v1A1“ s 7801] 8 1 8 “ 8 entliche Zustellung. borene Maaß, 2) deren Ehemann, den Restaurateur [57794] 8 irstei 2 Herr Direkto Arthur Wer 178nn1. S hn — Feber in ghfastatt, öro⸗ Hermann Helm, früher in Igen jetzt unbe⸗ Füärch Fler agshen M“ G “ 2 K. ö Der Jeröm⸗ Angestel P 8 — - s ℳ Ae Fgs⸗ ; 9 Ja 7. e D zeßbevollmächtigter: Geschäftsagent Schmitt hier, kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Nche . Ie ne v1918 re ommenen anwalt Dr. Richard Landsberger hierselbst ist in klagt gegen Wilhelm Wengatz, Wirt und Metzger, Beklagte zu 1 als eingetragene Eigentümerin der im Bei, der am 1. Oktober , Saea e; seren Aufsichtsrat eingerre 1 gan fripes 8 Pfastatt, jetzt ne Wohn⸗ und Grundbuche von Schloßvorstadt Band II Blatt 50 ordentlichen und außerordentlichen Verlosung sind unseren Aufsichtera hczer e1910 1b 2* „ 2* 2 Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter verzeichneten Grundstücke ihr die in halbjährlichen folgende Nummern gezogen worden⸗ Z“ 8 anzeiger un voni 1 reu ihm für Mietszins pro Monat September 1910 den 11“ 11. 8 Zeit 1s Januar 1910 I. Plaumai9e 8e91g1nen eiste eehh Stahlbahnwerke Freudenstein 8 Co. 1 1 Betrag von 100,— ℳ, an Ersatz für Reparaturen is 30. Juni 1910 rückständigen Zinsen 5 0 30 ũ gs in; 2. 3 sellschaft m Liautdation. 1 Be 1 keparaturen von den Abteilung 1II unter Nr. 14, 19 und 30 a. Rückzahlungstermin: 2; Januar 1911. Aktiengesellschaft in Liquidation. Berlin Donnerstag den 6. Oktober Wasser 20,— ℳ, zusammen 220,— ℳ, schulde, mit eingetragenen 4200 ℳ, 600 ℳ und 600 ℳ schulde, Lit. A 30 50 121 124 184 361 36 Uhle. Bondv. 1 8 ———y— — 7 vLillg, .D 1e 29.— 1. hsawmmen, 80g- n cherse en, mie demclirage: 1) Äe Betfaae . kostenpflichtig 591 678 681 899 887 903 1102, 11787 1824 1849 — ö11““ purezachengslaa Sfrontlich 2 n 8 Sn. gac. nfcnig gertanbzwanait iu verurteilen, an die Klägerin 135 ℳ bei Vermei⸗ Lit. B 1518 1548 1641 1662 1767 3833 2726 1574761 nufgebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell X 82 2 2 Mark nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen, dung der Zwangsvollstreckung in die im Grundbuche 1903 1904 2011. 2211 2409 2562 2691 2693 272 Für den infolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ 2. 2 zufe, Verpachtungen, Verdi en, Zustellungen u. dergl. Nart nebst 800 Zisen settdens lag ge n. 1alen; von Wittenberg Schloßvorstadt Band II Blatt 50 3091 3128 3314 3316 3339 3407 3459. Z i eeeesere hen Herrn Rentier H. Hoppe ist in 3. Verlosung ꝛc. 8 116“ ꝛc. 1 er zeiger. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. verzeichneten Grundstücke zu zahlen, 2) den Beklagten Lit. C 3640 3899 4296 4654 4702 4703 4705 unserer Generalversammlung am 26. September er. ommanditgesellschaften auf Akti ktienges f Veöchügenee Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des zu 2 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das 4715 4755 4778 47 79 4788 47 89 4290 be. 4842 err Gasanstaltsdirektor Carl Rabe von hier als Kommanditg en auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen etitzeile 30 2. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Mül⸗ eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3) das 4843 4900 4905 4906 4908 . 292 ½ 6030 Heüralted in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. - hausen i. E. auf Donnerstag, den 24. 3 ö. vorläufig volstrechan gie ig werh Se8 8oe 8s 5 S 8652 5e1t 8945 6970 Sangerhausen, den 4. Oktober 1910. H dit lls 2 [574 Aktien Gesellschaft Neußer Hütte Neuß [57906] a. 8 Sc 23, mün ichen Verhan ng es s werde 20 253990 henpec-e c 27 2950 787 7688 77 S 1 * 8 2 — b 8 1910, Vormittags 9 Uhr, aa „Berlagten vor das Königliche Amtsgericht in Witten⸗ 6984 6987 7085 7218 7606 7659 7673 7688 7744 Artien Malsfabrik Sangerhansen. 8 ) “ itgege 8992 —,— Esesszmes Bilanz am 30. Juni 1910. BPassiva. 1.“ Bayenthal in Coeln 88 8 Zeklagten vo iche A 8 6 7824 7835 7838 7842 7966. 8 8 er Vorstand. 1. 1 s s [“ 38 1I.““ de n Rentag. den Ae. Revenber 16 Mülhaufen i. E., den 3. Oktober 1910. berg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 20, auf den 8. De⸗ 7816 Frner⸗ in: 1. Juli 19 Ste 8 8 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zember 88.g geladen. 