1910 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

onkurse im Auslande. Bulgarien.

wonbon. .4 x. B) (Schluß.) Standard⸗ Wetterbericht vom 5. Oktober 1910, Kupfer fest, 55 ⁄16, 3 Monat 56116. . Vormittags Uhr.

London, 4. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. Croßbreds 2 Anmeldung Schluß der „unregelmäßig, Merinos fest. Wind V V Witterungs⸗

8 1 der Liverpool, 4. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Name des Falliten Verifizierung Umsatz: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. richtung, Wetter verlau 1 8 der letzten stärke

8— Name der Forderungen 24 Stunden

1—

emperatur

Neichsanzeiger und Königlich Pre

Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober

24 Stunden

bis am Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Fest. Beobachtungs⸗ Oktober 7,55, Oktober⸗November 7,44, November⸗Dezember 40, station Mordu Franses 21. Okt. d. J. 2. Nov. d. J. Dezember⸗Januar 7,40, Januar⸗Februar 7,41, Februar⸗März

anas urwaren Z 7,45, April⸗Mai 7,45, Mai⸗Juni 7,45, b beenheexse

händler V Muli ester, 4. Oktober. (W. T. B.). 20x Water courante Borkum 771,0 NNW 4bedeckt 15 Nachts Niederschl. 1771 Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ümüüech 95 —— e 8 V 8 C. 1— p 8 2 9 2 hew v 5) 8 HSeahah4 10 0 . eeee ehe dat, Lis. a2s Ner Keinum vRe 13 Sens -17 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ’1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. New Yoxk, 4. Oktober. (W. T. B),„Der Wert der nn der Viltaben 124, 122 Mule couranke Qualität 11 , 40-8 Mule Hamburg 7691 NNS 4 wolkenl. —12 Schauer 478 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. L. en 1 er Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 330 000 Wilkinson 12 Q&¾, 42r Pincops Reyner 11 ¼, 32r Warpcops Lees 11, Swinemünde 765,1 NNW 5 wolkig 12 Schauer 1776* Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 1 1 9. Bankausweise. 11“ belae⸗ E11“ z6r elngton 8 s- Pps fi 17 ½, Neufahrwasser 761.5 1D 1 halb bed. 12 Nachts Niederschl. 1 760 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ops für Nähzwirn 22 ½, 1 ops für Nähzwirn 27, Memel 763,2 D Zwolkenl. S Nachts Niederschl. 137] 8 2 Gericht an der Gerichtsstell B. ' [57188] Aufgebot ebotstermine ihre Rechte anzumelden und nach 21 2 . 7 8 b 8 1) Untersuchungssachen. e Gerichtsstelle Brunnenplat 1 1

Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 1201 Cops für Nähzwirn 31, 401 Double courante Qualität 13 ½, linker Flügel, I. Stock, Zimmer Nr. 32, versteigert Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle, zu zuweisen, widrigenfalls die Ausschließung der Gläubiger

