W., den 30. September 1910. Gustav Posern, Oskar Mette und Gustav Petzold, —— 6 xh enden Bekanntmachungen nicht im Wielkopolanin“ dungen von Dekorationskautschukstempeln Geschäfts⸗ ffellsch E-—1 1 de 3 + 1“ Königliches Amtsgericht. sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstandes. Ottweiler, Br. Trier. [57113]1]„ Poradnik Gospodarski“ erfolgen. .nummern 562 bis 611, Nr. 32: ein offener Brief⸗ Feser schaft in Münzthal⸗St. Louis, ein per⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. V 51 8ee Konkursverfahren eroffnet. 87 Willenserklärungen, und Zeichnungen für die Ge⸗ Bekanntmachung. o schen, den 26. Septe nber 1910 umschlag mit 50 Abbildungen von Dekorati 1ee;. Umschlag, enthaltend die Muster Nr. 995 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Clemens 8 Mühle er: Kaufmann W. H. Möller in Lübeck, Glatz. ööO57101] nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei]· Bei de 5 des Genossenschaftsregisters reschen, den 26. September 1910. autschukstemp lböbildungen von Dekorations⸗ und 996, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Dippoldiswalde. Anmeldefrift bis zum 19. Oktober ““ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter nossenschaft inblich, si 3 Bei dem unter Nr. E vv. 8 Königliches Amtsgericht. kautschukstempeln, Geschäftsnummern 612 bis 661, frist drei Jahre, angemeldet am 10. eegris, S 1910. W ür- eee eeee e 8 iser G schaftsregister It *12— Vo itglieder erfolgen. - o S u Darlehnskassenverein, 8 es G r. 33: ein o Brjefirmschl vrre! rei Jahre, % 488 . Septem 910. Wahl⸗ u üfungst in n 28. De 18“ Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Beeraher mord noch belannt gegeben: ngetengegene Genoffenschaft mit unbeschränkter ü [57120] ce fenfionekenhhen 82. 8 Vormittags 8 Uhr. v tober 1910, ETö Elkubiverversonmun Le Varlehustasee eingetragene Genossenscheft Die Cmnsiht der List der Benostgeistzwistend, Hasevfüche in Wüünchwvies it heue einerage⸗ Würzvarg. ofenschaft Ebersbrunk, ein 0s vunmern 602 bis 711. Nr. 34: n iteer Meeh- vBeX“ 1““ mit unbeschränkter Haftpflicht in Stolzenau der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem worden: 8 - eg vee⸗ Geugffenschaft mit beschränkter Haft⸗ umschlag mit 50 Abbildungen von Dekorations⸗ Tharandt. [56957] Dippoldiswalde, den 29. September 1910. 10 Ubhe Zimmmer R. 1910, Vorm. verstorbenen Holzhändlers Josef gestchest, den 29. September 1910 G des IgsH u Ee pflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorsitzenden kautschukstempeln⸗ ö 712 bis 761, 8 ö’ ist am 17. September Königliches Amtsgericht. Lübeck, den 1 Dkicher 1910 An S des verstorbenen L 8 s eipzig, den 29. S hausgeschiedenen pens. Bergmanns Johan . Feora Michael LT urch Beschluß Nr. 35: ein offener Briefums it 5 .,. eerrsgen worhen: f 5 Vas tsgercht Abt b.

Heinze und des ausgeschiedenen Stelenbcsiters 81 zic; deg. Amsdericht. Abt. IB. simn Münchwies vift der pens. Bergmann Johann ““ Serech 1o chet ot dungen von Hesgence staabhcsemvein eesgähta⸗B. . Füen, Lonis Hamann, efcre Handels iies fütete der gechez egefeeser,nn ““ ““ beond n ] Raber II in gen Vorsta nn gewählt worden. 8r Fbteesee als Vereins⸗ nummern 762 bis 811, Nr. 36: ein offener Brief⸗ in Rabenau, ein offener Vriefnnschkag wirtin Frit 8ee RISeh 8 [56935] erdinand Herzig, beid 11 dzig. 111 Vereinsvorsteher ist der pens. Bergmann Jakob voörsitzender gewählt. 1 umschlag mit 50 Abbildungen von Dekorations⸗ enthaltend drei Abbildungen von Stuhlmustern, bo⸗ Schreiber . ist beute, Vormittags ee heaee, gee dancde —,g en 1 mitgliedern bestellt. Auf Blatt 77 des Genossenschaftsregisters ist heute Durang in Münchwies, Stellvertreter des Vereins⸗ vvvvobGG September 1910. kautschukstempeln, Geschäftsnummern 812 bis 861, 2 Seesdinftege abr. ns ehönet worderr. Kantersbermeln: 8ö6. 1919, Refts 1; Ui, dr Konkhesrer 2