8 Rüchzaßlungstermig, 1. Sunss538, “ 8 8 Stoy. auf 1A. jengese s . Hesbenz nebst Akzessorien, Geräten 88 Aktienkapital 1 080 000,— 1“ 1““ 14. “ 1 8 Wittenberg, den 3. Oktober 1910. t. 4, 21 723 5,3 1055 1222 1265 280 13 157639] und Materialien 1 169 37Hiervo — V rs . „ im Bankgebäude des 8 2 37 b . n 8 2 732 3 222 1265 1280 1340.]([57 151 1 “ 8 . ......F..ö7111169 936 67 Hiervon der Gesell⸗ b A. Schaaffhausen'schen Bankvereins Löln sta 49 Oeffentliche Zustellung. Weise, Amtsgerichtssekretär, 691 702 703 732 763 1055 122 [57910] der Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung Grubenwert. .. . Z.. 500 —schaft zugef 25 75 EEETe—.— 19 e.; Misfen, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lit. n 1517 1572 1760 1803 1866 1986 — H. uchs Waggonfabrik A.⸗G nig Hugrapitals 2 eferst een Waren, Materialien und Kasse . .. 8 er. 52 b zugefallen.. 8925,— 1 071 075— findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ Fhristiansen, in Wiby, Prozeßbevollmächtigter: 1 2321 2899 283 290 5 B“ FS, “ des ie Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gewinn. und Verlustkonto inkk. “ v11“ Beare c b geerge —COC—yůůꝛÜẽʒ—--— 68 12031 2611 2837 2848 286 Heidelberg. 1 Der Beschluß ist 2m. November 1909 gefaßt ℳ 178 353,39 Abschreibungen .— 488 8252] 9 + 8 ““ 1) Persohe dern eif Cerchesgabent 3 h den exam. pharm. Aage Christian Thaisen, . 522i. 731 3733 3764 3783 3980 3981 4109 Unter Bezugnahme auf die Einladung zu unserer znund am 3. Dezember eingetragen. 8 737 327 50 8 1 50 Verlust Gescs ch des Bor Semmnc Axel Thaisen, fruüͤher in MP 2 Lit. C 3731 3733 3764 3783 3 98 82 zugne eE b — zwerk Ermsleben a. Harz Akti sellschaft. 8 1 737 327 50 8 1 737 327 5 Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ ernwans den age daß pu Berlugten ihr 3) Verkäufe, Verpachtungen, 4110 4199 4317 4318 4534 4589 4601 4822 4866 am Samstag, he- 18. . 1 Gaswe 8 uo.“ Festgestellt durch die Generalversammlung vom 30. September 1910 Kecss 50 stands und Bericht des Aufsichtsrats für das 1 81 83 shaupen n daß die ichtige Ver⸗ M di en c 4948 5040 5068 5174 5178 5186 5266 5309 5315 Vormittags 10 ½ Uhr, . 88 “ b D s . Jahr 1909,10. un Fang zur Zahlung von 108 ℳ, auch aus dem Verdingungen A. 516 5453.,, 0 6124 6194 6448 6702 6726 6749 vh. “ ““ 157903) 57891] vTbeee ö““ urteilung sun Zvon Wiby Band 1 Blatt 25 ver⸗ [57797] . 8 Lit. D 6105 6124, 6194, 6448, 6702 6128 6149 kung teildehmen wollen, ih (iche an der 2 o3. Aktionäre unserer Gesellscheft werde Erste Elsüssis bb ] öeeöe..‧“ Die Klägerin ladet die Be⸗ Verdingung von Hängeamnern 15 8168 8873 8 883 6948 ag. d8S 885 lung eüchmen wolten, bbeeMersfmmiung, dach hisaörc Fn 1.e x I Shoder rste Elsässische Mechanische Kuferei Aktiengesellschaft vorm. Frühinsholz eee sind diejenigen Akti 3 aö. weSg. ündlichen Verhandlun des Rechtsstreits für Stationsbeamte und das Bahnbewa ungspersonal, 1 68 71 73 721 7222 7236 424 6 7250 732 1 , 8 5* in 8 *₰ ittags 4 r. . 8 äfts⸗ “ Schij . 2 v — 1 3 In der üaevr ersammlung sind diejenigen 2. ktio⸗ das Königliche Amtsgericht 8 Sonderburg auf Anzündelaternen, Handlaternen für Wagenmeister, 7425 7503 7637 7777 7780 7794. s - . 1A“ “ seenFüer geselscaf düec;denden wedenstlche Akti 8 8 1 SSi Esr Erchegidean Ricen en ü ae. den 22. November 1910 Vormittags 10 Uhr. Schlußlaternen, Oberwagenlaternen, v. d- B vve 1rS vene. ber e Generalversammlung Ereeden ichen ktiva. Bilanz pro 30. Juni 1910. Passiva. von 5 be oder G. Fe.v.es aus⸗ — 1“ 8 5 8 ekeFerntg. Serchezge 8 8 8 1 —— Vassiva. gestellten Depotschein, im letzteren Falle mit An abe L ErAnchon Zustellung wird diefer laternen, Kannen, Oelspritzen, Eimern und Signal⸗ nom g“ 3 B8 Tagesordnung: c⸗ 8 ℳ ₰ . eceehs .. p , . 2. Ing der Klage bekannt gemacht. hörnern. Die Verdingungsunterlagen können L11 3 Sepleniber “ H Fude Aufsichtarat der , gG 1) Geschäftsbericht 8 1909 ü8 Erteilung der Immobilien.. .. 366 059 77 Aktienkapital 560 000 I. Eö e 20. September 1910. unsgrer Hrsverxwesheng . Hohhg 1 n. eche hdes 9 45 een 5 116 132 8n “ Decharge, Festsetzung der Dividende. Festenen ͥä. Hypothekarische 4 ½ % Obligationen 500 A6“* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesehen oder von ihr gegen portofreie Bareinsen ZZ 111ö1515. äbö1 2) Reuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern Z“ 19 602 3 8 . Faeuser, vfen ds ged 7. (nicht in Briefmarken) bezogen werden. 