11“ . . 8 8
8 1 8 1 8 1 4 1 1“ eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechts⸗] der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und] Cassel. Konkursverfahren. [57274] Malchow, Mecklb. Beschluß. 52 anwalt Dr. Sommerfeld in Eisenach. Offener Arrest zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 31. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor am 3. Januar 19 0 verstorbenen Kaufmauns Hotelbesitzers Emil Schüler in Malchow n
1910. Erste Gläubigerversammlung den 26. Ok⸗ dem biesigen Gerichte Termin anberaumt. und Papierhändlers Dietrich Dettmer in Cassel, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalta tober 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wilhelmshöher Allee 54, ist nach Abhaltung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch⸗ 2h zum en en er Prüfungstermin den 17. November 1910, Vor⸗ in Peine. Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger in ’G
11““
3
—,— —
0—— —2ö—= —
.
EEe
— OqVVSVVSVgSOSVVSVgVSS Seeüeeüeüeeeegenenenn
822
——'—öq— —OOA—- —,
—,— —
——22 SS
—
r8 usterd.
2——'—ög2
to O0 to 00 do anxgehshse
100,00 G do. 1907 II unkv. 15/74 91,30 G Weimar 1888 3 ½ ove vgec Zerbst 1905 II 3 ⅜
100,25 G Städtische u. landscha 91,00 G EIööö b. 99,75 bz G
2
91,90 G M.⸗Gladbach 99,1900 4 1. —,— do. 1880, 1888 3 ½ 1. do. 1899, 03 N.3 ½ *
*.
*
tl.
2
5 8.
pfandbriefe. 117,50 G 105,50 G 102,50 bz 98,30 ,G 100,25 G 90,40 bz 80,90 bz G
00 S
Münster 1908 ut;. 18,4
do. 897,3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1
1 Nürnberg 1899/01 4 ve
do. 1901/06 ukv. 11/1274 versch. do. 02,04 uk. 13/14 4 1 — 1907 unkv. 174 1. 20 b do. 07/08 uk. 17/18,74
SSSSS 222=ͦö2ö2ö2 —
188
2——-Bæ' H ₰⸗
SA 8
—
—
0100,10 bz 100,30 2 100,60 G — . 91,00 G 111“ 88,20 G Calenbg. Cred. D. F. 99,75 G do. D. E. kündb. 99,75 G Kur⸗ u. Neum. alte NA do. do. neue 100,10 G d „Obli
Uh . run Oei 100,00G do. 11e“ 100,50 G Landschaftl. Zentral. do. do. . . do. do.. Ostpreußische
s do.
5
A
—2 G&S —BV½SVVVO VW
882222222ö2ͤö829
29 —
b3
Æ —qO—
8
SOmmne &£
99,00 G 94,00 G 100,80 bz G 91,25 bz G
2
öee
—, — — cCSCUSSCSCSOnCS
— — G.
—,— -S
.. d —
qdo
—2 2
1 1 1
A.
Oœ COrs œ to 0 d. te .to Coœ 2 8 8—2
1 1 1 1 1 1 1 1 1
—öö—öq—öq—
90,10 bz G 81,00 G . 100,50 100,00 G 90 5 100,00 B do. “ 1,7 80,30 G e⸗ do. Indsch. Schuidv. ³. 1.1.7 100,008 095,25 G eeaa 80,25 G 90,00 bz
₰
—
2 2 — —
— b0 G 0Sb’e — 24—— —
8
—.,— SCE CSC o
22q—
” Aer
◻
mittags 11 Uhr. * — aufgehoben. die nicht verwendbaren Vermögensstücke sowie 2. 6 Eisenach, den 1. Oktober 1910. 1.Seeeee Seee e. :;öh 2 Cassel, den 29. September 1910. Anbörung der Gläubiger über die den Mitglias 12 234. Abt. VI, Eisenach. de 8 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. des Gläubigerausschusses zu erstattenden Ausl. — ,. * ermrargegnennngnnn— we 5 . 888 3799⸗ b 5 ;*½9; ; 7998 8* rh.⸗Run 99 3 ½ 144.10ʃ90,30 G Mannheim 1901,4] 1.2.8 [99,75 bz G Lübeck.. 1895˙3 Höchst. Main. Konkursverfahren. [57295] einer Bürstenfabrik in Pforzheim, wurde heute, Cioppenburg. Konkursverfahren. [57298] 2 1 8 a88 Borh⸗Rummelsb. 803211 1 dernm. z 706 ¾ 1 Ueber das Vermögen des Zimmermanns Ludwig m 1. Oktober 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Das Konkursverfa pren über den Nachlaß des ön E g Amtlich festgestellte Kurse. Moll. Eif⸗Schldv. 958, 17 93,50 b do. 1901 3 ½ 16,— do. 1907 unk. 12 4 17 [100,00 G Münden (Hann.) 1901 4 Repp von Griesheim a. M. ist am 1. Oktober Konkursverfahren eröoffnet und Rechtsanwalt Adolf verstorbenen Fahrradhändlers J. B. Eilers in auf 500 ℳ seine Auslagen sind 5 3 . iner Börse 5 Oktober 1910 Meckl. konf. Anl. 293% 17 [91,10 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,00 bz G do. 1908 unk. 13, 4 1.4.10 100,00 bz Nauheimi. Heff. 1902 3 ⁄ 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Weil in Pforzheim zum Konkursverwalter ernannt. Stalförden wird nach erfolgter Abhaltung des wee 4.1 2 8,09 nzerliner 1 6 8 ½ 4 sch. —,— s festg Ml, 1 Lira, 1 L8u, 1 P⸗seta = 0,80 ℳ. 1 5bsterr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/4 9 [100,10 G do. 09 N ukv. 19,20/4 4 MüPo- 1904, 1905 4 sch. 90,40 bz G “ ntv.123 b meldefrist bis 20. Oktober 1910. Anmeldungen in versammlung: Mittwoch, 26. Oktober 1910, 1910, September 24. F1] 1 † 9. ¹– 19s . 7 Gm. Ew. 2. 7.— do. 1895, 1899,3 ¼ arburg 1903 N3 enburg 1898, 1905 3 ½ zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, Großherzogl. Amtsgericht Cloppenburg i. O. Großherzogliches Amtsgericht. 1 e pof. B.— 1 81½ 1Mark Banes S”88 WTW11“ FEs Fasfel 1901 4 8. 18850 1902 3:] versch. 94,50 S 192578; d ; NSr 15 Off 6 † 2ee ö38 C 2 z 11- 1 alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Pelo (Cold) 82,70 do. 8* 5 3 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 1 Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Bktober 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. See e München. Konkursgericht I erer. r. 1 Sel⸗ E e NSn Sr. 18273,] 1. bülbaufen C. 164 14 10100,106; Pline ezz... 18984 gemeiner Prüfungstermin am 4. November 1910, Pforzheim, 1. Oktober 1910. Schneidermeisters Arnold Siegenbrink in hl 8 9 4. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ8. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.10 do. 82 riftr b 100 Bäßer 1910 b unterm 28. Januar 1910 über das Vermögen em Papier beigefügte Zezeichnung X besagt, Württemberg 1881-83,3 ¾ versch. Charlottenb. 