Mederschlag in

in 45 ° Breite Barometerstand von Abend

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

1

1

2

81ee Bö“ 12 801 Double courante Qualität 16 ⅛, Printers 311 125 Yards 17717] Nachen 72 5 E Sbedeckt 12 meist bewölkt 077 und Zunahme gegen den Stand vom 23. September: Notenumlauf 21/0. Tendenz: Stetig. Hannover 769,3 WNW2 Regen 13 Schauer 277 de zin Tegel. Schö ftraß tsdam hat das Aufgebot folgender Geldbeträge: it ihren Rech fol ird 2319 789 000 (Zun. 179 493 000), Silberkurant 296 182 000 (Abn. Glasgow, 4. 3 T. B.) (Schluß. gbe. ann 769,3 A e1“ 12 Steckbrief werden. Das in Tegel, Schönebergerstraße 6( cke Potsdam hat das Aufgebot folgender Gelk eträge: mit ihren Rechten erfolgen wird. 5 3 935 000), Göldbarren 1 330 880 000 (Abn. 2 040 000), in Gold stetig, Seseek . Mi 16““ 785,6 NI Z wollig anhalt⸗Niederschl. 12 78 Büeht hene Basilius Kmet, Mineur, geb. 9. April vitrae be belegene Grundstück 1) 1009 ℳ, b Peale Bersteigenalgs. en 19 0. 66 zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 875 284 000 Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Dresden 766,1 NW 3 wolkig 11 Nachts Niederschl.] 16 769 1887 in Warwarynce, Oesterreich⸗Ungarn, wegen 2 * baes 8 * Hofraum, b. Wohn⸗ . Ie 2 1v. 98 m de roßherzogliches Amtsgericht. „Zun 10 601 000), Lombard 94 470 000 (Zun. 24 241 000), Hepo. ruhig, 88 % neue Kondstion 39 40. Weißer Zucker matt, Breslau 7622 N. Lbedeckt. S Nachts Niederschl. 1478. 1† Diehstabls und Unterschlagung. Beschreibung: 1,60 bHaus mit adgelcende Hofraum und Haus⸗ die nauggeen 1880 vom 2. Ger Potsdam, nt [57184) Aufgebot. tbekendarlehne 299 458 000 (Abn. 215 000), Pfandbriefeumlauf Nr. 3 für 100 Okt 32 ¼. November 32 ¼, Jannar⸗April 32 ½, 2 - 8 erreeedee65 m groß, schwarzes Haar, Schnurrbartanflu garten, es umfaßt ie Parzellen 794/166 und 795/166 am 14. Mat von dem Gerichtsvollzieher Kohl⸗ 6 E bbegentarlehne Z 298,4) 000), steuerpflicht. Notenumlauf 232 726 000 r. 3 für 100 kg Oktober 32 ½, November 2 ¼, Januar⸗April 32 v⅞, Bromberg 760,9 N. Zbedeckt 9Nachm Niederschl 577 bis 1,65 9 12 85 8 g, des Kartenblattes 1, ist 8 a 57 qm groß, und unter bach zu Potsdam, infolge des vom Bankier Wiener Auf Antrag der Arbeiterfrau Marianna Kapejewski 90 n. , März⸗Juni 33 ⅛. 2 1 M: 73 SW 2wolkig II iemlich heiter 7. ebogene, etwas gerötete. ase, auswärts gebogene Artikel 370 der Grundsteuermutterrolle sowie unter zu Potsdam zur Prozeßsache Pergamenter csa Heil zu Graudenz wird deren Ehemann, Arbeiter Franz (Zun. 185 468 000). 8 Amsterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 8 e, spricht gut ungarisch, gebrochen deutsch, be⸗ 1 , 8 K ki, welche Jahre 1897 auf W zed . Sa t. er dal T. B. 5 Frankfurk M. 770,3 SW 2 Nebel —14 meist bewölkt 5 Bit bas R 1 8 11 mit einem jährlichen C. 2 G 259/80 angestrengten Interventions⸗ seit 16 Ma 1,1899 8. Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Karlsruhe, B. 772,5 SW Ibedeckt 11 ziemlich heiter 0 Stuttgart, den 1. Oktober 1910. ge ndesäegerrolle mit dnds urnen,. v.1as vrxh 120 hinterlegt zur Masse Herzberg ca von sich hat hören lassen, aufgefordert, sich spätestens Berlin, 4. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Oktober 19 ½ Br., München 771,5 W „.Regen 9 meist bewölkt 8 K. Amtsgericht Amt. wert von 2365 eingetragen. Der Versteigerun 6. Domke Arrestkaution (H. Potsdam A. 280) am im Aufgebotstermine, den 5. Mai 1911, Vor⸗ Polhzeipräsidiums. Hechfs und g. ze. Preise Der 8 v 1 do. Dezember 20 Br. Ruhig. Zugspiße 5367 vüm vheiter 11— 1 Oberamtsrichter Kallmann. vermerk ist am 6. Juli 1910 8e Grundhuch F 9. Juni 1880 von dem Gerichtsvollzieher Brandes den E. 983 Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef) —,— ℳ, —2 7,95.— eizen malz Oktober . 8 L1II1““ 8 v“ agen. 8 im N. L. an Zimmer Nr. 20 a, zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ Mittelsorte †) —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte†) —,— ℳ, New York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle I1u““ [(Wühelmshav.) 8 57409] Steckbriefserledigung: getragen. 7 G 18 88 h tean Alt⸗ Jakobf b. Herzberg erklärung erfolgen wird. Zugleich werden alle, welche vr. . b 2. WS bedeckt den Rekruten Hinrich Lohs 3 d erlin, den 7. September 1910. zu Berlin, Alte Jakobstraße 32, als Kaution zur 8p m. en. S Weizen, gerige Seree Roggen, loko middling 14,10, do. für November 14,00, do. für Januar 14 Stornoway 770,1 WSW bede 14% Schauer Der gegen den Rekruten Hinrich Lohse aus dem zuigli 8 11. 2 vs es V „— ℳ. Roggen, gute Sorte) —,— ℳ, —, ggen, o mi g 14,10, do. für Noven ,00, do. für Januar 14,17, a ts 8 MWo Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu 1 2 8 3 ; b ö Landwehrbezirk II Altona wegen Fahnenflucht unter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 1. Sicherheit des Beklagten, . 2 . 2 1 Mittelsorte†)) —, ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sortef) —,— ℳ, do. in New Orleans loko middl. 