137 148 158 193 244 250 260 315 329 343 348 [57447] 8 B 1“ F38 2 “ 3 Warenkonto.. 728 95,1Aktiendivi LLEEEEETTE— 2 097 62 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in 1 Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift 350 382 430 462 485 512 554 558 600 621 629 Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, 6-. S. ee. . Kassakonto ö1“ 8 — 71 GSGSFacht “ 38 öu,u.·“] [57851]) Oeffentliche Zustellung. Angebot auf Lampen usw.“ versehen bis 29. Ok⸗ 676 677 683 699 737 712 798 845 850 858 870 ibre Aktien mit Talons und allen noch vorhandenen ank für Landwirtschaft und Industrie Effekten⸗ und Wertpapierkonto . .. 701372 Iüüeblanen) 1666 198 58280 Aan.e; im j Der Konditor Franz Schmelter in Mäskau, Kläger, tober, Vormittags 10 ½ Uhr — dem Zeitpunkte 929 948 952 993 996 1088 1094 1126 1178 1190 Dividendecoupons in Begleitung arithmetisch ge⸗ Kwilechi Potocki X Co Kom. Ges. u. A. Debitoren .0 596 75 Gesetlicher Resewefonds.. ... 89 8 dee Perhsmaan a0.n Caln Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Justizrat Neu⸗ der Eröffnung — portoe und bestellgeldfrei an uns 1219 1225 1261 1282 1285 1301 “ ordneter Nummernverzeichnisse 11“ Dr. 3. Szuldrzpöski vV’2 . 11. 1.“ 3 8 mann und Rechtsanwalt Dr. Hoene in Sorau N.⸗L., einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist 26. November, 1350 1423 1436 1445 1496. 1 bi a. c., Vormittags, bei der Kassa 88 8.1 Vorsitzender des Aufsichtsrats. schreibungen 1909,/10 . 160 971 36 Dividendenreservefonds 11““ 14 000 8. bbie üe klagt gegen den Kaufmann Alfred Gottschalk, früher Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im September 10. Lit. . 18 8* 81” 1288 1571 1585 Bayerischen, Disconto⸗ & Wechsel⸗Ban 1 Unterhaltungskosten.. 27 666 56 Personalunterstützungsfonds . . . . . 6 559 95 2eCöla⸗ 5*Skiober 1910 klag gegen den Kmesmamn fied Gettschane frübe Rachnlie Egsenbahndirektion. 1534 1535 15 8 528 e 1293 1856 1857 585 A. G. in Augsburg Rückzahlungs⸗ 157908. Obligationen, Ausgabeunkosten . .. 10 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: CC1“ V 5 5. H ober 1rSca segi uner nrer Rufent dir, 1u“ 1608 1632 163 1645 1 54 1655 856 657 53 einzureichen und hierauf die erste ückzahlungs⸗ 2Tn,35 ₰ g 1 8 I Bonttogewwin leh,16 30” 3 18212 Ber Sesae⸗ unter vom 1. Mai 1910 bis 15. August 1910 an — 166 1695 1611 1919 2545 2060 “ 1““ Chemische Fabrik Einergraben. Ieaea desägäfüs v. edlis 1.“ bie ven ö oSgis Augste1 1 vxreRA. 1693 185 2045 2060 2129 2272 2320 erheben. ie diesjährig s V 8 e eeeh-e; 88 2 Pacht den Betrag von Dreihundertfünfzig Mark ver 2394 2492 2509 2523 2554 2578 2660 2711 272 Die Mäntel werden abgestempelt zurückgegeben. ee1e “ Hoc
. 4
schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ MNorlas ) 1 229 3. 5988 25988 3071 3068 E1“ 1 4.349 nung unserer Gesellschaft findet am 5.2 2 8 1 1Iö pflichtig zu verurteilen, dem Kläger 350 ℳ nebst 4) Verlosung A. von Wert 2777 2833 2909 2968 3071 3088 3135 Augsburg, 3. Oktober 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr, bu aer Verele — Gewinne und Verlustkonto 30. Juni 1910. Haben. Ho felder Walzwerk A.⸗V.,
sej Runi, 1. Juli 2 3197 3261 3263 3274 3342 3346 33. 3355 335 IDi e⸗ 5 z5 9 1 - b — — 4 % Zinsen von je 100 ℳ seit dem 1. Juni, 1. Juli p p 1 3197 3261 3263 3270 5235 32428 3437 3438 3 . 1. . Barmen statt. , — — enegef und Süscuft dieses Laßtes und von 50 ℳ seit dem 0 jeren. 3362 3406 3417 3422 3425 3426 3437 3438 Diesel Motorenfabrik 8 G. Tagesordnung: Allgemeine Unkosten, Brand⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts es 1“ ℳ ₰ Duisburg ũ. Rh. nff dieses Jahres hle d das Urteil 3 8 3449 3456 3466 3470 3473 3482 3486 3493 Kichard Körber. 1 “ &F ves. g: 8 8 8 1.*“*“ all⸗ und Invaliditats⸗ Ertrag des Fabrikations⸗