Nr. 9612 A M, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit An⸗ 21. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr

*

8 b zeichnet mit den Namen Wis Soef 10 Uhr, Konkurs eröff R „den 29. September 1910. di dt Quasnitz, eingetragene Ge⸗ siebers is vens * Ir. 37. ein off m b Fite Ceri en Wismar, Soest und Ahl⸗ r, Konkurs eröffnet worden. Konkurs alter: . sverf hc Königliches Amtsgericht. ö beschränkter Faftpsticht, mit E“ 88 penf. Bergmann Johann Raber 1I K. Amtsgericht Reg⸗Amt Würzburg. 89 2 1nn ““ mit 50 Abbil⸗ öö Sr. vlc Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Rechtsanwalt Neukum in Durlach. Anmeldefrist bis 2232 92 8 das 1“ Dllit 9 4 24 8 E 8 2 2 1 oies. n De ( Utschu schaöfts 9 2 Septe 1 22. Oktobe . s FIaubi s F 8 * 8 d in Lij Goldberg Sechles 57102]] dem Sitze 1 1vö. eingetragen und weiter in Oetweiler den 26. September 191310. swürzburg [5712¹] 862 bis 911, Nr E“ 3,25 Uhr. e eeee und Offener Arrest mit ö1.“ 2* 1 V1 üfolgendes v worden: ee; 3 8 . . 1 s 8 . 8 E . 1 Heg. 2n ee; . gste am Samsta „29. 8 6. Ne 2 1 aubige s mnt In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 x 26e Mai 1910 befindet sich in Königliches Amtsgericht Kitzinger Häuteverkaufsgesellschaft, einge⸗ n. 78 .. 8 ““ von Dekorations⸗ September 1910. 1710, S9.n2 v Uhr. vßener en 28 Snobe 1910 es HrAcGellhe gimnane Vorschußverein zu Goldberg i. Schl., einge⸗ Urschrift Bl. 5 fg. der Registerakten. Pfullendorf. Genossenschaftsregister. 57114] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ me ffe eschäftsnummern 912 bis 961, önigliches Amtsgericht. sund Anzeigefrist bis 22. Bktober 1910. Nr. 21: all 10, Vorm. 10 Uhr, Zimmer tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist d sens pflicht in Kitziugen. Mit Beschluß der General⸗ Nr. ener I“ mit 50 Abbil⸗ Wandsbek. [56958] Durlach, Baden, 1. Oktober 1910. 1910 NNNNFu 25. November 1 vflicht ilung von 22. August 1909 wurde die bis⸗ dungen von Dekorationskautschukstempeln, Geschäfts⸗ In das Musterregister ist unter dem 29. Sep⸗ 1111“ 1 JEE““

. „8 a Beschlusses Nr. 5030. In das Genossenschaftsregister Band.

Haftpflicht, auf Grund des Beschlusses der General⸗ 2 Bder Bau von gesunden, alle Wohlfahrts⸗ wurde als O.⸗Z. 17 heute eingetragen: Viehver⸗ 5 npeln, 6 ü 8

4 2 „] 4 ¹ . d. Deo 1 22— 5 2 8b .s3. 8 . 8 Fons 5 G s önkto ofli 1 n 62 9 . 9 z0 . iser 5 9„ 8 s 5 Lübeck, 882 1. 8 5

versammlung vom 18. Mai⸗ kingeiregecr kter einrichtungen enthaltenden Wohnhäusern, insbesondere wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ herige Genossenschaft mit, n sPfihege aftofüch 987 88 1ic er. 82 82 Brief⸗ tember 1910 eingetragen: 8 u“ 885 Aröe ernee 8

E“ eine E Einfamilienhäusern in S. 8s dehanh 85 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem b“ pflicht e kautschukstempeln Geschäftenummern 1012 8ee 106 6118 n E

aftpflicht umgewe Die Firma lautet Vor⸗ becke möglichst billiger Vermietung oder Ver⸗ Si iler. ꝛwandelt. 8 Cr r v Hr; 12 bis 1061, G. m. b. H. in Wandsbek, ein versiegelte 2 nn 8

schußverein zu Goldberg i. E. (Vas. ö“ 88 Genossen zu See sind; Ssg. e Hrsee am 1. Mai 1910 errichtet. Die Firma lautet jetzt, wie oben cuge geben. ünf 8 1“ 8 Ge sclbbil⸗ hacit. Feht aßse eeren wesfcschrc n hüber düe⸗ 1 ve Henaönee Rangg, xr.

tragene Genossenschaft 98 8⸗ vast. b. die Errichtung und Vermietung oder Ver⸗ GFegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Die HBalnme beträgt 500 ℳ, in Worten fünf⸗ nummern 1062 bis 1111, Nr. 42: 8 v6 enner 2b, pie eeeftabene S. e. Ubege Vüüer veesben ee Fetse Nanibenu3.