1889/99 4 sch. 100,50 b b 8 ö“ 4. vte Rhevdt IV .. 2 frist bis zum 15. Oktober . Rheda, Bz. Hinden [57294] des Schlußt eg o. 99, 1904 91,60 B do. 8 8 e-*s da, 1 4 2 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ims;. S vvsg o ra eserbar find. 1 b. 190) 1 7 Höchst a. M., den 1. Oktober 1910. —₰ 5 5 Se werke in München eröffnete Konkursverfahren aaülllssten de⸗ Hannoversche... 10]100,40 b do. 19. unkv. 17/4 ’ d b — 1896,3 ¾ Konkursverfahren. Delbrück, den 30. September 1910. durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Tap Wechsel. ö w 3 versch. 90 10 ‧;z- vo. 1908 unkv. 18,204 1.97,60 G .“ köec. ¹0100,908 St Johann a. S. 0221 34 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [56871]] Hermann Ellermann in Rheda wird heute, am Dresden 7 Mitali 8 31 Frgrs F eph 3 ⅞ versch do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ ch. do. 1906 unk. 124 14. 10100,50 G Solingen 1899/4 8* vEPFhaf. 8 (8 vac ee. — g ; 9 h vFs . 8 8 157264] der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden t. do. 8 do. 0. 3 ⅜ versch. bienz 55 kb. 97,1900 31 versch. 92,50 2 do. 1907 unk. 154 1.4.10100,50 G .91902 ukv. 12 4 Ueber das Vermögen des Generalagenten Ernst 1. Oktober 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlicheirüffel, An m. 100 Frs. „ 3 versch. 90,10G lens e5 b.17, 6. 8 8 Ie ve. 98 5 e G 88 V Fa.ee2 FEIS. 11.7 [100,50 b; G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 91,80 G Viersen. 1904 3 ½ Mokat, hier, ist am 30. September 1910, Vorm. Rheda ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Prägeanstalt Gustav Adolf Köhler in Dresden, München, den 3. Oktober 1910. sudapest. . . 5 Feüsabmfaer 4 1908 ukv. 134 1.1.7 [100,90 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91,25 G Wandsbeck 1907 14 ist der Rechtsanwalt Dr. Seraphim, hier, Kneiph. Konkursforderuugen sind bis 6. November 1910 wird hi bristianiag. S 1 3 versch. 90,00 5z Cöpenick 1901 1 . Langgasse 57. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis anzumelden. Erster Prüfungstermin und Beschluß⸗ 1n er unch act do⸗e ser6 h LS aes ae Recklinghausen. [5728A Alten. Pläke 100 Lire 1 K . A versch. 100,80 ct.bzG Cortbus.. .. ,1900 — 1 zum 31. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung fassung über Beibehaltung des ernannten Konkurs⸗ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ne b m c. 100 Kr Preußische.... 18 4.10]100,60 G do. 1909 N un den 29. Oktober 1910, Vorm. 10 ½¼ Uhr. verwalters am 17. November 1910, Vor⸗ 2. Sepier er 1910 bestätigt woe i ist 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen abagen 1 Milr. 14 3 ⁄ versch. 90,20 B . 8 1 zmmer 7 OfFf „ Hor . E, der . Sn 7. 3 Sg 2 do. 8 90,10 8 rj 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 74. Offener Rheda, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Süd wird nach erfolgter Abhaltung des Schlrhgetondon ..... 1 £ do. 92 Königsberg, den 30. September 1910. 1 [Fürth, Bayern. J Recklinghaufen, den 26. September 1910 1I11A“ L-S 33 AFrAr. 2 Straubing. Bekauntmachung⸗ [57368) Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Koörid. Barc. 100 Pes. 1 Sclestche .. Z. 1.41010006s 1882, 883 11.7,— do 81,3319,96.98,0503 31 ver 5 . 8 ‚ 2 1 1“ 8 8 1901, 1903 ¾ 903 Königs-Wusterhausen. [57254] Vermögen des Uhrmachers Josef Dietl in Vermö Sosfes zftsi — 8 1 . 1 . ü. 1 Vermögen des Holzschnitzerei eschäftsinhabers 4 8 G 1 . — do. .3 ⅛ versch. 90,00 bz2 amne n I F 2 2 1 Konkursverfahren. Straubing am 3. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, Jean Kaufmann als durch Schlußverteilung be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Lex “ c. 1909 N 100,00 G do. 1907 8 154 storbenen, zuletzt in Königs⸗Wusterhausen wohn⸗ anwalt Bründl in Straubing. Offener Arrest ist be Hssreiberei des ichts Regensburg wurde mit Beschluß des K. Amt d d 22 4 versch. 101,600 V — b 49 14 haften Photographen Waldemar Happe wird erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gerichts Feaencharg vom 1. Oktober 1910 aufgehobe he.per⸗ zburg 1007 8 do. unk. 2 3⁄ veeen 93 1629 do. 1909 II e; Pforabeimg.; 1“ 5 u 1 ₰ ter 2 rg 89. N. 8 do 96** ½ 6 DD. 1 . 6 9 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. eines anderen Verwalters und Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen der Regensburg, den 1. Oktober 1910. e Pis⸗ e1100 Frs. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.105—, Pemeribd Cheee 1092 1895, 1905 35 8 Schröder zu Schenkendorf wird jum Konkurs. Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Geschäftsfrau Otto Grüne in Gelsenkirchen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensbun ehs Plätze 100 F 1 do. do. uk. 16 1.4.10 101,00G D.mere5. dsneh 10920G w 1908 5,1998 1 8. . 2 8 batt 8 un 2 0130G Dortn. 07 N ukv. 124 8 ba- 20. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzu- 9 Uhr, Zimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes. gefunden hat und Einwendungen gegen die Schluß⸗ Konkursverfahren. .. 100 R. 88 89 1902 n 88 5 1970822 do. 07 4 ukv. 18/4 100,10 Pose 19⁰ eld 1 gs 5 . 1 8 gi! 1. K. † C 9 9 sind. 8 8 8 8. EEe kee. Sgeee do. 07 N ukv. 20 b melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rechnung nicht erhoben worden sind Das Konkursverfahren über das Vermögen d Sachs.⸗Mein. Endkred. 99,750 akv 98981 100,30 G 4 7 84 9 onv.