Aagech — . vocie fig v Uftreckba Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 3499 3500 — — — 2 Enh ee; des Berichts des Aufsichtsrats, versicherung, Krankenkasse, Zinsen und Ab⸗ kontos und des In⸗ LSamstag, den 29. Oktober 1910 Seee eitzlefstung üchen Verhandlung 8I befinden sich ausschließlich in Unterh. 8 — 6 . 2 3⸗ [57201 Bremer Oelfabrik. sbaftsführung Pe des Verftande lFrchbaß vn —— y“ 19 88 ventars .. 251 91112 11 ½ ühr, in unseren Geschäftsräͤumen Lzerhaffer z llaren 8 1 1 E1“ 713 . b ¹ suhj und den ngsabsch! 2 “ 566/56 EE68611I1Iu.A“ Sn . Fex⸗ e Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche 3837 3902 3943 3944 3945 3946 3954 3959 396 In der außerordentlichen Generalversammlung abgelaufenen Geschäftsjahres. Entlastung des Saldo.. 1 273 21 straße 51, in Duisburg⸗Hochfeld stattfindenden dies⸗
A —-9.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
S
Tagesordnung:
9
8
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der
Amtsgericht in Sorau N.⸗L. auf den 26. No⸗ [57799] 5 1“ 11““ . 9 3960/ Zu04* Sevtember wurde beschloss 8 1 Aufsichtsrats und des Vorstands. ““ Y 1 — brigen ordentlichen Generalversammlung hier⸗ Sorau N.⸗L., den 4. Oktober 1910. Hevangel. Kirchengemei z. 221 4224 4240 4299 4530 4539 4552 463. Fühs F 3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung des Rech⸗ [57 Betreffs Hinterlegung der Aktien und Ausübung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bei der heute vorgenommenen Auslosung von k 8 Fe. S gae-. 552 8 * 800,000, erabs sefen Beschluß öu“ nungsabschlusses des “ Geschäftsjahrs. [57892 1 Avis. [57835] des Stimmrechts wird auf § 14 unseres Statuts Schuldverschreibungen des 4 bigen Anlehens 88 1815 821 4832 4844 4954 0 4997 5029 gemäß § 289 5.G.⸗B. die Gläubiger unserer Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Frf r Dividendenschein Nr. 21 der Aktien der Kalker Werkzeu schi fabrik “ Oesjevtliche Zustellung. vom 1. April 1900 wurden folgende Stucke zur 5 “ 88 979 1997 509. Emaf df2 aaf 111u.““ eilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unseres Ersten Elsässischen Mechanischen Küferei A.⸗G. erkz ugmaschinenfa oöri Tagesordnung: Firma Krimel⸗Zeller, Eisenhandlung in Rückzahlung zum Nennwerte am 1. April 1911 8 8 515;: 5126 3349 * 3156 5175 Bremen dden 3. Oktober 1910. 8 3 Statuts spätestens 3 Tage vor der Versamm⸗ vorm. Frühinsholz in Schiltigheim wird vom Breuer Schumacher & Co Act Ges 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Ebingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt berufen: „ 2 24 8800 1 3 Der Vorstand jaung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse 10. Oktober a. ct. ab an der Kasse der Ge. Sie Her Aktionäre uns essee,-Feerg s. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 10. Pfleiderer in Balingen, klagt gegen den Max a. Nr. 35 über 200 ℳ, g98 ZWII 2 5572 5692 57 8 8 in Varmen zu hinterlegen oder ein die Nummern sellschaft in Schiltigheim oder bei der Bank Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden] 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz 8 Valmgen, klagt Lehenheim 3. b. Nr. 115 1383 267 278 322 385 339 356 434 Lit. D 5554 5572 5692 5723 — Rerselben bestätigendes Le nern von Elsaß und Lothri in Straf t biermit zu der am Freitag, den 28. Oktober und über die Verwendung des Reingewinn Neunecker, Flaschnermeister von Obernheim, z 115 133 5788 5765 5780 579: 5944 6021 6033 [57474] — VJPderelben bestätigendes notarielles oder amtliches saß und Lothringen in Straßburg mit 1910, Nachmittags 3 1 5. Dkt und uͤb⸗ Verwendung des Reingewinns mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter der und 494 über je 500 ℳ, „„ 15-383 2331 6242 6247 626: ; Zeugnis über den Besitz von Aktien vorzulegen. ℳ 60,— ausbezahlt. . 82 hmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale sowie über die Entlastung des Vorstands und Behauptung, daß ihr der Beklagte aus Warenkauf c. Nr. 563 610 734 760 771 und 789 über je 8 88 9n 6 Paulinenaue — Neu⸗Kuppiner Der Vorstand ger. 576720 “ Fünfus EEE in — 8 des Aufsichtsrats. 8 8 6 u. 1907 — einschließlich 57 ℳ 1000 ℳ. 266 6269 6311 631 37 6470 64 347 . 822 ee tand. u“ 8.9On “ . ttfindenden ordentlichen Generalversammlun Wahl eines Aufsichtsratsmitglied S EEbö“ 501 4 1909 en 8 39 4 Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1911 6488 6511 6525 6527 65 6537 6 6541 655. Eisenbahngesellschaft. 57904] 8-lsne Hnne, n ie esc e elschast sorzen⸗ ergebenst eingeladen. 8 eines ausfeeevenbn “ schulde, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreck, En gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst 6572 6573 6574 6573 6. 