pflicht. Die Heschäftsant welche sich ein äußerung von Werkstätten, Läden und sonstiger im liche Einkauf und Verkauf von Vieh. Die einzelnen e den 22. September 1910 umschlag mit 50, Abbildungen von Pekgration⸗ Sürse 8enes J, 8 scgredet un 20. Eetss tiis, . Fantaegr gefn 8 8 M 8

höchste Zahl der Geschäftsanteile, au Ab Interesse der Mieter und Käufer der unter a ge⸗ Genossen haften für die Verbindlichkeiten der Ge⸗ 6 urg, den 22 Würzb kautschukstempeln, Geschäftsnummern 1112 bis 1161 988 11““ Sa.e eefnst nehehe ben her dea ü. veesgen ede

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt ürzburg. e 2 bis 1, Wandsbek, den 29. September 1910 sperwalter: Gerichtsvollzieher März i Konkurs⸗ mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahre öff September 1910. erwalter: Gerichtsvollzieher März in Gotha. An⸗ worde Ffeher a ge. z z a. An⸗ worden. Zum Konkursverwalter ist Herr stv. Be⸗

Genosse beteiligen kann, ist drei. mannten Häuser dienenden Einrichtungen; nossenschaft sowohl dieser wie unmittelbar 8 der en von defgrafsnskast cntslenpeln Zesges erces gwrgerch setensäns Abb Königliches Amtsgericht. 4. smeldefrist bis 17. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ zirksnotar Köberle hier ernannt worden. Wahltermin Gotha. 157103]—à. der Abschluß aller zur Verwirklichung dieser höchste Zahl der Geschäftsanteile, L“ s ist zasr v 68 Vormittags 10 ½ Uhr. tember 1910 eingetragen: iedri .“ s s⸗Genossenschaft, einge⸗ Beim Verkauf bebauter oder unbebauter Grund⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Musterregif el. Gelnhausen, den 30. September 1910. Nr. 28. Hatas eehubagnte Theodor Reichardt Friedrichswerth, den 29. September 1910. Den 1. Oktober 1910 tragene Genossen 8 1 ssenschaftsbl. 1 6 S Wölfis eingetragen: Zeit durch geeignete grundbücherliche Eintragungen Genossenschaftsblatte in Karlsruhe. Die Willens⸗ Leipzig veröffentlicht.) Hildesheim [569 2 1 8 56946] umhüllungen, Fabri ern 26 30, Flächene 2 Vermõᷣ 8 Ssqn Inegn. 1“ gen, Fabriknummern 26—30, Flächenerzeug. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur 5 8Z g. kursverfahren eröffnet. Der Gr. Notar Dr. Hermann

i. Schl., den 24. September 1910. 2 Hech. . 1 1““ 2 umsch Goldberg eeschiches Amtzgericht. „c. die Annahme und I von Spar⸗ bigern gegenüber bis zum Betrage von 50 Haft⸗ dungen von Dekorationskautschukstempeln, Geschäfts⸗ f 8 Fe-se . Ers einlagen, insbesondere der Genossen; summe für jeden erworbenen Geschäftsanteil). Die nummern 1162 bis 1211, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Wandsbek. [56959] and enleneiner Prüfungstermin Mitt⸗ und Prüfungstermin: 31. Oktober 1910 111 5 1z; . . 1 frist drei Jahre, angemeldet am 10. S 5 5In das Musterregister ist unt 51990&] woch, den 26. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr. it * 1 . In das Genossenschaftsregister ist bei der „Wöl⸗ Zwecke dienenden Rechtsgeschäfte. Genosse sich beteiligen kann, beträgt 2. 8 g 8 September 1910, giste unter dem 29. Sep⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Seee 22. Okt s siser An⸗ und Verkaufs⸗G⸗ c ge⸗ Beim oder b Gr. i ntmach er er der Fi e :1910. vpern 8 chaft mit beschränkter Haft⸗ stücke ist von der Genossenschaft auf unbeschränkte der Genossenschaft im Badischen Landwirtschaftlichen (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht. ,8* m. 8 H. 82 Wandsbek, ein versiegelter Um⸗ Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim. Gerichtsschreiber Weinheimer. ee illi f j G s d 5 schlag mit 5 ustern für Eti 9 8 Han 3 LEZEZe 1 8 Erecher nh 8 v Aus dem Vorstand ist William -S. in und Vertragsbestimmungen, 8b z. B. 1s 88 erklärungen des Vorstande erfelgen durch Zeichnung ür Etiketten bezw. Waren⸗ nover [56926] in den Vorstand ist Konrad behalt von Dienstbarkeiten, vae Spekulatig auf, der Firma, welcher zwei Vorstandsmitglieder ihre Ae e-g 6 1 gister ist eingetragen: nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange 29. S. Schmidt, früheri g 8en9 .— Nr. 15 697. Uebe eht hve Werner dortselbst gewählt. rechten, dafür zu sorgen, daß jede Spekulation mit Namensunterschrift beifügen. 8 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. S. eecs oess Fosef Freckmann in Hildes⸗ tember 191, Vornitaas,9 e am g Sep. . e u““ 28, 1910 in 1 east. August den 28. September 1910. sverkauftem Grundbesitz ausgeschlosseu ist und der Der Vorstand besteht aus den Herren: Adolf Nr. 1510. Firma C Ir F. 88ö1* 2 Mpesle din Emaille Wandsbek, den 29. September 1910 lober 1910, Vormitt h“ r. 88 Architekten Adolf Gottmann ““ 1 2 Mustern einer Zigarren⸗ 113 Ve nummer, isse dznjojij evn 3 86 „ZBol ags or, das Ko rfahren 29. S 8 ; 5 g plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. 4. feröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald in 29. September 1910, Is Fer ag. 6 Uhr, das Kon⸗

