1910 / 233 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel lausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

134417.

Domestol

5/1 1910. Heinrich 19/9 1910. 18

Geschäftsbetrieb: Drogenhandel. Waren: Chemische

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Dünge⸗ mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. AÄrztliche und gesundheitliche Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen. Chemische und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente. Fleischertrak te, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Speiseble und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Hefe, Backpulver. Diätetische Nähr⸗ mittel. Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Rostschutz⸗ mittel, Schleifmittel. Zuüͤndwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörver, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

2* 134418.

Wachstuch, Decken,

Säcke.

N. 4984.

Norrenberg, Siegen i. W.

M. 15370.

2

27 6 1910. Dr. Hermann Helenenstr. 13. 19/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und medizinischer Präparate und Artikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des⸗ infektionsmittel, kosmetische Mittel. Arztliche und gesund⸗

heitliche Apparate und Instrumente. Beschr. R. 1252

2

2.

134419.

nibbervino

Bruno Ribbeck,

28 G 19/9 1910.

Geschäftsbetrieb: C Chemische Präparat Zwecke, kosmetische

1910. München, Güllstr. 8.

nisches Laboratorium. Waren:

Chen sches

e für medizinische und pharmazeutische Mittel.

28/4 1910. Leipziger Metallfadenlampen Fabrik G. m. b. H., Leutzsch⸗Leipzig. 19/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Glühlampenfabrik. Waren: Glüh⸗ lampen und Teile derselben, insbesondere Fäden, Fassungen, Schalen, Träger, Birnen und Stützen.

6. 134421.

ilhusina

20¼ Charles Schmitt, Mülhausen i. Schmiedplatz 1. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Manufaktur technischer Papiere. Waren: Lichtempfindliche Papiere, Lichtpauspapiere, sowie Pauspapiere, Zeichenpapiere und ““

9 b. 134422. 20838.

adi

Fa. E. Bonsmann, Ohligs b.

Sch. 13506.

20/7 1910. Els.,

4/7 1910. Solingen. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export in Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Scheren, Taschenmesser, Tischmesser, Raäsiermesser, Rasierapparate, Manicure⸗Instrumente, Roce ethen⸗ Nagelfeilen, Nagel⸗ messer, Nagelreiniger, Nagelsch

9c. 1: 3112

P. 7902.

*

S— oUe

Sohs- vs 6,6 1910. Ph. Hch. Pastor sFeohn Unhe

Söhne, Aachen⸗Burtscheid. 20 9 1910.

Geschäftsbetrie

5 NACHEOLoetßR VvON vHMO QM 2139 Gnmn

1. 4018 vo,0BvH1109

I8ADE NARkK

90 80 en.

134424.

redo

Firma Fred O. Warrick,

5 —+

26 3 2 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Automobil⸗und Fahrre Teilen. Waren: Freilaufnaben, Automobil⸗ und Fahrrad Bestandteile unter Ausschluß von Bremsen) und

behr. Ventile.

Nürnberg

134425. Sch. 12856.

Hannovera

2 1910. Otto A. Schreyer, straße 6. 20/9 1910. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Chemi⸗ lien für Photographie, Säuren, Alkalien, Erden, Feuer lösche, Härte⸗- und Zahnfüll⸗Mittel. Farbstoffe, Harze, Klebstoffe mit Ausnahme von Klebemitteln für zummi und Leder Schallplattenmasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Tinte, Tusche. Rostschutz⸗ „Toilettemittel, ärke. Asphalt, Teer, Pech.

7 Hannover

Seiler⸗

1910 Deutsch⸗fran⸗ Cognac Brennerei Roether & Co., h 20 9 1910. Geschafts betrieb: nnerei und Likörfabrik.

Kognak⸗ Waren⸗

134427.

K

Fa. B. Kasprowicz, Gnesen. 20/9 1910 Fabrikati und Vertrieb von Likören anderen Spirituosen, alkoholfreien Frucht getränken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limonaden und alkoholfreien Grogs und alkoholfreien Getränken aller Art. Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkohol⸗ freie Fruchtgetranke, alkoholfreie Sirupe alkoholfreie ve alkoholfreier Grog und alkoholfreie Getränke all rt.

1 S 1910. Geschäftsbetrieb:

amn

und

9242.