6593 6632 6654 6673] ꝑHerr Jarislowsky ist aus dem Aufsichtsrate othringer Hüttenverein Aumetz⸗Fri wir die Gläubiger auf, ibre Ansprüche anzumelden ZB“ Duisburg, 4. Oktober 1910. bares Urteil zu erkennen, der Beklagte sei kostenfällig Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen 6739 6746 6750 671 6777 68 6791 6819 unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle Ning enverein — umetz⸗Friede, — Der Beschluß ist am 24. November 1909 gefaßt 1) S richt ae⸗ Vorstands sowie Vorlage Der Aufsichtsrat. schuldig, an die Klögerin die Sunomne v9 418 ℳ bes 8 Er veneg SDa 8 8822 2972 7097 10 99% 6999 8 ist in der Generalversammlung van 24. ee⸗ Kneuttingen. und am 3. Dezember 1909 eingetragen. aüe 8.. . und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ““ 59 ₰ nebst 5 % insen aus 360 ℳ 90 ₰ seit der Bank für Hande und Industrie in Darm⸗ 7047 7072 7997 4 7 TeESee. e. 8 d. Js. Herc Rechtsanwalt E. oldstein in Halensee Die H Meer. 8 ; IIö“ K8 5 2 5 vFBIöuö “ 8 1 57909 5 . 2. 19 Znuar 1910 zu dezablen. Zur mündlichen feit Radt und deren Filiale in Frankfurt a. M.] 7110 7119 2oa 1208 212 223 1233 7323 † dewäͤhlt worden. der d 8xJ 1““ 1“ 29) . egliitorats üter dif Ieefaag dg 867900] Eschweiler⸗Ratinger V „lung des Rechtsstreits wi der Beklagte vo lin Empfang genommen werden. 7340 7 742 8 92 75 (96 8. en 4. Oktob 0. 1 5. L 10 1 81 vuuue“* 8 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnun und schi 6 Aes 7 bandlung des Rechtisretgvade denen au FSen 8 mlbfteü—Zmnsscheine werden an dem auszuzahlenden 7600 7602 7612 7614 7620 7633 7650 7664 7678 “ 8 8ZE“ S 2 L. Nachmittags, — R. Dunkel. des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3 Maschinenbau ⸗Aktien⸗ Gesellschaft. WE11“] 71 3 b 8 28781T.-. e der Arts nternationale de [57901] 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, 11ö“ Ordentliche Generalversammlung. ruxelles, 27 Avenue des Arts, in Brüssel statt⸗ Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Entlastung des Vorstands sowie über die Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
den 23. November 1910, Nachmittags 3 Uhr, Kapitalbetrage gekürzt. 7711 7727 7790 7911 7912 inde d 22 „7. 2 ½ 8 1 ¹ 2 5 82 8 4 — — een und Mitglieder zu einer außerordentlichen teilung des Reingewinnes. durch zu der Freitag, den 28. Oktober ds. Js.,.
geladen. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ 7980. W“ “ [57907] 1 ,, 32 Skrobe sungen hört mit Ende März 1911 auf. Von früheren Verlosungen sind noch Se 2 ,†5˖ — 8 1 . Seeechbeen es Fltabftaen Amts erichts bugeint händige Feloste Zcguldverschreibungen 8 rückständig: Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, außerordentlichen Generalversammlung Geueralversammlung, auf. Samstag. den 4⁴) Wahl zum Aufsichtsrat. Nachm. 3 ¾ Uhr, im Hotel Disch, Cöln, statt⸗ TT ö“ I“ Lit. A 273 574 855. Löln⸗Deut gebenft eingeladen. 9 2. nober d. F⸗ Nachmittags 4 Uhr, nach „Gemäß 8 18 des Statnte sind in der General⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung G Nr. 295 über 500 ℳ, 8 Lit. B 1705 1924 2061 2063 2168 2200 3232— Dis diesjs Gas A.bea F Tagesordnung: den. Dortmunder Weinhocus (W. Stode), Beten⸗ vedemmlung, diehenigen Aktionäre stimmberechtigt, eingeladnee Sti sind di Oeffentliche Zustellung. Nr. 767 über 1000 ℳ. 8 2408 2430 2625 2626 2665 3100 3120 3179 3190 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 1) Ethöhung des Aktienkapitals und Ermächtigung straße 10, hier, mit Hinweis auf nachfolgende Tages⸗ welche spätestens fünf Tage vorher ihre Aktien, Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
8— Kaufmann Johann Schmon in Ebingen, Mainz, den 4. Oktober 1910. 16“ 3206 3375. Tö lung findet am Montag, den 7. November des Verwaltungsrats zu deren Durchführung. ordnung erg. einzuladen. oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines nebst Nummernverzeichnis spätestens am 214. Ok⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pfleiderer in Für den ev. Gesamtkirchenvorstand Mainz: Lit. C 3676 3778 3826 3829 3990 4011
De De
le 392 4027 1910, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts 2) Aenderung der Statuten und namentlich der Tagesordnung: deutschen Notars — letzteren Falles inklusive tober ds. Is.