Gotha, sche Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Charakter einer Gartenstadt⸗Ansiedlung dauernd ge⸗ Reisch, Bürgermeister in Waldbeuren, als Rechner Aachen, 1 Umschlag mi 6 Schutzfris 8. den Tec, 82n Reisch g 8 Eöner vackung, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September

5 wahrt bleibt. und Direktor, Thomas Amann 5 1— Hannover. [57104] Dis 8 iö. rr e, Se * 49 . [5132 54, Schutzfrist 3 Jah ldet 1910, 10,30 Uhr M. 1 ““ 1 K e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen w 8 Stellvertreter des Direktors, Paul Neu⸗ 21353, 21354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au Fen en. ic v e— Ffo nenfind bis zum

ie e Die B chung ssenschaft erfolgen weiler, als 1 EEE vencs S. ians 10 Uhr ldet san Antsgericht Hildesheim. .“*“ [56960] walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum wurde zum Konkursverwalter ernannt.

nossenschaft „Hannoversche Wirtebrauerei, ein⸗ ader Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusa der 2 bee. g. 88 Aachen, den 30 September 1910. —— J1“ 1) Bd. I Nr. 207. Firma: e. 8. 10. November 1910 bei dem Gerichte anzumelden 1“]

etragene Genossenschaft mit beschränkter Der iandf 264- erlassen Fäschtzrat“ 1Sen e Beagfnen. 1“ 2 3 Sac. 2 sanaFeshut, Schles. 1 [56948] Porlzellanfabrik E“ EE den 28. Oktober E 1 Termin anbe⸗

8.44 . „Wülfel“ ist unter Nr. 671 ☚☛☚ 0 „der Aussichtsra⸗ 8 „Ein) e-e sratto 8 8 8 Eintragung im Muster Nr. 41: Schlesisch r. 842 ns Ies. c vl vi⸗ ersiegeltes „Vormittags 10 ermi . vor dem Großh. Amtsgericht Säckinge

Haftpflicht in Hannover Wülfel“ is kr. 67 schriften von zwei Vorstandsmitgliedern oder vom der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 2* extilwerke Methner 1“ 8 83 Petae enhehe Fehr⸗ Prüfung der , EEböö Feerseeseng über die Beibe altung 1“ . 5 Nr. 130 v. nd 1 St. Forzellanteller Fabr⸗ vember 1910, Vormitlags 10 Uhr, vor dem pergdie Wahl eines onderen Verwalt sowie ü 1 gs 160 Uhr, vor dem 8 ren Verwalters sowie über

In das Genossenschaftsregister, betreffend die Ge⸗ unter deren Firma, der, je nachdem sie vom Vorstand brand, Gast⸗ un

folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ Pfullendorf, den 23. Au ust 1910 ühng durch Beschluß des Registergerichts vom 8 Sep⸗ vor sitz g11“ z fullendorf, ö . 8½8 re Musterregister ist eingetragen: uschaft, Landeshut, 30 Muster für Dekorations⸗ Nr. 12 blastische Erzeugnisse, S 8 F 1910 afgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ fndensn, Er. Am Amtsgericht. 88 e Nr. d. Mälen güe, a 9 (eageensabrikan Fur.- Fabriknummern P. M. 357, 358, 359, 360, frist 8 2 E Fe ,c 2. Lel Schutz⸗ unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer W“ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ hee.g;; 1Iö“ ber 1910 einmaliges Einrücken in dem „Leipziger Tageblatt⸗ rganendorf. Genossegschaftorkgistere er 12 Cassel, Abbildungen von 20 Modellen: Herzog vore71“ 88 883 8 6689 55 367, 888 369, 370, Vormittags 10 Uhr. I116““ 85 .“ easte ach at ihär ds ann⸗ bezeichneten Geenande ad⸗ ie., Kben zondmem Hannover, den 28. September 1910. veröffentlicht. 8 Nr. 6207. In das Genossenschafisregistrr Anhalt, Büste; „Herzogin von „Ambalt, Büste lb71, 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380, 2) Bd. 1. Nr. 208. Firma: fabrit Konigliches Amtsgeri 8 erahenh Königliches Amtsgericht. 11. eines jeden Genossen beträgt vier⸗ Cierabsangenossenschaft, e. G. . b. H. in Wasserschöpferin, Venezianerin, Büste; Geteilte Saeeeh 225 385, 386, Flächenerzeugnisse, Weiden, Gebrüder Bauscher, .“ cgericht, 11, in Hannover. 11“ nuf Mitt⸗ Hohenmölsen. [57105] hundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Hebwangen nnage s Fin on Herwan en Leid halbes Leid, Geteilte Freude doppelte Freude⸗ Föbee S gsaheJg düe eehder 16. September Weiden, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 10 Kanten⸗ Hannover. [56925] woch, den 9. Rovember 1919, Vorg bass Bekanntmachung. Gn.⸗R. 7a 31. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Der Laßdmer ee e . 8. an Gruppe: n eh macht stark, Gruppe; Rosenzet hlmtsgericht Landeshut d 8 dekore Nrn. 5575 bis 5584, 4 Vignettenentwürfe Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns Richard 10 Uhr. Allen Personeng welche eine er Konkans In unser Genossenschaftsregister ist unter dem ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf einhundert ist 8 Ma hias Sch 1ide Kanfenann in Herdwangen Spiegelfigur; Am Brunnen, An der Quelle, Plauder 8 - shut i. Schl., den 16. 9. 1910. Nrn. 15772, 15951, 15961, 4229, Muster für Porzellan⸗ Friedlaender in Hannover, Husarenstraße 21 masse gehörige Sache in Besitz haben oder er Kon⸗ heutigen Tage eingetragen worden: bestimmt. e E“ a 82 gen, stündchen, Kachelofen mit 2 Figuren; Noch ist ehhichtenstein-Calinberg. [56940] gegenstände, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11 vb“ be förgen nchts Konsumverein Einigkeit zu Hohenmölsen Reinhold Nitzsche in Leipzig, Bruno Peglau und 88 Pf Uend. er. 8 24. September 1910 blühende, goldene Zeit; Liebessehnen, Hans Sackt In das Musterregister ist eingetragen worden: gemeldet am 26. September 1910, Nachmittags noversche Reklame⸗Zentrale Richard Fried⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft Otto Giller, beide in Quasnitz, sind Mitglieder des fullendorf⸗ Gr. Amtsgericht. 3 Stativ; Zentrum, Stativ; Sozialist, Statir Nr. 279. Firma Knörnschild & Kretzschmar à Uhr 47 Minuten. r. ne le chen1. ahc91eghaanage Hhih. der g⸗ 8 gen 78 mit beschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß Vorstandes. 1b Freisinn, Stativ; Hansabund, Ssbatih., Agrarie ( Lichteustein, ein verschlossenes Paket, enthaltend 3) Bei Bd. 1 Nr. 159. Die Firma Porzellau⸗ 11 11““ Eeger en der Generalversammlung vom 11. September 1910 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ strasburg, Ueckermark. Stativ; Konservativ, Stativ; offen, Modelle e 5 Deckenmuster: Othild, Adelhard Alboin, Gangolf vö7ö676-8585 benn dsrhe nigdn dnd züenrur Iärziüremerannb sir dh dacganedmeden Fünleder 855 28 zum 31. Dezember 1910 aufgelöst. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Bekanntmachung. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 273 bis 2.nkassilo, Teutonia, Lambert, Gerhard, Ubland, b. H. in Weiden, hat für die unter Nr. 159 ein⸗ Kontursforderungen sind bis zum 10. November 1910 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter e. Hohenmölsen, 23. September 1910 Vorstandsmitglieder erfolgen. ““ In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Septembqhsutwin 2, Lutwin 3, Edith, Ezzo Eurich, Liberius, getragenen 12 Vignetten, Flächenmuster, Nrn. 11574, EEEE——11 Aücinben den 28e Ghepfenbercsg Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 8 die Genossenschaft in Firma: „Wirtschafts⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Mpernelia, Crescentia, Ellen, Heino, Addi, Alba⸗ 11533, 11534, 11335, 11538, 11447, 11525, 11240, mi h1XA“ 825 .Nereöhten nn die Benosfnscan neiienn: zeBerjagce 80. Jesn Zecker æ. Potop, Cassel. 0 Mußetzasdo, Randolin Rein, ventbe⸗ 89, addi⸗ 11069, 11068, 10751, 10750, und ZKanten, Flächen’ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts I1ö“ [57106] gestattet. u M., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fär Stickereien, offen, Muster für Flächenerzeugnite⸗ igrinus, Nestor, Emmo Hadelin, Alix, Gotelint, .- Z.ee. Verläͤngerung 19109 s- zatteraasen csrhen vor. denr nnber 1““ 1 Betreff: „Genossenschaftsdruckerei, einge: Leipzig, den 29. September 1910. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Stras⸗ Fabriknummern 9342, 9343, 9361—9375, 937Ilarilt, Erharta, 2 Kissenplattenmuster: Siegfried 1, der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet am kong oftnang. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. burg U.⸗M. eingetragen worden. 9378, 9380, 9381, 9389, 9390, 9393, 9430, 95 1,gSiegfried 2, 5 Bortenmmster: 389 (30= 391r1892, 26. September 1910. 8 e heeekger 8., Jummes . 9. lineig pflicht“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: An 8„ Die Satzung ist am 14. September 1910 errichtet. bis 9509, 9526 9533, 9538, 9635, 9642, 962 93, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 4) Bd. 1 Nr. 209. Firma: Porzellanfabrik Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Paul L. ommatzsch. 1“ [57109] Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. 9645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Seh eldet am 14. September 1915, Nachm ves. z lüer Plankenhammer, G. m. b. H., Plauken⸗ tober 1910. Kremp in Bacharach ist am 26. September 1910 Zöllner wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl]; Auf Blatt 2. des Genossenschaftsregisters, die liche Hefebezug und Abgabe an die Mitglieder, auf tember 1910, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 0 Minuten. ittags 4 Uhr hammer, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 1116“ eeöffnet Wertheimer, Zigarrenfabrikant in Kaiserslautern. Dreschgenossenschaft Lautzschen, eingetragene Beschkuß der Generalversammlung auch gemeinsamer Nr. 344. Becker & Hotop, Cassel. 50 Mufr Nr. 280. Firma Drechsel & Co. in Li Musterdekor Nr. 101, Flächenmuster, Schutzfrist Isenhagen. Konkursverfah ööö Kaiserslautern, 28. September 1910. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bezug anderer im Bäckereigewerbe nötiger Gebrauchs⸗ für Stickereien, offen, Muster für Flächenerzeugne Mein, ein verschlossenes Paket, enthaltend 23 ühene. 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Vor⸗ Ueber das FIb ursverfahren. 8 [56884] Boppard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kgl. Amtsgericht. in Lautzschen betreffend, ist beute eingetragen artikel und Abgabe an die Mitglieder. Vorstands⸗ Fabriknummern 9648—9650, 9657 9661, 9663, Klpuster mit den Fabriknummern 78 dig 99 Henime⸗ mittags 8 Uhr. q.“ Pohlr an da. sio zen ussschenicgte meor Herr Cmil Maf Hover, muglieder sinde 1) der Bäckermeister Paul Duvinage, 9893, 9638 9078, 3892, 290765972969; 3, 97lcthenern dene vghhifnumnmnem 8 bis 09 und, 70, Weiden, den 30. September 910l0l.. 28 .ee h-gee 2acte giah sfnte dem selben 0e ets an igemersammlun, and al- Kempten, Algäu. .rböön7107] sondern der Gutsbesitzer Herr Richard Miersch in 2) der Bäckermeister Mar Seegert, 3) der Bäcker⸗ 9726, 9748, 9875, 9882, 9883 9900, 1257 128 e: September 1910, Hubhtistez Zahrfihr hc ederten Kgl. Amtsgericht Registergericht. NKonkursve 4 CE Genossenschaftsregistereintrag. Lautzschen Mitglied des Vorstands ist. 2 D ch in Strasburg 2614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Se Lichtenstein, den 30 Steber 1910 bn unfsbigkest dargetan und sene erkolgie Fahlungg. Zenc9 8 vI11 2. 9 S . 7. st⸗ 8 8 2 8 lungs⸗ Berichtsstelle. einstellung nachgewiesen hat. Der Prozeßagent St. Goar, den 26. September 1910.