Oo
DS 8=
3 ½ 21
— 1118 1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 3 ½ 5 —,— egensburg 08 uk. 18/4 1.5.12 100,40 G 92,00 bz do. 09 N uk. 19,20 4 versch. 100,80 G — do. 97 N 01-03, 05/3 ⅜versch. —,—
. do. 1889,3 — — (Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1.7 [90,30 bz
— FRostock. 1881, 1884/3 ½ 1.1.7 91,00 bz G —,— 8 8 1903 3 ½ .1. EE a 18953
Großherzogl. Amtsgericht, 1 8 8. ü — Ehefrau, Emilie geb. Bastian, Inhaberiu vare und zu gewährende Vergütung Termin auf Freita Lüb. Staats⸗Anl. 1899 — .. 1895 1895 ³ . Brandenb. a. H. 1901, 4 1.4.10—,— do. 1906 unk. 11 4 1.4.10 100,00 G Merseburg. 1901 4 K — 85 b 8. 9 B- 5 Me 2 erna Schluf bas bh 2 t. do. do. 90,94,01,053 1,10 G Bromberg ... 19024 14.10 100,25 G do. 88, 97, 98 3 ½ Neumünster 1907,4 onkursverwalter: Rechtsanwalt Böcker hier. An⸗ Anmeldefrist: 1. November 1910. Erste Gläubiger⸗ Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Nalchow i. Mecklb., den 30. September Igl 1Fan. 1 8igh K.ui e 9 Sheer,1.— 100 . do. 8 89198, 4 89 —,— Burg... 1900 N 4 — endur905 nkv. 919,4. 1.4,101100,002 535 Gläubigervers u 1 25 . 2 8 8 üj 37ne-Aht —8 1 = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S⸗. . s5 1L 892, 190 .94,5 — 33 Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1. 14. November 1910, Vormittags 9 Uhr. Delbrück, westf. Konkursverfahren. [56864] München. s 1 . 1 stand, Krone = 1,1 1 Rube Sächsische St⸗Rente 3 H2,70 bz G 1 1908 X84 1. 3 Mülhausen i. E. 19064 14. 99,90 G Peine 1903 ,3 ½ Mit Beschluß vom 3. Oktober 1910 wurde üte 1901 31] 14. Mülheim, Rh. 18994 99,90 G Quedlinb. 03 N ukv. 18,4 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A II: Lutz. Espeln⸗Ostenland wird nach erfolgter Abhaltun n 8 994 , g Firma Wiese & Co. Bayer. Cordes⸗Leicht esimmte Nummern oder Serien der bez. Preußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 11 4 14.10ʃ100, 1 3;⁄ 21 4 14.107107 4. Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1 1.4.1091,75 G Saarbrüceen 1896 3 ⁄ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. EEu. ; 3 e Lerses o. 1 f 52 204 „ 1892,4 14.10 100,9 t 2N3 3 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Königliches Amtsgericht. gütung und Auslagen des Konkursverwalters „Kott.] 100 fl. Hessen⸗Nassau... 1.4.10 ,— do. 1885 konv. 1889 3½ 1900/01 4 versch. 1100,00 G do. 1896,3 PqöII . “ C *. 1 18. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10¹100,40 G 2Sh, Seh ca Fetn⸗ 8 † Hermenau und seiner Ehefrau, Elise geb. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brögger in Inhabers einer Kartonnagenfabrik und einer Beträge festgesetzt. 8 d 00 Frs. do. f G 5 1900, 4] 1.4.107100,80 B do. 1908/10 unk. 19,4 versch. 100,75 bz B Stargard 1Vem. 1895 8 4 G 1 f g ff rw 2. s * fris is 8 5 1 7 * 7 ⸗ . 98 2 2 8 . mu . — 100,309b 2 8 8 2* 10¼ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1910. Kipsdorferstr. 117 (Wohnung: Altenbergerstr. 5), Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 100 Kr. 1 G 3½ 8 do. 84,96,98,01,7 8 28 3 90,20 G Konkursverfahren. do. 100 Lire ... 90,29 2 iner Prüfungstermir rauf 8 Wi hab. Ovporto 1 Beilr. 1⸗ do. EWF1 öö do. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. November mittags 9 Uhr. “ Dresden, den 1. Oktober 1910. Kaufmanns Wilhelm Kind in Recklinghauf 1 Milr. 3 M Rhein⸗ und de degs sch. 101,00 bz Crefeld Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. Seeasbs 1 termins hierdurch aufgehoben. I1 e. . Königl. A icht. Abt. 7 V e0. 1909 N unkv. 194 1.3.9 100,40 do. 09/10 uk. 19,20,4 önigl. Amtsgericht. bt. 7. — en. 8 3 . e Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das — r 5 3 88 b do. ö —,— 1b 8 [vom 1. ds. Mts. das Konkursverfahren über das 1 do. 100 Pes. 16““ 55 —,— do. 6 Konturgversahren ben dos, Regengbarg. [57289 Schleswig⸗Holstein n1.,10 100,36 5 1904 nkv. 174 1002,25 G Offenbach a. M. 19004 1. Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1908 ver⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 28 Antiquitätenhändlerin Lina Hofbauer a. ft S 1101,300 do. — do. endet aufgehoben. 3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 144 100,30 bz Osnabrück 09 N ukv. 20 4 1 „% 2 —¼½ — . . 1 8 . — . 5 do. do. 8 heute, am 1. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, das rungen bis 20. Oktober 1910. Termin zur Wahl Selsenkirchen. Konkursverfahren. [57272] weil es durch Sch ßverteilung beendet ist. 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 92,50 G 8. 1902, 093 do. 1910 N unk. 154 ittags wi Schlußtermin f II““ B1 9. adt 09 ukv. 20(4 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis termin am 2. November 1910, Vormittags wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin statt Schenefeld, Bz. Kiel. [57249 Stochh. Sthbg. 100 Kr. d0. bo. uf. 184 100,00 bz B do. 1903 11 1 Beib 8 828 Sö Fenki n 29. Se 8 3 1 v1616 S.Fn 95,00 do. 1908 unkv. 184 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Stuttgart. [57375] Gelsenkirchen, den 29. September 1910. Firma J. Repenning, Inhaber: Holzhändie 8 5 unf.] 100,50 G 5,00 G