13 ¾, Petroleum Refined (in Cases) b 8 (Kiel) V Land wod Oztober 1909 erlassene Steckbrief ist er⸗ —— 3) 88,23 ℳ, binterlegt zur Masse Thiele cia Piefke erteilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Fer ℳ. 85 16“ P..n⸗ ℳ, „. e“ 989. 8 Erender. in 1 See 7, 9 . 1 zn EIö Malin Head 774,2 S 5 bedeckt 13 Schauer dant Ied. Nr 130 eresene Siehkils 1 2] 8 Aufgebot. Kaution (H. Freienwalde A. 37) am 10. Mai 1880 3 c Gericht 1 zu machen. uttergerste, Mittelsorte*) 15,00 ℳ, 14, .— Futtergerste, 7,50, do. Credit Balances at Hil Ei 30, Schmalz estern (Wustrow i. M.) 11“] Der durch die Rechtsanwälte Justizrat Palm u. von dem Mühlenbesitzer Franz Piefke zu Neu⸗Tornow, raudenz, 24. September 1910. Ferxinge Sorte *) 1800 8, 25 Iut Seres 18,00 . 8 1.2 8.n,2 1350 Jucfe Valentia 7 bedeckt 13anhalt. Niederschl. Flensburg, den 90. Scptembenn 10. in Harburg Fetretene Fuhrwerkebe her vertreten ] EE“ Ber nane nn Saerg.9 Königl. Amtsgericht. 7,00 ℳ. Hafer, Mittelsorte“) 16,90 ℳℳ 10,7 ,. er, Muscovados 3,45, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kasfee Rio dir. Sönigs VTarl Hagel in Harburg hat das Aufgebot der Aktie waldea.O. rückständige Meliorations lder und Schuld, [57 geringe Sorte *) 15,80 ℳ, 14,90 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte loko 11, do. für November 8,80, do. für Januar 8,85, Kupfer, Scilly wolkig 12 ö PEZII11 15705 f eens Lir Nr. 0006 der Hannoverschen Bank über 4) 50 ℳ, Eö“ Masse Lrchterfeld esa [57186] 8 Aufgebot. 86,ℳ, 15,40 ℳ; =. Mäls (wized) geringe Sort —, *, Standard loko 12,10 —12 29, Binn 85,88o 5 70 (57405=% ntersuchungsseche gegen den Grenadier 1500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Werk Prozeßkaution (II. Prenflau A. 71) am 4. Juni Der Wirt Wilhelm Schuls in Rosenfed 8 S 4,20 8 (Cassel) 8 Hung ʒ . 1 e f 4. Juni beantragt, den verschollenen Johann Jakob hegz de P 6,90 74 8 8 Verdingungen im Auslande. Aberdeen heiter 12 meist bewölkt Reinhold Friebe der 5. Kompagnie Grenadier⸗ rsgefordant, vngig beee ge- —— 88 Barbier Se 5 geb am 1. Mai 1801 Soln b 888S 8 4 ng regiments Nr. 7, wegen Fahnenflucht, wird auf v. b „Vormittag r, vor als Prozeßkaution in der Zivilprozeßsache des Bar iers zr, 91823 i Fs snf⸗ .“ 8 8885 b-g Fochen⸗ 1 Tren 9990 * (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und BShields W wolkig 19 2 sgahorechr 7 Grund 86 E 8e Isec en sgeseätache so⸗ vah Eeleher. a e wider den Gastwirt Friedrich 38 Z 23 S.e S. 82 8 2 . . , ¹ ε . jger“ 8 8 4 ie der §§ 35. 0 der Militärstrafgerichtsordnung e ste el erk zu Gr. Neuendorf, glz I11“ 8 8 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rindfleisch von Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen GrünbergSchl.) wie e enite hierd ür fahnenflüchtig erklärt. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Im 5) 1407,20 ℳ, hinterlegt zur Masse Mkelandt cia für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 5* ve 88 5 2,40 889 1,901†1 68— rS Expedition während der eeristundes von 9 bis 3 Uhr eingesehen Holybead 776,5 NW Zwolkig 18 Prhtn Nicdersch - à077 19100 Fähehe ü Fen⸗ nicht nlc. . I von H und Whtle⸗ (i. Ptenzlau A. 84) ie 122. Jult 1880 Fid meene I 8 9 . 13 .— Schweinefleis 2, n 1 Nülhaus., „Gericht der 9. Division. Vorlegung der unde wird diese Urkunde für von dem Gerichtsvollzieher Karstaedt aus Prenzlau unterzei 8, Kalbsleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelflei 8 . vir ö öeee* vL d 2f 1“ ver aftlos ärt w 8 ssf Fr 8 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 8 sch . 2 S01. 1 1go —. Hae 79 bben 8 8a 1“ Isle d'Aix 773,4 NO i balbbed- 2 ziemlich er. öö 8 Abig; üis .--N. as Sve Mat 1910. 1 1 28 a. . 88 Kgl. Landgerichts zu remine zu melden, vidrigensals die dedezerktsruna Markthallenpreise) 60 Stück 5,60 ℳ, 3,80 ℳ. Karpfen Hee. Seee 842 eecss 8 (Friedrichshaf.) 2 8 8 Königli jcht. 35. „2,1* A“ Mass zonserlös erfolgen wird. An a le, welche Auskunft über Leben 929 ℳ, 1,40 ℳ. 8 Aale 1 kg 2,80 ℳ, 2 8 Wöenf Verkzuf gase alhen ECsacen. 8 5 der St. Mathieu] 777,0 NNO 2sbedect 12 meist bewölkt 070 57408) K. Ebö“ 1 E1“ zus Miaffe E oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermogen, 4,00 ℳ, 1,20 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 s ““ en Stelle, . stoasse 17, 1. Stock, und veim eichs⸗ (Bamberg) Der Musketier Ludwig Schaal 3/68, geb. 14. 10. [56480] Bekanntmachung. Aufgebot. 2 48) am 28. Juli 1880 von dem Gerichtsvollzieber ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 2,20 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie g Spätestens 25. Oktober 1910, 12 Uhr. K. K. [Staatsbah Grisnez 774,1 N. 5 Dunst 13 meist bewölkt 87 zu Rappoltsweiler, Kreis Rappoltsweiler, Elsaß⸗ Es haben beantragt: 1 —9 ꝛc., 10) des Wirts Karstaedt aus Prenzlau auf Grund des Beschlusses termine dem Gericht Anzeige zu machen. 1 60 999 v. Krebse 60 Stück 2. G direktion in Lem d eferung verschiedener Materialien Näheres Paris 774,0 S bedeckt 13 F 1 hheenheche erklärt. Eö1“ des Kgl. Amtsgerichts zu Templin vom 19. Juli 1880 TT“ 10. - ahn. 8 P 82,263 b.c 5 1““ 8 8 5 5 2 oblenz, Cöln, den 9 8 ur die Rech sanwälte Ju izrat Schonlau un 75 e Masse Si erhei ; öni⸗ es Amtsgericht. 