igen, klagt gegen den Flaschnermeister Marx D. Frohnhäuser. Saalwächter. 14092 4122 4292 4437 4524 4679 4727 4834 5105 räumen des A. Feafssenses 8 Bankvereins in Artikel öZSö 18. 25, 29, 1) Beschlußfassung über Abänderungen des Gesell⸗ Nummernverzeichnis — bei der Gesellschaft oder bei einem Notar, d ““ Neunecker von Obernheim, z. Zt. mit unbekanntem b ] Cöln, Unter Sa en ausen, statt. „30, 32 und 33. ““ schaftsvertrages, insbesondere über die Ver⸗ bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Aufenthalt abwesend, unter der Behauptung, daß er [57795] (I.t. D. 5505 5536 5613 5660 5677 5679 5735 b. Ee’ E“ Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung längerung der Dauer der Gesellschaft und über Cöln, Berlin oder Düsseldorf, bei der Rheini⸗ Berlin, e““ b
ibm aus Warenkauf aus der Zeit 1909 und 1910 4 ¼H ° Hnpothekaranleihe der Firma 5763 5806 5900 5933 5936 6045 6077 6287 6490 1) Vorlose bF. “ ichte ind gemäß Art. 30 des Statuts nur diejenigen den Erwerb eigener Aktien durch die Gesellschaft. schen Bauk, Essen⸗Ruhr, oder bei dem Bankhause be 1 unserer Gesellschaft in Eschweiler⸗Aue oder den Restbetrag von 422 ℳ 87 ₰ schulde, mit dem [2 10 8 1 7000 7146 7331 7479 7569 7876 7956. und 8e,g üstrechnung, 8 F.e orstands, Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2) Besprechung einer Abänderung und Verlängerung A. Levy, Cöln, hinterlegt und bis zum Ver⸗ Ratingen „West “ . Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu er⸗ A. Borsig, Berlin. 1 Die Rückzahlung findet statt: 1“ n Aufsichtsrats und der Revi 72 d Ve †. 20. Oktober 1910 bei einer der folgenden „ des Lieferungsvertrages. 1 s sammlungstage belassen haben. zu hinterlegen. Siehe § 5 des Gesellschaftsvertrages. kennen, der Beklagte sei kostenfällig schuldig, an den Bei der am 28. September 1910 stattgehabten in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen 2) Beratung der Porlagen, Seteteiann un Ba ankfirmen hinterlegt haben: 3) Beitrittserklärungen zum geänderten Lieferungs⸗ 8 Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Eschweiler⸗Aue, im September 1910. Kläger die Summe von 422 ℳ 87 ₰ nebst 50% ꝙVerlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: Bank, F“ 1 teilung des ¹ eingewinns. 8 rteilun der bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein vertrage. 8 Ea. Verlustrechnung liegt von heute ab im Ge⸗ Der Aufsichtsrat.
Zinsen daraus seit 10. ugust 1910 zu bezahlen. r. 39 65 82 93 119 152 153 173 186 198 225 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. in Cöla und Berlin, Dortmund, den 5. Oktober 1910. schäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Tagesordnung: 8
zu 8 1 240 288 322 347 404 456 475 483 490 545 bank, 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der bei der Nationalbank für Deutschland in Dortmunder Verkaufs-DVereinmn Aktionäre aus. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
N.
1 ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 227 — 4 W 1 8 5 854 b 2 age ftsber 2
ur mündlich 2 liche Amtsgericht in 558 634 653 682 721 765 778 783 821 839 849 in Stuttgart bei der Württembergischen Revisoren. Berlin, Cöln⸗Kalk, den 4. Oktober 1910. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
1 51 al⸗ 8 . 82
α8 8 or das König 8- 3 8 1 8 b e, D; 812z ; 8 : 8 8
S.See Sebes,she Hen 23. November 880 1004 1012 1062 1080 1111 1235 1259 Vereinsbank. „Die Aktien, au hrad— E bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank für Ziegeleifabrikate, Artien⸗Gesellschaft. Has eehenhbh. 4 1909 10. b 8 “ .