8 DOPPEL

KüMAAEL

134428.

Himmelsglu-

Fa.

R. 12038.

21/2 1910. Louis

20/9 1910. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Südweine und Spirituosen.

Rothstein, Kitzingen a.

Waren:

““

28/6

Gesch

1910.

20/9 1910. äftsbetrieb: andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke.

E. Herrmann,

Likörfabrik.

Waren:

H. 20566.

Neuenburg

Liköre und

berg. Waren:

16c.

13/6 Westpr. Gesch

18/S 1910. 20/9 1910 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßhandlung. Spirituosen und Weine.

und Bier⸗ Bier und Kohlensäure.

1u““

Fa. F

Liköre,

1910. Fra 20/9 1910. äftsbetrieb: Kiederlage.

134430.

M. 15582.

W. Manegold,⸗Berlin⸗S . schöne⸗

134431.

n3

Dobrowolski,

D. 9150.

Franz Dobrowolski

Hochstüblau,

Mineralwasseranstalt, Kohlensäure⸗

Waren:

16 c.

. 1 20/4 1

211 und

1344 32

Selterwasser,

Limonaden

2297

.

roika

910. W

20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Limonaden, daraus

Sirupen hergestellt

Herstellung

e Getränke.

und Extrakten und Essenze Waren:

illy Zander G. m. b. H., Halle a. S

Vertrieb von in zu solchen Limonaden.

18.

4 1 20/9 191

Gummi⸗

dosen; M aus schuhe, und

Röhren, bänder, stopfen.

Untersätze

Messer⸗ Schwammgummi,

Frottierbänder, Gummi⸗Treibriemen, Isolier⸗Material in Form von Platten, Fäden, Schnüren, und Ringen; Kondensatorklappen und Preßstücke,

910. 0.

Carl

Geschäftsbetrieb

und Asbest⸗

und

Stäben,

Manschetten

134433.

Fischer,

Herstellung Fabrikaten.

Weichgummi⸗Artikel, nämlich: Kämme für Gläser, Pfeifenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Waffen⸗Griffe

Raucherartikel,

nämlich: Badematten,

Leipzig,

und Waren:

und Schalen; Schwämme, Frottierhand⸗ Zahlteller; Dichtungs⸗,

F. 9603.

Lipsia.

Gerberstr. 2/4. Vertrieb von Hart⸗ und und Haarschmuck; nämlich: Pfeifen, Streichholz Artikel

Balata⸗ Packungs⸗ und

Mannloch⸗ Schrauben⸗

20 b.

9 18/3

1910.

1910.

Keme

Geschäftsbetrieb: Zwecke und den packungen.

134434.

na & Kauert,

K. 18109.

Semper Fix

Dortmund. 20/9

Vertrieb von Fetten für technische

Vertrieb von Dichtungsplatten und Weich⸗ Waren: Fette für technische Zwecke.

17/6 1 20/9 191

5

910. 0.

Geschäftsbetrieb: Akkordions und Konzertinas aller Art. harmonikas, Akkordions, Konzertinas aller Art

18 Fo. F.

134435.

A.

R. 12488.

Uhite Elephant

Rauner, Klingenthal i. Sa.

Fabrikation von Mundharmonikas,

Waren: Mund

134436.

11/˙4 1910.

Tee.

1910. Fa.

Julius

taege,

Berlin. 20/9

Geschäͤftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:

26c.

9 6 t Badischer Gesch

Fabrik.

1910.

Schwarzwald äftsbetrieb: Waren:

Matthias Heizmann,

„Amt Villingen.

Eierteigwaren⸗

H. 20391.

Vöhrenbach, 20/9 1910. und Makkaroni⸗

Eiernudeln und Makkaroni.

8—

9/6 1910. Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Waren: Weizenmehle.

Mühle.

134439. P. 8,6 1910. Pfälzische Mühlenwerke, Mannz 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: 26e.

Mühle. W Laren: W eizenm 1

134440.

H. 207%

Proth zemin

18 1910. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, Oren burgerstr. 20/9 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisches Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

27. 134441.

60/63. Institut. Eis.