9) Frei Wagen und ab Bahn. bei g F-eer beim F Vlissingen 773,8 NW 1 wolkig 14 baas Gericht der 15. Division. Dr. Esser in Mülheim⸗Ruhr, das Aufgebot zweier B . hnersathe des belehrenchs e Ehrlih 131322 A schiedener Mat deali a ndes wae. bei 88 185 Direktios ver⸗ Helder 772,7 NMW 3 bedeckt 15 v e mit der gleichen Nummer 393 versehenen Interims⸗ zu Potsdam wcher ders fen Henkel 3132], Auf ebot. E schiedener kateria ien äheres bei der erwähnten irektion und Bodoe 725 8 SW 5 Regen 10 S [57407] 8. scheine, lautend über je 200 der hypothekaris 3 . e⸗ ee A ers⸗ Die Rentnerin Frida ieseberg zu Schwerin als 4 beim „Reichsanzeiger“. 8 SW 5Reg 208 Der Musketier Ludwig Heinrich Wahlster 9,28, e Anleibe üb erarch mark zu Dresden H. Potsdam A. 299) am 3. August Vormünderin des am 136. März 1903 geborenen Kursberichte von d ti dsmärkt G s 59 5 S 8 5 8 eingetragenen Anleihe über 500 000 ℳ, verzin li 8 g EEEEöEETEETEe auswärtigen Fon zmärkten. K K. Staatsbahndirektion in Krakau: Lieferung von Beleuchtungs⸗, Christiansund 759 5 SW 6 bedeckt 15. 37n geb. 12. 2. 88 zu Obervölklingen, Kreis Saarbrücken, 48 % der. Gewerkschaft Alrine Grube 1880 von dem Kaufmann J. Ehrlich zu Potsdam, Gottfried Hendel daselbst, hat beantragt, den ver⸗ Henbnsg. 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Gold in Putz⸗ und Dichtungsmaterialien. Näheres bei der erwähnten Direktion Skudesnes 768,7 SO 2 Regen 10 771 vird hierdurch für fahnenflüchtig 1“ F 8 Zschorne osda, N.⸗L 11 212 c. vertreten durch den Justizrat Stoepel zu Potsdam, schollenen Bäckergesellen Wilhelm Hendel, gebore Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das und beim „Reichsanzeiger“. . 79 . 5 Koblenz, Cöln, den 30. 9. 10. . in Zlchoernee e ꝛc. ꝛc. als Sicherheitsleistung zur Durchführung der Zwangs⸗ zu Ludwigslust am 17. April 1858, zuletzt wohnhaft Kilogramm 74,00 Br., 73,50 Gd 8 8 Belgi I 1197 S Sbedect 8 22 8 Gericht der 15. Divisio ie Inbaber der unter Nr. 10 bezeichneten Urkunden vollstreckung gegen den Beklagten auf Grund eines S wer nIe 6 klären. 1 bezeichnet Wien, 5. Oktober, B ittags 10 Uhr 50 Mi W. T. B stenbekte 81h 8 8 Skagen 768,1 Windst. bedeckt 10 078 v““ werden aufgefordert, spätestens in dem auf den äufig vollstreckbaren U ils in der Zivilprozeß⸗ EEEb Oktober, ormittags 8 in. (W. T. B.) (Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau 842 5 4*b 88 ] 2o0. April 1911, Vormittags 12 Uhr, vor vorläufig vollstreckbaren Urteils in der Zivilprozeß⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in Einh. 4 %. Rente M. N. pr. ult. 93,20, Einh. 4 % Rente qes adjudications in Brüssel, 15 Rue des Augustins, bezogen Vestervig [769,2 NW 4 wolkig 12 976. [57406] Beschlagnahmeverfügung. 8 üs8 unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr sache Ehrlich wider Henkel von Donnersmark dem auf den 12. November 1910, Mittags Januar Juli pr. ult. 93,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. werden.) Kopenhagen 767,2 NW 2 wolkenl. 10 8 In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann 86 8 Aufgehotstermine ihre Rechte anauneld. 55. 80 des Kgl. Landgerichts zu Potsdam, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 33,20, Ungar. 4 % Goldrente 111,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Bedarf der Marineverwaltung. Stockhol 7872 Wi Fst. Nebel l . Aufgebots, Maurer Franz Mizioch aus Schardzin, n u 5 8 Sanne 8 h. vieinen salls die Kraft beantragt. Die Beteiligten werden aufgefordert, beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls —,—, Oesterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 760,25, Südbahn. 154 135 kg Schmier⸗ und Leuchtöls, Talgs usw. für 42 542 Fr. und Hernbsand 7880 2woltg 58 Grund der 88§ 69 ff des Militärstrafgesetzbuchs sowie o . e. Nus Fen Feehzen ber 1910. Vormittags 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116,00, Wiener Bankvereinaktien 4250 Fr. Gesamtsicherheitsleistun .7 Lose. 8 Haparanda 757,0 S 4 Nebel 2 7n der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der EsEixüs. nigliches entgs eri. Gericht, Kaiser⸗ Wilhelmstraße Nr. 8, Hinterhaus, zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ . een öSSeen. 55 22 een 8 12. Oktober 1910, 11 Uhr. Ehenda: Bedarf der Staatsbahnen. Wisbvy 764,6 S 4 heiter 871 Beschuldigte h. Nervurh fer iabnenchächag erklärt e I1“ Zimmef 84, Aufg testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu reditbankaktien 000, Oesterr. Länderbankaktien 529,50, Unionbank⸗ 110 Los 4500 inkohlen Los Schmiede⸗ Farlf 2 1 20 sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mi⸗ In der Unterabteilung 4 der heutigen Nr. und Ansprüche auf die aufgebotenen Geldbeträge an⸗ machen. 0 Lose zu je 4500 t Kleinkohlen, 3 Lose zu je 4000 t Schmiede⸗ Karlstad 767,6 Windst. wolkig 176 Beschlag belegt. Werkosung 8 ver. eee zumelden, widrigenfalls die Ausschließung der Be⸗ Schwerin, den 12. März 1910.