M 8 FaHeasen 2 1 n1 meister Gustav Dieckmann, sämtli 1 t a. Sennereigenossenschaft Blättla, eingetragene Lommatzsch, am 30. September 1910. 8* M. Bekanntmachungen ergehen in „F. A. tember 1910, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Königliches Amtsgericht 8 2 1 8 8 1 5 8 84 55 tisch . 8 8 5 : 8 * Nr. 345. Aktiengesellschaft für pharmaceutif I1“ Daasch in Hankensbüttel wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November .8.eSe tuse. Berih

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Königl. Amtsgericht. Günther's Bäcker⸗ und Kondi 2 8

e de us Norstand ausscheidend e“ züͤnther's Bäcker⸗ und Konditorzeitung“. Zur rechts⸗ zarti 3 1 K

An Se 8 b.e- v“ C 1 . gültigen Vertretung sind die Unterschriften von Bedarfsartikel. vormals Georg We ee 88 b-esve Leraee 9. vonkurse. . 1

n. Wättla in den Vorstand gewählt 8 3 marbarg, Mn. schaftare W““ 91 3 Vorstandsmitgliedern erforderlich. Das Geschäfts⸗ Cassel, 12 Muster für Etiketten, 8g . Nr. das Musterregister g.Ii ng . Dreumsen. Bchtag efeng br dr. Menesnrimg des enmnden nang

g8- 5 ählt. SIr 2 Benossen Zürlehnskassen⸗ jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Flächenerzeugnisse, Feseenet 6 8 veriegeltn h Aug. Mann in Oberfrohna, Oeffentliche Bekanntmach [56934] Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögen des Ackerers und Wirts

29,5 8 beschränkter Haftpflicht, zu Ockershausen) ein⸗ Zaoen Antei rassel, den 12. September 1910. chmiedeeisen und Messing, und zwar: 3 Late geschäfts Hans Arthur Schmoll in Bremen, Aüee äubigeraus; e Nachm. 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗

Kempten., Algäu. [57108] getragen worden: eingg Arteflgt in die Liste der Genossen ist während Sib Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. rn. 4907, 4908, 1909 183 ahküen⸗ Ren. 11910 Meterstraße Mr. 68, ist Facte Eer Fontucs roffnet. Brcggajalkgebe e n d132 Fegnirianmuns g Sierzs hn AerMrerevinen v'ghchne 8 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schellhaß in Bremen.