W are

121

6/8 1910. G.

folger, Harburg (Elbe)

Geschäftsbe trieb:

alt. Waren: Papier für Wertpapiere. 1 311 11n¹“]

‚Primrose“

10 3 1909. Bleistiftfabrik vorm. A. G., Nürnberg. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeic⸗ Materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Konn Stifte, Patentstifte, Federhalter, Füllfederhalter, Bleit halter, Bleistiftspitzer, Radiergummi, Schreib⸗ und dellier⸗Waren, Tinte, Kreidestifte, Billard⸗ und Sigr Kreide, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte lausgenon ren Möbelz), Lehrmittel, Pinsel, Papier, Pappe, Kam Papier⸗ und Papp⸗Waren. 33. 134443.

Rem

1910. Rempt, 20 9 1910. Geschäftsbetrieb: Gewehrfabrik. Mehrlauf⸗Gewehre, Pistolen, Revolver. 34. 134444. T. 59

„Odeco“

25/1 1910. Alice

1 886, Triererstr. 28.

Geschäftsbetrieb:

tischen und kosmetischen P

Toiletteartikeln. Waren: mittel, Waschmittel.

134445.

Lühmann, C. Hergeröder’s 20/9 1910.

Nusr Anst

32. B. 1815

Johann Fat

R. 12411

Gebrüder Suhl i. Th

Waren: Ein⸗n

Schornberg geb. Thiele, 2*

20/9 1910.

Vertriecb von chemisch⸗pharn

räparaten, Parfümerien

Putz⸗ und Polier⸗Mittel,

schuiß W. 1206

8

11/7 1910. straße 70. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: und Scheuer⸗Pulver.

37.

25/5

Lorenz Wolf,

Fabrikation und Vertrieb von 8. o; rren: Putz⸗ und Scheu Uer⸗ Pu

V. 40

134446. VEREIN 8

1910. Verein der Limmer und Vorwohler 2 DER 2 12

Asphaltgruben Gesell⸗ Asphaltgruben. Waren:

8 F schaft mit beschränkter 8 Haftung, Hannover. 20/9 & 1910.

Geschäftsbetrieb:

mastir.

1“

Buchdruckerei und lithograrbit

Leschaäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.

71910

2

10

20821.

Conrad Borris & Comp., Danzig.

1910. 1910. chäfts

zigarre

garrenspitzen, so

zbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ n, Zigaretten⸗ ue und Zigarrenbeutel, Zigaretten⸗ sowie Tabak.

134451.

Fetisch“

Kurtze & Hering, Berlin. 20/9 1910. Zigarrenfabriten. Waren: Zigarren, Schnupftabak.

K. 18740.

1910. chäfts zbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗ und

etten,

38.

28/5 1910. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. H., Linz a. Rh. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ rettentabak, Rauchtabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis.

C. 10295.

38. 134449.

1

Lakritzenpräparate.

4/7 1910. Fa. Carstanjen Söhne, Duis⸗ burg. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Tabakpfeifen.

8n

1909. F. Liebhold, Heid

1910. Waren: Zigarettenhülsen, Rauch, Kau⸗

ren, Zigaretten, Beschr.

Schnupftabak.

e m.134452. 8. 18673.

Inoben Finmetter.

„Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗Import⸗ ros Fabrik türk. Tabake u. Cigaretten Robert been Dresden. 20/9 1910.

schäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, 5⸗, Kau⸗ P] Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, cetten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ n, Tabakspfeifen und Tabacksbehälter! Beutel, Etuis].

134453. A. S399.

Ditsnia“

X

1910. anheim. eschäftsbetrie

20 9 1910.

Triton“

F. 20/ 1

Dresden.

Ware!

86 1910. Fa. W. Körner, 0. heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. nretten.

134455. K. 18665

Ne-Ci-Li“

8 W“ Frankfurt, a.

2 5* Vertrieb

19190. M

1910. heschäftsbetrieb: akfabrikaten. Waren:

vettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarren,

n, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

K.

Fa. Georg Krebs, 2 8

und

Herstellung

18411.

„Neckarstengel-

0/˙5 1910.

0.

Fritz Kriegsheim,

eschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung en gros. Waren:

arren.

St

4 7 19190. 9 1910.

K.

110

Lauterburg i.

rige

Krug & Strigel, E

eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren,

garetten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftatak.

34150.

Gebrüder Apfel, Cigarrenfabrik, b: Waren: Zigarren.

18543.