8

Kohlenbergb.⸗Gesells . ontangesell⸗ 25. Oktober 1910, 3 ½ Uhr Hospices civi

32½ h. FS. b .Okto 8 . spices civils., Boulevard du 22*q 1 2 838 V1 3

schaftsaktien ““ . eer n Se h Jardin Botanique in Brüssel: Lieferung von 77 000 kg Stroh, Petersburg 766,4 0. 1 wolkenl. 92 Gericht der 12. Divisn. (Commercial Bank, betr. Verlosung von Obli⸗ ersolgen wird. 57403 Aufgeb

usch- ens 5058 II L. ] 4 2; 3500 kg Heu und 150 000 kg Kartoffeln, vom 1. Dezember 1910 ab 763,0 NO 1 Nebel 37t [57141] 8 gationen, an deren Schluß Wertpapiere als in Pot ana Zes de eee hiltns 1 W“ 1 SINNe Verschollenen:

87 16 4‧ in 2 jofo 8 n 2 5 . 2 9 ½ s 5 zsati r ef orzot 1 8 0 es 89 eri . 2 . Be le 1 1 Se ü

nesög vü. pft. Sren. 4 lieferbar. Übern Wilna 761,7 Windst. bedeckt d Die Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ Amortisation befindlich verzeichnet sind ssa-bs' Da7b 11211b 9 9 Gertra Matti, geboren am 21. Män 1836 in Paris, 4. Oktober. .T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 3 uu5* 1en 8 . Ulm, Tochter des verst. Simon Matti, Maurers von

Rente 97,12. Herzogliches Amtsgericht Blankenburg a. Harz hat Niederstotzingen, O.⸗A. Ulm, und der verst. Wal⸗

Okto s der Lieferung von 5000 Taschen, 5000 Brotbeuteln und Stoff für 8 - 5 3 8 4 ,9 n Eö1ö 86 87 heffac⸗ . 2ebse. (.T. Vbstagin . 107,00. 5000 Matratzen. Angebote 8 versiegeltem Umschlag bis zum 24. Ok⸗ Kiem 762,2 SW Regen 79 E11“ 5. r Z“ säbrige Heinrich Laufenbach zu Wernigerede, vere Fühcen 2 Anabftg ö“ New York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Infolge des tober 1910 an das genannte Depot im Stadtviertel Gedik Pascha BWien 764,0 W Swolkig 52hö K. Gericht 15. Division. am 26. April 1910 von Wilhelm Feuerstack in dürch seinen Vormund, 888 zuletzt in Ulm wohnhaft, 2) Wilhelm Winkel⸗ jüdischen LF5 war der Börsenbesuch heute geringer als sonst, (Stambul), woselbst näͤhere Bedingungen. Sicherheitsleistung in Prag 765,9 NNW 3 Regen [57410] Verfügung. Nr. 2559b. Marienfelde ausgestellten und auf Dr. Gutsmann, n ot. 8* 11.1·· mann, geb. am 1. April 1832 in Ulm als Sohn und das Geschäft bewegte sich daher in engerem Rahmen. Anfangs Höͤbe von 10 ⁄61 Arbeiten in Konstanti (Rom 766,7 NW bheiter 57 Die gegen den vorm. Rekruten Friedrich Stieber prakt. Arzt in Marienfelde, gezogenen und von diesem 8 tzluf bot I“ 49 PFF8n ee. des verst. Schuhmachers Matthäus Winkelmann von ließ die Kursbewegung wieder Einheitlichkeit vermissen, dann befestigte kinisterium für öffentliche Arbeiten in onstantinopel⸗ 7665 S des K. Bav. Landwehrbezirks Aschaffenburg unterm akzeptierten Wechsels über 200 ℳ, fällig am 1. Auguft d.. Febes dess Heicjesg vom; genen Braun⸗ Ulm und der verst. Anna geb. Allgaier, im Jahre sich die Sti f verein 8 äufe f Vergebung der Ausführung der Erdarbeiten, Bauten usw. auf der Florenz 766,5 S 1 wolkenl. 0 ; g. . F 7 August schweigischen Hypothekenbriefs vom 28. Novbr. 1904 1855 po 5 9 8S. 95 sich die Stimmung auf vereinzelte Anlagekäufe. Manipulationen j GEEI e Dam Siwas N. —2 2 18. 1. 10 Nr. 98 erlassene und im Reichsanzeiger 1910, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ über die i dbuche von Benzingerode Band II 1852 von Ulm aus nach Amerika ausgewandert, seit in Spezialwerten vermochten dagegen heute keinen Einfluß Ei enbahnstrecke Samsun Hafhe (eenie. e Angebote Cagliari 767,5 NNW 3 wolkenl. -- Nr. 18/1910, 3. Beilage, veröffentlichte Fahnen⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 19. April Bkatt 1330,S ne631 r ver R EEö 1887, in welchem Jahre er in Jersey City wohnte, auf die Kursgestaltung auszuüben, und es stellte sich später, in der Zeit vom 3. Oktober bis zum 2. November 1910 an die Thorshavn 758,0 WSWö wolkig 7 lluchtserklärung wird, weil durch Einstellung des 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten . Ae⸗ auf dem Grund⸗ verschollen, 3) Elisabethe Thieringer, geb. am