-—ö—VO—
—
1. 1. 2
— zschuß 1 2 8 h m 1 1 8 — 27,00 do. 1908 N unk. 18/4 EEe „Konkurseröffnung über das Vermögen des Theodor Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [57241] marschen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlas Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. EE“ 92,00G stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun b Fischer, Ingenieurs hier, Inhabers der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins und nach Vornahme der Schlußverteilunzbr nana 12 Ftalign. P 5. 1“ 8 do. sede nd e es ebhns Enerneitta 3810hr Theodor Fischer, Fabrik für gesundheits⸗ Bauunternehmers Otto Burghardt in Wanne hierdurch aufgehoben. 88 38 L111““ Schweis 4. do. da. 3 ½ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. technische Anlagen Centralheizungen in wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ Schenefeld, Bez. Kiel, den 30. September 1910e FZbolm 8 Wien 4. 1 eiz 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Stuttgart, Kornbergstraße 7 u. 7a, am 3. Oktober gefunden hat und in demselben Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. .. do. E1“ 1910, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ die Schlußrechnung nicht erhoben worden sind. Schönlanke. Konkursverfahren. [57261 geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch.I 3 ½ 1
ge8. do 893] 101,60 G 84 19053 ⁄ . Dresd. Grdrpfd. Lu. 114 do. do. N unk. 14/4 Feiten. do. do. VII unk. 16/4
ihen.,n. do. do. VIII unk. 20 4 Eeöeaase⸗ dolII, 1V. VINuf 12/1531 .— 23 11.7 2.,—. 13. 117 I,Cobs 86/10bz do. Grundr.⸗Br. I, II14 1.4.10.,— Saarbrücken 10 ukv. 1674 1.4.101100,50 G 33*11.7 81,10 G 86,10 bz Düsseldorf.18994 1.3,9 100,00 G reberg Gem. 95,3 ½] 1.4.10†92,50 G 5 1,7 [100,00 G WI do. 1905 L, M, ukv. 11/ 4 sch. 100,00 B .Stadt 04 Nukv. 17 10 100,10 bz do 1ö“ 60 G
. do. 1900,7,8, 2uk. 13/15/4 100,40 bz G do. do. 07 Nukv. 18 4.10]1100,40 bz do. 1.177 80,50 bz G
1876 3 ½ 1,5311 ,— . do. 09 unkv. 1974 1.4.10 1100,60 G do. neue 7 s100,20 bz
100,60 bz G 92,50 G 83,10 G 100,60 bz G 92,25 G 83,80 G 100,70 B 92,50 bz 83,75 G 99,90 bz; G 89,70 G
100,00 3 89,70 G
89,70 G 100,00 B
85—
.
᷑8—V—
4 3 4
4 . —
2 sowie über di estell 3 öniagli G kepenn — 2 Dresden 1900 4 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. b Johannes Friedrich Repenning in Hare Bankdiskont. do. do. unk. 1 3 101,00 G 5
.4 4
.
A☛ A — —2ö—
8
— — —
91,10 bz G 10 ,002 81,10 G 100,00 B
2n
—,— — —- ——O— 8
2—-—— —2I=ngn
—;—n
—
3 — 122
SSaeSAnESSEEE
2
Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas richts zr- S *p ⸗ Ne e e. 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ ben, heb Lr2 “ B Sünh ehsset 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen daseiigtüns⸗Dukaten.... pro Stück—, Braunschweigische 4½ 1 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver, meld run ’ R. gegdas 1910 Erf vne Feiger. “ Bäckermeisters Leo Modrakowski aus Schör stand⸗Dukaten. Se Magdeb.⸗Wittenherge 3 1 pflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und I E venen 8 8 Süe läubiger- Hirschberg, Schles. [57270]] lanke, jetzt in Kreuz, wird nach erfolgter Abhaltur Soveregns. . 72899 Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache e V Fün e 8 S eee. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Francs⸗Stücke 5 Pfälzische Essenkahn.6 1 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem “ t Uhr, aal 53, all, Bildhauers Alfred Daehmel in Hirschberg Schönlanke, den 24. September 1910. Gulden⸗Srücke... b 8s 8 onp. 3 1 9275 G do.
Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1910 An⸗ “ eee 2., .1,08,8 neen i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 belr in an . . pro Stuͤck Wismar⸗Carow.. J3 3 1.1.7 Dae e; 983* 1100,20G Sch 822 99e; 2 38788 Schles. altlandschaftl zeige zu machen. Saal 53 7 8 „ termins hierdurch aufgehoben. Strasburg, Westpr 8 8 b uisburg.. 20 G werin i. . .1.7 90, do do.
—
.1. .1. .2*b. .*.