N₰.

von

Zigaretten, Zigarettenhülfen, Zigarren⸗

Mannheim. 20 %

18691

Is. 1910.

11317.

134458. K. 18766.

„populãre Tagesordnung“

27 7 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil⸗ bronn a. N. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Kau⸗ und Schnupftabak, Zig arren und Zigaretten.

38. 134459. K. 18747.

„HAupper perle“

7 1910. Lebrecht Käsekamp, Elberfeld, Bluücher⸗ I 20/9 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Handlung in Zigarren und Kau⸗ tabak. Waren: Zigarren und Kautabak.

38. 134460.

estor Royül“

Krebs,

Rauch⸗,

K. 18534.

11/6 1910. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, zigarettenpapier, Zigarettenspitzen Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und

Schruvftaar⸗

Frankfurt a. M.

Fa. Georg

1

134461. K. 18533.

t„Nestor Nineic

a. M.

.

Georg Krebs, Frankfurt 20 9 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Schnupftabak.

Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Zigarettenhuülsen⸗ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗

134462. K. 18532

Nestor Privat“

Krebs,

38.

11 1910. Fa. Georg Frankfurt a. M. 20/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhuülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗

und Schnupftabak.

1344 63 H. 20681.

16,77 1910. Fa. Rich. Heinze, Halle

mit Tabak und Tabak

Geschäftsbetrieb: Handel mi Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

fabrikaten. Waren: Zigarren,

Vertrieb Artikeln,

berg.

24 1 1910. H. von Gimborn⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich a. Rh. 21/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und von Tinten und verwandten von pharmazeutischen Erzeug⸗ und Genußmitteln. Waren: Beschr.

nissen

S

134464. 10462

IHE vOUNCSTER

22/8 1910. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ 20/[9 1910.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, und Konzertinas. ( 134465.

25/77 1910. Orienta⸗ lische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik,Yenidze“, Inhaͤber Hugo Zietz, Dres⸗ e 21 9 1910.

Ge schäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ rettenpapier und Zigaretten⸗ hüllen. Beschr.

136 1910. Oskar Rothenberg, Spandau, Adam⸗ straße 4. 21/9 1910. zeschäftsbetrieb: Heilanstalt für Pferde

Tierarzneimittel.

Waren:

134468.

25/7 1910. 21/[9 1910. Geschäftsbetrieb: Varen: Mittel zur Be haut und Warzen.

28 *

Dinslage & Co., Warstein i. Westf.

abrik pharmazeutischer Präparate.

Fa eseitigung von Hühneraugen, Hor

134469.

22 11 1909. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ werke, Berlin. 21/9 1910. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten. Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche, Gieß⸗, Schwitz⸗, Dampf⸗ strahl⸗, Sand⸗ und Lichtbade⸗Apparate, Dampf⸗ und Wasser Kessel, sowie Armaturen und Batterien für solche und für Badeapparate, Spucknäpfe, Wärmflaschen, Spring⸗ brunnen, Klosetts, Bidets, Desinfektions⸗ und Inhalations⸗ Apparate, Beleuchtungsapparate, Ventilationsapparate und „geräte, Frisierlampen und »scheren, Haartrockenapparate, emaillierte, lackierte, verzinnte oder mit anderen metal⸗ lischen Ueberzügen versehene Holz⸗ und Metallhohlwaren für den Haus“⸗ und Küchen⸗Gebrauch, hauswirtschaftliche Maschinen und deren Teile, Nachtgeschirre, Steckbecken, Nippsachen, Spiele und Spielwaren, Pumpen.

W.

134470. 11910.

Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 21/9 1910. Stahlwarenfabrik. Waren: Auf⸗ Austernmesser und ⸗gabeln,

Blumenpräsentierscheren,

3/6 1910. Geschäftsbetrieb: schnittgabeln, Apfelsinenschäler,

bi indermesser Käse⸗Messer,

Gartenscheren,

Ha

Dul

Kinderscheren, messer, Korkzieher, und ⸗gabeln, K scheren, Ledermesser,

und Schnitzer, Buüchsenöffner, Butter⸗ und Kaviarmesser und schaufeln, Champagner⸗ haken, Champagnerzangen⸗ chirurgische Scheren, Zigarren⸗

arbeitermesser, Zigarrenkistenhämmer, Zigarrenkistenmesser. Zigarrenscheren, Konfektmesser und Papier oder