E 1 mnr, Generaldirektion der Eisenbahnen im genannten Ministerium, woselbst Ssf qvAe’ 3 Sti b ASA. 111X1“X“” 5 5. stücke des Schmiedemeisters und Kotsassen Heinrich on980 4 Tochier des verst. Web zumal die Baissepartei sich mehr hervorwagte, eine Ab⸗ u. 8 G Lastenhef Seydisfsord ] 747,8 WSW halb bed. 7 Stieber erledigt, hiermit zurückgenommen. Gericht, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Nr. 4, an⸗ Ottili Benzingerode N. 165 d. K. im Pfuhle zu 9. Juni 1850 in Ulm als Tochter des verst. Vebers schwächung ein. Besonders in Mitleidenschaft gezogen waren nähere Bedingungen, Pläne und Lastenheft. Therbourg 776.3 N 3 halb bed. 8 Würzburg, 3. Oktober 1910. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 47 mnle ö 1 beiter Gustav Laute en. in Stephan Thieringer in Ulm und der perst. Anna Steels im Zusammenhang mit den von der National Tube Companv Norwegen. g 1 Gericht 4. Division. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 28 . 888 3 898 Rnses- ] 21 für mit 3 % geb. Staudenmayer, seit 1870 verschollen, zuletzt vorgenommenen Preisherabsetzungen für Stabeisen. Vor allem kam 15. Oktober 1910, 3 Uhr Norwegische Staatsbahnen tn Clermont 773,8 NW 1 wolkenl. 09 erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 et ein eefggd⸗ d 88 8— 592 1904 ab . Fabrikarbeiterin in Augsburg, ist das Aufgebots⸗ Hausseware von den jüngst eingegangenen ziemlich umfangreichen Narvik. Lieferung von: 21 transportablem Drehkran für Stein⸗ Biarritz 773,5 ND Zwolkenl. I v Berlin, den 30. September 1910. vam Hundeei Leträge 65.28 liches, 6 Monate nach verfahren zum Zweck der Todeserklärung beantragt. Fngngements heraus. Die Haltung wurde aber wieder stetiger infolge brüche, Hebekraft 2 t, doppelt wirkend, 2 Lauft ür Normal⸗ Nizza 766,3 Windst. wolkenl 1 Tlin,lahes Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Fohndtbnng rückahllare erzinsliches, 6 Monate nach Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert; sich von Interventionen und einiger Nachfrage der Kommissionsfirmen. rüche, Hebe raf t, doppe wi end, Laufkranen für torma N. .8. Windst. . 1 8 1 8 An Ffeilung 9 Kündigung rückzahlbares Darlehn zu 500 beantragt. spätestens in dem auf Mittwoch, den 26. April Vorüdergehend war der Verkehr dann träge, die Kurse zogen schließlich gleise ebecraft ger5 ng. 1 Z18. We Wöbedect 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Der Inhaber der Seeelleda , Petchage 1911, Nachmittags 5 Uhr, vor K. Amtsgericht

sächli 111A1X“ hrift „Bnbud paa leveranse av kraner] Lember 761,2 SSW ZRegen 2 1 88 3 [57185] Aufgebot. inn dem auf den 16. März; „Vormittags Unmn, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2

aber handtsachlich weiter an. Schluß fest. Aktien⸗ werden im Bureau des Betriebsleiters der Ofotbahn in Narvik ent⸗ S. g rü- S g' ache 1 Z9 tellun en u der s Die Maschinenbauanstalt und Eisengießerei vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unteszeichneten Gerichte an⸗ Ulm, Eu“ Zimmer Nr. 2, v umsatz 430 Stück. endenz für Geld: Stetig. Geld auf spe Hermanstadt 764,7 N. 4 bedeckt MWhen, Insteüualle . . 8 . bauanstalr und Srp. 7. 2 IE1“*“ 1 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn ““ Australi Triest 766,2 Windst. heit b b 1 Th. Flöther Aktiengesellschaft in Breslau, Kaiser beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft des Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,83,25, Cable Transfers 4,86,70. Australien. 2242 4. een 1 er 3 [57206] Zwangsversteigerung. Wilhelmstraße 36,38, hat das Aufgebot des angeblich und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Rio de Janeiro, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 22. November 1910. Deputy. Postmaster General, Mel⸗ Brindisi 1766,0 N. 2 heiter b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in verloren gegangenen, am 1. September 1910 fällig loserklärung der Urkunde erfolgen wird. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im

London 1811. 1[bourne: Lieferung von 3840 Stück Telephonapparaten. Näheres Perpignan 769,7 W I bedeckt Berlin, Alte Jakobstr. 1“ und Simeonstr. 18, be⸗ gewesenen Blankowechsels vom Mai 1910 über heeFenbues a. H., den 18. Juni 1910. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

beim Reichsanzeiger“. Belgrad 768 4 WSWl bedeckt legene, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 14 619,45 ℳ, der von ihr auf den Kaufmann M. Der Gerichtss reiber Herzoglichen Amtsgerichts: Uim, den 3. Oktober 1910. 8 V . Blatt Nr. 891, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Plewkiewicz in Kosten gezogen und von diesem ange⸗ EE 111-“— Koch, Gerichtsschr.⸗Aspirant. K. Amtsgericht.