äEEE5·5
1— ——=
2
z0 ur z ; 1 „ . do. vro 500 —, — 1 Provinzialanleiben d 8 2713 368 8 Eean . 3 Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen. Den 3. Oktober 1910 J“ Hirschberg i. Schl., den 28. September 1910. Konk Keues Russisches Gld. zu 100 R. 216,65 z Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084 14.10 doö. — 89 88g “ .... 189 34‿ do. landsch. 1“ 73 Den 8. Dtiover hesthrei 68 Königliches Amtsgericht. onkursverfahren. merikanische Banknoten, großes4,2025 bz B do. do. 1899 3 ½ 1. do. 1889 859·890 963 1.1. 1 Stendal 1901 ukv. 1911,4 1.1,7 100,00 G o 2* Leipzig. [57273] Amtsgerichtssekretär Thurner. In dem Konkursverfahren über das Vermögen da do. kleine 4,20 bz Cass. Lndskr. S. XXII4 da. 1882, 70, 809 )h. * tendar 1908 utv.1919 100,00 G 8 Ueber den Nachlaß der Bijouterie⸗ und Galan⸗ r a. wnre⸗ 775 2929 1 — 0 19022 v do. 908 uükv. ), 8 Wiesbaden. Konkursverfahren. [57296] Hirschberg, Schles. [57276] XXIII4
— de.
Kauffrau Theodosia Stojanowski, früher Pdo Coup. zu New York ——.— do. do S - d 333 14. 1 1 alar K Stoj . aldo. .2n York —, do. do. Elberfeld .1899 X 4.7, 1100,00 do. 1903, 33 1.4.10 91,908 ehg 8.. “ in Ueber das Vermögen des Peusionsinhabers Bekanntmachung. Strasburg W.⸗Pr., jetzt in Grotkowo, Kmetigelgisce Banknoten 100 Francs 80,70b do. do. Elberse es ;. b 8 109998 Shertin Lit. N. 0. 88½ 890 2. Leipzig, die Inhaberin der Firma Sali Schwarz Friedrich Kohlmann zu Wiesbaden wird heute, In dem Konkuͤrse über das Vermoöͤgen 8
behrer E“ des Wittkowo, ist infolge eines von der Gemeis Hämsche Banknoten 100 Kronen 12 9 do. do. do. konv. u. 1889 3 ⁄ do. 90,70 G 8 Nachf. in Leipzig gewesen, aber auch H. Fischer am 1. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Zigarrenhändlers Gustav Eckert in Warm⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwang nolische Banknoten 1 * 2 7
DPgob⸗ —S S 2925—
— S
22
88 SFgegS 92—
SSeoockzh
27
—22ööon —,—
24,,
—8 1292
do. db. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 2 voo do. Westfälisce.. 3
ags 20,435 HannP. v R.XY, Elbing 1903 ukv. 17 11.7 99,90 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 101,25 G
Nachf. firmiert hat, Geschäftslokal: Grimmaische⸗ 82r. aS H S drunn soll die Schlußverteilung erfolgen. Teilungs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 12. Oktobe hranzösische Banknoten 100 Fr. 81,05 5 do. do. Ser. IX 3 dbn, 1909 1ge. 194 1.7 S StnasbcG. D1839 Nh
straße 25, Wohnung; Kaiser Wilbelmstr. 70, wird vemeen Z“ 83 masse 941 ℳ 63 vbhchn 8 Ae Kosten bes 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ehaen. ’ 8 16869 EEE1 do. „ 1903 3; 1.1. 93,00 G do. 1906 N 3 b
heute, am 1. Oktober 1910, Nachmittags gegen forderungen sind bis zum 25 Oktober 1910 bei dem Verfahrens abgehen. Zu berücksichtigende Forde⸗ Amtsgericht in Strasburg W.⸗Pr., Zimmer Nr. 65 eeice. 100 Kr. —.— 5 Ostpr. Prov. vIII— 100,25 G Exfurt 1888, 28 4.10 1100,10 bz 2 do. 8
we Dr. C. sr Leipzig. Anmelde⸗ üͤber die Beibehaltung des ernannten oder die Hirschberg i. Schl., 1. Okt. 1910. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geglllee. do. 1000 Kr. 85,00 bz pomm. Prov.I.Jn- 1 Efen. . 1901 4 1410,— 20-n 1906 ukv. 1916,1
zur 5 8 obo N . d . 58 2 4 8 u; S rT r 8 G 8. Rusß 98 2 6 7 E 89 9 3 S 1 . . 1 .4*+. 8 8 . 8 818'
rist bis zum 20. Oktober 1910. Wahl⸗ und Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Louis Schultz, Konkursverwalter. ö1““ zur Einsicht de 1“ 2 p. 2 3 216102%8 pofen etas⸗Aah 36 do. 1906 N unk. 174 1.1.7 100,00 bz do. 1909 ukv. 1919(4 8 . . 8 . -10, ) . * Ant.