1910, Nachmittags 3 Uhr, geladen. 2 1291 1319 1341 1386 1388 1389 1391 1408 Birstein, den 1. Oktober 1910. versammlung Leh⸗ Stimmrecht auiegende wer 8 2 in Frankfurt a. M., Der Aufsichtsrat. L“ Besch ußfassung über die Genehmigung der Spaichingen, den 3. Oktober 1910. 1409 1443 1462 1494 1593 1618 1641 1735 Fürstl. Isenburgische Rentkammer müssen spütestens um 12. Uhr Mittags 18 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 8 E. Heßler, 57902] Bilanz und Verteilung des Reingewinns sowie Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1780 1879 1954 1970 1972 1993 1996 2033 2038 Bräunig. achten Werktage vor dem Tage der N⸗-ne“ be der Pfälzischen Bauk in Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzender. . 8 a] Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
e 2 2 249 F23 2585] ꝙVon den Teilschuldverschreibungen des ehe⸗ 12 Uhr Finterlegt werden und bis zum Schluse bei 8 sirma J. H. Stein in Cöln, Ahtiengesellschaft für Holzbearbeitung Auf Grund des § 23 unseres Statuts laden wir von Schuldverschreibungen “ Oeffentliche Zustellung. 2595 2599 2027 2642 2- 31 2826 2842 2851 2852 maligen „Bürgerlichen Brauhaufes“ in Zege⸗ der Uhr, hinfammlung hinterlegt bleiben ge* virma Joh. Ohligschlaeger G. m. b. in Memel 8 die Herren Aktionäre hierdurch zu einer ordentlichen gen.
Oberbootsmannsmaat Mar Götte, 7. Kom⸗ 2866 2886 2916 29²9 2986 29928 2999 3926 3075 berg vom 1. Dezember 1890 sind am 1. Ok⸗ Die Hinterlegung kann erfolgen bei: “ im“ 8 “ in 1 eme . Generalversammlung in Arnsberg, auf Freitag, [578861 pagnie II. Matrosendivision, zu Wilhelmshaven, 3095 3124 3184 3185 3190 3241 S 3376 tober 1910 ausgelost die Nummern 26 153 a u. b der Zentralverwaltun oper Gesellschaft in der Firma G. F. Grohs⸗Henrich & Co. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung den 28. Oktober 1910, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Sehtkellerei Frankfurt a M. Aht Gel. Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt. Buddenberg 3390 3404 3413 3426 3431 3433 3135 376. 3543 37 71 196 u. b und werden vom 2. Januar Can⸗Deutz 8 EE— . findet am 1. November 1910, Vormittags im Kurhotel ergebenst ein. 4. MAFag ze. E. daselbst, klagt gegen seine geschiedene Ehefrau, Lucie 3572² 3589 3623 3655 3656 3660 3737 3744 3166 [1911 ab mit 103 % eingelöst. h Schaaffhausen’schen Bankverin ir bei v. Firma Reverchon & Co. in Trier, 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Louisen⸗ 1 Tagesordnung: vorm. Gebr. Feist & Suͤhne, Frankfurta M. geborene Bertling, früher zu Wilhelmshaven, jetzt 3049 3831 3961 4008 4010 40¹1 4014 225 4041 Desgleichen vom 1. April 1906 die Cöln Beytin und seinen Filialen 2 s. Internationalen Bank in Luxemburg, hof, statt. 1 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäftslage. Wir gestatten uns, die Herren Aktionäre unserer unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 4043 4045 4059 4091 4¹⁰⁰] 4123 4133 8b 4161¹ Nummern 40 150 b 154 b 159 b 185 b 187 b und der Deutschen Bank in Berlin und ihrer Fan⸗ Löreean Internationale de Tagesordnung: 2) Bericht der Revisoren über die Geschäftsführung Gesellschaft zu der auf Montag, den 31. Ok⸗ die beim Kommando der II. Matrosendivision hinter⸗ 4162 4177 4178 4216 4223 4224 4257 4286 4293 212 , zahlbar sofort. vh 1.aurfurt⸗M hei ir 2 es in Brüssel, 1 1) Vorlegung der Jahresrechnung über das ver⸗ und die Bilanz. tober 1910, Vormittags 10 Uhr, in den Ge⸗ legten 300 ℳ ihm bei Eingehung der Ehe als 4296 4301 4329 4393 4450 4513 4515 516 — Bürgerbräu Gesellschaft mit beschränkter der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr Bril rédit Général de Belgique in gangene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ 3) Beschlußfassung über die Bilanz. schäftsräumen unserer Kellerei, Frankfurt a. M., Heiratsgut gegsben worden sind, mit dem Antrage 4572 4649 4650 4658 v. ban 4802 28 4842 Haftung in Segeberg. der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesell⸗ bei sesssel⸗ In Mbilz stands, des Aufsichtsrats und des Revisors. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hainerweg Nr. 53, einberufenen ordentlichen auf vorläufig vollstreckkare Verurteilung der Be⸗ 4862 4876 4884 1385 4886 4921 4924 4925 4977 A.8J. Klühe. eFhaht in Nachen und Cöln 1.e F. M. Philippson & Co. in 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und 5) Wahl von 3 Revisoren. Geueralversammlung einzuladen. klagten, die Einwilligung zur Herausgabe der hinter⸗ 4983 5000 5004 5016 Ses . 5053 1 nvun der Filiale der Bank für Handel & In⸗ dei 4 Aufsichtsrat. 