3 Phaoeas 22 3 2 Helsingfors 765,6 NDO 2²2 Nebel steigerungsvermerks auf den Namen des Maschinen⸗ nommen war, beantragt. Der Inhaber der ÜUr⸗ [56813] Aufgebot. Amtsrichter Schmid.

Kuopio 766,2 SW. wolkenl. 5 fabeikanten Richard Otto Krüger, Blücherstr. 35, kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den b 18 Ficharea bestehend aus 8 Vorder- 31. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Die Städtische Sparkasse zu Wermelskirchen, ver⸗ [57430] Beschluß. Aufgebot. W1“ W Simeonstr. 18, mit linkem Seitenflügel unterzeichneten Gericht, Neuer Markt, Zimmer Nr. 6, treten durch Notar Dr. Nastelski hierselbst, hat das Der Rechtsanwalt Dr. Ziegler in Bialla als Ver⸗ b. Vordergeschäftshaus Alte Jakobstr. 1c mit anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Hypo⸗ walter des Nachlasses des verstorbenen Kaufmanns rechtem Seitenflügel, Anbau und unterkellertem Hof, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die thekenbriefs über die b Smüzönse I1“ Arthur Lewinski aus Bialla hat das Aufgebots⸗ c. Doppelquerfabrikgebäude mit zweitem unter⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Band 11 Artikel 418 Abt. 11I1 Nr. für. he ein, verfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ kellertem Hof, am 28. November 1910, Vor⸗ Kosten, den 23. vee 1019, Hor 1.ae. 8”; 12 . 52 8 97 Lafß. g bez., Januar⸗März 10,17 ½ Gd., 10,22 ½ Br., —,— bez. Mai —.,— Moskau 765,5 NMSW wolkenl mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Königliches Amtsgericht. zent, agt. 8c tut m antragt. erge aher die Aufforderung an

291 ¶r. 10.35 24 7 v(&r 18 2 1 v. . 15. 898 vor Nota tizrat Reichmann in e Pe - 2 10,321 Gö., 10,25 Br. —e be., August 10471 Gd., 10,90 Br, Revkjavik 743,2 S 3R an der Gerichtsstelle —, Neus Friedrichstr. 12115, (56897] Aufgebot. 8— 18. Jan 1898 vor lotard Jchahc. der dierande erficct Versonen, weiche Ansprüche und Rechse —,— bez. Stimmung: Nach flau erholt. 8 (Sübr Abends) 43,2 SW 3Regen Zimmer Nr. 113/115, III. Stock, versteigert werden. Die Firma A. Lehnigk Aktiengesellschaft in Liqui⸗ wird rt, spötestens in dem auf den 1. Mai Fiäsechttich vetn echasle zu 8 diese 6 3 G“ 8 . 8) 8 uEn stũ Die Firma A. L 8 Liqui⸗ wird aufgefordert, spätestens e . pätestens im Aufgebotstermin, der auf den 1. De⸗ πl 11616161“ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Bill 7752 NW 2 balb bed. ves 10 à 97 große Erundsthg, Frtenh et 66- dation in Vetschau, vertreten durch den Prokuristen 1911, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, vor zember 1910, Vormittags 10 Uhr, an⸗ Bremen 4. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Rügenwalder⸗ 1 S 1SSe. li hat 1 nn Max Nagotsch daselbst, dieser vertreten durch den dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ See wird, anzumelden, widrigenfalls sie un⸗ Bremen. Schmalz. Fest. Lokd, Tubs und Firnn 6 4 veröffentli Berli b EöIö“ b 2 er Gemarkung Berlin hat in der Grundsteuer. Rechtsuanwalt Hardwig in Loöhen, hat das Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde beschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Prbamaten ege. Kaffee 4 Bet auptet 8 Bfssiele - Be,es⸗ verbfferttht. iimner Wetterharean⸗ er 2929 vn Thwacdg B * haugegran⸗ de Arbike numang 2m 1) des von dem Fabri besißer Paus easgem in een vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Pflichtteilen Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ oppeleimer 65 ½, 8% Drachenaufstieg vom 4. Oktober 1910, 8 9 ¾ Uhr Vormittags: Skegneß 774, 1 wolkig 11 bäudesteuerrolle die Nr. d 5ůc ausgestellten, von der früheren Besitzerfrau Luise Urkunde erfolgen wird. sichtigt zu werden von d ben nur insoweit 8 “*“ Station 8. Horta 767,4 S 5 heiter 19 ——— fals Feren ee b lels 88e Rernschenn den 28. September eligt, zunme verjangen körmen, Ahnane 2 Be⸗ bes O 2 m 1000 25 sce 52 F r. r 129 ℳ, fällig am 15. 8. 99, es von dem Fabrit⸗ Königliches Amtsgericht. riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger n.