Prüfungstermin am 2. November 1910, Vor⸗ 8 ; .2 e. 8 — — 1 90,00 b; B do. 1909 N. ukv. 19 11,7 [100,00 do. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kiel. Konkursverfahren. [57269] Strasburg W.⸗Pr., den 28. September 19108ebe. do. 5, 3 u. 1 R. [216,75 bz do. 1895 ,3 8 Se.s 9g0b 8
— — —02
4 9 3 ½ g
8
SS
S CoScE 25,—
— 2—
—JOVyqOOnOOOVVOBVOVOBVqOO ³2△—
SEPrhräöEPPeEb doPoDo Do⸗
122—-
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1g v ze . 8 — . 8 do. be.. r do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ 97,50 G Trier frist bis zum 1. November 1910. tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtelg .. s „ ultimo Okt. 2. Rbeinprov⸗ XX 228 . 2 Flensburg 190124 — Wiesbaden Königliches Amtsgericht Leipzig Abt. II A ¹ ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Zigarrenhändlers Arnold Voigt in Kiel wird „ 111“A“; Sowedische Banknoten 100 Kr. 112,35z XXXI-XXXI 4. Hrheen do. 1909 unkv. 14 4 14.10]100,00 G do. 1903 III ukv. 16/4 den 1. Oktober 1910. ggemeldeten Forderungen den 5. November 1910, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vandsburg. Konkursverfahren. [572Schweizer Banknoten 100 Fr.80,800 . Mrx. m 38 3 do. 1896, 3 ½ 1.1.7 95,50 G do. 1503 IV ukv. 124 ““ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen Sollonvons 100 Gold⸗Rubel24806 do. I1. vII, X “ Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,60 G do. 1908 N rückzb. 37 4 Hünchen. [57369] Gerichte. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kiel, den 30. September 1910. Pantoffelmachers Josef Sobiechowski und seireabe do. kleinels⸗2 88 de. I1 XIN v. do. 19 unt. 184 14. 90 do. bes 194 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. zum 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Ehefrau, Hedwig geb. Wendorf, in Vandsbu Deutsche Fonds. 1“ XXVII XSEIX .3 8½ b. EEE“ 84. 15. do. 79, 80, 89 31
8 2. 2 28 3 — 3„ es 5 eF- ; 8 ; R 2 Frhh⸗n. .en. 9. . 1899ʃ3 ½ —,.— do. 95, 98, 01, 03 N. 3 ½ Mit Beschluß v DOkto 1 Vo ags Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abteilung 8. 2☚ —— swwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm VII unk. 163 8 32 rr 1 1 Mit esch uß vom 3. Oktober 1910, Vormittags E g 9 E lingenthal, Sachsen. [5737 2] bierdur b u ,gs 3 g ch ble Staatsanleihen. 1 3₰ . “ 8 34 92,30 B Worms 1901 4 100,00 G do
10 ½ Uhr, wurde über den Nachlaß des Ritterguts⸗ Zabrze. f 5725 M“ 8 22 I“ S 8 VI . 92,30 B do. 100,00 G 8 e zeners Oskar Maximilian von Wenzel, . S.eeee hc 38 Un Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vandsburg, den 23. September 1910. s. e 10i 4 —100,00 b; G do. IX, XI, XIV 3 99,90 G do. 1908 unf. 144 1 4,10 99,60b;G . neulandsch. vülent in München eebelide Fankucs erssi wücher 5 a fe w. Sr 8 ven as, zirzels n Ierüd,e Klingen⸗ Königliches Amtsgericht. säeb 100 c0b Schi-H. Pro.7ukv.z9 8 1 1284 1.39 [100,10 bz do. 1903, 05,3 ⅛ versch. 80608
vnd Rechtsanwalt Hans Zeilmann in München, Kanzlei: 1910, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren durch aufgehoben. g ins hier- weener. Beschluß. 1. W n1. 7. 1214 1.1. 100,00 G 8 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ raeme⸗ Ev 19on⸗ 5.11, do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 190,60
Sonnenstraße 28, zum Konkursverwalter bestellt. eröffnet. Verwalter; Kaufmann Jacob Froehlich Klingenthal, den 30. September 1910. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen n ul. Pec0bg do. Landesklt. Rentb. 4 Ir 1907 X unk. 12
— E — SS
101,75 G Westpreuß. rittersch. 94,50 G b
—ö-SöÖSögSö-nenne
1 E —7 üüEeEeE
8
½ ——88OOOOOO—
e
82 — 1=2æO q
gg S
— — —
—₰
3100,70 G
21
2
8᷑ ————O—
922
—, —
— 2,— ——VOOVB
2222ö2ö2öög
—,—————
:
— SSSSSNA —+½
—q—— ——
82
8.5 2. 88 2Ʒ
᷑ ☛.— E —-—— —2 : 85˙8£ 8* 8 ———6 41
2 226
8 —2 2
EE N. — — —- — 89—- 829ü ——
₰
——ꝓ† s 5 8 eEFrift; 455 Kuld 5 v vmn 284 .A⸗ 8 ¹ Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung in Zabrze. frist sowi st mi gorar vers S j iuri d d Fulda 1907 unt 1271 1.1.7100,50G 9 41 100,90 G I1I1uX“ eigefrist md 1 abrze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Sattlers und Tapezierers Heinrich Hormamft do. do 82˙80 do. do Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/14 1.4.10 100.30 bz Altenburg 1899, I u. II4 r 2101406, 5 72 Oktober Frist zur Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1910. Erste 3 in Bunde wird S.-IS. Abhaltung des Schlut 3 öö“ Pe Soch, Westf. Pr Gießen 1901 4 1.3.9 99,90 G Apolda 1895 3 ½ 10090 na dung Z“ und zwar im Gläu igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Klingenthal, Sachsen. [57373] termins hierdurch aufgehoben. do. Schutzgeb.⸗Anl. 1b do. †. 124 1. 99,90B Aschaffenhurg . 1901 4 12be, “ bön Pde Juftzgebändee ane de Licpocs termin am 29. Oktober 1910, Vormittags . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weener, 30. September 1910. 8 1503.10 ukv. 23,2514 100,90 bz G 28 do. 1909 unfk⸗ 822 G1 00b Bamberg 190 8,1z3. 4 100,40 G b ober 1910 ein ließlich Wahl⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N. 39/10. — Putzgeschäftsinhaberin Pauline Louise Anna Königliches Amtsgericht. Preuß. Schatz⸗Scheine S do. IV 8— 10 ukv. 15 3 ¾ do. 1900 88 ena e Bin; Rb. 05 J, 11,3 ½ 6101,40 G termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Marta Unger, geb. Walter, in Klingenthal wi ———— fällig 1. 