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Es scheidet Tagesordnung: legten 300 ℳ an Kläger zu Leben und die Kosten 5080 5185 5186 522] 2600 es 2 5h 81 “ 8 111 .. ve in Frankfurt⸗M 8 1 Brüfs veat Genéral Liégeois in 3) Aufsichtsratswahl. . nach dem Turnus aus Herr Kommerzienrat 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ des Recchtssireis zu tragen. Der Kliger 1agft et. 3339 3819 8467 5917 5993 5600 5602 5841 6921] 5) Kommanditgesellschaften ded irie I. Langen 4 Söhne in Cölu. i bei der 4, Etwaige Antrage gemäös 8 25 des Statntg. „ W. Funcke, Hagen. rechnung per 30. Juni 1910 sowie des Geschäfts⸗ Zeklagte zur mündlichen“ Verhandlung des Rechts⸗ 5689 5819 5845 5888 5 593³9 5942 594 605. 2 . grse a4es E““ Pfater 4 Langen G. m. b 8. e anque Géenéral Belge in Ant. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ 2) Verschiedenes. berichts des Vorstands und Prüfungsberichts des streits vor das Königliche Amtsgericht zu Wilhelms⸗ 6109 6108 6128 6145 & 6199 6311 6338 6369 auf Aktien U Aktiengesellsch i Göln gee 1““ bei d 6 und Namur, versammlung ist, jeder Aktionär berechtigt, welcher. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre Aufsichtsrats. 1 baben auf den 6. Januar 1911 Vormittags 6505 6400 6424 6449 6454 6472 5475 5523 6598 28 . ’. Ur tien nicht bei der Zentralverwaltun l.⸗, .evFw de Reports, de Fonds bis zum 29. Oktober 1910, Abends 6 Uhr, berechtigt, welche bis 6 Uhr Abends am Tage 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
1 Uhr. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen 2 6620 6657 6685 6740 6754 6762 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ der Gesellschaft binterlegt so ist spätestens zu der bei der — et de D6pôts in Antwerpen, seine Aktien im Bureau der Gesellschaft oder in vor der Generalversammlung entweder ihre gewinns. “ zum Zwecke de⸗ EE. . Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. vorstehend angegebenen Zeit eine Bescheinigunz anque de Flandre in Gent, den Kontoren der Firma J. G. Gerlach und Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
eser 5 399g ge 3 . . ’ 2 “ 2
5 2
ei der Firmma Fabri, de Lhoneug & Co. in Siebert & Alexander in Memel deponiert hat oder sich bis dahin über die bei einem Nota iejeni 1 wird dieser Auszug G “ 9egeuüber die erf . egung . . S Alexand 1 2 oniert h ir oder Diejenigen Aktionare, welche an der Generalver⸗ Wilhelmshaven, den 30. September 1910. ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser [57637 bei Vinterlegungästele scer dg efe hin hache D;Di Bei 199. ; 82 oder ebendaselbst bis zur genaunten Zeit eine bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen sammͤung teilnehmen wollen, haben ihre Artemn die —* Gerichts chreiher des Königlichen Amtsgerichts. Dbligationen aufbört, zu 100 % ausschließlich Wir machen bekannt, daß laut Beschluß der “ e enabr bicterlegte veli den Berliner. Hinterlegungsstellen können an Bescheinigung mtter Angabe der Nummern beibringt, i. W. geschehene Hinterlegung durch eine mit den zum Ablauf des 3. Geschäftstages vor dem Kasta. bei der Deutschen Bank in Berlin. Generalversammlung vom 19. vorigen Monats Herr E“ muß die Nummern der hinterlegte⸗ e Aktien selbst auch die Depotscheine der daß er dieselden bei der Norddeutschen Kredit: Nummern der Aktien versebene Bescheinigung beim Tage der Generalversammlung, entweder bei OCeßfentliche Zustellung. Berlin, im Oktober 1910. 5 Heinrich geuckel in Dahlbruch in den Aufsichtsrat ien angeben. „ Oober 1910 85* es Berliner Kassen⸗Vereins über die daselbst anstalt in Königsberg oder bei einem öffentlichen Vorstande ausweisen. (§ 25 des Statuts.) ünserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank R. Cöln⸗Deutz, den 5. Oktober 1910. “ Wotkrten Aktien hinterlegt werden. Notar hinterlegt hat. Arnsberg, den 5. Oktober 1910. Filiale Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen emcer Vorstand ober machten sind bis spätestens am 22. Ok. Memel, den 4. Oktober 1910. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Notar zu hinterlegen. .“ eb. orstan Brüf 910 bei ein der Gesellschaft in Der Aufsichtsrat. Fr. v. Schenck. Löcke, Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1910 Rhazen. el einzureichen. öö“ 6 Hch. Gerlach, Vorsitzender. . Dittmar. 8 Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. “ “ 1“ 8 1“
e Startgemeinde — Siartsparkase — Witten⸗ ö. versis. unserer Gesellschaft gewählt worden ist. „Zabrik?
erg, F durch 8 Sparkassenkuratorium, n BA“ . Solingen, den 4. Oktober 1910. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. ozeßbevollmächtigter: Justizrat Levin in Witten⸗ aus der Zie 30. Sep: : Sol. 5 1 be Aherein.
erg, klagt gegen 1) die Ebefrau Frieda Helm, ge⸗ Nr. 2492 2636 6238. Siegen Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein
8