Seeeg. 8, O. A.,. 8) Hetrelenm amernl. Eem boom. EIZE,f. 7107 S Ilbelier I 1 ist am 18. Auguft 1910 in das Grundbuch eingetragen. besitzer Paul Czvgan in Lötzen ausgestellten, von dem 58b ebe schuß ergibt.

sper Gewicht 0,300“ loko schwach, 6,00. 87. K. 108. 10. Fhler Fulius Willutzki, in Milken atzeptierten [9688] Aufgebot. nebfr eh, 29. September 1910.

D

aktien 626,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Brüxer 3 . ü ü 2 c. kt. —,— Oesterr. Alpine M 8 kohlen, 1 Los 4 1500 % Stückkohlen, 1 Los 88 100 t Anthrazit. Archangel 768,1 S 1 heiter 9* Neisse, den 3. Oktober 1910. 8 sich zwei Bekanntmachungen der Pester Ungarischen teiligten mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse Großherzoglich 8 Amtsgericht.

5 Ir zerfa. vom 30. 12. 1909 gegen den Rekruten Hein⸗ „097 [28220 761,2 SW bedeckt d verfg. vom 30. 12. 1909 gegen b 1 Hein⸗ 157207 Aufgebot Generaldepot der Gendarmerie in Konstantinopel: Vergebun 6 ö 1 8. rich Franz Faver Fröhlich aus dem Landwehrbezirk 12 lg. 1u.“ 16 k. gebung Warschau 759,1 WNWl bedeckt Rheydt wird aufgehoben. Die Firma Meirowsty & Co., Aktiengesellschaft heute folgendes Aufgebot erlassen: Der minder⸗

. von 5 S ê Verkehrsanstalten. agdeburg, 5. Oktober. EE uckerbericht. . 1“ b 1 4 . Hucker 58 Grad v. S. 9.82 ½ 10,00. Nachprodukte 75 Ge Korm. (s empfiehlt sich, die Weihnachtspakete nach überseeischen Züͤrich 773,2 SO 1 Nebel

——. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. 1 o. F. —,— Ländern, namentlich nach den Vereinigten Staaten von 2 52 5 Kristallzucer I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack —,—. Amerika möglichst schon Anfang November zur Post zu liefern, Genf 719 8 2 balb bed. Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. damit die rechtzeitige Aushändigung dieser Sendungen an die Lugano 768,1 N 1 wolkenl. Rohzucker 28 Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober Empfänger gesichert ist. 1 8 Säntis 569,7 NNW 4 heiter

10,05 Gd., 10,10 Br., —,— bez., Dezember 10,07 ½ Gd., 10,12 ½ Br., Dunroßneß 765,6 SW 6 bedeckt

DAlSblbele

0b=SlbNS2

22

bo

5. Okto 5 Temperatur (00 9,0 7,0 4,2 1,5 3,6 4,9 Ein Hochdruckgebiet mit einem Maximum von 778 mm. sen 8 1 Lern. vbese ass 22172.e. Z“ 2 üeeeen 8 Rel. Fcht f. 63 89 81l 83 69 62 32 von Irland, breitet sich einerseits bis Schottland, andererseitzs den 16. Sehteenber 110⸗ Abteilung 87 Wechsels über 152 ℳ, fällig am 20. August 1908, Der Büdner Christian Passow zu Banzkow hat Königliches Amtsgericht. 8r 28 . b. Män 4 Sd 11“ Wind⸗ wsw w bis WMW WNW WNW wNW Südskandinavien und den Alpen aus. Eine südostwärts verla⸗ önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 87. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ das Aufgebot der Rechte der unbekannten Gläubiger e. 11“ wvarle (Anfangskericht.) Rübenrohzudher I. Produkt Basis Geschw. mps 6 [11 —- 121 14 13 12 13 14 Devpression liegt üͤber Osteuropa, mit einem Minimum von 75² h [50917] Zwangsversteigerung. gefordert, spätestens in dem auf den 10. April an der in die ihm gehörige e Nr. 2 2 19780g Rechtsanw Fusgeßot. aer LI Zn Rendement neue Usance, frei an Bord Ham zurg. Oktober Zunehmende Bewölkung, untere Wolkengrenze in etwa 700 m über Polen, eine flache Depression liegt über dem Nordmeer. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1911, Vormittags v5 1. S 37ss. 827 ee unter auef den aehd 8 P veßr 8e 93 bat als Nachlaßpfle er des am 4. Mait ½* 10,25, August 10,37 ½. Flau. d 2830 is d 3000 öhe 2 . llichen Winden, im Osten kühler, sonst wärmer; der Nordwesten Blatt Nr. 4 ur Zeit der Eintragung des Ver⸗ gebotstermine Rechte neld e Ur⸗ in Ba⸗ igetrag 8 b mehen 8 Fen 8 x7 0 5 H oi 8 in Hermsdorf i. M. unden erfolgen wird. 9 aufgefo . G rsah 888 e2 * 9 k.-Eer. d. gehandelt, flau. Javazucker 96 % prompt ““ ee c espcesa ba 1. e 1910, Lötzen, den 19. September 1910. 1 12. November 1910, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden etehic rric 8 1b Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Königliches Amtsgericht. Abt. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den 9 2 7 8 —“ 8