10. 1114 9100,00 bz G ₰ 813 Görlit... .. 851 a. Rb. 05 15,1731 -91,70 G —ren “ 15b. 11.2 a has 1 in Zabrze. 1.““ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 1“ das Vermögen 8 * 8 4. Fn I1 189.988 Westvr. Pr-⸗AVIVII3 Grebichterf Gem 18093% 96,60G Cobues El 707 nk. 144 13. Sächs.Sd.Pf bis XXIII4 1.1. LIc;, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen im Verbindung mit 88 8“ ihobeuthat⸗ den 30. September 1910. 8 8 E“ Frick zu Bievrich am diheß 1197708G 8 FKreis⸗ und Stadtanleibe Hösgen gorhe 189. 181 V wee Sötbess d.hn.0 32 7 Lbe. Kred. bts fn⸗ 191,50G dem allgemeinen Prüfungstermin: Donnerstag, den Altdorf b. Nürnberg. [57370] Königliches Amts gericht. 1 “ Wiesbadenerstraße, wird auf dessen Antrag eingesteng 8 Staffelanleibe 39 2. 8 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 1 — — Hchectndt 2unks 15 Dessau 1896 ,3 ½ 8 do. bis XXVIÜ3 sersch. 92, 90 G 3. November 1910, Vormittags 9 Uhr, in Das K. Baver. Amtsgericht Altdorf hat mit Be⸗ 8 1 “ 88 sämtliche bekannten Glaͤubiger ihre Zustimmoscf de. do. 8280b, G Emschergen 10 Nukv2 1 4 1.4-10,100,20 bz do. 1897, 1902 3 Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 154 Verschiedene Losanleihen. immer Nr. 81,I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ schluß vom Heutigen das am 13. März 1908 er⸗ Lauenburg, Pomm. 1957259] zur Aufhebung gegeben haben. do. ult.5 ,— Flensburg Kr. 1901 4 —,— 1900 Düren II 1899, ] 1901/4 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 162,50 ; traße hier. ffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. etcütee er⸗ 3. Oktober 1910. Baden 1901 .... 100,75 bz 8 aio. ilam. u..80., 410 100,002 8 2 tonx a9 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 212, 8 2 2 en 3. „ 3 8 Svinn —₰ sc. 11 22. . Das sverfabre Fpbor 8 No 3 9 ’ 2 89 icht. 8. Eo — 28 6 Sonder Aö 899 8 —,— urla 6 unk. 2 urge 50 Tlr.⸗ l 1 152,50 tt. München, den 3. Oktober 1910 Firma „Dampfsaegewerk und Kistenfabrik ffcne Konkursverfahren über das Vermögen der v1“ Seena, 1— 100,80 bzG ESalt. Kr. 900,7unk. 154 14.10 100,30 5; Eisenach. 1809 N4 Emhurgen 0e,,8, “ 8 Fraustaddt. 189038 Sachsen⸗Mein. F1-L. — v. St. 70G Augsburger? Fl.⸗Lose — p.
—½ — SZ
—
8 ctsschreiberei 8 soeri 8 8. 8 ₰ 2 A sfolls Schmi . 3. 2 9
X üns 83 57256] 2¹ls dur Schlußverteilung eendigt aufgehoben. F28 &☛ 3 8 üet in Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. 1902 ‧ 1 9 Aac [883 027 VIII4 14.10/100,20 G annover.. . 1895 1 -e des v ierbürbdles. 82 Altdorf, den 3. Oktober 1910. b 5 Hamer in Laueuburg i. Pomm., wird nach in Zöblitz wohnhaft gewesenen Fabrikbesitz de. 1201 ufb. 12. 991 706 Lacden 997 ukv. 124 14.10 7100,20 G Hedelbers 1907 uk. 13— rich Rudolf Schlüter in Neumüuster ist am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. aI des Schlußtermins hierdurch Erust Ewald Pröger, alleinigen Inhabers nl do. 1007 ufb, 15 3] 1.2.8 do. 1908 ukv. 184 144 109,208,G Hesemn 1910 n 1883 30. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Bad Wwildungen. Konkursverfahren. [57297] Lauenburg i Pomm., den 22. September 1910 Fülr “ Zöölit, wird nach h bec 189673 1.5.71 10. mis. uns 8 3. 2248 Zeng10 à.B uro.20,22 verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann as Konkursverfahren über das Vermö der öö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, I1I1n1“ Ro. 211 4 14.1095.90G Karlsrube 1907⁄ uk. 13 en öffnet. Verwalter Kaufman as § ursverfahrern über das Vermögen e Königliches Amtsgericht. Zöblitz den 1. Oktober 1910 do. unk. 1514 1.5. , Altona 1901 ukv. 11 4 4.10694 90 G arlsru ak. 12 Wüühehm Hauschildt in Neumünster. Anmeldefrist bis eer. Wallach, Inhaberin eines Saison⸗ 1b Königliches Amtsgericht do. unk. 18/14 1.5. 1 JNdo. 1901 II unkv. 19 4 100800 2 1r. 1907, 9 zum 12. November 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ geschäfts zu Bad Wildungen, wird hierdurch auf. Leutkirch. 1I1I G unk. 20⁄4 1. ⁴ sch.91.,800 d9. 86, 1888 lung den 28. Oktober 1910, Vormittags gehoben, nachdem die Schlußverteilung vollzogen und In den verbundenen Konkursverfahren über dd .33: versch. 91.22 Augsburg. . 190 109,10 Kiel. v- r 15 10 8⁄Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. De⸗ der Schlußtermin abgehalten worden ist. Vermögen des Johann Uebelhör, Viehhändlers, Tarif⸗ 3 B f c9 t ch el 2 Eisenhahn⸗Obl. 8* 8 ve sßt. 25 8, 8 do. 1den1g,19 zember 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Bald Wildungen, den 29. September 1910. in Friesenhofen und über den Nachlaß seiner ver⸗ Taris⸗ . ekanntma hung beces Krteuch. 3 ½ 1.1. Lbben Baden88,055 3 91,003 do. 1889, 1898 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht. II. storbenen 1. Ehefrau Agatha Uebelhör, geb. der Eisenbal jen do. . 8 vII3“] 14.1+. Barmen 1880 4 1.1.7 1105,25 G do. 1901, 1902, 1904 Neumünster, den 30. September 1910. Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [57258] Bernhard, ist Termin zur Verhandlung über den U R n. remerAnl. 1908 uk. 18 3.,9 [10 do. 1 sch. 100,25 G Königsberg 1899 Königliches Amtsgericht. 8 Nre. Me⸗w 8 “ gemeinschuldnerischerseits eingereichten Zwangsver⸗ 1573 do. do. 1909 uk. 19 3. do. 1907 .18 2.8 [100,00 bz do. 1901 unkv. 11 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gleichsvorschl uf Samst den 29. Oktob [57396] Bekanntmachung. 1 — 1— 1 do. 07/09 rückz. 41 /40 101,30 G do. 1901 unkv. 17 Peine. [57291]] Händlerin Julie Raczek in Friedenshütte 2 bsvorschlag auf Samstag, den 29. Oktober Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ do. . 1887,99 8 ½ verc. 0. 75½ ½87391796 92,95 B do. 1910 N unkv. 20 Ueber das Ve gen der Firma J. Ries Nachf ist zur Abnad d Schlußrechnun es Ve 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen 8 9 S o. do. 1905 unk. 15 3 ½ 1.4. 10190 do. 76, 82, 87, 91, 96 rsch. 92,2 ve 89. 1