Genossenschaftsregistereintrag. VW1181“ 2 in Ockershausen ist b 1“ 1 FeuergerAt⸗sts bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ in Sierenz zum Verwalter ernannt. Anmelde, und Darlehenskassenverein Seeg, eingetragene d e sas Sah agh sch ehen. Nee sehn Stelle der Dienststunden der Verchisschrecheres ehenn b⸗⸗ Colmar, Els nder eheit aer 8 4912, 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. No. Anzeigefrist bis 19. Oktober 1910. Gläubiger⸗ Geafsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. i† Landmirt Konrad Fey in Sckershausen in den stattet. 51 KüwMe 3 ;n15 Briefeinwur Nr. 1919, plastische Erze 4917, vener 1910 einschließlich. Anmeldetnt bio um vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem versammlung und Prüfungstermin am Samstag An Stelle des ausgeschiedenen Ottmar Paulsteiner ist Landwirt Konrad Fey in De ershausen in Strasburg u.⸗M., den 28. September 1910. In das Musterregister Band wurde eingetra⸗ cntfeeag a Nr. 4919, plastische Erzeugnisse, 15. November 1910 einschließlich neErfge ds zum ieheichneten Gerichte Termin anberaumt. Alen dn Antsgeöshlezegände heer gume 9,,” nn ö“ Simon Nuschele von Schwarzen⸗ 29. September 1910 8 Königliches Amtsgericht. 2⁄ Nr. 210. Fümnanan⸗ ne. c⸗ 10 Shälth 5, Sabre, 6. September versammlung: 28 Oktober . ee. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer 4. 8 bässerd een Siuch. vasce 8 Sen 2920 brenber 19 ö Bekanntmachung. [57116] Seneteee Fabriknummern 30890, 30s Limbach, E1““ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 16. Ie. i oder zur Konkursmasse etwas schuldig Kaiserliches Amtsgericht Sierenz. Kempten, den 1 Oktober 1910. IIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, bis 30986, 30999 —- 31043, 31016 21036, 310 1111246865“— 1A1“““ 868911 K. Amtsgericht. fünchen. Spar⸗ und Darlehnskasse Pechüle e. G. m. bis 31090, 16724—16760 16770, 16782 166 Pharkranstäa bbllichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 auferlegt N88 leisten, auch die Verpflichtung Ueber das Vermögen des Verladers Christian [566792]%ꝙErste Bayerische Krautverwertungs⸗Ge⸗ u. H. eingetragen worden, daß nach dem Statut augemeldet am 10. September 1910, Vormite vgTE [56961] (Eingang Ostertorstraße). ü . dem Besitze der Sache und von den Wöhrle in Hausach wurde heute, am 1. Oktober Auf Blatt 41 des Genossenschaftsregisters, betr. nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit vom 17. Juli 1910 das Geschäft ferner bezweckt: 10 Uhr, sämtliche Muster für Flächenerzeugnisse 7 Nr. 6. Meufterregister ist eingetragen: Bremen, den 30. September 19190. 59 für welche sie aus der Sache ab⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ die Einkaufsgenossenschaft der vereinigten beschränkter Haftpflicht. Sitz Zsmaning. Josef den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ einer Schutzfrist von 3 Jahren. Muster Firma Carl Debus in Markranstädt, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freun d. Konkursve Fered gung in Anspruch nehmen, dem öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm de Cekaufse seenschost, der 25 beschrayr aus dem Vorstand cusgeschieden; neu⸗ darfsartikel, und daß die Bekanntmachungen bei Ein⸗ 2) bei Nr. 211 Firma A. Kieuner & Cie. gelt ööe“ auf Feh, ver⸗ X“ öshe ter bis zum 1. November 1910 Anzeige Wieße in Wolfach. Anmeldefrist bis 20 Oktober 2 1 1 3 vr. ese. e 4 ] be. 8 9 2 i⸗ grr:. 8 5 s azej e ,edes. 8 1 2 Myh 7 1 44 8 /— e,445. 6 zoon zu 8 en. 9 rbhane 8 848 I 3 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstandemitglied: Max Kraus, Oekonom gehen der Landwirtschaftlicen Genossenschaftgzeitung Colmar, 3 versiegelte Pakete, enthaltend 124 M. Jahre, angemeldet E erußgig EEEEö“ didterg e escenc. I. Ezs ah den a rvanz Sserne 1g19. Re0 Sven nichante eingetragen worden: in Jsmaning. 8 bis zur anderweiten Beschlußfassung der eneral⸗ Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 30993, 3¹2 ittags 12 Uhr am September 1910, Ernst Kalmus in Charlotte . garrenhändlers 8 Amtse Iseuhagen. termin Montag, den 31. Oktober 1910, Nach⸗ Franz Emil Otto ist nicht mehr Mitglied des München, den 1. Oktober 1“ versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu bis 31127, 31130 —31132, 31136, 31137, 31145 Markranstädt, am 30. S 2 ist beute, Nachmittags 12 hr von 8. dISe, eeeee eehena. 22 v“ Vorstands. Richard Paul Neubert ist Mitglied des K. Amtsgericht. * erfolgen haben. 1160, 16798 16805, 16811, 16814, 16812, 15 Königliches September 1910. Amtsgericht Charlotte esb on dem Königlichen Konkursverfahren. ööI“ Vorstandd. Fxeumarkt, Schles b eees revenbrieten, den 1. Fepeict 91”. Ve 168178 188210 16819. 8223 16880, 18 glülnte vl112146““ ohech, den 1, ti9berg,919. Leipzig, den 28. September 1910. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Königliches Amtsgericht. b 16884, 16897, 16903, angemeldet am 30. Septer⸗ e 9 [56953]] Charlottenburg 8 S1ue“ A“ Peter Matthiesen in Feße⸗ Pes eechc gschren 2 vfetefäidts: 8 v2 8 .7* vxag afts he 8 . 8 icho * tor it. ü 9 8 % 8 . . An⸗ ar grSbo 5 1 RH. A 8 sgerichtsse 2 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ Weiden. Bekanntmachung. 1257117] 1910, Vormittags 10 Uhr, sämtliche Muster tr. 135. ist eingetragen: meldung der Konkursforderungen bis 25. Drtober Künkurs mae. we. 1n 1 verqgasgläsekekktr. Leipzig [56680] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Flächenerzeugnisse mit einer Schutzfrist von 3 Jars brik 8 K. rma Mittweidaer Metallwaren⸗ 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüf * Ventien; öffnet. erwalter: Kaufmann Oluf Zwickau, Sachsen. [566 Auf Blatt 76 des Genossenschaftsregisters ist heute pflicht zu Buchwald eingetragen worden, daß „Dampfdreschmaschinengenossenschaft Mitter⸗ Colmar, den 1. t ec shat ida 1 veenee ese & nasse sn Mitt⸗ termin am 3. November 1916 ü-bnve eeö Peen⸗ h Ueber das Vermögen des Materialwaren Auf tt 76 des Genossenschaftsregistere ute pflicht zu wer sbesitzers Paul tei 8 L Generalversamm⸗ Kaiserl. Amtsgericht. „I versiegeltes Paket mit vier Mustern, und 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezf st Bh Fögecefseltatant am. Votdih Melühtesgerstase beg ie Firn ar⸗ un auverein Leipzig⸗Nord, an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Paul teich, e. G. m. b. H.“. Laut Ge b u““ chaths . 1 im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 1 äubi s ölbi lts f Reeeen 7. g 8 e I, vember 1910. Erste Gläubigerversa am! Pölbitz, Altenburgerstraße 23, wird d.n” üg-.

Leipzig.