Zigarrenabschneider, Zitronenmesser⸗ „gabeln, Damenscheren, essertmesser Dolche, Eierlöffel, Eierscheren, Etuis aus Leder für Stahlwaren, Federkräuse lmesser, Fischmesser und⸗gabeln, Fleischzerkleinerungsscheren⸗ Flieten, Gabeln aus Britannia oder Neusilber, Gartenmesser, Geflügelscheren, Gemüsemesser, Glaserkitt⸗ Haarschneidemaschinen, Hackmesser, Hebeammenscheren, Hühneraugenhobel,

und gabeln,

messer, Haarscheren, mmerzangen, Hasenbrecher, altmesser, Hühneraugenmesser, Hummergabeln und scheren, Jagdmesser, Kerbschnitzermesser, Kindermesser und gabeln, Knicker, Knöpfer, Knopflochscheren, Koch⸗ Krebsmesser und ⸗gabeln, Kuüchenmesser Kürschnermesser, Lampen⸗ Britannia oder Neusilber, Metzgerstähle Nagelfeilen Nußentkerner, Nußknacker, Okuliermesser, Papierscheren, Pastetenheber, Pferdescheren, Pfriemen, Pinzetten, Puppen⸗ bestecke, Radiermesser, Rasierapparate, Rasierkasten, Rasier⸗ messer, Reisebestecke, Rosenscheren, Rundstückmesser, Salat⸗ bestecke, Sardinenbestecke, Scherenetuis, Schinkenmesser, blachtmesser, Schlüsselhaken und ringe, Schneider⸗ ren, ehe eee. Schustermesser, S Hr Speiseschieber, Spickmesser, ickscheren, Tafelwetzstähle, Taschen⸗ Tischmesser, Toilettemesser, Torten⸗ Tranchierbestecke, Traubenscheren, Viehzeichenscheren, Weberscheren, Wurstgabeln, Zuckerzangen,

Huf⸗ Käse⸗

ger er,

esser,

Küchenobstmesser, Löffel aus Manicurescheren, Messerschärfer, Nagelscheren, Nagelzangen, Obstmesser und gabeln,

8

2 &

par

&᷑ G G

reichriemen, eren, Tischgabeln, ber, Tortenschneider, Sers . Vergoldermesser, Werkzeugetuis, Wiegemesser, Zuschneidescheren, Zweckscheren.

131171.

S

8*

12161.

* .“

b 10. Eugen Lutz, Stuttgart, Schloßstr. 21/9 1910.

Geschaftsbe und Pa Klebemittel.

öEEEEI

8 191

Leim⸗ und Klebemittel⸗Fabrikation Appreturanstalt

eb;:

bierwaren⸗Fabrikation,

apie

22*

ren:

begr 18³5

812, 22ige, egEe 129524

14/1 1910. Mampe, Stargard i. Pommern 21/9 1910. Geschäftsbetrieb: tuosen⸗Fabrik und⸗Handlung. - Liköre, Branntwein und andere Spirituofen, S. Sprit, Likör⸗ und Branntwein⸗Essenzen, Fruchtsäfte Fruchtertrakte, alkoholische Extrakte, Weine.

26 an. 131171. W.

Dr. A. Golff' 8 Lerd“

1910. Dr. August Wolff, Bielefelt idbrack straße. 21/9 1910. 8 Pschatt tsbetrieb: Nährmittelfabrik und chemische Fabrik. Waren: Fleischpräparate und Lene een--

26a. 134475. .9061

12 2 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Waren: Fisch⸗ insbesondere B. 20603.

Likör⸗ und Spir i Schnäpse, Bittern, Spiritus un

Großdestillation, Waren:

11780

—19“

Adolf Dircks & Co., Hamburg

5 1910.

konserven, . lsardinen

262 a.

5 Fa. 21,9 1910. Ex

Suüd⸗

20/5 1910.

Bosnak, C Cöln. Geschäfts betrieb: portgeschäft. Waren: früchte.

ORANGES FEINESNT

Austernbrecher, Bäckermesser, S. 888 Brotmesser, Buch⸗

Schnupf⸗ und Rohtabak.

Bohnenmesser, Brieföffner, Brotgabeln,