88 be ². Vermogen de ¶ K. bs . . lur bnahme er Schlußre nung de Ver⸗ Amtsgericht anberaumt. Der Vergleie 'svorschlag ist BHö1“ deuts hland. 1 8 do. do. 1896, 1902733 10*8 do. 1901 N, 1904, 05˙3 8 — do. „93, 90, Inhaber Friedrich Flöge in Peine, und über das walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreibe - Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1910. wird 1oh hamburger St.⸗Rnt. 2. Berliner 1904 II ukv. 18% 1.7 [101,00 bz G Lichtenberg Gem. 1900 09,90 8 293, e E“ 2 in “ der bei 897 Verteflung a 88525 hdergelezt eiligten auf der Gerichtsschreiberei Station Pofing der Baverischen Staatsbahrs 8 amori S. 109 8 do. ukv. 1444 8 197,8590 Jo. Cnn 0 e-. 189,30 6b;0 2 onv. u. 0278
deine ist heute, am 3. Oktober 1910, ittags sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun vHae e “ btorh. Netz, i Ausne if S5 àæ . 7ukv. 2 88,90 Habae er21 8 1ö“ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanf⸗ der Glaubziger über fbie nicht , Ver⸗ Leenche den. 1. S keer. . 1 ““ do. 1909 nf-.18 eb;r en. 88208,8 2adw gscgaden gee- ere 89308 Koßsers! 1901 2717198 mann Hermann Daume in Peine ist zum Konkurs⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über erichtsschreiberei K. mtsgerichts. Frank Ferner werden die Warenverzeichnisse und die 9. do. 09 S. I, II ukv. 19 . do. 3 ½ 1ne h Mand butg. 1891 1,7 1100,60 b do. 1908 unk. 19 ve walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Löbau, Sachsen. [57271] wendungsbedingungen der Ausnahmetarife S 5 1m0 d. ee 81108, 2 Onlskamm. 2697 1. 100,00 G 8 1908 unkv. 11 62 100,606; do. konv. 34 23. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger.- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sö5t bezüglich der Klassen IIb und 1I geändert. h -. . 1908 unkv. 1974 1.1.7 190,50 B do. 1902 unkv. 1774 14.10 100,900 Konstanz... 170269 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Oktober ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober Steinbruchpächters Karl Paul Rößler in Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Gümch b 8 1REEEEEEEEECI goh do. 1902 unkv. Soss. a.c 97 Krotoschin S. FS 1910. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1919, Vormittags 9 ¼ Uhr. vor dem König⸗ Herwigsdorf bei Löbau wird nach Abhaltung des abfertigungen sowie das Verkehrsbureau der un 94 1.1.7 101,10 G Bielef. 98,00, FG02/03,4 1. 100,00 “ do. 75,80,86,91600 3; 8ee “ 3 .1903 3 ½ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen lichen Amtsgerichte hierselbst, der Mietsräume Parallel⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichneten Eisenbahndirektion. B 101,40 G Bochum 19023 92-, 28 1505 unkv. 15,4 100,00 B Lau en ¹2. 189781 Verwaltert sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ straße Nr. 1, Zimmer 3, bestimmt. 212 N 24 b/09. Löbau, Sachs., den 1. Oktober 1910. 1 Hannover, den 30. September 1910. 2 1896.19053 vert “ 1919e eena 86. 1907 Lit. R ul. 16,4 3,9 [100,20 bz Feer i. ͤ. 1902,31 ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 28. September 1910. 3 Kobhnigliches Amtsgericht. 3 Königliche Sisenbahndirektion. 8e Swate 805 1906 2 venc. 2 1896]: 84,25 G do. 1888,91 kv. 94,05 90,60 G Liegnit 1892,3 ½
p. St. 37,25 b/B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,30 bz G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — v. St. —,— 1 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher K vlonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1 [92,25 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) ö Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 93,10G (v. Reich sichergestellt) Auslündische 1g taatsfonds.
Argent. Eis. 1890 101,90 G
do. 100 2 5 102,50 bz do. 20 2 5 102,50 et. bz B do. ult. Okt. —,— 1 do. inn. Gd. 1907 102,00 bz B
do. 1909 102,20 bz
do. Anleibe 1887 —,—
do. kleine
do. 8 do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004A do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3078
—
91,00 G do. 19013 ½ 101,25 bz / Glauchau 1894, 19033 ½ 100,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4 100,10 G do. 1907 ukv. 19174 do. 1901 3; 89,60 B Graudenz 1900/4 100,00 G Güstrow . . 18953 ¾ 100,00 G adersleben . 1903,3 ⅛ 100,10 G ameln.. . 1898,3 94,90 G amm i. W. . 1903 90,30 bz arburg a. E. „
100,00 G eilbronn 97 N. 8 100,40 B ernrne 1903 4 ildesheim 1889, 1895,3 ¼ öxrter 1896 3 ½ ohensalza 1897 3½ omb. v. d. H. unk. 20/4
—22=SéSö=Sé=gIZIInngögn —
— — —
₰ Ꝙ,
₰
,S — —,———OOOOO—O'O H'Og —-—
—22ͤ2ͤ2ͤö2ön A 222ö==gé”2
—önOOS
r. — 2=2
582 S vn2
D — —- — —- — — O—- — — —
12
— — 2
—6'2. & 2 —,————OOO — 2
—2 — —
7 8
-2öAS:
½ nchmchchen
-822ö . + ———
104,70 B 101,70 B 100,00 bz
99,90 bz B 99,90 bz B 91,00 et. bz G
22228g
— OSA.
— —
—2ö2ö2ög
— 22
SS üSgegeegseskes. =z2=Sé='SSUS
— — — —- — —————— — ——— . 2:
EeeEeEhe 2--I2ö=EI2I2S
22——
8 1 1